1901 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

w

wie e en nul,

60705 Frankfurter

Activa.

*

chaft in Frankfurt a Main.

Passiva.

Kassa⸗Konto mmobilien⸗Konto

ts 125 330

pro 1899 1990 6 341 939, 50

; Gewinn⸗ Vortrag

otheken⸗Konto aufgelaufene Reingewinn pro

32188,89

123 30515

Mobiliar⸗ Konto Abschreibung.

Pläne und Zeichnungen; Bestand am 30. Juni 1900 46

Abschreibung.

688 498 59 Gewinn⸗ und

er Vortrag per 1899 1900 Gewinn an verkauften Zinsen⸗Einnahme

Handlungsunkosten .

Immobilien. Abschreibungen Provisionen.

Kaufbriefe und S Gewinn per Saldo

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Vertheilung einer Dividende von Fo oder M 50, pro Aktie für das Geschäftsjahr 1900 1901 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 bei dem Bankhause M. W. Koch u. Cie., dahier. Frankfurt a. Main, den 31. Oktober 1901. Der Aufsichtsrath. Bruno Mankiewiez, Rechtsanwalt

Der Vorstand. Carl von Kramer.

60703

Grundstücks⸗Konto Straßenanlage⸗Konto HSypotheken⸗Köonto. Fffekten⸗Konto.

Verwaltungskosten⸗Konto Steuern⸗Konto .. Zinsen⸗ und Provisions Gewinn: Ueberweisung an S6 1197,55 ; Uebertrag auf neue Rechnung

60655

Mannheimer Eisengießere Bilanz ver 29. Juni 1991.

1 2 Varti 20 Nu 491 491, und bedingungen unserer Kasse Mannheim, den

Mannheimer E Maschinenbau A. G.

Terraingesellschaft Berlin⸗Siüdwesten.

Bilanz per 30. Juni 19901. Passiva.

Aktien ⸗Kapital⸗Konto Kreditoren⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto Zuweisung aus 190001 , Uebertrag auf neue Rechnung.

5 375 ggo 6 09 870 20 w 1185269 80 S7 354, 12 140783 39 684 800 03

6 684 800 03 Gewinn⸗ und Verlust Konto.

Gewinn⸗Vortrag aus 1899 1900 139 645 71 Pacht ⸗Tonto

Dvpothe ken⸗ E

140 783. 39

131 913 41

en 31. Oktober 1901. Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten.

Der Vorstand. Dr. Schl auch.

i und Maschinenbau A. G. in Mannheim.

FPassiva.

1000000

336 333 384

12.

m Aufsichtorath aud serei G Maschinenbau A. G.

hn & Ohlerich Bierbrauerei letien⸗Gesellschaft zu Rostoc.

n Tienetag, den 26. mittag 2 Uhr, im uesckankl

Mannheim, den 31 Mannheimer

al Cviiga *

9 le- ovember d. J. vo n an e Fer Ge, 1807 ab a 1

ber 190 e 21) st ordentlichen 2 n versammlung Aftienäre ngießerei & zeladen

gesordnung:

*

—ᷣ 81 mzßererdentlichen 11A r ** 1 1n91ung

1 . cen nr —— . P ö erung den Aufsichtarathae

25

1 —— * ind

. . ,

1 ——*

*

54 2 28

ausgerstelltes Beni g. den 3 November d. J. Vorstande der Ge⸗

der ein inem Bankbause unn, bis bie Abende G Ur, se ll schaft Finterlent

Rostock.

983

3 9 . Königin Marienhütte,

Gesellschaft. 2g. Duldener

teber 1901

Nedemkter wl. Ter Nufsichtarath der Mahn A Chierich Bierbrauerei

Erwerbs⸗ und Wirt 8⸗ ö 0

Keine.

S) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

60923 Bekanntmachung. Nachdem die Anwaltskammer im Bezirk des unterzeichneten Qberlandesgerichts die Neuwahl des Vorstands gemäß § 44 der Rechtsanwaltsordnung vorgenommen hat, besteht der Vorstand jetzt aus folgenden Rechtsanwälten: ; 1) Geheimen Justizrath Dr. Renner in Cassel als Vorsitzendem, . 2) Justizrath Dr. Harnier in Cassel als stell⸗ vertretendem Vorsitzenden, 3) Justizrath Gervinus in Cassel, 4) Justizrath Schirmer in Homberg, 5) Justizrath Scheffer in Cassel als Schrift⸗ führer, 6) Rechtsanwalt Schmuch in Cassel als stell⸗ vertretendem Schriftführer, 7) Justizrath Uth in Hanau, ; 8) Rechtsanwalt Meinshausen in Eschwege, 9 Rechtsanwalt Dörffler in Marburg, 10 Rechtsanwalt Dr. Bulle in Hanau, 11 Justizrath Dr. Rocholl in Cassel, 12) Rechtsanwalt Martin J. in Cassel. Cassel, den 30. Oktober 1901.

Königliches Oberlandesgericht.

Eceius.

