1901 / 261 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

11

Leipzis. 60191 Auf Blatt 10158 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß aus der Firma Taenzer K Jaenichen in Leipzig der Gesellschafter Herr Carl Alfred Gustav Taenzer ausgeschieden ist. Leipzig, den 29. Ottober 1961. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leinzis. ö 601891 Auf Blatt 3979 des Handelsregisters ist heute die Firma Bormann Ronnger in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 29. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IB.

Leipzig. 60190

Auf Blatt 3345 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß aus der Firma Berth. Siegismund in Leipzig der Gesellschafter Herr Lr. phil. Karl Oskar Siegismund infolge Ab— lebens ausgeschieden ist.

Leinzig, den 29. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 60188

Auf Blatt 11231 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Mampe in Leipzig Zweig— niederlassung der in Berlin unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Robert Exner in Grunewald bei Berlin eingetiagen, auch ist ver— lautbart worden, daß dem Kaufmann Herrn Earl Friedrich Albert Born in Berlin Prokura ertheilt ist.

. Geschäftszweig: Betrieb einer Liqueur⸗ fabrik.

Leipzig, den 29. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1IB. Luckenwalde. Bekanntmachung. (60564

In unser Handelsregister A. ist unker Nr. 207 heute Folgendes eingetragen worden:

Spalte 2: Wilhelm Ulrici, Luckenwalde.

Spalte 3: Lederhändler Wilhelm Ulrici zu Luckenwalde.

Luckenwalde, den 29. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Lud wishnaren, Rhein. 60669 Registereinträge.

I) Betreffend die Firma „G. F. Straßer“ mit Sit in Speyer a. Rh.

Die Firma wurde geändert in:

„Pfälzische Lack, Firniß⸗ und Farben⸗Fabrik Speyer a. Rh. G. F. Straßer“.

Dem Kaufmann Friedrich Christian Wilhelm Eberhardt in Speyer a. Rh. ist Prokura ertheilt.

2) Betreffend die Firma „Johann Jacob Völcker“ mit Sitz in Mußbach.

Diese Firma ist erloschen.

3) Eingetragen wurde die Firma „Kranz'sche Schultafelfabrik von Kranz Æ Kuch“ mit Sitz in Frankenthal, unter welcher 1) Jakob Kranz, Naufmann in Wattenheim, 2) Gottlob Kuch, Stuhl fabrikant in Frankenthal, seit 23. Oktober 1901 in offener Handelsgesellschaft eine Schultafelfabrik be— treiben. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter für sich allein be rechtigt.

4) Betreffend die Firma „August Walter“ mit Sitz in Speyer a. Rh.. 2

Der Firmeninhaber August Walter in Spever a. Rh. hat in das von ihm betriebene Geschäft Holz und Kohlenhandlung, sowie Hol jschneiderei ab 1. Januar 1901 seinen Sohn Karl Angust Walter, Polt und Kehlenhändler in Speyer a. Rh., als Ge— sellschafter aufgenommen und führt seitdem mit diesem das Geschaft unter der Firma „August Walter Sohn“ am biesberigen Sitz in offener Handelsgesell= schaft weiter. Zur Vertreiung der Gesellschaft und Jeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt

Ludwigshafen a. Rh., 29 Oltober 1901.

Kal. Amtsgericht. Lud wink shnzen., Mhein. Registereintrag. Firma „Süddeutscher Kleider u. Schuhbgzar WW. Rauner“ mit Sitz in Lud

160667

. 8 Den di

wigehafen a. Rh. Das Geschaft nebst Firma Ut unter Ginwilligung des früheren Inhabers in die Fortführung an Karoline, geb. Simon, in Ludwigs⸗ hafen a. Rb. wohnhaft. Ehefrau des ebenda wehn—= baften Kaufmanng W. Rauner ũbergegangen Letzterem wurde Prokura ertheilt

Ludwigehafen a. Mh., 30. Oktober 1901.

Kgl. Amtagericht

Marien dere. W ester wald. 160565

Die unter Nr. N des hiesigen Handeleregisters ein Retragenc Firma Theodor Dorn iu Schönberg in beute gelöscht worden

Marienberg, den 17. Olteber 1901

Königliches Amtagericht

Mülhansen. Dandelerenister des 60570

Kaiser lichen Amtsgerichte zu Mülhausen i. G. In Band V unter Nr. 161 ist beute bei der

emmanditgesellichast Saas Müller in Thann

Die K istin Allgemeine Elsässische Bank⸗ esellschaft traßburg ist aus der Gesellschant getret Der per nlich haft . Gesellschafter August vsch Taunfmann, in Thann tritt alg solcher aug der Gesellich⸗ tritt nunmehr al Kemman⸗ dit it mit ciner Vermöageneeinlage den 140 000. M ein Mülhausen, M Ofteber Jo] KRaiterliches Amtagericht Wulheim,. Rneim. üs In das biesige Dandeleregister Abtb. A. ist beute

7

*

H ; nter ir , eingetragenen Kemmandit⸗ ne eicatt Cd. Backing A Gomp.“ in Mu. Rhein folgende Gintra jung bewirft

Mülheim a. Rhein, den 23 Ofiober 1990 énialiches Amt .

ber richt. Abt.] . ö In dag Dandelercgimter A. Nr. 253 it beuie ju r ran, Wierbrauerei Suge Gaunnen i

Rorschenbrolh in Mnttaen daf Tas Gieih im pen In! ier drauere

beer ene * . tenen Sohne

Dannen

Bille Daanen. Bierktauer ju derschenbtoich

1 47 1 Bierbrauer dafelbst crzenangen int K * en unter

z

under anderter sellschaft seit dem J. Df.

2. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. M.⸗Gladbach, den 21. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. J. M. GIadhach. 60202 In das Handelsregister A. Nr. 266 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Schmitz * Terhünte“ mit dem Sitze in M.⸗Gladbach eingetragen worden. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) n Josef Schmitz zu M.⸗Glad⸗

ach, 2) Schreinermeister Wilhelm Terhünte daselbst.

Die Gesellschaft hat am 10. Oltober 1961 be— gonnen. ; .

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.

M.⸗Gladbach, den 22. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. M. c GIad hach. 60371

Im Hanxelsregister . Nr. 129 ist bei der Firma „Moritz Steinberg“. M. Gladbach, heute Fol⸗ gendes eingetragen:

Die Prokura des Gustav Steinberg und des Max Heymann ist erloschen.

M.⸗Gladbach, den 22. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. M. GIad bach. 60567

Im Handelsregister . Nr. 218 ist bei der Firma „J. Sachs“, M.⸗Gladbach, heute eingetragen:

Die Firma, sowie die dem Kaufmanne Oskar Sachs ertheilte Prokura sind erloschen.

M.⸗Gladbach, den 25. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Veubrandenburg. 60568

In das Handelsregister ist heute Nr. 100 Fol. 100 bei der Firma C. Schwartzer Folgendes ein⸗ getragen:

Spalte z: C. Schwartzer Nachf.

Spalte 5: Kaufmann Max Brandt zu Neu— brandenburg hat das Geschäft am J. Oktober 1901 von der Wittwe Schwartzer gekauft.

Neubrandenburg, 36. Oktober 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. 2.

Neuss. Handelsregister zu Neuß. 60569 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Brand (Agentur und Commissionsgeschäft in Oel⸗ sagten, Oel und Futterartikeln) zu Neuß. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Brand zu Neuß.

Neuß, den 24. Oktober 1901.

Königl. Amtegericht. 3. Veustrelitꝝ. 60206

In dem hiesigen Handelsregister Nr. 90, Fol. 140, ist heute zur Firma „M. Fraenkel jr.“ unten Spalte 5 folgende Eintragung gemacht:

Das Geschäft ist vertragsmäßig am 24. Oktober 1901 auf Frau Kaufmann Clara Fraenkel, geb. Salomon, hier übergegangen, welche dasselbe mit Genehmigung des seitherigen Inhabers, des Kauf— manns William Roering hier, unter unveränderter Firma fortführt.

Neustrelitz, den 26. Oktober 1901.

Großherzogl. Amtsgericht. Abth. J. Veustrelitz. 60205

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Mecklenburg Strelitzsche Dypothekenbank“, nachdem die daselbst bezüglich des Prokuristen Drey⸗ mann erfolgte Eintragung, daß derselbe ermächtigt ist: die Firma der Gesellschaft nach Maßgabe des Statuts rechtsverbindlich zu zeichnen und auch Grund⸗ stücke derselben zu veräußern und zu belasten !, ge⸗ löscht ist, unter Spalte 7 Folgendes eingetragen:

„Die dem Prokuristen Sreymann ertbeilte Pro— lura ist dahin abgeändert, daß ihm Prokura ertheilt ist mit der Befugniß, die Firma der Gesellschaft unter Beifügung eines die Prokura andeutenden Zu⸗ satzes in Gemeinschaft mit cinem wirklichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede zu zeichnen und in dieser Gemeinschaft auch Grundstäcke der Gefell. schaft zu veräußern und zu belasten, Quittungen über geleistete Zablungen und Rechnungen über Werthpaxiere, Wechsel und dergleichen (Kassen⸗ quittungen) aber auch in Gemeinschaft mit einem Kassenbeamten zu unterzeichnen.“

Neustrelin, den 26. Oktober 1901. Großberzoaliches Amtsgericht. Abtb. J. Viederiahnstein. Bekanntmachung. 60570

Im Firmenregister, bei laufender Nr jo5, wosel b! die Firma C. Derrmann von Niederlahnstein eingetr gen stebt wurde heute vermerkt:

Die Firma ist erloschen

Niederlahnustein, 23 Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht II.

Oder weissbach. ; 60571 Im biesigen Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 16 Firma Albert Ziegert in Kanhitte

