w.
1
.
hit drei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1901, achmittags 4 10 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht Colmar i. Els. PDetmold. 61405
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 258. Gebrüder Klingenberg in Detmold, offener Briefumschlag mit 50 Mustern litho⸗ m Erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 11051, 11053,
1191, 11203, 11267, 11271, 11411, 11427, 11530, 11531, 11534, 115365. 11537 11538, 154i 11542, 11543, 11545, 11547, 11551, 11554, 11555, 11556, 11557, 11558, 11559, 11560, 11561, 11562, 11563, 11564, 11565, 11566, 11574, 11578, 11582, 11583, 11593, 11596, 11597, 11600, 11604, 11608, 11618, 11619, 11620, 11621, 11622, 11623, 11624, Flächen⸗ erzeugniss se, Schußfrijt drei Jahre, angemel et am 29. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr.
Detmold, 29. Sktober 1961.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Detmold. 61406
Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg in Detmold ist bei den am 29. Oktober 1898 an⸗ gemeldeten und unter Nr. 250 unseres Muster⸗ registers eingetragenen Mustern Nr. 9890, 9896, 9952, 9956, 9g964, g978, 982, 9990, dog, 10606 und 10604 bie beantra⸗ te Verlängerung der Schutz frist um sieben Fabr. eute bemerkt.
Detmold, 25. Sktober 1901. Firstliches Amtsgericht. II. Dũüss edoꝝt. 61407
8 das Musterregister ist folgende Eintragung erfolgt:
337 280. Wilhelm Hoettecke, Ingenieur zu Düsseldorf, ein verschnürtes Packet, enthaltend einen Tannenzapfen mit in den einzelnen Schuppen an⸗
ebrachten Konfitüren oder sonstigem Zierrath, 86 schäftsnummer 10, plastisches Erzeugniß, an⸗ gemeldet am 5. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahrẽ
Düsseldorf, den 1. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Errurt. 61079
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 230. Thüringer Blech⸗Industrie⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Ilvers⸗
ehofen, Muster eines Blechschranks (als Eier⸗ chrank zu verwenden), in porzellanartiger Farbe nach Delfter Manier dekoriert, beide Seikenwände mit gleichen Dekorationen, Rückwand blank, Giebel ab⸗ nehmbar, Thür, Seitenwände und Giebel mit blauem Rande umgeben, Fabrik-Nr. 50, offen, Flächen— erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 Ok⸗ tober 1901, Nachmittags 127 Uhr.
Erfurt, den 31. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Grenanausen. 61082
In unser Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 2383. Firma Merkelbach und Wick in Grenzhausen, eine versiegelte Kiste mit 44 Mustern und Modellen, und zwar Naturalmuster 2 Stück plastische Thongefäße, Fabriknummern 1001 a, 10h, 3 Stück Flächenmuster, Fabriknum mern 18001 Delft, 1800 Schrift, 1800 A. W., Abbildungen 2 Stück plastisch⸗ Thongefäße, Fabritknummern S20, 814, 813, SI2, 811, 1177141, 1179185, 1178 / 134, 11300. 134, 11701142, 1180 B, 1331, 478, 2051, 1227 h, 779 1435, 1002 198, 1610, 1001cM 196, 1607, 1003 193, 1611, 17 Stück Flächenmuster, Fabrik- nummern 2077a, 1456, 14565, 1171 a 187, 1171411340, 1175a 20, 1171 b 16, 1171 145, 2024 702, 1760 706, 2015 Delft, 584, 585, 745, 746, 747, 14549, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. September 1901, Nachmittagẽ 4 Uhr 25 Mi—⸗ nuten.
Nr. 279. Fabrikant Peter Josef in Baumbach, ein Packet mit 1 Modell für
Ligueurkrüge aus saljglasiertem Steinzeug, versiegelt, Mufter für plaki sche Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Oktober 1g Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
240. e, . Wingender 4 Go. in Söhne, ein * mit 2 Modellen für Thon⸗ pfeifenköpfe, ve rsie 36 Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummern 1 1091 1032, Schutzfrist 3 Habre! angemeldet am 21. Oktober 1901, Nach mittags 4 Uhr 35 Minuten.
Grenzhausen, den 31. Oktober 1901. Königliches Amtagericht Söhr⸗Grenzhausen. HHInamburnꝶ. 61083
In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 2005. Firma Actien. Geseilschaft der Soller schen Carlahütte bei Rendeburg in Sam
Norzilius
burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich euth ögltend 8 Muster von Gußeisenwaaren (Abbildungen) uster fur plasti sche Eriyeugnisse 3 inmern his! 32 Schutzfrist 3 Jahre, angemeld am 1. Oltober 1901, M
Nachmittag? 2 . 30 Minuten.
Zu Nr. 1644 hat die rma Ludm VB. Jacobe
in Hamburg für da * ktober 1898 deponierte Muster einer Reklamekarte die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet
Nr. 2006. Firma Ludw. P. Jacobe in Oam⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert ngeblich enthaltend 7 Muster von Lotterie ⸗Dfferten, er Fabriknummern 109 — 106, Schutzfrist n⸗ gemeldet am 2. — * ** tags 11 Ubr
Nr. 2007. Firma 6 Lucca Com⸗ nanny. SDamburg. ne 114 Ame, angebsi ent kalten ein Muster eines Liqueurglaseg, Muster für vlastische Erjeugnisse, Fabriknummer 2, Schutz frist 15 Jabre, angemeldet am 4. Oftober 1901 Vormittags 11 Ubr 45 Minut
Nr 2005. Name Germ esr en,
— geinte, Hin daner, 1 =. wert, entbaltend Nust 6 2 zerinnen darstellend vhoiogravbisch⸗ abb n Muster für vlastische Eriengnisse, Fabriknummern 69ols— 696, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet an 7. Oftober 1901 Vermi uta z6 11 Ubr 30 Minuten Nr. 2009. Firma — Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Hamburg, ein ofene? Kuvert, enthaltend ein Muster eines Plak * weib liche Figur mit Krone darstellend, für Mundwasser kelimmit, Fiäienmuster, Fabrinummer 2 un frist 15 Jabre, angemeldet am 10 Oftober 1901 Nachmittags 2 Ubr 45 Minuten
Nr. 20109. Name Eduard Theodor Vaul Eiemann, Geschafteführer, in damkurg ein versiegeltes Kuvert, angeblich entbaltend ein Muster einer Bier⸗Gtifette EI Tramvia Electric“, Flä * muster, Fabriknummer 545 9 ninfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 12. Dftober 1901, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten.
