w 2 e
gareta Bernhardt in Gochsheim, S5. Nr. 1363, das Konkursverfahren eröffnet. K. Gerichtsvollzieher Weidner in Schweinfurt wurde als Konkursverwalter . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mitt⸗ woch, den 6. November 1961 einschließlich, Wahltermin: Mittwoch, den 13. November 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Anmeldefrist: Mittwoch, den 13. November 1801 einschließlich. Prüfungstermin: Mittwoch, den 20. November 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Schweinfurt, den 23. Oktober 1901. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Döderlein, Kgl. Sekretär.
(58 108 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleipächters Fr. Kopei in Eyssel, z. It, auf der Dampfziegelei Calberlah bei Fallersleben, ist heute, Nachmittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Kaufmann Wolkenhauer in Verden. An⸗ zeige, und Anmeldefrist bis 1. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1901, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1991, Morgens 10 Uhr. Der offene Arrest ist erlassen.
Verden (Aller), 23. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
o828?7 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Salomon Bentheim
von Bickenbach ist heute, am 23. Oktober 1901,
Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr; Oppen— heimer in Darmstadt. Anmeldefrist für Konkurs— forderungen bis 5. November 1991. Erste Gläubiger⸗
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 12. November 1901, Nachmittags
2 Uhr. vember 1901.
Offener Arrest mit Anzeigefrist am 5. No⸗
beim allgemeinen Prüfungstermin am Donnerstag, den 31. Oktober 1961, Vorm. S Uhr, weiter auf die Tagesordnung gesetzt: der Antrag des Kon⸗ kursverwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens
gemäß S 104 K⸗O. ; Den 19. Oftober 1901. Gerichtsschreiber Naber.
õ8072] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hotelbesitzers Georg Windhorn in Erlangen, nunmehr in Nürnberg, ist durch dies⸗ erichtlichen Beschluß vom 23. Oktober 1901 wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt worden. Erlangen, den 23. Oktober 1901. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
9 89 Lauk, Kgl. Ober⸗Sekretär.
58105] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Hubert Seuren zu Aldekerk wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Geldern, den 17. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
58044 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Rose zu Greifenhagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be stätigt und die Masse vertheilt worden ist, hierdurch aufgehoben.
Greifenhagen, den 21. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
568045 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Freimann Friedrich Löhrke schen Eheleute zu
Ruhr wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
vom 3. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1901
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mülheim Ruhr, den 23. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
58067] Konkursverfahren.
Nr. 10 831. Das Konkursverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Spitz
C Wolber in Müllen⸗Nußbach wird nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Oberkirch, den 19. Oktober 1904.
Großherzogliches Amtsgericht. (geg) Waag. Dies veröffentlicht: z
Der Gerichtsschreiber: J. V.: Huber, Registrator.
H 8058
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Ziegelei, und Kalkbrennereibesitzers August
Remus zu Querfurt ist nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben worden.
Querfurt, den 30. September 1901.
Heinecke, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
568085 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schneidermeisters Johann Hermann Aßmann,
früher in Sayda, jetzl in Dresden wohnhaft, wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
Sayda, den 19. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
568083 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Tischlermeisters Karl Hugo Matthes in Neu—⸗
hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Des
ligten Dienststellen zu 85 das Stück bezogen werden kann.
Cõöln. den 21. Oktober 1991. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
58112
Im Sächsischen Binnen⸗Güterverkehr, sowie im Berlin ⸗Stettin⸗Sächsischen, Norddeutsch⸗ Sächsischen, Magdeburg ⸗Halle⸗Sächsischen, Rheinisch⸗ und Frankfurt Sächsischen, Sächsisch⸗ Südwestdeutschen und Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr erhalten Ziffer 1 und 2 des Wagren⸗ verzeichnisses zum Ausnahmetarif ? (¶ Rohstoff⸗ tarif) vom 1. November 1901 an folgenden Wort- laut: 1) Düngemittel, folgende: Dünger (Mist und Abtrittsdüngers; Gaskalt, Gipsasche, Kalkasche Staubkalk), Kalkmehl aus Muscheln — J. auch den Ausnahmetarif 4 —; Mülldünger (Haus. und Straßenkehricht, ausgenommen Kehricht der Metall— verarbeitungsstätten); Phosphate, mineralische, aller Art, gemahlene und ungemahlene, namentlich Thomas⸗ schlacken und Thomasmehl; Wollstaub. 2) a. Erde, ge—⸗ wöhnliche, Kies ) u. s. w., b. Thon, a. u. P. wie im Spezialtarif III gengnnt. *) Wegen Kies, Grand und Sand s. auch den Ausnahmetgrif 5. Der Hinweis zu ) gilt nur für diejenigen Verkehre, in denen der Ausnahmetarif ö für Wegebaustoffe besteht. Dresden, den 23. Oktober 1901.
