— ——— —
Bergamtsbezirk
In den ersten 3 Vierteljahren 1901
In den ersten 3 Vierteljahren 1900
Mithin in den ersten 3 Vierteljahr en 1901 mehr (4), weniger 64
—
Viertel⸗ ö ; ieb jahr. etriebene
Werke.
Förderung
Absatz t
Belegschafts⸗ zahl.
Betriebene
örderun Werke. 5 g
t
Absatz t
Belegschafts⸗ zahl.
Betriebene
Werke. t.
Förderung
(.
09
Absatz t
olg
—
Beleg⸗
schafte zahl.
Breslau
Clausthal
Dortmund
Bonn
Zusammen in Preußen
Uebersicht
Breslau
Zusammen in Preußen
In allen Kohl mouth ruht, meldet, die Arbeit
le Vomanen
Zum praktischen Gebrauch
vãchter. des Verfassers in
1 Oe
dritt
Von S
Domänen ⸗Vorwerken nissen am 1. Juli 19 rath. Breslau, J. U Domänen⸗Verwaltung
einschneidende un bãn
1888 wurden 22. Mar;
— Die sodann ir
erscheinen Domänen gegebenen allgen lich vreußischen T der Domãnen oder obne
regeln net
1890 um Domänen unter g über die Verjabrn Gesetzbuch gleichfall
mungen durchweg in der nn
e e er ö
den anderweitigen reibt sich jetzt ein für den Bereich dei det allgemeinerem hält eine nie nach dem stellung der bie 1900
der auch auf des Ertrag
2 . Mert ati
wie W. T.
bi ral.
nut ung
— — Herr we ISS en Sien . ö .
Nachweisung der
J. .
1003185 6309 947 13170
102921 102 575 103 543
72 72 14
7682992 6 852 445 545 286
71089543 6 375229 72040 305
90 3642 91 228 22760
51379 95 397 183 720
0,57
139 243
.
S6 358 65 282 21425
11224 102 4 13043
—
1257) il 39 10 i;
Summe
. ö III.
20 444 862
2454 14065 2323
103 013
47 43 45
— 821
22 080 723
2695 2661 3687
20 505 077
1882 3032 3412
91 443
42 41 39
reo d —
330 496 428 387
1019
J
1
1350
15,88 14,54 27264
—
60 215
572 1624 1090
0,29
30, 39 3 / 56ß⸗ 31 554
11599
Summe
. 1. III.
177 055 155437 172148
6 184
170 348 150 657 164315
45
3 538 3 545 3577
9043 189 705 183 044 195396
8 326
179 830 176 620 189 106
41
3435 3534 3582
978
12 650 27 607
111
23 248
10,81
6,57 15,098 190
2142 9482 25 963 24791
25,73
5,27
14,70
3411
Summe 26.
11.
III.
504 640
14 636 501 14295034 14887395
185 320
13 774347 13 570743 14 057573
3553 242 892 241 344 242 912
— — — —— — — — —
568 145
14 684 813 14147893 15 4090 635
C — D CO
170
545 556
13 945 894 13 495 211 1471940
3517 218 917
ö — — — —
l
ö
63 505 —
48 312 147 141 lz 40 =
nis 33
1, 94 3.35
60 236
171 547 75 532 661 834
11,04
1423 4
O56
Summe
43 818 930
3009082 2 867 664 3141492
41 402663
2919702 2 841 568 3063269
242 383
52 635 54 641 54 906
167 25
35 2
44 233 341
3027 860 2845042 3062721
42 160 512 2 955 832 2817273 3006 869
ce do
de r
414411 18778 22 6275 75 71
0, g]
0,62
0, S
257
757 849
36 130 24 295 56 400
. 1I. 6.
9018 238
25 560 132 24 268 251 25 932709
8 824 539 23 870 036
3e S74 353 I 419 35
54 060
402 033 402 148 404983
25
270 270 277
8 g35 623
26 H88 65 ü 631685 2 0
8779 974
22 867 365
24 172 981
249590999
51 189
363 498 367 041 375554
dei
25016
82 615
27933 257 166
092 33
0, 99
L05 —
44 565
302 945 6 958 539 890
1
.
III. Summe
Summe
über die J. II. III.
— —
9
des
61 092
71 163 568
198 681 142 493 152 868
403 054
1990 1896 1882
273
75 826 875
196 428 196 330 25 459
167591 148 342 192 457
71 999 445
368 697
Braunkohlen-Bergbaues in Preußen in den ersten 3 Viertel jahren 1901,
1649 1563 1603
Ter ffn ff
8
4
1 .
4 65783 vergliche
53 784 23 115 6378
—
009
n gegen die ersten 3
27,38
12, 11
S35 877 —
Viertel jahre 1900.
(
283
31090 4 5849 — 39589
Summe
I. II. III.
695 984
7425 023 6872 917 7167 083
494042
431633 5928 415
1923 37113 38116 37853
612707
6 644 937 6263 374 67564 8563
508 390
024 Sh 2
5146 836 88 706
1605 31297 32026 32 662
S5 277
780 086 569 573 712 200
13,59
11,74 911 10,54
14348
528 895 406 851 539 709
Summe
* II. III.
715 053
173 816 33 096
166 704
17035 839 139 253 118679 148 304
37 694
2181 1948
1776
19 653 194
127 463 108 281 124620
16 60 384
12051
26 420
106911
31 995
1670 1627 1686
O61 859
16 353 34 51d 2061
rr fr
10,49
3637 233
— /
.