Nr. haltend
Nr.
drücken
Nr
14671, Nr
drücken
14661, 15344, 15379,
Mm., Nr. offenes
muster, 14673, Schutzf Nachmi Nr von M muster
18166
18301,
muster 12087, angeme 3 Uhr. Nr
muster r Ar.
wann I b
Nr
bis 182
6 5 ZSabrt
2011.
Firma . C Droege in ver
r, m, n. ein ver en ,
5 Muster von
ein versiegeltes Packet,
t, angeblich ent⸗ Mangel maschinen Abbil⸗
dungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 101 — 105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1901, Nachmittags 1
Nr. 2012. Firma Paul Strasser in Samburg, angeblich enthaltend ein Muster eines Hutes mit zwei oder mehreren selbst— ständigen Randfagons an einem Kopfe, Muster für . Erzeugnisse, Fabriknummer 888, Sanft
3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 196 mittags 12 Uhr 15 Minuten.
1Uhr.
ch
2013. Firma Albrecht . Richter in
der Elbbrücke und des Flächenmuster,
Flächen muster,
Nr. 2017. Firma L. ein offenes Kuvert,
2018.
ein . Kuvert,
2019.
ein offenes Kuvert,
Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent—⸗ haltend ein Muster eines Briefbogens mit mit Ansicht des Samburge⸗ Hafens, des Rathhauses, Musterlagers der Firma, Fabriknummer 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1901, Nach⸗ mittags 2 Uhr 20 Minuten. Nr. 2014. Firma L.
irma,
125, Schutzfrist
; Berens in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Ab⸗
drucks von Messingschriften für die Vergoldepresse, Fabriknummer 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1901, mittags 3 Uhr. Nr. 20165.
120987, Schutzfrist
Nach⸗
Firma L. Berens in Hamburg,
Fabriknummer
ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Ab⸗ drucks von Messingschriften für die Vergoldepresse, Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1901, mittags 3 Uhr. Nr. 2016.
12066, Schutzfrist Nach⸗
Firma L. Berens in Hamburg, ein
Firma L.
Schutzfrist 3
Firma L.
18158, 18159, 18175, 18177 13188, 183190 —18193,
bis 18208, 18213 —18215, 18226 — 18229, 18231, 1823: 18242, 18243, 18259,
frist 3 Jahre, angemeldẽt Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 2020. Firma L.
enthalte
Berens in
offenes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Abdruckes von Messingschriften für die Vergoldepresse, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 12042, angemeldet am 22. Oktober 156, Nachmittags 3 Uhr. Berens in Hamburg,
enthaltend 50 Muster von Ab⸗
von Messingplatten für die Flächenmuster, k 63, Ba fl - Ire. I5430 — 15469, Schutzfrist 3 22. Oktober 1991, Nachmittags 3 Uhr. Berens enthaltend 5 Muster von Ab⸗ drücken von Meffingplatten für die Vergoldepresse, Flächenmuster, Nhriknummern 14660, 14666, 14670, 14674, 22. Oktober 1907,
Schutzfrist 5 Jahre, Vergoldepresse, Jahre, angemeldet am
in Hamburg,
Jahre, angemeldet am
M H ilaaẽ?⸗ 3 Uhr. Berens ein offenes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Ab— drücken von Messingplatten für die Flächenmuster, Fabriknummern 18108, 18120, 18122,
in Hamburg, Vergoldepresse,
18179, 18183, 18185,
18195, 183199 — 18201, 18204
18320, , 15335,
18222 — 18224,
18238, 18240,
18262, 18264 - 18269, Schutzͤ
am 22. Oktober 1901,
Hamburg, nd 47 Muster von Ab⸗
von Messingplatten für die Vergoldepresse,
14662, 14669, 15347, 1539 gemeldet am 22. Oktober 11 oJ, 20271. Kuve von Messingplatten für die s Fabriknummern 14653,
15343, 15396,
rist 3 ttags
offenes Kuvert,
15348,
, 15423, 15425,
Flächenmuster, Fabriknummern 14654, 146536 – 14658, 14676, 14677, 146579 - 146535, 15351,
, . 153377. 15378, Schu rist 3 Jahre, an⸗ Nachmittags 3 Uhr.
Firma L. Berens in Hamburg, ein
rt, enthaltend 1
Jahre, angemel
3 Uhr.
enthaltend
Fabriknummern
131683
2458
uvert —ᷣ * essingschriften für die fnummern 13617 12109, Cftober
Fabri 1208
det
2024
Fab
angemeldet am
WM
18172
13260, 18261
8, 12099
55 am 22
Firma L. 1 in es Kuvert, enthaltend gschriften für w Ider I riknummer 12099, Schußfrist 3 Jahre 1901, Nach .
