ö Kö ö. 1 i ein] Waldemar Fritz Reuter in Leipzig für die Firm? Meisaen. : 58482) Surber und Kaufmann Emil Krüger, bei in, 5.
11 , Kö e ,, ,,,, Hö n en g bebe in Keri ,, w ,t, 36 ,,,, , , , , n,
a 23. Otfober 1901 ist eingetragen. Ma Ie. ere, n n des Gatten . den 14. Qktober 1901. Daftung in gebs · Ka cer gn f 2 * erichts * auf Blatt 477 folgende Einträge Potsdam, den 17. Ottober 1391. ist nur der Theil haher Stesan Merkt ermächtigt; bei Firma Fr. Vollmer, Wiesbaden, ist ein- Wasfeler Lederwerke vormals Louis . . k 0 ö che Malz. und Jarb⸗ Königliches Amtsgericht. Bes R e. 6 ee elt meer e. wirkt . Wins in Meißßen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Möbelhandlung und Möbelfabrikation, getragen worden;
fifa n rel feen, ae, weer r ds ee, n dais mrenhären, n, n ae, fn chr it etzt e, eriheilk worden ff. Gesellscha c find gm, 69h
2 . * ien ge fe nrg um W Uunust üselbe hat Lrem Sohn, dem Kaufmann Heinrich In unserm Firmenregister ist die unter in. 48 ö
2D). am 22. Aktober 1901 zu der Firma Haud. Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann ; f z j j Leipzig, den 23. Oktober 190 391. Geschäftsführer Fabrikant Theodor Münster, Mayer in In golstadt, , ertheilt. eingetragene Firma S. Lammers Firmeninhaber 9
; ; 30 werk S . . 2 ; 8 . in stz . a. 36 uhrwerksbesitzer Theodor Albert Karl die , A. 9 2 ,. r. . z v. . en 69 , . Friedrich Vollmer ist durch Tod ausgeschieden, und 2 2 * * 2 ten) -. ; - be. ichstätt. 1. Oktober 150. der Steinbruchbesitzer Heinrich Lammers zu Hopf ͤ Caffel. Gegenstand des Unternehmens ist Ue Eichstãtt Okt 360 In
Der rr de , , wen, , . ,,, 1 nhaber der Bäckermeister Carl Euen zu Bornim ichingen, wurde Karl Braun, rmacher von iesbaden, bisher Prokuristin, in di t . n ( t . An re richt Gichstatt heut? gelöscht worden. Leipꝶis. ; b6847 q] b. r Georg Max Theodor eingetragen worden. Spaichingen, zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt; als persönlich haftende i g n gn ien cs s f nahme der Lederfabrik von Laus Stück resp. die m e l n nüt 584560] Jbbenbüren, den 17. Yktober 1991. Auf Blatt 1125 des Handelsregisters ist heute . * ⸗ Potsdam, den 19. Oktober 1901. II. für Einzelsirmen am 22 Qktober 19016: 9) die 3. Vertretung sind beide Gesellschafter ermächtigt. Fähatiön den Krenn Riez rt, ud , rb nis tel. Beranhtnastmun l Königliches Ämtegericht. eingetragen worden, daß der Gesellschafts vertrag der bene n, ,, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. neuen Firmen Zosef Honer Bierbrauerei zur em Kaufmann Friedrich Vollmer in Wiesbaden derfelben. Stammkapital 180 000 M Der. we sell. aus dem Handels register 86 B , 8463]! Firma Sinsel . Co., Gesellschaft mit be= Die Gesellschaft ist am 9. Mai 1901 errichtet Potsdam. J sös4gs] Sonne in Hofen Spaichingen. Inhaber Josef ist Prokura ertheilt. schafter Theodor Münster bringt in die Gesellschuft Das von dem Kaufmann Friedrich, Lindner . Kala. . , Mh ling A f heute schräukter Haftung in Leipzig durch Beschluß worden. bene Gescha . . In unser Handelsregister A. ist heute unten Doner, Bierbrauereibesitzer in Hofen, und Basilius Wiesbaden, den 18. Oktober 1901. in das Gel fäl berge, ges ben gen fler i. , ö. 5 * Siegert Rachfolger“ der Gesellschafter vom 9. i 1901 abgeandert Ange gebener zchäͤftezmeig: uhrwerkẽgeschäft,. Ne 631 Ti Fir m Friedrich Voigt, Ketzin al.“, Blessing in 9 Inhaber Basilius. Blessing ,,,, , , , ge ir en Lein is ne w örß. S ee sriertlch Helgk in Kein Uncrfen, Mabel hani md Möbelfabrlkatieng. werwis; Hefannämachüng. 663g) 6 ingetragen im Grundbu nhabers von J . ang. ; i Leipzig verlegt worden ist. ,,, , z ö . - = ; . IV. ĩ ns, h ee n , g n. * Nr. 226141. 22741, in Eisfeld unter Bie d eg der bisherigen Firma n, 4 S* ö. ö , , Q e⸗ 1901. weldort. Handelsregister A. 48. S856) 9 , ö . „ hü der Firma Soner zur Sonne in Hofen: . . ö g ö . ; ö XG s41, mit ö ,, fo g den 9. Oktober 1901 , e d ng geh, 1 Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. . . , , w mn Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. die Firma ist k, erloschen. stehende Mützengeschäft gach dem Tode des Theil⸗ Waaren (roh, halbfertig, sertig), ; f . . . . gon e hm gericht — — 6843 t. 4. Ragnit. J 68501] amm srihter Goll. habers Philipp Knapp seit 1. Oktober 1901 mit allen 2 tänden nach dem Stande vom Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. . nigliches Amtẽgericht. Leipzig. ; 63 garetha Bäthjer, geb. Voß, daselbst als alleinige In⸗ . ; ol I Stollperg. ; 58512 a,, . . i n , 5 folgender Bilanz: Einmwanzgen. lõsb4l] Karlsruhe. ,, ,, Auf Blatt 2760 des Ser n ee l frl, ö. inna kaberin der Fiima; „Gebr. Voß ihn Melborf⸗ . J it die in 6 menen, Ruf Knef Ce, des Handelsregistere ist 6 . K Acti va: K. Amtsgericht Ellwangen. In das Handelzregister B. ist zu Band 1 8.3. 