ü ö . . , ;
/
Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Be⸗ trieb eines Dampfsägewerks, verbunden mit Holz⸗
handel.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 35 000 S
Als Gesellschafter sind bestellt:
der Kaufmann Meyer Falkenheim in Falken⸗ burg und der Kaufmann Michaelis Meyer in Falkenburg.
Der Gesellschaftspertrag ist am 21. Dezember 1960
festgestellt, ein Nachtrag am 4. Oktober 1901. Das Geschäftsjahr läuft stets vom 1. Dezember bis 1. Dezember. . .
Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Geschäfts— führung befugt.
Die Veröffentlichung der von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgt im Dram⸗ burger Kreisblatt.
Falkenburg, den 14. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Förde. Oeffentliche Bekanntmachung. 57518 Am 18. Oktober 1901 ist in das Handelsregister in Abtheilung A. unter Nr. 58 die offene Handels— gesellschaft Nebeling Feldmann, Baugeschäft in Finnentrop und sind als persönlich haftende Gesellschafter derselben der Maurermeister Heinrich Nebeling zu Husten bei Drolshagen und der Bau⸗ techniker Heinrich Feldmann zu Finnentrop ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Förde, den 18. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Frankenberg. Hess.-VYVass. 57821] Im Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 16 die Firma Conrad Finger in Frankenberg und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Finger daselbst eingetragen worden. Frankenberg, Reg. Bez. Cassel, den tober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Friedland, Neck lIb. In unser Handelsregister ist heute Seite 172 Nr. 179 antragsmäßig Spalte 3: Carl Kohn, Spalte 4: Friedland in Mecklb., Spalte 5: Kaufmann Carl Kohn, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaarenhandlung und Briquetsgeschäft. Friedland in Mecklb., 21. Oktober 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Görlitꝝ. 57823 Aus Nr. 1606 des bisherigen Firmenregisters ist ie Firma W. Herrmann. Æ Sohn Nachf. zu Görlitz versehen mit dem Zusatz: Abraham Heilbronn in das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 255 übertragen worden. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Abraham Heilbronn in Görlitz. Görlitz, den 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Cörlitr. 57522 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 254 die Firma Warenhaus Sermann Berger zu Görlitz und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Berger daselbst eingetragen Görlitz, den 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Cörlit. 57521 In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 37, be d die Firma Ernst Drawe zu Görlitz, Fol⸗ 8 eingetragen worden: Prokura der Kaufleute Ernst Liedke Grentzburg ist erloschen den 17. Oftober 1901. Königliches Amtagericht.
Ciütersloh. Befanntmachung.
682 ö mf er e IJ 91 Van deli elk nil dlioennng
ei der von Nr. 69 des Gesellschafts Handels register Abtbeilung A. i August Kahlert in Güteraloh
er aurfmrmar Milk. . auf mar
tender Gesells
Gütereloh, *
C umbinnem. Bekanntmachung.
——
daß die frübere Firma M. Fischbach in Gum⸗ binnen nunmehr lautet „R. Fischbach Nachf. Inhaber Arthur Zenger“, Inhaber der Firma sst der chirurg. Instrumentenmacher ger in Gumbinnen Gumbinnen, den Königl Habelschwerdt. e nannksenm, Wenn tent ; 1 21
1 rem dyn area tem
2 .
einac? mae, wann,, Dal u Tweng Half CGwan6 an trage 12 . or . 16 Brant In
d Reken * 1 * . . 16 r 11 — 111 11 . m 1 *
tretung der Gesellschaft und Jeichnung der Firma „Rohliensanre Werke G. G. Nommenhöller Metiengesellschaft n Grafenort Kreie Dabel⸗ schwerd Jweigniederlassung der Firma Nohlenfaure⸗-Wer fe. C. G. Nommöenholler NUetiengesellschaft zu Rotterdam“ nur in Greme m? PFeok 2
uuristem 5 R iärg58Rn 6 . 11 5runert
63 de 8 1 *
und Ma ö Franke zu Berlin Sabelschwerdi. den Königliches EI agen, Wesir. 578256
nme
? am Lern S beI g SSS, 558 Read 822 —— * — Vanktel ö 1 bent n
Dandel sar tellschaft in Firma Conrad Tack A Gi ga Werliin mit einer Jwe 5
wr neren, , ederlannng in
15 Dfteber 1801 Kenigl iche Amtanrricht malderstadt. later 8 R X. Rr, eos i beute die Baginetn Rachtelger Calberffadt Ranfmann Grnst Lane daft al In zetragen erden Halber ade. 1 Dieter 1m K*alalikes Lwtsaeriht btb
Halberstadt. (57 828 Die unter Nr. 645 H.R. A. verzeichnete Firma Kühne * Ruhl — Halberstadt ist heute gelöscht. Halberstadt, den 17. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Halle, Saale. 57829 Im Handelsregister A. ist bei der Nr. 1458 ein⸗ getragenen Firma Emil Schober zu Halle a. S. eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Steinbruchsbesitzer Johannes Schober daselbst. Halle a. S., den 17. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Hamburg. 57830 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1901. Oktober 19. Elektrizitäts⸗Actiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer C Co., Zweigniederlassung Hamburg. Zweigniederlassung der Actien⸗ gesellschaft Elektrizitäts⸗Actiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer Co., zu Frankfurt a. M. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Juli 1901 ist eine Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesellschaft um S6 100000090, —, also von 6 10 000 0900, — auf 66 20 000 000, —, durch Ausgabe von 10000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000, — zum Nennwerthe und eine dementsprechende Ab⸗ änderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlossen worden.
