1901 / 266 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö

nRreslau. 62017]

In das Musterregister ist eingetragen.

Rr. 685. Offene Handelsgesellschaft B. Perl Ir. Nachfolger, Breslau, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend angeblich zwei Modelle glattes Japan⸗ geflecht (sogenanntes Plaingeflecht) für Damenhüte, bei welchem durch eine Maschine die glatte Fläche des Geflechts erhaben herausgearbeitet ist, Fabrik⸗ nummern S4, 305, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1901, Mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr 687. C. T. Wiskott, Fabrik bunter Papiere, Buch⸗ und Steindruckerei in Breslau, L Bild, darstellend einen Dienstmann, an eine An⸗ schlagsäule Zettel anklebend, im Hintergrunde Häuser und Thürme, . 776, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 688. E. T. Wiskott, Fabrik bunter Papiere, Buch- und Steindruckerei in Breslau, 1 Bild, darstellend einen von zwei Ziegenböcken ge⸗ zogenen Karren, auf welchem vor einem großen Faß eine Kellnerin in jeder Hand 4 Biergläser hochhält, Fabriknummer 775, Fläͤchenmuster, an,.

Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr. .

Nr. 689. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wiskott zu Breslau, 1 Bild, darstellend eine aus dem Wasser auftauchende Nixe, welche die bei aufgehender Sonne angebrachte Reklame⸗Ankündigung begrüßt, für Reklamezwecke verwendbar, Fabriknummer 777, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1901, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 690. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wis kott in Breslau, 1 Bild, darstellend eine Brief lesende Dame, zu Reklamezwecken verwendbar, Fabrik nummer 778, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oltober 1901, Vormittags 111 Uhr.

Breslau, den 4 November 1901.

Königliches Amtsgericht. Delmenhorst. 62018 Amtsgericht Delmenhorst, Abth. 1.

In das Musterregister ist zu Nr. 2 für die Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik zu Delmen⸗ horst eingetragen:

s. 1 Packet mit Inlaid Linoleummuster, Nr. 50 der Linoleummuster⸗Kollektion, verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der

Anmeldung 1961, Oktober 22, Vorm. 11 Uhr 15 Min. ; t. 1 Packet mit Inlaidmuster, Nrn. 3199 u.

3200 der Linoleummuster Kollektion, offen, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung 1901, Oktober 26, Mittags 11 Uhr 50 Min.

1901, November 1. PDöhlen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 57. Firma Kadner und Lehmann in Schweinsdorf, sechs Muster für Grabglas⸗ und Grabgranitplatten in einem offenen Umschlage, Fabriknummern ho bis 55, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1901, Nachmittags 14 Uhr.

Döhlen, am 4. Nevember 1901.

Königliches Amtsgericht.

62027

Goma. 6209]

In unser Musterregister ist im Monat Oktober 1901 eingetragen:

Nr. 674. Firma „Gebr. Beck“ in Tambach (Ozgth. Gotha), eine verschlossene und einmal ver⸗ siegel te Kiste, auf welcher sich folgende Aufschrift be⸗ sindet: Inhalt: 20 Porjellanfiguren, Muster plasti⸗ scher Erzeugnisse, mit den Fabriknummern 5059, 5060, 5061, 5062, 5063, 5084, 5065, 5056, 5067, 5068, 069, 5070, 5071, 5072, 507 3, 5074, 5119 20, 5153 54 für jedes Muster in ganzer oder theilweiser Ausführung, jeden Dekor, jeder Größe und jeglichem Material, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mo det am 10. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr 45 Min.

Nr. 675. Anschütz. Albin, Fabrikant in Möehlis i. Thür, ein sechsmal versiegeltes Packet mit der Aufschrift ‚Einliegend:: 1 Wandfeuerzeug, Fabrik Nr. 600 8, 1 Wandfeuerzeug, Fabrik ⸗Nr. 600 N, 1 Toilettenleuchter, Fabrik Nr 610 1 Thermo- meter, Fabrik Nr. 620, 1 Thermometer, Fabrik ⸗Nr. 6208, 1 Uhrenbalter, Fabrik⸗Nr. 630, 1 Uhrenbalter, Fabrik Nr. 6301, 1 Garderobebaken, Fabrik ⸗Nr. 552, Mufsterschutz für die Fagons in allen Größen, Farben und Metallen auf die Dauer von fünf Jahren, rlastische Erzeugnisse, angemeldet am 17. Oktober 1901, Mittags 11 Ubr 30 Min.

Gotha, am 4. Nevember 1901.

Herzog. S. Amtsgericht. Abth. III.

Grüälenthnl.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 202. Firma Louie Müller Söhne in Marienthal.

a. ein versiegeltes Packetchen, enthaltend 25 Stück Glas Märbel Mosail Venena, Fabriknummer XV.

b. ein versiegeltes Packetchen, entbaltend 3 Stück Illuminatione⸗Tampchen mit von unten und seitlich angebrachten Löchern für den Luftzutritt, Fabrik- nummer 7099.

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 31. Elche 1901, Nach⸗ mittags 14 Ubr.

Gräfenthal, 2. November 1901.

Ser zogl. Amtsgericht. Abtb. I Mohenstein-Ernνtthnl.