60924 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht, Landgericht in Elberfeld und der Kammer für Handelssachen in Barmen zugelassene Rechts⸗ anwalt Dr. Herkersdorf in Elberfeld ist heute in die Liste der Rechtsanwälte bei der Königlichen Kammer für Handelssachen in Barmen eingetragen worden. Barmen, den 25. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 8 a.

(60925 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Koller zu Neuburg a. D. wurde infolge der von demselben erklärten Aufgebung seiner Zulassung in der Liste der Rechtsanwälte am hiesigen Kgl. Landgerichte gelöscht. Neuburg a. D., den 31. Oktober 1901. Der Kgl. Landgerichts ⸗Präsident: Sellmannsberger.

9) Bank⸗Ausweise.

(609751 Wochen⸗ Uebersicht

60922

Stand der Frankfurter Bank

am 21. Oktober 1901.

Activa. Kassa⸗Bestand: Metall.. S 727 500, Reichs ⸗Kassen⸗ ; ö. 15 700,

cheine Banken 755 600 C6 1498 800

Noten anderer Guthaben bei der Reichsband.... 1151000 Wechsel⸗Bestand ... 28 233 300 Vorschüsse gegen Unterpfänder.. . 11 822 10 Eigene Effekten. y 5 673 000 . 923 100 Darlehen an den Staat ( 43 des Statuts) . J Passi va. Eingezahltes Aktien⸗Kapital !.... S 18 9090 9090 een, n, Bankscheing im Umlauf. 13070900 Täglich fällige Perbindlichkeiten— . . 4688 100 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichleiten . . 20 025 2900 on te n m, 79 000 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine 128 700 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen Æ 1740706, —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

1

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

60919 Bekanntmachung. . Von der Direction der Discontogesellschaft hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 35 ssoO G09 4 Prioritäts- Anleihe der Moscau⸗Kasan Eisenbahn⸗ gesellsch aft ͤ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 1. November 1901. Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an

der Börse zu Frankfurt a. M.

60920] Betannt machung.

. 2

furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung

Guesessschaft . . 1461

Börse eingereicht worden. SFrankfurt a. M., den 1. November 1901.

Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an

Reichs bank

vom 231. Oktober 1901.

Aetiva. 1) Metallbestand (der Bestand an 16

kursfäbigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ landischen Münzen, das Kilogramm sein zu 2784 6 berechnet).

Berlin, den 2. November 1901. Reichsbank Tiretktorium.

0 Koch. Gallen kamv. Frommer. Klitzing. Schmiedicke Kor Gotz mann ö

d Bank für Siiddeutschland.

Ztand am 21. Cftober 1991.

2) Bestand an Reichskassenscheinen. 23 265 0090

der Börse zu Franhfurt a. M. leds

Die Haupwersammlung des brandenburg schen Hilfsvereins für Geisteskranke zu Eberswalde findet

X

anstalt statt.

S96 145 000 Tagesordnung:

Bericht für 1900 1901.

3 ö Noten anderer Banken S8 921000 Vorlage der Jahresrechnung 1898 1900.

4 q Wechseln .. . 994 948 0099 Wabl des Ausichtsratbs. ;

5 ü Lombardforderungen. 70 642 0090 Beratbung über etwaige Statutenveränderungen.

6 3 9 23 135 0090 Eberswalde, den 31. Oktober 1901.

7 . sonstigen Aktiven. 92417 000 Der Vorstand . Hassiva. des brandenburgschen Hilfasvereins

8) Das Grundkaritall . . 180 000 0090 für Geistestrante.

83 Der Reserwefonds 40 500 000 Der Vorsinende: Der Schriftführer:

10 Der Betrag der umlaufenden Dr. Zinn Jonas.

11 1284̃392 0090 160977 T . 13 zien Mer. s . um enn, r taal alen Ter, ,, Uehener Viehwersicherungs ban u Nehren. 12) Die sonftigen Passwda-—= . 356 863 00 Ge wird auf Freitag, den 22. d. Mis Vor mittag A1 Uhr, nach dem Hotel Stadt Damburg

iu Ueljen eine außerordentliche Generalver

sammlüng einbernfen mit der Tagesordnung:

1 Beschlußfassung über den Entwurf neuer

Satzungen und Versicherung bedingungen 2) Anstellungerechte der Direktion ) Verschiedenes

5 8 Die mit einem Kapital ven 300 und darüber dersicherten Gesellschaftamitglieder werden jur Tbeil

nabme an der Versammlung biermit eingeladen

u Nostoct.

