Eduard Preiswerk⸗ Groben ist infolze Todes aus dem leitenden Ausschuß geschieden, an seiner S ist Rudolf Paraxicinl⸗Vise leitenden Ausschusses erwählt. aus der Direktion ausgetreten, ernannt sind Thomas Kaden zu Basel zum Direktor, Friedrich Otto Runge zu Basel zum Subdirektor.
Gesammtprokuristen:
1 Emil Martin in Basel, 2) Johann Robert Horber in Basel, 3) Rudolf Blanckarts in Basel.
Je zwei derselben sind zusammen an Stelle eines Mitgliedes der Direktion in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des leitenden Ausschusses zur Vertretung esellschaft ermächtigt. bei der Firma Nr. 1071:
Vereinigte Kammerich'sche Werke Aktiengesellschaft Zweigniederlassungen Schladern
rma F. Wilhelm Eilers, Brake. Inhaber 3 5 3 Wilhelm Eilers zu Brake.
Kaufmann Friedri in⸗ und Zigarren ⸗Geschäft.)
(Kolonialwaaren - Brake, 1901. Oktober 28. ; Großherzogliches Amtsgericht. *. Te Hanheleregi iter ist eingete de n das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 31. Oktober 1901: ; Bergmann * Beckröge, Bremen: Seit 22. Ok- tober 1901 sind nur beide Inhaber gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Diedr. Pflüger, Bremen; Am 30. Oktober 1991 ist Friedrich August Heinrich Schmidt als Theil⸗ i Seitdem offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Diedr. Pflüger Co. Bremen, 31. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär.
KEKremerha ven. Handelsregister. In das Handels register ist heute eingetragen worden: C. G. Ahlers, Hauptniederlassung Geeste⸗
münde, Zweigniederlassung Bremerhaven. .
sind Johann Heinrich
Ahlers in Düsseldorf und Bernhard Martin Ahlers
in Geestemünde als Theilhaber in die Firma, die
nunmehr eine offene Handelsgesellschaft bildet, ein⸗
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge— hlers und Bernhard Martin
r zum Mitgliede des Carl Blanckarts ist
haber eingetreten.
und Bielefeld): ᷣ Gottfried Kammerich, Kaufmann, Berlin, ist aus
dem Vorstand geschieden, an seiner Stelle ist Carl
Quilitz, Kaufmann, Berlin, zum Verstand ernannt. bei der Firma Nr. 891: .
Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft
(Sitz Berlin):
ö Beschluß der Generalversammlung vom
30. September 18901 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗
bei der Firma Nr. 1383: Niederlausitzer Holzwolle Fabriken Actiengesellschaft
19. Oktober
sellschafter Carl Georg A Ahlerg, jeder für sich allein, ermächtigt. Bremerhaven, den 31. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Sitz Berlin): 9 Trumpf, Sekretär.
Die Liquidation ist als beendet angemeldet, die Firma erloschen.
bei der Firma Gesellschaftsregister Nr. 3246:
Landerwerb⸗ und Bau⸗Verein auf Actien (Sitz Berlin) .
Die Liquidation ist als beendigt angemeldet, die Firma erloschen.
Berlin, den 28. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abtheilung A.)
Am 29. Oktober 1901 ist in das Handelsre eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche Handelsgesellschaft: Alexander C Bernhard, Berlin): mann Adolph Bernhard ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft
Berlin, sind als persönlich haftende Gesellschafter Die Prokura des Kaufmanns Reinhold
Handelsgesellschaft: Vormund der Gesell⸗
Eresldan.
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heut eingetragen worden:
Nr. 3459. Offene Handelsgesellschaft: Deutscher Eisenbahn⸗Speisewagen⸗Betrieb G. Kromrey K Söhne; Breslau, Zweigniederlassung der in Charlottenburg ihren Sitz habenden Hauptnieder⸗ lassung, begonnen am 1. Nobember 1895. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Kromrey sen,, Max Kromrey, Gustav Kromrey jun. und Hans Kromrey, sämmtlich in Charlottenburg. Nr. 2285. Die Firma Moritz Braniß hier ist erloschen.
Breslau, den 24. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist Blatt 139 zur i „Portland⸗Cement⸗Fabrik Germania S. Manske Æ Ce“ in Lehrte eine Herabsetzung der Einlagen der beiden Kommanditisten eingetragen
Burgdorf, den 29. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. I.
1 Rurg dorg. ausgeschieden. r Georg Herjfeld, Leo Ries zu eingetreten. Krohs ist erloschen.
Juergens, Berlin): — d ; schafter zu 4 und 5 ist der Kaufmann Paul Booß Dieser ist zur Vertretung der Gesell. Rurzgdorr. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist Blatt 268 zur Firma „Portland Cement Fabrik Germania,
ktiengesellschaft“ zu Lehrte heute Folgendes ein«
schaft befugt. ; Bei Nr. 187 (offene Handelsgesellschaft: Eugen Dosda Æ Co., Berlin): Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Eugen Dosda ist aus der Gesellschaft aus— Die Gesellschaft ist aufgelöst. erige Gesellschafterin Frau Mathilde Dosda, geb. Rünzel, Berlin, ist alleinige Inhaberin der Firma. A. Baumert, Berlin): In Berlin ist eine Zweigniederlassung unter der Firma A. Baumert Export⸗Filiale Dem Kaufmann Franz Neupert in Berlin ist für veigniederlassung Prokura ertheilt. je mit dem Sitze
Durch Beschluß der Generalversammlung vom das Grundkapital um Mark erhöht worden.