Ferner ist in der genannten Generalversamm⸗ lung eine Abänderung des § 15 des Gesellschafts⸗ vertrages, die Zusammensetzung des Aufsichtsraths betreffend, beschlossen worden.
Oktober 21. Hamburg⸗Indische Reiswerke Paul Munckel C Co. In diese Kommanditgesellschaft sind zwei Kommanditisten eingetreten.
Wilhelm Fr. Hergt. Inhaber: Wilhelm Friedrich Hergt, Kaufmann, hierselbst.
Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des genannten W. F. Hergt eine Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist.
J. Rehder. Diese Firma ist erloschen.
J. Levy Ir. Der Gesellschafter Salomon Siegmund, gen. Siegmund Philipp Windmüller, ist am 183. Juli 1901 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den überlebenden Gesellschaftern Naftali Hermann Levy, hierselbst, und James Levy, zu Wien, beide Kaufleute, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die an Abraham Philip Windmüller ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. Paul Rosinski. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Paul Rosinski war, ist aufgehoben. Schlünsen C Kunze. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Gesellschafters Ludwig Carl Adolf Schlünsen eine Eintragung in das Güterrechtsregister er⸗ folgt ist. Paul Elkan C Co. Die offene Handelsgesellschaft
unter dieser Firma, deren Gesellschafter Samuel Paul Elkan und Alberto Levy waren, ist auf⸗ gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
Das Amtagericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr.
Veröffentlicht: Wehrs, Bureau ⸗Vorsteher. Hameln. 57831
In das hiesige Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 17 ist zu der Firma Buchdruckerei EC. Kiennler Conrad Kiengler in Hameln ein
1 . . 141
— — 12 2 ö Vie Firma it
Sameln, den
Hannover. Befanntmachung. 57525 Im biesigen Handelsregister Abtheilung X. Nr. 219
ist als Inbaber der Firma O. L. Schlevoigt in
Sannover eingetragen der Kaufmann August Sein⸗
1 2 1281 . kyises ar an mm mn, ** rich Lui Ernst Frie ͤ brisnan Konrad Alerander
mn Georg Schlevoigt i
Oannover, den Königliches
Hannover. Befanntmachung. Zu Nr. 1559 des biesigen Handelsregistert Firma C. A. Schaefer einge
in Hannover ist Gesamm
x, den Königliches Amtsgeri mannover. Befanntmachung. 7527 Auf Blatt 5320 des biesigen Handeleregisterg isi beut der Firma J. Landan rFhree shillinas hats eingetragen Die Firma ist erloschen Dannover. den 19 Königliches?
Hannover. Setanutnma chung. (57 530 Im biesigen Handel sregister X. Nr. 2MI ist beute Firma Emil Ghristiani⸗ c
Dannover und
aut mann Gmil Oannover, den 19. * Königliches Amn Hannover. Befanntmachung. Im biesigen Dandelgregister Ibtbeilung A. Mr. ist beute die effene Dandelsgesellschaft Vent e Mypel it Gesellschafter ust und der Kauf⸗ e Gesellichaft
* J 1 181
P . 1 51
Se Fet * *** 1 14
Ot ͤ Königliches Amt snerich Hannover. Getanntmachumng, 573531 Im biestgen Dandelerenister 2. Nr. Me ist beute onetregen die Firma Sdeinrich Battermann mit Niederlaffungneri Ga'mnever und al deren Jnbaber Detelbesitzet Veinrich Battermann in Sannerer Oannaper den 189. Ofreker 1901 Rail iche Amtaaericht. 4 A.
Im bieden Handel grester Abktbellung A. Mr. WMI
nannover. Befanntwachung. 6536
Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann William Boss in Hannover. Hannover, den 19. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hasselfelde. 57832 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 435 ist heute bei der Firma C. Bockemüller ein⸗ getragen: .
Die dem Kaufmann Carl Fessel zu Hasselfelde er⸗ theilte Prokura ist erloschen. Hasselfelde, den 18. Oktober 1991. Herzogliches Amtsgericht. D üller.
