1901 / 263 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Firma Gustav Baenisch, in Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juni 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 29. Juni 1961 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. Breslau, den 26. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

61001 Konkursverfahren.

Das , über das Vermögen der

leischermeister Karl und Emma, geb. Räther,

oppelstein'schen Eheleute in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Sep⸗ tember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 1. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

(60992 ,,, .

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe des Bäckermeisters Wilhelm Gundlach, Wilhelmine, geb. Peter, von Cassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 30. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

(61009 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Eloesser in Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 19. Nonember 1901, Vor⸗ mittags LH Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ö in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt.

er Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Dortmund, den 22. Oftober 1961.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (61008 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Huthändlers Friedrich Luncke zu Brackel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. November 1901, Vor⸗ mittags LE Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver— walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Dortmund, den 24. Oktober 1901.

; Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 61007 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köaufmanne Hermann Borgstedt in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. No⸗ vember E901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.

Dortmund, den 28. Oktober 1901.

Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 160984

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Theodor Reinhold Bret— schneider in Neugersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ebersbach, den 23. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

[60985 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchsabrikanten Paul Liebe zu Finsterwalde wird, nachdem der in dem Vergleich te mimt vom 2. September 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. September 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Finsterwalde, den 31. Ottober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

161965 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wirthschaftebesitzers Ehregott Louis Schnei⸗ der in Niederbobritzsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 26. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IJ. 1619161 K. Amtegericht Göppingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Johannes Rapp,. Bauers in Holzhausen, sst nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtebeschluß vom ben tigen Tag aufgehoben worden.

Den 23. Oktober 1901. Gerichteschreiber Vogel. 16197 K. Amteagericht Göppingen.

Das Konkure verfahren über dasz Vermögen des Anton Grupp, Bäcker ven Groß ⸗Eielingen, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, ist nach Ab- haltung des Schlußterming und Volljug der Schluß⸗ vertbeilung durch Gerichtebeschluß vom beutigen Tag aufgehoben worden.

Den 28. Oktober 1901. Gerichteschreiber Vogel. 61018] K. MAmtegericht Göppingen.

Das Koenkurgwerfabren über dag Vermögen det Johann Georg Hohneker, fr. Flaschenbier händlere, jetzigen Fabrikarbeitere in Zalach, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußdertbeilung durch Gerichte beschluß vom beutigen Tage aufgehoben worden.

Den 23. Okteber 1991. Gerichteschreiber Vogel. 161971 Ronfureverfahren.

Dag Konkurgverfabren über dag Vermögen dez Weinhändlere Franz Mersch von Mörchingen ist nach erfolgter Abbaliung des Schlußtermins bler durch aufgeboben

Grosftanchen, den 13. Scr tember 18991.

Dag Kaiserliche Amtegericht. 161955 Betanntmachung.

Dag Tönigl. Baver. Amte * Pefbeim hat unterm Hentigen folgenden Beschluß erlassen Dag Tenfarederfabren ber das Nermbgen dee Röcin.

lere, Kaufmann und r

ch Oühsam den Cberlauringen ritd nach

vorgenemmener Schlusßwertbeilung und Abhaltung des Schlaßterming aufgeboben

ODospeim, den I. Dfteker 1991.

Gerichteschrelberei dee & B. Amtagericht Netz. X. Sekretir

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Reinhard Martin Tadsen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

SHusum, den 29. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 1.

Konkursverfa

In dem Konkursverfahren ü Kaufmanns Hirsch Elkan Miodowski in Krusch⸗ witz wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Kreistaxators Feodor Schmidt, Festsetzung seiner Auslagen und Vergütung, ferner zur anderweitigen Beschlußfassung über die dem Ge⸗ meinschuldner zu gewährende Unterstützung eine außer⸗ ordentliche Gläubigerversammlung auf den 28. No⸗ vember 1901, Vormittags 9 Uhr, Friedrich⸗ straße 17, Zimmer Nr. a,, einberufen. Die Rechnung des Verwalters liegt auf der Gerichtsschreiberei 5, in der Soolbadstraße, zur Einsicht aus.

