i ließliche Eigenthum des deutschen Reichs⸗ j , Df han. wr Norden⸗ ham als Heimaihshafen des Schiffes angegeben ha
— F öuigreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Amtsrichter Kramer aus . zur Zeit in 6 ierungsrath zu ernennen, / ,, ö. ng i it Hilfsarbeiter bei der General-Ko . d di 5 Charakter als Oekonomierath zu verleihen.
Finanz⸗Minister ium.
i i ᷓ i llten ie Königliche Regierung beauftrage ich, die unterstellten 6 . k . a . ihnen am 1. Januar vorh dere ( e mh . eitpunkt eingehenden Thaler aus de . 5 icht wieder zu verausgaben, sondern . 6. Werthersatz zuzuführen 6. ie, . in Thalern fortan nur der Vereinsthaler deutsche epräges zu bedienen. ; e e, , Die ni nkplätzen befindlichen Spezialkassen r die i . * die e de s , mf effen ab⸗ zuliefern. . 22. Oktober 190. ,, Der Finanz ⸗Minister. Freiherr von Rheinbaben.
An sämmtliche Königlichen Regierungen.
ᷣ ͤ i tung rift hiervon zur Kenntnißnahme und Nachach ben l she weiteren Veranlassung. Berlin, den 22. Oktober 190. Der Finanz⸗-Minister. Freiherr von Rheinbaben.
ĩ i erren Ober⸗Präsidenten, — 3 . Jeneral⸗Lotterie⸗ Direktion gien . an die Königliche General-Direktion der Seehandlungs⸗ ietät hier, an . kenn Hauptverwaltung der Staatsschulden
hier. 2 , . die Königliche Münzdirektion 67 J . 1 die a gh Ministerial⸗ ilitär⸗ und Bau⸗ mmission hier, 2 . an . Di eh e der Preußischen Central⸗Genossen⸗ schaftskasse hier, — ; an . Direktion für die Verwaltung der irekten Steuern hier, e an ae m Herren Provinzial Steuer Direktoren, fe an den Herrn bent , des Thüringischen Zoll⸗ und Steuer⸗Vereins in Erfurt, an das Fauptsenpel Wm bin hier und ie General⸗Staatskasse; . . 3 dend an die Königlichen Direktionen der Renten⸗ banken unter Mitzeichnung des Herrn Ministers für Landwirthschaft ꝛc.
. . . * 1 * d iwitz, Ingenieure Karl Frey und Albert Schnur sind le ge ür Oberlehrern ernannt worden.
= S. 152) wird hiermit zur öffentlichen rms , daß 8 im laufenden , ,,, ö Kommunalabgaben n ,,, der Neusta dt O⸗S⸗ Gogoliner Privatei 5j
Handel und Gewerbe Möller, von Ruhrort;
der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rath Fle ck.
Ministerium für Handel und Gew er be. . Die Lehrer an der Maschinenbau⸗ und Hüttenschule in
Bekanntmachung. . Gemãß S 46 des Kommunalabgabengesetzss vom 14 Juli 1895
enbahn . 2 Betriebsjahr 1901 auf 105 000 6 festgesetzt worden ist. nn! ; den 30. Oktober 190ꝗ!7.. . ,, ra af.
Angekommen: J Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für
Seine Excellenz der Unter⸗-Staatssekretär im Ministerium
Neuen Palais heute i von 9 Uhr ab die Vorträge inisters der öffentlichen Ar ; e nr f et fen. Wirklichen Geheimen Raths Dr. von
Lucanus.
