1901 / 268 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

7

dessen Theile durch bloßes Einführen ihrer Dorne in 126095 u. 127231 bis 373 ausschließl. 127254, mehrere Aemter. Siemens Æ Halske, Att. Ges., 2c. 127 232 iffsmanõ oer⸗Registri ; 1 . ; die Nuß nach der Thürstärke eingestellt und festgelegt 265 u. 276. ä * Berlin. 4 56. 8 ; s⸗ Paul Sorn.; ö 3 s sfierarrarat 728. . . mit eingelegter be. Dubert Scheibner, Limbach i. S. 2118 Ol. thätig wirkender Sperrradbremse an der Kurbelachse 151. 163 997. In Hülsen geführter, mit einem werden können. Josef Schicke, Wien; Vertr.: Ze. 127238. Maschine zur Bearbeitung von Fellen. Ib., 177 274. Sammlerelektrode mit gitterartig 21. 127 377 Verfahren zur Herstellung ball . 4. 2572 * er. Paul Mauser, ch. . ; . und mit Angrdnung sämntlicher Triebwerke in ge. zum Hetriebe zienenden Uhrerh wer undener . F. C. Glaser u. C Glaser, Pat. Anwälte, Berlin Milan H. Hulbert, New Jork; Vertr.: Eduard durchbrochenem und von einem Rahmen . enen luftleerer Aneroidkapfeln. Pr. Julius Lütje, Alta * 127 292. Fernrohr auff it Wc; 163 039 Aus einem auf einer kegelförmigen schlossenem Gußgehause. Mol Schroeder, Stockuin, nungsstäpfelstit, Huber, Müller * Co, Zürich; SW. 65. 7. 1. 01. Franke, Pat⸗ Anw., Berlin NW. 6. 371 od. Masseträger. Friedrich Vöörg, München, Max⸗ Gr. Bergstr. 244. 27 3 01. . 221. f ohr für Geschü atz mit Porroschem Fußplatte stehenden, federnden Kopf und einer Kr. Bochum 53 061. Sch 13 114. Vertr :: Heinrich Fieth, Pat.⸗Anw, Nürnberg. 69. S. 14917. Taschenmesser oder Werkzeug. Aa. 127 270. Vorrichtung zum Regeln der Luft⸗ Josephstr. 3. 14 00. 14a. 127 332. SSebare Befestigungsvorricht enn g, schüte. Fried. Krupp, Ginsatzhülse bestehender Schloßuntertbeil für Druck. 118. 162 860. Umschlag für Musikalien, welcher 30 9 0. H. 16228. . ö James Rufus Sullivan u. Jakob Alexander zuführung an Bunsenbrennern. Aug. Bergmann, 2b. 127275. Formierflüssigkeit für aus Blei für Knöpfe. Frau Ethel M. Phelps, New un 9 137 317 Panzer. Paul S Du ne pferschl i e Müller & Mann, Barmen. an der Innenseite des Rückens einen aufgeklebten ETC. 162 923. Kühlbehälter für Lebensmittel mit Daulliwan, ruboßen, Arkansas. Met. Ar, Vertr. Weimar,. 2 Si- beletenhe Ganmngk ende,, nn,, Haftung, Herde, , Gösfnahnn, wa,, . z 3 , . . effe, Düsseldorf, 10 10 oJ. M. 12 1 Leinenstreifen zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit des oberhalb des Kühlraums angeordnetem Sammel- Jun Gaig Jäenmonpb u. Har Wagner, Pat An. Ta. 137 565. Gasglühlichtbrenner mit federnd auf Sächsische Artumulatorenwerke, , Z5 io do .8. Kaiser⸗ , Endl Gindeltreit 2d. 162912. Schnittmuster zum sparsamen Aus. Umschlages trägt und auf der Vorderseike einen raum für die durch einen Ventilator nach dem Eis wälte, Berlin NW. 6. 29. 4. 01. dem Mischrohr gelagertem Brennerkopf. Gregor i . 2415 90. 464. 127 352. Arbeitsperfahren für im Zweitakt 4 Mylau . VB , . reibschnur. H. schnitt ein zelner Schnitttheile für Herren. Anzüge aus känstlerisch herzestellten Titel hat, Fa. Franz behälter abzufaugende warme Luft. Heint, Hohl= 20d. G. 15551. dach zusammenklappbarer Galkin, St. Petersburg; Vertr.. Farl Pieper, 2Ic. 127 301. Unverwechselbare Schmelzsicherung. arbeitende Gaskraftmaschinen ohne Verdichtungz 6c. 177 347 Verfahren und Vor icht rem Stoffstück, an welchem Joppen Vordertheil Dietrich, Leipzig. B33 01. D. 6203. mann jr, Essen a. d. Ruhr, Bornstr. 17. 21/9 (I. Tintenlöscher mit federnd verbundenen Hälften, von . Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Robert Dreßler, Leipzig⸗Gohlis. 1377 09 raum. Hermann Palmer, Mülheim a. Rh. 1211 5 5 spinnen pon Fafern. Charle⸗ 56 2 . zum un , an einem Ende und, die Sinterhofe Lid. i652 39. Schulheft mil in einem Anhang H. 15 876. ; denen itid Tine dag Löschpapier trägt. Qopokd Gill. Berlin X. 45. 261 Ol. 2c, f, ,, G cherheltzvarrichtung bel elektrisch 76. 27 323. Kupplung. far Welfen?‘ Ph, Versp ent, Herke d 3 9 after an der Hüfte des Musters liegt, während unter der enthaltenen Merkstoffen für die Rechtschreibung. E. ETC. I652 924. In Nuthen der Thüre und des rath, Brühl b. Cöln. 3. 4. 01. a. 127 366. Dochtführung für Rundbrenner. angetriebenen Maschinen gegen Aenderung der Ohlsson, Södertelge, i wem Vertr. G. Fey of man Nen n, Par, 18 25 . 1 noch nöthige Besatztheile abfallen. Jo Grewel, Clberfeld. Marienstr. 6z. 5s Ol. G. 3714. Thürrahmens eingelassene Thürdichtung an Kühlrgum⸗ 20d. T. 7391. Vorrichtung zum Anfeuchten und Max Böllersen, Berlin, Solmsstr. 32. 2774 01. Drehungsrichtung durch Polwechsel. Alfred u. G. Loubier, Vat. Anwälte Berlin X len 13 * ö w , nr. Stein 9 Kocher. 9 91. M 120435. 1d. 182773. Schulheft, bei welchem auf zen oder Gisschrankthüren. Heinr. Hohlmann jr Essen Aieber Url Me enn (itte Let be m mch, hagen Kalbe Seitenende ltt. ef. fie aschincn dä, , Ho. ö 14 Schlittichuhhit stef ü . 6. 