1901 / 263 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

Der Gesellschafter Georg Wilhelm Gustav Güssefeld ist am 31. Oktober 1901 aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ etreten; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Leopold Hugo Robert

31. Oktober 1901. Richter C Robert.

Besellschaftern Gottlieb und Arthur Ewald Robert, beide Kaufleute, hier⸗ selbst. unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Wm O'Swald Co. Henry O Swald, Kauf⸗

mann, hierselbst, ist am 1. Januar 1901 als Ge⸗

sellschafter in die unter dieser Firma bestehende offene Handelsgesellschaft eingetreten und setzt die⸗ selbe in Gemeinschaft mit den bisherigen ̃ ; Henry O Swald,

Ernst Alfred Swald und Albrecht William O Swald, sämmtlich Kaufleute, hierselbst, unter unveränderter Firma fort.

Andreas Maass. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des alleinigen Inhabers Johann Andreas Ernst Maass eine Eintragung in das Güterrechtsregister

November 1. Hermann Müller jr. Inhaber: Hermann Müller, Kaufmann, hierselbst. Jules Saugs Co. Frangois Jules Saugs, zu Surgéres (Frankreich), und Farl Friedrich Theodor Lechler, zu Gr. Flott⸗

Gesellschafter:

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 21. Oktober 1901. Peter Schwenn. Inhaber: Johann Peter Barthold Schwenn, Schiffbauer, hierselbst. Gufstav Mellin's Lichtwerk. Carl Gustav Mellin, Kaufmann, zu London. Zum Einzelprokuristen Thomas Hand Firth, Kaufmann, hiersel

Dietel . Jellinek.

Inhaber: Johann

Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Heinrich Wilhelm Dietel und Alexander Jellinek waren, ist durch den am 1. November 1901 erfolgten Austritt des Gesellschafter worden; das Geschäft wird von dem genannten O. W. Dietel, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Heinrich Dietel fort—

Eitzen Co.

A. Jellinek aufgelöst

Zum Gesammtprokuristen für diese Firma ist Heinrich Jacob Christian Becker, Kauf— mann, hierselbst, mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Gesammt⸗—⸗ prokuristen D. B. Groninger und A. P. R. Poppe die Firma per procura zu zeichnen.

Die an John Eduard Mollius Hess ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. John E. M. Hess. Mollius Hess, Kaufmann, hierselbst. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.

Hannover. Befanntmachung. Die Firma R. Wennehorst Co. in Han

HSandelsregister A. 1550

November 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 X.

Hildesheim. Bekannimachung. In Abtheilung A. unter Nr. N hiesigen Handels

registers ist heute eingetragen die Firma: Haubenreißer Zech, Herrengarderobe⸗

Maßgeschäft

Wil belm Haubenreißer Hermann Zech in Hildesheim. Handelsgesellschaft seit ertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. BSildesheim, 30. Oftober 1901. Königl. Amtsgericht. Hildesheim. Befanntmachung. Jur Firma Hachfeld * Zieler in Hildesheim s Sandelsregisters

John Eduard

ist erloschen. Hannover, den J.

in Hildesheim s und der Schneider

15. Oktober 1901.

Blatt 1191 eingetragen:

ertheilt dergestalt, dem Prokuristen Heinrich Bauckhage der Firma berechtigt ist Sildeaheim, 309. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht.

nildesheim. Befanntmachung. Auf Blatt 1306 des hiesigen

heute zur Firma Mauritius⸗Brauerei vorm. L. Alberti, G. m. b. DO. in Morinberg

er nur in Gemeinschaft mit

Handel sregisters ist

ndemitglied Hagemeister olches ausgeschieden Direktor Eduard Döpvper die Firma zu ter Steinbach Dfktober 1901. Amtsgericht. nirschhberg, Schles- Im HYandelsregister Abth. A offene Sandelsgesellschaft

Jam.“ eingetragen.

Oftober 1901 al seine Stelle ist der Brauere zu Hildesbeim getreten. sammen mit dem Buchba vildes heim,

ist unter Nr. v8 di in Firma „GC. Haroete Sitz der Gesellschaft ist Lom⸗

Personlich baftende Gesellschafter sind

1 der Taufmann Julius Kung in Erdmannedorf Kaufmann Johannes Sattler in Lemnitz. ist zur Vertretung der Gesellschaft em anderen zusammen ermächtigt.

r Uebergang der im Betriebe des Geschäftg be⸗ des früberen Geschäfta⸗ offene Handelegesellschaft ist aug⸗

Hirschberg i. Schl., den 31. Ofteber 1901 Königliches Amtsgericht.

grundeten Geschafteschulden

e Vandel tregister ü 8. die offene Handel sgesellichatt Schulten Roblenz-Nenuendorf befrenend, einge-

Die Gesellichaft ist aufgeloͤst Die bieberige Gesellschafterin Frau Peter Jeserb Maria Gbarlofte, geb. Nitscher, in Koblenz Neuenderf

baterin der Firma Die dem Kaufmann Teklenz-Nenenderf ertheilte Prokuta bleibt besteben Koblenz, den 23. Drreker 1901 Rönigliches Amtsgericht

HKoblen. 61150

In das Handelsregister A. wurde bei Nr. 11, die Firma Laibacher und Schilling in Koblenz be⸗ treffend, eingetragen, daß die Firma durch Vertrag auf die Ehefrau Adolph Schill Catharina, ge⸗ borene Molder, Handelsfrau in Koblenz Lützel, über⸗ gegangen ist, welche das Geschäft unter der ge⸗ änderten Firma Adolph Schilling mit ihrem Sitze in Koblenz Lützel forlführt, daß dem Kaufmann Adolph Schilling daselbst Prokura ertheilt und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Adolph Schilling ausgeschlossen ist.

