5
Sãchs. Ouß. DShl 184 6 do. Kamg. V. A. 9 do. Näbf. konv. 7 S Thũr. Brgunk. 8 19
do. St · Pr. I 8 10 8 1 ö
ine Salzungen 205
Sangerb. . — Sargnia Zeinent 14 12 Schãffer u. Walker 3 9 Schalker Gruben 5 321 Schering Chm. F. 12 15 do. VA. 146 4 Schimischow Em. II ] Schimmel, Masch. 5 1 Schles. Bgb. Zink 27 22
4
1 506
!. 1000 88095 4 4 4 * 4 4 4 4 14 4 * . 4 do. St. Prior. 22 ö 1 4 1 4 4 4 4 * 1 1 1 4 1 1 1
141 00b3G 142. 1394063 9, 00bz G
do
29.198 Constant d. Sr. Idʒ . . , 3 ö 6,92 bzg Gontin. Wasser
188. 00bz G Sannenbaum (165 Dessau Gas.. (105 do. Jse, unn g is do. dd ute 5 165) Dt. a, , do. Rabel w. uk 05 103
do. Raiser · Spy. Anl. do. Linol. u 903 163 do. Waff. i833 100 Jö. do. . 19
onnersmarckh.
13 Bob B do. ut. O6 66) l ob G Dortm. Vergb. lib) , . jetzt Gwrksch. General 1 6 nn n , , 86, Cobz G pop. do. ut. o id , do. do. 18 . Vn feld. Draht fig os i0bz e; GFJiberfeid. Zarz. 13 22 r r , 105 1315096 Giett. dicht u &. Ii hij Läödöbrd, wat. n. f . do. do. 105 5 Gr ,. 5
üttig, bot. App. 10 uldschinsk .. . 1 um aldt. Masch.
35115 25 2
k 53 Kaliwerk Aschersl. 19 1 Kannengießer. 5 9 Kapler Maschinen 8 4 Kattowitzer Brgw. 14 14 Keula Eisenbütte. Tevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Llauser Spinner. Köhlmanr, Stärke Köln. Bergwerke 30 do. EGlektr- Anl. 9 do. Gag u. cl. 8 Köln Müs. B. kp. 4 KRölsch Walzeng . 13 König Wilhelm ko. 20 do. do. St - Pr. 25 Königin Marienh. 5 Rönigs b. Kornsp. 10 Rasb. Mich. V. A. — sigl — fr. do. Walzmühle 12 13 4 1. Königsborn Bgw. 10 12 4 1. Tonia szelt Porzll. 14 15 4 1. Förbis dorf. Zucer 66 914 . 1 ö. r.
Fonds und Aktien ⸗Börse. Berlin, 9. November 1901. Die heuti teig im allgemeinen eine lustlose Hal n e dn ie . erreichten auf allen Gebieten einen
2
u , . haben sich heimis f dem Fondsmarkte n ch leihen gegen gestern erbeblich im Kurse 2 fremde Renten stellten sich jedoch underändert. ( Das Geschäft in inlandischen Bahnen war ruhig; ausländische Zahnen blieben bernachläfsigt und weisen nur geringe Veränderungen auf. In Bank⸗Aktien machte sich mäßige Kauflust be— merkbar. ; Auf dem Marste der Bergwerks. Altien herrschte * . * nfs Eine , nee, . ö . im Ver⸗ Aer Bezugspreis hetrãgt vierteljahrlich 1 50 3. — Ansertionspreis für den Raum riner Aruchzeile 303. er ef ar ff Ter Fin n , e lag fest Alle Rost- Anstalten nehmen Kestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Shiff ah lte. AMrtien en de h nen Ec p ö. für Berlin außer den Rost. Anstalten auch die Ezpedition 2 des Aeutschen Reichs Anzeigers . werthe waren abgeschwächt. . 8X. Wilhelmstraße Nr. 32. n und Königlich Rreußischen staats-Anzeigers . . . dem Geldmarkte erschienen die Sätze unver.— . Einzelne Rum mern kosten 28 3. Hr. Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. u. 5,606 = mim r 1009 963 00 Bs, 69bz Privatdiskont: 27 Oo. 9.
