1901 / 268 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

nach Nr. 38 des Hand n,, elsregisters A. sind als Gesell nes verw. en nac e, f, Avotheker M n dem di geb. Ni argarete Tei uf dem 6 5 ö garete Teich mann 4 den n ige T Weft Men 6 als deren Inhaber Helene des Handelsregi esden betreffenden Bloch. Geseke e der Kaufm ; b. Kurt ba Hie an . ist heute 3 lat 361 Gef . ** ann Heinrich Nolte in Ha C. Rudolph Teichma erloschen ist. ohannes Blochmann er , worden, e, . November 1901 . 6 Saale. x ö . nn, Dresden, am 8 Nov Prokura Giessen. oͤnigliches Amtsge ches Amtsgericht. ist k ister Abt heilun Een zt Die ga fh PDũrxen. 1mtsgericht Abth. LC. heute r, 3 r Abth . mit dem Si uh. Robert id nn. Robert . gonnen haft hat am 22. N In das hiesige 6 ; zu Gießen if Sie Firma, Wilhel A wurde Persönlich zu Halle a. S. ein m ] 1 w , rer,, e ,, . . * * . allein ur Ve 23 e * eichm Johann 5 ner M eute 5. . ovembe j n il el die 2 J rechtigt. 3 zertretung der , . ,,, Andreas etalltuch⸗ Fabrik Großherzoglich 4 1901. ee. Gesellschaft 24 m Semmler zu Ha rucht⸗ Dunziau, Xn , ebene rl Ter elt n bes fe fnrer 8 . en am f. Tileber sg . ; zen 5. November 1901. 8 6. B ung zu D 2 ie unter ntmachun e a. S. = S Königliches Amtẽgeri Jehann Wilhelm A estellung des Gesel üren tragen ge Nr. 242 des Fir g8. 62726 Königli den 1. November 190 H 1 Knurg do ht. fährer ist wi ndreas Kuff schafters wesene Fi Firmenregisters gliches Amtegeri J. E 3 nE. Bekanntm . ist widerrufen? ufferath zum Geschäfts ist erloschen rma C. F. Gutzeit einge / Malle; Sa 1 en n e ö. 3 35 hiesige n . (62705 üren, den 31. Oktober 1 - Goldap. den 31 n Gawaiten Im Handels ö 3 M 26 ; . l 8 2 ö e 1 I 1 n , . ster Abtheilung . if Königliches A 3M. Ein ichẽ⸗ Oktober 1901 efellschãf register A. Nr. 102, di lor z 2 * 9 n 60 är, e. Engel e, g. 3. . Epelepen e . Abth. 6 Gotha öntzliches Amtegericht. Abth. . i, Schausei Eo . , ö 1 Un ning i . ! 1 te“ mit d i abrik ch z Im hiesi 3 anntmachun . * . D ö eingetragen u Hall g Der 9 J und em Nieder em. techn. ziesigen Han 37 g. Im ; . er Prokurist worden: Dalle a. S. In s! 2 . C als deren Znhaber lassungs orte Burgd „Mr. Geor , ,. ist bei leb . Handelsregister ist ein l 6e 30 Salle a nit Hermang Pils wohnt muster, Konturse Halt dieser Beilage. zj 364 und Chemiker Hein 5 ge men . rf worden; g Sander“ in Keula , . i, Sedermgun, in . Die Firma en lie in ö. , nta 2 m welcher die Bek erlin Monta d . rich Voß, beid nn] Die Firma if eingetragen ernhard N a hat d ñ iches Amtsgeri I. . z ahrplan anntmach n 9 s 3 Rechts verhãltniss beide zu Burg— 6. Firma ist erloschen bach das. Gesa attenheimer und A en Rauf ⸗/ Hanz. mtsgericht. Abtheilung 1 Bekanntmach ungen aus d g, den 11 N 2 1 * Gesellsch erhältnisse: Offen ingetragen am 3. Rov oth mmtprokurg ertheil ugust Aschen,. 1 Neu ei Sandelsregif 8 19, E ungen Ken deen! Sandes. November 9 1 aft hat fene Dandel ge lf . e November 1 a, den 6. N eilt. ; eu eingetragen i zgister. . ? isenbah Güũterrechte Gesellschafter tam 1. Oktober 1 sellschaft. Di Fuͤrstliches A aber 1901. e,. topember 1801 in Ha gen ist die Fi 62737 * men entbalten ts, Vere e. * after füh er 1901 be lie E mtsgericht E Herzogl. Sächs ö nau und als i Firma Ja 7 sind, erschei ins-, Gen Valkenb führen das früh gonnen. Die i, ,, beleben ächs. Amtsgeri Jacob Loeb i als ihr Inhab cob Loeb Dag Ce . 