—
2
.
m ,, mr , r —
. , ,
— , //
e / e
.
—— — W *
w
ü
1
*r , neee en,,
er. X 2 m . . an , r — 2
,
Zeitz. 58206
In das Handelsregister Abtheilung A. sind heute folgende Einzelfirmen eingetragen worden:
I) unter Nr. 283 Emil Wächter zu Zeitz (Inhaber: Kaufmann Emil Wächter daselbst),
2) unter Nr. 284 Richard Bemmann zu Zeitz (Inhaber: Kaufmann Richard Bemmann daselbst),
3) unter Nr. 285 Otto Winkler zu Zeitz (In⸗ haber: Kaufmann Otto Winkler daselbst),
4) unter Nr. 286 Johannes Weise zu Zeitz (Inhaber: Drogist Johannes Weise daselbst),
5) unter Nr. 287 Alfred Scholle zu Zeitz (In⸗ haber: Kaufmann Alfred Scholle daselbst).
6) unter Nr. 288 Paul Hermann Schneider zu Zeitz (Inhaber: Kaufmann Paul Schneider daselbst), .
7) unter Nr. 289 Dampfbrauerei u. Malz⸗ fabrik Wuitz, Carl Müller zu Wuitz (Inhaber: Brauereibesitzer Karl Müller in Altenburg),
s) unter Nr. 290 Eduard Geschke zu Zeitz (Inhaber: Flaschenbierhändler und Mineralwasser⸗ fabrikant Eduard Geschke daselbst),
9) unter Nr. 291 Georg Tischer zu Zeitz (In⸗ haber: Kaufmann Georg Tischer daselbst),
10) unter Nr. 293 Ernst Müller zu Zeitz (In⸗ haber: Flaschenbierhändler Ernst Müller daselbst),
1I) unter Nr. 294 Reinhold Heyde zu Zeitz (Inhaber: Zimmermeister Reinhold Heyde daselbst),
12) unter Nr. 295 Hermann Grahl zu Zeitz (Inhaber: Kaufmann Hermann Grahl daselbst),
13) unter Nr. 296 Wilhelm Scholle, Inhaber Karl Otto zu Zeitz (Inhaber: Kaufmann Karl Otto daselbst),
14) unter Nr. 297 Emil Wildenhain zu Zeitz (Inhaber: Kaufmann Emil Wildenhain daselbst),
15) unter Nr. 298 Hermann Wagner zu Zeitz (Inhaber: Restaurateur Hermann Wagner daselbst),
16) unter Nr. 299 Gustav Mitbauer zu Zeitz (Inhaber: Geschäftsagent und Auktionator Gustav Mitbauer daselbst).
Zeitz, den 17. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Teitꝝ. 58207]
Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 300 die Firma Otto Wigand Nachf. zu Zeitz und als ihr Inhaber der Photograph Karl Wigand daselbst eingetragen worden
Zeitz, den 18. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Tittanu. õ8 208)
Auf Blatt 529 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Emil Knothe in Zittau, ist heute eingetragen worden:
1) Die Firma lautet künftig Emil Knothe Nachf.
2) Der bisherige Inhaber Galanteriewaarenhändler Emil Knothe in Zittau ist ausgeschieden.
3) Der Kaufmann Karl Otto Höll in Zittau ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
Zittau, den 21 Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. Tittan. 58209
Auf Blatt 948 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Julius Luppa in Zittau und als ihr Inhaber der Kaufmann Julius Richard Luppa in Zittau eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Materialwaaren geschäft.
Zittau, den 21. Oftober 1901. Königl. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Bekanntmachung. soös282
zenossenschaftsregister wurde heute ein
1 das Statut vom 23. August 1901 der „Land⸗ wirtschaftlicͤchen Bezugagenossenschaft. einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze u Erbes Büdesheim. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen des Saus und land⸗ wirthschaftlichen Betriebs, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. D der Genossenschaft aus gebenden öffentlichen machungen sin F geieichnet ver
Vorstandsmitgliede
Wmweirwatfi m Rar
Dvrdan endan 8 8381 OG aetPNMINHKE wer Deter Labr, Landwirth, stellvert
111
Großb. Amtsgericht
nnyrenth. Bekanntmachung. Nach Statut vem 5. Juli 1901 mit
1
582 1
Nachtrag vom 2 3 der Firma Brennerei Genossenschaft Rirchenvingarten. eingetragene Genosenschaft mit beschrankter Gastpflicht, eine Genessenschaft gebildet worden die ibren Sin in Kirchenpingarten bat. Gegen⸗ stand des Uniernebmens ist wecks Vebun
wirthschaft die
Zertember
. 1 * 1901 ist unter
38 Die Bekanntmachungen
2111
r Firma dersell
zie bfutter t erfolgen unter d
img des Verstand
lichen Vereins
Haftsumme Feträgt eintanfend (10900) Mark Geschäfts abr am 31. An 1 beginnt mi n ge der gerichtlichen in das Genessenf tegister und endiꝗt ar
—
1
n n
der Drenftftur den edem ge l Banrent bh. den Lfteder
2 . Agl Am
P .
