.
*
1
Bekanntmachung.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs theilen wir hierdurch mit, daß Herr Konsul Julius Samelson in der außerordentlichen Generalversammlung am 2 November 19901 als Auffichtsraths⸗Mitglied gewãhlt worden ist.
Berlin,. 4 November 1901.
Actien - Gesellschaft für Fabrikation von Srontewaaren und Binkguß
vormals J. C. Spinn & Sohm). Der Vorstand. Max Scholz. D . Elektricitäts · Atiengesellschaft
vormals Hermann Pöge, Chemnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 20. No— vember 1901, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Chemnitz statt— findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrath. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien, oder von einer deutschen Notenbank, oder von einer deutschen Staatsbehörde, oder von einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine über solche späteftens am 5. Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhaus Günther ( Rudolph in Dresden hinterlegt, wogegen Stimm- karten von den Devotstellen ausgehändigt werden. Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge. Die Direktion. Pöge.
an Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio—⸗ näre am Sonnabend, den 7. Dezember 1901, Nachmittags 2) Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, in Hamburg.
Tagesordnung:
1 Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung und des Jahresberichts des Ver— standes und des Aufsichterathes, sowie Er⸗ theilung der Decharge.
2) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes.
Gegen Vorzeigung der Aktien werden Eintritts und Stimmkarten vom 2I. November bis 4. Dezember werktäglich von 9 bis 2 Uhr bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow C Rem é, große Bäckerstraße 13 151 in Hamburg, verabfolgt, woselbst auch Jahres— bericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗Rechnung ab— zufordern sind.
Samburg, den 4. November 1901.
Der Vorstand.
Oscar Schirlitz, Vorsitzender. 61538 Gasaktiengesellschaft Herborn. Einladung zur Generalversammlung unserer
am Dienstag, den 26. November Uhr, im
Gesellschaft 1901, Nachmittags 1
Smirter in S rw Born 11e erborn.
vort um 91 um
Tagesordn ind Genehmig nebst und Verlust⸗ 90001. 21* 8 11 8 1 1 3 . Auf ng der in General il war 29111 9 1 —P᷑ 8 =* Ta ordnu — ͤ 1 A rung der 3, 7, 8, 1 6 d 2 der Statuten, betreffend 8 des Grund kaxitals, E ing der G er nor 1 21 1 ul n. ( 1 Stimm Al Fests 2 8* schaft FP hõb 8 48 . n 21 1 20 . 1d entsprechende Aend St * 1 w . lusgal in T 495 5 8 15 — Q * '. 1 . Renebn 7 nit der 1 1 8 . —ͤ 1585 1 11 1 11 11 2. 1 spätestens am 2. November 19901 — 35 1 1 —— 24 . 8 6 . Bantbause J. Schulnge X Wolde, Bremen, 2 Tier * 22 — 2 * 1 1 . 1 . 1 Firma Fr. D. Treupel, Ge schã fro
lofale der Gesellschaft in Sverborn! Der Aufsichtarath.
1 —4
— ö 86 5355
zu der Donnerstag, den 5. Dezember 1901 Vormittags IO Uhr, im Fabrik Kemter i Heidenau sfattfind T. ordentlichen General versammlung eingeladen
.
Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗ son! Gesellschaft, Dresden.
Nachdem die in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 19. September a. c. beschlossene Serabsetzung unseres Aktienkapitals um 10009000 1 auf M 10900 0090 — behufs Vornahme von Abschreibungen und Räckstellungen in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger gemäß 8 289 des H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche an uns zur Anmeldung zu bringen. Dresden, den 1. November 1901. Der Vorstand.
Fritsch.
61541] Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Eisleber Actien Bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert in Eisleben wird bierdurch auf den 30. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, nach Eisleben in das Wiesenhaus berufen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 29. November cr. bei der Gesellschaft hinterlegt oder deren Hinterlegung bei einem Notar nachgewiesen haben. Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und
Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗
Verhältnisse der Gesellschaft. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
und Vorstand. Eisleben, den 6. November 1901.
Eisleber Actien Bierbrauerei
vormals Wilhelm Beinert.
Debler.