, , 3 268. Berlin, Montag, den 11. November, Abends. 1901.
2000 2600 σ7 258
2
do. Gellulose 4 — do. Elekt u Gasg. 54 51 do. Titt. B.. 51 51 do. Kohlenwerk 9 0 do. Lein Kramfta 1I1 do. Portl Zmtf. 111 13
Schloßf. Schulte 85 —
2
D
Hugo Schneider.
Schön. Fried. Ter.
0 — — — 2 = 0 — — 3 — — * —— w * — - —— —— — 2 — - 1 — 222
D
Schönhauser Allee Schomburg u Se.
Schriftgieß. Huck
Schugert, Elektr. l Schütt Holzind. . Schulz ·Knaudt . 15 1 Schwanitz u, Ko. Seck, Mühl V. A. i. dig Max Segall .. 81 Sentker Wiz. Vz. 121 Siegen Solingen 15 Siemens, Glash. I7 Siemens e — ; Simonius Cell. . I2 1 2, Sitzendorfer Porz. 44 41 178. 40bz Spinn u. Sohn. 90 31 SpinnRenn u. Ko. 6 7 69. 00bz G Stadtberger hütte lz5 — 4 128 756 Stahl u. Nöltg . 19 19 4 233.256 Staßf. Chem. Fb. 12 19 4 Wo sod 73G Stett. Bred. Zem. 14 1014 115, 006 do. Chamotte 30 25 4 Glettrizit. 8 4 SIristow 12 44 do. Vulkan BI2 14 Stobwasser litt BE I9 19 Stöhr Kammg. . 12 Stoewer, Nahm. 71 Stolberg Zink abg. Att. u. St · x. — Strls.Syl. St. P. J Sturm Sala icg 7h Sudenhurger M. 9 Südd. Imm. M/ 20 Terr. Berl - Hal. — do. Nordost .. 9 0
2
8 OOO «O O
D
*
— — — * — — — —— —— —— — — — — — K — — 2 — — = — 5 — — 0 — 2 *— —
Rrorprinz Metall 18 19 4 Tupperbusch.. 13 13 4 Tunz Treibriemen 11 10 4 Rur sürstend. Ges. j. Lig. — f Rurf - Terr.Ges. . i. Lig. — Labrmerver u. Ko. . 11 19. 4 Langen salza. 2 90 4
Lapp, Tiefbohrg. 20 10 4 Cauchhammer. .. 7 24 daurahütte. . 16 14 14 do. i. fr. Verk. zederf. Eyct u. Etr. I 41 Leipzig Gummiw. 9 9 4 seopoldgrube .. 4 Cevi dobag .
J des amtlichen Theils: Bekanntmachung, legung der n n ,,,, . die von iz Ver⸗ Ordensverleihungen ꝛc. betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten einigten Staaten von Amerika, von Rumänien und von Produttenmartt. . zum . htig Serbien bei der Unterzeichnung und der Ratifikation des Ab⸗ Berlin, 9. November 1901. Deutsches Reich.
. s ⸗ ; ö . . mmens zur friedlichen Erledi internation Streit fã Ernennungen, Charakterverleihungen 6 Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung des Deutschen e,, F h Erle ang e , r,. .