1475455
1 1*
27 202 22 259
41393
Summe
I. II. III.
473 616
1506 532 1441 205
1599161
406 236 996793 964 386 1064207
1968 415 417 38
360 364
02 276
315 382
6d dz
881271
1661
5674 5666 5927
113 252 285 174
249149 298 977
==
T ff
90 854
194 517 154754 132936
Summe
. H. III.
41546898
9355583 S 611183 9464785
3025386 7010458 6 657 251 7293794
7407
418699 49377
18900
71744531 8405146
SI90186
2493179
6 228 754 6079236
6569 345
5756
140290 40 882 41878
.
833 300
1165397 C— 866 652
1
1659635 3
4 *
. fr
532 207
1
781 704 4 278 015 4 724419 4
ur Arbeiterbewegung. en bergwerken B. vom Nr. 259 d. Bl.).
Literatur.
Verwaltung des ür lrichs,
er Auflage vollständig
) versehen von Kern s Verl
Preußens
Pr sin Bestimmungen
ngungen an zen Jeitraum
E von dem Minister
1 kö . 4 lgeleßien und am
von Südwales gestrigen Tage aus London
Verwaltungebeamte Oberregierungsrath.
ergangen.
Stelle
Summe 37 27 431 551
hen und Nach
9⁊ↄ
als
zungen für die Verpachtung s ir ie alternative Verpachtung Wirtbschafts inventar
die
Weiter haben die Gesche
den
7e nen gell at 1
von erm m on .
. —91In
wichtigsten
189 1855
— 21 1 2111
Domãanenderwerfe
Einfũbrung
*
inensie us J wesen an, in welchem die Bestimmungen dem 31. sind der letzte Abschnitt Statistisches und ibrer Pachtverbält⸗
neuer
u geltenden . bis berigen A
eraußerung
erertert
und Mon
Regierungẽs⸗
2n 1 In der
nothwendig für Landwirthschaft Mär 1909 bekannt der König⸗
omãnen⸗ em Tode umgearbeitet und bis auf die Gegenwart fortgeführt und mit einer Nachweisung von sämmtlichen des preußischen Staats und deren Pachtverbält⸗
Dr. P. Günther, geb. d während der letzten 15 Jahre viele Im Jabre derjenigen ind diese schon 1890 wieder durch andere ersetzt gemachten Erfabrungen Kraft getretene neue bürgerliche Recht
18err der 56 . zeltenden Pachtbedingungen
* 1 1 bschnitte, ind den
handeln
20 961 503
einschlãgige
stande vor Augen. beachtet, Auflagen bedingt Ferstbehörden und Beamten, der zweite die Forstverwaltung. Unterabschnitten, in interessierende
14 Sa
vom
ö Bietunge⸗ . 7 Aim vom z. Im
* . 1 n reipzig 1 1
einer Liebbaberausga be nebmem Ledereinbande nur 50 Gremplare bergestellt wurden, betragt 50 Verlag 269. M, geb. 3 60.4
Paragraxhen sinden Buchs eignet, d ihre Zeit
halten Genauigkeit mann nech im Verbereitungsdienst und den mit der Forstverwaltung in Berührung kommenden anderen rwaltungen einen tieseren Einblick in die Grundsätze der vreußischen Forstverwaltung zu ĩ vortrefflich zu
3145 —
48992
24 339 863
18 877 335
41017
–— 3091688
Von diesem wohlbekannten Handbuch erschien die erste Auflage vor r 12 Jahren. Die jetzt vorliegende dritte Auflage führt
1, die jweile bot 12 Zahn et vor e den am Forstdienst betheiligten oder interessierten Personen das gesammte und Verordnunge material in
dessen
zerfallt
ist.
stets
und
orden
na des ng den
dier it im
Gesetzes⸗
das Ein erleichtert ie Rechtskenntniß unverhältnißmäßig in Anspruch zu nehmen, wie der Verfasser wünscht, ihrer Hauptaufgabe einer ersprießlicheren und dankbareren Wirksamkeit im Walde selbst“ nach Möglichleit zu er⸗ Das alles Wünschenswerthe in größter Vollständigkeit und enthaltende zur
Ve
Inkrafttreten vielfach
hat. Der in eine Anzabl eweils alphabetisches noch die
von
der
Nachschlagebuch sein Aber Stebenden
Vand
7
erfüllen.
tr. ö d. M. Romans von Verlage von H
Drientierun Betheiligten zu
gewähren
Erste Beilage Tristan und Isolde von Joseyb Hermann Seemann, Nachfolger, erschienen, und zwar außer in der einfachen (Pr. geb. 5. Æ)
ar Werks
Material
hregister am —
ing. X 248
sollte daber
das Examen
vermag
8. u erord übersichtlicher, knapper und doch erschöpfender Darstellung nach dem heutigen Rechts—⸗
behandelt
Werk ist erhöhen,
jedem auch den weiteren Zweck,
Namentlich ist das neue Bürgerliche Gesetzbuch . Umarbeitungen erste Theil des
frũheren die Jeder deren unschwer zu Schluß des ge⸗ ohne sie so,
der
und
Forst⸗ den
zu erleichtern
das Handbuch
besprochene
deutsche
der Illustrierten Prachtauegabe (eleg. geb. Pr. 18 Æ) noch in
auf Der Preis für
seinstem
diese Ausgabe 61
Kunstdruckkarton in
vor⸗
welcher
bon
Unschuld. Bin modernes Mädchenbuch ven Elsa Asen jeff.
bon
vermann Seemann,
Nachfel ger, in Dieses Buch ist eine Sammlung von pfycho⸗
Leix zig.
