,
3 9 Reichs. A. 89, 30, 3 oso port. Anl. 25, 50, Soo amort Rum. 9100, 490 russ. Kons. 3,20, 4 o0 Russ. 1894 95,80, 4 0½ Spanier 69, 70, Ktonv. Türk. 23, 30 Son Merlkaner v. 1595 57 63, Reichsbank 150, 109, Darmstädter 118 10, Diekonte Komm. 171,29. Dresdner Bank 118,70. Mitteld. Kreditb. 103 80, Nationalb. f. D. 97,20, Dest.⸗ ung. Bank 116,70, Oest. Kreditakt. 195,30, Adler Fahrrad 136,00, . Elektrizitãt 174 00. Bochum. Gußst. 16220. : ; Lombarden 1700, Ggtthardbabn 155,99, Mittelmeerb. 96 20, Bres⸗ lauer Diskontobank 69,29, Anatolier S2, 30, Privatdiskont 4. Effekten Sozietät. (Schluß) Desterr. Krexit⸗ Aktien 195, 10, r, ,. 133,30, Lombarden 18370. Ungarische Goldrente — — Deutsche Bank — —, Diskonto⸗ Kommandit
Unif. Egypter — —,
Hotthardbahn — —,
171,10, Dresdner Bank Bochumer Gußstahl 16 155. 50, U Portugiesen — —, Italien. Mittelmeerb. ——, Schweizer Zentralb. Nordostbahn — —,
— — Harpener —, Schweizer
Italien. Mẽridionaur Mexikaner — —,
. 50. res den,
— Sachs. Böhm. D
2,25, Dortmunder Union — —,
Italiener —, —, ; Schuckert 99,30, Türkenloose — —, Nationalbank — —, Anatolier 1093,00, Helios 33.80.
Oktober.
25. Oktober. 35 000 do. Staatsanl. 99,90. Dresd. Stadtanl. v. 933 99 00, deutsche Kred. 153, 75, Berliner Bank —, 7,00, Dresdner Bank 118,50, do. Bankverein 109,25,
—, Schsische do. 117,25, ? Dres Straßenbahn 176,50, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch.
3 9 Hessen v. 96 S6, 60, Italiener 99,30,
Schuckert 99, 00, Höchster Farbw. 320 00, Westeregeln 180 00, Laurahütte 181,10,
— — Berliner Handelsgesellschaft — — 9 r re. Hibernia — —, Laurahütte 181,25, Schweizer Union 95,70, Schweizer Simplonb. —, 500 3 90 Reichs⸗Anleihe — —,
/ .
(W. TB) Rüböl loko 60, οο, pr.
(W. T. B.) 3 00 Sächs. Rente 87. 25, Allg. Dresd. kö Leipziger do. Dresd.
Deutsche Straßenb. 154.75,
zampfschiffahrtsGes. — —, Dresdener Bau⸗
28.30, 40/0 Ungar. Goldrente = — Desterr. Kronen ⸗Anleihe = — Ungar. Kronen-Anleihe 9 809, Marknoten 117.32, Bankverein 421,350, Lãnderbank 396 00, Buschtiehrader Litt. B. Aktien — —, Türkische Loose 3, 00, Brürer ——, Straßenbahn ⸗Akftien Litt. A. — —, do. Litt. B. , Alpine Montan 345.50.
Budapest, 25. Ottober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, do. pr. Oktober 8,07 Gd., 8.08 Br., pr. April 8.34 Gd, 8,35 Br. Roggen pr. Oktober 7,04 Gd., 7o5 Br., pr. April 7,13 Gd., 7, 14 Br. Hafer vr. Oktober 6 91 Gd., 6 93 Br, pr. April 722 Gd., 7,23 Br. Mais pr. Oktober 5,22 Gd, 5. 23 Br. pr. Mai 509 Gd., 5, 10 Br.
Der General⸗Sekretãr der österreichisch⸗ungarischen Bank theilte in einer Sitzung des Generalraths mit, der österreichische und der ungarische Finanz⸗Minister hätten, um den Mangel an umlaufen⸗ dem Gelde zu bebeben, der Ausgabe von Zehnkronen⸗Stücken in Gold zugestimmt. Mit Bezug auf die durch den Konkurs der Oedenburger Bau- und Hypothekenbank hervorgerufene Lage des Oedenburger Platzes stellte er ferner fest, daß es sich lediglich um eine örtliche Angelegenheit handele, bei der keine Hilfsaktion noth⸗ wendig erscheine. ö ;
London, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß -Kurse.) Englische 27 lo Kons. 2 c, 3 oo Reichs⸗Anl. 385, Preuß. 3 9s0 Konf. — 5 Ylo Arg. Gold⸗Anl. 944, 4 00 äuß. Arg. 714, 60/9 fund. Arg. A. 97, Brasil. SJger Anl. 646 [. 5 9 Chinesen 98. 34 G Egyvrter 993, 409 unif. do. 1081, 30/9 Rupees 637 8, Ital. 50/0 Rente ISꝛ ., 5 osy kons. Mer. 98, 4070 89er Russen 2. Ser. 99, 40/9 Spanier 69, Konv. Türk. 2333, 4 0,9 Trib. Anl. 977, Ottomanb. 1063, Anaconda 7ilis, De Beers neue 38uss, Incandescent (neue) 13, Rio Tinto neue 67138, Platvzdiskont Ms. Silber 266. 11898 er Cbinesen 843. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze ——, Wien — —, Paris — —, St. e, nn. —
us der Bank flossen 330 000 Pfd. Sterl.
