c
— ö
63.
—
— . ; ĩ 1 * 1 m. *
188. R 14 692. Sicherhelktẽvorrichtung an Tiegel⸗ Drnckrpressen. 28. 3. Ol.
Boh. 3. 3008. Verfahren zur Umwandlung des chinesischen Holzöles in eine salbenartige asse.
1. 8. 01. ; Tsd. Q. 403. Blitzlichtpatrone; Zus. 3. Pat. 115 368. 29. 7. 0].
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten
3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗ jeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 276. L. 13 192. Verfahren zur Regelung von durch Gasmotoren angetriebenen Gebläsen. 14. 6. 00.
4) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 5d. 119172. Einrichtung zum Abschließen von vereinigten Wetter⸗ und Förderschächten u J. w. Gutehoffnungshütte, Actien⸗Verein für Berg⸗ hau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rheinl. 10c. 117152. Herstellung von Torfbriquets. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning. Höchst a. M. ; . 20. 87 451. Straßenfahrzeug mit elektrischem Be⸗ trieb. Compagnie Parisienne des Voitu- res Electriques (Procsdes Krieger), Paris; Vertr.: C. H. Knoop, Pat.-Anw., Dresden. 20Oc. 124 106. Umstellbare Sitze für Personen⸗ wagen. Gust. Talbot Co., Aachen. 21. 96 971. Schaltvorrichtung für Drucktelegraphen u. s. w. The LTypewriting Lelegraph Corporation Limited, London; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin RW. 6. 21I1c. 121 444. Steuervorrichtung für Drehstrom⸗ motoren. „Helios“ Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Cöln-Ehrenfeld. 24. 100 722. Vorrichtung an Kohlenstaubfeuerungen zum Zuführen des Brennstoffes. Peter Hendrik van de Wall⸗Repelaer, Montreur, Schweiz; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin RW. 40. 3c. 136 287. Schnurrbartbinde u. s. w. Gambke c Co., Berlin, Großbeerenstr. 72. 424. 120290. Registrierkasse u. s. w. Carl Laurick,., Berlin, Dennewitzstr. 10. 4a. 122 414. Sperrvorrichtung für die Zahlen⸗ schieber von Kontrolkassen; Zus. z. Pat. 120 290. 13a. 122 416. Nullstellvorrichtung für Registrier⸗ kassen u. s. w. 43a. 125 6501. Sperivorrichtung für die Geld⸗ schublade von Registrierkassen.
Carl Laurick, Berlin, Dennewitzstr. 10. 53k. 117023. Verfahren zum Konservieren von Pudding u. s. w. Masse. Sirona⸗ Werke A. Sander, Nierstein a. Rh. G. 98 599. Antriebevorrichtung für die mit ein⸗ stellbaren Achsschenkeln versehene Lenkachse von Motorwagen. Gz. 105 957. Lenkvorrichtung für elektrisch be triebene Fabrjeuge; Zus. 3. Pat. 87 401. ; 93. 1058 925. Antriebsvorrichtung für die auf ein⸗ stellbaren Achsschenkeln sitzenden Lenkrãder von Motor⸗ wagen 83. 109 339. Motoraufbängung für Motorwagen. CoOmpagsnie Harisienne des Voitures Vleeiriques (Eroccaes Krieger), Paris; Vertr.: C. H. Knoer. Pat. Anw., Dresden g6b. Srdraulischer Motor zum Antrieb von Fächern. Fa. U. Zellweger, Uster, Ct. Zürich; Vertr.: R. Deißler, Pat⸗Anw, Berlin NW. 6ö.
5) Aenderungen in der Person des
Vertreters. 42. 1056 Einstellvorrichtung fũ Kontakte an Loggablesungsins t nntiebolaget Sven, 8 . . Vertr ters 2
Berlin XW. 6, zum Vertr
— 21
1
19 752 Selbsttbätige Feuerwaffe Dansk Ren ylIriel Syndikat. 5 — 4 iat zam, Mor a n E 1 1 Vertreter
liel ber biöberig Mar Seiler
144 192 d rm Inner u H, 1 Georg Döllner u
ertr
5 M ne rarer mu . estelt worden
6) Löschungen. n. Infolge Nichtzahlung der 137 257 26 121 951 1
za: li0 8.
