1901 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

608931 Oeffentliche Zustellung. lbMoMes6] Verdingung.

Die Frau Kaufmann Anna Spaniol, geb. Benesch, Die . von 2020 m Thonröhren des im Beistande ihres Ehemannes Mathias Spaniol Looses V der Nebenbahn Schlochau Reinfeld soll zu Mittel -Podiebradt, vertreten durch den Justizrath vergeben

Schulz in Strehlen, klagt gegen die Erben der ver⸗ storbenen Häuslerfrau Charlotte Krenzel, verwittwet - ewesenen Walta, geborenen Knorreck, zu Mittel . nämlich: ö

1) den Rentenempfänger Wilhelm Krenzel zu Mittel Podiebradt,

2) den Steinarbeiter Friedrich Walta zu Strehlen, Steinweg Nr. 4,

3) den Arbeiter Karl Walta zu Töppendorf bei Strehlen (am Berge),

4) die verehelichte Heizer Maria Wilhelm, geb. Krenzel, im Beistande ihres Ehemannes, Heizer August Wilhelm zu Qussinetz,

s) die verwittwete Charlotte Spiller, geb. Walta, unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Mittel⸗Podiebradt, Kreis Strehlen, wegen einer Zinsenforderung von 600 S Kapital, eingetragen auf 75 1 Mittel⸗Podie⸗ bradt Abtheilung If Nr. 4, rückständig für die Zeit vom 1. Oktober 1900 bis 1. Oktober 1901, mit dem Antrage: die Beklagten Wilhelm Krenzel, Maria Wilhelm, Friedrich Walta, Karl Walta und Char⸗ lotte Spiller als Benefizialerben solidarisch und kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 24 6 zu zahlen, den mitbeklagten Ehemann August Wilhelm zu verurtheilen, die Zwangsvollsteckung in das ein⸗ gebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Strehlen auf den 17. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu—⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. GC. 4351/01.

Müller, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60886 Oeffentliche Zustellung.

Die Erben der zu Tromborn en Marie Nippert. Wittwe Peter Schlitter, nämlich:

1) Adolph Schlitter, Redemptoristenpater in Espino (Spanien), vertreten durch seine General⸗ bevollmächtigten, Eheleute Paul Dalstein. Orgelbauer, und Catharina Schlitter, beide in Bolchen,

2) aver Schlitter, Redemptoristenpater in Valence (Dröme), vertreten durch seinen General⸗ bevollmächtigten, den Orgelbauer Paul Dalstein in Bolchen,

3) Catharina Schlitter, Ehefrau Paul Dalstein, Orgelbauer in Bolchen, und des letzteren selbst, der Fahrnißgemeinschaft wegen,

4) Josephine Therese Cölestine Rosa Schlitter, Ehefrau von Ludwig Danicher in Bolchen,

5) Julie Schlitter, ledig, gewerblos, in Bolchen, vertreten durch ihren Vormund Paul Dalstein in Bolchen, Kläger vertreten durch Rechtsanwalt Lurz, klagen gegen Alexis Ludwig Danicher, früher Hokelbesitzer hier, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, aus Bürgschaft, mit dem Antrage, auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten, durch ein nöthigenfalls gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtheil zur Zahlung von 5925,50 M nebst Zinsen zu 40,9 seit Klagetag. Sie laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Ksl. Landgerichts in Zabern auf den 23. De⸗ zember 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Zabern, den 30. Oktober 1901.

Der Landg.⸗Sekretãr: (L. S.) Berger.

3) Unfall. und Juvaliditats . ꝛ. Versicherung. Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

lone Gg sollen nachstebende im Betriebe der unter⸗ zeichneten Direktion nicht mebr verwendbaren Ma schinen 2c und zwar: 7 Abfrasmaschinen 2B r 3Zũ 6 ff nungen dazu q verschi d z maschinen, 1 Syültrom ischir Maschinen zum Berie rau 2 Arparate zum Markt ul 2 Gescheßpressen, 2 Gesch nietzmaschinen un naschir für Revolvervatr ur V richtung zum Sch atroner rabmen. 1 Gleftr raschine 3 Kreisscheren, 2 1 6 Ketten⸗ niehbänke, 8 Hand bebelvrefsen, 22 Blechllammer scheren. 2 Alebeflemmen, 8 Trittyressen, 3 Klebe⸗ bänfe mit 4 Bronzeschlitten, 6 einfache Dreh⸗ bänke, 3 Doxreldrebbaänke, 2 n itige Schleif⸗ maschin dazu je 1 Arrxarat für Sriralbobrer 24 Srindellasten, damn 1 Tisch, verschiedener, 30 Syindelkasten, dazu 24 Reibstöcke und 1 Tisch, verschiedener. 99 Riemscheiben, gußeiserne, ein⸗ tbeilige 115 em 8, 163 Riemscheiben, guß⸗ eiserne, wweitbeilige bis 120 em G, 174 Riem⸗ scheiben. ichmiedeenerne, zweiteilige big 126 em G, in verschiedenen Loosen in öffentlicher Verdingung ar