Septeinber 1901 3 000 000 — drei Millionen Bei Nr. 875 (Firma: Es beträgt jetzt 5 000 000 ½ — fünf Millionen Die neuen Aktien werden zum Betrage von je 1000 ½ ausgegeben. Burgdorf, den 29. Oktober 1901. zu Berlin: Königliches Amtsgericht. lbert Friese, Albert Friese. Gastwirth, Berlin. Tommanditgesellschaft: Gasglühlicht Mittmann
urg wedel. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister A. Nr.] ist zu der Elektricität versünlich haftender Gesellschafter Kaufmann Carl Die Gesellschaft beginnt am Kommanditist
W. Wolpers, Apothekergeschäft in Gr. Burgwedel, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Burgwedel, den 23. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Cannstatt. K. Amtegericht Cannstatt.
In das Handelsregister ist eingetragen worden: u. Register für Einzelfirmen:
Oktober 1901 „Ludwig Schmid, Glaa⸗ Vorzellan⸗ u. Kurzwarengeschäft“ in Eann⸗ ie Firma ist als Einielsirma erloschen. b. Register für Gesellschaftesirmen: am 24. Oktober 1901
„Ludwig Schmids Nachf.“ Offene Handel ggesellschaft seit 1. August Vermann Villinger und Anton in Gannsiatt,
Mittmann in
Handel sgesellschaft: Dampf u. Sandwäscherei, Lohengrin“ Taschen⸗ macher . Bräsicke und als Johann Taschenmacher und Kutscher Hermann
ide zu Berl Die Gesellschaft hat am
Gesellschafter:
1 3 — —
andel agesellschaft: PVawloweln Als Gesellschafter die Tischler⸗
Bernharzig Georg Tittig, inditgesellschaft: CG. Klein weigniederlassung zu
in Berlin
Ghemische
2 Friedrich Georg
Gannstatt. Theilbaber: Buchegger, Porzellan und Haushaltungsartikel. Ferner unter der Firma nische Tricotweberei“ in Cannstatt: Der Theil- haber Paul Eckstein ist ausgetreten. Ferner am 26 „Landeck u. Seifer“ in Wangen. Sandelegesellichaft 8
lein Cie. Leiy i mi
5 n 1111 „6. Mayer, mecha⸗ Heloscht Nr 1101 2 * Fabril Apoll Fr. George, Berlin. Berichtigung. Eintragung n Oliol n haft E. Rousselet A Go. ichtigt: Karl Reichenbach
iegeschieden ;
Berlin, wird, wie folgt, berichti ist aus der Gesellschaft a Gesellschafter j iche dorf i eininbaber der F Berlin, den 29. 30. Dtteber 1901. nigliches Amtagericht 1
ningen,. Rhein. Befanntmachung. In unserem Handel sregister wurde beule d Nachfolger in Bingen gelöscht. 5. Oktober 1991. Amtsgericht.
gen. Rheim. Befanntmachung. n unser Dandel greaister
1g enn Herr Karl Uugnst ern
Metalldrücker, und Paul Metallwaaren ·
Amterichter Goez.
Befanntmachung. In das biesige Handelt register
Abtheilung 90. Abth. A. ist ein- 7
Louie Arnol Bingen, am
Dktober 1901: die offene Handelsgesellschaft „Nhein. Verme fung Doch 4 Tiesbaubüreau. Wickert d Ferger“, iu Göln. Persanlich baftende Gesellschafter Wickert, Ingenieur, und Heinrich Ferger, vereideter Landmesser, beide zu GCöln. Die Gesellschaft
wurde beute eingetragen Weinkommissionãr, beide in Gingen wohnhaft Geschmister Reen vormale Louie Arnold Nachssolger ein
11m §Seril und Gmilie
Dfteber 1901 tretung der Gesellschaft sind nur in Gemeinschaft berechtigt. Kol. Amtagericht. Abtb. 111, Cäain.
Be fanntmachung. In Band 111 den Firmenregisters ist unter Nr. 23 eingetragen werden „Wilhelm Langer in Colmar.“ Jababer der Firma int
beide Gesellsche
Bingen, am 25. Colmar. niankenheim, File. Bekanntmachung. Im Gesellschaftz regist Thomae Fanymäonvisle in Kranenburg (in- Die Firma ist erloschen. Biankenhbheim, den . Okteber 1991. Räniglicher Umiggericht. I.
beute bei der Firma Dertenmasche- geschäftg in C
Angege bent Gesch . b eines Herrenwäschegeschäfte (W. Langer⸗
Colmar, den 28. Ofteber 1991. Kaisl. Amtsgericht.
ist beute ein-
1 .
ö
Colmar. Beka . 60795 ** 2 D des ö ist 98 „Saas * Müller“ mit dem Hauptsitze in Thann und Zweigniederlassung in Colmar, eingetragen worden: ie zu Colmar bestehende Zweigniederlassung der Gesellschaft „Sags * Müller“ mit dem Sitze in Thann ist erloschen. Colmar, den 29. Oktober 1901. Ksl. Amtsgericht.
