9 J ö J *
.
aftpflicht in Niederhorbach. Aus dem Vor⸗= tand sind ausgeschieden: Ludwig Mühlhäuser und
hilipp Blinn. An deren Stelle wurden gewählt:
riedrich Nauerth und Friedrich Klein. Der Vor⸗ land setzt sich nunmehr zusammen aus: 1) Friedrich Nauerth, Ackerer, Direktor; 2) Friedrich Klein, Ackerer und Schreiner, stellvertr. Direktor; 3) Friedrich Walter, Ackerer, Rechner; 4) Karl Eck, 5 Michael Becker, beide Ackerer und Beisitzer; alle in Nieder⸗ horbach.
Landau, 30. Oktober 1901.
Kgl. Amtsgericht. Langensalza.
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 8: Altengotterner Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altengottern ist heute eingetragen worden: Karl Kleinschmidt, Altengottern, ist als Verginsvorsteher ausgeschieden. Louis Weingart da— selbst ist zum Vereinsborsteher, das Vorstandsmitglied Julius Schwarzkopf ist zum stellvertretenden Vereins⸗ vorsteher gewählt. Langensalza, den 28. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. Bekanntmachung. 61298
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Hohenholter Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Hohen⸗ holte vermerkt, daß an Stelle des durch Tod aus⸗ eschiedenen Oekonomen Heinrich Vogelsang der . Hubert Lefert zu Hohenholte als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Münster, 26. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Schwaan. 61299
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Genossenschaftsregister zur Genossenschaft für Maschinen und landwirtschaftliche Be⸗ darfsartikel zu Rukieten, E. G. m. u. H. unter Nr. 14 Seite 179 eingetragen:
Spalte 4: Der Schulze Friedrich Haider zu Rukieten ist an Stelle des aus dem Vorstande aus—⸗ geschiedenen Erbpächters Wil helm Stick zu Rukieten wiederum in den Vorstand gewählt. act.
Schwaan, 1. November 1901.
Der Gerichtsschreiber. Wetzlar. Berichtigung. 60644
In unserer Veröffentlichung vom 12. Januar 1901 (Nr. 39 des Reichs⸗Anz. vom 14. Februar 1901) muß es heißen „Spar⸗ und Darlehnstasse, e. G. m. unbeschr. Haftpfl. mit dem Sitze in Kinzen⸗ bach“, statt Spar⸗ und Darlehnskassenverein.
Wetzlar, den 29. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
61297]
Tabern. 61302 Genossenschaftsregister Zabern.
Es wurde heute unter Nr. 85 bei dem Mitters heimer Spar⸗ und Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Mittersheim eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1901 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Anton Gapp, Ackerer in Mitters⸗ beim, Peter Berg, Ackerer, Sohn von Peter, in Mittersheim als solches gewählt worden.
Zabern, den 2 November 1901.
Kaiserliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Annaberg, Erzaeh. 61075 In das Musterregister ist eingetragen worden: 1150. Firma Aug. Mittag Jun. in Buch⸗
holz, ein Karton, offen, enthaltend 50 Muster von
auf der Galonmaschine hergestellten Besãtzen, Fabrik.
nummern 10922 bis 10927, 10931, 10932, 10935
bis 10977, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 7. Oktober 1901, Vormiitags 112 Uhr.
1151. Aunstprägerei Buchholz Mittag, Preuß, Morgenstern in Buchholz, ein Packet, versiegelt, angeblich 4 Muster von gevrägten Papp— artikeln enthaltend Fabriknummern 1538 bis 1541, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldei am 7. Oktober 1901, Nachmittags 16 Ubr.
1I52. Firma Ruther Einentel in Anna berg, ein Karton, offen, entbaltend das Muster einer aus Steff und Passementrie bergestellten Damenbeg, Fabrilnummer Is B, plastisches Er zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 9. Ol. tober 1901, Nachmittags 5 Uhr.
1133. Firma Strauß 4 Uhlich in Annaberg, ein Karton, offen, enibaltend sechs Muster von Flitterschlung. mit bei jedem Flitter wiederlebrendem Spiegel, Fabriknummern 600 bis 606, vlastische Grjeugnisse, Schußtzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. Ottober 1901. Nachmittags 5 Ubr.
1154.
nummer Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Otteber 1901, Rach mittage 15 Uhr
1155. Firma Carl Schmidt in Annaberg, ein Kuvert, versiegelt, angeblich 27 Muster von Besãtzen ( Posamenten) entbaltend, Fabriknummern 10039 bis
10065, rlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. Ottober 1501, Vormittags II Ubr.
1156. Fuma Zirauß R Uhtich in Annaberg.
ein Karten. offen, ent baltend das Muster den Flitter⸗ schlung, mit durch mehr als 2 Faden bergesselltem, swischen den ein elnen Flittern befind lichem Siegel, ö — 6ol38, Flächenereugnin. Schug frist J Jabre, angemeldet am 22. Ofteber 1901, . mittaga . Uhr.
