1901 / 253 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö

. ü.

1 .; ;

——

Hansen Bang, Kopenhagen; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 6 17. 76. B. 28 579. Vorrichtung für Mulespinn⸗ maschinen zur Herstellung von Fäden mit wechselnder Dicke. Isaae Briggs Jr.,. Wakefield, Engl.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin 6 68914 7T6c. W. 17 598. Flügelspindel für Spinn⸗ und ,, James Wright u. Hebden Wright, Ingrow, Vork, Engl.; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin 8sW. 12. 27. 4. O1. 77b. F. 13723. Aus Blech gebogenes Rollschuh⸗ Alfred Fenwick, Sunderland; Vertr.: Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW. 6. 22. 1. O1. ⁊7 7h. K. 19761. Schraubenflügelanordnung. Emanuel Kalisch, Budapest; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 23. 6. 00. 80a. L. 15 024 Nachschneider für Falzziegel u. dgl. Rudolf Laurer, Stetten b. Wien; Vertr.: Dr. S. Hecht u. Pat⸗Anwälte Dr. H. Mäckler u. E. Cramer, Berlin NW. 5. 29. 12. 00. SOb. St. 6802. Verfahren zur Herstellung eines Magnesiazements; Zus. z. Pat. 105 523. Jacob Steiger, London; Vertr.: J. Perino, Zehlendorf b. Berlin. 22. 2. 01. SIe. G. 14999. Einrichtung zum selbstthätigen Einsammeln und Befördern von Briefen u dgl. Ed. Leon Gordon, Marseille; Vertr.: C. O. Bölling, Berlin NW. 6. 5. 11. 00. 81e. R. 14489. Transportband mit verschieb⸗ barem Abwurfwagen. Robins Conveying Belt Company, New Jork; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 16. 7. 00. S4Ia. V. 4006. Bewegliches Wehr. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinen⸗ baugesellschaft Nürnberg, A. G., Nürnberg. 16 5. O56. 85h. Sch. 16360. Schwimmerventil für bei Nichtgebrauch wasserfreie Abortspülkästen u. dgl. Carl Scherer, Frankenthal, Rheinpfalz 14. 9. 060. S6c. M. 19610. Roßhaargewebe. Carl Matitschka, Mittel ⸗Podiebrad b. Strehlen i. Schl. 22. 4. 01. 8g6c. S. 14 573. Schützenwechsel für Webstühle. socité Civile d Etude du métier A rubans Karbier, Lyon; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 8. 2. 01. S86c. 3. 3737. Schußfadenzuführvorrichtung für Webstühle mit feststehenden Schußspulen und Greifer⸗ schützen. Otto Gustav Zipser, Moskau; Vertr.: W. H. Uhland, Pat.⸗Anw., Leipzig Gohlis. 3. 4 01. 86d. Sch. 15 243. Verfahren zur Herstellung zweier Friss⸗ oder Noppenbänder auf einem Gang mit einer Rutheneinlage. Julius Schäfer, Ober⸗ lichtenau b. Pulsnitz i. S. 10. 10. 99. 86d. Sch. 16763. Gummigewebe. Scharpenack Æ Teschenmacher, Elberfeld, Taubenstr. 12. 1 1 86g. E. 7479. Webblatt zur Herstellung von Geweben mit Moiréeffekt. Eugen Eichelberg u. Rudolf Kirberg, Elberfeld. 1. 3. 01. 87a. H. 24 593. Flachzange für Feinmechaniker. Robert Hollweg, Schalksmühle i. W. 14. 9. 00. 88a. M. 19 384. Verstellvorrichtung für Turbinen⸗ leitradschaufeln. Maschinenfabrik und Mühlen bau⸗Anstalt G. Luther, Attiengesellschaft, Filiale, Darmstadt. 12. 3. 01. 89d. L. 14821. Verfahren zur Herstellung eines verkochfähigen Einziebsyrups aus Zucker⸗Nachprodukt unter Abtröpfelnlassen und Wiederauflösen der frystallisierten Masse. M. Lambert, Toury, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser u. 2. Glaser, Pat.⸗Anwaälte, Berlin SW. 68. 26. 89h. Sch. 16897. Strontianzuckermaische

Glogauerstr. 29. 15

cho niag. Verlin 2) Zurücknahme von Anmeldungen.

4 nden * 1 IOIBI 53 ver Went 111 1

Patent⸗

Das Datum bedeute der Anmeldung im Reicha⸗Anzeig deg einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten 3) Versagungen. Auf die nachstebend berelchneten, im eich An⸗ iger an de ngegebenen Tage annt gemachten —— Ne Wirkungen des einstweiligen Sch 201. G 89 eleftrischen ͤ. tter don Id. U. 1612. Kurjsch Wijderstand. 19. 11 . 264. C 7261 Gÿcrner en auf Uebest, Kork o. dal. wischen der Gbamettefütterung 21. 2. 01

4) Aenderungen in der Person des Inhabers.

0 r 71 . l * 11

.

geren let 2 tenn n übt

m Wegner, Gossentin Ne 1

15282. 116125 Pariertübrungk vorrichtung für Jelinderschnellrreffen u. J. nulti Colgnmr 1. ou pan Hmm itenl, men Vertr. G. Dv. Dffemesi Pat arm. Berlin W. d Igo. 119 6. RNetafign6fmaschine jar Derstellnug er rar kendtun, Multi Col(sanr Erintimea

Company Limited, Sondon; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. !

