Vith. Anmeldesrist bis zum 2. Dezember 19801. Wahltermin am 4. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin au 4. Ja⸗ nuar 1902. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest e . bis zum 2. Dezember 1901. 1 nm.
St. Vith, den 5. November 1991.
Königliches Amtsgericht. 62313
Ueber das Vermögen des Gastwirths Richard Wehner in Lichtenhain wird heute, am 7. No⸗ vember 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Albert Knüpfel hier. Anmeldefrist bis zum 2. De⸗ zember 1901. Wahltermin am 7. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1901, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. De⸗ zember 1901.
Königliches Amtsgericht Schandau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 62292]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Julius Dupke in Thorn. Gerber⸗ straße 33 365, ist am 7. November 1901, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. November 1901. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1901, Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.
Thorn, den 7. November 1901.
Wierzbowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 62300 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landmanns Thomas
August Refslund in Wellerup ist am 2. No⸗— vember 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Landmann Lorenz Hanquist in Wellerup. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ vember 1901. Erste Gläubigerversammlung den 26. November 1991, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Dezember 1991, Vormittags 10 Uhr. .
Toftlund, den 2 November 1901.
Königliches Amtsgericht.
62520] Konkursverfahren.
Nr. 20 306. Ueber das Vermögen des Wirths Johann Baptist Jung in Ueberlingen wurde am 6. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Ge⸗ meindewaisenrath Michael eig in Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mittwoch, 20. November 1901. Anmeldefrist bis zum 26. No⸗ vember 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 26. No- vember 1901, Vorm. 10 Uhr.
1625171
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Menn zu Altenkessel ist am 6. November 1901, Nachmittags 57 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Prozeßagent Hilgers zu Völklingen. An⸗ meldefrist bis zum J3. Dejember 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũfungs. termin am 11. Dezember 1901, Vormittags EHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht * zum 3. Dezember 1901.
Völklingen, den 6. November 1901.
Königliches Amtagericht. 62257 ——
Ueber das Vermögen des Schreiners Hugo Burghoff iu Wermelekirchen ist am 5. Nevember 1901, g6 12 Uhr, das Konkureverfabren er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Velder hier. An. meldefrist bie 2. Dejember 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Dezember 1991, Vor mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 19901. Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No—⸗ vember 1901
Wermelskirchen, den 5. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 62515 Konkursverfahren.
Ueber das gemeinschaftliche Vermögen des Bau⸗ unternehmer« Friedrich Wittek und seiner Ehefrau Caroline Wittek in Wongrowitz wird beute am 7. November 1991, Vormittage 11 Uhr, das Kenkursverfabren eröffnet. Der Kanzleirath a. D. Lutberer in Wongrtowitz wird zum Konkurtz⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bie zum 4. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 27 November 1901. Vormittag 11 Unr. Prũfunge termin am 18. Dezember ö Vor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bi um 4. Dezember 1991.
Königliches Amtegericht Wongrowitz.
162314 Rontureverfahren.
Das Kenkureverfabren uber das Vermögen des Jigarrenhändlere Paul Rudolph in diele wird wegen Mangelg ciner den Kosten entsprechenden Masse nach erfelgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch eingestellt.
Apolda, den 5. November 18991
Greßberioaliches Amtegericht. I. 62335 Ve tanntmachung.
Das Konkureverfabren über den Nachlaß des Bauern Georg Michael Aipert ven Saibach ist durch die Schlußvertbeilung erledigt und wurde aufgeboben.
schaffenburg, den 6. Nerember 1891. Gerichte schreiberei deg . Amte gerichte. Der R. Dher Sefretẽr (I. 83) Hirn. lo2 327 — 2
Dag T. Amtagericcht Aug bur t mit Beschluß dem 5. d. M. dag Tonkfurkderfabren uber das Ver- menen der offenen Gandelagesellschaft Firma Biesstag * Go. Motoren und Motorfahr . fabrit in m wegen ungenũgender 2 5. zmasse * 9 a man
ug e burg. den odember = Gericht gichreiberei des . Amt agericht! Der . Sefretir Fuch e.
dem 5. d. M.
mögen des Kaufmanns Erhard Dressel in
. als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗
ehoben.