9 erscheint auch i iossenschafts - 3 urg C Coe rüher unte . Ei ä T. Gotha. ächs. Amtsgericht. I. 2 oeb in Frankf aber der K Berli entral⸗Ha e. uch in ei Zeichen⸗ ? Abthei Nr. 59 des r der Firma intragung i 68 Fritz Speyer Frankfurt a. M aufmann in auch durch die udels · Re *. * nem besond Muster⸗ 19 . A. betriebene Gd , , . . . ö 3e, , r , . ist heute einget 1 2 ,, 6 è. ist w —ͤ e, ee . 4 . . Rei 1 er 1 k en Hsrfen-eeaiftern, aber r r O1. Burgdo 5 er neuen p. Ihm Firmen⸗ ry am 5. N Wa enwerk“ in etragen: Fi in Hanau ist ei Ph. Wil eilt ̃ e 32, bez eutf eich kann d ö aarenzei rr, Königliches A ovember 1901 25I: Die Firma nregister zu Nr. 1225 dorff i 9 r Inhaber der Kauf BI. und als if ister Johann Phili rden: Der Weiß . f und Königli Post · Anstalten, Ee Gebrauchẽ⸗ Amtsgericht. . u Essen ist . „Frau Alfr ; n Mehlis i. Thü ufmann Max H ist in d Philipp Wilhelm eißbinder⸗ 40 els⸗ 2 glich PBreußis n, für . Butzbach Amtsgericht. Abth. I Alfred d nehst der P *, Söobert! Gotha ür. r Dermẽ⸗ as Geschäft al helm Wörner i J ⸗Me zischen Staa D . . obert zu Ess rokura des K den 7. Vobem schafter einget s Persönlich ha n Hanqu Hot. ister ts! De 16 gentrel ; Ee ; Oeffentliche 8 62? Essen, Run Essen erloschen. aufmanns Herzogl. Sächs ö. 1901. ga n ne, Offene . . Gesell⸗ Bekanntmachu 9 Als Geschäftsführer si ,,, betrãgt Handels ⸗Register . . 3 3 , , achung 2706 ö gintragung r ß ö . III. ö 3) Bei d . 3 Oktober 16 ö Die 6 Kaufma w . 62749 . Gellert . bestellt: der Kauf ertionspreis * 6 50 * 6 ö Reich ers (Nr. 2680 2 amit auch die der Ehef ald zu Solz hei mtsgerich as Firmenregist 2722 8n das Hand n ust C Eg i a Hanauer Di , . eibt unt Erhard Habn i bertreter der M Kolberg und Raufmann Ludwi aum ein 2 erscheint i 3. geborene Bin r Ehefrau des Inhab , dee. und g ichts zu Effen (Ru gister des Königlichen gefragen w elsregister Abtheilu 62962] Sffene 9 e in Hanau ißs diamantschlei d iter der Firm ahn in W Maaß aurer⸗ nd als dessen S wigs hafe er Druckzeil ö in der Regel . i B Inhabers, ; ! 29 st e iferei em Sitz a M. Frei unsiedel b zu Kolbe und Zim essen Stell⸗ Berl . e 380 3 inzelne N el tãglich ö. ; Eintra ng⸗ ertheilte Prokura is ers Sannchen zu. Nr. 1013: Die hr) am 7. Non orden: ng A. sind ein⸗ ne Handelsgesellsch ingetragen w e Wunfsfied Freitag s e⸗ Der G 19. mermeister 5 erlin): . E r Nummern Der ö ntrag in das 58 okurg ist erlosch Essen ist Die Firma November 8 n 4 * 1. Okto aft. Die Gefellschaf orden: welches er sch edel ein K Nachf. mi Der Gesellschafts l Ernst F (Hauptni . osten 20 Hentigen ö . & Handels register if en. erloschen „H. Carsch“ N . Novemb er 188) be esellschaft ; on vor J n Kurzw mit geschlo lschaftsvertrag is n der Ge ; iederlassu 3. folgt. gister ist e Fr ,, ch zu r. 16 die Fi er 1901 unt 4 Bei der Fi gonnen. hat am vatier Joh Jahren v zwaarengeschaf ssen, die