1901 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Fonds und Attien Bõrse.

Berlin. 24. Okteber 1901. Die heutige Börse zeigte im allgemeinen eine feste Haltung. ie Umsätze erreichten auf vielen Hebieten einen

1000 11690 Sãchs. Guß. Dõhl 161 1659 Bs, 5obz G Do. Kamg -d. 2 5375 do. Näbf. konv. 1653563 G S. Braunt 8 109 0066 St⸗Pr. I 8 T. 15, e'n 21

—— * —— 7 1 . *

= . m . S— A —— —* er

1 86 ben I5 321 Sd ering Chm. F. 12 15 . VA. 44 41 Schimischow Em. II] Schimmel Masch. 5 1 Schles. Bgb. Zink 27 2 do. St.- Prior. 27 22 do. CGellulose 4 do. Ewlekt u. Gasg. 5 51 ö do. Tit. B... 6 bin 1935693 do. Kohlenwerk 90 4 69, 00bzG do. Lein Kramsta 11“ 4 118, 94 et, bz Do. Portl 3mtf. 171 13 4 b Schlo5f. Schulte 866 4 Hugo Schneider 8 3 4 Gren d r n Ter. 5 84

Schönhauser Allee 9

Schomburg u Se 3 Schriftgieß Huck 9 6 16 90

8

5

Kapler KCattowitzer Brgw. 14 14 Reula Eijenhütte . 14 9 KRevling u. Thom. II 8 Kirchner u. Ko. . 14 Klauser Spinner. 9 0 KRöhlmann, Stärke 7 Köln. Bergwerke 30 do. Elektr - Anl. 9 do. Gas u. El. 8 8 Köln Müs. B. kp. 4 Kölsch Walzeng . 13 18 König Wilhelm kv. 20 15 do. do. Si- r. d 35 5 514 Kornsx. 64 Msch. V.⸗A. . ig = do. Walzmühle 12 13 4 Königsborn Bgw. 10 12 4 Königszelt Porzll. 14 13 4 KRörbisdorf. Zuder 66 214 Kronprinz Metall 15 19. Kupperbusch .. . 1211214 Kunz Treibriemen 11 10 4 KRursurstend. Ges. j. Lig. fr. Rurf ⸗Terr⸗ Ge. . i. Lig. Lahmeyer u. Ko. . 11 19 4 gangen alzaᷣ 2 Layp, Tiefbohrg.

do. 1898 u

3 8 ö ; . St. Aar h Ge iG ir 14. doͤß O e 8 *59 J 9 Köni Nos n, b o. Taiser-Hyp. 4. Sh 65 do. Linol. u. G 18 44 14. ; . 8659 8

. m. . . . . . . w . m m m m m R R C - ./ - M S- —— -*

do. Wass. 1338 5 ;

do. Do. uk. 06 G CQ 1.1.

Sonnersmarckh. 190) 31 1.4. 606 2. 109) 4 ö

do. * s Dortm. Bergb. . 1 Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 6 50 3.