und als deren Inbaber der Spediteur Albert Siegert

daselbst eingetragen worden. Cberweißbach, den 21. Oftober 1901. Fürsil Amtsgericht. OHberweissbach. 60572 In unserm neuen Handelzregister Abtb. X. ist unter Nr. I7 eingetragen. Berthold Langbein A Co., offene Dandelgaesellschaft zu Goldiethal, und als Trmeninbaber die Kistenfabrikanten Berthold und Dear Langbein, beide zu Goldigtbal. Die irma Berthold Langbein C. G. au Fel is Bd. II des alten Nenisterg ist gelöscht. Cberweisbach, den 21. Ofiober ivo] Fürstl. Amtagericht Haenkirehen. 60207 In dag Vandeleregister Abth A. Nr. A int LCeule eingetragen Te Firma Beinrich Nellen mit Nieder- lassungeort Cdentirchen und als Inbaber derselken Kaufmann Heinrich Nellen in Odenkirchen. Cdenkirchen, den 18. Trieker 1M Königl. Amtsgericht. Op enk irehen. 160203 Im biesigen Dandelerenister Abb. A. Nr 23 in keute eingettagen ie Firma Meier Denden mi Niederlassungaort Odenfirchen md al Inbaber der elben Mublenbesigzer Peter Hencken in Ddenlirchen. Cdenfirchen, den 21. Dieker JI. Rânial. Amtagericht. paenkirehemn. oog Im biesigen Dandel aregister Abtb. A. Mr. 7 ssf nr dn getragen die Firma Richard Goebeia e Nie derlastungeert Cdenfirchen und als Inhaber derielben Kaafmann Richard Gorbelg in Sdenfirchen Cdenfirchen,. den Deer Joo]. Tonigl. Amtagericht.

Osrenbach, Main. (60573

Bekanntmachung.

In das Handelsregister unter X55 wurde ein—⸗ getragen: . ; ⸗—

Kaufmann Victor Zubrzycki zu Offenbach a. M. ist am 28. J. M. als vertretungsberechtigter Theil⸗ haber in die , Bautz daselbst ein⸗ Etreten, welche, nicht geändert wurde. Seine

rokura ist damit erloschen.

Offenbach a. M., 29. Atober 1991. Großherzogliches Amtsgericht. Otterndor . 60574

Die im alten Handelsregister Blatt 181 einge— tragene Firma H. Borchers zu Oster⸗Ihlien⸗ worth ist erloschen.

Otterndorf, 29. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. J. Ottweiler, Rz. Frier. 60672 Bekanntmachung.

Nachstehende Firmen sind von Amtswegen gelöscht: h G. Kleber in Ottweiler.

2) C. W. Rosenkranz in Ottweiler. 3) G. Rosenkranz in Ottweiler.

4 . Albert junior in Ottweiler. 5) Carl Theis in Ottweiler.

6) C. Rawer in Illingen.

7) Leopold Cano in Sttweiler.

3) W. Woll in Merchweiler⸗Glashütte.

XL. Schneider in Ottweiler.

Ottweiler, den 22. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Handelsregister. 60575

Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen:

1) Zu Band II O3 62. Die Firma Kari Friedrich Schickle in Eisingen ist erkoschen.

2) Zu Band 1 D.. 350. Die Firma J. B. Friedrich hier ist erlöschen.

3) Zu Band II O.-3. 235. Die Firma Gustav Keppler hier ist erloschen.

4 Zu Band 1 O43. 3. Die Firma Ph. Trottner hier ist erloschen.

Pforzheim, den 29. Oktober 1901.

Ratibor. 60576 In unserem Handelsregister A. ist die untei Nr. 162 eingetragene Firma Coustantin Schmieszek zu Ratibor heute gelöscht worden. Ratibor, am 26. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Saal eld, Ostpr. Bekanntmachung. 605771 Das unter der Firma „Ehr. Preuß“ (Nr. 2 Re? Handelsregisters Abtheilung A) hierselbst be— stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann! Mar Preuß zu Saalfeld Osipr. übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Dies ist heute in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Saalfeld, den 30. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Schleswig. ö Es sollen folgende Firm

Bekanntmachung. ; en im hiesigen Firmenregisser von Amtswegen gelöscht werden:

en. . 606? 8]

Die n. Georg Bornträger in Immelborn

ist 6 137 des bisherigen Handelsregisters geföscht worden.

Salzungen, den 28. Oktober 1901. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II.

Salzwedel. h 60679 In unser , ,, Abtheil. B. ist unter Nr. 8 die „Salzwedeler Kleinbahn Südost, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze der Gesellschaft in Salzwedel heute ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 29. Mai 1991. Gegenstand des Ünternehmenz ist der Bau und Betrieb von Kleinbahnen, namenthi einer solchen von Salzwedel über Mahlsdorf 4 Winterfeld oder Baadel und darüber binaus. Das. Stammkapital beträgt 197 000 Die Geschäßts⸗

führer sind: 1) Rechtsanwalt und Notar Hugo Lange

in Salzwedel, 2) Kaufmann Conrad Meyer daselbst, Kaufmann Otto Brüder daselbst. Stellvertretende Geschäftsführer sind: I) Fabrikbesitzer Dr. Walter Neukranz in Saljwedel, 27) Zuckerfabrik Direktor August Lenze daselbst.

Willenserklärungen für die Gesellschaft sind durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Stellvertreter abzugeben.

Die Zeichnung ze h h in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift ei enhändig beifügen

Die öffentlichen , der Gesell⸗ schaft erfolgen durch das Saljwedeler Wochenblatt.

Salzwedel, den 265. Oktober 1961.

Königliches Amtsgericht. St. Wendel. 60216

In das hiesige Handelsregister Abth. B. wurde heute unter Nr. eingetragen die Firma „Missions⸗ druckerei, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung“ mit dem Sitze in Kaldenkirchen und einer Zweigniederlassung in St. Wendel.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bewirthschaftung von Vermögen aller Art, insbesondere der Erwerb von Grundstücken, der Bau von Häusern und die Anlage von Druckereien und Buchhandlungen, namentlich zur Herausgabe von Schriften, betreffend die Mission und Kenntniß fremder Länder.