. .
noffenschaft mit
in Wirthschaft un
Kerxlin. Isõ8257] Bei dem e . „Der Mensch“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 163 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Helene Ulrich ist Oskar Stoll zu Reinickendorf in den Vorstand gewählt. Berlin, den 18. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ theilung 88. Friedeberz, Teumark. 68258
Bei der unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters verzeichneten Molkerei⸗Genossenschaft zu Friede⸗ berg N M., E. G. m. u. H. ist heute einge⸗ tragen:
Kutzer und Martin Andree sind aus dem Vor⸗ stand geschieden. Durch Beschluß vom 26. August 1901 ist das Statut dahin geändert, daß der Vor⸗ stand drei Mitglieder hat. Der Gutspächter Her⸗ mann Mierendorff ist in den Vorstand gewählt.
Friedeberg N.⸗M., den 22. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Greene. Genossenschaftsregister. 58259]
Bei dem Blatt 14 eingetragenen Consumverein für Kaierde, e. G. m. b. H., ist heute einge⸗ tragen: . An Stelle des ausgeschiedenen Tischlers Wilhelm Koch ist der Saalmeister August Koch in Kaierde zum Vorstandsmitglied bestellt. Das Vorstands— mitglied August Heise wird bis zur nächsten General⸗ versammlung von dem Waldarbeiter August Rott in Kaierde vertreten.
Greene, den 18. Oktober 1901.
Herzogliches Amtsgericht. E. Kammerer.
Herzberg, Harz. Bekanntmachung. 58260]
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 1. Oktober 1961 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Molkerei⸗Genossenschaft Hörden mit Dampfbetrieb, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hörden eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ mitglieder durch die Herzberger Kreiszeitung und, falls diese eingehen sollte, durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Die Haftsumme beträgt 40 ( für jede vom Genossen gehaltene Kuh. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile ist vier. Die Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Bierwirth, August Bratel, Heinrich Reinhardt, Gustav Rögener und Heinrich Barke, sämmtlich in Hörden. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Herzberg a. H., den 22. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
euburg, Donau. Bekanntmachung. 5s261]
Die Firmen des Eschelbacher Spar⸗ u. Dar lehensfassenvereins, e. G. m. u. O., und der Eschelbacher Hopfenverkaufsgenossenschaft, e.
G. m. beschr. S., beide in Eschelbach, sind nach
Beendigung der Liquidation erloschen.
Neuburg a. D., 22. Oktober 1901.
Kgl. Amtsgericht
Pudewitr. Befanntmachung. IoS262]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 6 die Landwirthschaftliche Brennerei⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bednary eingetragen
ng und der Betrieb einer land Henossenschaftsbrennerei zur gemein derthung von Kartoffeln und Ge zwecke sowie der Verfauf des iritus auf gemeinschaftliche Rechnung
wirthschaftlicher schaftlichen
Mar Krause in Bernhard Giese
Jedem geste Vudewitz, den 17. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht Ranschenbera. In unser Genossenschafteregister i Statut vom 13. August 1901 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Rauschenberger Zpar- und TDarlehnekasfenverein, eingetragene Ge⸗ un beschrankter Oaftpflicht mit dem Sitz zu Nauschenberg eingetragen worden Geßenstand des Unternebmens Debung de ind den D . Durchübrung aller zur chu geeigneten Maßnabmen, inebesonder Beschaffung der wirthschaftlichen Betriel gänstiger Absatz der Wirtdichaftser zeugt
1 ! Die Bekanntmachungen der Genossensch 1 1
3 unter deren Firma mit Unterzeichnung dreier standemitglieder, falls sie
FI vPIVIEo PM ö SIe, n t 2 flarungen entbalten, des Vereinevorstebers in ande
rechte det bindliche
ersickeinende
11. en r d , Fällen, durch das in Neuwied
n wirtbschaftlichhe Genossenschafteblatt“ ede Gassel ericheinenden
Maisfeisenboten Die Mitglieder de Vorstand Wilbelm Deckert, Deinrich Grein m Steller, Veinrich KWlingelbofer u N Ginsicht der Liste der Genessen lenststunden des Gericht Jedem gef uschenberg, den 19. Dfteker 11 Reniglicheg Amtsgericht
Rudolstadt. Bekanntmachung. 2382641 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma: Consum⸗ und Productiv Verein zu Rudolstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht, eingetragen worden:
Das abgeänderte Statut datiert vom 20. Sep⸗ tember 1901. Rudolstadt, den 22 Oktober 1901.