1 Haarbinder mit elastischer Gummiöse inneren Deckelseiten die deutschen und lateinischen a. 8. Ruhr, Bornstr. 17. 248 01. H. 16 884. Xzschtucke, Dregben. Heiß igerstt. 6. 33. 3 on, und jeuchtiräftiger Gihhrzr per Van ene, Wrong Hiensen. zit n 115. 7 358. Stopfbüchsenpackung mit metalisge 6 36 ö 53 hhilfskufen. . . k Wex, München, Karlspl. 2. Buchstaben nach der niederrheinischen Fibel und 178. 162 729. Bottichkühlapparat mit Ringkanal T2 Ge. P. 12 351. Heftzwecke. Karl Piepenbrinck, Hamburg, Jungmannstr. 26. 1916 99. 218d. 127271. Vorrichtung zur Vemeidung der Ringplättchen und ölsaugenden Im ssch ringen 3j . n res gi . 11861. . Zahlen angebracht sind. E. Grewel, Elberfeld, zum Ansammeln des den Apparat gleichzeitig na Herrenhausen b. Hannover. 22. 3. Ol. 5d. 157248. Verfahren zum Wegfüllen los. Funkenbildung am Stromwender elektrischer Maschinen. z. Pat. 119 057. Carl Endruweit, Berlin FJ innere führenden Rauch- bzw 4 . 5 6 Obs Damenftisurhalter mit Saarbinder NMarienstt 64. 6 z Fi. G. 871. . zi Richtungen durchstrsmenden Kühlwassergs, Gottl. 70c. V. 1186. Stellvorrichtung für Reißschienen. geschossenen Gebirges. Friedrich Radu, Colmar Franz Haßlacher, Frankfurt a. M., Bleichstr. 26. dorferstr. 16. 21110 90. ; . e Gude. Maurice Reinstein P . ö. 24 er en Schild bogenförmig abstehender Ke, 163723. Briefsammler in Heftform mit als Weller, Stuttgart, Senefelderstr. 40. 1518 ol. , ken, , G . Xr rrrigr zg. Cchaiterk mit Verhinderung de ö chin i n, i ; 6. 4 . . Leipzig, Reichsstr. 10. Deckleiste dienendem, seitlich ausgeschnittenem Falze W. 11692. . t . 7 4a. . 26 266. Mechanische Schlagglocke mit Ga. 127 355. Verfahren zur Herstellung von 21d. 127 373. Ankerwickelung für elektrische Voreilens des Schaltrades. Dr. S. Cerebotani zor, 12, 369. Vorrichtung für Zigarren! und an 163755. k J und zwei nicht zusammenhängenden Heftspitzn. Otto 9a. 163 C09. Durch Schlitzführung im Gebäuse Zeitungshalter. Heinrich Th. Horstmann, Leipzig, Kunsthefe mittels Milchsäure und flüchtiger Säuren Maschinen mit Trommelanker. ere Alfred Fynn, Rothmundstr. 5, u. C. Moradelli, Baumstr. 3 arettenwickelmaschinen zum . 3 füh . dee. 62 63. Düsengttiger Regulater für Bunsen⸗ Skrebba, Freiburg i. B., Kaiserstr. 158. 47 01. zwangläufig sich selbst gffnende und, schließende ö Volkmarsderf, Natalienstr. 29. 22. 5. O1. der Fettsäurereihe ohne Pilzsäuerung. Verein der Bradford, Engl.; Vertr.: C. H. Knoop, Pat. Anw., München. 5 11 9. . 3 Tabackeinlage zum Wickeltuch Henry i n. Hen etz Ga. J. S. Büchler, Breslau. 310 ol.ä 8. J . Schienen Schlepp. und Tragzange, Fa. Fried. ö 214. S. 14595. Ausschalter für elektrische Weck-⸗ Spiritus⸗Fabrikanten in Deutschland, Berlin. Dresden. 107 00. 7h. 127 278. Federwerk; Zus. z. Pat. 125 881 Orange Valley, New-⸗Jersey; Vertt. 3 * 1a 15 795. 2 ‚. . Alke. 162753. Umstülper aus Rohrenden mit Beyersmann, ven i. W. 14s8 O1. B., 17 578. ö vorrichtungen. Otto Solf, Weißenfels a. S. 153.7 01. 163 O0, 2e, 177 342. Strom. und Spannungs-⸗Meß Wilhelm Lynen, Aachen, Bismarckstr. 4. 15 5 O) J , , n nnen, en,, dern nnn ä hä, g,, nenne, b nm,, ; 36a. 5. 30 365d. Ziegespreffe mit rotierendem Sf. 12. 23. Qualmabzugzrohr für Pichmaschinen. geräth für Gleichstrem mit festftehendem Permanentem zh. 1277 279. Relbr ider. Wechsel getriebe fir sich d , n , b engt sen b, me, ,,,, . ormtisch. Amandus Kahl, Hamburg, Kl. Reichen⸗ Gustav Heinrich Schreck, Altona. 286 90. ler cher Rudolf Ziegenberg, Schöneberg b. schneidende Wellen mit Reibungs- Zwischenglied Brennen von Zemenk u. dgl Sanz 6h i With! . en e . ö , n ,,,, JJ traße 21/23. 19. 11. 00. Za. 127 273. Vorrichtung zum selbstthätigen Um. Berlin, Colonnenstr. 53. 3/3 Ol. Ch. Seybold, Düren, Rhld 2656 05. . Hanfen u. Kar Friedrich Theuret. . , geichẽ 2 , Maribs⸗ BVertt;: Biller u. dgl. aus in mschlägen befestigtem Rahmen. ming des Jrahtseilgs ohe. Ait ät. an einem he= . SOa. P. 12331. Vorrichtung zum Schmelzen von führen von Walzdraht, Bandeisen u. dgl. Friedrich 2e. 127 315. Vorrichtung zum Ansprechen auf 49e. 127 288. Maschinenhammer mit innerhalb stadt Vertr. Mar Lorenz, Versin N. Sz. 16 sy 9 . ö eichau, Berlin NW. 7. 2165 00. Theodor Krell, Charlottenburg, Krummestr. 38. liebigen Punkt. Wilhelm Lenz, Oberhausen, Rhld. kJ Asphalt. A. Pieper, Dülken, Rhld. 28. 2. 01. Boecker Philipp Sohn, Hohenlimburg i. W. 201 91. Maximal- oder Minimalwerthe von Strom oder eines freischwingenden Schlagzylinders luftdicht ge— 0c. 177 257. Stetig betrtebener Ta. I5 836 Bunsenbrenner mit in verschi ö ö 6. strier naß . DJ ñ J S9a. Sch 16791. Strangpresse mit kegelförmig Ze. 127319. Verfahren zum Pressen von Hohl⸗ Spannung. Dr. Konrad Norden, Frankfurt a. M, führtem Kolben. Köhler Co. uc. Fritz Nusser, Brennen von Zement u. dgl.; Zusf Pat 79 zn Sohe ff ee, . mit in verschiedener LLe. 1627291, Registrierkasten mit im Boden ein— 29a. 1892 86569. Seilknoten aus einem Stück

