*
61620]
Maschinenfabrik Rachstroh & Schneider
Nachf. A. G. Dresden Heidenau.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der
Banquier Herr Meinhold Strupp, wohnhaft in Meiningen, aus dem Aufsichtsrath unserer Ge— sellschaft ausgeschieden ist. Der Vorstand. M. Rockstroh. Döring.
ssõlzo3] „Nord stern⸗ Lebens · Versicherungs · Actien . Gesellschaft
zu Berlin.
Gemäß 5 27 des Statuts laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 7. Dezember 1901 Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Mauerstr. 37 41, stattfindet, ganz er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsvertrages, ins⸗ besondere folgender Bestimmungen: §z 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 3 Dauer der Gesellschaft), 8 4 Grundtapital, Bezugsrecht, der Aktiondre), 5 5 (Einzahlung auf die Aktien, Hergabe von Wechseln), 5 5 Haftung und Annahme der Aktionäre, Ueber⸗ tragung von Aktien), S8 (8 S832 ff. 3.P.O. statt S 733), § 11 (Verfall des eingezahlten Betrages), z 13 (andere Bezeichnung der Formulare), 14 (Aufgebot von Dividenden⸗ einen und Talons, Ausgabe neuer Dividenden⸗ scheine an Talons⸗Inhaber), 5 17 (Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsraths), 5 18 (Wahl und n n der Direktions⸗Mitglieder und Beamten, sonstige Obliegenheiten des Aufsichts⸗ rathé, § 19 (Urkunden und Bekanntmachungen des. Aufsichtsraths) 5 20 (Tantième des Aufsichtsraths), 5 22 (Vorstand, Zusammen— setzung, Wahl desselben), 25 Vertretung der Gesellschaft durch die Direktion, Rechte und Pflichten der Letzteren), 5 26, 27 (Stimm⸗ recht und Vertretung der Aktionäre, Be⸗ kanntmachung der Generalversammlungen), § 28 (Leitung, Protokoll der Generalversamm⸗ lungen), S 31 (Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen), F 32 (Wahlen), S§ 34, 35, 36, 36a. 37 (Kapital⸗Anlage, Jahresrechnungen und Bilanz, Gewinn⸗Vertheilung. Verbände ge⸗ winnantheilsberechtigter Versicherter, 5 38 Staatsaufsicht), 40 (Auflösung). Berlin, den 2. November 1901. Die Direktion. Gerkrath. Lehnen.
61304 „Nordstern, Unfall. und Alters -Versicherungs Actien= Gesellschaft.“
Gemäß 8 27 des Statuts laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 7. Dezember 1901, Vormittage II Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Mauerstr. 37 41, stattfindet, ganz er gebenst ein.
Tagesordnung:
Abänderung des Gesellschaftsvertrages, ins—
besondere folgender Bestimmungen: § 3 (Dauer der Gesellschaft), 5 4 (Grund⸗ kapital, Bezugsrecht der Aktionäre), S 5 (Ein⸗ zablung auf die Aktien. Hergabe von Wechseln), S7 (HSaftung und Annahme der Aktionäre, Uebertragung von Aktien,, S 8 (Erwerb von Aktien durch nicht zablungsfähige Personen; FS 8352 ff. 3.⸗P. O. statt 5 733), § 11 (Verfall des eingezahlten Betrages), 5 13 (andere Be—⸗ zeichnung der Formulare), z 141 (Aufgebot don Dividendenscheinen und Talons, Ausgabe neuer Dividendenscheine an Talons Inhaber), §S 17 (Wahl des Vorsitzenden des Aufsichts ratbe), 5 18 (Wabl und Entlassung der Direftionsmitglieder und Beamten, sonstige Ob⸗ liegenheiten des Aufsichtsratbs) S 19 Urkunden und Bekanntmachungen des Aufsichtsraths ], 822 (Vorstand, Zusammensetzung, Wabl des sel ben 25 (Vertretung der Gesellschaft du irektion, Rechte und Pflichten der letzteren), W 26, 27 (Stimmrecht und Vertretung de Aktionäre, Belanntmachung der General dersammlungen), S 28 (Leitung, otofe r Generalversammlungen), S 31 (Beschlüsse der General versammlungen),. 5 32 (Wablen 5s§ 34, 36 (Kapital ⸗ Anlage, andere Bezeichnung der Beilage,. S 41 silo Reserve ⸗ Fonde . S 44 (Staatsaufsicht)
1 rea I 12 1
Berlin, den 2. November 1901. Die Direktion. Ferkratk
. Goldaper Mühlenwerke Aktien Gesellschaft Mühle Goldap. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bier durch einer . sammlung am Sonnabend, den 209. November
ö 8 Lebnen
E901. Nachm. B Uhr, im KReonferenfaale der Detel de Prusse zu Königeberg i. Pr. ein Nach 5 22 unseres Gesellschaftevertragg sind zur
Mer iamr
Tbeiln 1b me am *
Tbeilnabme an der Versa tejenigen Aktionare berechtngt, welche spvätestene am 283. November bre Ikiien bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft in Mühle Goldan oder bei dem Vor- sinenden des Uufsichterathe, Herrn NRechta⸗ anwalt Br ze zin eki in Königeberg i. Pr..
w nminng d
Kneir böfse angganse 7, niedergelegt haben. Statt 3 * 2 ö 1 a ere mm, wms * ö der Aktien kann auch eine ven einem Notar ertbeilt — * * Ri ‚. 1m 3281 Bescheinigzung über die erfolgte Vinterlegung r ö . 1m m yr ern Aktien eingereicht tden agesordnung: Genebmianna cines Mere lein wi v 3 2 11831 1 1917 . 1 1 — J 1 262 224 . 1 18 1 cr. auggeschied 2 tor über A srrüche der Gesellichaftt an beym * 1 1 Renn 6821 * 52 vlußfassur über Anstellun Preieñ Reter kl 1 . * 2, Grid der Decharge an denselben . 1 n TH * Traßw b ¶— 1 fac oMQter An ch . 5 * * 2 2 nen 1 1Irander Ing der * 2d 1 1 * Raft — * .