Dessau. 601481 Unter Nr. 21 des hiesigen Handelsregisters Ab— theilung B. ist heute eingetragen: Die Firma Ephraim Schulze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft; Oranienbaum. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführun der von dem Fabrikbesitzer und Kommissionsrat Oswald Rönick als alleinigem Inhaber unter der 6 Ephraim Schulze“ in Oranienbaum bisher etriebenen Taback- and Zigarrenfabrik. Das Stamm⸗ kapital beträgt 135 000 M6. Geschäftsführer sind: Wilhelm Rabe, Kaufmann in Oranienbaum, und Richard Meye, Kaufmann in Chemnitz. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftspertrag ist am 12. Oktober 1901 festgestellt. Für den Fall, daß ein oder mehrere Prokuristen bestellt werden, wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Außerdem wird bez. dieser Gesell⸗ schaft veröffentlicht: Auf das Stammkapital und in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen folgende Gesellschafter, die verwittwete Frau Kommissionsrath Ling Rönick, geb. Huth, in Oranien— baum, der praktische Arzt Dr. med. Friedrich Sichler in Wörlitz und der Rittergutsbesitzer Enoch Lemcke in Ave b. Penzlin in Mecklenburg ein: 1) das dem verstorbenen Kommissionsrgth Oswald Rönick ge— hörige Wohnhaus in der Försterstraße zu Oranien baum mit Zubehör P. Nr. 16 zum Werthe von 23 9000 M 2) folgende der bisherigen Firma Ephraim Schulze gehörigen Vermögensgegenstände: a. Maschinen, Werkzeuge, Mobilien, Utensilien, wie alles steht und liegt, zum Werthe von 7615 (,, h. die sämmtlichen am 20. September 1901 vor— handen gewesenen Lagerbestände an fertigen, rohen Waaren, Rohtabacken und Materialien zum Werthe von 73 306 S6. E. die am 20. September 1901 laut Verzeichniß vorhanden gewesenen Geschäfts— e . soweit sie nicht von den Einlegern vor⸗ behalten sind, und den Kassenvorrath zum Betrage
von 67 795 SM, 3) den Idealwerth der Firma zum
Werthe von 10000
Von dem Gesammtwerthe dieser Einlagen sind die auf dem obigen Grundstück aufhaftende Hypothek und die Geschäftsschulden der Firma Ephraim Schulze im Betrage von zusammen 111716 4 in Abzug zu bringen, sodaß 70 000 M verbleiben. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.
Dessau, den 29. Oktober 1901.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Dillenburg. Bekanntmachung. 60797 In das Handelsregister B. ist heute zu Nr. 6 Actiengeselschaft Siegen — Lothringer
Werke zu Siegen, Zweigniederlassung Agnesen⸗ hütte bei Haiger) eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Ingenieurs Heinrich Fölzer ist der Ober⸗Ingenieur Joseph Mader zu Siegen zum Profuristen bestellt worden. Derselbe ist nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Carl HVeppner in Weidenau zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.
Dillenburg, den 30. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. 1.
Düsseldort. [60526
Bei der unter Nr. 1351 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelegesellschaft in Firma Aug. Schwenzer hier wurde beute vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und der Kaufmann August Schwenzer hier das Geschäft unter bisheriger Firma fortfübrt. Die Firma ist unter Nr. 565 des Handelsregisters Abtheilung A. neu eingetragen.
Die unter Nr. 2934 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Ehrenreich hier wurde heute mit dem Vermerk gelöscht, daß das Geschäft nach Obercassel verlegt und dortselbst unter bisberiger Firma fort⸗ geführt wird.
Düsseldorf, den 21. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. 60525 Die für die Firma C. A. Calmer hier der Ehefrau Kaufmanns Galmann Abraham Calmer, Charlotte, geborene Siraus, hier ertheilte, unter Nr. 248 des Prolurenregisters eingetragene Prokura wurde beute auf Antrag geloöscht. Desgleichen wurde gelöscht die unter Nr. 10 den Vandelregisters Abtheilung A. eingetragene Firma Garl Kraus hier.
Bei der Nr. I60 des selben Registers eingetragenen Keommanditgesellichaft in Firma Otto ilhelmi E Go. hier wurde vermerkt, daß dem Jobann Hermann Rutenberg bier Prokura eribeilt ist
Bei der Nr. 40 daselbit eingetragenen Firma Withelm Mörs hier wurde vermerkt, daß dag Geschäft unter Ausschluß der Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten an den Jigarrenbandler Carl Gdel bier deräußert ist und von diesem unter der Firma Wilhelm Mörs Nachfolger, Inhaber Garl Edel, fertgefübrt wird
Nr. 398 dee selben Wegistert, woselbst eingetragen ebt die Fiana Wilhelm Voetlges Nachf. Inh. Joh. Schiffer Hier, und als Inbaber der Schuß⸗ deckenfabrikant Jobann Schiffer bierselbst wurde nachgetragen, daß der Schusdeckenfabrikant Jebann Jakeb Lennargz zu M ö in das Geschaft alg versönlich baftender Gesellichafter eingetreten, der Uebergang der in dem Betriebe deg Meschäftg be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft aua- zeichlessen Und die Firma in Tüsseldorfer 84 decken fabrik Lennarg * Schiffer deöndert in Die am 15. Oftober 1901 Fegonnene effene Sandelg- Wellichaft warde unter Nr. MR deg Handelgregifterg
btbeilung A.- nen eingetragen
Nr. 563 daselbst wurde eingetragen die effene Handelegesellichaft in Firma Düfselderfer Muhsif haus Vieredach A Kieinsung, mit dem S n Düsseldorf. Die Getellichafter der am 15 . tober 1) Fegennenen Gesellicihaft stad Wilbelm Vier s hoch, Mustlallenbändler, und Grnst Rleinsung Masillebrer, beide bier
Bei der Nr. Wi de Gesellschaftaregifterg ein- getragenen effenen Dandelgeselfchaft la Firma
2
26. Dezember 1 Lion Hendrix en. ; — — en ir hier unter bisheriger Firma fortgefüh Firma wurde Handelsregister 23 Nr. 564 neu eingetragen. 1960 des
, . hier de Gesellschaft durch den am folgten Tod des Gesell . ist und das Ge olf Sen
6. 3 ung A. Bei der Nr. stehenden Kommanditgesellschaft Maurer Æ Comp. der persönlich h früher in Erba
esellschaftsregisterz 1 Firma Jac. hier wurde nachgetragen, aftende Gesellschafter Jacob ; jetzt in Düsseldorf wohnt, der frühere Kommanditist ausgeschieden und ein neuer Kommanditist eingetreten ist.
