1901 / 262 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ai ie, ,, , ens,

5000 = 500 96, 306 Solingen 1899 ur. 10

31

*

000 - 5001092606

, 31 * 3 3

2

50M0 -= 60996, 715 Argentin. Gold⸗Anleihe 1897 Vo -= i900 950 G Bern. Kant - Anleihe 87 konv. 1990 u. 0M Ii 59bz Bosnische Landes Anleihe. 1009 = 200 10503 do. do. 1855 1000 Bulg. Gold ⸗Hyppoth.⸗ Anl. 92 Nr. MI 561 - 246 560 . 5r Nr. 121 561-136 560 5000 = 2090 96, 9006 Ir Nr. 1—20 000 5000-200 95.906 . 2r Nr. 61 551 —– 85 650 2000 -= 200 is, io Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl. 000 - 200 —, do. do. mittel . ae. ee, J inesische Staats⸗Anleihe . G55 = 6d o ch do. do. ids 96, 90 B - do. kleine 96, 606 ö ö. 1896 102.806 - ; ult. Nov. 96,20 B . . 1898 10,10 do. do. ult. Nov. 2 . öh 1897 gp e Anleihe gar. ... 16, 50G do. priv. Anl 109, 706 do. do 167 ib G ö po. 6, 6h (G ] 12, 75bz 97.256

2

3 Vobi

h het. bz 6

dio —— 2

bod = ih Hh Stargard i Pom. 00 = s g G Stendall gh lun 1911 oon = 00 (eee bz s Stettin Hiet. F. G. öh = db 36, ih G do. Lt. F. L. XXII

31 hob · bh id ich Stuttgart iSgõ unt G i 000 -= 500 56 35 G Thorn 1855 3

oo = 600 19e e do. 1901 unk. 1911 4 oog = 75 , 60 Wandsbeck 1s89i i 4 oM = 190 oo. o0obz B Weimar 1888 31 Ih Igg 6 oo Wiesbaden 1579, 8 33 3 oo —= 00 —— do. 1896, 1898 3 00 = 600 lor 09G do. 190 / Luk. 1905/6 4 G ö hg orms & / ol uł. 05 / 7 4 1000-2090 95,606 ; 1 ghz 6 Berliner 38. 306 do. 95,506 96 . 506 102, 7J5bz G 1092, 7563 . 103, 256 do. do 3 365 bz Ldandschaftl. Zentral .] 9725p; do. do. 31 do. . 1 . Kur- und Neumärk. 33 102 00bz6 do. 31 500 = 590jloz. 1056 J * o = 00 J -= Ostyreußische 000 -= 600 866,758 do. 00M C- 200 - SobM - 2090 96, 606 0b = Ib 5s. 166 000 -= 200 102,506 0M C- 209 M, io 1000 - 500 102706 3000 - 500 96, 60b 000 = 200198 90 3000 100103. 706 Iho0 = 100 is. AM G 3000 -= 1001103, 0906 1009 96,506 1000 io? 5G do. 11 100909 - 200 93, 596 Sãchsische isch. b,. 26, 75G * ͤ 00M —- 00 i070 o. andschaftl. 16009. 56 366 Schles. altlandschaftl 200MM -= 200102, 006 do. do. 0 0OQꝘ—‚ 200963063 stlandsch 000-2001102, 196 e. 1b = 266 ( —— 1000200 0QI02 7086 1.7 5000-200 95 000 4.10 5000.‚ 1000103, 9006 W000 = 260 35. 35h B MQ 20M IQ, 10B 000 = 00 sz. id 500M —– 200 6065.3508 do. do. neue 3] 00M = 200 102,406 Schles w. Slst. C. Kr.] 2000 -= 20011021060 do. do. IJ 00M0Q - 100 102,206 do. lo0 0 u. M0 Westfãlische 100M0σ— 200MSIMπυάς do. 100 ODIQ2ꝘOOb5G 1000 - 200196, 006 ö 3 Vo - 100 -, r H. Folge 31 2 MMO D000 - do. 3 (MMO - 10M D770 Westypreuß. rittersch. I MM = 100M IQ S065 do. do. 1B 3000 —⸗50 ö do. HI 000 =* 5 0 υμοσ. neulandsch. H 20MM - 0MpI02. ; rittersch. 13 20M C 200 - . dh. HI

iw dsbz G

S4 25636 83,156

S5 756

102. 506 lol dh et G6 S5, 80 bz

2 2 0 25**

. D e . mi de = 2222

A 2 383

53 —— de

23 8

e, S 8 * 22 —⸗— 222

—— 2 *

O0 . O

O —— * 2*—

4. 10bʒ G J .

1

8 8.

3

6 n = ö. = r —— —— 1

—˖0 —— 2

82 O

333 O

, , K w

A * = 2— * 38*3 D

—— —*

; . 26 60bz G

DD .

