schreibungen von dem erzielten Reingewinn stehen 9738 428 (gegen 10715 5 zur Verfũgung. Der Generalversammlung soll die Vertheilung einer Dividende von 12 00 auf das zum ersten Mal in seiner Gesammtheit (gegen 13 Millionen nur zur Hälfte im Vorjahre) theilnehmende Grundkapital vorgeschlagen werden, des⸗ gleichen eine Ueberweisung von 1472378 (gegen 1 500 900) 4 an das Rückstellungs Konto. Die Reserve Konten erreichen damit die Hälfte des Grundkapitals. Außerdem sind die Abschreibungen nach bisheriger Gepflogenheit bemessen und Neuanschaffungen der Fabriken wie üblich aus dem Betriebe gedeckt.
— Dem Bericht der Deutschen Gasglühlicht⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin zufolge hat das Geschaftsjahr 19001991 einen normalen Verlauf genommen. Die geplant gewesene Kapitals⸗ erhöhung durch Ausgabe von 667 000 M neuer Aktien hat stattge⸗ funden, und es sind die letzteren an der hiesigen Börse zugelassen worden. Das durch die Neuausgabe zum Kurse von 1100/0 eingegangene Agio von 66 700 ½ ist auf den ordentlichen Reservefonds übertragen, welcher in der Bilanz vom 30. Juni d. J. mit 210 400 M verzeichnet steht. Der Reingewinn ist, nach erfolgten Abschreibungen, mit 552 131 6 angegeben. Es wird vorgeschlagen, hiervon u. a. 28 0/0 Dividende auf 2404 000 S Aktienkapital zu zahlen, 12 009 ƽ als Remuneration sür Beamte und 6000 M als solche für Arbeiter zu verwenden, sowie 18 364 M auf das nächfte Jahr vorzutragen.
— In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Ver⸗ einigten Königs- und Laurahütte wurde hinsichtlich des Ver— laufs des ersten Quartals des laufenden Geschäftsjahrs u. a. mit⸗ getheilt, daß der betreffende Gewinn 1548 584 (gegen 2 660 115) M, mithin 111153116 weniger beträgt Ueber die vorliegenden Aufträge konnte 3. 3. noch keine bestimmte Zahl angegeben werden; es dürften etwa 40 000 (gegen 50 - 60 000) t vorliegen. Als eine erfreuliche Thatsache wird es bezeichnet, daß die Spezifikationen für die Aufträge in gleichmäßiger Weise vorwärts gehen und die Werke schon seit irn ertrãglich beschäftigt sind und auch die Kohlenförderung aufrecht erhalten worden ist.
— Die nächste Versammlung der Börse für die Stadt Essen findet am 4. d. M, Nachmittags von 4 bis 5 Uhr, im Berliner Hof“ statt.
Breslau, 31. Oktober. (W. T. B) Schluß⸗Kurse. Schles. 30 / L.-Pfdbr. Litt. A. 98,40, Breslauer Diskonto⸗Bank 69, 50, Breslauer Wechslerbank 95,00, Kreditaktien — —, Schlesischer Bankverein 141, 00, Breslauer Spritfabrik 160,00, Donnersmark 183,B 25, Katto- witzer 179,00, Oberschles. Eis. 96 45, Caro Hegenscheidt Akt 90,75, Oberschles. Koks 116,00, Oberschles. P.⸗Z. S2, 0, Opp. Zement g2, 00, Giesel Zement 82,50, L.Ind. Kramsta 131 265, Schles. Zement 135.00, Schles. Zinkh. A. — —, Laurahütte 177,75, Bresl. Oelfabr. 67,5, Koks⸗Obligat. 92, 50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗
J mp 1 7 2 nsa⸗ 38 S. 0 oy Aktien 10633 Gd., Bremer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmerei 16 Br, Delmenhorster Linoleumfabrik 151 Br., Doffmann's Stärkefabriken 172 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ garnspinnerei⸗Aktien 134 Gd. ö
Hamburg, 31. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. Kommerzb. 105.25, Bras. Bk. f. D. —— Lübeck⸗Büchen — —, A.- C. Guano⸗W. 80 25, Privatdiskont 31 /s, Hamb. Packetf. 108 00, Nordd. Lloyd 104,50, Trust Dunam. — —, 30/0 Pamb. Staats⸗ Anl. 88 10, 3 0̃m0 do. Staatsr. 100, 50, Vereinsbank 156,50, 60 / Chin. Gold⸗Anl. 102,00, Schuckert ——, 33 0 Pfandbriefe der finlandischen Vereinsbank — Hamburger Wechslerbank 9g0, 90, Bres⸗ lauer Diskontobank ——, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br. 284 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 78.65 Br, 78.15 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20243 Br., 20,203 Gd. 20,22 bez, London kurz 20,40 Br. 20 363 Gd. 20.39 bez., London Sicht 20,429 Br., 20,385 Gd., 20,41 bez., Amsterdam 3 Monat 167,40 Br., 167, 00 Gd., 167,36 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat S4, 30 Br., 83, 8o Gd., 84,15 bez., Paris Sicht 81,46 Br., 81,10 Gd., Sl, 29 bez, St. Petersburg 3 Monat 214 00 Br., 213,00 Gd., 213 bez., New Jork Sicht 420 Br., 417 Gd, 4,18 bez, New Jork 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,12 Gd. 4,14 bez. ʒKassa.
Getreidem ar kt. Weizen behauptet, holsteinischer loko 158 - 165, La Plata 122— 130. Roggen still, südrussischer ruhig, eif. Damburg 98 — 103, do, loko 100 — 109, mecklenhurgischer 134 138. Mais fest, 131, La Plata 108. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loko 58. Spiritus still, pr. Oktober 14— 134, pr. Oktober⸗November 14— 13, Pr. November Dezember 14—135. Kaffee ruhig. Umsatz 10060 Sack. Petroleum stetig. Standard white loko 6, 95.
