ö
Aktien 115990, Zuckenfabrik Neuwerk⸗Aktien 70,00, Zuckerraffinerie Brunonia⸗Aktien 104 00.
Frankfurt a. M., 9. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 2040, Pariser do. 81.283, iener do. 85, 30, 3 0 Reichs⸗A. 89,060, 3 o/ Hessen v. 96 S6, 50, Italiener — —, 3 o/o port. Anl. 25, 60, o/o amort. Rum. 91, 00, 4 0,9 russ. Kons. 98,80, 409 Russ. 1394 95,50, 4 0/99 Spanier 69,80, Konv. Türk. 23,50, Unif. Egyvter 107,20, 5 o Mexikaner v. 1899 97, 29, Reichsbank 149,560, Darmstädter 117,90, Diskonto⸗Komm. 171,60, Dresdner Bank 118,60. Mitteld. Kreditb. 103,40, Nationalb. f. D. N, 90, Oest.⸗ 1. Bañt 115,40, Oest. Kreditakt. 194,30, Adler Fahrrad 135,00, Allg. Elektrizität 177,30, Schuckert 97,80, Höchster Farbw. 320 00, Bochum. Gußst. 160,40, Westeregeln 18100, Laurahütte 178,50, Lombarden 1620, Gotthardbahn 154,50, Mittelmeerb. 93,50, Bres⸗ lauer Diskontobank 70,50, Anatolier 83, 00, Privatdiskont 37/6.
Cöln, 9. November. (W. T. B.) Rüböl loko 59,50, pr. Mai Hh. 6. .
Die heutige Generalversammlung der Hörder-Hütten beschloß, wie die „Köln. Volksztg. meldet, die Vertheilung einer Dividende von 1960; wegen der Knappheit der verfügbaren Mittel soll deren Auszahlung jedoch erst am 2. Januar 1902 erfolgen.
Dresden, g. November. (W. T. B.) 3 9 o Sächs. Rente 87.20, 34 0,½ do. Staatsanl. 101,00, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,25, Allg. deutsche Kred. 159, 00, Berliner Bank — —, Dresd. Kreditanstalt 500, Dresdner Bank 118,909, do. Bankverein 109,00, Leipziger do. — — Sächsische do. 111,50, Deutsche Straßenb. 162,50, Dresd. Straßenbahn 184,00, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe, und Saalesch. a . Dampfschiffahrts⸗Ges. — —, Dresdener Bau⸗ gesellschaft — —.
Leipzig, 9. November. (W. T. B.). (Schluß -Kurse.) DOester⸗ reichische Banknoten 85,25, 3 90 Sächsische Rente 87 05, 34 oo do. Anleihe 99, 95, Leipziger Kreditanstalts-Aktien 158,50, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig — — Leipziger Bank Aktien 130, Leipziger . — —, Sächsische Bank⸗Aktien 113,60, Sächsische Boden⸗Kredit - Anstalt 114,50, Casseler Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei 16000, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 211,50, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 147,00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 146,50, Leipziger Wollkämmerei —— Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 135,B75, Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik —— , Wernshausener Kammgarn—⸗ spinnerei ——, Altenburger Aktien⸗Brauerei 175,00, Hallesche Zucker⸗ raffinerie 167,0, Leipziger Elektrizitätswerke 1069, 0, Polyphen Musikwerke ———, Portland⸗Zementfabrik Halle —— Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 243 00, Mansfelder Kure 869,00. Zeitzer rf und Solaröl-⸗ Fabrik 127,09. „Ketten Deutsche Elbschiff⸗ ahrts-Aktien ——, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 6200, Große Leipziger Straßenbahn 132,25, bahn 63,00.