Aktionäre vom 20. Ntodember er. ab in unserem erfolgt zum Kurse von 103 d gegen Sinlieferung Komtor zur Empfangnahme bereit. 1 der Driginalstücke mit dazu gehörenden Talons 8. und sämmtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom
lslsss . Gntehoffnnngshütte, Ahtienverein für Bergban und Hüttenbetrieb.
bierdurch zur 29. ordentlichen Hauptversamm lung, die Samstag, den 7. Dezember 1991 Beamten ⸗ Gesellschaftãhauses ¶ Gesellschaft Verein hier stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: aufgeführten Gegenstände. . x 2) Bewilligung eines Kredits für Neubauten.
Satzungen bemerken wir, daß es zur Ausübung de
— 1111
jahr, des Berichts über Vermögensstand und 27) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 662 664 637 711 733 787 790 796 809 830 839
3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath
Gedruckte Geschäftsberichte liegen für die Herren
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden
Nachmittags 2 Ühr, im großen Saale unseres
1) Die in § 19 der durchgesehenen Satzungen
Unter Bezugnahme auf z 20 der durchgesehenen
e Bürgerliches Brauhaus,
neunundzwanzigsten ordentlichen Generalver-
slõse] Greußener Malsfabrik, Actiengesellschast,
Greußen.
Die diesjährige ordentliche Generalwersamm⸗
lung findet statt Montag, den 25. November
1961, Mittags 12 Uhr, im Hotel zum weißen
Schwan in Greußen, wozu die Herren Aktionäre
S 20 d. St.) hiermit ergebenst eingeladen werden.
. Tagesordnung:
I) Geschãftsbericht des Vorstandes und Revisions⸗ bericht des Aufsichts raths.
2) Vorlage der Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto. .
3) . für den Vorstand und Aufsichts⸗ rath.
4) Wahl für ausscheidende Aufsichtsrathsmit⸗ glieder.
61539
Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leikung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen oοigen Prioritäts⸗QObligationen die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage von S S0 0090 Nominal zum 31. Dezember d. J. durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt, und
zwar:
Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890: Nr. 23 87 141 158 179 197 218 232 246 281 286 300 417 452 515 516 579 627 628 648 650
S848 872 895 896 939 910 944 999.
Von der Anleihe für Ostritz
vom Jahre 1896:
1034 i059 1044 1088 1123 1147 1250 1251 1261 1391 1495 1523 1525 1532 1533 1543 1558 1566 1659 1665 167 1673 1725 1732 1734 1741 1750 1758 1787 1828 1841 1842 1866 1872 1953. Die Rückzahlung dieser Prioritäts⸗Qbligationen
1012 1017 1148 1151 1213
21. Dezember d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse bei der Filiale der 1 — Bank und bei der Vereinsbank Vom J. Januar 1902 ab werden diese Prioritäts—⸗ Obligationen nicht mehr verzinst. = Samburg, den 3. September 1901. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Weberei.
a.
)
61535 in Hamburg. den 22.
Aktionäre am Freitag,
8 Gebäude, Zimmer Nr. 22.
Norddeutsche Jute⸗-Spinnerei und ⸗Weberei
Außerordentliche Generalversammlung der November
1901, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen
61598 Säͤchsische Straßenbahngesellschaft. Plauen i
V.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
biermit zu einer am Freitag, den 29. November
1901, Nachmittags 3 ÜUhr, im Hotel Wettiner
Hof in Plauen i. V. stattfindenden austerordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft und gepflogene Verhandlungen mit der Stadtgemeinde. 2) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths über Reorganisation der Gesell. schaft durch . w a. Zuzahlung von 25 , des Nominalbetrags jeder Aktie, also von Æ 250, — baar pro Aktie, binnen einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist, event. Herabsetzung des Grundkapitals durch
b. Zusammenlegung aller derjenigen Aktien im Verhältniß von 5 zu 1, bezüglich deren die zu a. gedachte Zuzahlung nicht frist⸗ gemäß geleistet sein wird.
3) Festfetzung aller zur Durchführung der nach
Vorstehendem zu fassenden Beschlüsse und
mit deren Durchführung zusammenhängenden
nothwendigen oder zweckdienlichen Maßnahmen,
insbesondere eintretendenfalls Abänderung von 2 des Gesellschaftsvertrags (betr. Höhe des lktienkapitals und Anzahl der Aktien) und
Beschlußfassung über den event. Verkauf des
Unternehmens und Festsetzung des Mindest—
verkaufspreises.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
gemäß § 15 der Statuten jeder Aktionär berechtigt,
welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noten— bank oder einer deutschen Staatsbebörde oder einem
Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche
spätestens am fünften Tage vor der General⸗
versammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
I) bei der Gesellschaft zu Plauen i. B. oder
2 3 Vogtländischen Bank zu Plauen i. V. oder
3) bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Liguidation zu Dresden oder
4) bei dem Bankbause Hammer * Schmidt zu Leipzig
unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver— sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor— bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmlkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ stehend unter 1 bis 4 genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist.
