1901 / 266 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Il62211

Bayerische Immobilien

Gesellschaft, München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Sanistag, den 39. November 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft (Barerstraße 41) anberaumten XX. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis ö 27. November 19901 einschliestlich ihre

ktien bei der Direktion unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besiß der angemeldeten Aktien aus⸗ gewiesen haben. Auf Grund der Anmeldung bezw. des erwähnten Nachweises werden Bescheinigungen ertheilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten.

Der Besitz einer Aktie gewährt eine Stimme.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto, sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsraths pro 1800/1901.

2 Den fn über den Gewinn.

3) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und die Direktion.

4) Wahlen zum Aussichtsrath.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust-Konto stehen vom 16. November 1901 ab in unserem Geschäftslokale zur Verfügung der Herren Aktionäre.

München, den 6. November 1901.

Die Direktion.

62248

Die Herren Aktionäre der Spandauerberg Brauerei vormals C. Bechmann Actien Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Dezember a. er., Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, hier, Mohrenstraße 49, stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des von der Generalversammlung bestellten Revisors. .

3) Feststellung der Dividende und Beschluß über Ertheilung der Decharge.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. 3

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionare berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) spätestens am Mittwoch, den 1. Dezember a2. er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Jacquier & Securius oder Leopold Fried⸗ mann, hier, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch in Depotschelnen, welche von der Reichs⸗ bank oder deren ö oder von einem Notar aus⸗ gestellt sind, erfolgen. Den Aktien ist ein einfaches arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizu⸗ fügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungs⸗ stellen erhältlich sind.

Berlin, den 6. November 1901.

Der Aufsichtsrath

der Spandauerberg ⸗Brauerei vormals C. Bechmann Actien Gesellschast.

H. Frenkel, Vorsitzender.

62717

Anklamer

stattfindenden

einzuladen.

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläge über die Gewinnvertheilung. 3) Beschlußfassung über diese Vorlage und über die Ertheilung der Entlastung für den

Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

öS) Uebernahme hvpothekarischer Verpflichtungen. ; ö ͤ Die Herren Aftionäre, welche an der Generalbersammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Attien nebft einem Verzeichniß und, wenn sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder

sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter im

Notar oder in dem Bankgeschäft des Herrn Stadtraths Max Droysen in Anklam spätestens am

dritten Tage vor der Genueralversammlung

Aktien zu demselben Zeitpunkt auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise darzulegen. ; Stimmberechtigte Aktionäre können sich nur durch andere mit schriftlicher Vollmacht versehene

Aktionäre vertreten lassen.

Die in z 25 des Statuts bezeichneten Vorlagen liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts⸗

lokal der Gesellschaft auf. Anklam, den 4. November 1901. Der Aussichtsrath.

2

Löwe, Vorsitzender.

Bergschloßbrauerei Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 9 des Gesellschaftsstatuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 3. Dezember a. er., Nachmittags 4 Uhr, in der Goldenen Traube zu Anklam

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: I) Vorlegung des Rechenschaftsberichts,

der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr sowie

Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei einem

einzureichen oder die anderweitige Hinterlegung der

Der Vorstand.

Struck.

162215

Badische Uhrenfabrit A. 6.

Furtwangen gegen bescheinigung über den Aktienbesitz ausgestellt, und sind diese Gesuche bis spätestens den 26. No⸗ vember a. c. bei derselben einzureichen.

Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths liegen

vom 15. Nobember a. c. ab im Bureau der Gesell. schaft aus.

(61912

län, Evang. Vereinshaus Actiengesellschaft, Bielefeld.

Bilanz 1900 01.

Activn.

s6 3 Nicht eingezahltes Aktienkapital 30780 Immobilien 42 530 Mobiliar 3900 Guthaben bei der Bank 70078 Kassenbestand 131064 Waarenbestand 813 24

Auestebende Forderungen 762 40

Vortrag auf 1901 02... 888772 191372 80 827 06 S0 827 06 Debet. Gewinn⸗ und Verlust. Rechuung 190909 91. Credit. 6 * 66 * Abschreibun gen 2813 6] Vortrag aus dem Vorjahre. . S63 37 Verschiedene Ausgaben 2397 29 Ertrag aus der Wirtbschaft .... 6546541 Zinsen 1 S838 76] Pacht aus dem Kelonialwaarengeschäft . 16090 Reingewinn 191372 Jinsen aus dem Scheck⸗Konto. 3458

Die in der Generalversammlung vom 1. das verflossene Geschäftsjahr lann von heute ab genommen werden.

