1901 / 257 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

El sa z ⸗Lothringen. gierung, die Verwaltung des Stagts auf geb hen, Wege zu 2000 6 für stãndige Lehrerinnen 1100 1500 . Hierzu treten bleibende . Gestern Vormitt 81 nd in M ie leiten, and hebt die in dieser Hinsicht erzielten Erfolge hervor, nd penstonsh tte Ortszulagen von wenigfteng 50 . welche die Herr Geheimer Postrath, Professor Dr. Strecker sprach d inpreise beweg , W. 3 vy en mn. n 4 . 2 Da dle finanzielle und wirthschaftliche 4 nach wie vor e. Temein den mit , n, der Ober- Schulbehörde schaffen können. äber die Bestimmung des If , 9. * . Fr. fn, sich ie nach Juasität, für weißes Sewächs J als Dirigent vor. Sein hiesiges Debät kann als ein glũckliches bezeichnet

8 t die sinar —ĩ n Den größeren Gemeinden . 3 2 steht es zu, mil Genehmigu Telegraphenkabeln. Das große unterirdische Tel ö 100 Kg, Wein 20 25 Fr. per Hektoliter; ĩ Bischofs Benzler in der Kathedrale statt, die vom Bischof schwierig sei, so giebt die Thronrede der Hoffnung Ausdruck, ö. = ; . Deutschen Reichs, welches die wickti z egraphennetz des rothes Gewächs Trauben 214-25 Fr dliter; werden. Wenn auch gewisse Bewegungen noch den A 8 e n, , m, , ,, , . ö k . w i n mn ng,

Bil Maler m Trier Inter Aiffisten; des Bischofs Dr. Frützen? die Abgeordneten, ohne Unterschied der Partei, der Regierung s 2500 M bindet und durch fein z ö i ̃ ̃ Dir er nn , g f e d D herren walten, kn barhendwörken en die wachten Maßnahmen ,,, . , wurde. Ber Konsekration wohnten die gesammte Geistlichkeit, zur Beseitigung der Schwierigkeiten zu verwirklichen. Die dann für jede ständige Lehrerstelle einen n Stagatsbeitrag von derselhe ausführte, fortlaufender Ueberwachung durch 6 . es Aepfel und Birnen in Menge, im übrigen nur 3 1 agen k. ter folgte ihm willig und mit Einsetzung seiner ganzen 6. ber? Statthalter in EGisaßs- Lothringen Fürst zu Hohen lohe— ee . * dann fort: Entsprechend dem allgemeinen 300 M Am 1. Januar 1861 waren Schullehrerstellen vorhande Jehtrisch Mesfungen. An serem Frege mme, gg unh, af mchtbeil des letztsöhrigen Ybstertrags maol fte gr, . Werthers e, Ranire in, Cgzhent und die Buperkkre Langenburg, der Deere rn n. von Atze der Unter! Wunsch der Nation hat die Regierung alle hr Be a Hemm Brin alk Ten iohd n, w, den l , dh ämäern, die an gteiche berttãäänrsn re, . . ö 3 8 36 e,, 8 er ö , nd eng 3 nl fh de ehh. foeb hen jben Mendel ssbn langen gaußer: Stad s selretãr Getri, der Bezirke⸗Präsident Graf von Zeppelin . 2 2 k Beziehungen zu i,. 2 ö. 23 3 . , 6 ien , , . . 3 . . Die An , hn 9 . ,. ö . n. 6 6. 8. i . , rf, e . e ei . nn , i . nd die Spitzen der Behörden bei. Sodann erfolgte die den Großmächten und den. Nachbarstaaten zu unterhalten ge 2 ,, 3 ellen dei ente erforderte früher viel Zeit. Der gebracht w ae leßte Gmd noch unter Dach in Bayreuth, kaum jemals k im ente 16 die Dr renn ation, worauf . X of und sie mit ien Befreier, dem russischen Reich ae ne,. oi . , . . . ö 6 Veise en Celungen fei . 3 l . ,, , , P . bre, 3 die Kirche durchschritt und nach Ertheilung des Segens über noch mehr zu festigen. Diese . zu Rußland don 200 M Jö, von 250 M 57, von 360 M 53, von IZ50 6 16, 8*r Ingenieur Fuß legte e, f 1 zn bermindern. VWartofffln von der ganzen Umgegend ö de n . Fuder anders das Sperzo und der, feierliche bierte Satz, zu vollendeter die Pflichten des Bischofs gegenüber der Diözese und die Pflichten fanden in dem Besuche des Großfürsten . Michai⸗ don Iöh M zi? van 155 e 1, bon Soo M 13, bon 56. , , un Apparaten mit mg gnetischer 5a rng, ö ö. ih an Dießen ßofen führen, welche fürs Cen? Kis nt? i e , Wirkang. Auch eine Notität Burde den Hörern bescheert, cine ber Dibzefanen gegen über ihrem Hirten predigte. Nach der lowitsch, welcher vom ganzen bulgarischen Volke mit ein⸗ von 500 6 2. In den 24 größeren Gemeinden mit besonderem An Ausschaltern für starke Strzme Ansichen Fei nen onen bat. sonft gilt der Doppelzentner im Pribatverkehrhthrer eren ties. rener gbteong wen Gd, ährarnil deten Gegen tand zie schon Feier kehrte der Bischof in großer Prozession in das bischöf— hüt ger ren, ar gen m h e 93 6 5 ö des Aufrückens nach dem Dienstalter waren vorhanden ,,, 4 die leicht die . 2 eifchle g . 6 . und Qualität a5 kö. n n, , , , . 26 96 ö liche Palais zurück. ruck.“ ie ronrede zählt ießli ie verschiedenen Ge⸗ für Lehrer . ers dur rhitzung, selbst Schmeljung be. Witterun bee h esser ausgefallen, als man angesichts der schlechttn Hof⸗Kapellmeister von Beruf czechische n Geburt und als russischer ö ö * ; ; ö . z en . Tapellmeister ; zechische und setzentwürfe auf, welche der Sobtanse unterbreitet werden sollen. mit Gehal ten von ö. 35900 14 Stellen e l einen . n ,,, daß man diese Funken stehen . viele . geglaubt hatte. Von Runkelrüben und schließt fich mit dieser . . 9. . 36

