1901 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ee dener Papier⸗Fabrit. Actien Gesellschaft

in Emden. =

Bilanz pro 29. Juni 1901. Genehmigt in der Generalversammlung am 31. Oktober 1901.

. Immobilien 137 467 Maschinen, Geräthschaften u. Uten⸗ silien, fertiges Fabrikat, Stroh u. sonstige Materialien.... Wechsel, Kassa u. Konto⸗Korrent, De⸗

bitoren

266 692

222 720 22

626 880 Passi va.

Stamm⸗ u. Vorzugs⸗Aktien

Anleihe u. Konto⸗Korrent, Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto. ....

365 000

264 159 os

626 880 64 Gewinn⸗ und Ver lust⸗Konto.

Credit.

is, . Bruttogewinn pro 1900/1901 .... 137170 91 PDebet. Saldo aus 1899, 1900 . 1 25 547,74 Abschreibungen auf Im⸗ mobilien, Maschinen u. Geräthschaften u. Reparaturen. Handels⸗ u. Versicher.⸗ Kosten u. Zinsen ..

Gewinn Saldo

Der Vorftand. . Metger.

77 118,22 2678337

1244933 7721 58

looo g Bekanntmachung. Berliner Maschinenban. Actien . Gesellschaft

norm. J. Schmartzhopff.

In Gemäßheit des 5 A unseres Statuts haben wir die ordentliche Generalnersammlung unserer Aktionäre auf Montag, den 9. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Chausseestr. 17 18 hierselbst, anberaumt.

Gegenstände der Tagesordnung werden sein:

1) Vorlegung des e m hin der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung der letzteren und Ertheilung der Decharge.

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach 5 26 unseres Statuts ihre Aktien oder die von der Reichsbank bezw. einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am 5. Dezember 8d. J. in der Ge⸗ sellschaftskasse, Chausseestr. 17 18, während der Geschäftsstunden von 9— 1 Uhr Vormittags und von 4—6 Uhr Nachmittags gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung zu depo— nieren.

Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rück⸗ gabe der hinterlegten Aktien.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können bei der Berliner Handelsgesellschaft, den Herren Ge⸗ brüder Schickler und der Direction der Digconto⸗ Gesellschaft hier, sowie bei der Gesellschaft vom 21. November d. J. ab in Empfang genommen werden.

Berlin, den 5. November 1901.

Der Aufsichtsrath. Winterfeldt, Vorsitzender.

) Erwerbs und Wirthschafts-Genossenschasten.

162940

62977

Flensburger Export Brauerei.

13. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 5. Dezember 1901, Nachmittags A Uhr, im Lokale der Brauerei.

Tagesordnung: .

1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 190011901.

2) Bericht des Aufsichtsraths und Decharge— Ertheilung.

3) Wahl von zwei Mitgliedern des Vorstands für den der Amtsdauer nach ausscheidenden ,, A. P. Andresen und für den verstor⸗ enen Herrn J. T. Schmidt.

4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths für

den der Amtsdauer nach ausscheidenden Herrn Erich Petersen eventuell Neuwahl eines weiteren . des Aufsichtsraths

5) Wakl eines Ersatzmanns des Aufsichtsraths.

Die Eintrittskarten werden am 2. und 3. De⸗ zember während der Geschäftsstunden am Komtor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungsscheine berabfolgt. .

Der früher bekannt gegebene Termin für diese Generalversammlung, 26. November 1901, hierdurch annulliert.

Flensburg, den 9. November 1901.

Der Vorstand. A. P. Andresen. C. C. v. Eitzen. Jac. Hansen. P. K. Petersen. 62997

Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft zu der am Dienstag, den 10. Dezember 1901, Vormittags 16 Uhr, im Geschäfts— lokale der Gesellschaft, Zimmerstraße Nr. 26 (Ein- gang Charlottenstraße 156), hier, stattfindenden . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands mit Rechnungsabschluß und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1960 bis 30. September 1901, sowie des

rüfungsberichts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über:

a. Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.

b. Dechargeertheilung der Rechnungen des are , de, Geschäftsjahrs. c. Genehmigung der über die Decharge⸗ ertheilung, Bilanzfeststellung und Divi⸗ dendenvertheilung zu erlassenden Bekannt⸗

machung.

3) Wahl von Aufsichtsraths-Mitgliedern.

Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, hat spätestens bis zum a, den 6. Dezember a. é. inklusive, die ihm gehörigen Aktien oder die betreffenden Reichsbank⸗Depotscheine im Geschäftslokale der Gesellschaft in den Ge— schäftsstunden von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Abends zu präsentieren und die entsprechende Be— scheinigung in Empfang zu nehmen.

Ebendaselbst liegen vom Donnerstag, den 21. No⸗ vember a. e, ab die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands nebst Frůfunge bericht des Aufsichtsraths für das verflossene Geschäftsjahr, 1. Oktober 1900 bis 30. September 1901, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 9. November 1901.

