1901 / 257 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Kaukehmen. . 59183) Leipzig. olga] ] Verwalter Alois Eder in München und Verwalter Angegebenen Geschãftszweig: Konfektion, w. In unser Firmenregister ist bei Nr. 58 Eduard Auf Blatt 10433 des Handelsregisters f heute Heinrich Grohmann in Blauberg. Beginn: 23. Ok⸗ faktur⸗ und . . , Nolde eingetragen. ö eingetragen worden, daß die Firma William tober 1901. Pößneck, den 23. Oktoher 1901.

Spalte 6: Die Firma ist erloschen, Goldhahn Co. in Leipzig künftig Wilhelm II. Veränderungen eingetragener Firmen. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.

Sechste Beilage

,

;

ö . ö ö ö ö! ö * F ö 1 . . . .

.

n.

e ene

nee . . .

.

Kaukehmen, 23. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. lautet.

HKempten, Schwaben. 59187] Bekanntmachung. Handelsregistereintraͤge.

1 Unter der Firma Albertine Keppel betreibt die Fabrikantenehefrau Albertine Keppel in Sondert daselbft ein Holzstofffabrikationsgeschäft und Sägwerk.

3 Die Firma Mech. Ziegelei Immenstadt Max Hoeß Witwe in Immenstadt und die für dieselbe dem Max Eichele ertheilte Prokura ist er⸗ loschen.

3 Unter der Firma „Mechanische Ziegelei

mmenstadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hat sich mit Vertrag vom 22. Oktoher I90! in Immenstadt eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung gebildet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von Ziegelsteinen aller Art. Das Stammkapital beträgt Io 60 M vierzigtausend Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Stto Fleschhut und Franz Taver er beide in Immenstadt. Jeder derselben ist

ür sich allein zur Vertretung und Firmenzeichnung berechtigt.

Kempten, 25. Oktober 1901.

Kgl. Amtsgericht. Königsberg, Pr. Handelsregister [59188] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 25. Oftober 1901 ist eingetragen im Handels⸗ register Abtheilung A.

bei Nr. 48: ic Kommanditgesellschaft S. D. Kopf Eo. ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Kaufmann Simon Hayck und der Buchhalter Robert Lucht, beide zu Königsberg i. Pr., bestellt. Die Prokura des Alfred Ballauff und des Fräulein Sophie Ilsenberg ist erloschen.

Landan, Pfalz. 59189

J. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Wolf * Schittler“,. Weinbaugeschäft und ein⸗ handlung in Siebeldingen hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Der Kaufmann Karl Wolf in Siebeldingen betreibt unter der Firma „Karl Wolf“ mit dem Sitze in Siebeldingen ein Weinbaugeschäft mit Wein⸗ handlung.

Der Kaufmann Anton Schittler in Landau betreibt unter der Firma „Anton Schittler“ mit dem Sitze in Landau eine Weinhandlung,

II. Die Firma „L. Sieber“ in Germersheim ist erloschen.

II. Firma A. Sieber in Germersheim. Das Geschãft Kurz und Schuhwaarenhandlung wird seit dem Tode des Inhabers Adolf. Sieber von dessen Wittwe Eva Sieber, geb. Däuwel, in Germers⸗ heim unverändert unter der bisherigen Firma weiter⸗

geführt.

V. Firma Brauerei Otto Peter vorm. Jakob Schmitt. Unter dieser Firma betreibt der Faufmann Otto Peter in Germersheim mit dem 3 ebenda seit 20. August 1901 die von dem früheren Inhaber Jakob Schmitt unter der Firma gleichen Namens betriebene Bierbrauerei weiter.

Landau, Pfalz., den 24. Oftober 1901.

Kgl. Amtsgericht. Landau, Praln. 569190 Seitz und Urban.

Unter dieser Firma betreiben 1) Heinrich Seitz, Ingenieur in Mannheim, 2) Bruno Urban, Ingenieur in Sperer, seit 15. Oktober 1991 eine Zement waarenfabrik in offener Handelsgesellschaft mit dem Sit in Maximiliansau.

Jeder sist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Firma W. Bernion in Germersheim ist erloschen.

Landau, Bfalz, 26. Oktober 1901.

Kgl. Amtsgericht. Landshut. Betanntmachung. 159191 Eintrag im Handel gregister. ;

Weidmüller X Krauß. Die offene Handels. gesellschaft hat sich durch Augtritt des Gesellschafters Dermann Krauß, Instrumentenmachers in Landshut, aufgelsst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Geselschafter Hang Weidmüller, Kaufmann in Landabut, als Alleininhaber unter der bisherigen Firma fortgefübrt

Landahut, 21. Oktober 1901.

Kgl. Amtagericht

Landshut. Bekanntmachung. 59192

Eintrag im Handel gregister

G. U. Oeinle. Diese Firma mit dem Sitz in

Landahut ist durch Geschäftsaufgabe erloschen

Landahnt, 25. Oktober 1901. Kal. Amtagericht. Lnndshut. Befanntmachung. 59193 Gintrag im HYandelsregister: Apotheter Max Schuller. Unter dieser Firma betrelbl der Apotbeker Mar Schaller in Gangkofen eine Apotbele daselbst Landahut, 26. Ofteber 1901 Kal. Amtsgericht.