Koblenz, den 25. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 4.

Hönissbers, Pr. Handelsregister [61151] des Königlichen Amtsgerichts Königsherg i. Pr.

Im Handelsregister Abtheilung A. ist eingetragen am 30. Oktober 1901:

bei Nr. 301: Die Firma Gustav Patschke vor⸗ mals H. Schüßler ist erloschen.

Im Handelsregister Abtheilung B. ist eingetragen am 31. Oktober 1901:

Korbach. 61152 In das Handelsregister ist eingetragen als offene Handelsgesellschaft: Tirma Gebrüder Löwenstern Corbach. Inhaber-; Kaufmann Gustav Löwenstern, Kauf— mann Adolf Löwenstern in Korbach. Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1901 begonnen. Korbach, 1. November 1901. Fürstliches Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl. 61154 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen und Prokuren eingetragen worden: am 17. Oktober 1901: unter Nr. 62: die Firma Alex Reiffen zu Neviges und als deren Inhaber der Uhrmacher Alex Reiffen daselbst: unter Nr. 63: die Firma August Zassenhaus zu Dresberg in Wallmichrath bei Langenberg und als deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer August Zassenhaus daselbst; ferner die dem Bierbrauer Wilhelm Zassenhaus daselbst für die erwähnte Firma ertheilte Prokura; unter Nr. 64: die Firma Heinrich Karger, Otto Blume jr. Nachf. zu Neviges und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Karger daselbst; am 18. Oktober 1901: unter Nr. 65: die Firma Friedrich Schnitzler zu Neviges und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schnitzler daselbst; am 21. Oktober 1901: unter Nr. 66: die Firma Otto Stelkens zu Neviges und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Stelkens daselbst; ferner die der Ehefrau Otto Stelkens, Albertine, geb. Alers, ohne Stand daselbst, für die erwähnte Firma ertheilte Prokura; am 22. Oktober 19601: unter Nr. 67: die Firma Matheus Grüßung zu Neviges und als deren Inhaber der Kaufmann Matheus Grüßung daselbst; am 24. Oktober 1901: unter Nr. 68: die Firma Abraham Seumann zu Neviges und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Heumann daselbst; am 25. Oktober 1901: unter Nr. 69: die Firma Geschw. Schnitzler zu Neviges mit Zweigniederlassung in Tönisheide, Gemeinde Großehöhe, und als deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Peter Ropertz, Hedwig, geborene Schnitzler, Kauffrau daselbst: ferner die dem genannten Peter Ropertz für die erwähnte Firma ertheilte Prokura: unter Nr. 70: die Firma Hermann Albert zu Neviges und als deren Inhaber der Branntwein brennereibesitzer Hermann Albert daselbst; am 28. Oktober 1901: unter Nr. 71: die Firma August Lachmann zu Neviges und als deren Inhaber der Winderei⸗ besitzer August Lachmann daselbst: am 2. November 1901 unter Nr. 7? die Firma Joseph Sdusemann zu Nevigeg und als deren Inbaber der Bauunter nehmer Joseyb Husemann daselbst. Töoönigl. Amtsgericht Langenberg, Rhld.

Lauenburak, Homm. 161155 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A. ist als seßiger Inbaber der unter Nr. 122 veneichneten Firma „August Rieband“ hierselbst der Görtner Rudolf Rieband bier beute eingetragen worden. Lauenburg i. Bomm. den 20. Ofteber 1901. Königl. Amtagericht.

Lud wieshnfen, Mhein. 161153 Registereinträge. 1) betr. die Firma „G. Adolph Schlosser“ mit Sig in Lambrecht. ; Der Sitz der Firma, sowie der Wobnsitz des Firma⸗ inbabers sind nach Neustadt a. O. venlegt 2) betr. die Firma „Tec, Fluß und Landtransport Ver sicherungegesellschaft Agrippina, Dauptagent C. Lindenmener“ mit Sihk n Ludwigehnafen a. Nh. Diese Firma ist erloschen 3) Eingetragen wurde die Firma Ver linghoff A Weiß mit Sin in Ludwigehafen a. Ni., unter welchen 1 Georg Berlingbor. 2) Matbäuns Weiß 11. Feide Bauunternebmer in Ludwigehbafen a. Rb, seit 15. Januar 1901 in offener Handelegesellschaft ein Baugeschaft betreiben. Jur Vertretung der Gesell⸗ schaft und n . der Firma ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt Ludwigehafen a. Rh.. I. Ofteber 160] Kal. Amtegericht

1nd IRIS. (61159 In dag biesige Handelercgister ist infel ze Ver⸗ fügung vom gestrigen Tage Fel 126 unter Nr. Te) eingetragen: n Sralte d Löwen · Drogerie Ougo Jimmer⸗

an Sralte 4 Ludwigelunt,

in Spalte 5: Kaufmann Hugo Zimmermann zu Ludwigslust. ; Ludwigslust, den 1. November 1901. Der Gerichtsschreiber.