; Augsburg, den 7. November 1901.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg. Fuchs, K. Sekretär.
623331 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Pfarrers Anton Birner in Lisberg ist, als durch Schluß vertheilung erledigt, aufgehoben.
Bamberg, 6. November 1901.
K. Amtsgericht. II. (L. S.) Dr. von Haupt. 62281 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Gronemann in Berlin, Usedomstraße 16, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. September 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 1901 bestätigt ift, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 31. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
62302 Bekanntmachung.
In den bei der Abtheilung 84 des Amtsgericht 1 Berlin anhängigen Konkurssachen: Emil Kraentz, Armand Maxdor, Wilhelm Müller, Karl Krause, Albert Konschewski Cie., Wetzel E Cie., A. Kleefeld, in welchen der verstorbene Kaufmann Martens Konkursverwalter war, wird der Kaufmann Fischer hier, Bergmannstraße 109, zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters wird auf den 14. No⸗ vember 1991, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Klosterstraße 77778, III Treppen, Zimmer 5. Termin anberaumt.
Berlin, den 5. November 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. lb2291]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Lukas zu Beuthen O. -S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Beuthen, O. S., den 4 November 1901.
Königliches Amtsgericht. 162310) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidemühlenbesitzers Carl Friedrich Wicke in Tannroda wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthei⸗ lung bierdurch aufgehoben.
Blankenhain i. Thür., den 29. Oktober 1901.
Großherzogl. Sãchs Amtsgericht. Sch wa be. 622588] Beschluñ.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Bolkenhain verstorbenen Gerichts -Aktuars a. D. Reingold Felsmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch k
Bolkenhain, den 5. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 62296 Beschiuñ.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Handelamanns Sermann Peters zu Brakel ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Brakel, den 6. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 6230
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Anton Lazaromicz ju Charlottenburg wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Gharlottenburg, den 31. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 11.
(62514 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kanfmanne Joseph Jaszeweli in Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewäbrung einer Vergütung an den Verwalter der Schlußtermin auf den 29. Mo⸗ vember 1901, Vormittag O Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte bierselbst bestimmt. Schluß⸗ rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß liegen zur Einsicht aus
Tirschau, den 5. November 1901.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtggerichts. lozzs2] ;
Dag Konkureversabren über dag Vermögen des Sattlermeistere Wilhelm Dreßler in Neugera⸗ dorf wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ fermins bierdurh auf zeboben'
Gberabach, den 6. November 1901. Königlicheg Amtegericht. sos
Nr. 151133. Dag Kenkurtwerfabren über dag Vermögen de Münlere Karl Sulzer von Mühl hausen wurde, nachdem der in dem Vergleiche. termine vom 9. Oktober 1901 angenommene Zwang. dergleich durch rechtekräftigen Beschluß Gr. Amte. . bier vom 9. Oktober 1901 bestätigt ist, auf⸗ geboben.
Engen, den 29. Ofteber 1901.
Der ichteschreiber Gr. Amte gericht Färber.
oe in Ron fur everfahren. Dag Konkurgderfabren über das Vermögen den Taufmanne Karl Limberger hier, Tannengirfer- gasse 9, ist nach — — Abbaltung deg luß⸗ termin aufge beben worden.
Frankfurt a. M., den 6. Nedember 18991. Der Gerichte schrelber des Könialichen Amtagerichta. 17.
62323] gontureverfahren.
Dag Nonkurgderfabren über dag Vermögen der 2 Winter V. Witwe und 1 den Nachlaß de arich Winter V. ven ͤ beim wird nach erfelgter Abbal tung des . termin bierdurch aufgeboben.
Mmroß-HUstadt, den 0. OkHieker 18901. Das Greßbernoalich Dessische Amtegericht
ee nen .
