1901 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Abtheilung A. Nr. 11 610 die Firma noehum. Sintragung in die Negister 5670! dung der Gesellschaft aufgewendeten Bemühungen! betreffenden Blatte 8775 des Handelsregisters ist 9 „h. Kaiser A Sie“ Ugtr dieser Firm ist welches ni . . Hertha Kochalski. Berlin. des , , nnn erichts Bochum. und Vorarbeiten Zwölf lausend Mark. heute eingetragen worden; Beschl mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine 1 a . e , b s re m. , . sind der Fabrikant Egmont Hempel und Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell— Firmenregister Nr. 33 775 die Firma An D ober 1501. Bei der Firma Ehr. Gründer der Ge lschaft, welche fammtliche Aktien Das Stammkapital . Beschluß der Gesell⸗ gesellschaft errichtet worden, welche am 15. Oktober Vergrößerungen dürfen jedoch nur 0 ene, Ge n se n aufmann Wilhelm Hempel, beide zu Mittel- schafter Johann Schneider ermächtigt. König * Kellmaun. Berlin. Bann ing, Geschw. Rinckens Nachf. in Bochum: übernommen haben sind; : . sschafter vom 1 ö. e. ein hunderttausend i901 begonnen hat. Alleiniger persönlich haftender versammlung mit drei Viertheilen des bei . 63 . . Gesell 5 Tag der Eintragung: 28. Oktober 1801. , ,, , . Das Handelsgeschäft ist nach Gütersloh verlegt 1) der Hüttenbesitzer Adolf Hirsch in Weiß · Mart a te, en und beträgt jetzt vierhundert Gesellschafter ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte schlußfassung vertretenen Grundkapitals be diefen h ie Gesellschaft hat am 15. Oktober 1901 be. Hilders, den 25. Dktober 1801, Carl Liebheim Wurstfabrik. Berlin. orden und die Firma hier erloschen. F. R. 505. wasser O. 66 ; tausend funf a 1. Feb 1899 Kaufmann Nicolaus Kaiser. Es ist ein Kommanditist werden. Erwerb und Veräußerung von Immobilie j 8 den 19. O Königliches Amtsgericht. Abtheilung A. Nr. 3675 die Prokura des Isidor 2) der Ingenieur Carl Friedrich Fritz) Francke Der Gesellschaftsver ,. Februar 1899 ist vorhanden. . 9 . k nn, . Neumann für die Firm a s Böblingen. . 69489 in Bremen, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Oktober 55 „J. W. Kempf“. Die Firma ist geändert in ö ß esellschaftszwe Kön glich Amtsgericht. en,, ,, a dn . , d. k k. ö. ie , , . . m . * , Sp. 4: 1728 000 4. Grei fs wald. Bekanntmachung. öh lo] Erlöschen der Firma „Breslauer Engros Lager e,, ,, 3 . Dre en außer raf 8 ngen en i, . tritt 6) „Maria Hartmann“. Die Firmeninhaberin Sp. 5: Paul Piedboeuf, Ingenieur und Fabrik Vei der unter Nr. 666 dez hies' gen Firmentegisters S. Jare Eis, hierse söbst angeinragen, Kön. ches Amtsgericht J. Abtheilung 90. 1 Eugel. Hauptniederlassung in Böb 3 9 gn n, ö kö. n, . sestgestellte neue Gesell· . des Kaufmanns Hermann Mohr zu besitzer in Büsseldorf, . . ö „A. Becker Brauerei Hirschberg i. Schl., den 23. Ottober 1901. ö. ; rer; ö h . * Josef Pacher, Fabrikdirektor in Düsseldorf ena zu Eldena“ ist heute folgende Eintragun . Königliches Amtsgericht. . , mann Kngoh in Hiemen. Gegenstand deg Unternehmens ist, Erfindungen. 7) „J. d W. Schmidt. Unter dieser Frma Vi ,, . bewirtt: 3 ie , reg. 3. In das Handelsregister des Königlichen Amts. mann in Böblingen. Verfand und Kleinverkauf von Den Aufsichtsrath bilden: . ie Herr Paul Theodor Sievert in Berug auf die ist inll dem Sitze zu Frankfurt a. M. . . S* nn gen e nf tte 9 e , Viet. Wittwe. des Amtgraths August. Becker ,, . 2 ö 61s gerichts ö Berlin . B. 3. am 25. Oktober ge fte und 6, J 1 3. ö Adolf Hirsch in Weiß—⸗ e nnen n, ö. . ö , . ; 1. welche am ist vom 9. Fulis 1551. Alle die Gi f h ferne Hedwig, geb. Rusche, zu Eldena ist n e , ö ah ng . 8 ö ö. 91 in , lag eg re ren reef i ,,, . , wasler Mere. . ; Oktober egonnen hat. Gesellschafter sind pflicht irungen müss ; e wird das Geschäft unter Beibehalt zisheri f n,, ; Nr. z Istri, Brodfabrit Gesellschaft mit fingen: Ueber das Vermögen des Firmeninhabers Y der kommissarische Gemeindevorstand Dr. jur. und noch zu ertheilenden deutschen . . der Photograpß Jegh Schmidt. und ö , . gh ng bon n we ö, ist , k . e gt g erltu Hi , . n ne n, 9 . Dböpker 9. , , grand ö ö J, , . eam n iöh Keidẽ all Frankfurt a. Ihn uhn hh leres de nm phslrisien oclelh on lle, h er . dez Regierungs Affeffors Dr. . Sitz der Gesellschaft: J K Oktober as Konkr er Ingenieur Carl Fried entwed ; ; ö Pro. Kar osler, isabe h. M er ; ches Amtegericht. IJ. . , , ,, , Inu den Gch entgeltliche Ueberlassung an s) „Albert Straus“. Dem zu Frankfurt a. M. uf n e ee; 9 9 . ö Wilhelmshaven, J Horb. K. W. Amtsgericht Horb, löhhls! Herstellung und der Vertrieb von Brot. Am 26. Oktober 901 4) der Bürgermeister a. D. Paul Berg in Andere zu verwerthen. . wohnhaften Kaufmann Hugo Straus ist Einzel- alleinige Unterschrift die Gesellschaft 36. . 2) dem Landwirth Konrad Becker zu Eldena . Dandelt egister f. Gesellsch Firmen Bd. J Das Stammkapital beträgt 45 000 . Herm. Meyer U. Eckert's Nachf. Haupt⸗ Bremen. ö. 3 Dresden, am 26. Oktol er prokura ertheilt. ö L etrgt 6 s) ven Canbrwirtt Dong Becker zu Cldeng 9. 4 , bei der Fema C. G. Romen= Geschäftsführer sinddt;.. ö. nicherlaffung in Magstadt. Inhaber der Firma: Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein= Königl. Amtsgericht. Abth. Le. sz „Cart Ruppert“. Der Gesellschafter Kauf. Mark. Sie kanten auf den Inhaber Und? sind zum 4h Gertrud Becker zu Eldena, . 9 er, Kohlen säurewerke, Act; Gef. in Rotter⸗ Ernft Schulze, Ingenieur in Groß⸗Lichterfelde, Hermann Meyer, Kaufmann in Magstadt. Ge⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Dresden. . 59502 mann Karl Ruppert ist aus der Gesellschaft aus. Nennwerthe ausgegeben. ; zu 3 und'4 noch minderjährig . . Zweigniederlassung in Bier ingen, S.. hr. Hermann Gocht, praktischer Arzt in Halle mischtes Waarengeschäft. . / fungeberichte des Vorftands, des Aufsichtsraths und Auf Blatt 2685 des Handelsregisters, betreffend eschieden. Gleichzeitig ist dessen Wittwe Ottilie Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmune fortgeführt. Die Fima soll Conrad Becker zeichnen. Hog; 1 eingetragen: Tem Doktor Rudolf. Frank a. S. CStellvertreterxy). . . Zur Firma Ulrich Eckert in Magstadt: Die ber Ftepifßren, kann bei dem Gerichte, von dem die Firma Filiale der Allgemeinen Deutschen duppert, geb. Koch, jetzige Ehefrau des Kaufmanns des AÄuffichtsraths, aus , , n Greifswald, den 25. Sktsber 196. 3 ö in wurde, Fäöllektipproturg ertheilt. in der Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Firma ist erloschen. Prüfungaberichte der Revisoren auch bei der Handels. Ercdit⸗Anstalt zu Dresden, Zweigniederlassung Carl Fritz Ruppert zu Frankfurt . N., als Statutar- gliedern. Die Bestellung und der Widerruf lie 9 Königliches Amtsgericht. . . ö. ermächtigt ist, die He f i cat E n schränkter Haftung. ö Den 26. Oktober 1901. . fammer in Bremen Einsicht genommen werden. der in Leipzig unter der Firma Allgemeine erbin ihres Ehemanns in die Gesellschaft eingetreten. dem Aufsichtsrath ob. ! emeinschaft mit einem der Prokuristen Josef Ber Gefeüschaftsvertrag ist am 18 und 21. Ok⸗ Amtorichter Ab s. nr n ren , fe.