35 Andrich * Richter in Leipz fh r., i en ; 16. eingetragen. argh, W in ; ö gewesene ,, H. Firma Walther *. Börtthed ine Lügner Immobilien ⸗ Konto... . Infolge Äblebens der Inhaber wurden im Handels- Ste. 305 6 zur Firma: . worden, * der 585 aber ö. ; debe Meldorf, 21. Oktober 1901. 1 ; gn mit Zweigniederlassung in Maschinen Konto ö reglster, Abtheilung für Einzelfirmen, die Firmen: Oberrheinische Elektrizitätswerke, Aktien⸗ ulius Andrich — in 1 Ablebens — au ) ieden
Eintrag zum Firmenregister ist erfolgt. d ; d Königliches Amtsgericht. II. Nonsign. Lager⸗Konto ... IJ. Palmer, Kohlenhandlung in Ell— gefellschaft, Karlsruhe sst, daß die Kaufleute Herren Felix Adolph Julius
n 5ah ö *: ; HS. h ; getragen, sowie verlautbart worden, daß der Tischler⸗ Worms, 22. Oftober 1901. ö, ig r schten) Inhaberin Frau He, Finkhaus, ,,, Waaren· onto wangen, eingetragen; äidrich und Adolph Julius Mhgrich, beide in eipkiig ö , nnn, e,,
l melster Ern t Cleneng Böttcher bein in Lug; H . ) . Ragnit, den 21. Oktober 1901. Uter Ern „emens Bö zer, el e iĩn Lugau, die würzen. 8522] . . ) J ; In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute aich j Gesellschafter sind und daß die Gesellschaft im Mai Auf Blatt? g pin z fern,, Debitoren. Konto Q hoh, Se 27) A, Winter, Tuch⸗ Æ Kleiderhandlung,ů Ir 4. Ingenier Werner v. , ö. Gefellfchafter sind, ö 26 ö. f . unmker ir 2 die Firma ritt e et. in Yon, mnnei K. Amtsgericht. Abth. 16. bohren ee . — 2 . sellschaft im Mai el ö ,,, sst Wechsel Konto? V dort, Direlt. Herman w, , . rn me. . Rich erloschen ist rungen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz , . ; ; los 50? Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗ und Metall- und als deren ,. der Gastwirth Fri — 2 Faffa· Konto.... . heute gelöscht. gusgeschieden. Durch Beschluß zer e nn, wn, Derrn Felix . 91 5 193 Domnick ebenda eingetragen. In unser Handel register A ist unter Nr. 2 die gickerei. Franz Thränert ebenda eingetragen worden . 6 199 778,71 Den e Tete ber 1901. lung vom 28. Seytember 1901. wurde 9 ö. Leipzig. den 6 ö ahr äabth. Uk Mohrungen, den 21. Oktober 1901. ,,. „Ewald Thie, Berlin. Zweignieder Stollberg, am 19. Oktober 1901. Un gegebener Geschaft⸗ 6 33M n; der Gast⸗ Passiva: DOberamtsrichter Wider. 96 fen er , . ö der Sitz der Königliches Amtsgericht. ; 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ,, 1 ,, 53 Königliches Amtsgericht. wirthschast ö ö. g . stor ĩ — ? 58451] Gesellschaft na 9 ; Lõssnitꝝ. NHohrungen. Handelsregister 58487] ; ; Strassburg. Handelsregister des 58513 W 3. Oktob Per Hypothek⸗Kreditoren Kö 6 200 000, Ertrart. ; ; 5 ls den 2. Dltober 1901. ; dels regi lers t sregi P Berlin, eingetragen worden. Branche: Dampf⸗ s = San e zregister ? 1685 3 urzen, am 23. Oktober 1901. d diverse Kreditoren , 244 77871 = sregister unter Nr. 522 ist heute Karlsruhe . ĩ Auf Blatt 189 des hiesigen QOandelsregisters i In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 3135 , 5 Rabrif fñ ; Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. Königliches Amtsgericht. ö ö w ben n ,, C. F. Silde⸗ Hroßt. neger e n, ,,, 58464 heute das Erlöschen der Firma chaarschmidt die 866 A. Günttert in Mohrungen und am schngidemühlke mit Fabrik für Holzbearbeitung. . khurg onigliches Amtegerich ö sr brandt in Gispersleben Viti eingetragen, daß die Karlsruhe. Bekanntmachung, t 8 1 Weißbach in Lößnitz eingetragen worden. . ergiebt, sodaß von da ab Gewinn und Verlust für Gefellschaft aufgelöst und das Geschäft und Firmz 1) In, das Dandelsregister A. ist zu Ban
j In das Firmenregister wurde heute eingetragen: zittam. 5830 Lößnitz, den 23. Oktober 1901 ᷣ rn ö. . k rr n , Di n J l) In Band V unter Nr. 159 bei der Firma 157 1 . . ößnitz, den 23. = in Mohrungen gelöscht. 3 ; Re ng der neuen Gesellschaft gehen. af din bisher gen Gesellschafter Kaufmann Paul Os3. I37 Seite i718 zur Firma, n J