Inowrazlam, den 24. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Kolkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Grünbaum zu Köslin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei sichtigenden Forderungen und zur der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. No⸗ vember 1901, Nachmittags E22 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hiers

Köslin, den 31. Oktober 1901. Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Kulmbach hat im Konkurse über den Nachlaß des am 12. April 1899 in Kulm⸗ bach verstorbenen Kaufmanns Theodor Baade mit Beschluß vom 31. Oktober 1901 zwecks Prüfung einer nach dem allgemeinen Prüfungstermin ange⸗ meldeten Forderung besonderen Prüfungstermin auf Montag, den 18. November 1901, Nach⸗ mittage A Uhr, dahier, anberaumt.

Kulmbach, am 1. November 1901.

Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Fuchs, K. Sekretär.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürgermeisters a. D. Eberhard Zemke zu Lauenburg i. Pomm. ist zur Prüfung der nach träglich von dem Magistrat in Lauenburg i. Pomm. angemeldeten Forderungen von insgesammt 576,60 4 Termin auf den 19. November 1901, Vor⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Lauenburg i. Bomm., den 26. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Lockowandt in Lyck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ auf den 26. November 1901. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte

Lyck, den 29. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Korbmachers Glaus Rehder Marne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Marne, den 2. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkureverfahren. Das Konkursverfahren über das Maurermeisters Carl Wetzel iu Alstaden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16 Ok Zwangs vergleich rechtskräftigen Beschluß vom 16. Dktober 1901 be bierdurch aufgehoben. Mülheim, Ruhr, den 31. Oltober 1901. Königliches Amtsgericht.

er das Vermögen des

chlußfassung

elbst, Zimmer 33,

das Schluß

stücke der Schlußtermin

Zimmer Nr.

Vermögen des

angenommene

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Töniglichen Cber⸗-Amtmanne S. Reinecke von Ammichenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neutfirchen b. Ziegenhain, am 12. Oktober 1901. 8 Amtagericht.

Beschluß.

Das Konkurgverfabren über das Maurermeistere Seinrich Geiler wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Masse nicht vorbanden ist.

Neustadt (Orla), den 31. Oktober i901 Groß ber joalich S. Amtegericht

Beschlun.

Das Konkureversahren Kaufmanne Abraham AlexrandrowSitg, früber ier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schl uf wert heilung

Vermögen des

in Köstin

Vollziehung

Chrdrus, am 28. Oftober 1991. Derjegl. S. Amtsgericht. III. Kiesewetter

Das Konkursverfahren über das Vermögen det versterbenen Färbermeistere Georg Lührs au Aitendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming bierdurch aufgeboben.

Often. *. Ofteber 1901.

Königliches Amtagericht. I]

Ron fur verfahren.

In dem Nonkurgderfabren iber dag Verm attsermeistera Wiihelm este a. O. ist zut Abnabme der Schluß

ters, jur Erbebung don Einwendungen 9

das Schlußderzeichnlß der bei der Vert beilnug ju tũücksichtigenden Forderungen und zur Beschl

der Gläubiger über die nicht verwerkhbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 29. November 1991, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Osterode (Harz), den 25. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. II.

60995 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Krupski von hier wird zufolge rechtskräftig bestätigten Jwangsvergleichs nach abgehaltenem Schlußtermin hiermit aufgehoben.

Osterode, Ostpr., den 31. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

61015 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft Kaiserbad Polzin Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Polzin wird nach er— in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Polzin, den 1. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

61027 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters W. Miehe, früher zu Prenzlau, z. Zt. in Rynarschewo, Bez. . N. 3. 96 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Oktober 1901 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 12. Ok⸗ tober 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Prenzlau, den 30. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 61028 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kricheldorf C Kirger zu Rathenow und über das Privatvermögen der per— sönlich haftenden Gesellschafter, Fabrikbesitzer Kricheldorf und Kaufmann Kirger, wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.

