1901 / 267 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

KRochum. Eintragung in die Register 62519 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 2. November 1901: Bei der Firma J. S. Köddewig in Grumme: Die Firma ist erloschen. S.⸗R. A. 186.

Rraunschweig. . 62364 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 99 ist heute eingetragen: Die Firma: Braunschweigische Lack⸗ Firniß⸗ und Farben⸗Fabrik Conrad Müller ist beute gelöscht. Braunschweig, den 4. November 1901. Herzogliches Amtsgericht. Dony. Rremerhaven. Handelsregister. (62366 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Deutsche Fischhandels⸗Gesellschaft Winkler Er in Liqu., Bremerhaven. Die Liquidation ist beendet und damit die Firma erloschen. Bremerhaven, den 7. November 1991. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf, Sekretär.

eingetragen:

IJ) Seite 665 666 Ord.⸗3. 332 die Firma H. Lindauer C Cie in Bruchsal: „Gesellschafter sind Fabrikant Hermann Lindauer in Bruchsal und Tabackhändler Bernhard Heß von Malsch, Amts Wiesloch. Ersterer ist allein berechtigt, die am 1. Ok⸗ tober 1901 begonnene Gesellschaft zu vertreten?

2) Seite 313 Ord.⸗Z. 2, betreffend die Firma Wilhelm Braun in Bruchsal: „Die Firma ist erloschen.

Bruchsal, den 30. Oktober 1901.

Großh. Amtsgericht: J.

ist Viefhues“ zu Osterbauerschaft, Kirchspiels Ochtrup, und als deren Inhaber der Brennerei⸗ besitzer Gerhard Viefhues daselbst eingetragen worden. urgsteinfurt, den 30. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. KRuttstäadt. 62552]

In das Handelsregister A. Band 1 Nr. 8 ist als Inhaberin der daselbst eingetragenen Firma Ernst Trautschold Nachf. Otto Jaeckel in Buttstädt die verwittwete Frau Marie Mathilde Angelika Jaeckel, geb. Sengbusch, in Buttstädt eingetragen worden.

Buttstädt, am 4. November 1901.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Cassel. Handeleregister Cassel. 62368

Am 4. November 1901 ist eingetragen zu R. Herz⸗ berg, Derren⸗ u. Knaben⸗Confektion, Cassel:

Die Firma ist übergegangen auf den Ehemann der bisherigen Inhaberin Kaufmann Heinrich Herzberg in Cassel und demnächst abgeändert in „Heinrich Herzberg“. Die dem Heinrich Herzberg ertheilte Prokura ist damit erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cöln. Bekanntmachung. 62371

In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ getragen:

am 5. November 1901: unter Nr. 467 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Rosa Cie.“, Cöln-Linden— thal:

Der Gesellschafter Johann Terraz, Mosaikarbeiter zu Bonn, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

am 5. November 1901: unter Nr 736 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Richard Kramer E Cie.“, Cöln:

Die Gesellschast ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Richard Kramer, Kauf⸗ mann zu Cöln, ist alleiniger Inbaber der Firma.

Kgl. Amtsgericht, Abtb. 1112, Clin. Bekanntmachung. (62370 as biesige Handelsregister Abth. B. ist ein⸗ am 5. November 1901: unter Nr. 64 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Westdeutsche Gesell⸗ schaft für Tiefbau mit beschränkter Haftung“, Cöln:

Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 24. Oktober 1901 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens auf den Bau von Eisenbabnen erweitert worden, das Stammkaxital um 30 000 , alsg auf 90 000 AÆ, erböbt worden und der Gesellschafta⸗ vertrag nach näberer Maßgabe des bezüglichen, zu den Registerakten notariellen Aktes geandert worden

Die Gesellschaft wird fortan durch zwei Geschäfte. fübrer vertreten.

Zum zweiten Geschäftefübrer ist Adolf Rennenberg, Kaufmann zu Göln, bestellt

am 5. Nodember 1901 mter Nr. 69 bei der Gesellschaft mit beschränkter Vaftung unter der Firma: „Rurt Wachsmut Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Göln:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Geschäftefübrer Kurt Wache mut und Ernst Eigen, beide Kaufleute zu Cöln

Kgl. Amt egericht, Abtb. Inn, Cöin. Di. Fyinu. Bekanntmachung. 162373

In das biesige Handelgregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 197 die Firma aul Thude mit dem Sitze in Rt. Enylau und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Tbude zu Dt. Evlau eingetragen

Dt. Eylau, den 2. November 1901.

Königliches Amtsgericht. De. HYIam. Bekanntmachung.

In dag hbiesige Handel gregister Abtbeilung X. ist beute bei Nr. 1, betreffend die Firma „Mivert Lewin in Dt. Eylau“, eingetragen worden, daß dem Raufmann Moritz Lewin in Di. Evlau Prokura ertheilt ist

Tt. CGylau. den 2. November 1901.

Königliches Amtegericht.

162372

. 0 4

Dresden. 62375

Auf Blatt 9697 des Handeleregisters ist beute die Firma Carl Petermann in Treeden und alt deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Garl Peter- mann dalelbst eingetragen worden. e. 1 Getrieb einer Blumen- abril.

Tregden, am J. Nedember 18901

Ronigl. Amtegericht. Abthb. 1.

Dresden. 62374

Auf Blatt 9698 des Handelsregisters ist heute die Firma Walram Derichsweiler Patent⸗Bureau in Dresden und als deren Inhaber der Ingenieur . Walram Derichsweiler daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Patent⸗ bureaus.