1167. Vreusf, Garl Theodor, Posamenten- fabrikant in Buchholj, ein Karten, berstegelt, an= geblich 24 Hakelgalenmuster entbaltend, Fabrik. mummern * bis mit ns, viastischk. Erzeugnisse, Schuh frist 3 Jabre, angemeldet am 21. Ofteter 19, Nachmittags 4 Ubr
Unnaberg, am 1. Nevember 1991.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. n reisach.
Nr. 13 763. In das Musterregister ist eingetragen
r , uma Eriemann A Gie in Greisach, 1ẽPacket mit * Maßstern für Tarp cten, Flächen- muster, Fabriknummern i909 - 4149. Schunfrist
ldet Sertember fool,
soior o)
angemeldet am 168. 9 Vorm. 11 Ubi
Ir. J. Firma Erigmann A Gie. in Breisach,
12H ** * Fabre,
1 Packet mit 27 Mustern für Tapeten, . n⸗ muster, Fabriknummern 4150-4176, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September Tool, Vorm. 11 Ubr.
Nr. 4. Firma Erismann Æ Cie. in Breisach, 1 Packet mit 39 Mustern für Tapeten, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4190 —= 4228, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1501, Vorm. 11 Uhr.
Breisach, 31. Oktober 1901.
Gr Amtsgericht. Cximmitschan. 61077
In das Musterregister ist eingetragen:
N. 265. Firma E. O. Zöffel in Erimmitschau, ein Umschlag mit 9 Stück Cheviot- und Kammgarn stoffmustern, offen, Fabriknummern 3200, 3300, 34 35, 36, 37, 39, 40 und 41, Muster für Flächen—⸗ erzeugnisse, 5 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1901, Nachm. 35 Uhr.
Nr. 2656. Firma Adolf Bobe in Crimmitschau, ein Umschlag mit 19 Stück Bismarck-Postkarten — Relief⸗Medaillon in verschiedenen Bronzeausführungen — offen, Nr. 1002 bis mit 1020, Muster . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1901, Vorm. 95 Uhr.
Nr. 267. Firma Ferdinand Ehrler in Crim⸗ mitschau, ein Umschlag, versiegelt, mit 30 Stück Kammgarn Cheviot⸗Mustern, Fabriknummern 2193, 2201, 2241, 2249, 2225, 2281, 2417, 2441, 2450, 2481, 2489, 2497, 2505, 2553, 2745, 2786, 2890, 2913, 2921, 2962, 2989, 2777, 3425, 3426, 3427, Zäos, sies, zig, Ji7 und 2h, Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1901, Vorm. 12 Uhr.
Crimmitschau, den 30. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Delitzsch. 61078
In unser Musterregister ist eingetragen
unter Nr. 13 der Fabrikant Edmünd Kreutzer in Delitzsch: Das offen übergebene Muster eines Plakats für ein kohlensäurehaltiges Erfrischungs getränk, Juwel“ mit Etikett, Fabriknummer Nr. 59, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ nuten.
Delitzsch, den 28. Oktober 1901
Königliches Amtsgericht. Freiburz, Schles. ö 61080
In unserem Musterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 129. Fabrikant Hermann Seiler zu Freiburg i. Schles., ein verschnürtes Packet mit einem Muster für Regulatorgehäuse⸗Aufsätze, Hahn in krähender Stellung“, Fabriknummer 30, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oltober 19601. Nachmittags 3 Uhr
Freiburg i. Schles., den 24. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Fuldn. 61081 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1355 Firma Franz Emil Berta in Fulda,
ein Muster für Nachtlichtglas, Muster Nr. 124,
Dochthalter, Muster Nr. 125, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober
1991, Nachmittags 5 Ubr.
Fulda, am 31. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
H otthus. 61085 In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 4058. Firma Duch X Hamann in Kottbus, 299 Muster für Kammgarnstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Oktober 1961, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Kottbus, den 1. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Mannheim. 61057] In das Musterregister Band 11 wurde eingetragen: I) OD. 3.110. Firma Martin Kreiter, Laden⸗
burg, 1 Bhotograbßie mit 25 Musiern von Wumen—
vasenständern mit den Fabriknummern 201 bis 229
und drei Mustern von Fingerbutständem mit den
Fabriknummern 231 bis 233. offen, Muster für
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an=
gemeldet am 7. Oktober 1991, Nachm. 31 Uhr.
2) O. 3. 111. Firma Esch Æ Cie. Fabrit Irischer Oefen in Mannheim, 1 versiegeltes Tuvert mit drei Abbildungen (Phetograpbien von Oefen, Fabriknummern 14, 52 u. 53, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet 17. Oktober 1901, Nachm. 4.45 Ubr.
3 O. 3. 112. Firma MNheinische Porzellan · Fabrik Mannheim Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Mannheim, ein Muster eines Pfeifen. korfs mit dem Bilrnisse Kaiser Friedrichs, Fabrik— nummer 1, offen, Muster für vplastische Eriengnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Dttober 1901, Nachm. J Uhr.
Mannheim, den 2. Nevember 1901.
Großh. Amtsgericht. I.
Wariend erk, Sachsen. 161088 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1096. Tirma Gebrüder Baldauf in Marien
berg, 1 versiegeltes Packet A, enthaltend 50 Muster
für Metallknépfe, Fabriknummern 2101 big mit
2114, 2676 bis mit 2714, vlastische Erzeugnisse.
Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 11. Dliober
1991, Nachin. Uhr. ü Nr. 105. Tieselbe Firma, 1 Versiegelteg
Packet EB, enthaltend 41 Muster sar Metall knopfe,
Fabriknummern 2070 bis mit 2103, 2115 bis mit
2121, plastische Erzeugnisse, Schuß frist drei Jabre,
angemeldet am 14 Okteber Joi, Nachm. 5 Uhr.
Nr. 1098. Ebendieselbe Firma, versiegeltes Packet, enthaltend 7 Muster für Metall- und Gelluloid Flitter, Fabriknummern 3398, 02 3107, lo, 3114. 3918. 3121, plastische Erjengnisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 15. Dltober 1901, Vorm. 119 Uhr.
Marienberg, am J. November 1991. Königliches Amtsgericht. OHbersteim. 150116
In daz biesige Musterregister ist unter Nr. 439
eingetragen:
Firma Julius Maurer, Cberstein, Gegen- stand: ein versiegeltes Packet, angeblich entbaltend 5 Muster ven Uhrfetten. Geichäfteanum mern 5632 ö5. 56g ß, ß g7 5633. 5639. und 2 Muster ven Auflagen jum Gmaill eren, Geschtftenummern 7 und 45 Muster für vlastische Erjengnisse —, Schutz frist 3 Jahre. Angemeldet am beutlgen Tage, Vormittage 11 Ubr
Cberstein. 2. Ofteker 1991.
Groß betjogliches Amtegericht
— ——— —
Spremberę. = 61091
In das Musterregister ist eingetragen: .
Nr. 124. Firma F. A. Richard zu Sprem⸗ berg, Lausitz, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Buckstin, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 9793 Dess. 3092, 9817 Dess 3091, Schutz- . ein Jahr, angemeldet am 28. Oktober 1901,
ormittags 19 Uhr 35 Minuten.
me, ,, Lausitz, den 31. Oktober 1901.
önigliches Amtsgericht. Wernigerode. 61093
In das Musterregister ist eingetragen: ö
Bei Nr. 153. Fabrikant Wilhelm Lüders in Wernigerode hat für die Muster Nrn. 2097, 201. 3011. . Ofenvorsetzer, 36 Kohlentastengriff, 37 Schlüsselschild, die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Wernigerode, den 31. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
61029 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden Zimmer⸗ meisters Otto August Bauer aus Altona, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Kon kursverfahren eröff net. Verwalter; Kaufmann Th. Drews in Altana. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1901 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 25. November 1901, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 19602 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Januar 1902, Mittags 12 uhr.
Altona, den 2. November 1501.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. N. 32501. 61067
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Wilhelm Adolph in Eppendorf wird heute, am 2. November 19601, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Barthel in Lengefeld i. Erzgeb. An⸗ meldefrist bis zum 24. November 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1901.
Königl. Amtsgericht Auguftusburg i. Erzgeb. 61064 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Franz Narewski zu Bad⸗Nauheim, sowie über das der allda be⸗ stehenden gleichnamigen Firma wurde heute, am 1. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Großh. Notar Stabl zu Bad⸗Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 23 November 1901. Erste Gläubigerversammmlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 18. De⸗ zember E991, Vormittags 10 Uhr.
Bad⸗Nauheim, 1. November 1901.
Großh. Hess. Amtsgericht. (gez) Süũ fert. Veröffentlicht: Gabelmann, Hilfsgerichtsschreiber.
60982 : ie das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Müller in Berlin, Gerichtsstraße 10, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem be, . Amts⸗ gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpenicker straße 91ln« Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 20. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. November 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Ja nunr 1902, Vormittage 101 Uhr, im Gerichts. ebäude, Klosterstraße 77 78, 111 Treppen, Zimmer H. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. De— zember 1901.
Berlin, den 2. Nevember 1901.
Der Gerichte schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 60s 1Iũ Augemeines Veräußerungsverbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Buchhändler Max Geißler zu Berlin, Moritzstraße 6, Geschäftelokal Linden straße 112, beantragt worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse des Genannten jede Ver⸗ außerung, Verpfändung und Entfremdung von Be⸗ standtheilen der Masse hiermit untersagt.
Berlin, den 2. November 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83. 609383 NTontureverfahren.