Zei g ist am 2. O 19660 neralversa ng selb Butzbach, unter dem ank enberg Apoth e KRirma Geo er v d. r Firma E. A ko ann Michael on dem jetzi aft, 1801 ab eitdauer auf 2. Oktober 19 5 wurde bes sammlung v . selbst ausgeschi „7. November 19 In unse g. Hess. -Va eke, mit de Georg Cosack A ersandgeschäft A. Saucerotte Ci mmen hat. el Freita jetzigen Pri⸗ Zei und, falls ni uf 3 Jahre ber 1801 500 000 6 ; eschlossen, om 26. N zu Neuß egeschieden. Der K ö 8 r H . ss. ; als d ** m Sitze in Weveli Adler I h äft für k ; e Ciga 8 g dort Pri- Zeitraums Kündi s nicht ein J vom 23 April ei 6. 1 zu erhöhen. das G ovember F: euß füh n. Der Fan ö Großh. A . Firma Mei Handelsregister ist h 62ers] ibst' ten Inhaber der A evelinghoven ands in San kath. Geistlichtei a, of, den 6. N seibst über⸗ besti 3 Kündigung st n Jahr vor Ablauf . cin gere chte n erhöhen, Des rundtapital Fried irt das Handels ufmann Fritz Steff ö Carlsrun oßb. Amtsgericht. 2 eier Katzenstein eute zu Nr. 20 selbst, r Apotheker Geor und Zufatz Cigar au ist eingetra t Deutsch⸗ November 1901 ; immt. g stattfindet, auf wei auf dieses Ludwi rkunde Bezug 8 Näheren wird 6 N r. Steffen / f Sgeschäft unt Steffen . e. Ber getragen: n Frankenau, F 20, zue 1 die Fi g Cosack da⸗ D 8 Cigarrenversand eschã agen worden: Kgl. A . Von den mi J weitere 5 Jah wigshafe Dezug genomme rd auf die euß, den 5. N fort. er der Firm . Im Handel regis anntmachun 6. Die Fi ö. ö. Folgendes 3 die Firma Deutschlands schäft für ka Gern Der Ho. gl. Amtsgericht. ere n mit der A Jahre n a. Rh.. 7. R n. 8. Novem ; a k be e s ee, ces. ö ,, e, 5 ö. ö e ers c r g ern,. , dl, tc , ,,. . O S.“ und als Schwientek in C Nr. 18 tober 1901 eg. Bez. Cassel aber der daselbst woh ch un als deren In- i sind f astẽ⸗ ie Firmen elsregister bekr b2742 . insicht ge ein In das hiesige z T eli tz. 2 Schmwientek d ls deren Inhaber der in arlsruhe H el), den 30. Ok⸗ gießerei Peter Reuter; nende Inhaber einer M ö 2. A. Sau folgende Firmen: Thiersheim Lorenz Froh ett. 1. Königliches A . genommen fũgun s hiesige Handelsregis . ie in das hiesi Imts gen aselbst eingetrage Kaufmann Albert Königliches Amtsgeri p uter; etall⸗ p. R Ri cerotte in Han ; M. W C. G. Laub mader C Cie i andau, P Amtsgericht Kol ei g vom gestrigen T elsregister ist inf (b27 75] 7x. 160 ei ziesige Handelsregist 627 Amtsgericht Carlsruhe . Frank Amtsgericht. Abth. N am 5. Novemb Nies daselb au- W. Gebhardt i ubmann ie in Vereini Lala. olberg. ingetragen: gen Tage Fol. 126 infol le Ver hier is ingetragene Sandel?registe 2791 eO. S * enstein. Schles. Abth. 2. Nr. 18 die Fi mber 1901 unt c. C. G elbst. Schaerdel rdt in M in Loren reinigte A ; nm ,. Fol. 126 u Ver r ist gelöscht. e Firma Th ter Fol. 211 ( Chemnit ,, S.. den 5. Nove Im Tiestgen Han ehles. ü e Firma Ma iter G. Haub i el in Schi arkt. R zreuth, B Annweiler : in Spalte 3: nter Nr. 2. N öscht. 2 Theod . . 