Düfsseldorf, den 24. Ottober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. In, unser Handelsregister A. ist unter Nr. 18 die Firma Rudolf Brock zu Duisburg und alz deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Brock zu Duisburg eingetragen.
Duisburg, 26. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. — ĩ
In unser Gesellschafts register ist bei Nr. 250, be— treffend die Firma G. Schombart zu Duisburg, eingetragen Der Gesellschafter Walther Dier ist ebenfalls vertretungsberechtigter . solcher berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver.
Duisburg, 28. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Ehingen, Donau.
K. Amtsgericht Ehingen a. D. Im Register für Einzelfirmen Band 1 Blatt 139 ist am 15. Oktober 1901 eingetragen worden, die Firma Josef Menne in Munderkin folge Uebergangs des Geschäfts auf eine Gesellsch gelöscht ist.
Im Register für Gesellschaftsfirmen Band J ist, am 23. Oktober 1901 worden die Firma. Josef Menne in Munder⸗ kingen. Offene Handelsgesellschaft seit 24. August Theilh sind: Ernst Menne und Adolf Matti, beide in Munderkingen. Jeder dieser Beiden ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Den 30. Oktober 1901.
Amtsrichter Becht.
Emmerich. ö In unser Handelsregister Abth. A. ist heute ein—
bei der Firma „Gebrüder Krebber“, Emmerich, sellschaft aufgelöst und der osef Krebber zu Emmerich
gart zu Duisburg Gesellschafter und
Theil haber
daß die offene Handels bisherige Gesellschafter nhaber der Firma ist; irma „J. B. Meenen“, Emmerich, daß den Kaufleuten Gerhard Meenen und Theodor Meenen, beide zu Emmerich, Prokura ertheilt ist;
in unser Gesellschaftsregister:
bei der Firma „G. B. Heydeman“, Emmerich, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und die irma mit Aktiven und Passiven von der neu ge— deten Gesellschaft „G. B. Heydeman Gesell. schaft mit beschränkter Haftung zu Emmerich“ übernommen ist;
in unser Prokurenregister:
daß die dem Kaufmann Wilhelm van Keeken zu Emmerich für die Firma „G. B. Heydeman, Emmerich“ ertheilte Prokura erloschen ist;
in unser Handelsregister Abth. B.:
die Firma „G. mit beschränkter Haftung“ Gegenstand des Unternebmens ist und Fortführung des bisher von der offenen Handele⸗ esellschaft G. B. Heydeman zu Emmerich betriebenen abackfabrikationsgeschäfts und verwandter Betriebe. Das Stammkapital beträgt schäftsführer sind die Kaufleute Dirk Hevdeman, Paul ? und Wilbelm van Keeken zu Emmerich. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkte Der Gesellschaftevertrag ist am 11. Mä Jeder Geschäftsführer vertritt sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allei die Firma zu zeichnen.
Emmerich, den 26. Oktober 1801.
Königliches Amtagericht.
DSeydeman, Gesellschaft Emmerich. die Uebernahme
296 400
1901 festgestellt.
Handel register tragungen beute bewirft: Firmenregister Nr. 247, J. S. Zimmermann in Eupen und als Inhake Leo Zimmermann n tragen ist: Der Kaufmann Emil Zmmermann in 29. Oktober 1901 8 geschäft alg versönlich baftender Gesellschafter ein ˖ etreten. Die somit entstandene offene Handel sgesell⸗ aft fübrt die bisberige Firma fert b. Vandel gregister Abtheilung A. Nr. N die o Handelegesellschaft unter der Firma J. S. JZimme mann mit baftende Gesellse Zimmermann in Euven.
in das Handel
in Eupen after die Kaufleute Leo und Emil Die Gesellschaft bat am XV. Dfteber 1901 begonnen und ist zur Vertretung jeder Gesellschafter ermächtigt. Gupen, den 29. Oktober 1901. Königliches Amtagericht.
Fäarde. Ceffentliche Bekanntmachung. 605]!
In unser Handelzregister Abtbeilung X. Nr. wurde beute eingetragen die Firma „Gebrider Rathol. Mechanische Werkstätte für Meß. werkzeuge“ mit dem Sitz in Feetter und alt Inbaber derselben der Mechaniker Milbelm Rathel und der Mechaniker Anton Ka offene Handel gesellichaft, begennen am 1.
Förde, den 31. Ottober 1801. Königliches Amtegericht.
rank fart, Maim. Vers ffentlichungen aue dem Oandeleregister.
1 „Gebrüder Ztern.“ Ganfmann Dar id Stern ist aus der Gesellschaft au Frankfurt a. man Stein in die Gesellfichaft ale erfönlick baftender Gesellschafter eingetreten
„n. Maas“
beide zu Fretter
Gleich ieitig int
Firma ist erleschen, Prefuma deg Sensalg Adel Maas ist gleichfallt
3 Leopold WMallerstein.
Unter dieser Fire betreiss der ju Frankfurt a. M obabaste Ngeut
*
*
Leopold Wallerstein zu Frankfurt a. M. ein
delsgeschäft als Cinzelkaufmann. Dem zu Frank—⸗
rt a M. wohnhaften Kaufmann Moritz ller· tein ist Einzelprokura ertheilt. .