Kgl. Gen. - Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
581131 Rheinisch⸗Westfälisch⸗
Mitteldeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr. Am 1. November d. J. erscheint zum Ausnahme⸗ tarif 6 vom 1. Juli 1901 der Nachtrag Il, welcher anderweite Frachtsätze nach den Stationen der Nauen⸗ dorf⸗Gerlebogker und Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Bahn enthält und bei den betheiligten Güterabferti⸗
gungsstellen für je 10 * zu haben ist.
2 254.
Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Zörse vom 25. Oktober 1901.
1 Frank, 1 Lirg
1 L6u, 1 Peseta — 030 z ,
— 170 4
I RKrone österr. ung. W. — O85 e 7 Gld. südd. W.
1200 4 — 1,50 * 1
1618. holl. W. — 170 A 1 land. Krone — 1.125 . 26 Goldrubel — 3,20 6 1 Rubel — 2,16 Æ 1
1ẽ (alter) eso
C o0 Æ 1Dollar — **. LLivre Sterling — 26. 40 4
n,
o. o.
* ng und ,n, o. o.
Skandinavische Plätze.
ö
Aachen St. Anl. 1883 1867, 18359 183
Altona do. do. 1901
Apolda
Aschaffenb. 1901unk. 10
n gg 1889, 1897 u
do. 190
Baden⸗Baden
Bamber
1900 4 Barm. 6. S2, 87, 91,96 o. 1899
Bonn
do. 1 Boxh. Rummelsbur Brandenb. a. H. L180 Breslau 1 , 1899
Cassel 1
unkv. 11 1895
nkv. 1908 1898
E 1999 900 1
do. 9) unkv. O5 / 6 4
do.
iss unko. 114
do. 1885 konv. 1889 3
do.
1895, 1899 3
ö
18913 72. 75, 8 3 Gharlottenburg 1885 .
2
—— — * = — — de
23 8323
— — de = =.
2 —
5 3
C r = e n
* — 2
— — — — — — 88 28
*
5 *
1 — — C — — 385
Börsen⸗Beilage 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A nzeiger.
Berlin, Freitag, den 25. Oktober
bb = hh ii. Soc hb d = bh 6. 5 d
bbb = bh ps 396 bo = bb ib, 103 660 = 55 DJ, ch ho = io hs so hbz G ShoG = Hh Hs. Sb. ch Vb = bh == =
Spand do
do. Stuttg Thorn do.
en
do.
Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ur. 10
Stargard i Pom. 95 Stendall Munk 1911 Stettin Litt. N.. O.
Wandsbeck deimar n 1879,80, 83 3
o. do. 1900/11 u Igo / ] Worms O9 / l uk. O05 / 7 4
Berliner
do. do Landschaftl. do
au 1891 1395
Lt. P. LXII 33 art 1895 unk 965 4 1895 3
1801 unk. 19114 1891 14 18835 3
1506, 1838 3
15363 i s isch 5
do. 31 do. 3
1 4.
ö —— 8 4 —— 2 — 2
8835
1
3000-1
—
— —
1000
95 60bzG
1699 u. 5d ii. Sr 1909 260 193 55h; 16 o 55 Sb ch hoo = öh
ö = o 10h 256 hh = gs b, G öh · hh he Hh G d, ib ih ,,,
Mod = 06 i0oi,obzè zb =I h . 1666 - 565] —= 2bbh = bb o7 506 Vb = b Ho Sh ch bod (Job id h h
2620 B
2006 = 600i. id andbrie fe. ö. 3000-1
—
Nr. 21 Ir Nr.
do.
do. do. do. do.
Finländische Loose do.
ör Nr. I2i 55 ĩ -= 35
Bern. Kant · Anleihe ] konv. Bosnische e me, ,. 3
do. do. große Chinesische Staats ⸗ Anleihe do. do. 1895
eiburger 15 Sieg. Coofe . fi. win gandẽr lee =.
Dairg San. Anl. .
—̃
1 . 246 560 5 560 6 1— 90 . 2r Nr. 51 551-85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. mittel
Sr e = , Se C — —— — — — 27
— — — 2 =
— Q — Q 1 — Q — —— 8
22 9
do —— 2 — ——— —— — 22 —
1901.
6 70bz
. —
. 8a 156
S5, 20bz G 85 20bz G
102, 896
19 76 bz 5 65 bz G
64 bz G
282 —
— .
termins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 22. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 568084 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofbesitzers Karl Heinrich Liebscher in Heidelbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 22. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Freitag zu Stralsund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stralsund, den 14. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. soõs8o52] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Georg Wille zu Werder a. 8. ft anderweiter Prüfungstermin auf den 30. No⸗ vember er., Vormittags 10 Uhr, vor dem bhie— sigen Amtsgericht anberaumt. In der Gläubiger⸗ verfammlung vom 18 Oktober er. ist der Kaufmann Gödel junior zu Berlin⸗Cbharlottenburg, Bayreuther Straße Nr. 1 zum Konkursverwalter ernannt worden. Werder, den 21. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Ioõ8oꝰ5] Konkursverfahren.
