x ꝛ 2 * 1 . R
89155 Bekanntmachung. betr. das 2 ½ Anlehen R. der Stadt Frank- furt a. M. vom 8. Januar 1881.
Bei der am 16. April er. stattgefundenen 15. Verloosung des Anlehens R. sind nachver⸗ zeichnete Nummern zur Rückzahlung auf den 31. De⸗ zember 1901 gezogen worden:
34 Stück zu 2000 4
34 192 217 353 451 474 491 509 557 564 571 583 604 650 659 728 842 1086 10995 1117 1129 12239 1271 1363 1371 1402 1466 1815 1858 1901 1923 1932 1935 1971.
sz Stück zu 1000 4.
2096 2149 2160 2240 2292 2312 2325 2478 2555 2517 2576 2602 2769 2864 2901 29094 2973 3693 3110 3115 3266 3336 3485 36465 3697 3738 3761 3867 3851 3555 4068 4128 4160 4223 4237 4393 4495 4527 4750 4755 4936 5005 5076 5091 5138 5179 5306 5330 5359 54092 5418 5436 5493 5501 5557 5597 5642 5644 5670 5741 5779 5841 5922 66010 6113 6143 6192 6219 6226 6241 6279 6257 6315 6389 6401 6580 6605 6699 6769 6813 6817 6880 6933 6943 6953 6994.
28 Stück zu 5 00 666
7039 7122 7161 7253 7258 7367 73 7480 7544 7561 76360 7631 7642 7651 7720 7I34 7780 7796 78356 7946 S807 Sog 8102 8157 8 8255 S288 S512.
21 Stück zu 200 6
8679 8680 S685 S725 8837 8854 8863 8874 S896 3919 008 g051 175 9176 9224 9242 9385 9519 9522 9523 9529.
Die Inhaber vorverzeichneter Schuldvers chreibungen werden von der Verlossung mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermin (31. De⸗ zember 19601) erfolgt, gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Erneuerungsschein (Talon) und der Zinsschein-Reihe 1II1 Nr 9 bis 20 vom 31. De⸗ zember 19901 an bei unserer Stadt Hauptkasse erheben können.
Rückständig sind: aus der 13. Verloosung per 31. Dezember 1899: Nr. 3419 7027 9022 9184 aus der 14. Verloosung per 31. Dezember 1900: Rr. 926 973 4055 4323 5824. Frankfurt a. M., den 16. April 1901. Magistrat. Rechneiamt.
9156 Bekanntmachung, betr. das 2 0½ Haupt⸗Anlehen der vormaligen Stadt Bockenheim vom 1. April 1889. Bei der am I65. April er. stattgefundenen 12. Ver⸗ loosung des Haupt⸗Anlehens der vormaligen Stadt Bockenheim sind nachverzeichnete Nummern zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1901 gezogen worden: 3 Stück zu 2000 6 23 24 149. Stück zu 1000 ( 25 27 101 272 435 449. 9 Stück zu 5 00 258 281 330 409 584 589 600 602 732. 10 Stück zu 200 6 72 135 151 180 191 206 219 267 280 300. Die Inhaber vorverzeichneter Schuldverschreibungen werden von der Verlocsung mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzablungstermin (31. Dezember 1901) erfolgt, gegen Rückgabe der Schust verschreibungen nebst Erneuerungsschein Talon) und der Zinsscheinreihe 11 Nr. 8 bis 20 vom zi. Dezember 1901 an bei unserer Stadt⸗ Hauptkaffe erbeben können. Frankfurt a. M., den 16. April 1901. Magistrat. Rechneiamt.
(9157 Bekanntmachung, betr., das 7 Wasserwerks⸗Anlehen der vormaligen Stadt Bockenheim vom 1. April 1889.