2. mberlꝰol . iefigen Handelsregis 627 in Jüchen und x Cohn mit 8 Sana in Hanau R. Loy i chönbr edwitz. = rauerei, Atti er Thal⸗ 62413 Spalte 3: Her 250 euftrelitz . or Kirsch“ Auf de ö mheute eingetr X ndelsregister Abth. A. 62724 waarenhä nd als deren Inhab it dem Sitze . u, den 2. Novemb 5 8 9 in Weißenst unn, Robert J. G. Durch Be ktiengesellsch und Brüstle ' s 2 in Spalte 4: L mann Meinck Groß 3, den 5. Nov s , 66 Firma Vo 62709) Stroh 96 agen die Firma . ändler Max Coh haber der Manufakt 9 Königlich 3 * er 1901. of und Geor h adt, Johan Loy und ver eschluß de aft, in An 8 sche in Spalte ö. Ludwigslust e, 90 roßherzogliches wember 1901. 91 r ,, el“ in C ; hutfabrikt ö Georg Rr. 15 die Firm n dasel bt ur⸗ IH i liches Amtẽgeri öh wurden gelö g Kispert n Schwager i ammlun der außerordentli nweiler. Ludwigs lte 5: Kau ? Ipe. iches Amtsgeri 4 heute . Blatt 3215 des O h Chemnitz mann und als derer ünther mit e Firma Gust ; ann.-Miünd sgericht. 5. gelöscht. sen. in S ger in Herabf g vom 2. N entlichen Genera Lud wigslust fmann H 8 . B gericht. Abth ñ J autdart, daß Her: Handelsregiste 26 und Fabrikbesitz a Inhaber der Kauf nit dem Sitze in stav Adolf G j 8 n me, ; Hof, d in Schön Derabsetzung des ovember 1 eneral . Ludwi ̃ Dermann Mei In unse ekanntma Abth. 1. ö Vogel als Inhab Herr Kaufmann ters wurde Frankenstein. ikbesitzer Ge der Kauf der K tze in Jüchen erres heim n das hiesi den 6. Nov wald 139 og Grundkapi gol wurde di wigslus ; Meincke In un ser Handel gif chung . Vogel als Inhaber aus Herr Kaufmann Ernst Loui , e n. ; org Günther i er Kaufmann Gustav und als deren J Band 1 ige Handelsregif 6. ember 1961 , durch Zuf virale Ton oh * re, die t, den 6. N zu Nr. 62 die Fi gregister Abth. X. is 62792 ö Techniker Willi ausgeschieden ist, fo ö Louis Frankenftein 3 in Nr 20 d Gu Ww Wtrolf Gerreshei In aber Rr. 0 ist zu d gregister Abtheil de 1 Kgl. A . auf 3 Aktie usammenle 500 000 S auf Der November 190 mit dem Virmg Metall A. ist heut 2 4 res chat Nilliam Kur; in Ehemmit owie daß Her wi. Schl., den Sinn ie Firma Ja esheim daselbst Sann. Münd u, der irma T ung X. ohenmõöl g. Amtsgericht hand n zum Zweck gung von je 102 uf Marg s Der Gerichtsschrei I. 6 m Sitz i werke Gust. J ute unter . geschäft erworbe z Themnitz das 2. Königliches n 5. Novemb Sitze in Weveli cob Kottm rz 3 ünden, Folgendes ei heodor H 3 sen. ; enen Unterbi e der Beseiti 0 Aktie ars s Tabom zicht schreiber. erbereib n Olpe ust. Im . Willi en hat 8 as Handels Königliches Amtsgeri nber 1901. . evelingh ann mit d am 31. Oktob Folgendes ein eede In unf . bun Unterbilan Beseitigun en In O wa. Bet esitzer G e und als J äuser ĩĩ „William Kurz und unter dem Frank turt, Man Amtsgericht. der Kaufman oben und als deren J em ö 1901: getragen, und ma unter erem Handelsregist 1 gen beschlosse 3 und Vornah g Ter vor⸗ unser Handels Setanntmach tragen. ustav Imhãufer Juhaber —̃ᷣ treibt. ir! r3 werm. 2. Vo 6 Firma Verõöffentli Main. dafeibst n und Mühlenbesitze eren Inhaber ( „Der Kaufman * zwar nter Nr. 16 al sregister Abthei 62747 des Grund „Men. Gleichzeiti mme von Absch 1 unter Rr. 39 nd Bregister Abtei ung. 62776 OI . zäuser in Dlpe der 1. ) 2 ze a8 Elbst. t Jacob 29. Okto n Franz Heed ĩ Haupt, hi als Inhab eilun 5 ö kapitals zeitig wurde di schrei., Wohnsitz