Versichictenes
Br ere e
61619
Bierbrauerei vom 11. September 1901 ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft l auf 140 000 0 beschlossen dergestalt, daß je 2 Aktien ät. A. zu. 1 Aktie in Höhe von 506 M und je Gefellschaft 2 Aktien Litt. B. zu 1 Aktie in Höhe von 160690 1901, Nachmittags 3 ühr, im Sitzungszimmer hg , fat 6. . gerichtliche Eintragung d ö
es Beschlusses ist erfolgt. Vir bee 8, di ionã j it Wir ferdenn blen sl dtie Göäubiger der Gesell. ; Wir beehren uns, die Herren Aktionäre hierzu mit schaft auf, ihre Ansprüche binnen 3 Monaten,
gerechnet von der ersten Bekanntmachung ab, anzumelden.
61896 Die 2. ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 30. November, Mittags AT ihr, in der Hansa-Halle, Fackenburger Allee Nr. 96, 104, in Lübeck statt. . Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung des Verluft⸗ und Gewinn⸗ Kontos und der Bilanz der Gesellschaft und e tina des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.
Linsichtlich der Theilnahme an unserer General⸗ bersammlung verweisen wir auf 5 20 unseres Ge— sellschafts vertrages.
Die Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines
*
Votars sind bis spätestens den 27. November,
Abends 6 Uhr, bei der unterzeichneten Gefell die Aktien
schaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in 3. Dezbr. a. e. bei der Gesellschaftskaffe, Dresden zu hinterlegen.
Lübeck, 5. November 1901. HSansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
Sauermann. Johs. Uter
Bekanntmachung. . In der Generalversammlung der Mankfelder
bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Deilbronn und bei dem Bankhause Kahn Eie., Frankfurt a. Main, zu hinterlegen, wogegen Ein⸗ Der Vorstand. trittskarten ausgegeben werden.
6191
5 Act. 3 Bierbrauerei zum Löwen, Heilbronn. Einladung zur vierten ordentlichen General- versammlung am Samstag, 7. Dezbr. a. e., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Gasthaufes zum Löwen. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Revisionsbericht. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn— Vertheilung. ; 3) Ertheilung und Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. ; 4) Wahl der Revisoren für 190172. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind — ohne Kuponsbogen — bis . owie
Heilbronn, 6. November 1901 Der Aufsichtsrath. A. Neuffer, Vorsitzender.
Mansfeld, den 5. November 1901. Der Vorstand der
Mansfelder Bierbrauerei. Winter. Püschel.
den Aktienbesitz gemäß 8 10 der Statuten spätestens am G. Dezember 2. c. bei den Bankhäusern M 0
Diejenigen Aktien der Gesellschaft, welche trotz er— . 2 ire mn folgter Aufforderung nicht bei unserer Ge sell⸗ schaftskasse eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung derjenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind.
61880
Die ordentliche Geueralversammlung unserer findet Dienstag, 10. Dezember
er Brauerei hier statt.
em Bemerken einzuladen, daß der Nachweis über
eschehen hat.
Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Vorlage der Bilanz und Beschlußfasfung über
die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Augsburg, 6. November 1901.
Actienbrauerei zum Hasen
vorm. J. M. Rösch.
Der Aufsichtsrath. Carl Schwarz, Vorsitzender.
2
4 * 6 4 1) Kassa⸗ Konto 1940511 1) Aktien⸗Kaxital⸗Konto. 30090099 111 30 520 2) Anleibe⸗Tonto- 897009 1 — 6 237 77 3) Anleibe⸗Jinsen Konto 22 425 9 Debitoren... 1090 56661 4 Anleihe Aue loosunge - Konto 1930 5) Wobngebãude⸗Konto 5) Kreditoren . — 166 555 03 9 6100251 6) Delkredere Konto V 267106 Abschreibung 2009 2 002 51 7) Resewefonde⸗Kente 102 751 80 6) Bergwerke Kent RTT. S 8) Dividenden ⸗ Konto 1101 Abschrei w 1001172 33 97) Gewinn. und Verlust. Kente ; 7 8 11 . * Gewinn 2 . 60. 13500053 1 Lo 1 1 och 1 or ix Abschreibungen 090000 2395 090 53 6 257 410 15 — 4 tibüungen 22 . 295 Abschreibun 009, 232 4104 8) Kreujthaler bofen Fonte ö 91670917. 61 ( vr b 4 153 0090 1 17 91761 89) Mobilien ⸗onte w 300 10) Inventur ⸗Wontos 32403353 14918921 4 1491 82142 eder. Geminn nd Verlu gate für 1ᷓ999 91. reddit. 4 11 4 4 1 W 1 HFeschafte ⸗Unkost 90 62 1 Retriebenberschüsse . 4 42 826 72 2 Zinser 11H 5 15775 i. / . 2 ) Diel J / 896051 ) Betriebe ⸗Verlust (Stablber .. 20009 Abscht ger 09 09 6 Saldo 295099 53 JI ö K 23 * 742 82672 742 826 72
Ter Aufsichtarath. 2 55
ois5s]
An Zinsen⸗Konto
51605
. Me — 1
Activa.
6 3
3 6 3
An Terrain⸗Konto 4205 4856 20 Per Aktienkapital⸗Konto . 41200 000 —
Kassa Konto ; 33839 . Hypotheken⸗Konto .. 377 0090 —
HSppotheken⸗Konto KJ da 1 ne,, S5 973 67
Moehnlllen⸗ ont; 1'— Reservefond⸗Konto ... 716977
Straßenbau⸗ Konto (Voraus⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto leistung) Gewinn Saldo vom
als Kaution hinterlegte Genn J
Baarzahlung und Grundabtretung
Effekten ⸗Konto Sochbau⸗ Konto. Debitoren
2592,20
132 699,53 135 291 73 12163 . 9430073 70 807 25
4 S55 562 25 4855 ö Soll. Gewinn- und Verlust Konto. Saben. 4 — .
Ankosten⸗Fonto .. Steuern⸗ und Gebührer
Mobilien ⸗Konto . Straßenbau Konto. 7134 47 Provisions· Konto J Gebãudeunterhaltunge ⸗ Konto 355 48 , kt
933 910 53
9 * 1 * 1 Kento
ij zi6 Zh 24 15
Nürnberg, den 31. Juli 1901.