Bei der am 16. Avril er. stattgefundenen 11. Ver⸗ loosung de Wasserwerks⸗Anlehens der vor. maligen Stadt Bockenheim sind nachver zeichnete Rummöern zur Rückjzablung auf den 31. Dezember 1901 gezogen worden
1 Stück zu 2000
2 Sinck zu 1000
9 Stück zu 500 6 3 258 295 303 306 332 3
2 Stück zu 200
vowerieichneter Schuldverschreibungen Verleesung mit dem Anfügen in ß sie die Kaxitalbeträge, deren ig nur bis um Rückzablungstermin Dezember 18901) f Rückgabe der Schuld verschreibungen neuerungẽèschein (Talon) und der 3 Nr. 8 bis 20 vom 31. Dezember 1991 an kei unserer Ztadt⸗Haupttasse erheben können Rückständig sind: aus d Verleosung ver 31. Dejember 1900: Nr. Da. 10 193. Frankfurt a. M., den 16 Arril 1901. Magistrat. Rechneiamt. 157301 Bei der am 9. Mai 1991 statt gefundenen Aug ˖ loosung der nach dem Allerböchsten Privilegium 384 rerausgabten Kreie-Mnleihe- scheine sind folgende Nummern geiegen Lin. A. Nr. 19 über EGO M Litt. A. Nr. 37 über 1900 * Litt. H. Nr. 15 über 209 M Litt. I. Nr. 23 über 299 Litt. I. 31 über 00 Lit. I. 418 über 200 Dicselben werden den Besikern um 2 Januar 1907 mit dem Bemerlen gekündigt, daß die in den ausgeloosten Kreis Anlcikescheinen voergeschriebenen dar ralkett6ge vom 2. Januar 1902 bei der hie sigen Rreie Kommunal-Kasse gegen Quittung der Schuldverschreibungen mit den damn geboörigen, r nac dem X Januar 1902 fälligen Jingsche nen nerst den Taleng kbaat in Empfang iu nebmen sind. Der Geldbetrag der etwa feblenden mit abꝛuliefernden Iingschelae wird von dem u zablenden Kaxital jurũckbebalten werden. Vem J. Januar 1902 bort die Ver jinsung der ausgeloosten Kreis Anleibeicheine auf. Löhen, den 10. Mai 191. Der Rreis · Aua schuts. J3. V.:. Wiese, Rreis.· Aus schuhßmitg licd.
L27269] Bekanntmachung. ̃
Von den auf Grund des e hen Privilegiums vom 25. Mai 1887 ausgefertigten, auf den In lautenden Zöo/cigen Kreis⸗Anleihescheinen des Kreises Stendal zum Gesammtbetrage von 350 000 M sind heute nachstehende Nummern
a. Litt. A. Nr. 42 über EO00 .
b Litt. R. Rr. 244 266 271 278 288 296 303 337 409 über je 5 00 ,
c. Litt. G. Nr. 490 491 509 531 534 562 über je 200 6,
ausgeloost.
Die ausgel oosten Kreis⸗Anleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 2. Januar 1902 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die hiesige Kreis ⸗Kommunal-⸗Kasse während der Vor⸗ mittagsstunden zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit Ende Dezember 1901 auf.
Gleichzeitig wird der Inhaber des schon früher ausgeloosten Kreis- Anleihescheins Litt. B. Rr. IZ53 an die baldige Einlösung dessel ben erinnert.
Stendal, den 14. Juni 1901.
Der Vorsitzende des Kreis Ausschusses, Königl. Landrath: v. Bismarck. 27264 Betenutmachung.
Bon den auf Grund der Allerhöͤchsten Erlasse vom 25. Januar 1875, 17. April 1882, 7. September 1887 und 3. Mai 1890 ,, . Stendaler Stadt⸗Anleihescheinen sind hei der diesjährigen Ausloofung folgende Anleihescheine planmäßig zur Rückzahlung 'am 2. Januar 19023 bestimmt worden:
a. von der L. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 140 41 46 50 55 143
275 293 über 200 HM... 1600 Buchstabe E. Nr. 325 365 372 391 395 521 532 551 über 200 6... 2400 Buchstabe C. Nr. 508 633 655 673
6s 759 794 815 835 S53 über 5 00 M½ 2 000 .
zusammen .. 9 000 4 p. von der II. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 101 121 150 über
w 81 Buchstabe EB. Nr. 81 88 131 156 180
me eee Buchstabe C. Nr. 42 64 117 214 über
200 Se.. ; w ;
2500 ,
zusammen . . 6 300 c. von der III. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 80 126 199 über e
Buchstabe Ls. Nr. 254 2585 302 336 e,, r 29 Buchstabe C. Nr. 459 über.. . zusammen. . 5 200
d. von der IV. Ausgabe: Buchstabe A. Nr. 118 180 über 1000 2990 4 Buchstabe E. Nr. 270 über.. 500
Buchstabe C. Nr. 326 353 369 370
über 200 M. — .