. Auf Blatt 846 des hiesigen Handelsregisters, be—= 383 oh. Georg Großmanns Nachf. A. Ftatz in treff je Fi franz Schmidt i ittau. it ster Kaup n Königliches Amtsgericht. Mohrungen, den 21. Oktober 1901. ö, delsregister Abtheilung A 33 Straßburg (Inhaber Adolf Katz in Straßburg): , r n n, , n, f Die Gesellschaft übernimmt an Verbindlichkeiten Hildebrandt in Gispersleben-Viti allein übergegangen F. A. Herrmann, Karlsruhe Lud wigsha ten, Rnein. b8309 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ist heute w 6 gi endes , len: 7 * gin, , n,, 3 Schmidt in itgu and alz iszne Inhaberin, Ernestine R ö . . . nmonrumt en. Handeldgrenßmter ß ass] tg err t m, , . . ; ,. 16 . 2) In Band VI unter Nr. 236: Louise verw. Schmidt, geb. Weder, in Zittau ein⸗ Ginbringung eine als voll gemahit Celtende Stamm. ir sö3 eingetrasen . . ⸗ ,,, ö 1 Rherglhangen auf ) Betr. die Fimma: . Folgende in unserem Firmenregister eingetragene Hane egesellschaft, und als deren Mer uli h zafll ite in Bischweil e, ,, r, in Pal getragen worden . . Erfurt, 22. Oktober an, . 9 8 n, Oe din Faris ute, welche; Ph. T. An Rh. Die Firmen: . I Geselsschafter nn,, al 1 n, . ,, almyra Zittau, den 23. Ottoher 1901. e Münster gewährleistet, daß die Waaren nicht Königliches Amtegeri aufmann Bernh, del sererigen Firmen mit 2. in Ludwigshafen a. . ese Nr. 132. J. Topkomski in. Hagenau, In— Johann Faber, Schneidermeister, Riesenbur ‚. ,, en,, Königl. Amtegericht. über dem Herstellungs⸗ und Marktpreis aleht sind Esslingen. . r,, . ) e g n , , ,. * ae,, Nachf. dz y i ; w 966 66 n,, ,, i . z Istzor Rofenthal, Schneidermeister, ü en glg e e f e gl neg. Betrieb eines Schuh x xi u. . . 68524 und daß Wechsel und Forderungen vollständig ein. Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. 259 in 3 rf ee frekht etr. die Firma: ö Nr. renz Gerber in Rahlgu, Inhaber Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1961 be— e , den 22. Oftober 1901 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der em er sich verpflichtet, Beträge, welche bis ; e bei der? Firma Graphische Kunstanstalt Beruhar ⸗ e . z ; Gustav Gerson“ Kaufmann Abraham Gerber in Kahlau, onnen. Ve Hesells w Firma E in Zwi eff end kö 2 1 t einze hen, gegen Jahlung . e ge ber i 'ne ,,, a ,, . ,, 37 ,,, Diese Firma ist erloschen. a. 6. S. 6 in . Inhaber beide he here e r ggf srnd ö r ni ser lee, Untericht. 8519 . oe end . a , nn, übernehmen. . Die Riederlaffung ist nach Stuttgart verlegt. ᷣ ü fer ) Detr e dnnn, nnn nn,, , Riesenburg, den. 15. Oktober 1501. . . 38914] eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschaf . Ron hiiches Amtsgericht. Abth. 13. Den 18. Ilie er 1901. eim Erwerbe des Geschaäfts durch Bernhard O ö „Emil Schaupp⸗ 66 Nr. 255. Eduard Oartmann in Königsdorf, ñ z Königl. Amtsgericht. „In, unser Handelsregister ist unter Nr. 142, betr. . iner, Eduard . n gr e, wess au Bekanntmachung. 58436 Amtsrichter Fromm. au ge l ge, m O. 3. A Seite 163: git . Ludwigshafen a. Rh. Diese Firma nher g, mm 6 Riem Inhabern Rottwen . lossos! ö. Firma H. Schmidt zu Teterow heute einge⸗ und die offene Handelsgesellschaft aufgelõst ist.
3 n. 5 hiesigen egisters, Abthei. mtsgericht Eßlingen. 568463 6 . ist erloschen. 3 ö n . schäft is f Fra Teurtandete, kitherige Cech ftr s 5 , in Dessau ,, eig ef, and 1 Nr. . Marcus Smilowitz garlsruhe: 4) Eingetragen rn, r gf Heinriette Preuß, geb. Friedländer, Im are eh, ,. , , . M as n, , ist vererbt auf Fräulein Gcfhiftnnne re. e,, , , . . . ; g if **ei o ; 1. . 65f : ö irma; ming, nr, 3 akob Stei ö in Reichau, , n, ur Gelellschaftẽ firmen wurde Marie Schmidt zu Teterow. igen Weis ã f r 2 3e glg r 4 , , ö 2 ber. . ö Marcus Smllowitz, Kunsthändler, mit Sitz in a a. Rh. Inhaber ist der Uhr⸗ sollen von Amtswegen gelöscht werden. heute die Firma Josef Duffner, offene Handels. Teterow, den 23. Ble ber 1901. ,,, k 26 ge hatt 1 3 . 22 von ihm unter der e Gi en ge de 9 Karlsruhe. ĩ macher und Uhrenhändler Jakob Steiner, in Speyer Es werden deshalb die unbekannten Firmeninhaber gesellschaft zum Betrieb eines gemischten Waaren. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht , Den zi. Sit h, gromm— äaarisruhe 33. Ohe i, mm aid. seehnhaft. ber deren , , zufgefgrdert, ihren Wider. Kchiste uns eigler Weighandlung; in Dunningen, Thorn. r mn, . 1635315 .