9 ö ) ; e ; Gummersbach. Bekanntmachung. [569167 Rindsfüßer oder Martin Frank zu Berli ; . i Heiß che edit arte bellen den Ilie gelen, 10) „Otto Rosenlecher“. Das Handelögeschäst Die B ö . hung. lögl67] Ytindsfüßer oder, Frank zu Berlin, zu ver⸗ tober 1961 festgeftellt. Außerdem wird hierbei be⸗ R onn 59492 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: schaft, it heute eingetragen worden: Die in der ist auf den zu Frankfurt . M. wo i,, 66 ie Berufung der Generalversammlung erfolgt! In unser Handelsregister ist heute die' durch Ver- treten und die Firma zu zeichnen.

kannt gemacht: ö

; i durch Veröffentlichung im Reichs-Anzeiger und trag vom 19. 19, 39. Septembe Bun ne, Tt end

s e zregi is in 1 Stede, Sekretär. General verfammlung vom 30. Mai 1901 beschlossene mann Adolf Breitenstein übergegangen, welcher das⸗· Moniteur Belge und trägt di , ,, . ag vo 19, 39. September 1901 unter der Den 2s. Olteber 1961.. ö , . ö. ,,, 6. ,,, Breslau. 59493 Erhöhung des Grundkapitals um Fünfzehn Millionen selbe unter der Firma „Otto Rosenlecher Nachf.“ . geé und trägt die Unterschrift des Auf⸗ Firma: „Eyangelisches Fürsorgeheim für Sen R. Dieterich. erfolgen im Deu = '. . ö ;

T . ; ö. ; ö sichtsraths oder des Vorstands. Mädchen / Gefellschaft mit be 3 . J Nr. 645: Gella“ Vertriebs gesellschaft gesellschaft unter der Firma Fabrik kunstgewerb⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Mark ist erfolgt. as Grundkapital beträgt nun⸗ als Einzelkaufmann fortführt. Der Uebergang der Die don der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— sellschaf eschränkter Haf⸗ Jauner. 59h20] tr. 96 . P D G