Hei Isbers. 57997 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 16. Oktober 1901 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 2 eingetragene, hierorts domilizierte offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Buttgereit“ aufgelõöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Gerbermeister Joseph Buttgereit zu Heilsberg fortgesetzt. Heilsberg, den 16. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2a.
Henne. 57833 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Firma C. Schmitz in Hennef heute Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hennef, den 16. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Husum. Bekanntmachung. 16571971 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 29 326 eingetragen: . Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Sohn, den Kaufmann Peter Friedrich Johannes Koch in Husum, übergegangen. In unser Handelsregister ist bei Nr. 15 Abth. A. heute Folgendes eingetragen: Firma: Fritz Koch in Husum. ö . Inhaber: Peter Friedrich Johannes Koch, Kauf⸗ mann in Husum. Husum, den 15. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Jever. 57834 In das Handelsregister Abth. A. ist heute ein⸗ getragen als Firma Nr. 35
Firma: Gebr. Carls, Sande.
Persönlich haftende Gesellschafter:
a. Kaufmann Johann Heinrich Carls, Sande, b. Kaufmann Carl Diedrich Carls das.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.
Branche: Manufaktur⸗, Aussteuer⸗ und Möbel⸗ geschãft.
Jever, 1901, Oktober 15.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Kalbe, Saale. 57835 In unserem Handelsregister A. ist heute die unter Nr. 103 eingetragene Firma Carl Nicolaus, Calbe a S., geändert in:
Carl Nicolaus Nachf. Calbe aS. und als deren jetziger Inbaber der Kaufmann Ernst Kramer in Kalbe a. S. eingetragen. Kalbe a. S., den 15. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
H önigsee. 57836
Im Handelsregister Fol. 8 ist heute die Firma
G. Fritze in Mellenbach gelsscht werden.
Königsee, Thür. den 21. Okteber 1901. Fürstliches Amtsgericht
H röpnpelin. 57837
J 1
Zum biesigen Handelsregister Blatt 129 ist beute unter Nr. 127 die Firma Strandhotel, Franz Röver zu Arendsee und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Franz Röver eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Hotelbetrieb.
Kröpelin (Mecklbg.), den 22. Oktober 1901.
Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht
Bekanntmachung. 57 838 Nr. 3 unseres Handelsregisters Ab⸗ ingetragene Firma Jalob Munter ist I0lL geloscht Königliches Amtsgericht Labischin. Landan,. Inn. sẽ Die Firma Eduard Werner, Holt un handlung, in Germergheim ist erleschen Landau. Pfalz. 22. Oktober 1901. R. Amtsgericht Landshut. Befanntmachung. Eintrag im Handelsregister: Bayerische Elektricitategesellschaft Selios. Als weitereg Vorstandemitglied ist bestellt der Kauf mann Fritz Moenath in München. Landahut, 19. DOkteber 1901. Kal. Amtsgericht. Landshut. Belanntmachung. Eintrag im Sandelgregsster Josesf Kefer. Diese Firma mit dem Velden ist durch Geschaftsverfauf erloschen. Landshut., 21. Ofteber 1901 Kgl. Amtsgericht. Lang ensalna. 57839 In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist beute bei der Firma Nr. 8 Thüringer Malfabrikt TDchloß Thamebrück. Afriengesellschast.! in Thamehrück, eingetragen werden: Die Pre deg Taufmanng Theedor Paul in Tbamebrũe erloschen. Langensalza, den 16 Dl Königliches Amtsgericht Lu bheche. 157840 In unser Firmenregister ist die Firma Gebr. Lübking“ m Lübbecke nnter Nr. 183 gelocht In unser Handelgregister Abtheilung A. unter Nr. 11 ist eingetragen, daß dag unter der Firma „Gebrüder Lübting“ geführte Dandel aeschast in cine offene Dandelegesellschaft mit der Firma Ge⸗ bruder Labfing Ebergegangen it, deren Inbaber die beiden versönlich baftenden Gesellichafter 1) Kaufmann Gustad Ostmann. 2) Kaufmann Paul Gladbach beide u Lubbecke,
Gesellicihaft bat begennen am 1. Dftober
Labischin.