218 E
123619
1e. der Keramik (Stehngut⸗ und Porzellan., öpferwaaren⸗ und Ofen⸗, Chamotte⸗, Ziegel ⸗ und Zementwaaaren; Fabrikation sowie Kalk⸗, Zement, Gips- und Mörtelwerke). Verlag: Riesen & Calebow, Dresden, Wartburgstt. 35. Nr. 1. — Inhalt: Ausfuhr deutscher Thonwaaren nach Ruß⸗ land. — Das Alter des Porzellans — Einfuhr von Porzellan, Fayence und Glas nach Brasilien. — Ueber theures Porzellan. — Ausstellungswesen. — t das Thonpflaster eine Zukunft? — Aus der Verwaltungspraxis der , — Neues Statut der Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft. — Untersuchungen über Zement. — Volkswirth⸗ schaftliches. — Generalversammlungen. — Konkurse. — Patente und Gebrauchsmuster. — Inserate. Deutsche Brau - In dustrie, Berlin. Offizielles Organ des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brausteuer⸗ gemeinschaft und der demselben korporativ zu⸗ , Brauereibesitzer⸗Vereine, sowie dessen rautechnischer Untersuchungs⸗ und Versuchsstation in Frankfurt a. M., des Thüringer Brauer⸗Vereins, des Neutomischler Hopfenbau⸗Vereins und der Sektion VI⸗Berlin der Brauerei, und Maälzerei⸗ Berufsgenossenschaft. Nr. 60. — Inhalt: Brauer— und Mälzer-Verein der Preuß. Qberlausitz. — Ent⸗ wurf einer neuen Maß- und Gewichtsordnung für das Deutsche Reich. — Gerste. — Aus dem Ober⸗ verwaltungsgericht — Verfahren zur Herstellung von Malz für die schnelle Erzeugung konsumreifer Biere. D. R.P. Nr. 124 504. — Witterung und Witterungsaussichten. — Hopfenberichte. — Gersten⸗ bericht. — Vermischtes. — 25 jähriges Jubiläum. — Wiedereinführung des Flaschenpfandes. Konkurrenz⸗ kampf zwischen den Gastwirthen der Elbdörfer und den Brauerelen in Nlenstedten und Teufelsbrücke. — Einfuhr englischer Kohlen nach Deutschland. — Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein) in Stuttgart. — Verletzung des Waarenzeichens „Salvator“. — Verfehlung gegen das Nahrungs⸗ mittelgesetz. — Beihilfe zum Betrug. — Wegen Uebertretung straßenpolizeilicher Vorschriften ver⸗ urtheilt. — Beaufsichtigung des Bierverkaufs. — Versammlung von Arbeitnehmern. — Eingetragen in das Handelsregister. . — Gelöscht.. . — ier ge, ist eröffnet... — Abonnements- und Insertions— Bedingungen. — Geschäfts- und Arbeitsmarkt. — Inserate. — Mittheilungen für Haus und Wirthschaft.
Handels⸗Register.
Aachen. 60008
Die unter Nr. 52417 des Firmenregisters ein getragene Firma „Carl Koehler“ in Aachen wurde auf Antrag gelöscht.
Aachen, den 28. Oktober 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5. RR erlin. Handelsregister 59767 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abtheilung A.)
Am 26. Oktober 1961 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 12 029 (offene Handelsgesellschaft: A. Gerngroß, Berlin): Aus der Gesellschaft sind Alfred und Hugo Gerngroß ausgeschieden. Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Alfred Bein, Berlin, führt das Geschäft unter unveränderter Firma als alleiniger Inhaber weiter.
Bei Nr. 6767 (offene Handelsgesellschaft: Riesen⸗ feld Hoffmann, Berlin) Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Fritz Hoffmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eugen Riesenfeld, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Eugen Miesenfeld.
Bei Nr. 5635 (Firma: Gebr. Seimann Nachf.. Berlin): Inhaber jetzt: Frau Franziska Meißner, geb. Jacoby, Fr Gesammtyrokuristen:
robv Meißner, beide zu
des Hermann Heimann
miieka Meißner sind erloschen.
ö (Firma: E. KWunick, Berlin) Die Firma ist jetzt eine Kommanditgesellschaft. Persönlich baftender Gesellschafter ist der Kauf mann Johannes Kunick in Berlin. Ein Kommanditist ist vorbanden. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist
egrunder beim Erwerbe des Geschäfts durch die Kommandit gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Johannes Runick ist durch dessen Eintritt in das Geschäft als versönlich baftender Gesellschafter erloschen.
ffene Handel sgesellschaft: Gebrüder Kroner, Nixdorfs;! Der Sitz der Firma ist von Rixrdorf nach Berlin verlegt.
Nr. 12 109 offene
X
wer Nr 852 (enFene Del rt. doe
dandel e gesellschaft: Eylindrol Vertrieba⸗Gesellschaft Carl de Bary A Co, Berlin, und als Gesellschafter Kaufmann Hermann Leleus, Charlottenburg, Ingenieur Theodor Brunst, Charlottenburg, und Kaufmann Carl de Bary Berlin. Die Gesellschaft bat am 8. Oktober 1901 Nr. 1209091 (Mgorsinery. Berlin): In=
r jetzt: Rudols Korsinsfy,. Gelbgießer, Jellin und Gustav Letze, Taufmann. Berlin. Offene
s f at am 1. Januar ot Korsinatn
Firma: Heinrich Ulst, Berlin
ma des Catl Friedrich Otto Hartmann ist
—
Jencominierefa R Go. „Memorial“, Berlin. Nr. vIg5. J. Tritt, Berlin, sewie Firmenregister Berlin 1 Nr. 29 341 Emil Rretschmer. Ber Nr. 85393 (effene Handel egesellschaft: Man Doffmann X Müller, Berlin, Die Geiellichant
ist aufgelsst. Die Firma ist erleschen
D. Infelge Verzichte. 19a: 111 MM., gwpf: 1164090 e. Jafelge Mptaufe der geseglichen Tauer. 89: 015 11: 349 96: 60 460 so: 40 851 4128 Bin: 35M Berlin, den Dfreber 18901 saiserliched Vatentart. den Haber .
Jeitfchriften · Nunds chau.