83 800 . , zusammen . 3 5300 Wir fordern die Besitzer der ausgeloosten Anleihe⸗ scheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleibescheine und der dazu gebörigen Zinẽscheine und Jinescheinanweisungen vom 2. Jauuar A902 ab Tü der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse in Emrfang zu nehmen. Die fernere Verzinsung der Anleihe⸗ scheine bört vom bezeichneten Tage ab auf.
Dabel bringen wir die Einlösung folgender bereits früher ausgeloosten Anleihescheine in Erinnerung:
von der J. Ausgabe:
Buchstabe A. Nr. 79 über 200 t,
von der III. Ausgabe:
Buchstabe A. Nr. 79 über 1000 6,
von der 1V. Ausgabe:
Buchstabe C. Nr. 271 über 200 6
Stendal, den 20. Juni 1991.
Der Magistrat. Dr. Schütze.
28760 e
Bei der beute stattgefundenen Ausloosung der am 2. Januar 1902 zu tilgenden Ostrowoer . 00 Ztadt AÄnleihescheine sind folgende Stücke gezogen worden:
Vuchstabe A. Nr. 16 23 49 und 57 R IO00 .
WVuchstabe R. Nr. 18 80 86 91 177 179 und 131 3 500 6
3) Buchstabe C. Nr. 11 222 217 218 249 268 269 279 334 336 356 und 357 1 200 6
Die Inbaber dieser Anleibescheine werden auf⸗ gefordert, dicselben nebst den dazu gebörigen Zins ⸗ einen vom 2. Januar 1902 ab gegen Er bebung des Nennwertbes bei der gammerei⸗Rasse hierselbst einzuliesern
vleich;ieitig werden die schen früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten Anleihescheine
Buchstabe X. Nr. J und 10 à 1000 ,.
Buchstabe B. Nr. 93 à M0 tp.
Buchstabe C. Nr. 133 à 200 zur Einlösung bierdurch nochmals aufgerufen.
Cstrowo, den 27. Juni 1901. Ter Magistrat.
Ressel. ö
24882
Museloosung von Stadt- Anleihescheinen.
Von der Anlclbe vom 21. Januar I1887 sind beute e . Nummern auageloost worden, die biermit gekündigt
Buch stabe C. zu 1099 *
65 467 169 470 536 558 623 621 625 827 6865 689 733 731 Buchstabe D. zu 20900
761 796 825 Gl 836 82 857.
Ven den in früheren Jahren - — Mümmern find bi5 beute nicht zur Einlösung gelangt:
Wuchstabe B. u 0M M 440
Buchstake C. ju 1000 ƽ 566 567 603 CGM 809 7139 710 741 746
Die Röchablung der jent ausgelessten Nummern findet gegen Ginsendung der Anleibeschein. nebst nicht fälligen Jinescheinen und Anweisung am . Januar 1992 an
Ven dicsem Tage an bärt die Verzinsumng uf.
2i. Johann a. Zaar. en 1. 2 18901. Der . mmm,
Dr. Neff.
ee — ꝛ In der heutigen öffentlichen 2 des unter⸗ zeichneten Magistrats sind von den leihescheinen er Stadt Nordhausen J. Ausgabe folgende Nummern ausgeloost worden: ;
a. zu 1000 6 49 119 128 137 143 189 181 26 233 289 297 301 353 370 401 443 495 20M Fo 514 53235 556 5651 575 583 606 611 641 708 710 715 724 743 781 782.
b. zu So00 S S05 S821 836 88 S899 345 366 9727 9360 990 10656 1078 1053 127 1234 1241 1337 1350.
