—
Each sen⸗· Weimar⸗ Eisenach.
den Anträgen, welche zum esetzes gestellt worden dadurch Interessen der hat am 29. d. zwischen Vertretern der thürin⸗ Erfurt eine Besprechung
Pflicht der Reg
3
lichst handhaben u Andersgläubige Der Minister⸗P Parteien, sich Mäßigung aufzuerlege Abgg. Zazek, Klofak und Ri die Verhandlun wurde ein dringlicher Antrag, Oesterreich-Ungarns zu
sei, jeder Ausschreitung ent de das Gesetz gegen . . nd am wenigsten einen Terrorismus gegen der eine ungesetzliche Pro räsident schloß mit der Auf
Behufs Stellungnahm Entwurf des Zolltarif⸗
namentlich anda zugeben.
erung an alle Nachdem noch die prochen hatten, wurde Von dem Abg. Schönerer betreffend eine Intervention Gunsten der Buren, ein⸗
thüringischen
,
berührt werden, „Weim. Itg.“ meldet, gischen Staatsregierungen in stattgefunden, an welcher auch der Geheime Legationsrath tellvertretender Bevollmächtigter zum Bundesrath für das Großherzogthum Sachsen, das Herzog—⸗ Fürstenthümer Schwarzburg⸗ chwarzburg⸗Rudolstadt und Reuß j. L. theil⸗
abgebrochen. Dr. Paulssen
thum Sachsen⸗Alt Sondershausen, S genommen hat.
enburg und die der Innsbrucker Universität kam es vorgestern
und gestern zu lärmenden Kund
ebungen der deutsch⸗ natibnalen Studenten gegen
en neuberufenen Professor Derselbe wurde bei Beginn der gestrigen Vor⸗ d Pfuirufen empfangen, die sich fort⸗ Menestrina den Saal verlassen hatte.
Großbritannien und Irland.
„W. T. B.“ erfährt, in AlLdershot Kavallerie⸗ ten solle, Mitte November nach Süd⸗
Menestrina. lesung mit setzten, bis
Pereat⸗ un
Oesterreich⸗Ungarn.
Heute früh erschien, wie ‚W. T. B.“ meldet, der Kaiser Franz Joseph bereits der Erzherzog J dem Großfürsten Michael Ni er verweilte eine halbe St eleitete dann Höchstdenselben zum Bahnhof, wo ung in überaus herzlicher Weise erfolgte. t nach Wien ab. . eordnetenhaus setzte gestern Im Einlauf befanden sich durch welchen die Re⸗ hmen zu treffen, um Nordbahn zum vertragsmäßig
verstaatlichen, zinski wegen angeblich chikanöser
aus Bu dapest im Hotel Bristol, wo Verabschiedung von kolajewitsch eingetroffen unde bei dem Groß⸗
Gestern Abend ist, wie ergangen, Brigade sich bereit hal Afrika zu gehen. ürsten und ie Verabschie 8 Uhr reiste der Großfürs Das öster reichische Ab die Berathung des Budgets fort. ein Antrag des Abg. Merunowicz, gierung aufgefordert wird, die Kaiser Ferdinand—⸗ zulässigen Termine zu pellation des Abg. Das. Behandlung polnischer Briefe und aus Oesterreich durch Postbehörden in? dem Eintritt in die Tageso Kramarc (Jungcz vor, daß sie nicht als das zu bezeichnen, was l Die Regierung täusche sich, wenn sie glaube, Rom“⸗Bewegung im Sande der Czechen sei ernst gemeint, die Pläne der Regierung zu durchkreuzen, das jedem Czechen zugefügte Unrecht gut Der Abg. Menger polemisierte gegen den Denunziationen
Frankreich.
Der Deputirte Lasserre hat, dem „W. die Meldung, daß er aus der Méline-⸗Gruppe aus— sei, für unrichtig erklärt.
Die „Agence Havas“ veröffentlichte Meldung aus Tou geschwaders,. Admira mittel an Bord zu ergä Nachmittags nach verschiedenen Rich zunehmen.
estimmtheit behauptet, an den Uebungen theilnehmen werde un eine Demonstration
2 zufolge,
getreten estern Abend folgende ant des Mittelmeer⸗ 1 Maigret erhielt die Ordre, die Lebens⸗ nzen und sich für die Abfahrt bereit um 2 Uhr ging das Geschwader tungen in See, um Uebungen vor⸗ hreren Pariser Blättern wird mit daß nur ein Theil des Geschwaders d daß der eigentliche
Konflikts ssen, daß die von ard befehligte Division, welche aus drei An Bord dieser Schiffe 2000 Mann Landungstruppen. halt zu, daß das Ziel welches die Einfahrt olf von Saloniki beherrsche.
alle Maßna Der Komman
zu halten. ostsendungen
dnung ergriff zunächst der Abg. eche) das Wort. Derselbe warf der Regierung den Muth habe, die alldeutsche Bewegung sie sei, als eine Gefahr für Oesterreich. daß die „Los von
Die Opposition sie würden alles thun, um
im Orient türkisch⸗französis u beschleunigen. — Der „Figaro“ will wi em Kontre⸗Admiral Caillar u dieser Demonstration bestimmt
wei Kreuzern bestehe.
verlaufen werde.
chiffen und z befänden sich angeblich Biast giebt unter Vorb— theilung Saloniki en Dardanellen und zum G : Admiral Caillard habe Ordre erhalten, die Ha mit Beschlag zu belegen, falls Frankreich nicht sofort thuung erhalte.
