. . J 66
2
emäß, den Ballon und die Instrumente s 6h h
ie angegebene Adresse sofort telegraphi
Auf eine vorfichtige Behandlung der Ballons und Instrumente wird
besonders aufmerksam gemach
Schuljahres 1901 1902, wie schon vor O
der Zöglinge) Unterricht in der mit der An
lernten bereits einen praktischen Beruf. Die Aus betrugen im Jahre 189919600 66 573 „, im 69 368 M6.
Unkosten, die in den vier ersten
Baarunterstützungen 1240 M gewährt.
Auf der Sternwarte der „Uranig“ in der Invaliden straße wird am Sonnabend der Astronom des Instituts, Dr. K. Graff, innerer Aufbau“ einen Eyelus von bier Vorlesungen aus dem Gebiet der Astronomie Um den Besuchern auch Gelegenheit zu öfteren Be— obachtungen des Himmels zu geben, wird in diesem Jahre den Inhabern von Abonnementsbillets für den Cyelus während des ganzen Monats November täglich freier Zutritt zur Sternwarte gewährt werden. — Im Theater der Urania. in der Taubenstraße wird in diefer Woche noch allabendlich der dekorativ und scenisch ausgestattete Vortrag „Ueber den Wolken, Ballonfahrten und Höhenbesteigungen“
mit dem Vortrage ‚Das Weltall und sein
eröffnen.
zur Wiederholung gelangen.
Im Zirkus Schumann übt die große Ausstattungs⸗Pantomime A Travrers Paris«“ mit dem Schlußakt Im Nordseebad Sche ven in en“ allabendlich eine ungeschwächte Anziehungskraft aus. * Theil der glanzvollen Schaustellung die eingefügten raziösen Tanzreigen mit ihrer gefälligen Musik von eigenartigem eiz, o gilt das Gleiche von dem farbenprächtigen Wasserxalais inmitten ber 'überflutheten Manzge im zweiten Theil. Dieses Finale ist um so wirkungevoller, als es sich in seinem ganzen Arrangement mit den 8e n von Fontänen, die in wechfelnden Lichteffekten von der oberen bru Bühne berab erstrahlen, gegen früher noch wesentlich vervollkommnet hat. Ueberall merkt hier der Zuschauer die einheitli welche mit nie verfagender Sicherheit die schwierige erfreut sc an der flotten Aufeinanderfolge der geschmackvoll zusammen⸗ unten Einzelbilder. Einen gleich . Eindruck hinter⸗ eren abwechselungs⸗
Sind im er
—
assen auch die rein circensischen Darbietungen, reiche Gestaltung stets neues Interesse erregt.
e ten
Wetterbericht vom 31. Oktober 1901, 8 Uhr Vormittags.
Wind⸗
stãrke, Wind richtung
Name der Beobachtungs⸗ station
Meeres;
niveau reduz.
— — — — — 5 — — 2 T.
Temveratur in Celsius
a.00u
Storno way.
Blackslod. ..
Shields...
Seill v
Isle d Ar
Paris . . Vlssingen .. S wollenlos ᷣ K 5 wolkenlos Fhristiansund b bedeckt Skudesnaes halb bed. Slagen .. beiter Koxenbagen. 3 wolkenlos Rarlstad.. 7792 WMW 2 wolkenlos Steckbolm . 7772 W 2 halb bed. Wisb. ... 7769 N beiter Savaranda 7691 Windstille wolkenlos Borkum 7765 MMV hswoltenlog
geitum .. 779 ONO 3 wolkenlos c 1Dunst
Damburg Swinem unde 3 wollig Rüũgenwalder⸗ münde 233 Nd 4 wollig Neufabrwasser q wollenlos Memel 7738 wnd 2 beiter Mãnster ; ¶Westỹ. 7720 O 2 wolkenlos Dannover N58 O 2 wollig Berlin N60 * 2 wollenlos Gbemnitz ⁊ beiter Breslau 1x 2 Nebel Metz 518 * 6 balb bed. z Frankfurt (Main) Rarlarube München lvbead 6 wolkig odoe⸗... 6 Regen Niga 1 wolkenlos Der bechste Luftdruck liegt über Noerdwest und Zentral- Gurerva, mit einem Marimum den uber 3h mim nber Sir schweden, eine Deyrrssion liegt über Süd Gureva. In Deuischland ift da Wetter beiter, lter und rubig. im Säden wärmer und wollig, mit siarken Nordestnmnden. Tüblerez, im Norden Heiteres Wetter, im Säden stellenweise mit Niederschlã gen, wabrscheinlich
Dentsche Seewarte. 1 n nm 2a
Theater.