Bielefeld, den 4. November 1901.

Der Vorstand.

7963 36

Passiꝝᷣ

6 J 51 300 Angeliehene Kapitalien. 2 ö 612 50 Reservefonds ; 10 260 Diverse Kreditoren. 740 84

Ueberschuß:

davon 5 o 9 Dividende Æ 1026,

*

November 1901 auf d o) im Evang. Vereinahause hier

796336 fe een Dividende fũr elbst in Empfang

ol]

Wilhelm Rauchfuß

66 Hnwmeobilien. Maschinen, Uten⸗

silien 1c. Gesammt⸗Konto 2 250 971 59 2 Vvpotheken Amortisation. . 1181 400 2 Betriebe Vorrãtbe 3) Gesetzl. Resewefondd 101 376 41 Gesammt . Sonto 168 11073 4) Delkredere⸗ und Diepositionsfonde⸗ 33 Außenstaände Konto 23 425 36 bei Banquierg S 123 591.85 5) Buchschulden V 72 5878 16 bei d. Kundschaft 445 466,09 569 057 91 6) Devot⸗Kreditoren⸗ Konto . 11266 60 4 Rassa, Effekten und WT. 25 11831 Netto ⸗Neberschuß vr. 1900 1991. 134 17837 5 autienen, Derot⸗ Konto 11266 6

1 Amertisatiend⸗-RÆto, Abschreibungen 2 Reserrefende⸗ Konto ö 3 Tantieme und Gratifikationen 4 Dio kende rr. 1990 1899] 5) Del kredere⸗ und Dierositionefonde⸗

Rente . ; 6 EGrtra Abschreibungen

100099

16. Dfteber Salle a. Z., am 3eme

Der Aufsichterath. Free Gutschow Adolf Bergmann

Brauereien Halle und Giebichenstein

66 * 61 5957 65 708 9 7729 67 009

197403 195 77457

1901

1 Akttien⸗Kapital ⸗Tontoo 1 500 09090

6. Bier Trãbern⸗ Mal Keime Pachte⸗· und Mietben⸗ Konto. = . triebeaufwendungen u. Unkosten

3 024 5257

2

195 77157

185 77457

Furtwangen.

Generalversammlung Sonntag, den 1. De⸗

ember a. c., Nachmittags 2 Ühr, im Hote

rieshaber in Furtwangen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni a. . und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.«

2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion.

35 Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Eintrittskarten werden von der Direktion in

Einsendung einer Bank⸗

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung mit dem

Offenburg, den 3 November 1901. Der Aufsichtsrath der Badischen Uhrenfabrik A.⸗G. Dr. Rombach, Vorsitzender.

Wurzener Dampfmühlen ⸗Ahtien Gesellschaft

; vorm. Gust. Schönert. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 28. November 19601, Vormittags 167 Uhr, im kleinen Saale des Börsengebaudes zu Leipzig stattfinden soll. ö 1 K. über den Ge⸗

schäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1900 01. 2) Entlastung der Verwaltung. Zur Theilnahme an der Generalpersammlung und 6 Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank in Leipzig, bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar hinterlegt und die erfolgte Hinter⸗ legung durch die ihm hierüber ertheilte Bescheinigung nachweist. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen 2 6 vorher im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht aus. Wurzen, im November 1961. Aufsichtsrath der Wurzener Dampf⸗ mühlen⸗Aktien Gesellschaft vorm. Gust. Schönert. Paul Schröder, Vorsitzender. 62012

Bilanz Konto am 30. Juni 1901.

Aeti va.

An Immobilien⸗Konto 6 162 911,54 Inventarien⸗ Konto.... 93 420, 83 Patent⸗ Konto.... .. 101999 Modell ⸗Konto 13 500,

62184

Rechtsanwalt Ludwig Siegfried zu Rostock storben, und ist sein Name in der Liste gelöscht.

Bekanntmachung. In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu— elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt 26 Brüß in Cöln gelöscht worden.

