1901 / 266 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden, 7. November. (W. T. B.) 3 0 Sächs. Rente 87090, Aus der Bank flossen 113 000 Pfd. Sterl, 34 0 do. Staatsanl. 109 00, Dregsd. Stadtanl. v. 93 99,00, Allg. An der Küste 3 Weizenladungen angeboten. deutsche Kred. 153 00, Berliner Bank —— , Dresd. . Kreditanstalt oo Javazucker loko st nominell. Rübenrobzucker loko , Dresdner Bank 118,10, do. Bankverein 109,00, Leipziger do. 7 sh. 2 d. Fest. Chile-Kupfer 65sss, pr. 3 Monat 6ö. 18 bez. u. Br., do. pr. Novbr. 18 Br, do. pr. Dezbr. 134 Br., Sächsische do. 113,50, Deutsche Straßenb. 16000, Dresd. Der Handelsausweis für Oktober d. IJ, zeigt eine Ab⸗ do. pr, Januar⸗März 185 Br. Fest. Schmalz pr. nahme der Einfuhr um etwa 416 Millionen und eine Abnahme der November 106,59.

Slrahenbahn 181,50, Dampfschiffahrts-Ges. ver. Elbe, und Saalesch. n 13556. Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. , Dresdener Bau- Ausfuhr um 750 000 *. New York, 7. November. (W. T. B.) An der Fondsbörse verursachten recht bedeutende Realisierungen in Chicago⸗ Milwaukee

zeseilschaft 141,50. ö . S. November. (W. T. B.) t er 1 . ü . Lei zig, 7. November. (W. T. B.). Schluß Kurse ) Dester⸗ . and St. Paul- und Union⸗Pacific⸗Aktien bei Beginn eine unregel⸗ reichische Banknoten S5, 30, 3 go Sächsische Rente 87 00, 3 0/o do. Anleihe im Auslande aufzunehmen, es sei denn, daß dies unter mäßige Haltung; das Angebot fand jedoch, infolge von Interventiens⸗ Anleihe 95,75, Leipziger Kreditanstalts Aktien 158,40, Kredit⸗ und ganz besonders günstigen Bedingungen geschehen könnte, denn käufen gutes Unterkommen. Im späteren Verlauf gaben die Festig⸗ Sparbank zu Leipzig * Leipziger Bank, Aktien 130, Leipziger der fortwährende Goldzufluß, der eine Folge, des blühenden keit in anderen Werthen, große Einnahmen der Eisenbahnen Sypothekenbank Saͤchsische Bank⸗Aktien 115, 60, Sächsische Handels ist, die außerordentlich gute Ernte und die Herstellung des bedeutende Lebhaftigkeit des Eisenmarktes und das Vertrauen auf Boden. Kredit. Anstalt 14550, Easseler Jute⸗Spinnerei und Weberei Friedens erleichtern Finanzoperationen im Innern des Landes. Nach einen guten Erfolg der Verständigung in der ö 5b 00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 212,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ (iner ferneren Mittheilung desselben Blattes sondierte die japanische Angelegenheit die Anregung zu einer Aufwärtsbewegung. n der Aktien 17700, Leipziger Cammgarnspinnerei⸗Aktien 146,50, Leipziger Regierung den amerikanischen Markt bezüglich der Möglichkeit des letzten Börsenstunde führten aber Realisierungen wieder zu einer Ab⸗ Wollkämmerei „*, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 135,0, Verkaufs, von Bonds im Betrage von 50 Millionen Jen, gab schwächung, Aktien Umsatz: 1210 900 ö J TDittel u. Krüger Wollgarnfahrik. 10425, Wernshausener Kammgarn aber, da sie die Bedingungen Amerikas unannehmbar fand, den Die reif für Weizen eröffneten fest und fast unverändert auf spinnerei =. Altenburger Aktien. Brauerei 175,00 Hallesche Zucker. Verfuch auf. Dieses Ergebniß verursachte eine leichte zeitweilige Kabelmeldungen hin, stiegen aber im Verlaufe durchweg auf reichliche raffinerie 169,50, Leipziger Elektrizitätswerke 109,00, Polyphen Verlegenheit an der Börse von Tokio. Die Regierung nahm alsdann Deckungen der Baissiers für Dezember, unbedeutendes Angebot, Käufe Musikwerke Portland⸗Zementfabrik Halle Thüringische einen neuen Plan auf, nämlich erstens 16 Millionen Yen unverzüglich für Rechnung des Inlandes, sowie auf große Spekulationskäufe und Bas - Gesellschafts - Aktien 24300, Mansfelder Kuxe 860,00, Zeitzer an die Post⸗Sparkassen zu verkaufen, zweitens die Einnahme⸗Ueberschüsse schlossen sehr fest. . . araffin⸗ und Solaröl - Fabrik 127,00, „Kette! Deutsche Elbschiff⸗ zum Ausbau von Eisenbahnen und Telegraphen zu verwenden und Die Notierungen für Mais setzten, auf unbedeutende Ankünfte . Aktien ——, Kleinbahn im Mansfelder . 3 60, drittens nach und nach Verkäufe von Bonds an dem heimischen Markt in den westlichen Zentren, schon etwas höher ein und steigerten sich Große Leipziger Straßenbahn 130,26, che Straßen zu bewirken. . auch im Verlaufe auf erhöhte Nachfrage für den Platz, bessere Kabel⸗ bahn 63,00. Liverpool, 7. Nobember. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: meldungen und Deckungen der Baissiers. Der Schluß war fest.

Bremen, 7. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schluß bericht. go00 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: (Schluß ⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Sinsraten Schmalz stetig. Wilcox in Tubs und Tirkins 443 3, andere Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. November 4 (, Do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 3 oseo, Feärten' in Doppeleimern 45 3. Speck ruhig. Short clear Pse-= 46e, Käuferpreis, November-Dezember 43. do, Dezember. Wechsel auf London (60 Täge) 4831, Cable Transfers, 4.873 middl. loko , Dezember⸗Abladung 416 3. Kaffee höher. Januar 416 = 476 Verkäuferpreis, Januar-Februar 41e, do., Fe— Wechsel auf. Paris (69 Tage) MSM, To- auf. Berlin (60 Tage) Baumwolle ruhig. Upland middl loko 399 4. . ßruar⸗März 41 6 do., März⸗April 41190 do., April-⸗-Mai 4184 do, 4161s, Atchison Topeka und Santa Aktien 824, do. do.

