*
zul Merschel, Pläswitz bei Peicherwitz. 14. 9. 0l. mehreren Stegen gehaltenen Saiten. Fritz Keil, J. P. Hahn, Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 51. eingnderspreizen de Enden der Vorderradgabel von 260. 151 928. Spindel, für Spinnmaschinen mit 866. 162007 . nn, , . 366 e ln, diebe elde fre , , g i. d s n, i, . gi. . 16 8. , ,. erer X diotse San e ,, 9 . . 456. 162 288. Würgefalle für Räubzeug aus 518d. 161 9585. Ungefähr 47*töniges, pneumatisch s 1g. 162 206. Auswechselbarer Gtikettenträger . l windes befestigten und als Delbehälter dienenden Jüchen. 21.9. 5 F. 165 833. X20. 113 012 f Voltsthümliche Zeitschrift für praktisch zwei zu den Seiten eines Pflockes und eines als bethätigtes Piano ohne Klavigtur mit zweichöriger mit federnder Klemme und umklappbarem Zettel⸗- 644. 1916. . uß mit aus Blech Hülfe. Kar Yorn, Jungholz b. Sulz ü 6. S8. 151 951. Cihan toad rieth für Webstühl * on Glasspeculum u. s. w. Gustav Arbgiterverficherun g. Srgan ez? e 6 Hebeldrehpunkt zugeschärften Pfahles ruhenden und (eine Oktave auseinander) Baßpartie und unter dem rahmen für die Schubhretter an Fachgestellen. gestanztem, an seitlichen Vorsprüngen der Flasche an= J. J. Ol. H. 15 887 dend Sin s un end rn ffir dn, ühle, 2 3 Stuttgart, Wilhelmstr. 7. 5. 11. 98. 1g. Org s Verbande zwei an diese angelenkten und am Pfahl geführten pneumatischen Werke eingebautem Aktumulator. Fabrik Stolzenberg. Deutsche Bureau-Ein⸗ gelegtem Schließ hebe Joseph Hanke, Patschkau. 268. 162 198. Spulenscheibe aus Pappe oder ö. , ö, , e , beschwerten Langhölzern, welche an einem mit dem Carl Reiher, Berlin. 21. 8 Ol. R. 9688. i , , m, e, m. b. H., Oos⸗Baden. 14. 9. 01. H. 16 825.
e. 4 64 M * w . r ,,, und , ö sch born, der andere nach hinten aus der Mittel. Z. 104 170. Reisekoffer-Schutz ü f erufsgenossenschaften Deutschlands. Kottbus. Nr. 20. * ⸗‚ . ö ö Papier mit eingepreßtem E ) ; f er⸗Schutzbügel u. s. w. A. Abzug verbundenen Auslösehebel aufgestellt werden 518. 1623 180. Pneumatisches Klavier⸗Orchester, 14. 9. 01. 61a. 162 063. Verschlußporrichtung für Gefäße Papi gepreß insatz zum Festhalten am ebene , .
8 j ; s ĩ = Inhalt: Arbeitsvertrag und ärztliche Behandlun ; h j ; f ; Spulenrohr. M. E. Eichenberg, Lößnitz. 16.5. k .. Cöln, Johannisstt. S5. 14. 10. 98. N ö ͤ 9; kann. Robert Schumann, Bad Polzin. 19. 9. Ol. in welches das mitspielende Klavier lose eingesetzt s4A98. 162 297. Federnde Klemme an Klappdeckeln mit an 63 ,. befetigten drehbgren, ein⸗ k ch gL, Lößnitz. 10.9. 01. . ö ,,. Elberfeld, Louisenftr. 71. ö ar. 12. 10. 01. . i n rng, ö ; , ** K 6. . und ,, . ö , ,. , , , 8 ö — Debeln. Adolf Guder, Ratibor. 12.2.01ĩ. 6 . . für, Spul S6. I62 515. Kärtenzylinder für Webemaschinen nn 6 ar. . . ran, , Arzt ę in Ii es Ech] at. DVermiltng 2. 66. 162 056. euerung der Auslaßventile von genommen werden kann. Aug. Brenne, Hannover, . ; 6. . ö. - ö maschinen init durch den Spuldraht i Srellu 3 8 hlinder n, * 15.10. 93. Sch, S454. 14. 16. 61. hl.) Verna ᷣ Explosionsmotoren mittels der ö kronenstr, 5a. 15. 8. 91. B. 17597. Einrichtungs⸗Gesellschaft m. b. H., Oos⸗Baden. ö, . 21 Abfüllrohr 9 36 ein dichte tem haltenen, bei Srahtbruch ein Eat einen . ö . 2 ö. k . Fritz = ö. 558. Scausenster Cinrichtung u, s. w. , ir mr, zwecks Geradführung gabelförmig umfassender Ventil ⸗- 5sZa. 162 010. Revelvernadelbüchse mit abnehm⸗ 14. 2. G1. F.,79M8. ; . Selb Vochziehbarem 23 fit en i ,,,. Otto hebel festgehaltenes Gewicht auslösenden Gewichten. S7a. 1673695. Schraubenfchlüssel mit beiherseit * a rr i n. Leipzig. 12. 10. 98. Keibender? * F Heimar eiter chastlerst n — 3 . nnn, ,,, e , Etablissements. Panhard et Levassor, abgabe von Nadeln gewünschter Sorte. J. verkaͤufer lten, n 9. 0M. F ⸗ 3365 * Maulöffnung, ; ; . ür Schaukasten du Arb . Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Mannheim. G. 7. 34. 24. 9. Ol., Sch. 13 250. aus Ansichtskarten bestehen. Carl Neher, München, ö . 151. Flaschenspülmaschine, ö um⸗ 7c. 161 952. Billard mit in einer anst ö k . ö. ö ö h . Wwalhz t Vorndran. Frankfurt a. M. in e wr, , . X. ö Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. k ö ö. ö 5 3 . ö e ir . ö ,, . . r eh ,, . Fanglöchern und diefe be. d. S Sagen 1 W R 8 ( d. 16 ra m. 5* ö ,, 125. 29. 10. 93. Preuß. b. Verw. Ger 30 Gm len, m 3, 25. 9. 01. 7652. ewegung bei Doppelkettenstichnähmaschinen, zur Er⸗ 55e. 165 . re S d é pindel d Sch z deckendem Deckel mit Ergänzungsbandenstück Friedt J S. 9. S. 16741. . 10. 01. . 2b: v. , 6c. 62957. Wasserkühler für Explosions⸗ zielung feiner Nähte. Limbgcher Maschinen—⸗ . arten u. sae w. in schmale Streifen, bei Hochspritzen des 6. . Borstenreihen Brüch ua nn dan bet, er . ß e , m g en n, beiderseitig 3. . Kleiderricgel u. s. w. Hugo Aders, 3 ahi 5 ö 5 6. . , mit . ö , Jänisch . Co., Limbach i. S. 6. 9. 01. e . . 1 . ,, . ig . . 6 e, in, Zahl bacher 3. 17 3h, . , , . . . ö . en. 9 1. k . . GJ 3 . welche durch doppelwandige Rohre mit oder ohne L. 8955. n ü . : legen⸗ 160, 2. 01. . G. ; 7 7c. 2148, Kegel mit chnge hter . ö 8. ö 55. nuzel⸗ 3 : gehn schien 4 J ,,, ,,,, , , , , , na,, ö. Berlin, B tossastr. 75. 26. 9. 01. rehbar befestigter, beim Zurückdrehen des Anger⸗Erottendorf. 23. 8. Gl. K. . ö (. Stütz⸗ Wilhelm Hei 3 . e, 88 W. 31. 8. 01. S. 2. K. 19 9. . . ai, n, Auch zeisun . b. Berlin, Barbarossastr. e f. di k deren Gehäuse ai, 3 Ga. 163 295. In seiner Höhe und Weite mittels oder Lagerrollen, Carl, Burom, Hamburg, Peters= . ö . . her Deister 9 ö. n bei welchen die 25. 108 322. Bandbremse u. s. w. A. Schi⸗ gemeingefährlichen Geisteskranken in Irrenanstalten 6c. 162 163. Wasserkühler für Explosionsmotore nehmender Haken. Hermann Köhler, Altenburg. Stellschrauben und Steckstiftes verstellbares Kummet. kampweg 35. 25. 9. 01. B. 17 800. win