26f. 119938. Streckenunterbrecher für elektrische Bahnen mit Oberleitung. Paul Conrad, Berlin,

Blumenthalstr. 7. 21b. 110 929. Sammlerelektrode mit Masse⸗ träger aus Isolierstoff. William Moore Me. Dougall, East Orange, New Jersey, u. Van Buren Lamb, New⸗Haven, V. St. A.; Vertr. für Ersteren: Robert R. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46, für Letzteren: Hugo Pataky u. Wil⸗ helm Pataky, Berlin RW. 6. 21 c. 114563. Zeitschalter. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. ; 21c. 123711. Schaltverfahren zum Uebergange aus der Reihenschaltung zweier Elektromotoren in die Parallelschaltung ohne Stromunterbrechung. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 249. 121 125. Spieltisch. Frau Sophie Held, Cöln⸗Riehl, Stammerheimerstr., u. Alexander Ecker, Cöln a. Rh., Aquinostr 29. 249. 125 816. Matratze. Emma Hartkopf, Elberfeld, Engelnbergstr. 6. 451i. 124599. Hufeisen⸗Schraubstollen mit elastischer Einlage. Carl Loibl, München, Dachauerstr. 48. ; 78. 122 822. Sicherheitshaken. Friedrich Dahmen, Grüne i. Westf., u. Alexander Ecker, Cöln a. Rh., Aquinostr. 29. 50. 109 386. Mit einem Mahlgang verbundene Vorrichtung zum Entstäuben des Mahlgutes. Gustav Fuchs u. Julius Bettelheim, Wien; Vertr.: EG. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin W. 8. 78a. 121 884. Maschine zum Füllen von Zünd⸗ holzschachteln u. s. w. The Diamond Match Company, New York; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 5) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 2b: 115 125. 4a: I14 654 118772. 6: 110419. 7: 104 529. TZa: 116946. S: 111373. Sa: 120 602. IH: 105292. 12: 62276 92993 101 776 104103 106500 Za: 114835. 129: 112976 113768. 13: 86917 93277. 14: 99 043 106485. 15: 94221 99425 109 304. 158: 115549. 156: 123 618. 117c: 120676. 18a: 115069. 19: 110361. 20: 83 849 92 056 103 651 105 967 106 887. 20e: 120913. 21: 102498 106445. 21: 122269. 218: 123 408. 21e: 116268 117292 123 626. 21: 118 550. 22: 82774 96 402. 24: 104759. 24a: 113056. 26: 106264 109 008. 26b: 117308. 27: 62141. 276: 117 501. 2Z28b: 120 176. 29: 91823. 30e: 111 449. SBI: 87 510 322: 90001 110236. 32a: 119 984. 34: 102 013 110776 111490. 349: 113 418 115 338. 234i: 123404. 27: 106759. 238: 100568. 39: 102 816. 40: 98080. 42: 56 533 96 585 100 514 108 685 1068 686 42a: 112232. 42e: 111 600 111747 118989. 42g: 120488. 45: 108 827. 458: 118741. 465i: 121 645. 45w᷑: 123 396. 46: 103 900. 479: 123 400. 48a: 116319. 49: S8 157 105415. 19a: 112276. 49d: 122970 123196. E ũ e: 112562. 650: 55 7900. SER: 110783 53: 92710 108401. 57: 91901 110 884. Fp 7a: 120279. 59: l03 184. S9a: 123473 125 475. G2: 64184 85 726 87 232. G3i: 114140. G4: 91 486 93 831 103 360. G46: 121 898. 66: 104 656 105794 111262. Ga: 113 162. 67: 106541. 68a: 116724. 70: 97 499 T7TOe: 113 066. T2: 101538 104613 106 942. 728: 116199 116870. 87 982 97 018. 77: 83 896 111 522. 770: S2: 97 362. STDa: 116994 123 323. 15 756. 8G: 111203. SGa: 113117.

b. Infolge Verzichts. 19a: 122 1859 Berlin, den 21. Oktober 1901. RKaiserliches Patentamt.

von Huber.

Jeitschriften · Nundschau.

S2 6G

1 r* *** .

enos

lung AX.

Die Kunststein⸗ In du st rie. Illustriertes Fachblatt für künstliches Baumaterial und Beton⸗ in der Praxis und im Dienste des Gesammtbauwesens für die Interessen der Architekten, Baumeister, Maurer⸗ und Zimmermeister, Bauunter⸗ nehmungen ꝛc. c. einerseits und der Betonbau Unter⸗ nehmer, Zementwaaren⸗ und Kunststeinfabrikanten, Stukkateure, Gipser, Baumaterialien Handlungen c. c. andererseits. (Verlag von R. Reichelt in Neustadt, Reer Nr. 42. Inhalt: Ein Streit von Wissenschaften über armierten Beton. Zur Lage der Zementindustrie. Die Verwendung des Gipses zu Abgüssen und plastischen Darstellungen. Das Alter von Eisen und Kupfer. Patent⸗ Liste. Briefkasten Licenz⸗Anzeiger. An⸗ zeigen. Submissions⸗ Anzeiger.