BEG -=

. S T 2 2 2 2 ——

D

.

v. Propinations Anleihe Griechische Anl. 5 d 1881.81 do. do kleine

ö ? J . 0 , , n , wn er . , n,. h do. kleine 4 n, 8620 Mon. - Anleihe 0 3 3M 9hz ; kleine 40 , S6 108 Gold Anl. G. . d m, , do. mittel 00-900 7 gez do. do. lleine , g) 3506 Dolländ. Staats Anl. Obl. Js rn, n. Jial. d. alte Mb] i. i hb agg 10h90 19e Mbz 3 do. dp. A660 -= 165 Jr. 19g, 1 Can ie gabi G do. 20650. 100. ult. Nod. 0 = 9g 6 9B do. do. neue o 0 6 3G do. amortis. MH. IF. ooo -= 199 36/303 Luxemb. Staats- Anleihe 83 190000 1006630B3S6 Mexik. Anleihe 1899 große! 2 = üs 0G do. do. mittel 0m, Dab do. do. leine 00M -= 5 do G Norw. Staatz Anleihe 1888 . . do. Do. mittel u. kleine

I ͤ 1897 G ho lior Soc . WMQ - 1500s, 560 Oest. Gold ⸗Rente 50006 —— 100 86, 1063 do. do. ei 3000 - 1990 102,006 do. do. ult. Nov. 000 - 150 698,60 do. Kr. Rente

00MMQꝘ C- 10006886, 1963 do 00M -·¶ 00 I02, 006 . do. 500σt0J- 100MπSZ, ;: . do. ĩ MO 100 ßB7, 906 Silber Rente 1000 1. 000 C- 150 - x do. 160 f. 00MM ·„·2000GI1091, 90 . do. 10090 f. 000M -= 200 965,50 B ü do. 100 f. oMMOQ—· 00 - do. ult. Nov. (0M -= 100GIQ.ς Staatssch. (Lot)... oM MQσ0C¶„) 0οτMI91I996 ; do kleine 1000 ‚— 100607550 ·qʒ BGal. Garl-⸗2.- B.) abg. 00MM »· 00 , MM VG fl noose öl. 3. 500Q‚·„ 100895906 1860er Loose. 5006-100 a do. 500M 200606, OODlz3 000 200 6, 75G 50 M0 200 696.3006 0M . 90 66. *0bz do. do. kleine M - 2 0 , Rum. Staatz ˖ Oblig. amort. 5 . . 3 o MOM 00 85,5φ ö do. kleine ß . 91.90 bz B 2 500 Hos. 40 neulandsch. II 3 500Q‚· 20065, 50G ! do. 1892/93 * . . iB 200 200 96. um d leine 125 bin 5 Sach ice vfandbriese K , d 200 109 02 S30bz G Landw. Pfdb Kl. IA. 1 do. ; mittel 535 * 000 0 B 30 R XXII, XXIII... 4 l.. 102.306 ; de lein? 35 * Wo = 2M io 3b G do. unk 19065 XB A, do. 133 1 U 86 Ww = . . m 1419 , 106 1 mine * * 2000 ö do. Kl 14, Ser 1A-XA ; do. kleine ; 35 a = e og 2 . ü w 0 G 5 R u XVB, XVV, ͤ do. mittel 60 060 16 6 XIX, . 231 verschieden 96, lo j do. n 2 5001606 3561 Landw. Ard ILM LVA, do. lo W = 0M. 3), X. XX XII. 1.1.7 1X, 106 do. mittel D 9 do. ukv G6 IXHA XB 31 1.1.7 6, 106 ; do leine W 00 250 LX,. VA VA VYVIHI.VIin ; de. 185 10M MO 1X XI XVi Xvi 31 verschieden ö, lo do. mittel O OI 5OpbI d klein ; Nentenbriefe. y 1 0 00 . d . Dannoveriche r 3 men,, de. . w 1 2 16 ttiei , Hessen · Nassan .. 10 Mn do. 8 * 1 ö rr nn de. ——— * 81 dern 9 3 1 * I ; * 1. r 2 * Kur · und N. (Grdb) = in, 10d n , mn K . de. de.. n Dec, . 2 18 w 1 6 auenburger--. 2 . Unleibe 180 . . Pommer che . 1 1 w 1 g de ö o zb. de 28 1 ng —1 0 20986 . . H.

J sen ; ; de. br u. Ir ult. No ö P 1 1. ü 1 1 . 581 Id. Rer. 16 ; 5 88 3 8 d ü ch. D 0 Fs do. Gold · ente 18oi ot u. i J l 1 1 J

.

2 8 8 * . O R S &άᷣά & C e a e œ α . s 0

O0 are , ,,, —— O

D 838 8

901

=

—— 2. 0 D* —— —— —— ———

—— 68

z 85 b c

= . 6 D

t de de

G = 3 836

. .