sons 1] An gemeine Berliner Cmnibus- Aetien-Gefclichaft. 19090

Tie Tireftion

Von der Direction der Discontogesellschaft, Frank⸗

von nom. M II 660 000, 4 0 Priori- täts⸗Anleihe der Lodzer⸗Fabrik⸗Eisenbahn

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen

am Sonnabend, den 2. November d. Is. Mittags 1 Uhr, in der hiesigen Landesirren

Die Police ist Legitimation. . 1 * ; Aci va r Uelzen, den 2. November 1901. . g8oo 13193 Der Verwaltungerath. 12 J n Tw srcken Vüöpber v Mor s inender i 63 on Sypörcken Lädersburg, Vorsitender 575 000 60720 . 2 T Nennorpommersche Spar K Credit Bann. 8571 88995 03 33 366 . G. Stralsund. * 15355 514 5 2Ztatus ultimo Otftober 1901. V 33 13979 . Letiva. vi 405 351 53 Kassenbestand. Agenturen. Bankgut⸗ : —— baben, Wechsel u. Monategelder 956 563 42 l , R Darlebn gegen Unterrfand und . 642 Rente Rerrent⸗-Debiteren.- 729 352 53 ö Aktien ar ita 1115 677 300 Gigene Gffekten ; ⸗. 5551.38 1. Reer cen! . . 866 iii 18 Nicht eingeferderte C0 e des Altie III. Immob llien-⸗Imertisatiensf ende 97 690572 Kapitals K w 6M o. V. Mark- Noten in Umlauf.. . 12719 390 Diver . . V. Nicht vrasentierte Noten in alter ; Tim Gir 80 M03 59 passiva. n VI. Täglich fille Gutbaben- 35735 3 Aftien Rarital . n. vil. Diwerse Passltaa· , . , Nesewwefend ö 673 10 tote 1e 83 Srar⸗ und Devesitengelder, Rredi⸗ 59 620 he G tuclle Verbindlichleiten aug mn Jalass!e teren l 1. 3 L. lun gegebenen, im Janland jablbaren Wechseln. Wwe ? 1 ienäre berechtigt, welche ibre Aktien 109131833. .

19901 A 2776 25 * 6 4 9 * 88359 55 . ä 3317 21

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 2G2. Berlin, Montag, den 4. November 1901.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachu ü ö ; eilage, ngen aus den Handels,, Güterrechts. ns. z 5 j ; muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen *r alten i. . nn, , , Doren dꝛegtstern, 1bet Wanremneicn. Patente, Sehraiche.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 221

Das Central⸗Handels⸗Register für d i ü r gister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs d Königli i ne Gm n i; und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 M 860 ü iertelj Ei Inzei 6 4 bezogen werden In sertionspreis . den Raum w JJ

Vom „Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 262 A., 262 B. und 2620. ausgegeben. .

Ary⸗ oder Amidoverbind D ü m re Scken. Wa . Patente. ene. k . Dr. Zühl * k . u. dgl. Gust. Klebba, Bad gien in einen Kanal zu befördern. Fritz Werner, Pie Zi ; ; ö . 8 ze Se ä m * = Berlin, Lützowstr. 56. 8. 3 3 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) y. b 6. . . Hermann König, 63 D. 11357. Verfahren zur Herstellung von . K 6 ö für Schwa 9 ö . ,, . ö - Doh ö6r ern aus * -. ö 63. d ö . 3 . . e. 3 Anh 9 J S8 * nz⸗ 1 Anmeldungen. 4a.. R. 13038. Einfach wirkende Tandem uf. 3. 1 , ö 1 K Hannover ⸗Vahrenwald,

ö r Maschine. James Thomas Rossi Shiswick, Rirdorf ;

Für die angegebenen Gegenstände haben di Mid Fame. Thomas. Rosfiter, Chiswick, Nirdorf. 9. 3. Ol, , , n,, ;

a, m dm, . . r e . k . Vertr.. G. Fehlert u. G. Loubier, 8a. F. 131653. Hornzerkleinerungsmaschine 6. 2 1 Schmiede euer mit Petroleum—⸗

. nachge acht fen Ben dg e . ö 73 K ö. 9 ⸗. . August Filß, Erfurt u. Crnft Mönh ien nr f 6 Ludwig Dürr, Bremen, nmeldung ift einstwei f r D 11 Gr, Döelabdichtung zwischen Schaufel⸗ 4. 8. 00. ö . ;

1 ; g ift einstweilen gegen unbefugte Benutzung radumfang und Gehäusewandung von Dampf⸗ oder 418. B. 26 446. 5 Oc. H. 25 05. Kollergang mit stufenförmig an=

ma asturk en. r e R Gemijchsli. Alf ; ;. ; Fasturbinen. Richard Dodillet, E tr 3 2 emischsil; Alfredo Balada, geordneten Mahlbahnen und t Vorri ; Fa. S. 14056. Backofen mit Ginri ; . 3 d Dodillet, Gulmstr. 31 u. Biella, Ital.; Vertr: Carl Pieper, Seinrich Sprina' g ,, m e. und mit. Vorrichtung zum Gähren der Backwaaren. iam e, . 3 2 Bergmann. Stalsschteiberstt. Ba. Berlin. mann un. Th. Stort, per n nr, i en, 16. ire r . ,, ir ö. nc Bensheim a. d. Bergs 3. 9. 60 , . . 23. 2. 00. 36 . iedenen Bahnen. Carl Hof⸗ ensheim a. d. Bergstr. 13. 9. 00. 119. O. 3389. Ausgleichvorrichtung für direkt 129. J. 5941. gn ehen, sloöftesst. s, is s, on