öln, den 1. November 1901. Der Landgerichts⸗Präsident.

62185

Der bei dem unterzeichneten Gerichte eh ferne st ge⸗

Rostock, 5. November 1901

Großherzoglich gie eren s et Oberlandesgericht.

Martini.

ü /// /// /// ///.

9) Bank⸗Ausweise.

Neine.

JI /

J I70 268,28 Materialien Konto. ...... 14876, 27 RontoKorrent⸗Konto .. . 31 378,98 e

C6 591 765,12

2 * 8 E

Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto

2 . . ' ' 66 500 000, . . = . w

60 O00,

Reservefond⸗ Konto.. 6 785,68 Konto Korrent Konto.... 1986,60 Reingewinn e 2299284

C591 765, 12

Gewinn und wen, am 30. Juni 1901. oll.

An Abschreibungen u. Geschäftsspesen M 1353 604,83

w . 22 992, 84 176 97,67

: Sat. . Per Waaren⸗ Konto.. . 6 176 583,23 w 1441

176 597,6 Sächsische Armatnurensabrih Att. Ges.

vorm. W. Michalh, Deuben Dresden. W. Michalt.

7) Erwerbs⸗ und Dan m Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung c. von Rechtsanwalten.

[62183 Bekanntmachung.

sitze in Göln eingetragen worden. Cöln, den 1. November 1991. Der Landgerichts⸗Präsident.

[621856

dem Wobnsize in Hannover eingetragen Dannover, den Nedember 1801. Königliches Landgericht.

62in mn)

in den Sälen det

von Vormittage 9 Uhr an statthnder.

zu bez ie ben. Gerlin Vw. Nerember 1801

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Das von Frau Anna verw. Sehmann, geb. Schirmer, hier im Jahre 1607 errichtete Stipen⸗ dium, welches jährlich annähernd 50 6 beträgt ist erledigt. Dasselbe soll aufs neue vergeben werden, und jwar vor allem J. an eine bedürftige Person aus der Stifterin Freundschaft und Schirmer 'schem Geschlechte, zunächst 1) an einen Studierenden auf hiesiger Universität an diesen auf 5 Jahre —, fehlt aber ein solcher Bewerber, 2) an eine Jung— frau, welche sich verheirathen will, und in deren Er⸗ mangelung 3) an eine andere Manns⸗woder Frauens⸗ person; wenn aber keine Verwandten der Stifterin vorhanden sind 1I. an einen bedürftigen, hier studierenden Leipziger Bürgerssohn. Bewerbungs. gesuche sind unter Beifügung glaubwürdiger Zeug⸗ nisse über die Genußberechtigung bis zum 30. No⸗ vember 1901 bei dem Unterzeichneten ein— zureichen.

Leipzig, den 2. November 1901.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Hagen.

62180 Aus unserem Aufsichtsrath sind ausgeschieden die Herren: Georg Schröder⸗Leipzig, A. H. Exner⸗Leipzig; nach der inzwischen erfolgten Neukonstituierung be⸗ steht derselbe nunmebr aus; ; Herrn Fabritdirektor Karl Fischer⸗Schweinsurt, Vorsitzender, Herrn Kaufmann Friedrich Bollmann⸗Hannover, stellvertr. Vorsitzender, Herrn Dr. Carl von der Linde Berlin. Frankfurt a. Oder, 6. November 1901.

Chemische Fabrik Frankfurt a /G.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. J. Schirmer. Pr. J. 3 .

62181] Bekanntmachung.

Herr Direktor Paul Jordan ist aus dem Ver⸗ waltungsrath ausgeschieden. Herr Direktor Dr. Walter Rathenau ist in den Verwaltungsrath gewäblt.

München, den 6. November 1901.

Allgemeine Elehtricitäts Gesellschast München

Gesellschaft mit beschränkter Saftung. W. Schmuck.

62178 Union, Graphophon⸗Company

mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Etwaige noch vorhandene Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden beim Liquldator Richard Jacobson, Berlin, Gitschiner ˖ Str. 64.