Dresden, am 7. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 62376

Auf dem die Firma Porzellan⸗ Kunst⸗ und Antiquitäten⸗Handlung von Adolph Hamann in Dresden betreffenden Blatt 2625 des Dandels⸗ registers ist heute eingetragen worden! Die Firma lautet künftig; Adolph Hamann. Der Kaufmann Ernst Otto Adolf Hamann in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete off ene e g fer, hat am 1. Oktober 1901 begonnen.

Dresden, am 7. November 19901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Düren. 62553

In das hiesige Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen:

1) bei Nr. 25 zu der Firma Blecher Behne in Düren: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

2) Nr. 59 die Firma Otto Behne, Elektro⸗ technische Werkstätte, mit dem Sitz in Düren und als deren Inhaber der Elektromonteur Otto Behne in Düren. Der Ehefrau des Firmeninhabers, Cäcilia, geborene Vogel, ist Prokura ertheilt.

Düren, den 4 November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Düren. 62554

Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 60 ist heute bei der Firma Bellerstein C Mayer, Düren, eingetragen worden, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf die Kauf⸗ leute Isaak genannt Julius Adler und Philipp Edler, beide in Düren offene Handelsgesellschaft seit 5 November 1901 —, übergegangen ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bis J. Oktober 1901 auf die Gesellschaft ausgeschlossen ist.

Düren, den 6. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Dũsseldors. 623781

In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen Nr 568 Firma Carl Haarhaus hier und als Inhaber der Kaufmann Carl Haarhaus hierselbst.

Nr. 569 Firma Arthur Grillo hier und als Inhaber der Kaufmann Arthur Grillo hierselbst.

Bei der Nr. 3926 des Firmenregisters stehenden Firma F. Fahrbach hier wurde heute vermerkt, daß das Geschäft an den Kaufmann Paul Fahrbach bier veräußert ist und von diesem unter bisheriger Firma fortgeführt wird. Die Firma wurde unter Nr. 570 des Handelsregisters Abtheilung A. neu eingetragen und in beiden Registern vermerkt, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Paul Fahrbach ausgeschlossen ist.

Düsseldorf, den 30 Oktober 1991.

Königliches Amtsgericht. Düsseldori. 162377

Bei der unter Nr. 26 des Handelsregisters Ab⸗ theilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Niederrheinische Bank, Zweiganstalt der Duis⸗ burg⸗ Ruhrorter Bank hier wurde heute ver— merkt, daß Rechteanwalt Carl Varenkamwv, hier, aus dem Vorstande ausgeschieden ist.

Düsseldorf, den 30. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Diüsseldort. 62379

Bei der Nr. 37 des Handelsregisters Abtbeilung A. stebenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Ed. Schloemann Æ Gie. hier wurde heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Ingenieur Albert Fritsche bier jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.

Düsseldorf, den 31. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. PDüůsseldors. 62380

In das Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 571 wurde beute eingetragen die offene Handel sgesellschaft in Firma Deutsche Weingesellschaft „Rebe“ Krell A Cie., mit dem Sitz in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Krell und Oswald Schneider bier. Zur Vertretung der am J3. Sertember 1901 begonnenen Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Krell berechtigt.

Düfseldorf, den 2. November 1901.

Königliches Amtagericht. Diüsseldors.

Bei der unter Nr. 197 des Handeleregisterg Ab- tbeilung H. eingetragenen Gesellschaft Spar⸗ feuerunge Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung hier wurde beute vermerkt, daß das Stamm⸗ larital ven 460 009 Æ auf 5i0 000 M erböbt ist

Düsseldorsf, den 4 Nedember 1901

Königliches Amtagericht. Ehrenbreitstein. (62555

Im Handelesregister Abtbeilung H. unter Nr. 9 ist am 31. Okteber d. Jabres die Firma: Tampf⸗ waschanstalt Edelweiß. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Vallendar, alt Regen⸗ stand des Unternebmeng der Betrieb einer Damp s⸗ waschanstalt, als Stammkarital 99 000 , wovon die Mitgesellschafterin Ebefran Mar Wercksbagen Marla, geborene Lüke, zu Vallendar ein Geschäfte⸗ gutbaben ven 30 M 0, welches ihr an der biber ihr gebörigen Damp fwasch Anstalt Gdelweiß ku Vallendar zustebt, als ibre Ginlage einbringt, als Tag den Abschlusseg deg Gesellschaftsdertrages der 25. Dfkteber 1911 und al Geschäftesübrer der Gute⸗ verwalter Wilbelm Scheuer ju Besselich bei Urbar,

und beute die dem Kaufmann Mar Werckgbagen zu Vallendar ertbeilte Prefara eingetragen worden.

Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Vallendarer eit,

Ghrenbreitstein. den 8. Nerdember 1901. Königliches Amtaaericht. isenberk. S- X. Betaunntrmachuug. 332]

Bei Nr. 38 de biesigen Handelereg iter Abtrd. A. wesclkst die Firma Mugust Matthes Nachfolger mit dem She in Cisen eingetragen ift. int beute derlautkart werden TFeecder Schaumann tft aug ge schieden

162381

Alleiniger Inbaber der Firma ist nunmehr = mann *. in Eis 5 .

Elber teld. (623831 Unter Nr. 61 des Handelsregisters A, Firma „Rob. Girardet“, Elberfeld, ist eingetragen: r Kaufmann Robert Girardet sen. hier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. r,, ist der Kaufmann Karl Girardet hier in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Elberfeld, den 30. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 13.