Plauen i. V., den 5. November 1991. Sächsische Straßtenbahngesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
1
Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien min. Tagesordnung: Herm. Böhler destens s Tage vor der Hauptversammlung 1) Bericht des Vorstands. . ar e, nm m,. . wi minem Auffichtsrathsmitgliede, be einem 2) Antrag des Torftands und Aufsichtsraths, in sslss7) ö , , bei dem Vorstande unseres Vereins S 6 der Statuten die Ziffer M 4 000 000, — Die Herren Akticnäre unserer Gesellschaft werden hint rleg waren eensäcen vrwatshrftiike Bel. . 6 4 dö00 902. = zu äanzern,. biermit zu einer außerordentlichen General- 3 Dertrem mn genen nm,, 3 Antag der BVerstande und Aufsichtsraths versammlung Donnerstag, den 28. November were, dae, n, d, mn, e . eserve gegen die Außenstande bei der Actien. zimmer der Derren Gebr. Arnhold, Waisenhaus. 14 Tage vor der Hauptversammlung zur dFrsugung. Gesellschaft für Flachs und Jute Manufactur straße 16 in Dresden, eingeladen. Cberhausen X (Rheinland) 1. Nobember 1901. in Riga und gegen Effekten Konto, das Grund Tagesordnung: Der Aufsichts rath. . kapital der Gesellschaft um * 2 30000, ) Beschlußfaffunz über den Erwerb eines Auto 2 — . 1 won 3700 15 J O. —. in de vonn 25 ; 18 or rab 8 3252 . „*r Hannaversche Eisengießerei in Anderten 6 . n n,, d, , oer. . Weise bera Ben, daß die Inhaber r 2. Januar 1902. löl bei Rannover. zegebenen 5200 Stück gewöhnliche Stamm ⸗/ 2 Beschlußfassung über Erböhung des Grund Auf Grund des z 10 der Gesellschaftestatuten Attien dieselben der Gesellschaft einzureichen tapitals der Gesellschaft um den Betrag von werden die Aktionäre der Hannoverschen Eisengießerei haben, um von je zwei Aktien eine durch Ver⸗ 6100 009, — durch Ausgabe ven 100 Stüc u der auf Donnerstag, den d. Dezember 1901. nichtung einzuzieben, während die andere auf den Inhaber lautender Aktien ron Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge zurückgereicht wird, und Befugung des Vor= 610990 sellschaft in Anderten bei Hannover angesetzten stands und Aufsichtsraths, in ierhalb der von 3) Beschlußfassung über Abänderung des 53 der ordentlichen Generalversammlung hiermit ein ibnen zu bestimmenden Fristen nicht zur Ein- Statuten gemaß dem Beschlusse zu 2 sowi zeladen reichung gelangte Aktien nach Maßgabe der außerdem dabingehend, daß künftig bei Er Tagesordnung: gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos zu er böbungen des Grundkaxitals die Ausgabe ver 1 Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathbs lare . ; Aktien für einen böheren als den Nennbetra 6 nig der Bilanz u des Gewinn 4) Für den Fall der Annahme des Antrags 3, stattbaft ist. ind Verlust Kentos. Entl der Direk 4 der Statuten dahin abzuändern, daß an Zu Punkt 2 der vorstebenden Tagesordnung ĩ ind d sichtsrathe Stelle von M 6700 00. — 0 4109000. neben dem Beschluß der Generalversammlung 2 W den Aufsichteratl id an Stelle von 5200 Stück 2600 Stück! gesenderte Abstimmung der Aktionäre der auf Namer lktior lche der Gener mlung sebt wird lautenden Aktien und der Atticnare der auf den J beilnebmen wollen, baben den Besitz ibrer Aktien In dieser Generali m haben die Besitzer haber lautenden Aktien zu erfolgen, und werden n bei der Tirettion oder dem Bankhause Ephr. don Vorrechte ⸗ Att und Stamm Altien geaendert die Namens. Aktien und dar ach die Inbaber⸗Ak