1901 / 258 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ist, daß sie aber ungleich regelmäßiger und in stärkeren Werthen auf] Handhabung an eordneten Ballastsãcke. Der Aufstieg ging entsprechend Der hiesigen amerikgnischen Gem einde ist eine e

e 1069 m abnehmend verläuft in Zeiten des Druckmaximums, als in gut und glatt von statten; aber die Luftströmung war so schwach und Schenkung i efallen. Der bekannte amerikanische Grohindustrielle E *

Zeiten des Druckminimums. Man war bisher der Meinung, daß die wechselnd, daß der Ballon bald nach S80O. bald nach 8. getrieben Rockefeller hat der Gemeinde die Summe von 10 C00 6, üũber⸗ T* E E 1 1 363 9 E Minima in den großen Höhen niedrigere Temperaturen aufweifen als wurde und bei der letzten sicheren ö sich noch zwischen wiesen und zwar für den Kirchbau fonds, der damit die Höhe von .

die Maxima. Das k ist nach den Ballons-sonde-Bekundungen, Berlin und Potsdam befand. Auf Grund der früheren Erfahrungen etwa 200 000 erreicht hat. Die Gemeinde, die ein 6. den Kirchen⸗

= 542 * ' die bis 13 000 i Höhe reichen, der Fall. Die Temperatur. Abnahme wurden schon zwischen 55bo = H000 m fowohl die großen Rennthierpel ze, bau geeignetes Grundstäck am Nollendorfplatz, Motz straße 6, bereits 3 D tsch R S8⸗AM d K * zu Zeiten der M n. ist meist 2 und in jedem Falle sprung⸗ als auch die mit Thermophor gewärmten Fil zichuhe angelegt und die besitzt. ist durch die Schenkung in die Lage versetzt worden, den Bau Um ell en e 9 n el er Un onig 1 rel 1 en Ul 58⸗ nzeiger.

k und , . 6 es . 23 Fälle ö. . an in, zum . ,. Die , ,, e, der Kirche alsbald beginnen zu können. mkehr in größeren Höhen nicht selten. ine von dem Redner mit- In beiden Tuftschiffern war derartig geordnet, daß Serslon neroĩd⸗ ; . 2 J getheilte Skala aus der Zeit einer Depression ist bierfür bezeichnend: und Quecksilber⸗Thermometer, Dr. 4. die anderen Instrumente In der morgigen Versammlung des Vereins zur Beför⸗ ane , ,,,, Berlin Mittwoch, den 30. Oktober Es betrugen von 5000 m ab die Temperaturen um je 1000 m fort beobachtete Zwischen S000 und 9000 m bemächtigte sich beider eine derung des Gartenbau es (Abends 6 Uhr, in der Landwirthschaft⸗ . eee eee er

schreitend 9, 11, 24, 58, —7Io0 C., letztere Temperatur ent. roße Mattigkeit, die sie zu bekämpfen Mühe hatten. Zum theil mag lichen ochschule, Invalidenstr. 435) wird der Königliche Obergärtner x

fprach also einer Höhe von 9 Rm. Bei 1 Km war e ire Fall Fieran die Schusd getragen haben, daß heide in der letzten Nacht nur drei Herr , über die beliebte Zimmerpalme CGhamacdorsa rkten.

bie Temperatur wiederum 589. In der sich anschließenden Diskussion Stunden geschlafen hatten; allein die wirksamste Ursache des Zustandes war und ihre Kreuzungen sprechen. err Hofmusikalienhändler Bahn . mmm me eee ö ner m ,

