1901 / 264 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

z5s85; die ersten 5 Stücke sind II. und das Wechsels beantragt. Der Inhaber der Uckunde auf den 8. Juli 1992, Mittags 12 Uhr, vor H. die Kinder des am 18 März 1896 verstorbenen u Drbernfurth verstorbenen verwittweten Kauf s 2 . aim letzterem Stück 353 w in dem auf Dienstag, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, an- Sohnes der Anng Elisabeth Hebeler, nrich Hebeler: E ft Geist, geb. Aust, aus , 8 krete, seshasten zur mündlichen Ver⸗ J. der verklagte Theil ist schuldig, an den Klage⸗ 61542 feblt der Kuponbogen, den 13. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ * die ledige Anna Martheé Heleler in Geismar, gebote verfahren zum Zwecke der Ausschlie ung den G h es Nech östreits vor die IV. Zivilkammer theil 300 Haupt ache nebst 460 Zinfen hieraus Actien.· Gesell ö

3 3 Stück 40 ungarische Goldrente X 300 6 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ falls die , erfolgen wird. An alle, S. Adam Hebeler, Händler in Geismar, den Nachlaßgläubigern beantragt. Die Rach! . . Landgerichts zu Karlsruhe auf vom 1. August 1300 an zu bejahlen' men? rtien. Gesellschaft Nordwest Mittel- Lütt. A. mit den Nummern 144583 und 144 584, gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ . Daniel Hebeler, Händier in Geismar, gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forde mitta 7 9 n 20. Dezemter 1901. Vor II. der verklagte Theil hat die sämmtlichen Kosten deutsches Portland · Cement · Snndicat

31 Stück 31 50 Stadt Anleihe der Stadt Leipzig kunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ *. Elisabeth Hebeler, s Schulkind in Geismar, rungen gegen den Nachlaß der verstorb 9 hr, mit der Aufforderung, einen bei des Rechtsstreits zu tragen bezw. der Klagepartei ar,. 5 . 2 ö. n Jos 6. ? n mit der n gh 35 pom der Urkunde erfolgen wird. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 4) das ein ige Kind der am 10. April 1883 ver— wittweten Kaufmann Louie Geist. . . . 3 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be, zu ersetzen ge zw. agepartei . . 3 6. . Sertember 1876, . Den 29. Oktober 19091. ö Anzeige zu machen. storbenen Schwester Anna Martha Hebeler, verehe— Drbernfurth spätestens in dem auf r r, . * . err fent ichen Zustellung wird III. das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung geschieden. ufsichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗

6) 3 Stück 400 Eisenbahn⸗Prioritäten, Buschtih⸗ Königliches Amtsgericht Neuenbürg. Mühlhausen i. Ih. den, 1. Nęorember 1301. licht gewesen mit Seim ch Kurtze Marie Kurtz, 10. März 1902. Vormittags 10 Uhr, ne r . 5 666. . . . gemacht. für vorläufig vollstreckbar erklärt. Dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gehören rader, à 400 Kronen Serie 10566 Nr. 23/4, 10566 . . ö 6 . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 4 . e. 8. 2 dem , . h Se n al im Gerichts⸗ ; R n. er 1901. e, ,. den 2. November 1901. nunmehr an! 7 3 Nr 27/8 und 12322; Nr. 33 35. ö Veröffentlicht durch Hilfsgerichtsschreiber Baur. 61572) Aufgebot. Sa., 1 gefängni mpothekerstraße hierselbst anberaumten Gerichtsschreiber des Resser, iber s Berichts schreikerei des K. Landgerichts Traunstein. Derr Direktor Friedrich Planck zu Hannover. TI solches Stück zu 200 Kronen Serie 12923 lõlsi5]! Aufgebot. ö . Der Abwesenbeitspfleger, Gerichtskanzlist 9. D. k des Johannes Tobie, Marie, . bei diesem Gericht anzumelden. Die sol50s) 1 k Landgerichts. (L. S) Wol bert, K. Sekretär. Herr Direktor Wilhelm Gck zu walle a. S . . . . Der Former Gottfried Teves zu Deilinghofen Wilhelm Adam in Neustettin., hat beantragt, die ver, ger. gabbäier Heinrich Tobie in Geismar 2 ö ; ö gie Angabe des Gegenstandes und Die Ehefrau Ann! gen n,. * Herr Rechtsanwalt Dr. Hirschel zu Berlin.

.. Obligation gen,. Jittel Krüger, Sächs. Hertreten durch den. secbtsannalt Cöwentbal zi schoilene derehelicht:, Arbeiter Barbara Clifatsth . ten Luchdrh ers Würm Hendel i e e f Ferterung i enthalten, Urkund⸗ Wirten, ente n , . in ——— err Jkechtzanwmalt don San m zn We fen tel. Wollgarnfabrik zu 509 1 Nr. 13914. . Iserlohn, hat das Aufgebot des angeblich verloren (TCouife) Barz, geb. Schmidt geb. am 2353. No⸗ , , X n 4 weisstücke sind in Urschrift oder in Ab den ben r , . ; . . zemann. 3 Un all⸗ und ny zd Iz 4X. Hannover, den 4. November 19601.

1 Stück 409 ö Stadt- Anleihe zu gegangenen Hypythelenbrief über 3 . vember 1811 Tochter der Schneider Ferdinand E*Metzan s e mn, mn, fn ri? ö in Casse a . Die , ene, welche sich unberannten Aue n, m. . . aliditats⸗ ꝛc. Der Vorstand. 50) 1 Serie II 68509, buche von Deilinghofen Band I7 Art. 2 in und Anna Dorothea, geb. Schulz, Schmidt 'schen Ehe⸗ 9e . ; . 64 nicht mel den, n, unbeschadet des Rechtes, vor den illiagen Ben s en zalts wegen Mißhandlung, bös⸗ ö -