Im Musterregister ist eingetragen:

r. 260. Firma Nobert Pfefferkorn in Sohen stein · Ernustthal. 1“ verschlossened Packet mit 1 Mustern zu Bett und Tischdecken, Geschäfte.⸗ nummern 130 70, Flächenmuster, Schußtzfrist 3 233 angemeldet am 17. Dltober 1901, Nachm. 16 .

Nr. 205. Tieselbe Jirma hat rücksichtlich der Muster Nrn. 282. 285. 236, 2e, o, 27, 2was, 299 300, 301, 302. 3035. 305, 306, 307, 317, 318, zi9, eG. 321, 322, 327 die Verlängerung der Schutz frist big auf 19 Jabre angemeldet.

Dohenstein⸗GErnstthal, am 4. Nerember 1991.

Königliches Amtsgericht. nIinaent hal. 162022 In das Mufterregister ist * en werden:

62020]

162021]

mr R, Firma Edmund in ing . tal. 1 Padet, enthaltend 1 FTlasche aug (has, clgzenartig geformt, understegelt. Muster für vplastische

nisse. st 3 Jabre, angemeldet am J. Ttteker 1991, Nachmittags 5 Ubr. Mr. , Firma Franz G. Giaß in inter

sachsenberg, 1 Packet, enthaltend 2 Mundbarmenikas, jede mit eigenartig geformten Deckeln, Fabrik⸗ nummern 10605 und 045, versiegelt, Mu fũr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 473. Firma Carl Dölling in Klingen⸗ thal, 1 Packet, enthaltend 3 Mundharmonikas mit eigenartigen Deckenbefsestigungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 16. Oktober 1901, Vormittags 19 Uhr.

Nr. 474. Firma F. A. Böhm in Unter⸗ sachsenberg, 1 Packet, enthaltend 1 Mundharmonika, nn,, 2467, versiegelt, Muster für plastische

rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1901, Nachmittags 13 Uhr.

Klingenthal, am 1. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Lörrach. (62023

Ins Musterregister wurde eingetragen:

O- 3. 464. Manufaktur Koechlin Baum⸗ gartner C Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes 3, Nr. 380, enthaltend 34 Muster auf Wollen⸗, Baumwollen⸗ und Seiden⸗ stoffen, Nrn. 340, 348 bis, 349, 354, 410, 447, 478, 480 482, 489, 490, 493, 495, 498, 501, 505, s, 562, 591, 687, 695, 734, 740, S806 bis, S808, 811, S74, S74 bis, 875. S876, S7 8, 879, gos, g0g, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1961, Vormittags acht Uhr.

S.-3. 465. Dieselbe Firma, ein versiegeltes

acket Nr. 381, enthaltend 46 Muster auf Wollen⸗ Baumwollen⸗ und Seidenstoffen. Nrn. 500 6, 5012, 502 5, 503 2, 50416, 5052, 506 6, 507 2, 508 6, 509 8, 510 2, 51116, 341, 344. 496, 499, 507, 565, 584, 589, 626, 743, 810, 867, S880, 903, 1149, 1150, 1156, 1199, 1201, 1202, 1203, 1207, 1208, 1209, 1210, 1211, 1212, 1214, 1215. 1215, 1223, 1224, 1225, 1226, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1901, Vormittags acht Uhr.

O. 3. 466. Conrad's Nachfolger in Lörrach, ein versiegeltes Packet Nr. 25, enthaltend 250 Baum⸗ wollstoffmuster in roh. Nrn. 4175, 4176, 4177, 4175, 4180, 4181, 4182, 4183, 4184, 4186, 4187, 4188, 4189, 4190, 4191, 4192, 4193, 4198, 4199, 4200, 4201, 4202, 4203, 4204, 4205, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1991, Vormittags acht Uhr.

O- 3. 457. Manufaktur Koechlin Baum⸗ gartner Cie., Akttiengesellschaft in Lörrach, ein versiegeltes Packet Nr. 382, enthaltend 27 Muster auf Wollen. Baumwollen⸗ und Seidenstoffen, Nrn. 350, 352, 467, 492, 506, 559, 568, 588, 590, 592, 595, 639, 650, 746, 881, 902, 904, g05, 906. 07, glo, gll, l2, 13, gl5, 916, 917, Flächen muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Ok⸗ tober 1901, Nachmittags vier Uhr.

Lörrach, den 2. November 1901.

Großh. Bad. Amtsgericht. Lüdenscheid. 61687 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1302. Firma C. Aufermann 4 Söhne zu Lüdenscheid, neun Muster für Gürtelschnallen in einem versiegelten Packet. Fabriknummer 10 bis mit 18, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 2. Oktober 1901, Nachmittags 31 Uhr.

Nr. 1503. Firma Ernst Schneider zu Lüden . scheid, zwei Muster für Metallknöpfe und Metall⸗ schnallen in einem versiegelten Umschlag, Fabrik⸗ nummern 5544 und bots, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 23. Oktober 1901, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 1304. Firma Paulmann Æ Crone zu Lüdenscheid, siebenundzwanzig Muster, und zwar: ein Muster für Schwedenhülsen, neun Muster für Auflagen und Broschen und siebzehn Muster für Schieberknöpfe in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ nummer 8423, 4972, 4973, 086, 8435, S488, 2582 1883, C724, 725, 726, 1930 bis mit 1946, vla- stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 24. Oktober 1901, Nachmittags 41 Uhr.