Lübeck, 9. November. (W. T. B.). Die Einnahmen der Lübeck⸗ Büchener Eisenbahn betrugen im Oktober 1901 provis. 512 069 S (gegen 516 557 M provis. in demselben Monat 1900, mithin — 4488 M). Die Gesammteinnahmen vom 1. Januar bis Ende Oktober 1901 beliefen sich provis. auf 4924 287 (gegen 5 054214 , mithin 129 957 0)
Bremen, 9. November. (W. T. B. Börsen⸗Schlußbericht. Schmalz stetig. Wilcoxr in Tubs und Tirkins 444 , andere Marken in Doppeleimern 445 J. Speck ruhig. Short elear middl. loko — 8, Dezember⸗Abladung 411 5. Kaffee behauptet. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 397 4.
Kurse des Effekten ⸗Makler⸗ Vereins. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa“ 1161 Gd, Norddeutsche Lloyd⸗ Aktien 98 bez, Bremer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmerei 170 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 151 Br., HSoffmann's
Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗
Leipziger Elektrische Straßen⸗
Stärkefabriken 172 Gd., garnspinnerei⸗Aktien 1341, bez.
Hamburg, 9. November. (W. T. B.) Schluß ⸗»Kurse. Hamburg. Kommerzb. 105,20, Bras. Bk. f. D. — — Lübeck⸗Büchen — —, A.⸗C. Guano⸗W. S4, 00, Privatdiskont 3, Hamb. Packetf. 105.25, Nordd. Lloyd 100,25, Trust Dynam. — —, 3 0 Hamb. Staats⸗ Anl. 88,00, 3 o/ do. Staatsr. 100,85, Vereinsbank 156,50, 60, Chin. Gold ⸗Anl. 102,50, Schuckert —, 3 90 Pfandbriefe der finländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 90,00, Bres⸗ lauer Diskontobank — —, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 78,15 Br., 77, 65 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20 243 Br., 20,203 Gd. 20 22 bez., London kurz 20,42 Br., 20 381 Gd. , 20 403 bez., London Sicht 20,441 Br., 20,40 Gd. , 20,41 bez, Amsterdam 3 Monat 167,50 Br., 167, 10 Gd. , 167,50 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat S4, 35 Br., 83, 85 Gd., 84,20 bez., Paris Sicht 81, 45 Br., Sl, 15 Gd., Sl, 25 bez., St. Petersburg 3 Monat 214.00 Br., 213,00 Gd. 213 bez., New York Sicht 4206 Br., 4,17 Gd, 4,19 bez, New Jork 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,12 Gd. 4.14 bez.
Getreidemarkt. Weizen fest, bolsteinischer La Plata 125 —135. Roggen stetig, PVamburg 100 — 1095, do. loko 102 —- 110, Mais fest, 1331. La Plata iE. stetig. Rüböl rubig, loko 58. 14 — 135, vr. November. Dezember 14 14 — 135, Januar ⸗ Februar Kaffe Sack. Petroleum ruhig. Standard wbite Kaffee. (Nachmittagsbericht.) zember 37 Gd., pr. Märjz 38 Gd, vr. Mai 39, pr. September 40 Gd. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüͤben⸗
J. Produkt Basis 88 0 Rendement neue Usance, frei an vr. Januar Stetig. (Afktien⸗ meldet,
loko 160 südrussischer fest, mecklenburgischer 140 Hafer fest. Gerste still, vr. November ( vr. Dezember⸗Januar 1
165, cif.
146.
e behauptet. Umsatz 3000 e loko 6, 95
— a average Santos pr. De⸗
März 7,671, pr. Mai 7,80, pr. August 8 02
Die Lägerdorfer Portland⸗Zement⸗Fabrik gesellschaft) in Hamburg erbielt, wie die Samb. Börsenballe“ von einer großen französise Zuschlag auf die Lieferung sebr
neuen Hafens von?
Eine große Anze
ung im Wettbewerb
November (W. T
e og Paxierrente Is, 60,
45, Desterreichische Goldrente 118.50 Kronenrente
95 50, Ungarische Goldrente 118,10, do. Kron. A. 92 90, Desterr.