1 ; ! ; J h ünf j illi z ĩ Betriebe des Geschäfts begründeten? ; henden nt⸗ tung“ mit dem Sitze zu Gummersbach errichtete! In unserem Firmenregister sind heut ö. 5 j Fie. ver⸗ einge ; mehr nen Millionen. Mark und zerfällt in dem Be d schäfts begründeten Ver, machungen erfolgen durch Ve 1 ; . ß In setem. Firmen zegister sind bente unte; Gesellschaft mit beschränkter Haftung; z e, . , . ,, Adolf Paetzold, Breslau in Einhunderttausend Stück Aktien zu je Einhundert bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb e nn ere und im ö ö ö mit beschränkter Haftung eingetragen Nr. 246 und r die Firmen „Arthur, Helbing“ fsaf' 9 . megsrr i he ire nn Ernft Wilke ist aus der offenen Sn che ibn de ger del Bae bold cbenda Thaler e er much Sie 6 . 2 g gef durch Kaufmann Adolf Breitenstein Die Gründer der Attiengesellschaft sind? Gegenstand des Unternehmens ist die Erziehung 1, *,, . . Gesellschaft aufgelõöst. J gaesellfchaft ausgetreten; letztere ist aufgelöst Ber NM. 2594. Bie rng i? Siegmund tausendfün undert Stü ien zu je Eintausend—⸗ ausgeschlossen. Fig glederenfktizs fel Wesen mn äonsul und gesskernh a n,, . 3 , . aui ist der bisherige Ge aftsführer Kauf⸗ en, schaft ausge reten; etztere gelost. Bei r. 2594. ie Firme Sieg ihun Mark. Frankfurt a. M., am 23. Oktober 1901. Caopbrifbestte 9 . 8 ; gefahr! z . ischer 2 tädchen im nachschul⸗ Kgl. Amtsgericht. ne gi , . ö. . ö. Der. Gese schafter eig n ig zen ling r, n , e, , Jer scht au ss sorloschen. ö. He r eoertrag vom 20. Dezember 1899 Königliches Amtsgericht Abth. 16. 96 , , . britbesitz pflichtigen Alte r, besonders solcher, die na J a me, ,, Eos Gesellschaft für electrische Bonn, führt das Geschäft unter unveränderter! Breslau, den 22. 33 6 3 ist 'i. reren, is durch Ver fag Ter 1 . Dit i Dawans⸗Preud'homme, Fabrikbesitzer Het, 16 bod fes er eh n . ,, ang. . . 95 . 2 2 ) n , , ' . 3 2 * h 9 . zom 2. ́ . a,, eerzieh s id r , . as Hand 8 te: Bar O3. Beleuchtung mit beschrünkter Haftung:: . 6. . Königliches Amtegerich 59128 Generalperfammtung vom 30. Mai 1991 Jaut Veröffentlichung aus dem Handelsregister. g) Paul Piedboeuf, Ingenieur und Fabrikbesitzer , r, 6 3 bur z , , as ren, 3166 Sal sont n en, c ienschast: fur Durch Beschluß vom 3. Juli 1901 6 , nnn omg ʒndaliches Nn gericht Abtheilung 2 nn, B 9 5 g Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert i „Fabel, Schrimpf Eo.“ Die Liquidation zu Düssel dorf, J kapitals beträgt el . ri 5 eändert in: . in Abth n das Handel sr j Nr. worden. ö t beendet. Die Firma ist erloschen. I Wittwe Louis Piedboeuf, Loui Zur De ihrer Stammeinlage vo Nr. b. Ingenieur Friedrich Schaffer hier ist aus 9 Deutsche Gesellschaft für Bremer Licht, mit mann. . 9499] beute bei der Aktiengefellschaft Bromberger Bank Ez wird noch bekannt gemacht, daß von den zieuen grantfurt a. Mz., den gh . iso. Rehm tn Chf, . euf, Louise, geb. Dawans, ö. a . k v . ö . e dem Vorstãndd angetreten. , beschränkter Haftung. . In unserm Handelsregister ist heute in Ab für Handel und Gewerbe in Bromberg ein auf den Inhaber lautenden 12 500 Stück Aktien Königliches Amtsgericht. Abth. 16a. ) Frau Wilhelm Lohe, Jeanne, geb. Piedboeuf, Schnabel zu n, ie. 49 . 6 Karlsruhe, den 24. Oktober 190. Nr 199: Gesellschaft für electrische Maschinen thellung A. unter Nr. 397 die Handelsfirma Theod. getragen: ö 3 ß2b0 Aktien zur Durchführung dez 1 mit Freiburg, nRreisgnu. 58154] n Dissseldorf, . Dummer a , , Frthier 3 uche Großh. Amtsgericht. III. und Jnstallationsbedarf mit beschränkter Sitze in Bonn und als deren Dem Bankvorsteher Paul Michalowsky in Ino; Vecker C Eo. Commandit⸗Gejellschaft auf Actien in ; hand elsregifter & lens biedboeuf zu TDässeldorf, . ö titel s . . . Sehen befugniß des Geschäftsführers hnende Kaufmann Theodor n, . a . ren. e ,,. Leipzig den Aktionären ,, g n Nenn⸗ In das Firmenregister Bd. 11 sst eingetragen: 7) Louis Piedboeuf, Ingenieur und Fabrikbesitzer 5832 376 und 833 376 m einem , , . In das Handelsregister B. Band J O. 3. 238 Die Bertretungsbefugniß des Geschäfts ührer mit einem Vorstandsm * 1, f werthe gewährt und die weiteren 6250 ien zum gäaigg rig . . , zu Lülümh ker e s aud, Säg , Karmann Ernst Scharrer zu Berlin, ist erloschen. d Prokuristen gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft Kurse von 150 oso a. worden sind. in di ' Firma J. R. Sütterlin, Mengen, e Artian Piedboeuf, stud. io, zu JIthala , . . , Siri lt? Arc ischaft e , , ö gie e . Dresden; a , , , n In Kas Handeltregister A. Band 11 wurde ein. 5 Jan Walter Dübbers, Marie, geb. Piedboeuf, nommen ist, in die Gesellschaft ein ge meyer & Cie in Frankfurt a. M., Zweignieder⸗ beschränkter Haftung: oa Senmnbera. I 6 D. r Königl. Amtsgericht. Abth. Le. gelragen: 8 zu Düsseldorf ; ͤ 9 . earl lesen ge bie e fn seitende Schwester lasfun in Rarlsruhe. ĩ Die Firma ist erloschen. Ronn. ' areglster ist beutz in bh önigliches Amtsg . Dresden. (569503 OJ 3. 258 Firma H. Schember, Freiburg, betr. 10) Detavie Piedboeuf zu Düsseldorf, des Fürsorgeheims, zunächft Selene Hauff zu Gum— eingetragen. Berlin, den 25. Oktober 190. . In unserem Fern ers e ö. n,, ej. Knrompber. Bekanntmachung. ö9127 Auf Blatt 684 des Handelsregisters ist heute die Heinrich Schember bat das Geschäft an seine beiden 11) Fugenie Piedboeuf zu Düsseldorf, mersbach. , Königliches Amtgericht J. Abtheilung 33 ag . e . r 2 G* un em, m e g, r. In das. Handelbregister Abtheilung A. Nr. 50 ist Zitma Buchdruckerel und Verlag Otto Soͤhne Heinrich Schember jr, Kaufmann, Freiburg, lz) Frau Julien de Macas, Helene, geb. Dawans, Gummersbach, den 23. Oktober 1901. n mn de beschlossen, Tas Grundkapital um zehn nernhurs. ö. Haft 9 er g 19 2 . m bes der Firma Weidlich * Berthold in Berlin, Friedrichs in Radebeul und als deren Inhaber und Otto Schemer, Kaüfmann, Freiburg, über., zu Gmourg bei Lit ich. aa n, , n, z ge, en seeene, Genn he: Unter Rr. 242 des Handelsregisters Abtheilung A. Sie 4 ,. in g g erfolgt: Zweigniederlassung Bromberg, eingetragen; ter Buchdruckereibesitzer Richard Robert Dtto geben, welche dasselbe unter der Firma SH. Schember 13) Frau. Qtave Neef · Orban zu Lüttich, Malle, sanle. . fes Ce elschaftgverrragg über die Fusaimnensch̃üng ist bei der Firma „Carl Engelhardt“ in Bern— ie Gesellschaft ist au gelöst. 9 Die Prokura des Werner Otto duard Pegelow Friedrichs daselbst eingetragen worden, Söhne, Freiburg, als offene Handelsgesellschaft 145 Denri Drban, Rentner zu Lüttich, an enden bentfter B. Nr. Co ist bei 3. 6 des Auffichtsrathe (8 Jo) wurde geuͤndert. burg eingetragen worden: Der Gesellschafter Ludwig Geyer, Kaufmann n ist erloschen. ; 1 ; Angegebener Geschufté weig: Buchdruckerei und weiter führen. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 15) Wittwe Gustav Talbot, Clémence, geb. Pied. unter 86 girma 3 ö Samibt, It ei 4 * Karlsruhe, 235. Dktober 1961 1 dime lauter jez. göln, führt das Handelsgeschaft unter unverãnderter Ferner ist im Firmenregister bei Nr. 26 eingetragen: Verlags buchhandlung . 1901 begonnen. boeuf, Rentnerin zu Aachen, fabrik Halle a / 36 Großh. Amtegericht. III. 1 3 81 1 * r ——— 2 2 * 6 1 C 22 1 1 . . ö Mi 290 Sen z 9 eanie a ö. 75 9 . V ! S. z n ö ; . Havanna⸗ Saus arl Engelhardt Nachflg. * 21. Oktober 1901. Die Finma A. Stephan 2 Co. , n, r. Dresden, am 25. Oktober 1991, D. 3 335. Firma Emil Drosihn, Freiburg. 66 , nnn Regnier, Marie, geb. Pied, Zangerhäuser Actien- Miaschinenfabrit und Cam 18 uhe. Befauntmachung. oõ9523] Richard Michelmann“ : Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 sowie die Prokura der Frau Emma S ephan ist er⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Inhaber Emil Drosihn, Zeichner, Freiburg. 9 zu Lu * 1 . Gifengießerei, vormals Hornung * Naben In das Handelsregifter A. wurde eingetragen: . ö mer d , ,, ri, . n le cher 23. Oltober 1991 Prerden; 940] (Srezereiwagren und Delilatessengeschaft.) : 1, e. Henroz, Jenny, geb. Puissant, deslehenden Jweigniederlasfung Folgendes eingetragen! 1.31 Pand 11] O- s3. 72 Seite 1456 in Bernburg. Der Uebergang der in dem Betriebe Gemen. . 5öold7]! Bromberg, den 33 Dhtober 15 . Auf Blatt 9685 des Handelsregisters ist heute die O. 3. 3356. Firma Berthold Faltenstein, zu , m . . ann 2283 e . des Geschäfts begründeten Forderungen. und Verbind. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Königliches Amtear richt. = Fitms Emil Bollensänger in Dresden und alt Freiburg. . * . , g * uissant, Fabrikbesitzer zu Merbes le Fer Prokura des Valentin Scherer ist erlzschen. ö. Dee nge ich, garlruhe. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Am 24. Oktober 1991 nruchsal. Handelregistereinträge. 59637 eren Inbaber der Schiff eigner Ernst Fmil Bollen⸗ Inhaber Berthold Faltenstein, Kaufmann, Frei Wear , , , , ,, m,, ee e, d ide , i fo, . biene gt rr den Kaufmann Richard Michelmann ausgeschlossen. P. H. Lemke, Bremen: Am 22. Oktober 1901 Nr. 31 462. In das Handelsregister A. Band 1 fan er Taselbst eingefragen worden. burg Sy cʒialhaus für Optik.) . , . ger. 2 .. ; J Altien üher rig hien lassunm din ale . Z. Jusammen mr 1 , a Bernburg, den 23. Oktober 1901. ist Johann Pbilipp Lemke als Theilhaber ein⸗ wurde eingetragen: ; —⸗ Her e e, Geschäftszweig: Betrieb einer Elb⸗ S. J. 337. Firma Otto Sanne, Freiburg. ommen. Aufl da rundkapital werden von der d Derjogliches Amtsgericht. getreien. Sesttem offene Dandel gesellschaft Die Fe Sellers ß, Ded. 3. 3, betreffend die Firma ge z ö