Ueber das Vermögen des Gärtners Franz Schünn u Steglitz, Nibrechistraß⸗ 18, ist heute, am 31. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. De⸗ ember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Eg ist zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walter sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurserdnung bejeichneten Gegenstände auf den 19. November 1991, Vormittage 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Tezember 1991, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches User 29 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30 November 1901.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts 11, Abtb. 25, in Berlin. 161074 Nonfureverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Josesß Greßhoff in Bocholt wird beute, am 2. November 1901. Nachmittags 6 Ubr, dag Konkure verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Koop
ju Bochelt wird zum Kenkurtverwalter ernannt. Renfureforderungen sind bie jum 1. Dezember 1901 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur
Beschlußfassung über die Beibebaltung deg er⸗ nannten eder die Wabl eineg anderen Verwalterg, sewie über die Bestellung eineg Gläubigeraug- schusseg und eintretenden Fall über die in g 15
den 18. November 1991 Vormittage EE Uher, und zur Prüfung der angemeldeien Ferderungen auf den 29. Tezember 1991, Bor- mittage 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine jut Konkurgmasse gebörige Sache in Besigz baben
eder jur Kenkuremasse etwa schaldig sind, wird auf⸗ gegeben, nicht an den Gemeinschuld ner zu derabfolgen oder u leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, den dem HBesste der Sache und don den Forde mmngen, far welche sie aut der Sache abgesonderte Befrledigung
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Bocholt. (61010 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Bonner Eis. schrank⸗ und Büffetsfabrik L. E. Nothofer in Bonn und deren Inhabers Leonhard Emil Nothofer, Kaufmann und Fabrikant daselbst, wird heute, am 31. Oktober 191, Nachmittagz 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Wallenfang in Bonn. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1991. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Januar 1852, Vormittags
10 uhr. Königl. Amtsgericht, Abth. 2, zu Bonn. 60468 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Heinrich Klein zu Bahnhof-Rauzel ist am 258. Oktober 1901 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dierickx in Castrop. Anmeldefrift biz 10. Dezember er. Erste Gläubigerversammlung am ZF. November er., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember i. Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Än— zeigefrist bis 20. November er.
Castrop, den 28 Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
61066
Ueber das Vermögen des Seifenhändlers und Agenten Franz Ferdinand Sprössig, alleinigen Inhabers der Firma „Franz Sprössig“ 'in S hemnitz wird heute, am J. November 1901, Vor- mittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Ackermann hier. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1901. Wahltermin am 2E. November 1901, Vormittags HO Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 19091, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1901.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. 3.
61070 =
Ueber das Vermögen der Firma „Rheinische Hebelfahrrad⸗ und Maschinenbauanstalt, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, zu Cöln wurde am 30. Ottober 1901, Nachmittags 5. Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: . Dr. Schroembgens zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1901. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. November 1901 und all- gemeiner Prüfungstermin am 31. Dezember 1901, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ge— richtslokal, Norbertstraße Nr. 7, JI. Etage.
Cöln, den 30. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. II 1. 61024
Der am 1. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr, erlassene Beschluß über die Eröffnung des Konkurg— verfahrens über das Vermögen der Wittwe Bertha Schweiker, geborenen Wendt, Inhaberin der Firma Wilhelm Schweiker, Malzfabrit in Demmin, wird dahin ergänzt, daß das Konkursver— fahren auch auf das Vermögen der in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihrer Mutter lebenden Kinder Marie, Wilhelm, Ulrich, Geschwister Schweikter, ausgedehnt wird.
Demmin, den 1. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 2. Abtb. 61031 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lumpenhändlers Gustav Winkel zu Pier wird Heute, am 2. No- vember 1901, Vormittags 115 Ubr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kufferath in Düren. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember 19091. Wahltermin am 223. November 19091, Vormittage 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 19901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ro— vember 1901.
Königliches Amtsgericht 6 in Düren. Beglaubigt: Weferling, Gerichtsschreiber.
olose Ueber das Vermögen des Bürsten, und Pinsel fabrikanten Ghristian Friedrich Unger,
alleinigen Inbabers der Firma C. F. Unger, in Schönheide wird beute, am 1. November 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Herr Rechtsanwalt, Justizrathb Landrock bier. Anmeldefrist bis zum 17 Januar 1902. Wahltermin am 28. November 1901, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 11. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 17. Januar
1902. Königliches Amtsgericht Eibenstock. 610905 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Deypenheuer in Elberfeld, Bachstraße 9g, ist beute, am 31. Oktober 19901, Vorm 11 Ubr 30 Min, das Konkursverfahren eröffnet werden. Verwalter: Rechts anwalt Esch. Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Grundeg und den etwa beanspruchten Vorrechts) beim unterjeichneten Gericht bis zum 7. Deiember 1901. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 20. November 19901, Worm. 101 Uhr, Louisenstr. 87 4. Sintergebãude Zimmer Nr. 21. Prüfungetermin am I. Dezember 19091, Vormittage 19 Uhr, daselbst. Dfener Arrest mit Anzeiger licht bis zum 27. Nevember 1901. Königl. Amtagericht, 13 Eiverfeld. 61091 Ueber das Vermögen des Sattlers und Volsterers Franz Lucas u Eiberfeld, Hoffamr dM. i beute, am 31. DOfteber 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter Nechteanmwalt Koenig I., Glberfeld Anmeldung der Forderungen (unter Angabe de Betrage. des Grundez und einen etwa beanspruchten Vorrechte) beim unterzeichneten Gericht bia 29 November 1901. Grste Gläubiger- dersammlung am 29. November 1901, Uorm. EO Uhr, Lonisenstr. S7 a. — HYintergebände — Jimmer Nr. 21. Prüfungetermin am 4. De- ember 1991 orm. 10 UIhr, dafelkst. Dfener rrest mit Anzeigerflicht bie jum 2. November 1901. Königl Amtegericht, 13. CGiverfeld. 161918 Ronfureverfahren. Uecker de Vermeden der aufmanne Nudolf Licht in Gibiag ist beute, Nachmittag 121 Ur, dag Konkarederfahren eräffnet. Konkurgderwalter:
aufmann Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmelde— 6 bis zum 3. . d. J. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am Zz. November d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. De zember d. J. Vorm. 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1901. Elbing, den 1. November 1901. Ru dau, Ober⸗Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
61002 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des gaufmanus Conrad Zempelburg, in Firma D. Benjamin in Elbing, sst heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs derwalter: Kaufmann Albert Reimer in Elbing. Anmeldefrist bis zum 10. De— zember d. J. Erste Gläubigerversammlung am 28. November A901, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember d. IJ, Vormittags II uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November d. J
Elbing, den 2. Nobember 1901.