Die Tirektion. Cbristian Schuh, Ingenieur.
Die Uebereinstimmung aller vorstebende: Nürnberg, den J. September 1901. Franz Göbel.
Der Aufsichtarath. Vorste bende Bilanz nebst Ger
dvember 1901 genehmigt
Veinr
vinn⸗ und Verlu
2ctivn.
y 1 1 541534 . Kern 2 * P we, Die d Beschlun der beutigen Generalversa
Schagaffhausen schen Bankverein, den Terren T
ei dern A. 2Tchaaffgausen schen Ranfverein und den erren Telbrück, Leo A Go. n Berlin,
= dem A. ZTchaaffhausen schen Bankverein
1. 45 erbeben werden Rreuzthal, den 4 Nedemker 1201
Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Nürnberg.
Bilanz ver 21. Juli 1901.
J ; Passi va.
5 002 87 Per Terrain⸗Konto .. 15 641 27. ü. und Mieths⸗Konto
n Posten mit den Gesellschaftebächern bestätigen:
Cöln⸗Misener Bergwerks ⸗Actien Verein. Geschäfte Bilanz für 1999 01.
Eassiva.
Die durch mmlung auf Ge, oder a Eg — pre Uktie fent- vie Tiwvidende rre leo ol kann von heute an Ee unserer Kaffe in Kreuzthal, kei dem
Verjahre t 136 225,67 Gewinn pro 1900 01 . 49193, 14 185 418 81
Letzterer ist zu verwenden? a. 5 o gesetzmãßige ö, b. Vortrag auf neue Rechnung.
2 459, 66
46 733,48 419 193, 14
86 326 3 5 8563 80
Fffekten⸗Konto 108040
935 910 53
Carl Lehner. ich Haas, Vorsitzender st⸗Konto wi r
Generalversammlung vom
eichmann X Go. und J. S. Stein in Göin,
in Essen gegen Auslieferung des Dividenden ö
61860
Laut Beschluß der Generaloersammlung dom
2. November d. J. wurden neu in den Au fsichts. rath gewählt:
Herr ö W. Kellner, Brernen,
err udolf Hengstenberg, Wannsee,
Herr Stadtrath Bräutigam, Freienwalde a. 8 Herr Carl Francke sen., Bremen.
Herr Dr. E. Kleinschmidt, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden. Bremen, den 2. November 1901.
Gaswerk Freienmalde (Oder) A. 6. ee / /// // /// .
7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine. c 77 1
8) Riederlassung 2c. von ö. Rechtsanwalten.
In der Anwaltsliste des unterzeichneten Land— gerichts ist heute verlautbart worden, daß der bei ihm zugelassene Rechtsanwalt Richard Gustav Raabe ,. fn von Schneeberg nach Aue ver— egt hat.
Zwickau i. S., am 5. November 1801.
Königl. Landgericht.
61864 Der Rechtsanwalt und Notar Cuno Rumaun in Einbeck ist auf seinen Antrag am 1. November d. J. in der Liste der beim Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Einbeck, den 2. November 1901. Königliches Amtsgericht.
61866 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zu Königsberg i. Pr. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Samuelsohn gelöscht worden.
Königsberg, den 31. Oktober 19601.
Der Landgerichts⸗Präsident.
9) Bank⸗Ausweise.
eine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
61863 Bekanntmachung. Ven dem Bankhause L. Spever⸗Ellissen, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von M 15 0990 0090, 31 d Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. v. J. 1901 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den . November 1901.
Die Kommission
für Zulassung von Werthpapieren an
der Bäörse zu Frankfurt a. M.
6186] Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
(Verein auf Gegenseitigkeit.) In Gemäßheit des 3 37 des Statuts mache ich ierdurch bekannt, daß der bisherige stellvertretende Direktor unserer Gesellschaft, Herr Landegskonomie—⸗ rath Moritz Nobbe am 30. Oktober d. J. vom Ver waltungarath an Stelle des verstorbenen General Direktors Herrn F. Gruner zum Gencral-Tirektor erwäblt worden ist und sein Amt am gleichen Tage angetreten hat. Berlin, den 6. November 1901. Der Vorsitzende des Verwaltungerathe:
Graf Stosch.
Durch notariellen Gesellschaftebeschluß vom 14. August des Jabres ist die Hera. Inter · nationale Gesellschaft für Acernlenbeleuchtung, Abtheilung Schlesien, Gesellschaft mit be- schränkter Daftung in Breslau aufgelsft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei mir zu melden Ter Liquidator: Graf von Posadowsky Breslau, Moritz str. 28.
lolss2]
Die Firma Belometti e Pslastersteinbriche G. m. b. O. ju Csterode a. O. ist in Liqui- dation getreten. Die Gläubiger werden bierdurch aufgefordert ibre Rechnungen an den Liquidator Georg Walter, Oannover, Odeonstr. 7, ein) senden.
6180
Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M.
Ttatua ultimo Cfiober 1901.
A ctivn. Kassenbestand, Bankguthaben und Wechsel 446073175 Monate gelder gegen Effekten Darlehn gegen Unterrfand und 1115 420 Konte - Rorrent ⸗Debitorer .
1961 2007
Tie Tireftion.
* 300ĩOkin,;, Bantacbau 146 33 Dwen id To 6
Tir Hassivn. Aktien Lavital * 50990909 Reservefonde = 210 53935 ARaxital⸗Einlag Evarbücher n Arczitore: 16 299 * Diverse me .
20 87288
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 265. Berlin, Donnerstag, den 7. November 1901.
ũ ĩ Zeichen Minẽẽẽ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs— i i die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts. Vereins / Genossenschafts⸗ Zeichen, muster w der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen vd
d
att unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 2852
t ür = Regi ü Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ; —⸗ Rei lle Post⸗Anstalten, für Das Central - Handels egister fir das Deuts , , 2 . Das Central⸗ , , . 9 . 2 36. e n g if Slack: Bezu geprers Kerr, n n s, für a. ier ahr. Einzelne Nummern kosten 3 Derl in . . . werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3. Anzeigers, SW. ; 2, .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 265 X. und 265 B. ausgegeben.