——

n 0

ö 2 r r n.

er

m R /

I

4 J .

Emil Kaascht daselbst Gesammtprokura ertheilt. Dans Dittrich, Schneidermeister in Landau 2 9. 4 v 1 offene Var elsgese ch. . ** R. t Aaudwi ö 28 n, ,, (Delikatessen· und Kolonialw 'scha Vermögensgegenstãände der Kommandit⸗Gesellschaft Valle 2 n 23. AYltober 1901. 6 . lf haft . ner ndr sosgas7! An Jobann Pbillzv Lemke und Chöistian Ludwig 8. Schiuing * Ele in Bruchsal: az ier dn Dresden, am 25. Oftober 19891. Delikqtessen. und Rolomalmaarengeschast.) Fm gen wier bbenf ee Cee, n um Wertbe Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. Die (G'sellichft hat am. 21. Oktzber 19916 är Rr Eg des Sandeleregstzrs. Abtei. ga 3. den,, lin, Preluren sind Moscken, Spanh in Bruchfal ist in das Geschäst als persönlich Königl. Amtegericht. Abtb. L. gderibarg dn 9 n. , , m. re . mane, Saale. boo 2] Fin reien ee e , Geschäftszweig: Uniform fabrit, n Nr. 2 v er a . ö = ä . 11 1 ** ö Gerells za aetretfꝶ ; . ont 2 8. zt. 89 . nbdernomme 2 age 4 8279 . d ; . M912 Mi 6 eften 8 ung ist beute die Firma „Marie Wiesen in Giers. R. Sarnighausen. Bremen: Die Yirma ist im haftender Gesellschafter eingetreten, Dresden. 58h09] . , e. sämmtliche Gründer der Gesellschaft als die früheren Im Handelzregister A. 139, die Firma Gebrüder rem g ten · Oand ung) ben und als deren Inhaberin die unverebelichte, September 1839 erloschen. O. L. AKI . 8 3. in m ' Auf Tem die Firma Wilhelm Schneider in Freiburg, Areingan. oõ9loꝛ] = , Bethmann zu Halle a. S. betreffend, ist . . 88 aka- ware WMiese in Giers⸗ CGns werke w eisswasser . en- Großb. d mtesgeri ĩ . ; am 8. Jum 1881 geborene Matie Wiese in ier ;