In dem Nonfurnderfabren dan Verne gen
16270 t. . Am 1 i Be * re, e-, ,, erer
dez Kaufmann und Brauereibesigere AMibert
Morell in Halle a. S., alleiniger Inhaber der 3 „Sallesche We erbrauerei Martin
neider. Halle a. S.“ und „Bruno Töpel, Halle a. S.“, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 4. De⸗ zember 1991, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Salle a. S., kl. Stein⸗ straße 711, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
alle a. S., den 2. November 1901.
(Unterschrift), Aktuar, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7.
62298 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des TKauf manns Marcus Jensen, in Firma B. Amter Nachf., in Tellingstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Heide, den 1. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
62297] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau (Kauffrau) Pauline Kallmann, geb. Vagelstock, in Heide wird nach Vornahme der Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Heide, den 2. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 62290 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Karl Jaekel zu Seidorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Hermsdorf u. K., den 30. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. (62341 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Karl Röhl zu Herne wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. August 1901 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. August 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 2 — 01.
Herne, den 31. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
62304) Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Kempten hat mit Verfügung vom Heutigen den Konkurs über das Vermögen des Landesproduktenhändlers Engelbert Betzmann dahier nach Abhaltung des Schlußtermins infolge Schlußvertheilung wieder aufgehoben.
Kempten, den 6 November 1901.
Sch uppert, Sekr.
62325 Bekanntmachung.
Die Möbelfabrikanteneheleute Hans und Marie Jarosch dahier haben unterm Heutigen den Antrag gestellt, das gegen sie durch diesgericht⸗ lichen Beschluß vom 7 Oktober J. J. eröffnete Kon⸗ kursverfahren gemäß §z 202 R -K. O. einzustellen. Ein etwaiger Widerspruch seitens eines Konkurs⸗ gläubigers gegen diesen Antrag ist binnen der Frist von einer Woche dahier einzureichen.
Kissingen, 5. November 1901. K. Amtsgericht.
Dippold.
62285 Konkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geschiedenen Frau Amalie Quednau, geb. Kluschke, von Kreuzburg ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. November 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Kreuzburg, Ostpr., den 4. Nevember 1901. Kohn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62284 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Mudra in Küstrin L wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Küstrin, den 5. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 62513 Beschluß.
Dag Konkursderfabren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Strecker aus Laukischten wird, nachdem der Iwangsvergleich beendet und Schl ußtermin stattgefunden bat, bierdurch aufgehoben.
Labiau, den 6. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 62318 Bekanntmachung.
In der Konkurssache der Spezereihändlers⸗Ehe⸗ leute Michael und Babetta Brumberger von Röthenbach hat das Kgl. Amtsgericht Lauf zufolge abgebaltenen Schlußterming das Konkursverfahren aufgeboben.
Lauf, den 7. November 19091.
Gerichte schreiberei des K. Bayer. Amtsgericht. (L. 38. Bickel, . Ober. Sefretãt.
623268 Conkureverfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des TDrogisten 2 — Julius Victor ugust Schneider, Inbaberg dee Drogen ⸗ und Farb⸗ waarengeschäfte unter der Firma Max Schneider, vorm. Paul Schreiber hier, Sckastian Bach. straße B, Wohnung: Sebastian Bachstr. 24 wird nach Abbaltung des Schlußterming bierdurch auf⸗ gehoben.
Leipzig. den 5. November 1801.
Königliches Amtagericht. Abtb. II AM, Johanniggasse 5. 62337] onkuraverfahren.
Dag Konkurgderfabren über dag Vermögen des Tischlermeistere Glaus Thölken in Aumnund ist durch Schluß dertheilung beendet und wird daber aufgeboben.
esum, den 6. November 1801. Königliches Amtegericht. . gon kur ever fahren.
Da Konkureverfabren über das Vermögen des Gastwirthe und Kaufmanne Theodor Bau mann m VUoigtding wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.
Neuhaus (Cste), den 4. November 1901.
onialiches Amtsgericht.
62330 Bekanntmachung. Dag Kal. Am lagericcht Neuma Beschluß dom Heut im Ronkur den Nachl den lers eyer don ur Abnabme der ** mr uß⸗·
ung
1991. Vormittags O Uhr, anberaumt. Die hnung wit Belegen ist auf der hiesigen
chreiberei niedergelegt.
i, O., den 6. November 1901.