; 3 7 ö asvorri s8⸗ 646. M. 19706. Verfahren und Vorrichtung zum VBarren Franklin Beck, Clmira, . ö . 2 K . . nat r kin Mineralwässern unter Ab⸗ V. a, ,, n,. — 23 . 2. Patakn u. Re m Patakrt, Berlin NW. 6. schluß der atmosphärischen Luft. Carl Meyer, ; 2 ; je Glass Rirschfeld, Berlin kö, k J Koblenz. 9. 5. Ol. ze se. X ; ; 3 . ;
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 178. B. 28 91. Vorrichtung zum . . 3 6239. Fischkochkessel; Zus. 3. Pat. 11824 7c. 2. 13 Jos. Vorrichtung zum Ueberziehen von
M Anmeldungen. Filtrieren . Fa. A. Borsig, Tege 4 k— 23 k .
— stã z 2 b. Berlin. 29. 3. 01. ; , , D, . feld, Arndtstr. 43. 4. 6. Ol. ie angegebenen Gegenstände haben die Nach- E. Berlin. 23. K. 5a. T X 589. Glertri seld. Arndtstt. 4. 6 6, Kö
. 9 bezeichneten Tage die Ertheilung Hi B. . . Balcke Co., . 3 n,, 9686. 3 9 3c Ver l r richtunh fte Mah 7 s ͤ stand der Bochum i. W. Kö ö. 6 k fenster. Gebr. Regner, Dresden. 12. 4. C01. . änes Patentes nachgesucht. Der Segen — 13275. Stoßverbindung für Eisenbahn⸗ 28. 9. 00 . fabren * V. 4165. Füllfederhalter. Carl Robert n, . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung ö F. kö eie g. Darnck, Honieren, Täc. S 16 88 Aulck, r Stenezersahren 706. V. 4165. Füllfederhalte geschũtzt.
Patente.
17 j 5 Berlin NMeustadtis irchsi 3. 22.2.01 imili für zweitrümige elektriich Viehofer, Berlin, Neustädtische Kirchstr 13. 22.2. 0!. f : s Sei e, Frankr.; Vertr.. Maximilian für zweitrümige elektrijc Ae Vi r lin, Neustadtische Ki ,, . ; ellbaren Seine et Marne, Frankr.; Vertr. enen, d , nme, ne. a n,, G Ir356J. Rostcchuh mit ' durch eine auf Za. St. 6875. kö u , , Mintz, Pat. Anw. Berlin W. 64. 7. 9. 00. der Zellenzabhl inet Schmlerbat rie Siemens 9. , . 1 ar, , g o' 29. 5. 61. ö 198. W. 17 454. Pflasterstein⸗Hebezange mit ver⸗ X Halske, Akt Ges *., . id g Krefeld, Ostwall 201. 3. 91. . . 8 ,
. z N Fitzroy, Victoria, Austr.;
— ; K än, e,, gi. Glad, Herlh iter, Titer, alete
a. Sch. j7 536. Vorrichtung zum Abfüllen von stellbaren Greifbacken. Paul Weise, Schweidnitz. e, n . Frantel, Scirsig Endergu, S5 ener. Vertr.. E. Fehlert u. G. Toubier, Pat. Anwalte, a er. e, i g stoffen. Tarl 3. 4. 01. J ö i, , , . ö Berlin NW. 7. 3. 4. O0.
in, . , o 19e. R. 15 412. Verfahren zur Herstellung von straße 2H. 1.5 ö.
Ichẽ 2 . w ;
E T746ßo' Gitläftungsrorrichtung für Dampf. 77d. NM. 16 106. Zusammenlegbares Spielbrett. a s standsi Merkzei der von Fundamenten 2 6c. T. 7460. Entläftar chtung für Dam — 331 h Id K. 26 797. Durch Aenderung des Gasdrucks standsicheren Merkzeichen oder F
V i es A Tranc. a Erosse, Louis ee, Berlin, Große Querallee 1. 22. 1. 01. ⸗ . nn , ; . ,. eizungen. James Alexander Tranc, Sa Crosse, Louis Magee, Berlin, Grof lee in Betrieb gesetzte Zünd⸗ und Löschvorrichtung für für solche im Erdboden William Ormiston Roy, im gn 3 Irn, Werner i 5 . ; Emil eller, Kalk b. Cöln. 11.2. 01. Montreal, Canada; Vertr.: Selmar Reitzenbaum, V. St. A.: Vertr. M. Schmetz, 78 S asbr ; R 7. Cöln. 2. 01. ;
kopflosen Zündhöljern. Paul Stricker, Kopen⸗
Hi. . 23 . 8 Aachen. 29. 3. 01. . *, 3 6a. R. 15 022. Maljentkeimungsmaschine. Hein⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 18. 4. 0. ae Treppen- hagen; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9.