Der Großbetrieb. C Freier Verlag‘ G. m. b. H. Berlin NW., Holsteiner Ufer 4) Nr. 6. Inhalt: Die Industriearbeiter Rußlands. Von Br. Berg. Ueber die patentrechtliche Bedeutung der Theorien. Von Rudolf Mewes. Zur

hysiologie des internationalen Spekulationsmarktes. Von Monitor. Ludwig Max Goldberger. Ausfuhr und Einfuhr. Von Dr. Rich. Zimmermann. Ein Großbetrieb zur See. Von Dr; Eduard Engel, Berlin. Die Reichsbank. Von r fn, Dr. Carl Helferich. Neuheiten aus Technik und Industrie. Von G. Dieterich, Berlin. Nach⸗ richtendienst. Exportnachrichten und Konsulats⸗ berichte.

Das Grundeigenthum. Zeitschrift für Haus⸗ besitzer, Organ und Eigenthum des Bundes der Ber⸗ liner Grundbesitzer⸗Vereine (Redaktion und Expedition: Berlin, Möckernstr. 144). Nr. 44. Inhalt: Bundesnachrichten. Zur Stadtverordnetenwahl. Zur Wohnungsfrage. Die städtische Verkehrs⸗ deputation und die Beschränkung des Straßenhandels. Aus den Vereinen: „Osten“ „Bellevue“ und „Hansa⸗Viertel'; ‚Westen und angrenzende Be⸗ zirken; „Süd⸗Ost“. Lokales. Verschiedenes. Hypotheken und Grundbesitz. Subhastationen. Bekanntmachungen.

Der DeutscheLeinen⸗In dustriel le. Wochen⸗ schrift für die Flachs,, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie. Organ des Verbandes Deutscher Leinen⸗Industrieller. Veröffentlichungsblatt für die Leinen⸗Berufs⸗ genossenschaft. Herausgegeben vom Verbande Deut⸗ scher Leinen⸗Industrieller unter Redaktion von Arnold Bertelsmann, Geschäftsführer des Verbandes. (Biele⸗ feld. Nr. 981. Inhalt: Garn⸗ bezw. Maillon⸗ geschirre oder Stahldrahtlitzen. Bericht der Jute⸗ Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg. Aus der Berufsgenossenschaft. Aus dem Bericht der Schles. Textil⸗Berufsgenossenschaft. Industrielle Notizen. Marktberichte. Anzeigen.

Eis- und Kälte-Industrie. Herausgegeben von Constanz Schmitz, Ingenieur. (Berlin.) Nr. 8. Inhalt: Revision und Instandsetzung von Kohlen— säure⸗Kältemaschinen⸗Anlagen. Von Georg Hinz, Berlin. (Forts.) Gefrorenes Schweinefleisch. Lufterneuerung bei künstlich gekühlten Lagerkellern. Lagerung von Getreide in besonderen Kühlräumen.

Zeitschriften und Bücherschau. Kataloge, Prospekte, Adreßkalender. Erfindungen und Ver— Industrielle Nachrichten. Kleine

Briefkasten. Anzeigen.

besserungen. Mittheilungen.

Weinbau Weinhandel. Wochenschrift für Weinbau einhandel und Kellertechnik. Verlag und Expedition Zabern in Mainz. Kommissions verlag zuchhandel: Victor v. Zabern in Mainz. Inhalt: Garan⸗ tiert rein.“ Zur Ausführung des Weingesetzes in Baden. Von der Königlichen Lehranstalt für Obst⸗, Wein, und Gartenbau in Geisenheim a. Rh.

Rebstands⸗ und Handelsberichte. Vermischte Nachrichten Gerichtliches. Eingetragene Waarenzeichen. Konkurseröffnungen. Aufge⸗

urse. Anzeigen. Die Fäͤulniß der

Literarisches

Handels⸗Register.

Die unter Nr. 68 des Handelsregisters Abthei eingetragene Firma „Der Voltsfreund

Aachener Generalanzeiger für Stadt und

er arbat Ver bandütag

zeborigkeit enschaften zu d

einemarktt

nschaftswesen in

. A 196 - Kamera Davis Berge zremer - Lamp

1 *

* 2 ** 1 . .

8

err r 111

und von für Feuerschuzz und em merlin 9 pstellung de * 21 m Verl in uff 1 91 . virma zwietusch Ge. vorm. Fr. Mellen. Werküätten Unterricht an beiter. Ven Werkmeister

.

ven de Ftieg Ge, -G. Mit. Techaikum Aschaffenburg Taschenbuch

für 19027 Geicha tts und Handelg⸗

gen Aus dem Vereineleden. Bücher ˖ Patentliste. Sxrrechsaal

* ar Organisatien

Wachen. den 21. Oktober Mol.

Richrath, Agentin daselbst, einge

3e * * sI wr 28 231 Richratb in Aachen ist Einjelvrokur- eilt.

Rommanditgesellschaft unte r Firma

verieichnet stebt, wurde ei

18 1 ·

Fachschulen für Jesepb Lottner. e Werkstatt Schutz gegen Uekberkriechen

Neuner Dreh stablbalter

Nechenscheibe für

Land, Victor Deterre“ n Aachen und die für diese Firma dem August Seeber daselbst ertheilte

Prokura wurden auf Antrag gelöscht.