2b. Me 18 862. Mischmaschine. Wilhelm Eduard wirkend f f Vremavorricht für Phono⸗ 5 7 ieß 2 , ö dus e Dampfpumpen; . 20 67 . rem? tung für Phono⸗ 59d. W. 17191. V c s Martin, Leipzig Reudnitz, Kronprinzstr. 2. 12. 11.060. , , , , 6 . graphentriebwerke. Eldridge Reeves John fon, sichter mit han, n,, n

26. B 29 762. Brustfaltenstre O . . ) Camden, New Jersey, V. St A. Vertr. E Dalqhom' Mrs Ha ;

fam, Bonn lh' t. Sn , gr ,, . , , ,, ker, , 4. 4. 00. Pat. Anw., Berlin * 9. 3 , Dalchow, ß e, l, . . AI. Vertr.: Arpab . e , , , . 13 002. Rinnenfüllvorrichtung für Typen- 129. JI. 6 , uer, hats nw Ber lin N. 24. 24, L. OJ.

2b. N. 18 445. Kravattenhalter. Philipp Rupp, oder Matrizen dertheiler * von , ,. vben - 12g. J. 6041. Befestigungsvorrichtung für die 51c. S. 25 712. Steg für Streichinstrumente.

Ellwangen, Württ. 29. 4. 01 30 eile und Schallbüchse und das Schallrohr bei Phonbov ö . ? Württ. 29. 4. 01. ähnlichen Ableaemaft ĩ r . 8 Schallrohr bei Phonopraphen. Arthur Hur Tondüä, m , , 4a. G. 16936. Vorrichtung zum Prüfen des gas— d en . The Linotype Eldridge Reeves Johnfon, Eamden, New Jersen , Dur ey, Tondü, Glamorganshire, Engl. dichten Verschlusses von Grubenlamven mittels P. u. G . , , gen Vertr.: C. Fehlert . 8m NM Vertr. E Dalchow ; Pat Anm! Ber fn . . z 3 ö Pat. Anwãlte - m , r li lar . els Preßz⸗ u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7 1.3. 99. Berlin XW. 's. 35. 0. 6G Vat.⸗-Anw. Berlin 8W. 48. 29. 3. C.

luft. Friedrich Günther, Recklinghausen. 30. 3 5 13 1. 7 nee 1.53. 7. Berlin NW. 6. 26. 10. 00 5 j s

3 = ; gbausen. 30. . 01. Esd. M. 19h47. Vorrichkung zur Bewe . S5 2b. M. 19245. Verfahre ge eln . 4a. S. 13927 Unter hydrostatisch D R . ung zur Bewegung des 429. J. 6211. Sprech⸗ und Schreibwerkzeua für . Di. 198242. Verfahren zur Herstellung von : . st⸗ em Druck Walzenwagens be . te. **. 8 Sprech⸗ und Schreibwerkzeug für ge ö 9 *. ? stehender Vergaser für Dampflampen. Wilhelm , . , ., Phoncgraphen, Chridg Rerpes Johnson, Ea den relate ff den ö . Heinrich August Sieverts, Hamburg-Uhlenhorst, Dresden⸗Heidenau. XJ. 5 61. achf.. A. G., Jem Jerser V. St. A.: Vertr. C. Dalchom, Pat. Chemnitz . 2 6b Tit. drm,

Waisenhaus. 28. 7. 00 178. P 1 . Anw., Berlin NW. 6. 10. 5 01 8 H 9 . .

, r,, . -. P. 12419. M zler. Wilhe nn, n, , 5 2b. R. 14762. Vor ür Fädelmaschine

4e. K. 21 989. Gasdruckregler. Georg Knorr, Ritter 9 Kronsb k Vilhelm Paute, 12h. K. 21 905. Klemmer mit auswechselbaren zum rapport ge n . . dz n n

h Be 2 ginn, Nröonl berg d. Wülslel. 28. 3. 0. un eh Ile icke es ; ! R Nadelstäben.

Fritz . Berlin. 2. K. Ot ) . ö. 2 6 berg , ülfel. 28. 3. 0 g d drehbaren lemmftücke n. Gerrg! Kleine! unn . mäßigen Hortschalten von Nadelstaben W 1 869. Wagerechtes, vor der Plattform Dresden- A., Große Plauenscheftr. 7 14. 3 51” 3 ranz Rittmeyer, Appenzell, Schweiz; Vertr.:

5c. H. 25 883. Aufhängung der Schutzbühne ,, ,, w R * 3. ; ; abzutãufende Schächte an e, n,, , ,. k angeordnetes Schutznetz. 42h. W. 17537 zusammenlegbare Taschen , . Micherd CGcherpe, Berlin NM Da e en m reinigen Trahtseil, Gustav Molla Wiesbaden. 17. 6. 0l Hand 8 w . er . Friedrich Hempel, Waldenburg i. Schl. 29. 4. 091. : ) 7 , , Hand⸗ und Stehlupe. Hugo Wend Reutlingen. S ; Tis ; j da. B. 2 638. ,, u n rns, 20d. M 1 66. Walzenlager für Cisenbahn⸗· 36. 4. 01. . , 3. 5 1c 36d; Tischkartenbalter mit verstell,. perforierten Lufteintrittsrobren e r, . ö an. und Cahnsiche Fahrzeuge ; Julius Augustus 12t. D. 11765. Meßgeräth zur Ermittlung der ere, mn ichtnn s Gustave Magimilien C * 8 . 2 8 oßkr ak 8— 8 . 2 . 1. 7 . ' Nor ensi on Ind on: für Eisengießserei und Yia sch run aur fand 266 , Nebraska, V. St. A3 rtr: Durchlaßfähigkeit von. Jasseitungen. 6 Kert? ** 98 6. , Charlottenburg. 12. 7. ol s * ier. W ich. Syri z gmann u. Th. Stort, Continental-Gas⸗Gesellschaft, Tefsau. 23. 7 6 Ber rn SY n u . Sachle, Pat. Anwalt ' * r . ö s 11.7 valte, Ber NW. 27 M 228 P 23 ren,, n,, . . Be ; 418. D. . Gd. J. 618656. Verfahren zur Beschleunigung des 20 i 8 45 . . 16 90. 11a. W. 16 859. Vlemmschnalle für Seile und 5g S. 14971 Lischt tenhalte t Reifens von Spirituosen mittels einer erwärmten mi * ric . 66. 26 Weic enverschlußvorrichtung. Riemen. John Hutton Wallace Stravithse, Engl.: . 9. 5 *. 6. Ulschtartenha ter mit umstell⸗ , , en Heinrich Lüddecke, Wunztorf u. Karl Rehberg, Vertr. C . Bertin? Han cm- kräht le, (nhl; barer Rellamevortjchtung.! Gustape Marximilien * 2 r phäre. Joshun Hannover, Nordstr. 17. 27. 4. 601 * ij5 65 * Vopkins, Pat. Anw., Berlin C. 26. de Saint Leger, North Kensington, London; Vertr. 1 R Nel. ) . . s. K . 64 . . 6 . * inn. 5 mn denn,, Prietarz kimited, Mel ZEa. W. 16801. Ferunsprecher mit Isolier-Schalt, ib. M. 19 Cos zigarrenabschneider mit gegen . u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 48. . 18 hd. Me abschneid gege 6. GJ.

bourne, Austr.; Vertr.: A. du Bois. Re f 2 * 21. * 3A. du Bois⸗ Reymo scheme anz Mers; ö ) R ag ät. Ker ite, Bertin . 3 . n ram Walloch, Berlin, Köpenickerstr. 35. , den. die Schneiden trggenden federnden 55a. U. 1854 Schleifstein für Holzschleif Sa. Sch. 16281. Maschine . ö . Schenkeln. Charles Winfrid Br nir 18 eint Volzzschleifer. 2 . 281. Me in um V . wo 2 ] 8 . . . e * . . arles Winfrid Bryan Y WM ! * ; * 2 lercerisieren, Id. 2. 14550. Verfahren zur selbstthätigen FBulawayo, Rhedesia, Südafrika; Vertr.: a de , , 1 i. S. 18. 7. 0. ; , d V. 25 261. Einrichtung an Tro

2 ꝛ— e,, .. und gewebeartigen Regelung der Netzspannung eines an einen kreisenden 5 94 . 3 , Wechselstrom . Gleichstromumformer angeschlossenen Ana. P. 12276. Aus Wiesenhobel, Vertheiler Zus. J. 122 865. .A. Moritz Schulze,. Gleichstromkreises. Benjamin Garver Lamme i

* em: nl im Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 2 1 Trockenzylindern alchow, Pat, Anw., Berlin We G. 22. 4. 01. zur ununterbrochenen Abführung des Kondenswassers.

1 = Alfred Ar IId 8 2 a . Man . ö Acker . . ( Asred Arnold Hunting, Salem, Mass., u. Geor— Ackerschleife, Walze und Egge bestehendes Geräth Seeley Hooker, K— . 3

1

Grimmitschau. 23. 5. O0. 1 ch V . , . 86. 3. ib des. Muschine zum Abschneiden der e, , . enry 9 ur, Wiesenreinigung; Zus. 3. Pat. 103 675. Eduard Robert R. Schmidt Pin in en , ö Drengfäden von Stickereien u. dgl. Dermann Tf. B. 28 757. Verfakren zur Värstell ind“ O0. Pünder, Heistert b. Call i. d. Eifel. 13. 2. 60. J Rütsch. Wolen, Derisau, Schweiz:; Vertr.: R. Bogenlampenelckttoden? . an . e ene, 1 R. 15 387. Verstellbares Lager für die 55d. K. 21 289 Untersieb für Siebzvlinder * = , J. Maemecke u. Fr. Deißler, Bremer. Rebeim a Rudt. * Mn 7. Duge —— * e, Ti em,. Oskar Berthold Gustav Air bach r , * . a. . . , ,. 2Af. M. 19680. Ohne Fassung zu verwendende 5c. 37. 2 e, ne,! Sdßpe. M. 19529. Kühl! und Ventilationsein