Lüchow. Bekanntmachung. 61156

In das Handelsregister Abth. A. Nr. 1039 ist bei der Firma:

„Th. Hornemaun“ in Schnackenbürg eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Lüchow, den 30. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Liüchom. Bekanntmachung. 61157]

In das Handelsregister Abth. A. Nr. 111 ist ein⸗ getragen die Firma:

„Friedrich Mühlhan“ in Schnackenburg und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Mühlhan in Schnackenburg.

Lüchow, den 30. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. (61160

Zum Handelsregister wurden eingetragen:

LD Zum Ges.⸗Reg. Bd. VI. O.-3. 158, Firma Würzweiler u. Maier in Mannheim:

Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

2) Zum Ges.⸗Reg. Bd. UI, O.⸗3. 211, Firma Hch. Küllmer Nachf. in Mannheim: ͤ . Zweigniederlassung Karlsruhe ist aufge⸗ oben.

3) Zum Ges.⸗Reg. Bd. TI, O.-⸗3. 555, Firma J. Schröder C Co. in Mannheim:

Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

4) Zum Ges.⸗Reg. Bd. VII, O.-Z. 366, Firma „Peter Cie.“ in Mannheim:

Die Prokura des Otto Volk in Mannheim ist er— loschen.

Zum Hand. Reg. A. Bd. V, DO. -Z. 163, Firma „Erstes Rheinisches Tafeloel-Versandt⸗ haus Jaeger Fischer, Inhaber „Jean Cassin“ in Mannheim:

Die Prokura des Wilhelm Lorenz Jaeger in Mannheim ist erloschen.

6) Zum Hand.⸗Reg. Abth. A. Bd. VI, O.. 3. 26, Firma „Walliser u. Lelbach“ in Mannheim:

Die Firma lautet richtig: ‚„Walliser Æ Lelbach“.

Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1901 aufgelöst, das Geschäft mit Aktiven und 1 und sammt der Firma auf den Gesellschafter Fmil Walliser, Kaufmann in Mannheim, über— gegangen.

D Zum Hand ⸗Reg. Abth. A. Bd. VI O.-3. 69:

Firma „Gebr. Keller“, Mannheim⸗Neckarau:

in sind: ;

Anton Keller, Kaufmann, Mannheim⸗Neckarau. Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1901 be⸗ gonnen. ĩ

Hermann Keller ist von der Vertretung der Ge— sellschaft und Zeichnung der Firma ausgeschlossen.

Geschäftsbranche: Drogen,, Chemikalien,, Farben⸗ und Kolonialwaaren⸗Handlung en gros & en detail.

8) Zum Hand.Reg. Abth. A. Bd. III O.-3. 56, Firma „Hermann Hauer“ in Mannheim:

Die Firma ist geändert in Hermann Hauer ang. Heinrich Raidt.

ö Inhaber ist Heinrich Raidt, Kaufmann in Mann⸗ eim.

Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Heinrich Raidt aus— geschlossen.

9) Zum Hande ⸗Reg. Abth. A. Bd. III O. -3. 32, Firma Adam Brucker in Mannheim Neckarau:

Die Firma ist erloschen.

Mannheim, 26. Ottober 1901.

Großb. Amtsgericht. I.

Meerane. 61161

Auf Blatt 797 des Handelsregisters, die Firma Elektricitätswerk Meerane, IZweigniederlassung der Elektricitätswerfe, Betriebe. Attiengesell- schaft in Dresden, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1901 beschlossen bat, das Grundkapital um eine Million Mark behufs Vornahme von Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen hberabzusetzen, und daß diese Maßregel dadurch ausgefübrt werden soll, daß die Aktien 1001 2009 vernichtet werden sollen.

Meerane, den 2. November 19091.

Königliches Amtsgericht. München. Befanntmachung. 161162] Betreff: Registerfübrung.

Handels register.

JI. Neu eingetragene Firmen.

1 Sociedad nodexka Hspanola Sans Veuckert Æ Ce Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in München zum Betriebe eines Handels mit spanischen Weinen, Färbergraben 33. Beginn 30. Oktober 19801. Personlich baftender Ge sellschafter! Kaufmann Hang Peuckert in München. Zabl der Commanditisten: 2.

D „RMicolas Reiter A Gomp.“ OFene Handel? gesellsichaft zum Betriebe einer Kolonialwaaren, Delilatessen⸗, Spirituo sen⸗ und Weinbandlung en gros und en detail in München. Beginn: 30. Oftober 1901. Gesellschafter: Nikolas Reiter und Joan Boamben, Kaufleute in München

„Deinrich Grünzeug.“ Inhaber: Kaufmann Deinrich Grünzeug. Weiß und Wollwaarengeschäft, München, Hang Sachestrafe 13.

II. Verandernn eingetragener Firmen.

„Gebr. Bu Josef Bucher infolge Ab⸗ lebens alg Theilbaber 9gelöscht: die offene Handela. gesellschaft wird dan den übrigen Tbeilbabern fort⸗ gesetzt.