F . ; . . 1450— 23699. : 26 ; . ̃ chungẽstelle a I e , nenne g. ö . ö. Der Fürst Ferdinand wurde auf dem Wege vom Palais 1500-2500 : 78 rasch auslöschen und ihre Schädlichkeit k Deer cht fe gut wie im lebten 8 6. . . . , , ,, ö. . . ü värmt, und die rechte

nach der Sobranje von einer großen Menschenmenge lebhaft ; err Fuß beschrieb eini ö befriedigend ö 1500-26090 .: 6 beschrieb einige von ihm herrührende Konstruktionen edigend Herbstgras gab es noch recht ordentli k . ; i ͤ ; . ol n , ordentlich, und es ist Stim f 3 e Oefterreich⸗ Ungarn. begrüßt. Amerit ; 1500-2700 129 . die erkennen ließen, daß durch Anbringen der 6 ö ü g. daß die Herbstweide noch möglichst lange 53 die 6 , , n. . 6 . 3 e, . ; ö merit a. 1600-2600 .: 5 löschung die Apparate beträchtlich kleiner werden 63 Im Saak Bech st chumann sch; Hs dur Symphonie erklang. Der Groß fürst Michael Nikglajewitsch von Ruß⸗ Der „Daily Telegraph“ meldet aus New York, daß die 1600-2800 .: 209 d i. z. Benischke knüpfte an eine Thatsache an, von der in London, 28. O J, . 9. 6 gran ein fern hig Hart⸗ land traf heute Vormittag, wie „W. T. B.“ berichtet, in erste Botschaft des Präsidenten Roosevelt an den Kongreß . . No- 2900 .: 35 er Et en Naturferscher⸗Versammlung zu Hamburg Mittheilung ge Ind a. Oktober. (W. T. B) Der Vize ⸗-König von Stimme bon en , n. ie Sängerin hat eine frische, sympathische Bu dapest ein. Auf dem Bahnhofe war der Kaiser Franz beinahe vollendet sei. Dieselbe werde eine allgemeine Par und für Lehrerinnen mach 5 nämlich daß lange und starke Wellen von Schiffs- sch en ,, ,. durch strichtzeise niedergegangene Re gen bildung beduͤrfen f ellich edeutendem Umfang; Tonansatz und Ton⸗ Joseph 6 mn .. ern , , legung über die Nothwendigkeit der Reciprocitaͤtspolitik ent— mit Gehalten von , 16: . Stellen in, n . , . ochen sind. Die Er⸗ 1 . ö ö. in e rn, Zentral! neuere Lieder f , , . begaben sich der Kaiser und der Großfürst unter dem Jube alten, sich für eine Gesetzgebung bezüglich der Trusts aus— = = . 3 Renn afür gegeben wurde, bestand in der Annahme einer Dekkan sei eine Beff nrlalt Bomba gebessert, und auch in gebracht, von denen das Rezitati mr nnen mn wennn ö ö Broß 66 ale . ö . usammen 656 Stellen. esonanzerscheinung, ähnlich de ĩ icke Atkan sei eine Besseyung festzustellen. Im allgemeinen sei 9 te ban, denen das, Rezitatiß, und die Arie Gucia kim mas der Berölkerung nach dem Hotel Bristol, woselbst der Groß⸗ . die Nothwendigkeit einer Vermehrung der Handels— Von den 3359 besetzten Eten ff ständige Lehrer = 245 waren unter dem Tritt einer ige loft , finer Brücke, Aenderung in den e gn In ge trete Wer e . abez keine bon Marcello am meisten in teressierten. Nach anhaltendem die is ñ Kolonn Pendschab, Radsch⸗ s fürst Absteigequartier genommen hat. ; marine betonen und für die Annahme eines achtung⸗ erledigt boten ein Pensionsberechtigtes ident (entweder Grund⸗ das Tempo, in dem die Brücke von felbst schwingt, mit 2 er, i e. Gudscherat und einem Theile Jentral Indiens werde 6. 6. e, , dartmann noch die „Frühlingönachk. von Schümann Nachdem gestern in der Ofener Hofburg die Thronrede gebietenden Flottenbauplanes sowie für einen Vertrag mit . mit Dienstalterszulage und Ortszulage oder nach besonderem der Schritte übereinstimmt. Man weiß, daß in elnem solchen Falle f . R . sebr knayp ausfallen, ebenso werde J. . 2 eisernte in Benares und Behar ein Aus fall befürchtet. d Die erste Aufführung des Chors der Sing -Akadem ie nach er Sommerpause am Freitag brachte ein in Deutschland fast