Der Kgl. Gerichts⸗Sekretär: (L. S) Bü rkmiller.
62295 gsontursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Karl Ladwig, in Firma Karl Lad. wig Ir., hier wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ratzeburg, den 1. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 62286 Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Februar 1991 ju Berlin verstorbenen prakt. Arztes Dr. Camillo Hahn aus- Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des 66 termins und Schl ußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Spandau, den 5. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 622831
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Werner zu arkt⸗ Bohrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.
Strehlen, den 1. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 62516 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Schlofsermeisters Otto Laugwald in Tiegen⸗ hof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. November 1991, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Tiegenhof, den 31. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. 62320 K. Amtsgericht Uim. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des William Thomas Knight, Kaufmanns in Ulm, Inhabers der Firma Oskar Friehmelt Filiale Ulm, ist zur Prüfung ei er nachträglich angemeldeten Forderung und zur Beschlußfassung über dem Ge⸗ meinschuldner und seiner Familie verwilligte weitere Unterstützung Termin auf Freitag, den 15. No⸗ vember 1991, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, bestimmt.
Den 6. November 1901.
ö Schutz bach
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (62329) Nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Hermann Gustav Kießling in Steinpleis, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Kießling in Werdau, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach er⸗ folgter Schl ußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Wer dan, den 6. November 1901.
Königliches Amtsgericht. (62308 .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl Schmidt in Zerbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 22. November 18901, Vorm. 10 Uhr, bestimmt worden.
Zerbst, den 5. November 19801.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen. 62347
Berlin⸗Stettin⸗Schlesischer Gütertarif.
Mit Gültigkeit vem 10. November d. J. ab werden in dem Ausnahmetarif 5a. für gebrannte Steine die Frachtsätze von Kunzendorf N.. L. nach Berlin Görlitzer Bbf. und Rummelsburg Rangierbbf. auf die vorgelegenen Stationen Grünau, Köpenick, Erkner und Friedrichshagen übertragen.
Breslau, den 4. November 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 62318 Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. Mit Gültigleit vom 11. November d. J. wird die Station Gliesmarode B. L. G. der Braun⸗ schweigischen Landeseisenbahn in den obenbezeichneten Verkehr mit der Befugniß zur unbeschrankten Güter- abfertigung aueschließlich der Sxrengstoffe — einbejogen. Auskunft über die Höbe der Fracht ˖ sätze c. ertbeilen die betheiligten Abfertigungestellen. Erfurt, den 6. November 1901. Königliche — — als geschaftsfũübrende Verwaltung. 62349
Nheinisch We stfälisch Mitteldeutscher PVrivatbahn ⸗Kohlenverkehr.
Vom 11. November d. Ja. ab wird die Station Gliesmarode der Braunschweigischen Landes. Eisen · babn in den Auenabmetarif 6 vom 1. Juli 1901 als Emxyfangsstation aufgenemmen.
; 9 bei den betbeiligten Gũterabfertigungt⸗˖ stellen.
Essen, den 7. November 1801.
Aönigliche Eisenbahn ˖ Tirektien. 562525] WürttembergischSüdwestdentscher Eisenbahnverband. 1. Heft. Saarbrũcken⸗Württembergischer Güterverkehr.
Mit Gültigleit vom 15. November 1901 finden die Frachtsatze des Ausnahmetarifg Nr. 14 (Gazfole) auch Anwendung auf die Artikel Düngemittel, Erde, Karteffeln, Rüben des Srenaltarife 111, Torfstren und Terfmull, Erie, wie im Sxenaltarif III ge⸗ nannt und Schlacken Näbere Auskunft ertbeilen die betbeiligten Gũterstellen
Der Augnabmetarif Nr. q (Düngemittel) tritt biedurch außer Kraft.
Stuttgart, den 8. November 1801.
Namens der — Verwaltungen. rekftion
Genera der K. Württ. Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur Direkter Siemen roth in Berlin.
Verlag der Grpeditien (Scheljs) in Berlin. G und Verlagt · deg e B e . , , .