60er Locse 139,00, Länderbank 391,00, Oesterr. Kredit 616.75, Union⸗
bank 5I0 00, Ungar. Kreditb. 630 00. Wiener Bankverein 418 00,
Böbm. Nordbabn 380 00, Buschtiebrader 980 00, Glbethalbabn
467.00. Nordbabn 5510, Desterr. StaatSbabn 620 25, Lemb⸗
Ciernowiß 518 00, Lombarden 63.00, Nordwestbahn 459 00, Pardu⸗
bitzer 3790. 00, Alp ⸗Montan 43 0, Amsterdam 197,90, Berl
1UN.22, Lond. Scheck 239 171, Pariser Scheck 95. 27, Napo Marknoten 117,22, Russ. Banknoten 254 00. Bulgar
Rima Muranr 409 00, Brürer — —, Prager Gisenindustrie
Hirtenberger Patronenfabrikt r Straßenbabnaktien
21509, Lit. B. 238 00, Veit Magnesit Pester Vaterland.
Srarkasse Temm - Oblig. 480 91,75, do. 4 8, 990, Wechsel auf
Berlin — —, do. auf London
Getreide markt. Weizen vr. Frübjsabr 8539 Gd,
Roggen vr. Frübjabr 7,66 Gb., 7.57 Br. 5,735 Gd., 5.795 Br. Hafer vr. Früblabr 7,73 Gd. 7,74 Br.
Die Delegirten der Robzuckerfabriken und Raffi⸗ nerien werden, wie das Fremdenblatt“ vernimmt, am 11. d. M. zu einer ersten Besprechung der Angelegenbeit der Fartellerneuerung zusammentreten Das Justandekemmen des Kartells bangt Cdech nach Ansicht des genannten Blattes, davon ab, daß von keiner Fabrik (Rebtuckerfabrik oder Raffinerie) eine Ertraferderung erboben wird, ferner daß alle Juckerfabrtken der Monarchie dem Uebereintommen beitreten.
— 19 Nevember, 10 Ubr M0 Minuten Vermittag. (G T. G) Ungar Kreditaftien 632 00. Desterr. Kreditaktien 67,00, Franzosen i800. Lembarden 62 M,. Glbetbalbaba 457,0 Desterr. Mavierrente 898 60 42 Ungar. Meldrente ——, Desterr kRronen Anlcib- — Ungar. Rrenen⸗Anleibe 8e 90, Markneten 117, 22, Bankverein 18 00,
unter vortbeil-⸗ uslandischer Zementfabriken
Dester⸗·
Silberrente
Fer
(1897) 95,50, 1330,
*
8.9090 Br. Mais vr. Mai⸗Juni
23 Oftober:
Scheck wont 1904,
Litt. A.
Länderbank 39käbco, Buschtiehrader Litt. B. Attien — Türkische Loose 3,50, Brürer — —, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. — —, do. Litt. B. — — Alpine Montan 342,50.
Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 7. November, Ab. und Zunahme en den Stand vom 31. Oktober: Notenumlauf 1568 886000 n. 29 104 000, Silberkurant 259 940 009 Zun. 406 000, Goldbarren 1096 342 0900 Abn. 1249 0090, in Gold zahlb. Wechsel 59 960 0090 Zun. 8009, Portefeuille 386715 00900 Abn. 278 000, Lombard 64 330 0900 Zun. 118 000, Hypotheken⸗Darlehne 299 580 9000 Abn. 304 000, Pfandbriefe im Umlauf 295 144 000 Zun. 46 00, steuerfreie Notenreserve 188 950 090 Zun. 33 297 000.
Budapest, 9g. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko billiger, do. pr. April 8,64 Gd., 8, 65 Br. Roggen pr. April 7.34 Gd., 7, 35 Br. Heer pr. April 7,346 Gd., 7,38 Br. Mais pr. Mai 5,44 Gd., 5,45 Br. Kohlraps 11,85 Gd. , 11 85 Br. ö London, 9. (W. T. B.) Heute keine Fonds⸗
örse.
96 0/0 Javazucker loko 84 nominell. Rüben rohzucker loko 77 d. Stetig.