Meyer X Sohn in Dannover spätestens drei abziustimmer und 1 , ü. Stimm abstimn 1 ; Tage vor der Versammlung nachsuweisen und karten gegen Vorlegung der Vorrechts⸗ bezw. Stamm Diejeni Aktienare, lche zur Tbeilnabme rbalten dagegen eine versonliche Eintrittstarte Akt n 19. und 21. November a. C., der Generalversammlung zugelassen werden welle Der Gesckättebericht nebst Bilanz li m iwischen 10 und 12 Uhr Vermittags, im Bureau baben dies spätestens am dritten Tage vor dem Noypbr ab a dem Komtor der Gesell der Notare Herren Dres. Bartele, des Arte, Versammlungetage bei der Gesellschaft oderd schaft für die Aktionäre zur Einsichtnabme bereit von Sydow 4 Remes, gr. Bäckerstraße 13. aus-. Derren Gebr. Arnhold hier. Waisenhausstra; Mnderten bei Hannover, 31. Oftober 1801 zegeben. Daselbst ist auch von beute ab der Bericht und Daurtstraße 38, onzumelden. Mit der Der Aufsichterath. für die außererdentliche Generalversammlung aus meldung sind zur Aueübung d Stimmrecht? sduard Syviegelberg gelegt Alti nebst einem doyr a Verieichniß oder 85 * Gamburg, den 2. November 1901 Besc um ) bei ibm 1121 t . ö ; Der WVorstand. Ter Aufsichterath. JIwecke der Thei Versammlung . Weslfälische Drahtinduslrie, Jamm i w. folgte, die Pflicht zur A ung bis nach Anf . nd der Restimmun zen T 2 26 uns ren 161 endigung der V ria ml begtünd de * Stat legung zu übergeben
Dresden, am 4. Nevdember 1991.
ages ung: ; = * en rm - * 19 gordun 8 ö 2 ; sammlung, welche in Hamm i. W. am Freitag. Aht Gel. 12 Automat Actiengese uschaft. — ; 8. den G. Dezember, Nachmittage G Uhr, in 24 . ö 5. Wiedemann,. P. Dil debrandt z r iserm Geschaftelckale abgebalten werden soll, er⸗ ilsit Dire tien terer ; vormals Carl Raudies, Tilsit. . 1 3 - * ; — 3 6 ; rren Altienãre, welche ihr Stimm⸗ Am 2. Dezember 1991, Nachm. G Uhr, 615361 13 ö ich recht laut 5 * Statuts ausüben wellen, baben sindet im Hotel Kaiserbof die Am Montag, den 25 November d. 84 Nach 1 1 Br 15 1 2 . . — 2 — 1 . 1511 we 28351318522 2 *** — e, trie rie zum Freitag, den 22. Ro. 2. ordentliche Generalversammlung mittag 4 Übr. andert n, d, drt, ,n. R vember. Nachmittage 8 Uhr, der Akrienärc deß Bürgerlichen Braubauses, Att. Lüneburger Eisenwerks die diesjäbrige ordentliche Neuablen m Vorfraude in Damm i. We, cer, Ge, rermals Carl Naubicz, Tilsst, ftaii. Generalversammlung statt, ju der die Alten 24 r Berliner Handele⸗Gesellschaft in GeJ., vormall Gag Vanden mn, Ram. mit dem Bemerfen eingeladen werden, daß die Akt ö. 1 X ; Tagesordnung: n . ̃. em — 2 w * * * 8 ene . r l . lch dentliche * L J r 1 Vorlage des Geschäfteberichts, der Gewinn kebuss Crwirkung der Ginlaßlart s bie spät- * ? 1 * den derten Sal. Cvpenheim Ir. A Go. erlesen, nech, n,, fer, G ü UÄbende ves 22. d. M. am Komtor- 2 tbeil⸗ n 3 * und Berlunt dechnung und der nlanz cellens 2 2 m mmrebmen wünier, biben sbre Aktien een n Goln a. Rh. des Verflande der Lüneburger Eisenwerke vorgezeigt rer? dee S 22 Uschartsstat bis spuütestene . w — ) Präfungebericht des Aufsichtsrathe munen * 9 ; 2 H m nn. r den 29. November Ivo n Treedner n meren — eich ) Reschlußfassung über die Genehmigung der ; m . Bankverein u Tresden, dm Vant ch w =, . . Bilanz und die Verteilung des Reingewinn QGelchasts bericht den Borltam sn ö m 1 r 11 H 1 nil tun * inn . — 111 16 * 6 . 6 ꝛ— 5 Ten . em . n neb winn 1 Www. Bassenge G2 Treeden er d ⸗ 7 4. z und Ertbeilung der Entlastung des Verstande 2 — . 