Kaffee. (Nachmittagsbericht; Good average Santos pr. Ok- tober — Gd., pr. Dezbr. 345 Gd., pr. März 355 Gd., pr. Mai 363 Gd. Behauptet. — Zuckermarkt. Schlußbericht) Rüben⸗ Robzucker J. Produkt Basis 88/9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 7.123, pr. November 7, 15, pr. Dezember 7,30, pr. Januar 740, pr. März T57 , pr. Ma 7725. Behauptet.
Wien, 31. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. . Dester⸗ reichische 41s 0 / g Papierrente 98,50, Desterreichische Silberrente 8, 35, Desterreichische Goldrente 118,65, Oesterreichische Kronenrente gö, 50, Ungarische Goldrente 118,55, do. Kron. A. 93 095, Desterr. hoer Loose 139 00, Länderbank 392 00. Oesterr. Kredit 618,50, Union⸗ bauk 512 00, Ungar. Kreditb. 635 00, Wiener Bankverein 419,00, Böhm. Nordbahn 38200, Buschtiehrader 985,00, Elbethalbahn 468, 00, Ferd. Nordbahn 5560, Oesterr. Staatsbahn 622,50, Lemb. Czernowitz 516 00, Lombarden 63 00. Nordwestbahn 470, 00, Pardu⸗ bitzer 368, 00, Alp -⸗Montan 343,00, Amsterdam 197,90, Berl Scheck 117,24, Lond. Scheck 239 05, Pariser Scheck 95,27 4, Napoleons 19,0,
1
B09, do. Madrid k. 35200, do. Wien k. 193 81, Huanchaca 90 Darvener 1355, Metropolitan zz Hö. Jzew Goch . MN. a. Bankausweis. Baarvorrath in Gold 2375734000 Zun. 16773 009 . do. in Silber 1096468 000 un. 166 000 Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 746 023 000 Jun. 223 938 0900 Fr., Notenumlauf 4215 371 0900 Jun. 177 350 9090 Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 526 287 000 Zun. 43 6532 000 Fr., Gut d. Staatsschatzes 120 725 009 Zun. 103 0900 Fr., ammt⸗Vor⸗ schüsse 494 313 000 Zun. 1870 000 Fr, Zins- u. Diskont⸗ ãg⸗ nisse 316000 Zun. 662 000 Fr. — Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath S2 36.
Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Oktbr. 20 65 Pr. Novbr. 20.75, pr. . 21,15, pr. Januar⸗Apri 21,75. Roggen nb, pr. Oktobr. 15,25, pr. Januar⸗April 15,50. Mehl behauptet, pr. Oktbr. 26, 10, pr. Nobbr. 25, 45, pr. Nov.-Febr. 26,89, pr. Januar ⸗ April 27,45. Rüböl träge, pr. Oktbr. 59h, pr. Novbr. 60, pr. Nobbr.Dezbr. 593, pr. Januar⸗April 60. Spiritus schwach, pr. Oktbr. 274, pr. Novbr. 27], pr. Januar- April 281, pr. Mai⸗August 29.
Rohzu cker. (Schluß.) Träge. S8 oJ neue Konditionen 181 bis 19. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 Kg pr. Okttbr. 22, pr. Novbr. 22, pr. Januar⸗April 224, pr. Märj⸗ Juni 23/3.
St. Petersburg, 31. Oktober. (W T. B.) Wechsel au London 355, do. Amsterdam — — do. Berlin — — Schecks ö Berlin 46 30, Wechsel auf Paris — — 4000 Staatsrente von 1894 618, Z oo kons. Eisenbahn. Anl. von 1880 — — do. do. von 188999 — — 44 0/o Gold Anl. von 1894 k 38 10 0/0 Boden⸗ kredit ⸗Pfandbriefe —, Asow Don Commerzbank 500, 09, Peters. burger Diskont Bank — Petersburger internationale Handels bank L Em. ——, Russische Bank für auswärtigen Handel — —, War
schauer Kommerz⸗Bank —.
Mailand, 31. Oktober. (W. T. B) Italienische 5 oso Rente 101,877, Mittelmeerbahn 481, 90, Möridionaux 694,00, Wechsel auf Paris 102,70, Wechsel auf Berlin 126,45, Banca d' Italig 889.
Madrid, 31. Oktober. (W. T B) Wechsel auf Paris 42520.
Lissabon, 31. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 353.
Amsterdam, 31. Oktober. (W. T B.) (Schluß⸗Kurse) 400 Russen v. 1894 61118, 3 oo holl. Anl. 944, 5 o/o garant. Mex. Eisen⸗ bahn⸗Anl. 399, 5 eso garant. Transvaal⸗Eisenb⸗Obl. 92, Trans⸗ vaalb⸗Akt. „ —, Marknoten 59, 274, Russische Zollkupons 19126.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäͤftslos, do. pr. Novbr. ——, do. pr. März ——, Roggen auf Termine ruhig, do. pr. Oktober — —, pr. März 124. Rüböl loko — —, pr. November⸗ Dezember — pr Mai — —.
JTava-Kaffee good ordinarv 355. — Bancazinn 68.
Die Versammlung der Aktionäre der Niederländisch⸗Süd⸗
. . 27 und . re u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ c. V 4. 2 . Verdingungen ꝛc. 5. Berloosung ꝛc. von erlkhvavieren.
Kommandit ⸗ Gesells
6. * E 6s⸗ d irt 36 — Deffentlicher Anzeiger. * 9. Bank · Ausweise. 1
auf Aktien . Mttien · Gesellsch
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) untersuchungs⸗Sachen.
(b0328
Gegen nachstehende Militärpflichtige:
I Arbeiter Friedrich August Rohrbein, zuletzt in Dölau aufhaltsam gewesen, gehoren am 7. J 1577 zu Benkendorf, Mansfelder Seekreis, .