III. Läschungen eingetragener Firmen

1 „Franz Vous Knoch Nachflg.“

2 1. Rudolf.“

München, den 31. Dfkteber 1991.

K. Amtegericht Munchen J. Wünster. West. Betanntmachung. 661163

Im kiesigen Gesellschaftsregister Nr. M ist beute u der Firma Nosenberg Mart“ n Münster cingetragen: 2 sellichaft ist aufgelest und die Firma erloschen.

Münter, Y. Ofteber 18901.

Königliches Amtegericht. Abtk. 2 wWünster. West t. Befanntmachsung. oll

Im biesigen Handelgregister Abtheilung A. Nr. 40 ist Heute iu der Firma Heinr. Q 4— u Nottuln eingetragen, daß dem Kaufmann Jesef Dumberg ju Neituln Prefura ertbeilt ist

Münter, . Ofteber 1901.

Tönigliches Amtagericht Abt. 2

Vaumburg, Saale. Bezüglich der Firma Bruno Barte Naumburg a. S. ist heute vermerkt worden a. Nr. 101 des alten Firmenregisters: Die Firma ist erlosch b. Nr. 13 des Prokurenregisters: Die dem Kaufmann Alfred Curt Bartenstein Naumburg a. S. ertheilte Prokura ist erloschen.“ Naumburg a. S., den 30. Oktober Königliches Amtsgericht.

Das Erlöschen folgender Firmen:

B. Precht zu Nebra (Inh. Wittwe Karoline Precht, geb. Nelkenbrecher),

Otto Hamel daselbst (Inh. Fuhr editeur Friedrich Otto Hamel),

Nr. 15 und 16 des Firmenregisters, sowie der Prokura des Kaufmanns Wilhelm Kloß (Nr. 3 des Prokurenregisters , Prokurist der Firma Friedrich Kloß sen. zu Nebra (Nr. 17 des Firmenregisters; ist heute eingetragen worden.

Nebra, den 28. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Obersteim.

In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma August Jacob Hahn zu Idar Nr. 68 getragen: Die Firma ist erloschen.

Oberstein, 30. Oktober 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Oppeln.

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 52 die Firma Georg Wolff und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Wolff zu Oppeln eingetragen

Amtsgericht Oppeln, den 28. Oktober 18901. Osnabrück. ] Zu der lfde. Nr. 4 des hiesigen Handelsregisters B. eingetragenen Firma F. S. Hammersen Aktien⸗ esellschaft ist heute na Faver Philipp und dem Ernst 1 Osnabrück, Gesammtprokura ertheilt ist.

Osnabrück, 30. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. II. Otterndors. .

In dem alten Handelsregister ist Blatt 106 zu der Firma S. Waldvogel in O. E.⸗Otterndorf heute Folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen“.

Otterndorf, den 28. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. IJ.

etragen, daß dem einhardt, beide in

Auf dem die Firma L. Bramigk Nachf. in Pirna betreffenden Blatt 305 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute eingetragen Inhaberin Hermine Marie Suchanek in Pirna ausgeschieden und Herr Kaufmann Franz Robert Mißbach in Dresden Inhaber der Firma geworden ist. ieitig wurde verlautbart, daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin haftet und auch nicht dem Betriebe Forderungen auf ihn übergehen.

Pirna, den 30. Oktober 1901.

Das Königliche Amtsgericht.

begründeten

Plauen.

Auf dem die Firma Filiale der Sächsischen zu Dresden Blatt 1099 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Ernst Theodor Kittel in Annaberg Prokura ertbeilt worden ist, und daß die stellvertretenden Direktoren Herren Carl Joseph Wolf und Eduard Otto Seitz aus dem Vorstande ausgeschieden sind.

Plauen, am 30. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

betreffenden

HInuen.

Auf dem die Firma Blanck R Eie in Plauen betreffenden Blatt 617 des biesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Otto Ublmann erloschen und dem Kaufmann Herrn Friedrich Albin Fischer in Plauen gemein schaftlich mit dem bereits bestellten Prokuristen Herrn Guftav Hermann Kuhnert Gesammtprokura ertbeilt worden ist.

Blauen, den 1. Nevember 1901.

Königliches Amtsgericht.

HIlauem.

Auf Blatt 1671 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Paul Würker in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ernst Paul Würker daselbst eingetragen worden.

; Angegebener Geschaftszweig

Koblenbhandel. Vlauen,. den 1. Nevember 1901. Königliches Amtsgericht.

HlIlanen. Auf Blatt 1672 des biesigen Handeleregisters ist beute die Firma August Schnauder in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Karl August Schnauder daselbst eingetragen worden. gegebener Geschaftszweig: Eras und Kemmissionggeschäft. Vlauen, den 1. November 1801. Königliches Amtsgericht.

potsdam. Die in unserem Handelsregister A. unter eingetragene Firma „Vaul Samson, Botedam“. ist auf die Frau Kaufmann Samson, Abramome kv, werberin bat Pete dam Prokura ertbeilt Votsdam, den 27. Oktober 18091. Königliches Amtagericht I 010m. Die in unserem Handelregister A. unter Sandelegesellschaft Notedam“ it aufhellen

Farbenwaarengeschãaft en

u Potsam dem Kaufmann

Abtheilung 1

eingetragene F. A N. Amelon bis berige Gesells Amelong in Potedam

. Ofrerer 198901. Abtbeilung 1

alleiniger Jababer der

NVotedam, den Roniglicheg Amtagericht

Verantwortlicher Nedalteur Direktor Siemenroth in Berlin Verlag der Gweditien (Schelj) in

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt. Berlin s W Wilbelmfstrafe Mr *

zum Deutschen Reich

3 263.