Erster Geschäftsführer ist General- Superior Arnold Janssen zu Steyl; zum zweiten Geschäfts— führer ist bis auf Widerruf Prokurator Richlaus Blum daselbst bestellt.

Jeder Geschäfte führer ist vertretungsberechtigt und zeichnet für die Gesellschaft in der Weife, daß er der i Missionsdruckerei“ seinen Namen hinzufügt.

as Stammkapital beträgt 20 000 M,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1897 festgestellt.

St. Wendel, den 21. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

6oꝛis]

Nummer i. Bezeichnung des Firmen-Inhabers Bezeichnung der Firma 6 registers 16 Hinrich Christian Wilhelm Jessen, Kaufmann in Schleswig, H. C. W. Jessen. 509 Wilhelm Carl Singhofen, Kaufmann in Schlee wig.. D. P. Petersen Ww. Nachf. 3807 Ernst Erdmann Oskar Lehmann, Apotheker in Schleswig, Ernst Lehmann. 808 Heinrich Friedrich Jürgensen, Kaufmann in Schleswig, Deinr. Jürgensen. 839 Paul dewv, Kaufmann in Schleswig, Paul Lew. 875 Felix Mündheim, Kaufmann in Schleswig, Felix Mündheim.

Widerspruch gegen die Löschung ist binnen 2 Monaten einzulegen.

Schleswig, den 28. Oktober 19601.

Königliches Amtsgericht. 1.

Sch weidnitꝝn. oeh) Im Handels register Abtheilung A. ist unter Nr. 37 die Firma Nobert Klemm in Schweiduit, (ein. getragen. Inbaber: Kaufmann Robert Klemm bier. Schweidnitz, den 28. Oktober 1901. Königliches Amtegericht. Siegen. Unter Nr. 401 deg Handelsregistera A. die Firma Michel Marx, Siegen, und als deren

60581

Inhaber der Kaufmann Michel Marr in Siegen

eingetragen worden. Siegen, 28. Oftober 1991. Königliches Amtsgericht. Sonnehern. 159857 Unter Nr. 246 der Handelgregisterns A. ist beute die Firma Bernhard Löhner in Biechhammer mit dem Porzellan fabrilbesitzer Bernhard Tohbner das. als Inhaber eingetragen worden. Geschãfte jweig: Porzellan abril Sonneberg, den 26. Otteker 1901. Verzogl. Amteagericht. Abth. 1. stade. eoosz] In das biesige Handelsregister A. ist bei Nr. 4 als sebiger Inbaber der Firma August 2Ziendel in Stade der Kaufmann Albert Lnnekurg in Siade eingetragen worden. tade, den 26. Oftober 1901 Königliches Amtsgericht. Steinbach- Hallenberg. 60585 Im biesigen Handel register Abb. A. ist ju Nr 660 eingetragen irma Jäger A Kiuthe in Cperschsngan. Inbaber der Firma sind 1) Schlessermeister Andreas Ferdinand Jäger in

Oberschõnau.

2) Schlessermelster Deinrich Anton Jäger in Oberschonan,

) Kaufmann Karl Klute imn Wilmersdorf bei Berlin

Dffene Sandel age sellschaft

Die Mesellschaft bat am 23. Ofteber 1901 Begonnen

TZteinbach Hallenberg, am 36 Ofteker JI. Ronial iche Amtanericht

ist beute

Firma Theodor Louie Eff in Serges Sallenberg ist erloschen. Steinbach Hallenberg, am 26. Oktober 1991. Königliches Amtagericht.

Stuttgart. Sandelaregister. 60673 K. Amtegericht Stuttgart Stadt In dag Dandels register ist heute eingetragen worden: I. Register für Ginzelsirmen: Die Firma Max d. Berner, Sitz in Stuttgart. Juhaber: Mar Fermann Berner, Kaufmann hier.

Weinhandlung.

Dem Garl Maver, Kaufmann bier, sst

Leo Jeimann,

Die Firma Württemb. Rapierdarmfabrik, Sitz in Stuttgart. Inhaber Lee Jeimann, Kaufmann bier. Pavpierdarmfabriß.

Ju der Firma Gustav Scheid in Stuttgart: Prokura ert heilt.

Ju der Firma Karl Beeh in Stuttgart: Dem 83 Beeh, Kaufmann bier, ist Prokura ertbeilt.

ie Prokura des Friedrich Beeh ist erloschen.

Erlosche Cito Engel, Otto Sopf VUianofortelager, Louis ohn n Zturtgart. II. Register fur Gesellschaftesirmen:

Ja der Firma Säufle A Widmann in Stutz gart: Der Gesellchafter Mar Wiemann jss aug der Gesellschaft auhgeschieden. Alg Gesellichafter ist am 24. Ofteber 1951 eingetreten: Geerg Schent,

n sind die Firmen:

Kaufmann bier.