kiesbaggerei und eines Sandhandels Inhaber Otto Sanne, Kaufmann, Freiburg. Gesellschaft sämmtliche vorhandenen Anlagen und Tbaggẽe ] led —* 8.

1 1 2

19

2 —8r*9 5 .

dor Adler geuthen

11

. 1 nien m Inhaber

NMelner . *r 2 6 dort cingetra worde . 21 Däntzsche Ann er Geschst

s 2 2) Zu Band III OD. 3. 73 Seite 14718 i persönlich haftenden Gesellschafter und Kommanditisten ist Folgendes Nr. IJ Firma und Siß 6 ) 1 1 inn 25 nn m e 2 aKa ö . == Nr. ir 1 n Sis 1 2 1 e 575 enden Blatt 7216 des Dandels⸗ ; Dandelsregister. der 1 mm indit⸗ Ge 175 haft 8 P Pi db neuf or 6 . eingetragen worden Die Firma ist in eine offene * 1 ö. d : Altiengesellschaf . 99a Dresden betreffenden ls 2 1 In das Handelsregister Ubtbeilun B er Kam man ellschaft . J. iedboeuf et Ce Sandels n esellscaft über * Dies⸗ Schuler u. Täuble, Rüppurr. 1 e n. e , . 49 * 20 if e registers ist beute eingetragen worden: Die bis berige wurde . 9 Abtheilung A. Band M. peihesn Den Gründern werden für ibre Ein * m . h ae, n,, , iese hat am Persönlich haftende Gesellschafter: p Dktober 1901. errichtet am 16. Seytember 1901. i m In unser Handelsregister X. Nr. 20 ist dei der Inbaberin Anna Marie Sophie verw. Baumgärtner, 6 de. ngetragen; x lagen Aktien dewähri, deren Betrag sich, wie folgt Oktober 1901 begon n. Per haftende Ge⸗ . Amtegericht Gegenstand des Ünternehmeng ist ker Erwerk Fiema Ernst Grote ju Castrop beute Folgendes Rb. Lengefeld, sst ausgeschieden. Der Raufmann O J. ds. Firma Alert Dettich. Freiburg. vertßenlt ellschafter sind die verehbelichte Buchhändler Martha ,, , , , mmm w 6 n r nne Fe r e. 1 ** eingetragen Jacob Joannes Deins in Dresden ist Inhaber. Er Inbaber Albert Hettich, Kaufmann, Freiburg I Eugen Piedboen 178 000 geb. Bethmann, hier, verebelichte Haupt- , e, Kaum beide in Karlsruhe . 1 * 7228 . 2 2 5 3 . 2 * 1 . 9 2 2 annm * 1 * * 1 1 ä n 2 7 *. . = m 1 n Pi . . ; . eb. bma * 1 . nad e,, , . ist beute eingetragen: Glektrinitãtsanstalten sewie der Betrieh aller ach Dem Buchhalter Jobann Schobers zu Castroy ier nickt für Ne jm Betriebe des Geschäfts be⸗ 8 tejweig: Großbandlung in Uhren und Ubr⸗ Beam nn, . 9 3 1. . 3 orin Münzer, . ssen des Aufsichteraths damit in Ver⸗ j Prokura ertheil 4 . 8 WM a . akeriaen nbaberin eiten R Ren Wwiephaenf ud bomme . 2 burg, verebelichte Vaupim ann Elsbeth Zirngibl, geb che , fn . 36 n m, . ͤ gründeten Verbindlichleiten er bir kern en Inbaberin, D. 3. 339. Firma Heinrich Salzm Frei⸗ R Haul Diedbeen . , a Die llschaft ist am 23 r 1901 errichtet e w. . 36 i en . ĩ . ; , . . 123 gie e e geben , , n, er m n, vurg- . u m m n mn Wittwe Louis Piedboei J 90 000 Vet hmann Wi urg, Kaufman (obert Bethmam worden Angegebene ; Branntwein ann rler in Beu 1 S8 if Das Grundkapital beträgt 140 9090. Königliches Amtsgeri t. * 2 aber. 28 . . ; 5 Frau Wilbelm Lobe. 23855 raulein rtrud Bethmann und d minderjabrigt w, Branniwei mn Isidor Adler in X utben . ist Der Vorstand besteht nach Bestimmung des ; ; sss rungen nicht auf ihn uber. mor Kr, e lten,. 3 e Te ,, , ,, . , ne Geschaft als versönlich baftender e l 94 ö = inert Colmnr. Bekanntmachung. 12786. Dresden, am 23. Eitober 121. Geschästsiweig: Srejereiwaaren und Jigarren leneeoenn -, m n mm,, 24 Vertretung narigrube., den rin getreie⸗ Der Uebergang der in dem Aufsichtsratbs aus einem oder men Mitgliedenn. an Band 17 deg Gesellschafisregisters ist bei Rönigl. Amtegericht. Abtb. Le. echäastsmweig: Spejerelmagren und S garren. J H 22 50 605 der Gesellschaft ist nur Robert Bethmann berechtigt * 2 9 . 396 e, 3 ien un n. AWbeabe· vn man dl cen , i ftiiche 1 N * Mülner 1 e J Sauptsitze . 13935309 Freiburg, den 23 Oktober 1901. drian ab ke ms 60000 Gear r 353 Me tbmann und n 1 X jebe des G chãf ig beßrünz cten 8 Tie, Und Nätunaen wel be ür die Gesellschast verbindlich Mr 114 „Saas er mi em vam 4 nrendreitsteim. ö n m mr 1095 f) (Grof h Amtagerichl. / 2 ea j 195. an, 8 7 ; . ö . * . Wilbelm amn ( erlosche dem etzleren ist Hattomitn. o96 1 Schulden auf die Gesellssbalt lg aun ern 4 fein follen, ingkefondere jur Jeichnung den Firma, in Thann uhnd, Zwei zu 2. Im Handelsregister Abtbeilung X. 1 rulda 80M 1 1 71 35 Prokura ĩ In unserem Handelsregister Abtheilung A- ist bei Nr 383 Eut Firma * . ö ; e. 1. oJ 1 netraas worden 4 i, R P Fernen vanrelüda sell⸗ . F 171 1 Uctabie led boen wd 2 . . mt . 11 Ee m m mmm m, 1 . e 6 . 