den Meistbietenden derkauft werden, wojn auf Montag, den 18. November d. J.. Nach⸗ mittags I Uhr, ein Termin im dier seitigen Ge⸗ schafte immer anberaumt ist Zeichnungen und Beschreibungen der vorgenannten Maschinen z. werden nicht abgegeben, jedoch konnen lentere an Ort und Stelle an den Wechent agen big jam 16. Nedember d J. wäbrend der Dienststunden den 9 Uhr Vorm. Biß 3 Ubr Nachm. besichtigt werden. Mleicheitig liegen die Verkaufebedingung en bier jar Ginsicht aug, fünnen jedoch auch gegen Er- der Schreibgebabren den M 4 abschriftlich tegen erden

Für die einzuareichenden Angebete it dag jedem

Gremylat Bedingungen beiliegende Angebete formular 1a kenußen. 2 Tpandau. 4 21. Dfteber 10I.

Loos V. sind bis zum 14. November, Vor⸗ mittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Bau⸗ abtheilung einzureichen.

Tie Bedingungen liegen im hiesigen Geschäfts⸗ zimmer aus; auch können dieselben gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von O50 M von da bezogen werden.

werden. . S- G⸗B Angebote mit der Aufschrift Thonröhren für ehabten

Oberre Aufsi

8

0

Plock. Dr.

P.

Wirklicher

Schlauch.

60946 Terraingesellschaft Berlin Südwesten. machen wir in Gemäßheit des § 244 ekannt, daß in der am 31. v. ö. ö ordentlichen Generalversamm inisterial⸗Direktor a. ierungsrath Joseph Hoeter (Berlin) in den srath neu gewählt worden ist. Berlin, den 1. November 1901. Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten. Der Vorstand.

tag ge

N. statt⸗

Herr mer

heim in den A wurde infolge der nicht eingehaltenen gesetzli Ausschreibefrist vem Großherzoglich Badischen Amts⸗ gericht nicht bestätigt.

Riktsengesellschaft für Netallindustrie vorm. Gustav Richter in Pforzheim.

Die Wahl des Herrn Fritz Herrmann in Pforz- Aufsi e ,, 96e .

Der Vorstand.

gef eist 4 Wochen. onitz, den 30. Oktober 1901. Königliche Eisenbahn⸗Bauabtheilung II.

60927 Verdingung. Die Lieferung von 22 006 kg gußeisernen Muffen⸗ röhren des Looses V der Nebenbahn Schlochau— Reinfeld soll vergeben werden. ö Angebote mit der Aufschrift Gußeiserne Muffen⸗ röhren für Loos VV sind versiegelt bis zum 14. No⸗ vember, Vormittags 11 Uhr, an die unter⸗ zeichnete Bauabtheilung einzureichen. . Die Bedingungen liegen im hiesigen Geschäfts⸗ zimmer zur Einsicht aus; auch können dieselben gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 0,50 S von da bezogen werden. e see st 4 Wochen.

tonitz, den 30. Oktober 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Bauabtheilung I.

Verloosung z. von Werth papieren.

Reine.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden f ausschließlich in Unterabtheilung 2.

60965

Außerordentliche Generalversammlung der

Rostocker Actien Zuckerfabrik am Sonnabend, den

23. November 190141, Nachmittags 3z Uhr,

in Rieck's Gesellschaftshause zu Rostock, Eselföter⸗

straße 23.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erweiterung der Be⸗ rechnungstabelle zur Bezahlung der Rüben nach Zuckergehalt.

2) Ueberfragung von Aktien.

Rostock, 1. November 1901.

Der Aufsichtsrath

der Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik. Wilhelm Scheel, Geh. Kommerzienrath.

60966 Generalversammlung der Nordhäuser Actien Brauerei.

Am 30. November 19901, Nachmittags

4 Uhr, findet die vierzehnte ordentliche Gene⸗

ralversammlung in der Restauration unserer Ab⸗

theilung Spangenberg, Wallrothstraße, statt.