Sigefsan, den , De ler ügol ä , , ,, õ8a62) Großh. Amtegericht. Ill. ) Betr. die Firma: sprüch, gegen die Heabfichtigte Löschung bis zum Töeilbaber Cmil und Otto Duffner. Ranflente da. „In unfer Handelsregister ist bei der Firma Leffe 6 schafts⸗Regist Dessau, un * 6 hes Amtsgericht. Esslins en. &. Amtsgeri w. r. Ii HKaukehmen. Bekanntma * öS 6b] „Georg Becker 228 1. März 1902 bei dem unterzeichneten Gericht selbst, nach Auflösung der Gesellschaft gelöscht und Cohn in Thorn (S. R. A. 322, früher F. R. 276) eno sem af ö egis er. Herzog ich Anhaliilches sosa35] Im en n,, ir gi re g., an . In unser Firmenregister sst bei Nr. 44 Carl mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Diese Firma geltend zu machen. ‚ 6. egliebergangs de Geschäfts auf den Theil haber heute eingetragen: ö Arnswulde. 585781 Dessau. Bekanntmachung. isters Abth. X. Bl. 30 ist. heute bei der Firm * 7 Raufmann Bill in eingetragen; ᷣ : ⸗ ist erloschen . Mohrungen, den 21. Oktober 1901. Emi DHunlner in. das Register für Einꝛelfirmen ein · Der bisherige Inhaber der Firma. Kaufmann In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Bei Nr. S4 des hiesigen . . er 5 chi bissinger in Eßlingen Vilhelm tar dr . Spalte 6: Die Firma ist erloschen. Eingetragen Ludwigshafen a. Rh., 21. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. J. getragen: die Firma Josef. Duffner. Sik in Lesser Cohn in Thorn, ist verstorben. Das Handels. (Kreditverein zu Arnswalde, eingetragene woselbst die nnr 96 . a mann wee , e, 60 eingetragen wo ; am 21. Oktober 199. mar Kgl. Amtsgericht. . nülnausen. Saundelsregister des 58646 e e e , . Duffner, Taufmann geschäft ist auf seine Erben, nämlich: Genossenschaft mit unbeschräntter Hastpflicht) kin 6 ** i e ist heute eingetragen Den Al. D ert hier Fromm stauke 7 2 13 5 mr men,, n soSbas . . i. E. n. emischtes Waarengeschäft und Wein—⸗ de , Kaufmann, Berlin, Landsberger⸗ Folgendes eingetragen worden: Der Rendant August elb zt Keführt wirz, 9 2 chter Fromm. ; ;. dnigliches Amtẽgericht. 2586 egistereintrãge. 41 In Band I unier Rr. es Firmenregisters * . ö . ö traße 91; Klüsener ist verstorben und an seine Stelle der bis—⸗ worden: Die Firma ist in „Otto Förster ab Forst, Lausitns. 68465 aukehmen. 568465 1) Betr. die Firma „Oerm. der mit Sitz in ist heute die Firma Wittwe Albert Noudolphi e Im * andelsregister für Einzelfirmen ist beute Joseph Cohn, Kaufmann, Danzig; herige Kontroleur Robert Baumann zum he ndr. geändert. 2. Oktober 1901 In nnser Pandel registes Ahtbeil ng müht bete In unser Handelsezister Abtheilung . ist unte. Lubwigshafen . K. Diefe Firng , erlesch in Mülhausen eingetragen worden. e , , 80 — Emma Cohn, unverehelicht, Thorn; der Kaufmann Gustav Prützmann aber zum Kon—⸗ Dessau, den 32 teh 1 Amtegericht unter Nr. 229 die Firma Forster Appreturma se· Nr 41 die Firma Robert Werner mit 2 2) Betr. die Firma „Jakob Hoeflich.“ mit Stz Inhaberin ist Wittwe Albert Roudolphi, Fanny, 5 n rm, Emil dia he n in. Rottweil: Regine Cohn, verebelichte Steinberg. Warschau; troleur in den Vorsland gewählt. Herzoglich Anhaltisckes Amtsgericht. 6 Fabrit. Max Wuschack, Forst. und Als . in Aautkehmen und als deren Inhaber der Kauf⸗ in Mutterstadt. Diese Firma slt erloschen. geb. Gruet, in Mülhausen. ͤ Harn . rn, eschäfts erloschen. Gduard Cohn, Kaufmann, Podgorz; ürnswalde. den 17. Elteber 1901. Dresden. . ent! der Kaufmann Marimllian Wuschack in Forst einge un Robert Werner in Kaukehmen eingetragen gudwigahasen a. Rh., 23. Oktober 1901. An gegebener Geschäftejweig ist Metzgerei, Wurst,. Ten 146 * Amte ihter Hail Var Cohn Faufmann, Thorn Königliches Amtegericht. Auf —ᷣ* * 6 26 enn tragen 3 ae wg ohen. aan wan Kgl. Amtegericht. und Pastetenfabrik. Amtsrichter Hailer. die Firma Paul Colditz in d Forst, den 17. Oktober 1991. Kaukehmen, den 4 2 ] teinmetzmeister Conrad Theodor Königliches Amtsgericht.