Kurfe des Gffekten-⸗Makler - Vereins. Deutsche Mai⸗Juni 4's: Käuferpreis, Juni⸗FJuli 416 do., Juli⸗-Äugust Preferred 99, Canadian Pacifie Aktien 112, Chicago Mil⸗ Damwsschiffahrts. Gesellschaft Hansa“ 115 Gd. Norddeutsche Lloyd⸗· 4116 D. do. waukee und St. Paul Aktien 1724, Denver und. Rio Grande Aktien 16607 Gd., Bremer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmerei Offizielle Notierungen. American good ordin. 4138, do. referred ], Illinois Central-Aktien 1404, Louisville u. Nashville 174 Br., Delmenhorster Linoleumfabrik 151 Br., Hoffmann's low middling 45ũ, do, middling 44, do. good middling 4uss, Aktien 1051, New Jork Centralbahn 1617, North. Pac. Preferred Starkefabriken 172 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm do, middling fair 414. Pernam fair 6s, do. good fair is. Ceard 103, Northern Paeisie Common Shares Northern Pacifig 3 9so garnspinnerei⸗Aktien 1341 Gd. fair 4516, do. good fair 44, Egyptian brown fair 453, do. brown Bonds 721, Norfolk and. Western Preferred 9o, Southern

good fair 5asis, do. brown good bis is, Smyrna good fair 45, Peru Aktien 6156, Union 2 Aktien 1073, rough fair —, do. rough good fair 6iss, do. rough good 7, do. Bonds pr. i925 139, Silber, Commercial Bars 5713. Tendenz für wohnhaft, ö ( Geld: Leicht. ; 3) Emil Friedrich Krone, geb. 4. Januar 1878 Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York T3, in Ballstädt, zul. daf wohnhaft, . für Lieferung pr. Januar 7,43. do. für Lieferung pr. Mäãärz 6) Gustap Carl Brandis, geb. 10. Mai 1878 Baumwollenpreis in New Orleans 74, Petroleum Stand. in Siebleben, zul. das. wohnhaft,

Antwerpen, 7. November. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen steigend. Roggen behauptet. mae fest. Gerste fest. Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 26G. Berlin, Freitag, den 8. November 1901.

H Deffentlicher Anzeiger. 26

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 2. Aufgebote, Verlust. und , . u. dergl. Erwerbs⸗ und n , e fn f esln J. Ünfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Bank ⸗Ausweise. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. ꝛ. 8. einem Querwohngebäude mit rechtem Vorflügel

bestehende Grundstück ist in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 16523 eingetragen, mit einem Reinertrag daselbst nicht nachgewiesen, in der Ge⸗

Verschiedene Bekanntmachungen. ) Untersuchungs⸗Sachen. bäudesteuerrolle unter Nr. 6751 mit einem jährlichen

62217 Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Bäcker Franz Robert Julius

Nutzungswerth von 84630 M und mit 327 66 zur

Gebäudesteuer veranlagt.

Conradt wegen Raubes unter dem 21. Mai 1961 in den Akten 1. D. J. 452. 01 erlassene Steckbrief

Der Versteigerungsvermerk ist am 19. Oktober

1901 in das Grundbuch eingetragen.

wird zurückgenommen. Berlin, den 2. Novemher 1901.

; =. B.) Einer Meldung der „Times“ aus Tokio vom 30. Oktober zufolge, herrscht nicht die Absicht, eine

SCG 29

Nr. 9092 über eine Einlage von 15004 beantragt. Der Behr, von welchem im Jahre 1883 aus Kopenhagen Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens die letzte Nachricht in die Heimath gelangt ist, ist in dem auf Mittwoch, den 16. Juli 1902, auf Antrag seiner Mutter, der Amalie Wilhelmine Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ verw. Behr, geb. Hänig, in Dresden, große Meißner⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ straße 7, das Aufgebotsverfahren einzuleiten be⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls schlossen worden, Der genannte Klempner Otto die . ,,, wird. Ludwig ö wird hierdurch , spätestens in, den 6. November 1901. golfach, den 5. November 1901. lin dem auf den 16. Juni A902, Vormittags a,. Der ÜUnterfuchungsrichter Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: (L. 8. Reich 10 . ö. J . ö. beim Königlichen Landgericht J. lin, r . . 61833 raumten Aufgebotstermin sich zu melden, andernfalls . ict Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. : Nr. ö 293. Das Gr. Amtsgericht dahier hat er auf Antrag für todt erklärt und seine Verlassen⸗ 62168] Aufgebot. folgendes Aufgebot erlaffen: Die Firma Adolf und schaft an seins sich legitimierenden Erben, beziehent⸗ Der Kaufmann Gustav Wiegand in Arnstadt, als Hinrich Vetter in Baden hat das Aufgebot ihres lich deren Rechtsnachfolger ausgehändigt werden wird. Bevollmächtigter der! Frau Emma Preuß, geb. Blankoacktepts (ohne AÄusstellerunterschrift folgenden Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Wiegand, in Hamburg, hat das Aufgebot der 35 Mboigen Inhalts: „Stuttgart, 20. Oktober 1901. Für schollenen zu ertheilen vermögen, werden aufgefordert, Sbligation der Greußener Stadt-Anleihe Ser. J 6 369775. Am 20. Januar 1902 zahlen Sie für spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige sätt. B. Nr. 138 über 500 6 vom 1. Juli 1890 diesen Prima-Wechsel an die Ordre unserer Eigenen zu machen. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird guf, die Summe von Mark Dreitausend fünfhundert Altenberg, am 3. November 1941. gefordert, spätestens in dem auf den 14. Mai sieben und neunzig C 75 3, den Werth in Rechnung Königliches Amtsgericht. 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- U, stellen solche auf Rechnung laut Bericht. Herren K. Amtsgericht Blaubeuren. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Adolf C Heinrich Vetter Baumeister in Baden⸗ Aufgebot. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Baden“ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 1) Der am 12. März 1826 in Blaubeuren ge⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, 6. Juni borene Johann Jakob Kraiß oder Krais, folgen wird. 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem diess. Gerichte, 2) der am 15. November 1827 daselbst geborene Greußen, den 2. November 1991. Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermine Johannes Kraiß, Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗

Leipziger Elektri

62190 Gegen die nachgenannten Wehrpflichtigen:

I Alfred Paul Schröter, geb. 5. September 1878 in Arnstadt, zul. in Bittstädt wohnhaft,

2 Walter Lang, geb. 15. Juli 1878 in Friedrich- roda, zul das. wohnhaft,

3) Edmund Wagner, geb. 14. Dezember 1878 zu Ruhla G. A, zul, das. wohnhaft, Paeifie 4) Paul Carl Bernhard Hubert Creutzburg, 400 Vereinigte Staaten geb. 19. Januar 1877 in Waltershausen, zul. das.

r; 62163 Hamburg, 7. November. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamburg.