4 „Gottfried Lindner.“ Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Halle a. S. bestehende offene Handelsgesellschaft hat unter gleicher Firma zu Frankfurt a9. M. eine. Zweigniederlassung er⸗ richtet. Gesellschafter sind die zu Halle a. S. wohn⸗ haften Kaufleute Heinrich Lindner und Justus Rudolph. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 begonnen.
8) „H. Siegel . Cie.“ (Seither Zweig⸗ niederlafsung.) Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt.
6) „Gebr. Siesmayer.“ Die Gesellschafter Kunst- und Handelsgärtner Heinrich Siesmayer und Nicolaus Siesmayer sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden Die bisherigen Prokuristen Garten- architekt Josef Siesmayer und Kaufmann Ferdinand Siesmayer sind als persönlich haftende Heß fn rn , Die Prokura derselben ist hierdurch er— oschen.
„och K Schiller Nachf.“ Die Firma ist geändert in Christian Stamm“.
S8) „Leo Schiweitzer.“ Unter dieser Firma be—
treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Leo Schweitzer zu Frankfurt a. M. ein Handels— geschäft als Einzelkaufmann.
9) „Laubheimer Co.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine Kom manditgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Sk— toher 1901 begonnen hat. Persönlich haftender Ge= sellschafter ist der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Chemiker und Kaufmann Julius Laul heimer. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
10 „AMdler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer.“ Die Prokura des Kaufmanns Otto Hein— müller ist erloschen. Dem zu Frankfurt a. M. wohn—⸗ haften Kaufmann Hans Lamberger ist Gesammt— prokurg dergestalt ertheilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zur Einzelvertretung nicht berechtigten Vorstandsmitglied berechtigt ist.
Frankfurt a. M., am 26. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Freiburg, Schles. 60530 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 66 (Firma Ernst Kammler zu Freiburg i. Schl.) eingetragen worden, daß die Firma in:
Ernst Kammler,
Erstes Freiburg'er Uhrenversandhaus geändert ist.
Freiburg i. Schl., den 29. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Garding. Betfanntmachung. 60687
In das Firmenregister ist heute bei der Firma P. C. Buschmann (Nr. 4 292) eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist unter der Firma Ehristian Peters vormals P. C. Buschmann auf den Kaufmann Christian Peters hier übergegangen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Christian Peters ausgeschlossen.
Garding, den 25. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Geestemünde. Bekanntmachung. [60531] 1) Die Fol. 645 des alten Handelsregisters ein⸗
getragene Firma: Kaufhaus Behrmann 4
Schweinsberg in Geestemünde ist gelöscht.
2) Eingetragen ist Abtheilung A. Nr. 54 des neuen Handelsregisters die Firma: Kaufhaus Otto Behrmann mit dem Niederlassungsorte Geeste⸗ münde und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Carl Heinrich Johannes Behrmann in Geestemünde.
Geestemünde, den 25. Oktober 19901.
Königliches Amtsgericht. II.
Gleiwiin. (605331
In unserem Handelsregister A. ist heute unter Ur. 361 die Firma „M. Freund, Gleiwitz. Electrische Licht und Kraftanlagen Gleiwitz“ und als deren Inhaber der Ingenieur Dswald Freund in Gleiwitz eingetragen worden
Gleiwin, den 22. Oktober 1901. Kgl. Amtegericht. Glei witn. 160532
In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Ur. 337 eingetragenen Firma „S. Troplowin 4 Sohn“ heute eingetragen worden, daß dem Hugo Bandlow und dem Franz Himml, beide in Gleiwiß, Gesammt · Prokura ertheilt worden ist.
Gleiwitz, den 22. Ottober 1991.
Königl Amtsgericht.
Graudenn. Befanntmachung. seos36
In unser Handel sregister Abtheilung A. ist beute
bei Nr. 139 eingetragen, daß der Siß des Handels. geschafta A. LipomwSaki nach Wossarken verlegt ist.
Graudenz. den 21 Oltober 1901. Königliches Amtsgericht.
Craudenr. Befanntmachtung. 160531
Die in unser Handelsregister Abtbeilung X. unter
Ur. 37 eingetragene Firma Otto rgholz ˖ Graudenz ist beute gelescht.
Graudenz. den 22 Ottober 1991. Königliches Amtegericht.
Crandenn. Bekanntmachung. leosg5)
Im biesigen Handelgregister Abibeilung A. Nr. 8ͥ0
ist die bisberige Firma G. Bucttner abgeändert in OS. Buettner Nachfolger und ist als Inbaber derselben der Kaufmann CGhristof Ruddat in Grau⸗ denz eingetragen.
Graudenz. den 25. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht
Crei o wal(d. Befanntmachung. Lsoss?7]
Bei der unter Nr. 6860 des bicsigen Firmen⸗
registers ver eichneten Firma „Heinrich Jäger zu Greifewald“ ist heute vermerft worden, daß die⸗ selbe durch Kaufdertrag vom 11. Oftoker 1901 auf den Buchhändler Karl Muller zu Greifgwald über⸗ gegangen ist.
éctann ist die in „Heinrich Jäger (Rar
Müller) Buchhandlung. Greifewald“ geänderte Firma nach Nr. 22 deg Handelgrenisters Ab. fbeilung A. Übertragen und daselbst der Buchbändler Rarl
eingetragen worden, mit dem Bemerken, daß bei dem Grwerbe des Geschättg darch ibn die von dem früberen nbaber Heinrich Jäger im Betriebe des Gescäftgz begründeten Ferderungen und Schulden nicht übernommen sind.
äller zu Greifwald als Inbaber dersesken
Greifewald, den 0. Ofteber 190 Königliches Amtsgericht
der Firma Aug. Münter in Hameln eingetragen:
daß die Firma Aug. Kroseberg in Hameln nach dem Tode des bisherigen Firmeninhabers auf dessen Wittwe Frau Marie Kroseberg, geb. Rose, in Hameln übergegangen ist.