Kanigliche Schanspiele. Freitag. Sreræ- bang. 86 Werftellung 2Zamson und Tata. Hrer in 3 Ahnen und 4 Bildern den Gamille Galnt⸗Sazng. Ter von Fer taand Tematrz. Feurih ven Richard Pobl. Ballet Ten Gmwis Grach
An 7 ner — Prelse der Plägr Fremhen. , dr, , f , dle, wann
b bedeckt
ig birgt und an
— t. Für Hilfeleistungen beim Landen eines bemannten Ballons werden besondere Vergütungen bezahlt, deren Höhe jedesmal von dem Ballonführer festgestellt wird.
stern d. J., e
schule, und 2 er⸗ aben der Anstalt ahre 19001901 Für den einzelnen Zögling beliefen sich die jährlichen ahren durchschnittlich 681,Bæ!“ „ be⸗ tragen hatten, in den beiden letzten Jahren auf 701, 83 und 707, 84 Bereits abgegangenen Zöglingen wurden in diesen beiden Jahren an
. 38 wolkenlos 33 abe, 7 bedeckt 50
richt sendet. Ober
außer den der Geheime der geistlichen ꝛc. Regierungsrath,
rklärung angenommen, in
enuͤsses hinzuwirken. tuttgart statt.
von Denkmälern für
ein Bazar statt. sich ten der
Norderney.
20 667, 1895: 22 947, 1896
28 428 Personen. Die Saison zufrieden.
Westfälischen Zeitung“
leitende Hand, egie führt, und
8 M, Parquet 8 6, Zweiter Rang 6 66, Dritter Rang 4 M, Vierter Rang Sitzplatz 2 M 50 , Vierter Rang Stehplatz 1 3. Schauspielhaus. 2353. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement B. 32. Vorstellung. Der kommende Mann. Komödie in 4 Aufrügen von Carry Brach vogel und Oskar Mrysing. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Opernhaus. Großes Konzert des Herrn Edouard EColonne mit dem SOrchester R großen Konzerte des Chatelet. Das Monnement ist aufgehoben. Der Abonnement⸗ Billetsatz 229 fällt aus. Anfang 71 Uhr. Schauspielhaus. 239. Vorstellung. Egmont. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Musik von Ludwig van Beethoven. Anfang 7 Ubr. Neues Opern Tbeater. Sonntag: Othello, der Mohr von Venedig. Tranerspiel in 85 Aufzügen von William Sbakespeare. Ueberseꝗzt von Wolf Graf Baudissin (Schlegel Tieck. Anfang 71 Ubr. — Der Billet ⸗Verlauf zu dieser Vorstellung findet tãglich im Königlichen Schausvielhause statt.
Dentsches Theater. Anfang 7 Ubr.
Sonnabend Cyrano von Bergerac.
Sonntag, Nachmittags 21 Ubr: Nora. — Abend uhr. Fer Bibervelj.
Freitag
Johannes.
gGerliner Theater. Freitag Morgen. Sonnabend: Zum ersten Maler Die rothe Nobe. Sonntag, Nachmittags 24 Ubr: Othelle. —
Nacht und
Abende 71 Uhr: Die rothe Nobe.
Schiller · Theater. ¶ Wallner · Theater) Frei
fag. Abende s Ubr: Die Braut von Messina.
eder Tie feindlichen Brüder. Gin Trauer rel mit Gbören in 4 Akten ven Friedrich von Schiller. Sonnabend, Abende 8 Uhr: Jugend. — * Nachmittag ner Oeimath. br Sana Suckte bein.
Theater des Weslens. Freitag ) Aboenne= menta. Verstelluna Ter Jigeuner baron.
Sennabend Volletbämliche Vorstellung u balben Prelen Tie lustigen Weiker von Windsor. Falstaf Rebert Blberti alg Gast.)