zeduldfpi ̃ ; . Heft mittels mansky,. Eberswalde. 15. 10. 98. S erwachsenen Kosten sind regelmäßig als erftattunge—
. ꝛ ? ᷣ ö . 3 778. 161 903. Geduldspiel mit frei bewegl 68 i ge versehenen Heft n walde 10. 98. Sch. S573. e, ten s . attunge
bei Motorwagen, mit zwei Wasserbehältern, welche 9. 9. 01. K. 14974. . ö Paul Wolff., Grafenort. 26. 9. 0. W 11844. G40. 161977. ierahfülltohr mit dur Schraube und zusammensetzbaren Wllbtheilen 1 , 9 teich gꝛis ,, K. . 6h. 6 fähige Armenpflegekosten zu erachten. Entschei⸗ durch Rohre mit äußeren Kühlflächen und Rohre 536. 162215. Verschlußkopf für Sterilisierflaschen 57a. 161923. Umblätter⸗Vorrichtung für Mutoskop⸗ verschiebbarem, als Ventil dienendem Fußstück. Otto h G. Heidmaun, RemscheidViering⸗
ñ ; s dungen des Preußischen Ober⸗Verwaltungsgerichts ; ꝛ . . t : stück. geschlossenen Rahmens. Ehristo Scheidler . BG, 104 318. Heizapparat u. s. w. Franz Lemke, zungen des Pr Hy naltungsg mit inneren Kühlflächen miteinander verbunden sind. mit von der centralen Bohrung abzweigender, mittels Bücher, welche aus zwei beweglich verbundenen Fromme, Fran hurt a. M., Mainzerlandstr. 187 189. Zirndorf. 10. 9. G1. Sch. 13 , Scheidler, n n 1k fh M eb e hn it über der in . 3 18 10 ö,. D r. . . lache au elfe . . ZJesef Gawron, Schöngherg b. Berlin, Barbarossa⸗ Gummischlguchstückchen: überdeckter. Luft gustzitts⸗ kügelartigen Theilen besteht, von denen der eine zum X.. Ol, . ö. , 6 fz. 161218. Durch Federwerk o, dgl. bewegtes selben angebrachtem̃ Zertheilun . . ö 27. 109512. Hoblii f Bekanntmachung, betreffend bir ff, e n ff, straße 75. 26. 9. 01. G. 8854. öffnung. Reinhard Teichmann, Geschwitz b. Rötha DValten und der andere zum Umblättern dient. C7a. 162 061. Handschleifvorrichtung für Dobel, Spielzeug mit im Fnnern' angeordneter, durch das Wallstab were mn Fenn! ö iz . . Bale Gohlziegel u. s. w. Paul Gold⸗ , , , . . 1 16. 5 li . 160. . ö. Firn met he, ö i. e. J 6 2 icht it stell . ö , n,, Kö nig e gi, , bethätigter pumpe. Gebr. Spf. I61 535. Vorrichtung Zum Füllen von ö! mn. . JJ icherung neu unterstellten Ge derber e. fg uf mit verstellbaren Polschuhen. riedrich Sturm, 5 a. 162 199. Pappennuthvorrichtung mit stell⸗ aft m, b. H., Berlin. 2 61. X. ü 8 2. . gel⸗ Fleischmann. Nürnberg. 15. 5. 05. F.6d ö. , htun e w „10. 91. . ,, hten Gæawerbemweige, R Stuttgart, Forststr. 39 26. 12. 9h St. 4416. baren rętirenden Schneidscheiben und Spanhobel. 579. 162 143. Roulequn , vor schraube feststellbaren Gelenkborricht ung und einer 77. 161 351. Gr en ö e. ö . . ö ö. 6. ö. 9 Baracken u. s. w. Döckersche r ee an, J sbetreffend 6c. 162 296. Wasserkühler für Explosionsmotore Oscar Gieser, Berlin, Charlottenstr. 15a. 12. 9. der Platte dessen den Schlitz grenzende Ränder auswechselbaren Führungsrolle mit Lederbezug. Wil⸗ stehend aus einer Radachse mit borgespanntem bewegten aher. n, ,, . 2 her⸗ Rar 6. . Christoph C Unmack, XB. 'em h dert ö. 8 r gegn, zom bei . . . ö. imer rer gi . 8 pappenbi sch . 3 fegen, 2 , car ö. . 6 . . . Berlin, Höchstestr. 17. 26. 10. 00. . 9. buch 2 mn r Eur estcke en Gen, wget. finn, ange, . 9 6 , , 3. . 39. ö er gehe , ö einander verbundenen asserbehältern. ose La. 162 294. Pappenbiegmaschine mit federnder Frankfurt a. M, ndstr. 87/89. 23. 9. 01. B. 1 . . ind zum Schieben des Spielzeuge dienen en chat ö . . . f. w. y 8. um g ĩ ꝛ eh r Voraus seßui Gawmron, 6 b. Berlin, Barbarossastr. 75. . . , Charlotten⸗ . 15 K . Saltg. Perschlußg vor . 5 H . 6 ö 33 . ö. Langenberg i. ö. Aenderungen in der Person des . Thissen. Aachen. 10. 0. 98. N. giqz hic beil er ell tf ne he. ge de r rt e, 26. 9. 0. G. 8855. straße 152. 13. 9. 91. G. 8823. a. 162 229. Roulegux⸗Schlitz⸗ V vor Augenglä ch 20. eh 8 einer . 9. 01. S. 7628. x 0. Ol.. ! ,, ͤ Denz Arbeltgeber⸗ 47a. 162 141. Stahlnagel, dessen Spitze die Zu⸗ S4b. 161 957. Ansichtskarten mit durch Per- der Platte, in dessen Schlitz ein lonisches geschlitztes uberzuschiebenden Sülse ern, Pöhn. Regen, If. 161 922. Schokoladestein Baukasten. Max . 3 nhab ers. 23 194 ech e si 1 G. Grell . J sammensetzung eines Flachmeißels und eines Spitz⸗ forierung hergestellten Aufschriften, welche als Stick⸗ Stück eingesetzt werden. kann. Dr. R. Krügener, Bayer. Wald 16 . Ol. 6264. Pötter, Actien⸗Gesellschaft, Berlin. 18. 5. Gf i fte fn f nun . er folgenden Gebrauchs⸗ 2 . i. Schles. 14. 10. 9. M. 7511. rien n, , 4 g Hen . er keils darstellt. O. Bretz, Charlottenburg, Goethe- muster dienen können. Katharine Bartels, Berlin, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 87. 23. 9. 01. sa. 162 3 Vorrichtung zum Schleien von P. 6273. . . . rg3h ahn . le nachbenannten Personen. 15. 93 799. Gart w ; pflichteten ). Rex. Entschdg. S4s dez eas. Br. tene d on, m, EZLindenstr. 104. 26. 8. 01. B. 17631. , : . Jlugengla ern hei welcher die mittels einstellbarer Tf. 162 132. Zusammensetzspiel mit durch Nuth Finn, Dresden 1 e 3 366 Starkleibige. Clara 3. . — . en⸗ und die henschere eu, . . sicherun gha mts Kom * ile 5 6e . Ver 476. 162949. Hölzern Leerlaufscheibe mit 54b. 1862034. Briefumschlag mit einem undurch⸗ 57a. 163 267. Scharnier mit federnd einschnapz Arme und Schablonenscheibe Feführten. Schleissteine und Feder, verbundenen, als Baäͤukastensteine verwend⸗ * 1X5 1658. . n , mr n,. R in 3 . hne, Hagen i. W. 26. 