Fürstl. Amtsgericht.
Stepenitz. Bekanntmachung. 58274 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Pribbernow eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder, des Lehrers Hermann Sternberg und Gemeinde⸗Vorstehers Johann Last in Pribbernow, der Rentier Albert Radloff und der Gastwirth Heinrich Haut ebenda zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ wählt sind. Stepenitz, den 23. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Stuttgart. 568283 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Genossenschaftsregister Band III Blatt 6 wurde heute eingetragen die Firma: Darlehenskassenverein Leinfelden a. F. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Das Statut ist vom 1. Oktober 1901. Sitz des Vereins ist Leinfelden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Gewährung verzinslicher Darlehen und verzinsliche Anlegung von Geld für die Mitglieder. Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter dessen Firma und gezeichnet durch den Vorsteher bezw den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirk („ Filderboten !). Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ folgen durch den Vorsteher und seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands mittels Hinzufügung ihrer Unterschriften zur Firma. Bei Anlehen von 100 6 und darunter genügt die Unter⸗ zeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:
Gottlob Graf, Gemeindepfleger in Leinfelden, Vorsteher,
Jakob Hornung, Gemeinderath daselbst, Stell⸗ vertreter,
Anwalt Fr. Stierle von Unteraichen, Gemeindepfleger Michael Heimerdinger von Oberaichen,
5) Anwalt Kärcher von Oberaichen.
ie Einsicht der Liste der Genossen ist während
Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 21. Oktober 1901.
Oberamtsrichter Kallmann. Thorn. 58265 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Torunskie Towarrzystwo FPorr erk owe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Thorn, beute eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied, Kaufmann Jobann Tomaszewski in Thorn, ist behindert. Der Auf⸗ sichtsrath hat sein Mitglied, Buchhalter Maximilian Szwankoweki in Thorn, zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes bis zur nächsten Generalversammlung oder früberen Wiederaufnahme der Thätigkeit seitens des behinderten Vorstands⸗ mitgliedes bestellt
Thorn, den 22. Oktober 1901.
Königliches Amtagericht. '
Weiden. Bekanntmachung. oö s8266 TDampfdreschgenossenschaft Waldsassen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftyflicht.“
Obige Genossenschaft, deren Statut am 28. April 1991 errichtet wurde und die ibren Sitz in Wald⸗ sassen bat, wurde beute in das Genossenschafts⸗ register des Amtegerichts Waldsassen Bd. 1 Bl. 3 eingetragen. Gegenstand des Unternebmeng
5 dReBnbrTre b * 11 . ö
ö
Rechts verb erklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfelgt., indem der * nterschriften der Jeichnenden beigefügt Bekanntmachungen der Genossenschaft der Firma derselben, gezeichnet von der Grentzeitung in
Wald sassen vaftsumme jedes Genossen beträgt 100 M Erwerbung von mebr als einem Geschäfte lo) M ist unzulassig. Das Geschäftsjabr endigt am 283. beim Im Übrigen wird auf
sich
Kö 55 *** * D VBerstand? ind in Wals sanen 57 — “ 1 83
Metzgermeister in Oekonom in Kondran
Die Einsicht der Liste der Genossen der Dienststunden des Gericht Jedermann
Weiden, den 11. Dfteber 1901
K. Amtearricht. Wiesbaden. Genosenschafteregister - 7]
Nasfauische Sauptgenossenschaftetkasse E. G. m. b. S. In Wiesbaden.
Leuig termerer ist verstorben. S
Feld⸗ Gericht scheffe Wilbelm Wies 1 bis zur nächften Generaldersan zum rreviserischen Vorstandemitalied bestell Wiesbaden, den 1. Ofteber 1901 Königliches Amte gericht. Abtheilung 12 Tabherrm. 153231 Gen ossenschafteregister Jabern.
Eg wurde beute unter Nr. 25 bei dem Went⸗ hofener Spar und Tarlebenafassenvein, e. G. m. u O. in Westhosen eingetragen
Durch Genetalrersammlungbeichluß dem 13. Of⸗ teber 1901 ist an Stelle deg aug dem Berstande
1 ö 11
—
8
— 86 1 2 2 *
mne scheiden den Stellrertreters des Verstkenden Wein 11 Schlesser 2 Me itbefen der Netatiateaebilte daselbst alg soelcher und an Stelle Verstande aut scheidenden
zie, nm, er.