; Rathenow, den 30. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 61021

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fleischermeister Berthold Tolle'schen Eheleute zu Treten ist das Verfahren, soweit der Konkurs auch über das Vermögen der Ehefrau Tolle, Frieda, geb. Maerten, eröffnet ist, aufgehoben.

Rummelsburg, den 2. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 61000]

In dem Konkurse über das Vermögen des Handels⸗ mannes August Schmidt zu Fischbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über nicht verwerthbare Vermögens stücke Termin auf den 22. November 1901, Mittags 12 Uhr, bestimmt.

Schmiedeberg i. R., 29. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 609961 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Emil Höner in Gevelsberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Her n de serrn e machten Vorschlahs zu einem n , mg gh. Termin auf den IF. November 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwelm, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betbheiligten niedergelegt.

Schwelm, den 25. Oktober 1901.

Grüning, Aktuar, ͤ

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 61023 Beschlusß⸗.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gast und Landwirthe Wilhelm Brotte zu Meiningsen wird, nachdem die Schlußvertheilung stattaefunden hat, das Verfahren gemäß § 163 der K.⸗-Ord. hiermit aufgeboben.

Soest, den 21. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. 60998

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schreiners Gustav Tönges in Solingen soll in der auf den 16. November 119901, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, zimmer 19, anberaumten Gläubigerversamm⸗ lung über Einstellung des Verfahrens wegen unge⸗ nügender Masse Beschluß gefaßt werden.

Solingen, den 29 Oktober 1991.

Königliches Amtegericht. 3. 161972 Nonkureverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen deg Gerbereibesitere Rudolf Abicht hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ geboben.

Stadtilm, den 26. Oftober 1801.

Das Fürstliche Amtsgericht. Speerschneider. 161011

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frig Wallner Nachfolger Inba Kaufmann Carl Wallner hier ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwang vergleiche vorschlag auf den 20. November er.,

orm. IO Uhr, vor dem unter eichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, anberau nt. Der Vergleichevor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubigeraueschusset sind auf der Gerichtsschreiberei deg onkuregerichts, Zimmer Nr. 20, mr Einsicht der Betheiligten niedergelegt

Ttallupüönen, den 1. Nevember 19901. lolozo] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Mühlbesigers⸗ und Viehhändlergeheleute 2 ** und Barbara Breußinger von Schlotter⸗ mhle wird wegen durchgeführter Schluß verlbeilung aufgeboben.

rnau, den 31. Oktober 1901. Kol Amtagericht

6 igzn] g ontureverfahren.

Dag Konkurgderfabren über dag Vermögen den

Bäckermeistere Max Lackorn in Weimar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bier durch aufgeboben.

imar, den 29. Oftober 1901.

Großberjoglich Sach. Amtegerichl * SHuschke.

61059 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Hugo Hippe, früher . . jezt zu Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung 6 lußtermins hierdurch aufgehoben. Zabrze, den 31. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

61094] Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen Verband.

Mit Gültigkeit bis zur Durchführung im Tarif— wege, längstens aber bis Ende Dezember 1902, ge= langen für Obst, getrocknetes, sowie Pflaumenmus (Po⸗ widl, Lequar) bei Frachtzahlung für mindestens 10 006 9 ür einen Wagen und Frachtbrief und Einhaltung der onstigen einschlägigen Tarifbestimmungen zwischen Schlan, Station der K K. St⸗-B. und den in den Tarif des . Deutsch⸗österreichisch⸗ungarischen Seehafen Ver⸗ bandes aufgenommenen Hafenstationen direkte Fracht- sätze im Kartierungswege zur Einführung. Dieselben können bei den betheiligten Verwaltungen in Er— fahrung gebracht werden.

Altona, den 30. Oktober 1901.

und Schwientochlowitz (0,52 „) eingeführt.

Breslau, den 31. Oktober 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 61096

Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Verband.