Pr. geb
logisch fein ausgearbeiteten Stinen aus dem Leben des Weibes von
der frubesten Jugend astöser nevellistischer ö Selbstãnd
berben Erscheinungen dez Leben keinen Schleier er jicherischer
gr na
5 21 *
er ent⸗
1 1 1 2 . 291 1 * Juli 1909 und eine vergleichende Dar
und ⸗Ausgaben für die Jabre 1887
aatebausebaltas-⸗Gtatè seit
2 rr wr * 8 * 1 11
dungen böchtter Gerichte befe
w * 1alreri -d, und Ministerialrertügunge
TL ber- Ferstmeifter 1 7
1 P 1 — 4 — 0 rr a3 7128 1 7
ai 54 2 das Wachsen ed
—
2
rer
ne bml ich gegische Maxime ju wa jungen Mädchen das Leben erschließen und ibnen über die Natur, dag Schlcksal und die Aufgaben deg Weibeg Aufschluß geben kann.
Reisebilder von Ferd. Dummler 5 Verlage buchband lung.
den
ein
Auf
eleg
cine
deu tschen Paul Lindenberg
bis i 8 orm
das Alter
.
daber gele gt
und Grunde
Pfaden im
geb. 4 M — Vrientreise
mannigfachen igkeit ringender Mädchen ung zieht dabei über die Ibr Zweck ist vor⸗ seder Erjäblung eine päda-
Das entbalt
unternemmen, der Anatelischen Eisenbabnlinien
— 22 22
Buch
Orient.
Verfasserin schildert in Schicksale
junger,
vieles.
pr
Der beliebte Nelseschriftsteller bat im deren Dauptziel das durch erschlossene
Gebiet war.
Das Ergebniß dieser Reise bat er in dem vorliegenden Werke nieder⸗ 1 7
gelegt, lehten Bilder
X
1 1
21
rungen fehlt b
nm rr
dessen
werden
r. deg Drientg, von ats. danischen Welt Wurzel gefaft bat, . Vandels für die Jukunft u. J. w
es auch
Rückreise
Babnyunkten
Fabrt Konia und entrollt von dem Deutschthum von
* Ven
Kern ie
darin
nicht an berũbrte
den Angora dem
Versasserẽ
bunten
das inmitten
bildet.
bi ju den Fesselnde
Vol kergemisch der
mobame⸗
den Auesichten des deutschen an sich anziehenden Schilde⸗
.
bumoristischer Würze der Versasser Gaorten
Syrien
trat er dabei mit
theilungen stets
Die
Deutsch von Professer Dr
Aug. Braun.
die sind. auch
stellern, beliebt aber von
geschriebene Wert
zuverstebende Darum Fassung gegeben ausgestattete und
gebeißen werden. Marine ⸗ A mit 38
cx Jugend Verlag
Stöwer
trotz aller a8
einen illustrierter Uebersetzung
1 R Gbron
worn on
432 S. Pr. geh. 3.50 M, eleg. geb. 4,50 fünfzig Jahre todt, und dech gehört er zu denjeni Wandlungen besonder Jugendschriften vorliegende, Marryat s, dem deutschen Publikum
englische Titel
eines
3 —
12, 70
2084168
von
6* Erin nebildern . '
211
auf Kindes.
2
L. Frevtag.
Verlag
—
den Von
Richard
des von Das sfũr little
sveziell The
des
KRilderbuch
Leiy zig bestimmt.
für nach Aquarellen te Spamer in Dieses vrächtige Bilderbuch ist deutschen Jugend schen frühzeitig das Interesse
bei
und
hier
die reifere
8a vn
bisher fast unbekannt und wurde nicht übersetzt, obwohl es den drei anderen Jugendschriften dez in jeder Beziehung gleichwerthig ist. Anscheinend bat der leicht der Popularität s bat der Uebersetzer dem Titel eine andere, verständlicher welche den Inhalt genauer andeutet. im modernen
Werles
vo Pr der Vers
die Türkei, Rumänien, Bulgarien, Serbien, überall verweilend, we n sich um deutsche Interessen handelt, so bei unseren Ackerbau. Kolcnien in Jaffa, Jerusalem, Haifa u. s. w. Dank gewichtiger Empfehlung den leitenden Staatsmännern biete in versönliche Beziebungen, die es ihm ermöglichten, seine Mü aus zuverlaässigster Quelle zu schöpfen — 1190 Illustrationen, meist nach pbotographischen Originalaufnahme geschmückte Werk eignet sich vortrefflich als Geschenkbuch für Erwachse wie für die reifere Jugend.