Ru dau, Ober ⸗Sekretär,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 60997 sonkursverfahren.
lleber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Caspar Heinrich Schaefer in Forst wird heute, am 30. Oktober 1901, Vormittags o Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Gabriel Bohrisch in Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— ina über die Beibehaltung des ernannten oder die
ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 6 über die in § 132 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände auf den 27. November 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. De zember 19091, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befsitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. November 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Forst. 61053
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Richard Neimann und des Strumpfwirkers Otto Ferdinand Berthel, beide unbekannten Aufenthalts, Inhaber der Firma Reimann 4 Berthel in St. Egidien, wird heute, am J. Rovem⸗ ber 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts anwalt Justiz⸗ rath Zückler hier Anmeldefrist bis zum 26 Ro— vember 1901. Wahltermin am 21. November 19091. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1991, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1901.
Königliches Amtsgericht Glauchau. 61056 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Marie verw. Wetzel in Greiz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Schapeky in Greiz für den Geschäftsbetrieb in Greiz (Bahnbofse⸗Restaurant) und Rechtsanwalt G. Ulfers in Norden für den Geschäftsbetrieb in Norderney (Königlich preußische Strandhallen und Victoriahalle) ! Anmeldetermin: 12. Dezember c. Erste Gläubigerwersammlung: 30. November c., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 4. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest bis 30. d. M.
Greiz. den 1, November 19091.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:
Aktuar Roth.
61952 Nonkurseröffnung.
Uecker das Vermögen der offenen Handels esellschaft W. Vogler Go. in Salle a. S. lagdeburgerstraße Nr. 27, ist beute, Vormittags lol Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Valle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter; Inspeftor a D. J. Ed. Peuschel bier, Manefelderstraße 5J. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 25. November 1901. Frist zur Anmeldung der Tenkursforderungen big 8. Dejember 1501. Erste Ylaubigerversammlung den 29. November 1901. Vormittage ER Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 20. Tezember 1901, Vormittage II Uhr, Jimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 2. November 1901.
Düũlsner, Sefretãr. Gerichte schreiber
des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung 7. olga] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen res Kaufmanns Gustav deiland. Inbaler des Gisengeschäfta G. . deiland in Dann over, En gelbestelerdamm 110, ist m 1. November 1991. Vermittage 111 Uhr, vom
1
Koniglichen Amtegericht, Abtheilung 1 A., zu Han der dag Tonfurederfabren eröffnet. Konfurs- Nölter: Rechtsanwalt Steinfeld in Hannover, SUllerstraße 32 II. Offener Arrest mit Anzeige it big jum 15. November JI. Anmelde-
J fril big jum J. Dezember 190i. Erste Gläubiger. der anmlung den 2I. November 1901, Vor- . EO Uhr, im biesigen Gerichts gebäude, m Gledertber Rr. 2 Zimmer Nr. 6. Prüfunga. kermin daselbst ren 2H. Dezember i901, Vor. nmittage 10 Uhr.
anner, den 1. November 1991
richtgschrelberei Qöniglichen Amtegerichta. 4A.
long Contur everfahren.
Ueber das Vermögen des Gärtners Friedrich Schmidt n Gad Dar zburg i ken, nn, fie mber 1951. Nachmiltans dJ Ußr, das Konfureder- abren erb fnei. Konkurs derwalterr Taufmann Jebannet Prange ju Ründbeim. Forderungen sind 6 — 1. Dezember 1901 anzumelden, Grit Glãu Ferdersammlung am 2. November 1901. Vorm lita gs 10 he; Prüfung der angemeldeten arderungen am Ia. Tezember 1991, Bor- nitiage 19 Uhr. Offener Artest mit Anzeigeftist W. Nedember IG
dar burg, den 1. November 190
Der je gliche⸗ Ante g ich *) Wieries. Veraͤffentlicht
Der Gerichte schreiker Ser jon. Amtsgerichts
X. 6 8) Amelung, Ger ⸗Aspirant.
aa dea wen eber das Vermögen des Kaufmanns Fri Goeritz zu Hirschberg ist heute, am 29. Dur 1901. Nachmittags 1 Ühr 36 Min., das Konkurs⸗ erfahren. eröffnei worden. Verwalter: Kaufmann Emil Cassel von hier. Anmeldefrist bis zum 9. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung den 26. November 1991, Mittags 12 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin den 17. Tezember 19601, Mittags Ez Üihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 25, im JI. Stock, Zunmer Rr. Is Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. No⸗ bember 1901.