Brüůssel, 25. Oktober. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse.) Exterien S8 3, Italiener — Türken Litt. G. 25, 0. Türken itt. 23 35. Warschau⸗Wiener — — Lux. Prince — — ⸗— Antwerpen, 25. Oktober. (B. T B) Getreide markt Weizen fest. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste fest.
Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß leko
6 u. 6 * pr. Kir g . pr. Gr, Dem r., do. px. Januar ⸗März r. — mal October 119 0 ö
Woll⸗auktion. Angeboten; 1163 Ballen Buenos Airez S871 Montevideo, 157 Rio Grande, 14 Australier, 77 Cap, 35 Cura gan Verkauft: 466, 286, 139, 7, nichts bezw. 35 Ballen. Die Prei · waren unverãndert. .
Belgrad, 2. Oktober. (W. T. B.) Die Einnahmen anz den direkten Steuern betrugen im September 3371 864 Fr von Beginn des Jahres bis Ende September 15 610 322 Fr.
New York, 25. Oktober. (W. T. B) Die Fondsbörse eröffnete fest und die Kurse stiegen anfangs auf Bemühungen hin welche gemacht wurden, den Markt zu stützen; später trat jedoch, an das Ausbleiben von Ilachrichen über die weitere Entwickelung der Northern⸗-Angelegenheit, auf sehr festen Sterlingkurs, sowie auf de Erwartung eines ungünstigen Bankausweises und auf Realisierungen der berufsmäßigen Spekulanten, ein Rückschlag ein. Der Schluß war sehr schleppend. Aktien⸗Umsatz: 650 006 Stück.
Der Weizenmarkt nahm, guf ungünstige Ernteberichte auz Argentinien, Deckungen der Baissiers, Abnahme der Verschiff ungen aus Argentinien, sowie auf reichliche Käufe und unbedeutende Ankunft, im Nordwesten, bei anziehenden Preisen einen durchweg festere⸗ Verlauf. — Mais zog, auf Nachrichten aus Europa, Deckungen der Baissiers und entsprechend der Festigkeit des Weizens, gleichfall durchweg im Preise an und das Geschäft schloß fest.
zum Deutschen Reichs⸗
M 255.
L. Untersuchungs⸗Sachen. 2 . . ö
3. Unfall- und Invaliditãts . 2c. Ver
5. Berloosung ꝛc. von Werthpapieren.
und Fundsachen, . u. dergl. ⸗ sicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Zweite
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 26. Oktober
Deffentlicher Anzeiger.
Beilage
schen Staats⸗Anzeiger.
1901.
68. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. ⸗
Erwerbs- und Wirthschafts-Geno enschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Untersuchungs⸗Sachen.
los cool Steckbriefs Erledigung.
Der gegen den Kaufmann Strempel wegen Verbrechens geg 48 St.⸗G.⸗B. unter dem 23. ö
tai 1901
genommen. Berlin, den 24. Oktober 1901. Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht J. loss] VBeschluß. In der Strafsache wider den
Bernhard Emil kasse en S§§ 218, 219, ite 7 514 . 253. Migi 1901 in den Atten E E. J. 2183. 00 erlassene Steckbrief wird zurůck⸗
. ; d Wehꝛpflichtigen Jolerh Blüger aus Posen und Genossen in. Vergebens gegen 5 140 St. G⸗B. wird bei dem Vorliegen der thatsächlichen Voraussetzungen der be⸗
õ85 65] Gestohlen sind: 2. die Sparkassenbücher der städtischen in Bromberg Nr. 24 818 gestgllt * . Sändler, Nr. 36116 über 210 0 ausges⸗ fü Nr. 36 117 über 315 K
Nr. 29 951 über etwa 40 90 in Bromberg,
gestellt auf Martha Mahnke,
oo, Ersatz für den Pfandbrief Nr. Aktenzeichen 2. J. 1094 51. Bromberg. den 22. Oktober 1901.
Spar⸗ über 80 M, aus⸗
b, das Sparkassenbuch der Sparkaffe des Land kreises Bromberg Nr. 21 526 über 167 32 se, aus⸗
* das Jertisikat der Preußischen Hypotheken⸗-Bank—⸗ Aktien⸗Gesellschaft Nr. 33 785 Serie XVII 10560 . 12 168. —
Die Rechtsnachfolger der
Heiligenstadt, den 14. Oktober 1961.
Isoö85ß 1) K. Amtsgericht Eßlingen.
ö. . Aufgebot.
Magdalene Deuschle, geb. Kammerer, in hat mit Zustimmung ihres Ehemanns 8
auf Wendlinger Markung gelegenen
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Köngen lat ö ohannes Deuschle, Straßenwarts dort, als Eigenbesitzerin des Grundstücks
Parz. I; — 8 ; arz. Nr. 4451 5 a 77 in Wiese im Erblehen die
Age Hvpothekengläubiger werden hierdurch aufgefordert, yen eth . 2 den 5. Februar 1902, Vormittags 10 u vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls
ie die Ausschließ . 3 . ö Eh ne. ech e Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird.