Geerg Tober
Zell, Mosel. Bekanntiuachung. Io 8263
In dem hiesigen Genossenschaftsregister hat heute bei der Molkereigenosfenschaft, e. G. m. u. S. in Mittelstrimmig folgende Eintragung stattgefunden: Der Lehrer Michels ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Ackerer Peter Josef Haeser zu Liesenich getreten. Zell, den 17. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Plauen. Io80 42] Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4691. Ikle Reis, Firma in Plauen, 1Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 58529, 66752, 66765, 66863, 66865, 67063, 67064, 670983 - 67099, 67092, 67094, 67095, 67103 = 67134, 67136, 67137, 67 148 - 67150, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1901, Mittags 12 Uhr. Nr. 4692. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 45 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 67151— 67 154, 67159 — 57190. 66046, 67394, 67305, 67368, 67369, 67193 — 57197, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. September 1961, Mittags 12 Uhr. Nr. 4693. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 29 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 66027, 667 05, 66718, 66895, 67007, 670209 - 67022, 67198, 67309, 67334 - 67338, 675372 - 657374, 67376, 11686, 11688, 11698, 11703, 1704, 1714 11716, 1756 - 11758, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 4694. Moritz Bauer, Firma in Plauen,
1' Paket mit 6 Mustern von Leinen Tischzeugen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1'—6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 12 Uhr. Nr. 4695. Gardinenfabrik Plauen, Act. Ges. in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von englischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 11949, 11956, 11971, 11972, 11973, 11974, 11975, 11976, 11977, 11978, 11979, 11981, 11982, 11983, 11985, 11986, 11987, 11989, 11990, 11991, 11992, 11993, 11994, 11995, 11996, 11997, 11998, 11999, 14099, 11225, 141226, 14227, 14228, 14229, 14230, 14231, 14262, 14263, 14264, 14265, 142656, 11267, 14268, 14269, 14270, 14271. 14272, 14273, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 4696. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von englischen Gardinen, offen, Flächen- erzeugnisse, Geschäfts nummern 13000, 130901, 13092, 13005, 13004, 13095, 13006, 13007, 130058, 130099, 13010, 13011, 13012, 13013, 13014, 13015, 13019, 13020, 13021, 13024, 13025, 14274, 14275, 14276, 14277, 14295, 14297, 14298, 14299, 14300, 14301, 14302, 14303, 14304, 14306, 14307, 14308, 14309, 14310, 14311, 141313, 14314, 14315, 14316, 14317, 14318, 11319, 14320, 14323. 14324, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1901, Vor mittags 112 Uhr.
Nr. 4697. Ikle K Reis, Firma in Plauen, 1ẽPaket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 11681, 11682, 11693 — 11695, 11707 bis 11712, 11717 - 11723. 66705 —- 66708, 66710, 667 15, 66718 - 66721. 66739, 66741, 667831 bis 66784. 66974, 67039, 67016-67053, 67073 67075, 67076, 67138, 67144, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Sertember 1901, Vormittag? 2 Ubr
Nr. 16953. Dieselbe Firma, 1 Paket 265 Mustern von gestickten Sitzen und Stickereien offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 67145 67147, 67339, 67316 - 67353, 67370, 67375, 67401 67 402, 67395. 67416, 67418, 67420, 67456, 47551 bis 47566. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 13. September 1901, Vormittags 12 Uhr
Nr. 1699. Franz X Uirich, Firma in Blauen, 1ẽPafet mit 30 Mustern von Kongreßstoffen zur Herstellung von Mützen verschlossen, Flächenerieug⸗
Geschafts nummern 1383, 1334, 1385, 13* 1585. 1389, 1391. 1392, 1393, 13913, 1395, 1399, 1400, 1401, 1407, 1405, 14109 1416, 1417, 1418, 1424, 1425, 1126 1134. 1435, 1436, t am 23. Sertember 170 Dieselbe Firma. 1 50 Mustern von Kon
maren Nützen
Paket greßsteffen zur Herstellung den derichlessen Flãchenerzjeugnisse, Geschäfte minern 1457. 1138, 14139. 1410, 1441, 43 1145 14147. 1113 1 1653. 1 1159. 1180
1165, 116 1467, 11863
1473 1475, 14976.
1183 1135, 1486,
1491. 1192, Schutz ffrist meldet am 23. September 18901, Vormittags
Nr. Rol Firma. Mustern don
en. ders
. 1 . 330. 13 . 22
P an gel 12 Uhr e a Nei,
Stickereien or*en 8 nummern 71 668, Göndß Gn; sro? s, 7077, 67 1380 67313 - *
3 67355 67356 67361 87. 67377
bie n 67398 . 6795. 674101
abre, angemeldet am 23. Ser tember
ag 11 Uhr 49 Minuten
Ir Ro. Nerf a Timmel, rm in Vlanern· MWaster a Sxitzenfragen. enen Flachenerieuge mm- Gescha tts aurmmer 167, Schaztfrist 3 Jabte rr 4 edel an TJ. Ser temker Tai. Rachmsttae. M- Itle Nei, Firma in Vlauen. 5 Markern den geitickteeea
Ir 1.
mtogeticht.
effen. Jlachener equi j? Dee, n. ar,, , , n,, rar, 6: u, Gir =- 436i, 67d.