Sb. W. 17461. Kluppe für Gewebespannmaschinen Ju ; 3 3. 2995. Antrieb für einstellbare Stroh ickluma 5 —ᷓ S 3 9 e , , R . esr annmaschinen. 8 lül lamre. Karl Müller, Nürnberg, Marf 1dstr. 2 Gar 2 —— X. . trol rid tung für Walzen mit Mänteln oder Bewicke—

44 zbach. (Chemnitz. Altchemni. 25. 3. 01. C. 3. 0I. strafe 43 r, Vromberg, Therner« lungen. Maschinenfabrik zum Bruderhaus Se. W. 16959. Verfahren zum Bedrucken von 21f. P. 12515. Glübkörv Uraße 43 4 5. 99. Reutlingen. I. 4. GI. ö.

6

6 ; körper. Carl BR its Re 16 din rr. ' Webstoffen mittels Druckplatten. verm. 1 2 r ; Vaulitschtn. L 5g. R. 15 213. Schleudertrommel mit Schlam 55 8. 26 37 Nerfabre 1 W dorf i. Böh ) erner r., Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Sarmsen fänger n ; um 55f. H. 26371. Verfahren und Vorrichtung zum Warnsdorf i. Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alerander u. A. Burn ee YH we, . men nger und außeren Langsripven an der Einlaufröhre. theilweisen Aufeinanderklebe ür, 27. 1 2 r.: Dr. Alerander⸗ u. A. Büttner Fat. Anwälte, Rerlin 1 ö . J Er Unlault ͤ eilweisen Aufeinanderkleben von Bogen. S ö Tat, Hörlitz 30 11. 00. 12316 nwalte, Berlin w. . RNamesohl * Schmidt. Att. Ges.. Delde i. W. A Pinner, JRalle i nr deilbrun . äber, se ,, ir, 1 . 11 Sd. B. 29 8387 Lösbare Griff befestigung für Bügel. 21IAf. W. 13630 Enn wm enn, nern, ,, , r an ., Sz7a. C. 918. Herstellung von Gebänß r eise Gw⸗ . 1 ö . . Aus Bämium bestebende Faden Fi 1 1330 Nagelloi Sn fei ) ; ; ung don dal 1 nen. 5 ald Blechmann, Bevenburg a. Wupper. für elektrische Glühlampen und Verfabren zu il e E e. agelloses Vusenen mit binten Nouleau-Verschlüsse. John Daniel Croßf u. ) 1. 8. O] 1 üublamhpen und Versabren zu ihrer an jeder Seite des Eisens angelenkten Hebeln und n, 2 ? = . Derstellung. Dr. Carl . , es Gisens angelenkten Rebeln und Sharples, Blacburn, Engl.; Vertr. Carl Pierer 2d. 8 2629. Vorrichtung zum Anfsrannen von Wien: Vert 6 ? * Auer mn . Wels bach. 1 ind m Anl geband. George Lafavette Reynolda, Heinrich Syrinamann, Th 3t . Par Anm *ste' Gardinen mit bogenförmig ausgebildeten Kanten auf Anwälte. Berlin . 7 7 . ö 1, S tagt m Vork Vertr: Arthur Baermann Berlin, NW. 40. 19. 6. 01 1 ö Spannrahmen. August Herd, M. Gladbach Friedrich. 228. G. 7665. Verfabren zur Darstellung eines * Anm, Rerlin N X. 6. SG Jg G 5 7c. 11 Sch straße 22 8. 7. 01 i 2 r ut eren r. 19 1 ĩ . 51. * 14 136 Verfahren zur gleichmãßigen Fran , a, 2 chwarze chwefelfa 3 ) Pat 25 699 r ur . 16 C nnn rũücker . 1 n u , ma, rm n. n ti rden; Jul. z. Pat. 120 6 Vertheilung von Kohlensäure in geschlossenen Räumen. 8 * e 8 . Se. A. S316. Verfabren zum Reinigen von Terrichen. Dr. Wilbelm Epstein. Frankfurt Sy bed, G blensaure in geschlossenen Raumer 58a 3. 28191 Steuerung für bydrau * I ö 21111 1 yell . rant furt 1 ö Lecrba 2 E * 21 2a rn 2 . 6 2 9. 8 2 119111 11 1 ö Fri rn eld, Manchen Hain , d. en, Sesellschaft für flüssige Gase Raoul Pictet A Presen mit Prerumre Reinke Brun mel Si. B. 25 385. Verfahren zum Entbasten von 26h * 671i. 3chalik J r Co., Berlin. 13. 1. 05. = 6 m, n,. nbol run zel. ve x 1 * 1 . 2 Ba ebe Uuslesevorrichtun 5 z 7 Mert n n ĩ mn ,, ö Rebseide in Wolle Seidegeweben; Jus. J. Pat. für , == . 