Tagesordnung:

1) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz des letzten Geschäfts⸗ jabrs.

3) Feststellung des Gewinns.

4) Verfügung über denselben einschließlich setzung der Dividende.

5) Ertbeilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

6) Wahl eines Rechnungsrevisors.

7) Anträge, welche Gesellschaftsorganen

Fest⸗

von den

oder von einzelnen Aftionzren gestellt sind. zu obiger Generalversammlung laden wir ergebenst mil dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktionäre sich nach Maßgabe des 5 21 unseres

uts vor Beginn der Generalversammlung gung oder von Hinterlegungs⸗ scheinen öffentlicher Behörden, eines Notars. der Reichsbank eder der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich X Go. in legitimieren baben. Nordhausen, den 2. November 1901.

4 = . * . Nordhäuser Actien Brauerei. Hermann Schmidt, Vorsitzender des Aufsichtsratbs.

1609731

Deutsche Thermophor Anhtiengesellschast Berlin s W. 19.

In Gemäßkeit des 5 20 unserer Satzungen baben wir die ordentliche Generalversammlung unterer

AIktienare auf Tienstag, den 26 November d. J. Vormittage 1 Uhr, in den Räumen der Gesell schaft, Kommandantenftr. 11 bierselbst, anberaumt. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage des Geschafte bericht, der Bilanz und des Prüfungeberichtz des Aufsichtz ratbe 2) Beschlußfassung über Ert beilung der lastung an Vorstand und Aufsichteratb. 3) Wabl von Aufsichteratbe mitgliedern. 4) Verlegung des Sißeg der Gesellschaft und dementsprechende Aenderung de J 1 der Sa zen, sowie enderung deg 5 21 der ahungen, betreffend den Ort für die Ab⸗ baltung der Generaldersammlung. Herren Aktienüre, welche iht Stimmrecht ausüben wollen, baben nach 5 22 unserer Saßungen lhre Aftien oder die betreffenden Derotscheine der Neiche bank oder eines Bankbauseg späteste'ng am fünften Tage, dae bein Werktage, wor dem Versammlungstage in den üblichen Gescharte⸗ stunden bie G Uhr Nachmittage gegen eine Be—⸗ ae dea bei unserer de ,,. m binter egen Nach stattgebabter Versammlung erfelgt die Räck⸗ gabe der binterlegten Afrien. Der Gechäftekbericht und die Bilan; kzanen in dem Geschaftelekal unserer Gesellichaft vom 16 d Mig. an eingeseben werden. Berlin, den 4 Nedember 1901.

Gnt⸗

. 1

jährigen Donnerstag,

690971] Die Aktionäre der Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesell⸗ schaft vorm. Scheibel werden hierdurch zur dies⸗ ordentlichen Generalversammlung, den 28. November d. Mittags 12 Uhr, nach der Brauerei in Kiel ein⸗ geladen.

werden kann.

Tagesordnung: . 1) Vorlage des Jahresberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1900/01. 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. 3) Wahl der Revisoren pro 19011902. Die Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung gemäß § 27 des Statuts bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren, an welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ bericht vom 11. November an in Empfang genommen

Kiel, den 1. November 1901. Der Aufsichtsrath

der Kieler Actien-Brauerei-Gesellschaft vorm. Scheibel.

**

60719

Herr Hauptmann a. D. Georg Koch, Sömmerda,

ist durch Tod aus dem Auffichtsrath unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Mehlis, den 1. November 1901. Metallwaaren,, Glochen· & Fahrrad- armaturen -Kabrik Actien Gesellschaft

vorm. Hg. Wißner. H. Wißner.

609721

neralversammlung mit . ergebenst ein: N 0

1 Aufsichtsraths.

Aachen hinterlegt haben.

2) Beschlußfassung über Reingewinns, über Vergütung für die Thätig keit des ersten Aufsichtsraths und über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrath.

3) Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind nach Art. 22 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse in Koblenz oder bei der Coblenzer Bank in Koblenz.

bei der Aachener Disconto Gesellschaft

die

stoblenz, den 2. November 1901. Der Vorstand. E. Simonis.

Königsbacher Brauerei Ahtiengesellschaft

vorm. Jos. Thillmann Coblenz. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28. No⸗ vember l. J., Nachmittags 4 Ühr, in Koblenz, Hotel Monopol, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ nachstehender Tages⸗

rlage der Bilanz des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos und Bericht des Vorstands und des

Verwendun

des

in

S5) 7G]

Vormittags 10 Uhr,

schlossen. Diejenigen Aktionäre,

bie

gewöhnlichen Geschäft

1 96 * dagegen

der

und erbalten

183

* * des W * 13.)