2) Friedrich Wilhelm Stock, zuletzt in Schkeuditz aufhaltfam gewesen, geboren am 9. Juni 1873 zu Grebehna Kreis Deligich, .
3 Friedrich Ernst Stto Stöhr, zuletzt in Halle a. S. aufhaltsam gewesen, geboren am 23. Januar 1875 zu Wimmelburg. Mansfelder Seekreis, .
4 Eduard Ferdinand George Haeser, zuletzt in Halle a. S. aufhaltsam gewesen, geboren am N. August 1865 zu Danzig, .
5) Karl Johann Wolff, zuletzt in Halle a. S. aufhaltfam gewesen, geboren am 23. September 1873 zu Dunajewzy, 2
6) Hermann Schmeil, zuletzt in Halle a. S. aufhaltfam gewesen, geboren am 14. März 1872 zu Buenos⸗Ayres, 2 . ;
welche durch rechtskräftiges Urtheil der Straf⸗ kammer beim Königlichen Landgericht hier vom
J. November 1896 wegen Verletzung der Wehrpflicht
zu einer Geldstrafe von je 160 M, für welche im
Nichtbeitreibungsfall für je 5 M ein Tag Gefängniß zu treten hat, verurtheilt worden sind, wird das Strafvollstreckungsersuchen vom 30. Dezember 1896
hiermit erneuert. — 6 M. 208 96. Halle a. S., den 25. Oktober 1901. Der Erste Staatsanwalt. 60329] ö ,, Gegen nachstehende Militärpflichtige:
II Bäcker Wilbelm Ernst Dietz, zuletzt in Als— leben aufhaltsam gewesen, geboren daselbst am
9. Mai 1872.
2) Friedrich Karl Wilhelm Anspach, zuletzt in Halle a. S aufhaltsam gewesen, geboren am 19. August
1872 zu Schraplau, Mansfelder⸗Seekreis,
(103531
ahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das
Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des ver⸗ steigerten Gegenstandes tritt.
Neuwarp, den 29. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht. Aufgebot. . Die nachbezeichneten, von der Deutschen Lebens
versicherungsgefellschaft zu Lübeck ausgestellten, auf Inhaber lautenden Urkunden sind abhanden ge⸗ kommen:
I) die Police Nr. 87 646, ausgestellt am 19. Sep⸗
tember 1885 auf das Leben des Bäckermeisters und
Gastwirths Anton Gerlach zu Lohr a. Main und
dem weil. Gastwirth Josef Peter Klüpfel zu Erla⸗ brunn verpfändet,
27) die Sparkassenpolice Nr. 290, ausgestellt am 11. Juni 1894 für den Hotelbesitzer Ernst Schüne⸗
mann zu Kröpelin,
I) die Police Nr. 66 849, ausgestellt am 26. Auguft 1875 auf das Leben des Försters Oscar Sampel zu Forsthaus Frömsdorf, ;.
4) der Depositalschein, ausgestellt zu der Police Nr. 20 284 für den früheren Lohndiener Johann Friedrich Detlefsen gen. Dethloff zu Lübeck am 26. September 1882.
Auf Antrag:
zu 1 der keen des am 14. Oktober 1897 zu Erlabrunn verstorbenen Gastwirths Josef Peter Klüpfel, ö
zu 2 des Hotelbesitzers Ernst Schünemann zu Warnemünde, ; ö
zu 3 des Gräflichen Försters Oscar Hampel zu Kl. Schlause b. Münsterberg i. Schlesien,
zu 4 des pensionierten Zugführers Johann Friedrich
Detlessen genannt Dethloff zu Lübeck. Karpfenstraße 17,
zu 1, 3 und 4 vertreten durch die Rechtsanwälte
Dres. Vermehren C Wittern zu Lübeck,
ergeht hierdurch an die unbekannten Inhaber der Urkunden die Aufforderung, ihre Ansprüche auf dieselben spätestens in dem Aufgebotstermine am G. Januar
gebotstermine seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Krafloserklärung desselben erfolgen wird.
Grimmen, den 29. September 1901.
Königliches Amtsgericht. 60287] Aufgebot.
Der Bureauvorsteher Joseph Kobylski in Inowrazlaw hat das Aufgebot folgender Urkunde beantragt: Wechsel, d. d. Inowrajlaw, den 25. Mai 1901, fällig am 5. August 1901, ausgestellt vom Kaufmann Albert Goldstein in Breslau, zahlbar an dessen Ordre, acceptiert von der Handlung Gebr. Kordenat in Inowrazlaw, alleiniger Inbaber der Kaufmann Paul Kordenat daselbst, durch Giro über⸗ gegangen auf Joseph Kobylski. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, den 24. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Friedrich⸗ straße 17, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde
Urkunde erfolgen wird. Inowrazlaw, den 24. Oktober 1801. Königliches Amtsgericht. 59952 Aufgebot. Nr. 41 419.
d. Is. fälligen, von W. Stoeßer in Karlsruhe acceptierten Prima⸗Wechsels Nr. 5281 über 1150 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,
Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Karlsruhe, den 26. Oktober 1901. Thum,
Gerichtsschreiber Großh Amtsgerichts.
, . widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Winand letzt wohnhaft in Eynatten, für todt zu erklären. j Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Der Graveur Bernhard Gaum in Pforzheim, Lindenstraße, hat das Aufgebot eines am 5. Oktober 1900 ausgestellten, am 1. November
60278 Aufgebot.
Der Fabrikarbeiter Josef Rüggeberg in Baltl⸗ hausen bei Türnich und der Schlosser Ludwig Rügge⸗ berg in Cöln haben beantragt, ihren Vater, den zerschollenen Schuster Ludwig Rüggeberg, geboren am 20. Juni 1344 in der Eppenhauser Bauerschaft bei Hagen, zuletzt im Jahre 1882 wohnhaft in Cöln⸗Ehrenfeld, Philippstraße 8, für todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 2. Mai I902, Vör⸗ mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Streitzeuggasse 23, Unterhaus, anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Cöln, den 29. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. V. 7.