Hermann Cohn, Handlungesgehilfe, Witkow 39832
— — ; * . n, Handlungègehilfe, Witkowo, Darmstadt. Befanntmachun 53579 X ; biz. Wasgdeburk. Sandelsreg ister. os] Dem Eugen Roudolphi, Kaufmann in Mülhausen, Rottweil. 8505) übergegangen. 3. lo3 dal deren Inhaber der S Königliches Amtsgericht. Abth. 5. ö
. ̃ . 2 . Der Vorstand des Nieder⸗Beerbacher Dar⸗ j s ind ei zen: ist Prokura ertheilt. stönigl. Amtsgericht Rottweil Der Gesellschafter Marx Cohn ist nur allein zur — . ? ĩ nba . 1 n das Handelsregister A. sind 1 * 1 g1. 9 ottweil. — 2 , . , . it nur allein lehenskassen· Vereins e. G. m. u. S. u Nieder Paul Colditz ebenda eingetragen worden. 3 Stei Greitswald. Befanntmachung. lo lob] 58467 8 . Firma „Ferdinand hme n ülhausen, 22. Oltober 18901. Im Handelsregister wurden beute folgende Firmen Vertretung der Firma berechtigt. Beerbach besteht nach der in der e nera ber fam Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Stein * 39g hiefigen Handelsregister Abthellung B. Nr. Kægnten, Handelsregister Abth. A. ist beute die Magdeburg -⸗Neustadt und als deren Inhaber Kaiserl. Amtsgericht. von Amtswegen 6 — Thorn, den 2. Oltober 1901. lung am 25. April Io0l fiatigebabten Reu. beim. metzgeschãfts. 1 ist beute Fei der Firma „Attiengesellschaft In —— 6 1 in Konit. und als ö Ferdinand Dbmè daselbst. Vaumburk. Saule. o8 492 . Abtheilung für Einzelnsirmen: Königliches Amtsgericht. Wiederwahl aus folgenden Mitgliedern; resden, den 21. Oltebe un J Serculcebrauerei Cassel, Zweigniederlassung . , e el ih Rurdelphb Buch⸗ r Re rs. Firma „Deutsch Amerilanisch In unser Handelgregister 2. ist bei Nr. Iz, A. Feinsfurter i0n Altstadt-Nottweil. In. Thorn. 68516 Georg Bernbardt III., Vereinsvorsteher, Königl. Amtsgericht 8. 1 Greifswald“ eingetragen, daß die in der Deneral. ire, e e . 2 union, Goenen A Naumann i Magdebun Firma C. T. Sutor Nachf., Große, Naum. baker: Abraham Deinsfurter daselbst ; In das Handelgregister A. ist unter Nr. 23 die Jobannes Krämer 1I., Stellvertreter Dresden. 1. lbs4d45ö] versammlung vom 5. August 180 r beg 2 den é Ditober idol. und als deren persönlich haftende Gesellschafter burg a,. S.. beute eingetragen worden: un gun . . Notiweil. Inhaber: August sest dem 1. Skiober Lol aus dem Kaufmann Gustab Johann Georg Keller, alle von Nieder⸗Beerbach, Auf Blatt 9681 des Handelsregisters ist heute die Herabsetzung des Grund kaxitale durch Zusammen. 6 KRznigl. Amtagericht. Rauffeunte Gerbard Coenen und Joachim Naum Die Firma lautet jetzt C. T. Sutor Nachf., Maver dase kt. Mehlhan z lung ahn Bros Schultz und dem Konditor Rudolf Alber in Thorn Bernhardt Kraft von Frankenhausen, und Firmä Rettermaun Eo. Inh.: Loui Kühn legung des Aktienkapitals im Verbältniß 16.5 — ? 1 sos iss] daselgst: die offene Handels gesellschaft bat a Carl Kürbig. Naumburg a. S. Inhaber II. Abtheilung für Gesellschaftefirmen: beste bende offene Handel egesellschaft Alber X Schultz Jobannes Keller III. von da h früber in Zittau, und als deren In. also um den Betrag von 2209 0000 0 — erfelgt HKEοtοs. Seren me,, n ke d, 2. Dftober 1851 begonnen. Müblenbesitzer Karl Kürbitz zu Zeddenbach bei Frey⸗ Aug. Friedr. Koster 2 Cie, in Rottweil. mit dem Sitze in Thorn eingetragen ifter 1 8 1 ? 89 * 1 re . ) —— * * 12 me 1 2 1 86 . 9 1 3 9 5 1 ö 5e P * ö. e. . * . h ber der Kaufmann Franz Touis Käbn in Löbtau sst und daß das Grundlarital 2 000 beträgt. In unserem Dandelstegiser k. 9 rr arstien. 2) üus der in unserm Dandeleregister .* kurg a. U. Der Uebergan. der im Geschäftabetrieb KRommanz igesell̃cbaft. Perssnlich haftender Gesell,. Thorn, den 23. Btreber 1. Darmstgdt, am 13 Oktgber 18m haber der Ke ann Yre ] ben 19. Dkteber 1901. er Kr. J eingetragenen Attiengelellschaft , . = stacsellschaf Fönig A 6 begrũnd Schulden ist be ösrwerbe des Ge. schafter; August Friedrich Köster in Rottweil. Kom- önigliches Amtsgeri Hroßberzogliches Amtagericht ingetragen worden. Greifewald, den 195. DWlteber! unter Nr Gira 6 Richard Maasp / eingetragenen Rommanditgesellschaft König ͤ egründeten Schulden ist beim rwerbe des Ge⸗ , . ĩ 19 g Königliches Amtsgericht. Großberzonliches Amtaẽgericht 2 — ebener Geschäfte weig: Fabrilation von Draht. Königliches Amtsgericht. brauerei e n ,, 29 . , u Magdeburg ist ein Hemmantitist aus geschie⸗ y durch Vertrag vom 5. Oktober 1901 aug n m. 8. r , Seer in Dautmergen. zrier 335i Fistiedent. 