1) Vorlegung des 1

Der gedruckte genemmen werden Dr. Curt Kretichmann,

Vorsitzender

60576

Die Herren

2. ordentlichen

mittage d Uhr, der Hunnen Bank in gebenst eingeladen Rechnung. ratha 3) Fern Au fsichteratb. Die karten e der Gesellscha

ober a,,,

Königliche Tire ftion der Munitionefabrif.

Ter Nufsichterath.

welche versammlung theilnehmen wollen, 26. November c., Abends G Uhr, unserer Gesellschaftekasse in Gohlis wahrend astunden zu zum Eintritt in die General⸗ ersammlung berechtigende Legitimationskarten. (8 10

2) Beschluỹfassung ũbe

RBericht fa . ab bei unserer Gesellschaftefasse in Gobli

im kleinen

an

Tagesordnung: Geschãfteberichts und Bilanz und Justißikation derselben.

Gewinnvertheilung.

r die

nn vom 13

'.

stelld.

werden

Werme in

Tagesordnung: ; 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗

1801. Gramm

H. Lett, Ve der.

Actienbierbrauerei Gohlis.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre ein⸗ laden, findet Freitag, den 29. November 1901,

Saal

Eldorado / in Leipzig, Pfaffendorferstraße Nr. 4 statt. Das Lokal wird 9 Uhr geöffnet und 10 Uhr ge⸗

der General⸗ haben ihre Aktien

hinterlegen

3) Dechargeeribeilung.

4 Gmwa nach 5 7 des Statuts eingebende An träge von Aktionären

5) Abanderung des 5 29 des Statuts

6) Wabl eines Aufsichteratbemitgliedres an Stelle des ausscheidenden, wieder wäablbaren Herrn Baumeisters 2. Wangemann in Leipzig.

7 Wabl von drei Stellvertretern.

8) Ausloosn Pricritãte-Schuldscheiner

7

Nerember e zin Empfang

Leipzig ⸗Gohlie, am 25. Ofteber 1901. Aufsichtarath der Actienbierbraucrei Gohlia. Louis Wangemann, Vorsitzender.

Schnellpressensabrik Worms Ehrenhard & Gramm Art. Ges. Wor

Aktionãre

ms a Nh. bierdurch Gene ralversammlung Zametag., den 7. Dezember 19091. Nach. im Sigungesaale der Filiale

Worm?

2) Entlastung der Direktien und des Aufsichtz⸗ ang der Vergütung an den ersten

Aktien sind bebufg Auestellung der Gintritte⸗ ur Genetalberfammnlang 2 Tage vor dieser kasse eder bei der Yfalzt Bank, Ludwigehafen, and deren samml ae m m. anjumelden. Worm Orr

Z2chueslpressenfabrit Worme w.

des

b ei

der

3 auf

er⸗

dog 65

Caffee Compagnie Rambey Serdang Plantage Kandar Pinang. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Sonnabend, den 23. November a. C., Nach⸗ mittags A Uhr, im Hause der Gesellschaft Museum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: 1) Rechnungsablage für das vierte Geschäftsjahr. 2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrath. 3) Auffüllung des gesetzlichen Reservefonds mit 100,0 des Aktienkapitals durch Gewährung entsprechender Mittel. . euwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. Bremen, den 2. November 1901. Der Vorstand. Th. Eltz inger.

4

60963 ; ĩ Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. 28. ordentl. Generalversammlung am

Sonnabend, den 23. November d. J., Nachm. 2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Bennigsen. Tagesordnung:

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust. rechnung, Gewinnvertheilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

Sämmtliche Aktionäre 3. zur Theilnahme und Stimmabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion oder bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover mit einem doppelten Nummernverzeichnisse hinterlegt bezw. den Besitz ihrer Aktien an diesen Stellen in anderer Weise nachgewiesen haben.

Der Aufsichtsrath.

Hurtzig.

6 0Mäojt7] . ö Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der

Mansfelder Disconto Gesellschaft Staffelstein C Ce zu Mansfeld

findet am Sonnabend, den 2. November a. c. Nachm. S Uhr, im Rathskeller' hierselbst statt und werden die Herren Kommanditisten mit dem Bemerken zu derselben hiermit eingeladen, daß die Aktien, bezüglich deren das Stimmrecht ausgeübt werden soll, Z Tage vorher bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar hinterlegt werden müssen. Mansfeld, den 2. November 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Reinicke. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung vro 1900 1901. 2 Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. 3) Wablen zum Aufsichtsratb. Wabl der Rechnunge⸗Revisionekemmission.

