p ;
Sonaten⸗Abend von Irma Saenger⸗Sethe (
Soli: Dorothea hmidt (Sopr.), Marie Blanck 4 — ¶ I. Sopr.), Therese Behr (Alt), Raimund von Zur⸗Mühlen 23 und Johannes Messchaert (Baß; Saal Bechstein: II. Lieder ⸗Aben von Arthur van Cweyk, Mitw.: Eduard Behm; Beethoven, Saal: Lieder- Abend von Eva Leßmann (am Klavier. Waldemar Lütschg); Sing ⸗ Akademie; Lieder Abend von Maria. Spies, Mitw. 6 (Violine). — , Be slein⸗ Konzert des Chaigneau⸗Trios“ aus r Thsrsse , ((Klavier), Suzanne Chaigneau (Violine), Margnerite saigneau (Violon⸗ cello); Beethoben Saal: J. Lieder Abend von Raimund von Zur Muhlen. — Mittwoch: Saal Bechstein; J. Quartett. Abend Der Herren Professor Gustab Hollaender, Willy Nicking. Walter Rampelmann, Eugen Sandow; Beethoven⸗Saal: Lieder ⸗Abend von Theg von Redwitz; Sing Akademie: Lieder⸗Abend von Eugen Brieger. — Donnerstag: Philharmonie; Konzert des „Berliner Lehrer⸗ Gesang⸗Vereins? (Dir.: Professor Felix . unter Mit- wirkung von Frau Rose Ettinger; Saal ö J. Historischer ioline) und Alfred Reisenauer (Klavier); Beethoben⸗Saal: Konzert von Alexandrine anolli (Violine) aufs Mozkau mit dem Phil harmonischen Orchester J. Re seg Mitwirkende: Anna Bratenschi (Violine) aus oskau; ing ⸗ Akademie; II. Quartett⸗ Abend der Herren e ren Joachim, Halir, Wirth, eng ng, ,, Saal echstein: II. Klavier⸗Abend von Richard Buhlig; Beethoven⸗Saal: II. Nonzert (Klavier⸗Abend). von Alma Stencel. — Sonnabend: Saal Bechstein: Klavier⸗Abend von Ida Reiter⸗Reich; Beethoven Saal: Konzert von Arrigo Serato (Viol) mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebisek); Sing ⸗Akademie: Lieder ⸗Abend von Adrienne Kraus-⸗Osborne und Dr. Felix Kraus (am Klavier: Otto Hegner).
Mannigfaltiges.
Berlin, den 2. November 1901.
In der gestrigen Sitz ung des Magistrats gelangte folgendes Dankschreiben Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin für die vom Magistrat zu Allerhöchstihrem Geburtstage übersandte Glückwunsch⸗Adresse zur W mn, t ;
Der Magistrat bon Berlin hat Mich durch den Ausdruck seiner treuen und aufrichtigen Gesinnungen zu dem Königshause und durch die innige Antheilnahme an dem Schweren, was das vergangene Jahr gebracht hat, herzlich erfreut, und Ich sage ihm dafür Meinen aufrichtigen Dank. Die Dankbarkeit, welche der Magistrat an Meine verstorbene Frau Schwiegermutter, Ihre Majestät die Kaiserin
riedrich, und im Hinblick, auf die von Allerhöchstihr ge— örderten Werke der Wohlthätigkeit ausspricht und auch Mir ent— egenbringt, ist Mir ein schöner Beweis des Zusammengehens der . mit ihrem Königshause auf den Wegen des Guten und Edlen, welches anzustreben und zu fördern zur Hebung des geistigen und leiblichen Wohles unseres Volkes Ich für eine Meiner ernstesten und schönsten Pflichten halte. ᷓ Auguste Vietoria, J. R.