Kommerjb. 105.50, Braf. Bk. f. D. Lübeck Büchen A. E. Guano⸗W. 83,25. Privatdiskont 3s, Hamb. Packetf. 104,00, Nordd. Aoyd F925, Trust Dynam. —, 3 0lo Samb. Staats- Anl. S8. 560, 37 o, do. Stagtsr. 100,0, Vereinsbank 156,50, Goo Chin. Gold⸗Anl. jo, 50, Schuckert 33 0o Pfandbriefe der

rough fine Taz, do. moder. rough fair 5s, do. moder. good fair 6, do. moder. good 65, do. , . fair 434, do. smooth good fair 45, M. G. Broach good 32rsa, do. fine 433, Bhownuggar do.

good 3isis, do. fully good 3usis, do. fine 4, Oomra good 3mm, 7,38,

finländischen Vereinsbank lauer Diskontobank —, —,

2784 Gd. , Wechselnotierungen: London lang London kurz 20,41 Br., 20,39 Gd.

Hamburger Wechslerbank 90, 99, Bres⸗ Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., Silber in Barren vr. Kilogr. 78, 00 Br., 77,h0 Gd. z Monat 20,243 Br., 20,204 Gd. ,

20. 37 Yd., 260 146 bez. Lo Amsterdam 3 Monat 167,50 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 20 bez., Paris Sicht 81,45 Br., 81, 15 Gd., Monat 214,00 Br., 213,00 Gd., 213 bez., 4,17 Gd., 4,18 bez.,

20,22 bez., Sicht 20,43 Br., 167.50 Br., 167,10 Gd. 84,35 Br., 83,85 Gd. , 84, 81, 26 bez.,

20,41 * bez.,

St. Petersburg 3 Sicht 4,20 Br., Sicht 4,15 Br., 4,12 Gd. 4,14 bez. ;

Getreidemarkt. Weizen stetig, holsteinischer loko 160 165, südrussischer ruhig, o 10 109, mecklenburgischer 110 146.

New Vork 60 Tage

Hamburg 101 1965, do. lot

pr. November ⸗Dezember 14 —13

pr. Dezember⸗Januar Januar⸗Februar

Kaffee behauptet. Standard white loko 6, 95. (Nachmittagsbericht.) zember 354 Gd., vr. März 37 Gd., pr. Zuckermarkt.

erage Santos pr. De⸗ Mai 373, vr. September

(Schlußbericht.) Robzucker J. Produkt Basis 88 , Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. November 7.27! , Tr. März 7,624, pr. Mai 7. November.

Behauptet.

. pr. Dezember 7, 35, pr. Januar 5, vr. August 7,97 Schluß · Furse

Desterreichische

en chi]

Desterreichische Kronenrente

(W. T. B.) Silberrente e Goldrente 118,60, Ungarische Goldrente 118.20, do. Kron. A. 93 00, oose 139,09, Landerbank 393, 09, Oesterr. Kredit 616,50, Union „i900, Ungar. Kreditb. 63209, Buschtiehrader

Desterr. Staatsbahn 621,50,

Bankverein Elhethalbahn Ferd. Nordbabn 5520,

do. fully good 3.3, do. fine 4116, Seinde fully good 316 do. fine 35s, Bengal fully good 3u 4, do. fine 3365, Madras Tinnevellv

good 46.

Glasgow, 7. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants träge, sh. d. ver Kasse, 54 sh. 6 d. per laufenden Monat. (Schluß.) Mixed numbers warrants ruhig, 54 sh. 109 d. Middlesborough 44 sh.

Bradford, 7. November. (W. T. B.) Wolle schwächer; Mohair fest; Garne ruhig. In Stoffen zeigte sich mehr Geschäft.

Paris, 7. Nobember. (W. T. B.) Die Börse war heute still bei vorwiegend schwächerer Tendenz. Rente wurden stärker an— geboten auf Gerüchte, daß ein allgemeiner Ausstand der Bergarbeiter bevorstehe. Eastrand 1793.

(Schluß Kurse.) 3 0ͤ9 Französische Rente 100,57, 4 Italien. Rente 98, 85, 3 o/o Portugiesische Rente 25,82, Portugiesische Taback . Obligationen 5125775, 4 090 Russen 89 ——, 450 Russen 95 —, Ih og Russische Anleihe 3 Russen 96 8215, 4 0/ spanische äußere Anleihe 7002, Konv. Türken 23, 22, Türfen-Loose 9, 00, Meridionalbahn —— Desterr. Staatsb. 672.00, Lom⸗ barden ——, Banque de France 3825, B. d. Paris 971,00, B. DOttomane 51000, Crédit zvonnais 975,00, Debeers 956,00, Geduld 129,50, Rio Tinto⸗A. 1155, Suezkanal⸗A. 3713, Privat diskont —„ —, Wchs. Amst. k. 205,62, Wchs. a. dtsch. Pl. 121163 6, Wchs. a. Ital. 2, Wchs. London k. 25, 939, Schecks a. London 25,11, do. Madrid k. 35000, do. Wien k. 1095,87, Huanchaca S9, 25, Harpener 1183, Metropolitain 530, 00, New Goch G. M. 598,09.