Sonntag. Nachmittag? Ju balben Preisen Jar und Jimmermann. de Figaro Ooch
4. TFigare önialicher Def ⸗OTernsänger Manl
fer, ale Gast.)
Montag (Schuler Gutscheine gultia) Der Win
schütz
Dienstag (10. Abennements Verstellung] Zweites Gassriel der Aöniglihen Tammer iger? Francegeo d Andrade Der rbier von Zevilla.-
Cessing · Theater. Sram, Daus Mofen-
, , Tie Fer Gapriee- Sonntag Fer Gaprier.
Nenes Theater. Schbasrrdarre 4. rei-
Breslau, 30. Oktober. (W. T. B) Unter dem 3 des
Bürgermeisters Struckmann⸗Hildesheim wurde heute
Jahresversammlung des n . Vereins
Mißbrauch geistiger Getränke a
Vertretern der städtischen und staatlichen Behörden
Dber⸗Medizinalrath Pr. Pistor vom Ministerium vom Nebel Angelegenheiten un
Professor Dr. Die seit sechs Jahren in Wilmersdorf bei Berlin bestehende ndel und Gewerbe.
Rudolf Mossersche Erziehungsanstalt für Knaben und Mãdchen aus gebildeten Familien im Alter von 6 bis 16 Jahren, welche soeben eres- und ihren dritten, die beiden Jahre vom 1. April 1899 big 31. März 1501 umfassenden Bericht veröffentlicht hat, wies zu Beginn des inen Bestand von sh Zöglingen (560 Knaben und 49 Mädchen) gegen 93 am 31. März 1900 auf. 55 waren evangelisch, 3 katholisch und 41 jüdisch. Von den 50 Knaben erhielten am 31. März 1901 8 6j drei jüngsten Jahrgänge
talt verbundenen Vorschule, 27 befuchten das Gymnasium, 2 die Realschule und 13 die Volks schule; von den 49 Mädchen erhielten 15 in der Vorschule Unterricht, 26 befuchten die höhere Mädchenschule, 6 die Volks
Begrũßungzansprachen
arineverwaltungen für ihre Maßnahmen zur Be⸗ ämpfung der Trunksucht im deutsch fucht, diese Maßnahmen im Interesse der deutschen Wehrkraft fort⸗ zufetzen und ganz besonders auch auf die Einschränkung des Bier⸗ Die nächste Jahresversammlung findet in
Kottbus, 30. Oktober. Zu Gunsten des Fonds zur Errichtung
Kaiser Wilh Kaiser Friedrich findet hier in den Tagen vom 6. bis 8. November Für diesen sind eigene Postkarten mit An⸗ Stadt und. des g welche von einer dort eingerichteten Postannahmestelle, mit einem von der Kaiserlichen Postverwaltung zur Verfügung gestellten, die Reichs⸗ flagge und die Inschrift Bazar zeigenden Stempel versehen zur Ab⸗ sendung gelangen. Da nur diese Karten den Stempel des Bazar tragen dürfen und auch nur in beschränkter Anzahl ausgegeben werden, erhalten dieselben später einen hohen Sammlerwerth. Das Comité adressiert und verendet Postkarten in gewünschter Anzahl zu 26 4 das Stück inkl. Marke. Bestellungen mit Geldsendung sind an Herrn Spar— kaffen⸗Rendanten Roesler in Kottbus zu richten. Zahlung genommen. Der Erlös kommt dem Denkmalsfonds zu gute.
Die Zahl der Kurgäste betrug bis zum 5. Oktober d. J. 28 428 i, (gegen 25 732 Personen bis zu demselben Tage des Vorjahres). anwesend gewesenen Fremden betrug am 22. August 8457 Der Badeberkehr in den letzten zehn Jahren gestaltete sich folgender⸗ maßen: 1891: 18978 Personen, 1 691, 1393: 20 451, 1894: 25 61, 18959: 25 821. 18909: 25 927, 1901 (bis zum 5. Oktober): Inselbewohner sind mit der Während einer Woche im Monat August waren die Hotels und Logierhäuser mit Gästen sogar überfüllt. An bezahlten Bädern wurden genommen: am Strande 111518 (im Vorjahre Ih 657), in den Warmhäusern 18511 (im Vorjahre 17 230.