Lüdenscheid, den 1. Norember 1301.

Königliches Amtsgericht. Menden. [62024]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 62. Woelz. Emil. und Bach, Ferdinand,. zu Menden, ein versiegeltes Packet, entbaltend ein Modell einer Pflückfeile für Schuhmacher mit ein

schiebbaren Zäbnen für alle Größen, Geschäfts⸗ nummer bei ersterem 1582, bei letzterem 1470, plastisches Eriengniß, 3 Jahre, an⸗

8e gemeldet am 17. Oktober 1901, Nachmittags 4 Ubr 10 Minuten. Menden, den 2. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Ooberweissbach. 62025]

Im biesigen Musterregister ist eingetragen:

Nr. 178. Firma Noack A Burk in Neuhaus a. Rwg., eine verschlossene Kiste mit Porzellan ˖ gegenständen (Vase, Wandylatte und Dose , für welche Muster in ganzer oder tbeilweiser Ausfübrung, in jeglicher Form. Größe und Reljefverzierung, so⸗ wie in jedem Material Musterschutz beansprucht wird, Fabriknummern 224, 2679 und 742 Genre Lola“, vlastische Erjeugnisse, Schutz frist drei Jabre, ange⸗ meldet am 11. Dktober 1901, Nachmittags 4 33

Nr. 179. Firma Rudolph Heinz X Go. in Neuhaus a. Rwg., eine versiegelse Tiste mit 11 Stück Porjellangegenstãnden, welche alt Muster für Flachen · Relief - und Belendekerationen, und war für jedes Muster in ganzer oder tbeilweiser Aug. fübrung, angemeldet worden sind, Fabriknummern Decer Nr. 639. 649. 691, 642, 6g, 82, 655, G67 658, 665 und S656, Flächengr eugnisse. Schutz frist drei Fi angemeldet am 29 2 1901, Vormittag 119 Ubr.

Dberweiß bach, den 1. Nerember 1901.

Fůrsil. Amtsgericht Reiehendach, Sehles- 62025

In das Musterregister ist am 21. Ofteber 190 unter Nr. 112 eingetragen:

Firma B. Neugebauer Sohne, Langenbielau. ein offene Packel, Muster für Flöchenernengnisse. und war 3 Muster Borduren Schürzen 1794, , m, sg. Ro, 2653 dd, Dm, gl, 262, 2693, 2691, 2895, 26g, 2897, 2686, 2699, 2700, 2701, 2702. 703, 70g, Nos, Mos, 20M, Nos, Ron,. NIio NI. 27H, NI. R164. Fiö,. Rid, vi. Fis. 7 Matter ientrn, Kiche-,

abriknum mern T3. 744. 745, 718. 77, 7453. 740, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 18. Dfriober 1901. Nachmittage 12 hr.

Tenigl. Amtsgericht Reichenbach i. Ech.

Konkurse. 61950]

Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Berchtesgaden hat unterm 2. November 19601, m . 114 Uhr, auf den von dem , August Leutner in Berchtes⸗ gaden gestellten Antrag über das Vermögen des Privatiers und ö, e,, . Berthold Bär von Oberbrutslehen in Königsee, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, den Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Herrn Philipp Pfahler in Reichenhall aufgestellt, offenen Arrest dahin erlassen, daß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse ekwas schuldig sind, aufgegeben wird, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch denselben die Verpflichtung auf⸗ erlegt wird, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte gg in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Montag, 18. No- vember 1901 einschließlich Anzeige zu machen, zur Anmeldung der Forderungen eine Frist bis Montag, 25. November 1901 . fest⸗ gesetzt, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen Konkursverwalters oder zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die in den 132 u. 137 d. K. O. bezeichneten Fragen Termin auf Donnerstag, 21. November 1901, Vor⸗ mittags 105 Uhr, anberaumt und den allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, 5. Dezember 19091, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Berchtesgaden, 2. November 1901.

Schäfer, K. Sekretär.

61019 Nonkursvoerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Genzen hier ist am 1. November 1991, Nach⸗ mittags 35 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann W. Grüder hier. Anmeldefrist bis 2. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung den 29. November 19901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1901.

Bergen a. Rüg., den 1. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

(61921

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft R. Schlesinger in Liquidation, hier, Rochstraße 15, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin C., Burgstr. 1b. FTrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Januar 19092, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 57. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I5. Dezember 1901.

Berlin, den 5. November 1901.

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

61922

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benjamin Löwenstein in Berlin, Badstraße 17, ist heute,. Vor. mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Raufmann Wilbelm Rosenbach in Berlin, Charitèstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am z. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungètermin am 21. Januar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Derichisgebãude, AUloster · straße 77 78, II Trepren, Zimmer 6 7. Offener Arrest mit Anjeigerflicht bis 29. Dezember 1901.