16 Stück 30 Töni dreuß vlidie , . ir. ] n, d,. ö Adam Tobie, Verbindlichkeiten aus Pfli ils rechten Verms will iger Verlassung und Blutschande mit dem ? age rsich 3651 ; e , , , , an, ,,,, 2224 E 5 ? —w—1* J J 85 6 8 6. 2 z . * ö z . k 8 8 ; K 5 2 Ko 6 6 ' 2468 . - . 1 zum Zwe e der V ö 98 S5 966 3 2 ö . . Franzie anerklofter) mberg. nicht bekannt . d S Verpflichtung, denselben, io langz st nicht heirathet. nicht bekannt zuleßt in Wurchom wohnhaft ge= 7 e, dn, nr, . . 5 n, . derlangen als sich nach das Ron licht an n, g. K w, . . Wir beehren un? unsere Herren . der

14 1. Sparbuch von der Credit, und Sparbank. gegen Wahrnehmung des Hauses Beste, lebenslänglich w todt klaren. Die bezeichneten Ver⸗ J 3 ö. Verrie digung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch 2 9 in Witten auf den * Mi D . Schillerstraße Nr. 6 hier, auf Johann Conrad 3. dem Hofe zu 3 aus dem Vertrage vom . i, i, . ö Als die nächsten Erben der verschollenen Brüder ein Ueberschuß ergiebt. Auch haftet ihnen , , 20. ,. 1901, Vormittags 11 uhr. , ,. den 4 . 1901, a. * gaestell ĩ er Nr. 25 098 5 95er 18 , n, be, n. n, ö m Störmer: nach der Theilung des Ne sseg 5 . Zum Zwecke der öffentlichen Zustell i ie 6 nittags s Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Ziegenspeck e, ,. mit der Nr. 25 00s und 15. April 1840 beantragt. Der Inhaber . auf den 236. Juni 189. Vorm. 10 Uhr, Störer em 29. Januar 1824 in Kerstenhausen ge . w nem VUus zug des Antrags ö. K . 4) Verkäufe, Verpachtungen Gesellschaft (Haselmühlerweg) stattfindenden 4. Ane Ginlach ,,, 5 VJ wird aufgefordert, spãtestens 3 , . *. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten uf. e,, 6 J Witten, den 2 November Ion '! ordentlichen Generalversammlung höflichst ein.

12 1 . enes & 26 9 . d. 2 den ggstaff⸗ bruar 2 9. . . gebotstermine zu melden, widrigen fall . 6 Y des am 26 Sebruna? 1828 in Kerstenhausen ge K ö a. ö. ö ö. . . Runen pere rtan, Verdingungen xc. zuladen.

Joe. 2. Nr ang ö 3 . von 185 M, ,,, 1 vor . . . g , enn 23 1. borenen Johannes Störmer ö denen die Erben unbeschränkt haften lll, T ft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 61493 ; 1 * , , , .

Un d . ; , . , wen ĩ d 6 ö ö 1 3 e 33 2 z 8386 d , , . eh . Ww öʒ k m 6 3 ,, ; 6. . ö Vortr es Geschäftsberichts d g ö

13 1 auf Bertha n, ,. e , . mulegen, Erie m f, die Krafloserklärung der Urkunde . . K Aufforderung, spatestent in . , in Kerstenhausen ge— ih k ö. 44 ,, . ein, daß 1 1 J 9 24 6 69 ö. . . . e rn en . Span ipziger Credi Klostergasse Nr.? f vi ; ö ; Konr ö . seder Erbe ihnen nach der Theilung des Nachlasses Der E sschlächter Pau ichn 6 hren. Siederohr⸗-Abschnitten für die Eisenbahn—⸗ k hfass *. arbuch 6. 2. , n 3 erke gen ö den 30. Oktober 1901 Ausgebotstermine dem, Gericht In g. zu machen. deren Todestag durch Ausschlußurtheil vom 20. De⸗ är den seinem Erbtheil k 2. en n, vertreten durch Hiechtganwnalt Halbe n, . pzig, Direktionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frankfurt 2 gCutlastung der Ge ielllchaftsorgane.

n, . k . ö en! liches rere dicht gteuistetttu, . . 1 zember 1900 auf den 1. Januar 1900 festgestellt ist, bindlichkeit haftet. . , e, , d, nn,. Edmund in g ust . a. He, Mainz und St. Johann-Sadh z ücke t nt! 2) Weskhlußfassung über Verwendung des Rein⸗

14 1 Sparbuch von der städtischen Sparkasse zu nig e, , g. n ,,, haben sich ausgewiesen ; ö . Wohlau, den 25. Oktober 1901. zur Zeit unbekannten Aufenthalts, vorher in Leipzig ö Die Verdingungsunterlagen können bei unserer 3 er me. m Aufsichtsrath ei zl Bertha Zi agestell it 161330] Aufgebot. 11661563] K. Amtsgericht Vaihingen. 1) die Kinder und Enkel ihres am 3. August 1879 Königliches Amtsgeri wegen einer Forderung für käuflich gelieferte Wagen, Dausverwaltung, Domhof 23 hierfelbst (Zimmer 27 ,, eivzig, auf Bertha Ziegenspeck ausgestellt, mit . 6 n rich ? g gericht. ; gelieferte Wachen gin der Mr 109 377 und Tiner Einlage von? 250 , Der Rittergutsbesitzer Wilhelm von Massow in In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der verstorbenen Bruders Johann Peter Störmer, ssl52 ö nit n ; ,

15 j gleiches Sparbuch, auf Max Ziegenspeck Groß Schwirsen und der Rittergutsbesitzer Alexander Todeserklaͤrung der ledigen Karoline Burkhardt a. Melchior Störmer, Tagelöhner in Kerstenhausen, l . Hlaglacken des e . . laͤufig vollstreckbare Verurthellung. bez Hiklarn n porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 5573 6 , , , ausgestell' mit der Nr. 1537 und einer Einlage won von Massow in Mallenzin haben das Aufgebot der von Roßwag wird der Aufgebotstermin auf Don⸗ b. Friedrich Störmer, geb. 8. Juni 1847, in 3. . 6 hen des Dutmocherẽ Carl Hermann zur Zahlung von 6, 66 ½ nebst 5oß Jihlen in Baar snicht in Briefmarken) bezogen werden = Carl Ebe th. Vorsitzender. r ger . in Grundbücher Gr.⸗Schwirsen und Mallenzin nerstag, den 23. Januar 1902, Vormittags Amerika, . * m , . 5 Ausschlußurtheil pom jährlich seit dem 6. Juni 1901. Er lader den Angebote sind, versiegelt und mit der Aufschrift: (