bestaãtigte Berson die Üebereinstimmung dieser Beobachtungen mit den ohne Zweifel die von dem niedrigen Luftdruck herbeigeführte körper= Gr. Lichterfelde) wird Chrysanthemum, Herr A. Heydt Dablien, Qualitãt ae n, * diesfeiligen, allerdings bei weitem nicht fo zahlreichen Erfahrungen. liche und feelische Depression. Berson bezeichnete diesen Zustand als einen Erica⸗ Pflanzen ꝛc. zur Ansicht bringen. Auch werden neue Garten- ö an barlgen Außerdem wurden Die irrige Annahme, daß die Antieyclone kalter fei, erkläre sich aus schwer zu beschreibenden und mit keinem anderen ihm bekannten ver⸗ spritzen gezeigt werden. Gäste, auch Damen, sind willkommen. mittel gut Verkaufte Verkaus Durchschnitts⸗ Marti. g an MHarkttage den diese Behauptung anscheinend bestãätigenden Beobachtungen der gleichbaren. Es sei, als befinde man sich von einem Schleier umgeben, ,. —— . Oktober Marktort germ ht Menge erkaufs⸗ preis Spalte ö Berg⸗Sbfervatorien bis zu 4000 m. Biese Beobachtungen, seien Lie Willenskraft versage den Dienst oder leiste ihn nur zögernd und Der Schriftsteller ;. red Hood veranstaltet unter Mitwirkung ezahlter Preis für 1 Doppelzentner 9 ö 1 für Durch nach berfchlglicher für die geringen Höhen, wie auch die von Herrn Teisserene langsam die Sinneseindrücke kämen langsamer zum Bewußtsein. des Schauspielers Ernst Weh lau vom Schiller⸗Theater am 2. No⸗ niedrigste hochst . 3 , ; erth Doppel schntttg. Schätzung berkauft be Bort * vorgeleglen Kurven bewiesen, zutreffend; aber das Dieser Zustand bemächtigte sich der Luftschiffer etwa jenseits von 000m vember. Abends 3 Uhr, im Berliner Handwerkerverein (Sophienstr. 15) 9 öchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Doppelzentner Verhältniß ändere fich von 4000 his 6060 w ab. Jedenfalls seien in in stärkerem Grade; dennoch beweist ein Vorkommniß, daß beide einen Rezitations⸗ Abend, zu welchem auch Gäste willkommen sind. I f 4. 4 4 Pri unbekannt) den großen Höhen zu Zeiten des Marimums die Temperaturabnabmen noch in einer Höhe von 9500 m bei klarem Bewußtsein waren und

viel ftärker. In einem Schlußwort bezeichnete Professor Teisserene sogar Scherz treiben konnten. Kurz nachher muß aber die Weiz e n.

1. ; Allenstein ... . de Bort das Ergebniß dieser Beobachtungen als „un effet tres Lethargie bei beiden Tuftschiffern sich erheblich verschlimmert Lyon, 30. Oktober. (W. T. . B) Durch eine Aether⸗ 36 ö 15,00 15,00 16.06 17 00 curieus et inexblicable- haben.“ Der eine wie der andere erinnert sich, auf den kreide. Explosion in einer hiesigen ,. photographischer Be⸗ Als letzter Punkt der Tagesordnung folgten nunmehr die Berichte bleichen, blaue Lippen zeigenden Genossen mit. Sorge geblickt darfsartikel wurden fünf Personen schwer, zehn leicht verletzt. der Herren Berson und Hr. Süring uͤber ihre am 31. Juli mit und an ihm vorübergehende Shnmachtszustände beobachtet zu haben. ö. . . . e dem Szd0 Com großen Ballon „Preußen. des Aeronautischen Nachdem 19900 m überschritten, waren, gewahrte Berson plötzlich Baku, 30. Oktober. ( W. T. B) Sestern sind in Balachani Observatoriums ausgeführte Hoch fahrt bis zu einer Höhe von 11000 m. daß der Gefährte zusammengesunken war und den Sauerstoffschlauch 34Bohrthürme, welche verschiedenen russischen Naphtha. Gesellschaften Schon bei der am 11. Juli ausgeführten ersten Fahrt mit dem aus dem Munde verloren hatte. Das Schlimmste befürchtend, gehörten, durch Feuer vernichtet worden. Der Schaden wird auf großen Ballon, die garnicht als Dauerfahrt beabsichtigt war, wie rief und schaukelte er ienen, steckte ihm den verlorenen etwa S0 000 Rbl. geschätzt. . kertbümkich angenommen worden ist, sondern bei gutem Winde sich nur Sauerstoffschlauch wieder in den Mund und den seinen dazu ö. . ungewöhnlich weit, nämlich bis zur lothringischen Grenze, erstreckte waren hne jedoch für den Augenblick Erfolg zu erzielen Aufs Palermo, 29. Oktober. (W. T. B) Carabinieri tödteten Beobachtungen über die physiologischen Wirkungen des geringen Luftdrucks höchste erschrocken, that Berson in diesem Augenblick das allein der in der vergangenen Nacht in der Nähe von Monte doro Caltanisetta) in den großen Höhen angestellt worden. Dr, von Schrötter aus Wien Lage Angemessene, er brachte den Ballon zum Fallen, indem er einmal, den Räuber Rosario Cufalino. hatte sich zu diesem ausschließlichen Zweck der Fahrt angeschlossen. ein' zweites und ein drittes Mal an der Ventilleine mit Aufbietung . ; Der Ballon erreichte damals indessen nur die Höhe von 7300 m, da aller Kräfte zog. Zwischen dem ersten und dem zweiten Zug Bern, 28. Oktober. (W. T. B.). In der In nschlucht unter⸗ . z R 16333 *r mst Leuchtgas gefüllt war. Obgleich der genannte Herr sich vorher warf Berson noch einen schnellen Blick nach dem Uneroid und halb von St. Moritz wurde die Leiche des hr. Ree angeblich aus Mülhausen i. E. 1560 . 1600 16,00 ; ; für die Hochfahrk gewissermaßen trainiert nämlich pneumatische sah. den Zeiger zwischen Zo und 20 mm, was 10 250 in] Berlin, im Fluß aufgefunden. Pr. Nee war seit 14 Jahren Saargemünd . 16998 1670 167 109 3, 15,60 ] 1 * 1