das folgende Allerhöchste Dankschreiben zu erlassen geruht:
aus allen Kreisen, die verschiedensten Anstalten und r . rationen und Kriegervereine, Verbãnde, Schulen und hh, ö. 3 einigt, um Mir ihre freundlichen Glũckwünsche zum Ge 4 4 ö einer kunstsinnig ausgestatteten Adresse darzubringen. . ö. dieses Zeichen königstreuer und dankbarer Gesinnung, beson
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 4. November. — Seine Majestät der Kaiser und König hörten im
beiten von Thielen und des
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben
X
Auch in diesem Jahre haben sich Tausende von Berliner Bürgern
ĩ i degt, und Ich spreche in diesem Jahre der Trauer, tief bewegt, ü . — 122 dem für die Anfertigung der Adressen zusammengetretenen
gemacht haben, ö es die treue, unermüdliche, auf
Gott gerichtete Arbeit, welche nicht nur innerhalb, unserer
ͤ õ rde, sondern istli Gemeinden gehegt und gefördert wurde ö ller Kreise und Stände, auf dea d, . ie. 6 ihre Pflicht erkannten. Wenn * . Sinne Königshaus und Volk, auch in unserer noch so viel Noth un
gemeinsame Arbeit wird unserem Volke ein dauernder Segen werden.
Neues Palais, den 30. Oktober 1901. . 9 Auguste Vietoria, J. R.
ᷣ inigt Ausschüsse des Bundes raths für n,, und 56h Justizwesen, sowie der Ausschuß * Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen.
Domprediger, General⸗Superintendent D. Dryander ist vom; Urlaub hierher zurückgekehrt.
Regierungsrath Leydhecker sind von Berlin abgereist.
und haben sich nach dem Neuen Palais begeben.
weiterhi fest zusammen . den Reichshauptstadt, weiterhin treu und fes ; . 6 . uns Gottes Schutz und Hilfe niemals fehlen, und die
J
Der — er und Schloßpfarrer, Erste rf und
2 . lich
i ll tigten zum Bundesrath, Großherzog , , , . . i. 3 39 . r er i tadt Bremen Dr. Maxcus, : t ö für Elsaß⸗Lothringen, Geheime Dber⸗
„3. November. Ihre Königlichen Hoheiten der 3 die Prinzessin Heinrich sind . Morgen um 9 Uhr auf der Station Wildpark eingetro
Yin den Kolonialrath. — 2) Konsulat⸗
dem Reichsgebiet.
. ⸗ j ̃ rsten und Comité als den Unterzeichnern Meinen aufricktigen und herzlichen (Fortsezung des 2 3 ö. Dr aus. Wenn unter Gottes Segen die Förderung christlicher wetten n m
Liebesthätigkeit, die Pflege des religiösen Sinnes, sowie ne, Wohlthatigleits werte in den letzten Jahren erfreuliche Fortschritte
—— —
iens⸗ j ienstag, Anfang 71 Uhr: Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Dien. Saal Zechstein. 26 pre, deres. Theater. ͤ Weibliche, Sin Heiteres Phan eonzert des Chaigneau— icht 1. November 1901 tag; Tas Ewig Toe ß Misch. (Manes: Chaigneau (Klavier, Suzanne Chaigneau , , n, r, e, Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern— ier, . * . sihr 16 Marguerite Chaigneau (Violoncello)ꝑ 8 Ubr Vormittags. .. * Georg Engel, a ⸗‚ eibli e z — — 5a Norste f er Barbier von . ; is Sonntag: Tas ig⸗Weibliche. . r n,, hen n fn, , ee. u. , geethoven. Saal. Dienstag, Anfang 8 Ubr: ? * X Wind. 23 2 ö 1 . 6 — Der PBrobeyseil. r — 4 don Raimund von Zur⸗ Name der * arte Wetter S wach einem Vormurf des A. Kol wan 6 — 2 mur! 136583 * rte, Wetter. im. ; Strauß. Choreographischer . hlen. . 