Essen a. d. R., 30. Oktober. wird aus Hagen gemeldet: Beim Ab⸗ eines Gewölbebogens der EGisenbahnüberführung bei Ecefey stürzte in der vergangenen Nacht beim zweiten Schuß der größte Theil des Bogens ein. Als die Arbeiter sich anschickten, an dem stehengebliebenen Theil weiter zu bohren, knn die Steinmasse plötzlich jusammen und begrub
rbeiter. Ein italienischer Arbeiter wurde bei den Aufräumungs⸗ arbeiten als Leiche hervorgezogen. Ihrer Ankunft im Krankenbause, zwei andere hatten schwere Verletzungen erlitten. Auch der Bauunternehmer wurde schwer verletzt.
egen den gehalten. Anwesend waren einem der Geheime Ober- Pest vom Ministerium für
wurde eine die Versammlung den deutschen
en Heere dankt und dieselben er—⸗
elm den Großen und in der
etödtet und
Bazars angefertigt worden,
brochen.
arken werden in
, e sie eine
den Passagieren und der Mannschaft des Dampfers war eine Sa lung zu ihren Gunsten veranstaltet worden, welche S00 Fr. ergab, die den Fischern von dem Kapitän übergeben wurde.
schi 9 X ö tal Erd stoß
ie de nen rten eritaliens Erdstöße verspürt. Au von Gallarate werden solche aus Lodi, Spezig, n ö. Domodossola, Genug, Savona, Novi⸗Ligure, . lognag, Ferrara und Reggio⸗Emilia gemeldet. — berichtet wird, Umgebung. Scaletta sind, wie
ind sieben Personen ums Leben gekommen. Von M abgesandt worden. Die Verbindungen mit
Bern, 31. Oktober. (W. T. B.) 50 Min. wurden auch in der Schweiz an verschiedenen Drten Erd- beben verspürt, so in Zürich, Davos, Lugano und Chiasso.
e. . Cherbourg, 30. Oktober. (W. T B. die Graf Ba ke ge ser von der pen m , e .
zwei Fis des franzöfische . 4 . gebenen le fh , ,. Boote zu weit von dem Schooner entfernt
in und waren 5 Tage ohne Nahrung ‚ Dampfer aufgenommen wurden. ufnahme gefunden. Unter mm⸗ die Summe von
überrascht,
(W. T. B.) Heute wurden in ver⸗
a, Brescia, Verona, - Maritima, Bo⸗ Wie aus Messina hat gestern eine starke Fluthwelle bedeutenden Schaden angerichtet. In bisher festgestellt ist, vier Personen zehn verletzt worden, in Guidomandri ktessina ist Hilfe Reggio sind unter⸗
Auch aus Tarent werden Ueberschwemmungen
emeldet, besonders bei * lagiano und Massafra, wo mehrere äuser eingestürzt sind. J
eben gekommen sind.
an fürchtet, daß auch dort Menschen ums
Gestern Nachmittag 3 Uhr
Die höchste Zahl der gleichzeitig ersonen.
1897: 23 941.
letzten beruhe.
(W. T. B) Der Rbeinisch. Programm,
mehrere
Zwei Arbeiter starben kurz nach
tasiespiel in 4 Akten von Robert Misch. (Manes: Georg Engels, als Gast.) Anfang 74 Uhr. 1 = und Sonntag: Das Ewig ⸗Weib⸗ e. Senntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Meister Balzer.
Nesidenz · Thenter. Direltion: Sigmund Lauten · burg) Freitag: Die Wildente. Schauspiel in 5 Alten von Henrik Ibsen. Deutsch von E. Brause⸗ welter. (Hedwig: Bettv Hennings. Hjalmar: Sig mund Lautenburg.)
Sonnabend und folgende Tage: Sein Doppel⸗ gänger. Vorber Im Coups.
Sonntag, Nachmlttags 3 Ubr:
Das blaue Nabinet.
Friedrich- Wilhelmslädtisches Theater. Direltion: . Fritzsche. Freitag: Die Land ˖ sireicher. Trereit? in 2 Aften und 1 Vorspiel. Musik von G. M. Ziebrer.