Aufgebot. gewerblose Therese Bimmermann in Düssel⸗ hat beantragt, ihren verschollenen Bruder Joseph Constantin Bimmermann, zu⸗
sich spätestens in dem auf den 12. Juni 1902, Vormittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden,
widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die spätestens in dem auf Dienstag, den 8. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Akademiestraße 2, JI. Stock, Zimmer 13, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die
Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Eupen, den 24 Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
. Aufgebot. dige Anna Katharine Lotz in Lengers hat eantragt, die verschollene Ehefrau des Korbmachers
Johannes Walger, Elisabeth, geb. Lotz, geboren
gesellschaft 50 00, Cellulose Feldmühle Kosel 137509, Wberschles. Bank Aktien 113, 90, Emaillierwerke Silesia“ 117,50, Schlesische Elektrizitäts⸗ und Gasgesellschaft Litt. . 102,50 Gd., do. do. Litt. B. 98, 00 Gd. —
(W. T. B.)
Marknoten 117,24, Russ. Banknoten 254.25, Bulgar. (1892) 96,00, Rima Murany 427 00, Brürer — —, Prager Eisenindustrie 1430,00, Hirtenberger Patronenfabrik — —, Straßenbahnaktien Litt. A. 244,090, Litt. B. 239,00, Veit Magnesit — —, Pester Vaterländ. Sparkasse Tomm. Dblig. 400 91,75, do. 4590 99,00, Wechsel auf schoben wurde. Berlin — —, do. auf London — —. Brüssel, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst — Gd, — Br., vr. 6916, Italiener — —, Türken Litt. C. 25,10, Türken Litt. D. Frübjahr 8,68 Gd... 8.69 Br. Roggen pr. Herbst — Gd., 23,12. Warschau⸗Wiener — — Lux. Prince Henry — —. 28,20. Gemahlene Melis mit Sack 2770. Stimmung: — Roh. — Br., pr. Frühjahr 7,54 Gd. 755 Br. Mais pr. Mai-⸗Juni Antwerpen, 31. Oktober. (W. T. B) Getreidemarkt. zucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. Oktbr. 7, 10 5.58 Gd., 5,60 Br. Hafer pr. Herbst — Gd, — Br., pr. Früh. Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer steigend. Gerste steigend. 7,15 Br., pr. Novbr. 7,174 bez., 7, 15 Gd., pr. Dezbr. 7,25 Gd., jahr 779 Gd. 7, 80 Br. Am 1. und 2. November keine Börse. 7.30 Br., vr. Januar⸗März 7,45 Gd., 7,52 Br., pr. ĩ Budapest, 31. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko 7.75 bez., 7,723 Gd. Matt. Weizen loko behauptet, do. pr. Oktober — — Gd., — — Br., 18 bez. u. Br., do. pr. Oktbr. 18 Br., do. pr. Novbr.-Dezbr. Hannover, 31. Oktober. (W. T. B.) 34 0,60 Hannov. Pro April 846 Gd. 8,47 Br. Roggen pr. Oktober — — Gd., — — 134 Br., do. pr. Januar März 185 Br. Fest. — Schmalz pr. vinzial⸗Anleihe 98,40, 4 o,09 Hannov. Provinzial⸗Anleihe 1053,75, April 7,23 Gd., 7,24 Br. Hafer pr. Oftober — — Gd., — — Oktober 10750. . 3 6/0 Hannov. Stadtanleihe 98, 00, 4 00 Hannov. Stadtanleihe 102.75, April 7,485 Gd. , 7,48 Br. Mais pr. Oktober — — Gd. , —, Washington, 31. Oktober. (W. T. B) Die Staats- 4d. unkündb. Sannop. Landes Kredit⸗Oblig. 102,590. 400 käündb. Mai 5,28 Gd. , 5,29 Br. einnahmen im Oftober d. J. betrugen 49 831 952, die Ausgaben Celler Kredit⸗Oblig. 103 25, 4 00 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. London, 31. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische 40 539 000 Doll. o/o Kons. 9216, 3 o, Reichs⸗Anl. 884, Preuß. 30/0 Kons. —, Der Schatzsekretär erklärte, daß er den Ankauf von Bonds Caoutchouc Komp. Aktien 470, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp Aktien 5d Arg Gold⸗Anl. 941, 41 00 äuß. Arg. — 6 00e fund. Arg. A. f
welche durch rechtskräftiges Urtheil der Straf⸗ 1992. , , , n, 60279 Aufgebot. kammer beim Königlichen Landgericht hier vom b , , , . 6. me , 3. Nebemeß 1396 wegen Verlzzung der Wehrpflicht e, , . t K 1 des S 1802, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zu, einer Geldstrafe von je 160 , für welche im . Das Amtsgericht Abth. V vutzlau. . w zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu Nichtbeitreibungsfalle für je 5 -M ein Tag Gefängniß , , Y) der Frau Christiane Wilhelmine Hensel, geb. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen zu treten hat, kostenpflichtig verurtheilt worden sind, 169236 Aufgebot. 3 . i wird. An a 1 welche Auskunft über Leben 3 wird das unter dem 30. Dezember 1896 erlassene Die von der Deutschen Lebensversicherungs⸗ Tod der Verschollenen zu ertbeilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Friedewald, den 25. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
am 9. November 1821, zuletzt wohnhaft in Lengers, für todt zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird
afrikanischen Eisenbahn genehmigte die Bilanz für 1900 und fgef sich spätestens i f i 9 * B 16 aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 7F. Mai
setzte die Dividende auf 41 0½c für die Aktien der zweiten Serie und auf 60 für die übrigen Serien fest, deren Bejahlung auf einen von den Kommissaren gemeinschaftlich zu bestimmenden Zeitpunkt ver⸗
Auf Antrag
Magdeburg, 31. Oktober. Kornzucker 88 009 ohne Sack 8095 — 8,20. Nachprodukte 75 9,0 o. S. 6,20 - 6,45. Stimmung: Mat. Krystallzucker J. mit Sack 28,20. Brotraffinade J. 0. Faß 28,45. Gemahlene Raffinade mit Sack
2 z 2 Zucker be richt. Hultsch, in Niederner
ist von dem eten Königlichen Amts⸗
und unter dem 17. Dejember 1897 abgeänderte Gefellschaft zu Lübeck auf das Leben des Brennerei. gerichte das Aufgebot zum der Ausschließun lin der unbekannten Gläubiger 1 9 r 8 1 2 — dbember zu 1) der auf Blatt J des Grundbuchs für Geiß⸗ 2
86
Strafvollstreckungsersuchen biermit erneuert — 6M. Verwalters Ferdinand August Küter in Berlin 208 96. —2 ausgestellte Police Nr. Nos? ist am 13. Ne Halle a. S., den 26. Oktober 1991. 1898 von dem Versicherten der Gesellschaft gegen ; Der Erste Staatsanwalt. Aushändigung eines Depositalscheines verpfändet ib. 60330] Beschlagnahme⸗Verfügung. Dieser Der osttalschein ist 6 ingetragenen 59 Thaler Erbegeld, . 1 . l. In der Untersuchungssache gegen den Gefreiten Antrag des aui manns O. arg Schmidt. in 4— zu Y der auf Blatt S8 des Grundbuchs für Nieder- Ingenieur Dermann, Ferdinanz * 2 Richard August Ferdinand Wilke der 8. Kompagnie Menzenbauet X Schmidt, n 3 * 1. * 12 yneukfirch in Abth. UI unter 11 für Johann Gottfried Wichdor! gen. an a n , tha, z. 3. Füsilier⸗ Regiments Königin“ (Schleswig⸗Holsteini⸗ durch an den unbekannten Inhaber des Depesital⸗ Hultsch in Niederneukirch eingetragenen 41 Thlr. 3 Gr. betannten Aufenthalts ird auf Antrag
mannsdorf in Abth. III unter 2c. für Eren Rosinen, verw. Preusche, e
R 258 28 Geißmannsdorf,
11 2 3 9 döliüen *1 — ö 1 2 Herrn? Auf, . feine AMAnsyri 7 en⸗ 5 9 z rte x Eenswer s Heritraskan ö ent schen Nr. Z wegen Fahnenfluchl wird auf Grund scheins die Aufforderung, seine Ansprüche auf den 5 * Termingeld amter kensvericherungs tank für Deut
Goth
388 59 ff ir- Strafaes s somie der selben spätestens in dem Aufgebotstermine vom schlosse orden. Der Aufgebotstermin wird iu Gotha nst aufgefordert der S5 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der selben, vpätestens in, dem Auigezotster: eschlossen worden. Der Aufgebotstermin wird ,, , . . ĩ 85 336. 350 der Militär- Strafgerschtsordnung der 26. Mai 1902, Vorm. 6 . Zimmer biermit auf den 19. Dezember 1991, Vor—⸗ iich. pätestens in dem uni 1902. Vesckuldigte bierdurch für fach nenlücktig erklärt und Nr. 20 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. mittags 11 Uhr, bestimmt. Es ergeht die Auf— Mittags 1 der dem unterzeichneten
f etwaige Ans wan den eingetragenen Amtsgericht anberaumten Aufgel 15 term ne zu er. . i , * wird über Leben oder
sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit auch die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe Beschlag belegt. für kraftlos erklärt werden wird. gien abura, den 238. Oktober 1801 Lübeck, den 25. Oktober 1801. 8 Flenaburg, den 265. Oktober 1901. d. rr . r . ng de — — Gericht der 18. Division Vas Amtsgericht. Abth. . ib en erfolg n wird. Lod Te Ver chollenen zu gel n im tande sind, Der Gerichtsherr: HierbolxFer, Aufgebot. ö ; werda, am ? erden aufge or ·ste gebotstermin v. Kubhlmar Kriegegerichtsratb. er Regierungs. Präsident zu Düsseldorf hat das königliches Amtsgericht. E= ni 2 1 . . Mnsw= n 2 die Kautior do * 91 den Beschlagnahme Verfügung. i, . . n * Unterfuchungesache gegen den Füsilier . = tem rer 18. m außergericht ichen Auftionator der 8 gempagnie Füller. bestellten Wilbelm Frensch zu Wesel nach dessen Schleswig Solstelnischen Nr. 8tz e dieses Gewerbes beantragt. auf Grund der 88 69 f. aus der Geschaftefübrung des Genannten Ar somie der 8 Bös, 360 srprüche an die bei der Regierungs Dauptkasse ordnung der Beschuldigte Düsseldorf hinterlegte Kautien ven 1000 M erheben. hierdurch für fabnenflüchtig erlärt und sein im werden aufgefordert, diese Ansprüche sräͤtestens in Deutscken Reich beñnd i mlt Beschlag dem Termine dem 18. Dezember 1901, Vor- belent mittags LA Uhr, an Gerichtestelle, Kaiser Wilbelm⸗ . * r Fra D immer Mr dummen P Flenaburg. den 23. ber 19 traße 12. Zimm. Nr. 8 an n Bericht der ivisioꝛ sie mit ibren Ansprücher
2 bl mern were en D ö ö.
68
e ä.
