Das Deutsche Theater hat für die nächste Woche folgenden Spielplan w ü. morgen Abend und Donnerstag; Maria 6 ontag: Nora‘; Dienstag: Die Wildente; Mitt⸗ woch:
offnung'; Freitag: Der Biberpelz.; Sonnabend:
Rosenmontag ! nächstfolgenden Sonntag Abend: Einsame Menschen:
22 Nachmittag: Die Weber“; naͤchsten Sonntag Nachmittag: Johannes).
Im Berliner Theater wird Brieur' Schauspiel Die rothe Robe‘, mit Ausnahme von Mittwoch und Freitag, an allen Tagen der nächsten Woche gegehen. Am Mittwoch geht der erste Theil des Dramas „Ueber unsere Kraft“, am Freitag Nacht und Morgen“ in Scene. Für morgen Nachmittag ist der erste Theil des Dramas Ueber unsere Kraft“, für nächsten Sonntag Nachmittag das Schauspiel „Die beiden Leonoren“ angesetzt.
Im Schiller-Theatei wird morgen Nachmittag Der Herr Senator“, Abends, zur Feier von Schiller's Geburtstag, Die Braut von Messina . gegeben, auch am Montag findet eine Aufführung dieses Trauerspiels statt. Am Dienstag wird zum ersten Male . Lysander's Mädchen“, historisches Lustspiel in einem Akt von J. V. Widmann (Novität) und „Die Komödie der Irrungen“ von W. Shakespeare aufgeführt. Am Mittwoch und Freitag wird diese Vorstellung, Donnerstag und Sonnabend „Hans Huckebein“ wiederholt. — Im Bürgersaal des Rathhauses findet morgen ein „Schiller-Abend“ statt.
Im Theater des Westens gelangt morgen Nachmittag zu halben Preisen „Der Troubadour“ zur Aufführung, Abends
astiert der Kammersänger Francesco dAndrade in Rigo⸗ etto“ und setzt am Freitag sein Gastspiel in Mozart's Oper „Don Juan“ fort. m Montag geht als Schüler⸗ Vorstellung für die Zöglinge der höheren Lehranstalten „Der Waffen⸗ schmied' in Scene. Am Dienstag und Donnerstag wird Figaro's Hochzeit“ am Mittwoch „Der Zigeunerbaronꝰ und am Sonnabend zu ermäßigten Preisen „Der Freischütz gegeben.
Im Lessing⸗Theater geht Oskar Blumenthal's Lustspiel Die Fee Caprice“ in der kommenden Woche morgen und am Dienstag in Scene. Die nächsten Wiederholungen finden am Donnerstag, den 21., und Sonnabend, den 235. d. M. statt. Für Montag ist Max Halbe's Schauspiel Haus Rosenhagen. angesetzt. Am Mittwoch eröffnet Madame Réjane ihr Gastspiel als ö in Brieux' Schauspiel „La robe rouge“. Am
onnerstag tritt sie in „Madame Sans-Géne“ und am Freitag in „Zaza“ auf. Am nächsten Sonntag wird die Künstlerin eine Matinée mit ausgewähltem Programm veranstalten Am Sonn⸗ abend findet die erste Aufführung von Huge Lubliner's dreiaktigem Lustspiel Die lieben Feinde“ statt; das Stück wird am darauf⸗ folgenden Sonntag zum ersten Mal wiederholt. Morgen Nachmittag geht „Johannisfener.“ zu ermäßigten Preisen in Scene.
Im Neuen Theater wird wahrend einer Reihe von Winter— monaten der laufenden Spielzeit Fräulein Marie Meyer vom Lessing⸗ Theater zunächst als Gast thätig sein. Den Abendspielplan der nächsten Woche beherrscht wiederum „Das Ewig⸗Weibliche“ mit Herrn Georg Engels als Gast in der Rolle des Manes. Morgen Nachmittag geht u halben Preisen „Der Probepfeil! von Oscar Blumenthal mit . Butze als Hortense von Walnack in Scene. Am nächsten Sonn⸗ tag Nachmittag wird „Der Hüttenbesitzer“ gegeben.