16.8. bflicht einer zur Probedienstleistung ben? n n, be n e e, w, n, , , tmn ,,, ,, n , den dee, äs, , ere dee, d neee e, de ,, n, ,. Oberfranken. 21. 9. 01. M. 12104. der Markenfelder und der Adreßlinien ausgespart Kr e, Dresden⸗Loschwitz, Carolastr. 2. 2. 9. 0. Bayer. Wald, a O, ar B. 626. Dberpf. 14. G. ol . S. 16 833. 6 m. b. Se, Altona ; . 1 Bäuschen u. . w. F. C. King, , . 1 161 935. Metallbandtreibriemen mit gleich⸗ sind. Reinhart Schmidt, Elberfeld. 2. 2. 01. . 14 934 . = . 87e. 163 939. Mehrtheiliger verstellparer Schu 22g, 182 067. Für artistische Zwecke bestimmte . ane ß ail mach ze C. Henry Hall , , 366 Kohlgrube 12. 2. 10. 95. . . . zeitig als Reibungsbelag dienender Umhüllung zum Sch. 13 166. , an nnn, s 7za. 168268. Zeit- und Momentverschluß für n,, ir Schleifsteine zum Trocken- Gießkanne mit ausgehöhlter, drehbarer Brause. Carl 13 323 i , n, ; 15 163 251 Trommelstift u. s . II. Gewerbliche Nebenarbeit einer har fe ich 1 Schutz gegen Rosten. Karl Radlik u. Ernst Ahr, 5 4b. 162074. Guthabenscheine mit untereinander photographische Cameras, mit nach zwei Seiten schleifen. F. W. Beckmann Solinger Schleif= Rosenfeld, Berlin, Behrenstr. 56 52. 23. 4.01. 4 He sche Stopfbüchsenpackung. Metzeler 2 ö 6 it . ] ift 14 w. Ludw. Berg⸗ dauswesen beschãh tin ten ernennen, a im Liebertwolkwitz. 7. 12. 00. R. 8768. gestellten Gewinnen nebst Prämienbezeichnung. Karl funktionierendem Belichtungsschieber und Auslösung . Polir⸗-Ärtikel⸗Fabrik zu Solingen, Gesell⸗ R. 8858. . 107 3, 3 ren n ; . ahh , . * , B11 475. 10. 10.01. mäßig die Annd hun . e it zt regel⸗ 475. 162 054. Schlauchkupplung, bei welcher Mostard, Berlin, Spittelmarkt 15. 17. 7. 01. durch zwei gleich wirkende und einen dritten Hebel schaft m. b. S., Slin en. 14 2. 01. B. I7 737. 796. 162118. Klebstoffbehälter für Zigaretten löcrUL9. Bohreinrichtung u. s. w. Heinrich 5. 3252. Häckselmaschinentrommel u. s. w. l ö Veimarheiterschaft aus. hohle Dichtungsringe mit gegen das Rohrinnere ge⸗ M. 11 832. für Jeitaufnahmen. August Krösche, Dresden⸗ G8a. 162081. Drehbares Schlößchen mit ge⸗
D. . 28 . r t maschinen, bei welchem die Begrenzung der Klebstoff⸗ Bösch, Ges; m. b. H., Altona-Sttenfen. Ludw. Bergmann, Goldenstedt. 25. j0 95. (Entschdg. d. Preuß. Ob. Verw. Ger. 3. Sen., richteten Löchern zur Anwendung kommen. Oppen 5 4b. 162078. Nach Ort, Firma und Telegramm⸗ Loschwitz, Carolastr. 2. 2. 9. 01. K. 14935. theiltem und federndem Bügel. Bauer R stunz⸗- scheibe nachstellbare L 01
eisten Fi dz 1c. 130 280. Mandolinoktav Guitarre. Zither. B. I1 485. 16. 16. 0. b. II. September 1899) ginfluß des Wechsels der — ] ler Leisten bilden. Ewald Koerner, ? m, ; uitarre. Zither, X ot? * ͤ ; ñ rr ,. ö
C Prinzke, Spandau. 23. 9. 01. O. 2165. Adresse geordnetes, durch Briefadresse, Telephon⸗· 57a. 162 297. Getrennt vom Bildrahmen auf mann, Pforzheim. 18 8. 91. B. 17539. Dresden Hepfgartenstr. 36. 11. 9. 01. K. 14 Ss. n , Schmidt, Oscar Schmidt e n , u. s. w. Josexh n , n,, e , en. 479. 163941. Metallventil mit eingesetzten nummer und beigegebenem Telegrammschlüssel, ver⸗ der Camerg angebrachtes unklappbares, als Sucher 686. 162 062. Verschluß von ISchlüssellöchern, 296. 162 119. Verstellbares Zwischenstück zweier J? 6 6 Vo icht ; . * i d an 16. 9 M., Höchsterstr. SJ. 29. 10.98. Preuß. Sb. Verne Gern 3. Sen . 9 6 keramischen Dichtungsflächen und konisch abgedichtetem, vollständigtes Adreßbuch. Rudolf Bartel, Schöne⸗ dienendes Doppelvisier. Max Koerner, Stuttgart, gekennzeichnet durch eine dreh⸗ oder verschiebbare Messerhalter bei Zigarettenmaschinen mit zwei Tisch ̃ 3 Vorrichtung zum Schleifen von 2 k ; Aus Reger s Entschda ] De? usann * me, e,. keramischem Stabe zum Niederdrücken der Ventil⸗ berg, Ebersstr. 61. 13. 8. 01. B. 17270. Gutenbergstr. 3. 26. 9. 01. K. 15 065. Verschlußplatte beliebiger Form zwischen Thürplatte NMeßern. Ewald Kaerner, Dresden, Hopfgarten. Gh mern gn urg w; OD. F. W. Staritz, * 120 60a. remshebelanerdnung u. J. w. liche Beschaftiau ne 99 m, n, deren dienst. kappe. Dr. Hermann Rabe, Berlin, Bamberger⸗ 54b. 162117. rn , . mit doppelseitiger 5 7c. 161 924. , ,, , für Licht⸗ und Schloßmechanismus, welche von außen in der straße 26. 11. 9. 01. K. 14987. ö e, wm. Ischopauerstr. 47. , , & Schneider Nachf. Ifr. 8. . 9 straße 47. 16. 9. 0901. R. 9775. Gummierung der Verschlußklappe. Reinhart regulirungs vorhänge in photographis zen Ateliers, Verschlußlage festgehalten wird. „Banzer Actien⸗ 79h. 162 120. Klebstoff Zufuhr« und ⸗Rühr— Verlängerung der Schu frist. R 30 öh e 9 Dres den ⸗ Veidenau. 14. 10. 99. gestellte . nicht auch auf Ber ede bes on ig. ö. 47h. 162 289. Auf mit Schraubengewinde ver⸗ Schmidt, Elberfeld. 10. 9. 01. Sch. 13178. aus auf den Spanndrähten reitenden Klammern für gesellschaft für Geldschrauk⸗Tresorbau und vorrichtung an Zigaretten maschinen, gekennzeichnet Die Verlängerungsgebühr von 0 4 ist fur die nach⸗ zo. 65 391 Bohr ae r 8 meister und Techniker Handlun as gehil fen . e . sehener Steuerstange sitzender einstellbarer Mitnehmer. S 4b. 162 121. Aus einer durch einmalige Lochung die Vorhänge. Wilh. Pollmann, Solingen. 19.9. Eisen · Jndustrie, Berlin 22. 12. 