8 wird ersucht, den Vorleger der Werthpapiere (Güter) vermerkten Eintragungen. 3 9 Uhr, bestimmt. e die Kinder des am 17. Januar 1891 in Amerika 6. . 6 . Nachlaßglaubiger, die sich in Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— Angebot auf die Lieferung von Siederöhren und Siede⸗ Gas. nnd Elehtricitüts⸗ Werke ; ö en e alben , . Abtheilung if zu tr? 3 und resp. 2: die ge— Den Ü. November 1901. verstorbenen Sohnes, Johann Conrad Störmer: , . Itteber da J nicht gemeldet streits vor die Vierte Kammer für Handelsfachen rohr Abschnitten⸗ versehen, bis 23. November Schiffweil Alti llscl d Ortz sofort Rahricht zu geben. Seitens der bührenden luera matrimonialia nach der Lehns⸗ Oberamtsrichter (gez ) Link. ; Peter Slörmer, Tagelõhner in Ferstenhausen, e,! nach SFS 995, 997 3.⸗P.⸗O. ausgeschlossen des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 1901, Vormittags 101 Uhr, dem Zeitpunkte ; . er * ttiengese schast Bremen. Beftsblenen' ist für Ermitkelung der Thäter und konstitutign für die George Conrad von Massowsche Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Merz. Wilhelm Störmer, Dienstknecht in Betzigerode, a, 20. Dezember 1901, Vormittags 9 uhr der Eröffnung, porto- und' bestellgeldfrei an uns CGinladung zur ersten ordentlichen General—⸗ Jerbeischaffung der gestohlenen Werthpapiere eine Ehegenossin Barbara Sophia, geb. von Böhn, aus J,, einen bei dem gedachten einzureichen. bersammlung un serer Gesellchaft auf Sonnabend, * / ] . ) 5 4 6

2 ö Melchior Störmer, Anstreicher Das auf Antrag des Buchhändlers Konegen in mit der Aufforderun m. P r. ' 56 2 . n, 1 F g. einzig unte Cr, 14 Homes * z 8. 2. 9; 8 . . . Belohnung von fünfhundert Mark ausgesetzt worden. der Ehestiftung vom 22. August 1774, eingetragen 616609] K. Amtsgericht Vaihingen. Anna Catharina Störmer, Dienstmagd in Cassel, . 10. Juli 1990 er assene Aufgebot Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Ende der Zuschlagsfrist am 7. Dezember 1901, den 0. November ; 1991, Nachmittags , m . a . Marie Martha Störmer, Dienstmagd in Kersten⸗ des Interimsscheins Litt. B. Nr. 2034 der Stein— Zwecke der öffentlichen 3 Nachmittags 5 Uhr. 4 Uhr, im Hötel Au“ in Neunkirchen.

773 In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ . - am 15. Februar 1776, ; . 8 e ü we, , . 9 ; ü 5. lerne scheins Litt. ) Si Zustellung wird diefer Andi n l 6 ö 5. November 1901. Abtheilung 111 zu Nr. 4 und resp. 3: die ge— ,, . . . e, e, . Le. ö. hausen, . hl . a Ball wa. Hohndorf Ver⸗ der Klage bekannt gemacht. wug Gaöin. den 2. November 1901. ö Tagesordnung: ; Leiyzig, 2. de Stadt Leivzi bũührende Verbesserung nach der Lehnskonstitution für ? ufgebotstermin auf . vonner ag; en S*. J C Karoline Störmer, Schulmãdchen in Kersten⸗ mig d im Vo ndorf hat sich durch Zurücknahme Leipzig, den 28. Oktober 1901 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Dar ma g,, . ien n, ebendiefelbe aus der Obligation vom 23. Nobember nugr 1992. e mn, . 94 Uhr, bestimmt. hansen, der, Antrags erledigt. Königliches Landgericht i 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1900 01 2 e n d . . 1 3 63 ) x ** 1 Io 9 ö ü ö 1 . 2 . 8 Mb 71 8 90 ö 9 . 1 . * är. * 3. ö 3 ̃ ö 1779, eingetragen am 16. Dezember 1779, und . ä (ej) Link 2) die Kinder und Enkel der am 8. Oktober 1882 k Ottober 1991. lsoz ss] Seffenttiche Zufteslung 3 Fntlaftung der Kissichtstat hes und Vorstandes. 615056 1 ; Abtheilung 1IJ zu Nr. 5 und resp. 4: 139 Thaler nr n 9 9 . Merz verstorbenen Schwester der Verschollenen, Martha önigliches Amtsgericht. Reinhold NVendt *in pen, n. 6 darch 5 V l 8 11 Aufsichts rat hs. teuwahl. . Aufgebot von Versicherungsscheinen. ‚— Verbesserung aus der Verschreibung vom 6. Mai 1784, Verosfentli urch erich 3 6. Elisabeth, geb. Störmer, Ehefrau des Postillons sols19) Bekanntmachung Rechtsanwalt Dr. Grimm in Leipzig klagt gegen er bosung 2. von Werth⸗ ö Stemmherechtigt find nur solche Aktien, welche Da laut Anzeige der von der bisherigen Deutsch⸗ eingetragen am 14. Juni 1784 für ebendieselbe, (61570) K. Amtsgericht Vaihingen. Adam Schaumhurg zu Kerstenhausen, . Fun Sachen beire fend da Nufgebot . den Kaufmann E. Fleck, zule zt 6 Gn nf, ö r,. am 27. VLovꝑmben 1901 bei dem land, Lebensversicherungs Gesellschaft, zu Berlin', keantragt. Die Gläubigerin oder deren Rechts. ! In dem Äufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes A. Konrad Wilhelm Schaumburg, Schneider in belannten Grben des Melchior Ghee Perrin Jahnstraße Nr. sd. Jetzt unbekannt dsc eu, papieren. Hankthanse 3. chultze 4 Wolde, Bremen, n , Ee i, , , , , , . Wm ber rr , r e, = Il ulgeboraberlahren Se een gReriten bim ; bekannte erben des Melchior Christof Maburg ähnstz Nr. 6, jetz nbetannten Aufenthalts, oder auf dem Bürgermeisteramte zu Schiff⸗ setzigen „Deutschland, Lebens⸗Versicherungs nachfolger sind unbekannt und werden hiermit a: erklärung des Friedrich Frank von Großsachsenheim Kerstenhausen, . sind durch Ausschlußurtheil des hielten inis nrg gus Miethvertrag, mit dem Antragt?! den Wan Die bisher bie n, ,. ; . zr j = Fese ft zu Berlin“ das Leben des Schutz⸗ geford spätestens in der 12. Mi r n,. f 1 Heinrick Wilbelm S b . ind du eschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts lt. ielhh . Im Antrage, den Beklagten Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen weiler hinterlegt sind. Gesellschaft zu Berlin, aul das Leben des Schuß. gefordert, spätestens in dem auf den A2. März wird der Aufgebotstermin auf Donnerstag, den b. Johann Heinrich Wilhelm Schaumburg, Tage— vom 30. Oktober er. der Gläubiger und feine Rechts, kostenkflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 55 6 über den Verlust bon * n! hpaneten ben, 9 8 manns Oswald Sonnenkalb in Eübech unter 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich, 23. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. löhner in Kerstenhausen, ; nachfelger mit ibren Rechten auf die im Gru 6 2 nebst 40 Zinsen von 65 seit 1. Mai T5903) . an fh un 1 r. enn esinden sich . er Vorstaud. Nr. 42 903 F. über 46 199, * ausgestellte Versiche⸗ neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Den 4. November i9oi- e. Karoline, geb. Schaumburg, verehelichte Adam von Tennstedt Band 77 Artitel Jr20 Nr un uch 65 e seit j. Rovember a0 und von 6, *. seit ; K lola!