Hama. West. Sandeleregister 60541
offenen Handelegesellschatt W. P. Kipper ie in Hamm am 14. Oktober 1901 eingetragen worden daß der Gesellschafter Apotheker Karl Pape, früher zu Damm, jetzt zu Hannover, aus dem Geschäft aus geschieden ist.
Hamm. West r. Sandeleregister 60174
hausen in Oamm Nr S8 des Registers Ab⸗ theilung A. — ist am 30 Oktober 1901 eingetragen worden, daß der Gesellschafter Kaufmann Karl Diedrich Ering in Lippstadt und der Gesellschafter Müblendirektor Hermann Fiedler in Samm nur in Gemeinschaft oder in Gemeinschaft mit einem Pro— luristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind, und daß dem Buchhalter Heinrich Rebbein zu Damm mit der Maßgabe Prokura ertbeilt worden ist, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Exyring und Fiedler die Gesellschaft vertreten kann. Gleichzeitig ist die dem Kaufmann Karl Müll iu Hamm für die genannte Firma er— tbeilte Profura (Nr. 80 deg Prokurenregisters) gelöscht worden
IHannn. Sandeloregister. 160512
lassung in Frankfurt a. M. 3
in Hanau a. M., und als ibre Inbaber die Kauf⸗ leute Juliug Steinmetz in Frankfurt a. M. und Carl Lieder daselbst. Offene Dandelagesellschaft Die Gesellschaft bat am 16 Jull 1901 begonnen Der Uebergang der in dem Betriebe den Geschäftz des Kaufmann Garl Ferdinand Möller von Frank furt a. M. begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen
Versand Ferdinand Heinr. Seing in Sanan und als ihr Inbaber der Kaufmann Ferdinand Heinrich Heintz lan Hanau
krogenburg lt eingetragen: Der Gbefrau den
Berberich in roßfreßenburg ist Prolura ertbeilt. krotzen burg.
e , in Ganam sollen den Amtemegen gelösckt werden. Die Firmeninbaber eder deren Rechten achtelger haben
cinen Widerspruch biergegen big zum Yg. Fe- bruar Igo eltend ju machen.
Humburg. . .
Eintrag elsregister e,, . Samburg. ( 1901. Oktober 29.
G. Winkelmann & Cons. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist der bisherige Gesammtprokurist Rudolvyh Ferdinand Otto Meier, Kaufmann, hier— selbst, bestellt worden.
Die an Georg Carl Johann Heinrich Winkel- mann ertheilte Gesammtprokura ist aufgehoben. Sammonia Fahrrad⸗Fabrik von A. H. Üeltzen. Diese. Firma, deren alleiniger Inhaber Heinrich Ludwig August Ueltzen, Kaufmann, hierselkst, ist, ist in Sammonia Fahrrad⸗Fabrik C Metall⸗ waaren ⸗Manufactur von A. H. Ueltzen, ver⸗
ändert worden. Die an Oscar von Anshelm Möller ertheilte Einzel prokura bleibt aufrecht erhalten.
Emil Peters. Zum Einzelprokuristen für diese . ist Wilhelm Emil Ferdinand Schwanck,
aufmann, hierselbst, bestellt worden.
Joswich Co. Zum Gesammtprokuristen für diese Firma ist Rudolf Elbogen, Kaufmann, hier— selbst, mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Gesammtprokuristen G. F. H. Hoffmann und G. Hisserich die Firma per procura zu zeichnen.
Oktober 30.
Leopold Bing. Das unter dieser Firma bisher don Adele, geb. Lilienthal, des Leopold Bing Wittwe, geführte Geschäft ist von Heinrich Otto Schad, Juwelier, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Weisse K Scharf in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
Alexander Lisch. Zum Einzelprokuristen für diese 66 ist. Rudolph Louis Alfred Lisch, Kaufmann,
ierselbst, bestellt worden.
Berthold Deutsch. Zur Einzelprokuristin . diese Firma ist Therese, geb. Herzberg, des Berthold Deutsch Ehefrau, hierfelbst, bestellt worden.
Adolph von Riesen. Zweigniederlaffung der gleich⸗ namigen Firma zu Danzig. Zum Einzesprokuristen für diese Firma ist Paul Will, Kaufmann, zu Elbing, bestellt worden.
Georg Friedlaender. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Moritz Simonis, Kaufmann, hier— selbst, bestellt worden.
Staackmann Horschitz. Zu Gesammtprokuristen für diese Firma sind Sophus Georg Julius Kramer. und Francis Gerard Baker, beide Kauf— leute, hierselbst, bestellt worden. 26
Max Eisenmann Co. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen. daß bezüglich des alleinigen Inhabers Max Eisenmann eine Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist.
Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (((gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: We hrs, Bureau-Vorsteher.
Hameln. (60539 In das hiesige Handelsregister Blatt 531 ist zu
Die Firma ist erloschen. Dameln, den 29. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht. III. Hameln. , 60540] Im Handelsregister A. ist zu Nr. 77 eingetragen,
Dameln, den M. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht. III.
des Königlichen Amtsgerichts Samm. Bei Nr. 117 des Gesellschastsregisters ist zu der
des stöniglichen Amtsgerichts zu Hamm. Bei der offenen Handelsgesellschaft R. Ound⸗
8
1) Neu eingetragen sind⸗ 2. Die Firma Carl FJ. Müller. Dauptnieder weigniederlassung
b. Die Firma Golombia Genfer Uhren-
2) Bei der Firma Juliug Stern in Groß Nandelgmanng Julius Stern, Setchen, geberrnen
3) Gelsscht sind folgende Firmen a. G. G. Oiegen zur Ra nm shle bei Groß-
M. CJ. Strauß in Ganau. Die Firmen G. Werner und Georg Oerbs
Hanau, den Offeker 1901
Hannover. efanntmach .