Im Thalig⸗Theater geht morgen Nachmittag als erste Nachmittags⸗Vorstellung in dieser Saison das Schauspiel Gebannt und erlöst“ in Scene. Allabendlich wird die Posse „Ein tolles Geschäft“ wiederholt.
Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: . Mittags 12 Uhr): Oe fentliche ptprobe zum III. Phil harmonischen Konzert (Dirigent: Arthur Ni ich Solist: Leopold Godowsky. — Montag: 6 il har monie: III. Philharmonis Konzert; Sing⸗ Akademie; Mustel˖ Harmonium Konzert von Alyhonse Mustel, und Joseph Bizet aus Paris. — Dienstag:; Saal Bechstein: Lieder⸗ Abend von Minne. Weidele; Beethoven⸗Saal: III. Beethoven Abend von Frederie Lamond; Sing . Akademie⸗ I. Abonnements ⸗Konzert von Florian Zajie⸗ Heinrich Grünfeld? Mitw: Ida Ekmann und Conrad Ansgrge. — Mittwoch: Saal Bechstein: J. Trig⸗Abend von Marie Bruno (Klavier), Franz Fink (Violine), Leo Schratten⸗ holz (Violoncello); Beethoven⸗Saal: Lieder⸗Abend von Therese Behr (am Klavier: Arthur Schnabel; Hotel de Rome: Konzert des ,, Paul Heilbrun, Mitwe Konzertsängerin Lilly Braun⸗
achholz. Donnerstag: Saal Bechstein: II. Historischer Sonaten⸗ Abend von Irma Saenger⸗Sethe (Viol) und Alfred Reisenauer (Klavier); Beethoven⸗Saal: Konzert von Maurice Kaufmann (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebisek); Saal des Künstler⸗ hauses: Bunter Abend, veranstaltet von Irma Marazzi⸗Diligenti. — Freitag: Beethoven⸗Saal; Konzert von Aldo Antonietti (Violine); Sing. Mtademie: Klavier⸗Abend von F. della Sudda. — Sonn⸗ abend: Saal Bechstein: II. Klavier⸗Abend von Etelka Freund; Beethoven⸗Saal: Konzert von Carl Halir (Violine) mit dem Phil⸗ harmonischen Orchester (J. Rebisek); Sing⸗-Akademie: Lieder⸗Abend von Anna Stephan.
Mannigfaltiges.
Berlin, den 9. November 1901.
Das Museum für deutsche Volkstrachten und Ex⸗ zeugnisse des Hausgewerbes wird in der Zeit vom 15. bis 18. November eine Sonderausstellung von Sch mucksachen veranstalten. In dieser Ausstellung sollen alle jene Kleinkunstwerke zur Schau gebracht werden, die von dem Museum seit Jahren in
einer Reichhaltigkeit gesammelt worden sind, wie sie kaum noch ein⸗
mal vorkommen, ja wahrscheinlich überhaupt nicht mehr zu beschaffen sein dürften. Die Ausstellung findet in der Aula des Königlichen Hygienischen Instituts, Klosterstraße 36, statt.
Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Taubenstraße wird in der nächsten Woche allabendlich der dekorativ und scenis ausgestattete Vortrag „Ueber den Wolken, Ballonfahrten und Höhenbesteigungenꝰ zur Wiederholung . — Im e,. spricht am Dienstag Herr Dr. Donath über Elektrisches Licht“, am Mittwoch Herr Dr. Naß über „Die Leichtmetalle“ und am Sonnabend Herr Dr. Donath über „Telegraphie ohne Draht“. — Auf der Sternwarte der Urania“ (Invalidenstraße) wird morgen, Abends 8 Uhr, Herr Dr. Graff mit Bezug auf die am Montag stattfindende Sonnenfinsterniß einen Vortrag mit Lichtbil dern über „Sonnen- und Mondfinsternisse' halten. Am Montag früh wird außerdem die Sternwarte von ?7 Uhr Morgens ab zur Beob⸗ achtung des Phänomens offen stehen. — Am Sonnabend n. W spricht Herr Br. Graff, ebenfalls im Theagtersaal der ‚Urania“⸗Sternwarte in der Invalidenstraße, über Das Sonnensystem“.