. zu Z00 M 1359 1369 1373 1401 1429 431 1453 1454 1461 1485 1493 1502 1548 1956 1613 1642 1645 1555 1667 1716 1748 1753 1793 1822 1829 1858 1860 1853 1915 1929 1936 1953 198565 1967 1574 2106 2109 2124 2134 2216 22198 2231 D400 2371 7365 2317 2323 2332 2336 2351 2355 3574 3576 7500 2503 2510 2540 2548 2573 2580 3568583 3500 76227 2675 2657 2662 2675 2681 263 3695 735 7711 2756 2507 2850 2852 28659 2963 3009 3016 3053 3056 3104 3115 3145 3149 3196 3267 3315 3245 32595 3267 3320 3338 3346 3348 3577 3106 3451 3185 3530 3235 3562 3563 3271 3589 35620 36144 37235 732 3783 3800 3810 3849 3395 3956 3914 3554 3943 3949 3965 3977 3997 6004 4016 4030 4031 4038 4063 4146 4174 4190 4233 1233 Ty6ß 1360 4314 4338 4342 4385 43386 ö? 417 428 4459 4465 4527 4543 4549 4553 571 4585 4587 4515 4629 4675 4678 4632 4537 727 4757 T74 4756 45258 4838 4876 4898 4963 1957 5023 5057 5081 5082 5089 5104 5142 5193 5205 5228 5248 5263 5277 5286 5305 5317 5334 53543 53577 54 5äß8s 490 5497 550 53109 53525 5539 5576 5583 5623 5628 5629 5632 5709 5756 5767 5797 5804.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, vom letzten Dezember d. Is. ab die Nominalbeträge der letzteren gegen Rückgabe der ausgeloosten Papiere und der Fecher Nr. 9 und 10 nebst Talons in unserer Stadt⸗Hauptkasse oder bei den Banquiers H. Bach hier oder Ephraim Meyer Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen. ;
Vom I. Januar 1902 ab Findet eine fernere Verzinsung der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr statt. 5
Von den früheren Ausloosungen sind noch nicht eingelöst worden:
itt G'” Rr. 20651 2188 2205 2208 2512 2929 3775 und 4425 zu je 200 6
lätt. B. Nr. 4 und 927 zu je 500
Zugleich bringen wir zur Kenntniß, daß von den Anleihescheinen JI. Ausgabe der Betrag von 24 600 6 durch Vernichtung der noch nicht zur Ausgabe ge⸗ langten Nummern 2749 bis einschl. 271 (123 Stück) über je 200 M getilgt worden ist, eine Ausloosung pon Anleihescheinen der II. Ausgabe also nicht statt⸗ findet.
Nordhausen, den 28. Juni 1901.
Der Magistrat der Stadt Nordhausen. Contag. (24855 Bekanntmachung.
Bei der am 6. Februar d. Is. planmäßig er⸗ folgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Prloilegiums vom 5. Dezember 1835 ausgegebenen, setzt Togen Anleihescheine des Kreises Rasten⸗ burg sind folgende Nummern gezogen worden
Buchstabe A. Nr. 20 und 85 über je 1000
— 2000 46,
Buchstabe E. Nr. 5 und 111 über
je Boo M — 4 1000 Buchstabe C. Nr. 10 55 und 83 über e Hoe , w, 600 .
— 4 — zusammen J6 00 6
Die ausgeloosten Anleibescheine werden den In babern zum 1. Januar 199 mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den vollen Kaxitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Anleibescheine nebst den dazu ge hörigen, nach dem 2. Januar 190 fälligen Zin⸗ scheinen und der Erneuerunge⸗Anweisung zur Ver⸗ fallzeit entweder bei der Kreis ·Aommunal⸗Rasse hierselbst oder bei dem Bankbause D. Sommer⸗ seid A Goldberg zu Königsberg in Empfang zu nehmen
Vom 1. Januar 1902 ab hört die Verzinsung der judacloosten Unleibescheine auf. Für die seblenden Zinsscheine wird der Betrag vom Naxital abgeiogen.
Aus der Ausloocsung vom Jabre 1899 ist der Anlciheschein B. Nr. 45 über 30 M noch nicht zur Einlösung gelangt. Dieser Anleibeschein wird wiederbolt aufgerufen.
Ter KreieAusschuß des Kreises Rastenburg. (25189 Aua loosung der Kreie Anleihescheine betreffend.
Ber der am beutigen Tage in unserer Sitzung in Gegenwart eines Netars stattgehabten vierzehnten Ausloofung der Kreis Unleihescheine die-=⸗ seitigen Kreises ür da⸗ Jabr 1901 sind gezogen worden die Kreis ⸗Anlelhescheine
Litt. A. üGber 1000 6 Nr. 25
Litt. MH. iber Boo M Nr. 3 117 174.
Litt. C. über 200 M Nr. 70 91 1985 245 261 281 2386 729 330 358 399 395 417.