Johann Kruggel und seiner am 8. Juni FR n Krr ) Juni 1851 zu Neuhof verstorbenen Ehefrau Wilhelmine, geb. Rosfi
hr, zuletzt in Bütow wohnhaft;
)J auf Antrag des Postagenten Beilfuß in Born—= tuchen der Barbier Eduard Karl hae ii ,, geboren am 28. November 1862 in Groß ⸗Konarczyn zuletzt in Borntuchen wohnhaft. ; Die, bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert sich spätestens in dem auf den 28. August 1902. Vormittags O9 Uhr, vor dein unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden widrigenfalls die Todeserkläͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver— schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf—
(Schluß ⸗ Notierungen Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinstat 3000. do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 310 Von schwimmendem Getreide erschien Donau⸗Gerste stetiger und träge; Wechsel auf London (60 Tage) 4531, Cable Transfers 487. Mais wurde 1 sh. höher gehandelt. WBechsel auf Paris (60 Tage 5,1811. do. auf Berlin (60 Tage
An der Küste 1 Weijsũen ladung angeboten. 5, Atchison Topeka und Santa Fs6 Aktien 7813, do. da
36 0½ Javazucker loko 9 nominell. Rübenrohzucker loko Preferred 964, Canadian Pacifie Aktien 110163, Chicago Mil 7as, fh. Matt — Eile Kupfer Sins, vr. 3 Monat 63. waukee und St. Paul Aktien 16911, Denver und Rio Grande
orderung, spätestens im Aufgebotlstermine dem Gericht
nzeige zu machen.
Bütom, den 21. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Eßlingen. Aufgebot.
am 24. Juli 1852 in Vaihingen a. d. E. geborene, verheirathete Tapezier Karl Jonathan Metsch hat sich im Jahr 1886 pon Eßlingen seinem damaligen Wohnort, entfernt, ohne zu sagen wohin und ist seit dieser Zeit verschollen. Auf Antrag seiner Ehefrau Anna Barbara, geb. Thumm, wird derselbe Riemit aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 4. Juli 1902, Vorm. 11 hr, bestimmten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls seine Todeserklärung erfolgen würde. Zugleich ergeht an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod
Der Erste Staatsanwalt. e r i n 985 im Grundbuch von Wendlingen
t 58662] . 9. ö . 23. eingetragenen Eigenthümers dieses
a. Hugo Placzek aus Posen, A ö. Q mf ö Sextember 1863 verstorbenen
. Heorg Wilbelm Brunowski aus Schwersen;, Vor Ankauf wird gewarnt! , , 36 k— 2 gewes. Bauers in lbSöbol
Walentin Da ek aus Zegrze, c g4a500 . Dbersckleßsche Cisen. Industrie Aktien den bisher Wöenthin' ehtzdheeffardethung an
soweit dasselbe ink Deutschen leihe befindlich ist, in Nr. 666 106 . . . , . Recht spätestens in Der
2 ö = v. l ; I * ö 9 8 * * ö ö 2 * . ü * . 65 Liverpool, 25. Oktober. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: Preferred 91, Illinois Central Aktien 1475 6, Louisville u. Nasbrill ö. n, nn, , . Degkung der diese gekommen. Vorm. 11 rn, e,, ,
3000 B. davon für Spekulatien und Grport 509 B. Tendenz: Attien 194, Nem Nork Centralbahn 158, North. Pac. Preferrz e fn per . * n Geldstrafe and Marcus Nelken C Sohn zumelden, widrigenfalls feine Ausschließung erfol 3
Ruhig. Amerikanische good erdinary Lieferungen: Ruhig. Okteber 1921, Northern Pacifie Common Shares — Northern Pacifie 37. Ver df ne ,, , wer,, ee . belegt, Die r, . ö würde. n n , , n.
4* 6. Verkãuferpreis, Olfaer. er 4öose.- = 4nue. do, Nobember⸗ Bonds 2s, Norfolk and Western Preferred 8, Southern Pachfe An zeiger und Har das , . ö. den Neichs erlin, Kaiser Wilhelmstr. 49. Den 19. Oktober 1901.
Dezember 41656 do., Dezember Januar 416 4136. Käuferpreis, Ja. Aktien 60Orss, Union Pacifie Aktien Jol, 40½ο. Vereinigte Staate VPosen, den 17 , nm,, latt erfolgen. Aufgebot. Amtsrichter Fromm.
nuar⸗Februar 4 6 Verkãuferpreis, Februar⸗März 41 86 41e do., Bonds pr. 1925 139, Silber, Commercial Bars 5713. Tenden in Königliches Land ö. Etraft ; Tie von der Deutschen Lebensversicherungs-Gesell⸗ I58562 Aufgebot
März April 4116. Käuferpreis, April⸗Mai 4nIs. Verkãuferpreis, Geld; Leicht. ͤ . (gez) k mn, n. schaft zn Lübeck am 14. Auguft I36banfnes ern, ' Dag IF. Amtsgerich 6 ,,,
Mai⸗Juni 4 6. — 416. Käuferpreis, Juni⸗Juli 4 6 Verkäuferpreis, Waagrenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jork S8: ag . Pfitzner. des Amtsaktuars Markus Rehm zu Instetten aus. vom 18. Oftober 196 J , .
