1901 / 266 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Metꝝn. Bekanntmachung. (61763

I. Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen

a. in Band III Nr. 515 bei der Firma Eduard . in Erfurt und einer Zweigniederlassung in

etz:

Die Frau Bertha Karutz, geb. Kühne, ist als Gesellschafterin 2

b. in Band IV. Nr. 757 die Firma Gebr. Lang in Metz. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 28. August 1901 begonnen hat.

Die Gesellschafter sind:

1) Walter Lang, Kaufmann in Metz,

2) Margaretha, geb. Lang, Ehefrau des Rechts⸗ anwalts Gregoire in Metz,

3) Hans Lang, Kaufmann in Metz.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Herr Hans Lang ermächtigt. ö

Dem Herrn Georg Krömmelbein, Kaufmann in 6 ist Prokura ertheilt.

If. Im Firmenregister Band II Nr. 2569 wurde bei der Firma Gebr. Lang in Metz eingetragen:

Das Geschäft ist durch den Tod der Firmen⸗ inhaberin auf deren Rechtsnachfolger, jetzt Gesell⸗ schafter der offenen Handelsgesellschaft, unter Bei⸗ behaltung der Firma übergegangen. Die Firma und die dem Herrn Hans Lang ertheilte Prokura ist er⸗ loschen.

III. Im Firmenregister wurde in Band III Nr. 3142 bei der Firma C. Plusquin Cie. in Moulins eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Metz, den 2. November 1901.

Kaiserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Handelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen.

1I) „Hermann Kitz“. Inhaber: Verlagsbuch⸗ händler Hermann Kitz, Verlagsbuchhandlung in München, Findlingstraße 4.

2). „Gustav Eckstein“. Inhaber: Galvano⸗ plastiker Gustav Eckstein, galvanoplastische Anstalt und Stereotyvpie in München, Zweigstraße 6.

3) „Haus Hierl“. Inhaber: gepr. Apotheker Hans Hierl, Inhaber der „Greifdroguerie“, Medi⸗ zinaldroguerie in München, Ehrengutstraße 10.

4 Neuburger Sänger. Offene Handels⸗ gesellschaft zum Betriebe eines Herrengarderobe⸗ geschäftes in München, Sternstraße 27. Beginn: 1. November 1901. Gesellschafter: Mina Neuburger, Kaufmannswittwe, und Sally Sänger, Kaufmann, beide in München.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

„Bayerische Filiale der deutschen Bank“. (Hauptniederlassung: Berlin; Zweigniederlassung: München. Weiteres Vorstandsmitglied: Kauf⸗ mann Ludwig Roland, gen. Läcke, zu Friedrichshof b. Schwanebeck.

München, am 5. November 1901.

Kgl. Amtsgericht München J. Xeuhaldensleben. 61902

Die Firma Puritz & Bode hier ist in unserem Handelsregister A. gelöscht worden.

Neuhaldensleben, den 7. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Veunkirchen., KERz. Trier. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute die Firma „Frau Georg Klein“, Elversberg. und als deren Inhaber die Ehefrau des Schlosser meisters Georg Klein, Natalie, geb. Herzog. zu Elversberg, sowie die dem genannten Georg Klein ertbeilte Prokura eingetragen worden. Neunkirchen, Bez. Trier, den 5. November 1901. Königliches Amtsgericht

Xordhausen. 62086 Die Prokura des Kaufmanns Carl Perls zu Berlin für die Firma S Frenkel zu Nordhausen, mit Zweigniederlassung in Berlin. Handelsregister A. Nr. 66 ist beute gelöscht. Nordhausen, den 6. November 1901. Königl. Amtsgericht. Abthb. 2.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 60 die Aktiengesellschaft Mülheimer Bank Zweigniederlassung iu Oberhausen eingetragen stebt, ist beute Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Oble in Oberl Vorstandsmitgliede gewählt. Desgleichen ist in das Prokurenregister bei die Altiengesellschaft Mülheimer Bank, niederlassung zu COberhausen, betrenend Folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Mülbeim⸗Ruhr ist erloschen Cberhausen, den 31 ber 1901.

Königliches Amtagericht. OHherhansen.,. Rhein. 62083 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unter Nr. 59 die Firma OCberhausener Seilerwaaren Industrie Inh. O. Zeh m Cberhausen und als

München. (62240

6i7*67

(62087

8 . 55 Vberbausen ist zum

Zweig⸗

Nr

1

Sermann Kleinen zu

5654 11

en Inbaber der Seiler Hans Zeb zu Oberbausen beute eingetragen worden Cberhausen, den 5. Nevember 1801 Königliches Amtegericht. Offenbach, Main. Befanntmachung. v

62089 3 Handelsregister unter A. 10090 w

ide ein⸗ er Firma Carl Schultheiß da⸗

das Geschäft nebst der Wittwe, Elise, geb.

und it

Firma auf Garl Schultbeiß Dröll, bierselbst übergegangen Cffenbach a. M., J. November 19901 Groß ber ogliches Amtsgericht.