Dieselben werden den Besitzern bierdurch auf den 2. Januar vor ur baaren Rüchlablung ge⸗ sünd hi. Die Augjahlung des Karitals erfelgt gegen Rüächabe Ter betreffenden Treis Anleibeschelne und der nach dem 1. Januar k. In fällig werdenden Jinescheine Reibe 2 Ur. 20 nebst Anweisungen bei der hiesigen Kreis gommunal-⸗Kaffe während der ei ntestunden. Mit dem 1. Januar 180 bort
3. Anleibescheine
* — *
welche innerbalb 30 Jabren nach mine nicht er⸗ beben werden, rbalb 2 Ablauf des Kalenderjabres worden, nicht erbebenen Jin des Kreiseg.
Schlier lich wird noch bemerft. daß die bei der vorjsahrigen Verlosungen Jun 100 ge- nen beiden Rreis- Unieihescheine Nr. T2 und . er , m n dis fetzt nicht zur Einlosumng gelangt sind.
Golbberg, n 1 Jani 1901.
Ter Kreis- Nueschun⸗ des Kreises Goldberg-Oannau. raf Rot hkirch
23788 .
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom J. Juni 1880 aasgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Gemeinde 6 II. Ausgabe, find bei der nach Vorschrift des Tilgungsplans vor- an , Ausloosung folgende Nummern zur
ückzahlung am 2. Januar 1902 gezogen worden:
41 Stücke Buchstabe A. über 200 . 182 383 384 385 397 404 405 456 457 459 460 463 464 467 468 574 579 614 622 700 701 703 704 714 719 720 722 723 818 835 837 8338 S862 M78 1041 1042 101 1072 1112 1113 1114.
3323 Stücke Buchstabe B. über 5 O00 M.
48 49 67 77 80 91 156 195 213 240 249 280 301 339 341 344 405 531 564 586 587 589 616 633 656 730 733 734 735 736 768 771 780.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1902 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge— hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar E962 ab bei der hiesigen Stadthguptkasse Berlinerstr. 62, einzureichen und den Yennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 2. Januar 1992 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Rixdorf, den 10. Juni 1901. Der Magistrat. Voigt.
23789 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. November 1883 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Gemeinde Rixdorf, III. Ausgabe, sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplanes vor— genommenen Ausloosung folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1902 gezogen worden:
7 Stücke Buchstabe A. über 5 00 .
57 107 111 161 178 183 199.
11 Stücke Buchstabe E. über 200
31 19 7a Ji 42 144 i563 243 279 324 325.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1902 fällig werdenden, Zinsscheinen und den hierzu ge—⸗ hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 1902 ab bei der hiesigen Stadthauptkasse, Berlinerstr. 62, einzurelchen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mil dem 2. Janugr 1902 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Rixdorf, den 10. Juni 19891.
Der Magistrat. Voigt.
832116
Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. August 1860 (Gesetz Sammlung pag. 121) und vom 2. November 1863 (Gesetz Sammlung pag. 753) ausgegebenen Qbligationen des Alt⸗ märtischen Wische⸗Deich⸗Verbandes sind bei der dies sährigen Ausloosung folgende Schuldrer⸗ schreibungen vlanmäßig zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1902 bestimmt worden:
1) früher zu S5 om verzinslich (jetzt zu 196
konvertiert)
Litt. ER. Nr. 1 bis 4 106 109 110 bis 114 122 bis 124 200 bis 204 275 kis 279 331 bis 333 365 bis 359 50 bis 394 425 bis 429 455 462 bis 464 (46 Stück 1 100). 4600 Thlr.
2) zu 04 verzinslich (MI. Emission)
LHLitt. A. Nr. 3 26 N 37 47 50
C dil d öh), . 0
— — 18600 Thlr.
1
M f 86 ö — 13 Wir fordern die Besitzer
die Kapitalbetrãge ickgabe der eine und der dazu gebörigen Zinsscheine näscheinanweisungen vom 2. Januar 1902 der Deichkasse in Seehausen i. A. in pfang zu nehmen fernere Verzinsung der Anleihescheine
m beieichneten Tage ab auf.
Dabel bringen wir die Einlssung selgender bereits früher ausgeloosten Anleihescheine ; innerung:
I. Emisslon
Litt. A
Litt. B
Litt. A. Mr. 39 Litt B. Nr. 111 118 122 133 149 Zeehausen i. Altm., den 21 Juni 18901 Tas Teichamt de Nitmärkischen rn , m mm ment von Luce
.
