1901 / 259 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Hüttig phot. App. 10 10 4 11600 ö J Buder. Eisen w. G6) 4 14.10 943758

hut ciner .. 5 ö Bö, 00bz Do. Kamg. V. A. 2 41. Burbach Gewerkschaft

Humboldt. Masch. 3 4 do. Näbf. kon. 6 714 unkv. O7 . .. (103) 5 219 4 1.1 2 S- Thür. Braun 3 109 126003600 136.30 Central Sotel L110 41 14 2356 do. StPr. 1 8 10 4 11 69 5 do. do. U U¶I1

Sãchs. Wbst Ʒbr. z 4 17 39 Charlottenb. Wasse rw

Saline Salzungen 21 5 4 1. : hem. Mig .

Anh. Masch. 171,506. Berliner Jutesp. 47b36. 83 256 Berthold Messing 140, 25bz G. Chem. F. W. Albert 160, 50bz. Helios 40,9 Obl. 66,756.

———

Sangerh. Mech. 224 4 1.10 . do. unk. 1206 193 Saxonia Jeinenl 14 12 4 1.1 19009 2506 Constant. d. Gx. G 132325636 Schäffer u Walker 3 0 4 1.1 1 26 gont. G. Nurnmb. 193) 101.6966 Schalker Gruben 15 324 1.7 ĩ Contin. Wasser 1093

52756 Schering Chm. F. 12 165 4 1.1 9b Dannenhaum 334 12256 do. V. A. 44 44 1.1 3 508 Deffau Gas. . 195 107,106 Schimischow Em. II 7 4 11 ? do. 1802 ufv. 93 195 114.256. Schimmel, Masch, 5 1 4 1.5. ; do. 1398 ukv. 0h (105 100, 50bz G Schles. Bgb. Zink 27 22 4 1.41 290. Bt. Ash. Gei. 05 ,, do. Str Prior. 27 22 4 1.1 2 do. Kahelw. uk 0h 105) 272, 900 do. Cellulose 4 4 1.7 z do. Tai er · Spy. An

292.253 G do. Ewlektu. Gasg. 56 514 1.1 do. Linol. u. 03 ö.

Kannengießer. 8 2 Kapler Maschinen 8 4 Kattowitzerrgw. 14 14 Teula Eijenbutte. 142 89 Keyling u. Thom. II 8 1 Kirchner u. “o. . . 14 4 Klauser Spinner. 9 0 4 Köhlmanr Stärke 17 4 ke 30 3334

w . D ——

. tig. Kaliwerk Aichersl. 10 )

6 Fonds und Aktien Börse.

165. 16 Berlin, 30. Oktober 1901. Die heutige Börse K zeigte im allgemeinen eine ruhige Haltung.

102.5608 Die Umsätze erreichten auf allen Gebieten einen ö nur mäßigen Umfang.

ea od G Auf dem Fondsmarkte haben sich heimische An—⸗ o 60G leihen gegen gestern leicht abgeschwächt; fremde Renten

C

—— 2

23, 099 bz G Litt. B... 5H 564 1200 3006 do. Wass. 1898 (102

108 506 4117 29 40 do. Do. uk. 06 02 M9, 006 konnten sich gut behaupten. 68. 75 B f 4 1.59 131.506 Sonnersmarcth. 190

. zr 19 Das Geschäft in inländischen Bahnen war lustlos Rer Gezugspreig beträgt viertelsährl 3. . 11, 090bzG 11 137766 do. uk. O6 18 1 163. 50G und die Kurse erschienen kaum verändert; die aus—⸗ Alle ir r rnnet , , 66 * ,, 8 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 30 3. r g d 18 1000 p54, G0bz Dortm. Hergh. 1055 ländische Bahnen blieben zum theil gefragt. . suür Berlin außer den Holt. Anftaiten ann e ö Juserate nimmt an;: die Königliche Cxpedillon 218506. H ö ö jent Gwrksch. General * . In Bank⸗Aktien machte sich nur sehr geringer gy. Wilhel vp * der Krutschen Kelchn Anzeigers Königin Marienh. 5 564 30, 25bz G ͤ ö 4144 1513506 do. Union art 168 ads G Verkehr zu wenig veränderten Kursen bemerkbar. . ilhelmstraße Nr. 32. . 411 , , , Ton ae i gmn g id g , n Goh —ů466 Bo. Do. . . . 3 Auf dem Markte der Bergwerks⸗-Aktien herrschte Einzelne URummern kosten 286 3. e e Bertin gh. K lh e tra sie Rr, , *r , ne, f . fr ; 6 3 ] ; am Beginn der Börse schwache Tendenz, welche jedoch . w li 32.

de . Königs dorn Bgw. i 13 1 139, 9063 Schuckert, Elektr. 15 35 i , lob. 75 G im Verlauf eine mäßige Aufbesserung erfuhr. . ; . Berlin, Donnerstag, den 31. Oktober, Abends. 1901.