Am 15. November d. Is. wird die Station Bett⸗ mannsäge der Bayerischen Staatseisenbahnen in den Gütertarif für den obenbezeichneten Verband einbezogen. Die Abfertigungsbefugniß für Bett⸗ mannsäge ist beschränkt auf Stückgüter im Einzel- gewicht bis zu 2690 kg und auf Wagenladungen der Spezialtarife , IJ und III sowie der Holzaus⸗— nahmetarife. Der Frachtberechnung werden entweder die um 5 km zu erhöhenden Entfernungen der Station Zwiesel oder die um 6 lem zu erhöhenden Entfernungen der Station Regen zu Grunde gelegt.

Erfurt, den 31. Oktober 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen. 610971 Berlin ⸗Stettin⸗Hessischer Verkehr.

Mit Gültigkeit vom 5. November d. Is. wird die Station Spandau des Direktionsbezirks Berlin als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 8a. für Gießerei⸗Roheisen einbezogen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft.

Frankfurt 9. M., den 1. November 1901.

Königliche Eisenbahn - Direktion,

namens der betheiligten Verwaltungen. 61098 Bekanntmachung. Am 15. November d. J. wird die an der Bahn⸗ strecke Lehrte Uelzen zwischen den Stationen Celle und Eschede belegene Haltestelle Garssen für den Personen⸗“, Gepäck, Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗, Wagen ladungs- und Viehverkehr eröffnet. Die Annahme und Auklieferung von Fahrzeugen und Sprengstoffen ist auf der Haltestelle ausgeschlossen. Von dem Eröffnungstage ab treten für die Halte⸗ stelle direkte e gg für die Beförderung von Eil⸗ und Frachtgütern, sowie von Leichen und 2 Thieren mit den Stationen der Preußischen Staats bahnen, den in die Staats bahngruppen und Wechsel⸗ tarife aufgenommenen Stationen von Privatbahnen und der Oldenburgischen Staatsbahn in Kraft.

In Garssen halten folgende Personenzüge:

a. In der Richtung von Celle Garssen ab 7.10 Vorm, 125 und 622 Nachm., b. in der Rich- tung nach Celle Garssen ab 9, 11 Vorm, 2,57 und , 48 Nachm.

Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs stellen und unser Vertehrsbureau hier.

Sannover, den 1. November 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 61089

Mit Geltung vom 10. November 1901 kommen im Süd ⸗Ostpreußischen Gütertarif für den Verkehr zwischen der Gemeinschaftestation Lyck einerseits und den Stationen der Direktionebezirke

a, Breslau, Kattowiß, Posen andererseitg die Entfernungen und Frachtsätze des ostdeutschen Güter⸗ tarifs 1 II)

b. Berlin und Stettin andererseits die Entfernungen und Frachtsätze des Berlin ⸗Stettin⸗Nordostdeutschen Gütertarifs (1 1II) in Anwendung.

Insoweit bierdurch Frachterhöbungen eintreten, bleiben die bisherigen Frachtsätze des Sud ˖ Ostpreußi⸗ schen Gütertarifs noch bi 1. Januar 1902 in Geltung.

Ueber die Höbe der Frachtsatze geben die be tbeiligten Güter Abfertigungestellen Auskunft.

Königeberg i. Ur., den 30. Oftober 1901.

önigliche ge /. als geschaftefũbrende Verwaltung.

51100 sideutsch · Mitte ldeutscher, Berlin Stettin. Mitteldentscher Nordwesideutsch⸗ Mittel⸗ deutscher, Oldenburg Mitteldeutscher und Altonaer Güterverkehr sowie Niederdeutscher Verbande Güterver fehr. . Mit Gültigkeit vom 10. November 1901 wird die Station Saljwedel in die in den obengenannten Ver⸗ kehren bestehenden Augnabmetarife B. 1 für Kar- toffelstärkefabrikate und D. für Derxtrin (bezuglich des letzteren Augnabmetarifs jedoch 3 des Dstdeutsch⸗Mitteldeutschen Guͤtertarife) als Versand station einbezegen. Auskunft über die Höhe der fraglichen Augnabme⸗ tarifsätze geben die betbeiligten Ab m n me , den 1. November 1991. Königliche Eisenbahn Direktion. namen der betbelligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redalteur Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Cwedltien (Sch oljs) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Gn ckerei und Verlag ˖ Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. M*.

n 263.