An der Küste 4 Weizenladungen angeboten.
Liverpool, 9g. November. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz: 5000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig, sitetig. November 476. Verkäuferpreis, November⸗Dezember 4566 do., De⸗ zember⸗Januar 46 do., Janugr⸗Februar 42 6 — 466 do, Februar⸗ März 4*se-— 460 do., März⸗April 43s6. Käuferpreis, April⸗Mai 436 9 Mai⸗Juni 436 do., Juni⸗Juli 433 do., Juli⸗August 45/64 do.
Paris, 9. November. (W. T. B.) Die Börse war heute still bei wenig ausgesprochener Tendenz; immerhin bröckelten die Kurse auf den meisten Gebieten etwas ab. Türkenwerthe waren ge— bessert. Rio Tinto⸗Minen lagen, auf die Schwäche der amerikanischen Kupferwerthe hin, matter. Russische Industrie⸗Aktien wurden ge⸗ fragt und notierten höher. Castrand 177. Randmines 2499.
(Schluß⸗Kurse.) 30,9 n n. Rente 100,75, 4 69 Italien. Rente 98,97, 3 oo Portugiesische Rente 26, 02, Portugiesische Taback⸗ Obligationen 515,00, 40s0 Russen 89 ——, 450 Russen 94 — —, 370, Russische Anleihe —— 30/9 Russen 96 S3, 25, 4 0j0 spanische äußere Anleihe 70, J, Konv. Türken 23,72, Türken ⸗Loose 106,50, Meridionalbahn — —, Oesterr. Staatsb. ——, Lom⸗ barden — —, Banque de France ——, B. d. Paris 979,00, B. Ottomane 51800, Crédit Tyonnais 977,00, Debeers 960,00, Geduld 128,0, Rio Tinto⸗A. 1141, Suezkanal⸗A. 3730, Privat- diskont —— . Wchs. Amst. k. 205,68, Wchs. a. dtsch. Pl. 122,00, Wchs. a. Ital. 253, Wchs. London k. 25,094, Schecks a. London 25,12, do. Madrid k. 350 50, do. Wien k. 1093,87, Huanchaca 90,00, Harpener 1185, Metropolitain 527,00, New Goch G. M. — —.
Getreidemarkt. (Schluß) Weizen matt, pr. Novbr. 20, 9H, * Dezbr. 21,25, pr. Januar⸗April 21,95, pr. März⸗Juni 2240.
oggen ruhig, pr. Novbr. 15,30, pr. März⸗Juni 16,15. Mehl matt, pr. Novbr. 26,60, pr. Dezbr. 26,85, pr. Januar⸗April 27,50, pr. März⸗Juni 28.25. Rüböl ruhig, pr. Novbr. 59, pr. Dezbr. 59, pr. Januar⸗April 599, pr. Mai⸗August 59. Spiritus matt, pr. Novbr. 27, pr. Dezbr. 274, pr. Januar ⸗April 274, pr. Mai⸗
August 233.
Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. S8 0½ neue Konditionen 19 bis 195. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 109 kg pr. Novbr. 223, pr. Dezbr. 223, pr. Januar⸗April 232 , pr. Märj⸗ Juni 234.
Die indirekten Staatseinnahmen im Oktober sind um 6 Millionen Fr. hinter dem Budget⸗Voranschlag zurückgeblieben.
St. Petersburg, 9. November. (W T. B.) Wechsel auf London 93770, do. Amsterdam — —, do. Berlin 45.95, Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris —, —, 4 009 Staatsrente von 1894 9g6. 00, 3 0½ kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 — —, do. do. von 1889 90 —,—, 46 00 Gold⸗Anl. von 1894 — — 35 19 9 Boden kredit Pfandbriefe 31, Asow Don Commerzbank 495,00, Peters. burger Diskonto⸗Bank — —, Petersburger internationale Handelsbank I. Em. ——, Russische Bank für auswärtigen Handel — —, War-
schauer Kommerz⸗Bank
Mailand, 9. November. (W. T. B.) Italienische 5 o/ Rente 10175, Mittelmeerbahn — — Mridionaur 6gl1, 00, Wechsel auf Paris 102,70, Wechsel auf Berlin 126,35, Banca d' Italia 887.