Union Alle Nost Anstalt 2 . Vrodułtenmartt = en nehmen Bestellung an; . ; Ansertionaprris für den Naum einer st Berlin, 24. Oktober 1801. n m. 3 ö . auch die Expedition . *. Inserate nimmt an: die r n 1 Die amtlich ermittelten Preise waren per 1000 Eg) Ein * L elmstraße Nr. 22. a , ,. des NReutschen Reichs · Anzeigers s Mark: Wegen, . Normalgewicht Hz 8 15I 6 * nr, ner An 3. j 2 2 und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Abnahme im Dezember, do. 165,75 Abnahme im 2 2 Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr . 10? mit 2 M Mehr oder Minderwerth. h 2 5 1 28 raße Nr. 32. ester. 69 0 . ö öf Rog gen, Normalgewicht 12 g 13775 138 Berlin z Freitag, den 25 Oftoher Ahends Abnahme im Dezember, do. 142 - 14225 Abnahme ö 19 33 1 im Mai 1902 mit 1,50 46 Mehr⸗ oder minderwerth Jnhalt d . 0 Höher. . alt des amtlichen Theils: 8 ; aft er , ,. s. ö D k 8 5. Der Weitertranpsport ist erst d einer d 6 omm j 4 . er 5 . * 4 1 ; ö 2B ; ann zu estatten, 6. preußischer, posener, e licher wi 141 Deutsches Reich. i zr eng ig, . Aber ⸗Regierungsrath m nn . letzten Erkrankungsfall eine Frist 6 4 bis 147, pommerscher, märkischer, mech en burger, Ernennungen, Charakterverleihungen 2c fünf Jahren zum belt st für die Dauer von weiteren chen ist . preußischer, vosener schlestscher geringer 136. 110, Bekanntmachung, betreffend den Änschluß d itis Normal⸗ ich zum beigegrdneten Mitgliede der Kaiserlichen 3 e Im Falle die Thiere hinnen 12 Stunden einen Normalgewicht 456 g 140 Abnahme im laufenden Kolonlalbesitz gehörigen Cook der zum britischen Aichungs⸗Kommission ernannt worden. Standort erreichen können, wo sie durchseuchen oder abgeschl Monat, do. 44 50 bez. u. Geld Abnahme im. Mai Weltpost verein 9 dok⸗ (oder Hervey⸗) Inseln an den werden sollen kann die Polizeibehörde die Weit 6 geschlachtet 1662 mit 2 M Mehr. oder Minderwerth. Fest, gan beg holiteili e . ungetheilten Sendung Unted Fer Bern eiterbeförderung der Mais, amerikanischer Mired 13350 -= 3660 , m iche Anordnung für den Negierungsbezirk Wies— Transport auf Wag; erfeiet' ere , Tn gestatten, daß der frei Wagen, ohne Angabg der Progenienz: 128 28 aden zum Zweck der Verhütung der weiteren Einschleppung Bekanntmachung. von Koth, Streu 5 ui olgt, deren in richtung das Herabfallen Abnahme im laufenden Monat. Fester. . und Verbreitung der Geflügelchölera aus Italien Die zum britischen Kolonialbesitz gehöri ; e Von bel ** erresten 2c verhindert. Weizenmehl (p. Io0 Kg) Nr. 00 2076 bis Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschrei⸗ Her dey⸗ In seln ' sind in wash a, ger (oder machen ser Vefugniß ist namentlich dann Gebrauch zu 2350. Still. bungen auf den Inhaber durch die Gemeinde Reud ei Reu⸗Seeland einbezolle 6 Gebiet der hritischen Kolonie , ar e. auf, dem Bahnhofe oder in dessen Nähe keine i eg, nh b 9) D ö 1 16, Kreise Mulhansen im Saß e Neudorf im angesch lossen hre, gen und damit dem Weltpostverein Ef ien en ng geeigneten Räumlichkeiten zur O0, do. . ! nahme im ejem r, do. * a . n , , g. ö ö Verfügung st en. Tird die rlaubniß 1 x . , 1 e , ge ngo oo d er Königreich Preuszen. regell , . ugs den Cook⸗ (oder Hervey) Inseln gine n ndern 3 . eff g . üböl P. g) mit Faß hö, 80. Hö, 60 bis nennungen 8 2 n ort ach den Bestimmun es Bereinsdienftes reffenden Polizeibehö * i , . on,, . i . . Standeserhõhungen und Berün, ben 23 lte ber nungen des Vereinsdienstes. . , , . unverzüglich von der Sachlage

, nderungen. Der Staatssekretã Reichs- Pon 8 8 ; . ; Abnahme im Dezember, do. 2,40 Geld Abnahme 2 ung , . die Notierung von Preisen für z r e Teich Pestahmtes n , u alt . *. r, , n n im Mai 1507. Taufender Monat steigend, sonst . , n preußischen Börsen. Entladung kun enen . 1. f nf er unrcründert. e g. betreffend die im Jahre 1963 in Berlin ab— ladung Und Weiterbeförderung von der zuständigen Srts— Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe ohne zuhaltende Turnlehrer-Prüfung und die Meldungen zu der⸗ Lande 313 , . n n nn, . ö Faß Z3 39 frei Saus. ͤ ̃ selben. 3 Landespolizeiliche Anordnung. zergrzte zu machenden Mittheilung über das Ergebniß der

Berichtigung. Gestern: Weijenmehl Nr. 00 Auf Grund der S8 7, 17 und 18 ff. des Reichs Bi in hun . 20,75 = 23,50. seuchengesetzes, des 3 1 der Bundesr ff. des Reichs Vieh⸗ Sendung in einem anderen Polizeibezirke, fo ist die Orts— Gesetz und der S5 1, 3 und 7 des

aths⸗-Instrukiion zu diesem polizeibehörd diese Re; Se; 3 8 d n. lizeibehörde dieses Bezirkes unter Bezeichnung e Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: 13 März 1831 bezw. 8? *

= . . . w . ö m 2 m ö R C

85

1.