(61862

Die Firma Belometti's Pflastersteinbrüche G. m. b. S. zu Osterode a. O. ist in Liqui dation getreten. Die Gläubiger werden bierdurch aufgefordert ihre Rechnungen an den Liquidator Georg Walter, Hannover, Odeonstr. 17, einzu-

senden. Ausweis

162179

der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen

In Die Liste der beim biesigen Landgerichte zu= gelassenen Rechtganwälte ist beute der Gerichts = ischer bre Friedrich Brocdhucè mit dem Wehn.

ver 31. Oktober 1901.

Activa. Kassenbestand.. . 120 313. 32 Wechsel . w .

Effekten. . . 592 301. 63. Konto KRorrent · Saldo 2138 620. 05. Lombard ·Darleben ; T2 1 80900 Bankgebäude und Mobilien = 56 658. 55.

Nicht eingeforderte 60 0 des

Aktien avitals . 1500009.

Diverse 3 . 70 197. 92 K 8890472. 25

Passivn.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Dannover zugelassenen Rechteanwälte ist unter Nr. 123 der Rechteanwalt Cune Numann aug Ginbeck mit

Aktien Kaxital 200099.

Dexesiten 4005287. * Accerte ö 5 873. Reservefonds ö 71033. 35 Tiwerse r e

Bekanntmachung.

Wir bringen bierdurch zur offentlichen NRenntnis, daß die Ziebung der

X. Berliner P am 13. Dezember 1901

Kaiserhofes in Berlin Gingang Mauer straße)

ferde⸗Lotterie

Loose a 1 A. 11 ZI. A0 6 (Perte und Siste 20 ) sind den dem General Debit

Carl Heintze, Berlin W., unter den Linden 3.

Der Vorstand der Technischen Kommisston für Trabrennen. Graf I Bigmarck

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 8. November

n 266. 19 O1.

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 266

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Beillin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 0 en, fk das Hen ö ö Nummern geen 66 3. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 266 A., 268 B. und 2660. ausgegeben. Waarenzeichen. a. M. 8s10 1901. G.: Fabrikation von Theer⸗ [

farbstoffen, deren Vorprodukten, sowie von chemisch⸗

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Eharmazeutischen Präparaten. W.; Farbstoff; zur

ker Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Farbenfahrikation dienende Derivate der Theer—

ret Eintragung, G. Jeschäftsbetrieb, W. kohlenwaseerstoffe, Mineralsäuren, Alkalien und Al⸗

Waaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ kalisalze, Chlor, Chromsäure, Chromate und Chröm⸗

schreibung beigefügt.) . . di g e 3. ,,,, e

räparate, chemische Präparate für photographische

, ,

Nr. 51 007. C. 2253.

2919 98 189 93.

Carlowitz C Co.,

Seife, Soda und Stärke, Parfümerien und Toiletten⸗ mittel, Lichte, Vaseline, Wichse, Huffett, Lederfett, Wagenfett, sowie Schmieröl und Schmierfett Nr. S IL G22. FJ. 3561. Klaffe X.

garine, Schweineschmalz, Kunstspeisefett, Seifenöle, Seifenfette, Seifen, Seifenpulver, Soda, Wasch⸗ pulver, Ultramarin, Crèmefarben, Borax, Stärke und Glanzstärke.

Nr. 51 013. H. 6814.

Nlasse 26 b.

Nrachenfels 6 3

1316 1901. Holländische Margarine⸗Werke, Jurgens Prinzen, G. m. b. S., Goch. 10

Ar. 5 1 002. Klasse 34.

Kiasse A2.

Zustande, sowie in Form

.

2 n 0 8 aAMtLCurnankEᷓéous Affegrions.

9 ! pogo, Was dach scfr8. u. 8 A.

2712 1900. Fhe X. EK. Fairbank Com-

—83

Schanghai China); 1901. G.:. Margarinefabrik. W.: Butter, Mar— 7 Vertr. Pat. Anm. J. garine, Speisefett und Sreiseble. Vescht. 85 Ohmstede, Hamburg. Nr. 51 014. N. 1256. Klasse 26 b. 2 8/10 1901. G.: Vertrieb 38 nachbenannter Waaren. 8 2 W.: Metalle in rohem und M 23 theilweise bearbeitetem 216 3.

8 2 5 8 8 n 2 59 * 2 * X 1 8 5 2 8 2 * 2 L*

r

von Barren, Platten, w. 6 Blechen, Stangen und . 23 6 .