Madrid, 9. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 42,521
Lissabon, 9. November. (W. T. B.) Goldagio 354.
Amsterdam, 9. November. (W. T B.) (Schluß ⸗Kurse.) 40/0 Russen v. 1894 —, 3 0½ bholl. Anl. 5 o/ garant. Mex. Eisen⸗ babn⸗ Anl. 392, 5 0,0 garant. Transvaal⸗Eisenb⸗-Obl. 92, Trans. vaalb⸗ Akt. — —, Marknoten 59, 17, Russische Zollkupons 191.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. vr. Nodbr. — do. pr. Mãrz Roggen auf Termine ruhig, pr. März 127, pr. Mai — —. Rüböl loko —, pr. Mai 287.
Java ⸗Kaffee good ordinaw 38. — Bancazinn 671.
Antwer ven, g. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen fest. Roggen fest. Hafer steigend. Gerste sest.
Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko 18 bej. u. Br., do. pr. Novbr. 13 Br., do. vr. Dezbr. 153 Br. do. vr. Januar März 185 Br. Fest. — Schmal pr. November 107,00.
Kon stantinopel, 11. November. Ginnahmen der Anatolischen 43. Woche 1901: Stammlinie 5758 km: vom 22. Oktober big 221 90090 Fr., 4 40195 Fr., vom 1. Januar big 28. Oktober: 5 720 245 Fr, 4 1779121 Fr Ergänzunggnetz 445 km: vom 22. Oktober bis 28. Oftober: 79 771 Fr., 59360 Fre, vom 1. Januar bis 23. Okteber: 1 75655 320 Fr,, — 451 678 Fr. Bamidi a Ada Bazar 9 Km. 43. Woche (vom 22. Dftober bis 23. Ol. tober 1901): 297 (4 686) Fr. Seit 1. Januar 1901: 72126 — 18149) Fr. Insgesammt 43. Woche 1901: 301 648 (4 46811) Fr.; inegesammt seit 1. Januar 1901. 7547 691 (4 2222650) Fr.
New York, 9. November. (W. T. B.) Die Fondsbörse war anfangs sebr fest, wurde dann lebbaft und unregelmäßig, da einerseits neue Käufe vorgenommen wurden, andererseits der Kursgewinn aus den in der letzten Zeit gestiegenen Fondg realisiert wurde; demnächst stiegen die Kurse, weil Doffnung auf leichteres Geld die Kauflust an⸗ regie und sowobl Haussiers wie Baissiers Kaufe vornabmen, fielen sedoch sräter wieder auf Realisierungen, die durch unerwartete Ab⸗ nabme deg Baargeldes verursacht wurden, und schlossen unregelmäßig. Aktien ⸗Umsatz? 190 0090 Stück.
In der abgelaufenen Weche wurden 2877 718 Doll. Geld und
st nach England (bauptsächlich nach London) und Frank⸗
1 Egefübrt. er Wei en markt eröffnete, infolge großer Ankünfte, willig und etwas niedriger und verblieb eine Zeit lang, auf Verkäufe deg Aus- landes, matte Kauflust und lokale Verkäufe in williger Haltung. Im Verlaufe erbolte sich aber der Markt, auf ungünstiges Wetter in den Winterweiendistrikten, reichliche Käufe, sowie auf Festigkeit in Mais, und schloß sest Die Maigpreise, anfange williger auf große An⸗ fünfte im Nordweslen und Verkäufe, stiegen demmächst auf Gwert⸗ käufe, sowie auf Deckungen der Baissiers und schlessen gAleichtalle fest.