Ertrart. 62384 Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 365 die Firma Otto Dinkler hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Dinkler hier eingetragen. Erfurt, den 5. November 1901. Königliches Amtsgericht. 5. Freren. Bekanntmachung. 62556 Auf Blatt 11 des hiesigen alten Handelsregisters ist heute zu der Firma: W. Jaenecke eingetragen: Die Firma ist erloschen“. Freren, den 2. Nobember 1901. Königliches Amtsgericht. Friedland, MecklIb. 62387] Die im hiesigen Handelsregister Bd. 1 unter Nr. 129 eingetragene Firma „Friedrich Saal“ ist heute antragsmäßig e et worden.

Friedland, den 4. November 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gadebusch. 62557]

In das hiesige Handelsregister ist heute unter

Nr. 55 zur Firma Alex Hesse folgender Eintrag bewirkt worden: Sp. 5: 1901, November 6. Das Handelsgeschäft ist auf Grund des der Wittwe des verstorbenen In⸗ habers, Clara. geb. Behrens, testamentarisch ver⸗ machten Nießbrauchs an dem gesammten Nachlaß auf dieselbe übergegangen.

Gadebusch, 6. Nobember 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Geseke. ü 623931

In unser Handelsregister Abth. A ist heute unter Nr. 4 die Firma Franz Siebeneicher in Geseke und als deren Inhaber der Wirth und Kaufmann Franz Siebeneicher in Geseke eingetragen worden.

Geseke, den 24. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Geseke. 623901

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 5 die Firma Heinrich Böhmer in Geseke und als deren Inhaber der Gastwirth und Kauf⸗ mann Heinrich Böhmer in Geseke eingetragen worden.

Geseke, den 24. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Geseke. ; 62392

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 6 die Firma Bernard Schulte in Geseke und als deren Inhaber der Gastwirth und Kauf⸗

Geseke. 623891]

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 7 die Firma Anton Broer in Geseke und als deren Inhaber der Metzger neister Anton Broer in Geseke eingetragen worden.

Geseke, 30. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Ceseke. (62394

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 8 die Firma Stefan Bolte in Geseke und als deren Inhaber der Handelsmann Stefan Bolte in Geseke eingetragen worden.

Geseke, den 30. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Geseke.

In unser Handelsregister Abth. A. getragen:

Nr. 3. Firma Wilhelm Tüllmann in Geseke. Inbaber ist Pfeisenfabrikant Wilbelm Tüllmann in Geseke. Den Kaufleuten Albert Tüllmann und Josef Tüllmann in Geseke ist Prokura ertheilt. Geschaftezweig: Pfeifendrechelerei mit Kraftbetrieb.

Geseke, den 39. Oftober 1901.

Königliches Amtegericht.

162386 ist heute ein⸗

C esek e. 62391 In unser Handelsregister Abth. A. ist beute unter Nr 10 die Firma Wilhelm Kersting in Geseke und als deren Inhaber der Gastwirth Wilbelm

Kersting in Geseke eingetragen worden.

Geseke, den 30. Oftober 1901. Königliches Amtagericht.

C ödtting en. 623951 Unter Nr. 132 des biesigen Handeleregisters A.

ist beute zu der Firma:

S. F. Klettwig * Reibstein in Göttingen eingetragen: Dem Banguier Max Reibstein in Göttingen ist

Prekura ertbeilt.

Göttingen, den 85. Nevember 1901. Königliches Amtsgericht. 3.

C TOSssSenhain. 62396 Auf Blatt 330 des Handeleregisters für das unter ˖

zeichnete Amtsgericht ist beute die Firma Hermann

Lauschte n Großenhain und als deren Inbaber

Herr Moritz Hermann Lauschle, Schlossermeister in

Greßenbain, eingetragen worden.

Angegebener eschafts weig: Fabrradfabrik, Bau⸗ schloesserei und Maschinenhandlung. Großenhain, am 8. November 1901. Röniglich Sächsisches Amtsgericht.

Mam bur. 162397] Eintragungen in das Sandelsregister des Amtegerichta Damburg.

1991. November 8.

Melee Doetsch. Inbaberin: Alwine Emmel ine Adele Dortsch. Inbaberin eines Gürtelkenfektiong. Geschaftag,. bierselbst. ö.

Jum Ginzelprofuristen für diese Firma ist Treeder Yeinrich Paul Doetsch, Kaufmann, bier ˖ selbst. Kestellt worden. .

Theod. Wandschneider. Jam Sinzelrrekuristen ar diese Firma ist Martin Carl Ferdinand Frank, Kaufmann, bierselbst, beftellt worden. .

Oeinrich dagen. Jubaber Jebann Fran Deinrich Wilhelm Hagen,. Kaufmann, bierselbft,

J. Carl Weber. Jababer Jebann Carl Weber, Jnbaber ciner Metalldruckerei, ju Altena.

Rudolyh ,,

0 ran ke. nhaber: ilbelm

. . ; . 8 Auant eo Isaacsen. Inhaber: aaesen

. sen. Kaufnam Lütten ons. Die offene Handelsge unter dieser Firma, deren Deiche ,,, 9 Lütten und Carl Martin. Johann Schultze waren, ist durch das am 2 Oktober 1901 erfolgte Ableben des Gesellschafters H. Lütten aufgelbst worden. das Geschäft ist von Martin Ludwig Friedrich Henry Lütten, Quartiersmann, hierselbst, übe nommen worden und wird von demfelben. ah alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firm fortgesetzt.