5 fto ber Name
18252, 18275,
18176
Berens
nd 8 Muster
1 Gaesar 6 arl Biehl. Kauf⸗
1 Muster von Abdrücken Vergoldepresse, Flächen⸗ ii6bs, i? 1456s, 13277, 18280, det am 22. Oktober 1901,
2022. Firma L. Berens in Hamburg, ein d 1 59 Muster von Abdrücken essingplatten für die Vergoldepresse,
Flach en 13165, 18253
181560 - 18162, 13244 — 18251, 13251-15255 183609 26 — 18334, Ichugzfriit
tober 1901, Nach⸗
in Damburg., ein von Abri icken Vergoldepresse Flachen 135i, 120563, 12667, Sckußfris st 3 Jahre
1901, Nachmittags
Samburg, ein ein M ir eine Abrrudkes
mittags 3
in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, an
ntta
ind Me . 2
2
man ufaftur Selb, in enthaltend Pbetegrarbie e bestebend aus
schassel. E
.
im 28. Ofto Minuten. Hamburg, den 1. Never
alt nd ein Mi
silberungsmittel Fabrifnummer
1 1 v . 1
Das Amt 5
Eintragungen
1 — 7. vir ,. Schu
; der 1901, Nachmittags 12 Ubr
sster einer
nber 1901. gericht.
Abt g für das Handelsregister. ge) Völckers Pr Veröffentlicht: Webrs, Bureau⸗Vorsteber nen,, , (61108 In da Mu zister ist eingetr⸗ * ̃ Dunr Gr e ee ö * in deiiigen ted. n Packet, enthaltend — 1 1 h ile rt. 29 022 010, 040 23 —— F. Uaufschũr er Art. M7 10 Nr. 1 HI., Nr. 2, Nr. Taill nn 1 Art * Nr 201 1 2. 7 2. 207 20 41, 207 9 j 20 8, 207 9 q. Gartelschlè Art. T2 Nr. 200, 210, 220, 230. 240, 260 3 — 270 rlastische Ersenugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 29. Dkteber 1991. Nachmittags 11 Ubr. em, den 31. Dkteber 1801 Königliches Amtegericht. oT. 61084 Ver jeichniß der im Menat Ofteber 1901 in dag Musterregister des Kol. Amtegerichte Hof erfolgten
Krautheim d Mdelilberg Vorze lan-
53 — aucid re, Senfg
emem ines Tafel
wr — Mcet, lservic Mar
arrenterrine, 63
— —
efäß,. Sal ⸗ und Pfeffer⸗
gefäß, runden Platten, ovalen Platten, ovaler Tompotisre, viereckigen Salatisren und tiefen, flachen Dessert⸗ und Kompottellern, für Ausführung in jeder Größe und in jeglichem Material, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am II. Oktober 19601, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 393. Vorzellanfabrit Bh. Rosenthal Co., Aktiengesellschaft in Selb, in einem ver⸗ siegelten Packet Skizze einer Bũchfe aus Porzellan, Nr. 206, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei ö angemeldet am 20. Oktober 1901, Vormittags
Nr. 394. Hermann Schneider, mechanische Buntmeberei in Münchberg, in einem versiegelten Packet 50 Muster, und zwar 15 19 Muster Jacgquard⸗ Bettzeuge, 2) 22 Muster Kleiderzeuge, 3) 9 Muster Flanelle, mit den Nummern zu 1: 1000, 1001, 1002, 1093, 1004, 1005, 10908, 1009, 1011, 1012, 1015, 1020 1631. 10633. 1028, 1630. 1031, 1036, 1038, 2: 20333, 20340, 20345, 20346, 20349, 20390, 20350, 20351, 20352, 20353, 20387, 20388, 20389, 20392, 20394, 20396, 25086, 25090, 25098, 25099, 26000, 20393, 3: 35001, 35002, 35003, 35004, 35095, 35007, 35908, zShoh, Vos, sowohßl in den Farben der betreffenden Abschnitte als auch in allen anderen Farbenstellungen, 5 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1901, Nachmittags 2 Uhr. Luplinitę 61575 In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 5. Modelleur Maximilian Weber in Stahlhammer, ein versiegeltes Packet mit 10 Mustern für Daushaltungsgegenstände, Fabrik- nummern 1. 10, Schutzfrist. 3 2 Jahre, angäineldet
am 21. Oktober 1901, Vorm. 11.35. Amtsgericht Lublinitz, 31. Oktober 1901. Mainꝝ. 29 61086
In das Musterregister ist eingetragen: Firma R. Ihm in Mainz. Drei versiegelte Kuperten mit Flächenmustern, enthaltend:
1) Leder mit Alligatornarben, zwei⸗ oder mehr⸗ farbig in ganz matter Bearbeitung, dadurch charak⸗ teristisch, daß die auf der Oberfläche des Narbens befindliche Farbe keine Farbenmischung mit der in den Vertiefungen des Narbens befindlichen Farbe darstellt, Nr. 1 bis 12;
2) Leder mit Alligatornarben, zwei⸗ oder mehr⸗ farbig in glänzender Bearbeitung, dadurch charak⸗= teristisch, daß die auf der Oberfläche des Narbens befindliche Farbe keine Farbenmischung mit der in den Vertiefungen befindlichen Farbe darstellt, Nr. La bis 12a;
3) Leder mit Alligatornarben, in ganz matter Bearbeitung. Die Oberfläche des Narbens ist tief⸗
schwarz, die Vertiefungen des Narbens
sind weiß, Nr. 13.
Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 19. Oktober 1901, Vormittag 9 Uhr. Mainz, den 31. Oktober 1901. Großh. Amtsgericht. Meissen. ; 61409
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 305. Firma Ernst Teichert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Meißen, ein ver— siegeltes Packet mit sechs Mustern für Oefen, Fabrik⸗ nummern 212, 213, 214, 215, 216, 217, plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 7. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 306. Firma Meißner Ofen und Porzellan⸗ fabrik, vorm. C. Teichert, in Meißen, ein ver— siegeltes Packet mit vier Mustern für Frontons, Fabriknummern XV, XVI, XVII, und Oefen, Fabriknummer 223, vlastische Erieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 307. Firma Blech Industrie⸗Werke und Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, vormals Johannes Quaas in Meißen, ein versiegeltes Vacket mit wel Runtern fãt Bilder, Fabriknummern h Wedgewood und oo0ο Wedgewood, Fläͤchene rieug̃ nisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 21. Oktober 1901, Nachmittags 13 Uhr.