Leipain. 59193 Auf Blat 11018 des Handelgregisters, die Firma gunstanstalt für Jintographie, Seitmann 4 Vresch in Leipzig betr, ist beute eingetragen worden, don der Kaufmann Derr Walter Ginst Heitmann in Leipiig in die Gesellschaft eingetreten und dar Serr Gduard Bernbard Pretzsch als Gesell⸗ schafter ausgeschieden it. Leipzig. den 25. DOkteber 1901 Königliches Amtegericht. Abth. IB.

Leipnin. 59199] registers ist beute bei der offenen Handel agesellschaft

Nu dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Giepier und Zohn die Gintragung erfolgt, dar Vianoforte fabrik. Gebr. Jimmermann,. Aftien. durcb Urtbeil deg Kasserlichen Landgerichte Mül⸗ gesenschaft n Moöltan ketrenenden Gin bin kansen vem 12. Jali gol die Aufl ösung der

dez Dandelgregistera ist beute eingetragen werden

daß die w vem 21. Ser tember Gichßler für berechtigt erklärt werden ist, das Ge⸗ av

5ör die Grböbung des Grundkapitals um 100 Qσ⏑ , n 10h Anien u 1009 Æ zerfallend, mithin an 09 00909 beschlessen bat Lein. den 25. Ofteber 10] alalicheg Amtegericht. Abtb. I1B.

Leipnin. 6097

u Blatt 93827 den Dandelgregister, die Firma Sand el tegister

m Thieme A TDohn in Leipzig betr. t beut

geschteden ist

r worden, daß der RKemmandittst aug Gder A Grohmann Tie inindustrie

Kahle vorm. William Goldhahn X Co.

Leipzig, den 25. Oktober 1301. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. . Auf Blatt 19 902 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Arthur Wirth d Co. in Leipzig erloschen ist.

Leipzig, den 25. Oktober 1901.

Leipzig. 59195 Auf Blatt 9117 des Handelsregisters, die Firma Th. Mannborg in Leipzig betr, ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Fritz Fohn in Leipzig Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 25. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lörrach. Ins Handelsregister wurde eingetragen: Abth. A. Bd. II D.-3. 27: Firma Wiesenthäler mech.

sonlich haftende Gesellschafter sind: Jean Puth, Laufmann in Lörrach, und Heinrich Heinrichs, . in Lörracͤhh. eim in Lörrach ist für die offene Handelsgesellschaft

tober 1901 begonnen. Lörrach, 24. Oktober 1901. Großh. Amtsgericht. Mainꝝ. k 59203 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

inn mit dem Sitze zu Amöneburg a. Rh. be⸗

Karl Dyckerhoff zu Biebrich, Dr. August Dyckerhoff zu Amöneburg a. Nh. und Otto Dyckerhoff zu Biebrich als weitere persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. De dem Kaspar Arnet und dem Albert Üisener ertheilt gewesene Gesammtprokura ist in Einzelprokura umgewandelt worden; die Gesammt⸗ prokura des Friedrich Dürr ist erloschen.

2) Franz Dienst J. Die Firma ist erloschen. Mainz, den 26. Oktober 1901.

Großh. Amtsgericht. Markneukirchen. 69205 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 241 das Erlöschen der Firma Alfred Richter in Mark⸗ neukirchen eingetragen worden. Markneukirchen, den 25. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Mark ranst dt. (59206 Auf Blatt 139 des Handelsregisters sind heute die offene Sandelsgesellschaft unter der Firma Kalb 4 Sellmann in Markranstädt und als deren Inhaber: a. der Buchhändler Gustav Richard Kalb in

Markranstädt, b. der Korrektor Carl Friedrich Sellmann in

Leipzig Reudnitz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch—= und Acciden druckerei, sowie Verlag der Markran⸗ städter Zeitung“. Markranstädt, am 25. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Meldors. Bekanntmachung. 59207 Neueintragung in das Handelsregister A.: I J. F. Haß in Meldorf. Inhaber Müller Jacob Ferdinand Haß daselbst. 2 Privil. Apotheke Theodor Schultze in Meldorf, Inhaber Apotheker Ernst Emil Wil helm Theodor Schultze daselbst. Meldorf, den 23. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

nohrnunken. Befanntmachung. 59208 Das von dem Kaufmann Leonhard Wiebe am hiesigen Ort unter der Firma L. Wiebe betriebene HDandelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilbelm Wiebe übergegangen, welcher dasselbe unter der bisberigen Firma fortfübrt. Dieses ist beute in unser Handels- register Abtbeilung A. bei Nr. 1 eingetragen. Mohrungen, den 23. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1.

nühlhansen, Thür. 58190 In unser Handelsregister Abtheilung ist bei der unter Nr. J33 eingetragenen Firma Eisenhardt A2 Ce, Mühthausen 1. Th. Folgendes einge⸗ tragen worden ö Der Kaufmann Carl Friedrich Christian Heubel Treffurt ist infol nseitigen Uebereinkommens und der Kaufmann Gbristeyb Gottfried GEisenbardt in Müblbausen i. Tb. durch Tod aus der Gesell⸗ schast augacschieden. Gleicheitig ist der Kaufmann Georg Kumm in Müblbausen i. Th. in die Gesell⸗ schaft als rersanlich baftender Gesellschafter ein getreten Mühlhausen i. Th., den 22. Okteber 1901. Rönlgliches Amtsgericht. Abth. 4. nülnausen. Sandelsregister des lödꝛ o)] Kaiserlichen Amtegericht« zu Mülhausen i. C. In Band IV unter Nr. G15 des Firmenregisters i Feute die Firma Ludwig Giesler in Mü. hausen, Fortsepßung der in Band 1V unter Nr. 49 des Gesellscha ltere gistersz cingetragenen offenen DVandelegesellschaft Gießler und Sobn eingetragen worden Inhaber ist Ludwig Gießler, Kaufmann in Muͤl⸗