1579961

Aalen. K. Amisgericht Aalen. 5e 983 In das Handelscegister für Gesellschaftsfirmen wurde am 19. Oktober 1901 in Band 1 Bl. 185

eingetragen:

. 52. Anton Ebert, Löwenbrauerei, Wasseralfingen, Sitz Wasseralfingen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Bierbrauerei. Gesellschafter Anton Ebert jun., Wasseralfingen, und Josef Schabel, Kaufmann daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. Die beiden Gesellschafter haben das Geschäft von ihrem Vater bezw. Schwiegervater übernommen; derselbe hat in die . der Firma eingewilligt. (S. Einzelregister Bd 1 BI. 156.) Oberamtsrichter Braun.

Altena. 57789 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 165 ist am 9. Oktober 1901 bei der Firma Hermann Klincke C Comp. zu Altena Folgendes ein⸗ getragen: Nach dem am 28. Juli 1901 erfolgten Tode des Kaufmanns Julius Klincke ist zunächst an dessen Stelle seine Wittwe, Emma, geb. Geck, zu Altena, in die Gesellschaft eingetreten, diese ist nun aber laut Vertrag vom 24. September 1901 auch aus derselben ausgeschieden; die beiden Kaufleute Hermann und Ernst Klincke zu Altena setzen die Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. Altena, den 10. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Alt- Landsberg. 57788 Am 18. Oktober 1901 ist eingetragen in das Firmenregister bei Nr. 154 (Paul Kisse) und in das Handelsregister Abtheilung A. bei Nr. 3 (Deutsches Union ⸗Gestüt F. André): Die Firma ist erloschen. Alt Landsberg, den 18. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. sõ7 792 In das Firmenregister wurde eingetragen die Firma „Bernhard Schwarz, Colonial⸗ Ma— terial⸗ und Farbwaarenhandlung“ mit dem Sitz in Dinkelsbühl. . Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Schwarz in Dinkelsbühl. Ansbach, 21. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 57791 Die Firma „Jeremias Ritter 's Baugeschäft“ in Eyb wurde heute im Firmenregister antragsgemäß gelöscht. Ansbach, 21. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht. Arnsberg. 57793 In das Handelsregister Abth. A. ist bei der Firma P. Zeising in Arnsberg (Nr. 50 des Registers) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Arnsberg, den 22. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht. Asbach, Westerwald. 57799 In unser Handelsregister A. unter Nr. 8 ist ein—⸗ getragen: Firma Gustav Hattingen in Asbach und ö deren Inhaber Apotheker Gustav Hattingen in Asbach. Asbach, Westerwald, 5. Oktober 1901. König⸗ liches Amtsgericht. Asbach. Westerwald. 57795 In unser Handelsregister A. unter Nr. 9 ist ein getragen? Firma Johann Marnett in Asbach und als deren Inhaber Kaufmann Johann Marnett in Asbach. Asbach. Westerwald, 8. Oltober 1901. König, liches Amtegericht. Asbach, Westerwald. 5778 In unser Handelsregister A. unter Nr. 10 ist ein getragen: Firma Theodor Fushöller in Acbach und als deren Inbaber Theodor Fußhöller in Aebat Aabach, Westerwald, 11. Oktober 1901. Ren liches Amtsgericht. armen. Die offene Handelsgesellschaft unter de Sol Schneider hier ist aufgelsst. datoren sind ernannt: Kaufmann Alfred und Böücherreviser Carl Effey, beide in seder von ihnen kann einzeln handeln Barmen, den 22. Oktober 1901. Könial. zericht Za.

Merlin. Sandelaregister des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung M.)

9 Amt

ön

Kgl. Amtagericht. 5. 1579951 Abtheilung A

'duard Nichtraih⸗

9 n P Vr n ela 2 2 61 des Vandeltregisters

wurde die Firma „Fr ;

Aachen und als nbaber isabeth, geb

Gerlach, in Gätern getrennte Cbefrau von Eduard

Machen, den 21. Oktober 1901. Kgl. Amtegericht 5 nchen.

Bei Nr. 691 des

157999

Gesellschaftsregisters, woselbst die . Rob

u Machen

getragen: Die Gesellschaft )

TZuermondt R Eie“ mit

ngetr idatien getreter Zu Liqui⸗ Dr. jur. Feodor Goecke ju

menno von lun 9n

n Glberfeld und d. De. jur. Alfred Wolff zu Flberfeld Jur Vertretung derselben sind je jwei diquidatoten ermächtigt e Prokuren des Henry Suermendt, des Wilbelm

alle in Aachen, sind erloschen.

en, den 2X2. Oftober 1901. Kgl. Amtaaericht. 5.

alen. K. Amisgericht Aalen. 579 In das Handeleregister für Ginselfirmen Band Blatt 156 wurde am 13. DOftober 10I eingetragen

Die Firma Ant. Etert z. Lowen,. Waßser alssugen, it ale Ginzelfirma erloschen. Der seit- berige Inbaber bat das Geschäft an seinen Sohn Anten bert jun. und an selnen Schwiegersobn Josef Schabel, Kaufmann in Wasseral fingen, ver äauft. Nieiclken treiben dag Geschit al csfene Dandelgesellichaft uater der Firma Muton CGbert. Vowenbrauerri Mafferalftugen eiter Gd. Ne- gister für Gesellschafteffrmen Bd. 1 BI. 186) ] Obetamts richter Braun.