2

36. 8383853

Kelch Walzeng. 13 18 ö König Wilhelm kv. 20 15 4 do. do. St.- Pr. 25 29 1

, ,, . oe 2 · 2

2

x

2

de

—⸗ = ——

—* 2

or Hobz ;: Sher id. Bard. i.. lauf hesserun d tzll. 14 15 185, 006 Sch itt. Holsind. 3 Electr. diefergsg. 05) 4 ö c G Der. Kassamgrkt der Industriepapiere lag schwach. 6 2 ö rn t li e, , e, l. e Schiffahrts-Aktien und die übrigen Transport- ( 59.

. 135,50 bz G Gierl. Licht i. K. 199 1 ö Kronprinz Metall 15 109 105256 Schwanitz u. Ko. 6 154256 Engl. Wollw. 10634. 30, 00B werthe waren behauptet. KRipperbujch .. 121 121 143.758 Seck, Mühl V. A. i Li Do. Do; 03 4m Auf dem Geldmarkte zogen die Sätze etwas an. Kunz Treibriemen 11 15 124,50 B Max Segall .. 7 ̃ Erd nanny. Sy. 100 53] . Kurfürstend. Ges. j. Lig. ; Sentker tz. Vz. 121 4 105, 10bz G do. do uk. 03 95 1 k 38 Kurf.⸗ Terr⸗Ges. . i. Lig. er , 4 M7, 060 b Lahmeyer u. Ko. . 11 19 Siemens. Glash. 17 18 . 21 6. 16G Siemens . 1g iwo Simonius 6 . 10 auchhammer. .. 7 S4, 09bz E Sitzendorfer Porz 148 ö P 178,50 bz Spinn u. Sohn 9.3 D., L. fr. Verk 178 20ä , 60bz ] SpinnRenn u Ko. 6 7 Lederf. Exc u. Str. 123 8 4 69.325 Stadtberger hütte 15 = seipzig. Gummiw. 9 2 4 128 506 Stahl u. Nölke . 10 Leopoldgrube ... 6 933, 50bz G Stapf. Chem. Fb. 12 Ceopoldsbal ... 41 70, 00bzG Stett. Bred. Zem. 14 do. St. Pr. 5 113 006 do. Chamotte 30 2! geył · Joie st Pay. 3 4 do. Elektrizit. 3 nudw. Löwe u. Ko. 24 2 1 do. Gristow 12 Lorhr. Cement. . 14 1099 126, 006 do. Vulkan E12 do. Eis. dopp. abg. 1 i. 300 Stobwasser Litt B 19 1 do. St. Pr. 6 i. 1009 10.0036 Stöhr Kammg. . 12 Cgouise Tiefbau kv. 1 300/1000 51,756; Store wer, Nähm. 7 do. St. Pr. 5 300 D000B Stolberg iukabg. Lune vurger Wachs 16 144330 bz Akt. u. St. r. Luther. Maschinen 10 65. G0bzis Strls.Sxl. St. P. Närl Masch Fbr. 12 6. 5hbz G Sturm Falzziegel Mart · Westf. Bw. 9 28.256 Sudenhurger M. Magdb. Allg. Gas 7 200 1126 406 Südd. Imm. Mo: do. Baubant 41 1200, 3008683, lo6 Terr. Berl - Hal. . do. Bergwerk 35 300 do. Nordost .. do. do. St. Pr. 36 300 do. Südwest . . do. Mühlen 8 110 10900 1100906 Do. Witzleben = Mannbh- Rheinau 86 * 10090 195.006 Teuton. Misburg l Marie, kon Bgw. 4 1200 T2, 50bzG Thale EiJ. St.- P. 10 5 MNMarienh. Kotzn. 1200 600 664.0b; do. V. Att. 19 Maschmen Breuer 10 94,756 Thiederball! Bucau 14 Thüringer Salin. de. neue do. Nadl; u, St. Kappel 17 Tillmann Eisenb. 15 sch. u. Arm. Str. 6 19,5065 Titel. Knstt. Lt. A.- ner Bergbau 107.093 Trachenbg. Zucker Mathildenbütte. . 12 M0 350bz G Tuchf. Aachen kv.