S- C - N - 20

Schuckert, Elektr. 1 Schutt. Solsind. . Schulz · Anaudt .. 1 Schwanitz u. Ke. 8 8 Seck, Mühl V. A. i. Lig. Mar Sn 5.4.53 Sentker Wiz. V;. 12 Siegen⸗ Solingen 15 Siemens, Glagh. I7 Siemens u. Halske 19 Simonius Cell. . 12 gauchhammer. .. Sitzendorfer Porz. 41 Caurabütte 6 600 Spinn u. Sohn. 9 do. 1. fr. Verk. 181, 860181. 50 ł Spinn Nenn u. Ko. 61 dederf. pc u Str. 10900. 156326 Stadtberger Hütte 15 Ceipzig. Gummiw. 1500/1000 123 00636 Stahl u. Nölke . 10 Leopoldgrube ... P * 560bz G Staßf. Chem Fb. 12 geopoldeball... 71006 Stett. Bred. Zem. 14 do. t. Pr. 13 00 do. Chamotte 3) geyt · Josefst. Pax. 18593 EGlettrizit. 8 dudw. Tõwe u. Ko. 231, 59bzG do. Gristow 12 kothr. Cement 126,75 do. Vulkan El2 do. Eis doxpx. abg. Stobwasser Litt B19 do. St- Pr. 56 i 10 00b36 Stöhr Kammg. . 12 genie Tie kau he.] Bl. 10bzy G Stoewer, Nahm. 71 do. St Pr. 5 983500 Stolberg ink abg. gineburger Wachs 16 136 50bz G Akt. u. St.- Pr. duther. Maschinen 19 S5. 7 5bz G Strls. Syl. St P. J Nãrt Masch ⸗Fbr. 12 3 900bz G Sturm dal nich 71 Märl Westf. Sw. 9 0590 bz G Sudenhurger M. 9 Nagdb. Allg. Gas 7 8 4 123 55 et bB Sẽadd. ImImm M/ 20 do. Baubank 44 5 4 c Terr. Berl · Hal. do. Bergwerk R 4654 do. Nerdost... do. 0. Si- Pr. 85 4614 do. Südwest .. do. Müblen .. 8 4 Witz leben ö. NMannbh - Nheinau s 514 Teuton. Misburg 9 1 Marie, kon Baw. 4 4 74, 00bzG Thale Gi gt Marienb. Kotzn. I 58 1 6833569 3 do. V. Att. 9 Maschinen Breuer 19 3450 3 Thiederball,.. 8 8 4 Buckau 14 140, 756 Thüringer Salin. I, R/ 4 K do. Nadl. u,. St. 3 do. Kaxvel 17 151 00b3G Tillmann Ejsenb. 15 19 Mich. u. Arm. Str. 6 193506 Titel. Knsit. Lt.A. 1 NMasfener Bergbau 3 107 75 b Trachenbg. Zucter 11 19 Marbildenbutte. . 12 II 50 bzi Tuchf. Aachen ko. 5 0 Mech. Web Linden 7 125.256 Ung. Aepbalt . . 15 12 do. do. Sorau 16 139 006 do. Zuder . . 121 121 do. do. Zittau 14 152 756 Union, Baugeich. 9 6 St. 310, 09B do. Chem. Fabr. 19 2 690 bz B do. Elektr. Ges. 19 10 73. 00bz e Un. d. Lind. Baur. i 7 102 00636 do. Heu. R Id = n do. Do. B..23 38 —— Vaniner Pavierf 141 15 56 75 bz G Venhki, Maich. . 7 3 77 Gobi i B. Brl Fr. Gum. 5 ] . Ver. B. Mörtelw. 1 ] 107.7536 Ver. Onfschl Fbr. J 19 121 506 Ver. Tammerich 15 0 0 25 bi Ver. Koln · Rottw. 12 12 105. 006 Ver. Met. Haller 121 —— Verein. Pin selfab. 11 11 10 .7ονẽ de Smorna· Tey 31 9 oo 00 e 7b Viktoria · abrrad G0 2000 F700biG Vitt. · Exeich· G. 9 1009 755 Vogel. Telegraph. „pT Stilo o. Vogtländ. Masch. 8 oM y Ss obi Vogt u. Wolf . . 14 00 10001bRiéG Voigt u. Winde 61 od e Volri u. Schl aba. 120 et bid Verw., Biel Sy sI , 6 in Vorwobler Portl. 18 18 76.750 War fstein Gruben JI 81. iob; Wasserw Gelenk 16 14 ier big Wendergtd . 3 . Westd. Juteir 3 9 1365450 * Westeregeln All 17 17 0 100 do. enk. n 491 100 m, 0 bi Westtalig Ga. ment 25 20 oo —. Wests. Drabt · J. 15 1009 1d 50; do. Tupfer. 5 7 0b; deo. Stablwerk 17 1.751 Wicing Pert 13 115 bre Wictraid Leder. 12 8 . MWiede, Nai chinen 0 . do Lin. X. * Wilbelmi MWeind. 188 . do. - Uk. 8 106 3356566 Wilhelm butte. . 19 i o bes Wilke, Damp ft. 121 2 Wiss. Sw. Ei Pr. 5 . Mitt. Mae butte 19 3 de. Guß fable. 2) Wrede. Where 6 MWurnmrerler. 3

de

do. do. ] Erd manngsd. Sy. 99

do. do. (105

. Elektr. 193

we-

N V D - - - = - —— 2

Fi, xister u. Roßm. (105 190.736 elsen kirchen Bergw. es, ct. bzö Seorg - Manie

1h 35 ch Hern. Br St. id 1 Gef f clert. Unt. ig

do. do. ö 1

1677 Gd d Masch 0 i331

66, 752 3 Text. Ind. (195 alle ;

2

W W

= . . D . . D . ü = 6

]

d . . . . . . . . ö 6 m

130,006 sche Union 195 113.00 et. bz G Hanau Hofbr. (10 149, 9006 arp. Bergb. I882 y

.