09. P. 5710. durch eine in dem Klebstoff behälter gelagerte Spindel stebend fn, 89 an dem * thai jun. Berli! i. Hg n, m. 6E. Sannen jinge'. Aus einem Veschlusse d S3 ' nde; Maschinenfabrik Autolog, Gesellschaft mit be⸗ auf Neiseziel, Fahrpreis und Zugart festzuseßenden 91. P. 6281; d n . d 68b. 162 O88. Sperr ⸗Vorrichtung, bestehend aus nit unterbrochenem Gewinde. Ewald Koerner, Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. S 4630 D* 91 eue Promenade . 4. 11. 88. Versicherungsamts vom 13. Ful 1500 * * ο m. schränkter Haftung, Karlsruhe i. B. 18. 9. 01. Fahrkarte und einer angefaljten, mit symmetrischem, 5 7c. 162 260. Für n,, in einem Bande einem Drahtseile, an beiden Enden mit lingepzeßten Dresden, Dopfgartenstr. 26. 11. 9. Ol. K. 14988. 3. 154083. Knopfbefestigunszange u. f. w. Her. 55 163 50 . sichts zostkarte ; einbarung einer festen baaren Vergũtun ,, 24 M. 12083. gleichartigem Aufdruck versehenen Anhängekarte zu. dienender Kopierrahmen, welcher am oberen und Kugeln versehen, gehalten in einer Kugel mit Ansatz Sog. 162101. Streicheisen Schienenführung aus mann Rafflenbeul, Hofgeismar. j J. 16. 95. NR 61163 Resch d gde Din! 224 arte 1 J. w. Guido des 5 34 Abs. 3 J. V 6 licat 238 2 . A9b. 161 913. Durch die Tisch⸗ oder Support⸗ sammengesetze Doppelkarte, welche nach Lochung und unteren Ende mit je einer durch einen durchgehenden und einem aus lõsbaren Gußstück. Adolf Menger, Gußeisen für Jement⸗Dachfal ziegel Fabrikation. 16. 10. 51. z k 1 0 resden, Rietschelstr. 8. 17. 9. 93. R. 5037. einerfeits ein fese Weche n hn . bewegung außer Thätigkeit zu setzender Hubschalter darauf folgender Theilung längs des Falzes eine Draht befestigten Rolle versehen ist. J. Boesch, Frankfurt a. M. Speicherstr. 6. 26. 3. 01. M. 12600. Nugustughütt en, Drees & Eie., Burgsteinfurt. . 106 910. Wäscheschoner an Hosenträgern u. s. w. S8. 166126 Hydraulische Obs d Trauben, »ndererseits aber der Wochenlobhn sich 1 naqh 6 an Metallbearbeitungsmaschinen Paul Dittes, Fahrkarte und gleichzeitig einen Kassenkontrolschein Nachf. von Robert Carls, St. Ludwig i. E. 8c. 162 107. Thürangel, bei welcher zwe 4 9. 01. D. 6l61. l 6. J. Heymann, Fürth 4. B. 4. 11. 958.58 160 507 wein Presse u. 7 w 4 6. 1. . Zahl der Ueberstunden und der ver szumten! rk Werdau. 15. 7. 01. D C038. ergiebt. Robert Kraehahn, Lissa i. P. 11. 9. 01. 13. 8. 01. B. 17 566. Schmierung der obere Angel büchsenknopf abnehmbar Soc. 161 246. Rohrschlangen für Trockenanlagen, J. 15. 61. 116. 10 968 G. S665. J 15 6Jn Aschaffenburg. Indert Bescheid (3656) des Reichs. Verficherung? . 496. 162 083. Messerrückenfedernstanze, bestehend X. 14990. 57. 162 263. Automatischer Platten- Entwicke⸗ ist. Carl Teich, Bochum, Blumenstr. 39. 6.9. 0. welche parallel = und zwischen die Feuerung 2. 107 88 Schnürleib u. s. w. Max Bleicher 8a. 1501 240 Sten zum Befesn er S . vom 13. September 1960. L aus te förmigem Stempel mit ovalen Ausschlagbunzen Ib. 162184. Postkarten mit beliebig bildlichen lungsapparat aus auf einem Bog schwingbarer Platte . 4232 ? ; . den Schorn tein eingebaut sind. Carl Berhenke, Go., Delenitz i. V. 7. 11. 98. B. 56. blieche an r . 53 * ——— 7 soziale Chronik. Beantwortung von rr . und Matrize mit hohl aufliegender Platte mit Darstellungen, deren neue Gestaltung, durch Ein für die Schale, mit Pendel und Anker, sowie Elektro⸗ G8c. 162 264. Tbürfischbänder, deren Lappen mit — 12 Lippe. 3. 11. 00. B. 16092. 15. 10. 01. Werte, Att. Ges., vorm ain 2 ** Verbands Nachrichten. . t-förmigen und ovalen Ausschnikten. Rud. Hart⸗ schnitte begrenzte Bildtheil Kontoure, und ein oder magneten und Momentschalter. Otto Baumgartel, einer vorn offenen Aussparung verse hen sind. Otto . 161 910 Mit seinen Enden nach derselben G. 108 014. Maischfilter u. s. w. Richard res den. 14. iG h . S387 . * 01 2. kopf jr., Solingen, Mangenberg 111. 24. 8. 01. mehrmaliges Brechen der Karte an beliebigen Stellen, Mekelstr. 4 u. Dr. Sermann Gocht, Hedwigstr. 12, Lellermaun, Chemnitz, Lohstr. 13. 24. 8. 0. oder entgegengesetzten Richtungen in zwei aufeinander Gafffe, Langguhle. 26. 11. 98. G. 5711. 14. 10.01. 63. jo 8i6. Gepackbaiter fur Fabr. we, Glückauf‘, Berg⸗ und Hüttenmãnnische Wochen⸗ S. 1670. den bildlichen Darstellungen einen vlastischen Aus. Halle a. S. 2I. 8. 0. B. 17 601. ; K. 14818. . . ö. enkrecht stebende Ebenen gebogenes Bandeisen, dessen 2. 112 667. Drahtziehvorrichtung u. s. w. Gurt Peter Schlesinger Ssfenbach j Y. 3 * m ge schrift. Organ der deutschen Bergkaun Vereme 9c. 162 080. Gewindeschneidmaschine mit Friktions druck zu geben bezweckt. Ferdinand Richter, Außig: 58sb. 162 927. Stehender, zweitheiliger Preßkorb Es e. 162 283. In einzelne Strecken getbeilte mittlerer Theil in einer dritten, zu diesen Ebenen Wenyhmann, Berlin, Lüneburgerstr. 7 6. 10 95. Sch. S i565. 53. 160. 0 . 66 0. 10. 98. Essen, Aachen, Cöln, Lugau, n, nn 16 antrieb. Runge A v. Stemann, Berlin. I7. 8. 01. Vertr. Mar Umlauf. Drezden. 23. 8. 9. R. Hiöb. für Saftpressen, mit fernrohrartig zusammenschieb· Bahn für Kugeln zur Lagerung von Schieberlatten n lnechten, . it. Zum Armieren von Hol W. 7586. 4. 16. 61. 82. 105 937. EGinstellvorrichtung für Kugellager leitet ven: Bergmesster Engel und Vers. Affen R. 9677. Sab. 162 201. Visitenkarte mit aufgeklebter barem Innenkorb. W. Keller, Osthofen a. Rh. oder Thüren, Garl Brüninghaus Vamburg 1 tenegen. Walther Joerdens, Hof i. B. 13. 5. 91. 7. 113 395. Drahtziehvorrichtung u. s. w. Curt u. s. w. Nicolas Pieper Lüttich: . ** Beisert, sowie Dr. Lehmann, Pr. Schern e 9c. 162 099. Jum Absondern der geschnittenen Miniatur ⸗Photegraphie. Georg Monglowski, 2. 9. Ol. K. 14926. Kaiser Wilbelmstr. 1115. 19. 3. 01. B. 17764 25975. 22 Vertr: Car cott 8 .