90, 006, 40,00 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 91,25, Continental Arg wiederaufnehme, sich jedoch vorbebalte, jeder Zeit Unterbrechungen ein⸗ 204 00, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorz ⸗Akt. 32, 00, Döhrener Woll⸗ Brasil. 89er Anl. 64. 5 90 Chinesen 964, 3 09 Egvpter 994, treten zu lassen. wäscherei, und Kämmerei⸗Aktien 141,00. Hannov. Zementfabrik⸗ unif. do 1081, 36 00 Rupees 637 4 Ital. 5 0/0 Rente 8, 5 o/o New Vork, 31. Oktober. (W. T. B.) An der Fondsbörse Aktien 98 50, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 38,09, kons. Mer. 934. 40 89er Russen 2. Ser. 99, 4 0 Spanier 691, trat während der ersten Stunde des Verkehrs eine fesse Stimmung Lüneburger Zementfabrik⸗ Aktien 195, 00, Ilseder Hütte ⸗Aktien 700 00,6, Konv. Türk. 251, 4 990 Trib. Anl. 974, Ottomanb. 102 . Anaconda für gewisse Spezialwerthe hervor, deren Kurssteigerung jedoch nicht Dannov. Straßenbahn. Aktien 75 = 39 60, Zuckerfabrik Bennigsen⸗ . De Beers neue 38 Incandescent (neue) 14, Ric Tinto auf andere Papiere anregend zu wirken vermochte. Vielmehr kam das Ilten 115.00, Zuckerfabrik Neuwerk ⸗Aktien 75,00, Zuckerraffinerie neue 371, Platzdiekont 33. Silber 26 , 18938 er Chinesen 811. Geschäft spaterhin nahezu zum Stillstand, da sich Besorgnisse vor den Brunonia Aktien 102,00. echselnotierungen: Deutsche Plätze 20,59, Wien 12.21, Paris 25, 32, Folgen weiterer Golderporte geltend machten, welche, nach Mit- Frankfurt a. M., 31. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. t. Petersburg 25,00. theilungen auswärtiger Bankhäuser, für die nächste Woche wabhrschein⸗ Lond. Wechsel 20 377, Pariser do. S1 225. Wiener do. S6, 216, Die Bank von England bat den Diskont von 3 auf 40,0 lich sind, sowie wegen der Verzögerung der Ordnung der Northern 3 0,0 Reichs. A. 89 50, 3 o/o Hessen v. 96 S6, 70, Italiener — erhõh Pacifie⸗ Angelegenheit. Aktien ⸗Umsaß: 340 009 Stück. 3 o½9 port. Anl. 25,50, 5 0½ amort. Rum. 90, 70, 409 russ. Kons. ; ankausweis. Totalreserve 23 882 0900 Abn. 9486 000 Pfd. Der Weizen markt eröffnete willig, die Preise gaben freilich, 400 Russ. 13984 95,50, 4 00 Spanier Konv. Türk . Notenumlauf 29 547 0090 Zun. 219000 Pfd. Sterl., Baarvorrath
9 * ; — — NVonr — ͤ . auf schwächere Kabelmeldungen aus Europa, nach, zogen jedoch später, Unif. Egrvter 197,80. 3 09 Mexikaner v. 1898 97, 19, Reichebant 35 655 0909 Abn. 696 00 Pfd. Sterl., Portefeuille 28 136 090 im Einklang mit Mais, sowie auf Dedungen und augläandische Käufe, 147,60, Darmstädter 117,90, Diskonto⸗ Komm. 171,40, Dresdner Bank 1969 000 Pfd. Sterl. Guthaben der Privaten 41 808 0090 wieder an und schlossen fest. — Das Geschäft in Mais nabm, auf Nach⸗ 118,560. Mitteld. Kreditb. 103 909, Nationalb. f. D. 8 00, Dest Jun. 1 695 009 Pfd. Sterl. Guthaben des Staats 10331 009 richten aus Europa, geringes Angebot sowie im Einklang mit Chicago und ung. Bank 114, Kreditakt. 194 90, Adler Fabrrad 136 1 681 Pfd. Sterl. Notenreserwe 21 664 09090 Abn. 1019 00090 auf erböbte Nachfrage für den Platz, bei anziehenden Preisen einen Allg. Elektri Schuckert 101,00, Höchster Farbw. 3 f ierungssicherheit 13 017 000 Pfd. Sterl. unverändert, durchwen festeren Verlauf Bochum. Gußst. 158,809, Westeregeln 178 30, Laurahütte 176, 00, gentverbältniß der Reserwe zu den Passiwen 46 (Schluß · Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Jins rate Lombarden 185,90, Gotthardbabn 15509, Mittelmeerb. 93 60, Breg⸗ in de rwoe learingbeuse⸗UAmsatz 1941 Mill., ge oe, do. Zinerate für letztes Darleben des Tages 3 0a, lauer Diekontobank 69. 70, Anatolier 82, 6, Privatdiekont 3 s ende ) rigen Jahres 1 Wechsel auf London (60 Tage) 4835, Cable Transfers 45871, Effekten Sozietät. (Schluß) Desie edit ⸗Aktien 195,00, 9599 Javazucker loko 9 nomine Rübe zucker loke Wechsel auf Parig (60 Tage) 5181, do. auf Berlin (60 Tage) n ; M 3 ente 5 d e Kupfer 65, vr. nat 64. 941 , Atchisen Topeka und Santa Fe Aktien 77. do. do. ⸗ Aufgebeben wird der Beschluß dem 27. Ma 8 9 * 4d. 4 fltedt. ᷣ 5 . 192. 20, Dis konte Gommandit Liverpool, 31 tobe W. T. B.) Preferred 98 Canadian Pacisie Akten 109, Chicago Mil- irch den der Mut elier Schneider e mer Dee, amm db, u 3; der unbekannten Gläubigez der im Grund. laren . . ] l und Ewor waulee und St. Paul Aktien 1869, Denver und Rio Grande . aus Baach O.. A. Mänsingen für fabnenflüchtig er uswirth Deinrich Renzen odenberg Fache von Gres nen Band ; ser Preferred 92,
r r . i , mne, an, m, mn, bar da Mufaecbei der Carsta.- Ginlaas 90 h ütage 160 Un ische goed ordinaw Lieferungen , linoig Central Aktien 139, Louisville u. Nasbville erklärt un 1 1 utsche: iche befindliches at das Aufgetet der Carital. Ginlag 1902. Vormittage 9 ut * 14. Ver ⸗ A d Ver ˖· Attien 1
Aufgebot.