Ja der Firma Gasmotoren-FJabrif Deng in Stuttgart: Die Kollertiprrekura der Kari Stein it erloschen. Das Verstandaemitglied Mar Mun) dl ist aus dem Vorstand auggeschieden. Ju Vorfiande. mitgliedern ind Kestellt worden. gar Stein, In. sensent ju Cöln Deutz, n. Adelf Langen, Ingenleun in Géln, jeder mit der Grmächtigung, die Firma in

Gemeinschaft mit einem Vorstande mit gliede oder mit

Ste indach-Maliũfenbdera. ens Im biestgen Dandel gregister Abiß A. H m Ar. 4 eingetragen Firma w. Rich. Jiüger

G- 1 Cberschoaau i ereichen. Tie inbach Dallenberng, an dd. Cheer 1801. Renigliches Umtgacricht Ste inbach--ͤaitendera. Im biesigen Dandelereniter eth A ite Mr 5 eingettagen

lenssa] Druck der Nerddent ichen G

cinem Profuristen I zeichnen.

Ja der Firma Schlipf ee in Zunft gart: Nie Gesellischaft bat sich durch NUebercinkunft der Tbellbaker au gels, die Firma fit erioschen.

Den 28. Olteker 1901.

Landrichter Teichmann.

Verantwortlicher Nedaklenr: Direkter Siem enreth in Berlin.

Verlag der Grweditien (Schelj) in Berlin.

ruckerel and Derlagn ˖ Uastalt, Gerlla w., M straße Ne. M.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A Anzeiger.

M 2G.

Berlin, Sonnabend, den 2. November

1901.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . , , . aus den Handels, Güterrechts. Vereins., 2 Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen

ost⸗Anstalten, für

Das Central⸗ . für das Deutsche Reich kann durch alle reußischen Staats

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs., und Königlich Anzeigers, SW. Fi n fe h 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Thorn. ö . In das Handelsregister A. Nr. 201 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Paul Sieg Co in Thorn heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

helm Großterlinden berechtigt. Der Prokurist Kauf⸗ mann Hermann Schrooten in Friemersheim ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken namens der Firma ermächtigt. Uerdingen, den 30. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Vandsburg. 60590 In unser Handelsregister B. ist bei der Firma Evangelisches Gemeinschafts⸗Schwesterhaus, Thorn, den 28. Oktober 1901. ö . mit . ,, 1 ö Daftung = Bands Königliches Amtsgericht. urg heute einge ragen worden: 3 ö . Nach, der Satzungsänderung vom 21. Oktober Thorn. . 69225] 1901 ist Gegenstand des Unternehmens? öffentliche In das Handelsregister A. Nr. 12 ist bei der Krankenpflege in Ausübung freier Liebesthätigkeit, Firma „W. Sultan“ in Thorn heute eingetragen Leistung aller Liebesdienste der evangelischen Diakonie, worden: Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. sowie die Errichtung von Gebäuden, welche diesen Thorn, den 28. Oktober 1901. Zwecken dienen. Königliches Amtsgericht. Vandsburg, 26. Oktober 1991. Thorn. H 60226 Königl. Amtsgericht. Die Firma Karl Neumer Nachf. in Schönsee (F. R. 940) ist heute gelöscht worden. Thorn, den 28. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Walsrode. 59869

In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 15 zu der Firma C. Jul. Zuberbier heute Folgendes eingetragen:

; Nr. 4. Die Firma lautet jetzt: C. Jul. Zuber⸗ Trebnitn, Schles. ö toe2s)] bier Nachf. Inhaber: 6 Leiditz zu In unser Handeltregister A. ist heute unter Nr. 5 Fallingbosftel.

die offene Handelsgeselischaft:

„Jakob * Scholz, Erste Schlesische Lederteppichfabrik Herkules, Sbernigk“ eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Jakob und Max Scholz, beide zu Obernigk Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Oktober 1961.

Trebnitz, den 24. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Trebnitz, Schles. 60229 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 40 als Inhaber der Firma Earl Wolff zu Schawoine der Bauunternehmer Theodor Wolff zu Schawoine eingetragen worden. Trebnitz, den 24. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Walsrode, den 25. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Bekanntmachung. 60591] Die bisherige Wattenscheider Zweigniederlassung der Firma Leo Schweers zu Steele ist unter der Firma Leo Schweers Nachf. auf den Kaufmann August Springer zu Wattenscheid als selbständiges Geschäft Kolonial- und Fettwaaren zu Watten⸗ scheid übergegangen. Dies ist im Handelsregister Abth. X. bei Nr. 115 heute eingetragen. Wattenscheid, den 29. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Witten. 60234 Bei der im Handelsregister B. unter Nr. 2 ein getragenen Firma: Märkische Bank in Bochum mit Zweigniederlassung in Witten

Trier. 60587

In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 26 die Westdeutsche Tiorit⸗ und Sandstein⸗In⸗ dustrie, Attien⸗Gesellschaft, mit dem Sitz zu ist beute eingetragen, daß: Trier eingetragen worden. Der Geselsschafts.— a. der Bankdirektor Paul Thomas in Bochum vertrag ist am 25. März 1901 festgestellt. Gegen zum Vorstandsmitgliede ernannt, stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Un— b. dem Bankdirektor Wilhelm Rose in Witten vachtung, Ausbeutung oder anderweitige Ausnutzung Prokura ertheilt worden ist dahin, daß er mit einem von Steinbrüchen und der hiermit in Verbindung Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen stehenden Anlagen und Gerechtsame. Das Grund' zeichnet, kapital beträgt 400 000 M und ist in 460 auf den e. die Bankdirektoren Hermann Windmöller in Namen lautende Aktien zu je 1960 0 zerlegt. Der Bochum und Reinbol Brucke in Herne aus dem Vorstand der Gesellschaft ist die vom Uufsichtsrath Vorstande ausgeschieden sind. gewählte, aus einem oder mehreren Mitgliedern be Witten, den 26. Oktober 1901. ste hende Direktion. Zur gültigen Vertretung oder Königliches Amtsgericht.