Weyhmann Berlin Lün b Jrs 7 . 1 ec 1 8 von (8. D. Bae cker. Ess 3 2 2 ö 1 — . — e 2 * — [U 6 a n 9 66 68 114 7 8er 1 2 1 8 34 —— 1 1 Urger tr. 1 6. 10. 98. 1 iexper, HVeinrich Sprin mann u. T D. St 2 Mm 2. A 2X gedeer er, ( nen Mk. 42 = Schrauben von den Spänen u. s. w. dienende Vor⸗ Danzig, Heumarkt 8. 12. 9. 901. M. 126962. 5 a. 161 752. Windkessel für Pumpen, bestehend G88. 161 885. Fensterfeststellvorrichtung, besteben Ic. 161 93. Zusammenlegbare Kiste mit scharnier W. 7585. 4. 10. 01. e. Berlin XW 93 27 * 9 16 ** Anwendungen der Glektrizität im Bergbau. Vor richtung, bestehend aus einer nach der Aufnahme der Sab. 162 202. Ansichtspostkarte mit zwischen dem aus einem Standrohr mit um dasselbe gewundenem aus einer durchlochten, beweglichen, durch einen Stmt . * 7 unter einander durch löchare 8. 105 070. Drabtkorb zum Transportieren 15. 16. 61 . ; trag gebalten auf dem VIii. Allgemeinen d uschen ; z ⸗ . ꝛ z z 2 s Y z 7 1 * * 2 . R. 2 2 6. 6 * 6 * . . — ha Ir 1 86 C 1 . w 9 — * ö * * mi . = 66 . 7. . 2 . 1 3 2 — me er e che fertigen Schraube sich zur Seite bewegenden Rinne. Bild und der Kartenoberfläche eingefügter Bronze⸗ Spiralrohr nebst zwei Dreiwegehähnen zur Erhaltung im Fensterrahmen festgebaltenen Metallschiene und Scharniere befestigten —eitenwanden und aufsu. Dämpfen oder Feuchten der Spinnercigarne u. . w. G3. 165 562. Lenkschemel für Wagen Bergmannetag ju Dortmund am 12. Senteiuke 4 Dehre De 9 n . Alois Fuhrmann Neurode ] w. . bz. Te eme ür Wagen u. s. w 1 ] 6 2 September * 1 * 3 2 8
Adam Schneider, Berlin, ioi. 111. ; ier , ne er, , gh Kernanertt. 10.141 eitschriften · Atundschau.
.
ö ;
* we . 7 er, ,.
m
h . J 3 32 6 . — 3 3 2 2 ö. K ö ö. z 8 ; ö.
1 Q 2 D J
e —— — k
*
rr , , r r
Faltenroth A Kleine, Schwelm. 3. J. 91. F. 7912. schicht. Heinrich Thiel Co., Frankfurt a. M. geringerer Materialstärken und zur ganzlichen Füllung einer Zuhaltungsfeder für den anderen Tenstersingd e Dechel. G. Michel sild. Mülbausen i. G6. 39. jo. 95. Sgfar Herrmann., Qiierekh strr. 10 i0 953 Lol. Ven Ingenieur R. Gocke zu Röchum. 198. 161 911. Von außen auf die Spindel auf⸗ 12. 9. 01. T. 42410. des Windlessele mit Luft durch Umschaltung der Alkert Densel. Jeblenders, Wannseebahn, was gie, ; . r a m M. Tos. 14 16. 01. S. 10 744. 10. 10. 01. t 2 . Das Elmeresche Konzentration. Verfahren setzbareg Bohrfutter für Bobrer mit Bohrer und nag. 161 855. Reklameubr ⸗Gehäuse aus zwei Nihne. Wilbelm Stahl, Wissen a. Sieg. 23. 53. 01. Schönen, 7.8. 01. H. 18 302. 221 2 — 3 2 uthalter fur Koffer tz dgl., be 10. 132 628 Motierende Retorte u s. w. Eduard Gz. 1905 691. Fabrradbremse u. s. w. Wanderer Notizen über Magnalium. Von Alf L Spindel treffendem Keilschlitz. August Grassau, durch Umbordelung aneinandergefügten Blechtellern St. 4374. k 8od. 162 275. Fensterfeststeller mit bewenl ik — ** . einem Hegel aus Korbgeflecht oder Larsen, Kepenhagen; Vertr.. Dr. W. Yaußfnecht Fahrradwerke vorm. Winklhofer A Jaenicke Technik. Verwendung von Gußeisen und Neumünster i. Holst. 21. 65. 01. G. 8571. mit einem Einsteckdeckelverschluß in der Rückwand. Ga. 162 072. Fangnetz, gebildet aus langen, in sedernder Backe. Smma Mühlberg. Vreeder * win, Material, welcher mit einem Deli, oder u. W. Fele, Pat. Anwälte, Berlin, W. 35. 5. JI. 88. Tibemnip- Sch nau. 17 33 W rtf ir jd hf von Sicherheitsverrichtungen an Damp füberinern od. 161 959. Klupre mit von oben einsetzbaren Otto Lutze, Berlin. Gürtelstt 25. J. 7. Ol. E. S959. ciner Ebene im Abstande nebeneinandergelegten, Pragerstt. 26. 13. 9. 01. M. 1202. ö . — 2x , offer befestigte Lederhalter 8. 5836. 16. 10.9. 1 92. 195 891. Vordergabel für Fabrrãder u. J. w' Velkswirtbschaft und Statistik Die Wenn Schneidbaden, deren Flügelansätze sich in einer Ig. 161 901. Durch eine Schleiffeder gehaltener, streckenweise durch besgndere Querverbindungen zu 8d. 182278. An em befeitigter Gum: 29 10g 9. ** e er A Go., Offenbach A3. 105161. Sicherheits ventil u. I. w. Schäffer Robert Linke, Neusalj a. S. 20 j5 55 * 5776, broduttion von ECisen und Stabl in Too. vlateauartigen Ausdrehung des Aluppenrahmens bezw. verstellbarer Ständer für Hüte, Büsten u. dgl. am mengeschlossenen Sxiral federn Yrnst Düll · vlatte beste hender Tbuürschließer 6 Gie sech *r 162 6 * 6 mn * Budenberg. Magdeburg Buckau. 25. JI0. 98. 10 10 61. ; Koblenausfuhr Großbritanniens 1951. Verkehr. des zugehörigen Klemmdeckels kewegen. Blombach Berl. Kronleuchter Fabrit Gebr. Jonas, strung, Nemscheid 22 6. 0. S. 16312 Danneber, Stolieltt.! 20. 18. 9. 01. . Keen 2 pi . tung . Aufrieben ven Sch. 8133. 11. 10 91. . 4. 82. 197 266. Fabrradbremse u. s. w. The Uesen: Koblenbewegung in dem Ruhrorter Vafen 14 Berghaus, Remscheid 2. 9. 01. B. 17667. Berlin. 5. 9. O01. B. 17687. . 819. 162 152. Vand · Feuerloscher ur Webnungs⸗ 89. 162 0669. Oben und unten perstarftes bell — 6. en 2 dgl. estebend un gnem 18. 