868 . 121 7 7 1 99 5 . 2 * 2 2 942 2 M; EP 1 . .; M . * 1 Do . 52 J ö 8 4 ö ö. * . . L J 74 . . . ; rungsschein vor einiger Zeit abhanden gekommen ist, Rechte anzumelden, widrigensalls sie mit ihren Oberamtsrichter (gez) Link. Nickel, in Zwesten, getragenen! Grpottet von Xlr le , , n 2 1. Mai 1501 zu Fezab len, das Unheil mch Fit deiit . Oberehnheimer Weberei A 6 so wird der etwaige Inhaber dieses Scheins sowie Rechten auf diese Posten ausgeschlossen werden und Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Merz. d. Heinrich Schaumburg, geb. 22. November 1846, geschlossen. ö 6 due, läufig vollstreckbar zu erklären. und ladet den Be. I6 1210! Die Aktionäre unserer Gesellschaf e n, jeder, welcher Ansprüche an die Versicherung erheben die Posten werden gelöscht werden. ö s6l5i*] Auf i. in Amerika, . . z Teunstedt, den 30. Oktober 1901 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Skandina vis ka Jute- Spinneri i . w. . un erer esellschaft werden hiermit ä können glaubt, hierdur aufg erhft s sich Rummelsburg i. B.. den 1. November 1901. 1631. Gastwirtb u ger, Gzath in Altenkirchen, Er die Kinder der am 2. Februar 1808 ver Konigliches Amtsgericht streits vor das Königliche AÄmtsgericht zu Leipzig . Ge s eri Aetiebolaset. rr, , . e , schnellstens bei der unterzeichneten Gesellschaft 351 Königliches Amtsgericht. * 1 ö . 8 . ö storbenen Anna Elisabeth Schaumburg, verehelicht llt es * 89 1. Peteresteinwen 8 J. Et. un mer 33 . 1 In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter 8 rj 4 . an 2 der Gesellschaft in

1 2 . 9 2 ' 5. vor. erlah eis, 3 es agt, 9 9 Mene aer ga Milk; Möse 2 11282 ? ( . . 6 85, 4 3 2 2 n . [ . ĩ Oberehnhe j 9 findenden , , . die e, w, . ver . Aufgebot an . . 537 6 * gewesem Wilhelm Döring, in Rothhelmshausen, 61502 30. Januar 1992, Vormittags 9 uhr Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns . nde ordentlichen Ge briefte Versicherung außer Kra reten wird. 151 W Kon * geb. Mo E

1 D ri j j sen . 3 = e,, 1 ; , ; 3. neralversammlung eingeladen * ö ö. ; full 3 a. Konrad Döring, Landwirth in Rothhelmshausen, ; 3 Zwecke 575 en . , ausgegebenen s oM igen Prioritäts- Obl g eingeladen. M er Anton Haage of! ge at 5 n * 9 ö dor 9. ) er Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir jese ge gen itats igationen Berlin, den 4. November 1901. Der Wagner Anton Hagenloch in Pfullingen b 1820, zuletzt wohnhaft in Altenkirchen, Oberlahn⸗ zustellung d dieser Deutschland,

oll ; ; 9 s 3 b. Wilhelm Döring, Schuhmach in Wil⸗ Pro; Aus zun de ne . J. und II. Emission die stehe zer zeichnete 2 Tagesordnung: beantragt, die verschollene Julie Hensinger, geb. freis, für todt zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Wilbe oring, uhmachergeselle in 92 Auszug der Klage bekannt gemacht. Emission die nachstehend verzeichneten z j ; . 6 5 ͤ J ; c. Karoline Döring, Dienstmagd in Wildungen, irk, geb. Sche früker nn g 1 ö Lebens ⸗Versicherungs ⸗Artien Gesellschast 28. Mai 1846, zuletzt wohnbaft in Amerika, für auf den 29. Mai 1902, Vormittags 10 uhr, Karo bring stmagd dung mark, geb. Schedler, früher zu Zachasberg, Propin; Der Gerichtssd reiber des Königlichen Amtsgeric

- e 2

22

w / /

2

we. e

t . e , ; b 22. 8 mit dem Antrage auf gegen Sicherheitleistung vor? Erdgeschoß), eingesehen oder von dersckben gegen .

ale , , , e,,

ö 2

. 2 ö . * . . 1 6

. . 2 .