— m, P 3 6 se, e r, , . ed. w ö =. ö. 2 . . 23 ö 8 3 aa. — 2 . 234 ; ee ue . ö? ? * K — * e. k— 1 — e, 2 x Xe. — er — — ? w = 2 — ?
ieser Ab⸗
Vorredner oder Mytilene sei,
unerhörten Deutschen ls immer von neuem das aufzurichten, was von den nationalen Gegnern niedergerissen worden gei. auf eine ungerechte Art und seien eine Vergewaltigung der Deutschen Graf Dzie du szucki erklärte, die Polen Landes sowie des vereinigten ihre Natio⸗
, D
Die Sprachen⸗ Weise zu
verordnungen seien stande gekommen und
Der Abg. im Interesse ihres
Niederlande.
aus dem Haag berichtet ändische Comité des Rothen inen Bericht veröffentlicht, in welchem es feststellt, welche am 5. Juli, genommen worden Neutralitãt retoria hätten im Ambulanz sich den, den Briefdienst der Buren mit Eine einfache Warnung seitens orden würde genügt haben, dies zu ver⸗ eine Ver⸗ sen wäre, so würde doch der Ambulanz vom Kriegsschauplat eportation nach Ceylon, sei nicht zu Regierung den Mitgliedern e eine derartige Maß⸗ Nachdem die anderen
Male die
ü
r
Wie dem wird, hat Kreuzes e daß die niederländische Ambulanz, als sie Pretoria verlassen, keineswegs
das niederl
r
1 ö
Regierung
nalität gefunden ne des Verhälnnisses
mühungen zur Regelun und den ausländischen Staaten unterstützen mit größerem Erfolg und Nachdruck werde wenn sie von einem starken Parlament ng aus, die nationalen insicht kommen, daß der ig und kulturwidrig sei, und daß d wirthschaftlichen Malfatti
beabsichtiat Die britischen Behörden in P Mitglieder
daß die Regierung voraus gewußt, dazu offen erbieten wür ihren Familien der britischen
Selbst wenn das Vorgehen der Ambulanz Genfer Konvention gewe
unierstützt werde, und sprach die Hoffnu Parteien Oesterreichs würden er Nationalitãtenkampf widersinn sie zur friedlichen Lösung der nationalen un zusammenwirken die unerfüllten Wünsche der Italiener, vollständigen Trennung Tirol beständen, und betonte die Nothwendigkeit der Der Abg. Schücker
idlich zur E vermitteln.
die völlige Entjernun
eine genügend strenge Strafe gewesen sein.
verwies auf
—
stmme irn Errichtung einer italienischen Universität. begrüßte es, daß das Budaet mit einem kleinen Ue abschließe. Leider schließe die politische Bilanz mit einem he⸗ Mit dem negativen Programm der Re⸗ an das Auskommen nicht finden. Der Redner trat, Beifall der Linken, für die gese Der Abg.
sie sich noch als Kriegsgefangene befänden, rechtfertigen, Nachweis liefern koͤnne, daß die bei Ambulanz in Beschlag genommenen Papier regel hätien erforderlich erscheinen lassen Ambulanzen in ihre Heimath zurückbeordert habe das Comitè des Rothen Kreuzes mehrere britische Regierung dazu stand des Rothen Krer diese Gesuche
deutenden Defizit ab. gierung werde m unter lebhaftem der deutschen Staatssprache ein. klärte, seine Partei stimme dem abgekürzten Budget Debatte zu, verlange aber, daß der schuß seinen Bericht in Betreff binnen kurzer Frist ersiatte. der deutschen Sprache als Staatssprache. e gel einem Zoll! und Handelsbündniß mit dem Deutschen Der Redner vertheidigte seine Partei den Vorwurf des Hochverraths, von Rom“„⸗Bewegung für eine rein
ö
T .
liche Festlegung zareuther er⸗ Verfahren bei der
Verfassungsaus⸗ der Aufhebung des Festlegung Er gebe, vor die
zu bestimmen gesucht, Burenkommandos zuzulassen. geblieben, n General
e
ee ,
.
zes für die unbeantwortet g eine Depesche der Frau Botha vom 18. Juni an de Lord Kitchener, in welcher sie ihn ersucht habe, durch eine Depesche sein Versprechen zu bestätigen, daß es den Aerzten gestattet sein solle, mit Medikamenten die Linien zu passieren.
Wahl gestellt, hochentwickelten Ausgleich mit Ungarn.
ideale und betonte zum Rom abhängiges, Desterreich.