Juli⸗August 4160. — 410 d. Werth. do. für Lieferung pr. Dezember 7,79, do. für Lieferung pr. Febr gestellte und auf Inhaber lautende Police Rr 45 52 1) des Maschinenmeist ers Pa i iebenbor 3 Müllermarkt. Weizen w bis 18., Mais amerikan. mixed 3d. 7,70. Baumwollenpreis in New Orleans . Petroleum Star ist abhanden gekommen. — . 3) des Rechtsanwalts“ 6 i Rhnrn hier, bed ( Ben e . ꝛ
höber Mehl unverändert. ö white in New York 7,65, do. do. in Philadelphia 7, 60. do. Ref Auf Antrag der Ehefrau des Versicherten ergeht , tizrath Wallner in r n. h n mn ert hellen vermögen, die Auf⸗ Baum wollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz; Gegenwärtige (in Cases) 8.75, do. Credit Balances at Oil Citv 130, S zierdurch an den unbekannten Inhaber der Polich dit I) des' Webers Jobann Bath in Eislingen. ve Gee e nin e n. im Aufgebotstermin dem
Woche 30 000 B. (vorige Woche 43 000), wovon amerikanische 23 000 Western steam 9.45, do. Rohe u. Brothers 9. 55. Aufforderung, seine Ansprüche auf dieselbe spätestens treten durch den Recre men , Nice lingen n. Den 19 ae, . machen.
(G33 000) für Spekulation 409 (2200), für Ewort 2700 (2300). tober 6233, do. pr. Dejember 622s, do. pr. Mai 6316, Rothe —*— u ĩ , * 3 meagenten Veschler in Geis ⸗ Ven 19. Vttber 1991.
für wirklichen Konsum 27 000 (39 9000), unmittelb. er Schiff 57 009 Winterweizen loko 80 , Weijen vr. Oktober 7614, do. pr. De eme . General Feldmarschall Prinz Albrecht von
G7 C00). Wirklicher Ewwort 8009 (3000) Import der Woche 773, do. pr. Märj — do. vr. Mai 804. Getreidefracht nach Lider Preußen (Hannobersches7 Nr. 73 wegen Fahnen.
zeichneten Strafbestimmung das Vermögen der An⸗
gesellschaft 142,75. geklagten
Leipzig, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Dester reichische Banknoten 85,25, 3 oo Sächsische Rente 87 25, 34 oso do. Anleibe 100,00, Leipziger Kreditanstalts Aktien 159,09, Kredit- und Sparbank zu Leipzig — —= Leivziger Bank Aktien 1,70, Leipziger Hvpothekenban — —, Sachsische Bank ⸗Aktien 117,50, Sächsische
oden⸗Kredit· Anstalt 115 90, Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberei 160 00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 212,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 1483 00, Leipziger Cammgarnspinnerei⸗Aktien 140,50, Leipziger Wollkämmerei L——, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 13560, Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 109 50, Wernsbausener Kammgarn spinnerei —— , Altenburger Aktien ⸗Brauerei 168,00, Hallesche Zucker⸗ raffinerie 172,75, Leipziger Elektrizitätswerke 109, 25, Polpphen Musikwerke 145 00, Portland ⸗Zementfabrik Halle —— Thüringische Gas - Gesellschafts Aktien 243.350, Mansfelder Kure 875,00, Zeitzer Paraffin und Solaröl - Fabrik 127,090. „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ fabrts⸗Aktien 79.90, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 65.00, Große Leipziger Straßenbahn 131,B75, Leipziger Elektrische Straßen⸗
bahn 60,50.
An der Konferen ichs bank ⸗Direktoren, welche beute unter e nten des Reichsbank⸗Direktoriums Wirklichen Gebeimen ? r. Koch in dem biesigen Reichsbank gebäude stattfand, nabmen außer den sächsischen auch die Rei Direktoren von Magdeburg, Erfurt, Nordhausen,
Breslau theil. — 26. Oktober. (W. T. B.) Laut amtlicher Bekanntmachung
Getreidemarkt. (Schluß) Der Markt zeigte feste Stimmung.
r
1
Di
6E
w
(L. S
richts.