In geheimer Sitzung wurde sodann über den Antrag der Stadt. verordneten ⸗Versammlung in der Angelegenheit der Wiederwahl des Stadtraths Kauffmann jum Zweiten Bürgermeister berathen.
e (Bellevu ret f
ö
Jones, in ffunsthandlung von 8 r und . hatte. nter den rezitierenden n
die eine mystisch nn g.
nicht ganz gut disponkert schien, so erwies sich das n. doch dankbar dafür, daß sie neben Gesängen von Mozart und Brahms neue, interessante Lieder von , Sucher . Trost ) Richard Strauß ,. und Wilhelm Berger (Glück,) zu Gehör brachte. Vorzüglich war ferner Herr von Winterstein in der den Abend abschließenden Scene aus Hebbel's Tragödie Genovepa“ (II. Akt 4. Scene). Bei allem Kraftaufwand zeigte der Künstler hier echtes Empfinden und wahre , Schade nur, dgß er in 6 da Hofmann (Genoveva) keine ebenbürtige Partnerin atte. Alles in allem, muß aber von diesen . Höhenkunst⸗Abenden! esagt werden, daß sie weder Anderes noch Besseres bieten, als was ff unter minder hochtönenden Namen in Konzert und Vortrags⸗ sälen geboten wird.
Die . Neue Gemeinschaft‘ veranstaltet morgen. Mittags 12 Uhr, im Architekten haufe (Wilhelmstr. 92) eine Matin Ge. Mitwirken werden u. A.: die Sängerinnen Fräulein Jenny Böse und Elisabeth Saatz, n. Dina van der Hoeven kw 896 und Herr Eduard etzel (Rezitation). Ansprachen werden halten die Herren Julius Hart und Felix Hollaender über Leben und Kunst“. Der Zutritt ist frei.
Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird der dekorativ und scenisch ausgestattete Vortrag Ueber den Wolken, Ballonfahrten und Höhenbesteigungen! in der nöächsten Woche allabendlich wiederholt werden. — Im Hörsaal spricht am Dienstag Dr. Donath über Wechselstrom und Drehstrom“, am Mitt⸗ woch Dr. Naß über „Die Kohler, am Donnerstag Professor Dr. C. Müller über „Fleischfressende Pflanzen und den Einfluß . Ernährung! und am Sonnabend Dr. Donath über Elektrische Wellen und Strahlen“ (Versuche von Herz). — Im Theatersaal der Urania“ Sternwarte in der Invalidenstraße spricht
sich noch in Freiheit.
Astronomie.
am Sonnabend Herr Dr. Graff über Die Messungsmethoden der
Breslau, 2. November. (W. T. B.) In dem russischen Grenzdorf Sie lee wurden, wie die Schlesische Volkszeitung! meldet, am Donnerstag 56 Gebäude eingeäschert; viele Erntebestände wurden vernichtet, eine große Anzahl Vieh ist in den Flammen um⸗
ekommen. Das Feuer entstand durch Kinder, welche mit Streich ölzern spielten.
Leipzig, 2. November. (W. T. B) Gestern Nachmittag 5z Uhr wurde, wie die „Leipziger Neuesten Nachrichten“ melden, auf dem Bahnübergang der Dresdner Bahn bei Neu⸗Seller⸗ hausen ein jweispänniges Lastgeschirr des Fuhrwerksbesitzers Heinrich aus Volkmarsdorf von einem Güterzuge erfaßt und voll⸗ ständig zertrümmert. Die Pferde wurden verletzt. Der Führer des Geschirrs konnte rechtzeitig abfpringen und blieb unverletzt. Die Schranke an dem Bahnübergang war nicht geschlossen. Die Unter⸗ suchung ist eingeleitet.
Plymouth, 1. November. (W. T. B.) Am heutigen Nach⸗ mittage versuchten sieben Sträflinge einen Ausbruch aus dem Dartmoor-Gefängniß. Es wurde auf sie . Sechg Sträflinge wurden leicht verletzt und wieder eingebracht, einer befindet
Irkutsk, 1. Nobember. (W. T. B.) Die Wostokschnojer Obosrenje meldet: Am 28. Oktober riß im Bast alf er ein heftiger Sturm von einem Bugsierdampfer drei Bar ken ab. Zwei der⸗ selben wurden an einen Felsen geschleudert, wodurch 170 Arbeiter und Fischer ertranken. Dasselbe Blatt meldet unter dem 30. Ok⸗ tober: 115 Werst von der Station Onon der chinesischen 3weig⸗ bahn entgleiste ein Personenzug infolge von Schnee⸗ verwehung. Ein Reisender wurde getöͤdtet, zwei Postbeamte und 14 Reisende wurden verwundet.