Königliches Amtsgericht zu Hirschberg.
61011 Konkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Carl Stork in Köppern, z Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, wird heute, am J. November 190j, Vor— mitttägs 9 Uhr 20, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wolff hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 10. Dezember 1991 bei dem Gerichte an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. Dezember 1901, Vor— mittags 10 Uhr, richte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in . haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an! den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1991 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Somburg v. d. H.
60990 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bildhauers Paul Maier in Ilmenau ist heute Vormittag 15 Üühr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Otto Berchem in Ilmenau ist zum Konkurs— vFerwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im § 138 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft bis zum 21. Rovember 1901. Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkurs— verwalters, ersten Gläubigerversammlung, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 29. November 1904, Vormittags 10 uhr, vor dem Großh. S. Amtsgericht, Abth. J, hier, anberaumt.
Ilmenau, den 2. November 1901.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. J.
61015 Konkursverfahren.
Nr. 42215. Ueber das Vermögen des Land—⸗ wirths August Raih und dessen Ehefrau Lydia, geb. Engelhard, in Knielingen wurde am 31. Oktober 1991, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗= mann Karl Burger, hier. Anmeldefrist bis 5. De— zember 1901. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 28. November 1901, Vor mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Donners—⸗ tag, den 19. Dezember 1901, Vormittags EHI Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. November 1901.
Karlsruhe, den 2. Nodember 1901.
Thum, Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts. 609
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Dölzel. Inhabers des Kurz u. Galanterie⸗ wagrengeschäfte unter der Firma Salomon Hölzel hier. Reichsstr. 26, ist beute, am J. No— vember 1901, Nachmittags 15 Ubr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden Verwalter: Herr Rechtsanwalt Neu hier. Wabltermin am 19. No⸗ vember 1901, Vormittage 11 Uhr. An—= meldefrist bis um 4 Dejember 1901. Prüfung. termin am 14. Dezember 1991. Vormittage II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrsst bis zum 30. Nopember 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abtb. I An, Nebenstelle, Jobanniegasse 5, den 1. November 1901
(610861 Nonkureverfahren.
Ueber das Vermögen des Färbercibesiners Carl Dermann Wunsch allein. Inh. der Firma Wunsch Æ Brunner, in Kändler ist beute, am 2 No—⸗ vember 1901 Vermittazs 9 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechte. anwalt Dr. Jassing in Limbach. Anmeldefrist bis 25. Januar 1902. Wahltermin am 29. go vember 1991, Vormittage 9 Uhr. Prüfunge= termin am EI. Februar 1902, Uormittage 9 Ur. Offener Urrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1901
Königliches Amtegericht Limbach. 610353
Ueber das Vermögen des Ootesiers Jürgen Tietrich Markmann iu Libeck, elstenstrane 18, ist am 31. Dftober 1901. Nachm. 7 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Brehmer zu Lübeck Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anjeigefrist bi zum 25. Nevember 1991. Erste Glaubigerversammlung 22. November 1991, VBorm. 9 Uhr, zimmer Nr. M; all gem Prüfung termin 19. Tejzember 1901, Borm. Df Uhr, Zimmer Rr. 20
Lübeck, den 31. Dktoker 19901
Daß Amtagericcht Abtb. V.
610993 Aonkureverfahren.
Ueber den Nachlaß de am W. Juli 1901 ver- ster benen Zchlachtermesstera NAugust Friedrich Daniel Boje aut Wustromwm sst Heute, am 31. Df= tober 19901, Nachmittags 1 Ubr, dag enkurg. derfabren eroeffnet. Tonkurederwalter it der Legge⸗ meister Albrecht in Wastrew Anmeldefrist bie jum 24. vterember 18991. Grste GMlubiaerdersammlung und allgemeiner Prũfunge termin De. Moember 1991, Mitage 17 Uhr. OFener Arreit mit An zeiaer licht bis zam 2 1901.
achomm, den 31. Ofteber 1891
26 Ken ialikee Nmteneriht. 1.
161909] onfureverfahren. .
Ueber dag Verrme gen des Sypielwanarenhäandler Siegmund Dein n Mainz ird beute, am 2. Ne—⸗ demker 1901, Vermittagg 11 Uhr, dag Kenkurg⸗
vor dem unterzeichneten Ge⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: mann Wendelin Rehm zu Mainz.
Mainz. 2. November 1901. Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz.
61060 Konkursverfahren.
Bühler hier.
bersammlung und allgemeiner
theilung 5, Zimmer 8. Mannheim, 31. Oktober 1901.
61035
zember 1901. Erste Prüfungstermin am 9. Januar 18902, mittags 95 Uhr. Meldorf, den 2. November 1901. Königliches Amtsgericht. II. Konkursverfahren. ö
61936
das Konkursverfahren eröffnet.
anwalt Lammers in Meldorf.
mittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, 1, in Meldorf. 61054 Konkursverfahren.
ist zum Konkursverwalter ernannt.
mittags 19 uhr. . Königliches Amtsgericht in Merseburg. 61013 Nonkursverfahren.
gerichts Mülhausen
—
derwalter ernannt. Anzeigepflicht bis zum 25. November 1901.