Nr. 308. Dieselde, ein fünf Mustern als: vier Mustern für Bilder, Flächen⸗ erieuanisse, Fabriknummern 1591 a, 1501 b, 1501 e, 1501 10, und einem Muster für Pfeifen, plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz frist drei Ja 8
versiegeltes Packet mit
angemeldet am 29. Oktober 1901, Nachmitta 13 Ubr. Meißen, am 4. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Hherhnusen, Rheinl.
d ter ist am 31.
. In unser Musterregis
(61411
Otrtober 1901
eingetragen worden:
Nr. 48 Firma Oberhausener Glasfabrit Funcke * eder in Cberhausen, ein ver⸗ schlossenes Kistchen mit 3 Modellen biw. Mustern Nr. 10090, 10901, 1002, Preßglas, plastische Er⸗ feen Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am
Oftober 1901, Vor Ce eulen den 31. Oftober 1901. Königliches Amtegericht.
OHelsnitrn., Vogt. 61912 In das Musterre gister ist eingetrag Nr. 702. F irma och 4 1e 1 in Celanin
i. BW., ein versiegel tes Packet Nr. 174 mit 11 Mustern für Terviche und Möbelsteffe ae n ,, 413, 414. 427, 430, 431, 442, 458, 468, 468, 472, 473 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dktober 1801. Nachmittags 2 Uhr
Celanitz, am 1. November 1901
Königliches Amtagericht.
H fornheim. 61089
Nr. 50 747. In das Musterregifter Band V ist ein getragen
1 T3 414 Firma Gürtler R Lichtenberger hier, ein Kiwert mit 50 Mustern für Brochen Gurtelschlieken und Hutnadeln, versiegelt., vlastische Erjeugnisse, Nr. 4343 4354, 4372 — 1382. 4407 bis 1118 und Ig —4 133. Schatzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 2. Otteber 1901, Vormittags 11 Uhr
OD. 3. 1 VPrägeanstaltebesiner Nobert Gasenmaher hier, ein Kurert mit 38 Mustern für Brechen und Anbänger, versiegelt, vlastische Erjeng⸗
nisse. Nr. 1706 - 11098. 171. - 1116, Ui7(— 122. 1742 — 1731. 13830 - 1839 172 l 723, 17314, 1735 1735. 1739 und 1850, Schutz frist 3 Jabre, ange⸗
Dfteber 1991, Nachmittags 1 Ubr
Firma Eugen Fesler hier, ein 2 Mustern fur Brochen und Bouteng, istische Ericunmnisse. Nr. 2141 2149
meldet am 5 9 O 3. 453
Packet mit
dersiegelt
2452
Y O. 3. 10. Firma Theod, Fahrner hier, ein Knöert mit 37 Mustern für Brochen, Anhänger, Manchettenknöpfe, Rücken⸗Gürtelschließen, bareh . schließen, Fürtelichließen versiegelt, plastische Er= zeugnisse, 11587, 11602, 11608, IUi60h, 1163 i636, 11642, 11613, 11645, 11650 11551, 11663, 11664, 11644. 11658, 11671. 11653, 1670, Nos, 11581. 1Il683, 1II5s3 11h89. 11645 11581 11588, 11662. II6szs, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1901, Nach⸗
mittag? 16 Uhr.
5) O-3. 45: Firma Karl Hermann hier, ein Kuvert mit 25 Mustern für Brochen, Herrennadeln und Löffel, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nr. 17011, 1703, 1705 - 1711, 1713-1716, 1720, 1726, 1727 1736 — 1333. 1704, 1712. 17121, TJ, 1735 und 82l, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 50, Nachmittags 5 Uhr.
6) O.⸗3. 46: Firma Gürtler C Lichtenberger hier, ein Kuvert mit 40 Mustern für Brochen, Hut⸗ nadeln, Gürtelschließen, Manchett e knö⸗ Ife und Schieber, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nr. 4434 bis 4142 und 44466 4476, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30, Oktober 1501, Nachmittags 4 Uhr 7) O.⸗Z. 47: Firmg Meyie C Mayer hier, ein Kuvert mit 49 Mustern für Federhalter, Börsen⸗ bügel, Anhänger. Spiegel, Bonbonnisres, Gürtel⸗ schließen, Lesezeichen und Kolliers, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nr. 5h, Hi, 6151, 7841 - 7843, 7854, 7951, 8114, 8115, 824 - s29, 8146, S152, Sd bis 8156, 8158, 8160, SI62 - ziI66, Sl68 a, 16 e, S168 E, 8168 g, 8169 - 8173, 8174 a, 8174 0, SI75 a, 3135 e, 8175 E, 8176, 8178 8183, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1901, Nach⸗ ustlen⸗ 5 Uhr.
Pforzheim, 31. Oktober 1901.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Solingen. 61090 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2152. Firma Edmund Jansen Weck in Höhscheid, Packet mit 2 Mod ellen für Prinzeß— scheren mit oxydierten Heften mit und ohne Ver⸗ zierung, versiegelt, NMustẽr für plastische Erzeugniffe Fabriknummern 190, 101, Schutzfrist 3 Jahre, an— n, am 1. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr 35 ,, .