(60961

Die Aktionäre der Actien Brauerei Schönbusch

werden zur ordentlichen Generalversammlung

den G. Dezember 1991, Nachmittage 5 Uhr, bierselbst, Schnürlingestraße Nr. 24/25, parterre, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Ge schäftsjabr vom 1 Oktober 1909 bis 30. Ser tember 199011. Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Jahr

2) Vortrag des Revisionsberichts über den Rech nungeabschluß für das Geschaftejabr vom 1. Oktober Ivo) bis 30. Sertember 1901.

3) Dechargierung des Aufsichteratb und des Vorstandes fur die Geschäftsfübrung wäbrend des Geschäftsjabres vom 1. Dktober 1909 big

zum 30. Sertember 1991. ö ; 9) Ersatzwabl für ein infelge Ablaufs der Wabireriode aus dem Aufsichtsrath aug⸗

scheidendeg Mitglied (6 15 des Statuts) und Ersatzwabl für ein versterbenes Mitglied für den Rest der Wablyeriode. 5) Eventuelle Wabl von einem Stellvertreter. 6 Wabl van 3 Revisoren und 2 Stellvertretern (8 50 des Statuts Die Bilanz. die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftebericht des Vorstandeg, mit den Bemerkungen des Aufsichtsratbs verseben, werden vom 15. Nevember er, ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslekal der Aktien Gesellschaft Actien Brauerei Schönbusch augliegen. Zur Theilnabme an der Genetalversammlung sind nur diejenigen Aktionare berechtigt, welche ibre Aktien gemaß d 43 des Statut derontiert resy die Bescheiniung ber deren ander- weitige Dewwositlen beigebracht baben und den dert dere chrlebenen Depesitieneschein zum Gintritt in die Generalversammlung vorlegen Die Miederlegung der Aftien reip. der Ge schelnigung ber deren andermeitige Devesition ist im dre. elofal der Uetien Brauerei Schön- bu sch. arllagestraße Nr. 24 285, spiteteng bie 12 Uhr Mittage am 2. Tezember 1901 a bewirken. Königederg 1. Dre, den 1. Neremker 1XI.

Actien Brauerei Schönbusch. Ter Aufsichterath.

Gild. Ziemer.

G

Iõd6 63! ö Bürgerliches Sranhaus Freiberg i / Sa. Actiengesellschast. Die vierte ordentliche Generalv der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt Frei tag, den 29. November 190901, Nachmittags G Uhr, im Salon des Brauerei⸗Restaurants, Saal- öffnung 5 Uhr. Der Zutritt ist nur gestattet gegen Vorzeigung der Aktien oder auf Grund einer Bescheinigung, daß die Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einer öffentlichen Behörde deponiert sind. (Vergl. S 23 der Verfassung) ,,, 1) Vechenschafts ericht und Richtigsprechung der Jahresrechnung für 1900 1901, Genehmigung der vom Aufsichtsrath beschlossenen Ab⸗= schreibungen, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 2) Genehmigung der vorgeschlagenen Dividende. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Aenderung des §.9 des Grundgesetzes, rechts⸗ verbindliche Erklärungen der Gesellschaft be⸗

treffend. Freiberg i. Sa., den 29. Oktober 1901. Der Vorstand. F. B. Schreiber. Fischhold.

. Brandenburger Hutfabrik vorm. Wilhelm Meinicke Act.⸗Ges.

Die —ᷓ Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. November er., Vor mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesefst—

ammlung

schaft stattfindenden ordentlichen Generalver= sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

I) Geschäfts bericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1900. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Verwaltung für das Geschäftsjahr 19001. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl fuͤr die statutengemäß ausscheidenden 3 Aufsichtsraths mitglieder. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am dritten Wochentage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Brandenburger Bankverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brandenburg a. H. oder bei einem deutschen Notar deponiert haben. Brandenburg a. H., den 2. November 1901. Der Aufsichtsrath.

Se rm. Schlee, Vorsitzender.

60957) Brauhaus Hammonia A. G. (uormals W. F. Witter) in Hamburg. Ordentliche Generalversanimlung der Aktionäre am Dienstag, den 28. November, ] Uhr Nach— mittags, im Patriotischen Hause, Zimmer Nr. 2, in Hamburg.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn. und Verlust Rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths. (Bericht, Gewinn. und Verlust— Rechnung, Bilanz und Prüfungsbericht sind dom 9. November an zur Verfügung der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Eims— bũttel, Scheideweg.)