3 15 z r 5. 5 1e 96 , n , n, n be v guzreig, erer, eon! machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Ab! das , , unterzeichneten Gerichts Deutschen Reichs⸗Anzeiger, alle übrigen, ein. Abth. A. 6 8 * . .

z Neun eingetragen:

schließlich der Einladung zur Generalversammlung, ) die Firma „Eiise Vogel“ zu Wönstein dur * in schrei berief 1 ö 2 5 . . desellsc aft sind: Angegebener Geschaftszweig: Weinhandlung; ĩ . ; . ,, ) die Firma „Johann Bornheimer VI.“ zu I) der Kaufmann Michael Hansen zu Trier, Gau · Sic ilhei 6 ngegcbenct? ) Def hai weil 2) der Kaufmann Franz Nikolaus Ritterath e. Angegedener eschaftẽ zweig ,n Weinl ung: a daselbit ; 2 Da 63 ) die Firma „Bh. Stoln Nachf.“ u Wons 3 * Rentner Franz Dörenkamp zu Göln⸗ heim. Inbaber Andreas Habn iu Wonsheim An Nippes 2 Ar. 9 6 68 11 * ' 1 . 6 ; zegebener Geschäftezweig: Kolonialwaarenbandlung: ) der Kaufmann Peter Baum zu Kaiserslautern, . ; . 5) der Student 6 Franz Johann 4 Die. Firma Lorenz Weidmann. EI. Hansen zu Trier.

Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über— nommen.

Den Vorstand bildet der Kaufmann Franz Ni— kolaus Ritterath zu Trier.

Die Mitglieder des Aufsichterathbs sind der Kauf— mann Michael Hansen zu Trier, der Rentner Franz Dörenkamp zu Göln⸗ Nippes und der Kauf mann Peter Baum zu Kaiserslautern.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift stücke, inebesondere der Prüfungebericht des Vor stands, des Aufsichtsratbs und der Rexisoren können wahrend der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingeseben werden

.

II. Gelöscht:

die Firma „Gustav Vogel“ i Wöllstein:

2) die Firma „Karl Marum I.“ 1 Sprend- lingen;

9 die Firma „Peter Mayer II.“ u Welges— heim:

die Tirma „Johann Oaas“ u Wönstein:

die Firma „Deinrich Ghristoph Ruhland“ in Sprendlingen;

) die Firma „Bh. Stolg Nachf.“ u Wong heim. Inbaber W. Ceerper zu Wongbeim

Wönllstein, den 29. Ofteber 19901

er Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Central⸗Handels⸗Negister für

esonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. n 266)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Rummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Haftpflicht“ mit dem Sitze in Siedlinghausen eingetragen worden. Das Statut ist am 6. Oktober 1901 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Ansbach. Bekanntmachung. (59272 9 . der Eonsumverein Rothenburg o/ T, e. G. m' b H. Erleichterung der Geldanlage und der Förderung des e , eee, we, Sparsinns, sowie, der Gewährung von Darlehen in Liquidation. die Genossen für ihren Wirrh f haftebitr't In der Generalversammlung. vom 8. Oktober 1901 , schaftsbetrieb. —— ? ge ) . . . 6 3 . r een, an Stelle der bisherigen drei Liquidatoren h ann irh Iofef Simon, Siedlinghausen, 1 Veonhard Emmert, Korbmacher, 3 Wandwirth Franz Hermes, Sihl inghausen R Trip r Sen nn 866 3) Drechsler Lorenz Steinrücke, Siedlinghausen, 2) Friedrich Schneider, Lackierer, 3 Fan Gmik Lötteken Gichlte n n 3) Georg Ströbel, Fabrikarbeiter, J mghausen, 3 k z . 5) Landwirth Caspar Cruse, Silbach. sämmtliche in Rothenburg o. T. Bekannt e, . J Ansbach, 23 Vttobes If. Belann machungen ergehen unter der vom Vereins Kgl. Amtsgericht vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Bei⸗ ,, sitzer unterzeichneten Firma der Genossenschaft in Ansbach. Bekanntmachung. 60310) der „Westfälischen Genossenschaftszeitung' zu Münster. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Molkerei Ornbau e. G. m. u. H. in Ligui⸗ durch den Vereinsvorfteher oder dessen Stellvertréter dation: Nach durchgeführter Liquidation ist die und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes, Vertretungsbefugniß der beiden Liquidatoren Karl indem diese bei der Zeichnung der Firma der Ge' Zottmann, Postexpeditor in Ornbau, und Georg nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Ehmann, Schmiedmeister in Ornbau, beendet.“ Die Einsicht in die Liste der Genossen 'ist in den Ansbach, 28. Oktober 1901. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht. Bigge, 28. Oktober 1901. gem e gerich , . HK ambersg. Bekanntmachung. 60311 Königliches Amtsgericht. Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister: Darlehenskassenverein Wachenroth, e. G. m. u. H. in Wachenroth. In der General versammlung vom 27. Oktober 1901 wurde an Stelle

Winzer Johann Josef Mick zu Neuenahr in den Vorstand gewählt. Ahrweiler, den 25. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. J.