57993
101 Der Uebergang der fräberen Verbindlichkeiten and
Ferderungen de Handelggeschaft it aus aeschlessen Lapbecke, den 13 Dieker 1901.
i Heate efagetragen die Ftrraa Winiam Gokg mit
Mas deburg. Sandelsregister. 5s I) In das Gesehsschaftsregister Nr. 1407, betreffen die Firma „Gustau Hubert“ ist eingetragen. Wittwe Hubert, August Hubert und Marie LWude, mann, geb. Hubert, sind aus der Gesellschaft aus eschieden; letztere ist dadurch aufgelöst. Der big, erige Mitgesellschafter Ernst Hubert ist allein ger Inhaber des Geschäfts, welches er unter der biz. herigen Firma fortführt, und ist diese nach Handelz— register A. Nr. 1444 übertragen. 2) Bei Nr. 2051 des Gesellschaftsregisters, be treffend die Firmg „Bartsch * Schultze“ ist ein. getragen. Ernst Ferdinand Schultze ist am 29. Maän 1901 verstorben und dadurch die Gesellschaft auf— gelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Walther Ernst Schultze ist alleiniger Inhaber des Geschäftz und führt dasselbe unter der bisherigen Firma fort. Diese ist nach Handelsregister A. Nr. 1445 über- tragen und ist daselbst das Fortbestehen der Prokurg des Wilhelm Harder hier eingetragen. 3) In das Handelsregister A. sind eingetragen: Nr. 1447 die Firma „Schmeil Haase“ zu Magdeburg und als persönlich haftende Gesell—⸗ schafter die Kaufleute Richard Schmeil und Mar Haase daselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1901 hegonnen. Nr. 1448 die Firma „Gustav Richter Nach— folger“ in Magdeburg und als Inhaber der Schuhwaarenhändler Eduard genannt Edmund Steinfeldt daselbst. . 4) Die Prokura des Paul Klinsmann in Magde— burg für die Firma Schacht Rohkohl unter Nr 424 des Registers A. ist erloschen. Magdeburg, den 19. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Main. 7849 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: I) Louis Hillebrand. Dem Kaufmann Her— mann Hillebrand zu Mainz ist Peokura ertheilt, die⸗ jenige des Kaufmanns Jean Puth daselbst erloschen. 2) Anton Vogt. Unter dieser Firma betreibt der zu Kostheim wohnhafte Kaufmann Anton Vogt zu Kostheim ein Handelsgewerbe (Spezerei⸗, Kurz, Manufakturwaarenhandlung und Konfektion). Mainz, den 21. Oktober 1901. Großb. Amtsgericht. Mehlsack. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Firmenregister A. ist eingetragen: A. Folgende Firmen: Unter Nr. 31: Emil Rautenberg, Inhaber Kaufmann Emil Rautenberg in Mehlsack, Unter Rr. 32: Adolf Putzrath, Inhaber Kauf— mann Adolf Putzrath in Mehlsack, Unter Nr. 33: Hermann Rosenthal, Inhaber Kaufmann Hermann Rosenthal in Mebhlsack, Unter Nr. 34. Albert Bergmann, Inhaber Kaufmann Albert Bergmann in Lichtenau, Unter Nr. 35: Benjamin Prothmann, In— haber Kaufmann Benjamin Prothmann in Sonnwalde, Unter Nr. 36: Eustasius Roski, Inhaber Kauf mann Eustasius Roski in Sonnwalde. B. Bei der Firma A. Matern, Nr. 9 dez Handelsregisters A, ist als Firmeninhaber: die Kaufmannsfrau Anna Matern, geb. Marquardt, in Mebhlsack eingetragen. C. Endlich ist die im Firmenregister unter Nr. 45 eingetragene Firma P. A. Lingk's Nachfolger, Inhaber: Kaufmann Paul Wermter in Lichtenau, gelöscht worden. Mehlsack, den 21. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Iõ800I
Veld or.
Neueintragung im Handelsregister A. Firma Juliue Plath in Meldorf Kaufmann Marr Julius Plath daselbst. Meldorf, den 18. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Veld ort. Neueintraqung im Handelsregister A- Fi Sugo Engelcke in Meldorf, 1 Claus Ludwig Sugo Engelcke eldorf, den 18. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Bekanntmachung. 578 Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 756 wurde Firma: Schneider A Gie. in Men. ist eine Kommanditge Drktober 1901 begonnen bat. baftender Gesellschafter ist Jehan Jesef Schneider, Musik⸗ und Gesanglebrer in
Als Kommandinst ist ein Gesellschafter bethei Deinrich Schneider, ira ertbeilt. Angegebener Geschäftejweig auf von Musikinstrumenten 19. Oftober 1901. Kaiserliches Amtagericht witten walde, Ware. 5131 Die unter Nr. 11 de Handelgregister? M tbeilung A. eingetragene Firma Oeinrich Bernom in Moten ist erloschen. Mittenwalde i. M., den 13. Ofteber 1M Königliches Amtegericht wuüunlihansen, r. Hr. MHollamd. Bekanntmachung. In unser Dandeleregister A. ist unter Firma Fri Schemioneck und alt der TLaufmann Friedrich Schemieneck in Kreig Pr. Delland, eingetragen.