; ; ; d . ; ö e. a n . F g. des ahllchen gemachten Vorbehalte, vom 10. September 1901; und unter . Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevoll⸗ Neichs ist von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz⸗ Nr. 2814 die Bekanntmachung, betreffend die Außerkurs⸗
ichti z Regenten von Bayern der Generalmajor Ritter von ö * ; bis ö r 56 64 Mbnabme . ⸗ mächtigten zum Bundesrath. . . . . w. setzung der Zwanzigpfennigstücke aus Silber, vom 31. Ok⸗ , 560 k 1e. Bekanntmachungen, betreffend die Eröffnung von Nebeneisen⸗ e zum Bevollmächtigten zum Bundesrath ernannt ober 1991. ; 3. , J Berlin, den 9. November 1901 Berlin We, den . November, 1901. Roggen, mecklenburger 142 ab Kahn hien, Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech— der, ge, e, nm, ,,, . Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. bee en, Normalgewicht 712 g isg, 50 — 139 Abnahme verkehrs. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Weberstedt. ; im . ; f 3 J 238 906 Dezember, do. 143,75 — 143 39 Abnahme im Mai 190 Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 44 und 45 des Graf von Posadowsky. 102 90bz65 mit 150 M Mehr⸗ oder ö, . Matter. Reichs⸗Gesetzblatts“. . afer, po ) H . 88 20 bz 6 e l, , , e g m , Erste Beilage: Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nr. 45 des ish goG urger, preußischer, posener, schlesischer mittel 16 Uebersicht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den Bekanntmachung. „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter . 6639 bis gif r aller mecklenburger, deutschen Münzstätten bis Ende Oktober 1901. Am 14. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ d ge. 2 e , betreffend de,, z preußischer, posener, schlesis geringer — — K . . im Vezirt der Koniglich enbahn⸗ der Ein⸗ und Durchfuhr aus Glasgow, vom 8. November 1901. ödormal gewicht 130 6 14625 Äbnahme im Dezember Königreich Preufen. Direktion Danzig von der im Bau begriffenen normalspurigen Berlin W., den 9. November 1901. j 1 7 2 — * 9 * 2 1 — 1 = 8 5, 5. 66 2 ? , . 2 35. 149,5 — 150 Abnahme im Mai 1902 mit 2 A Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Nebeneisenbahn Berent. Karthaus die 21,212 Rm lange Reststrecke Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. 66 Mehr oder Minderwerth. Fest. sonstige Personalveranderungen Gollubien — Karthaus mit den Stationen Gr.-Kresin, Weberstedt , 35 * z * . * 1 * —— — 9 S 5775 Mo Ne 2 . he s ; 2 , n n e , , äber den Schiller preis, vom 15. November 1951. J Gleichzeitig wird die bisher nur dem Güterverkehr in Wagen⸗ 2375. Ruhig. a . 6 Erster Nachtrag zur Tagesordnung für die naͤchsten Sitzungen des ladungen ö ͤ Strecke. Bere ee n mit den Roggenmehl (p. 100 Eg) Nr. O u. 1 1800 bis Bezirks⸗Eisenbahnraths Breslau und des ständigen Ausschusses r er,, . Sykorschin und Gollubien für den Ge⸗ Königreich Preußen. 19,10, do. 1870 Abnahme im Mai 1902. Still. desselben. Ie ehr ;
Rüöböl (. io eg) mit Faß 54 8 Seh Berlin, den M. November 13591. Allerhöchstes Patent, Abnahme im laufenden Monat, do. 53. 0 Geld Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. betreff in m n me,. ae. 28 fend Abänderung der Bestimm ungen