Aus Konstantinopel wird dem ‚W. T. B. berichtet. Offizieren Marine vor dem Admiralitategebaude des rückständigen Soldes. Die⸗ nachdem sie beruhigende Zusicherungen Nachdem Munir
veranstaltete eine Anzahl Unteroffizieren der eine Kun dgebun selben zersireuten si erhalten hauen. Lorandorg vergebliche Schrit e Einvernehmens unternommen hatte, cine Unterredung mit dem französischen zu erlangen, welcher sich jedoch empfangen
deutschregiertes wies den Landwirthschaft Er lehnte jede Gemeinschaft der Alldeuischen ab und erftlärte, die ugenblick über die Wichtigkeit jedoch die
slavisches, Der Minister-⸗Präsident von Körber daß die Regierung der nöthige Fürsorge entgeg mit dem Programm Regierung täüsche sich leinen A Nanonalitatenfrage, wirthschaftlichen Bevölkerung vorangestellt. erledigt sein würden, ehrlicher Unterhändler vor die beiden zu treten und ihnen einen vie vorschlag zu unterbreiten. Nalionalitatenfrage als M gierung vor allem die Macht des sudem sie den nationalen Streit den P ihrerseits die Sorge für die Entwickelung der Volkestamme und die Aufrechterhaltung der Ordnung übernehme. Verlauf seiner Rede trat der Minister⸗Prasident er habe Desterreich zum Kampfe gegen abe nur zur Sammlung und wirksamen in dem Augenblicke
wo die ö5konomischen Grundfesten des lange Reihe von Jahren gelegt werden dem gesammien Auglande gegenüber, auf dem Standpunkte der Interessen . Aueland danach geschatzt, wie
den Erben zur Herbeiführung eines versuchte er wier erholt, Votschaftsrath Bap st ormell weigerte,
Bey bei
wichtigsten nolhleidenden Sobald die lepterwähnten Fragen sci die Regierung fest entschlossen, als streitenden Volkostämme leicht brauchbaren Vermittelungs⸗ Sobald irgend eine Partei die achtfrage auffasse, müsse die Ne Staats unversehrt erhalten, arteien überlasse und
VUwerika.
Commercial Advertiser veroffentlicht welche melden, daß eine Ver⸗ 1deckt worden sei, in Ospina verwickelt Bogotü gefangen Nachfolger
Der New Yorker
D peschen aus Columbien,
egen die Regierung en
Rriegs⸗Minister
sei seines Amtes enthoben und in
gesezt worden. Der General Concha sei zu seinem ernannt worden.
schwörung
Im weiteren dem Vorwurf Ungarn auf⸗ T. B. meldet, gestern dort anwesenden Kriegasschiffe
machte dem Gouverneur einen
Der Prinz Tschun ist, wie in Hongkong eingetroffen. feuerten Salut
eforbert, und Jusammenfassung machung der auffordern Neiches für eine Wir stehen bemerkte der Minister⸗Präͤsident, Gesammtmonarchie Cesterreich⸗Ungarn werde im Lesierreich und Ungarn zu einander ständen. werthen Vorsälle an der bildeien für die Regierung einen neuen stalienischen Hochschulstudiume in Oesterreich zu erwägen entsprechende Fürsorge i tresßen Nom * Bewegung erklärte der Minister
Der Prinz
Interessen Oesterreichs
Lord Kitchener meldet aus Bretortia, am N. d. M. nisams nördlich von Balmoral auf das Vier Buren seien ge⸗ Wagen erbeutet worden. Bureau der chtet aus rn bur g dom erichtet, 18 andere
äanglicher Zwangs
sei der Orerst n gommando Muller s gestoßen. tõdtet. dl gefangen
Deg Renter! . wd M., zwei Aufrahrer seien daselbn hi zu Strafen den 5 J hren big zu lebens arbelt verurtheill worden
einheitlichen
enommen und
Innedrucker Universita. . unten)
Grund, die Frage des
Vog von PVräsiden', daß es die
Ve ʒũglich
Statiftik und Voltswirthschaft. Die Arbeitsausstände in England im Jahre 1900.
Die Stat. Korr.“ welche vor einiger Zeit bereits die in den Jahren 1594 — 99 vorgekommenen englischen Arbeitsausstände statistisch dargestellt hat, macht jetzt über die Ausstandsbewegung des Jahres 19060 auf Grund des neuesten, die endgültigen Ergebnisse enthaltenden Jahresberichts des englischen Arbeitsamts z) die folgenden Angaben. Im Jahre 1990 wurden 648 Arbeitsstreitigkeiten (Arbeits einstellungen und Aussperrungen) mit 188 538 davon 53 393 rern. betheiligten Arbeltern und 3 183 584. versäumten Arbeitstagen verzeichnet. Die Zahl der Ausstände, welche bereits im Zeitraume 1394 —-99 im Rückgange begriffen war ist danach im Berichtsjahre weiter — gegen das orjahr um 9, 87/9 — gesunken, während ihr . egen 1900 nicht unbeträchtlich, und 6 hinsichtlich der Arbeiter e,. um 4,620 /o, bezüglich der ersäumniß von Arbeitstagen sogar um 25,28 9/9 zugenommen hat. Immerhin kamen im J. 1906 auf einen Arbeiter nur 17 verlorene Arbeits- kage, alfo zwar 3 mehr als 1899, aber im Vergleich mit 1896 2, mit 1895 5, mit 1894 12, mit 1897 28 und im Vergleich mit 1898 43 weniger, woraus sich schon ergiebt, 9 das Jahr 1900 ö erade reich an besonders artnäckigen Arbeitsstreitigkeiten war. Nach den einzelnen Betriebsarten entfielen ; Hunderttheile aller
Aub. Hits. Hen Ai. Ke e.