Auf der Treptower Sternwarte spricht Direktor Archen. hold morgen Nachmittag um 5 Uhr über „Jupiter und. . Abends um 7 Uhr über die bevorstehende Soannenfinsterniß. Die Sirene 2 entz zur 3 n * 3 Sonnen.;
nstern on um r Morgens geöffnet. Um c findet ei Vortrag über Sonnen ⸗ und Mondfinsternisse statt. n wies en
dillau, 8. November. (W. T. B.) Gestern Nachmittag 3 Uhr traf hier von Memel eine Torpedoboots⸗Division ein, bestehend aus den Booten ‚S 9g3,, „S 95*, „8 102, ‚8 1093 und „8 104 unter dem Befehl des Kapitänleutnants Lange. Beim Manöbrieren auf See kollidierten die Torpedobgote ‚8 93“ und „8 103. Ersteres erlitt einen kleinen Schaden am Achterende, während letzteres am Bug beschädigt wurde. Das Boot ‚S 93“ ging ins Dock.
Krefeld, 8. November. (W. T. B.) hier das neue Gebäude der Handelskammer und Kauf— mannsschule in Gegenwart des Ministers für Handel und 3 Möller, des Ministerial-Direktors Dr. Neuhaus und des Regierungs— Präsidenten von Holleufer durch einen Festakt eingeweiht.
eute Vormittag wurde
Ro mans (Dep. Drome), 9. November. (W T. B.) In einem hiesigen Restaurant kam es zwischen Soldaten, die Tags zuvor ihre Dienstzeit beendet hatten, und Offizieren zum Streit. Die Soldaten fielen über die Offiziere her und verwundeten drei von ihnen schwer.
. Roubaix, 8. Nopbember. (W. T. B.) Bei dem Brande eines Tuchmagazins wurden durch den Einsturz des Dachet zwei Feuerwehrleute getödtet und viele Personen verwundet.
Brescia, 9. Novembet. (W. T. B) Ein erneuter Erdstoß, welcher gestern Abend hier und an der Riviera des Garda⸗Seesz (vgl. Nr. 265 d. Bl.) verspürt wurde, verursachte unter der Bevölke⸗ 24 große Bestürzung. Verletzungen von Personen sind nicht vor⸗ gekommen. ;
New York, 8. November. Fünf von den Strafgefan genen, welche im Gefängniß von Leapvens worth (Kansas) gemeutert hatten und auf Pferden, die sie den Farmern gestohlen hatten, ge—⸗ flohen waren (q9gl. Nr. 266 d. Bl.), wurden heute in einer Scheune, 265 englische Meilen von Leavensworth entfernt, von Bürgern um, zingelt. Da die Verbrecher sich nicht erge ben wollten, feuerten die Bürger, tödteten drei und verwundeten zwei.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
d Q / *
Wetterbericht vom 9. November 1901, 8 Uhr Vormittags.
Geburtstag.
n, d, spiel Beobachtungs⸗
station
Festspiel.
Barometerst. a. 9ou. Meeres niveau reduz.
Temperatur in Celsius.
und Isolde en?
Stornoway Blacksod ... Shields .. Scilly ....
— o —
.
1
Schauspiel haus. — Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Auf⸗ zügen von Friedri
Neues Opern⸗Theater. Kabale und Liebe. Ein
Anfang 7 Uhr.
Montag: Opernhaus. 237. Vorstellung.
in
. Fräulein Thila Plaichinger, als Gast) Anfang 7 Uhr. — 12 , Orchester Loge 10 M, Erster Rang 8 , Parquet 8 .