11446, 11447, 11679, 11680, 11634, 11885, 11691, 11892, 11696, 11697, 11699 - 1702, hs, 1L7ös, ii7is. iszis, 11a. - 11e, Liss ii76i, 1770, 1772, 67449, Schutzfrist 3 Jahre, ae g bet am 26. September 1901, Vormittags 117 Uhr. . ; nin 4705. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 66883. ssh, e354, är, zds, 6. zÿz, szz833. 335, 57408 - 413, 67421, 67457 - 460, 67468 - 471, ers = os. 11685. 11650 11723 11725, 11736 „11733, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1901, Vormittags 12 Uhr. Plauen, den 18. Oktober 1961. Königliches Amtsgericht.
649
witten, 58290
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2. Märkische Druckerei und Verlags⸗ anstalt August Pott in Witten, Ü versiegel ter Briefumschlag mit einem Wein⸗Etikett, Flächen— muster, Geschäftsnummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, ,, am 21. September 1901, Nachmittags 5 Uhr.
Witten, den 14. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
(oõs07 1] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ häudlers, Fleischers und Hausbesitzers Emil Schmutzler in Zechau b Rositz ist am 22. Ok— tober 1901, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rudolf Hase in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Nobember 19091. Ablauf der Anmeldefrist: 22. No- vember 1901. Erste Gläubigerversammlung: 22. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs— termin; 1. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr.
Altenburg, den 22. Oktober 1901.
Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.
oö8096]) Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat am 22. Ok— tober 1901, Nachmittags 61 Uhr, über das Vermögen Es Rrämers und Schreiners Oskar Salg in Weibersbrunn, seinem Antrage entsprechend, das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg ernannt und offenen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. No— vember 1901 erlassen. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den SS 132, 137 der K. O bezeichneten Ange— legenheiten ist Termin auf Donnerstag, den 21. November 1991, Nachm. B Uhr, zur Anmeldung der Konkursforderungen Frist bis langstens 12. November 1901 und als allgemeiner Prüfungs- termin Donnerstag, 21. November 19901, Nachm. T Uhr, im Sitzungssaale Nr. 34 dabier estgeletzt.
Aschaffenburg, den 23. Oktober 1901. HRerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aschaffenburg. Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Hirn,
Bekanntmachung. Amtsgericht Augsburg hat Oktober 1901, Vormlttags enkursverfabren über das Vermögen machermeistere Dionys Schreiber in burg, Göggingerstraße 41 111, eröffnet verwalter: tsanwalt Rottenböfer bier. Offener gexflicht bis 14. November 1901 ist ngen sind bis zum 141. November richt anzumelden. Erste Gläubiger⸗
immlm wie der damit . ing termin a November 19901. Vormittage RO Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links, parter, Augsburg, den 23. Ottober 199 2 richte schreiberei des Kgl. Amt
Der K. Sekretär: Hartmann
7 Nonkureverfahren.
r das Vermegen der Firma Schwarz in Barmen, sewie über das Privatvermögen der Inhaber di Firma e. des Morin Schwarz, Morin Serz, beide Kaufleute n Barmen, 1 beute, am 21. Dfteber 1901, Nachmittage 6 Ubr 291
. awer m B ee mr m J. 9 d Fenkureverfabren eröffnet worden. V
Aug a⸗
Konkurs
. om Wen Verbunden 2 in .
ver;
erwalter löanwalt Lr. Güldner in Barmen. Anmeldefrist Nerember 1901. Erste Glänbigerwersammlung 1 November 19901, Prüfung termin a . 1991, beide Nachmittag r, im Sizungssa⸗ er onen, w 16
135 7
ni
. 11
er kéry nn
aki Re e ur Rentursmafse eim
Wi Nonkurener fahren. rer d achlas des Müllermeistere Joachim drigoph gart Rickmann n Garz a. N. 3 21. Ofteber r., Nachmittage 6 Ubr, der Ken Verwalter: Herr Rechtsanwalt 2 R. Anmeldesrist big 13. Nedember 1901 ien laubigerrersammlung und allgemeiner Prufung 121 der 2. November gon, Mintag« nr. LFener Urrest mit Anmelderrist big jam ledember IM Vergen a M., den
1
11912
— 2114
der Sdutmachere Vaul
Müllerstr 1 r beute
7. Desem ker 18901 Gris e m w Revember 19G. Uhr. Prüfanghtermta am 1992. Merwineg 1 une. 12 Riesterftrafe 77 . II Trerren 2 Klener Urrest mit Anzeiger icht bin Der mer 1. 1 2 8 la. de . Qneker 199! e e n, de, Merichtn rei-. Resieiich- atanerihty 1. Abtbeilaag 83
568074 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters August Peters, Echternstr. 58 a. hier, ist heute, Vormittags 1146 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner, Kaiser Wilhelmstr. 16 hier, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis zum 18. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1901, Vormittags 190 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1992, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts— gerichte, Zimmer Nr. 39, hier.