ö Abnahme im Dezember, do. 52.70 Geld Abnahme Schulz. Schi r 101, 509b3B n . 85 ! 36. den Schillerpreis, vom 10. November 1901. wr. im Mai 1902. Still. 2 . mier 36 32 Spiritus mit 70 „ Verbrauchsabgabe ohne Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: — Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von g Faß 33,20 frei Haus. dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Schlötelborg . K *. eg , s zu Hannover, dem Ersten Pfarrer an der St. Annenkirche in Bekanntmachung. thun kund und fügen hiermit zu wissen: 35 653 Elbing Gustav Malletke, den Kirchenältesten, Stadtrath Am 11. d. M. eröffnet die Braunschweig⸗Schöninger Unser in Gott ruhender Herr Großvater hat, um das 233756 Wilhelm Ziegler und Oberlehrer Dr. Robert Schöber Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft von den ihr konzessionierten normal⸗ Andenken Friedrich's von Schiller zu ehren, durch Patent vom 282 zu Elbing, dem Direktor Der Unterrichts- und Erziehungs⸗ spurigen Nebeneisenbahnen Gliesmarode —-Hötzum — Mattier⸗ 9. November 1859 zur Förderung des geistigen Lebens im 5. anstalten im Kemperhof Dr. Janas zu Moselweiß im Landkreise zoll / Schöningen die 3631 Rm lange Strecke Gliesmarode— deutschen Volke stiftungsmäßig einen Preis für das beste in 326d G Berlin, 8. Nevember. Marktpreise nach Er— Koblenz, den Oberlehrern a. D. Professor Dr. Neishaus zu Mattierzoll, die in Gliesmaroöde an die von der Braun- dem Feitraume von je drei Jahren hervorgetretene Werk der mittelungen des Königlichen Poltjei ⸗Präsidtumt. Stralsund, Wilhelm Panck ebendaselbst und Maximilian schweigischen Landeseisenbahn⸗Wesellschaft neu erbaute, 27 km deutschen dramatischen Dichtkunst bestimmt. Zur besseren , und niedrigste Preise. ) Per Doppel. Itt. Beil zu Stargard i. Bomm. und dem Gerichts Sekretär 8, Di, lange Strecke Braunschweig Nordbahnhof —-Gliesmarode an⸗ Verwirklichung der von dem erhabenen Stifter gehegten Ab⸗ 1 23 33 Sorte ‚=— 4 7 — 5 3 Tühnemann zu Berlin den Rothen Adler⸗ schließt, mit den Stationen Gliesmarode, Rautheim, Hötzum, sicht wollen Wir das vorgedachte Patent unter Aufrecht⸗ eißen, Vittel Sorte —— M; — — Æ — Weinen, rden vierter Klasse, ö Salzdahlum, Ahlum, Wendessen, Wittmar, Remmlingen, erhaltung aller übrigen Bestimmun ben, wie folgt, 8 — * —— 4 — Noggen, dem Rechnungs⸗Revisor a. D., Rechnungsrath Solzha uer Semmenstedt und Winnigstedt für den Güterverkehr. abändern. . — 3 . . . a,. a. Rogger zu Posen, bisher in Schneidemühl, den Königlichen Kronen⸗ Berlin, den 10. November 1901. Artikel . 