Berlin, den 5. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

61923 .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. Bier- nath, in Firma „Verkaufestelle sämmtlicher Fabrikate für Elektrotechnif E. Biernath“,

Beschäftestelle un Berlim, Brückenstraße 18 1, Privatwobnung zu Charlottenburg,. Bleibtreu.

straße 42, ist beute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Amtsgericht 1 zu Berlin dag Konkurg. verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer ˖ decker in Berlin, Klosterstraße 65 67. Frist jur An ⸗˖ Re ung ger Konkurgforderungen bis 4. Januar 1902. GErste Glãubigerversammlung am 8. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfung termin am 22. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebaude, Nlosterstraße 77 78, 1 Trerven, 1 13 14. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht ie 4. Januar 1902

Berlin, den 8. Nevember 1991.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichta 1. Abtheilung 81.

lolg8s7] gonkurseröffnung. Gemeinschuldnerr Ehefrau des Volsterers und Tetforateure Theodor Söfer, Sophie. geb. Berenbrock. in Bochum, Brnckstraße 50. Tag der Eröffnung: 5. Nevember 1901, Nachmittag? 7 Uhr. Ronkfursderwalter: Rechtsanwalt Kächling in Bochum. Frist fur die Anmeldung der Ferderungen 26. Nevember 18901. Erste Gläubigewersammlung und Prüfungstermin 2. Tezember 1990. Mittag Rd Uhr, Zimmer 2. Allen Per- sonen, welche eine zur KTonkurgmasse gere g Sache in Besigz baben oder jut Fenkurzmasse etwag schulbig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein ·˖ schuldner ju derabfel gen oder zu leisten, auch die Ver vflichtung auferlegt, den dem Besige der and den den Forderungen, für welche sle aug der Sache abgesonderie Befriedigung in Anspruch nebmen, dem KRenkurgrerwal ter bis zum 28 Nodember 1901 Anzeige

ju m ; 1 2 5 Nervember 18901. Rönigl. Amtagericht. sia) 2 ? Neber dag Verm der Biumenfabrifantin

e eder veredel. Mute. ö. e, e. Gl amenstrase 5. 1) wird 83 am ber wi, ig kmitiags 1d ÜUbr, das

Renkurerermalter: Derr

KRaufmann ie bier. Mintergartenstra . Un. meldefrist am D. Nedem ter 1901. termin

9. Dezember e = 13 nor Ham , a 9. Tezember 1 2

ginags t hr. Offer Arnet mit Aussanig:

bis zum 27. November 1901. Tresden, den 5. November 1991.

Königliches Amtsgericht. . en.

61964

ãndlers Sarl Jennuen * , . . 8 am 2 November 1901, Abends 9 Uhr, daz

nannt ffener Arrest ige d A * 3 ; und Anmeldefri bis zum 30. November 1901. 6 & bie mit lung am 28. November 1991, Vormittags 1H Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember 1991, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser⸗Wilhelm⸗ straße 12. Zimmer 7.

Düffeldorf, den 2. November 1901.

& gl de n eri,

62222 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johannes Hörne⸗ mann, in Firma „Johs. Hörnemann Co.“, zu Essen ist durch Ref luß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Levy zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14 November 1901. Anmelde⸗ frist bis 4 Dezember 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 19. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 13. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht, Lindenallee Nr. 74, Zimmer 6, hierselbst.

Essen, 23. Oktober 1901.

: Habig horst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 61963 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Koppers zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirath Kremer zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. November 1991. An⸗ meldefrist bis 29. Dezember 1901. Erste Gläubiger. versammlung X. Dezember 1901, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin 8. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amts gericht, Lindenallee 74, hierselbst.

Essen, 5. November 1991.

6h igen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 61940 on urs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Domdey in Forst wird heute, am 5. No⸗ vember 1901, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurz⸗= verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Hoegel= heimer in Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkuͤrsforderungen sind bis zum 30. November 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten eder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗= stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf den 29. November 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. De⸗ zember 1901, Vormittags 197 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den en, , fũr welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurt⸗ verwalter bis zum 30. November 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Forst.

61948 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Fesser in Sucholohna wird beute, am 4. No⸗ vember 1901. Nachmittags 5 Uhr, das Kenkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 10. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls aber die in S 137 der Nonkursordnung beeich· neten Gegenstände auf den 4. Dezember 1901. Vormittags 10 Uhr, und zur . der an⸗ emeldeten Forderungen auf den 8. Januar 1902. ormittags 10 Uühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche ein jur Tonkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Kenkurtmasse etwas schuldig sind, wird erer, nichtg an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem —2 der Sache und von den Forderungen, für wel sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nebmen. dem Konkurewerwalter big jum J. Dejember 1991 Anjeige zu machen. Rönigliches Amtggericht u Groß. Strehlin. 61995 gonturseröffnung. . Ueber das Vermögen der Viandofortehändlerin Wittwe Auguste Blankenburg, geborene Jech. ju Halle a. S.. Ritterstraße Nr. 16, ist beute, Ver mittag 111 Uhr, von dem Königlichen Amt gericht, zu Dalle a. S das Ronkureverfabren eröffnet., Ver= waller: Inspekter a D. J. Ed. Peuschel bier, Mang seiderstrare Rr. S1. Dftener Arrest mit Anzeige- frist bie 25. Nodember 189091. Frist zur 1e er, der Renkursferderungen bie 12. Dezember 1801. Ente Glaãubi ammlung den 28. November 1901. Vorm 8 IO Uhr. allgemeiner Prüfunggterma en TI. Tezember 1901, Bormittage IO Ut. Zimmer Nr. II. Halle a. S., den 6. November 1991. Du lsn er, Sclretãr, 2 i. des Töniglichen Amtsgerichts. ztbeilung 7. 161959 Ueber das Vermögen des Kaufmanns rich Löhr in L a. O. sst am 4. Neremter ao, Vormittags id] Uhr, das Tenkurgverfafren erõffnet. Verwalter *—— Otte Acinecke ö