Braunschweig, d. 22. Oktober 1901.
L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
löso94] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Mechanikers und In habers einer Fahrrad⸗ und Nähmaschinen—⸗ handlung sowie eines Fahrradverleih⸗ und Reinigungsinftituts Ludwig Ernst Lindenau, Häfen Nr. 70 und Albrechtstraße Rr. 4, hier⸗ selbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hr. Heinemann hierselbst. Offener Arrest, mit. Anzeigefrist bis zum 30. Novhr. 1901 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Novbr. 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 15. Novbr. 1901, Vormittags A1 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin 20. Dezbr. 1901, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, . Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ thorsstraße).
Bremen, den 23. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. 8061] ;
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Paech, zu Charlottenburg, Cauerstr. 28, wohnhaft, in Firma: Julius Werner, Geschäftskokal: Sa— vignvplatz Nr. 6 und Knesebeckstr. 23 24, ist heute, Nachmittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 18. November 1991, Vormittags 11 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtegericht — im Zivilgerichtsgebäude, Amts⸗ gerichtsplatz II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1901.
Charlottenburg, den 22. Oftober 19901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 58063 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Loemn in Danzig, Frauengasse Nr. 33, ist am 23. Oktober 1991, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolph Eick in Danzig, Breitgasse 109. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. November 1901. Anmelde Erste Gläubiger
frist bis zum 9. Dezember 1901.
versammlung am 12. November 1901, Vor⸗
mittags 9 Uhr, Pfesferstadt,
fungstermin am 2I. Dezember 1901, Vor
mittags 9 Uhr, daselbs den 23. Oktober 1901.
r des Königl. Amtsgerichts. Abtb. 11.
Abth. II.
ö
das Vermögen der Handelsfrau (Gdolonial- und Droguenwaaren) Amalie Marie Glise verw. Nägele in Sosterwin wird beute, am 22. Oktober 1901, Nachmittags 8 . verfabren eröf
Auftionator
16
Prüfungstermin am XTX. Movember 1901, Uor mittag SH uhr. Offener Arrest mit Anzeiger licht
um 13. Noveml 1111 111 1 1
Treaden, den
1
** 1 8 1 * . 1 1 21
dag Vermogen igarrenhändlerin Muüuguste Ida verehel. Richter, geb. Markert hier (Albrechtstraße dl z n 1901, Vormittags 19 M off net. Konkurs verwal
eme KRher 2 r bier
mird Kemo * wird beine
15. Nevember 1901 ; vember 199, Bormittage 9 Uhr. Prüfung? am TT. November IOI. Bormittaga Offener Arrest mit Anzeigerflicht bia zum 13. November 1901 Dresden, am 23. Ofteber 1901 Königliches Amtegericht
. . 2
ger Taufmanna Georg in Brungbüttelfoog it Feute. Nach Ibr, daß Kenkurererfabren eröffnet. Ron
1 2 yr fr n rem 111 111
1681 1m enn ttel bafen lzubigerdersamml ung: Mittwoch. den 12 November 190M. Uermittage II Uhr
28ers * 1 ö 11
pan ere nnr, ö
*** 8c. 11 Y *5* 11 ? Leiem eg 11 ́ 1 tren
nt Anz 6er 1
121 4
pi Mitwoch, den 18 Tezember 1991 Vormittage 11 Uhr. Eddelal, den 21. Dfteker 1901 Röniglichle Amtaaecricht
079 Konfurever fahren.
Uecker da NVermegen de Brauereibesiers Johanne Andreae Friederich 2ehulne Jranfenberg, dabakerd der Firma Ztadtbrauerei
Franfenberg, MNadreae ZDchulge im Franken- berg, ird ben amn T, Lfteber 1901. Ver
aüinne fi ür, das Genkaradersaßren
vember
*
ö mattermin
151 = 2 w wtur s- 1 2 Rechten ve -*] t K fut era . — leanma * Ir
* *
. * * 1 — — r — 11 1 — x 2142 ? Anme ld 1 bFi*
19 MNervemker 1m Walter in am LSG. Mo vember 1991. Vormittage Ig lire wr
lermin am 2g Nopember Ippon. Uoermittage ä nude. Sfrerr Arne; mit Auneincr icht F
me mm er ; mi
mi eri Franfenber
* Ron fnuraverfahren. 1 82 Mer mm, n, des Ttadtmühlenbesigere Gusar Lonie Beyer n Frantenkerg Tit?