247. Vorstellung. Schiller s
von Schiller. Anfang 74 Uhr. Schillers Geburtstag. bürgerliches Trauer⸗
Sochzeit.
Nachmittags 2 Uhr: Luther⸗
Tristan r err. — 3 Akten von Richard Wagner. Caprice.
Montag: Haus Rosenhagen. Dienstag: Die Fee Caprice.
Preise der Plätze: Fremden ⸗Loge
Zweiter Rang 6 S, Dritter
. (Schüler Gutscheine gültig): Der Waffen⸗ mied. Dienstag (11. Abonnements⸗Vorstellung) Figaro's
. . bür, Tra Mittwoch: Der Zigeunerbaron. in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. w
Lessing. Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 77 Uhr: Die Fee
Konzerte.
Sing · Akademie. Montag, Anfang 8 Uhr:
Mustel ⸗Harmonium Konzert von Alphonse Mustel und Joseph Bizet aus Paris.
Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Hauptprobe zum III. Philharmo⸗ nischen Konzert.
Montag, Anfang 7 Uhr. IMI. Ptzisharmonisches Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch, Solist: Leopold Godowsky.
Isle d Ar Paris Vlissingen . 7652 NW Ider 7630 RW hristiansund 76033 ONO Studesnaes. 761,2 N Slagen ... 7568 N Korenhagen. 756,8 NW Rarlstad.. 755 4 NW Stockholm. 7501 NW Wis by. 749 3 NNO g woltig Haparanda 7503 N beiter Borkum... 7613 MMW 3 Megen Keitum... 759, NNW 3 bedeckt Hamburg 7593 NNW 2 bedeckt Swinemünde 7564 WNW 4 halb bed. Rügenwalder⸗ münde Neufahrwasser Memel Mũnster (Westf. ).. 8 5 erlin. Chemnitz Breslau.. 1 —— 22 Frankfurt (Main) . Karlsruhe.. 765, München 7653 W 765654 W bedeckt 18693 2 bedeckt 7402 WSW 2 bedeckt Gin Marimum von über 767 mm liegt über der Biscavaser, ein Minimum von unter 740 mm über Livland. In Deutschland ist das Wetter trübe, im Süden wärmer und trocken, sonst kälter und regnerisch. Meist trübe, ziemlich mildes Wetter
wabrscheinl ich. Deutsche Seewarte.
11
— — Q — Q 2
. O do de d, e =,
heiter 2 heiter 4 wolkenlos 4 wollenlos
e , = 0 R d S res — 0 O ᷣ— — — 8
539 NW 7 heiter — 51,1 NRW 5 halb bed. 467 NMo 4 Schnee
— . . .
7616 SW 2 bedeckt 7602 Windstille Regen 7580 WW 2 bedeckt 7601 4 Regen k 7 Regen 3 bedeckt
2 bedeckt 4 bedeckt 3 bedeckt
Uänigliche Schauspiele. Sonntag: Opern kaus. 238. Verstellung. Samson und Talila. Drer in 3 Akten und 4 Bilker den Gamisse Saint Saang. Text , Lemaitre. Deutsch den Richard Pobl. et von Emil Graeb. n 7 Uhr. — Prelse der Plätze. Fremden Loge 12 A., Orchester 19 AÆ, Erster Rang
Rang 4 60, Vierter Rang Sitzplatz 2 M 50 * Vierter Rang Stehplatz 1 M 650 5. ö 248. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 37. Vorstellung. Wintermärchen. Schauspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare, nach der Uebersetzung von Franz von Dingelstedt und Schlegel⸗Tieck. Musik von Friedrich von Flotow. Tanz von Emil Graeb. Anfang 7 Uhr. Neues Oxvern Theater. Abends: Luther⸗Festspiel. Opernhaus. Dienstag: Hänsel und Gretel. Die Puppenfee. Mittwoch: Samson und Talila. Dennerstag: Die Hugenotten. Freitag: Margarethe. (Margarethe: Fräulein Geraldine Farrar aus New York, als Gast) Sonnabend: Cavalleria rusticann. Bajazzi. Schauspielbaus. Dienstag: Der Nevisor. Mitt⸗ woch: Der kommende Mann. Donnerstag: Der Widerspenstigen Zähmung. Der eingebildete Kranke. Freitag: Der wilde Reutlingen. Sonnabend: König Lear. Neues Overn⸗ Theater. Diengtag: Zum Besten des Mädchenbort . Mamsell UAngot. Mittwoch, Abends: Luther ⸗Festspiel. Freitag, Abends: Luther · Festpiel.
Denutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 21 Ubr: Die Weber. — Abends 71 Ubr: Maria n
Montag: Nora.
Diene tag: Die Wildente.
Berliner Theater.
Uhr; Ueber unsere Kraft. nde 7.! Uhr: Tie rothe NMobe. Montag: Tie rothe Nobe. Dienstag: Die rothe Robe.
Sonntag. Nachmittags
(11. Theil) —
Schiller · Theater. ¶ Dall ner Tbeater]) Senn
tag, Nachmittags 3 Ubr Der Herr Senator. Lustspiel in 3 Aufsügen von Fran von Schsnthban und Gustar Kadelburg. — Abende 8 Ubr: Tie Braut von Messina, oder Die feindlichen Brüder. Gin Trauerspiel mit Chören von Friedrich von Schiller.
Montag, Abende 8 Uhr: Die Beaut Messina oder Die feindlichen Brüder.
Dien s lag, Abende Uhr m ersten Male: Lysandere Mädchen. Mierauf: Die Komödie der Irrungen.
Theater des Wesllens. Senntag,. Nach mittags Zu balben Preisen: Der Troubadonr.—
Nenes Theater. Schiffbauerdamm 44. Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen: Der Probepfeil. Lustspiel in 4 Akten von Oskar Blumenthal. — Abends 71 Uhr: Das Ewig⸗ Weibliche. Ein heiteres Phantasiespiel in 4 Akten * Robert Misch. (Manes: Georg Engels, als zast.)
Montag bis Sonntag: Das Ewig⸗Weibliche.
Nesid enz. Thenter. (Direktion: Sigmund Lauten⸗
burg.) Sonntag: Sein Doppelgänger. Schwank
in 3 Akten von Maurice Hennequin und Georges Duval. Vorber: Im Coupé. Ein dijenbakn. erlebniß in 4 Stafsslonen von Benno Jacobson. — Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen ⸗Con⸗ troleur.
Montag und folgende Tage:
Sein Doppel- gäuger. Vorber: Im Coups.
Friedrich Wilhelmslädtisches Theater. Direktion: J. Fritzsche. — 1 Nachmittags 3 Ubr: Zu balben Preisen: Ter Jigeunerbaron. Dyerette in 3 Atten. Musil von Jobann Strauß. — Abende 71! Uhr: Offenbach Cyclus. 2. Abend, 1. Auffübrung: Perichole, die Straßen sängerin. Musik ven Jacques Offenbach.
Montag und folgende Tage: Offenbach · C yelugs. Verichole, die Strasßensangerin.
Thalia . Theater. Sonntag: Ein tolles Geschaäft. Große Augstattungepesse mit Gesang und Tanz in 4 Bildern. Anfang 71 Ubr. — Nach 2 e 3 Ubr Ju kleinen Preisen: Gebannt und er löst.
Montag und Ein tolles
Geschaft.
Dentral Theater. Sonntag, 3 Uhr Ju balben Preisen: Die Geistgza. Mimesa: Mia Werber) — Abende 71 Ubr: it vrãchti Angstattung Der Seekabett. Im 2. Mt: Lebendes Schachspiel, ausgeführt ven 37 Kindern.
Montag und folgende 2 Ter Seekadett.