̃ kbrie bormal sgemeiner
karre, iiebersicht Ker die
1
16 dem Gesammt
Berlin, den 25. Ofteber 1801. Königliches Amteaericht J. Abtbeilun
nremen.
In das Handel gregister ist ein zetragen worden
Am 25. Oftober 101
J. Ber kelmann, Rremen: Am 209. Mai 1801
ist die Firma erloschen. 2chadlich A Jacob,. Bremen:; Seit
7. Okteber 1DI1 wird dag Geschäft unter
Firma Erste Bremer TDampffabrif ath. ele
und Essenzen Schadlich à Jacob ae kr ZDchumacher A Gon. Bremen Ten da Me gefellschaft, errichtet am 24. Okteber 1801. In
U eker find die biesigen Kaufleute Dermann!
ist Liquidator.
Christian Gottwalt Schumacher und Walther Marcell Alexander Schumacher. Angegebener Geschäftszweig: Agenturen und Kommissionen. Bremen, 26. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.
Rreslau. ; 659774
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 798, die Aktiengesellschaft Breslauer Börsen⸗Aktien⸗ Verein in Liquidation hier betreffend, heute ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Gesellschaftsfirma erloschen.
Breslau, den 22. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
R reslau. z 69773
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 56, die „Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Zweigniederlassung Breslau fe Zweigniederlassung von Frankfurt a. ) betreffend, heute eingetragen worden: Die , n, ,, ,, vom 20. Juli 1901, hat heschlossen, das Grundkapital um zehn Millionen Mark zu erhöhen.
Breslau, den 23. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
KEreslau. 59775
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 107, die Hera Internationale Gesellschaft für Acetylenbeleuchtung, Abtheilung Schlesien, Gesellschaft mit beschrankter Haftung hier be— treffend, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. August 1991 ist die Ge—⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hermann Graf von Posadowsky⸗Wehner zu Breslau
Breslau, den 24. Ottober 1901.
Königliches Amtsgericht. Christburg. Bekanntmachung. 59779
Die Firma H. Wronsky Nachf., Inhaber H. Freundlich, ist gelöscht. — Nr. ol des Firmen— registers.
Christburg, den 21. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Christburg. Bekanntmachung. 59780
Unter Nr. 7 des Handelsregisters Abtheilung A. ist die Firma Otto Doehring mit ihrem Sitz in Ehristburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Döhring in Christburg eingetragen.
Christburg, den 26. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Cõöln. Bekanntmachung. 59781
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein- getragen:
am 26. Oktober 1901: unter Nr. 79 bei der Firma: „A. Ittenbach Cie.“, Cöln.
Der bisherige Firmeninhaber Aloysius Ittenbach, Kaufmann zu Cöln, ist gelöscht; neuer Inhaber ist Paul Haves, Ingenieur zu Elberfeld.
Der Uebergang der Handelsforderungen und Han⸗ delsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Haves ausgeschlossen.
am 28. Oktober 1901: unter Nr. 67 bei der offenen Handels gesellschaft unter der Firma: „Lachmaun Berthold“, Cöln.
Die Vertretungsbefugniß der Gesellschafter ist dabin abgeändert, daß nunmehr nur der Gesellschafter Friedrich Berthold, Kaufmann zu Cöln, zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtizt ist.
Kgl. Amtsgericht, Abtb. II, Cöln. Cöln. Bekanntmachung. 59782
In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein—
getragen: am 28. Oktober 1901:
anter Nr. 95 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Rheinische Nährmittelwerke Actien. gesellschafr“. Cöln. Der Kaufmann Frederie Vahn zu Berlin N. ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.
Dem Buchbalter Martin Michaelis zu Berlin N., Nevaliestraße 14, ist Gesammtprokura in der Weise ertbeilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten
Kgl. Amtegericht, Abtb. 1112, Cöln. PDessan. 59783
Fol. 649 des biesigen Handelsregisters, woselbst die offene Handelegesellschaft „M. Wittmund“ in Dessau gefübrt wird, ist beute eingetragen: Die Befugniß zur Geschäftefübrung und die Vertretunge⸗ machi des Gesellschafters Kaufmanns Alfred Wut mund in Dessau ist erloschen. Dem Kaufmann Werner Rosentbal in Dessau ist Prokura ertbeilt.
Dessau, den 23. DOkteber 1901.
Herzoglich Anbaltisches Amtegericht. Dresden. 59757
Auf dem die Kommanditgesellschaft Fink Æ Co. in Dresden betreffenden Blatt 3197 dees Handels- registers ist beute eingetragen worden!. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Tregden, am 29. Otteber 1891
Rönigl. Amtegericht. Abtb. Le nresden. 59784
Auf Blatt 9686 des Handelgregisters ist beute die Firma, Glückauf Tresdener Brenumaterialien Niederlage Alfred Gruhl in Tresden und als deren Inkaber der Kaufmann ODecar Theoder Alfred
ietragen werden weig: Betrieb einer Brenn⸗
Ine! nnn Dregden, den 2. Okteber 1901. KRönigl. Amteaericht. Abth. Le. vresden. 1659786 Auf Rlatt 95857 deg Handelnregisterg ist beute die Firma Sugo Heinzel in Dresden und alt deren Inbaker der Kaufmann Fri'n August Hugo Heinzel daselbst eingetragen worden Angegcbenet Geschafte eig: Betrieb einer Leinen Baumwoll und Manu attutwaarenbandlung Tresden, am . Ofteker 1891. Renigl. Amt aericht. Abth. Le. nresden-. 153785 Mas Blatt 6337 deg Handeleregisters ist Leute eingetragen werden, dan die Firma Walther Kohl A Co. in TDeegden erleben n Tregden, den X. Okteker 180]. KRznigl. Nwtaacriiht, btb. Ice. Iperfel(d. Unter Nr. 133 deg Handel fregisters X. Firma Sermann Seibel, iverfeld ist eingetragen
los. o
Daz Fräulein Jebaana Seibel, Giberfeld, it in
das Geschäft als persönlich haftende Gesell san eingetreten. Die Pꝛokura derselben ist . Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Sp. tember 1901 begonnen.