Christiania, 1. November. (W. T. B.) Der Reichsanwalt Dr. Getz, Präsident des norwegischen Comités für den Nobel'schen Friedenspreis, ist heute gestorben.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
ie / 1 / /
Wetterbericht vom 2. November 1901,
8 Uhr Vormittags. von Venedi
Name der Beobachtungs.
station o milch
Anfang 71 Uhr.
Barometerst.
a. 0oοu. Meeres- niveau reduz in Celsius.
Temperatur
Stornoway . Blacksod. .. 767.8 ; Shields... 773,1 S x Scillv .... 767.1 ( bedeckt Jele bAixr. — Paris.... 1— Vlissingen .. 66 1 hristiansund Skudesnaes. Skagen ; Kopenhagen. Narlstad?. Stockholm Wisby ....
paranda .
von Domburg.
— Q 9 1— — — *
e.
3 wolkenlos 1' wolkenlos wolkenlos 2 wolkenlos I bedeckt Nebel ⁊ wolkenlos 2 beiter 57 RNW 4 wolkenlos 762 3 Windstille balb bed. orkum.. 3 wolkenlos Abend: Regina. Reitum. 2 80 I wolkenlos 34 tag: 2. amburg .. Windstille Nebel VNaypelle. winem nde NW 2 wollig vrobe. NRũgenwalder münde 41686 Neufabrwasser 7767 W Memel Munster (Westf. ). 7
82 8 m a,. 3 8 1 32 MMW Chemnig . L wollenlog Bree lau.. 3 NW 1 Nebel — 23 ND wolkenlos Frankfurt (Main). Narlęrube.. München Dolvbead. gdoe... . 66.5 1 Mga... I bedeckt Heber, gleichmaßig verthellter Luftdruck 778 mm legt über dem Glbgebiet. In Deutsch⸗ land ist daz Wetter rubig, beiter eder neblig, sonst trocken, im Nordesten mild, im Suden scht vielfach Frest. Fortdauer de . MWettern
Förderun
De de R- = e de e = d,
Sitzplätze zu H, 50 4
—— * 0 0 —
DOrernbaus.
2.
2 wollig 1 wollig z Windstille Dunst
Mann. Donnerstag: Flavio. Sonnabend
3 wollenlos ⁊ bedeckt
1 woltig
.
2
2 wollenlog 3 wollenlos I wollenles 2 1 Dunst SG 8 Regen
don Hebbe
G oe= *
2
*
9 2
über
doch im Dien Abtablung wabrschelnlich Deutsche Seewarte. Theater.
Uanigliche Schanspie le. Senntag: Drern= Kaan D Verstelluaag. Tannhbhäuser und der SDangerteieg auf rtburg Nemantische 9 3 mg don Richard Wagner. ———
t eise der Plige Fremden- 1 M. Drchester Loge 10 2 Rang 8 A. 1 83 . Zweiter Nang 6 M. Drinier Aang 4 M. Werter Nang
rr 2 * 30 4, Vierter Nang Stebrlay 1 * M . Schaufrielbaua 0 Verte ang loris wad Jianie. Gia Schelenstnßck and Lickerfriel la Claem Verspiel und 1 Au den Fran den See, and Fran K feld (Mach einem altsranr ichen Steff deg Harkade Mende nan) Die ar Dandlaag gek5ürende Mastk ven 1 PDuaramel. Uafanzg 7! Ube
tag Nachmittag 3 Uhr:
Diene tag Messina.
wars *
Gastfriel d Andrade
Neues Opern Theater.
William 2 p Baudissin (Schlegel ⸗Tieck).
Montag: Opernhaus. 231. Vorstellung. Lortzing⸗ Cyelus. Gerte Abend: Der Waffenschmied.
egre.
ver in 3 Akten von Albert Lortzing. tag,
Schauspiel haus. Abonnement X. 36. Vorstellung. Prinz Friedrich
Heinrich von Kleist.