Morgens 10 Uhr. am g. Januar 1902, Morgens 10 Uhr, Dreikönigsstr. 23, Saal 7 (N. 56 01.)
Mülhausen, den 39. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber Bachmann 619349 Konkursverfahren. Fischbach in Willerehausen ist heute am J. No— vember 1901, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleigebilfe Eisen⸗ träger in Netra. Forderungen sind bis zum 10. Ja⸗ nuar 1907 anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 29. November 1901. Vormittags EO Uhr, berufen und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Februgr 19092, Vormittage 10 uhr, e stimmt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1902.
Gerichteschreiberei
des Königlichen Amtegerichts Netra. 6ois7?! Betfanntmachung. (Mus zug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg bat am 31. Oktober 1991, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Dändlere Georg Ehrlinger in Nürnberg. Gostenbofer Schul gasse 18 das Konkureverfabren
5 ö er: Tommissionär Friedrich k Anmeldefrist und offener
zefrist bis 30 November 1901. Erste rrersammlung: Sametag, Tz. NMonember 1991, Vormittag 9 Uhr, und allgemeiner üfunge termin Sametag, 1 IJ. Tezember 1901. Vormittag 9 Uhr., jedeemal im Jimmer Nr. 41 des biesigen Junstijgebaudes. Nürnberg, den 31. Dfteber 1901. Gerichtaschreiberei des T. Amtsgerichts. (61315 Non kur averfahren.
Ucher das Vermögen des Buchvinders Richard Kümmel in Csterode. Oarz, wird beute, am 1. Nevember 1901, Nachm. 1 Uhr, das Konkurs- verf ffnet. Konkursverwalter: Agent Wil⸗ fening in Osterede Harz. Erste Gläunbigerversamm- lung und Prüfungetermin am 29. November 19g, orm. IO0 Uhr. DfFener Arrest mit An teigerflicht bi jum 23. Nevember 1901
Csterode Harz. den 1. Nevember 1991.
Kẽenigliches Amtsgericht. II. 161933 Contur everfahren. Ueber das Vermögen des Landwirthe Sermann
beute, am 31. ODkteker 190901, Mittags 12 Ur, dag Konkurederfabren eroffnet. Renkursderwalter auf- mann Rave in Lathen. Dffener Arrest mit Anzeiger pflicht big um 23. Nevember 1901. Anm bie zum 23. Nevember 1991. Giste (Glijubigerver- sammlung und Prüfungetermin: 209. November 1991, Vormittage 19 Unr.
NVapenburg. 1. Ofteꝶer 1801.
Rönialiches Amte gericht.
log? ] Ve fanntmachung.
Dag T. Amtegerit Nen ra 1 bat uber das Ver anen der Rorbwaarendandlerge he leute
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Christ.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Her mann Wilhelm Kroos in Epenwöhrden sst heute, am 2. November 1901, Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Rechts⸗ Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 27. November 19901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 8s. Januar 1902, Vor“
Ueber den Nachlaß des am 5. September 1901 zu Merseburg verstorbenen praktischen Arztes Hermann Taubert ist heute, am 31. Sktober 19601, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Moritz Kunth in Merseburg Personen, welche zum Nachlaß gehörige Gegenstände im Befitz haben, haben dem Konkursverwalter bis 20. November d. 8 Anzeige zu erstatten. Offener Arrest. Erste Gläubiger versammlung u. Verhandlungstermin am 2. No⸗ vember d. J., Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember d. J., Vor⸗
Ueber das Vermögen des Wirths und Maler⸗ meisters Gustav Nonceau in Illzach (Bauern⸗ haus) ist durch Beschluß des Raiferlichen Amts heute, am 30. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schreibgehilfe Krafft in Mülhausen ist zum Konkurs— Anmeldefrist, offener Arrest mit Erste Slaubigerversammlung am 1 4. November 19901. Allgemeiner Prüfungstermin
Ucher den Nachlaß des Gastwirths Balthasar
Geschãfts⸗ e endel linz Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrift bis 25. Nopbr. 1901. Allgemeine Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Montag, den 2. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 6, Justizgebãude.
Nr. 36 450 II. Ueber das Vermögen des Wirths
Johann Eckert hier, 12 Querstr. 34, wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurstzerfahren Fröff net. Fonlursverwalter: Kaufmann Friedrich
übler hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit An— zeigefrist bis 15. November 1901. Erste Gläubiger⸗ ve Prüfungstermin: Samstag, 23. November 1901, Vormittags 9 Uhr, vor Großh. Amtsgericht Mannheim, Ab—
Ueber das Vermögen des Amtsvorstehers und Hofbesitzers Auguüft Johannßen in Barlter— Neuendeich ist am 2 November 19601, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Hanfen in Meldorf. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ Gläubigerversammlung am ZH. November 1991, Vormittags 93 Uhr.