Elberfeld, den 26. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. 13.
Emden. . 5979 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 39 ö ö. eingetragen die Firma Tönno G. de Buhr in Pemsum und als deren Inhaber der Kaufmann Tönno Gerhard de Buhr in Pewsum.
Emden, den 28. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. 3.
Emden. 5979 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung 6 9 ist heute eingetragen die Firma Hansa Drogerie Louis Brüggemann in Emden und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Christian Friedrich Brüggemann in Emden.
Emden, den 28. Oktober 1991.
Königliches Amtsgericht. 3.
Eutin. . 597 94
In das Handelsregister Abth. A. des unter— zeichneten Amtsgerichts ist am heutigen Tage ein— getragen:
1) zu Nr. S: Firma H. Dose, Eutin: Die Firma ist nach erfolgter Auflösung der Gesellschaft erloschen.
2) Nr. 93: Firma Gottlieb Dose, Eutin, und als deren Inhaber Theodor Gottlieb Dose, Kauf— mann in Eutin.
3) Nr. 94: Firma Fritz Dose, Eutin, und als deren Inhaber Christian Fritz Dose, Kaufmann in Eutin.
Eutin, 1901, Oktober 25.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Freiburg, RHreisgan. (9 gh] Handelsregister.
In das diesseitige Handelsregister Abtheilung A.
wurde eingetragen:
Bd. J1 O8. 36. Firma G. A. Erggelet, Freiburg, ist erloschen.
DO.. 86. Firma Otto Wegeler, Freiburg, ist erloschen.
Bd. II O. 3. 172. Firma Max Jᷓ Joos, Frei⸗ burg, ist erloschen.
O- 3. 316. Firma C. J. Hilpert, Wolfen weiler, ist erloschen.
O. J. 310. Firma Wohnungsnachweis Frei⸗ burg Oskar Elsässer, Freiburg.
Inhaber Oskar Elsaässer, Kaufmann, Freiburg. Geschãftszweig: Wohnungsnachweisbureau.
Freiburg, den 25. Oktober 1901.
Großb. Amtsgericht. Fürstenberg, MHecklp. 569796
In unser Handelsregister Fol. 74 Nr. 78, be— treffend die Firma Wilhelm Luckow, ist heute ein— getragen:
Spalte 3:
Die bisherige Firma Wilhelm Luckow ist ab— geändert. Die jetzige Firma lautet:
„Wilhelm Luckow Bank und Lotteriegeschäft.“
Fürstenberg, den 29. Oktober 1901.
Heer e,. Meckl. Amtsgericht. Gerresheim. 159797
In unser Handelsregister A. unter Nr. Iß ist heute die Firma „Niederrheinische Warperei Danten c Sahlberg“ mit ihrem Sitz in Hilden und als deren Inhaber
1) Hubert Hanten, Taufmann in Dũüsseldorf Klosterstr. 70 b., 2) Erast Sahlberg, Kaufmann in Erkrath, Babn straße, eingetragen worden. *
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ges schafter jeder für sich ermächtigt.
Gerresheim, 16. Oktober 1901.
Kgl. Amtagericht. Gerstungen. 59786
In unser Handelsregister Abtbh. A. Nr. 47 ist d Firma „Gottlob Armbruster“ in Gerstungen und als Inbaber derselben der Kaufmann Kar Gottlob Armbruster daselbst eingetragen worden
Gerstungen, den 29. Oktober 1901.
Großbh. S. Amtegericht. II.
Gnaden feld. ö
Eingetragen im Handels register A
Firma Friedrich Riedel Gnadenfeld als Inbaber: Taufmann Friedrich Riedel dasel
Amtsgericht Gnadenfeld. ktober 19 Crein. Befanntmachung. ö
Die im Handeleregister Band X. Blatt 31 getragene Firma Cacgo- 4 G hotoladenhaus Richard Büttner in Greiz it am 23. Dftet gelsscht worden
Greiz, 23. Olteber 1991 .
Fürftliches Amtegericht
CG rImma.-. Iloö9*
Im Handelgregister für den Amtggerichts bern Gimma sst auf Blatt 307, die Firma Attiengesell, schaft für Vhotosteindruck worm. Vaul Trommer in Nerchau betrenend, beute emgetta! worden, daß der Druckereibesißzer Fran * Trommer sen. in Leirng Mitglied des Vorstander geworden ist.