verlesen worden war, welche von den Mitgliedern des unga⸗ Großbritannien, betreffend den Irsthmus⸗Kgnal, eintreten ystem in den größeren Gemeinden) die Brücke brechen kann, und es besteht daher für di ̃ rischen Reichstages mit brausenden Elienrufen auf⸗ ,. derartig sei, h er 3 indernisse beseitige, die von von von Anordnung, Brücken in aufgelsstem rn be e e men g, . ; . genommen wurde, begaben sich die Abgeordneten zu einem Bau des Kanals seitens der Vereinigten Staaten ent— 1200 1299 M: 295 1800 - 1899 M: 220 21400-24989 M epperinten telle Beispiel solther Schwingungen het ein fleiner, a Gesundheitswesen, Thierkrankheit garnicht bekanntes Oratorium „Due Seligkeiten? . S1 t * ö 2. ; 356 5 . ö 8 sinen Tisch geschraubter Clektromof f . ; en und Absperrungs⸗ Böéatitudes“) von Cefar d 6 n. einer Sitzung in das Unterhaus, wo die Thronrede noch⸗ gegenständen. 1300-1339 .: 356 1800-4893. 1835 23002633 . , e , or, auf dessen Achse eine excentrisch Maßregeln. eg 3 César Franck. Der Komponist, seiner Geburt mals verlesen wurde. Auch das Oberhaus hielt eine Sitzung Asien. , ,, ,. . ; 3 * Lisch r in . estimmten Ges , der Griechenl 14 2 K seines Lebens in Paris gewirkt und ab, in welcher die Thronrede ebenfalls zur Verlesung gelangte. Der deutsche Gesandte Dr. Mumm von Schwarzen— 263 , ü. * 4 1 agerechter und in senkrechter Richtung. . . . enland. . r r ie, n, . . Seligkeiten haben eine Der Minister⸗Präsident von Szell unterbreitete hierauf dem jn in * . . n , , r , . ĩ wurde Meng achttagigen Quarantäne gegen Konstantinopel' der Bergpredigt anlebnf, und a,, J) an die Seligpreisungen ause ein Hahdschreiben des Königs durch welches das stein ist, wie W. T. B. meldet, gestern zu kurzem Auf⸗ 00 - 1799 .: 287 2300-23993: 58 2900u mehr .: . Land⸗ und Forstwirthschaft. r , Waaren von dort verboten , * 65 h. von 9 Fr. ; 13 geschickt ins Deutsche ö . ,, , Peking in S i ei ; stãndi ü in pe igte ; ig wurde die Q q . . ndlage. In * i ; 5. erer! Präsidium, Graf Albin Esaky, von Er nußt enthalt de. Peling e Schanghai eingetroffen ; 8 , . * n n, ,,, , Reig. und Maigernte in Oberttan eb oben ar . . . . 666 Sam fun auf hendem Prolog entrollen s dũstere K, , und Baron Koloman Kemenyi, wieder ernannt wird. Aus Manila vom gestrigen Tage meldet das „Reuter sche 8 33 = Fs gg“ Cd Die Maisernte ist in dies w ezirk bon Enos unter hr won, Vieh aus dein Klage, wilden Schmerzez und flammender Emp ö. ö Bureau“, dort eingetroffnen Nachrichten aus Catbalongan I400 - 1499 S: 8, von 1500 1599 6: 7, von 1600 1699 M: 2, Raisernte ist in diesem Jahre überall in Oberitalien reichlich 21. d. M. 945 erlagt. (Vergl. RA. vom 11. und jedes einzelne d me de ammender Empörung, von denen ; . 9 3 ; 2 ang von 1706 = 1795 : 4, von 1800 M.: 1. und befriedigend ausgefallen, wenngleich die Cin führung d. ( 21. d. M., Nrn. 242 und 250.) 8 einzelne durch eine der Seligpreisungen einen verklärenden Ab— Großbritannien und Irland. zufolge, seien von den Behörden der Vereinigten Staaten dem Anbau hon Here . . n, , . . e n len. un . Die n zeugt davon, daß die durch Wagner hervor= In Lon don fand gestern Nachmittag, wie W. T. B.“ energische Maßregeln ergriffen worden, um den Aufstand unerhehlichen. Abbruch gethan hat. 1 Are italien schen Säsen anwende Schiffe unterliegen in ke dene ee, .

er,. 6 auf Samar niederzuwerfen. Der General Smith Kunst und Wissenschaft. Die Reisernte bat etwas gelitten, ird ; Argentinien einer strengen ärztlichen r ö ; J! Vr leicht, gefällig, fast tänzelnd, meldet,; eine Sitzung des Ministerraths statt, an welcher habe an alle Präfidenten, Häuptlinge und Dorfschaften . s Gan en nicht ale und sti e. ie n doch wird der Ertrag im ztlichen Untersuchung. was für unser Gefühl bei einem Oratorium etwas Befremdendes hat' sämmtliche Minister theilnahmen ; 3 . ä Die Ausstellung der Adressen und Ehrengeschenke aus 9 Trotzdem ist der Stoff mit heiligem Ernst b issi ö die Aufforderung gerichtet, weitere Ruhestörungen dadurch Anlaß des 85 Geburtstages des Gebeimen Medizinalraths, Professo ö Cöln, 28. Oktob 16 R ĩ 6 ; hel ern Crnst behandelt, und Cinelne der Die Arbeiten der Kommission zur Prüfung der zu verhindern, daß sie alle Waffen auslieferten und vor re eh D* ht sc k des rn fr e, * * Kölnischen . z 8 . 3 In Bach em sind. der 6 er e. 6 a . F ist Ruch in verste ben, wie 2 , n. 31 *** i l Vi 2 . . ö * V g zufolge, Persone 6 , n diesem irige 5e 5 . aus ., 35 aus- dem 6. Noveniber alle Theilnehmer an dem gegen das 9. In- gewerberMusenmz wird am Donnftetag, den 31. 8. M., zs. 9 Ernteergebnisse in Serbien. erkrantt.. ge, mehrere Personen an Typhus Schumann chr uff 3 ier, rr, Drofessyr ge wie senen K 35 n , n 7 fanterie⸗egiment gerichteten Angriff angäben;: anderenfalls schlosten. Di. Ausstellung der lte nn , , . und jah * , Serbiens ist in diesem Jahre gegen das Vor⸗ den scheid, 28. Oktober. W. T. B) Wie die Läden. immer interzssant, auch ausländische Geistesprodutte . 46 biplomatische Abmachung zum Abschluß gebracht wärden die Prästdenten nach im TLadroͤnen) gesandt, Rs Reise-Serviseg der Groß berzag in Stefanie von ahr um Kast 30 co geringer zusgefallen. Wegen des sarken Jusänes scheider Zeitung meldet, ist bei 7 Perfoncn Fierselbst Typhů den. Die Einstudierung und Ausführung ließen n ü u, m mn. worden Der Regierungsvertreter General Ardagh . 1 22 . f n, .. 9 Bad bleibt bis Mitte Novembe anglich In der frei werdende wird die Qualität welche übrigens d 3 af. getreten ierselbst Typhus auf⸗ eine geschickte W j g. ließen nicht zu wünschen. Es war ; ? ; f gh ihre Dörfer zerstört und ihr Eigenthum konfisziert werden. en dle itte November zugänglich e enden ; gen auch urch zu große 8 eit J geschickte Wahl, e in dieser dramatisch bewegten Musik nur

theilte in der gestrigen Sitzung mit, daß die ge⸗ * ö Hint des Lichthofes kommen zu Anfang des Monats November elitten hat, bemängelt. Dies gilt mit Ausnabm Qvernkraäͤfte zur Mitwi e * ; 31 6 1 Die Marinesoldaten des Kapitäns Waller ständen in Zalan⸗ drerte monumentaler Brunnen * von Herrmann uer Fine quantitativ und qualitativ gute Ernte ü 88 9 Verdingungen im Auslande. n r ö 29 ö . : ö 4.