1 9 Termitta * . . .
n
3 1 . 1 1
— * 8
n 8 1 rn Zimmer 42. Prü—
Wahltermin am 12. November 1901, Vor— mittags II Uhr. Prüfungstermin am 26. No⸗ vember 190901, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Nodember 1901.
Königl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg. 58097]
Ueber die Vermögensbestände
1) des Pferdehändlers Hauswald in Freiberg und
2) des Pferdehändlers und Hausbesitzers Gustav Adolf Hauswald daselbst,
werden heute, am 19. Oktober 1901, Nachmittags 31 Uhr, die Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Lerwalter in beiden Verfahren: Herr Rechtsanwalt Jeschky bier. Anmeldefrist je bis zum 3. Dezember 1901. Wahltermin zu 1: am S8. November 190141, Vormittags 9 Uhr, zu 2: am 8. No⸗ vember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs— termin zu 1: am 17. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, zu 2. am 17. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht je bis zum 3. November 1901.
Königliches Amtsgericht Freiberg. Abth. J. 58050] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Herzoglichen Domänen⸗ pächters Carl Ulrichs zu Schierakowitz ist am 22. Oktober 1901, Vormittags 95 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter; Gutsbesißer Dr. Heisig in Gleiwitz. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 10. November 1901. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung den 18. November 1901, Mittags 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 9. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, Zimmer 28
Gleiwitz, den 22. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
löso75]! Konkursverfahren. Ueber Zas Vermögen des Sandgrubenbesitzers Franz Ludwig Neupert in Greiz ist heute, Nachmittags 5] Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Heinrich Jeckel hier. Anmelde⸗ termin: 29. November er. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 18. November er., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 7. Dezember er., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 23. November er. Greiz, den 22. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.
Ernst Hermann
580761 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fleischers und Restaurateurs Reinhard Wagner in Greiz ist heute Nachmittag 55 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Heinrich Jeckel hier. Anmeldetermin: 29. November e. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 16. November c., Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin: 7. Dezember c., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 23. No⸗ vember e.
Greiz. den 22
Der Gerichtsschreibe Amtsgerichts:
(oö slol Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Fritz Oberjohann zu Borgholzhausen (Enkefelt; ist am 22. Oktober 1901, Nachmittags 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts anwalt Greiff zu Halle i. W. Anmeldefrist bis zum 15. Nevember 1901. Erste Gläubigerversamm lung am SO. 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Anzeigefrist bis zum 6
41
VUffener ö
November 1901. Prüfungs
10 Uhr, zimmer Nr. 6. Halle i. W., 22. Oktol 8 *
KFrabe, G fschteschrester Kani lia
388 Ueb das Vermögen des Oäundlers Gustav Wewelsiey in Langenberg ist heute. Vermitta 11 n ; QGonkuraw r röfFnet warben
r: Rahteanwalt Haut bier. Der Arrest ist erlassen Anmeldef
z Detember 1 er ste SIJnbia rsammlun mi J J Grste Gla amml
D. November 1901, Mormitiage 1 1ihr Prüsnngètermin am 7. Tezember Ipo, Vor- mitiage LI uhr saal Langenberg Rhözl., den Königliches A 191 Bekanntmachung. 1 den Nachlaß des ver ob Gartner von hier . des niglichen Amt gericht dabier an Oftober 1901
*
— 7 8*
Agenten lire ben
laubigeraussct 5 am 1. ; November 1901 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an meldeten Ferderungen am AG. Dezember 1901. Vormittage 19 Uhr.
Langenselbold. den 1
Der Gerichte schreibe
81 9
Ue det dad Nerme gen des Räckermeistere Heinrich Mahnke hier it beute, Vermittaas 10 Uhr, der kenkar rf act fur it PrercRagent
11
264
ĩ .
gerichte
mber 1I1vol, Minage 17 ur. n meiner Prime termin am 8. Tezember I1pgoIJ. Mittag 12 Uhr.
Lauenburg (Give), den **
8 nial iches 53 * * . al re ö 6
r e 1 21
.