Dem Gduard

mann, des Gugen Garellmann und des Walter

Am 18. Oktober 1901 ist eingetragen bei Nr. Ul Akttiengesellschaft

Berliner Spar und Depositen Ban! (Sitz Berlin), daß durch Beschluß der Genen sammlung vom 238. September 1901 der Geh fte vertrag geändert ist

Verlin, en 8. Sticker 100

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85)

nerlin. Oandeleregister 24

des Ußzniglichen Amtegerichta I Serlin

Abtheilung A). 2

Am 19. Dkteber 1901 ist in das Vandels regem . 22 * 8a ner 8 Meg 16 Wenn 44 eingetragen worden (mit Ausschluß der Yranc

7 Firma Ferdinand Roeder

Larl Köhler, Kaufmann, Gharlettenłat;

das Geschäft al vpersonlich batftender⸗

Offene Dand schart

18

ist in & schafter eingetreten. Gesellschaft bat am 3. ODkteber 1901 Vertretung derselben sind nur beide m ermächtigt. Der Uebergang der in Betriebe des bieberlgen Geschäfts begründeten Rindiiteiten auf die Handelgesellichaft ist aun

nee .

wr r 21

1267 (Firma Wolff * Ayolas Auf die Witwe Resalie * Charlottenburg, ist dag Geck nt

Mr rd 2826

.

deldbeim 2 Erbaang übergegangen; in das elbe it .=. Tansmann, Cbariottenburg. als versenlch st, Gescllschafter cingetreten. Dffene Sandel se chen Die Mesellscihaz fi Lat am 1. Dtteber 190 6e Jur Vertretung derselben ist nur der ** Wik Wel ermächtigt. Gesammtrrekurit;. die Rauflente, Berlin: 1) Sermann Bel g. 26 Schale, 3) Seinrich Placzek. mit r Mean 2 D derselben zur Vertretung der Gefell cke siand Die Prokura deg Will Wel f ;

Rei Rr 11837 Firma. Muwdoll Telicate g waarenhandlung. Ber sin a berg bei Berlin it ene Zæeignite derlafsa richtet. = rn

Re, Ne, 330 (effene Dandelgacsellihaft

Bormann Comp., Berlin): Der Si der Gesellschaft ist nach Pankom verlegt. J Bei Nr. 4242 (Firma: D. Königsberger Sühne Nachf., Berlin): Inhaber jetzt: Benno Falk, Faufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt. D. Königsberger Söhne Nachf. Inh. Benno Falk. Bei Nr. 11 960 (offene Handelsgesellschaft: Dr. Vietor Westmann, Wiesbaden mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin): Der Sitz der Zweignieder⸗ lassung Berlin ist nach Charlottenburg verlegt. erner je mit dem Sitze zu Berlin: tr. 11 757 offene Handelsgesellschaft: Berg

Harwarth und als Gesellschafter die Kaufleute, Alfred Berg, Schöneberg und Alfred Harwarth, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1901 begonnen. ;

Nr. 119568 Firma: Berliner Gasglühlicht Werke Richard Goetschke, Inhaber Richard Goetschke, Fabrikant, Berlin. (Branche: Fabrik von Gasglühlichtkörpern. Geschäftsstelle: Blumen—⸗ straße 65).

Nr. 11 959 Firma: Arnold Laboschinski, In— haber Arnold Laboschinski, Kaufmann, Berlin. Prokurist: Frau Else Laboschinski, geborene Borck, in Berlin. (Branche: Bandagenfabrik. Geschäfts—⸗ stelle: Schwedterstr. 35 a). ö

Bei Nr. 515 (uffene Handelsgesellschaft: Meisen⸗ bach Riffarth C Co, Schöneberg mit Zweig⸗ niederlassung in München: Die Prokura des Kaufmanns Hugo Teuber in Schöneberg ist erloschen.

Gelöscht Nr. 19845 Firma: August Gustav Schmidt Baugeschäft, Charlottenburg.

Berlin, den 19. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. merlin. ö 57799

In das Handelsregister des Königlichen li *] gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 19. Oktober 1901 Folgendes eingetragen worden:

Nr. 1691. Allgemeine electrische Bahn⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und Be— trieb von elektrischen und anderen Bahnanlagen, ins— besondere der Linien Zoppot Großer Stern, Zoppot Oliva, Oliva - Glettkau— Brösen.

Das Stammkapital beträgt 182 000 (M.