Der Aufsichtsrath der

Continental Telegraphen · Compagnie Artiengesellschast. Schwabach.

Deutscher Inserenten⸗Verband eingetr. Genossensch. m. b. H. Köln a /Rh.

Soll.

1909 Dezbr. 31. An

Konto⸗Korrent⸗ onto Debitoren)

7450

Bilanz per 31. Dejember 1900. 606 * 7450 .

Saben.

1900 De br. [I Per Geschäfts Guthaben der

Genossen 7450

Waäbrend des Geschäftejabres 1900 sind 42 Genossen mit 42 Antheilen neu eingetreten, aut geschieden sind 11 Genessen mit 11 Antheilen, am 31 Dezember 1899 betrug die Mitgliederzabl 35 mit I6 Antheilen, sodaß sich am 31. Dejember 1900 die Zabl der Mitglieder auf 67 mit 67 Antheilen belief.

Cölu, den 15. Oktober 1991.

Deutscher Inserenten⸗ Verband e. Gen. m. b. S.

Dr. Schmidt

Werth.

162995 , m,, den 21. Nachm. Z lihr, Delang schen Lolal. Tagesordnung: Kassenbericht ver 1. Oktober. Wabl meier nach 5 24 d. Stat. ausscheidender Aufsichtsrat bs Mitglieder (Ditto Maag und Friedr. Richter). Wabl einegenach 5 4 d. Stat. ausscheidenden Vorstande Mitgliedes (G. Klebe) Wahl der Kinfäh ibungs- Kommission. Wabl der Revisiong Kommission. Aenderung des § 81 Abs. 1 und des 5 101 Abs. 1 der Statuten. Der Aufsichterath dea Zyar- und Credit Verein zu Crone a. Br. Ging. Gen. m. unb. kasnñ HSeise, Vorsitzender.

November 1901. Gene ralversammlung im

n. von Rechtsanwalten.

legen Betanntmachumg. N 4 de Vorslande der

Anwalta⸗ kammer im ee r TDachsen sind in der am 30 Dliober d. J. abgekaltenen Versammlung der Aaraltekammer die gemäß 5 77 der Rechtganmal te. ordnung ausgeschiedenen Niai ider des Vorstandeg:

Rechteanmwalt, Justigrat Dr. Mittasch in

Dresden. Rechtganwall Freytag in Leiria, Nechtearmaft, Tassitratß Uirich in Ghbemnihh

Rechtsanwalt

. 2 22 2 w siitraib Geifler in Freiberg und

Rechtsanwalt, wiedergewãblt, Rechteanwalt Dr. von Petrikowekv in e Rechteanwalt, Justijrath Dr. Helm in Dresden und Rechte anwalt Dr. Gottschald in Dresden aber neu ju Vorstandsmitgliedern gewäblt worden. Hierauf sind von dem neugebildeten Vorstand für das laufende Geschãftajabr⸗ Rechteanwalt, Ober- Justizrath ven Schütz in Dre den um Vorsitzenden. Rechtganwalt, Juslijrath Ulrich il Chemnitz u dessen Stellvertreter wiedergewãblt, Rechtaanwalt Dr. Pleißner in Dregden zum Schriftführer und Rechtsanwalt Dr. Gottschald in dessen Stellvertreter neugewãablt werden. regden, am 6. Nevember 1801. Der Vräsident des R. S. Cberlandeagerichts: Leßnitzer. (629358 m = Der seitberige Gerichtsassessor wenn, selbst ist unterm Fee Tage in die Liste der bei dem biesigen Könial Amtggerichte jugelassenen Rechtt⸗ anwãl te eingetragen. Vaderborn, den 8. Nerember 1901. KRönigliches Amtegericht.

Justizrath Grille in Löbau

Dresden zu

saazs]

Der Rechtaanwalt Germann Albert Fischer ist Cierten und in der Liste der bei dem n n Berlin J jugelassenen NRechttanwälte beute gelöscht

worden.

Berlin, den 5 Nedember 1901.

wird

(62939

In * Liste der beim Großherzoglichen Land—⸗ erichte hieselbst zugelassenen Rechts anwälte * ge⸗ öscht die Rechtsanwälte Friedrich Hoese und Ludwig Siegfried hieselbst.

Rostock, J. November 1901. mer,, Landgericht. (C. S8)

eydemann. 62937]

In der Liste der bei dem unterzeichneten Königl. Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind die Rechtsanwälte Herren Richard Gustav Raabe in Schneeberg und Bernhard Armin Rudloff in Aue gelöscht worden, nachdem sie die Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Amtsgericht Schneeberg auf⸗ gegeben haben.

Schneeberg, den 6. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

5 9) Bank⸗Ausweise. Bank für Siiddeutschland.

Stand am 7. November 1901.