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Sörse vom 5. November 1901.

1 k, 1 Lirg, 1 Lu, 1 Peseta O80 ÆKb 1österr. Gel db. = Db , w Gd, österr, R. = 166 . J Krone österr. ung. W. 0.35 M 7 Gld. südd. W. 1300 * 1 Gd. holl. W. 1710 Æ 1 Mark Banco 160 * 1 ffand. Krone 1135 * j (alter) Goldrubel 3,20 4 1 Rubel 2,16. Æ 1 Peso ö * 1 Dollar 420 4 1 Livre Sterling 260, 40 4

echsel. erdam ⸗Rotterdam 199 fl. 8 T. 168, 85b36 964 pe 168 J 3 F. hrüffel und Antwerven 190 Irs. 8 T. BI, 10bz Do. . 199 Irs. 2 M. —— glandinavische Plätze,. 190 Fr. 10 T. 112, 35bz pen agen ij6ß Kr. 3 T. lis s5G , * 38T. 2M, 335 bzG 1 1. 3M. 20235636 eissabon und Oporto. 1 Milreis 14 T2. do. . reis 3 M. —— Madrid und Barcelona 199 Pes. 14 T. da. do. 100 Pes. 2 M. —— , . 135 vista 1, 185 bz R 135 2 M. —— d 100 Frs 8 T. 81.253 H 1060 Frs. 2 M. k 1090 Kr . , 100 Kr 2M. —— ,, 100 Kr 8 T. S5, 30 bz G ,,,, 155 Fr. 3 Bi. Schweizer Plätze.... 100 Frs. 8 T. B81. 00bz . do; 0 Ir. 2 M. * Italienische Plätze... 1990 Lire 10 T. 18, 95bz da. 1 Lire 2 M. —— St. Petersburg.... 199 R. 8 T. de. 5.4.4 199 R. 3M. BarschaEn ...... 100 R. 8 T. LIö5,90bz Bank ⸗Diskonto.

Awfterdam 3. Berlin 4 Lombard 5). Brüssel 3. Zondon 4. Vgris 3. St. Petersburg u. Warschgu 5. Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwed. Pl. 5. Norweg. VI. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4.

ö Geld⸗Sorten, Banknoten und Kunons.

pr. Engl. Bankn. 1 * 20, 3956 Rand · Du ] St. 7 Bkn. 1090 Fr. Sl, 20e bG Sovereigug 20 386 oll. Bkn. 190 fl. 168 99bz 20 Frs. füge 16266 Ital. Bkn. 199 2. 9, 1obz 8 Gul - Stũcke Vord. Bkn. 199 Kr. 112, 33bz Gold. Dellarg . 4. 188e b) Dest. Bk. p 190 Kr. 35,19 B Imperials St. do. . 2009 Kr; ö, ß0 b; do. alte pr. 00g Russ. do. p. 190 R. 215, 80 bz do. neue 16. 2853 do. do. 500 R. 216, 0b; do. do. vx. 00 g ult. Noobr. ——

Amer. Not. gr. 4 175 ebG ult. Dezbr. ö

do. Heine Schweiz. *. 100Fr. S0, 95bz

do. Gy. z. N. D. .I 77I5bz Boll. 100 R. gr. 323 3 39bz Bela. I. 100 Fr. Sl, 20bz do. kleine... 323, 10 eb G

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. DMReichs · Schatz IS0o . versch. 19909 50h oslliga4 o) B Dt. Relche · Anl. konv. 34 14 10 500 200 092563

do. do. Ii versch. M00 = 2001100256,

do. do. Z * versch. 10000 200 69 35 bz

do. ult. Nov. Preuß. konsol. A. kv. 3 versch. 5000 1601106, 10bz G

do. do. 31 14.10 5000 1590 100 2563 do. do. 3 1410 10000 100189, 30 bz B do. ult. Nov. Bar ische St. Cis⸗· A.. 4 1.17 3000 2001101756 do. do. 3 ve sch. 300 –— 100 99, 39 b; do. Anl 1892 u. 94 3 1.5.11 3000— 200 992063 do. Schuldver. jo o 3] 1.5.11 3000 200609203 do. do. 18963 123 5000-200 aver. Staate · Inl. JI 15 11 5M0 2D

do. do. 31

2 8 D

DT 2 —— 2 72 —— —— —— —— —— * 11 .