Laut Offener mit Anzeigefrist um 5. ker 18901. FTrist Anmeldung der ,, big 10. jay. Erft lau ammlung den 2. Tezember 1901. Vorm 19 Prifungutermin m 18. rem. 1091. Vormittage 10 Uhr. XN 5I. . 2 den 4. Nevember 1801. Merichtaschtei . za gl. Amtagerichts

kenn, , men,, . 12 le

Wittwe, Emilie. geb. immermann, der Firma S. Fähnle Wittwe, Kaiser= straze 111, hier, wurd,

roffnet ufmann Friedrich Artmann, hier, it zum Kenkureverwalter ernannt, Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ fung: Samstag, den 2. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 11. Januar AS02, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. No—

vember 1901.

Karlsruhe, den . November 1991.

Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 61951 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Photographen Fritz Meinhardt in Kiel, Dänischestraße Nr. 35, wird heute am 4 November 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier Johannes Baumann in Kiel, Waitz straße Nr. 35. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. No- bember 1901. Anmeldefrist bis 23. Dezember 1901. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 5. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 6. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 4. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

61939 Ueber das Vermögen der Frau Eugenie Claassen zu Kolberg ist heute, Ver m ikta. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr Justiz⸗ rath Bentz zu Kolberg. Anmeldefrist bis zum I7. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am S. Januar 1902, Vormittags 19 Uhr.

Kolberg, den 5. November 1901.

Königliches Amtsgericht. II. 61945 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Neustadt, in Firma A. S. Neufstadt, in Borek, wird heute, am 6. November 1901, Vorm. 1130 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurever⸗ walter ist der Kämmerer Wollmann in Borek er—⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1901. Erste Gläubigewersammlung den 28. November 1901, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den 21. Dezember 1901, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1901.

Koschmin, den 6 November 1901.

Königliches Amtsgericht.

L. K. Mayer geführten Schuhgeschäfts,. in Lörrach wurde heute, am 4. Novenber 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dieselbe zablungsunfähig ist. Konkursverwalter: Waisenrath Engler in Sörrach. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1901. Wahltermin: Montag, 25. November 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: Montag, 2X. Dezember 19091. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Dezember 1991. Gerichtsschreiberei Gr. Bad. Amtagerichts Lörrach. Steinmann. (b2229 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. bat beute, Nachmittags 65 Uhr, über das Vermögen des Simon Kranz, Schreinermeister, in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. wohnbaft, das Konkursverfahren er öffnet, als Konkursverwalter den Rechtsagenten Jakob Detemple in Ludwigshafen a. Rh. ernannt, den offenen Urrest mit Anzeigefrist bis 25. Rovember nächsthin erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl. 25. November 1901 bestimmt, ferner zur Reschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl cines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses und über die in § 132 K. O, weiter vorgesebenen Angelegenheiten, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Freitag, den 8. Dezember 1901. Nachmittags L uhr, im Sitzungesaal des Kgl. Amtsgerichts hier. Ludwigshafen a. Rh., den 6. Neremher 190. Der Sekretãr des Agl. Amtsgerichte: Heist. 619758 Ueber den Nachlaß des am 26. Oktober 1201 ju übeck versterbenen Kaufmannes und Möbel händler Johann Heinrich Christian Hale u Lübeck ist am 2. November 1801. Nachm. 12 Ubr, das Fonkurcverfabren eröffnet. Verwalter: Nechts anwalt Dr. Plitt zu Lübeck. Offener Arest mit Anmelde und Anjeigefrist big jum 21. Nevember 9I. Grste Gläubigerdersammlung 29. November 1991, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgem Drüfungetermin 29. November E901, Vorm. S Uhr, Zimmer Nr. 29. Lnäbeck, den 2. November 1901. Das Amtsgericht. Abtb. V.