. 22 ö D ö ise 9 . —w— ö J , ö Träger, Achsen, Gestele . Anwälte Alegander Specht u. J. Die di. Metersen, Rohre, Facbneisen, , r Hamburg. 9 iguldol. G. Fabril chemisch technischer Brückentheile, Schiffs⸗ . 4 Seo dr Präparate. W.: Seile und Seifenpraparate in Vlatten, Kessckbleche, . 8 9g) y garter, weicher, flüssiger und gepulverter Form, Boljen, Niete, gelochte 8 Soda, Bleichsoda, Thier waschmittes, Ileckkugeln, 204 1900. The Potter Dru and Che- Bleche und Drahtgewebe; . 3 1 . F leckwa ster, Fleskstifte Flechasta, utbzdomade Puß⸗ mical Corporation, Boston, Staat Massa. Gußwaaren, und zwar: , 23/9 1899. Dr. A. O. Noelle, Hamburg, Schön pulver, Silber Putzwasser, Stiefel-Creme und Wasch⸗ ß straße 2. 9 10 1901. G.: Oel⸗Import und Export. pulver.

hhusetts (V. St. A. );. Vertr.; Justizrath Friedrich Töpfe. Oefen, Räder, Fundamentplatten, Säulen, Emil Bärwinkel, Leipzig. 8 10 1901. G.: Fabrikatien Ventile; Maschinen und Maschinentheile aus Metall. und Vertrieb nachgenannter Waare. W.: Medizinische Telegraphenapparate. Metallene Werkzeuge für Hand⸗

Seife. 2 werker, Fabriken, Land⸗ und Forstwirthschaft, Eisen⸗

Becht. R. 3895.

S Bb0l

123 1901. Romstedt C Poscharsky, Leipzig. r ; . abrit T Wolff A S 10 1901. G.: En gros ⸗Handlung für Butter, * Toiletteseifen Fabriz F. Wolff Sohn.

2 W.: Speise⸗Oel.

W. glasse 1. Re i ois. ö

Nr. 51 023. G. 2825.

DANMAE

313 1901. Erste Karlsruher Parfumerie⸗

Klasse 26 bv.

fr S; ödd S 68738. Kliasse 38. hahnbau, Schiffahrt und Wegebau. Gabeln. Sensen, zvlinder. Aus edlem Metall gefertigte Tafelgeräthe. 3 ö r. a n n, * Karlsruhe. 10 951. G.: Parfümerie⸗ und Toi⸗ . 6 . * * 2 varins 3 z Ir m Me 5aar 8 44 = ( 1 !, ö J Tressen, Flitter, Lametta, Lichte, Seife, kondensierte Margarine, Fett, und onstige Bedarfsartikel für serteseifenfabrik. W.: Parfümerien jeder Art in 5 f * ĩ * . ; 2 ; ö * g isem S lo . . SZiqarrenfabriten W fabriken; Tinte. (Ausgenommen sind: Schrau⸗— Toilette, und Riechessige, Riechpulver, Zahnpulver, *** 1 z 57 21 2 nd 9 9 1 . 8 z 2122 1 . 7 Rauch, Kau. und Schnupftaback, Zigarren und Zi— ben, Muttern, Nägel, Korkzieher, Jahnseife, Zahnpasta, Zahn⸗ und Mundwasser, Zigarrenabschneider, emailliertes Blech⸗ .

Ei M* 4 4 Sagen, Feilen, Beile, Hämmer, Hieb⸗ und Stich⸗ = * . ; 28 Bäcker und Konditor. W Stearinfreier T ne 2 *. r

Fillch. Düngemittel, Konferplerungsinittel, Tes. Bäcker und Konditer. X Stearinfreier Alg flüffiger oder fester Form (Parfümtabletten), Ge—

.

Den * aarot to NMzesch 5 2 ( arm = s (. Metten. Beicht. 27 * t 8686 6ramm JDaaroͤle, Pomaden und Präparate zur Pflege des

win

h

2 «

waffen. Schußwaffen und Geschosse; Lampen, Lampen⸗

6 99 71 0. 8 1 Dir 5 90 * 1. * . * 1 . 3 —— * *. 27 [ 2 2a 1

127 18901. Gebrüder Hagmaier, Sinsheim infektionsmittel, Chemikalien für Gerbereien, Appretur— Nr. 5 1 016. S. 3155. Klasse 2G c. sichts, oder Haarpuder, Kopf und Toilettewasser, —— 99. 2 .