der J gegen den Füsilier Tomrwaanie Tüsnlier-⸗MWweas; o N „nf rokats 2 Vomæragnie Füsilier⸗Regi! in dem Aufgebotstermin vom 26. Mai 1902, lingen, Amtgtichter Fr — z 1 . — — 6 32 6 ꝛ Vorm. EHE Uhpnr, im Zimmer Nr. 20, bei dem 4) des Schlossers Karl Schwenk hier (oö854d8] A 26 36 unter eichneten Gerichte anzumelden, auch die Urkunde 3) der Fabrikmeisterswittwe Rofalia Bloß hier * Kaufmann An ufgebot. ö . zorzuleger vidrtaormr* * 8 835 1 84 e 21 — — . . . 6 — Mall 0 Al c 2 z ⸗ P . 97 ö M 1 32385 rafgesetzbuchs, sowie der 88 356. 360 der Miß vorzulegen, widrigenfalls die Police für kraftlos 6) der Schreinermeisterswittwe Regina Wagner bler als Pfleger des ng n Stern gu Frankfurt a. M. Spring⸗Wbeat clears 2.85, m Sira ge etzbuchs, owie er ß Zö6, 360 der Militar erklärt werden soll. das Aufgebotsverfabren jum wen 6 3 er, as, eger des Verschollenen, hat beantragt, den 4 ö 2 * —1 r vori Hr ö 5 we . * n *. . * 2 . 8 rer zu york r* des.; ors . * 2 2 — 2 n 33 16. Zinn 2482, Kupfer 16 2 n nn der Beschuldigte hierdurch fir Lübeck, den 16. Ottober 190, erklärung nachgenannter Personen , . . Friedrich Bischoff. geboren 275. Bktober 1 e z 314 * ahnenflüchtia e ö 6. ) ( . * Re; .. —— ; — bel . ‚. 1 1m ö 0 e ( ö 86 8oss , n mann, ü * Ba um wollen ⸗Wochenbe Zufuhren betrugen * . 1 1 tig, ertlart und ein im Deutschen Reiche Vas Amtsgericht. Abth. V 1 des Korrektorssohnes 8 . 2 . ; 1862, dessen letzter Wohnsitz in X eutschland Frank⸗ allen Unionshäfen 419 000 Ballen; Ausfuhr nach Großbritanre befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. — am 1. Juli 1867 z Nur . ann Schmid, geboren furt a. M. war, für tobt zu erklären. Der be — 9. . 88 . ö ne — * — i, . — **. . . 31 Augsbur 1110 32 5 , 8 . . ; (. e — 2 1 belief sich auf 188 000. diejenige nach dem Kontinent auf 11586 Daunover, den 24 Oktober 1591. * hier, sesf End? Terunch ledig puleßt Friseurgehilfe seichnete Verschollene wird aufgefordert, sich srätesteng 1 ö . . ö re n, ö . ers. . ird *** ri E. 8 on 2 . 6 18e ger ahre 88 0 o d . ö 3 4 1 m. 6 Water bessere Qualität 77. 322 Mock courante Qualitãt der Vorrath auf Sog 0900 Ballen. Der G e. der 19. Division. 1 6 bekannt gemacht, daß die hunderts abwesenn ächktiger Jahre des vorigen Jahr Jo Rih auf den 10. Juni 1902, Vormittags , — M 2 e 11 a d ,. J er Gerichte berr nruckung der Bekanntmachung der Gasbele imas⸗ kö ö ö r, vor dem unterzeichnete zer ** Mule Mapall 73, 40 Medio Wilkinson 8, 3er Warreon Cbicago, 25. Oktober. (B. T B). Wei ging d e n,; aktiengesellsckaft München i Wan * * leucht ner 2) des Knechtes Johann Georg Goemmel, ge. kreuza Fe wor dem mme eichneten Gericht, Heilig dees 7, 36r Warpcops Rowland 75, 36r Warrcors Wellington rend des ganzen Börsenverlaufs, auf ungünstige Ernteberichte 24 Uolenderg, 18, aum G — Ber chlun n 1. x3 v. 9. vor. Mtgs. boren am 30. Jannar 1833 zu B made, . 16 : eujgasse 32, Zimmer 13, anberaumten Aufgebot ua 1 * ; ꝛ . , m n * rr, nne, , . entende Ankinecte im Rorrwerß- aul Grund Beschlusses des K. Amtsge 8 Münche en ,. t e, n,. 22 zu Vondors. zuletz ermine zu melde vidrigenfalls die or Double Weston , 60r Double courante Qualitãt „32 11 Argent reichliche Kãufe, unbedeutende Ankünfte im Noreen Abrbeilunn X Inde 26 . 8 Fahrbombardier deim Kgl. 1. Feld. Ark. Renluz 9. . 66 ng idrige alle j e * rn, (cr 18e] nn . SIlIlb⸗· — . bor D. Mt. erfolgte r Menn 53 — * n J D. — An 1 welche = [1 8. R 1 L . 31 Wer n 1 ⸗‚ durch welchen die fentliche Justellun ; denen 4 C in Augsburg, seit 1875 abwesend, Leben oder ö M Robe n 3 döber. chluß d ꝛ— kt a 2 ; 2 ä,, n Ung der ben be⸗ 3 er WMebersfra! So fz . . ' r — ö i , , , / . ö ; endes ee, mm Di willigt wurde. 