; lorenen f lorenen
uf fände Aike Ke , fände J e,, ä e. age age im Jahre 1899 im Jahre 19050
das Baugewerbe. 25,093 16,94 33,95 22,54 10 17 23,05 den Bergbau?) . . 15, 16 25,99 20, 05 20,99 39,44 17,54 die Metall⸗ verarbeitung?. 19,7 11,BI2 16,2 17,13 1951 11.507 die Textilinduftrie 1725 3412 21,96 14381 12,81 13,05 die Bekleidungs⸗ industrie ... 5, 15 1,25 1,68 5,86 1,14 1,91 das Transport⸗ gewerbe... 6,54 700 248 777 1521 9641 die sonstigen Ge⸗ werke 11,40 2,98 3,8 10,96 135,2 23,75. Wie 1899 traten auch im Berichtsjahre das Baugewerbe und der Bergbau mit starker Betheiligung an der Ausstandsbewegung hervor, wogegen letztere bei der Textilindustrie an Bedeutung ver— loren hat. Auffallend eo, war im Jahre 1909 in der unter den „fonstigen Gewerben! einbegriffenen Glas,, Thonwaaren⸗ und chemischen Industrie die Zahl der in Arbeitsstreitigkeiten verwickelten Arbeiter fowie deren Arbeitsversäumniß. Vom Hundert, der Arbeiterbevölkerung 2 (ohne die von der Ausstands. bewegung nur sehr wenig berührten landwirthschaftlichen Arbeiter, Seeleute und Fischer waren im Jahre 1900 wie 1899 im Ganzen nur 22, dagegen ,L oso (1899 5,5 9) aller Berghau⸗ und Stein brucharbeiter und 8 0,9 (1899 0,4) sämmtlicher Arbeiter der Glas-, Thonwaaren⸗ und chemischen Industrie an Ausständen betheiligt.
Vom Hundert der Arbeitsstreitigkeiten erfolgten mit Betheiligung von Arbeitern unter : 50 190 0 1000 im Jahre 20 bis bis bis bis und 50 100 bo0 10909 mehr Je mne; 5,70 4, 17 i5ß5ö5py . .. 1944 17,13 15.17 36,49 664 6, 17. Hiernach machten die Ausstände mit 100 und mehr betheiligten Arbeltern im Berichtsjahre schon fast die Hälfte aus. In Betreff der Dauer der Arbeitsstreitigkeiten enthält der diesmalige Jahres bericht leider keine Gruppenübersicht. Ferner verursachten vom Hundert der Ausstände eine Versãum niß von Arbeitstagen 250 19900 5000 10900
ter ; über im Jahre un bis bis bis bis . 280 16509 660 10 000 50 0! S0 00 1899. 3268 5046 , 17 bed? ba, oA wo, 890 29.763 30.40 4,78 7, 10 1,39.
Die häufigste Veranlassung zu den Arbeitẽstreitigleiten bildeten für Hunderttheile der
z unmittelbar betbei⸗ Auestãnde ligten Arbeiter 1599 1800 18065 1900 die Lsbae , , sg n, ons ng die Arbeitszeit 2.36 083 2,79 0.53 die Beschãftigung bestimmter Personen oder Klassen . 14193 1935 5,93 7172 die Betriebeeinrichtungen 9.46 8, 834 1296 14,03 dag Gewerkvereinswesen. 6.40 6.94 3,72 14.48 sonstige Ursachen .. 3, 62 1899 6.01 1,90.
Die bei weitem am bäuflgsten vorkommende Ursache der Arbeits. ausstãnde bestand also auch im Berichtejabr in den Lohnen. Ven allen bierber gebörigen 438 Lobnstreitigkeiten mit 82 993 unmittelbar und 31 613 mittelbar Betbeiligten bejweckten 268 mit 57 259 un— mittelbar und 26 78 mittelbar Beiroffenen eine Lohnerbsbung Fine bemerlenswertbe Zunabme erfuhren, was die Arbeiterbetbeiligung berriffi, 1509 die auf dem Gewerkvereingwesen berubenden Arbeite. streitigkeiten.
Was endlich das Er gebniß der Aus stände anlangt, so endeten
im Jabre 1899 im Jabre 1900
ne, .
unmittelbat 3 unmittelbar
Salle betbelligten dalle betbeiligten Arbeitern Arbeitern
uber. . über · 0 . aber ˖ 9 über- 94. bam t * baupt “ dbaupt . —
ju Gunsten der «
Arbeiter 230 31,99 36 80s 26 56 202 31, 7 40 612 3005 ju Gunsten der ö Naternekmer 245 3408 69275 436 21 3226 33 497 24,7 durch Vergleich 236 32.82 0 237 Rid zei 31, 11 S6 30 41720 ungewißs .. 8 1,1 753 0553 11 216 4616 344. Die Zabl der obne Erfelg in Ausstände verwickelten Arbeiter bat Hiernach im Berichte sabre a Gunsten der an einem Vergleiche betbeillgten erbeblich abgenommen.
——————
Zur Arbeiterbewegung.
Die G beiter von Sade. Wale, etwa 10000 3 der ahl er, , Gm aus Lenden meldet, beute ichle en.
fer Tage lang die Arbeit cinsnstellen wodurch, nach dorti;h; Be ——— — oh ohhh * geblen weniger produniert werden durften
unst and Wissenschaft.
settschaft für Gredkande bält am Sonnabend, den
2. — 5 wn 7 be. im green Saale * y gi straße , cine allgemeine Sitzang mit feln
—— 1 e nr es! Verstandes für da⸗ Jabt 1902 * Bertra *
m Dikar Renmann! Ven der De mall - Ante 3 —
etkierler um Sadan (wit h rrisrern), Am Nena den 4 =
rener, Mende ? libr, ade im Dause der Ghesechicaft fur Erd
— —
2 Report by he Chies Labour Corrosp nt on? rike —— . of 1M, = Daatio cl Table * ol — 9 aschlies lich der Steinbrüche 9) Ginschließl
Majchtaen · and Schiff baus
kunde (Wilhelmstra baues ꝰ sprechen wird.
e 23) eine Fachsitzung statt, in welcher Herr Dr.