*.

folgen wird. leute Kaufmann Tobias Friedrich Wilbelm Röder Zweck 8 K Oktober 1 : ressen Eber denriette Florentine lar 6 . j n S rm, 1 * Ebefrr Gif 23 der Klage bekannt gema

Bochum. den 26. Oktober 1901. und enen besra nrietie 5 ; rent ne lara 23. Dezember 1836 zu Geismar geborenen Heinrich egers, Ta zelöbners Friedrich Strirxrel 2 Ehefrau Elise Matbilde S ternberg verw r Klage bekannt ge nacht,

Königliches Amtagericht. zilbelmin geb. Bo ; f ich a. Main .

2

i 2

e =, r enn w

2

Phili .

?. 2 30 ns 3 ö erich es Vorstandes und Aufsich 8 hs j ; ; 6 237 ; dungen e ne Leipzig, den 30. Oktober 156 30 Stücke zum 31. Dezember d. J. durch das Loos Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths. Kanz er, Ehefrau des Georg Hensinger, geb. am shollene wi ef h = 8 r 8. Beh ne 1 zig, den 30. Oktober 1901. * Tesember d. J. durch das Loos ' orlage der . Hewinn-⸗ und N Kanzleiter, Ehe de eorg isinger, geb. schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem ren kult nnn, . zur Riuctzai en den mn, und zwar 4 der Gewinn- und Ver ö P 8 n⸗ a d, a r ; ; ; 3) die Kinder des am 14. März 1889 in Kersten Posen, jetzt unbe en Aufentbasl ts wonę r ,,,, 3 . ö Von der 1. Emission: . ung. m ver in todt zu erklären. Die bejeichnete Verschollene ; ird vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ haufen r . Bruders des Verschollenen Ber sa fun , , , lol doo] Oeffentliche Zustellung. Nr. 2 14 96 in iãig 2 3h 131 224 227 23 ne ing der Bilanz. zu . aufgefordert, sich spätesten in dem auf den 2E. Mai gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. ö mme, , wr. Antrage, die jwischen Par—⸗ Der Kaufmann Ch. Reiß in Leiria, vertreten 247 385 273 336 f . . r . 4 En ng des Vorstands und Aufsichtsraths. 5 zW. 12. Schützenstr. 3 * z vor dem unte 6er 9 1 99e. . Georg Konrad Störmer: teien bestehende Ehe zu scheiden und Beklagte 2 * er nig. r eten 247 268 278 286 gleich 15 Stück a ari . . 166. Berlin 8. . ch uzenstr. 3. 1902, Vormittags 11 Uhr, dor dem unter erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Maria Störmer, Ehefrau des August Nickel fur den schuldigen Tbei en, Un, Sagte durch Rechtsanwalt Dr. James Breit daselk zt à X 2000 oder S 2250 uwal s. r 1Toò !— . ao Rr m mr S* ich Klos 1 1se 77 78 111 Tr vy n ö . 8. 1 ů1* en,, scholler * ö. beile ; A. 211 a Slol 81, L 11 8 * 9 111 * Ur den uldigen Theil zu erklären. Der Kläger 5. 59 chfely ver, w. . 2 z . 1 194 e D de 250. ö e ü 4 ; ü : ; 161509 Aufgebot. . zelct neten Gericht, Klo ten traße 0 8, Treꝑven, über Leben oder Tod des Berschollenen zu ert eilen in Cassel, Judenbrunnen ? Tet die Beklagte zur mündlichen Verba: dlu im Wechselprozesse gegen den Handelsme Von der II. Emission: eüllenlung der Vohe de rasenzmarken des Der August Kohn in Essen hat das Aufgebot des Zimmer 5, anberaumten Aufgebots termine 3u mein n, vermögen, ergeht die Aufforderung, spatestens im h. Nartha Störmer Ehefrau des Heinrich Schmidt 2 Rechtsstreite 6 8 ung Blumenfeld, zuletzt in Leipzig, jetzt unbekannten Nr. 18 25 34 35 51 85 b 1 Aufsichtsraths. Kuxscheins Nr. 2, ausgestellt für August Kohn in widrigenfalls die Todeserklärung ersolgen wird. An Aufaebots termine dem Gericht Anzeige zu machen. u Sĩnglis Ko ia m kandaerichtz 26 Ann e 5* z * des Aufenthalts aus einem Primawechsel vom Juauf 271 285 255 359 zlcich 15 tür * ö ö ; ejenigen Aktionäre, welche an der Generalver 7 ; 2 5j sfunf übe . en O ö 0 er Ve ? 2 3 8 i s J M * 2 66811 J 8 z3u * one Aal er 2 ĩ Bk 72 1 3 8 . —— e e B 6. Q 11 1 2 ) mmͥwIlur n heil ne krrrgen vangller- 39 vor ü 358 . 8 Essen über einen Kur des Steinkoblen⸗ und Eisen⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ber⸗ Weilburg, den 30. Oktober 1901. . m Störmer, Ehefrau des Adam Wagner 1902 . ona auf den 21 Ja 1899 über 727.00 S, mit em Antrage auf Ver X 2100 oder M 2392. 36 ammlung t ilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des ö 5 838 Qul Philip in den Gemeinden schollenen zu ertbeilen 5gen rgebt die Auf⸗ Königliches Amtsgerick J Ma bäarna &8iormer, era en, nn ( uur 2. Vormittags 10 Uhr, mit der * tbeilung des Beklaaten zur . n,, 5 26 des atuts ihre Aktien jväten ** stein Bergwerks Julius Philipr in den (Gemeinden chollenen zl erth Uer 1 n, CI ge . 2 RKonigliwes ? mtsgericht. . ers in Singlis Aufforde rung, einen bei dem gedachten Gericht n . Ung des X eklagten zur hlung ve Die Rückzahlung dieser Prioritãts EI 3 minen = d V 18 1tt' tien spatestens F Tage Querenbu ind Brenschede im Kreise Bochum, forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem . 1 . 2 ster K n gedachen Gerichte zu⸗ nebst 60 Zinsen seit 30. Noremke e er ; . 22 ö, vor dem Versammlungstage, den Que renburg uhnd wren ede * = 26 um 5 * Kn - . 61513 Oeffentliche Aufforderung. . Steinschläger Heinrich Störmer zu Kerster zelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der w , 0 ,, X. erlolgt gegen Einlieferung der lstücke dinterlegung der w ' d 16 der beantragt. Ver Inhaber der Urkunde m ird 41 ge GDercht 2 66 * Als die nächsten Erben des verschollenen, am hausen, offentlichen Zustellung wird dieser Au * der Klage met den Vetlagter ir mündlichen Ver dazu gebörenden ons und sämmtlichen ö 2 1 ; e. d den 2 eneral⸗ fordert, swätestens in dem auf den 14. Mai 2 Berlin, ö 66 8. Dejember 1837 zu Fritzlar geborenen Karl Merk, „Anna Marie Störmer in Kerstenbausen, belannt gemacht. K / .. ; fälligen Zinsscheinen 21. Dezember d. J. . 1 rr *. ü Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten (Ge Königliche mi . . Iden un . dessen Todestag durch Ausschlußurtbeil vom 20. De⸗ ö Georg Störmer in Kerstenbausen Altona, den 4 Nobember 1901 * . ⸗— hen es Koniglichen Landgeri ots zu ab bei der sbank in Samburg in Mark , *r . ie erf ue e n g, me richt, Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgebotstermine 61516 k Aufgebot. zember 1900 auf den 1. Januar 1909 festgestellt ist. Auf Antrag Brose Leipug auf den . Januar 1902 ittags der bei Göteborzs HEnskilsda-iranis in Den . A . in arkirch, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Der am 23. März 1211 zu Offenbach a. M. ge⸗ swaben , Jacob des Pflegers Jakob Merk in Fritzlar, zu Nr.! Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. . 11 un. mit der luer tung, einen bei dem gedachten Gothenburg in n. Be Januar 1992 k —ᷓ 4 l (n= Dantgesen⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er. borene Adolf Röder, Sehn der verstorbenen Che- es ders Johann Georg Naumann in Geismar . . ö. 7 . che Anwalt i bestellen. Zum ab werden diese Prioritãts Obligationen nicht mel Colmar a , , f Tob 5 schboll ö ö ; ĩ i zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug verzinst der nächste Erbe des verschollenen, am zu N Oeffentliche Justellung. * . 0 0 n m , Lararstr 28 bei Derrn Baetz. Notar in Cberehuheim * im d ekarström, den 2. Sertember 1901 ö 5 u . Naumann, dessen Todestag durch Ausschlußurtheil zu Wabern, zu Nr. 1I1 in geb. Thomas, zu Burg i. D., Prozeß bevoll Drehs ig, 2 26 1 SkKandinaviska Jute-sSpinneri 4 . r , , 6e Rtetar 1. j 53 2 4 180 nam, emen nter d II a, ,, . . 6. 2 2 1äqhtiter 4 * ; : a De erichtsschreiber des Könialichken dSandrer; ie, u hinterlegen An Stelle der Aftien ann ir Aufgebot. wel her lein rem Ron 132 lezten vom 15. Februar 1901 auf den 1. Januar 19090 fest⸗ des Pflegers. Schuhmachers Daniel Naumann i nachtigt Rechtsanwalt Jacqher in Altona ag . . ,. * toniglichen Landgerichts. Vaärveri a. I. keiner drr au 1 an n jetzt m hnert Höchst a. Main nach Amerila ausgewandert gestellt ist, bat sich sein Bruder Georg Naumann in Geismar, zu Nr. IV., Caen e Ehemann, Arbeiter udn Kar 6 6 TCeffentliche Zustellung einer lage. soI533 Ji 4 . Seis m usgewiese s Pflegers Wilbelm Schaumburg, Schneider Friedrich Sternberg, früber zu Dͤckerewish 3 Nr. 3601311. pp Bendel wwe Pri. ! * j uder beind wdevonierten interlegt Geismar ausge des P leger Wilbelm Schaumburg, Schneider * ersy, uber zu nuckere . ĩ 2 vr Wendel Wn 1 ien ö ; wer 1 Als die nächster der es verschollenen, in Kerstenbausen, zu Nr. V, meinde Albersdorf, seitdem unbekannten Aufentbalts, vatin, zu Mannheim G 1, Prozeßbevollmãchtigte 6e sellschast sür elertrische gGelenchtung Cberehnheim 4. 1901 Dam x an, a, wre, wma z Wittwae eg an * . * a 2 ö . wu wee m,. 1 K 21. m . e . . n . 1 - 1 * 1 . 14 zovember 1901 ven men . Cen or g , merle neger, ee eie un Am 22. Mai 1833 zu Wabern geborenen Konrad werden alle, die ein gleiches oder näheres Erbrect 2 beagliche Verla jung. m Antrage, die Rechte ten 3 ten Bauder u er nom Jahre 1886 in St. Petersburg. Ker Aufsicht ruft Bor chuß⸗ 1 , . Pren zel, dessen Todestag dure zurtbeil vom an den Nachlaͤssen der Verschollenen zu baben glauben ͤ irtei estehende Ehe zu scheiden unt de Kornherr. Die Auszablung der in luna der Cberehnheimer Weberei A. G