Soweit im Verkehr nach den Stationen Gottgau, 97. Gröbzig, Löbejün, Werdershausen und Weimar (Berk. Bhf.) Frachterhöhungen eintreten, bleiben die seit= herigen Frachtsätze noch bis einschl. den 13. De— zember d. J. in Geltung. Essen, den 21. Oktober 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 6 ; . . e , mn ᷣ lLEI5. 756
stdeutsch⸗Nordwestdeutscher terverkehr. ; . Mit Gülkigkeit vom 35. Oktober 1901 werden zie , 6 Stationen Königsberg i. Pr. Ostbhf., Königsberg i. Pr. Wien 4. It rn St, Petersburg u. Warschgu ö. Tmienibbf n e gm wren ton sbeairkg Köniasber- en 4. Italien Pl. 6. Schweiz 37. Schwer. Bl. 2. Lizentbhf. und Tilsit des Direktionsbezirks Königsberg Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 1. Tiffabon als Versandstationen in den Seehafen⸗Ausnahme— Geld⸗ Sorten, Bmautnoten und wr tarif l'. (Holjstoff und Holzzellstoff) aufgenommen. . pr. — Engl Bann. i gd) rp; Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Nand · Dul / St. — — ö Bin. id) Ir. . 8
Sinzlow wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins und Vertheilung der Masse hierdurch auf— gehoben.
Greifenhagen, den 22. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
— *
Cobler 1
do. 1886 konv. 1898 Cöpenicklꝰ dl unkv. 10 Cottbus
do.
do. 396 Crefeld 4
do. 1876, 82, 88 37 Darmstadt Dessau
2
165 Kur ⸗ und germ art.
. do Proxinati ons Anleih? d
o.
Gr a . Anl. 5 oυ 1881.84 do. zy. kleine kons. S. Rente do do. mittel 40/0, do. kleine 40, ) Mon . Anleihe 400 kleine 40/9 Gold · Anl. (P.. 2. do. mittel 3 do. kleine Hollãnd. Staats · Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 2000 u. IGM ν do. do. 1000 - 100 Fr. do. 20M 100 ult. Okt. do. do. 5. neue do. amortis. NI, IV. S6. 1c Luremb. Staats- Anleihe 82 16. 10 Mexik. Anleihe 1899 große 8 S5 do. do. mittel 87,306 do. do. kleine a ag Norw. Staats · Anleibe 1888 do. mittel u. kleine
do.
d do.
Gold · Rente L do.
. do. Kr. Rente Parier · Rente do. . Silber · Rente
Zwingenberg, 23. Oktober 1901. L. S8.) . Kie ser. Gerichts schreiber des Großh. Hess. Amtsgerichts Zwingenberg.
ö
—
*
8 — 8 8 8 Co Qσ ά & άσᷣ—ά·—xRά·σ1 tάo & ꝗ. & Q c T ο οο σsS t Qο
Ste
. do. . . phnmersche ö d = hh os, so G .
200 6 —-— 200 695, 8096 0MM0QꝘσ—0— 090102, 506: o 00Mσ ‚— 20007, io; 10006-5609 102,50 . 96,60 w, 1063, 806 103.006 103, 006 96,506 102,756 200 57 30G 3 2 O6, 75 G 102 69 O6 . 206 102206 O6, 106 102. 25bz oM = 200 — 1000 - 200102758 o o0MO- · 2000 — — 50M · 1000 GB
ö = io sis E66. 75b; 50060 -= 200 * 2M — 2 0 II02, 106 MMO — - 190 ICsu loo u. MM . σẽ ion = w = . — / OM 20 — — K V= . * . II. Folse 3 VMM Q - 00 C - z ,, v -= 100 Dr 70 58. Westyreuß. ritterich 1 31 Mn — 100 102, 60 —— 14 9. 30 — 00667. 109 6. 50090 3 neulandich. 2 31 , . a u = VDM O- 200 — — . V= m , 0 neulandich Hs LI. W ws, 10 wi s Pfandbriefe. — n 500 1 A. g 3 lMolior n XX LL XXIII. 1 1.1.7 1 WM — M B be do. unly 1906 XB A, 1 da. mittel 7.2 0b; V = or , ,, 1411909 B50 do. klein 156 . do l L*, Ser A- XA z 1 ‚ 189 riob ie . Xn nr , Do. mittel i od i a = 00 , e XVII, do. lleine iodich W = M io 3) . .. 8 cieden de. . 180 od 2 m 6 n Landy. GSM HLA. TVA, . . de . mittel — M = mio r e E, T- 94 14117 225 de. d lleine rob iG w mii ds de. Gh. Ms enn. 9 de . 123 35d — . Xha 31 117 62 deo. mittel
8
K. Amtsgericht Balingen. dem Konkurs über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft A. Maute beim Schulbaus in Thaiifingen ist zur Prüfung nach⸗ trãglich angemeldeter Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung über den von der Gemeinschuldnerin vor⸗ gescklagenen Zwangsvergleich Termin auf Samstag, den 9. November 1901, Nachmittags 2 Uhr, befsimmt worden Der Vergleichsvorschlag und die Erflärung des Gläubiger⸗-Ausschusses sind zur Ein⸗ sicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei
niedergelegt. ; . t Gerichtsschreiber Eckardt.