die Fir eilung X. i 16 pe, 8. N Olpe einge⸗ Betriebe des f Inhaher haftet gel“ weiter ke 114 ichungen aus d 62385] Kottmann aft tober 1901 Heede zu M ist zaupt, hier, zaber der Fi g X. ist von 200 Stü ls um 290 e die Erhöh r.. irma Ludwi 9 X. ist. b Noremher 6 ** 3 Geschaftẽ h nicht für die i 1 „Aug. M s dem Handelsregi Ferner sind ) schaft ausges 901 von der V Münden ist ho einget ter Kaufm der Firma Stück 50 oi O00 0 d zöhung alleinige in Mar ig Roy beute nber 1901. des e erer eschäfts begründeten V ür die im nied . artenstein register. Firmen: auf Anmeldu ʒs ft ausgeschlossen,“ Vertretun ** ragen word ann Herm Franz welche au ohigen Vo durch Aus alleiniger Inh ggrabow pel mit de Königl. A es kisberigen Inhabers deten Verbindlichkei ** erlassung F Josseau 24 men: dung gelöscht w . und 1 sen, g der Gesell⸗ ohen mi en. ö ann Haupt, hi Beftt f den Inhab rzugs⸗Akt d sgabe in M Inhaber de wa und e m Pein mg * mtsgericht diesem i. 8 ers, es geh ndlichkeiten Jin 9 * rankfurt ; x Zweig⸗ ĩ vorden die d am 6. Nov nmölsen hier, estimm Inhaber laut Iktien à 1000 Marggrabowa ei er Kaufm als der n eg n . Betriebe begrü gehen auch nicht die i ima hat die unte a. M.“ U 2 a. * D November 1991; n, den 2. N ; stimmung, daß dies iten, beschloss O0 M, WM owa eingetrage ann Ludwig R en In Bektan über. egrundeten Fordern zt die in stein die unter der Fi nter dieser A am 4. Novemb Der Kaufmann; 26 Königli ovember 1 sellschaft 5 diese Aktien ossen mit de arggrab getragen. dwig Roppel offer das Handels nntmachun Forderungen auf i Jossegup mi Firma Aug. M nton Wilberz i er 1991: 19651 aus ann Franz Heede is ö Je nigliches A er 1901. ban Kei om 1. Okt am Gewi er 1grabowa, de * offenen Sa elsregister ng. 827 Ehemnitz, den gen auf ihn a. M, sei x mit dem Si g. Marten Ma rz in Grevenbroi aus der Gesellschaf Heede ist am 5. N ssen, Ry gliches Amtsgericht bei Auflö ober 1901 inne der G Königliches n 1. Novemb . Handel sgesells r Abtheilun 162793 den J. Nover ber 1 a f eit 1. April 1879 3 Sitze zu Offenbach x Franzen in Gr roich. F- R. hl Sann. . aft auggeschied ü November In unf Malle. r Til gun flösung der Ges an vartizipier de Meini gliches Amtsgericht. er 1901. Sämelerwald esellschaft S ng A ist bei de Rönigl Amte ember 1901. gesellschaft zu 5 S879 bestebende offen z Emil Borgs ö evenbroich 553 = : nden, den 6. J en. die y ser Handelsregis . 9 ung der Schuld esellschaft aus eren und * nsen. Abtheilung ö gendes ei (Nr. 55 d chmidt E GC er ; 1. * sgericht. Abth ; lassung w . ankfurt a. M 1 e Handels⸗ Gesch * in Orken. 5 J. * 61. Köni lich . 9 November 1901 Firma I . 9 ter 8 unt 9 62748 raus die P 137 en verbleibe dem nach 24 Vꝛle Firm ;. 9 9. 67 eingetragen ö 3 es N egist * in Chemnit ee Abth. B. Hf. mf erlich. Gefellschafter eine Zweignie wister Schwarz i F. R. 102. gliches Amtsgeri ; Rudol gl. privilegi er Nr. 1 ist Akli rioritãts. Akti enden Vermögen i ist am 5 na Abrah Wittwe worden: gisters) heute F ? 