4 22 2 ift J an* 1 Einrichtung n , , n Gebãud Karl station * ung M* J. Baver. Anfang 7 Ubr. lenstag: Sein Doppelgänger. S ; Renz ⸗Gebãude, = —ᷣ * F ver g. e , n g. . 35 3 Maurice Dennequin i n, 2 . präjsise 7 Uhr: Große : — * 86 . 13 Mann. 1— 9 9j z m . — 7 6 , s —— 3 — 6 2 988 sod... 767,4 6 SW ded. 6 Oelar Mysing. . . ; iß i Statior 2 ; ĩ Spezialitäten. H. a.. Nen. ö 248 1 Nebel 17 ven m g. 2 — Vorstellung. — ⸗ lg en unn folgende Tage: Sein Dappel n ,,, Mr. Chester S s,, öh Sed dib ber, 11 n, Sec. 1 3 e, , äber. Borter. Im Coup i , me — amg g,, mn H. . * deure. Romantische vv r ̃ ü en Att. r. n n. 1. — == — . ien. . e , m, , m, irdri j südtisches Thenter —— 5 w n — für Berlin vollständig VUmnssingen 7777 — 1 6 . Nebel 10 Aolrb X Arronge. Anfang 4 Uhr. Ein Sommer Friedrich . . ad 2 Die Land; — — —— Neu: 2 We, 1 6938 zollen 6 u srleibans. 253. Vorstellung X ö irektion: J. Fritz sche. Dienstag: ; Wirbeltanz mit einem delder ; 7733 * 5 * 1 wolker los 55 Schau vielb 16 14 s . SFbatespcare übersetzt Dire 1 3 Alten und 1 Vorspiel. die Eleyhanten · Braut. ann e bhristiansund Ig s een , Anfang Upt. Eiern handen Tiretter Alb.! imar . 6 13 2336 1 * , ben Cm n Tie Canbseeeicher. neueste , , een ,, ö , e . Breites, hn, , d , mm, ö, wae, die, n, ,,, m n , glb bed. 63 Graer 2 fe, n, , geln chen und Liedchen. * em Leif R, Hilnendste ihren eth 050 — 2 ꝛ ‚. 5 ] 2 . — . ie ona. D , el, n, Däratan;: Ren ch. nn,. Anbr: Zu balben Preisen: ben Direktor bert Schumann. Alabendlich Dir. ., nö Rad Rckel 16 Deutsches Theater. Dienetag: Neu ein Sonntag, Nachmittags 5 br: Verichole, sinrmischer Beifall Quer durch Vari ( Traroers Febalande ,s, dnn, de,, , enn. Magdalene von Helbel. Aufang Der Jigeunerbaron. Abende i Uhr. , rt, Rordsecbad Scheveningen. 1 Fr dF G Iwollenlos 241 . mi die Straßensangerin. — 2 — Einlagen. . k ** 1 9 9. los 457 J ** R ⸗ ß mn, — U Teitumr D D, holten NRmittwech· Rosenmontag. r — mburꝗ 9 . 8 . ä * Dennerstag: Tie Wildente. Thalia Theater. 8 — 8 winemünde 7715 W * ; estattungepesse m n — t * ; sendtag Nacht und 29 . 2 ** ö. 71 Uhr. Familien ⸗ Nachrichten J . 7703 RG 3 wolkig 158 8 liner Theater. Dien tag: und Tam in * ꝛ; Ein tolles . . Asf or minde a BS 1bedeck 64 er Mittwoch und folgende Tage: Verlobt: Frl. Elsbeth Lade mit Syn Font rene, ,, 8 Margen. Robe chaft. ssen· und Leutnani d. N Alfred Dengler (Cronberg a. z Nemell! UI D. 5 Nistwech Die rothe ĩ Sonntag, Nachmittage 3 Ubr: Zu kleinen Preisen 2 icht: Sr. Konsul Glnar Jörgensen mi 5 * Dennerstag: Die rothe Robe. 1. Ber ben z bl ( Daniig) . 1, . ian 12 D ag e. f Gebannt und erlöst. . Mann f. 8. 2 Vauvptmann von West .) 1 r ) U : 1 eboren 28 1 . Major over Tü Windstige Dunst. — 4 ̃ , ) Dient. n em mbergs — Eine Techter: Srn. Ma . ö 8. 536 * , , Zentral. Theater. . 1 n , e,. 2 * Dausmarschall —— , , , wr. ie en,, Fern,, m, guet, T. Trede, nn, en, n ne den en, g. Dur Cen * üg Faid wellenle-= = , n r, r , r. , , ier, d, n , , n , , 6 , , . d e i One R k K, Abende s Ur Dans Duckebein. ; von der Rerr (Berlin). — Ir. a 7724 18 — 16 . — Abende 8 Uhr Jugend. n,, und felgende Tage ** Teekadett. bee, ,, e 33 * Mrle mbe. n = 1 — — n Im 2. Akt Lebendes . — Fr. Gebeime Neqierungzta ‚ 7i 3 SG 2 Nebel 42 — ; ; ermãßigten W. int — Fr. 1 ö. * Lbeiter 2 Theater des Weslens. Dienstag (10 Abenne- * ö 1. la Werber.) 