Den 23. Oktober 1901. Konkursverfahren. z Konkursverfahren über das Vermögen des
— 222 888
los2s86
In
e o h, M= 9b G 3006-75 E6 2563 MoM -= 86. —— o n s zog ö = b e 5h; 000 -—20M00II0Q, 1563 1b. 1b is 33 1g. ibo is 353 00 — 10 26, 75bz 50MM — 100 906,256 10000——- 10086, 106
568099 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Lohmann zu Altenhagen, alleinigen Inhabers der Firma Paul Lohmann daselbst, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen, den 18. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. oõ8066] Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Weberbauer in Hengersberg ist infolge des vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichs⸗ Kaufmanns Max Lieck in Lautern wird, nach termin im Sitzungssaale dahier auf Montag, den amn den Wergleichstenmine vom 26. Juli . November 1901, Bormittass 9 uhr,. 1501 angenommene Jwangsvergleich durch rechte— anbergumt. Vergleichs vorschlag und Erklärung dez fräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei bie durch Zufgeh oben. Einsicht der Betheiligten
Bischofftein, den 19. Oktober 1901.
22 —8 —— —— - ** —*
2 83 — 1 8, n a de, e, e, en me, , . . e s 2 . . * — , — — = k r
C — Z — *
3
ss ,.
1 — — — —— 2 0 — — — —— —— —
— —— —— — — — — — — — —— —— —— —— —
821
XX
do. 1896 31 Dt. Wilmersd. unk. II 4 Dortmund 1891, 89 3
res den 189331 do, unk. 19104 do. Grundr. unk. 19104 do, Grundrentenbr. J. Düren 1893 konv. 3
do. 19904 Düsseldorf 187631
do. 1888, 1890, 1894 3j ve De. 18994 Duisburg S2, 85, 89, 96 31 Eisenach 1545 uk. 04 Elberfeld kon. u. 1889 dj do. 1899 LLLut ok / 051 Erfurt 18831. 3 de. iss ir /i i. ii Essen TV, V 1898 3
do. 1901 unk. 1994 Flensburg 1397 31
do. 1901 unkv. 1206] Franlfurt a. M. 1888 3 Fraustadt 1898 31 Breib. i. S. 1900 uk 954 Gießen 1901 unk 06 4
e de did
— — W W —— 4
—— —
58100
Das
—— . 9 9 — — 6 6 — — **
8D —* 8 —— 8
ö 8 2
e 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 * ö J. 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2 —
— — —
Dienststellen Auskunft. §r8* ns . 20 375bz oll. Bln. 100 i. I6s, 65 Sannover, den 19. Oktober 1901. Free Stüge 16215b FItal Yin. 1992. , z
2 . ; * ; Guld · Stũcke = Nord. Bkn. 109 ) 2. stonigliche Eisenbahn · ixeltion. Gold · Dollars . 4 is 5b; Dest 3 3 *. . 9 Im Namen der betheiligten Verwaltungen. , ö 3 os 115 Bekanntmachung. do. alte pr. S 0g Rujs. do. v. 100 J. w Am J. November d. Is. wird der 2, km von do. neue 16 225bz3 do. do. 500 R. 216,50 Gr. Düngen und 3,1 Km von Salzdetfurth nen
o. do. px. 500 ult. Sktbr. hbergestellte Personenhaltepvunkt Wesseln eröffnet.
871085 97 .40B 97.80 bz
2 — — — —
. d — — — —
— 200
do. Sãchsische 3 . o, landschaftl. &i. altlandschaftl. o. ö ?
=
j
— — Q —
2— — — C — — — * Die ge, = = = 2 0 r / P 6 — ‚ .
doe , . , . — R — Y — — — — 22
Yo -= 60 —. MM = 690 7,70 G WM -= 10M io, 190bz 30MM) 16053 5 G 30M = 1900 Ss, 00bz G 30MM — 100MI02. 0b 00M - 1301608 9096 o = 100k s 90)bzG MoM -= 10MM, 156; MM - 1060s 006 o = 1008s 09biG WM — 160 os, 10683 MYM = ide God; * o = 99 Dö, 75bz — o. 50M. 200 —— . do. 109 fl. o = 10 IR G = ba, ft, On. M = ibo io hh a we. Ert) . 988.09 o. leine i . 6 Gal. ( Carl-· .- B) abg W = M s vob; 2 fl. Toose 1854. 0 0σ-= 005 6 der Loose MMO - 200 O06 506 . do. oM0OQσ / 200 07 36 oM 200 Oο0s O6 ö , 8e . w — 200 386. 065 . D. eine — — Num. Staats · Oblig. a mort. 00-2006! do. do. r keine Son os 3 56. 70d keine 17 Hi Gh 1839 1 N.20bz
.
.