9 — — ** Gesellschaftetasse in Deidenan mn . 1e. aa d des Aufsickteranbs Verlustrechnung, Ter jn der kellenden .=. ͤ do m deuischen Notar J ; 6 — Verlust, Rentg 9) Neumabl eines Aufsichte ratbamitgliedè . = Eat lastun des Vorsandk? 77 1 sor .* 1 der 2 . nd de Di⸗ *. . . ö . Aut J 26 Neiche bank ausgeftellte Derotscheine beied y. — f. r 2 ; Die Aktionäre, welche an Fer Generalrersammlung des Aussichterat n mn nm, o Teeiln ** z em, ma. a ä 68 . amn, mm, Da 3 Neuwahl einer Aufsichtsratbsmitgliedes du * A : . 214 . tbeilnebn wollen, baben ibre Aktien oder von der . ö — — Anueübung des Stimmrecht 2 ; Di 231 Mere Angarstelie Derreticbeine gemäss S ** Stelle des gemäß der Statuten auescheiden n ann, — mia . 4 * 4 1 1 1 r 1841 Re wetbant ausge tellte Der or cheine gemaß D — de? 8 2 1 Geidenau, den 4. Nedember 19 27 ben m Grundtaritals Statutz Derrn Justimat hz Gericke w— — — für i. 1 Rig dem russischen ö bie zum 29. November er. Lüneburg. den 5. Nevember 1801 ; e ; che e ben? 4er w Der Aufsichterath des Papier⸗ u. Cellulose⸗Fabriten e fe e, ien. Sculdderschecibangen bei der Gesellschafte affe 1a Hinterlegen Lüneb Gisenwerks Hamm i. W., den 2. Norember 18991 Der Aufsichtsrath. üneburger mse 9
Heidenau A. G.
Ter Uorstand.
A1. Loß
Gericke, Justijratb, Versißender.
Dritte Beilage
M 264.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zus f Verlust und Zustellu ; 3. Unfall- und Invalidität zx. I ö 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6. Verloosung ꝛc. von Werthypapieren.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 6. November
s. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien.· Gesellsch.
Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗-Genossenschaften.
Bank ⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Deffentlicher Anzeiger. ⸗ Niederlassung ꝛc. vor ö
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust
—
auschließlich in Unterabtheilung 2.
1900 — 1901. Rechnungs⸗Abschluß.
von Werthpapieren befinden sich
61544 Activa.
Passiva.
— 1 D 6 3 An Grund- und Gebäude⸗Konto Per Aktien ⸗ Kapital ⸗ Konto: . ca. 8 o Abschrei. p 435 000, — 165 Stück Stamm-⸗Aktien bung. . 6 C0. oo o- JJ 8 — 7 * 8 — . . ö Maschinen Conte 0 301 0600. — Stamm⸗Prior.⸗ . o Abschrei⸗ . Aktien A6 1U000 = „251 000, — bung. I C00. S260 o- 00 Stück Vor⸗ AUtensilien⸗ und Nerffen 7 Ronts ugs Attien tp 10 0900, — ä S 1000. — 100 000. — 2 / N s 5 ; 9 66. ; ; . Abschreibung = 2000 Anterstũtzungsfonds⸗Konto ö iienbahn· Conto n 6 056. — Reservefondẽ⸗ Konto. 335 0;é0 Abschrei⸗ Ertra Reservefonds · Ftonto ; bung. 269 1000 Dispositionsfonds⸗Konto .. ; Gespann Konto T' - Diidenden⸗Konto (unerhobene To o Abschreibuig. 260600. 8600 , , ——— 1 Königl. Haupt. Steuer ⸗Amt 1 670 000 — Verbrauchs abgabe) 104 5
S465 000 —
4000 — 34 934 55 120 000 — 14590 53
Bestand an Zucker, Knochenkohle und Betriebsmaterialien.. Kassa⸗Konto .. Wechsel Konto . Zuckerraffinerie Oschersleben (Be⸗ theiligung). w Syndikat Deutscher Zuckerraffine⸗
Kreditoren. JJ 1198 000 —- . Gewinn- und Verlust⸗-Konto: k 3233918 Reingewinn per Campagne
304140 m e in
100 000 —
rien (Betheiligung) ; 2500 — 2 Königl. Saupt⸗Steuer ⸗Amt I Magdeburg . h7 ob 75
Bankguthaben
; 123 621 86 Debitoren
. 435 563 6ᷣ r 7 J D sr, J
Debet. 3. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.