Grimma, am 28. Ofteber 1XI.
Das Königliche Amtsgericht nannover. Betanntmachfnung;.
Im biesigen Handel register tbeilung A . 6 bene die Firma Garl Eickhoff mit lassungs ert Oaunngver und all deren Tare lerer und Möbelbändler Gal Gic Sannover eingetragen. ĩ
Hannover, den 28. Tober 1901
Rönigliches Amteaericht. A. . mannover. Befanntmoechung, * **
Im biesigen Handels tegister Abt beilang . . Leute Tie Firma Lev Cohn mit cderle ort Dannaver und als deren Inh aber Kaufma Lerr Gobn in Danneder eingetragen
Dannover, d 23. Dtteker 1 *I
Ronigliches Amtegericht. 4A nannover. 2 n m ,
Im biegen Handelgregister it beate bt bei luna A. Nr * a der Firma Grieg * 8 mann eingetragen: Die effene Dandeltgescl 2 R aufgelsst. Llauidater t der In sttumen tentma Garl Bernemann in Danneder
Oanuover, den 238. et- 1991.
Ren licher Amntagericht. 4 A
. 41 5.
Hannover. Bekanntmachung. 659808 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abthei⸗ lung A. Nr. 2174 eingetragen die Firma Carl Bornemann mit Niederlassungsort Saunover und als deren Inhaber Instrumentenmacher Carl Borne⸗
mann in Hannover. .
Hannover, den 28. Oktober 19801.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Nas pe. Sandelsregister 59809 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. In unser Handelsregister Abtheilung A, Nr. 147 ist bei der offenen Handelgesellschaft Asbeck Altenloh, Vörde, heute eingetragen worden, daß die bisherigen Gesellschafter: .
1) Wittwe des Kaufmanns Eduard Asbeck, Elise,
geborene Altenloh, und
2) der Bierbrauer Ewald Altenloh - infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden und daß an die Stelle der ersteren deren Erbin Emilie Asbeck zu Altenvörde und an Stelle des Ewald Altenloh die bisherigen Gesellschafter:
Bierbrauereibesitzer Emil Altenloh zu Altenloh bei Altenvörde, Ehefrau Hulda Peddinghaus und Ehefrau Ida Bilstein zu Altenvörde getreten sind.
Haspe, 12. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Haspe. Handelsregister 59810 des Königlichen Amtsgerichts in Haspe. In unser Handelsregister Abtheilung AX. ist unter
Nr. 148 die Firma „Carl Lausberg“ mit dem
Sitze ju Haspe und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Carl Lausberg zu Haspe am 21. Oktober 18901
eingetragen.
Königliches Amtsgericht.
Haspe. Handelsregister 59811 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Der Kaufmann Sally Bierhoff zu Haspe ist als
, d. der Firma „Sally Bierhoff in Haspe“
gelöscht.
Als alleinige Inhaberin der vorbenannten Firma ist die Ehefrau Sally Bierhoff, Helene, geborene
Tischler, zu Haspe heute in das Handelsregister ein⸗
getragen.
Saspe, 24. Oktober 1991.
; Königliches Amtsgericht.
NHers geld. 595812 In das Handelsregister Abtheilung A. ist ein⸗
getragen worden:
Nr. 60. Firma: August Schade zu Hersfeld. Inhaber: Uhrmacher August Justus Schade in Hersfeld.
Hersfeld, den 25. Oktober 1801.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Karlsruhe. Bekanntmachung. (598131
In das Handelsregister B. Band 1' O. 3. 74 ist eingetragen:
Zur Firma: Dampfziegelwerke Langensteinbach, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Karlsruhe.
Durch Beschluß der Generalrersammlung vom 16. Oktober 1901 wurde die Auflösung und Liqui. dation der Gesellschaft beschlossen Bangquier Friedrich Her; dabier ist zum Liquidator bestellt.
Karlsruhe, den 28. Oktober 19801.
Großbh. Amtsgericht. III.
HKattowitn. 60009]
In unserem Handelsregister Abtbeilung A ist die unter Nr. 209 eingetragene Firma Josef Ring in Antonienhütte beute gelöscht worden.
stattowitz, am 24. Dktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Kempen, Mhein. 59514
In unserem Handelsregister Abth. A. ist beute unter Nr. 36 die Firma „Sugo stüppers“ mit em Sitze in St. Tönig und als deren Inbaber
1 Fbruderr
lbst eingetragen worden. Kempen (Rh.), den 29 Ditoh Königl. Amtag⸗
HN otthus. Bekanntmachung
In unserem Handels register A. ist beute bei der unter Nr. 115 eingetragenen Firma „Th. Muschick“ Hermerlt. Die Firma ist in Th. Muschic Nachflgr.“ geandert oSnbaber ist der Kaufmann Tan in .