Activa. K

Kasse:

1) Metallbestand .. 6b 031 406

2) Reichskassenscheine. 50 370

3) Noten anderer Banken 1144100 Gesammter Kassenbestand 7225 876 Bestand an Wechseln 8 248 869 Lombardforderungen I0 135 880 Eigene Effekten 1795 814 Immobilien.. 433 159 Sonstige Aktiva 3 8659 823

31699 425

Passi va. Aktienkapital Reservefondd ...... Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf. . . I13 180 300 Nicht präsentierte Noten in alter

Whrg. 90 608 59 Täglich fällige Guthaben 8 573 85 Diverse Par eg . TWG 834 66 31 699 425

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkass gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: S1 454 740,45. 629331

Stand der Frankfurter Bank

am ⁊7Z. November 1901.

Acti vn. Kassa⸗Bestand: ell, , , a 118 100 Reichs ⸗Kassen⸗ 29 400,

ene, . 547 400, S6 1754 900

Noten anderer Gne .

Guthaben bei der Reichbband ... 4193700 Wechsel⸗Bestand . 27 714 6090 Vorschüsse gegen Unterpfänder. . 11751 1090 n e, , 6 Gan nm 1eme Darlehen an den Staat (5 43 des

B

Hassivn.

Eingezahltes Aktien ⸗Kapital M 18 000 0909 Reserbe⸗ Fond . 4 800 999 Bankschelne im Umlauf . 1234900 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 59060 900 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichteiten. w 23 133 100 ge 6 600 Noch nicht jur ECinlösung gelangte .

Guldennoten Schuldscheine) 128 700 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen Æ 1984 600. —.

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

10) Verschiedene Belannt⸗ n machungen.

Forderungen an die unterzeichnete Gesellschaft, deren Liquidation infolge Uebergangs auf Attien ˖ gesellschaft beschlossen ist, sind behuf Bejablung an⸗ jumel den.

Aachen Ennattener Falniegel⸗ K Ring-

osenmerhe in Liquidation. Dpvenhbeimer Besta.

lh 672 3090 1943111

62271

Gemäß 8 66 des Gesetzes betr die Gesellschaften

mit bes . . ich beer n, J 1

daß laut Beschli Ilschafter der When f hen G

Fabrik Krappitz pom 109. Scytember ph Ve. Tiauidation de Ge.

b. S sellschaft erfolgt. Ich fordere icht tg die Gläubiger der Gesell. schaft auf, sich bei derselben zu melden. Krappitz, den 6. November 1901. Der Liguidator: Kurt Barthel.

62930 Wir 66 hierdurch bekannt, daß Herr Ma—

schinenfabrikant Rud. Ley aus Arnstadt durch Tod

aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus=

geschieden ist. j ; ö

Maschinenfabrik „Union“, Leipzig · Stůtteritz Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gust av Kerner.

62928

Deutsche Patent Gesellschaft

In der am 14. September stattgefundenen Ver sammlung wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen.

Nach Eintragung dieses Beschlusses fordern wir nah s 65 die Gläubiger nnserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Deutsche Patent⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. (62932) o n ng.

Als gerichtlich bestellter Pfleger der unbekannten Erben des am 20. Juni 1901 hierselbst, Schönlein— straße Nr. 19, verstorbenen Bäckermeisters Wil⸗ helm Karl August Albert Setzpfand, fordere ich alle diejenigen auf, welche dem Verstorbenen für ent⸗ nommene Waaren oder aus sonstigen Rechtstiteln etwas verschulden, ihre Rückstände binnen 14 Tagen an mich zu zahlen, widrigenfalls dieselben Klage zu gewärtigen haben.

erner fordere ich alle diejenigen auf, welche irgend welche Forderungen an den Verstorbenen zu haben glauben, diese unter Glaubhaftmachung derselben in der gleichen Frist bei mir anzumelden.

Später eingehende Forderungsanmeldungen können keine Berücksichtigung finden.

Berlin, im November 1901.

Justizrath R . Zentzytzki, Unter den Linden 4849.

1 /// 62927]

Ich suche zum Vertrieb einige kleine, lohnende, möglichst geschützte Artikel. Branche gleichgültig. Eventuell kauf Schutzanspruch.

H. Heinson, Hannover.

nen Monats⸗ ebersicht

der Communalständischen Bank

sür die Preußische Oberlausitz ultimo Oktober 1901. Activa. 364 861 6 405 00 = ö 371 399. Kontokorrent Forderungen m Grundstũcks · und diverse ausstehende Forderungen.. ;

gegen . 12 605 854

. 367 066. Passiva. Stammkapital (3 4 des Statuts) Æ 4500090 Reserve Fonds 2 112 000—0— Depositen . und Giro⸗Konto 3 333 351. Guthaben von Privatversonen . 10 876 568 Görlitz, den 31. Oltober 1801.

Communalständische Bank

für die Preusfische Sberlausig.

——

Soeben erschienen!

Zweite

4 J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger G. m. b. 6. Suutigart und Verlm.

König Friedrich der Groh

Von

Reinhold Koser.

Erster Band.

Aullagt.