Neues Opern ⸗ Theater. 2 Uhr, und Montag, Abends 71 1 Luther, Charakterbild in 7 Abtbeilungen von Dr. Otto Devrient, aufgefübrt durch den Verein zur deutsch / evangelischer Volkeschauspiele. — Billetverkauf: Nur im Invalidendank, Unter den Linden 24, 1, Fernsprech⸗ Amt 1, Tage der Vorstellung von 1 Stunde vor Eröffnung der Kasse. listen versendet die Geschäftsstelle.
Dienstag: Bagdad. Mittwoch: Lortzing ⸗GEyelus.
mphonie ⸗ Abend der Mittage 12 Ubr: Ceffentliche Daupt⸗ Sonnabend: Fidelio. Schauspiel haus. Mittwech! Ein Sommernachtetraum. Johannisnacht. Freitag: Weh dem, der lügt. Neueg Dyern . Theater. spiel. Freitag: Luther Festspiel.
Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittage 21 Uhr: Nora. —
velz.
HMentag: Die versunkene Glocke.
den Neu einstud iert: Maria Magdalene dentral th at a * -
— Chemer. onntag, achmittaag
2 Geisha. Operette in 3 Alten don Sidner Joneg. — 22
Der Frl. ichard Gende. Im Urt. Lebende Schachspiel,
Gerliner Theater. Sonntag. Nachmittage 1 * Cthello. — Abende 7 Ubr: Die rothe
Nontag Tie rothe Robe. Dien tag Nacht und Morgen.
Schiller · Theater. ¶ Dallaer . Theater) Sonn.
4 Ulten von Bermann Sang Sucke bein. don Dölar Blumentibal und Gustar Tadelbu Mentag. Abende 8 Upe oder Ein toller Tag. Abende J Uhr
Theater des Weslens. mittag Ja balben ien s bende z Rhalalicher Def ⸗Drernsänger Paul Gast
* Montag (Schüler Gutscheine gültig): Der Win
tag (10 Abonnements. Verstellung) Zweites er Röntiglichen Kammer änger Francesco
Ter Ua.
Nitreech Tie lustig
Donner hlag Dritter Gafffriel de Töniglichen
Cammerstagerg Francegee ð Uadtade. Migoletts.
Othello, der Mohr Trauerspiel in 5 Aufzügen von Uebersetzt von Wolf Graf
Anfang 7 Uhr. Dienstag: Die Fee Caprice.
Nachmittags 3 Uhr:
Meister Balzer. Schauspiel
241. Sonder⸗
Vorstellung. 3 ö Ewig · Weibliche. Hauspiel, in. 6 Aufzügen von 4 Atten von Robert Misch. Anfang 74 Uhr. : Engels, als Gast.) 8 Nachmittags 3
hr: Festsxiel:
Schauspiel in
1010, an jedem 10 Ubr Vormittags bis Subskriptione-˖ Preise der Pläße: 1,50, 1 MÆ, Stehplätze
Duval.
Vorber? Im Coups.
wan Montag und folgende Tage: 4. 3. 2, gänger. Vorher: Im Coups. Der Barbier von Letzter Frei⸗ öniglichen
Donnerstag: Lohengrin. Direktion: J. Fritz sche.
Montag und
folgende streicher.
Dienstag: Der fommende bach Cyclus. und Lieschen. Dorothea. Sonntag, den 10. Nodember: Straßen sangerin.
Florio und er Kaufmann von Venedig.
Mittwoch: Luther ⸗Fest⸗
Geschãft. und Tanz in 4 Bildern. Montag und
Geschaft.
Abende 71 Ubr: Der Biper⸗
3 Ube Zu balben Preisen: Die
Mit rrächtiger uestattung: Drerette in 3 Arten den R
32 Rindern. ö Montag und keien, Tage Im 2. Akt: Leben
3 Uhr Schauspiel in Abende
Schwank in 3 Akten
Deimath. Sudermann.
Gmil chard. 5 Akten von Frig Reuter oͤffnung 6 Uhr.