bauser Drechelerei⸗. Rand 1V unter Nr. 49 des Gesellschafte⸗

SVandelege sellichaft ausgesprechen und der Ludwig

schist obne Ligusdatien mit Aktien und Passiwen ju ubernebmen. Muülhausen, . Ofteker 1M] KRalierlichee Amtagericht. wnünehen. BefanntmachƷwWgTNu 189212] . Betreff Registerfũbrung

i J. Nen eingetragene Firmen

münchen“ DFfene Dandelsaeiellichaft um

germ g, den 28 Ofteber 1801 Rhaiglihes Amtagericht Mtb. IIR

linger.“ Prokurist: Kaufmann Paul Noerdlinger in München.

nis lhes Ants icht? Abth. 11h. 5 Zweigniederlassung in München.) Prokurist:

urt a. M.

Handelsregister. 59200) Neuburg, Donan. 692131 Weberei Ruth * Heinrichs, Stetten. Per⸗ lingen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

Dem Kaufmann Julius Neumünster. õ9214 Prokura ertheilt. Die Gesellschaft hat am 21. Ok⸗ H. F. Angermünde Neumünster an Stelle des verstorbenen Hans Friedrich Angermünde der Fa⸗

brikant Carl Heinri Angermünde, Neumünster, als Inhaber eingetragen worden.

D Dyckerhoff Söhne. In die unter dieser Veustadt, O. -S. 5692165 ehende offene Handelsgesellschaft sind die Fabrikanten folgende Firmen gelöscht worden:

Neustadt O.⸗S.

friere Gars Siciageschast⸗ mit Dandel Manchen , , JeTdeker der Taufwann Walt

2) „Bureau NRoerdlinger Sigmund Noerd⸗

3 „Samson C Ce“ (Hauptniederlassung in rau Hedwig Mannheimer, geb. Levi, in Frank⸗

III. Löschungen eingetragener Firmen. I „Preßspahn⸗ Pappenfabrik Dachau.“ 2) „Friedrich Kühne.“ 3 „Müller Finkenstein.“ ünchen, den 25. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht München J.

. Bekanntmachung. Die Firma „Ferd. Müller zum.“ in Nörd⸗

Neuburg a. D., 25. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma

Neumünster, 22. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht. III.

In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind

Nr. 114. C. Franzek in Neustadt O.⸗S. Nr. 68. Feld eiß in Zeisigmühle. Nr. 130. Fridolin Knothe in Neustadt O.-S. Nr. 99. Paul Jaeschke in Neustadt O.⸗S. Nr. 171. Gebrüder Kunisch aus Neisse in Neustadt O.⸗S.

Nr. 137. Th. Ludwig in Neustadt O.-S. Nr. 13. C. Kempe vormals Gaertner in

Neustadt O.⸗S., den 25. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Neuwied. 592161 In das Handelsregister B. ist bei der Firma Bad Arienheller Aktiengesellschaft in Arten. heller heute eingetragen: Ir. med. Wilhelm Bösch zu Rheinbrohl ist mit dem 29. September 1901 aus dem Vorstande ausgeschieden.“ Neuwied, den 22. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Vossen. 59217 Auf Blatt 86 des Handelsregisters, die Firma C. F. Knobloch auf dem Bahnbofe zu Deutschen⸗ bora betr., ist heute eingetragen worden, daß Christian Friedrich Knobloch ausgeschieden und daß der Kaufmann Friedrich Paul Cie boch in Deutschen⸗ bora Inhaber ist. Nossen, am 26. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Oberstein. 59218 In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Jülius Maurer zu Oberstein Nr. 436 ein- getragen: 2) Dem Kaufmann Wilh. Albert Robinson zu Oberstein ist Prokura ertheilt. Oberstein, 23. Oktober 1901. Großherzogliches Amtsgericht.

Oberstein. 1592191 In das biesige Handelsregister ist zu der Firma Wilhelm Purper zu Idar Nr. 267 ein˖ getragen: 4) Mit dem 31. Oktober 1901 scheidet der Raufmann Friedrich Wilbelm Purper zu Idar aus der Firma als Theilbaber aus, und wird das Han⸗ delsgeschaft von den übrigen Tbeilbabern unter Bei⸗ bebaltung der bisberigen Firma und seitberigen Siges in unveränderter Weise fortgefübrt. berstein, 25. Oktober 1901. Großberiogliches Amtsgericht. Oppeln. 59220 Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 38 eingetragene Firma S. Pringeheim Oppeln ist nach dem Handelsregister A. übertragen und daselbst bei Nr. 5] folgende Eintragung bewirkt werden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell schafter Siegfried Pringebeim ist alleiniger Inbaber der Firma; der Ehefrau Rosalie Pringsbeim, geb. Laufer, in Oppeln ist Prokura ertbheilt. Amtegericht Oppeln, den 22. Oftober 1901. Haderborn. Sandeleregifter 59222 des Königlichen Amtegerichte zu Baderborn. Die unier Nr. 74 dei Gesellschaftsregisters ein-