Koser Werk über Fönig Grschein ungen der neueren biston gr a laber unbenutzten bisterischen er 1 a Gebilde ten wahren Genuß bereitet.

Ju beziehen durch

Der Präsident des Landgerichts J.

auch gewußt, fbr eine so form vollendete

Für die jwelte Auflage des ersten Bandeg. der cinlge Zeit im Buchhandel gefeblt die neueste, zum ibell sebr wertboolle Literatur sergsamst verglichen e meisten Buchhandlungen.

m

Gebeftet 19 In Halbfranmm gebunden 12

riedrich den Großen ist allseitig ale uten Literatur anerkannt worden. Der Verfasser bat eine aber aut

eine der bedentendsten

Materials für feine Biograrbie verwerthen fenen, Fassung zu geben, daß ihre Lektüre jeden

bat. worden. loss]

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 11. November

e r e . e . . 20) ᷣ0ᷣ2œᷣ——ů /! 2 22 2 222 22 2 QC, ,,,, ,,, me, , , e-, , e , J e - , ,, , e e , e n . , , ra r ö r eu. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereing- Zeichen ; ; ; —— muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der mie m rb . . ie n ,, , FD

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u 2664

Mn 2 GS.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

Berlin auch durch die ui i.

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

eußischen Staats

1901.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L Æ 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 268 A., 268 B., 268 C0. und 268D. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

geschützt. ; . La. C. 9837. Magnetverschluß für Grubensicher⸗ Gustav Cremer, Gelsenkirchen,

heitslampen.

Bahnhofstr. 100. 4. 5. 0.

La. Sch. 17 200. Aufhängevorrichtung für Laternen mit Tragbügeln. Adolf Schindler, Schweidnitz 1. S 22. 4. O1.

6b. H. 25 899. Vorrichtung zur gleichmäßigen Vertheilung von Flüssigkeit, insbesondere beim An— schwänzen von Trebern oder Besprengen von Malz⸗ haufen. John Heaton, Sunderland, Engl.; Vertr.: a n Baermann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 6 9

Sa. H. 25 497. Materialträger für Färbevor⸗ richtungen mit kreisender Flotte und in einem Zylinder mittels Preßdeckels gehaltenem Material. Sartmaun . Co., Wannweil b. Betzingen, Württ. 26. 2 01.

8b. K. 21 333. Verfahren und Vorrichtung zum Dekatieren quergefalteter Gewebe. H. Krantz, Aachen. 20. 5. O1.

Si. Sch 12 988. Verfahren zur Erzielung von haltbarem Seidenglanz auf Pflanzenfasern. Josef Schneider, Hrdly⸗Theresienstadt, Böhm.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin 3, ..

10a. B. 26 463. Koksausdrückmaschine. Alexander E. Brown, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Walter Reichau, Berlin NW. 7. 27. 2. 00.

129. S. 25 230. Zirkulationseinrichtung an elektro⸗ lytischen Apparaten mit doppelvoligen Elektroden. Max Haas, Aue i. S. u. Dr. Felir Oettel, Rade⸗ beul b. Dresden. 14. 1. C1.

12m. W. 18093. Verfahren zur Aufschließung zur Glühstrumpffabrikation dienender Rohmaterialien. Ludwig Weiß, München, Klenzestr. 55. 30. 8. Ol. 12p. M. 19915. Verfahren zur Darstellung von Benzoyllupinin. Fa. E. Merck, Darmstadt. 24. 6. 01. 158. A. 8122. Vorrichtung zum gleichzeitigen Aus⸗ und Einschalten sämmtlicher Formzvlinder von Ro⸗ tationsmaschinen mit einem Gegendruckfundament. American Lithographie Company, New York; Vertr. R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 4 6. Ol.

158. H. 26 393. Druckplattenhalte⸗ und ⸗Spann⸗ vorrichtung für Druckmaschinen. Robert Hoe, New Jork; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte. Berlin NW. 40. 26. 7. 01.

. B. 27 123. Tvpenanschlagvorrichtung für vvenhebelschreibmaschinen. W. Bere sford, Liver⸗ vol, u. J. R. Crelllin, Ilford, Engl.; Vertr.: GC. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8ẽwW. 61.

. 06

158. U 1664. Typenbebel ⸗Bewegungsvorrichtung ir Schreibmaschinen. Union Typewriter Company, Jersey, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 8. 8. 00. E5g. W. 16410. Kugellager für Typenbebel an = Treihmaschinen. Wyckoff. Seamans Æ Bene diet. New Nork; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Srringmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin XW. 40. 14. 6. 00. 208. W 16571.