Montag Cnkel Gräsig.
Figaro! e de eu. Die Braut von
Sonntag Nach-
* * 1 — 1e 3 . 11.
Sing · Ahademir.
aro a
— —
Philharmonie. Stern scher Gesangvere in. J. Gernebeim
vier von Devi en Weiber von Windsor.
L essing-· Theater. Sonntag: Die Fee Caprice. Montag: Flachsmann als Erzieher.
Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn- Zu halben Preisen:
Ernst von eren, — Abends 75 Uhr: Das Ein heiteres Phantasiespiel in Manes:
kontag bis Sonntag: Das Ewig⸗Weibliche.
Residen) · Theater. Direktion: Sigmund dauten. burg.) Sonntag: Sein Doppelgänger. Schwank in 3 Akten von Maurice Hennequin und Georges Ein Eisenbahn⸗ erlebniß in 4 Stationen von Benno Jacobson. — Nachmittags 3 Uhr: Das blaue Rabinet.
Sein Doppel
Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Sonntag, 3Ubr: Ju halben Preilen: Ter Bettelstudent. Abends 77 Uhr: Die Landstreicher. Tage:
Freitag, den 8 November: Beginn deg Offen ⸗ Fortunio'e Lied. — Fritzchen
Verichole, die
Thalia Theater. Sonntag:; Ein tolles Greße Auststattungeyosse Anfang 71 Uhr. * folgende Tage:
Der Teekadett. Tchachspiel.
gelle · Alliante · Theater. ¶ dastsriel.Tgeater) — m Gastsriel des äniglichen Hosschausvielert Ri Cnkel Brüsig. eden ld in Anfang 8 Nor. Nassen ˖
Konzerte.
Sonntag. Unfang 8 Uhr en Kattomi Tingvercine . Nit irkang len, , ner, Lieder Adend ee ? n DOssiy Tentrlin
NMentag. Aafaeg 71 nh Dieren mina, den, . 126
sohn (64 4. November 1847). Soli: Dorothea Schmidt (Sopran), Marie Blanck Peters (II. Sopran), Therese Behr (Alt), Raimund von Zur Mühlen (Tenor) und Johannes Mes. schaert (Baß).
Saal Bethstein. Sonntag Mittags 12 Uhr- Matinée moderner Klavierkompositionen von Marie Geselschap.
Montag. Anfang 7 Uhr: II. Lieder ⸗Abend von Arthur van Ewenk.
4 Akten von
Georg
Geethoven · Saal. Sonntag. Anfang 8 Ubr Lieder⸗Abend von Dr. Robert F. Mannreich.
Montag, Anfang 8 Uhr: Lieder ⸗Abend von Eva Leßmann. Am Tlavier: Waldemar Lütschg.
Dirhus Schumann. Menn - Gebäude, Karl. straße) Sonntag: Zwei große, brillante wee Nachmittags 31 Uhr und Abende 71 Uhr. In beiden Vorstellungen Mr. Ephraim Thompson's Wunder ⸗Elephanten. In beiden Vorstellungen: Auftreten sämmtlicher neu engagierten Spenaliiäten sowie Direktor ib. Schumann a neue ste Criginal ⸗ TDressuren. UL a Ein Stündchen in der Arche Noahs. Nack. mittags 3 Ubr auf allen Plätzen obne Auenabme Tie Land ein int frei. Jedeg weitere Kind balbe Preise (außer Galeric), Aends jedoch volle Preife. Zweites Nußftreten dee phänomenalen Umerifaners Mr. ** Johnstone mit seinem voll tändig nenen Äft. Jam ersten Nals auf dem Kontinent. Zum Schluß (Allabendlich stürmischer Beifall:
zuer durch Rarig. (A Travere Faria) Schluf- aft: Mordseebad Scheveningen. Greße Auz= ssattungk. Pantemime der Gegenwart. 8 Ake Feen bafte Beleuchtung. und Wasser Gffelte. Mentag. Gala- Sport-Vorstellung.
min. Thempsen g Gleybanten. durch Vari.