Schluß · Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Jingraten 499 do. Zinerate für letztes Darlehen deg Tageg 4209, Wechsel auf London (60 Tage) 431, Gable Trangferg 457, Wechsel auf Parig (69 Tage) 3181, To. auf Berlin (6 Tage) 94 , Atchisen Tereka und Santa Fé Aktien WJ, do. do. Preferred 10214, Canadign Pacifie Aktien 1121, CGhicage Mil- waulee und St. Paul Aktien 1737, Dender und Rie Grande
referred vl, Illineig Central - Aktien 1414, Loutspille u. Nasbwille
ktien 1071. Nem Vork Gentralbabn 1831, North. Pac. Preferred 1011, Noribern Pachfse Cemmon Sbareg — Northern Pachfig 32 Bonda — Norsolk and Western Preferred 99. Southern fie Altien a.,. Unlon Pacifse Artien 107 0M Wereinigte Staaten Bonde pr 1925 139, Silber, Commercial Barg 577, Tenden für Geld: Leicht.
November.
(W. T. B.) Die Betriebe. Babnen betrugen in der
Baaxrenbericht. Baumwelle⸗ Preiß in New York 7) do. für Lieferung pr. Januar 7.49, do. für Lieferung pr. Van Md, Baumwollenpreis in New Orlegns Js. Petroleum Stand white in New Jork 7,55, do. do. in Philadelnbia 7, 90, do. Resinch 69 Cases) 8,75, do. Credit Balances at Oil City 130, Schmah estern steam 8-90, do. Rohe u. Brothers 9, 13. Mais pr. Jo. vember — do. pr. Dezember 66, do. pr. Mai 66, Rot Winterweizen loko 834, Weizen Pr. November — do. pr. Dez 79Ysz, do. pr. März , Do. Pr. Mai S1L*/s. Getreidefracht nach Liper⸗ pool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 74, do. Rio Nr. 7 pr. Dezbr. 7 G0 do. do. pr Februar 729, Mehl Spring Wheat clears 95, Zuck 34. Zinn 24,874, Kupfer 16875. — Nachbörse: Weizen höher, Mais 11g c. höher. ö
Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten Waaren betrug 12 155 331 Doll. (gegen 11 667 230 in der Vor, woche), davon für Stoffe 2127 967 (gegen 2 259 392) Doll.
Chicago, 9. Nobember. W. T. B) Schluß⸗Notierungen) Die Weizenpreise setzten im Einklang mit New York zwar efwa⸗ niedriger ein, steigerten sich aber im Verlaufe, sowie auf reichliche Käufe und Deckungen und schlossen fest. — Die Preise für Mals gaben anfangs, auf große Ankäufe, nach, erholten sich aber später auf Deckungskäufe und schlossen gleichfalls fest.
Weizen pr. Dezember 73, do. pr. Mai 766. Mais per De— zember 55e / . Schmalz pr. Januar 859, do. pr. Mai 8,723, Speck short clear 8, 15, Pork pr. Januar 14971.
(W. T. B.) Wechsel auf
Rio de Janeiro, 9. November. London 12. Buenos Aires, 9. November. (W. T. B.) Goldagio 131909.
Verkehrs⸗Anfstalten.
Bremen, 9. November. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Willehad“ 8. Nov. v. Bremen in Montevideo angek. „Gera“, n. Baltimore best., 8. Nov. Dover passiert.
— 19. November. (W. T. B.) Dampfer „Norderney“ 8. Nob. in Galveston und „Stettin' in Sydney angek. „Nuentung“ S8. Nov. v. Hongkong über Zwischenhäfen n. Sidney abgeg. „Weimar“ und „Preußen“ J. Nov. Reise v. Southampton n. Antwerpen fortges. „Freiburg“, v. Ost⸗Asien kommend, 9. Nov. v. Calcutta abgegangen.