Bankausweis. Baarvorrath in Gold 2 3530197 000 Zun. 4463 0090 Fr., do. in Silber 1098341 000 Zun. 1873 000 Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 550 So 000 Abn. 195 173 005 Fr., Notenumlauf 4085 662 09090 Abn. 129 709 000 Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 536 891 00 Zun. 10 604000 Fr, Guthaben d. Staat sschatzes 79 583 0909 Abn. 4I 187 000 Fr., Gesammt⸗Vor. schüsse 50l 853 000 Zun. 7 540 000 Fr., Zins. u. Diskont ⸗Erträg. nisfse 7 990 000 Zun . 674 000 Fr. Verhältniß des Notenumlauft

white in New York 7, sh, do. do. in Philadelphia 7,60, do. Refined (in Cases) 8,75, do. Credit Balances at Oil City 130, Schmalz, Western steam 8.35, do. Rohe u. Brothers 9,109, Mais pr. No- vember —, do. pr. Dezember 66, do. vr. Mai 66, Rother Winterweizen loko 8zas,, Weizen pr. November —, do. pr. Dezember Fils, do. Pr. März . do. pr. Mai 81, Getreidefracht nach Liver= pool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 7, do. Rio Nr. 7 pr. Dezbr. 6,75, do. do. pr Februar 6,95, Mehl Spring-Wheat clears 2,90, Zucker IJ, Zinn 245827, Kupfer 16873. Nachbörse: Weizen é. oöher.

Ein Mitglied des Harrimann'schen Syndikats und der Eisenbahn⸗ Präsident Hill haben, der „New Jork Times“ zufolge, erklärt, die Hauptpunkte der Regelung der Nordwesteisenbahnfrage seien pereinbart worden; weniger wichtige Einzelheiten wären noch nicht festgestellt; einige Hauptgrundzüge dürften abgeändert werden. Die Hauptgrundzüge der Regelung beständen in der Organisation einer neuen Gefellschaft und im Beschlusse, die Northern Pacifie-⸗Vorzugs⸗ Aktien nicht zurückzuziehen.

Chicago, 7. November. (W. T. B) Die Weizen preise stiegen auf unbedeutendes Angebot, bessere Kabel meldungen und reich liche Käufe. Der Schluß war sehr fest. Das Geschsft in Mais verlief im Einklang mit New Pork in fester, steigender Haltung.

Weijen pr. Dezember 721, do. vr. Mai 76, Mais per De. zember 55, Schmalz pr. Januar 8,524, do. pr. Mai 8,671, Speck short elear 8, 15, Pork vr. Januar 14,921.

Rio de Janeiro, 7. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 1127

Buenos Aires, 7. November. (W. T B.) Goldagio 132 40

3. November. (W. T. B. Der Werth der Einfuhr beträgt, wie die Times vom 7. d. M. meldet, für die ersten neun Monate des Jahres 17 600 000, derjenige der Ausfuhr 26 250 000 Pfd. Sterl.

Verkehr s⸗Anstalten.

7 Franz Arthur Salomon, geb. 4. Januar 1878 62176 *

in Bischleben, zul. das. wohnhaft,

8) Wilhelm Otto Kühnhausen, geb. 8. April 1878 in Großrettbach, zul. das. wohnhaft,

9) Georg Friedrich König, geb. 30. Oktober 1878 in Gotha, zul. das. wohnhaft,

160) AÄrno Hermstädt, geb. 3. November 1878 in Gotha, zul. das. wohnhaft, .

[I) Hermann Rechtenbach, geb. 22. Januar 1878 in Siebleben, zul. das. wohnhaft,

15) Carl Lang, geb. 23. Mai 1878 in Siebleben, zul. das. wohnhaft,

135 Hugo Max Carl Wollenhaupt, geb. 19. De⸗ jember 1878 in Gotha, zul. das. wohnhaft,

14) Carl Lorenz, geb. 1. Dezember 1878 in Gotha, zul. das. wohnhaft, = :

15) Franz Hendrich, geb. 21. August 1878 in Ichtershausen, zul. das. wohnhaft,

6) Heinrich Wilhelm Carl Witzleb, geb. 23. Fe⸗ bruar 1878 in Gotha, zul. das. wohnhaft,

7) Mar Arthur Abe, geb. 8. März 1879 in Gotha, zul. das. wohnhaft,

18) Hermann Fischer, geb. 21. Mai 1879 in Gotha, zul. in Remstädt wohnhaft,

19) Wilbelm Tamm, geb. 18. September 1879 in Gotha, zul. das. wohnhaft,

20 Willv Umbreit, geb. 24. Juli 1879 in Gotha, zul. das. wohnhaft,

21) Franz Adolph Sahlender, geb. 25 Mai 1879 in Gotha, zul. das. wohnhaft,

27) Richard Kalbe, geb. 20. Januar 1879 in Gotha, zul. das. wohnhaft,

23 Friedrich Mrar Kästner, geb. 27. 1579 in Gotha, zul. das. wohnhaft,

September

Zahlungssperre.

Auf Antrag des Kaufmanns Hermann Sanne in Chemnitz vertreten durch die Rechtsanwälte, Justizrath Dr. Enzmann und Böhmer daselbst

wird der Leipziger Hypothekenbank zu Leipzig und

deren Zahlstellen, insbesondere der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Deutschen Effekten und Wechselbank in , . a. M., der Firma Robert Warschauer C Co. in Berlin, verboten, an den In⸗ haber des Pfandbriefs der Leipziger Hypothekenbank Serie IX Litt. E. Nr. 35 über 200 0 eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.

Leipzig, den 2. November 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. II AX. Nebenstelle Johannisgasse 5. 621651 Aufgebot.

Der Amtsgerichts⸗Sekretär Brost in Uetersen als Pfleger der Wittwe Metha Blohm, geb. Hauschildt, in Neuendeich bat das Aufgebot der angeblich ge⸗ stohlenen Aktie Nr. 12 815 der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn⸗Bedarfs⸗Actiengesellschaft zu Friedens hütte über 600 (sechshundert) Mark Deutsche Reichswährung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 15. August 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, im Erdgeschoß, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Beuthen O.⸗S., den 29. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

62176

zulegen, widrigenfalls die Krafloserklärung der Urkunde

erfolgen wird.