sammten Entschädigungsfummen, welche endgültig mit den aini ö 2 elle mo ; lite V der bẽf Mãcht di . rüche ihrer gini und Basey. Zehn Tanonenbogte überwachten die Küste Sorist in Mänchen zur Äusstellung. von gallen Halmfrüchten. ; r-Brajnin (Pünchen? und 2 = 4 e , , n . 4 23 nm von Samar. Die meisten Städte im Süden von Samar seien 8 283 letzten Monat sind die Weizenpreise etwas gestiegen, indem Italien. Du seĩ dor bracht! ei sti nnd en 8 m x Schlegel ange or Atgeß e,. zerstõ n. jetzt bessere Waare meist für , mn, n, . Mittelmeerb Die Verdinn 6 * 7553 5 wellen Sopran, letztere ihren Sterling betrügen, uch sich, wie folgt, veriheilten: an zerstõrt worde ; em n p adi e & F k Gebenene meißt, i den wokalgn Mar mit 4. 8) Ting. Kleinmate ahnen; Die Verdingung der Lieferung von eisernem Teichen Alt zu schöner Geltung. Die Fammersänger Roth⸗ 14 ge. * 2 * ; Afrika. Der Großherzoglich badische Hofmaler Franz Taver von Ried⸗ ; ppl zentner gejahlt wird. In Roggen und Gerste stockt aterial für das Jahr 19912 ist in Aussicht genommen!“) mühl und Scheidemantel vertraten ebenf Deutschland 30 000 Pfund Sterling, an Oesterreich⸗ Lord Kitchener telegraphiert aus Pretoria vom 2 mülter is, Tem 33 TB safolge, am Sonntag in Stut gart, infelgs schwacher Vorrathe das Geschäft. Die neugegründete . schlag 142 688 Fr. sicht genommen. An. namentlich trug? der n * 2 dan bar Partien; Üngarn 15000, an die Vereinigten Staaten von Lord Kiichene Rap ert aus Fretgrig dem *. seit l Zest feinen Wehnfitz batte, gestorben. Gr w bank hat, einige Vorrätke aufgestarelt und warte b wort -! 16. Rodember, 10 Uhr. Ministeri wg . ; k. W letztgenannte die Stimme Christi äußerst gar J . m 29 d. NM: Am 2X d. M. fruͤh überraschte der Oberst Benson wo er seit längerer Zeit seinen Wobnsitz batte, gestorben ir war 3 5 be augen wartet höhere Preise ab a Meme. H. nisterium der öffentlichen Arbeiten 9 Derr Dofopernsänger Orel io aus Amsterdam kar Amerika 6000, an Belgien S00, an Danemar k 250, an d 3 wen * beim ichardsfontei 0 n chtẽ 8 Ge⸗ am 22. Januar 1829 in Konstanz geboren und begann seine Künstler 1 66. 10 = . für das Ausland zu Preisen bis zu 8 Nom: Arbeiten und Lieferungen für die Einrichtung elektrischer erst spät, aber dann mit wirklichem Kunstgesang und . Rußland i650, an Italien 12000, an Spanien das Burenlager dei Tricar dels ein und ma Ge⸗ saufbahn im Jahre 1856 in Karlsruhe unter Schlrmer. Die Motive ** *. e ovpeljentner gehandelt. Raft in der Polvklinit Humbert J. in Rom. Anschlag? 25 20 F herrlichen Baß zur Geltung. Ble Instrumentalmusil 2 150! an Schweden und Norwegen 10999 und HKangene, Am 25. war er nach einem langen Nachtmarsche in der feiner Landschaftebilder entnabm ey messt den baverischen Alpen und den ma,. * 4 zum größten Theile schon gebrochen, jeigt nach den me, d Sicherbeitgleistung JLööd Fr, endgültige 10 de Bätrass durch das Pbilkarm onische Orchester 5 . Nähe von Zervorkfontein in ein Gefecht mit den Kommandos Schwarzwald. Eins seiner Gemälde, Partie bei Straßburg en Proben eine gute Qualität und notiert 7 50 * 065 Dinar er Ausschreibung. Ausführungsfrist 6 Monate rage An demselben Tage gab Herr Richard Bu hlig 86 8am t.

J ü ,

*

k ö 8

R

.

i .