3. 287 inri rinstelle 2 P. 12 559. Mit zwei beweglichen . . ö 5 ; 28 729. Einrichtung zum Einstellen der 128. P. 125 Nit: wen ,, emen, em, , ; ; nert, München. JI. 01. 2Z0i. B. 28 72 der 2 ̃ K,, , , . ö ö 6. . . , ö 7 eren g, *. . er, Personen Emil Vabion, 78c. S. 13 940. Form der die en n. ö hh. 21. 1 ö Twickenham, Maiddl.,, Engl.; ein Ro en genen. Gin Hahn e. Spels Sag, Form ö und Polieren nc Te . 96 , n, nene. , gehn e * C. Glaser⸗ Pat. Anwälte, Lyon; Vertr.: L. Putzrath, Pat ⸗Anw., Berlin W. 9. ,,, —è ö 3 ꝛiserg agutern r ; '. weg, ö i. 1 8 . 6. 27. 2 . 13. 5 01. ‚. ö 2 Ma a. SSB n 2 n 66 2. 85 9 5 dä 9 .,, 2. . 64 ** cz . zur An⸗ und Ab⸗ 429. D. 11767. , ,,, fin . n,, , ö g Wagner, Pat. Anwälte, — 2 * 9 = 3 . 1. . ö 2* * 9 ö 1 * 2 3 ö * Be t. j — . . 3. 5. ; 866 Her ren Ir err rn re Fa. schaltung der Theilleiter elektrischer Bahnen vom mob honscheiben. ,, n ger e 82a. P. 11267. Rotierende Trockentrommel. . . 3 dag gn, n krig ee igen, 3 1 . 22 Winz 36. Billardkontrolvorrichtung Karl Franz Puff, Forchheim, nu. Franz Lay, Nürnberg, ! Eh ; 3. . ; 1 96 ; 3 dälte, Berlin W. 8. . Bille drrichtung. Ke Franz. f ⸗ Fe ü z J. F. I5 S823. Verfahren zur Herstellung von mit A. Mühle u. W. Ziolecki, Pat. Anwälte, , , , 4 Siel und Angel aus einen Stück bestehenden 7. 8. 00. Braun, Berlin, Koch
Ununterbrochen
2 0 sch d h 5 5886 zirkende ; d f für di ᷓ ‚ Maschine zum Vrucken, Aus⸗ S2b. G. 15 886. r wir d 9 L 502 ungsverfahren für die Reihen ⸗ 4a. X. 14 14. M im ck : 4 10, . virtend . ,. 3. , , . in e . ,,, Robert geben und Registrieren von Eisenbahnfahrkarten. S chleudermaschine. Max Güttuer, Chen B / straße 11 694 c —
tt R. Schmi iel L s, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Limbacherstr 41. 13. 7. 01. . , ,, . e, . 3 33 er rie n SW. 48. 28. 11. 00. 86e. W. 17117. Vorrichtung für Webstühle zum . e, ,,, . 10 ö z ö 5 in Sw. 46. 23 6 ö Sache, Tat. An ** n n, , nne, selbsitbätigen Auswechfeln der Schußspulen. Sorac , wr, Gustz- Günther, Haunstetten b. Aug e en, ẽi . k bei 134 SB. 4155. Urbeitszeitfontrol Ve rrichtung. , Aus wech eln , n, Yong 1. *. 2 ö. S. 9 ü S h ] 2 1 1 ako d ⸗ Ne : Hans W nfield man Worcester, Mass., V. St. A.; hre gisz Joo Bürste mit einer oder mehreren in Ilelchstrẽmdinamomaschsnen znr Vermeidung der Friedrich im we. 3 . e, 6 *. R' Ken. 83 Wiüller, Pat. Anw., Berlin Fw. 6. 9. 9 . Karl Gegenströme in den kurz geschlossenen , ,, . e, , ,. *. e , . e nee. 5 36 ĩ Verhi r Funkenbildung. A. Spil⸗ 26. T. 2839. Münte ür Selblttal iG. G. 15 423. Grelfer⸗Webschützzen jum Ein—⸗ ; 3. . ö 2 . Vi j ö Feder egeneinander edrückten SGg. G. 15 428. Greifer⸗Webschützen zi Gärtner, Oels i. Schl. 30. 1. 01. ö J 8 Sinns, Ne Hung P taky u. Wil⸗ mit zwei durch Federdruck gegeneinande gedi t 4 c i e . ᷣ ö . * 7. — 22* — 7 * . . berg 2 rel, Rußl.; Vertr.: Hugo ata 416 mit c d - . Iserlohn i. W tragen von Roßhaarschuß. Bruno Großslau u. 116. H. 24972. Schrägschnittpresse mit einer Pätakb, Berlin TW. 6. 15. 7. 01 Führungswangen. Hugo Turk, Iserlol . W. a ; 6 ine Ereenterme iedergepreßten Druckdlatte. elm Pataky, Berlin Ne 6e el., 2. Ol, 56 2 Paul Großlaub, Hainichen i. S. 4. 3. 01... H ö ,, , n ,,, ener 335 8 26 721. Vorrichtung zum Verstellen des 8749. M. 20201. Vorrichtung zum , . in d . Narimal. und. Minimal. Strom me ser ö . , Jer risqh⸗ Naschi für Anziehen und Lösen von Muttern bei Stopfbüchsen, Baermann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 30 11. 6. larima . Brighton, Sussex, Zündzeitvunktes bei magnetelektrischen Maschinen für Anziehe d Lösen Bon Matt . Stepfbüchlen . m Papierbefchneidemaschine. Charles . EHleetn * 1 . , . r , e. dior r Go sch. Thu tgart. 34. bo. Flantschen dg jau Müller, Berlin, Luisen! len ai is; Vertr. ? W. 8 ins oͤngl.; Vertr. : Feblert. war . 2. 43 * 2 ö 2 778 Rias gal 5 z itũts⸗ straße 138. 6 1 J ö J e en ö J 8, ,, , ö , m 8 826 E. 7594. Setzeisen zur Befestigung von K r m ir BV. 15 985. Sxiras. oder wellenförmige Gesfellscha a, 376. E. . fchen Installationen. Eier- ; rn, seforbne it Aufreihdrähten 2If. W. 15 9388. Spiral ode ' . ( 9 7 Stahlnägeln bei elektrischen Installationen. l 24 7122 . s Leuchtfäden aus Osmiumdrähten. Dr. gar 9 stroeter. nn, ni . . n 4 und einer getropften, h gegen einen Valtenn ß Wien: Vertr. C. Fehlert u. G. 1 . Wellenkupplung. Samu — ( 1 tt, genden Verschlußbügelwelle. Friedrich S n, von Welsbach, Wien; Vertr.. C. Fel ** pittsburg, Penns., V. St. A.; Vertr.: Nürnberg. 22. 4. CJ. . . , , , , n mmm m., Loubier, Pat. Anwälte, Berlin RW. 7. 20. 2. C0. Diescher, Pitteburg, Penn, V. 5 nn 8d. 156. 8ob. . o G5. Schnitzelpresse. August Neumann, . per ö im Kurt Theuer⸗ 22a F. 14 050. Verfahren zur Herstellung orange Robert R. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 46. . 11e. T. 7504. Papierklammer. Ku 22Za. T. 30. X
; Berlin, Augsburgerstr. 77. 22. 1. 01. ö s 229 ! Im . 71 Berlin, UAugs 9
J gelber bis rother Beizenfarbstoffe aus Pvrazolonen; 20 8. 01. . ; ö
* e KQMeirkabns 89. elber bis rother Beizenfar 8 189 Schmiervorrichtung, bei der beim 2 2 2 , Ric in Dar⸗ uf. . Anm. F. 13 595. Farbwerke vorm. we; , . ain n, n, Ten, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 1 D. 11571. Verfahre 1 a n däckst a M Bruch des Schauglases das Entweichen von Dampf, 4 m von Gvanalfalien aus Alkalimetall, Am⸗ Meister Lucius 9 . , . i 2 ** Iq ul erh durch ein sich selbstthaätig a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ . ⸗ . J 2 ö. 7* 36047 ze hren zur Ve el ig eines — 2 6 . 0. 2 a. mw = 1 . 65 .