— —
Nachmittags
mit Gesang Neues
Cuer Ein tolles
Familien ⸗ Nachrichten. Verebelicht: Hr. Haurtmann von Wisemann mit Glse ven Gere (Berlin — Or. Ober- leutnant don Darder mit Fil. Glsa ven Karstedt (Schwerin Neu. NRurrin — Dr. Dr. Mag dach mit Frl. Luise Rebler (Berlin — Dr. Nitter- gutakestger und Nittmeister d R. W. Filmann mit ö Schroder (Buchel Li — *.
71 Uhr: Teefadett.
dargestellt don
Geboren! Gin Sohn: br. Nittergrtg Gugen Bale (Gellmen B. Wurzen). Int Tochter: Hen. Oberleutnant Friedrich Wilhelrn Geasen den Schlieffen (Peiedam) ebelmen Ober · Nenrerungerat Dracterte 6 — Vrn. Lentnant ratb von Arnin Berllnn — Dem Nalserl. Banlverstand Hrn
ore (Neumied)
Gesterben Hr. Amt eeersteber und Nittmeister a.
8 von Crren . 85 Tarnilctratł Fr. je den Poarell. geb. Darten (¶ Meblefrone!
— m
2 Oi Verantwortlicher Nedalteur Direktor Siemen toth in Berlin. Verlag der Greber (Schelji) in Berlin
Drn de Nerd cutsch⸗ and Verlass Aastalt. Berlin 3. M Nr. R
Sieben Beilagen (cla schlie glich e rsen · Reilage)
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Quasstat
1901
mittel
Marktort November
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Tag
höchster
niedrigster
höchster
16
niedrigster M6
höchster
Doppelzentner
Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner
Verkaufs⸗
werth Durch.
preis 6
schnitts⸗
Am vorigen Markttage
dem
Außerdem wurden am Markttage 3
nach überschlägli
Schätzung verkauft
Do ppelzentner
(Preis unbekannt)
. Breslau.
Strehlen i. Schl. Schweidnitz. . Glogau... Liegnitr z.. Hildesheim.
Winter⸗Weizen Sommer⸗Weizen
a a 9 n n g n 9 9
n, Sorau N...
, Schneidemühl . Kolmar i. P. . ö,, Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. ; Glogau. Liegnitz. Hildesheim. Bielefeld
. Schwerin i. M.
a g a g a a a g g n =
Thorn
Sorau N. E.
VUssa 4 Schneidemühl . Kolmar i. P. . Bres lan... Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau.
Liegnitz
Bielefeld
Döbeln 5 Langenau i. Wttbg. . Schwerin i. M. ..
9 g g ga , , .
Schneidemũbl . Kolmar i. P.. G Breslau. alter Hafer ö 6 neuer Hafer Strehlen i. Schl.
Schweidnitz.
Glogau.
Liegnitz
Hildesheim
Emden
Bielefeld.
Döbeln
Winnenden (
Langenau i. Wtibg. .
Schwerin i. M. .
m . , , .
GBemerkungen
— — — — o de == do 338 585
— ö
— — — —
— d Kt, D281 SO — O
200
—
* — 2 —
— —
15,50
28
S800
1320 14,20
de R , deo gr * 83838
—
Weizen.
16,90 16,20 16,30 16,20 15.15 1670
1650 15 56 1455 16358 1536 1726
— — — —
e e o e de 282 2388 S —8— O8
SD is d = S
18,30 . 16,49 16,60 1640 16, 80
16,70 16,50 17,50
15,20 17,18 16,10 17,40 15, 80
g9gen. 14,80 14,30 14,10 1420 16,25 14,70 14.70 14,80 15,00 15,20
14.58 14.416 1776
st e. 12,60 14,00 12,40 13,80 12,85 13,40 1420 13,20 1440 14,40 195,33 15,00 f 16,40
1
afer.
13,50 13,30 13,20 13 569 1460 13,10 13.00 13,20 13,40 13,30
13.40 1625 13,60 1409 15.00 12,70
em . Die verlaufte Menge wird auf volle Dervelsentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abg Gin liegender Strich (— in den Sxalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preie nicht vorg
16, 00 16,60
15357 1450
16, 86
14579 13,90
14.00
13,5
1500 868 6780
2019
2 13.7 2050 13.78
7136 11.45
1853 1621
13,90 15,55
14660
10.