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche . kann durch alle Post-⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Hei

Anzeigers 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden

Handels⸗Register.

ger furt. . 61177

Die in unser Handelsregister 2. Nr. 59 einge— tragen Firma „Rudolf Hoenow zu Rostleben“ sst erloschen.

Ouerfurt, den 27. September 1901.

Königliches Amtsgericht.

Cuer furt. . . 61178

In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen worden:

a4. unter Nr. 111 die Firma Sugo Ulrich, Rosz—⸗

leben, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer

Hugo Ulrich in Roßleben, b. unter Nr. 112 die Firma Adam Erdmann,

Querfurt, und als deren Inhaber der Kohlenhändler

Adam Erdmann in Querfurt. Querfurt, den 7. Oktober 1961. Königliches Amtsgericht

Radolfzell. Handelsregister. 61179

Die bei O. 3. 1653 des Handelsregisters A. ein“ getragene Firma „Singener Zeitung“ freies Verkündigungsblatt von Camill Maier in Singen“ wurde, nachdem der Sitz des Unternehmens nach Radolfzell verlegt worden ist, in „Camill

Maier, Radolfzeller Zeitung“ geändert. Der

Firmeninhaber, Buchdruckereibesitzer Camill Maier,

läßt die Zeitung auch unter dein Titel „Singener

eitung, Gottmadinger Zeitung, Arlen⸗Rielasingener eitung“' in den betr. Orten erscheinen. Radolfzell, den 29. Oktober 1901. Großh. Amtsgericht. Rastatt. Sandelsregister. 61180 In das Handelsregister Abtheilung A. wurde unter O.⸗3. 197 eingetragen: Brandstetter Josef, Rastatt. Inhaber der Firma ist: Josef Brandstetter, Schneider in Rastatt Rastatt, den 28. Oktober 1901. Großh. Amtsgericht.

Ratibor. (61181

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 30 die

Firma Paul Kuhnert zu Ratibor und als deren

Inhaber der Baumeister Paul Kuhnert zu Ratibor

heute eingetragen worden. Ratibor, den 26. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Ratip or. solis2)

In unserem Handelsregister A. sind heute folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 303. Die Firma Hugo Brock zu Ratibor und als deren Inhaber Kaufmann Hugo Brock hier selbst Das Geschaft führt Galanteriewaaren.

Nr. 304. Die Firma Max Dinter zu Ratibor und als deren Inhaber Zigarrenkaufmann Max Dinter hierselbst.

Nr. 305. Die Firma Sugo Müller zu Ratibor und als deren Inhaber Restaurateur Hugo Müller hierselbst.

Nr. 306. Die Firma Peter Lorenz zu Ratibor und als deren Inbaber Kaufmann Peter Lorenz hierselbst.

Nr 307. Die Firma Georg Suchanel, Adler⸗ Drogerie u Ratibor und als deren Inhaber Kaufmann Georg Suchanek hierselbst.

Nr. 308. Die Firma Georg Reisch u Ratibor und als deren Inhaber Kaufmann Georg Reisch bierselbst.

Ratibor, den 29. Oktober 1901.

Königliches Amtagericht. Rosenber. O.-8. (61183

In unserem Handeleregister ist die Firma Johann Vomierski in Albrechtsdorf, Inhaber Gastwirtk Jobann Pomierski daselbst, eingetragen worden. Amte gericht Nosenberg O.., 30. Oktober 1901. Saarlouis. 61184

In das Firmenregister ist bei Nr. 59, Firma Sub. Jos. Donnevert in Saarlouis, eingetragen werden: Die Firma ist erloschen

Zaarlouie, 30. Ofteber 1901.

Königliches Amtagericht. 8 Seheihenhbern. 61185 Auf Blatt 52 des hiesigen Handelgregisterg, die ma C. Heinrich Starke in Schlettan ke hreffend, ist beute eingetragen werden, daß der Kauf⸗ mann Herr Heinrich Ottomar Starke ale Inbaber an eschleden ist.

Scheibenberg, den 2. Nerember 190

Königliches Amtagericht. Schira is valde. (61186

Auf Blatt 2 deg Handelregisters, die Firma J. G. Richter A Zähne in Wehredors elt in eute eingetragen worden

Der bläberlge Inbaber Carl Gduard Richter ist ausgeschieden. Amalse Mathilde derm. Richter, geb. Nichter, und die Kaufleute Jarl Paul und Rar Feeder Rihier, simmtlich in Webrtdorf, find ver. sonlich kaftende Gesellsch after.

Ven der Vertretung der Gesellschaft ist die malle Mathisde derm. Richter, geb. Nichter, aus-. geschlossen.