ö

6

an die Schweiz 250 Pfund Sterling. Wahrscheinlich würden ma R 1 Eins 2 . per Dor vel je Jure Wuala h An d . c dĩe e 46 Entschädi 8 2 ü ch zo unter Gröbelaar und Erasmus verwickelt, welche Benson's (185), befindet sich in der Stuttgarter Galerig. Außerdem machte 8 appel entner Es dürfte in dieser Wagre annähernd dasselbe Niederlande stein einen Klavierabend, welchem er noch eigen zweiten folgen ast auch die ausstehenden ntschadigungsanlpruche von 9 2 * e rer, , t s sich d 5 zboli Kodlezcihnun en bekannt * uantum geerntet werden wie im Vorjahre, sogar ebe 4. November. 12 U e . will. Das Pro ß. noch eigen zweiten folgen lassen fran zösischen und niederländischen Staatsange⸗ Nachhut und Flanken angriffen, aber mit leichter Mühe ver⸗ er si 2 stimmungsvolle Koblezeichnungen bekannt, von denen di Die Zucerrüben haben unte Um * gar eher etwas mehr. dempber, 1 Uhr. Stadtverwaltung von Leyden: Lieferun , mmm estand aus drei großen Werken, der B-qur- . r ss ; 34h trieben rden. Die Abtheilung des Obersten Henry ver⸗ meisten na England verkauft wurden. Zwölf Kohle eichnungen den Berz unter dem anhaltenden Regen eine pe. den Pfeilern, und anderen Gegenstän Gaei i, Fieseung Sonate von Schubert, der Phantasie (op. 7) von S h 5 r 9 d ich d ol tisch . Abmachun noch vor dem n ächsten riebe wu . le 2 ) 9 er . 8 : 2 e vr . . 2 deutende Größe bekomme d 3 9 den aus Gußei en für den B 8 9 1 DP ä von Schumann und origen dur iplomatische Abmachung noch vor dem naqchie trieb am 26. 8. M. Rieuwen houdt aus einer starken Stellung der Mainau sind im Besiß Ihrer Königlichen Hobeit der Greß⸗ sbrig lassen. ommen, doch soll ibr Zuckergehalt zu wänschen des Schlachthauses von Leyden. len fur den Bau den 21 Präludien von Chopin. In der Ausführung der Sonate mw Moniag, an welchem die Kommission wieder zusammentreten fir man Kal 121 öberzogin von Baden, jwei andere in der Galerie zu Karlsruhe. wen e, ehr f 4 Nevember. Stadtverwaltung von Amste zie der Tonzerrgeber offenbar bemüht, feiner großen Reick? jenna ! festgeseßzt werden Der General Ardagh führte noch in der Nãhe 9 Koffyfontein und verfolgt ihn jetzt mit . = ö n, . . Dre menernte Serbiens eigt insofern ein Papier und Bureaubctarsaar el: ig von Amsterdam: Lieferung von des Spieles Juͤgel annuleyen ** 2 7 a * . * 1a ö. ; ; em Oberste gen die Vorja ei 381 1 1 z r- 3. Ro x . Weichbei ö 4 zröden Anschlag me 1 . Mer . 8 . 5 2 1 1 ö 1 1 1 an 1 ese J 9 an“ 2 3 r v] = = lle h se * ont ö 2 eine große Anzahl von den Personen, welche Ansprüche In dem prächtigen Valentino Park in Turin sind, wie von den gefallen it!! Pian dar g an 13 4 . aus., er j 2 1 Tau lemeen' in Amsterdam: Es sind . VJomposition zu rechter Geltung. Diese erhöben, Ungerechtigkeiten und Verluste erlitten habe, berichtet wird, Tie PDarillgns der verschiedenen Natienen und. de ker diegsäbrigen Ernt. Kei] Ken ! traben Kb, Xn Dragan, Hm ,, den em ,um Stabldrabt, Fupfer, Biel und andere num zu n, runner säuch füß die Felge angebracht gewesen, denn obwohl sie nicht im stande sei auf gesetzmãßigem Wege ihre übrigen Gebäude der nächstjäbrigen Ersten internationalen Aut— indem man den muthbmaßlichen Ert Schäßungen getäuscht, * 16 9 rauben, Holen, Schaufeln, Gagröhren u. s. w. R nel namentlich die Phantasie von Schumann unter dem 3 3 y; 7 Nr. 4 8 C Iblatts für das D sche Reich“ tel ĩᷣ 2 Ine e Fereng in Mnart 1 bmaßlichen Ertrag zu hoch angeseßt batte. 4. November, 11 Ubr. Ministeri für Water ; Mangel zarter Empfindung. Eine gute Technik liens ick ; Forderungen zu erhärten. Der Vorsißende Milvain gab Nr. 45 des Centralblatts für das TDeutsche Reich, stellung für moderne dekerative Kunst bereits in Angn Allgemein glaubt man jetzt, daß der Aug fall gegen das 2 ö und Industrie in Sarlem? Ver art terium für Waterstaat, Handel Tberall erkennen und irug de e gute Technik ließ sich indessen Gedanken uodruck daß dan Vorgehen * Regierung ee, , e Fe g * des ern. dem * Dttober, 95. felgen · genommen worden, und man siebt am Po · fer zwischen den Baun⸗ 20 5, betra en werde. Jer, Fare . fie ũber schla 907 1 Vergrößerung des Hafens von Urk. An— schwerften abe fn ma e, 6 am entlich bei einigen der ** 1 1 * ꝛ. . den Inhalt: Konfulat⸗Wesen: Bestellung eines Konsular⸗ gipfeln eine weite Stadt emporwachsen. In den Ausstellerlisten sr Jeit noch zali 23 ad . , ur 2 z = 6 en Tonstucke, lebhaften Beifall der Zuhörer ei 13 S D Rechte onde 82 er Gn a0 2 . 2 r 69 Amn 4 ö 1 . Dvd unmo ich. Bisher sind in runden 3e j 2 x w Juborer ein. nicht als Sache des Rechtes, sondern als Akt der Gnade (act Agenten; Exequatur Ert beilungen. 2) Finanz ⸗Wesen: Nach⸗ chon viele berübmte Namen derjeichnet. Die Sexyarat. Ausstellaez Waare im Garnen von * ) de Zahlen 4 * * Am Sonnabend stellte sich die junge Pianistin of grace) betrachtet werden solle. 6 weifung der Ginnakmen des Reich vom 1. April 1901 big Ende Frankreichs wird 2009 big 209 4m bedecken und ven der Dbrenowaß aus je 200 ar d 32 R Gan nnd Verkehrs Anstalten. Ftengel in nem mit dem Pzil barm on . , Der Panzerfreuzer erster Klasse „King Alfred wurde Scertember 1951. 3) Jell. und Steuer Wesen. Abänderung der Zentral. Verein für deloratipe Tunst' und dem Preisrichter Vieꝑaa worden. 8 Aueland verfrachtet Nach einer Mittbeilung der Direktion der S wi. J eetb oven. Saal. gegebenen Konzert einem iemssch 64 gestern früh in Barrom vom Stapel gelassen. Das Schiff Vestimmungen über Die Bewilligung von Tbeilunge laqetn an die der internationalen Augftellungen· in Parig erganisierrt werd Wag * die Qualität der Pflaumen betrifft, so ist dieselbe ba bu Gesellschafi in Berlsn * rn Gant ung. Gien, Wuditorium vor. Sie besitzt unstreitig eine außergewöhnsich . führt 35 Geschütze, seine Fahrgeschwindigkeit beträgt 23 Knoten. Kaiscrlichen M ar ine. Very fleaun ga mtet; Er äanzung der Anlage A. M der englijchen Abtbeilung werden die Schörfungen der Schr: deem Jahre sehr gut ausgefallen, auch werden infolge der deutschen Gisen bahn in der chineischen Provpin; 26 er Hur die Anferderungen. jedoch, welche 9 des zum Schiff gban-⸗Megulati (Zoll freibeit der iff s baumaterialien) Sir Walter Crane s, sowie die besten Arbeiten der letzten nationalen Lufssicht seitens der Polieibebörde wenlger Klagen über ungrnarntes bereit, die Station Tschangling, 13 kin ven Tina antung dnn. an ibre musilalische Reife stellte, reichte die Frankreich. 1 Pei iei⸗Wesen: Augweisung don Ausländern aus dem Reichsgebiet. und deg Board os Edacation Mur Schau Dörren vernommen. An kleinstũdiger Waare macht sich —— Baufuge erreicht worden. I n n, . —— nech nicht aus. In reig iecbnischer pinsicht ver. v́ro * ö ö nestern die Berathn racht werden. Der Papillen Desterreichs wird einen Glangäark während Prachtrflaumen in seltener Größe bins e. tende mochte. freilich ibre eminente Fertigkeit, verkunbe 1 Vie Deputirtenkammer begann gestern die Berathung A ostelli bild A Deutschland ird in Turi n bracht 1. 1 auger ju Marfte ge⸗ 1 e 8 kraftvollem Anschla die Schwieriake ĩ =. erbunden mit der Vorlage, betreffend die Sande lsmarine ; der Aut tellung Wen, uch Deutschland wird in * diel cn —— werden Eg ist dies sol e Waare, von der 60 65 Stic auf 1 E. TDremen, 28 Dftober. (. T. B.) Norddeutscher Llo d beslnielgweise ö a0 e Schwierigkeiten zu überwinden, welche erY X age, * . vertreten sein. Der Verband deutscher Runst Gewerbe · Vereine a2 geben. In letzter Zeit genũgten die Vorrãtbe nicht, um an er Dampfer Pelgeland“, v. Galveston, 27. DR in Gern , —— ö ** 2! von ihr wiedergegebene Fe- dur. Roniert bon Vn ere * Der ihr gespendete lebhafte Beifall war immerhin eine