62095 Reber das Vermögen des Vrodußftenhändlere Josef Ghrobol in Meißen wi'rd beute, am * RNevbember 19601. Nachmittags 3 Ubr, das Ren- kursverfabren eröffnet. Tenkureverwalter: Tauf. mann W. A. Geiiner in Meißen. Anmeldefrist bie 8. Dezember 1901. Wahltermin: 8. Dezember 1901. Bormittage 10 Uhr. Prüfungetermin 21 Tezember 18901, Vormittag 10 Uichr. Dffener Arrest und Anzeigerrift bis 5. De ember 1901. Das Königlicee Amtsgericht Meißen. 69s] aontkureverfahren. Ueber den 1 deg am 27. Juli 1991 m Memel derftorlenen Raufmaunns Garl Seinrich Lemse au Memel ist beute, am b. November 1901, Nachmittags 2. Uhr. das Tonkurgderfabren eröffnet. Tonkurghermwalter. Scfretar der Taufmann. schast jr. jur. Sintenis in Memel. Anme sdefrist

bi um 7. Dejember 19091. Erste Gläubi amm lan den 2. Dezember 190, * 2 2 ber 1901. Vormnitiagé o Uhr, vot Rn Ton gl. Imtanct bt mmer Nr. 14. Dffener Arrest mil An- * zum 2 ewel, den . Nenemker 10.

De jem ber IVI. der mand? . Abtheilung 3 . .

vember 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er⸗ der Karl öffnet. der isor Gregorius zu Mülheim, Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger

t bis zum 5. Dezember 1901. Glãubiger· heute, am 5. Nodember versammlung und Prüfungstermin am 11. 2. 19601. ne . 10 Uhr, das Konkursverfahren r. 1901, Vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗

des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim, Ruhr.

Verwalter ist Erste

st bis zum 20. November 1901. Schmidt, Ober⸗Sekretär, Gerichtsschreiber

61946 Konkursverfahren.

Ueber den 3 des am 26. August 1901 zu Grünfelde verstorbenen Eigenthümers August Zinter ist am 2. November 1901, Nachmittags L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗— mann Oscar Bauer in Nakel ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 27. November 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin den 9. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nakel, den 2. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

61986 Aa. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung über das Vermögen des Banern u. Fuhrmanns Wilhelm Aldinger, Kronen⸗ wirths Sohn, in Schwann am 4. November 1901, Nachm. 67 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Gaßmann in Neuenbürg. Anmeldefrist bis 23. November 1901. Wahl und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. Dezember 199091. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 23. No⸗

dember 1901. ö Den 5. November 1901. Gerichtsschreiber Kel ler. 619389 Conkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers Josef Wächter in Bitschhofen, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird heute, am 4. November 1901, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Geschäftsagent Tschupp zu Reichs bofen wird zum Konkureverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Endtermin zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 20. Dezember 1901. Erste Gläubigewersammlung am 2. Dezember 19801, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 190901, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Niederbronn. 62000 Tonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Apollonia Steinmetz, Ehefrau des Ackerers Josefsß Wächter in Bitschhofen, wird heute am 4. November 1901, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Sorg zu Niederbronn wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An zeigefrist und Endtermin zur Anmeldung von KLon— kure forderungen bis zum 20. Deiember 1901. Erste Gläubigerwersammlung am 2. Dezember 1901. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 30. Dezember 1991, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Niederbronn.

61989] Bekanntmachung. (Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg bat am 5. November 1901. Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Franz Wallbrecht, zuletzt in Nürn⸗ berg. vordere Sterngasse -= 6. nun unbekannten Aufentbalts, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann in Nürn- berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige frist bis 17. Dejember 1901. Erste Gläubigerver ˖ ammlung: Dien etag, 2. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 2 Uhr., und allgemeiner Prũfungetermin⸗ Montag, 20. Dezember 1991, Nachmittags 4 nhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des biesigen Justiigebaudes. Nürnberg, den 6. November 1901. Gerichteschreiberei des K. Amtagericht. 61985 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns und Restaurateure Franz Volckmann i Vader born ist am 6. November 1901, Vermittags 11 Ubr, der Qonkurg eröffnet. Der Rechtaanwalt Wilmes ju Paderbern ist zum Konkureverwalter ernannt Anmesdefrist bis zum 3. Derember 1901. Erste Glaubigerwersammlung und allgemeiner Prũfunge. termin den II. Tezember 1901, Vormittags 190 unge. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 20 Nevember 1901. Vaderborn, 6 Nedember 1001] KRõnialiches Amtegericht. 6199 Kontur averfahren. Ueber das Vermögen der in Liquidation benind lichen Bferde zuchtgenossenschaft. eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Daftvflicht ju Vodrzewie, wird beute, am 6. Nepember 150], Vormittags 11 Uhr, das Tenfursverfabren eröffnet. Der Gerichts Sekrelür a. D. Stein ju Pinne wird jum Vonkfurederwalter ernannt. Unmeldefrist bis um d. Nevember 1801. Grste Gläubigerversamm- und d m den 4. Tezember 1901. 3 Ho uhr. Dffener Arrest und An veiaevslicht zum ? Dejember 1801. Vine, den 6. Nedember 18901. Königliches Amtagericht 1. cker daz Vermögen der Oandelefrau Glara Wilhelmine grause, Inhaberin eines an der Roderstraße gelegenen wr , , m 5. Nevember 1901,

1 wird beute. a

1 srtags 3 Uhr das Jenkurcrerfabren cräffnet Renlurererwalter Derr Rechtsanwalt furt er Hier Anmelbefrit biz jam 5. Daem 1991.