8 Tonialwa Koitbug, de Kön
22ren * 7119
Landan. Bekanntmachung (59316 In un dels reg . teilung A. sind beute Rr. 17 bei Firma G. A. Laßmann! auban nac dem Ablekr n den bis berig J 8M 2ber K 93* * 81 2 11 1
r 2 1
r eadamamm a Germ Lauban, 28 Dieker 12M Rzntaliciha Amtzaerich: Lad nIashafen, Mheim. NRegistereintrage. Finn „Ludwig OGemming“ mi
—
n vVudwige hafen a. Mh. Diese Finma
mit Sin ian Mordheim. Der Siz der nac Mannheim ere g Vudwige hafen a d a7 lnianrrc Inu d wiashafen Rhein. Negistereintrage. 1 KBetre Fend de irma „Oeinrich Schumacher. Gesel schaft wait beschränktter Daftung“ n = n Gwrünstad. Darch Mesellschafterkeschlas dem 1801 nt der Geseichaftederttag a die eingereichte Urfa nude Grünstadt 1 dem 17 ae ncmmen 1 in O rinftarit., al ; en, alg selcher n beilellt: Rarl Ik
ka eüastart. Die Prekara des lezt
die Firmen „Tchwachheim 4 Tiegel“
1
664 ö 81
8
3) Betreffend die Firma „Jean Schleicher“ mit Sitz in Altrip. Diese Firma ist erloschen. Ludwigshafen a. Rh., den 28. Oktober 1901. Magdeburg. Handelsregister. 59818] 1) In das Handelsregister A. Nr. 1478 ist die Firma „Lobert Rosenberg“ zu Magdeburg und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Oskar Lobert und Albert Rosenberg da⸗ selbst eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen.
2) Die Firma „Albert Prange“ unter Nr. 1340 desselben Registers ist erloschen.
3) Bei Nr. 344 des Registers A, betreffend die Firma „Faber'sche Buchdruckerei“, ist einge—⸗ tragen: Robert Faber jun. und Alexander Faber jan. sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter eingetreten. Alexander Faber jun. ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Robert Faber jun. ist ebenda gelöscht. Magdeburg, den 29. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Main. (59819 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Peter Voegler II. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Peter Jakob Voegler in Mainz aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unter Beibehaltung der Firma don dem bisherigen Gesellschafter Philipp Jakob Voegler, Fabrikant in Mombach, als Einzelkaufmann
fortgeführt. Mainz, den 28. Oktober 1901. Großh. Amtsgericht. Mans feld. 59820 In das Handelsregister A. ist heute bei Nr. 42 die Löschung der Firma G. Bechstein in Leimbach eingetragen. Mansfeld, den 25. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Mans tel d. 59821 In das Handelsregister B ist bei Nr. 1 (Mans⸗ felder Bierbrauerei, Actiengesellschaft zu Mansfeld) heute eingetragen: a dem Beschlusse der Generalversammlung vom 11. September 1901 soll das Grundkapital um 140 000 ½ in der Weise berabgesetzt werden, daß je zwei Aktien Litt. A. — über je 500 S — zu einer Aktie über 500 6 und je 2 Aktien litt. B. — über je 1000 M — zu einer Aktie über 1000 M zusammengelegt werden. Mansfeld, den 25. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Mergentheim. 60012
K. Amtsgericht Mergentheim.
Im Handelsregister, Abtheilung für Einzelfirmen, wurden heute die hienach aufgeführten Firmen ge⸗ löscht: 1) die Firma Fr. Keller in Mergentheim, 2 die Firma Louis Wrede in Mergentheim, 3) die Firma F. Kohler in Mergentheim, 4) die Firma Josef Bott in Mergentheim, ) die Firma Bh. Beringer in Igersheim, 6) die Firma C. Fischer in Mergentheim, 7) die Firma David Sulzbacher in Mergent⸗ heim. Den 23. Oktober 1901.
Amtsrichter Mezger. Minden. Sandelsregister 159822] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Bei Nr. S826 des Firmenregisters, die Firma E. Starke Nachfolger in Minden (Inhaber: Kaufmann Hugo Weise das.) betreffend, hat folgende Eintragung stattgefunden: Die Firma ist mit Aktiva und Passiva auf
Paul Weifs
Weile u Mü
und Abtheilung Oftober 1901.
Handelsregister Abtheilung . Nr. S6
E. Starke Nachfolger in Minden und Inbaber der Kaufmann Paul Weise zu Mind
r* 51 n 0 5 einn nin 16111 ohrungen. Sandelaregister. 159824
Xr 1nFKαr 1721 e iüerer mr . ker Wr 26
leicht
Mohrungen, den Königliches Amt
nülheim, Ruhr.
33
. ;
ZEpeldorf
In unser Firmenregister ist beut
bei der Firma Joh. Wilh. Frin
J Folaendes einacitraa ol get lragt
ee r 5 erleüi chen
Die Firma ist erlesch Mütheim an der Ruhr, den Königliches Amt nülhelm, Ruhr. r Finnen, Wanbelgwanister
*r mes!
— Q 11
er 114LH : 93e vrem- . * * X. D . D 1 raerran mp en:
westfälijcher Gütergemeinschaft Mülheim an der Ruhr, den
Könial iche Amtagerich wülheim. Munmr. n mier .
* er
Ir. 219 bei ek M 21 tel u Mülheim (Muhr) nn d ingettagen * auf mann Ditto Dblie zu er . 1st in den
— pi 2 des Kaufmanns der m er! iche 1 Mülheim, Nuhr, den 7. 1 Königliches Amteger
212 . ee nr 2 5* P er Handeleregister Abtbeilung H. ist .