K iützom. 60312

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Fol. 161 zu Nr. 12, betr. Spar- und Darlehns⸗ kasse Jürgenshagen, eingetragen worden:

des F Vorstandsmitglieds Georg Kauppert der Sp. 4: Die Liquidarton ist beendet und die Bauer und Schmiedemeister Johann Krebs in Liguidations⸗Vollmacht der Vorstandsmitglieder er—

Wachenroth in den Vorstand gewählt. Bamberg, 28. Oktober 1951. K. Amtsgericht IJ.

HKerheim, Ergt. Bekanntmachung. [606651] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die Genossenschaft in Firma: „Elsdorfer Bezugs und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Elsdorf eingetragen worden: Das Statut ist am 3. September 1901 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land

loschen.

Bützow, 29. Oktober 1901.

Großherzogliches Amtsgericht.

Driesen. 603131

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 „Driesener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, E. G. m. u. S. zu Driesen“ Folgendes ein— getragen worden:

Der Landwirth Ernst Günther und der Fleischer⸗ meister Robert Siebert sind aus dem Vorstande aus geschieden und an ihre Stelle der Ackerbürger Wil⸗

wirthschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz land helm Lehmann zu Driefen und der Fleischermeister wirthschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Emil Krämer zu Vordamm getreten. . ; Vorstandsmitglieder sind: Die B kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

1) Willi Hons zu Brockendorf,

2) Adolf Schmitz zu Elsdorf,

3) Bruno Dreling zu Haus Angelsdorf,

4) Peter Franken zu Angelsdorf,

5) Franz Hack zu Elsdorf.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet

am 30. Juni jeden Jahres. Mie RMerær

fortan nur in der Driesener Zeitung.

Driesen, den 23. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Ed delak. 60597 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Arbeiter Bau Verein für die Gemeinden Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Brun z büttel ern Brun bite, ee ela fer en

der Genossenschaft durch das in Göln erscheinende * 16 r

Blatt ‚Rheinisches Genossenschaftsblatt“. ern,, . , m, r, ,. er Die Willenserklärungen des Vorstands ersolgen 1

durch den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stell .

vertreter und mindestens ein weiteres e

924 221

wo ßl wahl

Mitalied des Eddelak, den 29. Oktober 1901 enn Königliches Amtsgericht.

Die Zeichnung geschiebt in der Wei Zeichnenden zu der Firme aft Eitort. Bekanntmachung.

ritandba rstands. daß die

daß d 60662

ibre Namensunterschrift beifügen In das Genossenschaftsregister biesiger Stelle isi Die Einsicht der Liste der Genossen ist während beute bei Nr. 1, betreffend die Molkerei Genofsen⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schaft. eingetragene Genossenschaft mit un Bergheim, den 29. Oktober 1991. veschränkter Haftpflicht u Much, eingetragen Königliches Amtsgericht. worden, daß an Stelle des Lehrers Thomas Brunner 1592791! zu Much der Landwirth Hubert Adolf Joses Bäscher niberneh. ̃ 9279 asesks zum Near nden gewählt wor * ist K. Württ. Amtegericht Biberach. c uors, ber M e- , m * 2 1901 vwmanu re im das GGenosser . 11801 Am . L IlIober 1:1 wurde in dar en n⸗ 2 * *r. 7 . Königliches Amtsgericht schaftsregister eingetragen

25 ; Groß her mogliches Amtsgericht Trier, den 27. Oftober 1901 . *

Kenigliches Amtegericht. Abth. 6 Habnne. Bekanntmachung. 596 65]

; In unser Handelsregister ist unter Nr. 71 be

Lelren. Betanntmachung. 6058s] der Firma M. Rebei am 23. Dfiober 190 ein⸗

In das Handelgregister Abtbeslung A. ist beute Ctragen worden, daß die Firma jetzt M. Nebel

a, der Firma Geschw. Köhling in Uelzen Inh. Salo Nebel lautet und Inbaker der anf. (Nr. 139 deg Reyistere eingetragen worden mann Salo Nebel, Zaborze⸗Dorf, ist.

Die Gesellschaft ist aufgelsst; die unverehelichte Albertine Tsbllng, jetzt zu Braunschweig. it aus zeitn. der Gesellschaft ausgeschieden. Inbaberin ist setnzt Im Abtheilung A. IHM unter ße Eberau deg Viebhäandlers Heäntich Kelle; Jo- Nr 11 ke dar Firma C. Bolt Nachf. n Jein banne, genannt Anna, Kesler, geb. Köbling, in Uel jen (Inbaber Kaufmann Otto Reinecke daselbst) beute

Uelzen, den 23. Oftober ol. eingetragen

Kanialiches Amtegericht.

Die Firma ist in „Ctto Meinecke“ geändert.