106 118, Pavierbogenfũhrungeschiene m, Wwilkinson Sword Om pan 11imited. Loblenbewegung in dem Duisburger Dafen. Kohlen 198. 161 970 6 windeschneidkluppe mit zwischen * 19. 161 902. Durch eine aufgeschnittene federnde un j Fabrikbedarf mit innenbefindlichem Druckgas⸗ Metallbeft fur LTuchenmesser. Wil Vittur, por, en . a um A nsetzen ciner Winde Aug. Jeisß, Berlin. Leipzigerstr . London: Vertr Fr Mesfert u Dr. . Sell. Pat ausfubr nach Italien auf der Gott abnehmbarem Deckel und rechteckig ausgespartem, in Hülse oder ein aufgeschnittenes Trag. oder Tußrobr bebälter. Mar Alfeld, Karlerube i. B., Akademie. burg, Alter Steinreg 20 27. 8. Ol. B 23 — . * * — 9 . Bil helm Seidl, Arns 3 14183 4. 10. 01. (. Anwälte, Berlin TW. 7. 53. 17 95 W. a, Monat Sertember 1901. Amtlich⸗ Tarifwerande- einer Gindrehung eingesetztem Boden gleitenden, bis vermittels Reibung gebaltener, verstellbarer Ständer straße 22. 25. 9. 91. A. 5600 89. 162 122. Ss rel sGeide qu mebre en telesler 81. 6 2 ih 2 w an ft 21. 101 570 HDilfekontalt für elektrische Aue. 16 16 5 * rungen. Vereine und Versammlunget en. zur Außenfläche reichenden Schneidbacken. Blombach für Hüte, Büsten u. dgl. Berl. Kronleuchter ⸗ G2. 16 059. Fabrradtretkurkellager mit durch artig in inan der hic h bar Theilen. Becker 12 nr : ü er schalter u 1 * mr. Bau! Meyer, Mrttien ⸗ G4. 10813090. Bierseidel u. s. Gebr. Doschen. Tersammlungen. Marktberichte; Esener Börse. * Berghang, Remscheid. 2. 9. 01. B. 17 668. Fabrit Gebr. Jonas. Berlin. 5. . 91. B. 17 6858. Aufschrauben des Rettenrades fest gegeneinander 4e⸗ Nenmscheid. 1 Ww 8 12116 e Ber enplant: Wilke n — 1 2 2 1. gesellschaft, Berlin. 21. 10 95. M. 7538. 12 109. 01. Berlin. 18. 10. 36 S. 10778. 11. 10. 01. Börse i Düsseldorf. Englischer R b lenmarfi 4985. 162103 Rundfeile mit in Form einer CGnig. 161 959 Klapper oder Rassel, bestebend zogenen Kurbeln. Veinrich Nowi 1. Göln a. Rb. 989. 162 137. Mechanische Scher ma Hin m . g wifm'o, * * , n elm. Berlin, Anbaltitr. 8 24. 1063170. Kontaktspstem für Gleftremotoren 835. 10924. Gryrosfep u. s. w. Jebn Whitehead, Kupsfermarft Notierungen auf dem nal ichen Schrauben oder Wellenlinie verlaufenden Hiebstreifen aus einer beliebig geformten Karton,, Holj⸗, Metall,, Schaafenstr. 29. 5.3 00. N. 27056 ö. Dand Un betbati gendem Neibungsaniriet ur ni 1. 195 ig * dm e ** 2 2 Nein aer, Getz ter. a Schall. Erlangen. Fiume. 29 12 93. W. 7976. 12 10 91 Vehlen. und Frachtenmartt Marfktnotijen iber Babnen). Albert Ssenberg Söhne, Nemscheid. Celluloid . Jigut, welcke mit Gummöikändem Gab. ig Cig. Schaukelxorrihtung fü inder. ame Scherenwelle. D. Daupmer. Berlin. & e . — ö N69 Wiz nn,. i, 2d. 10M 07, Taschenmesser u. s. w. August Henk re dukte Potent berichte Submissionen 5. 9. 01. O. 2148 an einen federnden Draht befestigt und in Rotation wagen, bestehend aug vertilalen, mit den Oberenden straße 3 17 9. 91. S. 16 818 l 4 1 * 2 — . k 26 seit 1. 1059 * Steckkontaft mit Schnerrver u. s. . Eppenstein. Selssngen. 17 10 836 win, Bücherschau Zeitschriftenschau
aov. 162 111. Kanonenbobrer, desse neiden ⸗ versetzt ein rasselndes bemw. flavperndeg Geräusch eine oder beide Wagenachsen unte rstüßenden, in G9. 162 160. Sraten und Tcaufeln L Tartenbeden zesteckt * e f , dug, 2 2 * Eisen bahn Gesellschaft. Hamburg. 2 I0 91 tbeil lö'bar am Schafte angebracht farl verursacht. J. B. Gerlach A Go., Düsseldorf. Schwingung zu versetzenden Oebeln. Bertbeld] getriebenem Daus und innerhalb de. Daune * Binnen ne m 98 . mn Vertlin, * 1a * 3110. 11. 10. 01. 99. 10929 Krämer, Meiderich. 7. 9. 01 28. 8. 01. G. S778 Fuchs. Gharlottenburg, Kantstr. 112. 17. 9. 01. geordneten eder. A. Bredi A G0. mn 81. e i 1 1. ann, da 166 * 1 839 1 h Ras . gt gr ctauege her — Justus 19d. 162 113. Rehrbiegestock mit auswechselbarer Sag. 162 112. Reklameplakat mit Notizvult und FJ. 7Yöy. . ; ni 18.9 91 * 1 . 9 4 rt indern nan ersoiater᷑ —— 5 * ö * . X 5 ame, enn, mn nn. = a! Rr, , ben, R — 6 1 seitlicher Anschlage backe. W. G. Schröder, Lubeck, Abreißblock, welch letzterer Fabrrlan, Stadtwlan eder G6. 162 969. Ortscheit, mit in ibrer Achs⸗ 768. l6 282 Anfeuchter für Briermart * nende Paqunꝗ 4 1 — . . ** 53 eỹ⸗ 2E. 11120. Gencerthalter n. s. w wenichattaberichi Luisenstr. 41 435. 9. 9. 01. Sch. 13168 Notizblätter enthält F. J. Ciosmann, Mann ⸗ richtung verschiebbaren, durch einen Belsen fest.⸗ u. dal. mit elastischer, den Schwamm 2 den ag n Bervacken bon trockenen 1065 295 Altun. F
Einige Iron Anordnung
. ö * . 4 . ö 5 * 1 . . 4 1 ö 5
2
irdbahn im
Per onalien
Scherenbolm u. s. w. Wed a n, wr ernationalg BVolkswirth, früber GEbristkzumfassung für Glablicht 2Ztamm,. Wẽerver F. Selingen. 17. io 5s 2 vt .
—
* Bermaun . Inhalt Der desinitiwe Re Mlüblampenfassung u w. Jwame Hünete, Danneder, Gurzestir. 5 * 9. er Tüärkischen Spaateschulden Ven
ma en. —⸗ . J 1 23 n 2. . ing. und Genusmitteln, namentlich von Kinder- 4 Löbner. Berlin. 21. 12 95. J. 2303 7 10 60 S 15 nis 5 j9 öh n 1. 88. Erganzungesteuer. bie Rente de Germ.