Baden, 26. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Matt. Aufgebot. Der Rentier August Schmeling in Wollin, Prozeß⸗ bevollmächtigter Rechtsanwalt Metzler ebenda, hat

das Aufgebot der auf dem Grundstück Dargebanz

Band 1Ii Blatt 128 in Abtheilung 111 unter Nr. 3

für Anna Therese Mathilde Salzwedel in Dargebanz eingetragenen Post von 58 Thalern 15 Silbergroschen

tz Pfennigen zum Zwecke der Ausschließung des un⸗ bekannten Berechtigten von der Befriedigung aus

dem bei der Zwangsversteigerung des Grundstücks

zugetheilten Betrag beantragt. Der unbekannte Be rechtigte der oben genannten Post wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung von der Befriedigung aus dem zugetheilten Betrag des Versteigerungserlöses erfolgen wird. Wollin (Pommern), den 24. Ottober 1901. Königliches Amtsgericht.

62161] Aufgebot.

Auf Blatt 127 des Grundbuchs für Böhlen ist unter Nr. 11. 23. April 1841 eingetragen eine Sppothek wegen 500 Thlr. Konv. Münze 513 Thlr. 25 Ngr. 7 Pf. im 14 Thlrf. unbezabltes Kaufgeld für Friedrich August Voigt, auf Blatt 5 des Grund zrobstdeuben unter 1 1. 22. Februar 1797

buchs für J

beide Söhne des Andreas Kraiß, Schmieds, und der Anna Maria, geborene Friederich, längst ver⸗ schollen, werden auf Antrag des Georg Sattler, Präzeptors in Herrenberg, als gesetzlichen Vertreters seiner minderjährigen Kinder aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin vom 21. Mai 1902, Vormittags L 1 Uhr zu melden, widrigen⸗ falls sie für todt erklärt würden. Alle, welche Aus— kunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ theilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Den 2. November 1901.

Oberamtsrichter Dodel.

Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Gaiser. 62474 Aufgebot.

Nr. 10254. Der Landwirth Franz Anton Schulz in Klepsau hat beantragt, den am 8. Juni 1856 in Klepsau geborenen, im Jahre 1873 nach England ausgewanderten und seit dem Jahre 1885 verschollenen Kilian Schulz, zuletzt wohnhaft in London, für todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 1. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots—⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Boxberg, den 4. November 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Dauth. Dies veröffentlicht Der Gerichtsschreiber Kirchgeßner

ö ** ? d

r ö 144721 Aufgebot. Gzernewitz Is M, Lombarden 63,50, Nordwestbahn 460 090, Pardu,

bitzer Iro oJ, Alp. Montan 344 00, Amsterdam 197, 30, Berl Scheck 1RE 20, Lond. Scheck 239, 15, Pariser Scheck 95 28, Napoleons 19,04, Marknoten 117,20, Russ. Banknoten 254 00, Bulgar. (1392) 9550, Rima Muranv 409,90, Brürer —, Prager Eisenindustrie 1335, Hirtenberger Patronenfabrik ĩ Straßenbahnaktien Litt. A. 4. 50, Litt. B. 239 00, Veit Magnesit Pester Vaterländ. Sparkasse Komm. Oblig. 400 91,75, do. 41 0 90, Wechsel auf Berlin —, do. auf London

Getreidemarkt. Weijen vr. Frübjabr 8.95 Gd, 896 Br. Roggen vr. Frübjabr 7.73 Gr., 7.74 Br. Mais pr. Mai ⸗Juni 76 Gr, 5.77 Br. Hafer pr. Früblabr 773 Gd. 7,74 Br.

8. November, 10 Ubr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungar Kreditaktien 630 00, Oesterr. Kreditaltien 615,00, Franzosen id oo, Lombarden 63,00, Elbetbalbabn 467,00 Oesterr. Paxierrente g5 55, oM Ungar. Goldrente —, Desterr. Kronen ⸗Anleibe —— Ungar krdnen . Anieibe 93. 00, Marknoten 117.21. Bankverein 417,50,

othek

wegen 33 Mfl. 7 Gr. oder 29 Thlr

24) Arthur Bruno Paul Hugo Heilgeist, geb. Herr Schneidermeister Bruno Spichal in Kopen 297 Ngr. 3. im 14 Thlrf. unbejahltes Kaufgeld H, er

30. Juli 1879 in Gotha, zul. daf. wohnhaft, hagen als Vormund der minorennen Gerda Koefoed für Gbri Freigang'“' Erben zu Prebstdeuben. a n, , 25 Paul Stief, geb. 13. Juni 1578 in Cisleben, hat uns angejeigt, daß von uns auf das Leben in der Grundstücke, Caroline Selma

zul., in Mehlis wohnhaft des verstorbenen Weinbändlers Herrn Niels Eduard Lindner 36) Ernst Ehrenberg, geb. 11. Juli 1878 in Wilbelm Koefoed in 8 am 8. Mai 1893 ausge

Obrdruf, zul. das. wohnhaft,

31220 5a zum Baarvorrath 85. 14. g . . Getreidem arkt. (Schluß.) Weizen bebauptet, vr. Novbr. 21, 05, pr. Dezbr. 21,30, vr. Januar „April 21,35, pr. März Juni 22.35. Roggen ruhig, vr. Nopbr. 15,25, pr. März Juni 15575. Mehl behauptet, vr. Novbr. 26,75, vr. Dezbr. 27, 00, pr. Januar -April 27,85, pr. Marz - Juni 28,35. Rüböl rubig. pr. Novbr. 59], vr. Dejbr. 59, vr. Januar ⸗April 591, vr. Mai⸗August 59. Spiritus pr. Novbr. 271, pr. Dezbr. 271, vr. Januar. April 271, vr. August 2581.

Ro bzucker. S8 o neue Konditionen 19 bis 19. Weiße ł e zebauptet, Nr. 3, für 1090 kg pr. Novbr. 221, vr. Januar April 237, pr. Mär ⸗˖

Oberhausen (Rheinland), 6. November. Die zweite englische Pest über Vlissingen ist ausgeblieben, weil das betreffende Schiff nicht eingetroffen ist.