——

, n., , . de , e, , 8* . ; ; nkursverfahren eröffnet. 1 r. Anme is zum 28. Novem ; n ö B Beil r n n, m , , mn. in Haders. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Dezember 19091, Hildesheim, den 30. Oktober 189911. ; r. *. ** n d, ; örs en⸗ a ge ichen ne Bsfenet? Arrest mit Anmeldefrist sowie Un. Vormittags 10 Ühr. Dffener Urrest mit An. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J n er, , , ; igefrist bis zum 18. Dezember 1901. Erste Gläu zeigefrist bis zum 28 November 1901. 60738 Konkursverfahren. ; ar; * 6 ö ö ö igerbersammlung den 13. November 1001, DOsnabrüct, November 190] Des Konkurererfcten fern das Ferndgmes loss über das Vermõ zum lll en li 5⸗ n ll er Un öni li ren ĩ en Staats⸗An , , dbrilee Heel, , nr, dr nn ,,, ⸗Anzeiger. den 11. Januar 1902, Vormittags A0 uhr. 6olz5] wird nach erfolgter altung ubte —ĩ ö d äq lich eideten J önigli icht, Abth. 3, zu Hadersleben. ĩ hierdurch aufgehoben. ift zür Prüfung der nachträglich angem or⸗ 9 ; , e , , , , ,, ,, 446423862. Berlin, Montag, den J. Nabenber 1901. ber das Vermögen des Schreinermeisters tober 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursberfahren önigliches Amtsgericht. ; ,,,, . plkerg Rixen J. n, , . Ie 8 er, . . 3 ter 2 th 2 e, H . Schweidnitz Zimmer Nr an Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St. Anl. 1883 . Sog H9)gso zoG Oktober 1901, Nachmittags 67 Uhr, der Konkur ier. Anmeldefrist bis zum 21. November em Konkur ö 383 31. ; . , . nr , und Prüfungstermin am 28. No. Wittwe des Wagenfabrikanten Karl Nöhrke, ,,, Berliner Böͤrse vom 4. November 1901. . ö r. zu Winz. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1901. vember 1901, Vormittags 6 Uhr. Offener Auguste, geb. Moems, zu Köslin. die in fort- dr de mn 1531 eig l Kenn et e , d ge, ehe 6 Erste Gläubigerversammlung am 27. November ÄArrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Nobember 1901. gesetzter Guͤtergemeinschaft lebt mit ihren 4 Kinzern, 607321 e, e ,, ,,. ö e 2, 5 1 Sh bltert, , = 6. , fie nb 1801unF 76 r, , ned, nner s,, ö, , dd,, , ,, , n, , , ,, , , i m ,, dn, , , , , ,, , on kurs verfa hren. 1, , , Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. De— lcker das Vermögen des Bäckermeisters und 3) dem Kaufmann Erich Nöhrke ö o 6 , ih. , je ; Doltrubel = 335 0 bel = g , Peter en Baden ; gs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin I Dollat = Tꝛ0 M0 ipre Stæri Bamber 19004 icht . där lers Errst Rekse. m gmnmthais hene s n, reichen inn, ö ai, auf den? 26. November 1901, Vormittags , wre Sterling 2 ic5 * er nr e se r gif Königliches Amtẽgericht in Hattingen. Im zl. Oktober I35l, Nachmittags . Uhr, das ist zur Abnahme der , ö r dem Königlichen Amtsgerichte hier= do. 1859 nkursverfahren. zperf. öffne Julius walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das hr, vor dem König 9 . Amfterdam · Rotterdam Brin 1669 len e, das ',, r , lers Jürgen ,, , , Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ selbst, Zimmer . ö. , ö. . 8e . 6s . 3. e n Riel heren au ef, 9, in Firmg G. Fonkursforderungen nd wiener, Henner hoi schligenden Forderungen und zur d ff n der vorschlag und die Er 6 es f ü. hig ; . . Brůff n eren po 1363 3 * . dsen Inhaber J Hagge wird heute, nn e , anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ sind auf. der Gerichtsschreiberei ö . ursg . dinavischcs latze do. Stadtsyn. 19001 , Ngo, FRäachimittag; iar Ühr, das 1 nr dl member 1901, Vor sfücke und Erstattung der Auslagen und die Ge— 3 ö, ö ö. ergelegt. , 3 3 3 Ronkurz verfahren eröffnet. Konkursberwalter ist der mittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ währung einer Vergütung an die k ö. ilsit, den . r gn . . . . Rentier Hans Biß in Kiel, Harmsstr. 1. Offener gemeldeten Forderungen am Ez. Dezember 1901, Gläuhigerausschusses der , 1921 uz! ie, ,, ö. 1965 Arrest mit Anzeigefrist bis 24. November 1901. An— Vormittags 9 ühr, Zimmer Rr. 7. Offener 27. November 1901, Rachmitta 12 * * 607261 r n,, ,. k . Boh Rummelg pnn meldefrist bis 15. Dezember 1901. Termin zur Wahl Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1901. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ZzWmmer 33, Das Konkursverfahren über 266 , e Irn dend. 155 eines anderen Verwalters: den 25. November Samter, den 31. Oktober 1901. bestimmt. Hökers Hans Peter Petersen in Strandelhjörn re ö. . 1991, Vormittags 107 uhr. Allgemeiner arzaiglched AMnksgericht. Köslin, den 30. ö 6 . Abhaltung des Schlußtermins if , w. . eg. f = wine , offmann, ; ierdurch aufgehoben. 2, S, . J 6M 44 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Toftlund, den 29. Oktober 1901. ,, d,, 16 den 38. Vktober 1901. Nr. M6. Ueber den 4 * m ö ö. 6096 . Königliches Amtsgericht. do. 1333 unky. II Köniz integen t. Abth. Halter Wchheneg reren Lirchend reh, l, er, Haudelgmgnn Rudolf Köhnte cn legzäo ö e s ,,,, 60739 Bekanntmachung. 1961 30, n r. 11 Uhr, das Konkursverfahren er- Konkurssache von Krossen a. O. wird zur Ab⸗ Nr. 19 ,, . 4 ö. Chen . n ge d r , , mier, e. . . r 11 ,, e ef. . Werkmeister in Ueber⸗ 6 , ieganski in Labischin wird heute, am in Schönau i. W. Offener Arrest mit Anzeigefri r z ; ö unky. . ,,, Uhr, das Konkurs—⸗ ge, , bis . 6 ,, 1901. termin auf den 22. ö . , , Orrober 10 . 9 Er ben . verfahren eröffnet. Kenkurgverwalter: Jaufmann Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner mittags 10 uhr, an der Gerichtsstell, Zimmer 13, er fr f rebel, Gr. Amtsgerichts. Do. ö ö 163 Oscar Pohlmann in Labischin. Offener Arrest und Prüfungstermin am Montag, 25. November anberaumt. Ottober 1901 Wie gele. St. Petersburg .... Crefeld 1956 Änzeigepflicht fowie Anmeldefrist bis zum 256. No- 9g GI, Nachmittags 2 Uhr. Krofsen a. S., den 23 ö 2 7 Beschluß. ; . 213358 do. 1876, 87, 8 3 vember 19651. Erste Gläubigerpersammlung den Schönau i. W., 31. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. loo 35] ö e. ust. a 6 Om tan 163 260. November 1901. Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 60748 ,, rn, e,. J Der. Konkurs über das 8 . z n rr Bank. is konto. ef 661 30. November 1901, Vormittags 11 Uhr, (L. S8.) K. Bernauer. Das Konkursberfahren über, das Vermögen des Foseph Blau zu BVachg ist urch rechtekra 1 Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. do; 159631 * . soscz hieflacn Gericht ö ö , . Schuhmachers Hugo Friedrich Franz Taubert, bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermi gendon 4. bgris . St. Petergburs n? Wear chen ;. Di · Wimer x ung ill i Ser uhu? Len hop . 60757 Ton ur verfahren. Brauerei Inhabers eines Schuhwaarengeschäfts in aufgehoben. Wien 4. Itglien, Pl. s. Schweiz 3r. Schwer. Bi. 5. Der fg nid 1891, 3 3 ah ae gen s Königli Amtsgerichts Ueber das Vermögen der Firma g C witz, Kochstr. 114, wird nach Abhaltung Vacha, den 1. Nevember 1991. Norweg. Pl. v. Kopenhagen 5. Madrid 1. TLiffabon 4. Dresden 138331 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Volksgarten, Hermann ,, . . . i, , 1 Größherzogl. S. Amtsgericht. Abth. I. Geld. Sorten, Banknoten und Kupons 5 . 6. 72 di ) x . 1 . 2 ö 5 re reg n , , , . unk. 1910 loo 33) . Benno 65 un , eröffnet. e er, Leipzig, den 30. Oltgber 101 * ja. . 86 I6Qαααοl. . a Nermz a , n, 2 . . , e. bid zo, Grundz h en br 1. 6 ö am 30. St. mann Ferdinand Siemon in Stralsund wird zum Königliches Amtsgericht, Abth. II A., Johannisgasse 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3; Bin. J. ann zu S am 30. c e ih. 1