Ziegel⸗Syndikat für Hamburg und Umgegend Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 5. St, tober 1901 ist eine Abänderung des 57 des Ge, sellschaftspertrages, die Rechnungsrevisoren um deren Berichterstattung betreffend, beschlossen worden

W. Höffert. Der Gesellschafter Ernst Friedrich Wilhelm Hugo Höffert ist am 8. April 199 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschat ausgeschieden; die Gesellschaft wird von der über, lebenden Gesellschafterin Mila, geb. Wehle, dez genannten E. FJ. W. H. Höffert Wittwe, z Dresden, in Gemeinschaft mit dem neu einge tretenen Paul, Ludwig Höffert, Photograph, iu Schöneberg bei Berlin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Der Sitz der Hauptniederlassung ist nunmehr

in Berlin; die bisherige hiesige Hauptnieder.

lassung ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt worden.

August Harms. Zu Gesammtprokuristen für diese Tirma sind Lorenz Christopher Robert Harmz und Samson Abas, beide Kaufleute, hierselbst, bestell worden.

Lorenz & Cg. Die offene Handelsgesellschat unter dieser Firma, deren Gesellschafter Loußz Eugen Lorenz und Anna Wilhelmine, geb. Bree verw. Hartmann, des Waldemar Richard Adalben Lange gesch. Ehefrau, waren, ist durch den em 18. September 1901 erfolgten Austritt des Ge— sellschafters L. E. Lorenz aufgelöst worden; das Geschäft wird von der genannten A. W. Lung, Händlerin, hierselbst; als alleiniger Inhabenn, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelẽregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.

Hannover. Bekanntmachung. 6235

Imw hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 215

ist heute die Firma Daniel de Levie mit Nieder,

lassungsoct Hannover und als deren Inhaber Kauf mann Daniel de Levie in Hannover eingetragen.

Hannover, den 6. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 62309 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. As

ist heute zu der Firma Carl Büsch mit Nieder

lassungsert Hannover eingetragen: Der Juwelier

George Büsch in Hannover ist in das Geschätt alt

versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene

Handelsgesellschaft seit 5. November 1901. Sannover, den 6. November 1901.

Königliches Amtegericht. 4 X.

Harburg, Elbe. 6240) Bei der unter Nr. 922 des bisherigen Handelt.

registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft mit

der Firma Max Oertz Æ Harder in Neuhof

Reiherstieg ist heute eingetragen worden. daß de

Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Harburg, den 5. Nobember 1901.

Königliches Amtsgericht. JI.

Harburg, Elbe. 6240 Bei der unter Nr. 308 des Handelsregisters

eingetragenen offenen Handelsgesellschaft mit der

Firma E. Jonath Æ Ce in Wilhelmsburg

Reiherstieg ist beute eingelragen worden, daß de

Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Harburg, den 5. November 1901.

Königliches Amtegericht. I.

Herne. 16210 Die unter Nr. 125 des Firmenregisters eingetragene

Firma S. B. Stiegeler (Firmeninhaber; da

Goldarbeiter Hermann Stiegeler zu Herne) ist er⸗

löscht am 29. Oktober 1901.

Herne, 29. Oktober 1991.

Königliches Amtsgericht.

Herne.

In unser Handelsregister Abth. A. ist unte- Nr. 39 die Firma S. B. Stiegeler iu Derne und als deren Inhaber der Goldarbeiter Herman Bernbard Stiegeler zu Herne am 31. Oktober 1M eingetragen.

Herne, den 31. Okrober 1901.

Königliches Amtsgericht.

loꝛio)

ers reld. 6210

In das Handelgregister Abtheilung A. ist bern eingetragen worden:

Nr. C2. Firma Georg Recht iu Herefeld.

Inbaber: Reise⸗Prediger Friedrich Georg Reet in Sers feld.

Hersfeld, den 2 Nevember 1991.

Königliches Amtegericht. Abth. II. ̃

1I1Serlohn. Befanntmachung. 626

Die unter Nr. Si5 unseres Firmenregister er. zetragene Firma Ludw. Th. Brakel 4 Ce n

serlohn nt erloschen

Iser lohn, den 1. Nevember 1901.

Königliches Amtsgericht.

e nnk ehmen.

In unser Firmenregister ist bei Nr. Werner eingetragen:

Sralte 6. Die Firma ist erloschen.

Kautehmen, den 21. Dtteber 101.

Königliches Amtsaericht. Abtb. 5. ü

Hank enhmen. Cidn

In unser Handel sregister Abtbeilung A- ift unt n Nr. 2 die

ai)

9 J. 6.

Firma Eduard Nolde mit dem = * ngautehnellen und als deren Juhaker der * mann Gduard Nolde in Kaufebnellen cingettagc⸗ werden Kautehmen. den 0. Olteker 1 01. Rönigliches Amtegericht. Abtb. 5. n Rönisgsber. Pr. Vandeleregifter des ce. nein, nir, non igeberg . Er Re emker IGI ssi eingetragen im Dan register Mbtbeilung A.

bei Nr 420: Die am hiesigen Orte unter der

irma Otto Zimmer . Co. bestandene offene e ee chen neuf lot, Te ge selsschafter Otto Zimmer ist alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt lautet: Otto Zimmer“ Könissbers. Er. Handelsregister [62558 des big lichen Amtsgerichts Ctõnigsberg i. Vr.

Am 6. November 1901 ist eingetragen im Handels⸗ regifter Abtheilung :.

bei Nr. 24: Die Firma D. M. Zacharias, demgemäß auch die Prokura des Ernst Zacharias für diese Firma ist erloschen,

bei Nr 1042: Für die Firma Moritz Lumma ist dem Felir Lumma zu Königsberg i. Pr. Einzel⸗ prokura ertheilt.