2 22 in , m, 5 1 D685 Dem 6 kedecht 8 m Borssellungh: Zweites Gaftfriel der Kènlal Mberde 7 e,. — rant, ck. von Reiki, verm. von 8 66 Ws 1Fedeci va —— Franẽesco T Andtade. Der Ba anteuggel ö i mim ; Zevilla. aft iriel· Theater Jacobi Sobn Fritz d /. , gelle. Alliance Theater. — n nenn, mme, rn, m,, nme, d, , , de, de me, e, m . wortlicher Nedalteur land t das Wetter rubig. fro 1 sast aHerali Rammer Francegeo d Andrade Rigoletię Emil d. 1 aul i Verantr e ih in Serlin. oder 6 N MA Gwen , ra rena 5 Abonnementę . Verstellung)! Der de, 23 3a . . 2 e, n n Gerti Nacht 1 fta 1. — Bette lstudent. . y— Menler milk Fortdauer 2 Sonnatend Voellethumliche Vorstellung in balben . 9 — Bucht rucketei und Verlags rr, , gonzerte. 2 z . TDie Fer G aprice. 3 Uhr: icht lagen on Cessing Theater. ein Sing · hademie. Dien lan · Anlang 4a allcslich Gersen. Beilage. (210 νν) — eicd er nireud der, Cudwin 2tratosch.
tralblatts für das Deutsche wen,
ö 6 . ze nr nl des r. n e n , . — r n. 1) Kolonial⸗Wesen: Verfüg . ö
i dsakten; — Entlassung; — Exequatur-
ö k. Ausweisung von Ausländern aus
zeitig genug erreichen werde, Admiral Caillard gegebenen
mittag eine Depesche
der Absendung einer franzoöͤsische: tũrkischen Gewässern genügt habe, um der zu machen, daß die französische Regierung sei, die Türkei zu zwingen, ihren Verpflichtungen zukommen. Sofort nach dem Bekanntwerden der von Frant ung habe die Pforte den Minister Delcasse in Kennmiß gesetzt, daß dle Angelegenheit Lorando geregelt sei, früher hinsichtlich der Angelegenheit Tubini Auch solle der Sultan bereiis in welchem der Betrag der Frankreich festgesetzten Höhe anerkannt werde Use nur noch übrig, posstive Garantien fü Zahlungen zu erlangen. Doch die Division unterwegs, und die französische zurückrufen und sich nichi mi unbestimmien der Pforte oder des Sultans begnügen, die worden seien. Wie überdies verlaute, werde die franzoͤsische Regierung die Anwesenheit ihrer Schiffe in Gewässern dau benutzen, um, abgesehen gelegenheit Lorando ünd der Ouai⸗Angelegenheit, verschiedene andere strittige Punkte mit der Jerung zu regeln. Es handele sich hier natürlich nicht um noch darum, irgendwie die orientalische zu eröffnen, sondern man wolle Wiederholung von Vorgängen, die den Rechten Würde Frankreichs wihersprächen, und namentlich Wiederholung von Zwischensällen, wie der Beschlagnahme der diplomatischen Posisendungen, vorbeugen
Der sozialistische Deputirte Allemane Minister des Auswärtigen De lĩcasfs⸗ an, daß oder morgen über die eigentlichen Urfachen der geylanten Flottenkund Minister des Auswärtige Nie Anfrage zu beantworten, Tages vorbehalten. Es heiße, Delcassc wolle die Angelenen⸗ hein erst dann in der gammer erörtern, wenn die Schiffs division des Admirals Caillard an eingetroffen sei.
reich getroffenen Entscheid des Auswärtigen
eine Gebietsabtretung, Frage wieder
zum Deutschen Reichs⸗Anz
M 2G2.
Aichtamtliches.
Oefterreich⸗ Ungarn.