Munchen, die Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk eber ˖ stückiger und Driglnalwaare sf7o- Do St 63 * Weimar. v Australien. 27. S8 K , . ; ( . ü : Fo. d Stack per 1 Ee) die Verver. en em Tt. v. Dort Said n. Bremen abgeg. weblrerdiente Aufmunterung des vielversprechenden Talent 9 . . 1 J. ent m Saal Bechstein begannen die Piansstin rn m

Rusfland. . 2Ztatistik und Volkswirthschaft. daselbst und die Kunftler⸗Telenie in Darmstadt baben ihre Bet beiliend laafe in decken, die schen im Sommer gemachl wurden Baskarosfa. 28 Ott. v. New Yer in Bremerhaven angei,. Gassel! J Aus St. Petersburg meldet die Nussische Telegraphen⸗ gelte ul n 8 a 8aulia eng w e . * * . 2 e f hetrodnefe Ppfsiaumen waren auf dem hieslaen 3. R Dorf, 7. Si Becher paff ane, 9 . 2 56 He , Wer, e, ir 9 * f Gerd h ne amischen D 15517 en in ürttem berg im u te un ftellung a en eines Künstler⸗ Heime mit Lesesaal, Biblietbet * arkte, je nach der Stu 13 eri J . 3 27. X in Antwery * ü R en,, 4 1 und nton Witek, de eff ll Minn Agentur⸗, daß die Gerüchte über eine zwischen der russischen ol kęschu J S 1a te d wage, ; r Stücklabl, in der ersten Zeit jzwischen 29 und It. in Antwerpen angel.! Berka. 26. Oft n. Gasveston n. e Philbarmonischen Orchefterg, n , 7 8e abend c

I Q .