145990 Befanntmachung. Bei der am 30 Axril 18901 ertelgten Nusa loosung den Kreia⸗Anleibescheinen sind folgende Nurmnern
gejogen worden 11 Gmission. Liti. A2. 2000 M Ur. 7 Litt. I. 1999 * Nr. 20 41 45 Liti. C. I B0r‚. 583 60 ö Liti. D. 20909 M Mr 80 265 26 NM
79 67 9 IV. Gmission. itt. Aa. 1999 r. . Lit. . 800 * Nr. M .
Litt. C. 20909 * Nr. 215 86 21
890 48 V. Gmissiom. it. a. 9099 Nr. 5. 13 irt. n. og Nr. 45 iin. d. . D009 M NR m 1 . Indem wir perstebend benichnete rer Anleike, schelne den Jababern biermit am 1. Jannat 1a fund igen, bemerken ner, da die Rarlialketrase e,, ber Anlelkeschelne mit dend Jlamsheinen (ture vom 1 Janna 1992 ab. r vVandschaftlichen Tar lehne fase 1e Ronigeberg . Ur.. bien aer greie- Kommunal Kae 1 Gartarg genemmen werten fnanen. Die Verstasang d ausaclecsten e bert mit dem 6 —— on ant. Juni mebt dernest erden ⸗ feaber auegelosRe Rrei- na iecidesce ĩ m Denen Li. G Nr. 11 ad 2 ber Je MM en 1. Januar 1901
164 . 2 ** 6 Nager bura.
Dritte Beilage
M 259.
- Berlin, Donnerstag, den 31. Oktober
L. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, J u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Ve ;. 4. Verkäufe, Verpachtungen, K. e en ew nz ger. 5. Berloosung 2c. von Werthpapieren.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
1901.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
— SS Q.
231. Dezember 1888 werden nach stattgehabter Aus⸗ 5) Verloosung A. von Werth 6. ö. fe ene: . , , ü, der Kapitalbeträge zum 1. April 1902 gekfündigt: papieren. ö Buchstabe A. Nr 6 58 über je 3 3 (õ3 1658] Bekanntmachung.
. 3 E. Nr. 107 169 248 über je 1000 . Bon den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi= D. Ur. 235 über 200 legiums vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen An⸗
; Linden, den 2. Oktober 1901. leihescheinen der Stadtgemeinde Linden vom Lode mann.
(48438 Au sloosung.
Von den Magdeburger Stadt⸗-Anleihen sind behuf ãßi i ĩ . . n . = ehufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke ausgeloost worden und werden den Inhabern hierdurch zur Rückzahlung gekündigt: ch . 7 Zum 1. Januar 1902. A. Von der 1875er Anleihe (Privilegium vom 15. August 1875): Serie L (Ausgabe 1875) JJ . . à 1000 6, und zwar: Nr. 23 * ö 85 86 123 126 136 15 93 913 30 . 2 303 6 648 83 3 28 1000 1410. ; z gs 136 151 199 213 321 431 435 595 600 610 667 711 889 . 15 Stücke à 509 6, und zwar: Nr. 1603 1624 1646 1735 1814 1517 1389 1899 1908 1911 1998 2364 3050 3083 3407. ö, 3 Stücke ü 200 6 und zwar: Sir, zög; zögg zol, tg zöß. r, Bb ö zölt zölg ö; zzz Fes Rö o n 3840 3 ; 36 3852 3865 3870 3884 3885 39086 3921 3971 3996 4032 40539 4041 4056 4071 4091 . . 66 . 3 . . 1449 4467 4503 4561 4631 4676 4712 4766 4770 4798 4830 32 4833 4579 4935 4934 4959 49586 4991 5073 504 5333 5478 5505 5516 5530 5534 5551 5618 53 h 073 5104 53 478 5505 5516 5530 5534 5551 5618 ö erie II (Ausgabe 1876) k— 93 Stücke 2 1000 6, und zwar: ö. ö 6120 6152 6153 6210 6211 6226 6236 6279 6390 6452 6480 6490 6503 6509 6524 6554 6580 6625 6690 6701 6727 6734 6737 6740 6762 6819 6836 6931 6940 6949 io) 7426 6 ᷣ , un ag, Ni, ö0z 751g. 5rd Jog 5s öl fön Hö öl öl för 8, dnss e we, 71656 674 1672 692 7695 7722 7765 7780 7783 7785 7808 7316 7843 7993 8056 S165 8296 8299 3440 8I43 S734 8760 S801 S998 9065 9099 9145 l94 9219 9312 9g320 9393 9408 9450. = 69 Stücke à 200 S, und zwar:
. Nr. 9515 g527 9546 9578 9813 9907 9908 9965 9970 9979 998 10033 10087 10093 z 10129 10218 10300 10963514 10392 109456 10458 10512 1096611 10630 19714 4 16, 6 1 10815 109816 10821 10822 10827 106833 10840 10857 108609 108386 108389 10911 10942 10948 10957 10558 109534 10950 11098 125 178 180 1193 11331 11338 11343 11378 1381 11499 11523 11563 11579 11684 11687 11737 11762 11763 11775 11888. f KEB. Von der 1891er Anleihe. (Privilegium vom 3. Mai 1891.)