In der heutigen Sitzung des ungarischen Unter— haus es, gedachte, wie W. T. B.“ meldet, der Prãäsident Zraf Apponyi des Attentats, welchem der MeKinley zum Opfer gefallen sei, und beantragte, das Haus möge seiner Theilnahme protokollarisch Ausdruck geben. Der Antrag fand allgemeine Zustimmung.
Großbritannien und Irland.
Aus Anlaß der Rückkehr des
Herzogin von Cornwall und York fand am AUbend an Bord der Königlichen Jacht in Ports Festtafel statt. Der Kön?kg brachte einen Trinkspruch aus, in welchem Allerhöchstderselbe, dem w anderem sagte:; „Leider dauert der Krieg immer noch fort; aber wir beten inbrünstig für die Wiederherstellung des Frie dens
und der Wohlfahrt.“ Im weiteren Rede drückte der König die Zuversicht
die Reise die, starken Bande der Zuneigu Mutterlande und den aufblühenden Kolonie gestalten würden. Der Herzog von Cornwall und . hohem Maße Ausdruck gebrachte loyale Gesinnung gegenüber dem König und dem Throne. Die Anerkennung des Königs und des Volkes biete ihm vollen Ersatz für die der Reise. — Am Sonnabend Nachmittag . sowie der He Terzogin von Cornwall und York auf der Victoria⸗ Minister Lord
betonte in seiner Erwiderung die überall in
König und die Königin
Statign in London ein, woselbst der Premier— Salishury und die anderen Minister, sowie Lord Roberts zum Empfange erschienen waren, und begaben sich, von
iner zahlreichen Menschenmenge lebhaft
Marlboroug House. Dort überreichten die der Kolonien Adressen, auf welche ihnen eine schriftliche Antwort des Königs überreicht wurde, für ihre loyale Kundgebung bei der Rückkehr seines Sohnes und seiner Schwiegertochter aus den Kolonien, welche Höchst⸗ dieselben auf den lebhaften Wunsch der verstorbenen Königin besucht hätten, ausdrückt und auf die von de thanen in den Kolonien bekundete Gesinnur deren Patriotismus der König einen deutlichen ausgezeichneten Diensten erhalten habe, welche sie dem Reiche in
Süd⸗Afrika geleistet hätten. Frankreich.
Der Minister-Präsident Wald eck⸗Rousseau hatte, wie W. T. B.“ meldet, am Sonnabend Vormittag im Ministerium des Innern eine Besprechung mit dem Minister des Aus— wärtigen Delcassé und hierauf mit dem Marine⸗Minister Lanessan. Der Minister des Auswärtigen Del e a sss begah sich hierauf nach dem Elysée sprechung mit dem
Erste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 4. Novemher
Der Kolonial⸗Minister Decr zufolge, gestern nach Var! eines Denkmals zuwohnen. Feier hielt, s ehre, und könne, wenn sie Heer mit ihrem kunft entgegensehen. ei der gestern im De genommenen Er republikanische 1827 Stimmen gewählt. republikanisch vertreten.
Der Maire gesetzt worden, zum Regiment
ais hat sich, dem, W. T. B.“ um der Enthüllung 70 Gefallenen bei⸗ welche der Minister bei der hre sich, wenn sie die Todten eu bleibe und das ihrer Liebe umgebe, ruhig
a ze begeben,
für die im Jahre 18 In einer Ansprache agte er, die hre s Präͤsident ihren Institutionen tr Präside Vertrauen und partement Pas-de-Calais vor— eines Senators Boudenou r Wahlkreis war auch früher
satzwahl Deputirte
mouth eine von Bourges
weil er Militärp
zur Unbotmäßigkeit Rußland.
und die Kagiserin sind, wie
Großfürstinnen
eingetroffe
r begeben hat.
isl von der Regierung ab— flichtige vor i zufolge, unter aufgefordert hatte.