Feststellvorrichtung für Schutz

vorrichtungen von Straßenbahbnfabrzeugen mit Taster

und Fangnetz. William Wil son u. Thomas Bennett, de Engl.; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat. Anw., Derlin C. 25. 4. 8. O0. St. 6486. Zug und Stoßvorrichtung für nner lange angeordneten Zug biw. Stost- Federn und in mwander greifenden Keilblöcken zur Bewegungsüber⸗ , ne Standard Couplier Company. m J Vertr.: A. du Boig. Reymond u. Mar Dasner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. 7. 7. 00. v0s. 14463. Fübrerbremehabn für elektrisch n durch Luftdrudd gesteuerte Luftbremsen, bei welchem der Stremschluß je nach der Stellung deg dorifeg selbstibatig oder von Hand erfolgt. Siemens a Salate. r, Ges. Berlin. 14. 1.091. 2m. 7728. Vorrichtung zum Desinfisteren der UÜtrichter von Fernsprechern. Cyrus Fletcher Artell, Nem Pork; Vertr.: G. Dalchew, Pat ⸗Anw, Dtlin XW. . 4. 2. 01. 4 N. 4956. Vorrichtung zum Telegrapbieren liel Nelaig. William Goodin Nigon, Braintree, V. St. A.; Vertr.: F. CG. Glaser u. Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. 30. 19. 99. e,. G. 7615. Ginrichtung zur selbstthätigen lung der 1 bei elektrisch betriebenen engen du stufenweises Vorschalten ven e ne, dermittel elestromagnetis cher Relais. . re n, niio gg., Mnchenstein Basel; Vertr. A. Loll W. Ziolecki, Pat ˖ eilte Berlin W. 8. 2. 5. 01. nc, Bb. 2 Jog. Schungebanse für elektrische Steckdosen. Hr. R Oaas u. p. Bourguect, Han⸗

oder. . 3. 01. 21d. G. 23 73. Glektrischer Umformer mit den Srulen. Artbur Franeig

d Ferien ölen

duftungelanasen in . The mritiah Hieetrie Trans- rer wann fracturing Company.

ababnfahrzeuge mit senkrecht jur Zug und Stoß ;. um h gleichrjeitigen Desinfizieren der Rasiermesser wäbrend

Limited, London; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 24. 1. 01 2d. G. 15 397. Vorrichtung zum Anlassen und zur Geschwindigkeitsreglung ein- und mehrzhasiger Wechselstrominduktionsmotoren. Paul Jacques Mathurin Girault, Paris; Vertr.: Bernard Müller⸗Tromp, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 23.2. 01. 2Id,. W. 17203. Elektrische Wechselstrom⸗ Maschine. Caspar Wüst⸗Kunz, Seebach b. Zürich; Vertr.. Robert R. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 28. 1. 01.

21f. F. 14029. Elektrische Bogenlampe. René Froment u. Arthur Guinard, Paris; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenterley, Pat. Anwälte, Berlin W. 66. 11. 4. 01

2If. W. 17468. Verfahren zur Herstellung von Heizkörpern für Nernstlampen. Alexander Jay Wurts, Henry Noel Potter, Homewood Edward Bennett u. Charles Murray Beebe, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 25. 6. 00.

22b. W. 16795. Verfahren zur Darstellung von reinem Flavopurpurin allein oder in Gemenge mit Isopurpurin und Alizarin, neben gleichzeitiger Ge⸗ winnung von reiner Anthraflavinsäͤure bzw. deren Gemenge mit Isoanthraflavinsäure und Monooxyan⸗ thrachinon. R. Wedekind Co., Uerdingen a. Rh. 11. 10. 00.

22b. W. 18 001. Verfahren zur Darstellung von reinem Flavopurpurin, allein oder in Gemenge mit Isopurpurin und Alizarin, neben gleichzeitiger Ge⸗ winnung von reiner Anthraflavinsäure bzw. deren Gemenge mit Isoanthraflavinsäure und Monooxyan⸗ thrachinon; Zus. z. Anm. W. 16795. R. Wede⸗ kind C Co., Uerdingen a. Rh. 12. 8. 01.

24a. B. 27 236. Funkenfänger. Carl Brüning, Niederseßmar, Rhld. 29. 6. C0.

214b. C. 8996. Regelungsvorrichtung für mit flüssigem Brennstoff beheizte Dampferzeuger. Thomas Clarkson u. The Clarkson d Capel Steam Car syndicate Limited, London; Vertr. Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat.An⸗ wälte, Dresden. 28. 4. 00.

v W. 17751. Feuerungsrost. Thomas Westerby u. Walter George Crosthwaite, Leeds, Engl; Vertr: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. z. 3. 6. 01.

26c. F. 12 575. Perlenaufreihmaschine mit sich drehenden Reihnadeln. Socicté Favre rfreres, Marseille; Vertr: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 26. 2. 00.

206. V. 3991. Gas⸗Leitvorrichtung für Acetvlen⸗ entwickler. Gustaf Valley,. Malmö i. Schweden; Vertr.! R. Schmehlik, Pat. Anw, Berlin NW. 6. 24. 8. 00.

268. B. 29 490. Verfahren zum Reinigen von Acetylen. John Armstrong Burgeß, Village of Bradford, Canada, u. George Dunstan, Toronto, Canada; V Arthur Baermann, Pat. Anw.,

Vertr.: Berlin NW. 6. 25. 2. 0.