; oble; Zus. z. Anm. D. 10 975. 22d. A. 8045. Verfahren zur Tan . ö eßendes Ventil verhindert wird. Walter Grimes sucher zurückgenommen. moniak und Kohle; Zus. 3. an ö 8 efelfarbstoffs aus einer Sulfosaure des schließendes Ventil verhindert wir x. : , 23 Mugwaaliem ha x ö e Anstalt blauen Schwefelfarbstoffs aut einer Si . *** . er 23 London; Vertr. * G. 7122. Maschine zum Auswalzen von Deutsche 1. 2 226 3 n m. ol ; Dimeibrf -= amido- pi- orvdivhenvlamins. Anilin ⸗ u. Charles. 8. 0 . 8e , . a. ĩ z, . anku . D. B. . — — 1. 2 2 9 mr M Wi .,. Va 2 nw. , Ffrant fur n. . 1 MRobren. D. . ö
2 . * 36 ur Darstellung von farben« Extract-Fabriken vorm. Joh. Nud. 1 24 9 Anw Berka Nw. 6. Ii. i ol. ad. W. 16582. Vorrichtung zum Mustern von 22 3rd . * * utballen den Guanidin. Geign. Basel; Vertr.! Ph. v. Hertling u. Th. W. Dame, Pat. Anm. Werl . freie Oydrorvlgruppen enthaltende ane r
in Bogenform großen 1
els dünner Metallmusterplatte. 13.5. 01.
sulfosäuren der Naphtalinreibe.
1 E 1 — 2 11 Finftellnurrichtuna 1 1 Reib Swesvs Pappe 81 der j dgl. — f 1 * 8 p . 21 . Berli zw. 46. G. 5. 91. 7h. K. 19411. Ginst llvorrichtung . * J wier Pappe, Led — vo 7 B C * f ) z * * ö ,. ge * ; m t. gen rader Wechsel⸗ Und Wendegetriebe Adol 1 Klose, Formats mitt ĩ - Elberfel . 11 * D. * . D. . Seigerdo 1 Un 8 3581 nnen. 162 rm. riedr. ayer . 9. .
* J vy bam renn erm wann ribeilung zu 9 ; ; 2 urfürstendamm 33. 31. 3. 00. h. Wegen Nichtzahlung der r der Ertheilung zi *in p Waage St. Paul, Minnes., Charlottenburg, Kurfürstendamm 1 ü 120 F 15 101 Verfahren zur V arstellung von Rall Wag ert Savenaugh, 3. 1 9 61 ** 186 w 17 663. Verfahren um Ue berzieben von entrichte n Gel uhr eltern e Anmeld ungen stcie Sud arvlgruppen entaltenden Guanidinfulfo. V. St. A Vertr.: F. , nn, m, , Malen Metallen mit anderen Metallen durch Aufschmelsen. al zurückgenommen e rn . F. 13 190. Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 68. 12. 5. C00. Metallen mu anderen erg — schwert l ; 9 Marke zum chnen von säuren der Naphtalinreibe; Zus. z. Anm. F. * — 21 ö. 1 5 Funkenlöscher. Johan Edvard Alexander Watzl, u. Ludwig. Frankenschwert, 6. 42 ** ; — 2 2 1 3 o. 9. F. 5162 Fuüuntenie aer. 8 an 212 = ö n , n 2 5. Yi Stoffen u. . w 5. 8. 0 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Fiodstrbim, Stocbolm, u. Rils Etholm, Fagervif, Närnberg. Fürtherstr * 1 , n non g in gen el Schwimm⸗ Elberfeld. 22. 11. 00 Tlo rr ,, ite R. Schulz 4198. K. 21 482 Vorrichtung zum Verschieben E98. . 1981 ulamn ⸗ . 6 ö el 2 2 . zur 28 arstellung Sundevall Schweden Vertr : Oltomar 1. . ulz ö 23H. 1 Rachen be! Gewinde bneidflurren Fzrwer für f r Br fen J 1. 8. Ol 129. F 13 850 Ber abren 3 ne! 9 u. Franz Schwenterley Pat Anwälte, Berlin W. 66. der Führungebaden ber ; en mn ö 1 * lorper . ö * ** 57 6 don . Cvanmet hylant branil saureestern. . 1, drar 1 erlev, Grnst Äugust Klein, Remscheid. 14. 6 0! zza. St. 65 aß 3 n 12 e ud wiaabafer a R ö 1 ö é 1 51 Mer fabrer zum vanfen von 2 24 7 17 Brotbüul 1 Anilin; und Soda Fabrit., Ludwigsbafen a. M 216 W. 16693. Brenner für Koblenstaub⸗ A Hi. K. 21 658 h ö 6 jenen . Metall. 6 R 1E Sägeblatt 7. 01 9. 1. C00. . =. . eier ie Finfübren von Koblen⸗ Werkjeugdiamanten durch maießen m 1 XV. 2 1 — 197 14 . — 11 f ⸗ n llung feuerungen zum gleichieitigen Einfübren von Koble * se. Berlin. Steal inerstr. S2. 2 . ; Band sagenfübrn J 91 124. F. 13 851. Verfahren zur X Arstellung euerum 91 = ur * * ch nn, g, Georae White Richard Krause , 2X erlin, S leglitzerstt D. nw. 7.1 284. C. 64 2 md n . Ardier bon c Cvanmethylantbranilsäureestern. Badische sanb und flüssigem — 1 V ir. G. Fckieri doc. R. jd dos. Brechwalswerk mit an den Im. Sch. 1722 2 , Anilin · und Soda ⸗Jabrit, Ludwigsbafen a. Rb. Jersey Nem Jerser, V. St. A. Vert. . C. f Wal jen angeordneten vorstebenden Messern. RWenom werlgräder; Zus. J. Anm Sch. 16 4164 . 