1

Xr

—— —— ——— 2 2 —— e = . . = . 0 3 8 3 6 06 88

d *

—— 89 2 *

f ), . Kontursverfahren Johann Heinrich Hinrichs, bisher Sofbeitzers , he e , r, , m, ) N 5 das Konkurs Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 160749) onkur . . l J bi * ö r Etüge is 3bbe c Ftal. Star 166 gi cr, , nn. 3 . n des, ,,, , denden, elch len wick Erne wären Rif , . l en,, . , ,. gverw 1 . z Beschlußfassung über die Bei, Schneidermeisters Julius Nosenthal, Inhaber Ut. * A I8S75bʒ est. Bk. p. r. 85, 40bz do. 1855 7* von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. melden. Es wird zur Be B ö s mts Teipzig- Wesselburen, 29. Oktober 1901. Imperlals St. do Io h r. Sh 1d b. d . 9 . 6f i 15. Dezember 1901] behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen eines Herrengarderobegeschäfts in zig . z 3 z 3 , Duisburg Sd Sb 89,36 3 eren ge, me ng. ig, wirt 1 Deschluz⸗ ö sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Plagwitz, Ischocherschestr. S4, wird nach Abhaltung Königliches Amtsgericht. do. alte pr. bog Russ. do. x. 1493. , Fi enach id] ut. hh

walt . J een, , n. I ; j do. neue . do. do. 500 R. 216, 50bʒ Fiber 35631 fafsung über die Beibehaltung des erngnnten oder ausschusses und eintretenden Falls aber die in 5 132 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Elberfeld kon u Ss