SI 2 121

1

W QW w i . : .

ö 5

. . . . 8 3

12790 bz G Hartm. Masch. 03 E44 00636 dart elektr. 1902 132 00bz 6 do. unk. 1 G56 (10990 6, 90 bz G do. unk. 1906 ] 1

ͤ ) 3 199, 990bz 6 36 .

iss

=

O C C 2

J J

.

85

35 2

Q 8 C = c O · D O r

—— 22 *

6 1 14 1 J 5 1 1

105256 encel Wolfsb. 1 135, 106 ibernia Hp.“ ö

88. 506 do do.

Hv. 8

1

1

re. ö . 2 ,

26 r , r J , r, n m r n. . . 2. 2

5 55] 65 8

1 ; 1 1 ochster Farbw. M G3) 115 756 order Bergw. 063) 4 ösch Eisen u. Sta 1

1

1

w 8 21 23 III IBS Re - —— ä .

——— =

owaldt · Werke 86) sse Bergbau (102) Inowrazlaw, Salz KRaliwer e, Mcerleb. Rattowitzer Berghau 3 Töln. Gasu. El. 1063) 4 Königsborn 4 König Ludwig G4 KTönig Wilbelm 6 4

k

—— 12 8

C 2 —— *

—— —⸗—— 6. ö 1 *

w: 2

&= -d - —— 2 —— * —— 2 0 *

8 11 000— 1 0 d ——— ——

8333

i. Krupp (100) 4 = * 1 9 75 aurahütte, Hyp -A.

ii 266 d ouise Tiefbau igõ ij . Ludw. Löwe u. Ko. 1 18 0966 K 41

Ausführungsgesetzes vo S ? —. 6 2 gsgesetzes vom Sendung nach Art, Zahl und sonstige z ; Prinaz 1h ͤ ĩ 5 7 des Ausführungsgesetze 1 11 J 238 1nd sonstigen allgemeinen Kenn⸗ den ,, Fh eim Merton zu Frankfurt a. M. 18. Juni 1894 wirb zum Zwecke kh h r . 9 . 6 i ie , , . 2 ae ,, weiteren Einschleppung N . . a, b,. s nöthigenfalls telegraphisch oder telephoni dem emeritierten Pf itz fl eppung und Verbreitung der zu benachrichtigen 3666 der telephonisch r arrer Moritz Fuchs 6 Geflũgelchole 8 —ñ breitung der zu be richtigen. 9 6 n ; 1 * zu Godesberg ö gelcholera aus Italie e Ermächti⸗ ö Die Send ang i 3 * ö 1 Dan rei Bonn, bisher in Cöln, den Rothen . Herrn Ministers für End r n af Ermächtigung des Die Sendung ist am Bestimmungsorte für d

: Sori A ea *9 . Klasse mit der Schleife, bis auf weiteres Folgendes ar J ö und Forsten acht Tagen einer polizeilichen Beobachtung und Nitte Sorte 1 , denz germ en emeritierten Pfarrer ar irs. . ü . gene et: zu unterwerfen und rarf K 1 9. Sate f zu Oubwi3 n be en; . zu Hirschberg, bisher du 1. Sämmtliche aus Italien herrührenden Geflügel- setzt werden . 1 , . 8. im den freien Verkehr ge⸗ 6 = id 3 2 Sorten) 1440 M½; 1360 ο = Futtergerste in Bretzenheim, Fabrheß t 2 uler zu Kreuznach, bisher sendungen dürfen auf der Essenbahn nicht entladen werden. nigung dar nber Hern FPehier eine amtsthicrärztliche Beschei⸗ 6 ; Mittel Sorte 13,50 M0; 12,80 ½ w greife Jnlich . 1 n . 2 zu Inden im enen sie amtsthierarztlich unterfucht worden sind m tungsftist ö daß * am Schluß der Beobach⸗ ringe S 2,7 z . f Rar, , 2 zu Gorli diser Ober⸗ F 2. Wird durch die ar ierßrus * 1 argenommene erneute Untersuchung die Seuchen⸗ . geringe Serte 12,70 ; 1200 * Gõrisse ie 8; ; ; er, n err S *. Wird durch die amtsthierärztliche Untersuchung bei freiheit der Thiere ergebe ung die Seuchen⸗ Di, Met. bi G ute Sorte *) 16,20 4; 15.40 M Safer, Nittel. ga gen nn, Kreise Löwenberg dem General⸗Direktor der einer Senduna die Geflũgelcholera . r . bei e. 9 3 ergeben hat.