Doln iu Paderborn (Firmenin baber die Schneider⸗

Paderborn) ist gelöscht am 21. Olteber 1901. Paderborn, den 21. Dktebker 1201. Rönigliches Amtsgericht Pirmasens. Befanntmachung. lone 2] Firmenregistereintrag.

kant Georg Faul eine Schubfabrik. Virmasene, den 21 Ofteber 1901. Kgl. Amtegericht. 116m. Bekanntmachung. 159224 Die Firma TD. Böhit in Mien (5. M. Nt. ist erloschen win, den 21. Dfteber 1801. KRönialiches Amtagericht. üs sneckhk. .

e Firm „Thüringer Graunitwerf, Ernst Men

werden.

getragene Firma GC. Ztockhausen R Veter von der Firma Danid Meyer! Söhne n

„Georg FJaul.“ Unter dieser Firma betreitt zu Virmasene der daselbst wobnbaste Schubfabri⸗- emwerin, wech in. 39236

märtfer in oßneck“ und als deren Jnbaber der Ort der Merer ö FTansmann Grun Neumärker daselbst eingetragen Firmentahbaber ist der Kaufmann TuT rig Sacacbarth

I „Deutsches Kaufhaus Politzer Ce“ 2 w 5 ö. Oles, Ter ef eg, wf e , rn, e Theil habers Heinrich

Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 433

Grünzeug aufgelöst; nun⸗ verzeichnet ; ĩ mehriger Alleininhaber unter gleicher girma! Kauf⸗ ene, n, n,,

en mann Sami Politzer in München.

Marie Hochgeladen, Potsdam“ ist heute ge⸗ löscht worden. Potsdam, den 25. Oktoher 1991. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Quedlinburg. H59228

In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 214 geführten Firma enn Albrecht Verelas mit dem Sitze in Quedlinburg als deren jetziger Inhaber: der Kaufmann Paul Knappe dafelbst eingetragen worden, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt. Quedlinburg, den 24. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Rei chenam. Io 9229 Auf Blatt 115 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ernst F. Scholze in Mittel weigsdorf i. Sa. und als deren Inhaher der Fabrikant Herr Ernst Friedrich Scholze daselbst ein- getragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Leinen⸗, Baumwoll- und Teppichweberei. Reichenau, den 25. Oktober 1901. Das Königliche Amtsgericht.

NHR esa. 568843 Das unterzeichnete Königliche Amtsgericht hat die Firmen Frotzscher Hausig in Riesa, Blatt 5 Karl Klarmann sen. in Gröba. . E. G. iilbricht in Riesa, 24 R. Luchtenstein in Riesa, 2265 Riesaer Malerschablonenfabrik

gag

8 8 8

R. und A. Haupt in Riesa, 271 Richard Burkhardt in Strehla, 310 Versandgeschäft „Saxonia“

Th. Wolf in Riefa⸗ 3er Vereinigte Dampfmolkereien Calvörde, Inhaber Carl Herms Nachfolger in Riesa, ä.. C. Nauschütz in Strehla, Blatt 28 des Handels⸗ registers des vormaligen Gerichtsamts Strehla, gelöscht.

Königliches Amtsgericht Riesa, am 21. Oktober 1901. Saalteld, Saale. 59230 Zu Nr. 5 des Handelsregisters B. ist heute bei der Aktiengesellschaft Wilhelimshütte hier ein— getragen worden,

1 daß an Stelle des Ingenieurs Wilhelm Eppels heimer der Kaufmann Heinrich Röder in Saalfeld zum Vorstand bestellt worden ist,

2) daß die Prokura des Kaufmanns C. Greve in Gotha erloschen und dem Kaufmann Max Keller daselbst Prokura ertheilt worden ist,

3) daß zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma die Unterschrift des Vorstandes und eines Prokuristen er⸗ forderlich ist.

Saalfeld, den 24. Oktober 1901.

Derzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Saarburg. Rr. Trier. 159251 In das Firmenregister (Nr. 29) ist bei der Firma A. von Frankenberg in Saarburg eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Saarburg, den 23. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Sit. Wendel. 59232 Heute wurde in das hiesige Handelsregister Abtb. A. unter Nr. 102 die Firma, Mainzer Schuhwaaren⸗ haus“ zu St. Wendel und als deren Inhaber Abrabam Friedberger, Kaufmann daselbst, einge tragen. St. Wendel, 24. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 2 sehildberz, Rz. Posen. 1592335

Bekanntmachung.

In unserm Handelsregister ist die Firma L. Freier in Schildberg unter Nr. 59 beute ge— löscht worden. Schilvberg, den 25. Oltober 1990!

Königliches Amtsgericht. sehleswik. Befanntmachung. 1659231 In unserem Firmenregister sind folgende Firmen geloscht worden:

Nr 857. G. FJ. Krahnstöver, Joh. Versec Söhne Fim M in Schleswig.

Nr S851. S. Molzen daselbst.

In unser Handelgregister A. ist unter Nr. 83 die Firma Magnus Rohlffe in 8 Inbaber Weinbändler Magnus Asmus Wilbelm Roblffs da— selbst eingetragen worden.