Zeiler 2 Nohe.
z i und der Sitz der Firma nach Dortwnnnd
Münter, Skteker 1M Renigliches Amtagericht
Vanm bark. Oneis.
In fer Vandeleregiter Akt. A.- it bei rm, Wivert Tig mn Naumburg a. Cu. . . 1 die der 1 1 ö 5 erer nm
* 821
— 61 —* 1 — 192 * * **
21 21 2
—*— 1 .* 251
9 2 M
Zimmermann 4 144 —
nen irn — or. Dae dire i r Oochd . 8 1 11 2 2
aum burg a. Cu,
ö
RKeheim. Bekanntmachung. 598301 Bei der im Handelsregister Abtdeilung A. Nr. 55 eingetragenen Firma „A. Schäfer R Ce“ in Neheim ist heute das Ausscheiden des Fabrikanten
Otto Evers vermerkt worden.
Neheim, den 24. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
X. Wildungen. 598872 In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Firma: Wilhelm Schober in N. Wildungen. Inhaber: Hotelbesitzer Wilhelm Schober in
N. Wildungen.
N. Wildungen, 23. Oktober 1991.
Fürstliches Amtsgericht. Abth. II.
Nies K. 59831 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 46
die Firma „Paul Keil Lederfabrik“, Niesky,
und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Keil in
Niesky eingetragen worden.
Niesky, den 17. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Oper- Ingelheim. Bekanntmachung. 50833 Die in unserem Handelsregister eingetragene Firma
„Heinrich Speth“ in Ober⸗Ingelheim wurde
heute gelöscht.
Ober Ingelheim, 28. Oktober 1901.
Großh Amtsgericht.
Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 593832] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen
die Firma „Elisabetha Speth“ in Ober⸗Ingel⸗
heim. Inhaberin ist die Ehefrau Heinrich Speth,
Elisabetha, geb. Paul, daselbst. Angegebener Geschäfts⸗
zweig: Eisenwaarenhandlung.
OSber⸗Ingelheim, 28. Oktober 1901.
Großh. Amtsgericht.
O enbaeh, Nain. Befanntmachung. 59334] In das Handelsregister wurde das Erlöschen der
Firma H. Weber zu Offenbach a. M. ein—
getragen.
Offenbach a. M., 24. Oktober 1991. Großherzogliches Amtsgericht. Oschersleben. 59835
In unser Handelsregister A. ist am 26. Oktober 1961 unter Rr. 178 die Firma Julius Wrede Oschersleben und als deren Inhaber der Amtsrath Julius Wrede in Oschersleben eingetragen.
Königliches Amtsgericht Oschersleben.
Osterode, Harz. Bekanntmachung. 160014] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:
D am 24. September 1901 in Abth. A. Nr. 27 die Firma G. Roth, Apotheke in Echte, und als Inhaber der Apotheker Gottfried Roth in Echte.
2) am 23. Oktober 1901 Fol. 334 zur Firma F. Austel in Osterode a. H.:
Die Firma ist erloschen
3) am 26. Oktober 1901 Fol. 76 C. Bernack in Osterode (Sarz):
Die Firma ist erloschen
Osterode (arz), den 26.
Königliches Amtsgericht. I.
Perleberg. ;
elsregister Abth. A. i
ie „Serm. Gröbler Perleberg“ und als deren Inbaber der Hotelbesitzer He ? Gröbler in Perleberg ei
Perleberg, den;
König
Perleberg.
s Handelsregister A. ist Schlagmann X Go. Perleberg. die Kaufleute Otto Schlagmann un Böttcher in Perleberg
29967 llsck **
21 *
van? Ant. u . 1 uli 191 nn 1
Desellschat ist jer Perleberg.
Firma A. Zamucih in Gr. Wilmadorf ge
. 1uilhelm Anhäuser In Eveldorf
1 ö —ᷣ** 11
aft Mülheimer Ban 1
nwunster, West. Betanntmachung. 325
2. wosclkit die Firma Teiler K obe. GEwaille en eros. Gesellschaft mit beschranfter Haftung mit dem Sie zu Trensteinfurt ein- betragen si te vermerkt, daß die Firma in Tortmunder Emaille In- du strie. Gese ll schast mit be schrantter Saftung“
Königlich Hirmasens. Bekanntmachung. Wilhelm Juner.“ . ibt zu Serschberg der Tei n ri M 931
1
*
PVirmasene, den 22
5 *
ĩ mann Fried gemischtes Waarengesck .
Hiirmasens. Befanntmachung. I5õns839
betr. die „Maschinenfabri Moenue, Attien gesellschafr“, in Frankfurt a. M. e im VBirmasens ben d
8 rn 1 feen 1
PVirmasens, den 26. Ott
4 16 . 1
— * . erm e- i5FS md
Heichenbach, Sehlies. Die bieber unter N 12 etran 11 1 * 1 J . v. 122 ᷣ ** Firma Cber⸗-LVang
iImtegericht Reichenbach u. E.. den 1* 7 Heichendach, Sehlöes.
1 ö *r
Firma Mechanische Weberei Th. Jimmer mann
in Gnadenfrei ut r Kaufma 214
me nfres erlstfem Dane 1
51m n nä 1 3 29
12
58 ** 52 2 * 4 11 leri unit
rana ra . * *
Jimmermaum, Geselllchaft mit beschrankter Daftung in Gnadenfrei rt Reichenbach 1. Schl., den R 7 liche?