wo,, . Sorte 1530 *; 1460 . Da,, ener Ve n. Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb beamtete Thierarzt den Weitertransport vorlaufig; at der ie bschlachtung von Thieren und die Ausführung der ich ce, , Ferne lüb ; 1360 , , Michtfttoh 7. . Fergrai Rem R Upine un KRäelse Veuöhen: knn en, und der Stöpollseibehorde Ann ig el enn zu untersagen gechlachteten Thiere ist mit polize licher Erlgubniß auch, vo 0 o * Too M Hen S850 M; 6900 0 GKrbsen, Schulinspekter Wilhelm Liermann zu Frankfurt a. M Die Sris pol zeibehörde har gf 4 K, Atlauf der Frist und vor amtsgthierärztlicher K

* 23 F r,, n Fra M. r Nad, m. orde hat den Ausbruch der Geflüg ulofñ tsthierärztlicher Un

s , ö obi gelbe, jum Kechen 40,0 , 26,00 M Spelle. * dem bisherigen Handelsrichter, Kaufmann Eduard choölera sofort auf ortsübliche Wen Ausbruch der Geflügel⸗ ulassig J

sößj5 obnen, weiße 0 00 M; 25, 09. Linsen 60 00 A Molineus zu Barmen den Rothen Abler⸗Orben vier . machun dem fi äbliche Weise und durch Bekannt⸗ 88. S os , riefen do M, vod A ** 83 . . ler⸗Orden vierter Klasse, 1. in dem für amtliche Publikationen bestimmten Blatte oder in erhel

87.506 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1ů70 6; 120 2 zu Kattowitz dem . e n edi nalrath Dr. Faerber r, m, latt) zur oösentlichen Kenntniß zu hr nagen und 1hant das aus 00G dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 M 1,00. 0. Schweine Emmerich a Rhe . Pfarrer Reinhardt zu Verhütung und Verbreitung der Seuche Folgendes em,, des Reichs ⸗Vieh⸗ mr. siesch i Te i6b , d , n Walle 11 gericht LI in Dee en, Ersten Gerichteschreiber beim Amte 1 Der Ort, wo sich die Sendung befindet . r lin s re, e, mts ierarztlichen ol xoch l. 306 M1; LG . Dammelfleisch J K 180 9 rr, Kanöleirath Spindler und dem Banquier eigneten Stelle in auffälliger und haltbarer Beise m innchttich des gesammten Geslügelresta 363 1.00 * Butter 1 E . 6. 2. * ri ahr med; n Frankfurt a. M. den Königlichen Kronen. Inschrift. Geflügelcholera. versehen 9er 2 * 60 Stück 500 M; 240 M Karpfen 2. . ler Klasse, ; 2 Die verendelen oder aeißbteren ; 238

. 2. Een 2 7 den Reltore D. O sil man . reer, derendeien eder geiddteien Thiere sind mit allen ob 2.20 Æ; 1,20 *. Aale 18 2,50 M; 1 2 1 a. DT. Dttomar Hilsinger zu Elberfeld ren heilen zu verbrennen oder nach zuvoriger Ben 2 . Zander 1 Kg 2,60 MÆ; 1.20 M Hechte * imd Norbert Peters zu Bockum, bisher i Krefe R mit Aetzkalk in meren n, Sw moor ger Denreuung i 2 00 M 10 M Barsche 1 X 1.8 ; 9 , Eisenbahn⸗Betriebssekretren a. D **5* * 676 . graben stalt in mindestens Meter tiefen Gruben zu ver & Yb G Schleie 1 Kg 2330 M; 1,20 M Bleie 1 Elberfe ö n a. D. Droge und Hohn zu genen 2,80 M; 1 , feld, den Eisenbahn-Vo rem, nm,, n 83) Die kranken Thiem ,

23 140 * O80 M = Grebse s0 Stüc 180 ** Fröhlich zu Elderfeld, 7 zweiter Klasse a. 3) Die kranken Thiere sind von den noch volllommen ge . rseld, bi zu Wa 11

.

ö. ö .

Mannes mröhr. (1G) 11 Masf. Bergbau (19011 Nend. n. Schw. 1G i ,, ; auh. sãur. Prd. 1)

120.35 Neue Bodenges. (190204 105, 715bzę G do do. 10131

i

2

—— 1—

ie Dauer von Absonderung

—— ——2

*

/

, n, m, m, mn n nm,. na . —— ——

ö : —— a. , ee, m me re, e e ee e e.