2) Beschlußfassung e die Bilanz und Gewinn⸗

vertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath

und Vorstand.

H. Statutenmäßige Wahlen.

Aktionare haben ihre Theilnahme an der General. versammlung bis zum 25. November, Abends 8 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, Große Bädcerstraße Nr. 13 in Hamburg, anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vorjeigung der Aktien in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 4. November 1901.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. 60953

Blech⸗ Emaillirwarenfabrik Kirrweiler Actien Gesellschaft.

Ju der am 30. November de. Jahres, Nach= mittags 2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Kirrweiler stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit höflich geladen. 1

Der Besitz der Attien muß 2 Tage vor der Generalversammlung an einer der nachwer n eich. neten Stellen nachgewiesen werden:

Cberrheinische Bank, Mannheim.

deren Niederlafsfungen, S Lederle. Ludwigehafen a. Rhein, Bergisch Markische Bank Bonn, Bonn, Frankfurter Filiale der DTeutschen Bank,

Frankfurt a. Main, und bei der Gesellschaftekasse in Kirrweiler.

(Siebe 5 25.) Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftaberichts und der Bilan

2) RNevisionsbericht und Beschlußfassung über

Gntlastung des Aufsichteraths und dez Vor⸗

stands 3) Aufsichteratbhswabl 6 Neuwabl der Revisoren

rrweiler, den 2. November 1901.

Der morsiter, f. Mm mc each :

ro

ein⸗˖

8 und

or 7 Elertricitätswerke⸗Betriebs⸗Akttien⸗ Gesellschaft, Dresden.

Nachdem die in der außerordentlichen Generalver · sammlung am 19. Seriemker a. c. Feschieffene Serabsegung unseres Urrienfapitale um 1000999 Æ auf Æ 1009 q99.— bebusg Vornabme gon Abschreibungen und Rachtellungen in da eingetragen werden ist, fordern wir ermit unsere Gläubiger gemäß d 289 dee S-G -B. guf, ibre Ansprüche an ung jur Anmeldung ju

bringen. 2 den 1 Nerember 1801.

Der Borstand.

60939

21. ö

Daiiler⸗ Motoren. Gesellschaft in Ca

Aeti a.

und Verlust⸗Konto.

März 1901.

An General ⸗Unkosten ... 66. n; Amortisationen... 181 15753 Reserpe fond kent? i 630 33 Außerordentl. Neservefond⸗Konto 100 6060 Spezial ⸗Reservefond⸗Konto ... 75 bb w . 45 0090 JJ 947776 Arbeiterunterstũtzungsfonds. 1210 Vortrag auf 1961 ig.... 85399 86 1127 50276

Cannstatt, 26. Oktober 1961.

Per Saldo Vortrag von 1899/1900

SFabrikations gewinn

. w

Daimler ⸗Motoren⸗Gesellschaft.

G. Vischer.

W. Maybach.

nuftatt.

l.

a. b.

C

An Unkost

Insert

Agio

* 7 1 *

anti⸗

seste

11 * 2

* * 1

und wa

Fritsch.

Konto

Lobn⸗ Konto Tento. Jinsen Sento

ö Al schreibungen:

auf dubiose Forderungen

Maschinen⸗ Konto

Abschreibung .

Zugang..

AUtensilien· und Werkzeug ⸗Konto ;

Abschreibung ..

Zugang ..

a Dilgn Ee 81 Deiember 10020.

26. Activa. An Frundstücks-Konto .. 5 9 U J VJ ö Abschreibung. JJ 3583 J TJ 7 si kJ 178067

Forrent ⸗Kento: eigene Krediteres 1) von G. Schuster Erben zur Begleichung über

durch Kaution bypotbel gedeckte Bankforderung

Tantime Konto:

9 1 16 nr 1899

für 1909 feste Vergütung an den Aufsichtgrath

Reservefende Konto:

Neserve fur

1899

Schuster Baer

Klausing

2 * en⸗ Konto lions ⸗Koento

me⸗Konto

Vergütung an

den Aufssichta⸗

Gebaude⸗ Llonto Naschinen⸗ ont Utensillen ˖ und Werkzeug to Modelle und Fermen⸗ Konto Ronto- Rorrent Rento:

563525 16 861 75 9518815 98159 55

M 128699 Muster Tonto

bo eg, 1060914 DVamburger

Miedersa ung. 18099 G Suter

Gren eg es

. J 18 359 96 39798 Modelle und Formen ⸗Kont D v e. l 9 184515 Zugang... 731540 32 T5 v Abschreibung . 5 ** 33 1— Fertige Waagren⸗Konto. 1397229 ᷓè NMlbfertige Waaren⸗Konto 265 55 3 ĩ. Materialien · Konto. 1 163 KRQassg. onto 135 i Wechsel.· Konto ö 36 15 ;. Konto Korrent . Conto: a a. Waaren Schuldner Mp 154 674,02 Abschreibung: 1) auf Muster 59 e.. ... . M 10 640, 14 2) auf Hamb. Niederlassung . w 28 640, 14 126 033 88 b. CE. Schuster Erben 2 ebet· Saldo sS 299 125,57 c. frühere Treditoren von S. . B. offene Handelsgesellschaft inkl. II. Hppothek. k 208 097, 12 ö . C 507 222,659 abzüglich Differen; t auf J. Hypothek m . 65 9 Freißbi 2557 * x Abschreik ung non 299 12557 425159 45 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto 159 28629 r 189916692 13 t r Passivn. 2 Per Aftien⸗Kaxital ˖ Konto 70 Vyxotheken Konto: 1 l. M 461 500 ab Ce 1000, 4160 500 II. 50 000 510 500

216 643 36 23 09712 6 .

nommenen Kreditores

an G. Schuster Erben

116801

5009

djd 5 7 )J;

10 851 75 T vs 3d 114488 938 81068 3d TT NT 2168315 TI

)

Aktiengesellschaft.

Reinhold

Debet. Gewinn und Verlust⸗Konto W 21. Deer 19909. Credit.

Schuste r.

ss *

38 M8 56 Per Vortrag 7 86863 18990. .

173 919 18 . Waaren Konto 55963 Vausertraga⸗ 101124 Konto

Bilanz Konto.

AI 908

Schuster X Baer 11

563 516

ktiengesellschaft.

41

519386 587 91 99801

127435

159 286 29

563 516 05

Is 8szz ö rob h t Kloster⸗ K C. Laupusbrauerei

so? 14]

versammlung vom 27.

Immobilien, Gebäude und Werkzeug⸗ S Attionär Sermann Reifenber f i sfaen * g. Kaufmann aus Wies⸗ maschinen 3 S7õ 741 5] Reservefonds 6 baden, Anfechtungsklage 2 Werkstãtten· Einrichtung, Modelle und Außerordentl. Reservefonds? 200 655 Verhandlungstermin steht an beim Königl. Land⸗= J . l 2b 37 Spezial Reservefonds ; 56h W gericht zu Koblenz Kammer für Handelssachen, am MNagazins⸗Bestãnd 377 33 15 Restkaufschilling für das neue Terrain 3 00 1 dioremper 1821. . , . . doo ia gh und auf feste Termine. ö . 250 oo Metternich b. Koblenz, am 31. Oktober 1901. Effekten und Auswãrtige Betheili⸗ . 4 k J 1 gloster⸗ 6. Laupus hrauerei k r 5s oa] Anzahlun JJ ,, Aktien esellsch ft ö. ö e ,, ,, ,, ooo ig! 3 2 9 . 4 ö alenig Gonto⸗«⸗ 14 bo ss Zanti eme an den Aufsichts tat,; 5 er Vorstand. ie Gesammt⸗Abschreibungen' bi emen an zen Aufsichtccrath.. 247776 160M 31. März 1901 . g is e nnn J T8398 63 „Unter Hinweis auf die in der außerordentli e Iso 74072. A aldo: rag auf 85 299 86 Generalversammlung vom 27 August 1901 65 ö T nis 7 D g 7g schlossen. Herabsetzung des Grundkapitals oll. Gewinn⸗ Haben unserer Gesellschaft um 557 000 4 und auf 5 255

S. G. B. fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Metternich b. Koblenz, am 31. Oktober 1901.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

4s231] Ahtiengesellschaft Punzerkassen, Fahrrad und Maschinen-= Fahrihen vorm. H. W. Schladitz,.— In der außerordentlichen General versammlung unserer Aktionäre vom 15. August 1901 ist ein“ stimmig beschlessen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung im Ver⸗ hältniß von 5 zu 1 um höchstens 1265 060 her⸗ abzusetzen, ferner aber auch den Aktionären anheim⸗ zustellen, binnen ihnen zu setzender Frist auf ihre Aktien z0 o/o des Nominalbetrages derfelben S 300 0 pro Aktie mit der Wirkung baar zuzuzahlen, daß die

fristgemäß zugezahlten Aktien von der Zusammlegung ausgeschlossen bleiben. ;