Von 5 den 18. November, ab: Gaftsviel ven Mademosselle Loie Fuller (Scherferin de Serventin Tan ies] und Madame Sada Paco (genannt die sapanische Duse) mit ibrer essschaft.
er Vorverlauf für das Sada Jacco⸗Gastf findet schen statt.
gelle · Alliante · Theater. ¶ Jast viel Theater.) Sonntag: e den Emil NR Ter nnen. in ¶ Alten
nnd Fran den Schentban. Anfang
folgende Tage:
Nachmittage
Zirkus Schnmann. (Renz- Gebäude, Karl. straße) Sonntag: Zwei große außerordentliche Gala Vorstellungen. Nachmittags 36 Uhr und Abends 7.1 Ubr: Ganz besonders gewähltes Gala⸗Brogramm. In beiden Vorstellungen, Nach⸗ mittags und Abende: Mr. Thompson“s einzig dastehenden dressierten Wunder⸗Elephanten. Der phänomenale Amerikaner Mr. Chester Johnstone mit seinem vollständig neuen Art, sowie sämmtliche übrigen neu engagierten Speziali⸗ täten. In beiden Vorstellungen: Tir ettor Ib. Schumann ' e neueste Original-⸗-Dressuren. I. a. Die Arche Noah's. Nachmittags 31 Uhr auf allen Plätzen obne Ausnahme ein Kind frei. Jedes weitere Kind halbe Preise (außer Galerie), Abende i volle Preise. Zum 30. Male: Allabendlich türmischer Beifall. Quer durch Varig. X Travers Paris.) Schlußakt: Nordseebad Scheveningen. Größte und glänzendste Aus⸗ statiungs Pantomime der Gegenwart. 8 Atte. 1 e Licht, und Wasser Effekte. Neu: Ein
onntag Abend in der Moulin Rouge.
Montag Gala ⸗Sport-Borstellung. 12 Num. mern. Mr. Ghester Jobnstone. Thompson g Eleybanten. Quer durch Paris.
Familien ⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Assa von Seydliß ⸗ Kuribach mit rn. Leutnant a. D. Alkert von Puttkamer a. d 6. teinau (Friedenau — Charlottenburg). — Frl. Glisabeth Krimring mit Hrn. Amtsrichter Otto Wabhrenhols (Breslau — Gleiwitz. — Frl. Elfriede Martini mlt rn. Oberleutnant Alfred Sostmann (Berlin Cglmar i. Gls..
Geboren: Ein Sohn: Rittergut besitzer von Plütkom (vebno)]. — Drn. Nittergutebesißer Dypenberg ( Seibers dor). R
Gestorben: Hr. Rittergutabesiger und Rittmeister a. D. Felir von Wedel · Parlow (Polen b. Gram om) — 3 Staatsanwalt Jobannes Yeinatz en — Fr. Majer Dora von Krossgk, geb. Gräßin zu Dobna ( Dreg den).
Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Grweditien (Scholi) in Berlin.
Druck der Nerddentschen En erei und Verlagt ˖ Anstalt, Berlin sWw., Wilbelmstraße Nr. 32.
Mn 262.
1901 November
Tag
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 9. November
— — — — — — — ——
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
mittel
.
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster
26
niedrigster
höchster
,
niedrigster höchster 60 3
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkaufs⸗ werth
*
Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitls⸗ preis
16.
dem
Außerdem wurden am Markttage Spalte I) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
— 9 m n * 9 wn * * 2 2 * n w * * * 2 * 0
8 , , ,
2
a m n n
—
Allenstein
. Strehlen i. Schl, Schweidnitz . Glogau. Liegnißz .. 'm, . öttingen Emden Mayen Krefeld Landshut. Augsburg Bopfingen
Langenau i. Wttbg.
k Schwerin i. M.. St. Avold .
Breslau.
Pirna.