Muh ibausen. Kr. Vr. Holland,
tober 1901 Königliches Amtegericht
wnaninausen, I harm. 5 *
Unter Nr. 409 unsereg Dandelnregisters... beute die Firma Friedrich Guta Gene. Mud! hausen i. Th., und als deren Inbaber der Aar mann und Fabrikant Friedrich Guflar Vense bitt eingetragen ⸗
Ferner it die unter Nr. Mö unseteg an reglstery Mtbeiluag A. eingetragene Firma Cite, Mühlhausen J. Th.. ele e werden,
Mühihansen i. Th., den 21. Dfreker! *
Rönigliheg Amtagericht. Abtb. 4
Verantwortlicher Nedaltenr· Direkter Sie menreth in Berlin. Merlag der Grwedltten (Scheli) ia Geri Druck der Nerddent ichen ruckerei und
57811
8 enter Tebrer in Venter
Rènigliches Amtsgericht
Lastalt, Berl S, Rseimstraße Ne.
zum Deutschen Reichs⸗
M 253.
er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm 6 BVerei ö .
Gentral⸗Handels⸗Register für
Dag Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann d 1 ; ö rpedition des ö. i. un durch alle Post Anstalten, für
Berlin auch a, die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Mülheim, Rhein. 58002]
In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. S5 eingetragenen offenen Handels gesellschat „Möhl Comp.“ zu Mülheim a. Rhein Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Mülheim a. Rhein, den 18. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Va k el. Bekanntmachung. 57850]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 119 die Firma „Zum Gutenberg Romberger und Gruüsen“, Rakel, und als deren Inhaber die Buchdruckereibesitzer Otto Romberger und Josef Gruse in Nakel eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1901 be⸗ genen und ist zur Vertretung derselben sowohl der Buchdruckereibesitzer Otto Romberger, als auch der Buchdruckereibesitzer Josef Gruse ermächtigt.
Nakel, den 17. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Veckarsulm. 56861 . T. Amtsgericht Neckarsulm. .
In das Handelsregister ist unterm 16. 17. Oktober
1901 eingetragen worden: A. Register für Einzelfirmen. . I. Neueintragungen:
[ Firma Christian Rall, Sbst⸗ und Gehölz⸗ baumschule, in Reckarsulm (Inhaber: Ehristian Rall in Neckarsulm);
Firma Apotheke Gundelsheim a. N. Karl Dillenius in Gundelsheim (Inhaber: Karl Dillenius, Apotheker in Gundelsheim);
) Firma Johann Kieß, Apotheker in Neuen⸗
8 — 1 W. 2 stadt a. K. (Inhaber: Johann Kieß, Apotheker in Neuenstadt a. R.);
4 Firma Heinrich Lang. Stadtapotheke, in Möckmühl (Inhaber: Heinrich Lang, Apotheker in Möckmübl);
2 Tirma Joseyh Auton Fischer, Wein geschäft. in Offenau (Inbaber: Joseyh Anton Tischer in Offenau; Prokurist: Mathlde Fischer in Offenau); ;
6 Firma Caspar Seneler, gemischtes Waaren⸗ zeschaft in Gundelsheim (Inhaber: Caspar Hentler in Gundelsheim):
Firma G. Baldauf in Neckarsulm (Inbaber: auline Frant, geb. WVidmayer, Wittwe des Johs. rant in Stuttgart; Prokurist: Albert Kirchmann, Kaufmann in Neckarsulm). II. Loschungen: rma Johann B. Mayer in Neckarsulm
r ** ö 872 5375 . P 1 n hann Baptist Maver, Kaufmann in
Firma J. Bräuninger in Jagstfeld (In—
J Wilhelm Lang in Jagstfeld). Jiffer 1 und 2 infolge Aufgabe des Geschäftzs. B. Register für Gesellschafte firmen. IJ. Löschungen: F. Schäfermeyer, Gesellschaft mit
8 2
II. Veranderungen:
irma Vapierfabrit Möckmühl, Altiengesell
Haft. in Möckmühl: An Stelle des ausgeschiedenen
Lerstands Alfred Lutz ist mit Wirkung vom 31. Ju
1. d Jeste
w! an Herr Adel Staib aus Stuttgart, mit bnsit Möckmübl, zum Vorstand
I 1
17. Oftober 1901. Oberamt richter Serrma
Veunhaldensleben. os 00s] unser Handelsregister B. ist bei Nr. 4:
Oschatn.
Teutsche Steingutfabrit Aftiengesellschaft vor⸗ male Gebrüder SHubbe hier Feute eingetragen
Tie dem Kaufmann Baguler ju Neubaldeneleben erteilte Kelleftiv-Prekura ist erloschen.
Neuhaldene leben, den 19. Dtteter 1vol.
Königliches Amtsgericht.