11 8 ** 9er 14 * —
te da? Aer m 4 111 Metri be S hofoladen und zuckerwanarenfabrif unter der irren Mͤller a Voeben mn Leipzig, Reblen- rate 1 , beitebenden offenen Oandeiggeell- schast t beute, an Te. Dieker 180, Nachmittag) 5 Uhr, daz Reaknrederfaren ers ffnet erden Verwalter ert Nechtganrealt Wadert Fier Wahl ker, d, , Roawpembder gol Vormirtaga 127 11 hr Ie melee 13 * 31m 1 — ö 5 1
Prörrnedere, da, g. Te zember 1901
—
. schließlich bestimmt. Wabltermin November 19901, Vormittags öül Arrest und
am 23. November 1901, Vormitiags
1001.
mittags 9,
vor.
mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. November 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 22. Oktober 1901.
los 89] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Miesbach hat unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, Beschluß dahin erlassen:
Ueber den Nachlaß des am 7. Juni 1901 zu Schlier see verstorbenen Bahnadjunkten a. D. Ottmar Höllensteiner wird der Konkurs eröffnet Konkurs⸗ verwalter: K. Gerichtsvollzieher 4. D. Grasser hier. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses und die in den S§ 1323, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen 16. No⸗ vember E901, Vorm. 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin 30. November 1991, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist 15. November 1901, offener Arrest mit Anzeigefrist 15. November 1901.
Miesbach, 22. Oktober 1901.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach.
F. Voellinger, K. Gerichtsschreiber. 568046 Nonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Boja⸗ nowski, in Firma F. Stark Nachf. zu Mogilno, ist heute, am 22. Oktober 196061, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann London hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1901. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1901 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1901, Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin am 13. Dezember 1901,
Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gericht, Zimmer Nr. 8. Mogilno, den 22. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. oösogo]
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf— manns Max Deiglmayr, Chokolade⸗ und Zuckerwagrenhandlung in München, Sendlinger— straße 4460, am 22. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Kraft hier, Damenstift⸗ straße 1411. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 13. November 1901, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 132. 134 und 137 der K.-D. be—⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, den 22. November E901, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 22. Oktober 1901.
Gerichtsschreiber (1. S.) M erle, K. Sekretär. 580891 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, bat über das Vermögen des Damen konfetktionsegeschäftsinhabers Albert Kutsch in München, Laden: Dienerstraße 110 und Baverstraße 70, am 23. Ottober 1901, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗= anwalt Dr. Cramer hier, Neuhauserstraße 11 111 1. A. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich—⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ November 1901, ein⸗
zur Beschluß⸗
anderen Verwalterg,
usschusses., dann über
KR. O. bezeichneten
indung mit dem allgemeinen Prü⸗
n Sametag, Tz. November
Vormittags 10 Uhr, im Jimmer
57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt
München, 23. Oktober 19
Gerichtsschreiber (I. S.)
— 358065
Ueber das Vermegen des Zimmermeisters und Bauunternehmer Jacob Theodor Gerhard Nath iu Nordernen ist heute, Vormittags 10 Mor, das Konfursaverfabren eröffnet Verwalter: Rechts.
in Nerden Fener Arrest mit
in 18. Nevember ! Anmeldungs⸗ 5
rungen bis Freitag,
7
t bis zum 1 lovember 1901. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am IG. November E991. Vor⸗ Uhr. Prüfungeter n S8. De⸗ zember oon. Uhr. — zimmer Nr. 2 Norden, den 21. Oftober 1901 töni nichend Amt sg rich Nontfuraeverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Oandelg⸗ gesellschaft unter der Firma A. Eichleyy 4 Dahn in Plauen wird heute, am 19. Dtteber 1901, Vermittags 12 Ubr, das Kenkureverfabren eröffnet nkfursverwalter S tan ; Moller zum 2 Nevember 1901 November 19901 Vor-
Vormittags 10
am 6.
mittag 12 ihr. Prüf — un . De⸗
zember 19901, Vor Uhr. Offener
neren en t ng reren n . ö z 1
Arten mil nn vnihin l 11 Konlgliches Aut
Kon kur cverfahren.
Ueber das Verm d Vie hhändlere Arne Adolf Adler in Vlauen wird beute am **. Dfteber 1991 Nachm 63 tz Uhr da 9 ** rrabren er-
f At Blaufun
— .
Wabltern n g. November 19901. mittag RI Uhr. Prüfungtermin
zember 19, Rormittage 19 Uhr. err nell kia mm
Anmel 3 *
1 101
Vor
ö 1
** 1 mil Uni n 2
1m L 1 16 n
en alles mteneridt Miauen. R. Württ. Amtegerich TZaulgan. Ucher das Vermögen der Wislbelm Gendel. Taufmanne und Wache zie heresehe lente n Janulgau, ist am 18. Ofteker 1ol, Rerm d Uhr,
erden KRenfutä derwalter
allgemeiner Prüfung- vol Vorm g nne
19 Nonember 8. CGfleber 1901 57 io
81
3 4 35 mom, k 2 kel btrchreiber . U. Schatz
Be fanntrachung lmtnrrickl Schweinfart bat durch Be—
den ben, Rage mne, , ür er, da, e. r WBauererhelente Beinrich d Mar-
1
*
2 nn. 3 ü
m
2
amm e r .