Schiffbrüchigen Merkwürdige Erlebnisse
der durchreisten Ge⸗
— Das mr asl m
Cbincha ⸗ Inse Frederick Marrvat Mit 25 Illustrationen de Wopke Kapitãn Marwat ist
ven
schon über
n englischen Scht Geschmacks seinen
noch
— ie 2112 —
1
* 2 * 1 * 6 r* un nn
nee
6 mi
zcich * * **
Das gefalli Geschmack illustrierte Buch wird in! besondere von der mannlichen Jugend als Weibnachte geschent willlkemm
Deut schlan et
n Wil 450 4 mãnnlich⸗
ze aiß fr tandniß
die deutsche Marine zu wecken, sie in das vielgestaltige Getriebe da Seekrichsweseng einzuführen und auf diese Weise bei ibr die
zu Kaiser und Reich
wirkungevoll tepreduzierten bekannten Marine⸗Malers Will Stöwer bildet
1
fordern
Mit
den in
Aqguarell⸗ Tafeln von der Sand
es
ein
1 elfrsarbigem
112
21
. . 3 f * = 6 1 6 Anschauungematerial und dürfte cines der begebrtesten Gefch k für Knaben auf dem diesjäbrigen Weibnachtetich werden
welches sich 200 009 Nen 45 vrrojentigen i ferner, aug Maig
sollen don der worden sein.
Times]
festgesetzt und stirkeren Alkohol Whiekd
werden
zu fabriseren.
Sandel und Gewerbe.
(A Au den im Reichgamt des Innern fasammengestellt
Nachrichten für Handel und In dust rie“) Gründung einer neuen Spiritugbrennerei in Javs In Jaran wurde kürzlich ein Unternebmen ing Leben gern
Japan eahol Joint. stock Company nenn. *? Gründung erfolgte in Asabigawa auf Hokfaide, das RKarital it 5
1622
82
Zweck der neuen Gesellschat? auf Kartoffeln u
* dere i
Die Gesellschaft bat Deutschland Maschingn nenctter Construktien bestellt und wird vera. sichtlich in wenigen Monaten ire Betriebganlagen fertigstellen e
sellscihaft auch einige deutsche Arbeiter Dat neue Unternebmen wird wabrscheinli Auf der Din⸗ Laufe dieseg Jabres seine Thätigkeit aufnebmen können. Palastina
caaas t :?:
& nech in 8 sapa-
Marokko.
ö * ibn ga nnffl Der Sultan von Marokko hat die zollfreie Verschiffung von? = mitteln von einem marokkanischen Hasen 3 4 66 des Landes unter Beobachtung folgender Vorschriften gestattet:
Der Versender erhält ein amtliches Zeugniß, in welchem die Gattung der Waare, die Nummern, ihr Gewicht, der Name des , . k angegeben sind.
Bersender ist verpflichtet, den Bet i Zolls i ihnen, ppflich en Betrag des zehnprozentigen r Getreide von einem Hafen zum anderen in Zeiten versendet in denen die Ausfuhr dieses Artikels nach christlichen . . ist, hat, um jeder Zuwiderhandlung vorzubeugen, den doppelten Betrag des Ausfuhrzolles zu hinterlegen. (GMonttsur officis] du commerce.)
mit Nahrungsmitteln.
Konkurse im Auslande. Galizien.
Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des nicht zrotokolliert Kaufmanns Jakob Sandner in Sambor . reh re, 5. K. Kreisgericht Abtheilung V, in Sambor vom 28. Sktoben 1901, To. C. S. 91. Provisorischer Konkurgmassevermalter Advokat Dr. Jesef Fiternik in Sambor. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters)] Z. Rovember 1901, Vormittags Uhr. Die Forderungen sind bis zum 16. Januar 1902 bei dem genannten Gericht anzumelden in der Anmeldung ist ein in Sambor n, K . namhaft zu machen. Liquidie⸗ rungstagfahr ermin zur Feststellung der Ansprü ö 1902, . 9 Uhr. . . J
Rumänien.
Anmeldung der
Forderungen bis
Schluß der
Handelsgericht Fallit Verifizierung
Ploesc!? Petre Mihäilesecu, 7.20. Novbr. 23. November caleg Oilor 1901 6. Dezbr. 1901. . Du mitrache & 9. 22. Novbr. 27. Rovember . Veismann 1901 10. Dez. 1901. Pites eĩ Teodor Hristea 6. 19. Novbr. 24. Robember
1901 7. Dezbr. 1901.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 16165, nicht t⸗ zeitig gestellt keine Wagen. ] i m, n In. Oberschlesien sind am 6. d. M. gestellt 6259, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen.
Berlin, 6. November. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Bei ruhigem Geschäft und größeren Zu⸗ fuhren konnten sich die Preise nicht mehr behaupten und es dürfte noch ein weiterer Rückgang derselben nothwendig sein, um einen flotteren Absatz zu schaffen. In Landbutter bleibt das Geschäft an— dauernd sehr schwach. Die heutigen Notierungen sind: Hof. und Ge— fern stsbutter Ja. Qualität 122.00 bis 1235,09 S, Hof. und Ge— nossenschaftsbutter IIa. Qualität 11600 bis 123, 00 0 — Schmalz: Nach den starken Rückgängen der letzten Wochen zeigten die estrigen Börsen in Amerika endlich eine leichte Besserung. ie Vertheuerung von Mais, als des wichtigsten Futtermittels, durfte jedoch nicht ohne Einfluß auf die Mästung der Schweine in Amerika bleiben. Bei dem jetzigen Preisstand von Schmalz kann mit einem guten Verbrauch ge— rechnet werden, zumal auch im Inland die Schweine⸗ und Fleisch⸗ preise hoch sind. Es notieren: Choice Western Steam 511 M, amerikanisches Tafelschmalj (Borussia) 24 41, Berliner Stadtschmal; (Krone) 53! M, Berliner Bratenschmalj (Kornblume) 55 bis 57 — Speck: Die gute Nachfrage hält an.