Venarkt, Sehlies. 8381
Qn unler Dandelgregister X. Nr abrit Neumarft i Schi. Fring Kirchner. J. Ravel Nachfolger i an e, niere, ma nöetragen worden Die verwittwete Brauerei her Bertha Kirchner, geb.
derebelichte Brauereibesiher Rrcner, in Gräkscken bel Be cratkete da Airchner in Breelau
il 1901 verstorbenen F chat unter der bit delsgesellichaft for Imtagericht Neumarkt i. Schl.
VWeustadt. 9.8. 28001
16 — Atrienge * 2 = und 9 Eertember 1901
* * * 8 1 erem Va Eregtster eingetragen Vas
2 * 221
⸗ n. r nech in gewöbnlichen Aktien
ft ara en ser Mefannt
4iüenere ner! 141 .
em Teutschen Reiche
und in dem Neustädter Kreimklatte, nu ralderammlungen werden außerdem in den 8 rens. * e = 2 kreisblatte. der Neisser Jeitung un
2
mit ter Starthkiatt- . an 2 . ä S dtblatte Fefannt gemacht Neu fladi C- Drfieker 1991 m Kẽnial ichs Amtsgericht . Befannutmachᷓuung. 736] e rde, ia nnserm Handelfrrgfter unter . Magetragene nicht mckr Hestekende Firma
Fünfte
Beilage
Berlin, Donnerstag, den 24. Oftoher
und Königlich Preußischen Staats-
Emser Pastillen und Catarh⸗Pasten Fabrik von Ferdiand Lang (Inhaber Konditor und Kauf⸗ mann Ferdinand Lang zu Lindenbach b. Ems) soll von Amtswegen gelöscht werden.
Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 15. Februar 1902 geltend zu machen.
Niederlahnstein, 13. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. II.
O Cenbach, Main. Betauntmachung. [5 855] In das Handelsregister unter A. S3 wurde ein- getragen die Firma Frankfurter Emaillirwerke Dtto Leroi zu Neu⸗Isenburg, deren Sitz von Fraukfurt a. M. aus dahin verlegt wurde. In— haber; Otto Leroi, Kaufmann zu Neu⸗Isenburg. Offenbach a. M., 11. Oktober 1961. Großherzogliches Amtsgericht.
O genbach, Main. Bekanntmachung. 57853) In das Handelsregister wurde eingetragen, daß dem Kaufmann Alexander Kuhlmann zu Frankfurt a. M. Sachsenhausen von seiten der Firma Farb⸗ werk Mühlheim vorm. A. Leonhardt Co. zu Mühlheim a. M. Prokura ertheilt wurde. Kublmann zeichnet die Firma in Gemeinschaft mit einem der derzeitigen Prokuristen. ; Offenbach a. M., 17. Oktober 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
O gCenbach, Main. Bekanntmachung. 57854 In das Handelsregister wurde eingetragen, daß in der Generalversammlung der Aktionäre vom 7. Juni 1901 die Auflösung und Liquidation der Actien⸗ gesellschaft der Schlosser'schen Liegenschaft zu Offenbach 9. M. beschlossen wurde und als Liqui⸗ datoren bestellt worden sind: 1) Hermann Brockmann, Q Theodor Boehm, 3) Adolf Kaprus, sämmtlich zu Offenbach a. M. Die Unterschrift zweier Liquida— toren genügt zur Vertretung der Gesellschaft in Liquidation. Offenbach a. M., 17. Oktober 1901. Groß herzogliches Amtsgericht.
Ortelsburz. Bekanntmachung. 58005
In unserem Handelsregister Abtheilung X. ist beute unter Nr. 11 das Erlöschen der Firma „Ortels⸗ burger Kaisermühle von Carl Wierczorrek“ zu Ortelsburg eingetragen worden.
Ortelsburg, den 19. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
O schatr. 57857 Auf Blatt 272 des Handelsregisters für die Stadt Qschatz ist beute die Firma Otto Finsterbusch in Cschag und als deren Inhaber der Spediteur Deinrich Otto Finsterbusch in Oschatz eingetragen worden.
Firma Löwengapotheke, Dr.
„Malz⸗
Angegebener Geschäftszweig: Oschatz, den 19. Oktober 1 Königliches Am
Osehatn.
Auf Blatt 14 des Hand
ken .. da nun torre 8 * 34.5 bezirk des unterzeichneten Amtsgericht
Erlöschen der Firma M. C. Wackwin n Tahien
eingetragen worden Cschatz, den 19. Dftobe Königliches Oschntn. Auf Blatt 77 des Handelsregisters für den
. 1 . Van reg F fur den X bezirk des unterieichneten Amtagerichts ist beute die uln⸗
heim in Dahlen und
err 91
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
j . / / er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch ö — — 3 1 . über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht
das Deutsche Reich. . 2535)
Das Central⸗-Handels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich — D Bezugspreis beträgt I M 50 3 für dag Vierteljahr. — Einzelne e ,, 2 .