Der Kaiser meldet, mit den Spala in Skier Großfürst-Thronfolge
5 — * J ö . Töchtern gestern aus n, wohin sich auch der
aus, daß durch ng zwischen dem n sich noch enger
In der Basilika San Giovanni in! Konsekration des W Zorn von Bulach statt. Kardinal Satolli unter zogen wurde, von Rotenhan, Seminars und M
Aaterang fand gestern n Straßburg Barons Der Zeremonie, welche von dem weier Erzbischöfe voll⸗ preußische
mehrere Prälaten, itglieder der
eihbischofs vo Anstrengungen Assistenz z wohnten der
ten, Zöglinge des deutschen deutschen Kolonie bei.
Spanien. aus Madrid gemeldet wird, sind
1901
Der Prinz Tschun ist gestern in Schanghai ein— getroffen.
Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus
Peking vom gestrigen Tage erklären die fremden Aerzte, daß g 38 in einer Geschwürbildung
die Krankheit Li⸗Hung-⸗Tfchan im Magen bestehe. — Der neuerngnnte chinesische Gesandte in London Tschang⸗te⸗yi solle ein Anhänger des Fortschritts sein. — Dem seitherigen chinesischen Gesandten in Washington Wu⸗ting-fang, der abberufen werde, solle ein ui geordneter Posten im Auswärtigen Amt angeboten werden, welchen derselbe, wie man annehme, ausschlagen werde. ; Die Londoner „Daily Mail“ meldet aus Simla, fünf Maharadschas und eine Anzahl anderer indischer Fü rsten würden Indien bei den Krönn ugsfeierlich keiten ver— treten. Auch ein großes Kontingent der Eingeborenen⸗Armee werde zu den Feierlichkeiten nach London kommen. Die Huldigungen der übrigen Fürsten und Stammesoberhäupter werde der Vize⸗König von Indien am 1. Januar 1903 in Delhi in einem großen Durbar entgegennehmen.
Afrika.
Das britische Kriegsamt theilt mit, daß in dem Gefecht bei Berkenlaagte noch zwei Offiziere gefallen seien. Ferner sei noch ein verwundeter Offizier gestorben, und weitere zwei Offiziere seien verwundet worden.
Wie das „Reuter'sche Bureau“ berichtet, war es Louis Botha, welcher den Angriff auf den Obersten Benson bei Berkenlaagte machte. Derselbe habe sich mit einem anderen Kommando vereinigt gehabt, welches kürzlich in der Nähe von Bethel operiert habe! — Ueber das Gefecht selbst meldet das genannte Bureau noch, daß der Oberst Benson bald. nach Beginn des Kampfes gefallen sei. Der
der Minister des Aeuße der Minister des J In der Depri Alba darüber Klage, daß die E religiös sei; es würde besser sein zu berücksichtigen es Landes aufmer Regierung wurde erwidert, im Hinblick auf eine
ren Herzog von Almodovar und mern Moret erkrankt. ttirtenkammer
General⸗Agenten stellung eingenommen. Die Buren
rziehung des Königs zu die militärische Seite der— und den König auf die wahren ksam zu machen.
selben mehr Bedürfnisse d Seitens der die Erziehung des Königs glänzende Zukunft Spaniens geleitet
n loyalen Unter⸗ ig hinweist, Beweis in den
Niederlande. Die Buren-Delegirten Wessels begaben sich am So vom Haag nach Hilversum, Abend aufhält. mit dem Präsidenten sprechung.
Wolmarans nnabend mit van Boeschoten sich seit Freitag
wo Dr. Leyds Dieselben hatten, wie Krüger in dessen Wohnung eine Be⸗ Belgien. Die Prinzessin Albert von mittag, wie „W. Höchstwelcher König begab sich
und hatte dort Präsidenten der Republik Loubet Dem „Reuter schen Bureau“ wird gemeldet, der Erste Sekretär der türkischen Botschaft mittag den Minister Delcafsé befucht und ihm amtlich mit— getheilt, daß der Sultan die Forderung Lorando's sowie die übrigen Forderungen werde, wenn das! französische Ge Darauf habe der Minister Delcassé den Bapst in Konstantinopel was für eine Garantie für die Erfüllung sprechens gegeben werde. Der Ausgang der jetzt gänzlich bei dem Sultan. Es bestehe wenig Wahrscheinlich⸗ keit, daß eine befriedigende Antwort den Minister Delcassẽ um ihm zu ermöglichen, die dem Instruktionen zu widerrufen. Die Agence Havas“ meldet, daß am Sonnabend Vor aus Konstantinopel in Paris ein getroffen sei, aus welcher hervorgehe, daß die Ankündigung
zelgien ist gestern Nach meldet, von einem Prinzen entbunden den Namen Leopold erhielt. achmittags nach dem Palais des zur Geburt Allerhöchstderselbe wurde
habe am Sonnabend Vor—
wünschen.