9 Me rrioks Verf KzF* e 1 ? 5 * ̃ h An Sehr ie , und Geschäftsunkosten 1372 162 37 Per Saldo⸗Vortrag r a ; 3 ö ö. 212 * 2 le — 2 1489 3 Gewinn. 580 941 70 580 94170 31. August 1900
davon Albichreibungen : . a. Grund⸗ und Gebäãude⸗Konto hg 27,15
35 000, — Sald 3. b. Maschinen⸗ Konto.. 51 00, — ; * c. Utensilien / u. Werk⸗ Fabri ku g Konto . ö 2 000. — lationz d. Gespann⸗Konto 2 000, — tto 76 83 . . 2 ] Konto 1948 „92 195310 7 e. Eisenbahn⸗ Konto.. 2000, 92 000 e e, n ö 104 o
; Reingewinn 488 941 70 Gewinn ·˖ Vertheilung:
a. 109 9 Reservefonds 6 438 94, 17
b. Ertra⸗Reservefonds , 280 000 -
Unterstũtzungsfonds 20 000,
ös . d. Tantième an den Vorstand 5416 8 49 ü e. 5 9 Dividende a. d. Vorzugs⸗Aktien. . 20 000 — f. 5 O9 Dividende a. x Stamm Prior.⸗ Aktien 14050 280 Hinz Renke 5 CR. D Ig UVibidende a.
d. Stamm ⸗ Altien.. 8250 h. Tantieme an den
Uufsichtgrath. . 5587,22 . 10 00 Suverdivi ˖ dende 384 600, 486 793 21
derbleibender Saldo 214349
195310107 19853 10107
Magdeburg, den 31. August 1901.
Zuckerrafsinerie Magdeburg, Aetien⸗Gesellschaft.
9 mw 2* 3 5 . A. Baum gart! 6 zorste bender Abfluß un das vorstebende Gewinn * be5sq f * Vorste bender Abschluß und das vorstebende Gewinn⸗ Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger
2 1 * und Verlust Konto stimmen mit den von mir ge Posten mit den Büchern rrüften Büchern der Gesellschaft überein
Magdeburg;. den 2. Dtteber 1201.
Magdeburg. den 4. Oktober Die Revisions Kommission des Aufsichteraths.
1991 1 w.
* — 2
Herm Schlev, vereideter Bücherrevisor Tbeodor Dschenfzie Paul Burchardt . 161545 8) Taufmann Theodor Dschenfzi r Die für das Geschäftsjabr 1900 1901 festgesetzte 9) Taufmann Gust. Wernecke bier Tividende von 8g o, auf dag gesammte Aktien- 10) Fabrikbesitzer R. Reimann, Berlin larital wird von heute gegen Einreichung des Magdeburg, den 2. Nevember 1901.
2 . H Der vorstande der nag. — 6 . == m. agdeburg. I 2 Neremßet 190] ctien⸗ fell ft. Zuckerraffinerie Magdeburg 1 3 1 en c t Actien⸗Gesellschaft. len
Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom
Dividendenscheins Nr. A mit E80 Æ rro eim Magdeburger Bank Verein,
1 e 12ri Let artt (. .
A. Baum gart h. G. Luthe 253. Sertember 1801 Fejnglich der vorgelegten Bilan
x ; Feat ber übe V ritand Göoswin Torsten * 154g bat der frübere Vorstan eöwin Joersten iu Frau⸗ le e,, 1 laatern Anfechtküuungerlgge keken. Der erste Wi ingen biermit jur offentlichen Kenntniß. Verbandlunghtermin siebt beim Königl. Landgericht ju
. . R 8 in der Heutigen erdentlichen Generaldersamm ung unserer Aktionäre die turnngmäßig augscheiden
9 II. Ji ilkammer, am 22 November 1991. Vormittage 9 Uhr, an.
2 Deren Temmenien ak Wilk. Jacki keettt, Fraulautern, Saar, de G Nerember 190] Temmerzienrath Wilbelm Habne, Taufmann Tbeoder Ter Vorstand der
Dichen filg und Aaufmann Bast er ein⸗
stimmi] n wann r Blechwarenfabril Fraulautern A. G. Der Mufsichtarath bestebt kemnach underändert Schaefer.