.

wor-

*

Inhalt des amtlichen Theils:

Ordensverleihun M094 .75bz G hungen ꝛc. 109, 15 pz G

——— 2

2.

rankf. Clektr. 193 49 g 3 36 f, n 41 140 306 Gelsenkirchen Bergw. 1 164,506 Georg Narie io) 4 59,006 i 57 715 G 66,75 B 136. Ohbz 1II3. 00bzG Ha .

den Kaiserlich japanischen Majors Kikutaro Oi, Der Forst⸗Assessor Strömer ist zum Königlichen Ober⸗ Adjutant des Kriegs-Ministers, und Siro Oba im General- förster, unter Uebertragung der Boe o e tf . im J stabe der Armee und dem Gouverneur von Portugiesisch Regierungsbezirk Breslau, befördert worden.

gi. Königreich Preußen. 664 Jogguim Pedro Biairg Judice Biker den ö Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und e, ,,, nnn

Mg : . Ministerium für Handel und Gewerbe : ,, , . dem Vize⸗Konsul Nikolay Volckmar zu Christiansund J . ; j . . Produktenmartt. ö. 3 Den Perrückenmachern und Friseuren Conrad Hermann

Alle n ter gn 6. . ; den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse zu verleihen. ; . . höchs aß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Otto Schulz und Carl Louis Meinecke in Berlin ist die 123, 0690 bz Hanau Hofbr, 4.

; ; Berlin 30 rechis an die Stadtgemeinde Husum. . . e ir

8331 . . . 4 Bekanntmachung, betreffend das für die Kommunalbesteuerung , der enschrif „Für gewerbliche Leistungen“ gäb Farne, is n,, , 26 Di ant g en teltz; hre mn e nn im laufenden Steuerjahre in Betracht kommende Rein ; . ze verliehen worden. g, Ha. h, . 83 334 Sooo. hbz G ,, ,, ,, , 3 einkommen der gesammten preußischen Staats- und für Königreich Preußen. he, Hie gnklefttz fön L go oo Famrsbrc, i Abnghme im k Rechnung des Stagts verwalteten Eisenbahnen.

re. 6a ü Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ioß 35 be, unk jobs ids 3 Li ie 165, 35 Abnahme im Mai 1602 mit 2 Mehr. oder Tagesordnung für die nächste, in Königsberg i. Pr, statt⸗ e r . ee, ü ö r h, Tages 33333 , 20 16 11410 . , , Unverändert. ndende ordentliche Sitzung des Bezirks⸗Eisenbahnraths für den Regierungs- und Forstrath Conrades zu Minden ges ordnung . 2

Langen jalza.. .. 2 0

Lapp, Tiefbobrg. d .

0

= 1 00 222

146,25 bz allesche Union

Eee,

iK - 2 2

87506 . u. Königsberg rãthe, lin 5 . r e rtli ger e n des Bezirks Eifenbabn⸗ z et. bz D 1 00] 8, ) 0 . ** ? z k 63 nf, ; . ö. ra Ur te Gise Di ĩ 8bezi 3 J ö ö e phfter i. 1 9 17 , n Abnahme im Dezember, do. 142 141375 - 14225 den Oberförster Tillgner zu Peisterwitz zum Regierungs— ö isenbahn-Direktionsbezirke Bromberg, 76 006 dörder gere ge Ii e . bis 142 Abnahme im Mai 1902 mit 1,A50 M Mehr—⸗ 1 !

ö ; ; d arm e j ; * ; ür die am 26. N j zniasbera i. Pr. s ö. 8 50 3 Roggen, feiner mecklenburger 141 2 Ladungen die Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und zum Ober⸗Forstmeister mit dem Ra— ge der Ober⸗Regierungs⸗ fi ie am 26. November 1901 in Königsberg i. Pr. statt 388, 50 * frei Berlin, Normalgewicht 712 g 137,75 137,50