ö zulaufendem Preßzylinder. 8. Schmelzer, Magde‘ gefäßen mit flachem Ringdeckel' aus einem Stück Kaiserstr. 58. 2579 C0. Fürth i. B. 1715 00. . Dans Christign Sansen us Karl gricric ö Ʒlᷣus e. e,, ,, n,. Fa. gelassener Tragleiste, Richard, Hintz, Gr Lichter⸗ Blech, dessen bei der, Jusammenlegung gebildete

. . burg, Bahnhoöfstr. 16. 22. 1. 0l. ü. Max Grätz, Berlin, Elsenstr. 92.93. 21s3 01. Ze. 127 316. Torsionsachsen⸗Anordnung für 9e. 127320. Nietmaschine für schwache Nieten Deener Neustadt; Vertr. Man Ceres, Ge. lin Za . Ta nrg , , . , . ,

ö sb. J. 6163. Verfahren zur Herstellung eines d. 1875 318. Vorrichtung zur Ümwickelung von Motorzähler. Deutsch Nussische Glektricitäts. Adolph Merzbach, Mittelsinn a. Rhön. 26 83 sg XW. 52 . enz, Berlin stg., so;, Jragstist für Glübtsrper mit seit. 11. 16. 23. Dokumgntenmaphg mit verstell, das Seil durch einen Teil mit 'inander verbunden

2 ; ö 9 7 8 3 9 zah sch sf sch Elek 8 ph 3 ch, Rhö 268 C0. NW. 52. 20 9 00. licher Oeffnung im Kopfe das H 5 chl d bare Schloßrieme R 8 D 8 R O . k Bindemittels aus den Rückständen der Phosphor. Schläuchen, Schlauchenden u. dgl. mit Draht. zähler⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 101 01. 50c. 127 235. Kollergang mit auf- und absteigenden Soc. 1275 3369. Schachttrockner. Paul Otto von der Gluhterr 3 9m 6 6 , . kene, rn, mem. Nichard Heim,. Dresden, werden, Reinholz Bartsch, Oberhausen, Rhld. ö ,,,, ohen i 6a, . amn S. , Hecht, Frankfurt a. M., Weserstr. 22. I, . . . zum n,, ö . Wilhelm Ermus, Berlin, Dennewitzstr. I3. stroitnaurer, Berlin, Klopstockstt. 2. IG 11. 00 F. ee, ge, g Beer men eg wen . 266. . , . . 6. 4 n . w . ; . ert, Biebrich a. Rh. 2. 4. O1. ; ektrizitätszählern auf einen anderen Tarif. il⸗ ; . 27 250. Gtikettiermaschine für Körper be. B. 8796 3 z J r w , m, . ,,,, . JJ sOob. R. 14378. Verfahren zur Herstellung künst!⸗ Sa. 127 239. Verfahren und Vorrichtung zum helm Ire ge en, Leutzsch⸗Leipzig. 262 f s1v. 127259. Mechanisches Musikwerk mit selbt. 66 . r e fe bn . 5 ö. . 864. Spiritusgasb . . Ge, r. Förher, Band, Kettenband o dgl in Ver = stück hestehendes Seilschloß für Bremshergförderung

. licher Steinmassen aus gebranntem Gips; Zus. z. selbstthätigen Reinigen der gelochten Hohlspindeln if. 137333. Mit Metall; oder Metalloidsalzen thätig sich auswechselnden Notenscheiben; Zuf. . Dentler, Cannstatt. II 5 660 . Zaugdocht n 2 3 ee, tem rr ung oe. Klemmvorrichtun gen, Hang, Drescher, mit Seil ohne Ende mit ercentrisch gelagertem . Pat. 116 610. Carl Raspe, Weißensee b. Berlin. beim Blelchen, Färben, Beizen u. s. w. von Cops, versetzte Elektroden für Bogenlampen. Fa. Hugo Pat. 119455. Fabrik Lochmann'scher Mui siv. ie? 321. Vorrichtung zur staubfreien Ent— mit vielen 3 ; es. bun, . r de, , dn, e, . 2 oo ol,. D. Ses4. Debel, Hermann Schnier, Hamborn, Rhld. ö 13. 6. C. Kreujspulen u. Lzl. Bernhard Schubert, Zittau. Bremer, Neheim, Nuhr. 5st 3h. werte, Att. Gesß. Leipzig. Gohlis. 33 Go J , m nn, n, g, n,, . ö Kön . zir2. Verfahren zur Herstellung von Weh r merf. n, Teils Erromunterbrecher; rer fi ge e Ge dn m ff men , i, . e . e wut . e, eee, k , n, . HMarmenilg Fächern dersehene Tasche für Werthzeichen, 202. 1862 757. Straßenbahn⸗Schutzvorrichtung, bei 6 Portlandzement durch Brennen eines Gemenges aus Sa. 127313. Vorrichtung zum Behandeln von Zus. z. Pat. 107 470. Siemens & Halske, Akt. Musikwerke mit selbstthätig auswechselbaren Noten= 818. 127 322 Entladecinrichtung 22. Milla anen' 12 ng ng e r 9 3. e. ö an. Briefmarken 0. dal. deinrich Geulen, Aachen, welcher ein federnd nachgiebig hinter einem Schutz . on . ne. . 568 . we 2 eu ö 1 Noten⸗ 127 322. i nrichtung 2 gen. maun, Cannstatt. 269 01. L. 3924. Friedrichstr. 45. 57 01. G. S624. blech gelagertes, auf der Schiene laufendes Rädchen J Hochofenschlacke und Kalkstein oder Kalkhydrat. Stefan Garnen u. dgl. in Kötzer⸗ oder Spulenform mit Ges., Berlin. 91 01. scheiben. Fabrik Lochmann 'scher Musikwerke E. Lebach, Cöln, Rubensstr. 24. 242 01 Aa. 162 895. Grubenlampe in ei Draht 11 62 902. Verschlußbügel für Brief durch 3 ̃ F . Zientarski, Warschau; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.“ kreisenden Flüssigkeiten auf sich drehenden Spindeln. 219. 127 302. Elektrolyt für Aluminium-Flüssig. Akt. Ges.. Leipzig Gohlis. 213 00. ĩ S2. 137 297. Kanaltrockner. 6 F. Bourry korb unfergebrachter . . . uh , n ie 3 , . ö r 24 6. aneh Kian ö Anw., Berlin W. 9. 265. 1. 01. James Major u. Thomas James Wood, Eccles, keits Kondensatoren oder Gleichrichter. Siemens 52a. 127240. Spul vorrichtung für Greifer⸗Nih⸗ Paris, u. J. Raypold. Zürich; Vertr. Arthur jr Witten a. . Ruh? 11 . *. 14 . . rn . 68 . in, . ** f ta g g tmn n ff, 31 Alm, 6 ; . SIc. H. 24045. Ringe zur Verstärkung der Faß⸗ Engl.; Vertr.; Carl Pieper, Heinrich Springmann, X Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 51 01. maschinen. Michael Setril, Wien; Vertr.: Carl Baermann. Pat. ⸗Anw. Berlin Rr. 6. 285 C69. A4. 63 O0g. Gasglühlichtbrenner mit zyli rr ce d. . ö . , . r ö n . 39f a , n ,. Wien; Vertr.: 16, 21/2 * 21h. L27340. Durch Bestrahlung wirkender elek⸗ Jie per Hinrich Spyringmann u. Th. Stort, n. Ssa. 187 3235. Vorrichtung zum Juführen der oder nahezu zvlin dri chem wra h fie 2 66. ö We n. 26 mr ei erg Long 741. Hemmschuh für Eisenbahnfahr⸗