us folgenden Verrten: —— — — — — —
ol sss]
1 Rem lem att Wilb. Juckschwerdt bier, Der laut naserer Bekanntmachung dem 2. Of. 8 — tober et. am Muffichterathemitglied als gemäblt Bankderekler Rudel dan Grkeleng bier, Fenannte Bergmeister Ignatz Scherer ju Saargem nd
Stelldertreter desselben, ) Taufmann — Burchardt bier, Tau mann Hernbard Lirrert bier, * Taufmann Heinrich Strauß bier, x Fabriskes ter Rudel Flic Her,
) Roemmermientatß Wilkelm Habne bier,
bat die Amt wieder nieder gelent FJraulautern., Saar, erer ber 1EoI.
Blechwarenfabrik Fraulautern.
Ter Vorstand. Schaefer.
w — m
Papierfabrik Altkloster: Gebaude⸗Konto am 1. Juli 1884 Neubau bis 30. Juni 1900.
do. 19001901.
rs Bilanz der Winterschen
am 30. Juni 1991.
i 225 3935.
66 4419186,
6 800 236 195,
Abschreibung bis 30. Juni 1900.
do. 1900 1901. 1
t lõ2 046, 283
AS. 685 381,9
0 528,69
181 uanschaffung bis 30. Juni 1900. do. 1900 1901
610 052, 94
Abschreibung bis 30. Juni 1900. do. 1900 1901
Ss 1223 068, 94
434 698.31
Grundstũck Konto, einschließlich Kläranlagen, Wasscrfraf
am 1. Juli 1884 3 Ar gekauftes Terrain ꝛc. bis 30. Juni 1906 60 24 076 035 Zugang 1960 1901.
) 285 t s6 267 900, —
553. 54
Abschreibuug bis 30. Juni 1900. do. 190 ĩ
Sp 408
* 2511, 8 43 358,66
zapierfabriken
162 57497 522 806 03 Mafckiner 1 Mot; 6 z c — ö Maschinen⸗ und Betriebseinrichtungs Konto am T Funn ee , =
Ms 454 526072 .
115 5m.
128 970 63
249 17097
6 s. * C st. . 3
1500947 63
Papiervorräthe, sow
nne Inventur.
e Lumpen
Feuer⸗Versicherungs⸗Konto, vorausbezahlte Prämien Kassa⸗Konto, Baarbestand Papierfabrik Wertheim:
Gebãude Ftonte am 1 Juli 1884 Neubau bis 30. Juni 1900
d do. 1900 1901.
1
. l und sonstige Betriebsmaterialien
op 106 436, 76
laut
Mn 427 436 31
1425 46 ; 107 862 22
Abschreibung bis 30. Juni 1900.
do. 1900 1901. *
iS 164 950,97
16 555 298.53
z 30. Juni 1900
— 77, 7 Maschinen und Betriebseinrichtungs⸗Konto am J. Ir 66 347 829,94
ili l384 S 558 207,62
52 Tantieme an Direktion und Beamte on Dividende auf Prioritäte Aktien Litt. A e, Dividende auf Aktien Lit R
Garantierte Vergütung an den der Statuten
Ter Vorstand. Ferd Kück. G. Ghrist.
Aufsichteratb laut 8 11
7378,44 172 329,41 362 969 12
248 861 90 4990 1108859
n 1660 9Ii. 90 n 846029 12947, 21
85050 AM d. R 8 51 060 — ——
18377. 21
100. 63357 21
Rest .