Könisstein, Taunus. Bekanntmachung.

Unter Nr. R unseres Handelsregisters Abtheilung A. ist heute die Firma „Apotheke in Eppstein i. T. Harry Quittmaun“ in Eppstein i. T. und als deren Inhaber der Apotheker Harry Quittmann in Eppstein i. Taunus eingetragen worden.

Königstein i. T., den 31. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. II. Königswinter. . 62559]

Im Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 72 eingetragenen Firma G. Laufenberg in Oberdollendorf vermerkt worden.

Königswinter, den 4. November 1901.

Kgl. Amtsgericht. Königs wintex. 62560

Im Handelsregister A ist unter Nr. 23 die offene

Handelsgesellschaft unter der Firma Aloys Pollig

C Comp. in Königswinter Inhaber 1) Agathe Pollig, 3 Aloys Pollig, 3) Maria Pollig.

4) Sebastian Pollig,

5) Christine Pollig,

6) Heinrich Pollig, alle in Königswinter wohnbaft, eingetragen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur: Agathe Pollig, Aloys Pollig und Heinrich Pollig ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. November 19601 begonnen.

Königswinter, den 6. November 1901.

Kgl. Amtsgericht.

und als deren

Köpenick. 62409

Die in unserm Handelsregister Abth. A. unter Nr. 113 eingetragene Firma W. Baerwald in Adlershof ist heute gelöscht worden.

Köpenick, den 4. Nevember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IV.

Köslin. Bekanntmachung. 62561]

In das Handelsregister Abth. A. ist bei der unter Nr. 62 vermerkten Firma Friedrich Volger zu stöslin eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist.

Köslin, 2. November 1901.

Kal. Amtsgericht.

Kosten. Bekanntmachung. 62410

Der Ort der Niederlassung der Firma Vereinigte Papierwaarenfabriken S. Krotoschin zu stosten, Handelsregister Abtheilung A. Nr. 15, ist von sFtosten nach Aue bei Zeitz verlegt.

Kosten, den 28. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

HKrappitz. 62411]

In unserem Handelsregister B. ist beute bei Nr: 1 die Auflöfung der „chemischen Fabrik Krappitz, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ und Die Bestellung des Kaufmanns Kurt Barthel in Cassel als Liquidator eingetragen worden.

Amtsgericht Krappitz. 5. November 1901.

Küstrin. (62412

In das Handelsregister Abtheilung A, ist beute iu Nr. 61 Firma C. A. Priel in Küstrin Folgendes eingetragen worden; .

Dem Techniker Kurt Pritzel in Küstrin ist Pro kura ertbeilt.

Küstrin, den 5. November

Königliches Amtsgericht.

901. erich Abtb. 4.

Landshut. Betanntmachung. Eintrag im Handelsregister: , n. ) Joses Pöschl vorm. Moser. Diese Firma

mit dem Sitz in Vilabiburg ist erlescheC. 2) Joseph Neumüller, Apotheker. Diele

Firma mit dem Sitz in Gangkofen int erleschen 3 Seiz * Schötz. Diese offene Dandel eg sell

schatt mir dem Sitz in Neumarkt a. R. ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen. Landshut. 5. November 1901. Kgl. Amtegericht.

162562

Lichã. (617558

In unserem Handelsregister wurde beute die Firma „Weber und Fingler“ in Lich geanzert „Uugust Weber“ in Lich: Inbaber. Augu Heinrich Weber, Kausmann in 86 ö 26

Li effen), am 2 Nerember 1901.

2 o, m mr, Amtsgericht.

L Iiedenwerda. ö. 162415

Im Handeleregister Abtheilung B in beute unter Nr J Tas Erlsschen der Firma „Grube Alwine“ u Liebenwerda eingetragen werden.

Liebenwerda, den 1. Nerember 10.

Aönialiches Amtagericht.

nasdeduræk. SGandelsregister. 62 ls]

I Die Firma „C. Bölter“ unter Nr. 1277 des Dandel zgreglsters . ist erloschen

2 In dat selbe Register sind eingetragen

Rr isrj die Frma „Friedrich Genthe“ in Magdeburg und als Inbaber der Pferde bandler Frierrich Wlbelm Gente ju Niederndedeleben

mr ion die Firma „Raiser Ctto DTrogerie- Dermann Jentzsch ! in Magdeburg und ale e. Fr baker der Kaufmann Dermann Jensch dalelkit

33 Bei Nr. 85 der selben Renisters betreffend die Firma „Gebrüder Mittelstras“ 1st eingetragen Jarl Genf Brund Mittelstraß ist als rersonlich baftender Gesellschafter in die Gesellichatt eingetreten.

Magdeburg, den 8. Neremer 191.

KRöoͤnigli Amtagericht X. Abth. 3 .

nainn. amn]

In dag Handel gregistet warde beute eing tragen

Niere e elch Laubenbeimer Tampf ziegelei ju 2 ubenbeim. Neken dem Veorftande⸗˖ mitgliede Joses Ran em . in Lauben kim, is der ju Mannheim webnkafte Kaufmann Albert Gugel Jam Verstandemtt alice enten werden dleser lden Verstan dem itglieder ist dem Aufflchteratb die Befugntß ertbeilt, die Gesell= schaft allein ja vertreten.