Ham burg, 9. November. (W. T. B. Hamburg⸗Amerita— Linie. Dampfer „Fürst Bismarck“ 8. Nov. v. Neapel, „Patricia“ v. Plymouth und ‚Markomannia“ v. Havre, sowie ‚Ascania“ 7 Nov. in St. Thomas angek. „Alemannia“ 8. Nov. v. Havre und ‚Dort— mund“ v. Newport News abgeg. „Valencia! 8. Nop. in Hamburg und „Sardinia“ in Antwerpen angek. „Aeilia:? 8. Nov. v. Boston abgeg. „Savoia! 9. Nov. Cuxhaven pas Polaria“ S8. Nob. in Cardiff und Valdivia“ in Santos angek. ‚Lithonia“ und „Christiania“ 8. Nov. Dover passiert.
— 10. November. (W. T. B.) Dampfer ‚Phönicia“ 9. Nob. in New Vork angekommen.
Rotterdam, 9. November. (W. T. B. Holl and⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer ‚Statendam“, v. Rotterdam n. New Nock, Freitag Lizard passiert.
Heft 6 (November Dezember 1901) des im preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten herausgegebenen Archivs für Eisenbahn—⸗ wesen“ (Verlag von Julius Springer, Berlin) erschien mit folgendem Inhalt: Die Rechtswirkungen der Enteignung im Falle der Einigung der Betheiligten (von Pannenberg); Ueber die wirthschaftliche Lage der Binnenschiffahrtsunternehmungen in Großbritannien und Irland (von Wagner); Die Eisenbahnen der Schweiz in den Jahren 1897, 1898 und 1899; Die Gotthardbahn im Jahre 1900; Die belgischen Eisenbahnen im Jahre 1899; Die Eisenbahnen im Königreich der Niederlande im Jahre 1899; Die Eisenbahnen in Australien; Die Eisenbahnen der Vereinigten Staaten von Amerika in den Jahren 1897/98 und 189899. Kleinere Mittheilungen: Die egyptischen Staatseisenbahnen im Jahre 19900; Die Eisenbahnen in Algier und Tunis am 31. Dezember 1899; Die Eisenbahnen der Kapkolonie; Eine neue Eisenbahn in Portugiesisch⸗Ostafrika. Rechtsprechung und Gesetzgebung: Rechtsprechung: Ent— eignungsrecht (Rekursbescheid des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 31. August 1901); Rechtsgrundsätze aus den Entscheidungen des Reichsgerichts. Gesetzgebung: Internationales Recht; Deutsches Reich: Preußen; Bavern; Desterreich; Schweiz; Italien; Rußland Brasilien. — Büchersch au.
Heft 11 (November 1901) des 8. Jahrgangs der vom Ministerium der öffentlichen Arbeiten herausgegebenen Zeitschrift für Kleinbabnen' (Verlag von Julius Springer in Berlin) bat folgenden Inhalt: Die Bostoner Tief ⸗ und Dochbahnen. Mit ein Tafel Die schmalspurigen Babnen in Britisch⸗Ostindien im Jahr 15399 1900. — Franzoͤsische Eisenbahnpyläne in Südchina. Nach trag zu der Statistik der deutschen Kleinbabnen für das Jabr 1909 Gesetzgebung: Preußen: Allerböchster Erlaß vom 16. Ser tember 1901, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an di Kleinbahngesellschaft Lingen ⸗Berge⸗ Quakenbrück zu Lingen zum Ba und Betrieb einer Kleinbahn von Lingen über Berge nach Quaken— bruck mit Anschlußgleis in Lingen an den Dortmund ⸗Emẽe Kanal. Allerböchsier Erlaß vom 16. September 1901, betreffend die Verleibung des Enteignungsrechts an die Attiengesellschaft Union Elektrizitãts⸗Gesellschaft zu Berlin zum Bau der Kleinbahnstrecke ven der Gerstau bis Hasten Remscheid Allerhöchster Erlaß 16. September 1901, betreffend die Verleihung des Enteignungerecht⸗ an die Kleinbabn · Aktiengesellschaft Ziesar⸗Gr. Wusterwitz zu Zieh nn zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Ziesar nach Wusterm in