Mabltermia am 23. November Don, Ur- nmittage 10 Uhr Dei neter m I., Te- eme ioo, Rormittage 19 Uhr. OFener m

Oswald Hommel in Riesa, Hauptstraße 71, ist beute, am 5. November 1901, Vorm. 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Lokal⸗ 2 Pietschmann in Riesa. S. Dezember 1991. Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. zember 1901.

610951

Ludwig Eichhorn, Zigarrenfabrik in Reilingen, Inhaber Ludwig Eichhorn IV., allda, wurde heute, am 2. November 1901, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Peter Seitz in Schwetzingen. vember 1991. termin am Mittwoch, den 27. November 1901, Vorm. 91 Uhr. bis 93. November 1901.

(L. S) Wagenmann. 62326] Konkursverfahren. Nr. 22075. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Julius Gradwohl in Schwetzingen

wurde heute, am 6. November 1991, Nachmittags

verwalter: Kaufmann Peter Seitz in Schwetzingen.

Anmeldefrist bis zum

Dezember 1901. Gläubigewersammlung am

Anzeigefrist bis zum 1. De⸗

; Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgerichte zu Riesa. Konkursverfahren.

Nr. 21772. Ueber das Vermögen der Firma

Konkursverwalter; Kaufmann Anmeldefrist 18. No⸗ Allgemeiner und zugleich Prüfungs⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist

Schwetzingen, 2 Novemher 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

Anmeldefrist bis 2. Dezember 1901. Allgemeiner und zugleich Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. , n . 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Dezember 1801. Schwetzingen, 6. November 1901.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) Wagenmann. 619811 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Fabrik⸗ aufsehers Ernst Hofmann, Marie, geb. Korn, früher in Reichmannsdorf S.⸗M., jetzt in Jecha bei Sondershausen, ist durch Beschluß des Fürstlichen Amtsgericht, J. Abth., hier beute, am 6. November 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurtver⸗ walter ist der Taufmann Hugo Grippain in Gräfen⸗ thal i. Thür. ernannt worden. Anmeldefrist und offener Arrest bis 1. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung:! 32. Dezember 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 21. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr. Sondershausen, den 6. November 1901. Der Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Kirchner. 62091 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß dom Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, über den Nachlaß der am 1. Januar 1900 verstorbenen ledigen Privatiere Maria Dengler von Münster den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde er⸗ nannt: Herr Rechtsanwalt Schaerringer in Straubing. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis jum Dienstag, den 25. November 1901 einschließlich festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen ist Termin bestimmt auf Montag, den 2. Dezember 1901, Nachm. 2 Uhr, Jimmer Nr. 7. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Dienstag, den 26. No- vember If. Is. einschließlich bestimmt. Straubing, den 2. November 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Staimmer, K. 619521 Konkure verfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaaren⸗Händlers Fritz Schwiegel sohn iu Uerdingen wird beute, am 5. November 1991, Nachmittags 450 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fritz Angerbausen in Krefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 1. Deiember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin den 10. De⸗ zember 1901, Vormittags 11 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte Markt 5, Zimmer Nr. 3. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht am 15. November 1901 Fönialiches Amtegericht u Uerdingen a. Rhein. 62227! K. Württ. Amtagericht Urach. Ueber dae Vermögen des Ferdinand Rühle⸗ Kaufmann in Urach, ist am 5. Nevember 1901, Nachmittag? C61 Ubr, das Kenkurzverfahren eröffnet werden. Bezirkenotar Koch in Urach ist zum Kon⸗ fureverwalter ernannt, die Anmelderrist big 6. De— jember, der Wabltermin auf 33. November, der Prüfungetermin auf 189. Dezember 19901. je Nachmittage 2 Uhr, kestimmt und offener Urrest mit Anzeiger rist bie 6 Dejember 1901 erlassen worden. Den 5. November 1901. Gerichteschreiber Burk. 61935 onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirthe Mar Vogel in Weißstein ist beute, am 53. Nerember wol, Mittag 1 Uhr, das Kenkurgderfabren er- öffnei, Vemralter Kaufmann Deinrich Hentschel bler. Anmeldefrist bie 21. Deember 1801. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1901. Vormittag 19 Ute. lUgemeiner Prüfungt. termin am 183. Januar 1907, Vormittags 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie 21. De⸗ zember 1201. König icke? Amtsgericht n Waldenburg.

eber das Vermögen des früheren Werkmeisters Zimon Wieprecht U Wizenhausen wird beute, am 6. November 1991, N. tag 2 Ubr, dag TVenkurererfabren eröffnet. Verwalter: Nechte anwalt Gchbardi ju Witzenbausen. Anmeldefrist und offener Lrrest mit Anzeige big mm 20 Derember 1801. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl inet anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger aunschusseg den 8. Tezember 1991, Minage 17 Mor, sewie Prüfungetermin über die ange meldeten Ferdernn gen den II. Januar G02. Uormittag« 9 Uhr. 61902 Winenhausen, den G Nerember 1901]. Räniglicker Amtagericht. Abt. II.

161953 onfureversfahren.

* ret Cetretar.