Die Gesellschaft ist am J. Juli 1901 in Wirfsam= leit getreten

Die Prokura der Tauflente Tarl Paul und Mar Feeder Richter in Webreders iss erloscken 1iraiemalde, den J. Neremker 1801. Das R onigliche Amtsgericht

c Unlaw-ᷣ-=-. Defanntmachmmn. ois? In unserem PDandei reg ter . ist ju er unte:

Nr 79 ela gettagenen Firma Deutscher Waaren-

Bazar Sally Salomon“ zu Schlawe am 1. No—

und Königlich Preußischen Staatz⸗

vember 1901 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht zu Schlawe. Schmölln, S.-A. 61183

Im alten Handelsregister für Schmölln ist auf Fol. J verlautbart worden, daß die Firma Gustav Beyer in Schmölln erloschen ist.

Schmölln, 30. Oktober 1901.

Herzogl. Amtsgericht. 3. Schwein furt. Bekanntmachung. 61189

Die Firma „H. Gundersheimer“ in Schwein furt ist infolge Ablebens des seitherigen Inhabers, Leo Gundersheimer, Weinhändler dahier, erloschen.

Schweinfurt, den 30. Oktober 1961.

K. Amtsgericht. Registeramt. Sonderhurg. Betanntmachung. 61190

In unser Firmenregisters ist heute bei Nr. 119, der Firma A. G. Clausen Nachfolger in Sonderburg, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Sonderburg, den 29. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Strassburg. Sandelsregister 61191 des Kaiserlichen Antsgerichts Straßburg i. E.

In das Firmenregister Band V wurde heute ein— getragen:

I) unter Nr. 125 bei der Firma M. Schade, vorm. Fr. Engelhardts Filiale, Buchhandlung und Antiquariat in Hagenau: Die Firma ist erloschen.

2) In Band VI unter Nr. 240:

Paul Weltz, Medieinal⸗Droguerie Roseneck, chemisch⸗pharmaceutisches Laboratorium in Straßburg.

Inhaber ist der Apotheker Paul Weltz, hier, Vogesenstraße 57.

Angegebener Geschäftszweig:

Droguenhandlung, und Betrieb eines chemisch⸗ pharmazeutischen Laboratoriums.

Straßburg, den 31. Oktober 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. LTempelburz. Betanntmachung. 61192

Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. II ein⸗ getragene Firma: „Wilhelm Neumann, Tischler und Möbelhändler Tempelburg“ ist erloschen.

Tempelburg, den 29. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Thorn. 61193

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 58 bei der Firma „Samuel Wollenberg“ zu Thorn

art Wissener Bergwerke und Süͤtten, Wifsener Süͤütte mn rückhöfe Nr. 14 des Gesellschaftsregisters und die hierzu ertbeilte Pro⸗ kura den Karl Geuß ju Brückböfe Nr. 11 des Prekurenrengisters elöscht werden, weil diese PVandelesachen am 1. Oktober d. J. an das Amt. gericht Wissen übergegangen sind.

Waldbröl, den 21. Okteter 1991.

Königliches Amtagericht.

Waren. 61316

In dag biesige Handelsregister ist beute Fel. 291 Nr. 272 eingetragen

Sr. 3 (irma) e Basedom.

Sr 1 (Dit der Niederlassung) Waren.

Sy 5 (Firmeninbaber] Taufmann Franz Basedem ju Waren

Al Geschäftenmeeig ist angeneben Tuch ˖ und NManufakturwaarengeschaft

Maren, den 1. Nedemker 1901

Greßber e gl iches Amtsgericht.

Fabdern. Oandeleregifter Jabern. 161199

Unter Nr. 5 dee Gesellichafteregister wurde beute kei der Firma Seminger Vortliand-Gement- Wert Netiengesellschaft mit dem Sine ju TDaarburg i. V. cia getragen

ausgeschiedenen Johann Ludwig Gas in Saarburg, und Job Franz Maria Josef Renatus Anzeiger, bei dessen Unzugänglichkeit bis auf ander⸗ Bourgon, Ziegeleibesitzer in Niederweiler, zu Vor⸗ 3 n standsmitgliedern ernannt worden:? I) Doktor Rudolf Ebert, technischer Direktor der Fabrik, in Heming wohnhaft, und 2) Albert Lucian Spaeth. kauf männischer Direktor der Gesellschaft, in Saarburg i.

Sechste Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen zus den andes. Garn, /// // muster, Konkurse, sowie die Tarif und . 6 ö r, e en,.

Central⸗Handels⸗Regi

1901.

. m / Hf /F F/ rrrr/rl//t/t/r/ /// . Gen Zeichen. Muster- und Börlen ⸗Megiftern, über Wactenzeihen, Patente, Gebrauchs- ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tüel

ster für das Dentsche Reich. . 2630

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli ; . entrtal⸗- Y 21 das e 1 n glich Der Bezugspreis beträgt J M 590 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten' 20 .