V., 4 De
NHRhey ut. 1341 Der Tausmann Peter aichen ju Nberdt in
r* 2 — 7 — 185
ier ain
91 nunmwebrtizer 28* j der ⸗ tr ma Veter Rovenschen n NRhendt ze Dem Kauf ö 2 Fer t Me 5 44— 1
= — 8 * 1
9 5e r em Der 1d n ö 11 121 12
— HReeferra ot 19 1
Rmpendi, n '
Rostock. 4 Fel . ett Wilhele Vrang
1 der Niederlas ung NMostoch.
In Me
1 2 — 6 irma r .
—
3. n. Tinrich.
suhnen nd ;
Mechan iche Weberei Th.
r 2 ö ö rm n=. ö 1 22 1 r *
Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Prang in Rostock.
Als Geschäftszweig ist angegeben: Fleisch⸗Import und Räucherei.
Rostock, den 28. Oktober 1901.
Gropherzogliches Amtsgericht. HR iügenwalde. 59846
In unserm Handelsregister . ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma C. Mundt heute ein⸗ getragen worden:
Die Firma lautet jetzt:
C. Mundt Nachf. Rügenwalde.
Inhaber ist der Kaufmann Äugust Schwarz in Rügenwalde.
Rügenwalde, den 23. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. saargemqünd. Handelsregister. 59847 Am 26. Oktober 1901 wurde im Gesellschafts⸗ register Bd. III bei Nr. 251 für die Firma Bongert Æ Haaben mit dem Sitz in St. Avold eingetragen: Der bisherige Theilhaber Emil Paaben ist aus der Gefellschaft ausgeschieden, die von den übrigen Theil⸗
habern unter der alten Firma fortgesetzt wird. K. Amtsgericht Saargemünd. Saarlouis. 59848
Unter Nr. 24 des Handelsregisters A. wurde heute die Firma Nicolaus Barthel mit dem Sitze zu Roden und als deren Inhaber der Kaufmann Nicolaus Barthel zu Roden eingetragen.
Saarlouis, 25. Okteber 1901.
Königliches Amtsgericht. 2. Schleswig. Bekanntmachung. 59849
In unser Handelsregister X ist heute unter Nr. S4 die Firma Heinrich C. Martens Nachfolger, Juhaber Toermer & Blumberg als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Schleswig, begonnen am 16. August 1901, und als deren In⸗ haber die Kaufleute Carl Toermer und Max Blum⸗ berg daselbst eingetragen worden.
Schleswig, den 25. Oktober 1991.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Schlotheim. 598521
Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 185 ist heute die Firma Albert Laube in Schlotheim, In⸗ haber! Viehhändler Albert Laube in Schlotheim, eingetragen worden.
Schlotheim. den 25. Oktober 1901.
Fürstliches Amtsgericht. Schmalkalden. 59850
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist am 28. Oktober 1901 eingetragen worden:
Nr. 36. Firma Knauf K Heller ju Schmal kalden. Die Gesellschafter der am 1. Oktober 1901 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind ) Bebhrer⸗ und Zeugschmiedemeis Friedrich Wilhelm Heller, 2) Bohrerfabrikant Friedrich Wilbelm Knauf, 33 Bohrerfabrikant August Friedrich Knauf in Schmalkalden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2. Schönau. Wiesenthal. 59851 Sandelsregister.
138 1 ol
na?! Äibin Motsch
. great sier * 8iller
von Anenbach
5 * .
ericht Schönau i. W.
ö .
eingetragenen offenen Vandelsge schwister Franz in Weidenau ite Die Gesellschafter Wilbelm Franz und ind auch zur Vertretung der Gesellscha Siegen, den 2 ktober 1901
tr. 2J de Sandelsregisters *
rina Ernst Kamphausen, Wei⸗
ĩ rmerft: Die Firma ist erloschen
Siegen, den ĩ ber 19
*
r 45
siegen. 2856 15. der r 24 . Sandelsreaisters A. tragenen Firma Karl Treeler, Weidenau,
* 1 Karl Dresler int
. 1 1 R 1 1
ö
Zicgen, d
siegen. 13541
9 — 2 rm
RKaiser 4 C . Gesellschaft
getra . mit beschrankter Haftung, Weidenau, deut 275 61 u * 2 7 1
vermert Daß Amt d Sabnta Ram . .
rie 4 * *.
lerer q 2
Ziegen, d
8
Stallnpüönenm.
. — 1 1 Ludwig Just nd
rig
59y* 1 141 ö
Ttallup bönen, der
vtallupdnem. . In rem Santelsreaiter !, die under Sermana Just in
14 * 9. k H tahzene
Gndikuhnen deren ber die NQ itte 1 2 u 8 56 um
D — — * ö. 4: Ttalluv onen. de —18*f
1 .
taraard. Meckl. 241 3 er an dels reurntet int 129 r To. len die Firma Gesrg Becker ait dene Ttargagd dermerkt eds. Fente creetraeen dem ö Die Firm Beer a Ddenm
.
ae , Stat aard. ardel e
1261 e⸗