ö Abtheilung 11 (Ausgabe 1892).
7152 über 2000 .
38405 38645 38669 über je 1000 /
40366 404638 über je 200 G
10808 40931 41168 über je 100
. . Abtheilung V. Ausgabe 1899 (49.
„68538 und 56947 über je 5000 (
7190 über 2000
14 Stücke a 1000 0
57418 57513 57524 57676 57803 57844 7 Stücke à G00 S, und zwar: 35 58855 58867 59005 59015. 8 Stücke 2 200 S, und zwar: 9262 59287 59357 59356 59406 59410 9 Stücke à 100 sS, und zwar: 9503 59510 59529 53532 59535 59538 59558 59581 59823. 2) Zum 1. April 1902. Von der 1889er Anleihe. (Privilegium vom 3. Mai . Abtheilung 1V, Ausgabe IV. 25877 und 25892 i 5000 *
26113 über 2000 26601 26979 und 27077 1 100 28343 über 200 1 Stücke sind mit den bis dabin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen nriangnabme des Kapitalbetrages zurückzugeben Gine Versinfung über die angegebenen Termine hinaus findet nicht stat Der Werth etwa nder Jinescheine wird vom Navitalbetrage get je weiteren zur Tilgung erforderlichen Beträge, sondert auch von den vorstebend nicht genannter erien und Abtheilungen, und zwar Serie III der 1875er Anleibe (Nr. 12001 - 18000) Abtbeilungen 1
Abtheilung
nen 1
13001 - 25800) und (Nr. 28101 —6140 und 41501 - 51620)
unserer Kämmerei Kasse sowie an nachstebenden
ei der Zechandlunge Societät. ei der Deutschen Bank, e der Nationalbant für Deutschland, bei der Treadner Bank, be der Baut für Handel und Industrie, e der Tieconto-Gesellschaft. ker der Commerz und Die kontobanßt. ei S. Bleichr öder. bei Jafob Landau, W. S. Denmann A Go, e rer Teutschen Genossenschaftebant Zoergel, Varrisiue A Go und Frankfurt a. M..
e Ephraim Mayer Sohn in Sannover, e rer, Cidenburgischen Spar und veihbank n Cidenburg. rer Magdeburger Vrivatbank. e, dem Magdeburger Bankfverein, ei F. M. Neubauer, bei — * 4 Beunchel, a Tingei d Go.,
Wilh. Schieß.
. TZchulze A TZ cale,
e Uienfeld æ Go.
Den den früher auegeloosten und aefiündigten, aber noch in Umlauf bestudlichen zeacdken der Magdeburger Tiadt-⸗WÄnleihen, deren Versinsung mit den an zegebenen Terminen auf⸗ Tebärt bat, lassen it nachstebend ein Verne ichnin folgen : zum I. Januar 1598 gelündigt Mr. Mig über 1M M e BM über MM
u Berlin,
Berlin
. in Magdeburg.