Bregzlau, 6. November. (W. T. B.) Schl uß⸗Kurse. Schles. 30/9
.- Pfdbr. Litt. A. 98, 45, Breslauer Diskonto⸗Bank 70,90, Breslauer Wechslerbank 95.00. Kreditaktien — —, Schlesischer Bankverein 141,00, Breslauer Spritfabrik 158,25, Donnersmark 185350, Katto⸗— witer 179,00, Oberschles. Eis. 5. 50, Caro Hegenscheidt Akt. 90 00, Dberschles. Koks 114,00, Oberschles. P. 3. S6, 00, Opp. Zemeni W060, Giesel Zement S4 00, L. Ind. Kramsta 135.00, Schles. Jement 136,00, Schles. Zinkh. A. — —, Laurahütte 177,50, Bresl. Oelfabr. 67,75, Koks Obligat. 92.75, Niederschles. elektr. und Kleinbabn⸗ geellschant bo 00, Cellulose Feldmühle Kosel 136,75, Qberschles. Bank ⸗Aktien 113,090. Emaillierwerke Silesia“ 117,50, Schlesische Glektrizitãtg⸗ und Gasgesellschaft Litt. A. 104,00 Gd, do. do. Litt. B. 10009 Gd.
Magdeburg, 6. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 88 o ohne Sack O0 — 3,173. Nachprodukte 75 0 o. S 6 1I0— 6,40. Stimmung: Ruhiger. Krystalljucker J. Sack 27.95. Brotraffinade J. o. Faß 28.20.
2 975. Gemahlene Melis mit Sack 27,45. Stimmung: Rob⸗ üer J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg vr. Novbr. T 22 Gd., 27 Br., pr. Dejbr. 7 30 Gd., 7, 32 Br., vr. Januar ⸗März 7,50 Hd., 7.565 Br., pr. Mal 7, 75 bez, 7,724 Gd., pr. August 7, 95 bez, 792 Gd. Schwach Dannover, 6. November. (W. T. B.) 3J 09 Hannov. Pro- din zial · Anleibe 98 50, 4 o Hannovd. Provinzial⸗Anleibe 103,70, I 8 Sannov. Stadtanleibe 98 00, 4 0 Sannev. Stadtanleibe 103,09, Log unkündb. Hannov. Landes Kredit ⸗Dblig. 103 00. 400 kündb. Geller Rredit⸗Oblig. 103. 10, 40 Danndbv. Straßenbabn⸗Oblig. Wo,. 410 Hannev. Straßenbabn⸗Oblig. W ,ä37, Continental Gaouichouc⸗ Komp. Aktien 170, Hannov. Gummi-⸗Kamm Kemp Aktien 206, 00, Hannov. Baumwoll spinnerei⸗Vorrm⸗Akt. 31,00. Döhrener Woll- wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 142.00 Zementfabrif⸗ Ukrien 100 00. Hörtersche (Eichwald) Jementfabrik ⸗Attien 35, *0, Läneburger Jementfabril⸗ Aktien 1092,50, Ilseder Hütte ⸗ Aktien 700 0, Dannov. Straßenbabn-Altien 33 37— 39 0, Juckerfabrik Bennigsen⸗ Aktien 118 00. Juckerfabrik Neuwerk ⸗Aktien 74,00, Zuckerraffinerie Brunonia · Aftien 03 . 8 Frankfurt a. M., 6. November Schluß ⸗Kurse. id. Wechsel 20 392. Pariser do. 81.275 do. S 286, on Reich. A. 89 10. J oM, Hessen v. 96 S6 70 e 8953,70, dio vort. Anl. 25.50, Ho, amort. Rum YI, 00, 4 russ. Von] ; Leg Nuss. 1894 95,50, 4 Spanier 69.330, Kenv. Türk. 210, Unit. GCrter — 501 Mexikaner 1899 97,9 1g.900. Darmstadter 117. 30, Diek onte Komm. 170 80. Dreedner Bank 11779. Mitteld. Kreditb. 103 0. Natienalb . D. 0, Dent. Eng. Bank 115.090. Dest. Rreditakt. 193 30, Adler Fabrrad 1300, lg. Glcktrintät 77 50. Schuckert 100 00, Hächster Farb 290 90, Bochum. Gußst. 185. 30. Westeregeln 181.07, Laurabütte 177,10. Lombarden 15.0, Getthardbabn 151.3, Mittelmeerb. M3. 10. Bret lauer Diekentobanl 70 20, Anatolier SI, M, Privatdietent 3
Gffekten⸗Sozie tt. (Schluß) Desterr. Kredit Aktien 194.25, Iran kosen — TLombarden Ungarische Goldtente — Vettbard kabn=— Deutsche Bank —. Die lonte· Sommandit 71.19. Deredner Rank —, Berliner Handel sgesellichaft 1 Bochumer Gußstabl= Dortmunder Union Gel senkirchen
— Dem ner Hibernia — — Laurabütte Dertugiesen , Italien. Mittelmeer Schweißer Jen — Schweißer Nordestbabn Schweiser Unien Nial ien. Maridioenaur Schweier Simr lenb 5 *6
Rilaner =. Italiener 3e Reiche ˖ Anleie 8710. aden = =, Tüärfenioes Natienalbant᷑ Anatolier = Nertbern 105 70, Helios Ullg. Glettriiitatsae * em i 3930. 6r
n ; 6 8.) Rübß . 6. Nerember. ¶ M
mit
Hannev
11 7 1 (W. T. B)
Wiene
tralb
eko 59 * rt.