8 ard L s, 3. ; ; . s? 2 2 . i. 2 *. e. sq Ofe 2 *,. j * B *.: * 4 zäl 2 z N . f 23 0 . 3 25 ; . 282 ö. . . arm. . 3 3 e . 2 ; ö ; ? . . . 1 . 1 M. 2 4 . . . Uch 1 * . ) ö ö 1 36h 'r twiaff. fie Max Lange, weben 2 e,, Ser are e. , . i 1 tei , mn V— Bekleben vo ö . * . , , re , n,, ,. 1 d, ,, , , ü. ie . , e, , . k ö Saalfeld a. S. 4. 4. 61. ö Lennep, Rheinl. 2352 CJ. ü Nohrbach, Mar Meyer 1. Wilhelm Bindewald, Papptästen. mit Fapier. Att. Ges. für * b 9 Wiesbaden. 26 2 37 ,, 6 6 1 , dr, g,, . bart l e 3 een rn ,. 8, 3 ,, , der dag . S2za. V. IH o73. Vacuumtrockner für stetigen St. 127361. Verfahren zur Herstellung eines un. Pat. Anwälte, Erfurt. 268 05. donnagenindustrie, Dresden. G61 ol. t Sh. 27 331. S*üiderrichtung für Aborte u. 189 di. W. u ang. 6 . tiff een et?! tie K 21 ie rech e e arb mr gener 5j. 1 Betrieb. Wilhelm Müller, Breslau, Blücher⸗ vergrünlichen, Oxydationsschwarzes. Dr. Carl za. 127 362. Verfahren zur Darstellung von 548. 127299. Wertstückhalter für Kniehebel⸗ dal. mit von unten Jespeifiem Windkesfel. Heinrich Ea. I63 67. Automobil- und Straßenbahn-La— gun ene gene eng 1 6. 00h 5 ,,, . straße 24 un illig & Westphal, Berlin. 2. 6. 09. Dreher, rihurg.. B. 1812 60. . Disazofarbstoffen für Baumwolle aus a6 a3 Naph⸗ pressen zur Herstellung des Prägedruckés oder des Werth, Cöln, Niederichstr. 2. Ri 9. ternengehäuse für zrlinderfreie Petrofeum beleuchtung, Bremen Dechanat in fz 27 gold ö mann, zo 15 746. Straßenbahnweiche mit ansatzfreiem, ö , m, , e n, , nn,, , , r ,, , serstehenden ö Gäenn Art, G.., Berl 5h * 2422 . 2 , n,, , 127251. Vorrich eren Mer film neumatischer = Hützenschlazborrichtung zum Aus- säihrungs- unt Zuführungskanälen, konischem Re⸗ durch verschraubbare Daumen getrennt sind. Akt. weise in eine der beiderseitigen Rillen einragenden . Wilte Veir el ge en sind. V. X. Ds car Att. esgz Vęrlin. 19 12 90. . ; 22b. 127 341. Verfahren zur Darstellung von 552. 27231. Vorrichtung zur besseren Verfiljung wechseln des Schützens. William Henry Baker, flekter und gelochtem Brennerschutzring. Maruhn. Ges. Fabrik für Brauerei Einrichtungen Enden durch Anstoß des Wagen⸗Mitnehmerstiftes 361 Sffrien. Gentillv, Frantr. ; Vertr.: Ernst Herse, 2a. 12 282. Stoßverbindung Für zusammen⸗ Tetramidoanthrachinonsulfosäuren. ; Farbwerke der Fasern auf dem Sieb einer Langsiebpapiermaschine. Central Falls, u. Frederic Ellsworth Kip. Montelair, Schüren E Co., Barmen. 239 01. M. 12109. vorm. Heinrich Gehrke C Comp., Berlin. eine Bethätigung der Weichenzungen herbeiführen. 5 Pat. Anw. Berlin 8X. W. U. 1. 0g. gesetzte Retorten. Georg Richter, Stettin. 148 09. vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. Robert Huber, Schopfheim, Baden. 10 11 00. V. St. A.; Vertr.: C. Röstel, Pat. Anw., u. R. a. 163 063. Glühkörperträger aus nickelkupfer⸗ 1010 01. A. 5070. Th. Röttges, Ludwig Wilhelmstr. 12 u. Th. Lutz, ß 85d. P. 12 420. Ventilbrunnen, bei dem das in 12d. 127 263. Filterpresse für Töpfereizwecke mit 22 2 01. 55f. 127 372. Verfahren zur Herstellung von H. Korn, Berlin NW. 7. 17710 60. rlattiertem Eisen⸗ oder Stahldraht. J. Just Co., L2d. 163 068. Filtriergefäß mit einem im Innern Karl Wilhelmstr 1 Rarlsruhe i. B. Zis G dem Sammelraum zurückgebliebene Wasser bei jeder einem zur Verschiebung der Filtereinsätze dienenden, 22d. 127 312. Verfahren zur Darstellung eines farbigen Kartons zum Aufkleben Und,. Einrahmen S6c. 127 348. Verfahren zur Herstellung einer Kappel b. Chemnitz. 1110 91. J X36 i3. desselben angeordneten Filkrierhohlkörper. Bustav ] R. Ogg] kJ 6 Benutzung durch einen Ejektor abgesaugt wird. auf Schienen laufenden Wagen. Jehn Critschlow, schwarzen, direlt färbenden Baumwollfarbstoffs. Akt. von Photographien und Bildern. Julius Graefe, festen Leiste an Webwaaren mit abgeschnittenen Ab. 162733. Auf den Gashabn D. dgl. zu steckender Robinsohn, Dresden, Lebtau, Wils drufferstr. 10. 20i. I682 399. Pneumatische Unterwegssperre an 6 * Schindler, Zweibrücken. 28. 01. Stoke on Then. Engh; Vertr.: E. W. Hopkins, Ges. für Anilin: Fabrikation. Berlin. 107. 90. Berlin, I n enfr. 79. 26 10 o, ö ISchußfaden. Joseph P. Fox, Chemnitz, Apollostr. 7. Schirm⸗ oder Reflektorträger aus einer mit Stell 14 10 01. R. 9869 2 / ESchrankenwinden zwecks Erzwingung des rechtzeitigen za. W. 17983. Nohrzange mit an einem Ende Pat., Anwe Berlin C. 25. 11 7 00. 22e. 127 245. Verfahren zur Darstellung basischer S?a. 127314. Kassette. Richard Schüttauf, 25 2 99 ö c klammer versehenen federnden und entsprechend ge! 129. 163 962. Selbstthätiges Mischventil mit Vorläutens. K. Andreovits, Dortmund, Kron⸗ angelenkter und festzuhakender Spannkette. J. S. if. 125 251. Verfahren, Gefaße. Apparate u. dgl. Farbstoffe; Zus. 3. Pat. 121 837. Farbenfabriten Jena, Lichten hainerstr. 4. 212 01. S6Gc. 127 370. Wechselvorrichtung für Webstüble bogenen Haltegabel und einem Befestigungswintel durch den Flüssigkeitsdruck gleichzeitig bethätigten prinzenstraße 2. 12s8 01. A. 4963. Winiams * Co., Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: mit einer säurefesten und gegen Hitze widerstande⸗ vorm. Friedr. Baver Co., Elberfeld. 3 . 12. 345. Periodisch arbeitende photographische mit Maulschützen. Joseph P. For, Chemnitz, mit Führung. Jean A. Eharlier, Hannover, Ventilkegeln. Joseph Junk, Berlin, Ritterstr. 53. 20. 162 855. Montagewagen mit drehbarer Platt August Nohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Binde⸗ fähigen Auskleidung zu verse ren. F. W. Lefel. 