89 ⸗ do. 900 190 93: 357 658. 35 J 2 12 01 2 953823 41 3 8958,59 D* —ͤů Abschreibßbung bia 30 2 32 S6 915 865,9. Ablschreibung dis 31 Fun 19006. M 393 955,93 * 11 11 16ꝑ 1 ; = ) ⸗ * 8 J * ‚. ö , 110 5899 496 305 96 Grundstück Ko . inschließlik &SI3rar v0 N . 2 dituc 26 0, in chlie 10h Kläranlagen, Brunnen ꝛ6 am 1. Juli 1884 . w ö 6 200000, Zugang bis 30. Juni 1900 6 27 894,52 i 24 2 94, 52 do. 1900 1901. 1116,91 29 011,43 1 ö ö 2 1 N ; Abschreibung bis 30 Juni 190 6 229 011.45 Abschreibung bis 30. Juni 1900... C 34 858,44 2 9001 j 22 do. 1900 1901. ö 1930,36 578880 2222 . 1 GATS 1 2 . Babnanlage Konto (Hameln Lage) am 1. Juli Tw 6 39 2061 Absch reibung 1900 1901 = 1799.34 160466 n schIlußrelei s. MI 9 1 . ; . Anschlußgeleis⸗Anlage⸗Konto am 1. J ] 190 6 626.05 2 ⸗— * ; Abschreibung 1899 1901 (2 Tahr * ö AL dung w 1! Sabre) ö ⸗ * 3506 212605 ( J 1028 2 * rworr r* 1 1 — — ö 1 wiervorrã wie Lumxr ind sonsti Bett nateriali la Inventur. ; Feuer⸗Vers cher 2132 wor J n- 3 a9 * Tassa⸗Konto, Baarbestand ] 66 — 1 1 . Debitoren in laufender Rechnung 98827 1 88 Gurk. ben ber Femme, 0: . . J 1 ö ¶ 2 1 1 16st . vie * 8. 2 * 612 de In . 68 55.5 8. n * Effekten ont 8 Wechselbeftand 39 387 3h Benennen j x 3322 Betbeiligung bei Niederkaufung 72 * 21 nw — — — 1559977 * n — — 5 * Passiva. * * 2 2 1 — 26 oritats⸗ Akt Litt A 670 Stuck à 4 0 7 n J 7 Aktien Litt. B . 2555 Stack 2 M 300 800 M 8000 1 1* 1 1 1909 J 7 , . J ; 196 M 2650 ö tbef Konto, Altfloster 577 51 . . 2 1 [ Abtrag bis Jun 2972 1 . 60 ö 8 1 1 5 = d 1500 1990 1 3122 12 = a 189 P12 8447 85 2 1 Sy 5 * 1 Mert keim — * 7 2 1 Mont Wert beim 767 en 3 . s = 45 1 ö 0 * 2492 8 1 2 de, oo 105 52 2 30 346 480 4 R serve᷑ Ko . ; . R ⸗ 2 * 2 1 m ; Teltrere und = vez R e a J * I * 2 * 1 s. vin J 8ön 190m) . 1988 de Rück 15 = 19 88 8 Kredit ren in 141* e *. 33 * . 1 ¶— . . 1 — = 9 widend n⸗ onto no 9 ni vi 8 8 ö ⸗ 8. 2 . 9 D . . 26. Arbeiter ˖ Unterstũtzunge- Konto z (Veminn und Mer ur nen? J 1 en ö nin 11 2 1111 — 1 119i 11 ö 1. ler Ipiqreil 3 x . n ß 2 wen Abi auf die Buchwertbe vom 1. Juli 1900 eranude dont 157 — 8 Rent Uttkle ler 2 don C 26 134 72 6 8, Hi Maschin n. Konto 14k 71 12 . . 3 . . . 5 645 71412 2 — Grundstuck⸗Kento. ö 1 . 2511.29 — 8 — — Gebzude 9 55 mern 944 727 daud . 1 2 88 7. ) j 844 Mm äs imer m . 27 * j M chi n. 1 1 . 9 9 127 08163 9 608 erm n , 46 Grundstũck Kont . J 163056 08 1 Bahnanlage ⸗ x 9204 790 34 .* 23 wa * 7 ? . lußgeleis ; Anlage⸗Konto, 27 Jahre. 626. 0 W 82 212 ; 7 89 m R . . mm m a 1 — 3. 91 ab: auf Delkredere und Sxezialreserwwe 110090 169 3485 79 ü . 1 18 Gewinnvertbeilung. 7 — z — — n l6d 38579 ab: 5 M0 für den Reservefonds 241832
—— —— ——
1558 977 6
Ter rm r,. Bender
Brenning, p. . Vo
ö
e ar , .
. = .
/
2
K /
.
8
r ,
.
1 n. .
rent n mn r. ,,
—— 4 2
ö
.
* . M 9 8 ö Q
1