Insertienspreis für den Raum ein

er Druckzeile 20 4

Laut Beschlusses des Aufsichtsraths vom 29. Ok—

tober 1901 sind an Stelle der aus dem Vorstand

wohnhaft. Die dem Kaufmann A bert Lucian Spaeth in Saarburg ertheilte Prokura ist erloschen und als neuer Prokurist bestellt der in Saarburg i. 2. wohn— hafte Buchhalter Franz Taver Julius Stintzy. Die beiden Vorstandsmitglieder haben die Firma gemein⸗ schaftlich zu zeichnen oder einzeln unter Zuziehung des Prokuristen Stintzy. .

Zabern, den 2. November 1801. Kaiserliches Amtsgericht.

Zeitz. Betanntmachung. 61200

Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 558

eingetragene Firma F. W. Bockius Sohn in Zeitz heute gelöscht worden.

Zeitz, am 28. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

zeitꝝz. Bekanntmachung. 61203

Im hiesigen Firmenregister ist die unter Rr. 549

eingetragene Firma Ernst Fritzsche zum. in Zeitz heute gelöscht worden.

Zeitz, am 28. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

zeitꝝ. Bekanntmachung. 61204

Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 5413

eingetragene Firma Adolph Nickel zu Forsthaus Thiergarten bei Zeitz heute gelöscht worden.

Zeitz, am 28. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

TZeitꝝ. Betanntmachung. (61201 Im hiesigen Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 225 unter der Firma Max u. Spengler eingetragene Handelsgesellschaft in Zeitz heute ge löscht worden.

Zeitz, am 30. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht.

Veit. Bekanntmachung. 612902

Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 416

eingetragene Firma Zeitzer Buchdruckerei W. Ronneburger in Zeitz heute gelöscht worden.

d

Zeitz, am 30. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Tmin. Betauntmachung. 61205

In unser Handelsregister B. ist heute bei Nr. 1

tragen der ind auer Offenbeim zum Verstandamitgliede des „Land wirt schaftlicͤhen Gonsumvereine Cffen heim. —— ene Genossenschaft mit unbeschränfter kefugniß des seitberigen Verstandemitg Sauer, Landwirth in Dfenbeim, ist damit erleschen

Genossenschafts⸗Register.

11Iney. Bekanntmachung. 5128

In unserem Genossen

2 1 11 21 8 26778 ***

5

wilicht“ gewäblt werden ist. Die Vertretunge⸗

Ui zen. am 23. Dtteber 15. Gresib. Amtsgericht

nerlim. (61236 Nach Statut vom 23 Sertember 22. Ofteker 1901 wurde eine Genessenschafl unter der Firma: All gemeiner Deutscher Beamten Sar und Baurerein iu Berlin, eingetragene Genessenschaft mit beschränkter baftpfllicht . mit dem Sitze in Berlin gebildet und

te in dag Genessenschafteregifter unter Nr. 22 ein

getragen. Gehenftand der Unternebmeng ist. Ban

den Genessen gesunde und seweit tbanlich mit Martenanlagen versekene billige und in gewissen Grenzen unlünd bare Wedaunngen n schafen. femie

alle damit asammenbangenden Gefchätte n betreten. I getragene Genoffenschaft mit unbeichrautier

ser, Holzhändler

4 eriedr 4. é 523 1 111 1 ꝛ11 r 1

eds Kenrad

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von

zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Berliner Lokal—

weitigen Beschluß der Generalverfammlung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Haftsumme beträgt

300 SC Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗

antheile beträgt zwanzig. Die Mitglieder des Vor— stands sind Kark Korth, Friedrich Oelze, Richard

Rosenkranz, sämmtlich zu Berlin. Die Willens⸗

erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitylieder. Die Einsicht der Lifte der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 30. Oktober 1901. König⸗ liches Amtsgericht J. Abtteisung 85. . KBernstadt, Sachsen. 61287]

Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters II für den Bezirt des unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend zen Darlehns- und Sparfassenverein zu Alt⸗ bernsdorf a. d Eigen, eingetragene Genoffen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, daß der Restaurateur Rudolf Reußner in Altbernsdorf a. d. Eigen als Vorftands— mitglied ausgeschieden und der Privatmann Ernst Gustav Bärsch daselbst als Mitglied des Vorstands gewählt worden ist.

Bernstadt, Sachsen, den 30. Oktober 1901.

3 ö 13 8 5 2 Königliches Amtsgericht.

Blumenthal, Hann. 61288 ö. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 5

ist zu der Firma „Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Meyenburg Folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Landwirths Rudolf Tiedemann in Meyenburg, ist de Landwirth Heinrich Ehlers daselbst in den Vorstan gewählt.

Blumenthal, 28. Oktober 19901.

Königliches Amtsgericht.