10.23 bzi6 oi db
089
—
= w D . O Ce Q, Oe, em, - r r r m
des Konkursgerichts zur niedergelegt . Königl. Amtsgericht. Sengersberg, 21. Oltober mn tageri 58106 Bekanntmachung. ut
Das Konkursverfahren über das Vermogen . Bierverlegers Stange zu Holle ist, weil lbs obe] Kontur verfahren. 8 den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen masse nicht vorbanden ist, eingestellt worden. Konuditoreibesiners Nax Dittmar in Ilmenau Sausmanns Ahlert Höpfen zu Helle wird nach Bockenem, den 21. Oktober 1901. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. J. bierdurch aufgehoben aufgebeben u Ilmenau, 21. Ottober 1901. Westerstede, den 22. Oktober 1991 Großh. S. Amtsgericht. Groỹberzoaliches Amtsgericht. 1 Veröffentlicht:
3, Gerichteschreibergebil!
Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermogen der Firma
—
— 2
Se . . . 0 3 2
— — W —
dd doccrr
—— — — W —
——
loo f. 100 f. 1059 C. ,
n
neu Kr do. do.
do. do. des Gir ch. 9 o.
—
n, Rot. ar. 4. iset bc uit. Nor. Tariffaͤtze zur Abfertigung von Personen * e 3.9. 16 ar we ohr Reisegepack werden eingeführt zwischen Wesseln einer⸗ Velg Ji. ib gr. di 8 * 2 lleine *. 3 55e 1 B seits und den Stationen Baddeckenstedt, Dernebung Deutsche Fonds und Staats · ayiere * Elje, Emmerke, Gotlar, Grauhef, Gr. Düngen, D NResch . S wat Boe li verd. ob. S0 Mν lb 5B Hameln, Hannover, Hildesheim H. u. O, Lehrte Dr Reichs Anl. Ionv. 3 14 15 b ib. Sb; Nordstemmen, Ringelheim und Salzdetfurth anderer⸗ do. do. Ii versch MM DG iQ b; seits. 1 — * B ver ch 16000 Mole gd B Reisegevach wird auf dem neuen Valtexunkt vreaß. lenke Me e versch S0oο00¶ 180 , zur Nachabfertigung angenommen. a. bo 3 Fi = lob 3b, 6 Gin han i806
; Die Persenen. und gemischten Züge halten ir do. do. 3 1.4.10 10000 - 100189, 69 bz Graudenz 1900 uk. 104 Wesseln nach Maßgabe der veröffentlichten und an do. ult. Okt. — do. oh il den Stationen ausbängenden Fahrplãne. dar iche St.-. Eis· I. ] 117 M0 — 209 Gr. Tichterf. da. dd dj Näbere Auskunft wird auf den genannten Stationen do. do. 3 verich. MM 109 Gũstrow 1895 31 ertbeilt. do. Anl. 18092 u 3 3 1511 Mt — 0) 188373 Dannover, im Oftober 1901 5 9 . 31 * 11 3000— 09 — 4149 r . ae, F, ö d. o. 80ꝰ6 3 283 5000— 200 — ͤ Königliche Eisenbahn. Direktion. Vaver. Siaate ˖ Anl. I 1851 X = ie ufaeboben. J. Knauers Erben Sägewerk n Rüdern wird Betanntmachung. de. , Do, , S ver sch 1g 2 0 83 * ri g reer E Lund M 16349, 36 nicht bevorrechtigte Forderungen. zur Prüfung iter Weanspruchung eines Vor- Stralsund Tribseer Eisenbahn. —— Fisenkabn · Obl 3. 123 R — D — Deilbronn 1 WM uf. 101 2 . . . as Schlußrerzeichn i eg auf der Gerichtg, rechtes nac 8 61 Ziff. 3 -O, nachträglich an. Nnser Ausnabmetarif 5 Wegebaumaterialie den Idols Renten ce. . . . n m ile deim ld, 3, loool ebe öbiesigen niglichen Am gemeldeten Forderung der Dolundustrie⸗ erbalt mit sofertiger Gültigkeit eine Andermwein a bw Tunes c.. n , , Toner 133 * Das Kenkureverfahren über das Vermögen de 26 ä — 7 1. R 1 zaffung. Das Rabere it bel unseren Dienst fe 22. 83 1 1 * 31 o = = Me mtan g 1897 3 taanwalte und Notars Pr. Garl Wilhelm ; ö 2 e,, e n, , eren Menn Ter mer Anl. 7. 33, 0 3! 00 — 500 6— Jena Lo) uk 19101 — una 6 213 — en den 21. r 121 termin anberaumt au TDonneretag. 7. November in er abren . — 5 do. do. R, . 31 00 — 600 bs, 00biG Raijserel. 10I un. 121 Auen 1 11 ima r Der Verwalter: T ottschMall 1991. Vormitt. 9 Uhr, im Sipung anale Stralsund, de — 66 1 ö do. X ; 18963 o = R s M bie KRarlerube 1835, ids 3 Ausent dal J elgter Abbalitung des — inn wie j 21. Oktober 1901 er Vorstan do a 96, M ao w — 500 08.0 do. 1900 unk 12006 erm Tun Heiklut Ronfursverfahren. Wiesentheid, 1 icke 12 ö ; i. ö 8 ? , . unk. 1 WG] . n m Konkurgd . 