Y Karl w Unter dieser Firma betreibt der in Kostheim wohnhafte Kaufmann Karl Kaspar Franz ein Handelsgewerbe (Weinhandlung). Mainz, den 7. November 1901. Großh. Amtsgericht. Nalehin. 62418 In das hiesige Handelsregister ist zu Fol. 97 Nr. 147. die Zuckerfabrik Dahmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Spalte 6 auf amts⸗ gerichtliche Anordnung eingetragen: Der Geschäftsführer Graf von Bassewitz auf Bristow ist zurückgetreten. Der Graf Fritz von Bassewitz auf Burg-Schlitz ist als Geschaͤftsführer neu gewahlt.

Gerichtsschreiberei d. Großb. Amtsgerichts Malchin, 7. November 1901. Markneukirchen. 62419 Im hiesiegen Handelsregister ist heute auf dem die Firma Edmund Paulus in Markneukirchen betreffenden Blatt 91 eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Johannes Alfred Paulus in Mark⸗ neukirchen ertheilte Prokura erloschen ist, und daß dafür dem Kaufmann Josef Edmund Paulus in

Markneukirchen Prokura ertheilt worden ist. Markneukirchen, den 6. November 1801. Königliches Amtsgericht. Markneukirchen. 62420] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1 und 47 das Erlöschen der Firmen Leander Schatz und F. A. Roeselmüller in Markneukirchen eingetragen worden. Markneukirchen, den 6. November 1901. Königliches Amtsgericht. Militseh. 62422 In unser Handelsregister A. ist heute nnter Nummer 64 die Firma Albert Linke in Militsch und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Linke in Militsch eingetragen worden. Militsch, den 31. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Mörs. Bekanntmachung. 62564 Die unter Nummer 24 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft in Firma „Herm. Barten“ mit dem Sitze in Homberg ist heute auf Antrag gelöscht worden. Mörs, den 6. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Münster, West tr. Bekauntmachung. SW2565

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 18 ist zu der Firma Gebr. Schründer zu Greven die mit dem 1. November 1901 erfolgte Aenderung in eine Kommanditgesellschaft vermerkt und ferner eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich PNlöger zu Greven mit demselben Tage als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und daß dieser und der Gesellschafter Anton Schründer zur Vertretung der Gesellschaft, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt sind, wäbrend die Vertretungsmacht der Wittwe Rudolf Schründer erloschen ist. Es sind achtzehn Kommanditisten vorhanden.

Münster, den 7. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Teuss. Sandeleregister zu Neuf. 624231 Aus der offenen Handelsgesellschaft Herz Cie zu Dormagen ist der Kaufmann Isaac Gans zu Dormagen am 22. Oktober 1901 ausgeschieden. Neuß, den 29. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. 3.

Ties kꝝ. 62424 Die unter Nr. 26 des Handelsregisters Abthei⸗ lung A. registrierte offene Handelsgesellschaft in Firma „E. Wendt jun.“ mit dem Sitze in Niesky ist durch Eintritt eine Kemmanditgesellschaft. umgewandelt worden. ie Frau Kunsttischler Anna Wendt, geb. Tbeile, zu Jlieskv ist als versönlich haftende Gesellschafterin ausgeschieden, sodaß alleiniger versönlich Gesellschafter der Bildhauer Samuel Weiz ist.

Niesky, den 30. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Vortheim.

Die unter Nr. 29 des hbiesigen Handelsregisters A. ingetragene Firma Ernst Stein, Northei da der Firmeninbaber obne bekannte Erben ver ist, von Amtewegen gelöscht binnen drei Monaten Widerspruch erboben wird

Northeim. 5. Nevember 1901.

Königliches Amtsgericht. denk irchen.

Im biesigen Handelsregister Abtb. A. Nr. 30 ist bente eingetragen die Firma Wiihelm Karten r mit Niederlassungsert Odenkirchen und als In baber derselben Kaufmann Wilbelm Karten in Dden⸗ kirchen. .

Cdenkirchen, den 31. Oftober

Königl. Amtsgericht.

1

vor en ö

14 1901

62120)

X. Nr. 31 ist

beute zetragen die Firna Johannes Och.

Locberich mit Niederlassungsort TDdenkirchen und

als selk mann Johannes Seinrich eberich in Odenkirchen.

Cdentirchen, den 2. November 1901

Rönial. Amtsgericht

Helsaitr. Vosi]. 62123

Auf Blatt 296 des sz Abrb. 1 ist beute die unter der Firma Celenitzer Terraingesell schaft, Haul Serling A Co. mit dem Sitz in Celiznig errichtete offene Dandelsgesellschaft und welter Folgendeg eingetragen werden Gesellschafter sind der Görinereibesitzer Paul Gduard Serl ing und bie aumessterswittre Ernestine Amalie Schneider, ab. Dirtel, beide in Oelsnitz. Die Gesellschaft ist am L Nerember 1901 errichtet werden. Frau derm. Schneider ist don der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlessen *

Angegebener Geschãfte meig Verkauf ven Grundstũcken

Celguig, am 7. Nevember 1801.

Rönialiches Amtgae richt

oIoernhan. ; 162566

Auf Blatt 21 des Dandelgregtfterg ist beute ein- get ragen werten. daß der Caufmann Clemens Tbecder e in Olbermbau aus der Firma . J. Meichel Civernhau ausgeichteden und daß der Taufmann Mer Bülam Reichel in Dlbernbau Jnbaber der Firma ist

a nFeIlsrrrister Vankrelßregister

An und

jbernbau, am J. Nerember 10. 3 Rentaliches Amta gericht

Osnabrück. (62429 Zu der lfde. Nr. 152 des hiesigen Handels= registers . eingetragenen Firma Strick G Dall⸗ meyer ist heute nachgetragen, daß dem Gerhard Strick in Osnabrück Prokura ertheilt ist. Osnabrück. 5. November 1901.