ö. 100909 200 09, bz B

9 5. 5. X 5. ri do. Ei senbahn · Obl. 3 1.2.3 5000— 200 —, do. Udal · Nemenich. 3 1.6.12 10090 10 - Brnuschw · Luüneb. Sch. 3 1.4.10 5000 - 200 do. do. V. 3 1.1.7 5000 - 200 Bremer Anl. S7. 88, 90 3j 128 b000 = 000653, 106 do. do. N, W 31 15.11 5000 500 95, 106 do. do. 18963 1.10 500 50066, 39bzG do. do. 38, 9 3 verich. 5000 500 98, 106 Gr Hss. Et. 1803 / 190 3 14.19 5M. 0 Hs ͤ do. do. 1886 3 1.1.7 Mt m B65 b; do. da. 139 1 14.10 dM G0 I01, 369) b; Dam burger St Ant. 3 128 A0 6 G0S1Mν do. CE- Anl. 186 3 5.11 500 - 60 37, 606 do. amortijabl. 1900 4 715 0— 500101. 70

2 *

de. do. . 91 3 „o 0 =

do. do. I3, S9 zi verh. MMO. 500 Da. de. 8073 167 G 6 = Lb. Staatg · An 3 141 10 RM .

do. No. 18899 3 1.1.7 M0 - 0 0 , οοοο Nec Gijd - Schuldy. j i 17 M Ms M, de. lonj. Anl. 3j 1.17 On- 00 de. do. Pp g 3 i. i⸗o MM IMs asc) Neal. Schw olunt ii 3j i xiöꝭ We- ib. -- Vldend. St - 4. 18013 1.1.7 WM - M 10G Sachen ˖ nn Cb. Gp. in verich da, =- ies, Sc Gotha St.- M. MoM C 1.34.10 12M. D -- Sachnhn· Neln. xder ü 117 MM -M lde Sachnsche wt - Anl Ch m 117 1M de. St. - Nente 3 versch. bon = 1 MS, 10b; da. ult. Nov. . r n, 1.17 100-06 - Ec erm - Sond bi 11 jg9 Mo = = elmar. Candeαered i iii M m ih -=- do. Da. unt 1dlo s] 18 11 , N —— Vert Ste n Si e dl eri. We s, ie been wr un Hr , L ban ==. dard re R ii yn 14119 M, m =

de. do. Ser. R 3 15.11 M

do bo. Ser XR 4d 1.410 M -M —.

Cm Pran - vin sn 1.17 nm = m bnd * de. uli 117 M -M άλ!: mr. in - Anl. 3 14.10 M -

2 ü ii n = eg do. 3 1.17 0 1000 05b deln rad mn n iäig Re == m =. ü agen 1.4.10 M - MM - de. X KRH-KRVYVII 3i 1.17 t - M. G de. IR. RIu XIV 1.17 M - D be. rin... ü it w = = de Rik uns ids i ii? Me -m e. iii did a = ga * 224 3 14.19 na 100 0b Ver - Ani. S i 11419 R 0 Wweris. Mor. Uni ii 1119 M = = de. be. Liii i id ih Mm = m m obe de. De. ni ii n = m Ger. ven va Fin iii n= n or de R din iki Rn == Lena e m, , , , , m, a o, ,

Nen ed r r i nie e l is

Eenderb ar Dini led 1419 R Telto ne er Reeg unt Ji iii. am. In e re, Finn in jg en, de s en,

Er- al ir ii bm olle mo

.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. November

Schönebera Gem. 96 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 uk. 10

1901.