10. 21 ] 10. 23. 10.
25. 10. 5. 10.
erundet mitgetbeilt. Der Durchschnittepreig wird aug den unabgerundeten Zablen berechnet. ekemmen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.
Per son al- Veränderungen.
Königlich Vreußische Armee.
Dffüiere, Fäbhnriche ꝛ. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Neues Palais, 31. Drteber Maercker, Oberstlt. D. und Kommandeur des dandw. Bezirkg Wesel, ven dieser Stellung enthoben und unter Grtbeilung der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Inf. Regtg. Verzeg Ferdinand von Äraunschweig (8. Westfäl) Nr. 57, dem Gen. Temmande deg XV. Armer Korg jugetbeilt. v. Moritz, Major nnd Bata Kommandeur im Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 48, mit Pensien zur Digp. gestellt und zum Kommandeur des Landi. Berk Wesel ernannt.
Aug dem bie berigen Dstasiat. Grweditionskorpa ausgeschieden und in der Arnee angestelt: Schmidt, Hauptm. und Komp Füäbrer der Ostastat. Jäger⸗Komp. al Komp. Ghef im HDannev. Jäger- Bat. Ur. 19. Melden bauer, Lt. im Dstasiat. Feld. Art. Regt. im Feld⸗ Art. Regt. Nr. 71 vom Ostastat. Pien. Bat. Pfeffer, Oberlt., im Magdeburg Pien. Bat. Nr. J Ragel, Lt. im Pien. Bat. Nr. 16, vom Ostastat. Gisenbabn-Bat. Witt, Mente, Oberlts. in der 1. Gisenbabnbau-Komp., ersterer im Gisenbabn⸗Regtment Nr. J., leßterer in der Betriebe Abtbeil. der Cisenbahn⸗ Brig, Ferlin, &. in der 3. Gisenbabnbau- Komp, Nr. 3; von der Ostastat. Tauptm. und FTemmandent 9 keim Gisenbabn- Met. Me. 1. Pleger, Lt, imm Telegrarvben- Vat. Nr. 4. v. Lessow, D
Brig aug dem Hieberigen Dfiassat. drpeditiongferpa bebusg Mäc. tritt in Kanigl. bavertjche Milit ardienste — —
Aug dem — Dstasiat G weditions torres ausgeschieden und in der Irrer angeitellt: vem 4.
a . Maadeparg. Inf. Neat. Nr. C. kem B. Qliaflat. Inf. Regt.
Rorx e · Telegtavben⸗-Abtbeil.:
Herm der. Dberlt, im 5. Bad Jas Neat. Rr iz? vom Sit.
Mat. Reiter Renn, cher, Döerlt, n Magdeburg. Drag. Nen. Nr. i dem Dffastat Fest- Art. Nei. Pesper, . 2. Westfal.
im Gisenbabn⸗Regt. 2 Troit,. deg Telegtayben Detachementg, alg
It. und Adjutant der 2. Dstasiat. Inf.
6. Inf. Net. Tnor Lt,
Rbein. 4 Bat.
in der Armer angestellt
Inf. Regt. Nr. 197
Nr. 5
Armer angestellt
Floeck,
Ferner aus
mann ⸗Eggebert, O Eisenbabn Negt. Nr. 3.
Redlich, Qberlt. im Ostasiat. Bat. schwerer Feldbaubitzen, aus dem bisberigen C stasiat. Erveditionskotp b sachsische Militardienste aus geschieden.
Aug dem bis herigen Ostasiat. Erweditienekerpa auggesch
(2. Brandenburg) Nr.
berlt
dom
1
in der 2
Feld Art. Regt. Nr. D; vom Ostasiat. Pion. Bat Nr. 8
ehuft Rücktritts in
9 t 1 * 5 dom 5. Ostasiat. Inf. Regt
vom
12
dem bis berigen
Feldlazaretb
Personal: Dr
vom
Jöller,
Dstasiat.