8. nilin· und da g ö 1. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin W. 19. 9. 00 Wällen angesot 2. 2 F. EC. Glaser u 521 S. T3 588. Ginrichtung zum Abscheiden und 31. 3. 09. ö 1 i 16 Bs Weener äatin Gasofen. Frierrich Freren, Roanne, Frlr.; Vertr.: F Maler u. Gh. H. 23 mend um = ** * F. 15 281. Verfahren zur Darstellung ven 2c. G. 185 82 . Negeneratir * n. Srierrich . Maser Pat. Anwälte, Berlin 8W. G8. 17.5. 01. Sammeln von Magermilch a nnd Da. F. 12 281. 2 en * 1 RGB akerman 2 X. laler at. Anwalt 2 J ü — . ö Phenrlamidoacetoni essen Domologen und Sub ⸗ Grassmgnun, Duiskarß. 24 6 91 . em n, 1. S082 Steg für Streichinstrumente. eiten beim Auswalien und Fortleiten de ny d tonitril, dessen ; . n n ö. 16 1 h endlamidoacelo: ⸗ — ö 21f. Wil? « Mebhrtbeiliger Rest für Feuerungs ⸗ d IC. * * Ihrückensir. 83 ann 8 R d. 7 5 ütutionsproduften. Farbwerte vorm. nn r, . Wezel * ** Dresdenerstr. I7. Anten Abel, Frankfurt a. M., Brückenstr. d2. masse; Zus. n m m,, n, rn luft m. a2 n n M . anlagen. Julius Leipzig, Dresden . d . ih D 893i Lustleitung für Druckluftschl Lucius A Brüning, Heöchst a. M. 1. ml 2.5. 01 XI. 1 3 y 1 — * KCessel mit Dein 6. 5. 01 ; ä 6 7713 Vorrichtung zur Beeinsslussung 29 7 o 12a. K. 20 9588. Stehende = n= Garbidzufubr Regler für AcJe · GID. 1 zuruck. Da, Vat e mmnm h nefanntmachung . — 1 . nove 1 Jacobi 261. Fer za d n 16hebel ; int tungen zun 8un a6 J 1e 1 28 1X 8 * obren. Fa. Frig Kaefer le, Dannovder Richard Klinger. Gumpoldelirchen, des KGurplungebekelt an En ern, , che. Une zer. Die Wirkungen hrafe 11. 14. 4. 90 nr ö us Vertr.: F. C. EGlaser u. 2. Glaser, rollen der Notenblätter bei me hani cken Munik 5 , , w — 124. Sch. 17360. Deinrsbrenkessel mit aus Berlin Sw. 658. i8 5. o Mar Gepenhain, Garl Kretschwmar 1 der einstweiligen Schutzes gelten al — k ; . a mmm amer wölte. Berlin 8 Vꝰ ) 1 ö 22 r 111 8 8. 601 . * Siederõhren gebildet — 2 2 n n fn R js Ni. Ginwurf· und Vertbeilvorrich. Lösche. w 24 = turisq 3) Versagung. bann e, Bremerhaven, Deichstr 79. 23. 3.01. 4 k ** e * Sch. 1I7 61 Verrichtung n bann Bremer baden, Te z 41 a m , m 1 Marpren Loren . 8 ! . 2 kenn M 4. . r Sante, Wasñserstandieiger mit bei (G Glas⸗ — tung fur Acetylen J twickler 2 Ai dregs * ö 6 2 1d wan wan Musisstückn don dem Noten Aut d ; bst beicichn 1 in etrchs⸗An⸗ 12. St. Joe. Waserstand iger mn de zvenbagen; Vert R. Schmehlik, Pat Uckertragung von Muitst v. , enen Taae bek machte . 2 uürworrichtuna 2 s 1 enbager Seri m. S1 1 * Ame, , mn n 8n Scher ff kae am be nen Ta ö 8en 6 3 selbstib ztin mn irfender Verschlußr orrichtu 9 eise, 21 ö r ö ö ö 11461 nach den Teneriengern 11 HLeiger an den . 1 2 — 2 0 ma 3 ö 7 . W.. Zumbroolstr. 4. 27. 7.01. Anw., Berlin XW. 6. 14.2 99 er.. 1 Pian O9. 8. 01 Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirtungen Stehling. Nüntter i. 3. Jum rost fin den * D. 37058. Druckventil für Naßluftrumben. eilig - Plagmiß. W. ,, . onservierung ez einteiligen Schues gelten ala nicht eingetreten 1158 B. 29230 Momentsteuerung für den 278, 6 e, Vertr. Wilkelm Giesel, 82. B. 29109. Verfahren zur Kenserdiernng deg einstweiligen Se , 1 rvieruna Dr*erlansieker pon Malchinen mit umlaufenden Fa Sranie, . 18. nr 1 don Nabrundemitteln, inebefondere don Giern durch 33e. M. j dg. WVersabren zut 1 ; rung ber mii bi 26 ne 1 ? 3 w. 2 Im R 8 bo Rarbrtüungtinille! * ö * M 9 r ee mee Inakes on chi n 91 fr 11 114 ner n t * Pa Ann in 1 ae,. neblmerm it⸗Gellul 2blang pon Nabrunges mitteln, ——— Kolben Willy Busse, 23 rim, Bernauer itr. 7. 8 1 1 7 Ver fabren zur versiellnng von Ueb rticher . dicker Sulsi = ö än 1 2 181 n . 8 91