Königliches Amtsgericht. II. Pirmasens. Bekanntmachung. 62430

HSandelsregistereintrag. Die zu Pirmasens unter der Firma „Eschmann Æ Bartel!“ bestehende offene Handelsgesellschaft Schuhhandlung en gros hat sich unterm 4. No⸗ vember 1901 durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Karl Bartel, Kaufmann in Pirmasens, hat das Geschäft mit Akftiven und . übernommen und führt dasselbe in bis⸗ eriger Weise unter der Firma „Karl Bartel“ weiter. Pirmasens, den 5. November 1901. Kgl. Amtsgericht.

Pless. 62431

In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 11 die von der Firma Eduard Sachs in Pleß ertheilte Prokura des Moritz Steiner zu Pleß am 2. No⸗ vember 1901' gelöscht.

Amtsgericht Pleß. Regensburg. Bekanntmachung. (62432 Eintragung in das Handelsregister betr.

Das bisher von Frl. Sabine Völlinger unter der Firma „Sabine Völlinger“ in Regensburg be— triebene Tapisserie⸗ und Wollwaarengeschäft ist durch Kauf vom 1. November 1901 ab an die Musik⸗ lehrerswittwe Magdalena Keßner und die Fürstl. Kochsehefrau Frieda Schiffmann, beide in Regens⸗ burg wohnhaft, übergegangen und wird von letzteren unter obiger Firma in offener Handelsgesellschaft fortgeführt. Jeder der beiden Gesellschafter ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt.

Regensburg, den 5. November 1901.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Rheinbach. 62433

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 19, be⸗ treffend die Firma Geschwister Vallender zu Kuchenheim, Folgendes eingetragen worden:

Stefan und Heinrich Vallender sind durch den Tod ausgeschieden; Maria Anna und Ida Vallender setzen die Gesellschaft unter derselben Firma fort.

Rheinbach, den 28. Oktober 1901.

Königl. Amtsgericht. Rostock. 62568

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1256 zur Firma August Laub Nachfl. ein⸗ getragen: J

Spalte 5: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Johannes Schulze in Rostock übergegangen.

Spalte 7: Die Prokura des Kaufmanns J. Schulze ist erloschen.

Rostock, den 7. November 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Saal eld. Saale. 162434

Die Firma Paul Kaufmann hier (Nr. 87 des Handelsregisters ) ist erloschen.

Saalfeld, den 5. November 1901.

Herzogl. Amtsgericht Abth. 3. Saarbrücken.

Dem Techniker Wilhelm Schulde zu Dudweiler und dem Kaufmann Karl Schulde zu Homburg i. Pfalz ist für die Firma „Wilh. Schulde“ zu Dudweiler Gesammtprokura ertheilt. Heute ein⸗

62435

zweier Kommanditisten in

Attiengesellschaft. baftender

manns

62427]

Nachdem der Glauberg verstorben, ist —̃ Müller, zu Wald in die Dandelsgejellschaft

getragen unter Nr. 95 des Handelsregisters A.

Saarbrücken, den 1. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 1.

säckingen. Bekanntmachung. 162436

Nr. 15 503 In das Handelsregister Abtheilung B. wurde heute eingetragen:

Zu D. 3. 7 Schwarzwälder Bankverein,

Filiale Rheinfelden in

Badisch Rheinfelden.

Sy 83: Die Firma ist erloschen.

Säckingen, den 29. Oktober 1901.

Großb. Amtsgericht. sehweinitrz. Elster. 61777 In unser Handelsregister B. ist an Stelle des Ge schäftsfübrers der Gesellschaft: „Vereinigte Zie⸗ geleien von Schweinin, Jessen und Umgegend, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“;, Kaut Gustav Taeger, der Ziegeleibesitzer Gerhard

Paul Jahn in Schweiniß eingetragen Schweinitz, den 4 November 1901. Königliches Amtsgericht. solingen. (62438 Eintragungen in das Handelsregister 1 IE X. Nr. zi. Firma N. O. Glauberg, Wald. Gesellschafter Kaufmann Nathanael ist dessen Wittwe Emma, geb. eingetreten.

Nr. 213. Firma Leonard Auth. Solingen.

Inbaber der Firma ist der Bauunternehmer Leonard

Auth daselbst TDolingen. den 25. Oktober 1801.

Königliches Amtsgericht. 6 Solingen. 162437 Eintragungen in das Handelsregister: Abth. A

ra Wini Cppenheimer, Gäoln

Fung in Solingen. Die hiesige

st zur Haurtniederlassung erhoben worden. Das Handel egeschäft ift auf den Kaufmann Samuel genannt Max Venymann zu Solingen über⸗ gegangen, welcher das selbe unter unveränderter Firma fortsetzt

Nr. 241 Inbaber ist selbst.