62 Kal. Amtgericht der Eisenbahngesellschaft Stralsund⸗ Tribser⸗ en, ma,, M — 0 , 0 ausflanekok 2 * ö — 1 5 e . P 1 ( Bremen, den 21. Okteber 1991 des Kaufmann Z. Deutschmann hier it in Betanntmachung. los] Bekanntmachung. do. da. 10994 . re r ä ? Prätfun der nachträglich angemeldeten Ferderungen as onial, Amtsgericht Wäriburg bat in Südwestdeutscher Gisenbahn · Verband . imburger St -Rnt 3 Termin auf den 11. November 19901, Wor- Tenkurzveriabren über das Vermögen dern l Nevember 1901 kommt für den Güter ene de. Si- Anl. 1863 tage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte. Nestaurateure Josef Rgömpel dahier beute wijchen Stationen der Gisenbabnen in Gn o amertijatl 1921 z in Lande berg. Wartbe zimmer schlossen Das Konfkursvertabren wird einges ringen un urembi * do. N. 213 11 Trey ö , iberaum nachdem eine den gesten des er abrens ent prechende einer seits und der ationen der il ne en * P do. do. W. W 3 112g aüuderꝛèéngum! — im 1 1 Cen n . 1 ni 1e 18 . . . 2 . ö ; ö do. de. 18553 Landeberg, Warthe. en ltober Masse nicht vorbanden int nen ein neuen ifbeft zur Einsi dans ar eie n, Un Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht ae, . den Oli * do. 1859 3 Rontureverfahren. Gericht hichreikerei des — . cl Gisb-Sculdy. 31 a3 Konkurkverfabren über den Nachlas des Der geschaftsl. R er⸗- Sekret er biber be onder? agegede tan . . — 9 r r ,,,, . 2 ; g udreac. &. Ranidleirat 15. Juli 1891 für Güter mit Perkunst von j ( . 43 9 — 16 Andrea tat . vorn 5 . Wild, Bierbrauere in Zuffenhausen, 1 als A4. Neal eh Q ii . 2. ! a , d, nabmelarif Nr. 27 in das allgemein riftefst an- Uldend. St · 1. 18013 2 kenkur derlabren uber da — mee, , enommen worden und kemm w ben alli i⸗ Sachen ˖ Ah Lr - Ort. Rorbmachera Ernst Roch mn Jiegenrucl , ae, e, re Weide e t- n. e jnfelge cineg ven dem Gemeinschultner zemachten 11 n, nn, de,. Vorschlas? u men In ange ctalciche V taleichs. 122 . ; * nede St nnl G 21 ren Werwsen des termin auf den G. Novcwber Gon. Vor . 8 — wer 4 — * 23 1 — * — ? me zen der Entfernungen bis ju ? 4 2 - Hud. 84 31 m mm Bmg ae oken 9 die k 1 ö 2 ben . 2 *n Lund der Fras Hitze um 1 5 kr au 9 — ond. 11 Siegen dc, n, fe im Verte] el Rach wiraar. Landegered I
e er, ̃ gem si 3 18 Ronfureverfahren. long l
; 24 bleiben nie er igen zractiaß ned is n — 7 ae gentar fer 8a e , e Tarif⸗ c. Bekanntmachungen. a , : 11 J 2. gaiserliche General Tirettion bierdurch aufgebeben Asonialihe Amt aericht fie en Randi Sid als Neriand tan Zuid we ndeutscher Uerband Die 3 3190 1 v Au? metari b. 1 KRart 16 und 2 im K nin des
In dem Venkargderfabren iber das Vermegen den Den Ten nge dera r da d, nme, re Berlin Ziettin 2Zcleischen Gutertarife und Reiten Katharina Werner, Dandlerin mn Reuchingen rn Stmnenen Fanden nd Raudten Sad als vember 190 9 r
witd n.3 erfel g Abbaltung del ch giermin? — *** 8 — . Aus- len zden 1m Güte J
Gen Reichectfenbabne
Tischlermeiere Friedrich Franfe. ö Teffan, cht unbekannt abe] fit zar Ubaabme der H Addallnngd Cen din m Ver ia tie ter 2 in d leich * * bierdurch aufgeben. nr, re, de, C sdentsch - Nordwess dent Mer zig. d 12. Ctftoker R Gütertarife Theil n fire Jai 1. Mal is
1 — — * — — C 6
do. e mm,
——
*
— —
1580861 K. Württ. Das Konkursv deny * Jakob Schwaigern erfolgter Abl
; nebung der
Abtk 1 111
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — —
Amtsgericht Brackenheim. ; erfabren über das Nachlaßvermögen 1 Maier, gew. Schneiders, in wurde durch heutigen Beschluß nach ung des Schlußtermins und Voll
— 1 1 Inne au
. . 2 ern 51 536 8 rer 7 . ö 1 85.3 —
In dem Konkurse i aâ rmoögen de rau L
ꝛirse Uder db Marie Sichau in Küstrin vertheilung Dazu sin
rfolgen. bar. Zu
Abler
— —
580 89
.