26 . . lt. Novbr. 96 5 ö s ö ; EurAanrvit n C stůnde f i 30. O 9 1901. X 2 t Un en A N 4 Nöb 8 2 D ö 144 do. 1899 1 M ] Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be der Konkursordrung bezeichneten Gegenstände auf den Leipzig. den 30. Oktoher ö rif⸗ 2c. Bekann mach nic, Joi. af. . bid, , deb, e n mut ore 2 CGlaubigerausschusses und eintretenden 3. Dezember 1901. Vormittags 9 Uhr, und Königliches Amtsgericht, Abth. 11A, Johannisgasse 6. Ta f Fis b l ö. * N 6 6 enn n, , * 5 de. 1863 Ii, 1. Falls über die in s 132 der Konkurtsordnung be- zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf, den 16752] Konkursverfahren. . 3 der Eisen ahnen. Kae ich 35h * , 18 Essen M. 1s n seichneten Gegenstände Termin auf den 25. No. 12. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des soorts . J 6286 425 bz arne, unk. 13. vember 19601, Vormittags 10 Uhr, und zur vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Bauunternehmers Franz Wilhelm Bräuti . Frankfurt . Sessisch Südwestdeutscher Verband. sche Fonds und Staats Papiere. ens bung 31631 Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge, in Meerane wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ;

D Reicht · Schatz lob g versch. 1000. 0 do. 190 l unkv. 19056 4 V ö 9 M 1 . h R . R 890 ö T ö r⸗ n 3 31 2 s 64 5 ( 564 den 167 Dezember 1901, Vormittags 10] Uhr, hörige Sache in Besitz haben oder zun Konkurs. termins hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Nopember d. Js. abge Dt. Reichs · Anl. konv. ] 114. 16 b ˖8 æ un) i Frankfurt a. M. 18599 31

0 19 5er . W. vor ze 1 3 * 8 ö D 1 J J . ö ; 2 2 im Waarenverzeichniß do. do 3j versch. 50h 2600 05 400 Fraustadt 18985 , 22 wa m * ni ird a x 13 , n, . : halten die Ziffern und 2? im We ; Hi versch. 2 6b Fraust 1 851 vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumt. Allen masse etwas schuldig sind, wird ef geben, . Meerane, den 2 DOktaber 180 ͤ des Ausnabmetarifs 2 (Robstofftarifs) eine ander⸗ s do, G versch idddbdb d 80 30bz i Freib. i. B. 18M ut. 636. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache an den Gemein chuldner zu verabfolgen ode Königliches Amtsgericht. e, . do. ult. Nov. Sürth i. B. 1901 uk. 104 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6M 241 Beschluß. Außerdem ist die Anwendung des Ausnahme Preuß. konsol. A. kv. Zz versch. M0 -= 150Ii0h, 19B Hiehen 1901 unk. 964 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Besitze der Sache und von den e,, . ur Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am tarsisꝰ 2 im Verkehr mit den Badischen und do. do. 31 14.10 5000— 150 100 23bz G ö 31 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 20. November 1898 zu Blumenthal verstorbenen VWůͤrttember zischen Staats eisenbahnen erweitert E * Nod 3 1.410 10000109 89, 590 bz . 21 2 auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den in Anspruch nehmen, dem , . bis jum knderehelichten Theresia Frante wird eingestellt. worden . genice et Gi e 117 00 - 2oossci dog Hr. Lichterf. da. S5 . ! 23 . r 8 e sonde 9 23 N vemͥ᷑be J ige en. h 2 on üurane * 9 * 6 2 90 1 2. 2 . 6 1 2 * * 4 ** * 2 . * 18 * 8 . 12 orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 28. November 190 An eige zu e enn d da nach dem vom Konkursverwalter eingereichten Näberes bei den betheiligten Abfertigungsstellen. do. do. Il versch. Mo 100 653, hb; Güstrow 1895 efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Königliches Amtsgericht in Stralsund. Inventar eine Konkursmasse überhaupt nicht vor— Frankfurt a. M., den 30. Dftober 1901. do. Anl. dor u. 95 1.

2 Maro r Hor 1 neige 31 2 n 3 2 1 1 . or * 5 . an 9. 6 z 92 * em di min ä. a, 59683 Bekanntmachung. handen ist. 29 8 90 Königliche Eisenbahn · Direktion. 1 gam, , 161 . * 24 Den o nf de, maqhen é In“ dem Konkursverfahren über das Vermögen Neisse, den 29. Oltober 1901. namens der betbeiligten Verwaltungen. 86 r 272 ü , Landeck, den 30. Oktober 1901. In dem Nonturnhe , , ,,,, Königliches Amtsgericht. * Daver. Staate · In. ] 13 11 DMM. = Gi, ao Dameln 6 . znialiches Amtsgericht der „Deutschen Cognac Gesellschaft G. R. 3 n, 60779 do. do. lo- 20M Dannover 1895

e n Besser, hier“, Georgenstr. 47. Kommanditgesell⸗- 16051] Contur verfahren. Am 15. November d. J. wird die an der Babn⸗ do. Fisenkabn · bl. 3 123 5M 0 . Deilbrenn 120 uf. 10 (60743 Konkursverfahren. schaft, wird der auf den 7. November d. 27 Vor⸗ Das Konkure verfahren über das Vermögen der strecke Berlin Stendal zwischen den Stationen do. Ldst · Rentensch. z 1 Mp0 100 - * Dildes beim I8od, 183295

Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann mittags 101 Uhr, anberaumte Prüfungstermin auf Wittwe Wandel. Raroline, w * Groß ⸗Wudicke und Schönbausen belegene Haltestelle em, , n, i m1 . . 1 a X Rakerin r 13 . 2 a amm wn mm, Han 7 pird nac erfolgter Abhaltun es . 7 de dersonen⸗ Gepäck . O. 891 500) 200 —, snow 513 Yriedr h w dagen; 6 . dar Antrag. de mir .. . 1. 25 4 1 nnd an . Schonhanser Damm 161 3. Personen; Gepsg, Bremer Anl. S7. 83, 0 3 000 5 0 056, io Jena 19900 uk. 1910 Firma Frieda Schmidt in Dagen bezw. Lüden⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Schlußtermins aufgehoben. 2190 Wagenladungs und Viehverkehr eröffnet. Die wir nn n, r, , , Naiserel Idol unt i? scheid, ist heut. Vormittags 111 Uhr, dag Kon Berlin, den 26. Oktober 1901, 6 Nordhausen, den zo. Sltober 1 h 2 Annahme und Auslieferung von Stückgut sen dungen, do. do. 1896 3 . Karleruhe 1886, 1889 kursverfabren eroffnet. Konkursverwalter: Rechtz Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Fabrieugen und Sprengstoffen ist auf der Daltestelle 2 Do. 88, M3 M = 60 - Pe a. un. J anwalt Pels Leusden zu Lüdenscheid fene Is6o?722 RContureverfahren. 60730 ausgeschlossen. e . Gr ff. Et. 18d / cx) 0000 -W 0p Q H * 6 r mit Anzeigefrist bis zum 15. Novemb wal, lowie Vas! n,, ren K Vermögen des 2. * * Konkursverfabren über das Vermögen des Von dem Eröffnungstage ab treten für die Oalte⸗ 8 do. 3 w = W 6 60e 2 * numelrefri oer VonFuraf ar z * / · . · / . y w De, ,, me, . ö ö =, * ' 7 stelle ze te Track 54 2e F e M förd run von 0. do. 890 w 0 101 8b w Ulv. 191 Aumel 1 5 Konn ** f, m , mmm T, Tischlermeisters Friedrich Weise hier, Pallijaden ; Buchhändlers Otto Günzel in Tels ist zur stelle dirette Fracht ake ur = ö. . e 24 Hamburger St · Rnt.⸗ M = MM io. G bz B Koln 1804, 1896, 1898 3 v 30. Nepember 18991. Erste (laubiqerverlammlung straße 75, ist infolge Schlufwertbeilung nach Ab- rnabme der Schiußrechnung des Verwalters, zur Eil und Frachtgutern 3 enla ge. en do. Si Anl. 126 ooh = wo -=. de. 1M unk. 1906 und allgemeiner Prüfungatermin am 7. Dezember haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußver. von Leichen und lebenden Thieren . * * do. amortiabl. ig i hoh -p .- - Konigsbrg. 1891,93 19091. Vormittage 1M Uhr. Berlin, den 29. Oftober 1901. zeichniß der bei der Vertbeilung ju berücksichtigenden und Gruppen Wechseltarifen und dem lden dung. da. bo. F. 91 3 Yo = e e oh do. 1899 unk. 19011 Lüdenscheid, den 31. Dlt ber 1901. Der Gerichtsschreiber Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Nordn estdeutschen Verkehr mit den Stationen der do. do. 983, S 3 6 609 gretoschinl AMI ut 104 ericke, Assisten san nialicken UAmtsanerichts Abtbh. 8 der Tie nickt verwerikkaren Vermögenestücke der Preusischen und Hessischen Stagtsbabnen, den in Da. da. 1807 M 0 ande bg. a. W. M u. n 31 des Königlichen Amteger chte 1. Abtb. 8. über die nicht vermertbbaren Vermoögenesti 8 knarumn ind Wechseltarif aur⸗ dub. Staat · Anl. 85 5 00 dauban 1897 3 leo 23 gontureverfahren. Sählußiermin auf ren 21. Gtovemobeg 1491, die Siaatebeb gn dem, aun pri ue und e, , , ö , , ö dic ienbera Gem ĩ Vi (607509 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Nachmittage 12 Uhr, vor dem Königlichen 4 ö 9 ran In Schon Nec Gib · Schuld. ) 8 , . diegninj 18m 3 2 2m 900 21 5 1 22 6 der timm 2 den 1 1 en aa 2 11 . R 90 1 ? 1 vi 9641 1 K. Württ. Amtegericht Maulbronn. offenen Dandelegesellschaft Baumgärtner Amteg richte bierselbst, 3 26, bestimmt. *. 1rgise 31a ; w bo. ons. Äni d = n = Du ern iged Mm ibm Konkurseröffnung W zu Friedricheberg ist nach erfolgter Kal. Amtsgericht Oels. bauser Damm werden folgende Personen ige hal * da dee, in o = 1s 0 B Lubec 18963 * r, nm. 3 Regner zun Mu R ö a. In der Richtung von Stendal Schönbauser Medl Sqiw0Olunt iii Po - iG —— Magdeburg 1857511 3 Ueber das Vermögen 1) des Gustav Bühler, Abhaltung det au sgedoben 160747 Rontureverfahren. Damm ab o Vorm, 2 44 und 8 30 Nachm 2 * * r be, erf uns idiom *r 2 1 1 1 1 1 ⸗— . e 9 a 1 x m e , . a m 2 1 3 22 L * 1 5 1 74 . 23 . (. d h * ! = ö. 2 —11 . 8 am 2 8 111 . 2 des Christian Duhler, mm, = m, Berlin, den nr m , Dag Kenluredegfas ten über n dem gen 1 b. in der Richtung nach Stendal Schönbauser Sachen · Au p- Cry] Y = Ms , Main 12911 mählebesiger und Theil baber der bereits seit schreiber . Wirthe Edmund Kruüse in Csternburg wird Damm ab bis Perm, T6 und Sa Nachm. SD oibae r I. G ] . 8 do. 1909 unk 1910 21. Mai d. Is. im Konkurse befindlichen Firma des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtb. 25 nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hier- Naber Auskumt erteilen die Gütcrabfertigung?; Sachen · Mein. Nd ger. AMG 1090 - , Gebr. Bühler in Lomereheim, it beute Nach⸗ . durch aufgeboben e , n , abureau b Sach sijche Et · nl G&G 3j 1 G0u M - ö * irbwerfabren ers ffnet I60Mνο] 3 D en den 21. Otltober 1901 stellen und unser Verkehrs ureau hier. 2 Se, , r , de. 1a, ide R in * 1”. Im Konkursverfabren über das Vermögen der 1 9 wichi. Arth. In Hannover, den 31. Dktober 1901. do. uli. Nor 7 de. 189 1Mn G . Gewerkschaft Union in Geyer it mr Prüfung mn, 8. ar, 1 Königliche Eisenbahn Direktion. es beMus. Sa 3 m =. = de. ibi un r einer nachträöalickh angemeldeten Forderung der and 607253 2 n. h wwrid 0 A 0 Ninden ö 3 . ner * Enel her . . gonkureverfaßten ber das Vermögen den (60780 Bekannutmachun wwrid.-Sond 1901 werkterbanf zu inen Termin an . aun ontur6 bt rte 2 2. 8er n