126 2 1 1 1 1 f 1 * * 5. 1 1 5 11 Ir 1 * 1411
9d. 162 172. Ratsche mit zwei in ibrem ganzen beim, Seckenbeimerstr. 8. 7. 9. 01. G. 3183. — jedoch auelsebaren Jugseilösen. Emil Hülle und einem Schwammpolster im Del K
1e
* nah 1 ; e. — * 13 ; 1 ⸗ 7 8 28 abrmi afac 2 2 n Ve 3 . = ., g. . . r 82 . 2 Umfang ineinander greifenden Jabnkränzen als An. 83949. 182 123. Für Konfektienebüsten dienende Rornbusch, Barmen Rittersbausen. 20. 6. 01. Lr. A. Dittrich, Guttstad. 13 3 01. 2 ! nin 1 1 Deich, ange, 2m, los o, wähnen sassunn n,. n. Jwwe 21. 103 084. Dalenverschlußstiefel u. J. m V er Fame, der De rsenreferm mur Lebte ven * n München. Schmid. Pille riner aber der Bäste angebrachten Dech. . 1a 15h 70e. 1G 28653. Lincal mit aufgedruckter Reck 23 n Kerlin 8. w. b. O.. Streblen * Lower, Berlin. 21. 12. 83 J. Zi. 7d 55. A V. OGeß, Griurt,. 7. m ., jo S5 Einlauf en Wertpapieren durch ang red. I 1 E Vi unche — * 9. Vill mi J — 1 2 1 Angi . 2 z — ö — — 27 7 e ? 246 * 5 2 —— ** 1 1 — d 2 1 T . 9 1— Riakla 1 W ꝛ P 26 6 8 1 Kochelstr 14 11. B. G01. G. 46907 scheib an dieser besindlichem, beweglichem Ber. dab. 182070. Ortscheit mit auslssbaren Jugseil- tabelle. Resa Lagro. Berlin, Wallnertbeaterftt. Ol. D. 619] 21. 105 744 Glüblamrenfassun
1 21 — u. . . Jwame 14 10 01. Das Pariser Clearinabaus D
2 —ͤ ; 18. 8188 Di 1 bebel an Mall 2 . . 1 — * 1m
6os. 16 114. Vorrichtung zum Stauchen, Auf ⸗ bang. a Warlich nu. Marie Warlich, M. 5sen und zurückjiebbaren Syerrboljen Emil 26. 8. 01. Lg. SMI. = 161 960 Durch Gelenkhebel an Müll A Loöpner, Berlin. 21.12 n 6 babn u
an D Nan
* 6 10. 01. Go. 101 467. Bautafeln u. J. r Alerande Ver Natienalreichtbun
— m en 9m n 2 mem dal * en geb ltenct bei Entlectung 4 1 105 74 iar 2 . 1 2 241 ei . w * lerander Sxrechsa Cof =
w ; ; Sied e f ͤ Barmen ⸗R bausen. M. 6. CI. 182 092. Ausgestiftete Schub soble nid wan aßen gebaltengz, bei Gntlecrung eines 21. 106 74 lublampenfassung u. . w. Jwawe Opelit u. Vermann Dren *in 2 * osta · Rica 7 eiten und Schweißen von Siederobren mit Glad AIlkertug t 15 11. 9. 91. X. 1 80. gore. Barmen · Stittera bausei ö r . 669 R ö 1 7 pfabrit üder Wall Vasteng über eine Relle aus schwingender und R LVöbner, Berlin. 21. 12. 98. 8 2105 7176 91 — * 26 nnn gr, n Ylase˖ Fublique Ottoman Schmiedesener und selbsttbätigem Gebläse Oft, Bang. M 1Ilz1. Alg Verlaufsgestell für Postkarten T. 11471 ecktem Nag he inische 6 ? —— 3 — raße * R in wo
ra 5
— ⸗ 14 dann 17 5 ; 8 dag Suck
J J * D kei * ** 5 2 602 ae n . 267 18 aun wei 9 2 in beir 8. 9. 01 R. Mn 8 Glũublamrenfassungen 101 163 Fer u Sem re, eee a. wagen Suczfanal deutsche Waagen à Maschinen fabrik Ernst Tienende Anzeigetafel, bei welcher die Anzeigen aus 828. 162 223. Jügelbal ter, bestebend aus mei Seineheimer, Mannbeim . 1 nein? * . 1 * 16 0 2 Bau- Cbemital ien Rdahrit᷑
. — . rem, m. ; 15 711 14114 * 1M n 2 ant ne 1 Bermann
D. 2154 KRaufingerstr. 14. 11. 9. 901. N. 3435. Federdruck stebenden Alemmbacken. Ernst Goöhme, und Lederrinsatz. Winrich Haag. Freiburg 7. 21 7. 109 01 i
21
. 12 ; 2. 646 nern Reh rc Anff i Vereinigung meh . ns stußble — ö = 1n3 1 ; Wechen· Uckersi er ben.
jeglicher Art, mit Anzeiger für die Walen! und mit jwei Böden und dreitebn jwischen Winkeleisen G2c. 181 114. Meterwagen mit unter dem Fahr 72. 18(1 933. Für Geschüße mit langem 1 ftelung und Vercigighang mebrereg ber- tiengstable a.. n The g. G. Wige a. 197 193 Aknechselnd eder aleichteitig benun ben eber icht der deutsche . 57 11 19 1 1 22 1 1 1 11 81 1 6 181 1 22 .