Sonnabend und folgende Tage: Die Land⸗ streicher.
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu balben Preisen: Der Bettelstudent.
Thalia Theater. Freitag: Ein tolles Geschäft. Greße Auestattungenesse mit Gesang und Tanz in 4 Bildern. Anfang 71 13
Sonnabend und folgende Tage: n tolles
Freitag: Die Vupwe.
Geschaft.
Zentral. Theater.
Orerette in 3 Atten ven Gd. Audran. Im ersten Aft Ginlage: Tie freche Matte. gedichtet und femrentert ven Erik Mer Helmund, gesungen don Mia Werber. Anfang 71 Uhr.
Sonnabend: Mit vrächtiger Ausstattung: Zum erssen Male Ter Teetadert. Orerette in 3 Mtten don Richard Genüe. Im 2. Akt: Lebendes e mer. dargestellt von 2 Kindern. Anfang
Uhr.
Sonntag. Nachmittage 3 Uhr Za balken Preisen Tie Geisßa. Akende 71 be Ter Zeetadett. ¶ Lebende Zchachspiel)
Montag und folgende Tage Der Teekadett.
gelle · Alliante Theater. ¶ Nastiriel . Theater] Scanabend Gastfriel des Caniglich warttembergischen Sesschansrieler? Gil Richard mit feinem Gnsemble nach br ven feiner erfelgreichen Teurnée ven PSolland. Nenter Lebensbild in 85 Akten don Delar er. Ansaag 8 Uhr.
Denne, Oufel Brasig.
Konzerte.
Sing · Ahademit. Frritaa. Unfang 8 62 ' 1
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
De peschen.
Budapest, 31. Oktober. (W. T. B.) Der Minister⸗ Präsident von Szell erklärte in der konst ituierenden Kon— , der liberalen Partei in seiner Begrüßungsansprache: lzbz: bie Ration habe durch die Wahlen, die völlig unbeeinflußt ge= wesen seien, sein , ,. gebilligt, welches auf den Prinzipien des Dualismus un
des reinen und wahren Liberalismus
Es sei eine 6 Anzahl liberaler Abgeordneter ge— wählt worden wie Minister⸗Präsident ersuchte dann die Mitglieder, ihm ihr Ver— trauen so lange zu bewahren, als er an seinem halte. Andererseits habe er das Recht, zu sordern, daß jenes welches
verelnigt und eine Verschmelzung der Partei bewirkt habe, von jedem Einzelnen festgehalten werde und daß keinerlei Ab⸗ weichung von dem P stürmischem Beifall aufgenommen.
Das Unterhaus wählte heute unter großem Beifall den Grafen Albert Apponyi zum Präsidenten.
ei den Wahlen im Jahre 1896. Der
rogramm fest⸗
sämmtliche Mitglieder der Partei
rogramm erfolge. Die Rede wurde mit
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
Saal Berchstein. Freitag, Anfang 71 Uhr: Lieder ⸗Abend von Agnes Leydhecker. Mit. wirkung: Professor Arnold Mendelssohn.
Dirhus Schnmann. (Ren- Gebäude, Karl. straße) Freitag, Abends präßsse 7. Uhr: Große außerordentliche Vorstellung. Zum Schluß: Sauer durch Varis. X Fravers Paris.) Schluß- akt: Nordseebad Scheveningen. Größte Aus— stattunge. Pant em tie der Gegenwart in 8 Akten von Ren Louls und Narsan, 22 Feenhafte Be⸗ leuchtungs⸗ und Wasser Effekte. Verher: Aus gewähltes Programm und die neu i Spe⸗ zialitäten, ferner Auftreten sämmtlicher Clowns und Auguste mit ibren für Berlin vollständig neuen Enträeg und Intermenes. U. a.: Clown Adelrb, der Unverwüstliche. Coco. Manoli. Driginal⸗ Clown Bojanowssi, der urkomische Berliner. Freres- Fernandez. Gottrell, Tonitoff und Antonet *. Direktor Alb. Schumann's neueste Criginal= Dressuren. Mr. Ephraim Thompson'e Wunder Eleyhanten. Sammtliche Dressur . Tricg vollstandin neu und einzig dastebend.