1 . dee. ö. z n . w . ü. 3 e ĩ e, ilsäßische B zesellschaf Actie a Rr. 6 de rn der C, . *5 214 17 nserrmm Handeleregister ist bei * Tir 1 nemĩ Veboru 216809 Salle . SG.. den * ltol der unter Nr. 444 eingetragene! Firma A. Wunder , bettebt, bessen alieinige Tbätigleit resp. Unter. Die Allgemeine Elsäßische Bankgesellschast, tien. schaft Krebs Comp. 1ju Vallendar und all In unserem Handeleregister ist bei der Firme een, nn, 6, Königliches Amtagericht. Abth. ] lich in Kattowitz beute vermerkt worden: Di i , n em, Gier nn, n n. ficht ge Bern gesell han in Straßbur n, n als Rocnmanditistin esellschafte Franz Wahler ju Fulda felgender Gintrag be— 12 Frau Julien dd ; Abt irma ist in Äifred W C8. ene endel ele lenor 3. qr derlich cbt aber der Verstand gelen Ga S . Gesellschafter ; 1 . Firma ist in Alfred Wunderlich desel Kaufleute Moriz schrift erfordern Belkebl ger e,, Fer (Gesellschaft auageschiede , es aufmanns ö ede wirkt worden ) Frau Tcta reef Orban 38 009 nannover. Betfanntmachung. 5 1 3 7 j an, e 1 ö us w rrentiichen eder stellvertretenden) Mit- uns der Gesellschast ausge wienden 1 die Ebefrau des Kaufmann? Karl Kre virkt worden . n ö, ; ware, ß, , r. V r., nnen, dnn, nen, Kattowitz, den 23. Oktober 1101 Adler. Beuthen and mwei orden 1c 1 d über * * rschrift Golmar, den 25. fteber 1901. Gmilie geb Goelitzer 11 Vallendar, Jetzige Inkaberin 1 1e ittwe des ran nri Urbar VJ 380600 : m hie 1 Dandel; n lbtbeil ina) 14 fee ü . 3 . Kaisl. Amte gericht 2 ie Gkefrau des Kaufmanns Wil belm Krebe, Wabler, Anna, geborene Koblbaas, ju Fulda 18) Wwe. (Gustad Talbot... . e ma Neumann Cite ent j F dnl weier Lerdenilicher oder stellvertretender Ver. 2) die 2 ** —w— * sst erloschen dnia sbruek. 23 93m liche Amtageri J. werter vrtdenltl ii ve 2 irrten? . 8 * 4 0 1vitn 159195 Maria eb Staßmet n Söhr Fulda, am 25 Oktob . 16 Wm ĩ im 4 8656 oje t 0 ; e ; s In. lan on allete; de enen nn, m . 8 E FbheRae ster if 5 * , * ; Königliches Amtsgericht. Abth. 1 175 Fran George Senro).. . 290090 Hannover, den 26. Oftober 1901. Auf Blatt ; n Handeler inen, Rhein, Setfaunnuachhng. gl Prokuristen erferderlich. Außerdem kann zwei zn das biesige Handelsregister int au Blatt 86 eingetragen 83. T 1 des Abt er, , un 1 Rönlaliches Amtagericht, 4 X beute die Firma W. Feyer Nachf = rr w ger olurhlen Crirrbdeln ! * ö . . . J . Rande aGrr 2* 2 * 19 s 1 . 13930 1 5 . 0 2 = 5 2 n 91 11 111 e : . * 1 mmm m , nan. 43. Prekuristen ie gemecimsame Vertretung und Unter · 8. betren en die Dandele nrma S. Jen gen u Ghrenbreitstein. den . Dlte be 1 Gees temuamqde Setanntmachnng. 4 a ; 7 Innnover. Betfanntmachun 159 8 wann Melee in amigo br üg beni eie ee. schrist der Gesellschaft übertragen werden CGrivl, in Sralte 3 eingetragen KRönialiches Amtsaericht Im hiesigen alten Handel register Band 11 Fol 441 . 2384 0 4 3 z n 9. dr zubaber der Kaufmann Sermann S bent 1m nn nn,; 2 1 1 Gwil 2 ent . nubertragen weiden. 2 1 5 1 M* Heute un Firm Mital . eren Aufichtsratbs sind Im biesigen Sandelaregiste Abtheilung, ö! Die irma dar Gräff. Geschichast ait de. erfand it der Ingenieur Jobanneg Friedrich Tie Firma ist erlescher Iiperteld. * 159 ist beute * 9 1 8 61 ij *. w m , t beule cinactragen de 5 1 22 1 —olnnnd n d 1 * 1 v 2 * 14 9 16 1 . . 1 1 ĩ 9 . Laiicher onsu und . ben enn . J d Firma ane schranlte⸗ Oahung. 1 E r Christenh Tbeoder Brandt in Bremen Grivitj. 2 DQttober Fon, 1 bt In dag Handel gregister A. ist um * Nr 412 1 9 . ö cesteminde n . ö mit Niederla nnn tr wanngver Ind 6 stand des Unternebmen r Betrieb der e , rm R m in Brem Groenberioaliches Amtagericht. i- me, en,, Dandelsarsellschaft in Firma olgendes eingetragen Fabrifben Aacher mit IN lan it bierkan 3 , . . Gegen land bed U m ne ist der . ed 26 An Wilbelm Seinrich Carl Rneop in by ( 19m 22 J z 9 getrage: die C ne warn, nnn . e, rn, Woakamm Glan Erne bea Gan görian Tamane Breud Bomme Eri fkestt Inbaber der Irchiteft Da Sänsche in Sannope ä dei une * emm e n , m , 3 * ist Preluta ecxthe t Peasaan- ,, Gebrüder Bir tenholy“. Elberfeld. vic, 1 . Kaufmann Jobann Yinrich Ablers in u l bi iet Oannover, den Bre- 1m a mem Königsbrück, am * ktol . ter n ; 2 107 ĩ . kaftende 0. ö. ** 16 * . 7 11 . . * Q 1 5 1 1 1 1 1 J dar latent, nd. ee, ,, mn gn zemach Tido Abibelleng B. des Kicßgen Fandeiᷓn. II. Bieter 150 Kennen bat, Panic re. dei n Martin Ahle Hi , r ,, nn, , Bis Kbmal. Amte ner nesslieré, wesell e m, essaner Gag. Desckschafiet? Paul Birfenbelg Drebkermeilte n Gꝛeeste ; Verl enlich. h * Deng. Mean ier. Ingentent m abtilbesitz zuigliches Amtagericht H reunnach. Betfanntmachung , . . i Schöne Ce, Gesell. Scnnbern, und Dekar Girkenbeli, Kaufmann u schafter eingetreten Die Gesellschaft bat am 19. Ok ; . Hannover. Ve tanntmachung. 15 e r . 44 er nnn, ,. e ** 1 1 . teber 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesell orgeg Henren, Fabrilbesitzer zu Merbeg le. Im biesigen Handelt register Matt 6158 sin * , eren. Handelregnter. schast mit be schrankter Saftung in Jon . Glberfeld * * 11 1 1 paft sind mm der NReerschl zaerribessger 6 ar Mera . tea 1 16er ö. Renen * . Ww . n elt bie Firma W. Voigtlander“ mit E BDesan gefüri wird ist heute eingetrahen Reer, EGiberfeld. den 25 Oltoker 1M] d nur der Neerschläzereibesther Ga ora n : : * deren Jal