Dös
ö, brich 0 bi m bi l 36 bich
1898 3 Dannover 18965 31
2ö 1951
58302
der der
— *
— =
ür 111
w — 22 — 222
—
1 1 — 1 1 1 1 1 I 1 ö 1 1 . 1 J. 1. 1 1 1 J 1 J 1 1 1 1 1 1 1 l 1 1 e
1 nern 82
* j J 2a Nermdanen beg Baverischer Merursa-
Beruf sg gandy
amort
Z —— — W —* S—
—— —
e e, - / = , . — 2
1 Q ö. nen m
— 8
— — —᷑——
1 — 1 wer Henke 8056 . . .
eg l balss, : Kiel 880. 128031 do. 1886 u 19101 Koln 1891 180, 1806 3 ve do. 1M unt 1908] KRonigebra 1dl. M 3G 3 do. 1899 unk 1901 Kreteichinl MI ur 104 Landebg a We un Lauban 1897 31 dichtenberg Gem 1 ] viegnin 1m 3 Sud wig eb de dil ] dubed lw 3 Magdeburg 1855 1 be. 183I un 19101 Main 1914 de. 1900 unk 19104 do. lone, 1 n n Nannbeim . de. 1807, 1820 3 de lden 1 MGG — de 1201 unt. 19034 Ninden 1826 3 NWuldemm Ny dur O6 4 Nuüldeim Nubr dM. 3 de 18a unk. 1M] Wuünchen I= 4 61 do. lInM . M 3 be 1M ol af 19111 W- Glad bach lo * de len Vn 1899 V. 1M]
En dem rf brem B rrabren
824 ermbönen
d Ul Vermogen O00 — M HGDG6, MMboe 500 — V 00IlI01.5 KB AM — YM IO
w —
ren Ia 58115
— 8 3 — 8 . — — — — 8
— 1
— 53 * —
. 28 Das Konkurgd rfabren über das Vermöger 2chlachtermeistere Friedrich Wilhelm Rocco Ir. hierselbst i lgter Abbaltung det * rrBh 82
2 r — ; imtagerichts s Schlu erm Imihgerwid der
Ter mit
D
8 ** Mir 83 — d *. 2 8 2 2. . 77. 9b * jobd - RM -- — LRA MATNIHMVUII, de. . leine 3
ö 1e 009) do. . 1280
xi XL. Di ini 31 verichieden Hö **0 . bi w - M — Rentenbriefe. 2 mittel 7 M — , ocz Sanneveriche 1410 D — ; ⸗ fene AMnl — M0 — — do. ; amort. 18x.
de .. 3 ver w — Ma — 10M — Oessen · Nassau 7 1 3 do. Schatanweii ungen 1 000 — 100 — de de do. mittel
— , 3 erk Mö = P = Mm -= nie, 10 Kur ⸗ und N. (Grdb 1110 9 0 * gn ; 3 = w dericãh don — ) . na uleibe ——— ⸗ . Ii 7 R — 0 — — 1 13 w — 10 6 1 10 Mo — lmanlo B r J n 61 . . e, D kon rm. 18890 2 * — 1410 ö ö de 8 n Ir un * der ch D — QꝘold · Nente 18d] rn in 3 2 d 2 de. ler 6 1 * de. Sr-Ir Uult. Oft. 3 — Unleibe 18 Per . 9 ä 64 16 D 6 ; . ewig -Helftein m . m de. e = m Laed ann, , . r g 6 ne gagekarace 7 d-. — 1 Gid — — 9
1
— —
ö
— — — — — — — — ——— — — — — —
nac erna
7 —
o — 1090 —. — Yo — 10063 0b; w — 100 —. — o — 100d *
— 2 —
, e n — ** 23 —
—
2 — 8
fach erfelgter Abbaltung d Schlußtermins beute
a n n fee m, ern, aufgebeben werde Ludwigeburg. d St. Gerichtaicht
gontureverfahren. n 82 . 8 a n
6804 Ronturaverfahren. Dat Kenkur bren über dag Vermögen de Ootelbesinere Jedlinta n Bunzlau acheem èNVer ale vwIime wom
ir 86 r 3er
r 2
.
]
* *
M — 100 lian 1ꝗ oo — 1G. 7, 10b; M, 10d; la — M0 J — — Aw — M IG
.
n — — — 1 2 2
— — — — — —
*
verakrer Richard
81
*
*
80121
** 2 *
1 2 1 . 1 DFiörRLIIn . m — —
8. Dal Joi angengmmene Jwangkwergleich durch **. * 1 Sandler Georg
2 5 * 1 * 2 2* rr del echte kraft Beschluß den demsel ö 1 mann, a 1 * 21 e chunt
. 8 2*
e 9 9
51G r *
ö a n ,, m . *
8
lan — 1 O0 1j a MM . . w — 100 ö
ö
.
bier el bi 17 22
.
2
. bierdurc aufgebe Bun zlau, den
11 ö 1 9 änialiches Amtazerich: * .
— — — — — —
122 r Roetn. und Mett 1222 de.