Schleswig. den 24. Olteber 10]

He iche Amtagericht. Sehwelm. Bekanntmachung. lo92 35

Dem Kaufmann Hermann Mever zu Schwelm int

G uguna boigjaquv

la

an si2jh

Zchwelm mit der Zweigniederlassung Gevele

meister Gduard Sto bausen und Peter Doltz ju berger Ban Tavidr Meyer Zahn mn

Geve lo berg srũber Gesellschaftaregister Nr sepßt Dandel 'register Abtbeilung A. Nr. * Prokura ertbeilt werden, was im Dandel gregifter ver- merkft ist. Ichwelm, den 13. Dktober 1901 Königliches Amtagericht.

In dag Handeleregister ist beute eingetragen die zin Wwiiheim Riemann bierseslbsi, Ja. baber Kaufmann Wilhelm Klemann Kier elbft Z chwerin (Mecig. ). den 25. Dfteober 1201

Tiede Gerichte schreiber des Großberjogl. Amtsgericht

Seele w. 0r37 In unser Dandelercgister Ibtkellung X. in beute r , d Firmen G. G. Mehlemaunn MWrr

In dag Dandeleregister Abtbh A. Nr. 11 ist beute Piatfom betreffend, eingetragen werden Die

Firma lautet gt: G. G. DMeptemann Nach 31 ist jetzt Groß -R

u Groß - Neuendert

Angegebenet Geschafte jweig Vertrieb von Granit steinen. Voößgaeck, den 21. Ofteber 1901. Derjonl. Amtegericht. Abt. In

16 Ss8nechK.

. In unser Dandele ritter Abth X. unter Ur. 12

3 Teelom, Ofteber 1901 . gänigliches Amtagcricht.

Verantwortlicher Redaltent: Direktor Siem enreoth in Berlin.

Verlag der Gryeditien (Scheli) ia Ger lin.

Mitterfend ling, Nelftattstraße Gee llichatter

Arensebn dafelbsst eingetragen worden

i Len, die Firm Malter Arounseohn ie Meßnect

Drack der Rerddent chen cker and gr en, Berlin F, Wnsbesmfkraß- Nr. R.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 257. Berlin, Dienstag, den 29. Oltober 1901.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu ( 9 ngen aus den and ls⸗, üterr *, 2 * * * ü j muster, Konkurse, 2 die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der 5 ö i r , en, a rn , s, 233 K J

Gentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich. 1. 30

. Das Central⸗Handels⸗Register für das D Berlin auch durch die Königliche ö des e . k 13 . oft · Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗Register für das ĩ e e , ,,, . gister für . Reich erscheint in der Regel täglich. Der

reußischen Staatz. Bezugspreis beträgt IH M 80 ür das Viert Ei Insertionspreis für den Raum . . JJ