3 selbst wieder sahallender Verschluß deckel Sn. jo 76... Stein fir . 3 ⸗ ĩ lues mi J metall -S saß mit Meran D Daag. Trier, Lindenstt. 36. 8. X. OI. u. s. w mme Berlin. 29. 12 guitter a Co., Bromberg - Schrottersdorf. 9. 5. 01. Ansichtetarten besteben. Garl Reher. München, ercentrischen, in einem Gebäuse befindlichen, unter 7ga. 18 1092. Metall. Schubabsatz mit Men 2.1 :. , , n Senneredorf, Ter la] j Drahtwerte Denabrück 1 ; ꝛ l — * 2 am ö en n * Lrerfben,. 2 ewitßzerstt 26 14 10 ꝛ: ee. 3111 —— . ö 72 sanstt 8. 79 181 8166. Trockenbebälter mit Stütze 01 366 vfiütüge f r n 2 ä z . Bank don Franke 8306. 161 935 Schrotmüble für Versuche zwecke Bg. 162 126. Anzeigekasten aug wei Eisenrabmen Liebstadt i. S. 18. 9. 0. B. 17758 Resastr. 9. 5. 9. 91. H. 18769 . tockenbebalt nit Stügen, 29. 1043 Ferfftügde far abnärtliche Dre. 98. D. 1333. ji. id ol don Frankreich * ; 2 n e net ia den e Ferelnander. . Weigmann, Berlin, Dentai Manu maeturim z 5 — Letzte Wechselkur . ;
s Fi . f j el 7 g 21 — Mi de 7 nuchla 7 me . . ö un, ER . 2 D . — . ma 1 — ceilturse An 19 Schieberstellu ng. Mühlen dauanstalt und Ma- mittel Fübrungestangen über Rellen verschtebbaren, t angebrachtem, selbsttbatig bum Niedersi *. des clan w ö 6 been en Dredemstr. G. B 7. G1. D Rh Berlin. 18 19 95. W 7619. 15 * on X enn, m . 3 4— * 221 ; D ze fe s en Schiebetaf Fa 8 anla ;. Aufsteben abrers 1 1 eingrei d mit din 16 n 2 * * * 6 . ⸗ ; 1 schinenfabrif vorm., Gebrüder Seck. Dresden. Hinten gegen zederstteifen anschlagenden Hicetate n s u —1 2 n e, Rebrke den ta. stugende das. ll o, üaruke für Ubrwerke u. Dal. mit do. jo in Loch lange u. s. w. The g. G. Jaden eie, Titgemeine
16. 9. 01. M. 12976 H. Jinck A Co., Berlin. J2. 9. 01. F. 72. stillgesegtem Federmeter. Menifa Woltwann, ssch gegen ein Dorn Rebhrbeden tuck J
. n=, 1 7 l 2 . ꝛ Jede en 4 n '? * 8 * me. erer e, Umm, n, Fer, e, e, Gee, , n, , e e, dm , . e., 17. G. O] Allgemeines Gewerbeblart; Organ der kor. 62 251. Durch eine direkt auf den Stempel Fag. 182 185. Neflsame. 2c. arte mit Durch. Köln a Rh, St. Agarba 12. 19. 7. 01. B. II da. Tannschraube far die Verkbelfeder. Fried. Gan m. h. : * Luer echselbater Tremmeleinsatz far einwirkende, ercentrische Scheibe bewirkter Antrieb 2
8 Daten. 12. 9. 01. D. 617 H., Berlin. 19 10 gg G 7eso R ) ; 2 ; . Vandwerfelammern. (Min. Gnsich ̃ cinem R t ur aewẽ Dolf. Uchse für M x m ⸗ GRFen, Rub 6. 01. R. 144123 e. 2 4 Deal m. 2109 * W. ., . 19 01. Jackerschleudermaschtnen u. . w. Ir r 2 ** ungen und einem Reklame e. dal. für gewobnlich *. 162 017. Achse 68 Metern mit un 38 5. We 28 4 n langen Nen . 162214 Slanmasserverschluß für Daus. 36. jo zs Ter säße für jabnärztlih. Syera. Verein Vemnm e 14 1 —— Eder 13 . Offinelle⸗ Organ der leemeseen für Beschickungtarvarate mit bin⸗ und berbewegtem verdeckenden aufflappbaren Bildtbeil Gebrüder abbangig den — eder den . = an, — man- 4 am act analijatienganlagen, mit seltliciãh vom Durchgang tienestuükle n. s. . The g. g. Wise Penta] Berlin XV. G 2111 9a 24 8669 Kn Ge e teren Nuünchen, den . 1 Tent e Stemkel. Term, Lohßnert Attiengesellschaft, ili. Schltttan, Cen. W s 9. Pe nean n Gachwer. M rnberg, 1 el ,, radlann, e, , ,, een, bam, e ilwassers and des Trerfwassers Kenndlicher amnaetarimg Go. mn. . D., mn ; 2 . 12 10. 01. R Baxerischen und dee Had ishen Pander Bromberg 2. 7. 01. 2. S766 gag. 162 193. Al flacher Körper versendbareg ae. 161 905. Nadreifen mit abwechselnd seitlich eckigen Quer aitt e, == — 2 , doc. 182216. Stekende Fermsandmischmaschine, lalat mit Figurenschmuck, gelenn zeichnet durch Ein. bervortagenden Vorsprüngen. Chailes Tuborfal, cinande rgeschalteten Teilen bestebender *
vandwerker⸗Zei
Er ; 2 ⸗ . — J . een. 12
— de Gebäuseg für die Aufnahme des 19. 19 95. B. Gi. 15 jo ol Löschungen. n Pnblitatientergan
. 1 * 63 weer mt: 2 r immetg in ciner Ruhe 22 Suge '. len 29 101 69 T eina 1 1 h 22 E crnfteinfengermeifter 2er * nen m6 1
deren beide Shlagstiftscheiben durch den Anker und schnitte, in welche Theile der Figur nach Heraug⸗ Pari; WVertr Ir. Nich Wirt. Pat Anm, den Te cken r nn derbandenen rn 2 burg. Malkeim a. Nahr m1 o R 1 w nuit 1 m n, 2 agb io ... e Verzichts. J Munchen) Nr. 427 Inhalt Ami . .
en Gleftromagnet cines Gleftremoters gleicheitig biegung aus der Bildebene einlgzbar sind Kerlin⸗ Franklurt a. M u. Wilkelm Dame, Pat Anne, umhbällenden Verbelfeder. Jried. Neun. 38. 32 — m. . 2 Flu 6 1. n . n t Fe n w
— der x 221 E
161958. Spalrerrichtung mit Nebenraum b Merlin 9 j9 v . 22 ; . 1 machn gen der Bayperiscken Dandn⸗ —
; * 2. D. 6m R 8.6 ? . F lvorrichtung mit Nebenraum E. O.. Berlin. 1 19 8 a. 7e, 18. 1d Gi. 37. 1375 733 euer ler, D- 2 cen Dandwertelammen nach verschledenen Richtungen bewegt werden. Albert Weurgder gam aalen Netien · Gesellschaft. — 1 2 23 1 0 6 * ] 29 2 a cesd *. i. mit laat . er cine Wia m ef Wien aner, am. ao, 1a Sr Wulfkanisier- ArTarati fir akuten, zar, , , 21 . 2 4 cant tan: brich 7 dem Hape her Vana Rwe, nmelde, w m, n, n. n,, r, , . 1266 24 . * e nan art ran a, debaner X . . 3. di. R i im rr The 8. , wm wennn gn, i n. — ⏑— * 8 Ter tag netsagmwabl in Wenskeim 3np. 18921786. Reienanjbeden obne Fugen, mit Geng. 16 200 Gtifett mit darch Perferatien ab⸗- Hülse aug Niclelblech n Vadtabttarten Paul tucklauf e . Rũcklau bremse 5 * . v. 1G org giescikekerreserdest mii direkter, Mana maetaring Ca. Im. J. S.. Bern sir 11 n . he Reretitioenamechani un? dachte rer Innnag ja Mönchen und de cin keln übereinander gelcimten cder geschraubten getrennter KRontrolmarfe,. 3 Garchen,. Baruth, Burghardt, Gbemnih, Jwickauerftr. M36. WM 5. O0. Ccfigen Querschart! Fesihenden un er — * a UasReben den S4 e immmerkekels Fetkitater lz II J B 7s ip Jo oũ gGerissn, dee R Där ah missicnemesen Die zesenliihe Rerriuns Brett Wil bel cilkrenn. DM. 7. 01. 12. 3. 0 3 7020 B. 17 127 Hlatercinanger eschalteten Teiles Kedes . Dane teinl — x 1 Wi n. dean . Ofreker 190 werblichen Rinderarkeit * ö Brettchen Wilbelm Bieger. HVeilbrem 0 7.01 Mark. 12. 9 01 0 . ö . 12 l n . = 9 nen ö 161 2 nleitang aus der Wañerleituns in das iber. 209 1 Fuß für mittels Flüfsigkeite d ruckt gatsersiches Va ami - ĩ detatbeit anßerbalb G. 17 50 gag. 182 205. Scheibe mit verschedenfarbig üker⸗- gan. 187 91. Ang mei gegeneinander verschick⸗- Lolfeter Fried Arupy. en, Nat kr. O. n a de, , in, , bebe nn nn, nnn, tenta mit. Alicia. Minikeilune- K— é Bvne. 16201 Saltenschlaginstrument mit den I decken Schaub ffnungen und Reklame Aufdrucken L baren Theilen bestekende Uerrihtung jam Aan T. 14 416 J , ien ——
den Haber 2
9 . .