1 . ö 31. G. 1412 Verfahren zur gleichmäßigen 38a. G. 15 283. Drebschiebersteucrung für . 1 1 ry. ; d = 1 I Eu sneleinmn uin Vert beilung von Kol ens g ina hplIlossenen RSurrer 13 c a, n Ge 3 * == Badische Anilin Soda Fabrit, Julien u. Florent Garnier, Parl.. Vert Artur Ji, u, R len aur in geschlossenen Naunmen; lische Pressen, Güldenstein A Go. Fran ur zudwiggbasen a. Rh. 11. 1. 0 Baermann ann,, en, , , D mn, e, 1136. Gesenschaft für flüssige Main zerlandstr. I25. 25. 1. 01 gi. G IG Verfabren zum Wañsserdichtmacken DT R T, D m,, . 6. 2 D. 0. Gase, Raoul Pietet A Go., Berlin. 15. 1. 9. 8p. W. 7 1j) Presse mit Nad 86. ö erabren zum Wasser ichtmachen 27h. G. 7425. Druckauegleichverrichtung für Lem 1949 G. 15009 Hud zwei Bod ! 1 Ereke mil dacht don Geweben, Leder, Paxier, Parpe o. dgl. Stanislaus rresseren, Suftvumren' u! dal ? d , n w. l 2m, me chdruch lindern Ferdinand Wall. Nang. Pest P Ferkamoti, Lodz: Vertr. G. Febleri r Fresseren, Sustvumpen u. dgl. Elektrogravöüre, und einem Niederdruckwiinder bestebende Errlosiens, Sesterreih- Rr, ee, . 1. r 6 , de ubier, G. m. b. G., Veirzig-⸗Sellerbausen. 6 2. 01 e on Desterreich; Vertr. Alexander Specht u Dy r* Anwälte, Berlin NW. 7. 6. 9. 00 D0p. G. 735 Leskare dern an Tanstischen m. e, W, ö tor eien Gent, P Anwäͤl 267 1 ö 1 757 NMein fer enen, wa zweær iar! n 89 m 2 ern! an 1un i Iarieil Bert B. M 1 r- Tr mi . ey aner, mrnn nnn ] * 217 51 Tric er dun 16m 1 iner. urch Gebissen Lucien Gilertsen, paris Ver rnit izerlin dw 13 af bat. Amp., cher nimmt J z Fe. der Fübrungostifte seststellbaren Klemmschiene. Herse, Pat. Am Berlin Sw. 29. 1. 8. 090 194. . 18 5 * , . ß 3 und? deln Dalstrict. Sundern 1. W 18. 10 90 20d. A. 7792. Verrichtung zur Einfübrung ein 6 nia d * ** . m r Unga ne. . 18202. Marpe zum Aufbewahren und aufsaugenden Mittels in die Harnröbre ir Alfre R ole 8. r, , . wie,, ne, ö . J Sammeln ben Briefmarlen u. dal. Mar Lehnig, Avler, Wien: Vertr. . Fe6l 19 6 e 8. 1. 1-01. G0. Sch 8. 8a ö 1 . 1 '. '. 27 8 111 1 1 11 ö. * 88 7 a Duüsselderf. Duie burgerstr. 41 13 2.01 Ir Sarmien pat 1 te. X 4 en 229 2. 2. * ü 41 9 11 der br an ( . ke. 8. 16 865, Marve zum Aufbewabren und 30h. W. 17712. Haarvfsenemin za C T lein. , . Sol). ZSöhn 1 Schneider, Jaquet A Go erer ennrf =* * 83 ani nr . em, rn ? un an 2 81 n J . n brten ammeln Urtie mar U . Unm. Wunderlich. Rnurnbern 27 91 1960 . 29 188 r n mmm m renn 5 Ww 2 ; r 15 202. Mar Lehnig. Dusseldorf, Duleburger. 1c. R J JF. dern af drich miese, srafmafhinen ran Kn, d, mem . . * s traß 2 ü 191n 1 118 11 . 9 1Irarsfmalslchinen vrane 8Föan * ( wwammer . / 2 ö à = . 4 14 6 B Mag burn Br iter Weng 212 17 ) 91 mit h ö. ern rf Swenrnw IR 6 11 * —. w R, Klose. x ne. E. 15 68e. Mare zum Aufbewabren und ga. * j14719. Gasbrenner fir Seiz imedck zus. Anm. 9 39 * 6 m 22. M 1 le d J 29 * 1 7838 1 3 nnen w Ven med 354 1 . ) 6 nem Ms emen . 22. . ĩ mmeln 1 Briefmarken u. dal lus. J. Anm. 4 Anm 14950. Louis Lorenz, Berlin, AWlor⸗ age. D 11163 8, n, . n z 2 81 lo 2M, Mar Lehnig. Düsselderf, Duie burger. stockstr. 1090. 2 9. 09 swafimaaiũßime 1 2nadg mit Vuftreiten Michelin A G ie. raße 41. 14. 3. 01 (248. P 1279. Reibmaschine für gart rata inen. Deutsche Kraftgas - Gesellschaft Clermont Fern rankt Vert 8 . 121. 