Nr. 5 1 091. K. 6263. Klasse 38. geschirr.) Haares und des Bartes, kosmetische Präparate zur

* 8

x. 2595.

2 * = ö ; t . Nr. 51099. K. 5861. Klasse 16 b. 2 Mannschafts- Caffee Pflege der Haut, Haare und der Fingernägel, Toilette⸗ e 3 r nd ln d nn seisen jeder Art in flüssiger, halbfester, fester und . . 6 23 * 1 . 0 Pauens pulverisierter Form, Rasierseifen und Rasierseifen 93 deer. . ; rrrirliniss . 8. ., mmm pulver und Rasierseifener?me. 9 . 53 * * * . . 3 * * * 1 p. . 9 2 1 * 2 . ö K ar f Mrinrn. 533 Emll Specht Nr. S 1 021. . 335391. Klasfe 2 1. r d 25 1 1901 F. 2 1 * rern rere, er, Cangas, ee, esd, är n n rr. / 1 = 19 e e K ee, TLatholische. 3 , w nm, ö Kw . Wereinshaus, 1 28 89290 190 , 2 3 . ee. Xrcuiris Urne , ö 180IJ. Emil Specht, Fabrik gepreßter . VHesr es , eu sa . e . Gaffeetafeln und Caffee ⸗Roesterei. Gesellschaft . . 36 1 7 7 mit beschräufter Haftung, Samburg. 9 10 1901. 166 19 * „Tosmos“ Tabak⸗ C Gigaretten⸗ Trier a x * *I d. 8 2 J ö 3 1 (* Kaffee R sterei und Kaffee Surrogat Fabrik. ; . Fabrik S. J. Wolf. Dresden. Fürstenstr. 0. 8 10 10] J , W. Kaffee in Tafelform mit und ohne Zusatz von 261 1901. Aug. Luhn Co, Ges. m. b. io 1901. G.: Zigaretten und Tabackfabrik. W.: G. Vertrieb von er m,. , , Surrogat z x 8 Barmen NR 9109 1901. G. Derstellung und zarten, Zigaretten, Rauch., Kau. und Schnurpf;. einen und 1 18 7. C ; 23 Vertrieb von Seife, Bimsstein, Toilette,, Wasch. labacke, sowie Zigarettenvapier und aus solchem an Svirituclen Rathalss hes 2 36 Nr. 51017. Sch. 161 3. Klasse 2G c. Reinigungs“, Bleich, Putz⸗ und Waäschemitteln und e Zigarettenyvar r (. , PHathalises. naöhans 12 en,, o, n,, R 6G R ef gefertigte Hälsen. Beschr. wii; ,, mm ! ö 1 * verwandten Predutten und Glycerin. Wm. eil nr Si oO08 B. 15329 Kiasse 38. viritucsen. 3 2 2 2 b und Sceifenvräparate in harter weicher, flüssiger und ö ö 1 ö, 53 ** F 24 gerulverter Form, Bim steinpravarate, Soda, Bleich 5 Trirr. nel. 1 soda Stärke und Stärkevräparate, Waschblau 11 l J 1 111. * e R 2 ——— 1 8 . ö 9 Waschetinte, Farbzjusätze für die Wäsche, Wachs und 1 5s 1901. 3. F. Schüle. Plüderhausen (Wärttbg.). Wachepräparate, Geresin und C resinpräparate, r 1 1 1 6 . 21. . ? Er . . 91 1 61 6 65 erteigwaarenfabrik Ma Gierteig⸗ Stearin und Stearinvraärvarat Parafsin und Paraffin 8 1901. E. Veit Æ Cie. Basel (Schwein, VI011 erteigwaarensabtik. A lerteig· = ler S learinprazbara Wa are weigniederlassung Hüningen (Elsaß). S 10 1901. Nr. 510109. K. 02868. RKlasse 20 w. waaren ꝑpravarate, Boran und Borarprãparate Parfum rien t laarrenkaßrü W- Vaarren ; ö . Toilettemittel, kosmetische Präparate, Glyceri zigarrenfaßri. W Jiaarren Nr. s1018. O. 6878. Kiasse 204. i einschli * W . n en 2 16 1111 ein chi ) 1 E 1 1 ink 81 1 Rr. 31 009. S. G29. Kiasse 110. Samir, un Mostschaß. Polier. und Behinfei⸗ tiensmittel, Fleckitifte, Fl asser, Fleckvasta, Wichse, 590M Schub ⸗GEreme, Schub Lack, Punvomade. Klasse 24.