822 —— ; ; 2

. und Forstrath und 53 . und Königsberg. 51. 0B Hösch Eisen u. Stahl 4.16 256 09bz (* oder Minderwerth. Unverändert. den bisherigen Ersten Beigeordneten der Stadt St. Johann 2 8. e, ,,. 05 p y, , 3 11 . en 86m. a rn, . wartiiche mecklenbng ge ; a. Saar, . a. D. Wilhelm Franz 1 ren nne, , . des ständigen Ausschusses für e k 1. ͤ i e , , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zum etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule zu Bezirks-Eisenbahnraih. . ,,,, . ö 1. 6 0. ir 147, pommerscher, marlischer, mecklenburger, dem Ober⸗Stabsarzt Dr. Her hold, Regiments⸗Arzt des Berlin zu ernennen. 2) Frachtberechnung für Vieh nach dem geforderten bezw. aus. . , . gig ä. p, fe. 5 preußischer, posener, schlesischer geringer 137 - 140, r re , meh. Graf Bose (1. Thüringischen) Nr. 31, genutzi en ee, d. des Wagens. 5 obs 00bzG 3 (163 * 88 ib Normalgewicht 450 g 141 Abnahme im Dezember, bisher Chefarzt des Feldlazareths Nr. 4 des Ostasiatischen 2 . i. 3 * setzung der Tarife für Torf. ä hbz Vönig Ludwig . —— do. 115 Abnahme im Mai 1902 mit 2 Mehr Expeditionskorps, die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 eau der Frachtsätze für Steine. 2 . I 75bzG Tönig Wilhelm (1) 1 6.50 6 oder Minderwerth. Ruhig. Orden vierter Klasse, dem Ober-Bürgermeister Hammer in Brandenburg a. 5. 3 e . l egung ines gemischten Zugpaares auf der Strecke Tilsit 75 5h 19 100 101, 108 Mais, runder 131—132 frei Wagen, ameri ̃ ; . . X g a. H. Insterburg an Stelle von zwei Güterzügen. 1 Rigs. drmm, Gg 636 ais mn gen, dem Rechtsampalt und Notar, Justizrath Siehr zu den Charakter als Geheimer Regie h und 5 . . ioc Fullmann u. So M)] 89. 369 3 kanischer Mixed 138 frei Wagen, ohne Angabe der Allenssein, dem Pfarrer Borch , n, . . r, m,. egierungsrath und. . 246 Fräherlhgung dez Jugeß 1 iz pon Breslau über, Pesen ö 6 Probenienz: 132,0 - 13275 Abnahme im laufenden Juͤterbo in, n M* enn mmm n. en Kommerzienräthen Eduard Ürnhold in Berlin und Bromberg Dirschau nach Danzig Köni— 0 oM o Bes Monat, do. 12825 Abnahme im Dejember. Nuhig. ; sor glers zu Warnen

. Taurabütte, Hyp.-A. 3 ö tom Ed. J uberg ; geberg um etwa 5 Stunden 3g gane i dan (ig n. un Kreise Gold d r ,. Ewald Eicken in Hagen i. W. den Charakter als Geheimer 7) Früherlegung des Zuges 452 von Bromberg Thorn nach 20006 = 500 106, 5083 Weizenmehl (v. 1060 kg) Nr. 00 20,75 bis ap un Frei herr Speck von

⸗—— * 2 22— —— 2

R

rr r,, , me, r ., ; ; · &

—8—

——

1 = ——

33566; B 266 em id; 6 n Geutlteh ber ber rn, de ee Sternburg Kommerzienrath zu verleihen. Posen um * 20 ae de. 1 2 z aden. mr - ö 237 Rubi U Szittkehmen desselben Kreises den Rothen Adler-Ord 8) Herstellung eines Anschlusses des Zuges 623 Osterode 7 27 Aspb : ; G6 500 55 G0o— 3.50. 9 ; ; 1 rden 2 mne chli Zu 2 d Pic. Web Linden 127,90bz Ung. Asphalt Mannes mröhr. (105) 41 e p. . u . (p. 100 E) Nr. O uĩ. 1 1735 bie vierter KRlasse, stein an den D-Zug 56 aus Justerburg.

do. do. Sorau 16 139006 do. Zucker. 12M, Xr, Naff. Bergbau (1011 . . . * 9) Besprech . e, , Tan i. 132.6 union, Bauge c. 1260, z Menz. n. Ech. IG in ioo 18350. Unverändert. 23 . dem Forstmeister von Saint⸗Paul zu Nassawen im Auf den Bericht vom 21. September d. J. will Ich der , r , n, 1 200M06 5600 Rüböl (p. 100 Kg) mit Faß 54 60 - 4,50 Kreise Stallupönen den Königlichen Kronen-Orden dritter es 8