858 Angegeben wi. . os 57] vermerkt: August Ublig i . Be Rr 1215 desselben Negisters, betre⸗ geschlossen. Den 18. Dtteder 1901. . . ; 1. Bericht u Nr. 123 Reiche. Anzeig!r 1 waaren. . Guben. ; 8 * 7 3) Bei Nr. 12 gelben dre en 22 O ̃ Amterichter Hailer. Heute wurde bei Nr. 51 des hiesigen Handels. Berichtigung n mr , Rec, Unis, loo Tresden, den 21. Oktober 1901. Die in Abtbeilung A. unter Nr. 158 des Handels ˖ geschie den. 23. Orteber 1901 die Firma Leonhard Si in Cffenbach 2.1 Naumburg a. S. den 22. Olteber 1901. . aller men registers A. bei der Firn J n, 66 Schuhmacher Nohstoff Verein resden, Die 1. bus, den 23. Okteber 1901. , n, 2 st en oͤnigliches in d 24 — i. der Firma S. Sche(lenberg m ⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Le. regssters eingetragene biesige Firma: 6 a mm, Kömĩgliches Amtsgericht mit Zweigniederlassung in ---. . 4 * x Tönidliches Amt gericht. r * lereaister Abtbeil ö . Trier eingetragen, daß in St. Johann Taar, Eisleben. ; 6 88417 . Goldfisch“ ist beute geloscht worden a enn ! . tragen: Perdinand Diß ist alleiniger bal. Ven- Ruppin. 58493) . In unseem Vandel kregister Abtbeilung X. ist bei = n, , , * Die Zabl veiteren Geichäftzantt aen. sos i]! Juhaber Mar Gold beute g zs eM ragen. Ferdinand diß. aer Wb, . l drücken eine Jweiznicz rlasfung Krichier ef. In. Tie, Zat mien Gemma 1 Vem' die Firma A. Steinbrink 4 CG. * Guben, den 19. Ottober 1801. re treld. 2 sis! SGeschäfte Teenbard HiJz und Arnold biß sinn Die dimhs Berthilde Selltgus Int Augusii 2 re Firma Ernst Ahlert daher Bernard Sch lenker! Runen n Trier * nicht l aer, Blalte 7035 des Dandelsregisterg ist Königliches Amtegericht. Bei der Firma d n e folge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden, des ang (Nr 80 Dandelsgregisters ii 2 , den, en 4 Trier, den * Dit eker in! . Amtanericht Eisleben. e, m, r, = n de Riemen eberh nm 584591 z inden lauf zu Kr fgelöst ist. in erthilde Celflau s um- Ve irma lautet eßt: es nlaltee rte, ; beute eingetragen worden, daß die Urmeninbabern marvdar. Elide. bens] geschast Sar den ann m, den m eh, dadarnd gusgelsst it,. ., aber 1901. 2 , , , , , Ernst Ah ler Aa fol er Rügenwald Ftoͤnigliches Amtegericht. Abtb. 6. 2 Wa fte Naroirbine Tberese verw. Steinbrink, geb. In dem Handelsregister A. Nr. 291 ist bei der it in das Gesellschafts register . n . Magdeburg, den 23 Oktok r 11 22 gwandelt, und als Inbaber der Kaufmann Dtte . 44 ⸗ 9 * gen * k . i n . vercbei. Rier ing ist —— att! mit der Firma Garburger Gesessschaft bat sich aufgelsst. Das eschãaft r Königliches Amtegericht X. Abtk . Engel ju Neu- Ruppin eingetragen worden. . ist der Kaufmann Johannes Panten in Umma. — m, 1 B 1 ** 2 . D ö . — a= 4 ? * ö. 7 7 ö J *. e . . — 24* . — Orr 1 — nnen mw Dresden, am 24. Oktober 1901. hemische Fabrit B. W. Gunter 4 G- und ist mit Nechten und Verbindlichleiten 6 5 wnarserabowa. Getanntmachkhiug,. mr , 33 ö tober x , me den 7 Derater 180 Königliches Amtggericht. Abtb. Le. dem Sihe in Qarburg beute rnertt — — 1 —— ; g In unser — — 1 = an, r 6 — 6 Königliches Amtagericht. 58413 6 adüer dem Techniker Julius Riese in Darburg Lindenlauf hier übergegang z je Firma Uugust Vlewta mit dem e Ven wied. los 494 — me , 9222 des Handel g registerg 1e 21 — 7 — Pere W. Gunter in darburg Die ira Riiederr beinischeen er. * ö — — und als deren glleinige;* * Id Pie irma rch Teitem n Grofncnglie ist Yelwig Sin 14 at . der wan 2 1 1 * 2. — 121 — H . 2 * 1 1 st g 5 = . . ö 26 * ö. * * 2 J 1 2. Ham 140 an 1 1 4 Vie a ist durch 2 ament und Ve m an im Vert and6ümitaltes Keie ; Au r Elettri jtt ae Nctien· Gesell· ver onlich baftender Gesellschafter geblieben ist und Sarde mann Æ Lindenlauf hier se m gel der Kaufmann August Plewla in Marggrtabe 1 Bei der Firma Anton Kraemer in Meuwied: m dandel sr gister * zu Nr. 0 ist beute ein die Kaufleute 3 Schult Wilbelm Wremme un unn , m mitglied m 31 ö Gen, Jweig. m J Mär 18 Turch den damaligen Re. Rreseid. den 18. Ottober 101, getragen. ; Die Firma sit erloschen. Ftraßen, daß das Fisker Pier unte; der Firma n, . , Grän, e , n e mon * daß die ar Mar J arm ö . 