Senntag: Zwei Vorstellungen: Nachmittag 36 Ubr und Abends 1 Ubr. Nachmittags ein Kind rei. In keiden Vorstellungen: Thompson s Wunder ⸗ Gleyhanten. um 23. Male: Cuer durch Paris.
Familien ⸗ Nachrichten.
Verlobt: Maria Freiin von Beverfoerde⸗Werrie mit Hrn. Gie bert Frbrn. von 9 (Schlei Ldoburꝗ Münster) Frl. Meta Müller mit Drn. Ernst von Jarechemell (Berlin).
Verebelicht? Vr. Attaché Gberbard Kracker der Schwarzenfeld mit Frl. Gleonore ven Kramta Verl in = Schloß Frankentbal)ẽꝛ ẽ — Hr. Oberförster und Verlcutnant . R. Auguft von Bruch bauser mit Margarethe Gräfin Ritibem (Stangenbern
Geberen: Gin Sohn: Orn. nr prim. Viebe berr (wen i. Schlel ). — Gine Techter; rn . — ischer l Dledenbefen⸗ ! = Orn. and tatk
dolf von ock Bledau (Ranigeberg 6. Pr. Srn. Forstassessor Satterett (Scheliß) *
Gti erben! Dr. Tandagerlchteraik Mustar Strke
(Halter ftadt = Sr. jr. Teoveld Karsler (Berlin
Dr. Wund. jur. Grnst den Doemming (Schi
ktrę i SR = Gr my von Qutsterr ge Flagge . Fr. Friederike ven Bilemn geb. Becker ( Galiem)
R ,
Derantwortlicher Nedakteur Direkter Siemenroth in Berlin. Verlag der Grredition (Scholi) in Gerl in.
Nord deut nd erlag veg. r. Kerl Nr. A Sieben Beilagen (cia schließl ich Gorsen · Beil aae)
der — in
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Erste Beilage
Berlin, Donnerstag, den 31. Oktober
W D n n ———
gering
mittel
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster höchster 6 6.
niedrigster höchster 0 1060
niedrigster hõchster 4. 4.
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkaufs⸗
werth
Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗
preis dem
⸗Anzeiger.
1901.
Außerdem wurden am Markttage 9 r is r
nach überschläglicher
Schätzung verkauft
Doppel jjentner
(Preis unbekannt)
,
11
. a. O. Greifenhagen . . Krotoschin Militsch . J Breslau. Winter⸗Weizen J Sommer⸗Weizen Frankenstein w , Schönau a. K. , , ; Lilenburg Marne Goslar Paderborn Limhurg a. L.. Neuß . Dinkelsbühl Augsburg Giengen. Laupheim Ueberlingen . Rostock . Braunschweig . Altenburg ö . Breslau. ⸗ Winter ⸗Weizen ö . . 6Sommer⸗Weizen
Lötzen Luckenwalde Frankfurt a. O. Stettin. Greifenhagen Pvriͤz K——ᷣ Stargard i. Pomm. Neustettin ; Köslin 4 Lauenburg i. P. Posen. ; Rrotoschin Militsch Breslau Frankenstein Lũben ⸗ Schönau a. K. Halberstadt. Eilenburg Marne
Goslar Lüneburg Paderborn Limburg a. L.. Neuß = 42 Dinkelsbübl Augsburg Giengen. Rostock Braunschweig . Altenburg Breslau
Insterburg . Lotzen Luckenwalde. Frankfurt a. Stettin Greifenbagen pvritz
Stargard i. Pomn Posen.
Krotoschin
2 1 1 valberstadt
Eilenburg
Insterbur g ohen
Glbing Luckenwalde Pete dam Frankfurt a. Stettin
Greifen bagen
Pyrit H Stargard i Vemm.. Neustettin
Ceslin
1 dauenburg i. P PVosen - Rreteschin Nilinsich.
Gres lau
16, 30 16,50 16,00 15,50
— — — — — — — —
15,40 16,00
17,20 17,00 17, 10 16,70 17.30 17,00 17,30 16, 00 16,B70 15,30 15,80 15,75 17 75 16.00 17, 80 18,40 17,20
16,20 15,80 15,70 16,30 17,10 16570
r 8333838
— — — — — — — — 82 2