2. August M t.. Gesellschafter si Zweignieder⸗ arz in Semm ö Heilbron Der e e nee. richt. f Buchhol girte Mo en, , . N tien, nach ih rmögen im gels im 6. dieses M am Hofm 62777] ist twe Bertha Schmi e Fol⸗ Auf dem die Fi Ludwig i artenstein zu Off al sind? Fabrikant R * b. am 5. Nov erden. Ges.⸗R. n. 3 essen Be oltz mit dem ? hren Apothek Herabsetzung ennwerthe befriedi ihnen die Sta gelöscht w es Mts. auf Ar aun zu Walld aus der Gesells a Schmidt, geb Grüna die Firma „Li 627088 dwig Grimm zu F = wer ach a M., Kauf Franzen in G November 1901 . * K. Amtsgeri g2739 potheker 3. Halle) und m Niederlassungs e Aend ng bezw. Erböhun iedigt werden amm⸗ Mei vorden. Antrag im Hand orf Der Grech schaft ausgesch geb. Zahn, in Pei dri , n „Linus Willisch“ i des Fabrika 1 Frankfurt a. M Kaufmann Grevenbroi revenbroich. F In das Hand gericht Seilb 62739 eker Rudolf B als deren J ngsorte f derung der bezügli ung entsprech Dieser einingen, 6. N Handelsregister Testa äftsantheil d zieden. eine registers r , Blatt 339 dee in geb . Jebannes Josse M. und Wittwe roich, den 5. Nove be F. R. 64. hene ei s Handelsregister für Ges ronn. worden. zuchholtz u Jeff Inhaber der schaftsvertrags zũglichen Bestim echend wurde die Se . 3. November 190 inh aments vom 23 5 er Wittwe Schmidt is Senntag in Gri . Geschaftsful Qnrell n Wertii Sffenbach . een, Karoline, Königliches an n, 1801. eingetragen worden: esellschafts firmen ist Jessen (Be Jessen ' eingetragen Außerdem s mit dem nämlich mungen des Gesell net. tiogl. Amtsgericht 20 öaberin. Witte R re nee ge sihbiht aut Chemnit rüna als Prokuris , e. Loui 23). Verttetung der Gese M. Die Letztgen Grevenbroich Amtsgericht. * Bd. IT. Bi. ; z. Salle), am 2 Aender eschloß die Ge en Beschluß verfkgt. 1. 3 . i, Abth. J. Perfonlich hafte Lina Apel berge auf die Mit g, den 7. Node urist eingetragen 2 „Karl Sch e esellschaft nicht . annte In das H . Firma C. u. C 11 Nr. 410 * Rhnigliches n 21. Oktober Abf ung der §§ 20, 27 eneralversamml erfügt. . Im Firmenregis untmachung Ziegeleibesitz aftende Gesells ergegangen. ; Königl. Amis vemker 1601 ; rn, wedes Nachf.“ Di berechtigt. 6. Nor as Handelsregister Abtbei 0263] Heilbronn. Treudler mit dem S essen, nn liches Amtsgericht 160. Abf. 16 3iffer de V 2 ütf. 1. 3iff mnlung ehe bei der Fin Nister Band ii * R sers Ane hesitzer Clemens? chafter sind je Amtsger: Ab ur Die t. 6. November 190 ei, , T. theilung A. s * ee nn mit dem Sitze i J y Ez. Mall * Anmeld H der Statute s. J Ziffer 3 35 ; ma Franz Fi III Nr. 313 27751 geb. Zahn, in Apel sind jetzt: D Dortmu gericht. Abth. B 3) „A ie Firma ist Rr. 11 eingetr g A- sind a Offene 8 ö SDitze in In unser E ung obige itatuten. Gleichzeiti und 27 getragen? Die Fi z Fieh . 3131 wurde Pei Zahn, in H und die Wi Der * nad. . losch „Anthes * Schroth.“ Di Nr. 213 die Firma agen worden unte 6. Ges ie Handelsgesellschaft sei die Fi Dandelsregiste is 627 und Aufsichts iger Beschlüsse leich eitig mit M Die Firma iste in, Diedenho 2 cine den 6, wr, . r mnser Sandelgregister if . oschen. oth. Die Firma ist e Sitze in a. rms Carl Brinktoch 2 ; esellschafter, von de aft. seit 31. Oktober 1980 n Cito Kraus er A ist unter Nr.? 2751 des Gr ichtsrath an, daß * meldete der Vorf der etz, den 6. Nove erloschen. fen, ein. Rs November 190 ; . 