2

ü 3 2 t * 8 2 an 2 ; abe, ee, male

Mechernich. Bgw. 9 Negaener Waljw. 29 NMend u. Schw Pr. 15 Mercur, Wellw. . NMilonm ier Eijen 12 Minteld. Rammg. 6 Mi und Genest 12 Mülb. Bergwerk. 41 Müller, Gummi. 71 Müller Sxeisefett 16 Näbmas chin Koch 11 Naub. sauref. Pr. I5 Nertun Schifew. 8 Nen Verl Omnib. 0 Neue Bodengesl. -= do Mr 101-2 O 0D Neue Hansav. T. 0 Neurod. Runft· A. 81 Neuß. Wag. i. Lia. Neußer GCienmerk 2 Miederl Aoblenw. 7 Nienb. Vj. A abg. 4 Nolte. N. Gae⸗ G. 5 Nordd. Giewerke. 1 do Vn. de. Gummi do. Jute Spinn. be. gagerb Berl de. Woll mm. 1 NeordhauterTavet Nerd stern Kodle Nina Serk-⸗-W LDder hl. Gbamet do. Giend - Bed. de. G- X. Gar 6 de. Rofemerłe be. Vert Jemen Crenn. art: LEirenb. Gnenb.ł Cry Peril Jem Bren fi. n. Aerrel M CLenabrüd Rurser 10 Dttenen. Giien. 11 . 17 dafsaae- Ges fend. 4 Mauch. Mas chin. 6 . 1

. . . n. n. . . m m

n .

a n Niederl. Kohl. 989 1 Nolte Gaz 1891 (100) 11 37586 Nordd. Gigm. 1G] 190506 Dberichles. ib. i035] 8 do. Gij - Ind. G- 2.1 10 n do. Toig erte si G i . Oderw ⸗· Oblig. (1G) 41 128 Ybz & Patzenh. Brauer. (1061 8360 h e de. i üs br B Pfefferberger Br. G6) ] 1250. ommersch Jud Ankl.] . hein. Metallw. (M 06,1 124 600. Wert Riem ids in 80 do. ö i n 112506 Romb. Hũtte nn e. do. do. 8341 re, Schaller Grub. lG) 12 do. 188 ißt i loo. de. 1s bd ** Schl. Elektr. u. Gas 1 . Schudert Elektr. O0] G Mb do. de, isl in 10 0b Scultbeiß · Sr. MGi * do. 1892 (1051 8506 4 18 1 ö tem. u. Halske (1G 131 20b IG de. be, li in 101,100 Teut - Mid, in in 1 Thale Gen. lib i Tiele⸗-Wincler (107‚ 41 im bie nnien. Vi Ges. id ai ö Westf. Draht 1941 de. Kupler (1am Mibelmn bal. Jie in

2 1

—— —— —— Q ., , e . 2 2 2 —— 7

23 83

.

1 * * . g . ö I ö 1 . . 1 . . h ö 1 ö 3 1 364 2 . 9. ö . * . ) . j ö J ö ö k . 4 1 ö ö 9 13 f 4 61 4 4 ö 3 J! 1 . ö . ) * . j . . ; 155 1 ö. 5 ö . 5 . z 35 . 9 2 . 23. 7 ö . 1 ' 6. 9 * 3 . 2 . 5 4 4 4 . 23 H e 35 7 ö 1 * 4 r 2 ö. ? 37 ꝛ— F 1 . 2 * . 1 7 ö 1 . I 2 7 ? ö . . z z ; . 1 * * . . 5 . 7 ; * ö ö 9 * ——— . 2 ( 2 * . 5 [ . = / H . ö . . * 2 4 H 2 . * 34 ö . K 4 3. ö ö 3 H 411 5 . ö. . ö . - ö; 5 2. ö J ( . * * 1 1 * . . ö . * J ö * . 464 h ö 1 ö. * . 1. 1 1 * 4 1 g F . ö s. ö I ö ö . J ö * 12 . * . / 1 * *. * . '

——

1311 .*

lallungen 0 Vvernugn 1Bürrdlerr 9. 12

) n H II u len andler! . die hauptsãchlich Wer libem Umfange mit Geflüge deln

. zur Italien eingeführt wird, sind nach § 17

*

—ebli

dern !

1 7 u z

e mr .