Ohligs. 62000 Der Federmesserfabrikant Richard Küller in Ohligs ist als Gesellschafter aus der effenen Handelegesellschaft unter der Firma Gebr. Küner daselbsi auegeschieden Der andere Gesellschafter Karl Tuüller, Federmesserfabrikant daselbst, setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dem Kaufmann Karl Will in Obligs ift zur Zeichnung der erwähnten Firma Prokura ertheilt werden. Die Firma ist vom Gesellschafteregister Nr. 59 nach Pandel gregister X. Nr. M übertragen worden Ohligs, den 2. Norember 1901. Kõnial Amtègericht ster feld. mn. Malie. 620991] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 6 bei der Firma Julius Dauber, Osterfeld, an

Stelle des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Julius Häuber die Wittwe Emma Köhler, geb. Häuber, zu Osterfeld als Inhaberin eingetragen.

Ofsterfeld, den 2. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Ottweiler. Bekanntmachung. 62092

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Vr. 66 ist heute eingetragen die Firma Philipp Doerr mit ö Merchweiler und als In⸗ haber derselben Fabrikbesitzer Philipp Doerr in Heiligenwald. . Ottweiler, den 31. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Paderborn. Handelsregister des n, . Amtsgerichts zu Paderborn.

Die unter Nr 65 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Euler zu Paderborn (Firmeninhaber: der Kaufmann August Euler) ist gelöscht am 31. Ok⸗ tober 1901. .

Paderborn, den 4. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Paderborn. Handelsregister 62093 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn.

Die unter Nr. 66 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Lüttig zu Paderborn (Firmeninhaber Kaufmann Alois Luͤttig) ist gelöscht am 31. Oktober 1901.

Paderborn, den 4. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Patschkau. Bekanntmachung. 62095

Nachstehende in unserem Handelsregister Abth. A. eingetragene Firmen sind heute gelöscht worden: a. Nr. 5 Emanuel Bahr (Inhaber Kaufmann Emanuel Bahr in Patschkau) b. Nr. 18 C. Siegert (Inhaber Kaufmann Karl Siegert zu Patschkau), c. Nr. 10 Josef Kaul (Inhaber Uhrmacher Josef Kaul zu Patschkaul, d. Nr. 29 Josef Prause Inhaber Fleischermeister Josef Prause zu Patschkau), e. Nr. 32 J. Grospietsch (Inhaber Wurst⸗ fabrikant Johann Grospietsch zu Patschkau), f. Nr. 39 J. Bunzel (Inhaber Fleischermeister Johann Bunzel zu Patschkau), g. Nr. 40 Con⸗ stantin Drechsler (Inhaber Fleischermeister Con⸗ stantin Drechsler in Patschkau), h. Nr. 42 Karl Drechsler (Inhaber Fleischermeister Karl Drechsler in Patschkau), i. Nr. 49 Franz Krautwald (In⸗ haber Klempnermeister Franz Krautwald zu Patsch⸗ kau), k., Nr. 50 Eduard Ullrich (Inhaber Müller Eduard Ullrich zu Patschkau), 1. Nr. 51 F. Schneider (Inhaber Mübhlenbesitzer Franz Schneider zu Patschkau), m. Nr. 53 C. Nonnast (Inhaber Bäckermeister Karl Nonnast zu Patschkau), n. Nr. 60 Heinrich Janke 's Nachfolger August Seidel (Inhaber Kaufmann August Seidel zu Patschkau), 0. Nr. 35 F. Otto (Inhaber Zimmer⸗ meister und Holzhändler Franz Otto zu Patschkau).

Ferner ist in dem Handelsregister Abth. A. unter Nr. 73 die Firma August Seidel's Nachfolger Johann Hojenski und als deren Inbaber der Kaufmann Jobann Hojensfki zu Patschkau ein⸗ getragen worden.

Patschkau, den 30. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Peine. Bekanntmachung. 62096

In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma: „W. Wilcke in Peine“ (Nr. 20 des Re⸗ gisters) heute Folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Friedrich Wilcke in Peine ist Prokura ertheilt.

Peine, den 2. November 1901.

Königliches Amtsgericht. JI.

Plauen. 620958

Auf dem die Firma Jessen C Drems in Plauen betreffenden Blatt 1462 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Mit- inhaber, Herr Richard Johann Wilbelm Drews aus geschieden ist, und daß die Firma künftig: Julius Jessen lautet.

Plauen, den 5. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

62094

Plauen. Auf dem die Plauen ketreffer Handelsregisters berige Mitinhaber, er ausgeschieden ist.

Plauen, den 5. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Befanntmachung. (62100 Eintragung in das Handelsregister betr.

Der Kaufmann Fritz Rimböck in Regensburg be⸗

t unter der Firma „Fritz Nimböck“ mit dem in Regensburg ein Waarenagenturen⸗ und olonial zeschãft.

Regenaburg, den 5. November 1901

Kgl. Amtsgericht Regeneburg JI. Regensburg. Befanntmachung. 162099 Eintragung in das Handels register betr.

Der Schneidermeister Wolfgang Baumann in Regeneburg betreibt unter der Firma „Wolfgang Baumann dem Side 4 Regeneburg ein Serrengarderobe⸗ und Maßgeschäft.

Regeneaburg,. den 5. Norember 190

Kgl. Amtsgericht Regensburg 1

Ritnebüttel. 62101

Eintragung in das Sandelaregister.

1991, November 4. Volack Æ Diedrich in Gurhaven.

ie offene Sandelegesellschaft unter dieser Firma, Garl Gustar Pbiliry Diedrich August Diedrich waren, ist durch 1991 erfolgten Austritt des Ge⸗ 8 A. Diedrich aufgelsst worden; aft wird von dem genannten G. G. Pb.