Handel s⸗Register von Cleltrißitãt. Des Stammkapital beträgt vwürrh urs 9. . s J, 59265) legenheiten ss sowie die si ; Sig gent. t 59238 . ö 3. . . Dandelsregister . ; ö. ier Lr er recht k. , Bei, der unt et. Nr 42 des Handelsregisters B. ein- bestellt: Joseph Wilhelm Eichhorn und Ferdinand Kl ed ur 1 Frack 4 . A ö. 6 , ,. min e . von zwei Vorstandgmitgliedern getragenen Aktiengeseslschaft? Siegener Aktien. Viktor Verkohen, beide Kaufleute zu Trier, von Fändler dafeibst er: Jonas Ansbacher, Wein- unterzeichnet. Veröffentlichungsorgan ist der Klingen⸗ hbrauerei, Siegen, ist heute vermerkt: In ber denen jeder einzelne berechtigt ist, die' Geselschaft zum Wurzburg. 23. Oktob berg Obernßurger Vote Bengralbersammtung vom 2h. Februar 1901 Aft ber vertreten. . 3 ur h 3. Oktober 1991. Die Zeichnung durch den Vorstand geschieht in der schlossen, das Grundkapital um 109 000 4 zu erhöhen. Trier, den 24. Oktober 1901. . Amtsgericht. NRegisteramt. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— Diese Erhöhung ist erfolgt, und beträgt das Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6 Würnbur z. [ö9259) nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. kapital jetzt ʒoß oho M . ö In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein— Zwei Vorstandsmitglieder können xechtsverbindlich Die neilen auf den Inhaber lautenden Aktien von * is ögzso)] geeagen; die Firn „Ciwald Fof. Schmitz, in füß die Hensschschaft Kichnen und Erllzzfun ten ab. je Joho M werden zum Furse von 10 won Hund än In unser Handelsregister Ablheilung A. sind heuté Würzburg. Inhaber: Ewald Josef Schmitz, geben, sie in, Sachen der freiwilligen Rechtspflege bes Nennwerthes ausgegeben mit Inne h em n eingetragen worden: Kaufmann in Würzburg. ind bei Handlungen in Hypotheken. und Grundbuch einer Aktie, die zum Kurse von 107 vom Hundert a. unter Nr. 38: die Firma Adolf Klutke zu Würzburg, 235. Oktober 1991. amtssachen, insbesondere bei Löschungen, vertreten ausgegeben wird. ' Tuchel und als deren Inhaber der Buchdruckerei K. Amtsgericht. Registeramt. Zur Vertretung in Prozeßangelegenhelten genügt ein Siegen, den 23. Oktober 1901. bes ter 8 Klutke zu Tuchel, VWürrzhur. 59262] Mitglied des Vorstands. Königliches Amtsgericht. u H . . Firnig Gerson Gehr sem. In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein— Aschaffenburg, den 24 Olteber 1901. . , n, da, ͤ 14. 9 . l 3 4 . Inhaber der Kaufmann n,. die Firma „Siegmund Meyer“ in K. Amtsgericht. .Bei der unter Nr. 99 des Handelsregisters A. unter Nr dõ: die Firma Heimann Hohen⸗ 2 a ger w. . t J,, ,, 6 Heibi Neuburger, Sie⸗ r, Tuchel, und als deren Inhaber der Würzburg, 23. Oktober 190 Dust Ste tram nz i nr et amn . e vermerkt, da ü j editeur Hei enstein zu Tuche e ms, *. ; ; . Dttober 1 J nter enßurger ine Sie gen Prol tra e Tuts gh Fritz 8 . , 4 Tuchel. . K. Amtsgericht. Registeramt. der Firma: „Darlehenskassenverein Wiesengiech, Siegen, den 25. Sktober 1901. Königsiches Amtd erich. Würzburg. . ; 59264 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränu kter , Taehe. , n g. 59249 3. , , wurde ein⸗ a n in nn a. e n,, K. Stallupöneęen. . 59240] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute a. . irn erer fei, ,, . Gegenstand des e ,, ,, 6. . Handelsregister ist Abtheilung A. unter unter Nr. 37 die offene Handelsgesellschaft Wür burg 3 hen ler, Kaufmichm n der Betrieb eines Darlehens kaff engeschäfts, . en ö ö die n, Gustav Neubacher in „B. Sarrazin, Schloß brauerci Tuchel“ mit dem Würzburg,. 23. Oktober 1991. Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts— und Wirth⸗ 3 enn be er ien . der Kaufmann 6 n 1 . K. Amtsgericht. Registeramt. , , , nöthigen Geldmittel in verzinslichen ; . ; * arrazin und die minderjahrigen Ge⸗ Würd a , gosen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben Stallupönen, den 24. Oktober 1901 schwister Sarrazin mit Vornamen Philipp, Johanna ba, . 59258] müßig liegende Geld n,. ,,. ere ö = 11 J t. Vorne ? I. as di htlike ; jst⸗ . nüßig! Ge erzinslich anzulegen und ein Königliches Amtsgericht. und BVietgr, saͤmmtlich zu Jteutuchel, einzetre * In das rietgerichtlich Handelsregister wurde ein⸗ Ka usnl . ; 6 , n , . Stęttin. 50246 worden. Die Gesellschaft hat am 11. ie , 6 Der n , Würz mn der Krb e fer fene deren In umser Handelsregister A. ist heutel' unter 1593 begennen. Zur Vertretung der Gesellschaft Ausstattungs ä tzin at Tarn hf Möbel. und mitglieder anzufammeln. Mit dein Verein kann Ur. 859 die offene Handelsgesellschaft Daugs * ist der Brauereiderwalter Bernard Sarrazin in * Wür ee 3 i mn. * st. eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekannt= Matzat mit dem Sitze zu Stettin eingetragen Nent uchel ermächtigt ; K nis ** 1 5 if machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 1901 begonnen. Tuchel, den 10. Oktober 190. ö K. Amtsgericht. Registeramt. ; Firma und gezeichnet von zwei Vorstandsmitaliedern Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Königliches Amtsgericht. Warnsduns. * n ,, * lö92z3] wenn sie vom Vorstand ausgehen, vom Vorfitzenden Fran Hug e,, weilpurs. ssd) In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein- des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aussichtsrath aus Stettin, den 21. Oktober 1901. In dem Handelsregister Abtheilung B. des hiefigen m . die Firma „Deinrich Jünger in gehen, in der ‚Verbandskundgabe“ des bayer. Landes. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Amtsgerichts ist unter Nummer 2 bei der Firma w üurz ö 23 Heinrich Jünger, Schuh verbands landw Dailehenskassenvereine in München. Stettin. K 59242 Lahnkalkwerke Weinbach, Ges. m. b. S., e, e, ee. c. 190 = Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung In unserm Handelsregister B. ist heute die . Weilburg“, in Spalte 2 folgender Eintrag gemacht 3 a * 36 er 2 . für die Genossenschaft erfolgt durch drei Vorstands Nr. 59 vermerkte Firma „Stettiner Kraftfutter⸗ worden . K. Amtsgericht. Registeramt. mitglieder, indem der Firma die Unterschriften der fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt Würndursg. ; . 