5 1635 Kerkabren an emen n i * = 1 9 6 eibm bine 1 art n u m. b. 2 2 Merlin 160. 12. 09 Dr. Ge n w Uner n . : x J w ain m, me a, nn m,, , n me, Tarraneeerte Gander A G.,. g. C. H, Trckminden. beim Berlin XW. ö j ; * effablaugen. 2. J. Dorenfeldt. Wel sach om. ⸗Ges.. CGbemnlid i. S. 27.7 601 tren den Nieren * ** ö 9 L Baden. 13.2 09 24. R. 15439. Messerrukmarck 2. 4 Under gewisse Maß Ga. A. 76. W ED. G. 29 8993 NVerfabren zur Gewinnung d Guß 4 Gmain —— * uch X adehenler n Sicherbeitsventil durch cine biensame Platte a verbindernder Rerskluß n r wn. Ver abren zur CRwinnung der . aillir-Werfe vorm. Gebr. Gebier nt ird 9 Sren E 1 n. . . Gedallalibvdrorvde auf elcktrolvtischem Wege Andr. Radebeul Dresden. 26 4. 91 6 = Aribur . ß rr. . . *** J Ayer, le 2 d 2 * Meorges NRans on, Paris; Vertt F 219. . Putz mas Dine är Me . . n lbur ö 2 L. Anm Werlin NW. 6 Nertr . P Inn Tr ) Shulhe. Berlin, Vaidestr 3 7 6 601 di Dime Van e, : . u W Dam F ** 128 2 An, wan enn 2801 1. Ott endar, Charlott 8. ne sebect. agp. B 1 . , * : 9. * * —— zur Tarstellung den straße A 5. 601 16 en 1 14 1 , T* X . = 2 * ö * kanal. Julius Adel Besson, Caen, Frank; 2 4. 3. 171 Kehricht Schippe. Pau . 1 DVeb*ltstzrern. n dierra NRicharde * h MH Hann . ; bricht Schirre. Paul Wetzel, r , mn, . 8 * ee 2 DYugo Patafv und Wilhelm Patal Berlin. Marfgrafenstr 58 7 91 . r nn man mann,, 262 aneh. Mat. Berlin NW. 65. 75. 4. 09 11 2 n . , * 1 125 * 17377 Re. ; . J 290. . D 1411 28 ben mtepor rid zur An ö 25. 238 663 Svobelmaschin mit unal in Giog 3 1459 2464 e 5* . ——— 42 werabren ur Lare l ng ven wendung beim Feniten 1 n * 1*1 Wolters, won nander ir nder * menumst 2 3 ; e. e. ö 2 . x 69 1 T inad ing 18 m == in ununterbrechenem PHetrtebe zules RVraunschwei 6 38.01 Surprortschaltun Bineter * a lun 2 9. 94 * * ä. . en S Ipanæa ö. . 6 1m nn 2 ö 2 ot An ! 1 —— Besson, 6 z 2829 Nertr ngo 219 16 4* Nerschlußskerung für metal 1ichetal. Ken 185 2 01 r r. 988 ; J ; XW 1m tafy Mi H 25 21 * 1 1è12* J 1491 ö wa . 21. [ d * 15 . ** . . 1 12 * 9 * 641 n ͤ n. Wesiy hal Neinhold, Herlin 198. . 62 temrelau zung für Turchstei d 7 ; d ; ö 2 3 22226 Verfahren zur Darstellung ven 14 8. m manchinen Soma John 1 3 3 ** 68 ; ) . ern Vavve n 1 n = m 1 n ö . n ö 158 8. . 8 —— Ghemische Jabrit auf 23. 5 17aJ. Windrerk mit Gill scher gent 201 . . g. 9 480 ; 1. tien er z 1 . 24 d . J 4 r D . Loerm. C. Scheriug)] lin. 2.1.01 Urãn miffaßen um d z Friderichten 19 3h 164 Rerinderllbe Meri r QDoecdedge a 129. 5 213837 R rfabren um . ir itellunn amen a w Rriede Wenn,, . * 10 . . 1 1 * e ; vernn . k verlchnt neo ] 1 11 1 2 ; 3 6. . 1 1 ing ; fe ö rat e ldor f 91 unn mur n UArkeitetich ven wer 1253 aa . 2 3 z n Jenen; Jas. . Pat 7 G63 Oanrmann A Meiwmer, a4 91 nral um Heiken eder decen. L 9 R Le, n mn 1 Aden Rane . Delimind 811 5 . . ̃ . ird Schwarm. Gbarlettenbur Nass s*r ; P nern. 1 L. Hr. Vutert Giggine, Gambn Gnal ert 7 10 09 5 J n ,, T, n, enn, n, , Tm, e, nne rh R, i, der. Fe ud, Paralehsbrariie o. ou, e,. * 99 der alkamesen Ind perptenartigen M Dame, Pat Ann Werlin, XW 6. 17 19 09 mann., Wrfenmerder I girls ii z oi 12. ; Teare- ü dal tun ger tο t der Proteinsteffe mit aremafischen 7e. T 9912 Nerribtung zum Wanein le 198 nnr, m 4 ö 9 n ĩ ; . 1 Rerribtung m Wer J 6 2

p

e