8. Webersfrau Sosie Bath, geborene Becker, vermögen, ergeht die AJ . 24 sb. 1 Kasse, — 1 — U zedot, omi 2 ⸗ - München, den? Oktober 190 geboren am 22. Aufgebotster mit — . er n ver laufenden Monat. (Schluß) Mired numbers warrants fest, veroffentlichte Beschlag· Ger jar re ber e . ober 1901. ö gebot termine — m Gericht zeige zu . 546 sh. 9 d, Middlesboerough 44 sb. 10 d. TDeizen pr. Oftober 70, do. vr. Dezember 712. Mais ver De ö m e Frankfurt a. M., den 22. Ottobe mrfsctinabrts. Gefellsaft Sana 1203 G., * nde Die BVerrathe ̃ er es belaufen 565 e, Schmal; vr. Oktober 8 7], do. pr. Januar 8, 92. Se fu
—
1 7
pool 11, Kaffee fair Rio Nr. 7 63, do. Rio Nr. 7 pr. Novbr. 5 R Uicht wird auf Grund der S8 69 ff. des Militär do. do. vr Januar 6, 15, Mebl z 2
8 000 (28 000), wovon amerikanische 63 00 (22 0009). Vorrath 12 0900 (138 00, wovon amerikanische 4 000 (83 000. Schwimmend nach Großbritannien 295 000 (200000), wovon ameri⸗
kanische 269 000 (178 0909). i (W. TB.) 121 Water Tavlor 5, 5
warne mem r ,
d , 7 2 — — — 2 . . 2 '
Manchester, 25. Oktober. 122 3 . 9 e ) — 222 — Water courante Qualitãt 65, 30r Water courante Qualitãt 7
*
8 , ,
mittags 16 Prüfung
—— r
1 ; 2. ö er J ö. * *
numbers ts stramm,
—— . geboren am Juni 1819 zu Reichenbach, zuletzt in Höllstein in Baden, seit 18389 abwesend,
— 4
wa man r-
volle ruhig.
Kurse nes M I (
.
2
1 ugung, das Vermögen des Gefreiten de gl. Amtsgerichts München! g Schsfffern Hole. 14 22. Oktobe tesen tto Nudelyb Köhler ber, * 6 . Jirilsachen. 3. Der. S rn . 1. * mn e m , mn. ; rt clear 8 80. Port vr. Januar 15,15. die rgreifung des Köhler erledigt und wird hiermit aniel, K. Sekr. seit 1875 landegabwesend . mn 58553] K. Amtegericht Freudenstadt. Kasson, der frübere Vertreter bei dem Abschluß von Ra geboben 1 ö ö Aufgebot. 5) des Fabrikmeisters Georg Bloß, geboren Aufgebot.
vrontätsverträgen, bielt gestern auf der Versamm lune Treoden, amn 22. Okteber 1801 besitzer Josef Hoffmann, zu Beuthen 18. Junk 18490 zu Nördlingen len ih ö é den verbundenen Aufgebotss Fabrikantenvereins von Illinois eine Rede üb dit Koniglich Sächsisches Gericht der 3. Dixisien Nr. 32. arallelstraße, bat das Aufgebot des Dinier⸗ seit 1886 abwesend, e ,, , n. e Reziprozität. Er sagte bierin, es sei für Amerika der Ar . soös 30] Ver fügung. Pungescheins über das vom Antragstesser beim . 6) des Schreinergehilfen gekommen, sich die auswärtigen Märkte für seine eigenen Prod une a n de rsuchungesache wider d zusl Nagistrat n nigshätte als Straßenbau, Sicherbeit boren am 22. Jun 18651 in
E
dlichen Hochöfen beträg Paris, 25. Ottober. (WB. T. B. i vorũübergebender Erbolung, wieder matte Tende
rr nt nnrfwert d?ude frerr ur *** myrtantvertaufe statt, und
Jabann Wagner, ge. Freudenstadt, acbartnen ( Riäemsln— D Benzenzimmern, zuletzt 1 eng, Diensttn n Augeburg, seit 1882 abwesend, . . . e h nwirth Tran; . Anna Mari Jahre 1868 nach Amersla
j . mehr als 10 Jahren verichollen anberaumt em⸗ 2 2 he , , Verschollene ; 24. O. A. Fre 268 Verschollenen, sich spätestens Fren 1 gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. Naaihe ; , . kunde erfolgen wird. erklärung erfolgen wird, und w. ö Königehntte, den c 901 D. an alle ausgewandert
f — liche Jm — Pon 9 welche über Leben oder Tod der Ve Aufgebote Verlust· n. Fund⸗ ans, ,,,, e en e r e, bir ,. sachen, Zustellungen u. dergl. zar
133 72
uf r u Giberfeld domünllierten Auge burg, den 21. Oftober 1901. JZwangeversteigerung.