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A heute die Firma Adolf Hasenbalg mit Nieder ver und als deren Inhaber der Waarenagent Adolf Hasenbalg in Hannover ein⸗
Sannover, den 30. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Bekanntmachung. 60545 r A. Nr. S ist bei der Firma zwerk Ernst Höfinghoff olgendes eingetragen: rokura sind erloschen.
lassungsort Hanno
Hattingen, Run. In das Handelsregiste Flanschen⸗ und Stan am 26. Oktober 1901 F Die Firma und die P
Hattingen, 26. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Handelsregister.
Eingetragen wurde:
I) Zum Handelsregister A. Band II Die Firma „Georg Holtzmann“ in Inhaber ist Georg Holtzm Angegebener
Heidelberg. nann, Rechtsagent in Heidel⸗ Geschäftszweig: Kommissions⸗
2) Zum Handelsregister B. O.-3. 26: — Firma „Vereinigte Fabriken C. Maquet, mit beschränkter Haftung e Gesammtprokura des Wilhelm Link ist erloschen. helm Link in Heidelberg ist Einzelprokura erthesst.
Heidelberg, den 28. Oktober 1901.
Großb. Amtsgericht.
Heinsberg. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 7 des Handelsregisters etragenen Firma A. T eute in Spalte 4 verm
„Der Ehefrau August Theyssen. Hedw Lohmeyer, zu Hilfarth ist Prokur
Heinsberg, den 29. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. II. Hohenlimbursg.
Die bisher im Gesellschaftsregister Nr. getragene offene Handelsgesellschaft Wilhelm Bon. gardt, Limburg a. d. Lenne ist in unfer Handels register Abth. A. Nr. 20 übertragen und ist dafelbst vermerkt, daß der Gesellschafter Max Bon storben ist und daß die jetzigen Gesellsch Hohenlimburg, Wilhelm Bongardt, Heidelberg, Vertretung befugt sind
Hohenlimburg, 2
ͤ Gesellschaft in Heidelberg. — Wilhelm Rücker und Dem Kaufmann Wil—
heyssen zu Hilfarth wurde
dig, geborene a ertheilt.“
after Fabrikant und Kaufmann zur selbständigen
Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Hohenlimburg.
In unserem Hanxzelsregister Abth. A. unter Nr. 21 (früher Gesellschaftsregister Nr. 33) eingetragenen offenen Handelsgesellschaft und Schulte, Hohenlimburg, beute Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Lehmann Silberberg ist Inbaber der Firma
Hohenlimburg, 2
ist bei der
Silberberg
Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Hohenlimburg.
In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 22 die Firma Rudolf Kersberg. Sohen⸗ limburg, und als deren Inhaber Kaufmann Rudolf Kersberg zu Hohenlimburg eingetragen.
Hohenlimburg, 23. Oktober 1961.
Königliches Amtsgericht. Hohenlimburg.
ist heute unter
Yyirmenregister Nr. 64 eingetragene Firma G. Ihlefeld, Hohen“ limburg, ist heute gelöscht.
Sohenlimburg, 24. Oftober 1991.
Königliches Amtagericht. Hohenlimburꝶ. Firmenregister Rr. 2I eingetragene Firma Carl Camerg, Nahmer ist beute gelöscht.
Sohenlimburg, Oktober 1991. Holnminden.
In das hiesige Sandelsregis Daarmann u. Rein Solzminden, Daftung, eingetragen Art in Seljminden Weise Prokura erthe Gemeinschaft schãftefübrer zeichnet. Oolzminden, den
1er, chemische Fa vr Gesellschaft
Homburg v. d. HHöhe. In unserem Hande n daß die unter der Firma „Heinrich R Dera· Rromethena Actien⸗ Gesellschaft Garbid A Acemlen in Leipzig betr. int beut
im . 1 . E hinenfabri isem nenfabrit, Gisen
n Sombur
alg Mitglied des Vorstandes auggeschieden, daß der
Firma weiterbett ;
Domburg v. d. O., den 21. Die Königliches Amtegericht
momburk v. d. Mühe. In unserem int wurde Motorenfabrit Cberursel einget ragen Oberursel i. T. Domburg v. d. D.. Königliches Amtegeri des * — gistert
Ebert. Ceconuemie e — 9a G hr. Gütlich, Berlag dee Maschinenbauer ¶ CG. Nomas). Max Kremer, J. Jaffe, Geschm. Gröber, Hugo Garlsson, ine dciammt in Leipzig. Vat - Nollen⸗-Manufactur, Mocce A Go. in Leipzig Vchteustig. Karl Wojtan in Leipzig Lindenau. M. Schneider, Landy. Man Stein, Nemingten⸗2Tholee Gompany, Ge- senschaft mit deschrankter Haftung Iweig⸗ niederlassung Richard Bond. Wolf 4 Naber, Friedr. von agen R Gon, KRiauener Mondschein. Weiß A Kohn, Leicht 4 Tödel. Volngolt Kuntze Reemoe“ Wis(helm Runtgze und WUureau für moderne Mublita-
Insterburg in Insterburg ĩ In sterburg. den . Okreker 180]
Roni liches Amtgacricht
H arisrnhkhe. In dag Handelgregi 1 jn Band 111 C Firma u. Sin
RTampwann d Galmez,. Friedrichethal. Personlich baftende Gesellschafier
Befanntm
Karl Ferdinand
ffene Vande lsaesellschaft Gesellichaft ͤ Ungezebenet Ge
Königliches Amte gericht. 5.
bandlung )
Y) zu Band II O-⸗3. 159 Seite 323 4: zur Firma: Salomon Idstein, Eier⸗Import, Karlsruhe: Nr. 2. Die Firma ist erloschen. Karlsruhe. 31. Oftober 159691. Großh. Amtsgericht. II.