,,

1 5 6 ö. ö 5

1 . —ᷣ er. J

121

? 357 n e ane 1899 1809.) tragen. uch Schottland. Ungarn, Helland, Dänemark, Schweden * 3 Dinar. Spater zogen die Preis ar 8 di * Bremen abgeg. König Albert Dst⸗Asien. ** r ; . und der fran zösischen Regierung in der Kon stantinopler 3 r br , =. . 2 mim die Preise wegen des durch die Regen⸗ eme srceg. Tonig Albert, n. Ost⸗Asien, 27. Oft. in Ge Reibe ihrer in Aut 9 r 2 mar 8 ö r 2 No Sry Rußlan Schwein se blen. Die Titterung eingetreten . a8 53 ; * und Aachen X en in Wurenos Min ,, . hrer in Aussicht genommenen drei Sonaten Abende. Mi Angeiegenh eit aufgetauchte Meinungsverschiedenbeit Stat. orm) In i9 Octen Wöärttemberge befanden sich a , , . ee n e n, ,,, , nir 6 n rer Peer mm, men fn , 8 ie . vollstandig unbegründet seien; von einer Einmischung zur . en bnl iche n 43 = in , —— 16 reid kalte i nee mn, Geammmnl ang dar, v Dinar ver 106 e me em St getrod nete Waare durchschnijtlich N De d Gibraliet P. 1 26 w dort lem nend, r beaann mit der wenig ansprechenden Hs- moll 1 . 6 24 = 1 . . 4 1. —— 1k . . en. z 39 Schi lañen J —=— * . 1 J. Fe . I * ea 161 ; . . 58 9 n n 9 606 nn, t 2 * . 14 . 1 . ö I n do bin- Regelung der Angelegenheit Lorando z seitens Rußlands könne 4 4 ** . 26 * rechen. Die einbeimische Nunst Industrie macht alle Anjtren queen 8 der Hauptsache wendet sich der serbische Pfllaumenerpert auc 27 * in Ororto angek. Nasser . der * 8 o L= nicht vorgetragene in G- moll von eichard Gemrert niemals die Rede sein. 1 mio nnlaie. esd m la tine und um daneben cinen ——— Plaß ju 1 . 5 28 8 De nach Dent schland. Gin beirächtiiker Tret * ee n. Bremen weitere. Hera, E. Qaltimor kommpc'npd, alen ver sr n = Kha nen und gun, Tem refslicne . nm 2 * 113 1 I 1 1 . 1 1 2 1 . ö 1 2 * 1 2X2 me ⸗— en Men . nien . ; f ö = 263 . n Ruf, wie Richard ⸗Ginor Rera Arte della Ceramica. 6 * rute gebt auch vin S in n 2 dinapi- V,, 2 Dover pass. 8 1h n 8 D * 4 1c infolge des s Darin akik-r Tyanien. dreiklassige befanden, ie n E der dee ra Schal ˖ * 4 = K fich piaume 1 * 1 (= 1— Antdeipen ein get! nl , n, . 56 * Det. in . Mangels an Phantasie, Me e e n ö * . J f mir! aniemer n die 2 eder nicht dellltändig ge⸗ m 6 ** . . = —— 1 8 rm r., ; ige Ann ; ö eld 2B. ft. D r n 3 . * nn ntetelsieren. Wie dem W. T. B aus Madrid mitgetheilt wird, ** * K . fagalli, Saria cum u. Gie, Frette, Val area. Quart: 821 diel beurer gewerden it. so gebt jetzt serkische kervel 2 -= n ut tal ien weitergegan en amechen 24 uh bildete dann die Beet boven sche Ee dur. weist das Budget in den Ausgaden eine Erhöhung um 4K 6 . 5 w r e Mariinetfi. Saure, Mud. Masstmino 36. erden mit Fren scöh=*= Waar, auch nach Frankreich und England ö B. Tfiober. G T. B.) Damwpser —— 7x ergetragen wurden alle Tenwerke in vortrefflicher m 904. wr n wn 8 2. aber die Döerklassen. d. b. die 12. und 13brigen Schäler, nach Cee ⸗- * . , , n, re, ng Bine egen alle: CGrwarzen Ct aud R Thiem 3 . gssen R Ca vser de, v. Ost⸗ W Fran Gerhart Keberrsht Tee Y me,, wn dertrefflicher 25 Millionen Kesetas * de den E ö nahme enen schlechtern · getrennt unterrichtet, Den 2235 eme bnlichen Ne lteschulen 6 2 74 1 66 2 * 6. r trichilih⸗ . 1 5 . e * Jahre 21 16 be⸗ . g. D. 27 in. v Port spielte besonders Bee lkeren r ,. er er, dellkemmen igen die Grundsteuer eine Erhöhung um 16 Fro, die Oktroi en wei n G Mitter dualen und R ieractiitlie anne er 1 Aut fte Lun eren n. ** enge J äumenmug ge werden; jedoch stebt diesen ; kong abkarn. Wẽäet fahre der Wielt m nn che Be eine Verminderung um 10 Proz. Die Steuer auf die r, erf. * ö 21. 6. 26 pusaunmen 6 Schal. n, , 22 angebauten, 1 . 2 1 1 ee, welchem e w Waggeng jar Dre en. . ,, rl Um! 61 dab. Eimnahmen der industrieüen Geselschaften ist auf 12 Proz, die. Jafen nnd 4052 Lebrerstellen (nämlik Roi Fallebterftestien, * r * * te . 14 3 ulich am wenighteng Rb a, nach * Car eee ere: * ——— Beige Vortragenden 3 1. die ĩ 8 e 3 Stellen far stindig n, 86 sändige Sul verwesercien. Man, m e mam ** 2 m , m re, em. 2g. Sarnsa⸗- An demselben Abend gaß die Y . jenige auf die Akriendioidenden derselben auf 8 Proz sest⸗ II Stellea für ständige Leßrerianen, S S ere 2a. Oft. nad Belsrla 27. Si. in 1 . ie Meininger Vofkare! fei. Die Emsssiongbanken zahlen von ihren Einnahmen 12 ünterlebrerftellen und Ws Lebrgebilfemntela) Auch die wärttem. ö Grnteergebaisfe in der Schwe 6. Gift. Carbaren, Mranara- 77. Dr. —— r 29 ala Ti, bonnemen ts oazert im Saal der e mn, 9 a , d de, Aurnbirsbenden 5 Bros. DiFe Penfionen Heraische 757 ht 0 6 umd 1 133 Technik. Der Scweinriichen Cant mirthiha fie 433 u ; in Xettertam ange Saveia und darsano? * a * 12 * 4 Verrn Prosessers Haug mann Wer, 66 3. 7. 2 4 wn iken mangel ja Lampfen nter den * ulllassen befanden rn 8 2 der g * ee, = ** ift wird aug GI Vincen Dacla 24 b . m , teicheg kunstverstandi eam dem warn. . der seit dem Jahre 11 in den Dienst getretenen ZJir lbeamten , . 6 in denen amen einer 2 ven iter do S Palern Der Elektretechnis e Verein bielt am 22 Dftober eint cerre n Lais, n fan unter dem 419 Ttteker chte Fleaciar = , 3 * ti, d Junchal. Saronia 27. Dft. v. den Leistungen der unn: n ein gefunden. das sollen abgeschafft werden Hei enders ear lter Ubikel di erben de fe o, Sivang nach den Semmerferien ab. e Dis Beinlese l Kier den fa sberast Keendsai und mußte la in mer, ,,. aral efta. , Qr, mn Sur und Surrsa! in Programm brachie bie drei Ouperi ug deal Wenner, De, . besonderg berablter Abtbeilungzuntetricht er urde, ferner M. J . beinen Nr em Jabre der anitt ancriichen R R a Tinarere angek. Sibiria 27. Dit. Gibral 7 Dyno rei Vabertüren ju Leenerer den Wert jn denen dick wegen Gage de Schalraumg oder jar Grleichternng dess. Nach lar karkn Begrükang des Versitenden. Ger 2 Ter ica der Kern naaum tigen. rehnermn Witterung wegen, die la R n, o Pert Sid aber 2 raltar vasß. LEittenia Drekal Kenkert fär Wieloncclid (op 6, , n ven Bertberen, Niederlande. Unterrichts eder we 41 Dia z wlin gescheben mußte und 109, in gierunggratbę Prefessers Dr. Slabn tbeil te 2 G Nagle * richte, well 8 bi 16 Tae fruker Kennen al n R dn n. 1 —— Riauftschen, n. Di- Asen kesi, gleitung bes Orchenlere nd die Tru i . n Hime mit Qe⸗ Der Antrag der Buren auf Entscheidung der denen dieß wegn Lekrermange ls gesche ß. masammmen fad dar 18 eder kn der, üctera ne fuß fir Ügierfahuggzn d. Ene. ef n 144 ad, ald Rae Ker fettadium der Trauken ekeischt Tendon, . Bicker r e, bn, Da ter ner de, Green, e, Hrn, C o . = = * d 384 3 = = . Biigzefabt*, den Ter, Vereln hen in ire 123 *. 71— e Traubenfänle rasch ukerkand nwabm. Ginige Gemeinden DamFri- X= 1 S) Unien - Cafe gin le. Steinbach, an cinem Ukendl en lers, General- Nuit Direfter süädafrikanischen Frage durch den Haager = ie de 84 Fünstel aller Schulllassen, bel denen die erwähnten 33 8ir 6 e , , , mr. w 2 e n = 2 r Gagcen rein n egen, n me m d n, a, n, 24 em Abend Bertberen n Frei Vceneren' Sedertiren gerichtshof wird, dem W. T. B= zufolge, in der doraus Schegrns nn, mme z ö 64 . Trenner, de, maren aber erf Saatag an Demmneist b. T. Ganarischen Jascin, Mrondal, Ga ne- danken wart. g nan cine musstaltsche That? Tie ibm leder ben. att j er Die G Volkaschalstellen und der Vellsschallebrer sind nad allgemein kelannten Bresch tren über die Blin gelaber * * diele n en aber erst in der ersten, and lin geslern auf nere 3 ? . Udendale Gaftle anken wird, dem ein Koniert nicht w eder Juderer sichtlich Mitte November stattfindenden nächsten Versammlung Die Gebalte de Ve 2. und Xe 8 ; 6 . e genen n Memeinden be i 9 6 j waereise in Tarstadt angefommen 1 r ir, ichn n ] ; icht nur (Genuß, sendern anch R ; 28 l an Is nach re Harzarfaßte Seltfade Ter den Scha der Meblade . an fie erst in der weiten Ofteker⸗- esfern auf 8 ö ü Tintagel Gaftle chrung ist. Darch eine Fülle . rern auch Lr bes Verwaltungsratbhe des Schiedsgerichtẽoßs zur durch Reeg dem i. Den isn, waren,, n de, n,, n,. s ie d t dect * e, Dew gemlß n. Quualui ben ben, tern an, Demrrise d. Tar tat aßen. Briten Leute auf Beim. e eben geuan e al nartiger Schenbeit ent äckte den Bl elt baken, sich nan die Aafaa stellt. Ge en err, = ach die Qualitit beg diess ibrigen Keie in Mareita und f 4 auf Heim Een genannte Temrpesifsen ir Viel er cel. M, ren 36