tellte Ministerkrisis a g n. s . Unter der den Musketier Magistre röni ͤ lagen nur Rie sichern, senst würde die Ueberproduftien für Karital und Arten ruft Ludwig WBfeisfle der 1. Komp. Inf Ren Unterlegte Sparbi Nr. 7785 der Stadtsparkaffe in der Leitung der Amalgamated. Mine. Goldminen schwere Verluste zur Felge baben wies ferner auf die Ve ; 2 wegen Fabnenflucht wird die in Nr I Tenigsbütte üt . bin, die sich aus einigen . nter der Dinglev ⸗Alten er bre 1800 des Deutschen Reichs Anzeigers versfent. der Urkunde wird aufgefor in Reziprozität. Abmachungen ergeben en. Bezug nehmend zerfügung wieder aufgeben,. den 27. Februar 1I90*. Vormittags 1 jüngste Rede des Präsidenten Roosevelt, sagte Kasson ferner da die inde derselben weggeiallen sind ver dem unterzeichneten Gerichte, zimmer Nr. 10, gemäß ergeht die Aufforderung ͤ daß im Verlerr⸗ „den 22. Ofteber 1901 mk eraumten Aurgebetstermine seine Rech
73 Init 111 nin
C beantragt. Der Inhaber
— r* efordert spatestens *
Fabnenflu erosnet und Aufgebotztermin auf Mittwoch, d H ö 1 * * a. * en em auf 22. Mai 1902. Vormittags 10 Ühqr, un
ꝛ d E Uhr,. = ikzungssaale 1I, parterre, links,
.
8
.
. 86
* 1 6 rer *TerY T MEV 2
AImeritaner 371 * 1
= , , / , . n w m m we. e ..
1 2 d 5* 1 11
im Auf den müßten, wen
. 2 ö 2 . 1 1 ö * unn Rem el Rwetlo . ikanische Exrortbandel 16* 2 1 73 8. eurcräischen Mächte.
2 Tre w- naar 1 r* EGrransionstraft betor
2
Uls die
e, e, , e.
* ö . ; 4 14 * . . E. 4 ⸗ . *
ne
2e
Der Gerichteschreiber: Frey, Könsal. 1 . err me ere Aufgebot. a 1 11119 ö ö bier 2. 18d, 18 1 J. . ö 8 784 1 122 9 tenen en de in melt Kobler in Giberfeid, gls der Wechse bi. Karl Fritschy. Maler . 1 b D 11 111 211 vnn ten ngebli ebore 1 . vil 7 J n : Nr. 515 ur 3 u mm mn, . vam am ö * , m. ; 1. a. Avril 1867 ale ohn des ̃ ö . 4 wanne dei . 21 w 4 . ntragu derlor J ) ) 190 ) Ghristiann eb. M (Schlu einen rubig, vr. 20 o de Janeiro, 2 ber. (G. T. B. 8 rijteigerun geermerł rt Hucklenbt i. V zuchs zu irc nach Aunersla aum LViebermann u Berlin eingetraaene ĩ * „wach Amerlka ausgewandert velchem sich benden . y nd von diesem acrevtierten Mürl ,, ,,. mebr von sich hören lassen. Wa ichs fte baus mit ten remind, w r , . ceptierten We- 3 rülchr, bier und Genossen baben die . chtem l, über illig gewesen au lärung be Der Verse 1141ung 2 . rscholle ne wird 5 mere, r, e. ; = ; 4 gefordert. sich spatesteng in d des am feblgeschlant l nen unterfell⸗ 7 men toren erf ibergeg ) = j uftar ebigeschl 9 . Sime ber berfeld über gen, au Treudenst . —— 2 ——— . — — 149. Mai Ur, be. Treu widrigenfalls Fintb
. . n zember 1 16 g . * . ö i 1 Gie fkk anterzeichn wird. Ulle, welche inkbehm od des Verschollenen Jabre
11
Mmerrerelttain ö
J ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ Q — . 4 me,, . *
* r 8 . mimmend melden,
2 2 12 282m . 21747
4 *
9 Rö g, d nen, der r Verdingungen im Auslande. 2dd*. Bern. 0 Uhr, ver dem unten * Järenstt Erber ae, ; 1 2342 umten M tstermin seine An⸗ esterreiq́- Ungarn — ; * 6 de enger rrmche d Mechte aus dem Wechsel bei
Nervember, 12 Ubr. Direktien der vrid csterr - ungar. — 1 een ellschatt in Mien: Lieferung den 60 000 N nnter ne ai Lem en, in, der,. Näbereg bei der Abtbeilung für Materialen ; en rc n zerlin nter lozerkflärung deeselben er 2 ,, n n. . nr beim. Rech D mit de elbst nachgem ie senen Besta Bergheim ¶ Erft).
X 2 bintere Sudbabnstraße? L. ie, wn.
erfolgen Leben oder k werden aufgefordert, spätesteng im üdem der an iumel den Aufgebotetermine dem Gericht Anzeige ju machen,. ist Aufgebetatermin . Kraft Bühl. 13. Dtteber Joi. 1902. erm. 1 Uhr. olgen mi . Gr. Amtsgericht P n F n .d. di
nritienen 189 —
150 — 961 s '
Auskunft über dem unter ⸗ geben können
ü , .
urn
Donneretag TT we
1 8 1
O —
den 1 . (ge) A. Kaiser fentlicht Der Gerichtaschreibe Nufgebot.