. Da 181 Ga ! irn 7 Kreuznach unt n be 2 1 ö eus Dierbocuf naenicut und Fabrikbesitzer Nugust ; in O einaeiraa- ** . 3 . 1 We schluß der Gesellschafter dem * Dłtober Xönigl. Amtegericht. 13 = 1 ö 66. Rauf mann. * an . 5 * 1221 . *sthr le Buchdrucketcibestder Karl Vei 6 Se rm mk wi . auf ** 1893061 . Martin Ablers in Geestemünde, feder für sie ! nn . Sveditenm b Jeumann n . it dag Stammt wital um M 00 M au EKradem. n ĩ e ma,. allein ere htm Ven den mit der An ung der Gesel in⸗ beide in Hannever ufmann 1 gae w uml . 250090 * erböht Im biesigen Sandelsregister A. N 3 4 2 9 nerrichten ar irtitücken in bei den ** in den Ofteber 1901 2 666 . 111 * 140 1 * ö Heure Geestemünde. 24 1 9 * 1 Den . 6 1 14711 121 7 3 . Sannover ben z 11 1* Taufmann in Straffbur a Ter Bek nnntmachng bem ö ung n Tessau, den 2 fteber 1891 Fina Kaufhaus Udalf Robert Emden beute A öniassckes Umtaaer Pi arnommen werden Ränigliciheg Amtarericht. 4 A4 Dermann Roc Bingen mm sann nickt mi ga To Serioglich Aabaltiches Amtsgericht n aestagen, Taß dag Geschaft unter under ten,. 0. ö 13918 Der Prüfungebericht der den der Dandel tam nernern. Bet *). do . lsoros! ima na den Kaufmann Leni an in Emden r re-heim. r ad Done lderf ernannten Reriseren kann auch bei de wr , . , .

vessau ctanntmachung . Firma au ; ; ü dor er 1. 2 der brerderkalinihed

e, mr, se dez Fiestgen Dandel reger mit simmilichen Ferdernngen und Verbind lichkeiten In unser Vandelgregister X. unter. 2 in da Kri- -, , . e 6 8a rer 949 , , Une ste= Kreuznach. dn 22 Okteker 1901 . . . , e, Dan ( ene sellihast Herar gangen ift öder irma er. Gut. Gottschalt“ n Hilden Gerreaheim. , Dkteber 1 ö 2 —— = n . Abtt m bem 1 1 1 vVJanke 3 Tegan nn mw ö . genden eing as 82 1 * . * ran ter 9 tung. 1 KRreitscheid Ten ere, er Firma „Menge Wehßrwanm. Gimden, den 28. Otte ter 1801 ̃ etragen wor 1 e, . ben d