.

m.] n i Feen, n, = = . 1 uubetkamnten . . * wi, Aus jnl der der Generalversamml t aufgefordert, sich satestens in , 1901 auf den 1. nu llt gemäß F 2358 Abs. II des Bürgerlichen Gesetzbucht ä Trecen, z Beflagter die zuld an unbekannten Orten, mit dem Antrag m berlaußg Aktienare am 19. Okteber 1. Novem d 5 1 1 2 V 3 1 9er 31 * 1 . 1 D 222 . 2 ö 21 vll Ha ernurt Bela I . 2 . ** 18 r 1 Mai 19022, 2 ormittags haben sich ausgewieser aufgefordert, soelches binnen 8 Wochen und spätestent Veidur a9 Die Klageri adet den ounten dal erurrdeinlung der fäagten auf Jah tgesetzten Dividende assenbuchs wird aufgefordert, spatestens in dem estgeseßten Aufgebetstermin bei dem in dem zur Anbringung von Erbrechtaanmeldungen auf etlaqten t üindlichen Verhandlung 1 ö ien wen n, n 23. Mai 1902. Vormittage 11 Uhr, unterkichneten ntagericht zu . nel, in * 1 f l hieflas ; sells z um nter zeichneten Gericht 24 e 19 me o rflaruna eri Ferner werden i n m 9 Qun anberaumten Termin beim unteriei 142 icht cen Tgandge 8 zu Altona auf den 1 in ladet die Beklagte zur mündlichen B re m, , . 142178 11 1 . dem unterzeichneten Gericht an alls se e beiden Kinder seines vollbi n, Juni anberaumten . he . nter eichneten Sec 19902 21 * it ; andlung Rechtestreits vor das Großberzoglich in Rim. Actiengesellscaft 2 Berlin, vidrigenfalls die Ertheilung eines Erk 2. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufferde. 1nd! ö ir, , , . in St. Vetereurg: kei der St. Petersb Di sie 6 ̃ ** Auf 9 Hann beim auf Nene, ee 1 Peter aburger w Erste ordentliche Generglversammlung van, = . ank. findet D d 2 Nove 1602, V e. 2 * Tonnerstag, den 28. November er. n . L = * Uhr,. in Moctan; bei rer Finiale der St. Peters— 3c 9