Gemablene Raffinade mit Sack
98 55 Landerbank do. Litt. B Reiche bank
klens
Dres den, 6. November. (W. T. B.) 3 ο Sächs. Rente 87 20, 31 00 do. Staatsanl. 100 00, Bregd. Stadtanl. v. 93 39,235, Aßg. deutsche Kred. 153,50, Berliner Bank — —, Dresd. Kreditanstalt — Dresdner Bank 118,90, do. Bankverein 109,00, Leipziger do. D Sächsische do. 114,40. Deutsche Straßenb. 158. 50, Dresd. Straßenbahn 19600, Dampfschiffahrts-Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 135 00, Säͤchs- Böhm. Dampfschiffahrts Ges. ——, Dresdener Bau. gesellschaft 141,50.
Leipzig, 6. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) DOester⸗ reichische Banknoten 86,35, 3 o/o Sächsische Rente 87 25, 33 Jo do. Anleihe 9g9, 90, Leipziger Kreditanstalts Aktien 158,375, Kredit- und Sparbank zu Leipzig — , Leipziger Bank- Aktien 1,25, Leipziger
vpothekenbank —, Saͤchsische Bank- Aktien 116,00, Sächsische
oden⸗Kredit Anstalt 11450, Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberei 169,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 212,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 147, 00, Leipziger Cammgarnspinnerei⸗Aktien 146,50, Leipziger Wollkämmerei — —, töhr u. Co. Kammgarnspinnerei 135.50, Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 10550, Wernshausener Kammgarn⸗ spinnerei , Altenburger Aktien Brauerei 175, 00, Hallesche Zucker⸗ raffinerie 170,00, Leipziger EClektrizitätswerke 169, 00, Polyphon Musikwerke = —, Portland⸗Zementfabrit Halle — — Thüringische Gas- Gesellschafts - Attien 243,00, Mansfelder Kure 65 06 Zeitzer
araffin und Solaröl - Fabrik 127,25, „Kette“ Deutsche Elbichfff⸗
ahrts⸗Aktien —= , Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 63,96, Große Leipziger Straßenbahn 130,50, Leipziger Elektrische Straßen⸗ bahn 64 06.
Nach einer amtlichen Bekanntmachung des Leipziger Tageblatt“ ist an Stelle des Dr. Barth der Rechtsanwalt Freitag⸗Leipzig, auch zwecks Abwickelung der zu einem befonderen Geschäftszweige der Leipziger Bank herausgebildeten Beziehungen zu den Gesellschaften für Trebertrocknung in Cassel und ihren Anhängen, zum Ver⸗ walter ernannt worden. Zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ist ein Termin auf den 14. d. M. anberaumt. In diesem Termin soll auch darüber entschieden werden, in welcher Weise und in welchem Zeitraum die Konkursverwaltung der Gläubigerversammlung über die Verwaltung und Verwerthung der Masse Bericht erstatten und Rechnung legen soll. Durch die Enthebung des Dr. Barth von seiner bisher innegehabten Stellung ist, wie die Konkursverwaltung, dem . W. T. B.“ zufolge, ausdrücklich hervorhebt, weder der Fortgang der Verwaltung gestört worden, noch ein finanzieller Nachtheil entstanden.
Bremen, 6. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Schmalz stetig. Wilcox in Tubs und Tirkins 445 83, andere Marken in Doppeleimern 45 3. Speck ruhig. Short elear middl. loko — . Dezember⸗Abladung 417 3. Kaffee behauptet. Baumwolle schwach. Upland middl. loko 3869 3.
Kurse des Effekten ⸗Makler - Vereins. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hana; 116 Gd. Norddeutsche Lloyd= Aktien 1008 Gd., Bremer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmerei 16 Br., Delmenhorster Linoleumfabrik 151 Br., Doffmann'z Stärkefabriken 172 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm garnspinnerei⸗Aktien 134 Gd.
Hamburg, 6. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. Kommerzb. 105,25, Bras. Bk. f. D. Lübeck Büchen — —, A—⸗C. Guano⸗W. S4, 00 Privatdiskont 35, Hamb. Packerf. 105,25, NVordd. Lloyd 100,75, Trust Dynam. 3 0½ Hamb. Staats⸗ Anl. 88, 10, 3 0/ do. Staatsr. 100,40, Vereinsbank 156,50, 60/0 Chin. Gold⸗Anl. 102,50, Schuckert —, 31 C0 Pfandbriefe der finländischen Vereinsbank — Hamburger Wechslerbank 96,00, Bres⸗ lauer Diskontobank —— Gold in Barren vr. Kilogr. 2788 Br., 284 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 78,00 Br., 77, 50 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 2024 Br., 20,20 Gd. 20224 bez., London kurz 20,41 Br., 2037 Gd., 20,40 bez., London Sicht 20,43 Br., 20,5 Gd., 20,41 bez., Amsterdam 3 Monat 167.350 Br., 167,10 Gd., 167,50 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat S4,35 Br., 83,85 Gd. , 84,20 bez., Paris Sicht 81,45 Br., 81,15 Gd., Sl, 26 bez, St. Petersburg 3 Monat 214,00 Br., 213 00 Gd., 2133 bez, Vem York Sicht 420 Br., 4,17 Gd., 4,18 bez., New Vork 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,12 Gd., 4.14 bez. LzKgRassa.