; reunischen Lebrerbesoldungggesetz bestebt a in Wurttemberg dat der . . Besprechung gelangen Man nehme an, daß der Verwaltung 6 6 r aur, ir, nn, m, amel, , en ——— ö 7 and war sewebi Hinfehili ber Gan- erer m - Bm, , 11 nden aracfemmen ketecsser Dangmann mit Kenleltung der Sr, rath zunach t prüfen werde, ob er für die Erledigung derarnger iir mln lere aer rr benden Wenn, Tenn, Rind. Laer alternate oer, de, ralnschen Ber arfuisfe I. 1 Dil rn 1 22 * Der EGratereit, Scher ft. daß Re Lie le. TamrJer Pergeam , b. Vetus, ) dalla nn. n eri. Weise vorn- fragen wurde. Ne en e , —4 vellendeter Antrage zuständig sei. Sollte er sich für unzustandig erklären, lch digung. Daz Dranderkals betrigt in. celgemeinder = Rienkerkaarn, aber Tie am Uuflaiten dertemwcrden e- e. dor . 13 Tagen geernteten Trauben erbeklich . Re Der mae, Finnen, , ma Nen Der. Senntag Emerilicoꝭh ben egten Serle wurden bier durch 6

= . ( = * r i eln ö . pv ne j so werbe der Antrag dem Arch einverleibt werden eren , ond n, mn , Lehrer nellen lo M and mil r and, den Giafluß ber Umgebnang einen —— anf die 21 ** 23 beten nnd dag nene erte der darch beute Pra le Pesnt passser New NDork n. MNenlerdam, Wacken nad lentraffserien nirfiam mil l ede ede ne, id n far ee, ändine Se Dan bee, n mr nnd darch ers fer ce, dr, . keinem ö 22r der cz erlckenen Traaben Bulgarien. berechtigte Ge balt (acben Wobnang) beträgt fat ftändige Sebrer 12M C bie ALrerebl Jr amen mr, i e Ten Gi . * 233 n am daran fe 120 m ekt derte Gela ageniert. anftelgenden Senntag ig Galt einer

d . . der darauf Srmdbenie. die render im erssen Sag? be 2 am . vr ctaneliender

Daaltta s 1 z Dalität er schen frende and jarker amn erf * 2. Theater nud Munk. rfüllt war

n m der

m , ; 22: erden. 3a Mittbeilaagcn i cls narden -,

. ? 355 12 * . =

De Sedtgnie in her * 8 erte n Verelnaea li alicter au acferdert daruter Han crarkt ahr; y 8 h . Cee ene neral res Ton seri“! er M,

dem Fürsten Fer Anand mit ciner Threntede seigrlich State de Neterrichta. and Gralecbenge-esers ea Ataigreih an le Te, la de e,, lernen, nen, Dice, . . ** * 12 e, Carte eb, frieren ; wilßeln Nanmergann, cia la seiaer Materftadt a m eine, Men anenemden WMerlaas. De d,, ,.

röhre worten Dicselbe derweist, wie die Agence Tel Wartiemker auf des Sal abt Jan ian Were ent cht wem n, , d=, die, . NMittelluaeen Tatüker an den Me! ; ' kftertras far , n erer, ern be efaanter Jaeger Menker. sien.· , kdl dem, eiter Richard rend, ma, denen * * . ‚— nan e inar dor

x f ; Ne ; Schul we * d 4 7ran ö 9 nner t . graphique Bulgare berichtet, auf die Bemühnngen der Nee IL ien Mienlerlana dei Tircher- and Schalmeseng. Stattaart 180 lecha chen Dercta, Berlia X. 24, ja en. nech weniger beträgt Tit Trauben - ln Beer sen Gaal em bien 6 kam ger wichen bertel ait. Die denn, ,, ,. . den Brahman aber ein Tiema Den Dart dt,, ..

* bera Ti Unten ,