1 26Geng geringe Drden dritter Klasse, Der Präsident des Reichs ⸗Eisenbahnamts. er Preis benßeht in einer Geldsumme von In lob oobʒ 23 46 . Kw * dutte 3 — dem Kirchenältesten, Rentier Heinrich Brandt zu Schulz. Thalern Gold gleich chstausendachthundert Mark nuchst —— rte. Ser 18586 , 1360 . lbin Jutsbesitzer Friedrich Sanitz zu Schrodka im ldenen Denkmünze zum Werthe von Einhundert 2 Mittel · Sorte 13, 60 M; 13,00 M — Futtergerste, Elbing, dem Gutsbesitzer Friedrich S ; ) ö gold erthe von Einhundert n geringe Eorte 12 9 , iz, 5 * sen, Kreise Schroda, dem Vorwerksbesitzer Ernst Weiß kopf zu ö zold gleich Dreihn 333. gute Sorte ) 16.20 ; 1560 Æ — Hafer, Mittel. Schroda, den Lehrern a. D. Eduard Brust zu Stettin und ß Derselbe gelangt alle sechs Jahre zur Vertheilung 6.7535 —— 1550 M; 15,00 AÆ 5 fer, geringe Theodor Feist zu Ostrowo den Königlichen Kronen⸗-Orden Betfanntmachung. Arnkel 2 . Sorte 14.90 Æ; 14,40 d — ichtstrob 7.32 A vierter Alasse, Erweiterung des Fernsprechverkehrs Für den Vreis kommen nach näberer lo). lob & 700 M — Deu 8,90 M; 630 M — Erbsen, den emeritierten Lehrern Bielfel dt zu Dietrichedorf im 224 1 1 wee, r n, , ne,. ö ; de x ir elbe, zum Kochen 40,00 M; 25,00 6 — Speise ganke e ; *** ; r , Der Fernsprechverlehr zwischen Berlin unt 75 obnen, weiße d bo , Ws, 00 . . Linsen 60 5. Landkreise Kiel. bisher zu Hellschen im Keeise Nerderdih., Arengdorf Kr. Lebng), Falkenhagen (Bi Frank— che in den leßten zwölf Jal . B05 , Rarioffein 56 , Lo n marschen, Hagen zu Schale, im Kreise Ter lenburn. furt⸗-Oder), Großrudestedt, Heinersdorf (Ar Lebus), Veschlußfassung der Kommission herausgegeben än g HRindfleisch von der Keule 1 kE 110 M. L2G M - Ma tihiglen zu Winnert im Kreise Husum und Binn n. Jacodsdorf (Mari, Ritz w, Petersdorf Kr. Tebus , Jeit zum ersten Male auf der Bübne auf dito Bauchfleisch 1118 1440 M; 1,00. Æ — ine; berg zu Ahlen im Kreise Beckum den Adler der Inhaber des Vetershagèn (Mart), Fitigram (Mari, Rosen desgleichen solche Werte . fleisch 1 1 1.60 M 130 Æ — Kalbfleisch 1 E Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, garten (Ar. Lebus], Schieb ufch⸗Manfori, 1,80 Æ; IO M — Dammelfleisch ! Ka 180 * dem Schutzmann Karl Schitthelm zu Berlin das Kreuz kerg (B; Frankurt⸗-Oder), Stroppen und ͤ Loo e = Butter 1“ Eg 2530 AÆ; 209 * — Gier des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie ; sst 3 . worden. Wenn die Kommission mehrere 80 Stũck bed M; D , Karpfen 18 dem Kirchenältesten, Bauer ilhelm Blan zu & ambect Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer erachlet, hat sie die elben in ihrem 2.20 M; 1320 Æ — Aale 1 Rg 2,50 Æ; 120 A im Kreise Ruppin, dem Eisen dahn⸗Wagenmeister a. D Friedrich / . ᷣ. w D , a. — Zander 1 Kg 2,50 Æ; 1,20 Æ — Hechte 1 R Baal s j ; gem 8 von 3 Minuten beträgt: Reihenfolge namhaft 2 2.00 ; 1,00 * Barbe k 1,0 M 0.80 A Sage zu Berlin, dem Maschinenme ii Bil hem 56 1 im Verkehr mit Großrudestedt, Schlebusch⸗Manfort, Werken behalten Wir Ung . * . ö u S rei . J 2 2 —— = . oe, = Schleie 1 Kg 2586 M, 12 M — Bieie 1 i ä Schroda, dem Poligeigefangniß Uufseher a D. August Sternberg (Bz. Frankfurt⸗Oder), Stroppen und ö 1.10 . O80 M — Krebse S5 Std id b A ind zu Frankfurt a. M. dem Gerichte enger a. T Friedrich Triebes . 