— — —
ltung de te rmnins autgebel Meiningen. 19. Dfteber 1M 8* rioenl , M . Kan]
297 2 —— —
* . . * fun
—— 2 2 2 3
8
—
,
.
2 arten bel bar Betrtmeoßt den gantfmanne Paul Wessolowett in Tanzig= Rebienmarfti Nr. 2. ird nach errelgter Abbaltung
— 9 8
⸗ * do. 1 — m . — ] Nuündenl dann) 11911 Nunsfter 1 w7 n Naumbura 1M u6 COQ. Nirrakerg 1e , m n de ls ai er in inn C gen dach a N 1AM] CRnend ura . de 11 Veni dern 1x3 de II ant 1 . led at . 4 PNeien 11 1 de 10 eat lee — 1 ** 9 Neacn dura 13 197 *
1919
161 3
Hide Fader e en, mn, mn, .
de 16 3 CGaadrüleas 1
2
Ci aeteta Gen *
.
2
. nl. D
de U. d 1.11 Bu 10 de ; . 1 0 de. do. 12 206 de. de Br · lt l — de de 11 111 — de Staatgrente S 1-2*7 101 M et bn ;
NMaiermei ere 1 ö Louis 2 22 — — * den 7 — der deutschen Eisenbahnen. . . ö ich Aut nabmetatt
n 19 Meißen wird nach Abbalt den 17 Df 1 1 1er — * Meißen, den 17. Df 91 mir Göalttakeit vor Dieker d. J. ab werden 153 gerannimachuug. . — — bb n — nyerzeichn i d *
—
171M - nine 1171 n
14 7.19— 13653158065
— 1
— 8
au ara & Tb; -.- ;
beger da. 3 14. Qatar , . — 1 — ᷣ *
arrendefeaet7 A* — Gta
C boligatisnen Teutf golonialgesell
Deen - Ona -D 17 1m - 6d, ] us landi onde. Aracntini e 1 5 1 4— de do. 1 J 22 8 . de Stiegl 5 U nlemrd⸗
de Nene
* de de Bod 1
8 — 1 Boꝛ en · Ctedi 22
de lt. Din de. Nilelai - Obliaatienen doe de Nein de Peln Scha -Die e g kein de Prämien · Anleihe 184
— 4—
—— 5
dez Verwalters, at Grbebung den gegen daz Schlahderzeichnin der bei 3 m beruckfihti genden
— *** baten — * nB 6. der Schlu? In dem 82 n, Freitag, den 3 Newember 19901. Ronditors Miercie laune Kamine Verrmittage H uhr, Ser loglichen fit far Abaabme der ET hrechn 66 1 51 65 .
E vl . 211 1 C= r = 11 enn
— . Gir re mdr en 2 K 71 . Rerialicbes Amt erich . fannt ertkeslen die betreffenden Ml. sal Auen abm- Konfureverfahren ertiqungẽ stellen c ; Kenkargderfabren über da * Geeglan, den 21. Ttterer 1M Mogilnod Rönialiche isenbabn-Tireftion. 1 . 5 e FY Het heil iaten 5
der Vert bel Forderungen ; 4
Straß bur. den 18 DN . Raiserliche General-Tirefrion .
1 =*
** 1. 1 24 112 *
26 1 Den Dfteber 1201
82 —
mi r r- *. m
e
terre — ! Kerr altungen der Eisenbahnen in Gisas . Vothriua--
e n, e e, me, , n ,,
72 38353333
—ᷣ — R — 1 —
r dem Amt?
82
g 1 a der 1 1
der == 12 Nopember 199i, Vormittage 11 nhr, smaller
en utagerichi 12 bierselbst,. m wer Nr. . bestimmt Verantwortlicher Nedaltentrr
= H Direlter Sie mentretih in Berlin
2 * 582 1 ra en 2 — lertm
, , , d d r c — — — — — —
x- xx
. 24
— Ses rer Ten 26
2 . 11
* 2. Tesfanu, den
— . 1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 1 — — — —
de. kene Gaar - Oer. — . Scheed Et · Aal 1—
2 za dere . de de de de 1a * de ern da m...
4 9 2
111 n — 1m ——
1.
* 22823 . — — — 2 2 22
— 1 —
? m — * i = Urmtneer 14 . * M rr R würd Mmiegericht Ehingen a T / vterc Renialiq 1 6 ar nat : 1. ö 1d 1 erlag der Erreditien 1 ; Tan 2 der Nerddent cher Gechorackerei 1 Nelli, Berl Sw. Wabelmstraße
Mogilno den 18 Titeker . Sceli in 1 nenfureverfabremn. tim n un Ail I. 1 9 ö. ell 11 3
* — * —— . 1
miiheim l aechen Jabaltz ie Trart. er
— * i *
gantmanne Morin Kaufmann
*
, , - 7 — 1 —
—— — — — —— — — Q W —— — * — — — n — — — — —
1 — — — — — — — — — — —— — — — — — — — 2 2 W — — — — — — Q 2 9 — — — W — — —— —
nde e Tie Mauer e- Ghelicute Zchlechten- 2 7 Ser diche amert Gi-N
feld.