1a eg Zeitz, den 25 Oftober 1901 erding en. Befanntmachung. [605 sg] x Rönsalichez Amtagericht

In das Handelsregister Aetbeilung A. ist bei der 6 unter Nr. 69 eingetragenen Firma Jacob Groß terlinden in Friemerehesilm beute eingetragen worden:

Die Wittwer Jacob Gresterlinden, Magdalena, ge—⸗ korene Tergaten, der Kaufmann Friedrich Wilkelm ö Proßterlinden, die Gbefrau des aufmanng Fermann Ahrweiler. RBefanntmachung. * 267 Schtoe ten, Cbristine, geborene Gresterlinden, Wag -= In unserem Genossenschaftfaregister, weselbsi unter lena Greßterlinden, obne Geschäst, Jacob Groß- Nr. 16 elngetragen fi der Neucnahrer Winzer kerlinden, one Geschäft, simmt lich in Friemergbeim, verein eingetragene Genossenschaft mit unbe- segen dag Geschäft unier Neibehbalfung der Firma schränfter Haftpflicht in Neuenahr wurde beute iöacob Großterlinden“ ala effene Handelsefell- Feligendeß bpermers ͤ aft sert. wen, und Jeichnung der In der Generalversammlun Firma ist nut der Mitgesel

Amtagericht Jabrze O.. 60591

Vandelsregister

=*

Genossenschafts⸗Register.

dom 22. Ser tember chafter Friedrich Wil 1901 wurde an Stelle den Jo

Spar und Gonsum Verein Biverach Friedebera, Venmnrk. 0598 und Umgebung, eingetr. Genossenschaft mit Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters beschraänkter Safipflicht, verieichnet Geutralgenossenschaftebanf zu mit dem Sitz in Biberach a. d. Riß. Friedeberg N. M. G. G. m. b. S. in Liqui- Das Statut wurde in der Generalversammlung dation“ ii kene cine tragen: Liquidator Hellmuth vom 13. Oftober 1901 angenommer Kutzer jun. hat sein Amt niedergel Der Verein hat den Jweck, ; Mitgliedern Friedeberg R. M., 23. Oltober 1901 gute und unverfalschte Waare zum Tagesrreise gegen Königliches Amtsgericht Nortige VBenablung; uad ibn bierl Geisa. 60319 Gelegenbeit ju gebe Erst unnisse zu erzielen d In unser Genossenschaftsreaister in der Firma arge lde anjusamme e r, * Bremer Darlehnetassen Verein e. G. m. u. S. diesem Bebufe von seinen Mitgliedern auch Spar in Bremen ingetragen worden Joseyb einlagen gegen Verzinsung an . 1 1 n; 1 J n des Ver rfol 1 ** 1. sceid 9 ö 1 *. ( an . der irma desselben und sind ven dem Organ da ab in denselken ein dem sie auegeben. zu terieid * fur de 1 . Geisa, den 26 T ftober 1901 1th üunt teich 2 der o 11 2. = * ü 6 Großberionlich S. Amtagericht Jur Veräffentlichung sich der V d an gert 1 Oberla CIück stadt. Genossenschafteregister. 001) Der Vorstand vertritt den Verein nach Maßgabe Gintragung, Fetr. Konsumwperein für Ging des Genossenschaftsgesetzes richtlicͤh und außer. stadt und Umgegend, e. G. mit be schrankter gerichtlich und zeichnet ür denselben. Die Jeichnung Saftpflicht, Nr. ] selbst geschiebt dadurch, daß jwei Mitglieder den Der Jigarrenarbeiter Wilhelm Teyvnn . ist an Verstande ibre Namengunterschrift der Firma des Stelle des ausgetretenen Maur re Vinrich Plertt in Vereins hinzufügen den Vorstand gewäblt. Der Verssand bestebt aug drei Mitgliedern. Dem Glückstadt, den 23. Oltober 1991 Aufsichtarath stebt das Recht ju, für zeitweilige Ver⸗ Königliches Amtsgericht binderungen der Vorstandsmitglieder Stellvertreter Grandenn. Be fannutmachung. . auß der Jabl der Vereingmitglieder zu ernennen. In unser Genossenschaftsrezsster sst unter Nr I

Die derpeitigen Vorstandemit glieder sind be, der Pferde zuchtgenossenschast Adi. Reh

Albert Lutz, Flaschner bier, sugleich J Vor⸗ walde. cin etragene Genosñsenschaft mi be

sißender. . . schrän ter Haftpflicht, Reute eingetragen, das die

Ghriftian Deld Flaschner bier, zugleich Gassier, Genesfenschast Tur Reichl, der Gene talpersamm-.

Mar Töpfer, Tonditer bier, sugleich Jentreleur. jung Vom *. Diteter 130 aufelast it nad daß die

De Einsicht der Liste der Cenessen sst wäbrend siahkeriaen Vorstandemit glieder Liquidatoren sind der Dienststunden des Gerichte Jedem gestattet

1 ö 11 9 GSraudenz, den 21. Dftober 19901 Amtgrichter Freiberr von König a endliches Amt aacrichi. nisse. Befanntmachung. , faite nnordheira. ; . In unser GRenessenschaftarenister ist beute unter In unser Genossenschafterenister ist beute Kei der

Nr. 4 die GMenossenschaft in Firma Eiedsing · att Vorschuß⸗ Verein zu Kaltennord-

hausener Spar und Tarlebnekafsenverein, heim c. G6. mm. u. O. innetrenen, erden, Der

an Jesef Rirch der eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrankter krmacher Gaar Jabn ist gesterben, alz Stell

ar ., . , . ö 7 x . 2

dmr, e, , e . . ien.

M

ö