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 267. Berlin, Sonnabend, den 9. November
Amtlich festgestellte Kurse. . D
j 2 1 2 18 72 1 gerliner Bärse vom 9. Nonember 1901. . 101 unt! . , 185; Syandau iss! Geld · Sld. = 2 D0 4 1 85 öõsterr B. 170 * AIscha fenb 1801unk ih 29 ö LRFRrone öfterr. ung. 65 . Sld. südd. W. Auge burg 16s, 135 Seigard i pom! 3 . us. ö K ö 1M do. 1901 unkv. 1903 Stendall H sunt 19114 . 3 . Baden · Saden 133 Stettin iet. F. G. 3 ,, 44 Samben] 156 bo. tp. E XC i 3 600 4 1Dollar — 420 „1 2Zipre St Sarm. Id, S2 87 gi. 3 ; Stertga t iss r do 16d 35 53. 1e s. ö 2 1901 unk. 19114 o. do.
Wandsbeck 1891 14 do. Stadtsyn 19001
, Bielefeld D 1333 ies ba D803 33 do. * 1860
1
! 1896, 189831 1. Bonn — 16
3
4
3
Argentin. Gold⸗Anleihe 1897 4 Bern. Kant ⸗ Anleihe 8 konv. 3 Bosnijche Landes · Anleihe 4 de. do. 1838 21 n , , , * Dr Nr. AI 561-246 560 6 or Nr. 121 561 - 135 560 6 Ir Nr. 1— 90 89 6 2r Nr. 61 551 85 650 Ghilen. Gold · Anleihe 1389 k. 44 do. do. mittel 41 do. do. große 41 Chinestsche Staats · Anleihe hi do. do. 1895 6 do. ; kleine 6 do. ; 1896 5 do. . ult. Nov. do. ü 1898 41 do. do. ult. Nor. Dãnische do. 1897 3 Egvpt che Anleihe gar... do. Anl.
S 17 8 *
Soo Sho sißd 353
110 85 8b G 336
ö
RI ö
ö 6 22 do 8.
S* 2.06
.
— E R
8
— 2 — — —
2
6
a ber dann t rd amn ; o. gie und . do. 3 Standinavische Plätze.
e ö , mn:
i Zo et. bz G 0 B5 5 bz G
—— — — — ⸗— — 8 —— .
, ,,... — — — —
Ce = = = = o — 2 —— ——— —
do.
do. 1800/1 uk Iso. s 4 14. Witten iss där i. Worms 9 / (l uk. G5 / M7 4 1.
Preusisc
Berliner 3.
8 . . .
1800
t= = D
*
* andbriefe. 3000 - 15011
* 9 14 4. J.
ce C C Oο : S άοά 6 œσ drm e re , ee Gd
a = .
do. Sorh-· Rummel z hurg Brandenb. a. H. L19901 Breslau 185, 15881 3 . 1899 3 ; 1
do. ö Madrid ö . o.
. .
; ; do. pr. ult. Nov. ; z do. Dalra San Anl.. . Sinlãndische Los f
do. St · Eis⸗ 36 z burger 15 Fres -Loose. 3b Galizische Landes · Anleihe . e n e ,. x 2 2 riechische 5 0 1881-84 , . do. do. kleine kons. SG - Rente 4 o/o do. mittel 40/0 do. kleine 0/0 Mon · Anleihe 400, leine 40/9 Gold · Anl. (. x. do. mittel . dg. do. e. 55 21 * 980
3 Ig ollãnd. Staats .
121 —
; r Dm - , — — — * ——
2 — — —
88 39 *
e .