59266 JZeichnenden hinzugefügt werden Die derzeitigen zu Stettin gelöscht worden. a. M. verlegt. In das diesgerichtliche Dandelsregister wurde ein Vorstandsmitglieder sind: a. Josef Gerner, Bürger Stettin, den 22. Oktober 1901. Weilburg. den 21. Oktober 1901. getragen: die Firma „Moses S. Goldbach“ in meister, Vereinsvorsteher, b. Heinrich Dippold, Königliches Amtegericht. Abth. 5. Königliches Amtsgericht. II. Wür burg. Inbaber⸗ Meses Hirsch Goldbach, Oekonom, Stellvertreter. c. Johann. Sivpold. . * sooꝛig wenige; sooꝛos) n,, been, 6 n, , Oekonom. In unserem Handelsregister A. ist h e. Auf Blatt 621 des hiesigen Handelsregisters, be—= : 33. TDitober 130; Dé. Nr 20. ndreas Moliter Oekonem Ss. Nr. 2, Rr n gn, * K . treffend die Firma zi. 4 ohn e , ; K. Amtsgericht. Registeramt. ez tere vier Hasitzer sämmtliche in Wiesengiech. Wegner und Wilbelm Preuss für die Firma Bresfein, i heute verlautbart worden, daß die Würzburg. . 9 929g] Xi Einsicht der Liste der Genossen ist während der Slenfiner Boctbrauergs. X. Arndt n Stettin ute tte anlernen Sn das dieegerichtlich. Dandeltrenistez wund ein. Dig tit den Rö, (richts Fedefgfanm gestattet. gelöscht, und die dem Buchhalter Wilbelm Preuß Glöckner in Tau denpree keln als Gesellschafter in das getragen . „Franz debgen ! in Würz amberg, den = Dltober 19091. und Brgumeister Hans Lutber in Stettin für ge Handelsgeschäst eingetreten sind und die offene ö ubaber, Fran Hebgen, Kaufmann daselbst. K. Amtegericht. J. nannte Firma ertheilte Gefammtyvrokurn eingetragen Dandelsgesellschaft am 1. Oktober 1901 errichte Würzburg, 23. Oktober 1801. amber. . Bekanntmachung. 9276] Stettin, den 23. Oktober 1901. gen. worden ist. ĩ K. Amtsgericht. Registeramt. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Werdau, den 25. Oltober 1901 Würnburk. 59257 Sharkassenerein Michelau, e. G. m. u. S. in stettim. sooꝛas) Königliches Amtsgericht. ö. In das dige gericht iche Handels register wurde ein n ucgeschig den aus dem Verstand sind In unser Handelsrenister A. ist am 21. irt! Wiesdadem. Betanntmachnömg. 5054] , , Baruch Abertach⸗; in Würz⸗ Yi berg; aniel Fischer und Heinrich Mann in unter Nr. So der Kaufmann Seth Fromen zu In unser Handelsregister Abtheilung A. wurde . J nbaber: Taufmann aruch Aberbach daselbst Be n, nn *** Stglle sind geugewablt alt Steitin mit der Firina Seih groméen und! dein keute unter Nr. 18 die Firma. m Berliner Con ürzburg, 4. Olteber 101. Kerl er fen, Schmidt und Johann Greß Orte der Niederlassung „Stettin“ und demnächst fettionshaus Charlotte Abeles, Wiesbaden“ . K. Amtegericht. Negiheramt. a, ,, 901 heute der Uebergang der Firma auf den Kaufmann und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau des Würndurk. ooꝛss mberg. 21 Oltober 12 J. Grik Göthlin in Stettin eingetragen. Der Ueber- Leopold Abeles, Charlotte, geb. Popper, zu Wiee In das diesgerichtliche Handels register wurde ein⸗ &. Amtegericht. . gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten baden eingetragen 1è*3 Letragen die Firma „Johann J. Oofmann“ in an, Bekanntmachung. 59277 Forderungen und NVerbindlichkeiten it bei dem Gr⸗ Wiesbaden, den 16. T kftober 1901. Würzburg. Inhaber der Kunstmüblbesißner J Betreff: Eintrag ind Genessenschaftsregister werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Grik Königliches Amtegericht. 12. hann Joses Hofmann daselbst Tarlehenetassenverein Kleutheim, einge Göthlin ausgeschlossen. Windhoek. Betfanntmachung. oS8855] Würzburg. 24. Dlftober 1901. tragene Gengssenschaft mit unbeschräuntter Ttettin, den 23. Oktober 1901. In das Firmenregister des Bezirksgerichts Wind⸗ K. Amtegericht. Megisteramt. galt ficht 2 Kleußfheim. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. bock ist beute daz Erlöschen der daselbst unter Rr. Wärnbdarn. 59270 2 a. em, T lculbeim 0243] und 7 che, , , Eee, In dag 4 wurde ein⸗ 1 , 6 In unser Handelsregister A. ist be * Mertens indhoel getragen die Firma „Joseph G. Nedermann !=?“ , 3 6 821 verjeichneten offenen n, , . 1 und G. Merten Rehoboth in Würzburg. 63 Joseph Garl Necker Gambera. ü schaft Kühnel in iar eingetragen worden. mann, Kaufmann daselbst Amtagerie r hnel Stabenom in Stettin ein- Windhoch, den 2. Seytember 1901. Würzburg. 24. Otteber 190 Hees kom; Be lanntmachung. 2781 Der Gesellschafter Julius Kübnel hat für seine Der Kaiserliche Bezirkerichter. K. Amtsgericht. Registeramt. Dei der Friedländer Vserde zucht Genossen⸗ Gbe mit Meta, geb. Wolkner, am 9g. Juni 13953 Werras. Be tanntmachung. oem] Taberm. Oandelregister Jabern. 0271] schaft. eingetragene Sengfsenschalt mit be die Gũtergemeinschaft ee ( e Die dahier unter der Firma Rudolf Straub In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 46 1 Del ch! . eie amd . 2. Stettin, den 23 Qftober 1901. bestebende Zigarrenbandlung ist seit 1. August 18901 & ber Fluna . Tobler in aronthai i ,,, , . barteregister cin getran Königliche Amtsgericht. Abtb. 6. auf Lina Hickel, geb Neumann, Gbefrau den Heinrich Marlenheim eingetragen ral 14 Friedrich Mannie ct aus Strassburg. Gandeleregister sooꝛinj Dickel in Wermg, mit Altiwen und Passinen über. Dem Alfred Tobler, Vol jbändler in Kronthal, ist 11 des Kaiserlichen Amtegerichte Straßburg ij. G. Cegangen Die Firma bleibt die lecke. Dam it Prekura ertbeilt 21 Lonis Lel In daz Gesellschaftarenister Band VIiif unter die Weigniederlassung der Firma Nudolf Straub Jabern, den 235 Qltober 1901 Nr 7 wurde beute bei der Ahtiengesellichaft in Marburg erloschen. Gintrag zum Handels register Taiięrliches Amtagericht. Teutsche Futter stofs-Jabrit, Abteilung Straß. i,. * burg. cingetragen Worme, den * ö An Stelle deg auegeschledenen bigberigen Vor⸗ 1 Amte gericht. ich Neschlun der raiversammlung standeg Ludwig Hoffmann wurde n, 65 W arndurn. omg] ArNStuodt. Befanntrachung. Ionen Vereine für, Radmettfahren in Bromberg ein unsicht'ralbke ram XW. Ser tember of der Hack. Firma „Deinrich Frank“ in Wärzburg. Im higigen Genossenschafterghister ist m Ne 11 sKeirageme Genossenschaft mit dbeschranfter balter Jobann Heick in Kiel um Vorstand gewäblt Nunmebriger Inbaber Steafried Schwab. Kauf 8e de ine Arnstadter Gauwercin. einge- dati ich wem R. Närt ld int d tat ut 1 In dag Firmenregtster Rand V' unter Kr 25 mann in Wärsturg. Die Prokura des selben wurde * —— 0 mit beschrankter Sat.. , v Kiran 41 el ker Firma G. u. M. Walchwer n achiitig. del. Men ; * 2 . , ee H 1 am den ͤ an m, 1 6 13 W. 8 an. ——— * ne 1 aus Hacmmmn, en ö. R 1 er Si irma ist von ltigheim n mie gericht Negisteramt. . Letten und an seine Stelle der nigliihes Amteneticht Walste beim derleat. 6 v ͤärnrdurg. * oss) Stittewerwalter Karl Glecker ju Arnstadt gewablt Celiwaæar. a amn