1709 Breslau... Winter⸗Weizen 14.380 15,50 5 1630 . . . Sommer ⸗Weijen 14,56 15 16 16 36 16. 16 16 76 . i. Schl. . 1630 16 40 560 16760 146305 i726 Kw J 86 ; 6. 5 6.65 16 76 167 59 ö. ö DS. 1259 15539 Iss 16, g 336 163 k ö Ih. 30 1550 155606 16576 16.20 1 ö . . w o, , 9. ö Hehn 6 .. 1690 1365 1 63 1490 15,10 . ö isi, is is ss i65s6 is 56 3 325 1663 , ĩ . 1560 1550 1699 16,909 2670 1571 Schwerin i. M. . l ö ö. . . 1701

6

23 8

Vorversuche zur Ertragung dünner Luft bis zu einem Höhe entipricht; nach dem drilten Zuge an der Ventilleine verließ auch KLurgast in Celerina. Wahrs heinlich ist derselbe über die 70 m hobe ? Waren i. M. . . 16559 e 23 330 3656 16,54 Druck von nur 230 min an sich vorgenommen hatte, wäre ihn die Besinnung. Als nach 4 Stunden beide Leidensgenossen wieder Felswand gestürzt. Da die Börse und die goldene Uhr mit Fette 15,30 165, 40 15,90 8377 96 16 0 er beinahe das Opfer seines Berufseifers geworden. Denn als erwachten, befanden sie sich wieder in einer Höhe von 6000 m und fehlen, nimmt man an, daß vielleicht ein Verbrechen vorliege. Allenstein 3. 9 ; Roggen. der Ballon in der kurzen Zeit von 14 Minuten zus einem Luftdruck füblten sich wie zerschlagen am ganzen Körper. Die vorher erreichte —⸗ me, ,, . . Thorn . 12,20 : 13,10 14,00 14.00 . . den To num in Höhen mit nur 239 mrn,. Druck, aufstieg, unterlag Hohe muß nahe an Ji Sh m gewesen sein; die selbstthätigen Aufzeich⸗ Lonstantinopel. 20. Oktober. (S. T. B) Seine Maijestãt Schneidemühl x J 6 9 1869 14380 1500 251 15 00 der genannte Beobachter trotz Saucrstoffschlauchs einem beängstigenden nungen des Barofkops ergaben als letzte 10 300 m, später hat daz der Sultan hat der Familie von Siemens und der Deut⸗ , = 1360 506 1399 140 14209 . gh 13 536 13 3h DOhnmachtsanfalle, der erst wich, als wieder niedrigere Schichten er Instrument den Dienst verfagt, weil die Tinte eingefroren war. Die schen Bank aus Anlaß des Ablebens des Direktors Pr. Georg Freiburg i Schl 2 14,70 1480 15,10 . j 4 reicht wurden. Wahrscheinlich hatte die schnelle Aenderung zugleich Riefste Temperatur war mit 4006 beobachtet worden. Der Abstieg von Siemens telegraphisch sein Beileid ausdrücken lassen. Glatz. 7 J 39 146690 14570 . . ) J des Luftdrucks und der Temperatur diese Erkrankung herbeigeführt; auf ging gan; regelmäßig von statten. Bei 100 m über dem Erdbeden Siogau . ; 20 520 15.90 1500 ; ; ; die letztere Aenderung war bei den vneumatischen Verfuchen' an der Erd. mußte der Ballon abgefangen werden, um nicht mit einer Telegraphen⸗ Reustadt O. S. .. . 1 1 121 14569 1459 8 365 14,60 1470 oberfläche nicht gerechnet werden. Es ist eine Bemerkung von Helmhelt be. leitung zu kollidieren; dann landete man sanft an einem Kartoffelacker Nach Schluß der Redaktion eingegangene DSannover .. J,, 238 1420 1459 4.6 2982 1420 14.16 kannt, die auf den Fall zu vassen scheint, wonach schnelle Druck. und fah sich in wirksamster Weise durch den berbeieilenden Pastor des Depeschen 66 Emden 566 ; 226 22 330 1550 1439 verminderung wohl den Tod herbeiführen könne, well der Sauerstoff Dorfes Briesen bei Kottbus und von ihm herbeigerufene Leute unter⸗ . Hagen i. W. . ; . 4 2 16560 6 1,1 1400 14,00 1400 . ; ö 375 37 2 239 2n ; ; K . 3 14 2800 1400 1400 J 3 . 53 26 1330 . ö 1084 13,55 13,50 Saargemũnd . x ; 3 . 12