12 201. . ( : x Kopiermaschine mit periodischer Einschaltung der zur Apollostr . 1315 90. . Asternstr. 47. 248 Ol. C. 3176. 1110 01. J. 3612. form für Oberleitungen u. dgl. Robert Liebscher, wald, Pat. Anwälte, Erfurt. . 8. 9. mann, Aue i. W. 12 11 99. ö 228. 127 364. Verfahren zum Verzieren porösen Belichtung dienenden elektrischen Lampen. W. Elsner, Sd. 1277 300. Verfahren zur Herstellung von Ab. 1162 824. Lamrenschirm, dessen mit farbig 29g. 162 962. Mit einem Knierohr zum direkten Dresden, Zwickauerstr. 42. 24/9 0. L. 9017. S7b. J. 5846. Plombenzange mit zwei konzen⸗ Ki. 127 311. Verfahren und Vorrichtung zur Volzes. Bernhard Runze, Mühlhausen i. Th. Steglitz, u. Paul Latta, Berlin, Kottbuserdamm 6. gemustertem WMüsch mit Friss⸗ und Spiegeleffekten transparentem Material unterlegte Ausschnitte mit Anlegen an eine Flasche, und einem Füllrohr in 2HAb. 162 811. Trocken⸗Accumulator mit durch trischen Stempeln. Carl Jacobi, Wannsee. Derstellung von Calciumcarbid; Zus. z. Pat. 108 074. 25 11 0. 2 ö 2 212 09). . auf Doppel⸗Sammetwebstühlen. Aktienweberei Reklameaufdruck versehen sind. Chromolitho⸗ mitten einer Bürette ausgestatteter automatischer Ansätze tragende Zwischenwände gebildeten Räumen 22. 8. 00. —. Continentale Sochofengas. Gesell schaft m. b. S.. 2 49. 121 327 Funkenfänger. Paul Hirsch u. G2c. 127 301. Lagerung der zweitheiligen, das R. Schwartz Co., Krefeld. 25 99. graphische Kunstanstalt. Paul Finkenrath, Titrierarxrarat. Heinrich Popper, Prag; Vertr.: für den Elektrolyt. Friedr. W. Schneider, Eschers⸗ Ss8b. P. 12 015. Umsteuerungsvorrichtung für durch Dertmund. 22 3 01. . Wilbelm Wolff, Demmin. 247 0. Ausgleichgetriebe tragenden Antriebswelle bei Motor- 89g. 127 258. Maschine zum Formen von Zucker; G. m. b. S., Berlin. 7 10 01. C. 3219. Otto Hoesen, Pat. Anw., Berlin W. 8. 910 01. heim b. Frankfurt a. M. 27 6 01. Sch. 12 848. bydraulischen Druck betriebene Motoren. Jean EZo. 127 32. Verfahren zur Darstellung von 266. 127 239. Druckausgleichrahr im Wasser⸗ wagen. „Vulkan“ Automobil Gesellschaft m. masse. Josepyh Nobin⸗Langlols. Paris; Vertr: 4d. 162 734. Aufklarvbarer Reib - Zündapparat P. 6325. 2Ib. 162 812. Trocken ⸗Accumulator mit durch zick⸗ Pilgram, Mülheim a. Nh. 19. 11. 900. Trinitrobenzossäure aus Trinitrotoluol. Chemische behälter von Acetvlenentwicklern. Friedrich Schmitt b. S., Berlin. 20 5 00. C. Gronert, Pat. Anw., Berlin RW. 6. 19 12 95. für Bergwerkesicherbeitelampen mit Spiralfederdruck 126. 162 724. Petroleum Injektor zur Nessel⸗ zackförmige Zwischenwände gebildeten Räumen für 8od. L. 15718. Verfahren zur Krystallisation in Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. u. Karl Schmitt, Mannheim. 22 10 99. G62c. 127 336. Verbindungsstück zwischen Moter . und Dochtabschneider. R. Lattau, Dortmund, speisewasserreinigung mit tropfenweiser Oel jzuführung, den Elektrolyt. Friedr. W. Schneider, Eschersheim Bewegung, besonders von Abläufen der Zucker⸗ s3à0lI. 266. 127 367. Wasserzuflußregler für Acetylen, dreirad und Schleyrwagen. Ernest Couturier, G b chs st Klosterstr. 6. 31 8 01. L. S938. bestebend aus einem gußeisernen Oelzvlinder mit b. Frankfurt a. M. 276 01. Sch. 13 007. fabrikation mittels einer Pumpe. Otte Limpricht, 10. 127 350. Verfahren zur Darstellung von entwickler, Leonhard Friedr. Bergdolt, Augsburg, Paris; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann ebrau muster. 45. 162 839. Tragstift für Glübkörper, mit ge⸗ bineinreichendem, von der Speiseleitung ausgebendem 2c. 162 558. Isolierkörper zur Verbindung von Schwanebeck, u. Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. CEssigsänreanhbydrid. Farbenfabriken vorm. Friedr. u. Carl Wopperer, Hürben, Krumbach. 21 1 09. i. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 49. 5 4 * (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) jabntem Einschnitte im Kopfe, um das Heraus. Wasserzuführungsrohr, welche durch ein die Zufüh Konstruktionstheilen mit verschiedenem Potential Gebr. Forstreuter, Oschersleben. 3. 7. 91. Bayer Æ Co., Elberfeld. 26 6 09. 278. 1277 2537. Strablgebläse. Edmund Kitut, G29. 127 305. Haubenbefestigung an Helmolern er . z schleudern der Glühkörper bei Erschütterungen u. s. w. z der Oeltropfen regelndes Ventil mit ange⸗ mittels denselben durchsetzender und sich übergreifender, §89f. L. 15 639. Jentrifuge zum ununterbrochenen ELTp. 127 351. Verfahren zur Gewinnung eines Charlottenburg. 31 1 0. für Fahrijeuge. Gg. Beißbarth, Nürnberg. 11 900. Eintragungen. zu verbindern. F. Gaebert,. Berlin, vbien setztem Schauglase verbunden sind. Ed. Sprenger, aus Schrauben und Querboljen zusammengesetzter Abschleudern breiiger Massen, insbesondere Zucker Gehirnbestandtbeiles. Dr. Carl Zerbe, Freiburg 208. 1265 995. Uterusstützen und Pessare aus Est. 127 337. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung füt 161819 102247 255 391 366 401 446 458 464 straße 22 224. 246 91. G. 85376. Weidenau a. Sieg. 1977 01. S. 78508. Befestigungsbügel. Elektrizitäts- Attiengesell⸗ massen. Carl Lucht. Braunschweig, Frankfurter⸗ i. B. 3,2 99. weichem Rahmen mit Drahteinlage. Fa. Dr. R. eine Hilfs- Handantriebvorrichtung von Fahrradern. ol3 515 547 558 559 565 581 649 700 bis b. 163 094. Durch die Druckluft eingerückte, 136. 162 966 In der Rauchlammer über den schaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg.