Nr. 2153. Firma Theodor Fischer in So⸗ lingen. Umschlag mit 2 Mustern für Scheren mit arbigen Zierknöpfen über dem Schraubnagel in allen Fagons, versiegelt, Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknummern 235, 1036, i, e. 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Dllober 1901, lachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
Nr. 2154. Firma Gebr. Kraus in Solingen, Halket mit Abgüssen von 2 Modellen für Theile vom Wäschetrockner, ausgeführt in allen Metallen, verzinkt, verzinnt, vernickelt, lackiert oder bronziert, offen, weer für plastifche Erzeugnisse, Fabriknummern 65
50l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ok⸗ 1 190, dlachmitta s 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2155. Firma Gebr. Kraus in Solingen, Packet mit 1 Muster für eine Rückwand vom Wasche— trockner in jeder Größe und allen Metallen sowie verzinkt, verzinnt, vernickelt, lackiert oder bronziert, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
14. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 2156. Fabrikant Richard Stamm in
Solingen, Kleinestr. 1, Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für sr, , w Zigarettenscheren mit ger ohne Zigarrenabschneider und mit Doppel schneider in allen Ausführungen und sämmtlichen Metallen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Ni. 257. Firma bei A Lammel in Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 18 Mustern für 1) Taschenmesser, darstellend a. einen männlichen bzw. weiblichen Charakterkopf, b. ein stylisiertes
Blatt, e. ein Vexierbild, d. einen KRußautomaten e einen Blick ins Herrenbad; 2) Praqung 9 für Stablbeftmesser; 3) Blechschalen für Tise — nesser
Franzasischẽ Veft Prägungen für Brieföffner
darstellend a. eine heilige Familie Seʒꝛessionsstil, Muster fur plastisch Erieugnisse, Fabriknummern 39 u. 40, 41 u. 42, 453, 44 u. 45, 46, 50 u. 5l, 50, 52, 53, 32, 55 u. 56, 57, 58 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 2158. Firma Böntgen * Sabin Solingen, Umschlag mit 1 Muster für Taschen messer mit verzierten Backen, offen, Kemer r plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 432. Schutz frist
a. Birnheft, b. Britanniaheft,« (. Perlb eft: 4 5 Scheren,
b. Büsten
. DH. Drffen,
3 Jabꝛe angemeldet am 21. Oktober 1901, Ver mittags 10 Ubr 50 Minuten
Nr. 21 9. Jirm. Packet mit 3 Mo zur Befestigung an. Brot⸗ messer zum Schneiden vor Scheiben, in j nn. r Lange, Ausfübrung, sowie auch galvanischen Auflagen und Muster für vlasti che Gre * 6 1000, 1991, 1002, Schug frint 3 Jahn angem ldet am 21 Oltober 1901, Nachmittags 3 Ubr 25 Mim
Nr. 21609. Firma 53. R. Serbern in Solingen. Packet mit 1 Muster für Me eiter um Gemimuse⸗ und Fleischschneiden mit Kesestlaen eines Metallbügel! zum Schn eiden gleichmäßigen, dünnen Scheiben, in scder Lange Stärke, Breite und Volitur, mt Heften in a Formen und Aufführungen, rsiegelt, Muster plastische Erjengnisse, ir, mmer 00. Schutz frist 3 Jabte, angemeldet am 21. Oktober 190 e, 3 Ubr 30 Minu n
2I6I. Firma Peter Oendriche in Solingen, v mit 1 Modell für Tischmesser mit Stablben aus einem Sick geschmier ct. in allen q ceeen schliffen und voliert, die Hefte verzinnt ternicelt und versilbert. mit und obne Ver ieru ug und Pra versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, 2 nummer 1236. Schutz frist 3 Jabre an gem lte 30 Okiober 1901, Vormittag 9 Ubr 30 Minnter Solingen, den 2. November 1901. Königliches Amttgericht
1 F. M. Derbert — —
ellen für Me sser Uu ge ⸗— aus 1
Gem e⸗ und glei ch⸗ ünnen. gleichm ige Breite 8 r u
— 2 W 15 *
l iti 3 und mit alle
ret
1 101 ch . 11 ( ung
Ve 2r 1 1
.
Verantwortlicher Nedalteur Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Grreditien (Schels) in Berlin
2155, 2518 - 23540 . abt an
gemeldet am 5. Dftober 1901, n, * nne.
Anstalt, Berlin SW. Wilbelmstraße Nr. N.
Druck der Nord deut schen Buchdruckerei und Verlagk⸗
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n 2G4. Berlin, Mittwoch, den 6. November
— —————— . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , terrechtß. Vereing. Genossenschaftg⸗. Zeichen. muster, Konkurse, sowie die Tarif und Ja hry lan. etc n n e ne. er gie mee, n, , ,, in 2 .
latt unter dem Titel
1901.
. Muster. n und Böorsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, JGebrauchs⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. .
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deu R d Anzeigers, 8SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. JJ
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats·
versammlung am T. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungtermin am 14. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts- euer Klosterstraße 77 78, I Grcpben, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Dezember 1901. Berlin, den . November 1901. Der Gerichtsschreiber
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 16. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für . welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 61382 Konkursverfahren. 30. November 1901 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Her— ¶ Königliches Ant certht m Forft. mann Oschatz in Rudelswalde (Mark Sahnau) wird heute, am 2. November 1901, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter
Wei den. 61092
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 112. Firma Mosani e Eottery Max Emanuel und Co. Porzellanfabrik in Mitter teich, ein Kistchen mit 11 Mustern für orzellangegzn stände, verschloffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern h A, 961, 966, 967, 9668, 970, 974, 975, M6, 977, 978, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 190, Nachmittags 3 Uhr.
61384 . das Vermögen des Schmiedemeisters Guftav Richard Richter in Langenstriegis
Rr. II5. Firma Porzellanfabrit ? . Rechtsanwalt, Dr. Grimm in Crimmitschgu. wird heute, am 2. Nobember 18091, Vormittags brüder '. n . * . ,, . Anmeldesrist bis zum 28. Vovember 1901. Wahl ' 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— gelte Rupert mit 4. Hiustern fin or elantegen. und Prüfungstermin am 7. Dezember 1901, Vor⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Kaulfers hier. An⸗
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Nobember 1901. ECrimmitschau, den 2. November 1901. Königliches Amtsgericht.
meldefrist bis zum 30. November 1901. Wahltermin am T0. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Dezember 1501, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
stände, Flächenmuster, Fabriknummern 2399, 2402 bis 2414, Schutz frist z Jahre, und 2 Mustern für plassische Erzeugnisse, Fabriknummern 41 und 42, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober
961, ö Vormittags 161 Uhr. 63 373 Betanntmachtzng. pflicht bis zum 30. lebember 1901. ĩ Rr. II4. Firma Mosanic Potter Max Das K Amtsgericht Dinkelsbühl hat mit Beschluß Königliches Amtsgericht Hainichen, Emanuel u. Co., Porzellaufabrit in Mitterteich, vom 2. November 19501, Rachm. 3 Uhr, über den am 2. November 1901.