Kiel. Betauntmachung. 60556
Im Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Kiel sollen folgende Firmen gelöscht werden: H. J. A. Lamp; J. S. Meyer; Fritz Mordhorst; Deinr. Petersen; Hugo Nönck; J. F. Schlüter; A. Schnoor; H. Vollertsen; Haus Arp; H. Brencke; Haus Christensen; Max Conradi; D. E. Dierck; Theodor Dohse; Max Fitzler; Jensen u. Haase. Den eingetragenen Inhabern oder deren Rechtsnachfolgern wird hiervon Nachricht gegeben und zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 2 Monaten bestimmt.
Kiel, den 30. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Königsberg, Er. Handeisregister [60557
des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 29. Oktober 1901 ist eingetragen im Handels⸗
register Abtheilung A.:
bei Nr. 169 Für die Firma Herrmann Seelig
ist dem Aler Müller und Mar Leonhard, beide zu
Königsberg i. Pr, Gesammtprokura ertheilt.
Im Firmenregister:
bei Nr. 487: Das am hiesigen Orte unter der Firma,. G. Alexy bestehende Handelsgeschäft des Gottfried Alexy ist mit dem Tode desselben auf dessen Erben, die Geschwister Anna Marie, Georg, Ernst und Johanna Alery, — erstere bevormundet durch Georg Alexy — sämmtlich zu Königsberg i. Pr., übergegangen. H önisswinter. 60559
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 16 die Firma Peter Uhrmacher, Obercassel, und als
deren Inhaber der Steinbruchbesitzer Peter Uhrmacher
in QObereassel eingetragen. Königswinter, den 30. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Königswinter. 60558
In das Handelsregister A ist unter Nr. 17 die
Firma Hub. Wilhelm Wagner, Hotel Monopol — Metropole, stönigswinter und als deren In—
baber der Hotelbesitzer Hubert Wilhelin Wagner in
Königswinter eingerragen.
Königswinter, den 30. Oktober 1901.
HKotthus. Bekanntmachung. 60560
In unser Handelsregister A. ist heute unter
Nr. 470 die Firma Cottbuser Tisch⸗Fabrik Louis Günther mit dem Sitze in Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Louis Günther in Kottbus eingetragen.
Der Gewerbebetrieb ist ein Möbelfabrilations⸗
geschäft.
Kottbus, den 29. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Lahr. Sandelsregister. 60561
Zum diesseitigen Handelsregister wurde eingetragen: Nr 21378. a. Zu O. 3. 207 Abth. A. Firma
Ferdinand Meier in Nounenweier: Die Firma ist erloschen.
Nr. 21 379. b. Unter O. 3. 236 Abth. A.: Firma
J- Meier Söhne in Nonnenweier; offene Han— delsgesellschaft. Beginn derselben: 1. September
1901. Gesellschafter sind: Kaufmann Ferdinand
Meier und Kaufmann Isidor Meier, beide in Nonnen⸗ weier. Jeder derselben ist gleich vertretungsberechtigt.
Nr. 21 376. c. Zu O. J. 59 Abih. A. Firma
S. Weil in Lahr: Genannte offene Dandelsgesell⸗= schaft hat neuerdings als weiteren Geschaftszweig
noch angegeben: StahlspänefabrikV.
Lahr, den 26. Okteber 1901 Gropßh. Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. (60562
Bei der im Handelsregister A. J. unter Nr. 85 ingetragenkn Firma CE. Morin vermerkt, daß der Fabritbesißer Richard Moritz aus der Gesellschast ausgeschieden ist
Landaberg., Warthe, den 26. Oktober 1901,
Lauban. 60563 In unser Handelsregister Abtb. A. ist unter Nr. 158 die Firma Dermann VBohland zu Lauban 1 Jweigniederlassung der zu Görlitz bestebenden inter Nr. 1562 im Firmenregister des Kal. Amts⸗ bis zu Görli trag 1 erl . 1nd ůᷣ d n In 1 * 3. 15 2 M 1 in Görlitz beute eingetragen werden. Lauban, 25. Dftober 1901 Koniglid Amtsgericht Leinzia. Col ss]
Auf Blatt 10 23 des Handel Firma für
aetragen n rden e dern vottk 22 211
** —
1151 1 248 —
=
kamfmanm err WlIer mer M in Merlin am mm man! Uerantktet H 11 mum
X
Mitgliede des Vorftandeg bestellt und daß die Pro nra des Letzteren erleschen i
Leipzig., den 265. Dtteber 1801 Renigliches Amtagericht Abtb. IIB.
H innia. lo ls? Die auf den Miättern 666 2937 13 1861. 779 865290 8201 5775 872* 1 114.
10119 10 230, 10 303. 1 , 10 339, 10 529. 592. 10593 10 6990 19 682 19691 und 10773
ken Fwnbelkrealt-rn e trag n Firmen Georg
Sen ze. Mori Sec lemann.
tionen g. Arnold A4 G0, era m Leipzig, sind beute auf Grund d 8 Ab 2 2 rm a s-, 94 mmm . n 7 P 2281 1 1 * D * . erden
Leipzig, den 8. Dfieker 1901 KRäênigliches Amt . d
.
rr .· /
. 5
* . ꝛ *
8 5 p w .