. Jimmermeister, bierselbst, als alleinigem

nbaber unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Das Amtegericht Nigebüttel. (ger) Lr. Dartwigk.

Veröffentlicht W. Böve, Gerichteschreibergeb. Salder. 162102] Im biesigen Handeleregister ist bei der Firma: Braunschweigische Gonservenfabrit Wittnebe æ G in Gebhardehagen in die Rubrik Bezeichnung deg Inbaberg 14. ein⸗

getragen:

Jetzt der Kaufmann Fritz Hellemann in Gebhbarde-˖ bagen allein,

und in die Rubrik Rechtenerbältnissen

Der Kaufmann Wilbelm Wittnebe ist gesterben und dessen Erben sind aus der Mesellschaft aug geschieden

62097 Eckert K Schneider in Blatt 1636 hiesigen ngetragen worden, daß . Paul Gerhard

. ed

soniaIwmwaarrer 2 oIiBgnialwagnlten

schäft, das er mit Aktiven und Passiven übernommen bat, unter der bisherigen Firma mit Zustimmung der Wittnebe ' schen Erben fort. Salder, den 23. Oktober 1901. Herzogliches Amtsgericht. egener Schönberg, Holstein. 62104 ./ Im hiesigen Handelsregister Abth. A. ist heute Folgendes eingetragen: I unter Nr. 14 die Firma „Königl. privilegirte Apotheke in Schönberg (Holftein) G. Stelljes“ . ö. deren Inhaber der Apotheker Georg Stelljes Alelbst; 2) unter Nr. 38 bei der Firma A. Streitwolf Spalte 5: Die Firma ist erloschen. Schönberg i. H., den 4. November 1901. Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 61778 A. Die unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters als offene Handelsgesellschaft eingetragene Firma Fr. Braselmann C Sohn zu Schwelm ist erloschen. B. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 12 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Fr. Braselmann E Sohn zu Schwelm eingetragen und dabei vermerkt: Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1901 ge⸗ schlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der e und Fabrikgeschäfte der Firma Fr. Braselmann & Sohn, insbesondere der Vertrieb, die Herstellung und die Verarbeitung von Bändern, Kordeln, Litzen und anderen diesen verwandten Artikeln, sowie die Errichtung der hierzu in Be⸗ ziehung stehenden Nebenbetriebe.

Das Stammkapital beträgt 300 000

Die Gesellschafter sind:

1) Kaufmann Friedrich Braselmann,

2 Kaufmann Ar of Braselmann.

3) Kaufmann Eduard Braselmann,

sämmtlich zu Schwelm.

Dieselben bringen folgende Vermögensgegenstände ein, die von der Gesellschaft übernommen werden:

1) den Anspruch auf Auflassung des ihnen von ihren Miterben aus dem Nachlasse der Eltern Ehe⸗ leute Fr. Braselmann durch notariellen Vertrag vom 27. Juli 1901 überlassenen Grundstücks Flur 1 Nr. 17399 der Steuergemeinde Stadt Schwelm, 18 a 30 qm groß, Gebäudeplatz, Hofraum mit Komtorgebãude, Fabrikgebäude, Stall und Wagen⸗ schuppen zum Uebernahmepreise von siebenunddreißig⸗ tausend fünfhundertfünfunddreißig Mark,

2) das aus demselben Nachlaß übernommene Geschäftsinventar, Mobilar und Fuhrwerk der Firma Fr. Braselmann C Sohn zum Uebernahmepreise von dreitausendsechsundneunzig Mark 10 Pfennig,

3) das Waarenlager zum Werihe von einhundert⸗ neununddreißigtausend dreihundertachtundsechzig Mark 90 Pfennig, insgesammt zu 180 000 S

Der Gesellschafter Fr. Braselmann ist der Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft. Die beiden anderen Gesellschafter sind dessen Stellvertreter im gemein⸗ schaftlichen Handeln. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind außerdem ein stellvertretender Geschäfts⸗ fübrer in Gemeinschaft mit einem oder zwei Proku⸗ risten berechtigt.

Schwelm, den 25. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Schwiebus. Befanntmachung. 62105

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. II die Firma Klosterbrauerei Fritz Kiepert in Jordan und als deren Inhaber: Fritz Kiepert, Brauereibesitzer in Jordan, eingetragen worden.

Schwiebus, den 1. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Sieburg. Befanntmachung. 162107 In das Handelsregister A. Nr. 50 ist beute zu

der bisberigen Firma „Kleins Cigarrenfabrik

Frau SO. Klein“ in Siegburg eingetragen:

Das Geschäft ist unter der abgeanderten Firma „Kleins Cigarrenfabril“ in Siegburg auf den Raufmann Karl Ernst Jobann Hansen in Siegburg übergegangen.

Die Prokura des Heinrich Klein, Kaufmanng in Siegburg, ist erloschen.

Siegburg, den 4 November 1991.

Königliches Amtegericht. Siegburg. Bekanntmachung. 62106

Bei der Firma Nr. 30 des Registers „Joses PValueznneti“ in Siegburg wurde beute ein getragen:

Die Firma ist erloschen.

Siegburg, den 4 November 1991.

Königliches Amtegericht. Siegen. ; (622i

Bei der unter 131 des Handel registers A. eingetragenen Firma W. Hüttenhain, Netphen, ist beute vermerkt Ledersabrilanten Otto Hüttenbain in Niedernetrben ist Profura ertheilt.