1 , Sollte der Prei 2 z 00 * math le Mu Danzig, dem Schul die ner 35 Huth m 2 im Verkehr mit den anderen Orten je 50 3. a, . ) Frei Wagen und ab Babn. e . x n r n, 0 * Berlin, den 9 November 19911. für das alcdann aelconie Wer verboppei lo) 00 i Elderseld, dem Bahnwärter g. D, Rriedrich a wennn Kaiserliche Ober Postdirektion. sind geeigneten Falls zwei Preise zu ! Jell tec Wald p. ¶ Q: ladt . Wespr, dem invalilden Werftarbeiter, Mode lltischler Griesbach an preis urdig n Werken wird er Jooloaiicher Garten i Johann Doden von der Kaiserlichen Werft in Wilheimg. h r 1 1 — Bren, dem Jigarrenarbeiner Friß Vollert zu Dillenburg im r f =. gerd Dangend do — Dillreise, dem früheren Vorarbeiter Friedrich Ebel zu — — , e, T, ä Tig Buckow im Kreise Ruppin und dem Gutsarbeiter Gottlieb d Förderung deutscher Die 1e, ,. * Scisgale zu Schicmitãz im Kreise Trebnitz das Allgemeine Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 41 an mn, a — Va ner n bi midi job r — Ehren zeichen zu verleihen des Reichs⸗Gesetzblatts enthalt unter ; 0 * lese — . . 236 una Lotase - & id, i r e i - sn Rr Wc das Abtommen zur friedlichen Erledigung inter⸗ 10. November 192 zu ertheilenden Preis Dos. 003 — nationaler Streitfälle vom 2). Juli 1869; unter ; Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhän Nr. 2358 das Abkommen, betreffend die Gesetze und Ge⸗ und beigedrucktem Koöniglichen Insichel b ĩ che des L dkrie 6 dom 23. Juli 181. unter ö. ö 957 89 al den 16 n ower ö. 19091 ; ei rau an ; Juli * ; egeben Neues Palaig, den November 1 C dligationen industrieller Gejellschasten. Stach: Tent s Gee Reich. Nr. 303 das Abkommen, beireffend die Anwendung der 8 hel R Deute wurden notiert (Narf v. Stüch: e. ü e, m de ; ö — l. S.) Wilhelm Acc Berne n Ke (lG gn * 1 t Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Grun der Genfer Nonvention vom 2X. August 18 auf rn, nn Aa München. Feuer 80000 J . nd de.. 1 Berliner Feuer Versich. 30083. Neichs e geruhl, dem Rechtsanwalt bei dem Reichs den — X Juli 12M. unter Deritnet Jagel. ã cebit. D. fricht, Justigrath Fels in Leipzig den Charakter als Wilo die Erllarung, betreffend das Verbot des Werseng Mini d nich u ata and Colonia. Feuer · Vers. Koln 6330. zeheimer Justizrath zu verleihen. und Sy offen aug Luftschiffen oder auf inisterium der geist ichen, Unterri un Genscrdis. deb V. Böln 1106. neuen vom XV. Jali 18M; unter Medizinal⸗ Angelegenheiten. — — 9 0 ö Ar betreffend das Verbot der Ver. Dem Oberlehrer an der städtichen höheren Madchenschule ern u Berlin 13603 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: , erstickenden oder giftigen Gasen, Köntgin Luise⸗ Schule — in Königskerg i. Pr. Dr. Her- 8 8 = mann Kienast it das KRrädikat Urosessor n deigelegt worden. den außzerordentlichen Professer Dr. Martin Spahn : . 21 6 — za Bonn und den Privatdo enten Dr. Friedrich Meinecke — n ; m Lehrerinnen Seminar zu Re 9
Gerichtigung. Vorgestern Meckl Str. * Verl ; lesophischen sen. im ichen K lemmissarische Lehrer Weiler endgültig als ordentlicher vor · Psdbr. . tr. rere e irrt . en, * . 1 1— p64 er blatt drucken. 8 1 unter Seminarlebhrer angestellt worden. ö 8 nen
— Gestern; Gbilen. Gold- Anl. gr. 84 sch. nen Rr W153 betreffend die Ratiñkation err, d e. . . 3 i. au am X. ei 1. . r. I. 706. Steinqu ter vic dGanent rm e g , mn chneten und umd die Hinter