2Tb. L. 14953. Abnehmbares Ventilgehäuse für Kompressoren, P⸗umpen u. dgl. Fa. O. Lorentz r.. Berlin. 8. 12. 00.

2Th. 2. 15 112. Einfach wirkende Gas⸗ oder Luftverdichtungspumpe. Carl O. Lange, Hamburg, Admiralitätssir. 22. 28. 1. 01.

278. W. 16766. Hydraulischer Luftverdichter. William Oliver Webber, Bosten, V. St. A. ; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, NW. 6 2. 10. 00. 296. S. 14718. Verfahren zur Vorbehandlung von für die Herstellung glänzender Fäden bestimmter Nitrocellulose. Societrte Anonyme de HEro- duits Chimiques de Droogenbosch. Ruvsbroeck b. Brüssel; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Marx Wagner, Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 11. 3. 01

30e. M. 19709. In einem Ruhe und Dorvel⸗ stubl verwandelbares Bettgestell. Jacob Mödder, München, Schulstr. 2. 11. 5. 01.

230i. Sch. 17039. Apparat zum Abstreichen und

des Rasiereng. Hugo Schadwill, Biebrich a. Rh. 16. 3. 01.

21c. B. 28 161. Gießmaschine mit zwanglausiger Bewegung der Formtbeile. Budde K Goehde, G. m. B. G., Berlin. 3. 12. 00.

nc. S. 25 405. Verfabren zur Herstellung von Gliedern für Treibketten aus schmiedbarem Gußeisen Glenn Grenville Howe, Indianapolis V. St. A. Vertr.: F. C. Glaser u. X. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 12. 2. 91.

37a. J. 5905. Vorrichtung zum Bewegen det Preßbodens und des Preßdornes an vereinigten Glazpreß· und blasemaschinen. Jebn J. Mac Intire, New Merk; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 3. 4. M). Fa. 2 15 225. NRnickvorrichtung für Schirm⸗ stoöcke. Joseyb Lew. Breelau, Goldene Nade⸗ gasse 12. u. Gäsar Laube, Rubla i. Tb. 22 2. 01. Da. V. 1213. Selbsttbätig schliefender Schirm. Ulaminzy d Blondicau, Uilperde, Velg. . Vertr. Karl J. Maver, Pat ⸗Anmw, Barmen. 27. 3. G1. 285. 8. 26 963. Brotschneidemaschine. Ma⸗ schinen fabrik K. Depsinger Go., Freising. Bavern. 29. 5. 0. zie. V. 4252. Gardinenstange. La gociege Ch. Vonret er ais aint. , rtr. August Rohrbach, Mar Mever u. Wilbelm Binde⸗ wald, Pat · Anwälte, Erfurt, XW 5. 01. ; gis. D 198959. Umbullung für Sxuckgefãße. Joel Terelmann, Frantfurf a. M. Tbaringer ˖ straße 9. 3. 9. O0.

4i. L. 15 181. Stelleinrichtung für Tragbretter u. dgl. R. Lipmann, Straßburg i. Els., Vogesen⸗ straße 59. 13. 2. 0l.

X4AI. B. 29 161. Bockleiter. Emile Bardin, Nangis, Seine et Marne; Vertr.: W. J. E. Koch u. J. Poths, Pat. Anwälte, Hamburg 11. 1.5. 01. 241. D. 11490. Eierkochvorrichtung. Anna Dunbar, geb. Naumann, Braunschweig, Leisewitz⸗ straße 11. 22. 4. 01.

24I. F. 15074. Zimmerspringbrunnen. Fligge u. Bernhard Dietrich, Guben. 23. 5. 01. 354. W. 15 806. Vorrichtung zur gemeinsamen selbstthätigen Verstellung des Umschalters und des Anlaßwiderstandes elektrisch betriebener Hebezeuge. Emil Alfred Wahlström, Cannstatt. 28. 4. 99. 25d. B. 29 213. Hydraulischer Hebebock. Ferdinand Bertram, Schöneberg, Berlin, Goltzstr. 34. 7. 5. 0J. 29a. K. 19020. Verfahren zur Herstellung von Celluloidösen; Friedrich Koch, Frankfurt a. M., Feldbergstr. 38. S8. 1. O0.

40a. J. 6029. Verfahren zur Gold⸗ und Silber⸗ gewinnung durch Amalgamation. The Inter- national MHetal Extraction Company. Denver, Colorado, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anwalt, Aachen. 7. 1. Cl. ; 2b. B. 29 951. Micrometer für beliebig große Messungen. Heinrich Baake, Cöln⸗Lindenthal. 1

2c. H. 26292. Meßvorrichtung für Flüssigkeits höhen. Lr. Max Herz. Wien; Vertr.: Robert Conrad, Berlin, Kurfürstendamm 248. 6. 7. 01. 428. S. 15 064. Zählwerk mit konzentrischen Zifferscheiben. Victor Seuffert, Frankfurt a. M., Burgstr. 142. T. 6. Ol.