! ö C8 ne
2 28 . 1 1 1 . 1 1 31 41 * — — 1. 97 7 6 — 6 R ——— 2 —
C t , o , n, me, n= . eo
8.
do. Schweizer Plätze.. 51 . r6. Italienische Plãtze .. de do
St. Petersburg.. R. — . pa. . ö Ei 3656 1816. 85, & 1 8T. J —— d . 87 Bank ⸗Dis konto. nau 1 30 2 Amfterdam 3. Berlin J (Lombard 5). Brüssel 3. dos 1335 3 ,, London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. 2 10 ib , , g Kin ä. FItzüen. bis. Schwei s. Schme; i , Fertmund 1801, 3e = os sh ch RNorweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Tiffabon 4. . e * Geld-⸗Sorten, Banknoten und Kunons. ; ĩ
do. Grundr. unk. 1910 41 Engl. Bankn. 1 2 290,413 do. Grundrentenbr. L. 1
3 Bkn. 1090 Fr. Sl 25bʒ G Düren 1893 konv. 31
Zanses Los, . , S Charlottenburg 18898 4 ‚ S0 90bzG do. 1896 unkv. 114 — — do. 1885 konv. 1389 31 Coblenz 1 19004 1.1. ö j 3 2 Bl oog; Cöpenicidꝰol uno. 190 Kur · und w, T. 79 00bz
Plæasbz8 do. Zz mntr. G ß sch. 358 d . do. 18965, 1899 31 14.10 100 97 SBS5 / *0bz G ö do. 1886 konv. 1898 f . 390, 0bz C 18004 1410 500 ; ; do. . 1 5600 d
8868
2
— —
Oo ασ Co & c tά Q άοσ πάσν άς 2
223338
2 2
do. ö do. Land. Kr.⸗Verb 37 do. neulandsch. 31
do. m. S.
— — — 2 — —— 2 ——2——
de IG d,
— — — — — —— Q —— 26
38 1— —
*
o er , , dg, al. R. alte 200090 S8. 8get. bz G o, , de. de,, Ds o gr. . ,, , da. VM. 1o5 ] ult. Nd. .
1099. 10 lolisg do. do. nene 17 — —
e , n. do. amorti;. III. II. 1 — . 3 3 duremb. Staats- Anleihe 86 419 — , Meril. Anleihe 1833 groß. 3 1177107 1x00 10 o do. do. mittel 5740 . do. da. kleine 127 iò b? 0b M, b Norw. Staats ⸗ Anleihe 1388 235 — M Pro G do. do. mittel u. kleine 23 — m , = do. do. 185 LTio 10 306 , Oo ehe, we, n ne, hsm 2 28.59 7 lol 2obj d 50M -= 10080 300M ) 100 10 292 50M. - 150 38.5 500MM 109 do 00 — I 00 ‚ do OOO 100 ö . 50M 1 QMOj388.2 20M — 150 500 — 2090 4 OM — 200 635,9 500MM —200 — 50M 100 IQ0, 25G 50M - 1I00lIM0 G Mb -= iM ßs ; O — 100 - —
2 —— 122
——
22— 2
gopereigng . 20 375b3
3 oll. Bkn. 100 fl. 168, 85bz 19004 V Frs · Stũge . 16.30 bz G
do.
Ital. Bkn. 100 2. 8, 95 bzG Düsseldo 18576 31 Guld · Stũcke Lord. Bkn. 100 Kr. 112530 ebG do. W eo s 3 ve — 4.1856 ki 3 85. 306 do. 186594
Imperials St. — — o. WM Rr. = Duisburg 2 85 89 95 3 do. alte vr. 00g — — Russ. do. v. 190 R. Al, 69h er e eg un 59 1 do. neuer. 16. 2853 do. do. 500 R. 216, 65 Elberfeld kon. u. Iddðd j do. do. px. 50 g - = ult. Novbr. — — do. 1889 IU ut oJ Amer. Not. gr. 4. 1825 bz ult. Dezbr. —— Erfurt 18831... 31 do. leine 418256; Schweiz. N. 100Fr. 81L05bz do. 18983 IL oi i, ]
do. Cy. z. N. J. — — Zollk. 100 R. gr. X21. 0bz Essen H., V 18088 3 Belg. . IOO Fr. Sl, 0b; do. kleine. 23. 50obz do. 1901 unk. 19974
Deutsche Found und Staats-Papiere. dlene bun 13363 gar, , 37 ver ich 63. 2 W unge ,
do. landjchaft Schles. altlandschaft do. do.