v auf der Fahrt durch die Straßen von der
Bevölkerung lebhaft begrüßt. BVotha, ein Führer der Uufsländischen und V
schwader zuruͤckberuf Generals Botha, in
Botschaftsrath sei. Botha sei srüher bei an zu fragen,
angewiesen, den Sult stellt gewesen und habe seit Beginn des Krieges ein
Botschafter Bieberstein brachte, wie W. T B. welche ihm am Freitag ertheilt Prinzen
Ma rschall erfährt, in der Audienz. Streissache liege Adalbert während seines Konstantinopel erwiesenen Ehrenbe die türkischen Blätter
Vilajets eine Bekanntmachung des gangen, durch welche Türkei untersagt wird
Griechenland. Die Deputirtenkammer
Preußen Aufenthalts zeugungen zum Ausdruck. an sämmtliche Staatsraths er Jesuiten
er Eintritt
1 Flottendivision Pforte begreiflich
16 6 einberufen fest enischlossen .
Major Sampson habe dann“ das Kommando über— nommen, die Truppen gesammelt und eine Vertheidigungs⸗ hätten verzweifelte Anstrengungen gemacht, die ganze britische Streitmacht nieder⸗ zuwerfen, und seien wiederholt gerade auf deren Linien los⸗ gegangen, aber unter großen Verlusten zurückgeschlagen worden. Ihr Gesammtverlust werbe auf 200 bis 400 Mann geschätzt. Die Vertheidigung der Engländer sei standhaft aufrechterhalten worden, bis der Oberst Barter am 1. November früh mit Verstärkungen eingetroffen sei. Alsdann hätten sich die Buren zurückgezogen. Dem „Daily Telegraph“ wird gemeldet, es sei dem Major Sampson gelungen, den ganzen Convoi der Truppen und die Wagen zu reiten. Die Buren hätten in ihrem Angriffe nicht nachgelassen und aus guter Deckung und aus Ver—
schanzungen auf das in Eile formierte Lager gefeuert, aber die beiden Geschütze, welche im offene kämpfenden Parteien schaffen können. Der Oberst Barter habe nach geholfen, den Feind zu zerstreuen
1 Felde 500 Yards von den entfernt gestanden hätten, nicht fort seiner Ankunft Die Buren, welche gehofft hätten, die ganze Truppenmacht gefangen zu nehmen, hätten das Gefecht bis zur Ankunft des Oberften Barter fortgesetzt. Andere Truppen seien nunmehr zur Verfolgung des Feindes abgegangen. Die Engländer hätten einige Gefangene gemacht Aus Neweastle (Natal) theilt das „Reuter sche Bureau“ mit, es sei daselbst die Nachricht eingegangen, daß Christian Vetter des in Volks rust gefa ngen genommen worden er Verwaltung von Naial ange n Kommando
geführt.
2 81 . 22 1 * . * — 51** 86 * *** 188 . * In Preto ig ist am Sonnabend abermals ein Verzeichniß von 17 Burenführern veröffentlicht worden, gegen welche,
gemäß der Proklamation Lord Kitchener 's vom August d. J auf dauernde Verbannung erkannt ist Au stralien. Aus Melbourne wird dem. Reuter schen Bureau“ be
richtet, es sei in einer Besprechung der Premier Minister der gustralischen Bundesstaaten beschlosse die Bun desregierung die Verw 1Itung
1 E22 * * 1In * * * . 1 Neu⸗Guinea übernehmen so
n worden, daß ** nen. 2
19 1 11
Die Skupschtina hat am Sonnabend mit großer Mehrl Adreß⸗Ausschusses
der Majoritãt Adreßentwurf angenommen. Bei dem Empfange der D
vorgelegten utation der S überreichte, Thronfolge⸗Angelegenheit
kupschlina, das Irade unterzeichnet haben,
Forderung Lorando s in der von entschiedenen Gerüchten kürzlich in Nisch entgegengesetzt habe, s Der König versicherte nochmals, die An werde vollig der Versassung entso ersprechungen selten gehalten
betreffenden r die zu leistenden überslussig Caillard sei jetzt
mach igelegenheit oc Regierung wolle sie nicht
echend und im Einvernehmen ! 2 mit der Volksvertretung geregelt werden
Danemark.