Geschäftsführer sind:

Oskar Linker, Baumeister und Ingenieur in Leipzig, Dr. med. Hans Siegismund Jaspis, prattischer Arzt in Groß Lichterfelde.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Dastung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 1991 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter, Baumeister und Ingenieur Oskar Linker in Leipzig bringt in die Gesellschaft ein: I die Forderung aus dem Sparkassenbuch der Sparkasse Neustadt in Westpreußen Nummer 11 896, über 20 000 M lautend, welches zur Zeit bei der Gemeindekasse Zoppot als Kaution hinterlegt ist;

2) seine Rechte aus dem mit der Gemeinde Zoppot geschlossenen Vertrag vom 20. März 1901, bestebend in der Erlaubniß, in Zoppot eine elektrische Bahn zu bauen und 40 Jahre lang zu betreiben,

sowie ferner das Eigenthum an der im Bau befind lichen Bahnanlage Zoppot =- Großer Stern nebst den auf der Strecke befindlichen Materialien und die Rechte as dem mit dem Grundeigenthümer Fürstenberg am 282 März 1901 geschlossenen Vertrag auf Ueber⸗ lassung des zur Bahnanlage Oliva Glettkau nöthigen Bahnstreifens und kostenfreien Entnahme von Bau materialien aus seinen Grundstücken zum festgestellten Wertbe zu 1 von 20 900 S, zu 2 von 123 000 unter Anrechnung dieser Beträge auf seine Stamm einlage. Oeffentlich. Bek der Gesell

la anntmachungen schaft erfolgen durch den

6 Deutschen Reichs⸗An zeiger.

Nr. 1469. Excelsior Feuerlösch Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Hugo Schmersabl zu Hamburg t nicht mehr Geschäfts

Durch Gesellschafrterl 15. Oktober 1901 d Bestimmungen des esellschafte vertrage

dit 833 erte irnnakkFitnrVSßs die Vertretungsbefugniß

tummt: Sind mehrere

erlag 2 zraañ in 1 9 In 2 1

rin it ? „Lysoform“ Gesellschaft mit be schrankter Saftung:

Die Vertretungsbefugnip es Gescha latbmann ist erloschen Der Ur. ph Resemann zu Schöneberg in Gesch bertel

11 [

ste führer

Swans

.

aftefubrer r. 1413. Fürstenberg Bräu Bier Ver⸗ triebe Gesellschaft mit veschräntkter Haftung:

Der Kaufmann Hans Roeder aburg ist nicht mebr Geschaftsfübrer

r 1808. Deutsche Feuerunge⸗ Anlagen * Noststab⸗ Industrie Gesellschaft mit be- schrantter Haftung:

Die Vertretungebefugniß der Geschäftefübrer Hugo 2 Mar Dreßler zu Nürnberg ist erloschen 83 MUugust Endeil, Gesellschaft mit beschran ter

Die Vertretungeberngniß des lx bauers Richard Schmig ist erleoschen r. 1415. Dusstatin. Jußbefleidunge Ma- inen Industrie Gesellschaft mit beschräntter

aftung⸗

e Vertretungebefugniß

8545 1

35 Ker Reschäfts führer?

2

Nentiers Fritz ven Blument Lare. X* 26 311 2 , et Majer a. D. Sc oncherg ift um Geschäfte fübrer

tr. Sen

Neue Vhonographen Gesellschaft m! deschran ter Daftung

Tie Gesellichaft it aufgeläst. Liquidator beer erg, Gescha rt afübfrer Jebannc Glan: ut̃ Ver iin. den JJ Drreker 1m

Tönigliheg Amteneriht J. Abtbeilung 12 nareastaat. 5780 en Blatt 1 der biesigen Dandelgregisters, dio * ——ᷣ Attien Gon sun Sc char! * 3 T lage in Dre ar, e. n ebenden Dauptgeschâft leihe 2 Mende it beate eingetragen worden, daß Sid dieser Jæcigniederlassang nach Gurfers derle gt erden

dg. am 16 Ofteker 18901

2 ** Ve 8 * * 21 11 111

Cassel. Haudelsregister Cassel. Am 19. Oktober 1901 ist = Edgar Kramer⸗Bangert, Cassel. Inhaber ist Edgar Kramer⸗-Bangert, Hof⸗Musi⸗ kalienhändler und Fürstlich Lippescher Konzert⸗ Direktor, Cassel. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Chemnitꝝ. (57503 Auf dem die Firma Chemnitzer Kaffee⸗Rösterei mit Dampfbetrieb Adolf Weber“ in Chemnitz betreffenden Blatt 2284 des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß die Firma künftig „India Groß Kaffee⸗Röfterei Adolf Weber“ lautet. Chemnitz, den 19. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Chemnitꝝ. ö 7504]

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Börner K Schurk“ in Rottluff betreffenden Blatt 4687 des Handelsregisters wurde heute ver⸗ lautbart, daß die Handelsniederlassung nach Langenau verlegt worden ist.

Chemnitz, den 19. Oktober 1991.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝝ. k 57505 Auf Blatt 5074 des Handelsregisters ist . öl Firma „Johannes Sierke“ in Burkhardtsdorf und als deren Inhaber Herr Apotheker Hermann Johannes Eduard Sierke daselbst eingetragen worden.

Chemnitz, den 19. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Coburg. ö 57804 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma: Franz Julius Pätzold in Coburg

gelöscht und in dasselbe die Firma: Gebr. Schumann in Coburg

als offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Inhaber sind die Besitzer des hiesigen Bahnhofs⸗

n die Hoteliers Wilhelm und Paul Schumann

hier. Die Gesellschaft hat am 1. Juli er. begonnen. Coburg, den 22. Oktober 1801. Herzogl. S. Amtsgericht. I.