42e. B. 28 239. Kolbenwassermesser mit Um⸗ steuerung des Ventils für das zuströmende Wasser. L. Bohm G Sohn u. Ludwig Horn, Berlin. 15. 12. 00. 1421. M. 20129. Rechenlehrmittel in Form einer Tafel mit drei 1000, 100 und 10 Einheiten ent— haltenden Feldern. Joh. Nicol. Molter, Idar a. d. Nahe. 7. 8. Cl.

44a. C. 8486. Verstellbarer Verschluß für Schuhe, Hosenträger u. dgl. Crane Ruckle Com- Panxy, Boston, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. 2. Glaser, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 29. 8.99. Ia. J. 5878. Befestigungsklammer. Im- provements Manuimcturing Company, Boston, V. St. A.; Vertr.. F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 11.9. 00. 4b. J. 6213. Zigarrenspitze mit Vorrichtung zum Festhalten der Zigarre. Hermann Ichen häuser, Berlin, Karlstr. 33. 11. 5. 01. 41b. M. 17763. Taschenfeuerzeug mit Zünd⸗ Darreichvorrichtung. Carlo Mitscheunig, Rom; Vertr.: R. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW. 6. 30. 1. 00.

15g. A. S311. Milchvertheiler für Schleuder⸗ trommeln. Peter Albohr, Oelde i. Westf. 26. 8. 01. 469. W. 18036. GEinsatz für Milchschleudern. Friedrich Wendel, Schöningen i. Br. 9. 4. 01. 16a. S. 26092. Doppelt wirkende Zweitakt⸗ Gaskraftmaschine mit zwei gleichläufigen und einem gegenläufigen Kolben; Zus. z. Pat. 124 002. Hanns Ddörbiger u. F. W. NRogler. Budapest; Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat Anw., Berlin NW. 6. 1. 6. 01. 467d. J. 6259. Riemen oder Seilaufleger. Eli Jagger, Werneth, Grfsch. Lancaster. Engl.; Vertt R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Anwälte, Berlin NW. 6. 7. 6. 0l.

Cc7s. HS. 265 865 Ausdebnungs Rohrverl für Dampfleitungen Albert Edwar u. John Frederick Wayne, Tunstall⸗Staff Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse Berlin 8SW. 48. 23. 4. Ol Cga. W. 16432. Anodenbürste für Hand vanisierung James Wilson, Pu Engl.; Vertr G. Lamberts, Pat. Anw., NW 6. 253. 6. 00 186. A. S158. Auf für derzinnte

Company m non Vertr GC. Gr

Andreas

7 Mert Bert.

im inna ndun 8 nal rd, Engl

Pat. ⸗Anwalte,

arm am Mer.

. al 8 p ind Abl

17. 6. 01

186. A. 31690 Reinigunge vorrichtung Gleitflächen von Fördertischen für verzinnte ? Amerienn Fin Hiate Gdompany, em Vertr C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 17. 6 186. A. 5161 Selbstt bätige ür lecke American Lin kiate Gdompany, New Vork; Vertr.: G. Gronert u. W. JZimmermann, Pat Anwälte,. Berlin NW. 6. 17. 9. 01

19a. B. 23 3839 bewegen von Werfijeug eder Werl jeugmaschinen William Springfleld, Hamp den V. St. A.. Vertr.. G. W Hopfing, Pat⸗ Anw., Berlin C. 25. 22. 3. 01 oa. G. 7588 Maschine zum Abfeilen vor Bijouteriefetten Fa J. CGwarich. Müblacker, Württ. 19. 4. 01

49a. S. 22 996. Nevelrerdrebbank mit bydrauli- schem Antrieb. Jameg Oartnes. Srringseld. Grfssch. Win dser, V. St. A.; Vertr. Paul Muller, at- Anm, Berlin NW. 6. 235. 109 99

O95. J. 6178. Aus Gisenrlatten jusammengesetzter Gestellkorper für Blechscheren zum Jertbeilen den Wlechtafeln unbegrenzter Länge und Breite. John,. Erfurt, Hife 8 13. 4 01

19 G. N50 Schraubenschneid vorrichtung für Drebbanke. Jean Gornelig, Vettem, Belgien; Vertr. Garl Röstel, Pat. -Ann, u. R. S. Kern,

Venry

. 2858 *

und

Stickmaschinen. Di. 8. Gh

82e. M. 19301. dem Fleischertrakt ähnlichen

Mierisch. Dresden, i

ard Darrison

fang⸗ zevorrichtung * * 1. * 1 . 1 1 1683 1 Uleche. American Lin Hinte

7. Vert mert u. W. Zimmermann, Pat Anwälte, Berlin NW. 6.

Ablegevorrichtung

Getriebe um Din und Ver Werfstũckschlitten Kei

KRanush.