Insertionspreis für den Raum einer Druckzʒeile
Oschersleben. 578631
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 22. Oktober 1901 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 43 eingetragene, hier domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Taune⸗ berg“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Willi Tanneberg in Oschersleben sort— gesetzt.
Königliches Amtsgericht Oschersleben.
Ottweiler, Rr. Lrier. 57864
. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 2 wurde heute eingetragen die Firma Cement und Kalkwerk Gebrüder Klein Cie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Sttweiler. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Oktober 1901. Gegenstand des Unkernehmens ist: Herstellung von Zement, Gewinnung und An— schaffung von Rohmaterialien, Gewinnung, Brennen und Mahlen von Kalk und der Handel und Abfatz dieser Produkte. Das Stammkapital beträgt 69 OM p. Die Gesellschaft übernimmt das unter der Firma Gebrüder Klein zu Ottweiler bestehende Geschäft zum Werthe von 45 825,13 6, und werden den Mitgesellschaftern Friedrich, Christian, Ludwig und Karl Klein ihre gleichgroßen Antheile an diesem Vermögen in Höhe von 11 457,93 M auf ihre Stamm-Einlagen angerechnet. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Talkwerkbesitzer Ludwig Klein zu Ott— weiler, als Stellvertreter Kalkwerkbesitzer Friedrich Klein zu Ottweiler, und Martin Hoffmann, Maurer⸗ meister zu Neunkirchen, als Stellvertreter Friedrich Schmidt jr., BrauereiDirektor zu Neunkirchen. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung für dieselbe erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer vor- handen sind, durch 2 Geschafteführer, oder wenn Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch 2 Prokuriften. Die Liquidation erfolgt durch einen oder mehrere don den Gesellschaftern gewablte Liquidatoren: Geschäftsführer und Stellvertreter find wäbll Die Bekanntmachungen erfolgen i Blies-Zeitung zu Neunkirchen dann in einer in Neunki
Ottweiler, den 1
Königliches Amtsgericht. Pirnn.
Auf Blatt 30 s Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna is m 1. Oktober 1901 er richtete offene Hande e C Beyer in Kopitz einge
Die Gesellschafter zudolf Ernst Walter Krause elm Ernst Berer in Plauen
Angegebener Geschäfiezweig
vaarenfabri
. Virna, d
sind die
—
HFirnn. ) 54
9 27 6. dem die Ernst Fischer in Klein zschachwitn betreffenden Blatt 193 des
vw rn ne . 2 1 1831
ö uf dem
getragen worden Pirna, den
4 2
Hotsdam. an I r S* * nister 2 ist bent
iter M 11 12
=
Apotheker Dr. Gotthard
' . getragen n
.
8
Ver , Cschatz, den 19. Dftober 1901. niali ea
dels registers fü 1a Friedrich
r Tr er der Bie
3 11 1
J . J. 1 7
]
nmglte 2 . 9achntn. 31111
e Mwlset 92 F ECaistera ur lait g d gisters fur
1 Oschan it beute die Firma Mar Buchmann Cschatg und als deren Inbaber der Lobgerbermeister
Mar Wild
—
— die Stadt . lade Irrt Macher anmr ** 254 . ** * el nwomann 1 X cat eingetragen mar Rem werden. . — 1 21
erer
werden. Angegebener Gesck waarrnbandel . * . . Cschag., den 21. Dfteker 18901 Tönigliches Amtggericht
9schatn.
16 3 . 2 w J 8 1 nen 1 .
, 1 1 1* 2 e Fire, Gdimmnn, iihelm in zababer der Händler Carl
. 9 —— * — 3 ein detrtazen werden
nurn, nnd Gekrauchaarn Cschatz. den 1
Hrennlan.
einn
die Firma Adolf Buge, Kein a S*. 1 tb und Kaufmann Adelf Buge in Kein
58 824
PVotedam, der Dfteber 18901 ) 345 een . * 1
ö ö . 811d v1 11
578661
Betauntmachung.