9 7 8 1 4m aer ustad Bremme in nne bergegangen und unte zntiali Amt ö — Treeden in Dresden Jwesnnicter., sierribter Kewirite Gintraqung, der vorgenannte Kõnigliches Amtsgericht. a Marggraboma, n 18 Oktober * 2 Unter Rr. 3383. Die Firma „Tuüsseldorfer Carl Rieger betri bene Zweiggeschäft der unter Nr 82 6 * 1 Rontaliches Imttarticht ieder ta ssuns — M. unicz der Firma biker Rirse cl iet dem Mär 1306 1Mlciniger Landshut. Setauntmachumng, loss aal znigliches Amtegericht. Abtb. Dens-⸗abrst. Julsus Deidtrathr - mit lem Spe glei irma in Frenstadt, Kestztenden Rurt. wier leit, ,,der? , enettaden, d Harth. may ern. Getanntmachwuung. 68 len, n, e, , enfant vorm W. verssniich bartender Gesellschafter, auf einem Irrtbum Gintrag im Dandeleregister J Sin weinersen k ; 15861 in Bendorf und alt deren Inbaber der Kaufmann niet erl. ung an den Kaufmann Fritz Lichey zu Sagan Unler Nr. 22 des Handel arenisters A. ist die 1 Ronsum - und Tparverein für GCrlangen 1 2 Ga. Kestebenden nengesclsschaft, it de; genannten Richter bKerubte. Es wäre ein. Johann Pöschl. Tes sümma mit n mn bicfarn Handelhregister Abtheilung; Julius Deidtratb daielkft. durck rte ernennen nm, den lchterem Cart gremmse mit den' nber, nee irn und üümgcgend. cin gemragene Geunofscnschast — worten Bie Generalrersammlung zutragen gewesen, wat beute ferner wur Gintragung , Vandahut it darch 0 erloschen. m e — — , Firma Karl 2a Neuwied, den 18. Dlteber 1901. * . n e 21 ichen 15 Tansmann reif San mit beschranfter Oaftnflicht. eute eingetragen erte. ,,,, em ital e ran fein dem 7. Mär; 1896 der ver- 23. Oftober 18901. ! nge ra j dem Men Königliches Amtegericht als selbstandige Geschaft weiter gefübrt wird. R rern, n,. Die unter ebiger Firma 86 Ran ol bat beschlessen, dag Grundkarvital gelangt ist, daß fein dem J. Mar Lande hut, * l . . dliung mit den- ontgl iche Amtegericht. — . ] 2) Taufmann Wilbelm Bremm 2 , * * . , , . Marl. ersalend in lanlich bastende Gesellschafter Percd W. Gunter Kal. Amtegericht. ö rn rei 21 — — — D Inbaber⸗ Vordhaunsen 88495 Amtegericht Sagan, den 18 Ottober 1890 3) Kaufmann datt Gremme J Ertangen darch, Statat ver en,, , nen der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. os 72] aHungsor nder Karl Schähe dasclkn 2 ö ö sSamter. 585090] , Un ) richtete Genessenschatt wurde ebntausend Aktien ju je tausend Marr. von der Vertretung dern . Leinnin. am benBer und Ko lenbändler Karl —chuße ? Die Ferna Rudolph echt n Rordhansen — 2 r e n 164 t 29 7 nna. — — : . Per cr essshar ter erirag poem 18. Mär 1892 ist OSarburg., den 16 Dfteber 19901. Auf Blatt 8710 den Sandelt reglstert ist beute ein⸗ — den 18 Dftober 1901 dandelsregister A. Nr 309 r dente geloͤscht. In nner Vandel s register R. ist beute ei der und ibrem Sin zu Unna ein tragen Die Gee. ren istet ein oetrtagen in R is darch Beschluß dieser General persammlung Renigliche Amtegericht. I. m getragen werden, daß Fem Jausmann Derrn Carl KRönialiches AÄmtegericht. m Nordhausen, den 23. Dtteber 1Mi. egen eme, een, mne, mmer, seliscaft bai am 3. Oäicker id i Kannen u e,, lat Retariaterroickollz vom 20. Juli 1891 ab. geinvronn. los iso]! Rerer Mergenftern. in 8 6 die *** weissen. 3 Köalgl. Amtagericht. Abtb. 2 265 Fee r * — — Daftuuns Die don der Firma Carl Bremme den auf.. * 2 Dem mn, j ; ; ma erteilt worden ist. 1. ö m Lan 1 ju Nr. 1 FBelgendeg eingetragen worden: uten Adel Schal. Wilbelm Be und Gustas leinen an d n. 1 21 Otieker 1991 * 2X. b worden: e , 413 1901. Im eee, er, . odornik. Befanntmachung. 183498 Ansfait der Bckenemmicraits Rafe ist General . 1 . — . reden, am 1. 11 . In das Yandel regler . . . Ee de, Ä Wmlaeriht. Abc. nun gerichte it beute an 2 * In unser Handelhre ter . It Heute unter Nr. 10 bevollmichtigter Bernecker Mlodasko jum Geschästg. e Preurenremsterz einern rr, t sal. Amtzacticht. 6th Le. NReaister fur Ge ellschafte firmen Rr nialiches Amte ger t. Ib. = 4 J el icht votden 1 miner 891 48 = . * *. 2 ger⸗1 dato chast⸗ des Prokure⸗ registera cingetragene Prokura t erlo Königl. Amtsgericht. 168 65 6 Ditmar iche Stahlwaren- in * os 7 I CTehmichen in 15 r, n de Firma Sally Los zmnsti-⸗Cborni und alg fahrer aewãhlt werden ; Unna, den 17. Dfteker ibo] . 5 t in n dem Sitz in Hei. 17 V ea des Dandelegeglsterg it beute ein r . e, nr, Amte acricht 8 1 — der Handelemann Salld Lognmngli in Damter, i XI. 2 Cönigliches Amtegericht Auf dem die * . r * , Meer A Co. —— ; 330 Qn choetragen ngen — — * 38519 ; r l n . , 1 . ; arel. Amtegerich Marel. Abi. n.. m 8 Ddande bronn. e r a zetragen worden, daß aug der Firma ö 80 96 3 t ĩ K — — * 23 ; Eren Dandelggesellschaft seit 14. Otteker 1201 — 22 zig der Rommanditist — infolge Ableben? — Meissem. e. . en CObornit. 