ö

deere , , , , me e e / e . m = —— 2 2

r 9 ö ö 8 2

2

Ti

1

3

. 1 . x ö

1

rm, mn

* 4 22 1 1 7 * 8 —— n s 3.00 Frei Wagen und ab Baba. ind M . ld im Kreise Solingen, und erscheinenden Thieren abzusondern und in besonderen 3 D = . Soest, bisher zu Barmen. dem Eisenbahn Räumen unterzubringen ; in besonderen zi s 0d mi Lutgweig über den Berke dr auf den * litenten a. D. Freter zu Göttingen, bisher zu 4) Die kranken Thiere sind unter 1063 5d; Berliner Schlachtviebmarkt vom 23 ** dle im Kreise Gronau, und dem Bahnmeister a. D. Solling noch gesunden unter Gehõftos pen . leber Lo. Jam Verkauf standen 13209 nme. l Eimehorn im Kreise Pinneberg, biaher! zu Gtückadt nin den, den. Venreten zffenniicher Wege n 1465 Kälber, 3652 Schafe, 4s Schweire Roniglichen Kronen- Orden vierter Klasse a, r m welche das Scuchenaem . Wege und 7 Marktrreise nach den Eemtelungen de,, Dem Strommeister a. D. Augüst Koch zu Burg im 5) Die 3 berühren, fern zu halten. En, ern er te,, n m, m, m, geeise Jeüchan fend wen, nnen ien schlachteien Gestälsnckt e, en me. Scuchendauer ge Db, de, ö re Schiachtgenichi in Nark (em. 1 , , mmm, , dem Genchengeh f . 1ẽPfund in 4 Für Rinder: Dchsan: rel⸗ i unster i. W. das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ bieten ol. 306, fieischig. ausgemastet, böchsten Schlachtwertbe. bẽchsten⸗ 9 lIowie . . § 3 Ist an dem Seuchenort (Geböfn) 2 ö em fräheren Bärgermeister La ur zu Langenselfen im dliches Geflügel. gefallen oder geiödteg oder

257 *

22

9 . e me , , m n 1 . 2 e .

11

it zu ver

—ꝛ 82

.

E

2

*

m —— 2

** Nach. 1d n Un . de 7 r Gemeinde Neudorf, Kreie P Jell toff Waldb. (102) 1 101.750 mästete und ältere ausgemästete big : tertgunuskreise, dem Gemeinde⸗Vors sor dem letzten Erkrankungsfalle . e m. wird Nermit a 6 2 2 Jooloalicher Garten. 1 5 mäßig genäbrte junge 82 zu genabrte ältern Tber⸗Mittel Faikenham im 2 6 ä 6 . * 2 * m. Fei don 8 Tagen criheili zur Au 3 . ö G-B ., die laat a r Dean end o, = fe. 8 L 2 0 , letten. Alrfßer Wiiheim glich z Dätleinel im Kreise und von der Srtspolizelbehoc de die De nellen, memseben Sg uldoerschheiß e m m, de

11 0900, n uün Jir ü n Tig ; Gu llen: I vo sisleischige, bochsten Schlachten, Meseriz, den Brovinzial-Chansser⸗ Ober Kuffehern Friedrich gchöfte anzuordnen . infektion dea Seuchen. 1 Der IGdreidungen, 10m ay dia Gelb- aaleibe s]. . H = 2 mäßig genäbrte fänger nn,. Decker zu Sborhii und Ernst S pig zu Schneldemübhl'! rich Lene em mi sich auf a . und rückzjahldar a 1 d! Ulpin. Mont Ci 1.1. en äbrte ältere bi . 3) gering genährt? bahn. Aang ermen tern a. D Ei 8 zu Schneidemühl. den Eijen⸗ m,, en rech ich auf alle zur Unterbringung vo l 3 ring · Valley. 1 = F irsen und Rb; II. vellflen 3 ö D. Fifler zu Hamburg und Trümper enußten Naumlicheiten und int in folgender ?

n Ung. Lo lat -G GG i . m mer stete ʒarsen bechsien Schl * Weetzen im Landlreise Linden, dem Eisenbahn Werkfũhrer zuführen: Weise aut a ; chige, aus gemãstete ; ian?) ** zu e, den Gisenbahn⸗Weichenstellern ) Der Koth die Futterreste, der zusammengekehrte Schmut rr! c D. Boe zu Altona und Weiß Düsseldorf sind aus den Räumen zu emife w Abiheilun- . gern an rn ö Ba z * ? Weiß zu Tuüsseldorf, den a0 den RNaumen zu entfernen und durch Verbrenner Abtheilun W 0 d 2 ; ' 56. erer a. D. Beuch zu Lübeck, biaher in Meltof, ode nach Bestreunng mit Aegzkalk durch Ven gr .

Heute wurden notiert (Mark v. Stach): 3) ma Ludewig zu Kellinghusen im Kreise Steinburg, disher in zu bejeitigen 9

Allan 10056. genahrte —: J Farnstedt, Meuser zu Rheindorf im Kreise Solingen,. 2) Der Voden, die Thüren und Wande der Räume

1 Berl 28 i . 28006. ä rte d 51 . 16 1 ĩ 2 sani = 2 . Cpliigationen industrieler Gejessscha luer gener. e fc ö. n bete 1 Wer zu Weidenau im sKreise Siegen, Wilhelm Müller omie die = itztangen, Futter- und Tränkgeschirre sind mi