Abtheilung
—
* 60 Inh. C. Winter“ gen f ell schafteregirte brüder Schmidt Metscher / I. 4 Vrenzlau. II. Ofrol
deni siiches Amt
14 tmen d , RW i ipy
Raanit. = 1 ? In unterem dyn w bie amber, m 1 11 11 118 11 * nie
ene Jweigniederlafsung Nagnit der Dandelegelels haft Endom umd Igcobi verg. Inkbabe Hanfleute Albert Jacobi
Ir rer, err 811911 1 *
Könige ind Nudel
25 21
natideor.
ner Dandel fregister X. ist unter T2. Tiein n Ratibor und o E verwitwete Frau Deftil
Gobn. n Ratiber
*
—
et Dem Kaufmann
Prefura ertbeilt Ratibor, den
Kenial
Ravens nr. 57 309]
. Amtegericht Navenedurg. a Dandelerr z iter warde cingetragen a. Nerister ür Giaieltrmen en die renn, Benedikt Geafs. aten = PBracisione Waljen Ggalisir Apparaten 1. Justiervlatten Fabrik Navenebunrn. — J * cem dm m I
92
2 * j
*
36 3.
b. Register für Gesellschaftsfirmen:
2). Bei der Firma Steiger, Deschler E Cie, Bleicherei, Färberei⸗ u. App returaustalt Weissenau. Die Prokura des Herrn Emil Degerdon ist erloschen. An seiner Stelle wurde dem Derrn Anton Södelmayer, Kaufmann in Weisfengu Prokura ertheilt. l
3) Neu die Firma „J. u. B. Wolf! . Firma der Zweigniederlassung „J. u. B. Wolf, Filiale Navensburg“. Hauptniederlassung Plauen 'i. V. Zweigniederlassung seit 4. Oktober 1501 Ravens burg. Prokurist Richard Ossen in Plauen. Rechts- verhaltnisse der Gesellschaft: Offene Dandelsgefell⸗ schaft seit 1. Juli 1900. Gesessschafter sind: **
1) Bernhard Wolf, Kaufmann, .
2). Siegmund Wolf, Kaufmann, beide in Plauen i. V.
4) Bei der Firma Papierfabrik Baienfurt in Baienfurt: Durch einstimmigen Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1961 wurde in S 18 des Statuts zwischen dem seitherigen Abf. 1 und 2 der Satz eingeschaltet: Die Ver sammlung wählt sich bei Beginn zwei Stimmenzähler“ Im übrigen wurde an den jetzt im Druck vorliegenden vom 16. Akteber 1899 datierten und den bis? dahin gefaßten Beschlüssen entsprechenden Statut, welches sich als K bei den Registerakten befindet nichts geändert.
Den 15. Oktober 1901. . r
Amtsrichter Wiegandt. Remscheid. 55
Es wurde eingetragen:
Ar (l36 zu der Firma Carl Weyland in Rem— scheid:
Die Geschwister Auguste und Amalie Ved
o3s8?0
baberinnen eines Geschäftes in Befatzartikein 5 1 1 1 1 * J ; Modewaaren zu Remscheid, sind in das bisher don dem Kaufmann Carl Weyland in Remsch unte vorbezeichneter Firma betriebene Geschäft per⸗ sonlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma it. geandert in Weyland Geschw. Vedder. Die Gesellschaft hat 1. Oktober 1901 begonnen 35 3 r Tirma Heimes * na wm. A. 135 zu der Firma Heinrich Teipel in Rem scheid:
as Geschäft ist, nachdem der Firmeninb Wittwe Maria . 4 1 inder Maria un
*
schaft in Firma: Krause iu
1 . Nr. 41
ist Tie Firma G. drs R Ge. in G. Kro
Firmen Ge-
2 21 ForIi M* 3 ö unter elterlicher Gewalt 82 211 dern wre d wol s⸗ zu Remscheid wobn ergegangen. r
35 rr * — 1111
Firma Emil Hasenclever Sohn
nhaber ver⸗ Dasenclever, ngard, Emil mter elte
1
Remscheid, den Königlich Ritnebüttel. Eintragung in das Sandelaregister.
8 1 6 214 r
Actiengesellschaf: für Gas. und Gleftricitat,
GCöln, zweigniederla 7 (ere 4 a*tar
1 dg 9181
ssung Gaswerk Guxrhaven. ö * 88* 12551545 58 . 11 1 26 111 * 111
. 111
I en es 1er 7
richt NRinhnebüttel.
e 22 .
J — nil 4. .
Rotenburg. Hamm. Im biesigen Sand lEregister 1 .
221 1 — * 1 112 .
Bairiich⸗ Gierbrauerei Gepr. ginn Notenburꝗ . Perfnliͤh baftende
chamt ner ErS·uret kent r
82 121 1 . 11 er eibe
. 8
9 nn 9
1 Met z dare l bst af **
*
* * *.
haft it Jeder der Gesellie Notenburg i. Sann ]
9 * 12 Si. 6.0.
1
Derr Glen -* m amm ml 8c * 211 g. 37 nrer amm . 1M
e 26 1 — 115 — 56
Ve 2
31 . 1
Dir zenacher Win zervercine
Goar, den 18 TReker 10] dèrnialiches Amtsgericht.
.
26
e m. 1 .
—— **
——
ꝛ 8 ö ö
er a , e ,, ,.
2
6
= · r , m em , .
6 1
2
K
, mr / / .
—— — 4 —