189 0M75bᷓ. Dttens. ien 60 l10b3. Schuckert, r ¶lettr Is Tb; Aach Nuchers. 10MM. Allianz —
107 506 Do. do ut. 53 (iG öh hz 65 CGllitr. 163
7
29, 69bz ister u. Nom. (05 14190636 filentin en Be , 164506 Georg · Maxie Ei, 90 * Germ. Br. Dt. (1902) 62.256 Gef. f. elekt. Unt. . Do. do. uk. 06 (103 ,
33
33 *3535
8 8 0 5 0 2 8 * 1 8 0
1 1 * * 4 4 4 * *
.
r- ro-
— — — — 82 — — 6
1 Tert . Ind. ¶ 95 allesche Union 98 anau Hofbr. arp. Bergb. 1382 *r. artm. Masch. 9633 elios elektr. 18 do. unt. 1905 (109) do. unk. 1906 (102) 5 Hugo Henckel 18 4 Denckel Wolfsb. ; ĩ Hibernia Hyp. O. kp. 4 15 ob; G do. do. 1838 1 20 ge her Jarbw. Id) in 5.756 order Gergw. 10G. A*. Döͤsch Eisen u, Stghl . owaldt Werke 6 197 3a bz 8 lse Bergbau (1021 8 Qobz G Inowrazlaw, Sah i 3 KRaliwer e, Acẽersleb. n Rattom itz er Jerabau y nn, Xöln. Gas u. El. 10 11, 3668 Königsborn 106 850i Tönig Ludwig (1023514 l bi B Fönig Wilbelm 18 2 ? ed. Krupp 4 ö — 6 * aurahütte, Hp.⸗- A. 3 83 Mb G Louise Tiefbau (10M I 29.503 Ludw. Eͤswe u. Ke. 4 Bl 50G Magdeb. Baubk. 193 1 4 Mannegmröhr. 1G) 11 1 Mafss. Bergbau 19h n 323 Nend. n. Schw. IG in . Yi Genie Vol. ii 105 806 6 a g, ; . Neue Bodenges. (190) 4 10. do. ut. G ih 2 Niederl. Kobl. (106) 4 1809. 0b ien 9 185 . 1 (9 ordd. Eisw. 6 Bher vie. Iijp. i161 . do. Ei Ind. G- 8d. 4 1e do. Rorgmerte i933 1L02biG Oderw · Vblig. ¶ 1060) 1 , et. 3 B Patzenh . Brauer. IGM) lnb de. l ul. R siß 3 i 6 ö w 106) 4 . ommer ch Zuck. Ankl. 4432 Rhein. NMetallw. ¶ G) 1 14 Rb. Westf. lkw. 106) 1 do. 1397 (10 I Romb. S. uk. G4 (10G) 1 do. do. uf. M (1G il Schalker Grub. (1001 do. 1823 (1091 do. 1899 uf. 03 (10901 i Schl. Elerrr. u. Gas i Obi Schu cert lerne (lG a Do. De. 18DI u. GM 82. 50 Schustbeiß · x G 1 Doo de ionu ids did i a. Siem. a1. Betr. IG 4 Siem. u. dalj. iG ,. da. uk. G6 (1G i 186002 1 Hong 1 2 ö e enb. (1020) lor boi bieder, Bor Unt n Tiele· inder Cie n Union, Gl * 63 R 14
do. gevt · Josefst. Pay. 3 dudw. Võwe u. Ko Lothr. Cement do. EiJ. dopp. abg. 1 do. St-Pr. 6 Eouise Tiefbau ko. 1 do. St. Pr. 5 Luneburger Wachs 16 Suther. Maschinen 19 Närt Masch⸗ br. I2 Mark Westf. Sw. 9 Nagdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 4 do. Bergwerk do. do. St. Pr. 3 do. Můhlen . 8 Nannb.- Rheinau 6 Marie, kon Bgw. 4 Narienb. - Kotzn.. 7 Maschinen Breuer 10 do. Budau 14 ö do. neue — do. Kappel 17 Mich. u. Arm. Str. 6 Nasfsener Bergbau ö 1
463
1 r. 21 ;
12
=
2 —
— 2
5 — — —— w — —— —— — 2 — ——
DDS 00 .
do. Südweft.. 11,006 do. Witzleben. — ͤ 5 h . Thale Eis. St. P. 10 do. V. A 10 52an 4 Thiederball .. 8 8 1 Thüringer Salin. 19, 32 / 4 do. Nadl u. St. s — 4 Tillmann Eisenb. 15 19 14 Titel. Knstt. Lt. A. — 1 1 Trachenbg. Zucker 11 19 4 ? Tuchf. Aachen kou.5 0 4 124,300 Ung. Acphalt . 15 1 160.506 do. Zuder .. 1211 152 50bz B Union, Baugesch. 9 660 . 00bz G do. Chem dab 19 57 0b G do. Elektr. Gei. 19 1 74 50bzeG n. d. Lind. Bguv. i 7 la be do. V. A. A I? 77 Sobi G do. do. B. 2 —— Varziner Paxierf 1411 163 50bz G Ventzki, Maich. ] 78. 