Nachlaß der Schäfer swittwe Karolina Fischer in Dinkelsbühl das Konkurs verfahren eröffnet und den K. Gerichtsvollzieher Faber daselbst zum provi⸗ sorischen Masseverwalter ernannt. Offener Arrest ist 31.
61369 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Ferdinand Grützmann hier ist gestern, Donnerstag, den Oktober 1901, Vormittags 94 Uhr, der Konkurs
ein Kistchen mit 8 Mustern für Porzellangegenstände, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 979, 980, 981, gs2, 983, 84, 986, g87, chu ftist 3 Fa e angemelder am 29. Oktober 1901,
Vormittags Uhr. erkannt mit. Anzeigefrist bis 18. November 1901. eröffnet. Verwalter: Bureau-Assistent Arendt in Weiden, den 31. Oktober 1901. K. Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner DVarzgerode. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 19801. zwickan. . 6143 Prüfungstermin findet statt am Mittwoch, den Erste G läubigerversammlung: 27. November
In das Musterregister ist eingetragen: 27. November 1901, Vormittags 9 Uhr, 1901, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin
. — 9 ; Sitzungs Die Konk sforderungen sind an der angemeldeten Forderungen: 18. Dezember Nr. 28. 6. E im Sitzungssaal. Die Konkursforderungen sind an ang dete ⸗ 6 Dez . .* Giga — Eduard Tautenhahn * zumelden bis 22. November 1901. 1901, Vormittags 10) Uhr. Offener Arrest Wilkau, in einem Packet verpackt und versiegelt:
Dinkelsbühl, den 3. November 1901. und Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1901.
Harzgerode, den 1. November 1901.
Schwarze,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 61349 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Heilmann zu Haynau ist heute, am November 1901, Nachmittags 81 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Kaufmann Richard Sprenger zu Havnau zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 1 Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1901.
Rohrumhüllung für Dampf⸗ und Wasserleitungen, bestebend aus Asbestyappen und Walkhaaren“, Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Konkursgerichts: chãst nummer Hol, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 161395 Konkursverfahren. . . 3 Jahre, angemelder am 29. Oktober 1501, Nachm. Ucher das Vermögen der Kommanditgesellschaft 3 ühr S. Meyer C Co. zu Duisburg wird heute, am
Nr. 29. Firma Aug. Koppermann in Wilkau, 2. November 1901, Vrnstt g 10 Uhr, das Konturs⸗ in einem Packet verpackt und versiegelt: Ein Fern- erfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Wigand zu sprech Batterie Schrank, mit abgerundetem, aus einem Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ]. Stück bestebenden Seiten. und Rückwand Theil, forderungen sind bis zum 25. Januar 1902 bei dem welcher in seiner Abrundung nach vorn einen Theil Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung der Vorderansicht bildet; erstgenanunter Theil sowie am 28. November 19091, Nachmittags 5 Uhr. die Thürfüllung bestehen aus lackiertem Blech, Ober⸗ Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗
Stre bel.
und Ünterboden, sowie Thärrahmen aus zum heil rung ist auf den G. Februar 1902. Vor- Vormittags ? Uhr. Prüfungstermin am 19. De poliertem Soli, Geschäftsnummer 7477, plastisches mittags O9 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, zember 1991, Vormittags 9 Uhr. Offener
Grzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Jimmer Nr. 42, anberaumt. Offener Arrest mit Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1901.
* November 1901, Vorm. 10 — 30 Ubr. Ant eißefrist an. den Konkursverwalter bis zum e . Königliches Amtsgericht 1 Saynau. Zwickau, am 4. November 1901. 26. November 1801, 9 ⸗ 161368 U ; . . Königliches Amtsgericht. Duisburg, den 2. November 1991. Ueber das Nachlaßvermögen des Holzhändlers 9 9 a 9 40 * ö a, 9 2 Königliches Amtsgericht. Karl Gottlieb Christoph in Möhrsdorf wird 61387 Konkursverfahren. heute, am 2. November 1901, Vormittags 19 Uhr, Nr. 16095. Ueber das Vermögen des Handels ⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Konkurse.
Herr Rechtsanwalt Voigt hier. Anmeldefrist bis
manne Julius Benjamin in Königsbach wurde 4 zum 12. Dezember 1901. Wahltermin am 16. No
heute das Konfursverfahren eröffnet. Rechnungs
lüge zal. e, e ., bat beute. Vor steller Peter Schmidt dahier wurde zum Konkurs. vember 1991, Nachmittags I Uhr. Prüfungs 2 2. . in . t Vapreu ; at ** ; Bie verwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis zum termin am 21. Dezember 1901, Nachmittags mittage 11 Ubn über das Vermögen der Bier. 25 Jtoremter Fol anzumelden. Erste Gläubiger. ühr. TDffener Ärrest mit Anzeiger füicht Kis
brauera. und Bierwirthseheleute Konrad und Lina Sahrmann in Bayreuth das Kenkurs—
verfabren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Frölich in Bayrenth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bie 23. Nevember 1991 ein
ve ersammlung und Prüfungstermin Montag, den zum I2. De niembe er 1901. 3. e ber 1901, Vorm. 9 Uhr, vor dem Kon achs. Amtsgericht Kamenz.
oßb. Amtsgericht bierselbst. Offener Arrest mit 161351 Konkursverfahren. Lie ef bi zum 25. Nove mber 1661. Ueber das Vermögen der Viehhändler Carl und vember 1901. Ferdinand Büttner in
21 — igl.