1 . Vormittage 11 ihr, n Berl rer d Königliches Amtsgericht : , 2 . burger Privat- Sandelebanf, Linden att Konigliches Amtsger . ; . wirt 1 .

. ̃ ; a d amn man nein, den , i in Basel: kei der Raaler Dandelebank, . Tagesordnung: = . 2 61507] K. Nachlaßgericht Weilen u. R. * r t . enn, 1 e e r 1 . Württ. Gerichtebezirk Spaichingen. bteschreiber des nialicen Land aa A6 Gerichts rei

1

ĩ 111 1111 1 11

den T. Januar 1902, Vormittage 10 Uhr, btastreits dor die Vierte Zivillammer es König zustellungetage an für Pension pi * 1 nd ug 8 ven e. * ** um 1. 38 went Braunkohlen⸗ und Brilet⸗Industrie

5 5 56435 . ö . cart 1.

J J .

. 11. ö 1 1

.

gebotstermin seine Rechte anzumelden und das Sy a welche Auelunst uber deR und Tod des Be z verstorbenen Bruders Peter Prenze anzumelden, 1 rt 1 1

e e, ee lege, n 2 en Kraftlo⸗ hollötnen zu, ert deilen dermogen n e fer ö enzel, Hel zins an die oben genannten bekannten Erbe uaelaffenen Amtegericht la senbuc . . J ö * = r ; . . —=⸗ f ltabeth! . . . nie 2 wen . en genannte 6 . r erllärung erfelgen wi zätestens im Aufgebotetermin dem Gericht biewen M . Borken folgt. lnwalt za bestellen. Zum Zwecke der sentlichen 7. Januar X . . 9 ei R sell an 1 1 2 * * 11 1 . 5252 * 5 81 23. 1 zudwigelust, den Anzeige ju m ĩ ö h ner enie ackeraeselle in el. Frinlar, den 24. Oltober 1901. ; 6 Großberzogliches Amtsgericht. Söchst a. . * mniglie ntegericht 144 Amtegericht Samburg. . könig Aufgebot. 61512 boi. Firma Ferd. Baller & Go ina Auf Antrag des Gigentbümers Ann armatz ir Geo renzel, brikarbe Erbenaufruf ? ichen Amt in 1 J J . 1 1 . 1 82 6 ? 4421 1 * d 1 1 5 orm rr 1 29** 22951 21 2 r* J 1 * yr 219 * z 7 nee vi ro ek bi ar . 21 r r* 8 22 rrau Seines vol ü gen. ö = m . . 6 . en k irch 6 * 48a mn * . a ners * 6 vpn 8 * ar ig ** M 2 s. kor en * ; *. 6 1 2 m. 1 241 ** n den u vertbeilenden, ca 209 *. betrage 80 gandgerichi 8 * * nn . 2 z . G ieee . nee Vermögen des gerichtlich für todt erklärten Herman Ceffentliche Justellung. mann icht in V w. . , , 1 38 . 29 r . * * 1a2rtangartk 11 11 VrentielO in Va . . Weinman ve ml * R geb oren den 30 Mar n 9 * * ö r . .

** ilen efram Mord G3 5 ĩ ö r ) Weilen u. au aria Galba 6 Marquardt. . 1. Anna Elisabetb Prenzel, Dienstmagd in Wal 4 ; a l

bei dem gedachten Gericht. 1

e mr rr . 21

459 1

75 * 1 in Berlin: kei den Herren Robert Warschauer . G Go.

2 Ropenhagen: der Vrivatbanken in

r des Gro

2 Ceffentliche

85 r

ern ; ; * ; . . . 1 il unbefannten Aufenthalt 5 mm . r ö Micrer,. gdin Wal sis, sind u. J. erbberechtigt die Verwandte ul, ju Damburg. vertreten Tur; Rete. ,,, mn = w . 5) K d t⸗ ( s ll ch t *. all de ore u Sch wald . 5 h 20 rad . ten iel 8 man 11r bern, III. Ordnung, von Weilen n. R. stammend,; . Vorwer säat denen ibren Gemann! . * ** ä. : . m der . omman 1 9 Fe e 4a en 9 tl ait 12 ds und Auf atbe der] 2 von Nen chönwalde ma nach Amerik⸗ 52er ß entel r 8 Jimme ann? ö J 2 * 5 x 1 . . . . zormittags Ihr . nun 9 1 a ö r,, 13 * . uu z mrert n J U und fendem berheller . eorn ach mann in Mi erdone, 1 nttalts wenen schwerer Wer der mi 34 n n. J 2 1 1 . . *. Dem ma. an en 11. len⸗ ese 6 Stimmber btiat lem Artie re, w lch 6 2 mer rung sich svatestens 4. ö l * 1 una Nartka E23 an . 2 a. Gene vefa Dannecker, geberen den 3. Jun n kengründeten Pflichten, mit dem Antraage die , , . 1 . —ᷣ 2 . * bieber bier versf lie Bekanntmachungen re Alten bis zum 23. November er. bei der