Gerlin NW. 7. 16. 4. 01

498. G. 15 070. Pendelarm für Bohr⸗Schleif⸗ Fräs⸗ u. dgl. Maschinen. Leopold Gerechter, H lin, Rosenthalerstr. 43. 27. 11. 00.

498. H. 25 243. Bohrfutter zum Einspannen von Bohrern mit einschraubbarem Gewindeende. Julius Hill, Neustrelitz i. Mkl. 18. 1. 01.

498. L. 15 546. Werkzeug zum Drehen, Hobeln u. dgl. Albert Paul Loscher u. Alfred John Bailey, Salford, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗ Anw., Berlin NW. 6. 18. 5. Ol.

49e. W. 17 527. Verfahren und Vorrichtung zum Festnieten der Zungen auf Harmonikaplatten. Ch. Weiß jun., Trossingen, Württ. 13. 4. 091.

49f. F. 13 880. Verfahren zur Herstellung von Riemscheiben, Stufenscheiben u. dgl. in einem Stück. 4 Frank, Frankfurt a. M., Speicherstr. 7. 2 3 .

495. G. 15 082. Vorrichtung zur örtlichen Er⸗ hitzung eines Werkstückes . Wassergas o. dgl. J. Eduard Goldschmid, Frankfurt a. M., Friedens⸗ straße 7. 29. 11. 00.

499. U. 1693. Verfahren zur Herstellung von Plakten⸗ und Pflastermaterial mit rauher Trittfläche. The Universal Safet) K Tread Com- Ppany, Jersey, New Jersey, B. St, A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 15. 10. 1900.

491i. F. 13 898. Verfahren und Maschine zur Herstellung fortlaufender, langer Blattgoldstreifen. Georges Faubert, Paris; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 6. 3. 01.

491i. M. 19 879. Vorrichtung Sammlerbatterieplatten u. dgl. Albert Franklin Madden, Newark, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. l, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 19. 6. 01. 491i. W. 17 423. Verfahren zur Herstellung von Fräsern zur Bearbeitung von Hol; und anderem Material. Julius Hermann Weiß, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. ⸗Anw, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW 6. 18. 3. 01. 5 Ic. J. 6129. Blasinstrument mit Zungenstimmen und durchlochtem Notenblatt. Maximilian Janka, Straßburg i. E., Schirmeckerstr. 27. 16. 3. Ol. 51d. C. 9423. Einrichtung an mechanischen Musik⸗ werken zum Ausgleichen der Breitenänderung der Notenblätter. James O'Connor, Hartford, Conn., V. St. A.; Vertr.! C. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin O. 25. 13. 11. 00.

S5 Id. P. 12 437. Vorrichtung für den selbstthätigen Notenscheibenwechsel an mechanischen Musikwerken. Polyphon Musitwerke, Att. Ges. Wahren b. Leipzig. 2. 4. 0. 8vDh. KRK. 21179. Krower C Tynberg, Fehlert, G. Loubier u. Fr Berlin NW. 7. 22. 4. Ol.

52h. N. 5125. Fadenwächter für Schiffchen⸗ Bruno Neubauer, Pausa i. V.

zum Pressen von

8 Gallen; Vertr.: C.

chiffchen Stickmaschine. 1 t. HSarmsen, Pat.⸗Anwalte,

eines Dtto Otto

Derstellung Milchertrakt

Verfahren zur

Eberhard, Ludwigslust i. M. 20. 2. 01 ze. M 19 855. erfah 1 zur

Dresden, vigelust tellung termittels

Rasmus

2 * Fier aerwwrei er chen oder Gingeweide

1 . ö * 9 1 * 1 Alfred Meulengracht, Assen, Dänem.. Vertr.: Dr. 1 P ** 2 1 1 1

2 1 r . 2 1 111 1

W

termittels au

er, ;

17 494

26468

Ernst Rlein, M 1

25 317. Kallen vre urmstr. 0a. 24. 5. Ol Antriebe vorrichtung für? G. Geinrich, Schenlinde i Dr. B. Alerander · San. Gorliß St. 6923. Regler mit elektrischer cinstellung. Jobann Stumpf,. Berlin, Rankestr. N. 11338. Presse zur Herstellung den Lauf reifen für Fabrräder Jamer Tonghim. Manchester; Vertr. A u. G. Sachse, Anwälte, Berlin 8W. 458. 4. 3. 0. gye. M. 19 177. Federnder Fabrradreifen, be- stebend aug gelenkig mit einander verbundenen und auf einem srei liegenden Srannring elastisch ge⸗ lagerten Gliedern. Vence Menler, Beur- H- Meine, Seine: Vert G Schmatella Pat. Anm. Berlin W. 8. 23. 1. 01 9ga. F. 194011. Laftabschlußtfelben für Mesße mit leicht verderblichen Stefen. Veinrich Freie. Hamme b. Becham. 6. 4. 01 Foa. Sch N zog. JZwenbeiliger Tbärdruier,

venrv Ten

Gerson

ü