C i

aus dem Blut frei, letzteres verdickt und dadurch der Blutlauf ge⸗ stützt. Die Orte veränderung des Ballons gegen den letzten Ausblick bewies, Paris, 30. Oktober. (W. T. B.) Unter dem Vorsitz ; . 3,8 2 266 29 Waren i. M.. ; l den. 4 ö. . * 15540 14,13

8e 87

77 6 1 5 2 1 ß 1 1 * 1 224 [. . 2 bemmt werde. Jer dieses Vorkommniß das für Dr. von daß man in den großen Höhen auf eine starke nord · ldliche Windströmung des Senators, Admirals de Cuverville hat sich eine Liga Schrötter, der zum ersten Mal aufgestiegen war, obne üble Felgen getroffen war. Der Ballon hatte seine Sache ausge zeichnet gemacht er würde

n

es . der Frauen Frankreichs gebildet deren Aufgabe sein soll blieben ist, die Herren? 1 Srsna zur Anwendung auch einen höberen Aufstie zaekasten baben; aber für den Menschen 22 461. ; x . * geblieben ist, die erren é und Dr. Süring zur Anwendu 9 auch elnen höberen Aufstieg ausgehalten he en; aber für den Menlchen bei de scqhsten M *.* * ö Far Fan! * 29 ;. ; f 54.3 ö 83 53 245 , zei den nachster Wahlen zur eputirten kammer für konservative doppelter Vorsicht ermahnt, 2 mit demselben scheint die erreichte Höhe tbatfächlich das höchste zu leistende Maß zn . vn er r re, ,. ] J 5 ö J t M amn nes 3 azfüllt zeichne ö Kandidaten zu agitieren. Ballon, der diesmal mit W zu J eines es gefüllt bezeichnen Cl 3 t⸗F d, 30 Oktol ga R R Eir ( ; . k 2 * 1 1. 9 ; ET z zFꝙerr 1 . 9 war, srlatz des zatai mit der Die Versammlung hatte diesen Mittbeilungen der sich im Bericht erm on Ferrand, w. Oktober, (W. X. B.) in br groͤßte Söben zu erreichen, aufstie gen. Der Ent- ablösenden Serren mit großer Spannung zugehört Dann ergriff das ournalist aus Carmaur, Namens Oriole, ist hier ver⸗ Tag gegebenen Witterungelage, Wort Hauptmann Groß, um mit Ausdrücken ehrender Anerkennung weil er die Soldaten des 92. Infanterie⸗ ar erst die beiden kübnen L Ftschiffer M beglückwünschen und ibnen herzlichsten ier Ansprache aufforderte, zt und Morgens um 51 Tschudi Dank ju sagen. Auch der Vorsitzende sprach warme und kernige horchen. zeikeilt worden. Es war eine in hohem Grade anerkennen Worte im gleichen Sinne und theilte den Beschluß des Vorstands mit, be Leistung daß schon . . br ü die beiden neuen Ballons des Vereins auf die Namen Berson“ un 2 . 2 k rfolaen konnte und, wie sich erausstellte, alles Süring“ zu taufen. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in

8

ö. . 2 2 5 e ö 2 2 . * s⸗ ** 9 1— * vom Ballon in bester Ordnung war, einschließtzl der jsür bequemste ö Ersten Beilage.)