Schmidt Ehefrau, eb. Fritz, in Basel wird der verschollene Jo hann Michael Fritz, geboren am 20. Mai 1829 zu Bretten, zuletzt im Inlande wohnhaft vesen in Bretten, aufgefordert, sich spätestens in dem auf e ingen Aufgebot der Police beantragt. auf den Montag, den 2. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr, pflicht nach 8 140 Abs. 1 des Str⸗G- B. er gegenwärtige Inhaber gedachter Pelice wird 10 Uhr, anf. Gittemnten Ausbotut tuin an em unter zeichneten und Termin zur Dauptverhandlung auf den 21. Ja- hiermi efordert, sich innerhalb G Monaten gefordert, swatestens in dei ermine ihre Rechte Gericht , m nuar 190, Bormittags 9 hr, vor der Stra, ͤ en, widrigenfalls die verlorene Police anzumelden, widrigenfalls sie damit werden aug - T olige * . rr benl ö * fammer des Herjogl. Landgerichts bier anberaumt für kraftlos erklart und an deren Stelle dem Antrag⸗ . w . 1 worden. Zu diesem Termine werden die Genannten steller eine neue lugertigung ertheilt werden wird. 6 66 , m. ebote Berlin, den 2. September 1901 vermme Nerdon anden u machen. Vi 8 h Bretten, den J. November 1991. Victoria zu Berlin d e mrs gerscht

Allgemeine Versicherungs Actien. r = r nr ö m. Gesellschast. FI. 1 r; 8s, Ct em. Wi erg rm Rüͤchner

2 O. Gerstenbe

166 r 8 Uise, —9*

1 1

ifgebotstermin wir?

Police Nr. 111 831 über Kr. 1000, verloren Au . 1902, Vormittags

ebr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen während des Jahres 1900.

6 ing ang

Zabl Raum

1 . 1

15. Februar bestimmt. Vie iubiger werden auf

Ausgang Darunter Zabl Darunter SVãfen der gebalt Schiffe in der in Schiffe Registertons Ladung Schiffe Ladung Livervoo 7 3407 66 7 ö ̃ R d dir ervool P 6 9 . 14 * biermit vorgeladen unter der Verwarnung, daß si 1. ö ? 9 * . bel unentschuldigtem Ausbleiben auf Grund der nach rer . 1 S472 der Str⸗Pr. O. von den zuständigen, mit der 23 ; ; 2 llesmere . 519 pa . rr armsihriagen ben en Webörden Berlin 46,30, Wechsel auf Paris —, 4000 Staatgrente von 1894 149 mn * 1635 lichtige X n = ) j 0 ** ] 6 961, 3 kons. senbabn⸗ Anl. von 1880 o. d9. vo ; H . . . über die der Anklage zu Grunde liegenden Xda Landerbankt k Buschtiebrader Litt. * Attien ——, Türlische 363 90 3 23 * . u w Peterhead 4 sachen ausgestellten Erklärungen werden verurtbeilt Langenberg, Wiese 241 Ackerwirth Jo Aufgeb oose 91, 00, Brürxe Straße Aftien Litt. A. 244,00 414 . a 6. D , , re 97 e. 19 116 ö ir 6 . Aufgebot. 89 * z. , en ine w rm 3 66 m, kredit · Plandbriefe Asow Don Commerjbanf 495,00. Peters. 10 580 19 m = 89 90 bann Brieden in Julchen, Din le nachbenann w 2 11 141 ** 2 on, vine Mon 2r . . . . Die lo to⸗ B . M 1 ab . ear, ge ] Sand? lab 1 h 2 Gotha, den 5. Noveml r 1901. ͤ 18 z . un I tGem. Win An die nah benannter tionen, un Die Brutto ⸗Einnab de tbabnen betrugen in der urger Vistonto. San —, Petersburger internationale Vandels ban 30 148 1 * 1 . ? . ; s i d J en belt eit mehr ab üuhn Jah Die Brutto⸗Ginnabmen der Lrient dabgnen derrugen in, e J. Em Nussische Bank für auswärtigen Handel War. 16 ł Der Erste Staatsanwalt it. ergangener Anzeige ist der von uns errn berg, in ibrarund. Wiese, 55 groß 1 23 Weche dem 16. Sttebet, bis l, Titgber 199. . el bauer Koinmer Dank 8e . . * 116 1 Kiese wetter ust Friedrich Grunbacher, Tapenierer un , , m farmer in Gr5öne zewerden : rgeht hierdurch egen daz Vorjabr 146142) Fr. Seit Beginn des Betriebsjabres 6 7932 8 ** 2232 w d * den Pflegern die Genebmigung 1. 144 bis * Oober 555 e, 1a 96 Gemäß einer beute erlassenen Verfügung bat es, nach einer Mel- 1611 ; 2 21911 Fahnenfluchte Ertlarung. rate ** Ude * bolie richts ., die Aufforderung 1 * 1 1 21. 11 21 * 1 . ung 9 Rufnisqhe 7 24 ben * 2 2 nan Minister fi 2 ; erfuhunadfache gegen den us etie ö ö rtigt fandschein Nr. 233 1 . 1 . Aussot rum vrai auf 8382 872 64 779 8190) Fr Stobalapo .- Novba- dung der Ruf ischen Telegravben Agentur“, der Finanz Minister für 21799 14 In der Untersuchunge ach e . 1 ; . botstermin Mitiwoch. 2. Juli 19 rieichnetem

« geschi ssen werden ö zwenkau, am

Petersburg, 7. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 93,70, do. Amsterdam do. Berlin 45, 95, Schecks auf

Fraserburgb Gijon. Taganrog Karachi Georgetown Giudad Bolivar

Pisagua

.

sich spatenteng 92, ü nach

8 * * en 6 ; zem zericht zu melden, von heute ab ge Alle Personen, die das Figentbhum an diesen 8 e