Cöln. Bekanntmachung. H 7506 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein—

getragen:

57 803]

am 19. Oktober 1901: unter Nr. 256 bei der Firma: „Albert Raedler“, Cöln: Die Firma ist erloschen. am 19. Oktober 1901: bei der Firma: „Koerfer⸗Wolff“,

Dem Kaufmann Karl Peter Thelen zu Cöln ist Prokura ertheilt. am 19. Oktober 191: unter Nr. 482 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma; „Alfred Hüttemann Co.“, Cöln: Der bisherige Kommanditist Eduard Hüttemann, Kaufmann, Cöln, ist als persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter eingetreten und hierdurch die bisherige Kommanditgesellschaft in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Oktober 1901 begonnen. am 19. Oktober 1901: r unter Nr. 1082 die Firma: „Florian Grafen Assecuranz⸗ Darlehns⸗ u. Kasse“, Cöln, und als Inhaber Grafen, Kaufmann, zu Cöln.

Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. Bekanntmachung.

vom Diskont

or So?]

. 1 2 5 . 15 *

irma „delios Elektricitäts Attiengesellschafr“, öln: D

ta EGöin. Cöln. Bekanntmachung.

8 . are ftfer Cgillter

2 13 ne eld

* 3

1 21 .

8 w 1 1 ttober 1901

6

irma: „Rrewel 64 ã Edin. ban sst .

u 165 * z 8 zern a ö . 1 irt mͥ᷑n

) rr * 6691

1 111

mter Nr. 10954 bei der of Handel sgesellschaft

unter der Firma „Waarenhaus Leven A Cen, Göln⸗ Ehrenfeld.

15851

Bekanntmachung.

*** 666 . Haftung unter dei GSrandin d His Gesellschaft mit beschränkter Daftung“

151 9 * taufma m Grüter

** Hr Per 23er n *

Göln.

22 11 * w 2 111 Kgl mien 1 .

armstindi. 1 Arnold Node vormals Heinrich Elbert. Inbaber ** . 22 8 * e

1m

2 1 12 11 1

2 Jean Becker, Tarmstadt: Irdaber Jean eck 1 F 5m g amn e I mitadt

Wendel Matthean,. Tarmstadt: Jabkaber Garl Wendel Mattbee Kaufmann in T Max Levy, Tarmstadt: RFaunfmann in Darmstadt Ac: glich det Firmen N. FJinkfenmirth, Tarmftadt: zudert in Nudolf Finkenmirth. v. Wittmer, Tarm stade Die Trekarn st Sabm ist erleschen Georg Schmitt. Tarmstadt:

.

rr. *

2 r me ö ?

pre [. ö 9 P 1 an Franz Gandonl. Tarmstade:

*

Das Kenlgliche Amttgericht

, * 5 Err e e rst Handels aesellichaft ist durch antritt

Jung am 11. Oktober 1901 aufgelöst; Geschäft und Firma sind auf Jean Stichel als Einzelkaufmann übergegangen.

5) Anna Lanz, Darmstadt: Die Firma, sowie die dem Carl Lanz ertheilte Prokura sind erloschen. . Carl Knipp, Darmstadt: Die Firma ist er⸗

schen.

Darmstadt, den 17. Oktober 1901.

Gr. Amtsgericht Darmstadt I. Dessau. . 567807]

Bei Nr. 58 des hiesigen Handelsregisters Abth. A. woselbst die Firma „Friedrich Becher Hof⸗ lieferant Nachfolger, Juh.: Heinrich Limbach“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Das Geschaͤft ist an den Kaufmann Carl Heller in Dessau veräußert und wird von ihm unter der veränderten Firma „Friedr. Becher Hoflieferant, Inh.: Carl Heller“ weitergeführt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Dessau, den 19. Oktober 1901.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. piez. . 6rs35

In unser Handelsregister A. ist am 18. Oktober 1991 unter Nr. 509 die Firma Diezer Farben fabrik Diedrich Fokken zu Diez und als deren Inhaber der Kaufmann Diedrich Fokken zu Leer (Ostfriesland) eingetragen worden.

Diez, den 18. Oktober 1901.

königliches Amtsgericht. II. pier. h 57684

In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:

„Syndicat der Weißkalkwerke, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Diez a. 8d. Lahn eingetragen und hierbei Folgendes vermerkt worden:

L) Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf des von den Gesellschaftern hergestellten gebrannten Kalkes. Ankauf und Verkauf fremden Kalkes, Erwerbung bezw. Pachtung und Betrieb von Kalkwerken und Kalksteinbrüchen; Betheiligung an solchen Unternehmungen? überhaupt Wahrnehmung der gemeinschaftlichen Interessen der Gesellschafter hinsichtlich der Kalkindustrie.

2 Das *

18

der Regierungs⸗Baumeister

notariell aufgenommene Gesellschaftsver et vom 31. August 1901. Dauer der Gesellschaft ist vorerst bis zum zember 1904 bestimmt. i en 18. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 2. PDöömity. Zum hiesigen Handelsregister ist zu Nr die Firma Kaufhaus Bernhard Dömitz, Folgendes eingetragen: Spalte 3:

vol si *

vel n

Dömitz, den

22 r 94 808 102, betr.