Ra

Her 2752 vr 8* Ka 1

15355 . 12* *

4 * 11 1m 1 5 2 * melichee Un mr, 1 E reurnach. Betann . nnn TerenrrcB . * 8 . 99 16 mmm 2 ? 1 56 al Amte ger r 3 * ; ; 2 er ; im r , , nit⸗ ͤ . . ö zanericcht. 3 Friedrich Gustad Gottschalk it am 14. ugnst . sfeninicheng. l geen, were. wn, . und der 2er mmlinng Tessauer G hocoladen- und Jucker —— Könialicher 2 4891 991 1991 urch Tod aug der Giesellichaft 18 bieder Ce rTesheim. an 1 12 * fieber hl in dickem Vl a . ; * u 14 dem r . 9 der belden abrigen vcrechre ijcker Gegenstände. well sabrit ! jn Tessan und als deren e icharter rank fart, Maim. . Taufmann Will Veeme n idem fart de ö ker n. unter Nr.? ik bent der Geschaste übrer Schi ar nn m6 Ge ,n, mm, . Münze l junir, Ge⸗ 8 degelben mud des Prokarthter Bechachtung dieser Fristen auf die bien machte Ver Taufmann Paul Menge und 2 . T Dersffentiichungen aus dem Handeloregister nabe wandern fon * 14 m n. Aird und bes rer Firma Balke. rTeieriug A C- nenen angegeben. Dien d werk kerihin. selschaft mit beschranfter Haftung“ nit 2 Diebe 18m zedzerdnung gesetzt si nnen Beschlüsse nicht d , , Wr mann, Felde in Dessan, (in Kenn“ Dan elsaeschäft it an ar, . = at sämmt 1 und bei der irma, . ; . 1 , . Sie mu Kreuzuach eingetragen int * Bingen. 3 Dee, n. Kelerdnung Gen 11nk ĩ * * mann Gdnnd e, 2 6. 25. Df ö 1 6 * 13 L Pparsida übernemmen gesellschafr⸗ u Silden folgende Gintragung er⸗ Serborn,. am 811 ö . 8 3 ——— ** , , , *. bir den n Grant M. wonnen, Gerreeheim, Sertemker 10) eig deen lasi be mne Die Vert 0 & Alle von de senshast aue zebenden Belannt- er Idol begenmne . Frier Cbernegangen, der er nn,, 25. Seyter . elgt Emm e J rr nech m, ,, 1 19 6 e n, eker 1gol begonnen. Sermann übergen mmm nnn Rgl. Amtaaericht Dur Beichluß der neralpersammlurg dem 140 e me , , 9 lagen dard dame Grächen Tessan. de , nenn, , r, Dani Benn Nachs. all apeslaufma ana aer, Tol n 4 ? JI Selber 196 Bei der Firma ng. e, VTeutschen Am 21 X 6 ber 1901 . . .

immachung. in * . ö. 1 ;

m s S *I PeI I n et Van e

Ker nn

1

ran, . 9 2 . ! e 5 Ge⸗ z 1 J . ö . 1a . ea Klan anbelaweniten 86 r Wr r Urn r,. Ferjoalih Aabaltih es AImttarricht. ernährt Der Uckergang der im Hern 167 te w Delgmnister ] ; , Wermnsama des Gufsic 221 Qn dad biene register Abtbeil * . Ca 3 23 . . rn er ne w 1 . 1 J = ——— ö 1660 eiten 2 unse andel s register unter * 1 . di erm n ͤ . ; mi : *. * in 2 Da Sandel s acschaft Annchtsraib int be techtigt mserdem ande ; 139193 hitte bergrünzecten Ferdetu gen und Verdind ih! Dand gister n. unter . 2 Bern ee , Un r 8 r, Flelscha ner in * den Retan tim n hun a. ju bestimmen 143 54 e = Aabeb. A, en,. ane felgende Giatraqurg erfelgt 2 4 2 M Firma Tehneider A Ge, Gementwanren⸗ . r m =. . * 1 Nerdinand Groll. Verlag Neue Vacansen Sr 1: Ny. 1 Atrionäre,. geändert wan wa fabrif Oiildere (Rt§zangeb). k ——— r 5g ni * n die Firma „NMestmann a Venere dorf. Ter 2 6 n Frank r 3. B. Viedboenf A G No Gerresheim. Dfieber 1901 8 Diiders wer meiteritren wird. O Mm. A. M den der in die sen Jeilungen Tesffauer G hocoladen- nnd Juckerwanren⸗ pen. Unter dieter Firma = 1 wer Aiiicnuneseij * o., Nöbren- . * r 2 n wirtmag et nd 1 1. 1 x ö ; s J 34 3 armer Lear Retdina? 9 mi 1 Rmeicichnung der rerenlich haftenden! e, . * ; ger wd. ist beute ein- fart a. Mam webabate Jeitar betles * Hafr . . ; ammmnn 2 ö * 1 r , ,, , , e . a der e, de, dere, e,, , 4 Ca * ö . pre n nin a. Main ia Dandel Sr 3. Derstellan] nnd der Vertrieb den Glan. ö teget Fischer, Waur ermeint an dau, L rau. 9 6. 0 ? J = a, , , ,. 3 . * 16 . 6 tmann metallenen Möhren uad balichen Predaften. Die er, D nnn, , Dänen Uater der Carl Reh 2 1 Bei der 2 karl l . e Wei nkaser arge ⸗- * 6 no wäst alt Ginkelsfan nn. n er e 2 . n Gen ken. J * . ( Verger mileraehil vilden 151 arl Rehn Am 21. Dheber 014 1 * . 1 - . . . nm n den wen de 1 3 97. e n, , mmm r 66 3 * em ann Natter dieler LIttie nt ellschaft fann errichten und erreerben selcke 1 I unten r 38 n ser, Dan else iqhani in k alle. ö ; ark ede nctere ! nnn enen n . reel ä irüicheg ats zeriht. . 49 Beenn ; wan NMartiich⸗ Ferrer . och . ;

25* .

. .

, . P ; ; 8 am 8 2199* = 1er . 442 . e, , . n unser wa elt 1 ͤꝰ * am ! 14 )

Het red mr.

ff . 4 . 2 z tt Fabriker nie ber men, Herre , , . ; ö . in ; 1 x ke ĩ . r ö . Sactert la Bechnam il aut dem err erte in Weikwasser Ketreffenden Vertrag soso l Firma betrekt der Franffart a. M 2 2 Roh sten 36 die fär ibten Betrieb erforderliche . Dc lesische dandœc pere Ge scuscaft d n J 1 ö Hat Va kert in n . r ue, M * Feen, ein Die Firma nresden. * 1 Tautmann Phil ec eb Kmrteanemann Fran * steffe aaierkeen eder Sen farm, ne, Pech sen, bene n 6 2 . * e e hege, m ö

1orftand angie n und 21 Seiner tel * r 161 =. . * ratunn för die neker⸗ uf dem die Firm! Tievert 4 G om v. fur 5 ci Dardel arichan al Eta mel aufmana. tak lwerke, Wali ert ler eres andem̃ . 1, eden p. 1. y nn, mimann Früdeich Schalte daselkst am Vorstands ; Kw n Genn, , schaft maln peschranfter Oafrung n Treeden a. M.

= ] * f z rieseg Vertrat nad für die f * n * 1 n 1 mitalled beflellt werden v ⸗R. n * 1 mg di⸗ 17

rr R Ju

Landan,. fal. 21

81