17 2069 60 . 2000 2 ; t. Nor. Sd Reiche. Anl. lonv. 3 14. i RVM ,‚· iG. 3 Frantfurt a. M. 18330 31 ; Silke Rente in. do. do. . i versch. Moo = 0 ioo, B Fraustazt . 18333 do. do. do. 3 versch. 10000 - 206369. 1963 Freib. i. *. 1200 ut 3] do. ult. Nov. 39.006 Sürlb i. . 1501 ut. 10] Preuß. konsol. A. kv. 3] verich. SMMn¶ = 1600 IJI1QπMν bz 84663 180l unt 3 do. do. 31 14.10 5000— 150 100 2563 Slauchau ; 189 31 do. do. 3 1410 10000 -- 1018076006 r e. 8 9 ; R n r ; 9 gen ae ei h , 0M0Q0C -= 2 M0101, Sr. Lichterf. Ldg. 26 31 do. do. 1 30M -= 100 Sustrow 1863 do. Anl. I80d2 u. 913 3000 - 00 de ernan 1 . 3 do. Schuldver. MMI 31 V — 209 dalle 1836, 1870 3 ve do. do. iss; ö = = de. wo int ,, aver. Staats · Inl. i o = Damen 1 do. do. 3 10009 — 2 Dannover 1 1895 31 1 do. Eijenhabn · Dbl j 5609 — 209 Deilbrenn 1890 uk. 10 11 do. der · Rentensch. 3] 1000 - 100 Niles beim 1888, 1885 361 Vrnjchw · Aũne Sch. ooh = do - — dent j da. g. IJ. , 6 Bremer Anl S7. 88. 0 3j Jena L000 uk 19101 1 1 — 1 1
do. do. ͤ Schlesw. · Slst. 2. rx. 4 Do
16 u. Mb: do loo = n id Hoe Wei 1000 ·60QπOMQ,. Oδꝛè 10006 200 πσσẽ
Von = . I. Belze 1
vob -= ihr vos de. 4 —
. — Westyreuß. rittersch 131 do. do. IB 3 do do. UI 3 de. neulandsch. N 3j do. ritterich. 13
ö de. Nov. Staats sch. ( Lol] . do. kleine Gal. Garl- .- GB) aba. 20 .- doofe 1854
? * 1860er Loose
50M — 100606, 00 5 de
w m ls 5er goose a, , oinische Tiauid - Pfandbr. . , 0. ortugqiesische / 83 11 * i , , ,. do. de. leine W = 6 Num. Staatz · Oblig. amort , do. deo. lleine do. do. H 3 50M 2090 8 bi G do : 1853 * do. neulandsch. UH3 1. 500 200365 75biG - do . andbriefe. do amort. 1830 mn *f f do. x mittel ; 1.1.7 102 308 do. do. 860 6 XIIIA 14190 6 25h do. w do. M IN. Ser LA-XX* do. ob- — MMB X Xi ir XI 6 Xii, ö 1 HHR, TRI... 36 verschieden B Landw. Erd HAITVA, . 9 117 do. uke G5 IRB XBA 31 1.1. * Mrin. 2 LKA KRI-RVIL.RVLII 3 verichieden Hö, * 5bjG *r. 22 2 annoveriche 1110 MM — de 2 3 verich M · D — — M 502 Hessen · Nassau ... 1410 = — — 166 69 et. by G do. —— * 31 verich MM — 345 ; Kur · und N. ( Gedi] 1415 R - iM t de. R er, = — 117 M — 0 — 11109 M — 1G 0 ? ich Mo — 0 , 2261 , 122 115 ö -= l d g ö do. n ch n = D ; ußhil 1 9 — 1.7 . e 31 j 309 — 0 7.015 Rydein. und West fl.] 1063 em, de. do. M ve wn . . 109109 * 100 0b B
—
tfãlische
2
— —— ** — —
— —
—— —— — ** M
e d .= . — — — 2 —1
1— —· 18
z
2
—
1 ve
.