ͤ deren 2203 (1280), 19156 Ursprungsgebiet und Entstehung des Acker⸗ 8
26810), 144 (6). 85 (37) v t haben soll, scheint in diesem ) (b. 83 G7) verursach
l ; ahre zuerst auf Sumatra, und zwar in Atjeh, dann in Deli an der Ostküste von Sumatra, aufgetreten und von Atjeh nach Fa va, insbesondere Batavia, eingeschlepyt worden zu sein, von wo die Seuche sich dann namentlich nach Osten über Japa nicht nur an der Küste, Einzelne Fälle
Rotterdam, 30. Oktober (W. T. B.) Holland ⸗Amerika⸗ Dampfer Statendam“, v. New York n. Rotterdam
Dienstag in Rotterdam angekommen.
V. A. Die Zimmereinrichtun gen der Kunsthandlung von Keller u. Reiner (Potsdamerstr. 122) haben seit dem vergangenen Winter einige Aenderungen erfahren, die sich zum theil aus der
äume ergaben, zum theil in ganz neuen Aus-
; Neu ist u. a. ein Schlafzimmer von dem Brüsseler Architekten Serrurier⸗Bovy in unpoliertem, hellem Eichenholz. nze Einrichtung ist in warmen, gelblichen Tönen gehalten, mit reiten, behaglichen, sehr zweckmäßigen Möbeln, die dabei einen ; ; Serrurier⸗Boby zeichnet sich bei seinen Arbeiten durch eine ruhige Sachlichkeit aus, die nicht nach übertriebenen her bekannte Wohn⸗ Neueinrichtu
im Innern in Makassar eingeschleppt sein
sondern auch Heft 4 (1901) des ‚Archivs für Eisen bahnwesen“, heraus⸗
gegeben im Königlich preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten (Verlag von Julius Springer, Berlin), Inhalt: Die argentinischen Eisenbahnen und ihre Ergebnisse im Jahre I898 (von Kemmann); Die neuen Bauvorschriften für die japanischen r); Die Güterbewegung auf deutschen Eisen⸗ im Vergleich zu der in den Jahren 1897, lich württembergischen Staats⸗ rt im Etats jahre 1899; Wohl⸗
breitet hat. Nebersiedelun Celebes vorgekommen,
die von Soerabaya stattungen bestehen.
Andererseits ist die Cholera von Java durch Truppen⸗ sendungen wieder nach der Residentschaft Palembang auf Sumatra und durch Transporte von Zwangsarbeitern und Strafgefangenen nach den staatlichen Kohlenminen bei Sawalunto auch nach der Westküste von Sumatra verschleppt worden. Soerabaya einen besonders günstigen Boden gefunden, was mit den schlechten Trinkwasserverhältnissen in dieser volkreichsten Stadt von Niederländisch⸗Indien in Zusammenhang gebracht wird.
Gelbfieber.
Es gelangten zur Anzeige; vom 16. Juli bis 15. August 1 Todes⸗
Pernam buco, vom 5. bis 18. August 2 Todesfälle in Rio Janeiro, vom 22. August bis 28. September 9 Erkrankungen und 7 Todesfälle in Port Lim on, vom 8. bis 14. September 1 Er⸗ krankung in Daiguiri (Cuba), vom 15. bis 28. September 4 Er— krankungen und 2. Todesfälle in Havanna, am 1. Ottober 1 Er⸗ krankung in Trinidad, vom 29 Juli his 14 September 5 Todes⸗ fälle in Merida, und vom 1. bis 29. September 8 Erkrankungen und 4 Todesfälle in Vera Cruz.
Verschiedene Krankheiten. London 11, New York 2, werpen (Krankenhäuser) 2, London (Krankenhäuser) 47, New Vork 7,
Warschau (Kranken häuser) 5 Er⸗ yphus: Edinburg 2, St. Petersburg 3, Warschau . Genickstarre: Berlin Vgrizellen: Budapest 28, Wien 44 Erkrankungen; Reg. Bezirke Arnsberg 40, Münster 23 Erkrankungen; Rothrauf; Wien 31 Erkrankungen; Influenza; Berlin, London e 4, New York, Paris je 2, St. Petersburg 3 Todesfälle; Kopen agen 26 Erkrankungen; Keuch husten: Reg. Bez. Schleswig 50, Ham⸗ burg 33, Kopenhagen 96 Erkrankungen; Lungenentzündung: Reg. Bez. Schleswig 34, Kopenhagen Erkrankungen. Masern (D
mit folgendem
Eisenbahnen (von Bal bahnen im Jahre 190 i 1898 und 1899 (von Thamer); Die Köni eisenbahnen und die Bodenseedampfschiffa fahrttzeinrichtungen der Königlich württembergischen Verkehrsanstalten; Die Eisenbahnen im Großherzogthum Baden; bahnen im Jahre 1898 (bon Mertens). — Die Anthracitkohlengruben Pennsylvaniens und die Eisenbahnen; Ueber den Personenverkehr der französischen Eisenbahnen in den Jahren der Weltausstellungen; Ueber die Schantung⸗Eisenbahn; Die Sanvo⸗ Eisenbahnen in Japan. — Rechtsprechung: Rechtsgrundsätze aus den Entscheidungen des Königlichen Ober⸗Verwaltungsgerichts; Beamten⸗ recht (Erkenntnisse des Reichsgerichts vom 10. und vom 17. Mai 1901). — Gesetzgebung: Preußen; Oesterreich; Belgien; Italien.