6 * e n ĩ Solingen. lödblo! In dag Dandelereqgister Abtbeilung A. ist beute Fee, e, ee mn, ne Geichichafier,. wen denen serez das Necht jut. Wer. mm chi sft. n Nadel ereal iter der tere, , ge. 1 e n a n Eintragung in das Oandelaregister. Ste 4 Mr. L Folgender agettagen 2D . — Fir tretuan der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Lein iin den 23. Olteber 1901. an f beute ant dn, , m . Nei = Dęetanntwachan e, =*. . m, W r edrich ene, , Nen. deln Kt ng, ischant 3 am 1 kal. ud Renigliches Amtaacticht. Abth. 116. . vormale M. 9 w ö R n unser Dandelgregister . ist beute ei Rr * mr 21. Firma Neinhold Grah. Gräfrath Alleiniger Inbaber FRaufmann Jebann Friedrich 1 lautei fiafng: Brune I Kikert Mttaar, aufen er. . dens] Ceirchend Cingetragen worden, daß die dn eg nn de Handels gell alt g. Lengereri (rer, Figchaterg7. baker ssi der Fabnifani Benn e eic, begonnen. De Firma lau m0 TR Fabritfant bier. 1e inn. e ĩ OCecar Schulz Late. kd Gery, und nnter Nr. 17 daselkst die nene Meinel Grab daft. ö veig. Manufaltut · und Kelenlalwaare 6 2 Gustar Dittmar, ati 1 * die Firma Verein zur Varze rung 99) * 2 x 2 . ! [ 9 ann ut ⸗ und Reienialwaaren- 12 *. 24 Dtieber 1801 ( b. Neglster far Gianelfirmen eil men, l Lein ig. Ge sehschasi mit de- WMeifen. 22. ODkterer 10. fran; J. gengswoti, Jababer Felt Sengenefi- Dem . Ernst Grab ju Gräfrath, aeschant. reden. e,. . Ne 21 Ja der Firma Th. Gaiser in Seil- 6 Rzalgl. Amtegericht., Abtb. J0. Nr. n Jad
680 der Pan er ben W ng dem Rerember 180 m] Blatt 8M der Dan eg e ein gettas neissen Vinne. Dieker 185 Dben· Flache berg Profuta . . ran den 1 in andereß Cüatrn beer ters ben * 1 ; ; . Fla * tof ra ert eilt 1901. ODfteber 15 n den wen anderen WM n ** im Teurich , * 3 80 * — 1 2 if if t . Mit irku 1 0 1991 ift de Vlatt 882 des delgt if t 1 * Auf Blau 73 d Va dels tegist 5 it e emm⸗ M Virttun *
8 An zeiger a ber- . * J Solingen. n 13 Dfteter 121. wWaladkireh, mreisgan. lose Genn . Georg S . anf b, ene melt, ern, a 1 2 2 m — 2 — e Potsdam . 834 an,, an me ossi Nr 18 38 n letegis . = ö a ol⸗- Geerg ammel, an nnn, ,. . inf Mbiebenß — außgeschieden un ! . 3 erer, = 5840. . wl Nr. 18 * Ju L= 3 1 Van del regifters 8 . en , . 3m Tö. Ja der Firma Mugust Reichle in D Derr Garl Binder in Leiwnig zam Ge- Bartsch in Melken end —— 89 — Malen e eseren Dandeleregister M. ist eat i- de . Autsgericht Spaichingen. i , rn ermarnr Putkter. G. J. Aros n — d 1 I. Oe ildrenn:; ann nter Kestellt orden ift. Rausmann Gruft Gustar Bart . 2 Nr. 14 cingetragcern Firma „Juqderfapeilk Giagetra en ware in dag Handel renister Nachfolger in Waldtirch. rde Henne eien,
4 23 Na snaeridi, Mid 10. De rm t ele en. Leipng d . Dercber m,, et ee, r,, , enen, ne,, * ,, , 1 st eile
. os uu Den R Dieker Wo]. KRlnialicãhes Amtegericht btb. IIR. Arn gegebengt Geichã tte eeig rea daß der Na errendan Geerg Falk a Tegin 1 am 17. Ofteber 191 die Firma Gebruder ze Firma ist erleschen
ichstatt. n ,,, Uratrrichter Oe pv van Leman . Sanne] kant den Wäsche and — 2 PDrekara cartel i. aug dem Nerttaude Mertz. Sz'y is Oefen, Star tgemnd, Fichten, Watdttrch. de . Otter 101
Re, , ge,, , Delrr. Mee -n. i ben a5? 27 22 10 430 des Dandeler egi ter? Cen, Meines. 2 2 wwaeschteken 1st and die Herren Direkter Uskert ccat Dandelggesescchaft seit 13957, Thellbater Str fan Gt. Amianericht
. öh t — 9 — 11 2 In da Drndel regler A. Mt bene ant... nr, dan Tem RNäausmann Dertn 5 1 2 , 891 811 Ri de d, Firma CGwaawa Muqustin nit dean, -,. mem,
vol die Fiber d en ihr a . ⸗
— 2 —
5 .
— — — /
*
—— — — — 2. ö.
. * ü ;;
2 *
ö
,
*
—
me,, , e
w
s e,, e, me, nan *
. 2 ,,, . J e , .
C
. Bei dem Großenengliser Darlehnetassen
verein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkier Safmwslic¶ht n Großenenglie
beute in das Genossenschaftaregister einger
28 114 2 z 2 . d 1 An Stelle des ausscheide⸗ Tebannes Bra 7
—
, e de.
Bei Nr. 75 des Firmenregisterg, wo di Carl Bremme mit dem Inbaber Kaufmann Gar Bremme 17142 Sitz zu Unna eingetragen stand, 1 . 83a ist am 18. Oktober cr. vermerft: In das Handelsregister A. ist eingetragen Sagan. soszo7] r vermerkt
. 1 . , e, . m, n e,· ,
. 2. . r 6 e 22 d 2 . * .
. .
,.
.
e.
R . . 6
1
.
lung
Ter altes Amttacricht ae — eingetra. erden. arm n, ,. can sier Ddaftung in 83582 betteffenden ĩ Amte ngetra en worden presden. = — =