5 3 11 9 grun lb 9 9957 * Weimar. Lande ered n on lG —, Munldeim. Nb. Muß CG] l . ; 1 wird ? olberger Mienbabn. ä. = rr n , osef Kostujak aus Vieschen wird Alt Damm K de. be, unt ibi ä = Lulb einm Nüdr 8, e, * 2 . ann, man, m mm, * der blußtermin abgebalten Vinnenver ehr. berg 1 P Wart Stn 81 31 cer Mo- m =. de. 18a unk. 11M] 1, Nachmittage . . mr, 3 Die nischen der Station Greifenberg J. om. un j ; . ir Wunchen ch 3 nig Sächs. baer 2 . worden ist * n, ma . = 24 4. Mn 1 ä. 2 Onener Ärteff mit An elger icht J. b, Königl. ö ichs. Amtegericht u Ehrenfriedersedorf. n e n., es Darber Bo. . 6 6 ler . Aon eur ere eben- n Rönlallbes Ämtanericht. welche gegenwärtig nur für die Abfertigung de⸗ . 3 ftober 1991 D Konkureversahren über daß Vermögen de :

Va 2 n 9 fan Personen⸗, Gepäck. und Güterverkehr in Wagen. X. zerichteschreiber Metzler Schuhwagarenhändler Max Leyn in Eibing nnn! onfureverfahren. adungen eingerichtet ist, wird vem 1. Nerember Vl n ö . k . * l ö . 60, Befanntmachung. (Auszug.) wirt

ve

8

4

12

= 92 . . 0 0 O O = . . . w

r, , , .

K.

3 dreck

——

= 0 12 —— —— * —— ——

C *

2

2

——

511 0M 200693. 108 Halberftadt 1897 11

1— 2

= 2 t=

—— —— —— —— —— —— t —— —— —— —— —— Q —— —— —— —— —— —— —— Q —— —— ——— * —— Q QQ w R ;;

222222226

—— —— —⸗—— c

e be n- = .

t ——

5 —— ** 1

2 —— ——

2

—— 8

. 9 14 5 1 v3eialidren Mmtarerichtâ Gerichte Bwrelber deüö Ron then Amtügeri 3.

w 626

——

2

9 = . 8

W 2 —— 2

8 w. EL, , m,, mem mmm.

* *. * 8— * ——— Q 1——— .

——

mittags Ubr, das Konkurgt

9 =

1

o. ᷣᷣ . . 9 do. do. ler 09 10M. 0 6, 10) ve lc ; ; = ö. da. da. be- l Now. *. Rhein und ü o do. Unleibe ; ö de . 39 3 o * do. de. Wm = 0 , 10e a ö r de. do. w n , 06 9 w n . ö do. n n , n 8. D ; a n do . . 800 = 21. m. ĩ 1 5 2 d ] h 2 ; 8 6 300 Schleswig · Oolstein 4 ; 8. 2 2 ; E 2 65 Wa ; de ? . w —— . de. e wn 1 Aneb - Gun; l-. r. Gta 2.4) ö do. 2 w = , ir, en; LVugebnract 1 N-. P Sid. 2 F575 do. do. ult. Nor u n 0 Bad. Pr - Aal S853. 8 123 . 1D bn G de I G- U d 1M Bu lo, . Barer Pram en- Ant 4 15 =*. , der WG - m, o * w. M TꝑrLł-2.— . Sig 12710 de do 1er

2

O 10 u Ml 10G 0 o ĩ

. 182 7

.