= 2 Berliner Pagel cur. 2M. ermund im er * 31

6 ge, er, n, e n, n liner Tebena. Vers. 340005. alber Angermund im Landkreise Duüsselderf und Voigt zu Witten keißer Sodalauge (J Kg käufliche Waschsoda auf r 156 ** , 1 en, . eln 11060. 9 Dank alte * zu 6 im Rreise Pinneberg., dem Cisendahn. Wasser) gründlich M reinigen und mit dannn ih . 4 2 11 2 R * Nagdebur get Jeuner Versich Ge. 30 DG. 9 * dorf * a. D Buchholz zu Ramlingen im Kreise Durg⸗ 3) Haben die Stallungen leinen festen Bodenbelag n Sein Mmaienat der g : 2 n Naadebut get , 39 * . 31 Leinha ĩsenbahn⸗Wertstãttenarbeiter Wilhelm Remmerg die obersie Erdschicht mindestens 19 em tief aug zubeben mi 6 . 21 der König haben Allergnädigst geruht:

2 Wan de , Nagdeburger Nuckoers · Qes. 65G. Meskam wel G i 8. . —— 6 usen im Landtreise Hannover, dem Gemeinde— zach Bcstreunn mit Achlalf durch Uergraben unschadlich zn Tren ber T äsidenten der Pronlnz Schleswig⸗Holstein 1 —— * Ruß. * r dem 14. Borkowitz im Kreise Nosenberg O-Schl, beseitigen r . Freiherrn von Wilmowgki zu Schleswig für die Dauer be, Deren, n. 9 a. reuß. National Stett. Mobi * 2 w. 1h peter n fn Kutscher Jakob Gehrmann zu Krossen i Nasbesendere ist auch dafür Sorge zu ragen, daß die Amte verwaltung zur niglichen Jommissar R 13 . 8 . J 6. . 1 3c neine, Man Mhablte far Ra 35** e 1 Gutoausseher Gottfried * 8194 . gekommenen Theile 6 ** bei i e Del snecinschen Landschaft Uns bei dem Land 2. rteasclala⸗ 9 I 89 * * 2. 2 J * 2 , ö . 9. . ndo ( ; * un er on 1 . ꝛ— 1 schaftlichen reditperband F di i nm, nr. 83 1 r en ,. an, , Verl dei M Taler 1 ger ldtigung. Vergester Arise Steint, L Pfand lee = ; mi lber t e wal zu Von * Rreijes. dem Quiafotster e laune gn igen Vedältnifse mit Neihber Sodalauge s Kiel m 1 für die KRrovinz Schleswig Holstein de. R Dar err, n ö ] SIG, Däss. 8 sb geftrige 2 23 1 velllleischiae, kernige m reise . dem . ; 6 waschen und 2 ** . 9 e nr, e, o. *

ern. Aale. 2 srriblmlich Mestern: Preuß. 4 lens. Anlet en und deren Sar 5 * Schi iter Jobann Scheiba it Kaltmi 11 werden .

. , FSchieJ. land ck. sI er FRir. D. s, elt, e , Ger dn, rer, , bit Fried ngen im Kreise Nastenburg und den Gutaarbeitern 3 ;

——— Dill. Taatesd. Ter ] li. fbr, Pra, donn, e Las c Peerring und Doitfleiö Len la Kerflak im : 2 i. 1 3mm . a, mn , . . ** 87 n do. Gerdauen das Aligememme Ehremeichen * verleihen Vat leßtere die angeordneten err und Schußm ̃ , , Dlnangraih Schwe w ü rns ü n, ,. r 8 Ct, ,, er mr , , . isn , . ,, 2 Mn, m, m 9 0 ; = ise wie den A j * 41 Nemerungs Assesser und Rintergutebef 9 s * e , ? Srieaer St · x lich * 1g lande bntie 7e 7b). Duderng Obl. —— gebende Preise nicht telle zu bringen mabcuch derselben fur offenchichen Rrmmaß in Gostendain mm 2 8 er ng 6 ernennen 1 k

ö— 11 1 1 m Q J 1 . 1

—— —— —ů *

rr, d d, , e e, do de, .

28

rer uber

=

dem

2 unter Vorh lt

1 2 Geflügel

2 01

Nam cinen M) oben ane sfrerein⸗ 9 11. n elt dd ldd 15 . ucers6. Rruischm

, 7 7 ) // . ö r ee ne. ; w. 2 n .

11111151

1. ö e. me me, n m. —— —— 0 —— =

dn Bergner A 15 1. Srinnerei

21

. —— ——

aben unschädlich .

a

g önigreich Vreenßen.

—— —— 8 5

72181 ö

*.

1. Nach erfelgier Des inf w . gter Des infefrion, deren ordnung mäß ige Seine Majestat der König baben

5 Ausführung durch die Ortepolleibebhrde ju .

eranädraft cerubt lerangdigst geruht: * .

1 vim Geheimen

11

, ,