8

13,93 6390 13,00 12,90

X

Allenstein K Schneidemühl .. Breslau . Freiburg i. Schl. . Glatz. 33 Glogau e ͤ 16 ; 6 Hannover K 7* * 2 130 Hagen i. W.. w 335 355 6 Waldsee . 1 56 185 * . 16, 560 11 2 ö 1 J. 16. 30 Mülbausen i. E. Waren i. M.

2 11inn 2

3 n,, 4 ** . ee. Albert Lortzing. Ter nach Fouquè s Grzablung Neues Thenter. Schiffbauerdamm Sa. Donners. Konzerte. S Ubr Vormittags. frei bearbeitet. Anfang ?! * Swia-Weibli Ein beiteres Phan— en . 6 aer n men mne, mer, Sing- Ahademie. Derrcaten, enn, ann eh 'r ee, oem, gersern ven Jene, wrechwanm Goline) um 29. ] Allenstein 3 Sonntag: Das Ewig ⸗ÄWWeibliche. Carl Musch Gesang). Thorn * w * ) ⸗— . Rea, W Fern n sclnn, e,, , enntag Nachmittags 3 Ubr: Zu balben Preisen: . bneide 111 2. ener n 12 R 1 . . * an 21 von Ferdinand Meister Balzer. Saal Bechllein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr Br mm ig Im. Konzert (RViavier - Abend) von Emile eim 8 an 8 VorstellQ ** —— 6 8 . ö 3 . ru baus. 2 ; 24 tellung. Samson NResiden · Thenter. Direkiion: Sigmund Lauten Blanchet. ud Talila. ver in 5 Aller n Donners tan . * 2 n * von Camille Saint Sa R , 91 Scin Ten belg anger Geethoven Saal. Donnerstag. Anfang in gonzert ven Frida Cuehl Vieline mit Philharmonischen Crchester (J. Nebidet).

.

1h r

; 1 Uhr. hauspiel haus 237. Vorstellung. Florio avio. Gin Schelmenstück und Liebes sriel in Vorspiel und 3 Aufzügen von Fran vor

Korpel⸗Ellfeld. (Nach einem

, . ö Q

262

*

Lert von mand

4

Abonnement orstellung nmend 2 1. r ; 9 R n. ESur- n e men modi in 3 Üuslhgen r gien, Freitag; Ginmalige Aufi zung ven Die wild, Dirhus Schumann. (Menn Gebäude, Varl. ee, nd Dälar Mwsimg nfana 7 uhr ö ate. wauliel Atien 2e enrit Ibsen. straße) Dennergtag Abends rränse ?! Uhr: Elite erm am ; Dedwig etty Denni iaimar mund dibend. Gala⸗Programm. U. a. Madame Cihello, ver Abend. la⸗Brog . in J Äunndaen da, . Mathilde Renz. Serr E. Renz. Mlle. land Wolf Sonnabend und selgende Tage: Tein Doppel, Aiartr mit ibren dressterten Mäöbara gänger. Verber Im Gourns. ed gini. Frl. Tora Schumann. B 1 er ie 1 * 1 1 1

1 ö.

vi 1

Mohr von Venedig.

11 12 Me

1 1 1

* . 14 10 n eeint der 1 2 ieren 7 J

8 8

Urte ö „2

Friedrich - Wilhelmsädtisches Thenter. Mile Anteinetke . T elter

Direltien: X. Fri sch. Denneretaz: Tie Land ⸗˖ ib. Schumann * neueste Criginal. Treffuren.