5
Dierbolijer, . Rriege gerichte rath thumer col: TDüsseldorf. den 21 . é — 1n D Dann ' 12 1 agenow
61
ü
. ervre N be ; ; 3 1 . . rern BRarem mit Meschlaa l 1 wurde bũcher] der Mecklbg Zrarbank in bwerin Nr. 16 1 * . 6 2 — * an zeichneten (Ke RKRauferr reis, Ne vember De Vork CGentralbabn 1881, Nortb. Pac. Preferred ; erm ogen m a den, mmm r, 5 as — 7 9 — * . 7 2 . iber ⸗ Januar 46. de, Januar⸗Februar 4, Käufer 1096335, 6 Gommon Sbares Nortbern Pacifie 300 2 dig es e am dl. Tn Werth. Marr Avri ertaufervreik, Bonds „Norfell and Weitern Preferred 89. Southern Pacifie on * e Juni ̃ Aktien 93 , Unien Pacifie Aktien 100. 40/0 Vereinigte Staaten / r — D — . . Bonds vr 1925 135, Silber, Commercial Barg 57. Tenden für ordin. ., do. Geld: Leicht. middling 47, Waarenbericht. Baumwolle ⸗ Prei in Vork 7u ,, 5, CGeara für Lieferung pr. Dezember 7.49, do. für Lieferung vr. Februar breren 7.41. Ba lenpreit in New Drleang 77. Petralen Stand. in New York 7, 85, do. do. in Philarelr , do. Refined
am 7
2 8 Jabaker der Urkunden wird aufgefordert., stäates⸗ ictes icht Anzei 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ m dem am den 26. Ayril 19902, Vormittags m ö . vetbeken in tur u Sagenom. den * Dfkteber . ll d I. ER Unpr, der dem untern eichneten Gerichte Jimmer 7, ere. jwecks Kraftlosgerflärung des Srretbekenbrief Grenßberionliches Amtegcricht sachen, Zuste ungen U. erg anberaumten Uufgebetetermine seine Mechte anm⸗ Cantraat Der Inbaber der Urkun wird aufe nelden 2 die — vorzulegen, widrigenfalls di reer sriteitendè in dem an den A2. Mai 1250. * zraftloeserflärn Urkunden Hwormitag 1 Uhr, ver dem unter ieichneten team 9.19, do Rebe u. Bretbere ? Maiz vr. Dl. earenert Kelegene, im Grundbuch den Jiege amm Tn den . d ; Gerdi mmer Nr T anberaumte: t de. vt. Dezember 68 — Mai 641, Rother and X Blan Nr 416 jar Jein de intragung Yreß reren Ameget k — Weijen pr ober w Nufgebot. 79. , do vr. Mai 79. Getreid lessermeister Paul
Amtagericht Damburg. Aufgebot.
. 3
160501 n =
— — m ⸗ Zwangeversteigerung. 875, do. Credit Balanceg at Di 30, Schmal In angst
der wwellstreckung
vr Deyember ĩ Ver steigerun ze dermerkegz auf de La Plata) ea 1 cht nach Lwder⸗ . s Robert Wergin und , , , 26 eigen,. do. fullf goed * ine 4 Scinde full Jeed ö 1, e se Nie nr. 761, ; Nr. 7 Neobr. 5,95, Vedi. Reirke, a Jegcnert einaetranene * E, 1 DW , do, rqui. 3 Bengal ful ved rn ine *** — ine do. rg. Januar 6. 18, Mehl Srring⸗ clear 235, Zucker rand stük am 21. Tezember 1901. Nach Netiz:; Roggenmehl o - g4ooed 4 ane, Jinn 2487 Rupfer 1687 mittag * Unger, durch das unterzeichnete (Gericht eise der seben sich ver 100 K al asgeow 1. Dtiebe . ) Rebeisen. Mire Chicago, 31. Dftober Die Weisenpreise an Ori und Stelle in JZiegenert im Titer ichen ati 19 mindesteng 19 00 k. s schwächten sich nach der Eröffnung auf schwächere Tabelmeldungen
— *
* 3. 1. 1
123
A1 ö
ö P 54 k
u en e
dersteigert werden 2 Rind aus Gurera ab, stiegen aber sräter im Ginklang mit Maite semie auf groß. mit M v i 19
warrante fest, 297 Thal auelindische Käufe und auf Kabelberichte dom Kontinent. Der
* 2 9 d, Mirdlesberengl Zimmer 2
1 . . 61 n.11 1 5a * Bradford, 31 ber (W We ester; feine Kreumsnchten fest
— 22
* 2 —
Stimmung In Rogge
22 5 * 1 11
Nufgebot. rr 6
ö J Mug c
der) geber
— ü . 1 ird . k fein fel
1 1 8
ö 1 Ha n ern P cranumit 2 tuBßungt wert 2 teuerte ! . . 2 . 3 Angebot, erböbte Nachfrage für den Platz. ungünstige Wetterberichte, — 1 — l 31. Oftober. . Die Görse ereffnete in sewie auf unbedeutene Anki in den westlichen Zentren und dag telle, beglaubigte brift dez Grundtnchblattt und e. x 8 en Haltung und Vertrauen in die gegenmwe en Presse lustleser Haltung, Fennte sich im Verlaufe Geh it ichleß fehr fest. and ete tas Grundftck Tortmund, den 8 Dfreber 1901 e (Brauerwaare) ist eine ĩ o; Ren 57, Schmal vr. Dkteber 86M de rr Jannar 865. Syed ; re, . . a waren gering; meist etwas böber: auch Banken erschiencn besser Tinto⸗- Minen ear 370, Perf vr. Januar 14 das Grundbuch eingetragen Es ern e AUufferdernng ⸗ armarn and Natkebert J es Kestebt allerding auch nur bescheidene Frage. J Die Direfteren der Recht weil e jar Jeit der Giatragang des Ver- tralfund, alleiniger Inkaker der Firm sonstigen Fut terst offen erichien cher nicht er Anders dalell 1 ch ver Ruczwalllt Bla H. in Abteilung : naml: a m we mm. 1 Tem bem nan a ern e n Leanne wan 91. — 6 . R — 6 * 1 9 y 2 * ö 2 . 