4 straße 18. 13. 6. 01. 26. 127 283. Verfahren zur Darstellung von Th. Meienreis, Dresden⸗A. 165 91. Jarl Wunner, e n 15 10 00. 1 aueschließl. 162703 707 730 S850 S6 sternförmige, im Drall verlaufende Ende des Kolbens 6. angeordnete Heizschlange. Ernst Rasch, 1418 01. E. 4796. ü j

21 * 1 Nitroresorcin. Kalle Æ Co., Biebrich a. Rh. 3208. 127333. Pelotte für Bruchbander. Arthur Gab. 127 289. Flaschenreinigungsvorrichtung un 90s li gls 19 539 990 996 1802003 21 32 80 umfassende Kuprlung für die Verstellung des Bebrers Ruhrort. 9 109 01. R. 9869 2Hc. 162 700. Aus Glas bestebende Vorrichtung

2) Zurücnahme von Anmeldungen. 203 01 Lorenz,. dar, n mn, 23. 12, 10 00. Innen. und Außenreinigung mittels Bürsten bei 90 91 u. 96. für mit Druckluft betriebene GesteinsBohrmaschinen. Ec. 1862 973. Gelenkig aufgebängte Wasserstands, für durch Mauern zu fübrende elektrische Leitungen,

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent! E29. 127 295. Verfahren zur Darstellung stick. Ta. 127 295. Verfahren und Apparat zur ma ununterbrechenem Betrieb. Richard Pfister, Franl 2a. 162 759. Scherenförmige, verstellbare Trag Stto Arlt. Görlitz, Salemonstr. I3. 237 01. glas Schutznorrichtung mit keinen den Durchblick bei welcher die beiden Enden die Form von Felier

=. sucher zurũckgenommen. stoff haltiger allalilselicher Naphtalinderiwate. Farb- schinellen Herstellung von Hoblgläsern. Heinrich furt a. M-Bockenheim 31 01. borrichtung für die Tielen und Schießer in Bäckereien. A. bs. störenden Verbindungsstäben, bei welcher ein un glocken haben. Rich. Eckstein, Eisenach. 98 01. 198. M. 18485. Deißluftmoetor. 24. 10. 0. werke vorm. Meister, Lucius K Brüning, Severin, chern i. B. 13 1 83. 94. 127 251. Flaschenfüllapparat. Otte Fromme, Vilb. Schneider, St. Johann a. d. Saar. 21 5 01. Ge. 163 057. Schwingkolbenxumpe zum Förde erwünschtes Ausbängen aus der Traqylatte dadurch G. ö, . *

b. Wegen Nichtjablung der vor der Ertbeilung iu Döchst a. M. 26 4 00. 326. 127 353. Verfahren zur Herstellung von Frankfurt a. M., Main erlandstr. 187 189. 7 309 Sch. 13 231. von Traubenmaische, deren gegen einander verschieb. verbindert ist, daß der obere Rahmen der Schutz. 2e. 162 835. Isolier ⸗Befestigung für stromfübrende

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen La. 127 303. Durlervumpe mit Verbundwirkung. Vunstverglasungen und ahnlichen muswischen Arbeiten. G 4b. 127306 Faß füllvorrichtung mit sMkst⸗ Ta. 182 9581. Mulden (Backtröge) aus rund aus bar ausgebildete Dichtungeflachen für die Kanäle mit hälle gegen die unteren Enden der seitlich an der Beleuchtungsköwer und. Apparate, bestebend aug

i als zurũckgenommen. Od desse· Dampfvumpen . Gesellschaft m. b. O., Erste elettrochemische Kunstanstalten. Storr tbätigem Abschlußergan am unteren Gnde denn dem vollen Klotz gefägten Brettern mit eingefetzten scharfen, messerartigen Kanten verseben sind Merrem Tra platte vorgesebenen. Aufbängelarpen, anstößt. ciner mit Schlitze versehenen Platte. Willi Lied

ö Op. F. 13 124. Verfabren zur Herstellung von Damburg. 123 C0. * Stein, Berlin. 360 9 CQ. robres. Otte Fromme, Frankfurt a. M., Main zer⸗ Torfstücken. B. Ir Dermann Büchmer, Weißen. X Knötgen,. Maschinenfabrit G. m. b. O.. 1. Wiechmaun, Frankfurt a. M., Wiesenau 40. recht, Magdeburg, ein ügerstt 14211 21

Briquets aus einem Gemenge von Torf und Koble. EIb. i27 2656. Maschine mit umlaufendem Kolben; 2a. 127 333. Stock oder Schirmjwinge. Carl landstr. 187 139. 243 91 bern SA. 239 51. B. 7 672. Wittlich, Moselbahn. S/ lg 0. M. 12165. 1110 0. W. 11891. . DIe. 162 884. Mehradriges, bleiumpreßtes Fer

3 5. 8. 01 Zus. J. Pat. 111 623. Moritz Kleber, Berlin, Perdelwitz. Berlin, Kreuzbergstr. 74. 93. 90. gab. 127 323. Vorrichtung für Flaschen⸗Füll⸗ 2b. 163 984. Teigbrecher für Hand oder Kraft⸗ ge. 1653 058. Aug einem jwischen einem Maisch⸗ 2d. 162785. Jondenstopf bejw. Schwimm sprechlabel mit je drei einen Svrechstromkreig

vol. R. 15 265. Stromabnebmer für elektrische Uferstr. 5 212 090 226. 27 233. Verrichtung zum stäückweisen awvarate um Ausgleichen des Drucks beim Abfülle⸗ betrieb mit von einem Greenter dirckt beeinflußtem bettich und einer Traubenkelterpresse eingeschalteten kugel Dahn mit beblem, in gleicher Achse mit dem bildenden, gemeinsam verseilten Adern. Siemen Babnen mit Oberleitung. 5. 8. Cl. 149. 127257. Dampfturbinen Anlage. Arnold Herausbefördern von Geld oder anderen scheiben· unter Druck. John Genes, Meneminec, Mich =* Brechbebkel. Mar Ketterer, Leipzig Reudnitz, Mentejus bestebende Vorrichtung in Fördern Ten Gebäuse licgendem und in der Längsrichtung Zufluß * Dalgte Att. Ges.. Rierlin. 9.0 S. 766 zor. F. i3 351. Verrichtung kum Lochen von Lack, Zärich:; Vertr. Gari Pieper, Heinrich Spring. sörmigen Gegenständen aug elner Hälfe. Fa. G. Frank Ckarlge. Keller. Milwanlee. V. Sts n, Deinrichstr. 21. 22 01. K. 14927. Traubenmaische. Merrem Knötgen, Ma ⸗‚ erhalten dem Hahnkülen und einem einen Langeschliß 2c. 182 858. An elektrischen Ardargten anzu.

( Metallen. 25 7. 01 mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 10. Nau, Pfer beim. 32 01 Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw, Frankfurt a. M. a. 162 914. Vorhemd mit über den Rücken schinenfabrik G. m. b. O.. Wittlich, Moselbabn. des Gebäuses überdeckendem Delbebälter. Gustad schraubender Aörper aus isolierendem Stere zum

8g ga. Sch. 17033. Verrichtung zum Stauchen 20 4 09 226. 127 245. Gestell zum Vervacken von u. W. Dame, Pat ⸗Anw, Berlin NW. 6. 33 6 laufenden, seitlich zu befestigenden Haltebändern. 10 0. M; 12 187. 21 w Streig. Berlin, Königgrätzerstr. 132. 410 Ol. Testlegen der Enilastunge scihnur bie l amer Sertungen ven Parde u. del. jur Erzeugung von Biecgestellen. 83d. 127 2820. KGarrenantrieb für Zolinderschnell. Aeidungestäcken in Koffern. Caroline Auqusta 88a. 1277 353. Schiffestubl,. Garl Reinbeld einbold Fendler, Guben. 109 91. F. 7036. 7f. 1862 929. Gewinderellmaschine mit einem St. 4942. Siemens Æ Salcte Aft. Ges.