N. 245

Firma Abraham v. Bach. Solingen. der Kaufmann Abrabam 2. Bach, da⸗

; Firma A. A G. Mitter, (Bergerbruübl). Gesellschafter sind die Fabrikanten Augus Rüter zu Gräfrath. Bergerbrübl 5. und Cuno Ritter zu Gräfratb, Tummelbauserstraße 10 Die offene Vandelsgesellschaft bat am 11. Dejember 1887 begonnen

Nr. 246 Firma Gebr. Leven. Grafrath. Gesellschafter sind die Baunnternebmer Carl Leven und GErnst Leven daselbst. Die offene Dandelggesell ˖ schaft bat am 15. Axrril 1893 begennen

Rr dn, Firma Gebr. Bonninghoven, Graf rath (Bergerbrubl). Gesellschafter ind die Gabel sabrikanten Hugo Vonningboden und Emil Bonning⸗ beven daselbst. f

Grafrath

Die offene Sandelegesellschaft bat am 15. Mai 1835 begennen

Bis beriges Firmen register

Re ire, Firma G. w. Pinmacher. Wald.

Die Firma ist erleschen

Nr. 781. Firma Alfred Ern, Solingen. Die

Firma ist erloschen.

Solingen, den 1. November 1901. Königliches Amtsgericht. 6.

steinheim, West.

(62439 Bekanntmachung.

Stolpen. . 617881 Auf Blatt 108 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Ernft Rheinbach in Stolpen und als deren Inhaber Herr Webereibesitzer Ernst Rheinbach in Stolpen eingetragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Weberei. Stolpen, am 5. November 1901. Das Königliche Amtsgericht.

Stolpen. 61787

Auf Blatt 107 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Deutscher Musikverlag, Julius E. Gott⸗ löber in Stolpen und als deren Inhaber Herr Ernst Julius Gottlöber in Stolpen eingetragen worden. ] ö

Angegebener Geschäftszweig: Musikalienverlag und Musikinstrumentenhandel.

Stolpen, am 5. November 1901.

Das Königliche Amtsgericht.

swinemünde. Bekanntmachung. 62440] In unser Handelsregister A. ist kei der unier Nr. 99 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma Gebr. Münter zu Anklam eingetragen worden: „Die Zweigniederlassung in Westsmwine ist auf⸗ geboben. Swinemünde, 5. November 1901. Königliches Amtsgericht. Templin. Bekanntmachung. (624411 In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 17 eingetragene Firma „Franz Fischer zu Templin“ heute gelöscht worden. Templin, den 30. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Lost. 62442 In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 43 die Firma Wanda Perls zu Tost und als deren Inhaber Frau Wanda Perls zu Tost am 31. Oktober 1901 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Tost. Vechta. 602311 In der Bekanntmachung des unterzeichneten Gerichts in Nr. 252 d. Bl. muß es statt Firma Chr. Voogot Firma Chr. Voogdt heißen. Vechta, 1901, November 5. Großh. Amtsgericht. I. Paneratz. Wartenburg., Ostpr. 62443 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 36 die Firma Emil Scheinmann in Wartenburg, Ostyr., und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Scheinmann in Marggrabowa ein getragen.

Wartenburg, den 6. November 1901 Königliches Amtsgericht. Weissenfels. 62444

In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist bei der unfer Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft Weißen⸗ felser Bank⸗Verein zu Weißenfels am 5. No⸗ vember 1901 vermerkt worden, daß das Grundkapital um 750 000 M erhöht ist und jetzt 1500 0090 beträgt. Die neuen auf den Namen lautenden Akltien von se 1000 ½ sind, soweit sie von den Inhabern

nen, zum Nennwerthe, so⸗ in die ise übernommen sind, zum 111809 ausgegeben worden. nigliches Amtegericht Weißenfels. Wer dan. 62145

Auf Blatt 748 des hiesigen Handelsregisters sind

die Firma Max Lunhner in Leubnin und tren Inbaber der Kaufmann Mar Hago Lutner selbst eingetragen worden

ebener Geschaste zweig

naaa 112

Zemensiwaaren

gliches Amtegericht Werdau,

2 * . November 18901

des biesigen Handel gregisterg sind ie Firma Ctto Tenzler in Werdau un 2 1 F 15A 8

2

GrI IIA m Karl ? 1

112 niit

o . 2 1 r der Kaurn Dtto T nee ver vor ken eingetragen worde . 8 5 ngegerener * ch nieimwe * und Baumwelle nile

Königliches Amtegericht Werdau.

7. November 1901

nturgeschafte

den Wiesbaden. Befanntmachung. 62569 In unser Handel sregister Abtbeilung A. Nummer 723 jst beute die Firma Ludwig A. Boos mit dem Sitz in Biebrich und als deren alleiniger Inbaber . Agton Beos u RViebrich cin ·

18 n! nl

wismmelmshaven. Befanntvmachung. . 143] Zu der in dag Handeleregister B. unter Nr. 6 abertragenen Firma Cidenburgische Zpar und Leih Bank. Filiale Wilhelmehaven n Wilhelmehaven mit Haurt⸗ niederlasung in Cidenburg ist eingetragen, daß dem Jobann Tietrich Janssen und Friedrich Hermann Bernbard Pundt, beide i Dldenburg,. Prekura ert beilt ist Jeichnungaberechtigt sind danach J. Alg Verstand der Vaur tniederlass ung Georg Carl Moriz Prerring. Banhdirefter in Dldenburg. Karl Wilbelm Dlrenburg Melsgang Meißner, Bankdirektor in Oldenburg. 1. alg Verstand der Jwelgniederlass ung Gustae Wilbelm Blester. Bankdersteber in Wilbelme baden Wiübelm Jobann Selmar Rablwen,. Bank-

Jaerert Banhkdirefter in

versleber in Wilbelme baren.

ü oe, ee, e,

2

ö Q 2

9

r m , , , ee . , , ee, e , , .

ü

,

——— ——

2 * 1 ö

1 3 —— *

ö

/ *