—ᷣ— =

Ve. wernich. Saw. 6 pr Si. id Mᷣb do. Shen dab; 110 ian Soon, et bie NR Cenis Hel gg Me gaener Waljw. 20 71.2506 do. Elektr. Gej. 19 10 1 21 19600 103963 Nauh. sãur. rd. lG) NMend n. Schw. Pr. 15 70 00bzG Uu. d. Lind. Baguv. i 609 Neue Bodenges. (MG Mercur, Wollw.. 7 * 142 166 d Gh do. V. A. A1. fü. 1 . do. ut. C fight Müom üer Cijen . 12 . 6b; G do.. De. B. I 1 Fog ch Niederl Kobli. id Mirteld. Kamug. 6 t Vanminer Pavierf k ; 1999 187,006 Nolte Gas 189 190M) Ji und Genest 12 ö 161. 75636 Ventzki, Masch. . m Nordd. Eisw. (103 41 Mulb. Bergwert. 4 7 75. 60M bi G V. Br Fr. Gum. 100 10. 70B Ober chlej. Gisb. (10G) ] Mnuner, Gummi. 7 81 121, 106 Ger. B. Mörtelw. 10M 1220902 do. Eis- Ind Ed. Muller Speisefet 16 103 506 Ver. Onfschl Gbr. 10 fla do. Kolgwerke (ig) Nädma win. ech 11 121 506 Ver. Rammerich 14009 023bus Oder · Oblig. 1 G) i Nanub. sauref. Pr. i 26 590636 Ver Koln ⸗Rottw. . 1200 113000 Vauenb Brauer. (106) Nermn Scisew. 984 ͤ 1105, 7565 Ver. Met. Haller 10 123m do. H uk. C0 GM Men err mnibd Verein. Pinjellab * 10909 106.2503 PfeffervergerBr. (106) I. 1 J 1

Stadt inde Hus Irund des 6 e, Bromberg. Danzig und Königsberg.

nb is 54,7 im N do. 53,50 Brief 8 gemeinde Huslum au run 8 esetzes v 9) Früherlegung des Zuges 4101 auf der Strecke Stolp Danzig 9 g r his o Wg ban wn, Mren m, w dg * Klas . II. Juni 1874 ode Lanmk 8 221) 64 ie, Bron betg ben . 6 ar , . ä i dd Abnabme im Dezember, do. 52.20 Geld Abnahme dem Seminarlehrer a. D. Gustav Schlegel a Kranich⸗ ö . 8 Rech 9 .

W

——

ü 3 * ö ] el verleihen, zur Ausführung der Wassergewinnungsan für Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 00 6 im Mai 1902. Matt. ͤ feld im Großherzogthum Sachsen, bisher in Ssterburg, dem das gepi dur nun mer, n mer. ae agen fin Ran. 500 1953. 25 Spiritus mit 70 „S Verbrauchsabgabe ohne . * 5 2 : s geplante städtische Wasserwerk die Grundstücksparzellen r ,, , Amtsanwalt Hermann KLosse zu Bromberg, dem hisherigen 56 / ß, N, 6228 und 60/960 des Kartenblatis 6 der 2 . Faß 32, ei Vaus. Amtsvorsteher, Rentner Dohrn zu Eddelal im Kreise Süder⸗ Gemarkung Osterhusum im Wege der Enteignung zu erwerben oh. 0 p e dithmarschen, dem bisherigen Zeichenlehrer an der Ober⸗ Der eingereichte Plan folgt zurück. 2 . 1009 . : Realschule in Kiel, Landschaftsmaler Adolf Lohse und dem Hukertusftoc ö 36 ee, . Nichtamtliches donn Do gn Föister von Knobloch zu Kuilen im Kreise Goldap den . wr. m r, ,. 2 R 1000 Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Wilhelm k.

* 1 . Deunutsches eich. 1oMσ s οσ den emeritierten Lehrern Gottschalk zu Rheinsberg im Zugleich für den Minister der öffentlichen Arbeiten 9 10090 13. Berlin, 29. Okteber. Marktpreise nach Er⸗ Kreise Ruppin, Jüttner zu Niehmen im Kreise Ohlau,

x R R, o —=

Neue Bodengei. 11000 200 de Smyrna · Ter 14 ned ommersch Zuck. Anll. do Mr. ij ol - 2b 1000 200 09636 Viktoria · Fabrrad 110 10999 11, 109 1555

äst Lisch Sc und den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten: Preußen. Berlin, 31. Oktober ; 1 8 n, . . mitte lungen deg Königlichen, Polf e 4 ldiums. isch ow zu Schilde im Kreise Westprignitz, Meyer zu Neu Freiherr von Hammerstein.

Neurs Tamar. . ann, , . n io mm,, Rd. Wett. two,. ide = (Vöchfte und niedrigste Preise Der Doppel. Int. Ruppin, blöher in Schwanow, und Reß meyer zu Müullingen Vormi die Garn Ncurod Kunitz n- i,. gHonge Telha. 0 mä, do. lx (1G 1609 6. für: Weijen, gute Sorte“) 1650 Æ; Æ Vormittag die Vortrage des Kriegs Iten. Wag. . dia, - ies = fr. * gr t m, we, Vogtland, Mach 2190 giemb. S. u Di fi 16 , . . 8 d 2c. Angelegenheiten und des Innern. Ministers, Generals von Goßler, des Chefs des Generalstabs Neuer Cnenwert 24 2 ö 0b G Vogt u. Wolf. . 11 18 19 do. do. ut. M (10 2 z lichen Haug⸗Ordens von Hohenzollern, . h der eneralstabs Mederl. Koblenw. . 500 10H37, b; Voigt u. Winde z l 190 109, 1.0 Schalker Grub. (105) 1099 geringe Sorte —— C; 6 Roggen,