Vor⸗
.
Deinrich Thieben in Niederlangener⸗Feld wird
.
oel und Eva Althaumer in Regensburg eute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffne und Herrn Nechtsanwalt Plößner hier als probifo⸗ rischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. No⸗ vember 1901. Erste Gläubigerversammlung und der Prüfungstermin finden statt am 2. Dezember 1991, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 2571. Regensburg, den 3. November 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. Sarg, K. Ober⸗Sekretär. 61044
K. Württ. Amtsgericht Rottenburg.
Konkurgeröffnung über das Vermögen des Jakob Mohl, Webers und Ellenwaarenhändlers in Ofterdingen, am 2. November 1301. Nachm. 3 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Reuß in Mössingen bezw. als Stellvertreter sein Assistent JRthein. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗Anmeldefrist bis 25. Novbr, 1961. Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 309. Novbr. A901, Vorm. 9 uhr.
Gerichtsschreiber Stadt müller.
61068 .
Ueber das Vermögen des Fuhrunter nehmers August Hoffmann zu Straßburg-Neudorf ist am 51. Oktober 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Kon—
kurs eröffnet worden. Verwalter: Kanzleirath Heraucourt hier, Marktgasse 8 Anmeldefrist:
25. November 1991. Erste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin: 4. Dezember 1901, Vor“ mittags II Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 23. November 1901.
Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg, Els. 61042 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthard HDauser in Villingen wurde heute, am 2. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schloß in Villingen. Anmeldefrist bis 29. November 156 Erste Glaäͤubigerversammlung am 29. November 1901, Nachm. I Uhr. Prüfungstermin am 1X. Dezember 190141, Nachm. E Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 20 November 1961.
Villingen, 2. November 1901.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Hörnle. 60987 .
Ueber den Nachlaß des am 12. August 1901 zu Gros⸗Rodensleben verstorbenen Kaufmanns Heinrich Holtermann ist heute, am 31. Sktober 1901, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 29. November 1901, Termin zur Beschlußfassung über Verwalter und Gläubiger⸗Ausschuß am 22. November 1901. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 19901, Vormittags 19 Uhr, cffener Arrest und Anmeldefrist beim Konkursver? walter, Bücherrevisor Wesendorf in Wanzleben bis zum 29. November 1901.
Wanzleben, den 31. Oktober 1901.
‚. Püschel, Diätar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abtb. II. 61025 ö
Ueber das Vermögen des Schneider meisters Friedrich Thielecke in Hasserode ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leberecht Errleben hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An= meldung von Konkursforderungen bis zum 28. No—⸗ vember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1901, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember 1991, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 18.
Wernigerode, den 1. November 1901.
Königliches Amtegericht.
60993 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirthes Rudolf Illing zu Neu⸗Lewin wird beute, am 2 November 19301, Vormittags 100 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Kaufmann Julius Berg in Wriezen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforde⸗ rungen sind bis zum 23. Nevember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Beibebaltung des ernannten oder die eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegen stände und zugleich zur Prüfung der angemeld ten Forderungen auf den 2. Dezember 1901, Vor mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche ein? zur Tontursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkuramasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu
2
mln leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
2 ö 8 21 Besiße der Sache und don den Forderungen, fur
welche sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 16. Nevember 1901 Anzeige zu machen. Wriezen, den 2. Nedember 1801 — Königliches Amtsgericht Dieg wird bierdurch bekannt gemacht: Nagel, Attuar,
als Gerichteschreiber des Königl. Amtegerichte.
* 71
61058
Ucber das Vermögen des Getreidebändler Robert Gündel in Zwickau,. Sriegelitr. Ia, lleinige Inbaberz Rob. Gundel
inigen Inbaberg der Firma früher Cito Messerschmidt daselbss, wird beute,
am 30 Oftober 1901. Nachm 4 Ubr, das Kenkursderfabren eröffnet. Kon walter Herr Mechtsanwalt Teichmann bier. Anmeldefrist bie zum 0. Nevember 1991 Wabltermin am 2g. Mo-
vember E991. Vormittage 11 Uhr, Prüfungz« termin am 19. Tezember 1901. Uormittage ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger licht bie mum 30 Nevember 19801
Königliches Amtegericht Zwichau. leren 2
In Lem Kenkurgderfabren üker das Vermögen deg E chiossermeistere Deinrich Zilberberg hier, ist Lt Abnabme der Schlunrechnung des Verwalterg, jar
EGrbebung den Ginneendungen gegen daz Schlusoder
ea r eldefrist
Eichniß der bei der Wert beilung ju berncksichti zenden Forderungen und jur Beschlusfafsung der GM ubiger äber die nicht verwertbeten Forderungen Schluß terme auf der g. Tezember er. Bormittage SI br. an RMerichtestelle, Jmmer , anberaumt. Beuthen C2. den = Drreder 1901. Aomigliches Amtancricht. ö Dag Kenkurzderfabren über dag Vermdagen den Naufwanne Vaul Menzel,. i claire mer
e er me gem m. t
J
w mmm 2 * .
6
,
m
ö
n, me,.
2 i * * —— 6 — ö 2
a
11