ö 7. 01. pressen mittels wagerecht zum Fundamente laufender Northam., Nem orf; Vertr.: August Rohrbach, Engelbrecht, Essen, Ruhr, Kaiserstr. 8. 199 2b. 162 ol5ö. Mit Knöpfen und Knopflochstrixven rotigtenden und einem sestste kenden Gewindestũck ur Ig. 1863 911. Jum Absperren deg Ventils an S. 7689. èö . . ie an 2 gac. S. 23 133. Ginrichtung ur Herstellung des eite. Maschincnfabrit Nocktroh A Schneider Mar Meper u. Wilbelm Bindewalt, Pat. Anwälte, si. 127 236. Fensterschliefwerrichtung mit nn kersebener Gärteĩ als Blnsen,, Tasslen. und Nock. Rechts. und Linlsgewinde. Max Jumngtow. Berlin, Dampfmaschinen u. dal. und jum Stillsetzen der ac 162 dr7. Uerkindunge bull? Träbte ö staubdichten Abschlusses des Gebäuses bei inebesendere .. G., Dresden ⸗Didenau. 25/12 09 Erfurt. 0 3 01. sich auf eine Federtrommel aufwickelnden Schnar balter Wilbelmine Mehlseld. Barmen. Karls. Wißmannstr. 15. 26 91. J. 3339. selben dienende aus verschiedenen Räumen un be Drabtseile und elektrische Kabel, mit den nnen 14 far Mictorwagen bestimmten Gheiricken. 8. 8. SJ. Tiü6e. T7 251. Verrichtung lum Uebertragen ven Zac. 195 241. Dartformer. Albert Zorn. Berlin, Jeban Aug. Eise lg. Lebe b. Bremerbaren. 23 aße 43. 149 G1. M. 12 0686. 8d. 162 805. Bügelcisenofen mit den 5 nerraum thätigende Ketten oder Schnur jughortichtung Gust. raum der Hälse durchd ngen den Vetestiĩunqz feilen.

j Dag Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Zeichnungen u. dgl. in vergrößertem oder verkleinertem Emdenerstr 1. 102 01. age. 127 357. Rechtg und linke iu eff nende dar 28. 162 709. Sicherbeitenadel mit drebbar und umgehen dem.. Luftzirkulation lafsendem Nantel Eugele, Grafrath, Nümmen * 8 Ol. G6. 1810 Siemens * Dalete Kitt. Ges.. Berlin. 11