Siegen, 30. Otktober 1991.

Königliches Amtsgericht. Solingen. 62108 Eintragung in das Sandelaregister. btb. A.

Nr. 205. Firma Emil Noelle, Itterberg. Gde. Wald. Daß Handel sgeschäft ist übergegangen auf die Fabrikanten Carl Vermeg und Hugo Broch, beide zu Häbben (Gde. Oblige) sewie den Rasier⸗ messerschleifer Emil Broch ju Schafenmüble (Gde. BYöbscheid), welche das selbe unter underänderter Firma fertseßen. Die bierdurch entstandene effene Handelt⸗ gesellschaft bat am 25. Okteber 1901 begennen

Der Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäftg begrũndeten Ferderungen unz Verbindlichleiten auf die Geiellschaft ist ausgeschlossen. r

Der Sitz der Firma sst nach Haben (Gde. Oblige) derlegt.

Solingen. den 25 Dfteber 1901.

Königliches Amtagericht. 6

Nr

en. Vem

Stettin. 82109]

In unser Handelbregister A. ist beute kei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma M. Cieber a C- in Geettin eingetragen, daß dieselbe auf die Mitwe Sieber, Clara, geb. Steinmen, in Stettin übergegangen ist

Gtettin, den 31. Ofteber 1901.

Rönigliches Amtanericht. Abtb. 5.

Strausber. Cello

Im Dandel kregister . ist beute die Firma Nr. d „Frig Zieburg“ geleicht werden.

Ttraugberg, den 2 Neremker 18901.

Der Kaufmann Fritz Hellemann fäbrt dag Ge⸗

Stetter ö m. Amtsg art * In das da,, , r, n,. wurde heute bei der Firma Carl Otto in Feuer bach eingetragen, daß dieselbe erloschen ist. Den 25. Oktober 1901. J Oberamtsrichter Kallmann. Stuttgart. Sandelsregister. 622 r linter, irt Stadil? In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. IL. Register für Einzelfirmen: ö Zu der Firma J. Ullrich, Buchhandlung 4 Antiquariat Ludwig Bühler in Stuttgart: D; Firma ist mit dem Geschäfte auf Ernst Zwirner, Buch. händler hier, übergegangen und hat nun folgenden Wortlaut: J. Ullrich, Buchhandlung u. Ant;, gauariat Ernst Zwirner. Die in dem Betrieh⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Die Firma Ch. Steiner Nachf., Paul Friede mann, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Paul Friede, mann, Kaufmann hier, Papier- und Kunsthandlung sowie Waarenagenturen. Das Geschäft, weich. vorher von Christigne Steiner Wittwe hier betrieben wurde, ist am 1. Oktober 1901 mit der bisher nicht registrierten Firma auf den nunmehrigen Inhaber übergegangen. Die Firma Carl Beißer, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Carl Beißer, Drahtwaarenfabrikant hier Drahtwaarenfabrik.

Die Firma Eugen Gehweiler, Sitz in Stutt— gart. Inhaber: Eugen Gehweiler, Kaufmann hier. Textil⸗ und Agenturgeschäft.

Zu der Firma M. Hollup in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Ernst Nick, Aro theker hier, übergegangen.

Erloschen sind die Firmen:

Christian Friedrich, Leopold Privatstadtpost, Louis Hainlin, sämmtlich in Stuttgart. II. Register für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma G. Hofacker C Co. in Stutt= gart: Dem Adolf Hofacker, Regierungs⸗Baumeister hier, ist Prokura ertbeilt. Der Gesellschafter Gettließ Hofacker ist infolge Todes aus der Gesellschaft ats geschieden, an seine Stelle sind unter Verzicht an das Recht der Firmenzeichnung seine Erben getreten, nämlich: 1) Dtto Hofacker, Werkmeister hier, 2) Klara, geb. Hofacker, Ehefrau des Kaufmannt Paul Faber in Göppingen, 3) Helene Hofacker, ledig, volljährig hier, 4) Erwin Hofacker, Dr. chem. in Aschersleben, 5) Karl Hofacker, technischer Eisen= bahnsekretär in Straßburg. 6) Clisabeth Hofacker, ledig, volljährig hier, 7) Hans Hofacker, Kaufmann hier, Ss) Emma Hofacker, ledig, volljährig bier.

Die Firma Hugo Ströbel, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Oktober 19. Tbeilhaber: Hugo Ströbel, Kaufmann hier, Carl Gauger, Kaufmann bier. Agentur und Handlung in Bäckereibedarfsartikeln. Spezialität Teigtbeil= maschinen, von Hugo Ströbel begründet und mit der bisher nicht registrierten Firma auf die offene Handelt gesellschaft übertragen.

Den 4. November 1901.

Landrichter Teichmann. sun. 6 In unser Handelsregister Abtheilung A. if

t beute unter Nr. 29 die Firma Dr. R. Glaser mit ibren Sitz in Suhl und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Rudolf Glaser in Subl eingetragen. Suhl, 4. November 1901. Königliches Amtsgericht. aa

Wiesbaden. Befanntmachung. 62112

In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 7 ist beute die Firma Central⸗Bodega Heinrich Külzer. Wiesbaden, und als deren alleiniger Inbaber der Weinbändler und Wirth Heinrich Küljer in Wiesbaden eingetragen.