. ĩ Durlach,“ Balz ist beute am schließli e ir Beschlußfassung über die 2 . mer 1 ute, enn. — 3— . nd **. Gessellung Gerichteschreiber Gr. Amts igerichts: Fra nk 4. November 1901, Vormittags 117 Ubr, das Kenkur 6 I 9 . . * n 1290 fab mn rᷓffn.et Ronkfuraperwalt- an eines Gläubigeraueschusses sowie zur Prüfung der lolo h 6 — 37 3 mant . 14 1 alu . . * angemeldeten Forderungen am n. Dezember 1901. ; Ueber den ia blaß de ö —ᷣ 1 * n 1 e . . n . ,. * *. n *. 3 J Nachmittage * unr, in Sitzungssaale —— — eie zu 1 ist, am 4 2 er = 1 ü 2 3 ** 32 2 In ig.
t 50 Vormittags 10 zr, Konkurs eröffnet worden. licht bis zum 26. N ber 1901. te Gläubiger⸗ in, — 3 216 64 7 a e K mtu malle r: Bürgermeister a. D. Friedrich J. ersammlung am 36 Nonember — Bor 2. ere des — * . 11 1 — * ö 11 9 J iñ̃ ** *
J 9 r al etre ar Köbler in Keula Erste Glaubigerversammlung und mittags 165 Uhr: meiner Prüfungstermin — . 69 ——— allgemeiner Prüfungatermin:. 30. November 109. Dezember 3. Lee e, 16 nnr. 6131 1901 . 10 lihr. Anmeldefrist Landaberg a. W den . mber 1901
7 1 2 5 — . 26 ö . 2 1. r * ena o', . warm w, m m, 21. November 1901. Offener Arrest und Anzeige Amt ena vflicht: 19 Nevember ö 01 16137 r . 1 tags 1br, von * n J . — 2 4 1 = Ul lber, Geicren, ren s. Nictemmber 19 — Ueber das Vermögen des Tetorationemalers dem Tonialichen Amte gericht I zu Berlin das onfurs 5114 . ; ale 19g 1 * . Fürstliche Amtsgericht. Abtb. 11 Gustar Sermann Ctto Stöpel in Leipzig erfahren erö 5ffnet. Verw alter ar 5r mann Schi * Ner . nil icht 6. 88 1 9 . D 761 Via win Amalienstt 5. sst J am ] Norember decker in Berlin, Rlosterstranze 65 67 Frist zur 1x An . . . 41 3 12 6, n. em,, 1 * * 81 . * 2 a . Fenbmeserdernnge bis, eme, Der (Gerichte schreiber d tl. Amtsgericht werden Verwalter Derr Taufmann Paul Gott 1901 Erfte & laubigerve ersammlung W 28. No⸗ NMessing 54a bi Fier 8 21 Wahltermin am 22. No. 1 rufn . rmin — e 1 wal via — ö ; r wi, , Uhr, im 161306! 1 vember 1001 Korn nag 11 ihn An melde
x e 77786 7 n. Ueber dag Vermögen n, Franz frist bis um ? mber 1901 Prũfungstermin — Aenne n m, mr .
immer 12. Dffener Arrest min nnell vflicht bi Kayser n ssen ist dur 2m ;
5 — ber ol r Tage der enkurg eröffnet. Der Rent une er Däne. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis jum 4. De-
Veiemder . 27 rnuan . zember 1901
1 190 winckell zu Essen ist zum Ker e e, e unt. iember — Gerita. de . , ,,. Enenet Artes und Ünzeigefrist kis . Neremkber öh Ee li. ten ü een nn, mn mn, 2 3 13 x r bin ii er nie 12 Erste Gian bi Nebenstelle Jebanniegasse 5, den 4 mber 1901. 20 * nino - gaeriht 1 tbeil ing 85 = — 1 biß 11. Deze be le Jebanntieg . ; ĩ ** lee me Late ct . 20. Ri oοεber 4 . 161383 8118 ö
2 , ö 19 Uhr. Prüfunge termin 20 14 9901. — Ueber das Vermögen der Ehefrau dea Kauf-
Ueber der erm e, d . ae n, 10 Ut, der dem Ks Amte mann Bernhard Isakowin. Mathilde, geb. Rudolf Thiele in Berlin. 1x * . m; gericht, Linkenaiee Fi. Kier seibs: w diner. e
mittag? 111 Uhr, ven dem Ri niglichen ? m ger 1 ier 5 abig * ors das zer * pre n eröffnet und der offene Arrest Ectlin da⸗ Länkarade fahren Sni. malte Gerickteschreiber des Königlichen Amtsgericht? erlassen werden. Kenkureverwalter: WMerufegenossen⸗ Taufmann Fischer in Berlin. Wergmannstraße 10M. ö. . aan setrctär Wäasteln Ferie Fier. Unielae, und Frist jur Anmeldung der Kenkurs forderungen bis 16 1 . nu oa Anmelkefrisi Pie jum 16. Deiemker oi. Erste 1 1 — ersa lum 1 2 9 2 Fes c r nurse 1 Inm᷑eln — 11 ; 6 2 14. Januar 190. Grste Gläubigerwersamt 1 « 0 (. ** . 1— 9 . Gl ijubiaerrersammlung am 3. Te zember 1901. — 19. * rer ngo. Vormittag; 11 r. ehe er. 29 * y 1 == * . Vormittage 10 hr. Průfun gäter min am Prũf inge termin am Jebruar 1902 wor. n u . f * . 2 — 23. Tezember 1991. Rormittag« 10 Ur. — 7 11 . im Berichte 2 — . 12 2 e * rn, 7 283 81 . j 11 Nedemb. *. 1 stramne 51 78 erben. imme ene one Let taufmann tin wo ( . I 1 . ben mis ch ĩ ! beilunn 8. * 195 J ö r W n Fer * ni Contur ö ali mier — 11 Irren mit Anzei ern icht bis * Jannart 10 wird 23 2 * t — — 4 6 — 137 Gerlla, va . — 1 * n , ich rmnmmäesken. Ge wird zar Be be V gen de Vantosselmacherę Jo⸗ 9 6 149 . Ini 4 . * . — = 1 . ⸗ 181 fauna iter die Beibebaltung des ernannten Nugust illin Meißen wird beute deg Trnialichen Amtenerlchtg 1. Abtheilung 81. schlußfta er d r . 2 60 i e . oder Dl eineß anker Gert wal or nil Di ‚. lone ⸗ — e ung cines Glaäubigeraus chusses und ein- . Kenkurererfaren eröffnet. Kenkfureverwalter: Rauf
Ueber das VUermẽngen de 2 hlaächterme iste ** . = * r de mn d i de Cenlursordnung mann W. A. wem rin Meißen ri deftist bis