geen. Bij. A abg. 1000 B50) Volvi u. Schl abg. 39

1 . 57 ĩ ; der Armee, Generals Grafen von Schlieffen . r ; dem Prinzlichen Förster Ernst Reiche zu Saabor i on Schlieffen ö do 18s io 1 1. 1099 ; gute Sorten 1605 AM; 1102 M Roggen, 1 9 ch 7 E st Reich 5M aabor im Violie, N. Ga- SG. 120 6090 Vorw., Biel. Sp. 61 ] 509 ; 1

2 838

I Minister der offentlich Seine Majestät der Kaiser und ) sher An die Minister der öffentlichen Arbeiten, der geistlichen Neuen Palais heute 2 z im Landkreise Hannover den Adler der Inhaber des König c g . J 1655 . Weijen. Mittel Sorte —— M; Æ Wenn.

7

König horten im

rin und des Chefs JJ . des Militärkabinets, Generalmajors Grafen von Hülsen Ministerium der öffentlichen Arbeiten. isen Hülsen

n . Fr 7 ö * 2a 9 mei Ehrenanei * ** 3 de 1800 n 0s di jon) 689 Mir. Sorten 13 99. ; 13, 98 M Roggen, geringe Kreise Grünberg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Haeseler. 6009 6 Vorwobler Portl. 12 . 227

. . 2 . Schl. Elektr. u. Gag in 14.10 100) 99 . Sorte“) 13,93 AÆ; 13,90 M Futtergerste, gute dem früheren Bürgermeister Peter Lapp IX. Bekanntma ch ung 10090 75 75656 War tein Gruben ] . ; 1009 Scucert Glektr. (10 1 10909 85 . 09biz Sorte rj 1440 M; 135.70 4 22 uttergerste, Dörnigheim im Landkreise Hanau, dem Gemeinde Vorsteher nen, n 8. 28 loo00 000m Waferw Gelsenk. 3 129 de. do. VI u G ii 14.10 oo) 1000. 0b Riel, Sorte 13560 M; 13 00 Futter ger fte und Ortserheber Kwigtek zu Marianowo im greise Schroda . 1 l emaß X 15 des Kommuna abgabengesetzes vom 114 Juli l t 138 3 . . 1611 3 4 18 Dor 89 geringe Sorte 1205 M; 12,09 M ser den bisherigen Gemeinde⸗Vorstehern Büsing zu Kosel im Kreise 18 (Gesetz Zamml. S 132) wird das für die Kommunal Von der Presse werden angebl 1 . estd. 21 . . 6. fond 1, (1a J * 2 inne 12 5 26 2642 **, 14 4. 8 zesteueru 81 z me, sl m ent ßer Den un ? 1 2 ke Wöltämm. . 153 6 ln; i, Westereũ cin Alt 15 1 . Gim n Ber id in Kiri do, n, nie Sorte 1835. M id, 10 M, Hafer, Miel. Edernförde nd Grotkopp zu Tüttendorf desselben Kreises, w ö im Steuerjahre 1801 in Betracht kommende Rein eußetungen sher wirtkschaftlicht gere dauser aret. z 00 0 1I090 do, G- Uti. 19) . Siem. u Salite (IGM) 1 6 o 0 bib Sorte 15,30 KM; 14,60 Æ Vaser, geringe dem Hüttenschmiedemeister Wilhelm Schneider zu Borbeck Lein Emmen der gesammten preußischen 8ta ats- und und besprochen. Wir haden von diese Merd tem KRodls 68 12e 0, 5b; Wefttalia Gement * 1959 doe urn. O lohn in o 9 1, Sorte 14.50 66; 13, 890 G6 Richtstrob 7,50 * im Landkreise Essen, dem früheren Polizeidiener Ghristia n fur RN ech nung des Staats verwalteten Eisenba hnen leine Notiz ge ommen, weil die si —— 33 id ge . n e, mn nd; , , w, gen, edo . a PVauktan zu Gelent Im? Kreise Bion, den Guta auf den Betrag von 263 G6 351, hierdurch festgestel Aeußerungen so unwahrscheinlich klangen Cber wl Gbamot ? ; D 2* d upsfer. I 112 ale Eijenb. (102 9 u. * gelbe, zum Kochen 40 00 M; 2500 Æ velse · 1* y 2 * . mn, ꝛ1is⸗ Von bichem m 6 , . E. e , n mr. a,,, n hae, der ,, Kebnen, weiße n 26, 0 . = Linsen 60 O‚- M arbeitern Martin Kosel zu Grünchen im Kreise Lissa, . 2 Ta

zu

d ö

.