Wiesbaden, den 30. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 12. wilsdrum. enn Auf Blatt 76 des biesigen Handel registers sind beute die Firma Klemm Comp. in Wiledruff und als deren Inhaber Frau Ernestine Wilbelmine Klemm, geb. Rebwagen, und der Landwirth Hen Friedrich Otto Töpolt, beide in Wilsdruff, ein⸗˖

getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Möbelfabrikation Wiladruff, den 4. November 1901. Königliches Amtsgericht. Wissen. . Bei Nr. 3 des biesigen Firmenregisters ist beute zu der Firma V. J. Müller iu Schönstein ern getragen Die Firma ist erloschen. Wissen. 5. Noxdember 1901 Königliches Amtegericht

Wwrnen. 621 Auif dem die Firma Vaul Starke vorm. GC. Eilenberger in Wurzen betreffenden Blatte !* des biesigen Vandelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma künftig Vaul Stare lautet. Wurzen, am 5. November 1901. Königliches Amtagericht.

Bekanntmachung. 6266 Sandeleregifter A. sst unter Nr. am 4. Nevember 1Jpol die Firma Mar Rag Ratibor. Jweigniederlassang in Riein-Jabrzè. und alg deren Inbaber der Kaufmann Mar Taz n Ratiber eingetragen worden Amte gericht Jabrze C.⸗S.

Tahrne. In unser

jj bent

Teitn.

In dan Handelt register Abtbeilung A . unter Nr. Bz die Firma Cecar Lehwand ZJiptendorf mit dem Materialwaarenbänd ler deln Tebmann daselbst als Inbaber, und unter Nr 2 die Firma Ceacar Schmid in Großpotemig mit Tem Matersalwaarenbäindler Obafar Schw daselbst alz Inbaler, eingetragen worden.

Zeig. den 31. Dkteber 1801.

Königliches Amtegericht.

Verantwortlicher Nedalteur Direktor Siemenroth in Berlin

Verlag der Grweditien (Sch ol) in Berlin Druck der Nerddeutscken Buchdruckerei und Verlaan

Ronigliches Amtsgericht

Aastait, Berlin sr. Bäbeimstraße Nr. X.

zum Deutschen Reichs⸗

M 2GG.

Der Inhalt dieser Beilage, in

Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

zoppot. . ; oꝛlls! In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 35 die offene Handelsgesellschaft Asnick und Backschies in Zoppot mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. Juni 1901 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Blumenhänd⸗ lerinnen Emma Asnick und Hedwig Backschies, beide zu Zoppot. Zoppot, den 21. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Eüllichau. Bekanntmachung. 62117 In unser Dandelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 107 die Firma Carl Flatom mit ihrem Sitz in Züllichau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Flatow hier am 21. Oktober 1901 eingetragen worden. e Züllichau, den 2. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Bayreuth. Bekanntmachung. 62121 Die Bekanntmachungen des BDarlehenskassen— vereines Hohenberg, eingetragene Genoffen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, erfelgen nunmehr in der in München erscheinenden Verbands. kundgabe. Bayreuth, den 31. Oktober 1991. Kgl. Amtsgericht.

Rerlin. 62122 Bei der Norddeutschen Creditgesellschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschraäͤnkter Haftpflicht, ist beute unter Nr. 64 in das Genossenschaftsregifter eingetragen worden; An Stelle des ausgeschiedenen Gustav Diederich ist Eduard Kersten zu Charlotten- burg in den Vorstand gewählt. Der Sitz der Ge— nossenschaft ist nicht Berlin, sondern Charlottenburg. Berlin, den 4 November 1901. Königliches Amts— gericht J. Abtheilung 85. . Colmar. Bekanntmachung. 61232 In Band III des Genossenschaftsregisters ist unter Nr. 60 eingetragen worden: Molkerei ⸗Genossenschaft“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Sundhausen. Das Statut ist am 20. Oktober 1901 errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ vewwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorsiande— mitgliedern. Sie sind in das Kreisblatt für den Kreis Schlettstadt aufzunebmen. Jedes Mitglied der Genossenschaft hat die Pflicht, für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft fowobl dieser., wie unmittelbar den Gläubigern derselben gegenüber bis zum Betrage von je 00 M für jeden rworbenen Geschäftzantbeil nach Maßgabe des Ge nossenschaftegesetzes zu haften Der Geschäftäantheil ist auf 100 4 festgesetzt. Vorstand bestebt aus den Genessen:. Jacob Rohner,. Bürgermeister, Direktor, Jacob Baldensperger, Beigeordneter, Stell. vertreter des Diref tors, 3) Jacob Stabl. Halbmond sämmtliche in Sundbausen. Das Statut befindet sich Blatt 1 der Genossenschaft. Dig Einsicht der Liste der Genossen während Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet Colmar, den 29. Oktober 1901. Ksl Amtsgericht. Danni. Ve kanntmachung. 61819 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Ur. 22 die Genossenschaft in Firma „Einlager Zvar ⸗· und Tarlehnekassen Verein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkier Haftyslichr“ eingetragen und dabei Folgendes dermerkt worden: Gegenstand des Unternebmeng ist die Hebung der Wirtbschaft und des Erwerbeg der Mitglieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieseg Zweckes geeigneten Maßnabmen, inabesondere dortheilbafte Me cbanfung der wirtbschaftlichen Be- triebemittel und günstiger Absagz der Wirtbschafte. rleugnisse. Der Vorstand kestebt aus Dermann Tobn,. Hofbesißer in Schnalenburg, alg Verein. dorsteber, Gustad Wiebe, Hefbesizer in Bobnsader- Teide, Stell vertreter des Vereingorftebers, Nichard Wilbelm. Vosbesiper ir Ginlage. Grnst Andreg, Hef⸗ besizer in Bohn ackerweide, 1 dan Bargen, Defkestßzer in Werle. Dag Statut lautet dem 253. Tktober 1901. Befanntmachungen erfolgen unter Er Firma der Genossenschaft in dem Landwirth⸗ schaftli Genossenschafteblatte ju Neuwied und sind, denn Jie rechte verbindliche Erflärun entbalten, den mindesteng drei Vorstandemit gliedern, unter denen der Vereingvorsteber oder dessen Stell. dertreter nden muß in anderen Fällen aber durch den Vereingdersteber ju , . Willene. und Zeichnungen des Vorfstandes erfolgen durch mindesteng Verstande mitglieder unter denen ich der Vereingdorsteber eder dessen Stessrertreter befraden muß Giasicht der Liste der Vengssen ii äbrend der Dienststunden Jedermann in der Gerichta. chrelberei geñattet Danzig en 2 Nerember 1991. Königliches Amtaaericht. 10. mam.