75bʒiꝶ V. Brl⸗ Fr. Gum. 5 124, 108 Ver. B. Mörtelw. 71 103 75 bz G Ver. Hnfschl ⸗Fbr. 7 1 — — Ver. Tammerich 15 30 235 bz G Ver. Köln Rottw. 12 lol, 00 Ver. Met. Haller 121 — — Verein. Pinielfab. I 00 QOQοbG de Smyrna · Ter. S Wo RS, 1098 Viftorig · abrrad 9 000 4e. Vit.. Speich. G. 9 A pT St filo Vogel Telegraph. J 1007 . Met. bB Vogtländ. Masch. 8 0M 1000 λον bB Best u. Wolf. 11 100M 61756 Beigt u. Winde 61 1200 60νο Volpi u. Schl abg. — 500 2, 750 Vorw., Biel Sy. 61 10009 Ji Borwobler Portl. 18 18 lo Q bi Warftein Gruben 71 100 * F76et. bij Wasserw. Gelsenk. 15 1 15090 wah; B Wenderoth. 5 1009 13710656 Westd. Jute lr 3 VD 6 Westeregeln All. lx n, m5 et biG Do. V- Unt. 10009 — — Westfalia Gemen 25 1000 118756 Westf. Drabt · J. 15 120M t do. TGuyser . 5 1009 M3 de. Stablwerk 1 100 111 Mb. Widing Pert. 13 12 9
ö , ä 823
—
—— —— 2 — — —— —3
l —— 2
S* 1 ——— —— — —— — — * — —— w — * — — — — 2 *2—
— — —— —— — — —— — — — — — — —
— — Ce D
11
— — . * 2
Mathildenbůtte. . I Nech. Web Linden do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 14 Mechernich. Sgw. 0 Meggener 3 20 Nend u. chw Pr. I5 Mercur, Wollw. . 7 Milowm icer Eisen 12 Nitteld. 21 — 7 Mir und Genest 12 Nlb. Bergwerk. 41 Nüller, Gummi 71 NMüher Speisefett 16 Nähmaschin. Koch 11 Naub. jauref. Pr. 15 Neytun Schiffew. 8 Neue Bodenges. . — do. Nr 401 - 26000 — Neneg Oansay. T. 0 NVeurod. Kunst A. 81 Neuß, Wag. i. Lig. —2 Neußer Cisenwerk 24 Niederl Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gae ⸗ G. Nord d. CGiewerke. do. V.. A. do. Gummi.. do. Jute Spinn. 41 do. Lagerb. Berl. 0 do. Wolllmm. . 15 NordbauserTavet. 3] Nęrdstern Koble 16 Närnbg. Herk W. 8 Dderjchl. Gbamot. 12 do. Gijenb - Bed. 9 do. G. JI. Gar. O. 13 do. KRokewerke. 12 do. Port Jement 18 Odenm Hartst. 6 Dldenb. Gijenb. . 15 Dry. Portl Jem. 12 Drenfi. u. Korvel 29 C enadrud Rurfer 10 C ten en. Gijenw. l aniet 12 dafsa ge⸗Ges. ond. 4 baue, Maj cin. 6 do Ven. 9 Pen ger Majin. 8 tere eleft Bel. 3 etrel -W. U-. 09 don Bergwerk A 185 orang. Srinnerei 4 orz. Schönwald 9 Sri MA -G 127 ecßwanf Unter 9 lathenem ert. Ranch. Walter Navene da Svpinn Nedend. A u. B Neiz n. Martin NMoein · Nas Bw 15 1 doe Unrat 19 9 de 8.
— — —
. —
— 2
51 22 1 d 19 —
—
1a, n . = — D m, mr, w,: ? 8
m . m . r * — ᷣ — d — — ——— — — — — . . . —
23. m . i nn M m:
— 2
c -T, ᷣ¶ 20
311
— . —
e O —— — 0
18 8
/
1811 0
= 3 0 V — —— — — —— 2 — — — — —
8 x u G- - - — - - 11519
— 2 — ö
—
— Dc
. 6 8 .
D — c — -.
—
— 0 ——
— —— — 2 —
*r 2 —
e I S ee eee
1 . ——
1009 2 Wickraik Leder 1009 ö HBiede. Mas G inen — do. Litt. A. ] 1509 Wilbelmj Weind. i dd 10M Gebe do. B- Mn. I — 1m R, n Wilhelm butte. . 10 9 1009 05 Wille. Damp ft. 1 10, Hi. .
—
1118 —
—
oe, R 8 2 83 — — 8
—— — — —— — — 2 — —— ——— —— —
i , n —— — Dr 0 —
1 *
—
.
8 Murmreylerr. 2
Naschinen . verein .. e
dee, — 3 — — —— ——
— — 181
8
1 Uft-⸗ Id. Wild. 15 uderfb. ruschm 83
— — —— — Q — 8 — — — — —— —— — —— — —
—— — — **
1811
— — — J.
— —— — —— —— . 1
182011 = — — * — 3 — ——
— = — — —
do 2 — 5
mem m
— — Ses! * w — —
— —
be. Zuderakrz. 13 Rere Gre 12 Sac Gie .
2