12
———
2 — — —— —— — —
—— — —
C ᷣ— ᷣ— ᷣ— , - 8 = 1 — 12
—— * — —— Q * — —
* 8 Kaijerel. 1991 unk. 124 do. 8 1 1 335 Karlerube 1888, 18833 3 de do,. gs, B 6 2
Gr df. ci. I8ss / iodd dj 8 1. 1e n do Do 13963 do. 1891 I-VIL uv. 12 3 de. da. iss do. dd ur. id
dani burger Et · Ant. I Koln 56 loon · x6 n de. i- Anl. 183863 * 3 3 ** 1 do. amertiabl. 19090 4 onigs T9. 8* . 31 de. d, , do. 1807 unk, 190944 ee 3 Krotoschinl MI ut. 104 bo. De- 183 3 — 2 — l= .
a.. ? 2 auban Wi *
) Reer me, 3. dic ienbera Gem ] D] z
wa e e,, r,, , . , . 16
Nen Se olan i er e, nn
ldend. St⸗ 14. 18613 ** 83 jo ͤ
Dag en Tir Ct, , amn mg mm ,
Dede re T; e nnn, ,,.
n en wen T er,! ,
Sicsische St ⸗ Ani G 3j 1 u nm — — ren, 3 311 do. St. · NRente 3 Oo = 16 B, 0b dens 6 *. da it. Nes —— do. IDG. I MWGußf MMG v m ** 1
1 1
— —
1
7 8
2 — —— — 0 — 6
— ——
— * —
I · · — — —— — —— —— — — 4 —
8. —
2 14 1.4. 14 1. 14 14 1.4 1.1
*
ö. ch
*
e re, = 2
2 — ** 8
3. 5636
102190 6 25b5 G
W — 00 G06 209
Vo — M IlIo. obi G v — W 01,256 Wo — 00 06 5, lo) — * 0 G26
— — X. X. 3257 — —— 2 —
, , — — — — — C — d — — — —
. de r Schananweisungen do. mittel
— — — — — - — — 2
4 1
1 * —
8 ,
.
— —— 2 —— —— —— ——
2 —
1 — — * 8 =
i
8 r 6 2 1 le: TT arb. Rur. 0 3 oO O60 e ,,, Tri -Sond IMM] W — 0 — — = u 80 3 11. mar. Lande gered Mo n. 1m — Wuideim Rb. Tout n 1. 1. 2 e. de. unt. died W = — Vuldeim Rub 8, , n. *
gin * * vines n de. 18c unk. 1M, I , m = i, obne 2e. ? Nuüncen deo / j do. 1897. 3 do. Io ol uf 19111 NM. Glad bac 18M. M 3 do. lien Vo de. 1899 V, 1h 4] Nuünden( dann) 101 1 Nun ter 1897 31 Naumburg 120M u6ũ. 6.1 Nür berg 1A dz, S 3 do. ldeodꝰ⸗ wiel jd i Nhendach a M. 1am Csfenburg 18263 — 1 erz deim 2 168 1MlI unt. 1
— —
ö — —
3 c —
7 — — 1 61
x — —
35
* rasa I,
741 . 1pm 7.1
I 575 Uuge . 6.3 * 2 Pr-Unl 1 . 0 1306) aver Prämien Anl J 13. ——
2 22 Unt. M 1110 137. 0d mburg 5M Tolr -. r 12.44 do. 3 1.
131, 08 Neininger
da. al. Res. G- 8 I UL Du lO:
2 7 — — — — — — —
88
2 — 9
—— 2 — * — —
547 1 40 . 2. X,. 75 dy n — ö — . Std. D 0d Cbligatiouen ⁊ aeseielgeseu scasten. Dent ch · Dflaft. 3 · O. 117 1 . —
Araentini ce G -u nl 6 54. . de. 6.
.
c — —
. 101. 3M. biG
28
— dam egen dura do.
** 7FSFSSIISISITIIZTzZZ2zzS21
len * 2
n MQ M —— ö —— = — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — 1 , n . —— — — * 0 9 — — — —— —
.
.
.
ꝭ 1 m =( a. 1
w mm . r r 26 X p n —— & —— — — — 12
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — J .
—— — — — — —— —— —— ———
27777777 ü
,
, ——— — — —
——
eee r
e