Getreidemarkt. Weizen fester, holsteinischer loko 160 La Plata 124 — 132. Roggen fester, südrussischer fest, Hamburg 101 — 105, do. loko Io — 109, mecklenburgischer 140 Mais fester, 135, La Plata 112. Hafer fester. Gerste stetig. Rüböl ruhig, lolo 58. Spiritus still, pr. November 14 — 135, pr. November ⸗Dezember 14 — 133, vr. Dejember⸗Januar 14 — 131, Januar⸗Februar —. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. Petroleum stetig. Standard white loko 6.95.
Kaffee. (Nachmittagsbericht,. Good average Santos pr. De zember 341 Gd., vr. März 357 Gd., vr. Mai 364 Gd., pr. September 3741 Gd. Bebauxtet. Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben⸗ Robzucker J. Produkt Basis 88 9 Rendement neue Usance, frei Bord Hamburg pr. November 7,22, vr. Dezember 7,27 7,424, pr. März 7,571, pr. Mai 7.724, vr. August 7,95. Rubig.
Wien, 6. November. (W. T. B.) (Schluß Kurse.,) Dester reichische 4. 9 Paxierrente 98,55, Desterreichische Silberrente 98, 40, Oesterreichische Goldrente 11860, Oesterreichische Kronenrente go, 50, Ungarische Goldrente 11825, do. Kron. A. 92 95, DOesterr. 0er Loose 139 00, Länderbank 392,50, Oesterr. Kredit 616,50, Union⸗ bank 510 00, Ungar. Kreditb. 628 00, Bankverein 419,00, Böbm. Nordbahn 381,00, Buschtiebrader 982 00, Elbethalbabn 467,00, Ferd. Nordbahn 5530, Oesterr. Staate babn 620 50, Lemb Gzjernowiß 5198 00, Lombarden 63 00, Nordwestbahn 460 00, Pardu bitzer 370 00, Alp Montan 342. 00, Amsterdam 197,90, Berl. Scheck 117,20, Lond. Scheck 239 05, Pariser Scheck 95 25, Napoleons 1904. Marknoten 117,20, Russ. Banknoten 254 00, Bulgar. (1892) 96,00, Rima Murann 405, 50, Brürer Prager Hirtenberger Patronenfabrik 245,00, Litt. B. 2180 00, Vei Sparkasse Komm. Oblig. 40M!
Berlin do. auf London Getreidemarkt Meggen vr. Frübslabrn? 5, 75 Gd., ae ) Frül abr 7,70 Gd 7. Nor . 30 Minuten Vormi Ungar. Kreditaktien 63200, C taktien S622 00, Lombarden 64 00, Elbetbalbaba 468 00, oM Ungar. Goldrente Desterr Ungar. Kronen Anleihe 92 95, Marknoten 393 090, Buschtiebrader Litt Brürer ⸗— Straßenbabn⸗ Alrxine Montan 44 50 Budape st, 6. Nevember. (G. T. B Wei sen loko böber, do. pr. April 8 70 Gd., 8.771 pr. Arril J 10 Gd. 741 Br. Dafer vr. April 7 Mais pvr. Mai 5,43 Gd, 5.44 Br. Koblrap 11,380 Gd Nor (W.
165, cif. 146.
ß 11
7ö, pr. Januar
ter-
Miernr Wiener
. ttag
1 1
77 * Loecse 91,2
Ar
28
8 6d
London, 6. Nevember 2
oo Kons. 911 . 3 Reiche⸗Anl.
5H oo Arg. Gold⸗Anl. 94. 41 0 auß. Arg ⸗
34, Brasil. 8ger Anl. 631. 6 eο Chinesen 835 ,. unif. do. 106 og Rupees 631. Ita
Mer. 98. 40M Mer Russen 2. Se
Ton. Türk 23 , 4, Trib- Anl. 97,
7e, De Weert neue 381, Incandencent (neue) 12,
neue 461, Plaßdiekent 3 Silber 265, 1895er Gbinesen 833,
Wechselnotierungen: Dentsche Platze Wien —
St. Peter burg —, us der Rant flessen M00 Pfd. Sterl Getreidemarft. (Schluß) Mart stattlicͤhe Nachfrage. Gerste Tendenz zu Schwimmender Weizen 1sb. tbeurer angeboten An der Küste 1 Weizen ladungen angebeten 6e Javajucker loko sz nominell. Rübenroklucker leke sb. 2 d. Stetiger GCbile⸗Kurfer 656. rr. 3 Menat 65, Liverveol, 6. Nevember. (W T. B) n
Baum wolle 6009 R. für Syekulatien und Grwert do G
21 6
21 55
— . — 9
ö Dttomanb. 10:
1r * 118
sest.
aber Gunsten
er Mert uf ker ern ö
—— .
Ruhiger. Egrptian brown good 5issis. Amerifanische good ordinary Lieferungen: Stetig. November 4. — 476. Käuferpreis, November⸗ Dezember 4194 do,, Dezember⸗Januar 4- 4166 do., Januar⸗Februar 4 419 Verkäuferpreis, Februar⸗März 4 41e, do., März⸗April 4 bis 418. do., April⸗Mai 4-416. do., Mai⸗Juni 4 - 4166 Käufewreis, Juni⸗Juli 4- 41/6 do. Juli⸗August 4 = 41466 d. do.
Glasgow, 6. November. (W. T. B.) Roh eisen. Mixed numbers warrants träge, 54 sh. 10 d. per Kasse Käufer, — sh. — d. per laufenden Monat. — (Schluß.) Mixed numbers warrants ruhig, 54 sh. 55 d. Middlesborough 44 sh. 1 d.