1 49

4 2

N. Gladbach le. 31 do. len V3 lo V. 1] Nundenl dann) 101 4 Munfter 1897 3 Naumburg 1200 uf G Nürnberg 1e dr,. n 3 de isn, e n ih in Csendach a M. Jwwewwo n Cfsffenbura 1163 de. 1886 31 Pfei beim ls 3j de 1 MDI unt 1s]

machdem der in dem Vergleichstermine dem Das Kenkur derfabren über das Wer 8d. J. ab auch für den Stückgutverkebr eröffnet do 1X1 . Riem 34 ! ar am I. Ofteber ? tember 19901 angenommene Jwangevergleich Kaufmann Gurt Zauberlich. r Ttettin, den 21. Oktober 1901. wm. Provins - Anl. 11 ] a,, Ang 4 rr k zrekräftigen Beschluß von demselben Tage Firma A. Blank, in Nirdorsf wird ö Tireftion

vol, Nachmittags 44 Ubr, über das Vermegen dee, , pier rc due, er in dem Vergleichetermine dom 17. ö , w Gib lag, den r n , n. angenommen? zwangevergleich durch rechtskräftigen

ö 4 2135 1 ᷣ* 4 * ö . 2111 9 ** . n ü. v 2 . J n * .

8 hann Georg Woll = 2 Rönialiches Amtegericht RBeschluß vom J7. Oktober 1901 bestätigt ist, bier- das Kenkursrerfabren 9 ne rr Fin rr *I 6

* ommissionr Friedrich Uebel in Nürnberg An⸗- 160746 Ronkuraverfahren. ; durch au 4— L. Nevember 1801 n el en. meidefrli und offener Arrest mit Anzeiqgefrist bie as Tenkureverfabren über den Nachlaß des am tim , , Amtenersht gabib. 16 2 * wember 1991. Grste Gläubigerrersammlung 8. Arril 180 versterbenen Raufwannd Sibdi 9 Dane, , . * 2 ,, ,, ; 5 22 or . ; . 2 * amm o . 21 w. . 3 ra d sewie gleich teitig allgemeiner Prufung termin war zenberger t nach 6 6 len,, Renkureverfabren iber den Nachlaß det . . 8e . ü ͤ 6 ; Inu terrmima er dnurr anf ar * . 25 enitut 1562 der Racwlan un, Tametag, 20. November 1991, Nachmittage chliußtermins Fierdurch an geber n erte ö. . ; . 7. ' 2 Uhr * JZimmer Nr. 10 deg biesigen Justh⸗ Fran furt a. M., den JI. Okteber 1901 weil. Fournierhandlers Rein; . ; 614 2 Pres 11 ete dam gebaut ei . Der Gerichte ichreiber des Tönialichen Amtgerichts 17. wird nach abgebaltenem Schluß. . . 1883 =. 21. er 1 1am termin aufgeboben r de 1 Nürnberg., den I. Ofteber 1M 6075 gontureverfa hren. ? 90 R t 63 33 ,. reiberel des QA. Amtsgericht In dem Tonkurenerfabren über das ,, nm,, e z Verantwortlicher Redakteur de mu, —— 1 la g. . 28 ' . 1 ĩ . * 33 60759 Konfureverfahren. Fraͤulein? ranzieka Roding in Sbisdesheim a. V 8 Berlin. * ; 96 * : 6. das Vermögen deg Kerr. eienr sst ur Abnakme der Schlußtechnung des Verwalters, lsMbh] . ia bab Dime rer,. . - geen 4 e, e, Jullug Schröder in Cgnabrck ist am 1. Ne- jar GErbebung don Ginwendungen gegen daß * ** der 4 Rente 46 Verlag der Crweditien (Schelm) in Berli ; . rer ert elne in kerri ih die Schlutrechnung und dag Schlufwerjeichniß x dembe vol. Bermittagg 11 Uhr, dag Kenkurg⸗ derzeichniß der bei der Verteilung im berüchichti⸗- iiãh die inukredgnung n ' ; 1 Net ); . 1 Aongurtvtrwallei Rechtsanwalt genden Ferderungen der Sckiaftermin auf en auf der Gerichteschreikerei dez blestgen Amtegericht Dr der. Nerd dent che d me m,

ö

in fen tac , Ognairid Gr Gini zee. Da. Mevember don, Gormittagd a0] Ude, zart Glasscht für die Betbeiligten niedergelegt. Ga Anstalt, Berlla Sw, Milbelmftraße Nr. R

* .

82

M m im et. br G on Md. Uni n ö 3 M0 et. bi G Va. Bt - Ur ut. er . 3836 bi ; d. 8 1A 1X .10b; 8 5 * 26 1 191 . becker da. 1 14 131M0bi de. Staatgrente S 1-26 2 . ur 8.6 r bie de. Nikolai · Obligationen . re, 6 OCbiigationen Teutscher Kolonialgeselssschaften,. . Dein. Scha- CO- ö 7 do. de. eine K —— da. ba. 18. de. Gneall 5. Anleibe. do. Beden · Credit

de. end. Gtaats · Obliaat Schwed. St 1

de

ds. 18e. * ken,, Serd aner Si- R 9

1

lt. Nod

2 2 ö

5 1 18 1

2 = =

*

2

e, mmm mm mn, r 2

6 2 = 2

—— 2 D e, er e .

. c S 2

.