Aachen St. Anl. 18

2

5000 - 500 96, 75B 000 - 1900 95, 06 109090 u. 500M IQ. 50 B 109090 090 102,506 1900-290666 006

5900 2

Argentin. Gold⸗Anleihe 1897 4 Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anleihe 4

old ⸗Hppoth. Nr. 2II 561 - or Nr. 121 561-136 5609 6

Nr. 61 551-85 650 d Anleihe 1889 kl.

do. 1894

1901 unkv. 11 Apoldg 1395 Aschaffenb. 1901unk. 10 Augsburg 1889, 1897 Baden Baden

ß 1900 4 S82, 87,91, 96 1899

me ma r m,

r 0 —— 272 *

do

, e. 888 S

Stargard i. Pom. 95 ö, ettin 1 2 9 do. Lt F. L XXII 3] Se art iss n,

1901 unk. 1911

2*

2 S

Chilen. Gol do.

—— —— ̃— ——

—— dd

bh = 00 io 30B 20h = do io , iG 16h = 6d Hs dh ch 265 -= 505 hs, 35 G 6b = bh 56 6h d Ib hh I bh is ho

2000 - 500 102, 1098 fandbriefe.

hob · Hh io hb B bod = (bl! Ih = 169 os 406 ö = id bz öh = 6 r h öhoh = 165 ö. 16965 -= 169 163 . 1b; ibo = 16d r, zb, 1666 = Hh br. 5 ho d h hh a5 G hoh ld bd dd G dog = 15d t= = Sboh = jb io? zob;

r

ö. Ghinestsche Staats⸗An do. do.

26

oJ o et. bz G

3

. i 1879 30,55 do. Stadtfy Wies baden 16 3 30 33;

. ,

2 —— —— —— Q

—.

Worms 99 / ol uk. O5 / 7 Vreusfssch

,,

K

2 ——

1

do. Boxh. Rummelsburg 3] Brandenb. a. H. I 190 Breslau 1880, 1891

Cassel 1868, 72, 78, 87 Charlottenburg 1889

do. 99 unkv. O5 / 06 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. .

c . r *

Egvyptische Anleihe gar. . . .

M

do. Pr. ult. Nov. do. Dairg San. Anl. dinländische Loose fr. 8. ; St. Eis.· Anl.. Freiburger 15 Fres, Loose . Galizische Landes ⸗Anleihe.

do. Propingtions Anleihe 4 Griechische Anl. 5 o/ 1881.84 1,60

kons. G.⸗ Rente 4060, do. mittel 40/0

do. kleine 40/0 61, 30 Mon. Anleihe 40½ 1.375, kleine 40/0 1,75 Gold · Anl. (Px. 1.560 mittel 1,60

ts Anl. Obl 6? Ital. R. alte 20060 u. 10000 4 O00 -= 100 Fr. 4

,

ö

O8 82

2 *

. g

8 8

*.

d en e Q M 9 è— 6 6 Q 1

K

sch. Sho h =* 6h ( —— 26000 6610 006

do. 1886 konv. 1898

do. ; Kur- und N Cöpenicklo0l unkv. 10

* 5 29

.

2 222

2

1816, 82, 85 3

—— —— —— ——*—

d de de?

2 8 * 7

do. do. Dt. Wilmersd. u Holland. Staa

8 . . 8

2

do. Do. phiensche S. VIX.

ee, r., / e , ,

do. 20000. 100

amortis. HI, IV. Luxemb. Staats Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große

5000-100 5000-100 10000-1090 10000 100

re o

do; Grundrentenbr. J. 4 1893 konv. 31

2 *

110009 200

——— 8 8 8

ö , , n

do. 1888, 1890, 1894 3 ve

**

landschasts.