Nr. JI 023.

Bimsosst

Aug. Luhn X Eo. Ges. m. b. S.

r. 31 0‚0. O. ss. alasse 29.

Sent

167190 Job. Gettl. Oauswaldi, Magde

burg. Acustart dio 1901. G.: Fabrikation und 261 1901.

Vertrieb ven Ghekoladen, Kalaog. Juckerwaaren. Barmen R. 9 10 1991. G.: Herstellung und Ver⸗ Biecuitg und allen anderen Backwaaren. W trieb ven Seife, Bimestein, Toilette, Wasch⸗

1

1 Cbotoladen, Tafacg, Juckerwaaren, Viecuit und Reiniqungg«, Bleich«, Putz und Waäschemitteln und derwandten Predulten d

alle anderen Backwaaren Wleichsoda, Stärfe und Stärkferräparate, Waschblau

und Glycerin. W Soda

12 109. Morrocek ses. Crewdson d (owpanz LImited. Manche ster . enden; Vertr. Justijrath Friedrich Emil Bärwinkel, Leipnig 22 8 1901. Philiyry Kfar, Deidelberg. 8 19 1901 io 199. G. Fabrikation ven baumw0llenen Stu- GS. Seienfabrst. W.. Leder ett, Wagenfeit, Huf⸗ Daaren. W. Baumwollene Stückwaaren (mit fett, Schmieröl aus tbierischen und rflanzlichen Lutschluß von solchen in Verbindung mit Seiten, Tele für Fubrwesen, Geschirte und Ma

nr 81 oa, L ai. naiasse 27. Wäschetinte, Farb usäße für die Wasche, Wachs und

* 8 nie, 21 Wache vräparate, Geresin und Geresinpräaparate l ö ! ö 1 Stearin und Stearinprärparate, Paraffin und Parafsinvräparate, Berar und Vorarrrärarate. Parfümerien, Toilettemittel, fosmetijche Präparate 1

3 -. 6 2 ü * . ö ö * von Ri . rap en Gummi und ven Kleidersteftenn schinen, Stiefel wichse, Lederarpretut und Seifendutz⸗. ) 8 101. Louis Leig. Feuerbach b. Stuttgart. i. ern Lee Feine 2 * ne in . Nr. 31 os. F. 2715. Riase II. Graeme jum Putzen don Metallen 89109 1991 . Brie sordnerfabrik. W Vor⸗ Sr ieee 4 r 6 ? P D nchtungen zum Sammeln und usbemahren voa * m , , P n, 11 1 Prifistuden, nämlich Renistrateren, Brictord ner, ö nn . * Sammel mar pen, Brie fsammler,. Par erlocher Schnell.. DAS : B 6. bester, ferner Schränle und Regale für Brieterdner Nr. 51 0289. Sch. 1011. Kwiasse 26. Nr 81 021. R. G292. Riasse 21. Ne. 81012. M. 19a. Kiafe 28 D. z SChukr zB GukPFOowbEßFt * 1 Das ÆRKB Cort bc , we Sehnitne snunnpowmder =. . . 15 191. C6. 4 G. Mager, Sweiseserm- Company. .in ited.- d eden err, Part- 819 141. 18 1801. Phbilirr Rigr, deidelbera. Gig 1991. amälte . Wale u. W Jloleckl Berlin Dio

fabrif, Attiengesessschaft,. dent Artiengesessschaft Farbwerke ert, e Waschmittel Fabri M. Fette & und Sele für Sreise und technische Jwecke, Mar-

Derftellung und Vertrieb von Schieß ⸗˖ Schie rul ver.

Sesfenfabrit. M. Seife, iagbesondere Fafseife, 189. G 92

Seifenpalder, Rernseife und Waschrrärarate aug]! duldet. M

4 41991. Meiner Lucie A Brüning. Döchft

// / / / //

r

.

2 x l

.