619971

oi

61993 r W. A. zu Anklam, wird, nachdem der in , . das Vermögen des Goldarbeiters Otto dem Verglei ine vom 17. Sktober 1801 an-

genommene Zwangs vergleich durch rechtskrãftigen Be⸗ schluß vom JI7. Sktober 1501 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Anklam, den 1. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Kont᷑urs verfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Friedrich Marggraf zu Großals⸗ leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ballenstedt, den 5. November 1901. Herzogliches Amtsgericht. 1.

gFonkurs verfahren. . ; In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über

das Vermögen des Herrenmodehändlers H. Ge⸗

duldig zu Berlin, Kronenstraße 15, Wohnung: Jriedrichstrad⸗ 218, ist an Stelle des verstorbenen Verwalters Kaufmanns Martens der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 65/67, zum Konkursverwalter ernannt worden. Berlin, den 29. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

61925 Rontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögens des Kaufmanns Georg Kühnel hier, Teltowerstr. 33 und Potsdamerstr. 121g., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den EZ. November 1991, Vormittags 11I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L hier⸗ selbst, Klosterstr. 77 78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 31. Oktober 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

61926 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Wilhelm Gericke, in Firma Norddeutsche Wein⸗ und Spirituosen⸗Gesell⸗ schaft Gericke Co. in Berlin, Hauptgeschäft Alte Jakobstraße 57 59, ist an Stelle des verstor⸗ benen Verwalters Kaufmanns Martens der Kauf⸗ mannn Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 65 67, zum Verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über seine Beibehaltung ist eine Gläubigerversammlung auf den 26. November 1901, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hier, Klosterftraße 77 78, II Treppen, Zimmer 12, ein⸗ berufen. Berlin, den 31. Oktober 1901.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

61927] Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Falk Hirschbruch in Berlin, Jüdenstraße 24, früher in Czersk, wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Martens der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 65 sß7, zum Konkursverwalter ernannt. Zur Be⸗ schlußfassung über seine Beibehaltung wird eine Gläubigerversammlung auf den 26. November 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem TVönig⸗ lichen Amtsgericht 1 hier, Klosterstraße 7778, II Treppen, Zimmer 12, einberufen.

Berlin, den 31. Oktober 1901.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

61928 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Frentzen in Berlin, Geschafts⸗ lokal: Spandauerstraße 9. Wohnung: Brücken⸗ Allee 28, in Firma Flatom 4 Frentzen, ist an Stelle des verstorbenen Verwalters Kaufmann Martens der Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Klosterstraße 65 67, zum Verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über seine Beibehaltung ist eine Glaäubigerversammlung auf den 26. November 1901, Vormittags EI Uhr, vor dem Rönig⸗ lichen Amtsgericht 1 bier,. Klosterstraße 77 78, II Trepren, Zimmer 12, einberufen.

Berlin, den 31. Oktober 1901.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

61930 Bekanntmachung. In den Konkurgverfabren über das Vermögen: der offenen Sandelsgesellschaft Ruben, Seilborn u. Go. N. 22. 99 des Kaufmanne Theodor Behrendt (i. F. Isidor Behrendt N. 60 99 3 res Gurkenhändlerse Ernst Boehm N. M. 00 -

des Tischlermeistera Emil Benedir N 6. Ol

des Möbelhändlers Max Rainer (richtig Mary Wozelka X 11. 0 res Kaufmanns Adolf Baecker N. 35.01 7 des Kaufmanns Otto Raabe N. I38 01 wird an Stelle des verstorbenen Verwalters Marten der Laufmann Boebme bier, Köpenickerstr. 9, zum Konkursverwalter ernannt. Jugleich wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters in jeder der obigen Ronkuresachen cine Glaubigerrersammlung auf den 26. November 19901. Vormittage IO Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, Kloster⸗ straße 77 78, 2 Trexrpen. Zimmer 13 11, berufen Berlin, den 31. Oltober 1901

Konigliches Amtagericht J. Abth. 51

61931] Aonkur verfahren. In dem Konkureverfabren über das Vermögen det gaufmanne Julius Becker (eingetragene Firma Julius Beder Ir. dier, Geschafteletale: Branienstr. 14D. und Maaßenstt. 23, Privat⸗ wobnung: Lausiherstr. 6 1, ist jur Abnahme der Schlußrrchnung dee Verwalters, semwie jur An- barung der Gläubiger äber die Erstattung der Aug= sagen und die Gemäbrung einer Vergütung an die sialieder des Gläubiaeraueschnsses der Schluß ⸗˖ termin auf den 22. November Bpo9GLJ. Mor- mittag 1 Uhr, vor dem Néniqlichen Amtt⸗˖ richt 1 bierselbst. WMesterstraße 77 78. 11 Tr., Jimmer 13 14, bestimmt Gerlin, den Nedemker 1901. Der Kerichtaschteiber deg Cönialichen Amtaaerichtg 16122] Ten fureverfahren. An Stelle des vernerbenen Kenfursderwal erg

Abtb. 1

Dag Konkurkherf bren über dae PVenngen den

ͤ— *

am,, am * Nevemer 18901. Raniglik. Amtegericht

Hanfaaannd Duge Storm, Jab. der Firma

WMarteng wird in Sachen, Lefreffend dag Toenknrg⸗ verfabren über da Vermögen

22

2

* 8636 2 r K ö 23

. ;

/

/ / /