22 1 derselbe vVennd tit H Meiwruch re Bmwen ver n ra fang, nn, n, ö

* 1 * 54 seine 11 2 ene M 3 r a s a 36 1 4 ö. ö nebolst 8 km. Fos ( 2811 Fr, sei J. Januar 127 02 Fr. mn. glich erlgung, eine am 11. Zuni geben, erer danng an Schiff elisten der Kaiserlichen Konsulate.) br f * Vormittage 8 Uhr., Gisenbabn. (Saloniaue Monastir) 12. Woche ju beben. In letzterer war die börsenmäßige Notierung von Papieren Stülynagel Nr. 13 wegen Fabnen) l mit dert Ann aer , nm 6 Shiober 19691 r nn 2192 * 3773 kommerzieller und industrieller Gesellschaften, an deren Gründung Grund der S5 69 ff. des Militar⸗Strafgesekbuchs . dreier Monate, bie 21 Stktober 1 Ste e 2192 Em) 39 673 er Verwaltung deuiscke Reick suntertbanen betheiligt sind : an ; ; ñ trafaerichlsordnung rechnet. m zumelden 1. Januar 1 13109 16516) Fr. . . z if Reich mr. n h 1 eil gt —— Bremen, 7. Nevember. (B. T. B) Norddeutscher Lloyd. . 3 n Wemäßkkei bom t. obne je de s me e besondere Bewilligung de nanz⸗Ministers ö 7 ien, R Ran. v. Rn n z = der abnenn a, . Norember. (B. T. B) Getreidemarkt 2 6 a. 9 earn des inan - M Dampfer Aachen“ 6. Nev. v. Buenos Aires n. Bremen, i r 4 my n E 35 * x unter agi ger mort nm walpeiton 1m 8 1 Pen 3 51 ö . un ve,. ͤ z dan 2 r n r ew Vork n. Galveston und „Stuttgart nang n. Ost⸗Asien e. ] * 3 Aren 834 gd . * WNoqgen Die Firma Wiram und Smelian in Riga hat, wie di abgegangen . d . Gericht der 5 Leipzig. den? * * * 1 9 2 5 2 . arur gang 8 73 Br. Pafer pr. April 41 Gd, Tae r,. Nowojse Wremja. meldet, ihre Zahlungen eingeste k 8. November. (W. T. B.) Dampfer Mainz 6. Nod. d Der Gerichtsberr „7 Gd., „48 Br. Koblrarg 11,30 Gd. 11,90 Br us enbßruch dieses Reiten Miader Rank * . Nobembder. 1M. 3, nnn, nn, * Reusce = .. 9 * r 9 7 24 Zusammenbruch dieses äkhtesten Rigaer Bankbauses ist 4 ; Renu irma Samuel Ge wurde für zablungs

vun faeforpert se 1spr uch ;

Meenn bierauf 141 Tier g

2 a, Qn . nean ne maen ' Inl ß e s Pfandicheins wir 1er eri WMW ö . . ; * * . j 1 1m Auf Georg Meyer der? Kompagnie Infanterie Meg ; ger 1 3ndabdei brandsche wird bier, mann mi Til dosi aäͤrenfanger, zu ? ;

z 5 56 ** 2 ö 1 11 Setrt

Stärk, Kast Münn kern

1 11 wee n 1 * 2* wien Her * 1 1 3 mn 1 138468 . er 1 ö ; ir n ö 1 . werin rder 1 . ⸗. le

J ür *FTLIE Ia

en wird 1909. Januar 1902. Vorm. IO Uhr, 28 1 r 1 —ö . vm Ee en I rRIτνοII Division. 1 WI. in Winterber zumel den, widtige

amm mee, e, wärn man,.

Allgemeine Renten. Capital- bre Ans schließ ung erfolg

t Zantes n. Babi 19 vobeniellern'. n. New Mo st. 6. Nov von Dulitz. l ; ; den 31. Dl

on amn en n dnn enen en Herbelgesahtt wonden, n. Bal h abaeg. Deben ellern., n. Nie Dort beit 6. Mer. gencralleutnan 1 Ewe. n, und Lebensnersicherungsbanhk Tentaning. ale

gung an verschiedenen AMlftienunternebmunger erbeigen brt worden Vell as vass Prinzre gent vuitwvold s Nov. in Genua anget. Salle ral eutnant und Divisiona⸗ . . 6 rat . 1 1 : ni die liquidieren munten 7 *. w d 58 wia d ser Wilbe Tommandent Dr. Bische Dr. Kort

4 * 1 nm Tg m 236 ) x Nor ie b. Funchal n. d. La Plata und „Kaiser Wilbelm der ommantde

on l 2 ar 8 lobember 8 2 B.) vat alle la pbthba Grone n v Southamrton n Gberbouta fortae? Frankfurt 6. Febr.

irmen baben, nach einer Meldung der in Baltimore angekommen

Rußssischen Telegrarben⸗ Ham burg, 7. Nevember. (W. T. B.) Sam burg - Am erita-

Agentur), ibre Bobrarbeiten reduziert; der Geldmangel macht sich in ernster Wesse fäblbar. Tas Börsencemit« und die Narvbtba⸗ ginse Dampser Sicilla G6. Nerv. v. Nem Nor abgeg. Gelumbia. 5. Nep. Tort angei. Deutschland 6. Nev. v. Cberbeur i, Vel vetia

1 1 19ue 1

; . Rei 1621565 Nufgebot. —— Nufgebot. . le E Braunschweig —ͤ Joserb Held und dessen Cbefrau, JZwangsent eignung d dem dem Sildebrand, li

8 Mar 1 —— u Munjingen baben ; Auf Neumann hbieselbst gebärigen, an d * 21 vember 1846

i e, . Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund . gin, er Hi n, e,

Industriellen erwarten von dem Ackerbau ⸗Minister die baldige Ver⸗ ö l S welcher ibnen don der Deut schen eben heruna di . 2 umichticbenc von 8 5. Nerv. v. St Tbemaßg. Memannia G6 Nor. v. Grimebr abgen sachen, Zustellungen l. derg 9 Per dam zu Petedam bei Riem iiligun 8 Dar gege ch chmiegel.