verschollene Nersonen
* — — * H 6 28 Aufgebot. Verkehr ao - An sftalten. lender dl in de rundi nh (inan men,. . e Ktelente Arkeste;. Riselans Drteber. G T G) Nord'deutsicher ?! ĩ .* . n Brasilien keit. 24. Dft. Der er nigliches d. Bremen in Schanghai ange. Neckar : g. Men ag LAastrallea. Röalgin Lulse d. Nem Ver a. 12.21 Nufqe bos v. Nearel n. Ne Jork und Hebengellern- 21 chem Restre Nei c. S kemmend, d. Neapel n. Gena abgeg. Bavern “, n. Dist⸗ en! 2 * Rei NUaanetmerstere ke 7.29 25. Oft. ia iagarere anetemmen. 2 rch, in Ansekbnrg der am W380 Hanf — 28 Oreber * T G) Dar ser Mark ielltea, an ian Reise p. Antwerden a. Bremen nad Damharg d ; ** 9 Neniennnssast Celembe ferges. Rzaig Mert, n. Dit-Asen bet. ner Lin. R Re w m Gibraltar 6 gels nt d Galt ger lemmend. rar . Nevember jn 1 der 1h ö ö 11n em brnar 1825 in Bernd dorf zuletzt in Jerrin Franftart. n Laltmers bet. Tode dan Rbern m 8a ten beantragt und die Borausseßun ilur ? at n = öl in errin d. Fremantle n. Mela d ln ö ntragg erfällw bat, ergebt an die une dam barg. 22 Deer G. . G asbasg- A d , der Urkande die Aufferdernan, st : 111 7291 . 29 W e n mm, w Linie. Dart ler Au ante Weterla B36. Df. D dee, , WMoatag. den a. Mair non ö bie Cesten Ter Cintra unn an , rr land. 1. Der. n New Der Greoatia/ m St nage 171 nr. Saal 5 ankeraumtfen 1 ö t m dannat 1853 4 1 . ö. . eldacsla in Gelen ange? Poerde 24. Dẽt. D. An — L *termine err Recht Hei dem C * La, d . 1 * 14— e s Raa , Ott, ie Farre mee, Tartan On. . n die Urtande dermalen, . . 8 Abefenn. . 2 VBaltinere rack , 9 — 4 * erfelgen wurde . tbeil bun . uleßt in nl 1866 in Labin Geireidemarkt. Deinen anf Trrwtae Cechbltelea. Fo. PF. cle dest. Mbatae . Or e Paraeea-=-,-, 6 2 Denen, m e, n fan, enn, el 4 an Reg 1 137 m 9 * a bi. — 1 94 2a. Oe, n * a NR ec! ger, m taratk 14 2228 ne ad J mind der 6 dem . u Demeiefe die undere bel Angustine R vr. Otteber . TI. Mir 121. 1 lee MI, vr. Neem ber- . a Darre, Penafuldbanla n. Der. 2 ereffer iiicht dard Mere rm, de 6 n e, , nnn, ne, , Dezember e., D Mal no cm men Jada ⸗ Kaffee geed erdtaare J. — Bancazinn 68. —
ö — —— — * 0 — mare,, f de F — 2 1
611. 68 ollen ir 61 di
ER
*
unter .
Aus schließung
2
. auf Antrag des Nechtsanwalts Silten in Bütem . die derebel chte Stahne, Tarcline, geb. Dingft
etwa 1801 oder 1305. let n Rntomw
Dfteber 1m Amtaricohter M
Amtegericht Oambura Nufaedot
tutigart TZtadi ung 111
gemaf
— — 2
Ferdinand Hingst. geboren am 3 No
Thaler Mangqwitßz, juleßt in lein Platen.
. : owie die dosten ronenfabrũ w artien 11 61 9. Hafer Ie O9. Leinfaat lee 2M 0G
Veit Man Vaterl ind. 1 alg leke 5 C. Pt. agu
Mech le ant (G. K G
Nerelmeerkake. Ida 69 Mark ieran
r. Serbst 8 18 Gd S821 Se,. Tr. fe 1enä77 J. Wechlel aaf Berlin 126 65. Neagen vr. Perbst 729 M, d Italia Soo
7143 Br. Nan vr. Ser tember - Ofteber Madrid, 23. Ohe. (G T Gechsel auf Marin n,. verb 7 * . 72 Gr, vr. Früh- Lissaben, B. Dfteker. ( Geldagie X.
Am sterda m,. 28. Dfteker. 1 (Schlaß - Rerse) 1 NRasfen d 1894 — — 32 bell. Anl 99 52 rant. Mer. Qien- baba · Aal. 30. 3 garant. Trandaal - Gen i . rann. h daalb - At — — Markaeten do 27. NRassliche Jellhereng 1815. dasf
Hubaber K in
982 n . . . = Mandat Heinrich Albert Oingt, geboren am 25 Fe den Frokeß. Fruar 13 in Sommin, juletzi dasclbst wobnbal
Italien iche 580 . Michael Ludwig Olagst, geboren am *
70l . o Banca
. — 5.4 Gr 153 Ge 7. Augweig der abn — 21. Dfteker 3 000 679
— 135761 Rren
der 5sterreichisch angarischen Staatgbabn Nen) dem Dfetefer 1R1I 12 15 81
80 Miaaten Vermittan (G T. 8) Destert. rer staftten 618.25, Franeen . Glbetbalkabe 70 O, Desterr. Par ierrente
.
j 259 1 die Volduan. . .
* 184 12 niran *
Wirmwech, den a9 nee, ne m ö. minage J nor 2 2 59 * . 2 . n =
1
*. K redita tien S3:
embatd er