1 ae n n 1 1 1 — 61 s 1E. n * 6 alen * ** an . . 41 . 258 ** markt war die Tendenz gut bebaurtet, jedech ebne Neigung (Schluß ure. 32 Franz sische Rente 19090 42 Italien r esemmte Verkrauch deß Landes keträgt, bat gestern linen waren, pätesteng im Versteigerun gt termin 21 ngen en wege t unt i 18 r 6 k , m 90. k 1 dez Geschastenßbrert der Verkauftagentur der belgischen er 8inncnen r J n . 31 8 Rursfsische Anleibe 29 9 Runen . 420 9 sraniiche barrr der Urkun c ; xf erecrt sxratertens z Türken ⸗Leese rufsischen, franziösischen, deut schen und amerikanischen a airtert. Lauf- dem et der 7. Marz 1902. Normittag
( Grund ftenet buch Schluß war eit. Mais stieg durchweg im Preise auf geringes de n get, Gekaudefte er we ö w — 18 er Stener ind e nütink 26 8 destener lagt 6 Varig er befestigen, weil die — i 2. ö . m 8 2 n . 381111 1 r* . 7 12 1 Geldsätze eine sinkende Tendenz eigen. Geld für Rerert, stellte sich Weiten vr. Dfteber 0, do. vr. Dejember Mai per De⸗ in der Ger 62 ** . . Könialichet Amtgaericht Angebot underkennkar. Hafer batte was besserer im Parquet auf 3 7 in der Ceulisse auf 41. Ver lteigernungzwermerk i am 11. Tfieber 1801 in Jemen) Nufge bot. Platzverbrauch iu festen Preisen. Die Maigzufubrer e,. Aft in warten au. Deckungen wesentlich erbelt; Dekeere and Goldminen etwa Pittabur zi. Darker. (G T. G.) — matte Au m Mebhl⸗ fester. Nandmined schwächer 1021. Gafstrand 183. ie gelglaszesellscaft, welche Me mebr predusseren kann, steisernungkeermerkf anz dem Grun Aufarcket des angel dilligung bob. er P i 9 1 12 6 1 — ' . g 1 1 2 . . 2 — r * ur . 3 '. . T. B abt 39 * e Do 126 Pertnaicst ch, Rente 26 09. Pert iche Taba. Uafferderang mar Abgabe den Gebeten ausgeftellt dem Grand meister Fœinti agenen C. r n . . amerede 66 In, z Dfteber. (G. T. B) Rübsl loko 59. 50, Dbligationen os on. 4e, Nassen 869 45 Rusfsen 86 — rice elglas - Intrtessenten in Grwäagung geseaen, welcher ein inter r; ad . r : na, en, e, * 2 m en ; — 1 9 — 8 8 ! J natienalkeg Sandelgabkfem men jwischen den belgischen, 461 ma Ten, m, men, , be, re, cr, detelbemn ki . — 4 * . 5: 1 3 lteber (W. T. B.) Keine Börse anfere Anleibe 70925, Tend. Türken 2342 f 2 f rü n —ᷣ 4 Jab tiche 8a a — 61 Ka 7 5 1 een ö ö — . M 2 —— = = x x 1 4 7 13 * rr ter! Den. 4 a 1 em J — & Can vrig, 31. Tftober. (B. T. G) Keine Börse. 10000. Meridienalbabn G7 1099. Desterr. Staateb. 8740, Lom- viegelalas - Fabrikanten bene. Der Plan gebt dakin, eder bei der V lang deg Verskeigetungterle ses maan i ere man Grimmen an ; 19 yr, r n untere arten R ber end . Cm al
— ct der 1
9 emen, 31. Cttober. (G T. G) Bzesen⸗ S Gluß bericht. arden Barque de France 820 E. d. Pari zo o. ber redaftien Giabalt iu tbun, einen Minimaälrreißs festjusehen und dem Ansrrach wielleer nad der tren aan Aaderg la Straland in Jahla cacken. beraumten Aufgebetetermine feine Necht. an fame] de bn de an derebelichten ranste ekanma
Schmal; crter Wilscor in Tube und Tirfing 5 ; n . . B Dttomane 51009 Gꝛ⁊6adi donna S382. 00, De ert? 1. 90 die Aba ae biete en fir techend 1 det! heilen. . en nach 1m * ( r ; w u Der Inbaber 2e Me chiel *. und die Urk anden * iu n idTtTtacn? z 1 ra*t m bart an ö ** Inn
Marlen Der c leimern Rie de Janelte, 31. Oftebert. (G. T. B) Wechsel anf der Verte run enter nen ebene, Recbt Haken, grterdert, rätesters lia dem aaf den LB. Mai legerflärnng der Urfunden erfelgen it era Gbr fin Ret tetene ch; werden aufgrferdert, der der Grteiluag der 1 1907, Roarmittage Io Uwe, der dem nater⸗ Rulmfser,. ten 17. * . me 8arl dun ; Rothe, el her die Nastelnmnn erer cine en, Giestellang des echerten Gericht, Namer Nr. J. anberaumten auf- R cnigliche D Jabten der en int
t ; * 6 H ; 9 8b cler Gern 132330. Rie Tinte A 1189 ESneikanal-2. 3730 rtirwat. mid dl. le * Dezember ⸗Ablad ung Ka nbi. 1 m. etent ——, Wehl. arst. . 205 3 Wchs. 4. dich Fil. IT, Londen 1, welle matt. Noland middl. leke 41 4. Jial T.. Br Terden J 25, Scher, a, Leeden
*