nabme neuer Verwwachtungen ven Narbtba fübrenden Ländereien im 2 37 Wwe rer urt . 2 =. ) 2 * [ . SI etLerIearrn er Meri mn, ——— u . 1 ö mr ait rats Bie 5 * 6 * m. 965 . i, B. T. B Itallenische 50 ‚Ganadia 6. Ned. in Gelen ange. Valencia‘ G. Nor. d. Dadr: ois? dinttz le wms e ech me, erden, ne * 9 11 HM matiland, Nobember W B.) tallenische 59 g * Miene la“ v. Vbilapelvbi een Polaria 6 Non. Dover ** ö und 26 681 über je 3600 M Termin z 12 243 . und Nicomedia v. Pbiladelpbia abgeg olaria- 6. Nod. Do ———— w . ö d 2 = Ter , Rente 10172, Mittelmeerbahn 482.09. Maridienaur Geno, ma Da la. 6. Ned. in Pernambuce E. Segerdia- 7. Ner ** e , , 6 de mn erkeist werden ist, keantragt. Der Inbaber der schädiqung auf, den Wersel aul Paris joe2J. Wechlel auf Berlin 125 , Banca Scan nat 1 Siriria' 6 Rer. r Fabre ab geg. Damburn 6 . 8 ig dtn, Harrer aufäeferdert, swätesAsens in dem auf Morgene 11 Ut, ver dem unterzeichneten Amta ö 1 D 11 * 1111 7181 14 25 6 7 5 do 97 aen 5 n 59 * . 032 1 1 . ; aun 9 1 = * ; r 1 d Italia od 6. Nerv in Aden Liautschon ', v. Ost⸗ Aten, 7. Nov. in Schangbat * e e m, n 2 Ver n e, 21. Mai 190, Uormittage A1 Utzr., gericht. mmer Rr. 10, angesetzt. Alle belannten Lissabon, 7. November. (B. T. B.) Geldagio 35 angekommen * z was Zei6t Re Eintragung Rn —— * umlerieihncten Gericht, Vindenstrafe be 5, und nicht bekannten Realberechtigten werden msterda m, 7 Nenember IG. T G.) (Schluß -Kurse) 4. . 3 Nedember (3. T. B.) Damn fer Patricia 7. Nen el den Namen Re =. nn Werchard m anmer 10. anberaumten Unsgebetetermln seine aufqeferder, br Russen d. 1891 61, 30M boll. Anl. 17, 8d garant. Mer. Gisen - Koulonst. sur Mer aben. Deutichland! ier. Gurbaven pan ee nen, u Gr n ' 1535 N. annnmelden und die Urfunde verjualegen, Thellgrund fläch babn.· Anl. * 8 o gatant. Trangdaal Gisenk.- Dbl Trang - Für Wiemarck - 7. Ned. Renu. Nuguste Victorla? d. New ae. , eingetragene an stäck am 1 —— wörrlgenfallg die Kraftleserflärung der Urkunde er⸗ schdianng srätesteng in dem obigen Termine Aba. NI Go Pi Portefeuille 26 82 Q, vaalb- Alt Marknoten 59. 20, Russische Jollkureng 191 Verf und Itkaka- d. Mis Grande re Sai abe. . Palassa- . Ner a0 . Tor mittags * r e, ner fel aen nitd jamelden ä n * 1 * . 201 und 2 X D. Mit tande di * 2 7 . . arm 8 * 5 . ol ln nnn / 1 ? a m. 110090 Prid. Ster n der Privaten 41 92 9009 Getreidemarkt. Weisen auf Termine geschafteleg, do. rr. ? J ichnete Gericht, Jüden tra ße M. Grdge hon. Zimmer Yote dam. de Ofteber Graunschweig. den 2. Nerember 1801 Nr. 8 ver ie lgert werden. Dag auf Kartenblatt ] .

2 . 1991

3 . * Gurbaren vasstert VJ . ;

19099 Fier. Sterl,. Gutbaben deg Staat 7 22 M Nor do. pr. Marz Roggen auf Termine fest. 2 7 Nor * in ie ** Tönlalicbe Amtsgericht. Abtbeilung 1 Derjogliches Amtsgericht r , , ,, denn, e m, n, , d Man les. v, Mai Dieb st lei, vr. wn . n , n , nn,, Zaren, d ger Fiche den n d ma, ,, , fenen, enn . Reg mann Fir. Sterl, Nenlerungz scherbest 7 Sas M bn. 4 Qοο bud. Sterl Java Kaffe Bancaiinn 63. t eingetragene, aug einem ma nmnn lee ,, e n r. ae teer Witte den Isel

Hemm, ae de ier in den Passwen 46 gegen 45 Brüssel. ?. K e Reberkem a. Vorderwobnbaug mit rechtem Röckflügel und Nr. 15] Vie Aman ü * l . w . G. 1489 e 1 = - Min e, n, enn ) 3 * . , dof mit Gartenanlagen Daufach bat das Aufgebet des au lbren Namen aug. zwecks Todezerslärurg deß am 1 Uugust 186 ö Ie arTIneBen Lemlan 17 56 . P Hal lerer 8 1 2 1 * 27 * h val e 21 2 2 u

a der Vorm 6 ingbense⸗Umsatz 173 Mi gen die ent, So 00, Italie: ; rk 1. C. 25009 Türken Lit. D * 4 . Bw arbn Spa 9cth f 1 . ge betenen empner Dt Ludwig 11 * ; ĩ 3 ann . 3 233 é 2 . N b. einem Seitenwobngebaude rechts zestellten Srarbuache der Spar · Sei fafse Haslach 1 ja Altenberg geberenen Klempnerg tto 9

191

Lenden, 7. Nerember. (W. T. B.) (Schlus ⸗Kurse.) Englische 212 Kons. Il. Je Reicht ⸗Anl. S741. Preuß. 31 Ron. ; dio Arg. Gold- Anl. val, ele ut. Arg. G62 fund. Arg. A. Rrasil Mer Anl. 64. 5 Ghinesen 95], 31 90 Gaorter Mi,

105, 31 9 o Rupees 637 . Ital 599 Rente 981, 529

o, 8Jer Russen 2. Ser. 99. 40 Syanier 60, go Trib Anl. 97, Ottomanb. 109.4, Anaconda Weerg neue 33, Incandescent (neue) 12, Rio Tinto Plaßdielent J.. Silber 26, 1893er Gbinesen 83 *. Mechselnetierungen: Deutsche Plätze 2 60, Wien 1221, Paris 25, 321,

St. Petersburg 25.

Bankaunt weis. Totalreserve Abn Netenumlauf ) 859 009 Zun.

Fläche zu S8 am Jakeb Kl n nägesammt 995

Zwangeversteigerung. pornenannien Ent K- 3 - n Te zember 1991. ler: Pfleger Karl Vadermann mfmann

gan.

Wagner, Tobann

n Maibach obn der

aselbst. An

382 0090 Pfd

ablende

Adam Studt 11. ven Nie zeise

Georg . geb. den 31. Ja⸗

Nufge bot. nua 3 mn Münlenberg, Sobn Galtbafat ja . ier Pñoner

8 .