Allenstein Thorn Sorau N... Posen
Lissa , Schneidemühl . Kolmar. . Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Glogau. Liegnitz Hildesheim Göttingen Emden
Mayen
Krefeld Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen Mainz ; Schwerin i. M. St. Avold . Breslau. Pirna
Allenstein
Thorn ; Sorau N.. L. Posen.
K . Schneidemühl . Kolmar i. P. ; Strehlen i Schl.. Schweidnitz. Glogau
Liegnitz
Göttingen
Maven
Krefeld
Landshut Augẽburg . Bopfingen . Langenau i. Wtibg 1 Schwerin i. M. Bree lau
Pirna
Allenstein Tborn Sorau N. * Pesen Lissa. ; Schneitemũbl Relmar i. P. Streblen i. Schl.. Schweidnitz. Glogau
Liegnitz vildesbeim Göttingen
Emden
Mayen
Krefeld
Trier. Saarlouis Landsbut Augsburg Winnenden.
Box fingen 4 Langenau i. Wttba. 1 Schwerin i. M St. Avol Demmin Greelau Pirna
Winter⸗Weizen Sommer⸗Weizen
— — —
— — T7 8 D* e 2 — — — — — —
87 Se 4
— — — — — — — — — .
e
1529
12 8
14649
16.00 18300 16.56 16, 15 15.15 1626 1636 16 56 15356 1520 15.80 16,57 1750 16, 10 1706
15,50 15,90 15, 80 16,00
13,70 14,50 14,00 14,00 13,80
13,90
14,15 14,40 15.00 14.380 13.80 13.90
13,80 14,00 14,29 14.50 1460
13,60
Weizen.
16,00 18,20 16,B,90 16,30 6 16,70 16.20 1650 16,00 15,20
15,80 17,33 18,00 16.40 17,20
16,60 16,40 1630 16,30
R 13,70 14,70 14,00 14,20 14400 13,90 14,15 14,80 15,00 14,80
14,00 13.90
13.780 14,20 15,00 14,80 14.60
14,00 14,60 1440
17,00 18,30 17, 30 16,50 16.80 16,70
17,50
15,40 15.650 16566 1630 17,67 18,20 16,80 17,40 17,25 16,00 16,70 16,50 1630
17,00 138,60 17.30 16,70 16,80 17,20
17,50
15,40 16,00 16,66 16,30 18,33 18,80 16,380 17,40 17.25 1600
17,20 16.380 163650
14,A50 15,00 14,30 14,50 14,40 14,00 14,20 16.00 14,80 15,20
15,30
14,20 14,25 13,32 14,30 14,40 16,07 15,20 14,80 14.15 13,30 14380 15,00 14560
382
229 3356
162 20 640
1580 783
10819 5880 199 1326
969 260 266 1240
2520
1690
147
. oo 3369 * 7
ö
6016
1835 1621 16556 16 50 15.45 15 30 16,00 1733 1865 1647 1717
— , ö de, der . . 5 — —— — * .
.
. 22
ö ——
2
k / —— 1 — 3
k w — *
r r — —
e r / — — 2 —
.
3 ö * , ö
r —
8 R, Parquet 8 , ter Rang 6 A., Dritter Sechs Bei . R 1 *. Vierter 23 lag 2 Æ 50 A, lagen Bemerkungen diang Stebrlag 1 3 3. (ein schließlich Bo rsen · Beilage] Jia liegender Stricd (-) in den S
ung 61 Uhr. orftellung.
bende: Fuũnfteg tspiel des Röniglichen Tammer⸗ Nigoletto.
⸗ Tie verkaufte Menge wird auf del w — und der Verkaufenertb auf delle Mark abaerundet mitactbeili. Der D wird aug den anabgerundeten Jablen berecaet. äangers tanceßeo ndrade.
vrch ichattter reis zen Rr rene Le die Bchentung, daß der Keirefferde Prelg nicht dornekemmen ft, eiũn Dankt (. la be hten seche Sralten, daß entsrrechender Gerscht fehlt.