eleganten Eindruck machen. Auf Java hat sie, wie sonst, in
Effekten hascht. Das schon von Der lichte Erker mit dem zierlichen
t die ganze Anordnung weniger stei irken tbaren, in Silber getriebenen Stücke hier nicht so auf⸗ dringlich. Die in den Thürrahmen eingelassenen Leuchter sind eine weckmäßigkeit erst erprobt werden muß. Herrenzimmers den neuen Die gleichen Bücherschränke
Die russischen Eisen⸗
inere Mittheilungen: Schreibtisch lä
erscheinen, wirken die kost , neue Erfindun Auch Strauß Raumverhältnissen anzupassen zu beiden Seiten der Eingangsthür mit der über den Thürrahmen ge⸗ führten Holzverbindung nehmen sich sehr gut aus. Zu erwähnen bleibt noch ein bunter Kachelkamin von der warm und wohnlich wirkt.
inrichtung eines
Internationales
Deutsches Reich; Professor Läuger aus Karlsruhe,
In den unteren Ausstellungsräumen sind die vorderen Zimmer ebenfalls neu ausgestattet. O. Dreßler ist hier mit einem Herren zimmer,
r Bovy mit einem Speisezimmer vertreten. lackierten Möbel aus den Werkstätten von Keller u. Reiner erscheinen ziemlich spielerisch und unpraktisch. haben einige Bestecke entworfen, die maßvoll modern gehalten sind und Durchaus geschmackvoll wirkt der im Speise⸗ welchem in diskreten, vor⸗
Theater und Musik.
Paris 5. Todesfälle; Ant⸗ Dpernhause
Im Königlichen Saint-Sasns' Oper „Samson und Dalila“ gegeben. singt Herr Kraus, die Dalila Frau Goetze.
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Brach⸗ „Der kommende Mann“
Serrurier⸗ wird morgen
J 1 Die weiß J, , Den Samson rankungen; Fleckt (Krankenhäuser 5 Erkrankungen; krankungen;
r etersburg 21, Professor Olbrich und O. Dreßler
vogel ⸗Mysing's Komödie
efälli . isti ĩ r s i gefällig anmuthen Christians spielt darin zum ersten Male die Rolle des Generals
zimmer hängende Velvetvorhang,
nehmen Farben Möven über schäumenden Wellen dargestellt sind. In der Neuaufführung von „Maria Magdalene“
die im Deutschen Theater am nächsten Dienstag Hauptrollen
von Hebbel,
Schulwesen.
Das neu erbaute 24 klassige Schulhaus an, der Bahrenfelder Straße in Altona ist am 1. Oktober seiner Bestimmung übergeben Von demselben wird die eine Hälfte für Volksschulzwecke verwandt werden, während in der anderen Hälfte vorläufig die König⸗ liche Maschinenbauschule Unterkunft findet. ollegien in Kiel haben den dortigen Magistrat zum Abschluß eines Vertrages mit der Königlichen Staatsregierung äber die Errichtung einer höheren Schiffs- und Maschinenbau— schule ermächtigt.
Luise von Poellnitz Hofmeister Kavßler, Meinhard. Rittner und Sommerstorff get hf 6. Werk ist seit dem Jahre 1885 am Deutschen Theater nicht gegeben or Die damals von Hedwig Niemann und August Förster gespielten Rollen der Clara und des Meisters Anton werden von Fräulein Triesch und Herrn Rittner gegeben. wird Gerhart Hauptmann's Hahn“ vorbereitet, knüpft und zwei Figuren dieses älteren Stückes, die Waschfrau Wolffen und den Amtsvorsteher von Wehrhahn, große Zahl neuer Gestalten einführt. Die erste Aufführung ist für Sonnabend, den 23. November, in Aussicht genommen. Im Theater des Westeng wird in der am nächsten Sonntag stattfindenden Aufführung der Oper nehmigung der General -Intendantur der Königlichen Schauspiele der Hofopernsänger Herr Paul Knüpfer die Partie des Figaro singen. Im Belle ⸗Allignee⸗Theater beginnt am Sonnabend der Königlich württembergische Hofschauspieler Emil Richard mit seinem Derselbe ist in diesen Tagen von einer Am Sonnabend ge
Warschau (Krankenhäuser) 28 — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an urchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886595: 1, 1500): Erkrankungen Reg. Bezirken Königsberg 112, Schleswig baden 97, in München 21, Nürnberg 109, Hamburg 213, Budapest 46. New York 48, St. Petersburg 140, Wien 48 — desgl. an Scharlach (188695: 0, g oo): in Bremen, Halle, Solingen, Warschau — Er⸗ krankungen wurden angezeigt in Berlin 40, Reg. - Bezirken Arnsberg 128, Düsseldorf 149, Nürnberg 24, Hamburg 91, (Krankenhäuser) 407, New York 85, Paris 38, St. Petersburg lol, Prag 26, Stockholm 27, Warschau (Krankenhäuser) 20. Wien 190 — Diphtherie
266. Stettin 135 Wies, z
206, Stettin 135, Wies geben. — Als nächste Tragikomödie Der Biberpelz“
Die städtischen die Diebskomödie
Breslau 34, Schleswig 111,
Budapest 48, Edinburg 36, Bauwesen. 1 bin
Die Arbeiten zur Wiederberstellung der St. Marien sind so weit gefördert, daß die Kirche im November wieder wird in Benutzung genommen werden können.