der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen Marstabe. Wilbelm Peiere, Dan ig. eilige Geist. 3 8a. 127323. Gaabeißbrenner Louis Lorenz. Fischer * Kiefer,. Karlsrube i.. 1212 * Di elbar angeordnetem Gürtelbalter. Nadler und Abichlußschie ber Aan den Resnungen für die 18d. 165 983. Bandlose ? Menne fũbrung 4 . . an n , des einstweiligen Schuteg gelten al nicht eingetreten gasse 6. 185 00 Berlin, Klorstockstr. 10. 13 00. Ged. 127 307. Thürbremse mit Fliebkraftrent . ar enfabrit Nürnberg 8. J. Wenglein. Vügelcisenarme Josef Lanes. München, Augusten⸗ Schnellpessen mit einem die ö rũckenmalje und 21g. 1862979 St ger takt ˖ Stor . wei 35 V ag. 127 314. Trrenradschreibmaschine - mit Tasten. 241. 127 247. Bratvorrichtung; Zus. . Pat. backen. Nathan Ogcar Gond., Ywannig, W. S1. de , od gi. W. L18627. : straße 8, * GM, , wos. 2 Nebenmwalls umschlingenden, Adlesen Tran porttuch elige ben, Dergmann, Gleltrirntnre 5 ersagungen. Deinrich Bettendorf u. Julius M. Bier, Frank. 125207. Gmma Jürgen, Friedenau. 22 12 (9. Vertr.: CG. Feblert u. G. Leubler, Pat⸗Anmäͤlke, , 6e 720 Beidseitig glatte, konische Kragen⸗ 5d. 162 83. Waschbrett mit auewechselbaren, und den Druckbogen vom Dau wlinder auf das Werte Att. Ges. Verlin 1 291. 6. 16 * Aaf die nachstebend beteichneten, im Reichs An furt a. M., Höchsterstrt. 2 biw. Jeil 53. zo Li 00. 281. 127 363. Brerbebalter. Ernst North, Berlin NW. J. 182 90 ; g in offenmaschigem Taffet gewebe mit oder Iineln nebeneinander liegend angeorznten, kantigen letztere binüberweisenden, sichellerm gen Ablenken 21e. 1620 eitun * 2 mit 1 al zelger an dem an gegekenen Tage bekannt gemachten Bh. 37 BD. WMaschine zum Entwertben von Magdeburg Himmelreichstr. 12. 193561. gad. 127 3053. Tbarschließer mit einem . e , dessante R ruse A Breying, U. Barmen. lech da ssen Peter devendeger Geln⸗Ebrenfeld, Vie teria · Werle M. G., Nürnberg 11909. vanesto ** ch 3 * . X . Anmeldungen ist an Patent bersagt. Die Wirkungen Marken und Abstempeln ven Pestsachen n. del. 2 0c. 127 312. Dampf beisung mit Wärmeregelung. Drebung der Federkelasteten Schlicsnell;: ** 25 41 9 T. 15 152, ; . * Marien t n e 8 * 4 mann, ,, * Auslenerab n Schnell vresse 8 e Hrrb 4 . e einstneiligen Schuhen gelten als nicht eingetreten., The lInternational Eostal Suppiy Com- Funnar F. Kahlson,. Dögfors, Finland; Vertr.: schraubenartige Steigflächen gegen eine Reben en dur 162 817. Rock. oder Blusenhalter aus wei 2d. 162 * Wa tyerrig tung 6 abend aus 18. e 1 An, 4. 39 e 82 ö 16 8 Gin 2 Von mifassuma Ma 21. NM 16321 Mekreliaer Dosenausschalter pan. New Vork; Vert 6 Lamberte, Pat. Pr W Saberlein, Pat Anw., Berlin NW. 6. bewegten Gleitstůcke David Dchanzer, Male n em elastisches Band miteinander verbundenen einem Unteraestellꝛ. mit lonlare . lãche und mit. den el 91 . lingendem n. in 16 9 . . ö 6 2 4 e .. . r ug 2 mu Schunwänden gegen Tur ichius 21 *. 0 Irm Berlin Fw e is d os 211 65 Vertr. Garl Picper, Heinrich Syringmann u . 2 o. Pal. Winiam Wrym G. m. b. O., Gwnem * u letzterer n rendelnd auf⸗ laufendem, teitweise durch ein . lemmge r sest wei e , g, ultet Mladlam E24 ĩ * 234. M jr Verfahren zum Ätscheiden den id. 7 ß. Verfabren jur Verarbeitung den 298. 127 269. Temperatur -Regler für Heisunge. Stort, Pat -Anwälte,. Berlin XW. G 212 . am D. 0 01. P. 607. ; . e Wwe br men, n nn ,, ö en ü A eee . i 8 2c uch. . 2 . . und Ladarertbeilen. Wilbelm Sthffen, und Käßlanlagen. Fritz Wörner. Damburg. Gil bec. 2 411 2 6 . ae, ,. ö iir een Y , , m nn ug e Menzer fir Re eu Schreit. d öhm ne,, . gf. B. 25 811. Fenerungtanla 6 Hoblrest⸗- Wausterbausen a. D. 225 09 23084 Schubsoblen. Dr. Gorge Denr P Miu D826 6 mlt, in den Vtand des., . *. rein 1 1 r m mm ab- korrern oder Seblroftstaben 2 z 3 . 19. 127 339. Anwendung ven Holjischret al 2Te. wor, 329 Ginschalung für ebene Gipedecken. Bosten; Vertr.. Alecrander Srecht u. J —— leches eingeschtem Federring. Derm. Schön. Wandung als Wal ch bret &. r Wiles n Genner, maschinen in Verwendung besindlichen Pari 9 2ns. 162 . e, e,. 4 r, ne *,, lasarml Dinaunas ö pe. en 1 . 18 7 J DG. Peiersen, Pai. Anwälte, Samburg 1. 1112 M aub, Barmen. Jägersir 8. Sich of. Sch 13309. Weidenau a. d. Sieg. 12 19 Dl. B. 17918. Fabrik Stolzenberg, Teutsche Bureau. in lampen mit Wblelaerter &i elk en, Dam o. U. 1537 orderworrichtung für kreie förmige Düngungemittel Dr. Gugen Jonag, Liegniß, Robert Kieling. Reichenbach i. . D J 111 ac. 3 J . 863609 uf. unt bmi * 1 ö Cee schasi n. b. G., Den, W n i. Biechati, Berlin. Panke D. 69 . lansichter mit Parallelkurbelbemegung. 3. 5. 99 glesterstr. 5. 58 09 27e. 177 IJ. Verrichtung zur Bildung ven Re. 177 383 Wallverrichtung für al, ni 2711. Schließbeßel är Neckbundrerschlässe *. 16 * an. i. 1 * I ir. . cn a. 12 vi ie d;, ornstein mit ichrig elnmündenden . 2. R 11305 Verfabten lar Darstellang einer 7D. 127 237 Verfabren ur Vergr sfermng der Vein, in der Gußmasse feuerstcerer Decken. Gin ibe and Lachen. enn beld Benz. Frantfan den an en, m 13 * r 2 15 * 1 8. Ig oꝛ3 Petschast mit singerbutartigem ier e r. and keilartig ann warten Den 26 asserlbelicken Verbindung aus Cafcin und alperrin. Luftgeschwindigkeit in aminkablern. Louis Schwarg Pbiltrr Ech. Frankfurt a. M., Am Weingarten 185.4. M., Stiftitr 14. 2201. * Ten laf̃ 5 ein ul cgendem Sicke jungs balen. NR. men, heir. Ha de,. Weimar,. io di. Griss Antonse Echui ij CE vler Drenben, Strunk. d B dheder. Dortmund, Märnksschestr. R. 2 vberrbersaurem Ralf. 3. 8. 0 a Co., Dertmund 1. 33 090 2 193. Te. 127 359. Masch ne jzum Befestigen den? 2c. 16 **. n . n . ö ; . straß? zu 39 5 01. Sch. 13 6 . Rs di. R dx. 2 a. 3 Bis Gichricher Glabtander. 258 5 00 Loa. iz7 Bid Schienenstet verbindung X. Echuler, 44. 127 35. Theil. und Schaltvorrichtung für knöpfen u. dal. Me Kenne] natton . ian , Neckbundrerschluß, dessen am eber - G. 83 39. WUuftragrvinsel mit Röllchen aus 16. 16 *., Kaen aus beliebigem Material, Dag e s, Schieß far autematische Junchmg- 4 gc. Sch. 16 367. Grwanstongtklinfenanerdnung Dannoder, Theaterr.4. S865 0909. tragbare Arvarate jum Fräfsen eder Schleifen ge- Lenting Cora. Detroit, St. A. 3 2. 1. & e, Cine ba len m * * * Si ebe g,. h n een um Aujfem i sßten von k mii striqnnasch inen be wel bem der Viltonadel eber so . für Webstublregulateren. 22. 4. O 201. * * 6 er , bater n M Richart Nen zholj. Greschemit . *** , , aurtela a * = n geben. 1. Pr., Insel Venedig ĩ. e den Deche reife ndem Mal inen jum Aufsrannen eier Ui. daß er dag Techtre lden der snnechmenden ö ür NRillenschieneneichen. tahl · Drveln. 11 01. a. 127 WV. Van lader der —— 133 ; . 6. n 11 ö J ; an ; * Nadeln bi in delle Rulierbode deranln 8G. F. 5 Ertheilungen. erke, chan. 111 O1. * ; asd. ir ä. Giafpannberzicktung är Ich feld mit eherden eäuf. Gau am, 3 * * 4 alli Es Gz on ie n ale jum einmaligen Gebrauch 7 rien , . ee n r m mm, . X. gend *) 1 01 Auf die bieranter augeaeenen GQegenstände it den Toi. T7 353. Stromabnehmer far cberirdische lingen. Deinrich Gader, Landebut, Derrengasse 33. de Jdeber Holst, 6 8 0 r fabrkare uafbaten ver 2 hee 16 1 un 1 kertblan Seifen ulrer aufnecbmender Hiise 11. 163 6. Durchstech Ararat mit nur bei e Ww Nach zenannten ein Patent unter nach stebender Nummer clgkrrische Ja und Nüäckleitungen Jebannee Grandi... 0. 22, e . Eine Einrichtung 3 6 grino Mannbeim 62 kei 9* ö 0 2 * bar Oe sselinn Krrjcld, Gornellugstr. 335. aulgelsstem Fedemwerf mit der Aibeitewelle ge. daz, 1 do, eetelen dandlampe dei relcher der der Patentrellt erteilt Berlin, Aaigarätzerstr 51. 261 91. a9. 127 267. Verfabren lum Fournteren runder Geschüpe mur Erböbung der Feuerbereifschaft. Gn 1 2c. , 2 a 3 164 e n n 8 ö . suppeliem Schwungrade. Boettcher a COuarck, Garbid and Wanerde dalter wie de Verichlusn- Dar keige fügte Tatum beheichact er Beginn der Ra. 127 JJ. Geiprächemäblerschaltung für Fern- Metallftät. Gebriider eg, Frerstart Bonagente, Turm; Nertz. 8. gehen und einer 2 fass 2 ner hn ö 1949 167 80 Celaosentbar-Nabelwinde mit selbs München. II0 ol. G. U 38d. , karsel eine ache Jorm Daben E udde iich. Dauer des Palentg frrecanlagen bei Verbindung der Tbeilachmer über! 1 Schl. 20 12 0. Loubler, Pai · Anneälte, Berlin RW. 7. 6 chelnfsassang. an den Mändern. .