621 In unserem Gen 9

Ackerer, 6 der Akten

der

die welcher die Bekanntmachungen aus üũterrechts nuster, Konkurse, sowie die Tarif und . 9 Eisenbabnen entbalten sind,

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central · Handels Re j er s das 1 ö . , .

Se ch st e

Beilage

Berlin, Freitag, den 8. November

den Handels, Gũů

und Königlich Preußischen Staatz.

verein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schneidlingen verzeichnet steht, Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Sextember 1901 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation derselben erfolgt durch den Kauf⸗ mann Carl Denecke in Schneidlingen und den Schuh machermeister Hermann Hauer daselbst.

Egeln, den 31. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Felshpers. 62125

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1: „Melgershausener Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht zu Melgershausen“ heute eingetragen worden:

Der Ackermann Heinrich Kothe J. in Melgers— bausen ist gestorben und an seine Stelle der Land⸗ wirth Karl Schmidt daselbst in den Vorstand ge— wählt.

Felsberg, den 4. November 1901.

Königliches Amtegericht. Karlshafen. (62126

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 „Helmarshäuser Darlehnekassenverein e. G. m. u. S. daß an Stelle des bisherigen Ludwig Ebbrecht der Bäckermeister Philipp Schinde— wolf zu Helmarshausen als Vereinsvorsteber ge wählt ist.

Karlshafen, den 1. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Wankumer Spar- und Darlehnekaffen⸗ Verein e. G. m. u. S. iu Wankum Ge— nossensch⸗ Reg. Nr. 18 ist beute eingetragen:

Für das ausscheidende Vorstandsmitglied Hein Bons ist der Wilbelm Beck zu Wankum in Vorstand gewäblt worden. Beschluß der General versammlung vom 30. Sertember 1961.

Kempen (Rh.), den 31. Oktober 1901.

Königl Amtsgericht. Kirehheim u. Teck. [61888 Kgl. Amtsgericht Kirchheim u. T.

In das Genossenschaftsregister Bd. 11 Bl. 37 wurde heute eingetragen:

Darlehens kassenverein Unterlenningen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . SDaftyflicht.

Das Statut ist vom 7. Oftober 1901. Der Verein bat den Zweck, seinen die zu ihrem Geschäfts,! und Wittbschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeit ju geben, mußtzig liegende Gelder verzinslich anzulegen.

Mit dem Verein kann cine Sparkasse verbunden werden Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Stellvertreter zwei weitere Mitglieder des Vorstands. daß der Firma die schriften der in zugefügt werden. Anleben von 100 Æ und darunter genügt die Zeichnung durch zwei vom Vor

38

1 der Firma desselben und gejeichnet durch steber bejw. Veisitzenden den Amtsblatt des Oberamtsbezirks Der Vorstand bestebt zur Jeit aug 1) Gbristian Bezler, Gemeinderath, Vorsteber, 2) Jakob Steudle, Bauer, Stellvertreter, 3) Konrad Altorfer, Bauer, 3) Josef Waggerschauser. Verwalter, 5) Cbristef Nuffer, Drebereibesitzer, sämmtlich in Unterlenningen Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Geschaftestunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 31. Oftober 1801 Str Amterichter Endriß.

Aufsichterat bs

Weissen. *

Im Genossenschaftsregister den Amtegerichte ist keute auf Blatt 7, die Gengssen⸗ haft Tanmpf. Molterei-Genofsenschaft Bieko- wing bei Lommatsch, eingetragene Genossen. schaft mit beschrankter Saftpflicht, in Pito⸗ wi bei Lemmaßsch betreffend, eingetragen worden, daß das Statut abgeãndert ist

Meißen, am 5. Nevember 1991.

Königlichen Amtsaericht Wülhansen. Geng ssenschafteregister Glen) des Kaiserlichen Amtegerichta Mülhausen. In Band II unter Nr. 4 ist beute bei dem Ronsumvperein Freundschaft, eingetragene Ge noffenschaft mi beschrankter 8. icht in Tornach die Gintragung erfolgt, daß durch Beschluß der Generalrersammlung dem 11. Dtfteber 1901 die Genessenschaft mit Wirkung dom 31. Desember 1801 aufgelsst werden ist. In Liqguidateren wurden die bie kerigen Vorstandemit glieder ernannt Mülihausen, den Nerem ker 1101.