Auf der Insel Helgoland ist der Bau eines neuen Leucht thurms in Angriff genommen worden.
Figaro's Hochzeit“
Kirche in Flensburg
in Bamberg, in Berlin 6l, im Reg. Bez. Arnsberg 122, Hamburg 34, Budapest 21, Christiania 22, London (Krankenhäuser) 253, New York 181, Paris 94, St. Petersburg 146, krankungen an Unterleibstyphus zur Anzeige in den Reg⸗Bezirken Arnsberg 172, Düsseldorf 169, in Kepenhagen 20, London (Kranken häuser) 28, New York 143, Paris 65, St. Petersburg 203.
Erkrankungen
Stockbolm 35, ferner kamen Er- Ensemble ein neues Gastspiel.
erfolgreichen Tournée in Holland zurückgekehrt. langt Fritz Reuter‘, Lebenebild von Ockar Wagner, zur Aufführung; am Sonntag geht „Onkel Bräsig“ in Scene. Das zwelte große symphonische Abonnements Konzert Tonkünstler⸗Orchesters Königlichen Kapellmeisters Richard November, Als Solist wirkt an neues Violinkonzert Dr. Ludwig Wüllner Abende im Abonnement, und 28. Februar 1902,
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln. Gesundbheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten.
(Aus den ‚Veröͤffentlichungen des Raiserlichen Gesundbeitsamts“. Nr. 41 vom 30. Oktober 1901.)
96 8 g — . ö Berliner Liverpool, 30. Oktober. (W. T. B.) Die hier angestellten
Nachforschungen haben ergeben, daß außer den amtlich bekannt ge⸗ gebenen Todesfällen an Pe st (ogl. Nr. 258 d. Bl. nech drei bis vier Todesfälle verdächtigen Charakters vorgekommen sind. Zehn Personen sind in das Krankenhaus gebracht worden und befinden sich gegenwärtig in Isolierung. — Die Gesundheitspolifei hat an= geordnet, daß die nach dem Auslande bestimmten, von hier abgebenden Schiffe neben der regelmäßigen, von geordneten Untersuchung noch einer ergänzenden Untersuchung zu unter⸗ werfen sind.
Strauß sindet am Montag, Dpern⸗Theater iesem Abend Professor Halir mit, welcher zum Vortrag bringen wird. in dieser Saisen vier Lieder⸗ zwar am 29. November und 30. De⸗ im Beethoven⸗
Königlichen
von Ch. Löffler zum ?
Einer Mittheilung vom 18. Oktober zufolge ist in Neapel die letzte Pesterkrankung am 6., der letzte Pesttodesfall am 9. Oktober festgestellt worden. Einer Mittheilung vom 19. Oktober zufelge sind in rsonen der niedersten Volksllasse bewohnten alata in Konstantinopel 5 Pesterkran⸗ ngen, darunter eine mit tödtlichem Ausgange, Daß Haus wurde abgesperrt, seine Bewohner und die Franken sind nach den Baracken von Omurjeri am Bosporus übergefübrt worden. Ferner ist ein Schiffsjunge von einem Dampfer der Messnageries Haritimes erkrankt und in das französische Hospital geschafft worden. In Samsun sind, einem Bericht vom 2. Oktober zufolge, drei weitere Pestfälle, darunter ein Pesttodesfall, festgestellt worden. den inegesammt Erkrankten waren drei in einem Getreidegeschäft thätig, woselbst einige Tage zuvor todte Ratten in großer Menge be merki worden waren; ein vierter batte ganz in der Nähe dieses Ge⸗ schãftes gewohnt Eagypten.
Handelsamts Saal veranstalten.
einem von etwa festgestellt worden. Sonnabend, Par force — 1 = Dyroßer Schafstall auf dem
Verkehr o⸗Anstalten.
Laut Telegramm aus Essen (Nuhr) ist die erste eng li Vlissingen vom z. Sturms auf Sce ausgeblieben, während, einem Telegramm aus
— 91 englische Post über Osten de von demselben Tage in Cöln den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim, wegen Zugverspätung in England und schlechten Wetters, zweite, bezw dritte englische P o st über Vlissingen, Dstende, infolge Zugverspätung in England und schlechten Wetters auf See, bezw. aus dem letztgenannten Grunde, autz⸗
geblieben ist.
lovember, Königliche
oöberitzer Uebungoplatz
lische Post
Mannigfaltiges.
31. Oktober 1901
indete Berliner
Cöln (Rhein!
Berlin, den
In der Zeit vom 11. big 18
4 Erkrankungen (1 Todesfall) an der Pest gemeldet worden, davon
3 (1) in Alerandrien, 1 Britisch ⸗Qst indien.
; die wor neter Mien ktober sind insgesammt el wee, m.,
P 2 2 „'a r w 38 . 1. 2 24 1 1 * . 1; — J 2 * E — 9 = * 1 2 . 8 * ⸗— = 1 1 2 2 . — 4 2 1 2 — — — 7 ꝛ 12 2 22 d 2 — 1 2 n 2 * ? * — — — x . P 1 — 3 1 * 2 * . * .