Behr zu

9 . , 86 1901, Oktobe J. Die Firma

Dortmund

z Kau num? tmun

r* *

„S. Schild“ den Kauft n (GVustan Sen

2 . ; . Vortmund veraußert ser setzt das

lbe unter der Firma „Gustav Cbenhaus vorm. Schild“ fort er Uebergang

88

ber in

Dortmund, den kt K nialiches 1. Dortimund. Garl ad * in 9 2 Firma Roß é Eo gesellschaft

151 2

E RBierbrauerei⸗ Actien i Dortmund Prokura tbeilt 852 Ge 1 ** in 2

* 28 eee r 1

nem anker r Dortmund, K Dortmund. on d G20 u Dor st feld

Besellschafter vermerkt

! 691 iter der rn Zim

54 —* 1 1

Derimnnd.

nresden. 157531

Daftung mit dem Sine

Tortmund, den?

1

* * .

„Vaul Kammerer“ ortmiund F deren J

12 n *

.

Tortmund, den 1

* 9 2 2 * 9971 eg =. 211

JIin A Riudt, Ga csein schaf: mit beichrantter Tregden und weiter

Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande dom 1. Oktober 1901 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Ok⸗ tober 1901 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Im Einzelnen werden ein⸗ gebracht und von der Gesellschaft übernommen: A. die fertigen und halbfertigen Waaren, die Vorräthe, Maschinen, Geräthschaften und Utensilien nebst der Firma im Werthe von 35 000 6, b. die außen⸗ stehenden Forderungen einschließlich der Wechsel und die baare Kasse, deren Werth 10 000 6 beträgt, . die unbeglichenen Buchschulden im Werthe von 25 0900 ½ . Hiernach ergiebt sich als Gesammtwerth dieser Einlagen nach Abzug der Passiven der Betrag von 40 000 S, der hiermit nach dieser Höhe fest⸗ 6. wird. Der Antheil des Herrn Kludt hieran eläuft sich auf 34 000 MS, derjenige des Herrn Iltz auf 6000 .

Dresden, am 21. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. (57812

Auf Blatt 9678 des Handelsregisters ist heute die unter der Firma Moewig C Höffner mit dem Sitze in Dresden errichtete offene Handelsgesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ schafter sind der Buchhändler Rudolf Otto Wilhelm Arthur Moewig und der Buchhändler Hermann Erwin August Höffner beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Ver⸗ lagsbuchhandlung.

Dresden, am 22. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. PHresden. (57811

Auf Blatt 9677 des Handelsregisters ist heute die unter der Firma F. Dankelmaun C Co. mit dem Sitze in Dresden errichtete offene Handels— gesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Paul Dankelmann in Löbtau und der Hauptmann a4. D. Ferdinand Alfred Markowsky in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Post— kartenverlags. ö

Dresden, den 22. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden.

Auf Blatt 9g012 des getragen worden, daß Dresden erloschen ist

Dresden, am 22. Oktober

Königl. Amtsgericht Duderstadt.

Im hiesigen Handelsregister A. ist Vr. 12 zu der Firma Friedrich Goldmann zu Duderstadt eingetragen:

Die Firma ist erloschen“.

Duderstadt, den z

2

* Abth. 1

Bekanntmachung.

Lell

Düren.

9 . ; Im bhiesigen Handels

2 let Ubi 1 E Firma: Zur guten Quelle, Herff * Vogt in Düren ei worden: T vesellscha

91m * 1 858

bel der 5 vo rra *

5 * Irage! t ist

Düren, den

Düren.

In das hiesige Gesellschafte wurde heute bei der offenen Handelsgesells Müllejans. 87 ** r * ö . Langerwehe, eingetra daß Uschaft auf⸗

Türen,

9

75315

Hüren. 78 In ** 222 . ; v. * murde heut Kaufhaus Germania imm Sinn n .

Düren

Vogt 4A 6C2*

Düren, d

Egeln. 38181

Sermann Meier

GCgeln,

rrurt. 713819

2 Albin Line hier

Aibin Line Nachf. Ernst Schilling

Erfurt. d 19 554

188sen, MRunr. Cñen (Ruhr)

Vereinigte Vetere in

FJettmilch Unstalten Müller und Gsen. R hafter fn mn 24

6. ben 49 rr

de

n Vereinigte Feinmilch MAnstalten Wander. 1 82 ** 1 der Fr r .

1 Inbaber

. r '

1 5

n n Gene neren n 1629 Vereinigte Fettrilch Anftalten Geselschaff mit beichrankter Daftung (nHpibeilung viren der laffa⸗ egen .

e Wwe die tra etleschen.

In 82* kae . . . 1234 Vi

Csener Jweigniederlafung e rm, Derm.

Tefaiepe“ * Borten z

ͤnijRendnrn Herm em,. Nefannrracihnrmng.

i Sand 16 2 ö 5 11

*

9

1X

1 1 1

2 2—

Tempi πσm Jalfenbeien d Mener. Geselschaft ait beichrankfter Oaftung Faifendurg-Vommern

7

.

*.

, .

n e nr, hee ü, de, an, e.

m 1

z .

ö

.

.

am n, .

ede ee e, , ,. . .

ö

.

e, mee, , r , = munen, , me, m, wer m, m, , , m,, n, m , ,.

/ , er, n=. r. 2 2322 2 . * *

/

ö

.

r