Unter Bezugnahme hierauf fordern wir im Hin⸗ blick auf § 290, §5 219 H.-G. B. die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft biermit auf, bis spätestens am 10. Dezember 1901 während der üblichen Geschäftsstunden bei dem von uns beauftragten Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden A.. Waisenhausstraße 16, und Dresden⸗R. vauptstraße Is ; ihre Aktien mit zugehörigen Dividendenscheinen auf das Jahr 1901 / 19093 und folgende nebft Dividendenleisten zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen,

soweit das noch nicht geschehen ist.

Bis zum 19. Dezember 1901 einschliest⸗ lich soll es indessen nach Beschluß unseres Auffichts⸗ raths den Herren Aktionären noch freigestellt bleiben, den Ausschluß ihrer Aktien von der Zusammen⸗ legung dadurch zu erreichen, daß sie auf ihre mit Zubehör w. o. bei dem genannten Bankhause ein⸗ zureichenden Aktien ebendaselbst 300 ½ pro Aktie nebst 50 Zinsen seit dem 2. September 1901 baar zuzahlen.

Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht fristgemãß geleistet wird, und welche auch nicht fristgemäß zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden, wie hier⸗ mit angedroht wird, für kraftlos erklärt werben. Das Gleiche gilt in Ansehung zwar fristgemäß ein⸗ gereichter, aber nicht zugezahlter Aktien, welche und insoweit sie die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind.

An Stelle von je fünf hiernach für kraftlos er— klärten Attien wird eine neue Aktie mit Dividenden“ scheinen auf das Jahr 1901 1902 u. flgde. nebst Dividendenleiste neu ausgegeben und für Rechnung der Betheil igten durch die Gesellschaft zum Dresdner Börsenpreise, in Ermangelung eines solchen aber durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös abzüglich der Kosten ist den Betheiligten auszuzablen oder, sosern die Berechtigung zur Hinterlegung vor= handen ist, zu hinterlegen. Dresden, am 4. September 1901. Attiengesellschaft Vanzerkassen,; Fahrrad⸗ und Maschinen Fabriten vorm. S. W. Schladit.

v. W. Schladitz

leg io)

Creditverein Windsheim A. G. Die LUtionãre unseres Vereins werden hiemit zu r am Freitag, den 22. November er., Nachm. 2 Uhr, im Nebenlokale der Dettinger schen Brauerei in Windebeim stattfindenden XIII. ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche bieran tbeilnebmen wollen, ben ihre Aktien spätesten einen Tag vorher Geschaäftelokale oder he inem Notar zu nterlegen oder vor Beginn der Versammlung

m Vorsitzenden ju übergeben

Tagesordnung:

abme d Geschãftsberichts Aufsichtaratba

8 und

h de

Entge gennabme de Vorstandschaft Bilance mit Gewinn⸗ nebst Prũfungsberichts 1900 01 II. Genebmiqung der Bilance, Beschlußfassung über Verwendung des Geschäftgertragnissen Entlastung. 2 deg 5 26 des Statuts. Geschafta und Prũfunge⸗ Aftionäre im Ge-

der der Verl ustrechnung des Aufsichterat bs für

111 Die Jabresgrechnung bericht liegen zur Einsich schaftelekal auf MWindeheim. J. Nedember 1991. Der am, . 2 NUufsichteratha: Rlaerlein

*

de

60647

Deutsche Thermaphor . Ahtiengesellschast. Uufforderung an die Gläubiger.

Durch Geschluß der auferordentlicihen General-

versammlung dom 25. Jun d. J. ist die Oerab-

setzung den Grundfapitalg der unterieineten

Gesellschaft ven 10090 A auf 330 00 * be⸗

schlessen worden. Nach Gintragung dieses Veschlusses

erdern wir gemäß 8 237 des Vandelggeseßbuche die

Mläubiger unscrer esellschaft auf, bre Urszpriche

bei ung anjumelden.

Ger lin, den 5. Juli Jv01.

Ter Vorstand

der Teutschen Thermophor-⸗Afriengeelsschaft.

Tim ar.

Gegen den Beschluß der außerordentlichen Genera r August 1901 auf Zusammen⸗ legung der Aktien Litt. B. von 4 zu 1 hat der

w 2

* 0