2 — 2
in Mit Gam r. In der Präsidentschaft Bombay sind in der am 27. September abgelaufenen Woche S342 Grkrankungen und 6653 Todesfälle an der Pest festgestellt worden, d. b. 2198 und In der Stadt Bom bay wurden 205 Erkrankungen und
Stadtkollegien 1446 mehr alg in der Vorwoche. in der am 25. September beendeten Woche 2a Todegfälle an der Pest angejeigt; die Jabl der pestverdachtigen Sterbefälle betrug 183, die Gesammtjabl der Sterbefälle 12 gegen gl4 in der Vorwoche.
In Surat, einem Hafen in der Präsidentschaft Bombay Ser tember 2 Pestfälle mit födtlichem Ausgang
—
Grunder wer ba Rendsburg Grundlage der g
Staats eisenbahnbau 100 009 M zu leisten llenien.˖ beschlüsse einen Vertrag mit der Königlichen Gisenbabn Dircktio Altona abzuschließen wartung aus vorgegangen werde Die Arbeiten an weste dt sind so weit gefördert daß die Babn vorauesichtlich ne diesem Herbst wird eröffnet werden fön
6 ö — — —— —— — 2 6 8 2 .
on den Nollegien
Ginem amtlichen Ausweise zufolge ist in der Woche dem R. biy 258. Seytember in Pert GIiabet h an der Pest erkrankt und ein anderer als Leiche, unter Feststellung der Pest als Todegursache auf
Argentinien
Klein babn Rendebarg
cin Gingeborener
unden worden
Buenos Liresg ist einer Mittbeilung vom 20 Oftober zufelge auf einem Dampfer aug Asuncien ein Pestfall festgestellt worden.
1 Buschtebrader ⸗ Bahn it durch Dammabrutschung Queensland.
und Michel ob veraussichtlich Ver kebrgstsrung Cagetreten perkebr auf der genannten Strecke sonen ird mittel Umsteigeng an
. Einer Mittheilung dom 21 sind leit Mitte Auguft neue Pestfälle nicht gemeldet werden Neu- aledonien
Ser tember zufolge den Stationen Satkaun
Vem 2. bis J. Dktober it in Num ea
eine örtlich verlausene Pesterkrankung bei cinem Gingeberenen fest .
geslellt werden.
— — .
5 ö
Pest und Cholera.
In Kalkutta sind in der Jeit dem
18. Hie 21. Bertember 12 Personen an der Gbolera gesterben; an erkrankten und starben 13
; achbaltigen 1 sr flege, dieses jungen Jweige? in bre cioenilih- tefesset Lr. Waginel licterte einen interrffanten Titrag albanien unter besendergm Dtameie auf de m Jabre 1788 en Peter Franl, dad eiae wabte Fnndarnbke far alle relche sich mit der Schalbegiene beichatt keen wellen. Nedininalratba : äber Schul kranfbeiten im Srenellea verbreitete sicih dann der Negierangz. and Nerittaalratz lor. Webart, der alls dit Raᷓwafe af aabe der eren die gebäude. Wer
Bremen, M. Ofteber. (G T G) Australien Gehlen. 27. Del. . Lissaben n n. Dst⸗Asien und abgeaan gen
29 Oft. Vlissingen rass Sobenoll⸗ New Nerf abgen Rotterdam
O stin die itscher Llevd 2 1.411
3 *
— 66
trtnnun rin at Geichichte
.
zaig Albert r. Genua Nem Derk n
Graslien,. Rronyrta
. erichienene Nach d Niederl ändisch- Indien dem Benek Seerabava dom 23. Mal bie l krankungen ¶ Io Todes alle) an der * festaestellt werden, dem in atavia, welche nnter dem AM Sertember für versencht erklärt worden ist, dem 25 Junt big . Nugust NI t — bm M. uagast bie 17 Sertember Mi (124). welcheg laut einer am ]
Auf Java sind in der Stadt und Angust 1880 Ge-
diejenigen sei d. New Vert M Du. . d Genua uber Neares n. Gibraltar fi- Asten best On ⸗Aien best. Sachsen· d Ot Asten . Oft a Den eng angefemmer
Dambarg, M. Okfreker. (G. L Damr fer Phböntkia dn. Df Graf Walderser nnd N wen abaeg
Ser tember M (im) dr een.
Ver beñ erung der vrrgaeg der Ferdernngre der Hoger em, Uaternchä. ang en Schalkransbesten Arkeitetere- ei Scelere sheiderte edc de, Dberleberr II Remsteg ren der Friedriche Gœerderichen Cber- Nealscbal-
— Siam irfung aut in Sam aran Der tember erfe ng . Annnst bie M
1. ö. Tertember 72
Ham data. T erita- Real onne far · Mer abeen
nnd Verbltang Teret vaff
bett achtet ö Uastrala in St. Tbemas Tenleala * bn
Falber Pe Crerte abe
m bang dem la den Werden fanden
2 e issensaftiihe de eie, ben mme, gad nabe ante allen n e Trar res, Maria. Gatk rl a ndem angnten ee ei, der Reden WMUlen berecke- en Jnt
Rerember Gallenfabrt
Die Gbelern welche, aehr eder weniger k ( 9 * get ** *
ken Naber in Merderlandisch dien derkemmt. dad n Jatte * T
Grfraakangen (Gi Tederstie!, In den Jabten 186 Ka 18M!
naiena⸗ Calle-Siaie d allein“
2 e