Ronn. 61290

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter

Nr 35, woselbst der „Spar- und Kreditverein

r 1

8

2

Godesberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, vermerkt st, einget

tragen worden, daß der Rentner G. Leuchtenberg zu Godes erg aus dem Vorstand ausgetreten ist und an se Stelle der Rentner Jean Viegener zu Godesben den Vorstand gewählt ist. Bonn, den 28 Oktober 1901. Königl. Amtegericht. Abth. 2

heute eingetragen worden: „Zuckerfabrik Inin, Gesellschaft mit be, Ehbeleben. Vefanntmachung. [6l293 Die Gesellschaft ist aufgelost. schränkter HDaftung“ Folgendes eingetragen! In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max worden: „Spar- und Vorschußkasse, eingetragene Ge—

Wellenberg zu Thorn ist alleiniger Inhaber der Firma. An Stell Geschäftsführers nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Thorn, den 31. Oktober 1901. Otto von Colbe sitzer Johannes Ebeleben“, eingetragen, daß an Stelle des durch

Königliches Amtsgericht. Neste aus Pe tef bestellt. den Tod ausgeschiedenen Kassierers Wilbelm Junge

Tutilins en. eig Inin, den 2 de Tentroleur Malermeister Louig Becher

Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Amtegericht. *. . * n , e e, m, In das Dandelsregister für Einzelsirmen wurde Zwiekan. s6lz0os] Tentr r. 2 t r der Kaufinann Friedri ch heute bei Nr. 201: Firma Johann Haider, Auf dem die Firma Paul Modes in Zwickau edler von bier als Kontroleur Aufsich

Tuttlingen, eingetragen: betreffenden Blatt 1165 des hiesigen Handelsregisters =* . ut i Nach erfolgter Gütertrennung zwischen Johann ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann G beleken, den 6 2 * 6 *

Daider und seiner Ehefrau Maria Haider, geb. Rapp, Herr Curt Modes in Zwickau am 1. Rovemker 170 Fürstliches Amtegericht. Abth. I

ist das Geschäft mit Firma auf die Frau Maria in das Handelsgeschäft eingetreten ist und daß die HEverswalde. 9598

Haider allein übergeqangen. damit begründete offene Dandelegesellschaft mit In unser Genossenschaftsregister in beute bei Die Prokura des Otto Bucher hier bleibt bestehen. gleichem Jeitvunkte begonnen bat. Nr. 1, dem „Eonsum⸗Verein „Ameise“ Ebers— Den 26. Tktober 1901. IJwickau, am 2. November 1801. walde, Eingetragenen Genossenschaft mit be

Dberamtsrichter Lebnemann. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, eingetragen, daß der Weber

Velbert. Betanntmachung. 6 los] Franz Greul bier an Stelle des zufn Oslar Im Firmenregister ist beute die Firma Gebrüder Füt cht R ist Warmerer in den Verstand als Geschafte

Judid in Velbert Inhaber der Schloßfabrilant Gi errechts⸗ egis et. wäblt ist .

Jebann Judick daselbst. gelöscht worden Angerburs. Befanntmachung. lsroꝛ] Eberswalde, den . Slieber 190 Velbert, den 26. Oktober 1901. In das Güterrechtsregister unteres Sandelstenisters Königliches Amtsgericht

Königliches Amtsgericht. 2. ist beute eingetragen: . GS TOs- Wartenhber. velvert. Betannutmachung. (6ll95] daß die Cher Belannutmachung. Im Handel gregifter ist beute die Firma Gebrüder a. des Kaufmanns Rudolph Meyer und der nerem Genesenschafteregiter :

Judick in Velbert und als deren Inhaber die Ida. geb. Forsch, unn Angerburg durch? unter Nr,.) verzeichneten Spar und Tar⸗ Kaufleute und Fabrikanten den Tod des EGbemannes lehnelasse eingetragene Genossenschasft mit ) Juliug Judick, b. des Jaufmanne Eduard Jaruslawali und unbeschränkter HDaftpflicͤht n Citendorf

2) Albert Judick, der Emma, geb, Lilienthal. aue Anger Wie d eingetragen wert 3) Otto Judick biarg durch den Ted der Gbefra . Teilieler Ver . alle in Velbert, eingetragen worden aufgelsst sind erfand anegeschieden und . Belbert., den 26. Okicber 1901. Angerburg. den 13. Dtteber 180 bauer Gettlick Starelle in den Königliche Amtegericht. 2 Königliches Amtegericht Orof · Wartenberg. den Ott Waldbrel. Befanntmachung. os 982] RTemgliag Im hiesigen Handelregifter isi die Aktiengesell⸗

Halle,. Snale.

1

Bei dem Konsum⸗Verein für Tiestlau und

Umgegend eingetragene Genossenschaft mi

beschranfier vaftvslicht n Zwintschönn dermerlt, daß an Stell Wi k Gruard Gitte! in den

ODalle a. Z., den 31. Cr Königliches Amtsgericht beilung 19 irsehberas,. Sehles. 3612

Verstand des Kammerewaldaucr Spar

u. Tarlebnefassen Vereine, e. G8. m. u. G6 Und an Stelle dern (wett Rambad ind de? 8 1 . . 6 1 d 8 1 Stumre und Garl Stumm 9. betreten . dirschberag i. Schl. Ofteber 19 Landan, HInIn. 1.

1. Spar und Tarlehbenefasse, eingerragene

Genossenschaft mit unbeschrankter Saftvflicht

in Niedertßorbach

; . r . An Stelle des aus geichiedenen aled K 1. in

ö P ö . . 99 m

Niederberbach de Geerg Alerand Ackerer.

rem 1 R n 361

ebenda alt Verfa nit 1

Candi iriicha ii liche: RToniumperein, ein-

. 8 3 err

.

= , e.

.

.

ma mr, , me.

*

ö è.