Griechenland Vormittag von Kopenhagen nach Athen abgereist
Amerika.
Washington daß die Regierung von Nie araguna den Jahre 1867, Recht giebt, einen Kanal durch Nicaragua zu bauen, wie den Uuslieferungsvertra— Ein Grund
Vertrag vom Vereinigten Staaten g vom Jahre 1870 gekündigt für die Kündigung sei nicht angegeben
kündigte dem ihn heute gegen die Türkei gebung interpellieren werde. Der n Delcassé erklärte, er sei be müfse sich aber die Wahl
zufolge, aug Missiongkreisen in Peking gemeldet wird, soll auf
die Kaiserin Wittwe,. als sie sich
auf dem Wehe nach Honanfu vor dieser Siadi Tielsacher Strestigteiten, den Rel ilsen d, ,n, daritattschen reit, über den Fluß setzen lassen wollte, ein Mordanfall aus 1
geführt worden sein .
gewesen sei, habe einer sei unverletzt geblieben Der Vof habe am enthalt Honan fu voerlassen
Der Angreifer, dessen Waffe ein Sperr Begleiter getodtet. Die Kaiserin jedoch Verbrecher sei niedergeschlagen
ihrem Bestimmunge orte Freitag nach fünftägigem Auf⸗
Statistik und Volkswirthschaft.
9 1 1h . —— . W. T. X 3 Münch n Arbe l f 1ch Möglichkeit zu stei Ge Direktion 8 len ihnen an, alle im Bereich S tseisenbabi tun zufübrenden bei m jed keschleun und d in Äearbeit dlichen Bauprojet lichst zu ford went uch vorũbergel ig chnische Kräfte au vr n Bau tbäͤtigkeit zu gew Da H die Arbeitalosiat gan sonder 1 Froößeren Städ n i Münch d Nůrnber blbar macht, sollen ingbesondere die Rauten in dies Stadt eine Beschleunigung erfahren. Dabei sollen die Arbei erart ver in genern theilt werden daß ei moglichst grof abl Arbeiter wahrend en U Ind Besck et. Die Ver endung ausländischer Arbeit t zu beschränfen. Unter den in ländischen Arbeitern sellen in erster Sinse verbeiratbeie Fern lsichtigt gemeldet, werden. In gleicher Weise wurde die G e ral Direktion der Pesten zur Vermeidung ven Arbeiter tlassungen ermächtigt, mit dag den Arbeiten für die Ginfabrnng det Der vel leitungabetrie ben München und mit der Erweiterung der rteętelerboennetze fert zufabren Zur Arbeiterbewegung Ale eine nacht ragliche Folge des vor einiger Jeit beendeten Au Kander der biestßen Barbier. nnd Frisenraebiiten dergl Ar 185 d Bh) berichtet die Veil Jie, daß die Freie M cinigung der selbstindlgen * und Fri Ber; afolar Arbeitenachẽmeig um J. Desember d fündigt bat Jur Lebnbemegung der Berliner Tachdecer 1 dergl r me d, Bl) tbeilt dieselbe Jeitang mit, daß die rrie Junung de Dach, Schiefer. und Jicgelde fer- Sandwerfg ju Berlin. men sre nali sierten Lohntari durch lerat ben bat. der fur Berlin und 5 naber r — Kererte Gültigkeit kaben sosl. Die bank tsächiichtien Panfie derer,, s Ginbeitestundenlebn 69 J bel ciner nennt d talichen
unter⸗
amn, i e ö
. ö ä