n

i

ö von n nach dem verlohnte, dieselben ernst zu neh

. 8 cn d. 60 e n m = lele- lader dhe n r om, m nm. ; fe Wilhelm Bartel zu Büddow im Kreise Dramburg, Aug ust Verhältniß der erwachsenen Ausgaben an Gehältern und Lohnen Tommentgren selbst ernsterer Blätter herr

ge Wei e, rl 1 ib obe, ne, , r. ũnlen. Gi Ges. m i m, Fs Voor, = Rrtgfteln soo d m,, Scherbarsß zu All Wahrom desselben Kreises, dem Sch der Vesteuerung: Seiner Majestät in den Mund gelegten

ke ver,, n. , 88 Den. , , . indsei ch gen der Tens e , , m,. n 1 X. durch die betheiligter preußkischen Gemeinde halten, so sind wir in der Lage, zu

k, i * n do Lart. A. 10M) de, Turner si' n 9 109 dito Bauchfleisch 1 1.40. M 1.00. Schweine- arbeiter August Geduhn, dem Gutgarbeiter Gottlieb 232 959 353 7 e , u, me . I * p 9 9

——— 1.4 . 1 5 e * . . = 11 n —42 4 22 1 . * n . 1 1 n oe * 15 Giend. L. 16 . n. Wulbelmji Weinb id 13. i. Sig. = Wüildelm ball lan nn 190 u. MMI 2 fleisch 1 M 1,60 M; 130 M Ralbfleisch 1 RR Heller und dem Fütterer Gottfried Wagner, sämmtlich * 6 * ie betbeiliane ae fi e m mmm m , nfang big zu Ende erlogen sind oril gem. 17 J 200 0b 1 w ti. ü , Jeiner Mach gen n O 10M. M n 1,380 MÆ; 10900 Æ Dammelfleisch 1 Rg 130 * u Perkappen im Kreise Labiau, das Allgemeine Ehrenzeichen, urch die betheiligten preußischen Kreise 230 679 755

aft. n, Rede m n . ba be,, nnn: en, d ell to Ralb b. (G! M0, o. 7 10 , Batter 1 EE 230 M 20 * Gier

** Wilke, Damr ft. 197 2 1 ; Stück 00 M; 210 M Karpfen 1 KR

. Bgw E ;

goclea i cher Gan a wie Berlin, den 27. Oktober 1901 goologiucher Garten. . de enutinn 5 P J ae . —. ** k, 5 dem Leutnant Walter im Infanterie Regiment Nr. 12 r Minister der öffe . 2 r 1,0 Witi Mae burt 1 : 2.20 Æ; 1,20 . Aale 1 Nx 2M M; 1 * die Rettungs. Medal a Ban 3 * ent Nr. 1 Der Minister 26 n Arbeiten . Der Bundes ra th versammelte sich 23 * io 6 Mer dann m , r 8 Jander 1 g 260 * 1420 M . Dec n m. 8 Plenarsitzung. Vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für

86* Hired lere , W ten unt en n,, em ; 200 M 1J0 M = Barsche 1 K 1.830 X GS , ZJoll⸗ und Sieuerwesen und für Handel und Verkehr und die

Wurmt dier 1m n? ar dia Gold · ¶nleide s ö: * Schiek i Kg 230 M, 1620 M Bleie 1 ERS Finanz⸗Minister vereinigten Augsschüsse für Rechnung wesen und Handel ne g, nr 1 1 23 * —— * * 1 än, m, , 110 ; 030 Krebse 60 Stack 1609 Seine Masestät der König haben Allergnadigst geruht: e,, eme, mr r,, und Verkehr Sitzungen * e,

2 Seu sten renn 2 (. 1. ] 22 2 n 2. . 1 11 1 5— 1 1 1 1 1 . ne 8 P 1 9 1 . 14 8 (. n Jun 19 6 8 . 5 ** Una Vofald⸗ O. iM 2 1mm mne . 3.00 * dem Kamnerlich russischen Generalleuinant und General⸗ ta Verseßt sind die Rentmeister bei Koͤniglichen 1 2 i, 9 2 . . 1 . * 2 . 7 1 29 . en:

Vdön Bergner 15 35e Ju ctersd Rruichw. X * 21 Frei Wager Adjutanten Seiner M ajestäͤt des Ralsers. Fürsten Nikolas! aer . 1

aui. Ern 6 abn 1 r 8 ; 8 . Venas. Erinnere ; bin Ver sicherunga · Aktien. 2 2 md ab Babn Dolgoruky das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens, 8 1 der von Bublitz nach Dschersleben, Ver. Schönwald j . bien! Heute wurden notiert (Mart r. Stück) Brei Wach DM D dem Raiserlich javanischen Generalleuinant und Kriers 6 . von 1 ach Gumbinnen, indal . ö r Allen lob Minister Baron Köödama den Rothen Adler-⸗Orden erster rien te n, n m . = der Rheinprovinz abgereist, um an der Feier der In

. . ec. Bocie u Ke l dg 119 1 M = Berliner Feuer Versich. 23000 Alasse Zu Nentmeistern bei Königlichen Kreigkassen f betriebnahme der nen errichteten Schiffs dͤrse in Ruhrort und 1 . 1 12 1 22 2 F * . 3 in d E M J 2 11 ,, nn, ie . an ,, , 16 23 ö Verliner Hagel. setut. . dem Kaiserlich russischen Obersten und Flügel⸗Admmtanten ernannt der Einweihung der Webeschule in M. Gladbach theilzunchẽmen

mera String. 21 1 . sem G d ute. G iG J vom 0 98 Berimer Teens eri. 3100 * n ü ö z ar, me am ; Narcr e da SGrinn. 1 or; * 24 8 mr i * 10 10 91 Be 1e T dend det D 9 Deiner Maj ät des Kaisers von De r fel den den Rothen . in Carthaus der Regierung J Sckreiar aner 2 1 To 6. Adler Orden zweiter glasse

i r,, m,. Nagrdeburger gener Ver nich · Mes. 32 * ; mob de do 2 [1 on 11e 1 ger Feuer Wer sch⸗ Gel.

2

* 11

rgeht, d Aussprüch zu erklären, daß

heute zu iner

ö ö r —— ——

Kreis⸗

v 2 man 8 Der Finanz⸗Mmister Freiherr von Rheinb

zen *

1 42 ö 1 1n Geoncordia, Leb- V. Ndl *

1 1.

1. den Käsnnhlick sarbschen Chen . 3 ö ü 13er on üischen Oberleutnant Aminoff im Hein ald 3 5 ; . . ; ni indien 1 gare f, ; 1 o 8 —— e . 22 g 1. 3 1 den Roihen Adler rden 1 1 ,,,, de r, 2 bortugicsische Gesandn = eme * 1 n , n . Ama * in Pleschen der Regierunge⸗Sckretär Kock aus Schleswig. schasie der ö . in zarückgekehrt und hat die Ge lo 1M, K 2 National Stett 936; l marolkanischen Botschafter in außerordentlicher Gefan t wieder üͤbernom mer 1 D = oi sid, Fiaringla, Grfurt 1M Missien Sid el Mehedy ben el Arbi el Menebdi den , r . Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse o M —. Gerihtigung Irgeftern- mer J

1 ; 81 30 Gertern

Berl Uletnint. . 01 . do nf n lohn n la Q. Berl det -e Kaner? 1 12 2 de be m n m Hie arddütte e n 1 ln KRecdum Hera lg) 1 a de, Gan nn , e BRrana che Knedli Ligdh nu 14 men. el Teß ut on io n .

. . 1

Ministerium für 4 Domänen Räniglich großbritannischen CObersten Griersen, zu und Forsten. 9 . 9 . ( 1M 1 ö . ö. 2 1 é n Laut Meldun dez Ww 2 6 2 . ore —— ; n * 1-1. 1. 8 beigegeben dem Stabe des Ober⸗Befehlshabers in Gst⸗ Dem Ober Ferstmeister Conrades ist die Ober- Forst⸗ gommandant: ie ,,. 2. 1 86 .. 9 . NMüld Rt Sr ol. Men, Schl altland ch A 26 4 Naiserlich jayanischen Jeremonienmeister Iio meisterstelle in Schlegzwig und . 1 1 . r n 59 ir bt ö 51 de nee 282 10 n 1000 .

11 men,, de Waaer ran (1G ] 15 img 8 80 1 (ig n 11 x. rea *

2 *

1 é p 7 24 Veil t 3 iglichen . ront n 6 en zweiter dem eglerunge⸗ un 1 91 tra ö illgn 636 die Fort afl 6 z . 10909) 1 399 X Venpt * ner sch . * 1 * lasse, . 1 2 1cemm . ; 2

. stelle Mm den Schaumburg Übertragen worden 6. ei fo id, Wange Ri Träern De

6

1