Dentsches Theater. Dennerstag: Einsame streicher. Drerette in Auen Und J Verric. Tie einzig und unerreicht daste henden

meren, na 1 Mun von G. M ; dressierten Eiephanten dee Mr. Ephraim

. Anf a 116 en J 2 d fun- Ala sturmischer ẽeen Johanne Freitag nd olgende 8 Tie Land⸗ Thompsen. , ** Großhhandele · Durchsch ] 686

me, -, , . ; . Beifall. Die größte Augstattinnge- Fantemim t roßhandele Turchschnittapreise von Getreide

Zennalend: Grand von Bergerac. a Nachmhitas 3 M Falken Dreien: Gegenwart: Cäuer Dur Dari, ( Tra , n

achmintag a balben Pre 8d Be. an außerdeutschen Börsen⸗Vlatzen

x für die Woche vom 2I. bie 283. Cftober 19901

36

2 un 2 .

7

D?11 11

Ter Beniesnuden. w * n . r = . gerliner Theater. Deaneretag: Maria erer , m, mm, Ztuart

ö me, ? z nebs ent pr hend Racht und Morgen.. Thalia · Theater. erẽtagz. Ein 0 0 8. n

Sonnabend. Jau . ., Tie rothe Nobe. Seschant. Grese Auestattungersse mit Ge 11 ; Jusammen ge tellt ne lan, in ü Gäsern, Umland n, Familien Nachrichten. oo , e Mar Freitag und folgende age Cin tolles PI. BIIL. Oertba WMiltmann mit rn. deut- ; ö 2 9. Schiller Thaler. eller. Theater) Dennert · Be chan. . e' d s ,, r enen, WGliraerator-Bersim prene far prompte Idoco - Waare somelt nicht etwa; Laderen 2. Abendg 8 U am ersten Male Tie Brant 6 Möörchingen r* von Messina. Tie feindlichen Brüder. Dentral-Theater. Derneretag Die Vuppe. ere kel, zectungt ume ban Boch = * ** ö * 1 Aften von Fried⸗ fre ven Gr 44 I? J 1 51 ten-

mit 1 / * 1 1 . 71223211

ö

e 68 . *

21111 231111

* r

.

Ubends 8 Ul Die Braut von gien an,

* M ; ? mn ,,, 1 Noggen, Mfter Geden 1 a, ark Lan Jugend. Freitas Tie Vun. Im mee ten Bilde nde rn art lein 1 Welen Tbei⸗ . . . J. ner,, 2 ane) freche Nate, anden e Mia We 2 ter: Gra, den M Naser, unaari cher, vrima 1.

2 u . Sonnabend? Jam ersten n nder. M . slodafische

Theater des Weslens. Dennerstsn; Erften ue, Ter Taeeiade ge, lodaflsche-=.

. x Ine stattung * ee kadett. ./ ö * ö bB Ganed de ag Yorn ken irie mg cd,, 12ang an a 3 Atten den Richard Gen Ir Aft . reg ziegelted a r. Tarte Badavest. 181 2

den Ke 5 ** 17 2 11 von Tevilla. vVebendes Zchachsyiel. . * Indern . nil ted ch be 81 osggen. Nittelaualitãt 884 ö 116 11521 engl iche g Metreide. en n Bree gem Fr Tandratk Mari . Bek Deiner. 2 6 135 1 NMittelreel ang 195 Narkterten

8

viel ammer anger

Ter Vier bier teitag Ubennement tell ung) Ter Sennta; Nackmittar T Uhr a r geuner baron. un n,, : Tie Geispa. Mienesa: Mia Merker nt * ——— 1 —— 71 Nor Ter TZectadett 1 2 41. 1 2 * 9 1* Mentag and fel gende Ta Der Serctadert. Veranta orilicher Aedatteur mu . peterabarg- und Jimmermann. eme, Figare e Ooch⸗ Direlter Siemenr eth in . , * 2 zei . w ö * 2 —— = 9 17 * e n 26 1 x 1 Dennergtag Die viebesblinme. elt, --=, ,, Nerd dente Cern, r, nn, . 7 * chr Schauspiel . Cessing · Thrater. manera gee e nher ren Reess Kurtz aud Mihter Larerttan ene, Bern n, Wndeimstrake Ni. ea, Mla 70 kia 78 Ke ber Hl Kanigliche Schauspielt. Den arretag Trern, Gapriee. AUafaag 8 Mhr Sechs Beilagen Regen, mr 2 erte, Lorgdiag-Gvetad.. -- Freitag Gans Resenkagen. . = 9 —— j bi R be der M . Mnadine. n rike Jaabererer in 4 Utten Sean bene Tie Jer Gapriee. r ea ili Dare elde ; 2

89 *

*

2860 1 ?

2 2

* é

1 ö