Allerböchster Erlaß vom 26. Sertember 1901, betreffend die V leibung des Enteignungsrechts an den Kreis Jarotschin zum Bau und Betrieb einer Kleinbabn von Witaswee nach Kommorje Abmweigung nach Robakow Allerböchster Erlaß r 26. Sertember 1901, betreffend die Verleihung des Recht zur Beschränkung des Grundeigentbums an die Stadtgemeinde Cöln zum Zwecke der Besestigung der elektrischen leitungen ibrer Straßenbabn. Allerböchster Erlaß vom 8 1901, betreffend die Verleibung des Enteignungerechts an die babngesellschaft Vorde Haspe zu Voörde, jum Bau und Betriel einet Kleinbabn von Vörde nach Haepe. — Allerbächster Grlaß vom 8. X fober 1901, betreffend die Verleibung des Enteignungerechtg an die Salswedeler Rleinbabngesellschaft um Bau und Betrieb der Klein babnstrecke Duülseberg · Diedorf. — Erlaß deg Ministers der esent lichen Arbeiten vom 29. Sertember 1901, betreffend Ginsendung der Rechnungtabschlüsse von Kleinbabnen. — Kleine Mittheilungen Neuere Projekte, Vorarbeiten, Konzessiongertbeilungen und Betrieke eroöffnungen von KWVeinbabnen. Die Rleinbabnen in Get. land A leinbabnen in Argentinien. — Statistit * deulschen Rleinbabnen für das Viertelsabr Arril ⸗ Juni 1X1
Bücherschau. Verzeichnis der an die Redaftien ein- gesandten Bücher. Zeitschristen schau. — Hirn als besenden⸗ Beilage: Mittbeilungen des Verein Deutscher Straßenbabn. nr Kleinbabn⸗ Verwaltungen 1901. Nr. 11. Inbalt: Jum Mit al ide: ver jeichniß. Steaßenbabn Berufs genessenschaft. Sitzunge te teen der Vij. Haurmwoerfammlung des Vereins Deut scher Stra n habe und Kleinbabnvermwaltungen vom 4. big 7. Sertember 1M] Stuttgart. — Die Unfälle auf deut schen Straßenbabnen im Raten 1909 [ Schluf). utematische Schienenschwelßung nach Ir. Der Geldschmidt (mit Tertfiguren )
Anlage eleftrischer
Ausführung · Inwei lung fat * Starfstrem. Leitungen n. Franfreich- schreibung der don der städtischen Straßenbahn in Frankfurt a. auf der Lukstellnng är Ünfalsschagz und- Verbätnng. Dan tät - and Rettungtwecsen in Frankfurt a. M. (8. big 21. Dffeber 1801) aus- estellten Ginrichtungen. — Dag NMecht anf Grtbeilung * — —— Uus ige aus Geichasteberickten.— Amerlani Betriebeergebnisse im Monat Ser tember 1901.
J — 1
1 — 1 1 91 21
Patente
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
n 2GS. Berlin, Montag, den 11. November
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Außerdem wurden am Markttage
nach überschlã Schätzung verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)
Durchschnitts. Am vorigen
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster höchster Doppelzentner
J.
randenburg a. 5. rankfurt a.
Greifen hagen
ö 2. 2 ö 3. ö ö ꝛ . aner. ö K ä 2 . K a. *
X
3885
— — O é
—
6
8
— — Q — y D C0
Leohs chätz.
—
S5
8.
— — — — — C . O 0 A — 2 O — Or
l
— — — — *
888
Straubing. Regensburg
, n r,
Waren i. M. Braunschweig
Arnstadt i. Th.
—
Insterburg
Luckenwalde.
Brandenburg a. 5. - Fürstenwalde X. d. Spree. Frankfurt a. D.
Greifenbagen
Stargard i.
Schivelbein.
Lauenburg i. P.
Vorerswerda
balberstadt
. , , .
Duderstadt
Regensburg
NRavengt burg.
Waren i. M GBraunschweig
J e g e g g