ö schastl. Norw. Staats Anleihe iss Schles. altlandschaftl.

do. mittel u. kleine

Duisburg S2, 85, 89, 96 39 Eisenach 1899 uk. 09 4 Elberfeld kon. u. 1889 3 do. 1899 LILLu 0/0514 Erfurt 1881... 63 do. 1893 IHL/ol 1, U 4]

LV, VY 13333 do. 1901 unk. 19974

22 2

- w e , O, ee O e Cen ge, =, m.

Gold⸗Rente ... do.

*

. , / , , .

1. ,

55 I5 6

do. 1901 unkv. 19063 Frankfurt a. M. 18399 31

—— —— —— —— —— —— ⸗— 222

Freib. i. B. 1300 ut. 056 4 Fürth i. B. 1901 uk. 104 Gietzen 1901 unk. 06 4

do. Schlesw. Sl do.

do. do. Wefstfãlische Staats sch. (Lok.)... 3 do. ] . .

Grau denz 1909 ulv 194 2 ** a0 . al. (Garl- . B.) h 2 20

n, . , . e , n ge e.

Gr. Lichterf. Ldg. 96 31

1860er Loose .. 139, 75 et. bz G

8

.

1886, 1892 5 do. 1900 I, lu. Os / 97

—— Q 127

2 . 1. . 1 Westyreuß. rittersch.

neulandich. II

Heilbronn 1900 uk. 10

Rum. Staatz ⸗Oblig Hildesheim lIdðo, 1895 31 ** .

k ); . K l/ „ä äää„

H

neulandich. II 3

Sãchsische Vfanddriefe.

Landw. Vfdb. Kl. IA. . 1905 XB A,

Inomwrazlaw 100 uk. 19101 Kaijerel. 1901 unk. 12 Karlerube 18356, 1889: 19090 unk. 1905

*

amort. 1889

.

——— ö— =

do. M iR, Se LA XX,

, , . 8

1I8es uir 1910 Koln 1891, 1806, 1898 3 10 unk. IO

2

7 2 —— —— 2

= . Landw. Ard. ILA. IVA, k

do. u kv. G5 IXHA XBA IA, VA, VA, VIl,VIll, IRA XIL-XRVI, K VHII

Reutenbriefe.

, n mr e e 0 mm e .

do. 1899 unk. 1901 Krotoschinl Mol uk. 10 Landebg. a. M. M un

w . . m . m .

Lichtenberg Gem I MWl

Ludwig eb RM, Md l 19090

* 82

ö

Hessen · Nassau

A822 2 **

. *. *

1900 unk 1910 gauenburger

PVommeriche.

do. 1 WMI unk. 116 17 1410 109. Muldein Ab. Dußf. 1.410 1009 u. Nuülbeim. Nubr d,. 9. 3 lohn unk 1M

do. 622 k 1 * und W.

do 1A uf 1011 „Gladbach 18 *. * 3

e win · Heli. in. do

1—

Ane b. Gun; Auge burger ** Bad. Pr-Hul. 6

w. M Thl-*.

1890 V. i

Au. SG I, L Du. 10 Naumburg 1O0nf o Nurnberg 1M, , do Ion lil u Dien dach a M. Ian i

—— —— / e n

2 62

117 10ο0υꝛ, bis 4631

amburg b Tdlr -G.

Meininger 7 -*

Oldenburg MM bi- B. Parvpenbeimer I-. p. GS Cbligationen Teutscher RAolonial Deu fich · Oftafr. J · O. 5 ;

us ländische Fon Araentiniiche Gold -UAnleide.

GStaatarente

utolai · Doll ion ö Vola. Scat · Dbiiaui a, mm

Stiealin. 5. Anleibe

ll unt. le Pirma ene IMM ut. in ]

esenschaften.

NMegensdurn

—̃—

; Siaati·Odligat Schwed. St · An.

w

.

1

= 9 lan n n

Gidgenes. 1e 3 fenbabn-Menzte. Ser dijche amort

*

do . Saarbracten St. Je dann

2 2 2 2 —— 2 —— —— —— —— ; 2

** 2 2 * *—

—— —— —— 2 2

27777277 DS