Paris, 6. November. (W. T. B.) Bei Beginn der heutigen Börse wurden vielfach Zwangsverkäufe vorgenommen, welche auf die Kurse drückten; im Verlaufe konnte aber eine ruhigere Auffassung der politischen Situation Platz greifen, wodurch die Stimmung des Marktes sich besserte. Auch die Aussicht, daß der Budgetausschuß die Renten⸗Emission votieren werde, wirkte im gleichen Sinne, wodurch die Kurse wieder anziehen konnten. Rio Tinto⸗Minen waren auf die Besserung des Kupferpreises höher; Minenwerthe ruhig; Debeers fester. Eastrand 180, Randmines 2503.
(Schluß⸗Kurse.) 3 0½ Französische Rente 100,52, 40½ Italien. Rente 98,75, 30 /0 Portugiesische Rente 25,35, Portugiesische Taback— Obligationen —— . 406090 Russen 89 ——, 459 Russen 94 — —, 3 90o Russische Anleihe —— 3 0ͤ)0 Russen 96 S3, 15, 4 0, spanische äußere Anleihe 7097, Konv. Türken 23,15, Türken -Loose 8,25, Meridionalbahn 672, 00, Oesterr. Staatsb. ——, Lom barden ——, Banque de France ——, B. d. Paris 976, 00, B.. Ottomane 519, 0g, Crédit Tvonnais 976,00, Debeers 959,00, Geduld 129, 00, Rio Tinto⸗A. 1163 exkl., Suezkanal⸗A. 3700, Privat⸗ diskont —, Wchs. Amst. k. 205,62, Wchs. a. dtsch. Pl. 12200, Wchs. a. Ital. 24, Wchs. London k. 25,58, Schecks a. London 25, 108, do. Madrid k. 349,50, do. Wien k. 103,87, Huanchaca 89,50, Harpener 1180 exkl., Metropolitain 53 1.0, New Goch G. M. 59,00.
Getreidemarkt. Schluß. Weizen behauptet, pr. Novbr. 21,00, pr. Dezbr. 21,25, pr. Januar⸗-April 22,090, pr. März⸗Juni 22.40. Roggen ruhig, pr. Nobbr. 15,25, pr. März-Juni 155575. Mehl behauptet, pr. Nobbr. 26, 83. pr. Dezbr. 27, 15, pr. Januar-April 27,96, pr. März⸗Juni 2835. Rüböl träge, pr. Novbr. 597, pr. Dezbr. 594, pr. Januar⸗-April 607, pr. Mai⸗August 59. Spiritus ruhig, pr. Novbr. 274, pr. Dezbr. 23, pr. Januar⸗April 28, pr. Mal⸗
August 29. ; (Schluß.)
Rohzucker. bis 19. Weißer Zuck pr. Novbr. 22], pr. Dezbr.
Juni 231.
Ruhig. 88 0/0 neue Konditionen 18 er behauptet, Ny. 3, für 100 kg 224, pr. Januar⸗April 23, pr. Märj⸗
St. Petersburg, 6. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 93,70, do. Amsterdam — —, do. Berlin 45, 985, Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris —, —, 40,0 Staatsrente von 1894 96168, 3 0/0 kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 — —, do. von 1889 90 — —, 4 0 Gold⸗Anl. von 1894 — —, 33 40 0½0 Boden⸗ kredit⸗Pfandbriete ——, Asow Don Commerjbank — — Peters burger Diskonto⸗Bank — — Petersburger internationale Handelsbank IJ. Em. — —, Russische Bank für auswärtigen Handel — —, War⸗
schauer Kommerz⸗Bank —.
Mailand, . November. (W. T. B.) Italienische 5 o/ Rente 10175. Mittelmeerbahn 483,090, Mersidionaur 692,00, Wechsel auf Paris 102,89, Wechsel auf Berlin 126,45, Banca d' Italia 899.
Madrid, 6. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 42,80.
Lissabon, 6. November. (W. T. B.) Goldagio 753.
Am sterdam, 6. November. (W. T B.) (Schluß ⸗Kurse) 400 Russen v. 1894 3 00 boll. Anl. 94, 5 o/ garant. Mex. Eisen⸗ bahn Anl. 395, oo garant. Transvagl-Eisenb.Obl. 23, Trang. vaalb - Akt. — —, Marknoten 59, 20, Russische Zollkupons 151
Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, Novbr. — —, do. pr. März — —, Roggen auf Termine pr. März 125, pr Mai — —. Rüböl loko 283, pr. Mai
Java⸗Kaffee good ordinary 38. Bancazinn 671
Brüssel, 6. November. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Erterieurs 69, 00, Italiener , Türken Litt. CG. 25,00, Türken 23 00, Warschau Wiener — —, Lux. Prince Henry
Antwerpen, 6. November.
8 do.
do. pr. steigend, 266.
(G. T B.) (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. u Vovbr. 18 Br., do. pr. Dez. 184 Br., do. pr. Jan Fest. Schmalz pr. November 106.50.
New York, 6. November. (W. T. B.) , infolge der Annahme, daß hin ihn ein Abkommen zu stande ge R Iwwol el
61 klenbabnen sebr sest un
sember Mn,
sbert clear 8. 15 Rie de J
Londen 11*
Guenes
R
d.
.
2
—
er //
2 wee m em, mar,