De nbal ckunde wird aufgefort eine 19090, Vorm. 160 Uhr, taumtę bers. Friedrich Bahr in Obe ich, 1 angeblich 1570 in Wien gestorben; did und ann 21 2 . pe . 1901. ne J er den Verlust ven Weribrarieren befinden Fc Berliner Oandelagesellschaft iu Berlin Rechte srätestenü in dem auf Mittwoch, den termine an Gerichtestelle, Zimmer Nr. . zu melden e. die Ebefrau des Jebannes Prenzel in Wabern . Mantkia? TDannecter, geboren 18. Juli 181 r r schudigen Tieil iu erfsären, und ladet nnn, d hn , 13schlie tbeiluna 2 zwei Stunden vor der Versammlung bei der 18. April 1902. Vormittage 11 Uhr, anke widrigenfalls iht odesertlarung erelgen mir Anna Martba. geb. K mbekannt wo in Amerika flanten ur mündlidken Mrbandluma - . un Jwen ; 5 Gesell schaftekasse Hinterleht eder die Hinterlegung

Ae e Mr m. , W w, g e m al n * 16kfunft dl 9. B em 1 . nnen, Gren ? e —ñ ee ern mm,, . . 66 J . lic Unung wird di Lerminererlegn befann * 149 nan en 41 * . ! umten Aufgekotetermin, bierselbst. Pestitrate 123 Jugl . . . . Tannecker, geberen den 27. In estreite ver di wwilkammer deg Landgerichts mn Notar l elen bal

nach Desterreich verbeiratbet, Aufent bali amburg (Altes Admiralitatstraße 56) Vudemitz. Norem 1991 Derr . Defratt Karl Dacer ist durch Ted aut Berlin. den 29 D , ; 3, Februar R99*. Mormittage 9 Uhr,. De Käersciecbrelker des genial, Autencricts dem Auffichtorath unserct Geselsschaft ausgcschicde— Der Vorstaund.

annecker, geb den 20 August 186 t Aufsordernng, einen bei dem gedachten G München, 4 November 18901 Fischer

ren ider Tedeestag durch 2 amm li ien en 5 -. n ; amn Een Meammnml 24m . /. 31 e ffent 1 . ; ö . . . 8 , eam, unbelannt we, mg s Derrrreich Wähiend Eorlassenen Anmalt in Kstellen. unn Imes ,, . Pckatierée Vanerische Gywothchen. C Wechsel-Cank. lei! Attten- Gesellschatr G aritas Tlagerarte. bertrelen dur; Tie Tirefrion. zu Qlides eim;

1 **

wren M 4 M 1

9m 80 .

amm . r r 2 . nr , ga, ü ; ;

lich ichen 1a amn, m 114 fentlichten Nen

m v er 1 * * 1 * der 5ffent. ud . Unterat rp bie ch Debeler un . lgen wir? dem Gericht Anieige iu machen 18331 n Geisma Sdamburg. den 2 vtember 190 Tabesg, d m 2 180 . 6

Nufgebot. 1. Jann

eh zu ftellung.

59 r 4 , Ee a Matthäus Weinmann, geboren ? atlichen Justellung wird r aestellt ben sich ann ⸗⸗ ; ö lare Kckannt geimach 6, . D ordentliche Generalversammlung findet 21 w M 1 . m wa . rannstein egen

ͤ , r ; aeli Weinmann, ckerrn 22 . . . doi ber n en, nr, , am Tonneretag. den 28. November, Nach- . ; 1 der Miche af mann Aug weed, n Tad. cin ge , ; j 99, nd b. unbekannt wo in Amerika 251 mann, erichie chreiber des Landgericht . R, m, , ; e. = . Nas 1 der Generalbersammlung vom mittag dJ Uhr, im Kathel. Vereinebause ju u * ? —— x 9 1 2 1 3 . r 8 * 1 . 1 . = 2 16 mi aunnten nthbal floaten. n M rten ; ( * . 1 Nufgebot. ür lbausen —— den berichellene x der 1 nem * ö é . . 8 j ben und, seweit sie gestorben nd,. m ; ; 1 2 ö . ö n. ober n . ren enen wabl besteßb 1 ( —statt nbandlung S. Külebeimer Nach. Muschel, geb. an Augus 561 u Nen ⸗Reudnih sann Adam Aanmann ina, cmraigen Afemmlinge ergebt dire een gern, * eng r 2 3 * d n m erden,, nr, ,, amn zue folgenden Verren: Ban Tageagordnung: 1 16 8918398 11IIe1 aK HRA 7 181 261 5 Fele 232 imann eisymat 1 11 * 1 514 rine Jobann cer klare ben ö un 1 mr . 1 ; . ; . eas, m. a . ; . 1 2 e . er J ) 1 bet 2 1 81 ö 82 n 1 . 21 1 1 1 Ran m ne * e * 14 n ö ö. ö ; . (. rembern Elan ug Versigender 1b Jal technu 1. Rieder des am B Uunu benen chan g 1 22 1 dee, ene. Cr Wärscie, in Mat Freren, inn, dir en atliche Sißang der . Jill mer be 8. t mier icin bleiben s ran Ttigter: Nechtganwalt (Gutman in rle- Landgericht? Traunstein vem Tiengtag, den . . 1 J 6 gegen ibren genannten Ghbemant früber Januar 102. Vormittage 7 hr. be C e mw¶rkn = 1 z P . * 22 J durg, auf (Grund der Rekanrtung, da umi . irt agter durch den klägerischen 527 er fer ener = . ö 2. 11211 22 11a 1 . venmibendet TDesttltsnetiat Kalmbach seine Gbefran = 22 d 1 ag . rte: mi ‚. 1urfe 1 n eladen wt ieitisn ? 1 At und die Vorauesetzungen für die sen enen dies scitiacm Landgerichte imgelassenen * . fn er Justijrath Kallewekfi ja Woblan beat. * s Jastellang seit Jabresfrift garen ikn Keitanden tzanalt i befte ngeriiche Ann . z J Der Auf T * 5 baden j * * r Nufsichtaraih. Der Vorstand Plan leger für die Erben der am I5. Anni 160 mit dem Antrage anf icheidung je J wirt keantragen mu erfennen 8 uckerfabrit Fraustadt. rer —4

ö Ponil wlewo, Rin ite b 1 Reineck denden Anfsichtaratbe⸗

51

affen h

8

1