zum 1. Januar 18927 gefündigt: ne 2105 2577 2331 22 über M * 14119 43667 1651 571 1616 über 2 * 15767 17374 über M eil über WM M 55 über M M ö. um 1. Januar 18 gefündigt: 8 1123 über 1009 4 o üer M n r ö gioh nl io 453 ** 3a üker A0 A 6e 701 über 1M M 439 8619 über MM M
6932 6952 6962 7210 7735 7940 S875 8832 9006 9140 2108 9451 9883 10091 10135 11053 1687 12726 13663 13732 14414 14478 14709 11883 14886 1 15343 15673 16209 16211 16567 ; 16920 1 19247 19360 19361 19459 19873 19399 200909 20023 20042 20050 20280 21909 21914 385 22663 22682 2 23242 23264 23295 23694 23752 23 7 . 26426 26558 26562 26752 26 26939 28771 28835 29020 30037 30066 30338 30916 31144 31213 3151 33775 34099 34163 34672 34951 32302 35366 3537 35393 35409 35549 36533 36670 36 ;
10519 40901 41913 42051 12141 42161 42243
766 44737 45364 45512 45330 45851 46738 14702
19847 50012 50129 50198 50225 j
2142 52183 52420 52625 5295
55236 55248 55647 55890 56113
9423 59431 59693 60194 60288
62325 62507 62614 62627 62761
64920 6497 Go oßs 65160656 66407
*
. . 1 rs nber 100 2 .
9557 g568 9688 9892 10430 10451 11632 11633 11776 11976 11977 über 200 4. 13948 über 500 . 16477 16506 16585 über 200 . 30471 über 1000 M 35409 35562 über 100 4. . Zum 1. April 1898 gekündigt: 19310 über 500 M. 20326 über 200 55 45117 über 500 0 Zum 1. Januar 1899 gekündigt: 614 über 1000 1519 1915 2023 2714 3080 3291 über 500 t 5361 5445 5737 über 200 4. 6234 6329 über 1000 . 7825 über 500 M. 9562 10115 10613 10614 10856 10902 11034 über 200 (. 13689 13806 15309 über 500 . 16685 über 200 M. Zum 1. April 1899 gekündigt: 20845 über 2000 4. 22017 über 500 . . Zum 1. Januar 1901 gekündigt: 77 405 641 über 1000 . 2858 3414 über 500 (. 3556 3808 4609 4677 4900 49384 5003 5142 5143 5428 5642 über 200 M. 6010 6381 über 1000 . 7511 8437 8584 8874 8884 8971 9000 9058 9421 9483 über 500 6 Hol 9622 9665 9721 9779 9818 9870 9882 10083 10996 11165 11919 über 200 37025 über 2000 . Zum 1. Oktober 1897 gekündigt: Nr. 38767 über 1000 M0. 40105 40137 40398 40554 über 200 10705 40924 40994 41099 41173 41174 über 100 Magdeburg, den 14. September 1901. Der Magistrat der Stadt Magdeburg.
—
J. V. Platen.
sus! Rumänische 4 amortisirbare Rente von 1890.
— (Anleihe von 271375 000 Franes.) Von den vor dem 1. Ottober 1901 n. St. ausgeloosten Obligationen sind die nach
stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Obligationen a 500 Franes.
625 992 1780 3050 3171 3409 4046 4201 4550 4522 4712 5392 5639 5830. D926 5928 6300 10616 10789 4932 15079 15130 15176 15267 72839 17720 17834 18953 19037 20667 2002 21127 21829 — 23339 23482 23627 23685 23692 2193 24218 21624 24773 2022 250606 2501 3616
29071 29131 20262 29892
31330 31862 32 2066 32085 32220
25 37130 37138 37245 376 . 32 3787
Cbligationen a 10090 France. 79 8z6d0 Saiß5ß 85478 S557 8 85723
= —— 835, — .
101033 101267
2 10 1012
146137 116917 149762 151212 loßii4 16410
ü 1
16 15 1 97 1 27 1iinss 164 * Coligationen a 230990 France.
1287 1 1 1 758 11 3
Cbligationen a soo Franes. 7 Ar AM 120 271 . . 241
4 .
Rumänische 4 amortisirbare Rente von 1891.
(Anleihe von a8 Minfionen Francs.) en den vor dem IJ. Cffober Ip . Zi. auegeloosten Cbligationen r rten Mammern bieher nicht zur Einlosung eingereicht worden Cviigationen a 8 Francs.
19gwo ni 2Iz To nnn se w gi lde 6169 6718 6777 74
.
2 11318 1186 1 12102 5 Coligantonen a 100 FJranes. S2 130935 9755 12 * 15577 161 16185 171 182 21671 23932 2175 210 G Coligationen n 239099 France
. 91 — 41172 1151
Cotigatisnen a 3099 France.
——