Nr. 2
Dberlt. im Inf. Negt. von Borcke (4. Pomm.) Nr. 21. Dberarjt, unter Beförderung jum Stabearjt und Stellung ! des Sanitats Torpę; vom 6. Dstgsiat. Inf. Regt. 1 Stabg⸗ und Re tg. Arjt, unter
R Stellung A la 3uite des Sanitätg- Korps; vom Feldlajareth Nr. 1. Dr
Gisenhuth, Assist. Art, beim ᷓ ; Lr. Siadner, Dberarjt, keim Hus. Regt. Fürst Blächer von Waßlstatt (Pemm dem qa richalaareil. Stellung à la auite der Santtiteferrz. Aus der Ostasiat. Besa gung · Brig. autgeschieden und in der te dom 2. Ostastat. Inf. Rent. Frhr. d Nord. u. Ost beim, Lt, im Gren. Net. Prin Carl den Prenfen 1 Ostasial. Lajaretbpersonal. Hr Stabaar it, unter Stellung à la auste de Sanititskerr⸗ Gryeditiengt err aug- geschleden behufs Rücktritt in Ronlallch . . Lr. Schirwvan, Stabearjst beim Ostaat. Feld- Art Regt.
.
Näckttitte in Königlich wärttembergische Militärdienste Assit. Armt beim 5. Dftasiat. Ins. Megt.
2. Ostasiat. Militirdienste aus der
Inf. Regt
8
seiner bisberigen Uniferm, n
ubergetreten.
tasiat. Besaßu Prin Stan iglaus Radiwill, Ulan. Negte. (J. Danner) Nr. 13, an
den C
7
d. Alberti, behusg Rücktritt in Königl. wiarttemkern Brig ausgeschieden.
à Ia suite de KRönigu- chieden und unter Relassung eren A la auite der Armer
vintze Dstasiat. Gisenbabn⸗ Bat. Seel Gisenbabnbau- Komp, im
Stabsarit, unter
2 1 Konigl
Dr.
1. 3e r. Ji
3 bebufg Pr. Berbert, Döerlt im
Lt, im
— Stein zu
d. Bembard,
kommandiert berintts in den ibergefũůbrt.
. Wet fal.)
t von Gaertringen
im 2. See-
RTöniglich Bayerische Armee.
Dffiüiere, Fäbnriche n und Versetzungen. Im — n
Gr. v. Pre
Grn
Lichtenegg ⸗ Moog
ennunger
berjog Franz Ferdinand von
seines Tnmwvenitbeil
1m
Geladt. Gbesf in ĩ unter ahr ben
2 ö —
ch . . 2 Vnurte 2 nnn 1 .
Majer beim S . nbabn heler d. MWülbelg auf Rirchentein Bals, al ständiges Mitglie Kommissien beitimmt
Abschiede bewilligungen tober. Nitter . Elanz, Gen. Lt Gen o
Haurtleute und Remr Ghbefe Grimm deg X Jaf Baden.
den Italien,
Regt
Pensien ar Tim gestellt
r 11
1 1 1 s, auf ein Jahr beurlaubt. Guttenberg, t. Kaiser Wilbelm 11., König von te seineg urventbeilds, auf ein
1, Befördecungen ⸗ 6. Of tober. deg 2. Schweren esterreich Este, unter
Rittm. und
D
5⸗Ministeriumeg. Dübmig.,
an Stelle des Majors Muül⸗
ach, Kommar .
rIInuDI 1251
Im aktiven Heere. 241 FRemmandenr der * und Temmandent der 4 Div.
nebmigung ibrer Abschiedegesuche mit Ran
den
aden des Eisenbahn⸗
und Graminationg-
8ü⸗ Div, in Ge⸗
der gesetzlichen Pension; die a
Regt. Konig.
Grenberreg Friebrich von
Schwenk dee 19. Inf. Nenta. nig Wifter Gwannel II. mil der Grlanubaif fam Ferttragen der bigber! ; 7 der Uniferm wit den bestimmnnggmäsigen Abreihen mi der geseyl
Gartner, Wajer und Bat Rem.