Kaiserlicheg Amtaaericht

nuünehenm. —D— 62130] Genossens ier. Wetreff Registerfuübrung. Tarleheneftassenverein der Ufarrgemeinde Egmating. gene Genossen mit

än. An Stelle des aug dem d aun geschledenen Johann Hutterer den G wating wurde alg neuer Nerstandemitalied der Ghatler Jebann Lan dasesk st ahl. Landrairtschafilicher Mu Und Wer aufe-

(62128) unter eichneten

s iter ist ben At. d, wesclkist die

1

zu Helmarshausen“ heute eingetragen.

Were. ewa Vereins vorstebers

ge

Kempen, Rhein. Bekanntmachung. 62127) *

Mitgliedern

mung erfolgt in der Weise,

Zeichnenden

stand da u bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter den Vor⸗ im

Vereins., Genossenschafts, „Muster⸗ und Börsen⸗Regist über i , , ö f n rsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente,

für

unter dem Titel

Bezugspreis betrãgt

Insertisnspreis für den Raum einer Druck;eile

gus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Emmer. Nitolanẽ Käßl und Georg Rottentolber wurden Valentin Deckmaier, Grundbesitzer, stell vertretender Vorsteher, Gregor Wildmoser, Grundbesitzer, und Johann Hechenberger, Oekonom, sammiliche in Vötting, als Vorstandsmitglieder gewählt.

3) Darlehens kassenverein Altenerding, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Pfarrer Jakob Held ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Vereinsborsteher wurde Richard von Dall Armi, Gutsbesitzer in Klettham und zum stellvertretenden Vorsteher Felix Fischer, Pfarrer in Altenerding, gewahlt. .

München, am 5. November 190].

Kgl. Amtsgericht München J. Veumark, Wwestpr. = 62131

ö. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Berichts ist bei der Rank 1udomy einge- tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ pflicht zu Neumark, das Ausscheiden des Rentiers Wladislaus v. Pruszak aus dem Vorstande und der Eintritt des vensionierten Lehrers Jakob Wosciechowski zu Neumark eingetragen worden. Neumark, den 3f. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rhein.

Bekanntmachung. * unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 2 die „Gemeinnützige Baugenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Oberhausen“ eingetragen steht, ist beute Felgendes eingetragen worden:

„Der Hauptlehrer Ernst Kreuzberg ju Oberhause ist als Vorstandsmitglied gewählt.

Cberhausen, den 31. Oktober 1901.

oli Königliches

Rentlingen. 62133 T. Württ. Amtsgericht Reutlingen.

In das Genoessenschaftsregister Band III Bl. 43 ist za Nr. 11 Darlehenskassenverein Sonau e. G. m. u. O. in Honau heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vors mitglieds Friedrich Kazmaier der Lammw hannes Rilling von Honau in den wurde.

Den 4. November 1901.

. gerichts * 91 Landgerichtsrath 11

lo2i3z]

Salder. (62135 Bei dem Consumwverein Woltwiesche, einge

tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht, ist beute in das Genossenschaftsregister

eingetragen, daß an Stelle Sethsassen

Deinrich Herweg der Zimmermann Heinrich Kreie in

Woltwiesche zum Vorstandemitgliede gewählt ift. Salder, den

. versto benen 42 c 1 denen

sschaftaregist r assenverein. Eingetragene unbeschränkter Saftpflicht

Registers, unter

Genossenschaft mit in Bischofswalde, laufender Nr. 2 Folgend E der aus dem rndt und Albert ersammlung vom 10. März 1897 der Tischler Friedrich Zander senior und der Besitzer Carl Müller in Bischofewalde gewäblt. An mnäͤchst auegetretenen ich Zander or ist in der Generalversammlung vom 16. No dember 1900 der Besitzer Wilbelm Zander zu Bischofswalde gewählt Mithin gebören jeßt dem Vorstande an 1) Theodor Zander (Vorsteber) 2) Gustav Panknin 3) Gastan Vorst, 4 Carl Müller, 5) Wilbelm Zander

mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der

ausen

de ausgeschiedenen Son mann

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

1901.

Gebrauchs.

das Deutsche Reich. ar. 26609

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der I f S0 * für das Vierteljahr.

Regel täglich. Der Einzelne Nummern keste 20 3. 20 5.

GSenossenschaftsregister. 61300 1. In das Genossenschafteregister wurde zu D343 des Konsum⸗ und Sparvereins Volkertshausen e. G. m. b. H. unter Nr. 3 heute eingetragen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Martin Maier jung und Gregor Lattner in Volkerts haufen sind ausgetreten und an deren Stelle mit Wirkung vom 1. Nopember 1901 ab Martin Läufle, Rathschreiber, und, Hermann Graf, Wehereiassistent, beide in Volkertshausen, Mitglieder des Vorstandes gewählt. Stockach, den 29. Oktober 1901. Gr. Amtsgericht.

Sto9eckach. Nr. 11 870.

ö.