** . n * 9 2 1 Gemen stände auß⸗ 29. — =. 5 12 —— 1 * = .
cute, Nachmittag? br, den n enn, . a 10 ud nd Gwenfum 125 ormittage r. tuüfungatermin 3 ba au armmerfakrn VUęgralnan- e, und zur Prüfung 27 Amt acricht⸗ 1 In Berlin d e fur 8 — 64 n —Ferderungen auf den Lz. De- Te zember 1991 Vormittage 190 uhr. offnet. Verwalter Kaufmann Wöeöbme in Gerl, en,, L. 1 or Offener Arrest und Anzeigefrist bien Teiember 111 . Den * * . 01 de ee; he, vor Dffener l .
Tedeniderstraße I. Frift at Anmeldung nn 14 ee . — gen , Termin ankeraumt gen igliches Am r icht 3 lerdernngen bi 14 Terembker 1901. Grste GMäaubiget-“ :
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — helm Nummern kosten! 20 . — Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 .
(613531 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters - Max
Stock in Mewe wird heute, am 31. Oktober f Nachmittags 6h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Boldt in Mewe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls uber die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. November 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung ,,. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ö. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum J. Dezember 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Mewe.
61398 Fontursverfahren. Ueber das Wirths Wilhelm
Vermögen des Lönne zu Milspe it heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stationskassenrendant a. D. Wilhelm Gosewisch zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 25. November 1901. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rung? 30. November 1991, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anʒeigefr st bis zum 25. November 1901.
Schwelm, den 30. Oktober 1901.
Grüning, Aktuar
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 61378
Ueber das Vermögen der Kauffrau Anna Wallis, in Firma Anna Wallis hierselbst, ist am 2. November 1901, Abends 8 Uhr, das Konkurs derfahren eröffnet. Der Referendar Wunderlich bier selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 25. November 1901 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschuffes und eintretenden Falles über die in F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 27. November 1901, Vor mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Dezember 1901, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem biesigen Amtagericht, Zimmer Nr., ist Termin bestimmt. Offener Arref mit Anzeigefrist bis zum 15 er,, 1901.
Schwerin i. Meckl., den 4. November 1901. Tiede, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. log o
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Johann Rothater in Thorn, Leibitscherstraße 39 ist am 31. Oktober 1501, Mittags 12 Uhr, das Ronfursgverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Stadt rath Feblauer in Thorn. Offener Arrest mit An- zeigefrist bie 19. November 1901. — ffrist bis zum 30. November 1901. Erste Gläubigewersammlung am 2TX. Movember 1901. oem ane 11nhr.
Terminsimmer Nr. 22 des biesigen Amtagericht? und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1901. Vormittage 11 line. daselbst
Thorn, den 31. kftober 1901
Wier bon ki
Gerichteschreiber des Koniglichen Amtagericht 1613631
Ueber das Vermög Hab lerne ee
. ist am 2. Nov ; un r 45 M sinutẽ n, das Kentur
Franz Tafelski in 1901, Nachmittags
verfabren eröffnet genkureverwalter Stadtrat! Feblaucr in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrirt bis 19. November 1901 Anmeldefrist
7. Dejember 1901 Erste Gläãubigerversammlunn u 2. November 1991, Vormittage
1in
EE Uhr, Termine zimmer Ni 2 d biesihe Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungagter ĩ 17. Te zember 1901. Vormittag 11 ur.
21 elbst Thorn, den 2. Nevembe 91 Wierzbowgki
Gerichtaschreibet des Königlichen Amtsgerichte [öl y
Ueber das Vermögen dee Landwirthe und Fuhrmann — Reiner Furtwangen it beute, am 31. Oktober 18901, Nachmittags 6 U dag Ronkursverfabren eréffnet. Verwalter Buch
binder Emil Marer in Furtwangen. Grste Man bigerversammlung auf dem & . tag Dur wangen, Mitwoch, den 1 * der e ee 10. Vormittage 12* utzr. Allgemeiner Pruüsungn? termin auf dem G richte tag in — Witt woch den 11. Teber 1991. Vormittan« EY uhr, ver dem Gr. Amtegerichte Trikern. U
meldefrist für Tonkursferdernn ffenet Artest und An gigefrist bis zum J. Deiemker 190] Telverg. den 31 Ofteber 1 Der Rerichteschreiber Gr Amtagericht; 1.3 1 1613090 gontur gears. Ueber das Raufmanne« cer mn orh . 1 . im 2 er mber 1 * Xn rt 1.
d ///
. 1 . . . . 16 . 5 13 . 9 (!. . . !
.
* * mem, . ö
.
ö
. . x . é. 7
k
ö 8 ö ; Q Q Q ͤ 777 7