Ttraßburg, den 21 Ofteker 1201 Tie Firma „en Gombrich“ m n Band 1 deg Geneosscnschafterenistere it bi , wi. Die . rich n Würzbur 25 ober 1 r ! ,, Raiserliches Amtegericht. nebst der Prokura der Ma Gembrich wurde 22 Ga, , , nen, Mr w C berbergheimer Zpar- und Tarliehne- Tecklenburg. 338851

har org. o neter Jai Fürstlicihes Amtegericht. Abtheilung ! kfaffenverein e. G. m. u. D. in C ber herg dein d,, , , debe, her, , e, ,,, . irma Len erdfabrik w. w arndurn. wasn ei . r, n ,, 3 nm ö ** n de NRersstand aufer! Fieder 28e er 9 D m Lengerich i. M. Folgendes ein r Pan delageselichaft „Met. Jos. M=. 61 getragene / mmm , mn. i * erer, ia Ter . 1 un 1 urg. J rden * ; ersaommluna . Rer. 8 r 21 1 . m Otte BHegt zu Lengerich ist Dem Ranfmann Mar Rigel la Warburg it 23 6 . k . 4 25 Bheker 101 Tedienburg, der 20. Scrtenm ker 180 ver, n, nnn Dfteber 1801 Die Firma ate Landwirthschafrlicher ai Amte aeriht 112 91. 1X. in Greditwerein Cbernburg. eingetragene Ge Hrankendera. Sachsen-. vim 1er its gericht. * r ; Rentsteramt. nmnossenschaft mit unbeschrh nter Rafrpslicht. Auf Blatt 3 im bicsiaen Gene fen chart Male warde aater M. 2 dee bie e ,n Seren m ee Wr. Be Venessenlchsn bai stren Siß M Sberm, be, dee, . 2* iesigen Handelt · Die Firma „Ta raue in rIburg debt burn. , 2 R. cingetragen die irma ale, cita se- der Gesammtyrefura des Samuel . 2 Goenstand der Unterneb mens t die Weschafung Kk 53 rn r. ; wer keen A Gie. Gesengschaft mit be. Tarl LRrert wurde velsscht der n Gewerk und Wirstibasl der Ri mnlierer Daft ichn C beriichenan a. . er 6163 Trier. nstand der m, n . Ofteber 10]. notkigen Meld mittel Dee err R ren , Ten, r benen ternebmens t die et ianun und bung R mtegericht. Registeram 1 Alle Belanntmachungen und Grelasse in Ange in der Gen cena it CberiiMπ

*

84 werten ] 4 Borstandsymitgl

mitgliede bestellt. Beegloww, der Am iagericht

m romher;. Bekanntmachung.

Genossenschafts⸗Register. .

*

1 1 *

rn 19*

armer 1

ö B

———

*

——

662

83

r