, (62138 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft: Gosttowoer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gostkowo heute eingetragen worden;

Die Vorstandsmitglieder, Gutsverwalter Ludwig Romanowsti und Inspektor Hermann Schloß zu Gostkowo sind ausgeschieden. An ihre Stelie sind die Besitzer Carl Engel und Friedrich Kirchmann zu Gostkowo in zorstand gewählt. Ferner sind

den Vo gewählt worden: fadas Verstgntemitglied, Besitzer Wilhelm Hent⸗ ling zu Gostkowo, zum Vereinsvorsteher, und das Vorstands mitglied, Besitzer Andreas Laue zu Gost⸗ kowo, zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers.

Thorn, den 29. Oktober 1901.

Königliches Weissen sels.

Nach Statut vom 25. Oktober 1901 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Ländliche Spar⸗ und Tarlehnskasse Tagewerben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Tagewerben gebildet und am 2. No— vember 1901 unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschafts—⸗ betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wesbalb auch Nicht— mitglieder Spareinlagen machen können. Die Haft— umme beträgt 200 M, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile 30. Das Geschäftejahr beginnt am J. Juli und endigt am 30. Juni. Die Mitglieder des Vorstands sind: Ferdinand Knauth, Reischke, TDermann Hoffmann, sammtlich in

2

61855

8 8.

168 1 zliedern. beim ingehen dieses Blattes bis zur nächsten General Ersammlung im Deutschen Reichs- Anzeiger. , n , , , w ; ** ie Willen erklarungen und die Zeichnung der Firma ch den Vorstand müssen durch zwei Vorstands—⸗ 213382 or I vοr H; 6 Rr nur vos Kik . glieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der eise, daß Jeichnenden ju der Firma der G. nossenschaft Namensunterschrift beifügen. Die Genossen ist ahrend der

1

. 1 *

ihr Lis Ww onlan. 61856 unser Genossenschaftsregister sub Nr 11 in eute eingetragen: „Volgsen'er landwirthschaft⸗ liche Brennereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. welche ihren Sitz u Volgsen hat. Das Statut isi datiert vom 5. Okteber 1991

Gegenstand des Unternehmens ist

Mitglieder zu Spiritus zu verarbeiten und

zlichst zu verwerthen Die von der Genossenschaft ausgebenden machungen sind unter der Firma der Genossen gejeichnet ven zwei Vorstandemitgliedern Schlesischen Dorfieitung zu Die Willengerllärung und nossenschaft muß durch zwei folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbind

2n 5 216

nun mn 5661 ming

Verstandemitglieder

Schlochau, den 29

Fönialiches Amtageri 62207

Sehwein furt. Befanntmachung. .

Der Tarlehenefassenverein Irmelehausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter Daftpflicht in Irmelehausen bat ale Rorstande mitglieder an Stelle deg Eduard Butzert und des Alfred Weber die Landwirtbe Alfred und Alfred Held, beide in Irmelgbausen, gewählt

Schweinfurt, den . Nerember 1901.

KRK. Amtogericht Registeramt vehwein., Weiense. Befanntmachung.

In das Genossenschafteregister it beute bei dem Grutschao er Spar und Tarlehneatassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un ve schrankter Oaftnslicht in Grutschno, Folgenden ein tragen

An Stelle den Boldt ⸗Gbristfelde ist Ludwig Rutscher Kossowo in den Vorstand gewäblt

CGchweg, den 1. Nerember 1901.

Ronialiches Amtagericht. Seh wiedas. Befanntmachung. 62137

In unser Menossenschafteregister sst beute bei dem unter Nr. ) eingetragenen Ronsumverein Schwie- bug und Umgegend G. G. m. b. O. Fermerkt, daß der ee, Dermann Paule aus dem Borflande auggeschieden und an seine Stelle der Schub machermeister Ferdinand Helbig in Schwie bag in den Vorstand gewählt ist.

TDehwiebug. den Nerdermker 180I.

mgl. Müller

16212

ö keit baben soll. Die Jeichnung geschieht der Firma der

nin d 8 3 . 5 vonn Weise, daß die Zeichnenden lamengunterschrift bein

nossenschaft ibre J Das erste Ges 1901 und endigt am 30. Jun

das Geschäftejabr vom 1. Der Vorstand bestebt au Theodor Steuer in Obe

in Schillowitz und

Seiderederf Die Ginsicht der Liste der Genossen

Dienststunden deg Gerichta Jedem gestat Wohlau, den 1. Nedember 19901

Königliches Amtegericht.

Muster⸗Register.

(Die aug ländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht)

1 . stojahr beninmt Auḿ afl ja beginnt am

n r elgie

d 1 15 . ö Robert 2 oring

unter

man renth. leon] In daß Musterregister ist eingetragen

Nr. 62. Fabrifvesiger Leander Streubel in Kulmbach,. Inhaber der Firma J. W. Ec da⸗ selbst: ein auf Plüsch gerreftee Nirser verne est. Fläͤchenmuster, Fabrsfnummer 2. Schuß frist 3 Jahre,

angemeldet am 16. Dfreber 190], Wermittage 11 nubr

Nr . RKaufmann Ghristoph Wisld n Ban⸗=

reuth: 2 Muster von Ansichtz vestlarten Nernternnn effen, Flächenmuster Schug frist 3 Jabrr, angemeldet

Serie Nummer 279 und Mö, am 17 Driober 19091, Vormittags 11 Uunr

Bayreuth, den 31. Cfreber 1901

verein Votting, eingetragene Genossenschaft

Ronigliches Amtegericht.

Kgl. Amtsgericht.

r / /

r

, wl m.

6 —ů 2

/