nit ein ; der vor
= n . x 11 41 n ( Ghristiania und P ichwaaren aller 11 1 . 1 . ff für Rinnen- Tinstischem Pferdekaar. Verecinigie Runstseide- Frau Bertba Bache Wiig. 3 und Fie
13a. T. 15 561. Pu ervorrtichtung fur Rinnen⸗ uni in ert ee as
m ö. m. W. DSaußlnecht u. B. Fels, Pat An⸗ ⸗ 1 ; eam 5 0 9 ert r Dr. W dwauß t l C8 fülloerrichtungen bei Therne schen Tvpenvdert heilern abriten n. 8. Frankfurt * — * 61 Unter Talis Berlin W. 35. 29. 4. 01 4 Aenderungen . der Person de rrichtunß . — M. 19 121. Perkutiervorrichtung zur Unter⸗ walte, ; Merfabnen lum Kevieren von ; lted, vonden; 20d. M. 17 12 4 * m. 1929 Verfabren um Ker gabers i u. suchung menschlicker oder ibieriiche Kärrerbäblen. 28. M. 1d w, idem ind lich demachie Walen Inh 6 P Vert 6 Feblert. 6. Lonbier, Fr Vwanm en 9 Jᷣ * ö Mans ua enkenfen Wär 1. 3 91 Saut ⸗Negativen an l lem find 28 nac 1 2 ain em, aba 1. ol * tente ö . w ö J P berdor 6. 860 . . 1 IIa den 9 2 11 — 8 9 ' 1. Büttner, Pat Anwälte, Berlin RWL. 1... 39Y Y , Brübkandfsiherung. Jaleb Jin, Julsui Wae me cke. en ,, sind nunmehr die nachkenannten Perse ** S. 14 707. Matrijenblatt für Trocken D , oa. MN. 17 G, Kar selmerl mil ici Mi e 70. Wetter schacht mit Ford bt fereotnpic 6 d Ggawder, Jollpstr. 2, Dr. Wic'baden, are llen ir. 6 W. 6. 0 1 olkensrstemen. W. G. Martin. Leirjig. Dresdener ⸗· 2. 16 ler dran m, der, tichtun 8 eotvpie. Gdmund J 2 . R * err Krafft 205 z 60 Verfabren zur asevtischen 6 Ke len 7 13 * F. 110005 Wett rchacht mit Fort tie ng e lter, Mignle, en 9 ʒ 91 mwinnung krättig wirkender Pankreasdrüsen Prävarat 1 * , Wenielbekelrealer mit eber Ber- Jus. 4. Pat. 105 770 ö 9e 1dlan 9 . winnun 118 * Seol. 1 Winleiket . =. w Fr . 11 96 mi. ribocht mit Färdereinrichung , ichtung für Dr. Fran Tawa n. Dr. W. Werder. Stel- E m, d, ne mm nl emen d, n, das, äenerischacht mit ß 1 6 . 6 . rir:. berg II. Rheinl. 21. 4. C0 an fe gte 8 — Mc öde Temple, Duel Jas. . Vat. 100779 in fi Drackmaschinen. Robert Ooe. New Mork; 2* — Me n Ver inigte Glaerreß⸗ und Blase⸗ wahrend de Gange. Mebern ** D Gutrhofsnungehnnte“, Untien- Merein r Carl Fieher, Heinrich Srringmann u. Th. Stort, 224. J. 6]. Wreinmg . 213 1 7. 09 . hn 9
maschinẽe obn . Mac ntire, New Dorf; dorf. a * Luftradreisen mit win 2 x ' 4 . J J NR 8417 Lustr eren mi 189 B 27 , Trrenbebel-Schreibmaschine. Vertr. Meffert 5 — — 4 — 1 Bryan Damme. bernheld, G. chick Mivert Ziegel, offene Dandele-
0 2 * **7* . * * 1 1 7 1 . nen — . ; 1 9 1chten 0
Ser Great wurridqe New Jerk; Vertr. Dagebert W. M. * &. Maar stec. Carl Stolze. Alcere. Deren, Engl: Vertr. Marsmillan Minh pat ö. ö a. Tyeciaifabritaiton von Hatent ˖
Timar, Berlin W. 6. 26. 7. C . r ; Anm, Berlin W. 61. 12. 19. G , , wi salner, kun Unwaraien, Tanban,
läög. F is 9g. Fcderantrick far die Jag. 3 p is zii duftrad reiten mit ausæechsel Qegerei
tremmel 4 Bewegung deg arlerwageng an 2b. P. 1231.
Der men Rbld. h 2 2121 londerem KGergban und Hüttenbetrieb, erbauen, Dat · Anwilte, Berlin NW. 40. 12 12. Ww. derer 9 8
r rY nf 1 16 330 Filter mit ringarng angeerdneten
* — 7 , e d is on? Rab rrorricktung. nr Cern — Michard Ling, Berlin, Kanenier⸗- Pfal.
. n J Ty mt 8 ; 5 * Veile, Danem ; barem Laufring h. 3 dz Kettenfübrungerakpen für Srann- und . z — em I d 1. Michael Vaulsen, 2. 5 . ö w . * 7 v . 11 nin — 2 2 Ee. De B Alerander Rag. Geri. *. 2.01. 1 . win *. nem lehftad errefte Trecenmaschinen. G 9 Dachboden . NDenty ⸗— 2 . * 74 9 gi, Wiheneimek mit Siekensag 2. r = 79 868 Verfabren zur Darstellung de Dur mei n. Pago Dummer, Pat - Armwälte, ad. 8. 21*— n Dumbeldtstr. 2 arre für Glasctenterschlu- 2 48 m 1 p diãtbe n dirbenrlamidin Den, n , or. d X plec . wa . 27 Brrglau, Verwerfstr. SMa. B. 2. CO tbendl-] Bi. GB. 28 183. Schreib und Ker ier . 6