2 gregister ist 26 62 15 r, CLeov. Ros a ist er⸗ 1 ubroich und Ml deren mit dem tretung der Desellich enen jeder das Rech er vol. . e Fi (Be ch mit dem Ni r. 2 heute Vr undkaxitals erfel 5 die beschlossene 6 orstand 8 1901. 1. öõnigliches Amtsge (. , , . Samso . 1. Mai 190 3 F hr ifi endahl.“ Die Firma if R arl Brinkoch als deren Inhaber de hat, sind: esellschaft und JZeichn decht zur Ver— er Mau Bez. Dalle) Niederlassunge Von den mit der olgt ist. rhöhung M.-G1 Kaiserliches Amtsgeri itz. ches Amtsgericht. Zweigniederlassungen n A Ce jiuGi 1 1 hristian Hub Die Firma ist erlosch Mr. 23 die Fi och daselbst r der lind: Zeichnung de 2 getrag rermeister Ott und als deren J nges⸗ stücken k it der Anmeld ; 9 26 a dbach rliches Amtsgericht In . ö. Bekannt . und * in Frankfurt a. öln mit Firma ist mi D C Go.“ erloschen. Sitze in ie Firma Hermann 1) Chrislian Tre er Firma agen worden Otto Krausch n Inhaber ken kann auf der Geri ung eingereichten Schrif Im Handels * bei unser Handels untmachung 18 inte = a. M.. Mi mio 8 mit dem Sitze 2 Unter diese he in Jüchen und . nu Frenkel . ( 5 5 an Treudle Mir Je ö zu Je e ? gerichts E 7 er Gerichts 3 8 e ten Schrift⸗ X ndelsregiste 9 23 ei der F delsrer ister⸗ . 827 de e, e,, ein. n * n ,, lin ,, a. 23. 36 , , der Euer 9. ,, e ell 2 (3 Salle), am 26. Oktob fen ein⸗ . . des . ö * 8 241 ist m. 1 getragen , . 364 2 errichtete offene Sa Samson 26 . * * DOltober 1801 . errichtet worde Rr. 33: die * ? aselbst, * 8⸗ D. Vie zrauerei. ö ö itzer in Seilbron Ye B õnigliches A 28. tober 190 . 6. Novemb . 3 1 Die Gesell ö zu .* er Der Lederf en; Fo gendes 2 getragen und sind ene Handels gesellschaf sind die zu Fr fur egonnen bat. Gesells zen, Sitze in Firma Salomon C ! Den 5. Novembe ronn. ssen, Rz. Hal Amtsgericht I. R. A ember 1901. Firma ist erlosche esellschaft if L. Gladbach das 8er erfabrikant es ein—⸗ . ) nd sind als Gese , . t beute ei Friedri Frar urt a. M. wo esellschafter . r Jüchen und ' Cohn mit de ember 1901. In s . Halle . z Landnu 24 mtagericht M. G oschen. ist aufgelös * ng Geschãft Dtto Leonh 1 der Kaufma Gesellschafter vermerkt: e ein J rich Knörzer, Christi Ye woehnbaften Ff delsmann Salo * als deren Inhaber d it dem Amtẽri ; J unser Vande ö. Ful ; ; ⸗Gladbach, den? geloöst. Vie eingetre als persönli ardt zu Peitz ist i 5 * ann Moritz = = ermerkt: 6 33 . bristian O be len Kaufleute e ; Salomon Coh 13 n aber der Han Amtsrichter He die F n elsregist 26 627 4 6 den 31. O getreten. Mi v önlich haftend ö eitz ist 2) die Handel ef Mori Cam] on ) , ein ; Huber und Sans S e wurde die dem ohn in Jücher er Dan Mex . Depv. Firma M er A. ist 6. 6X8 Neu eing ͤ Königliches Amts Dktobe gese a. ie dad: bastender Gesells in ö ö j ö . 2. e , ger , es mne, e r, . ,,, . er . . ö ranlfurt dieler Firma ist ö a X acht ertheil 265 1 Firma Salo * . ohn zu 1 . Handelsre n 2. 9. 627 91 und als d gsort 3 eutn . m ion in * 2 Weinba d ; In d . *. ekanntm ( 1 M. ebergang 8 1. Oktober 190 ie Vandels⸗ ö. ö Frau Hedwig M Eri a. M. eine off mit dem Siße eilte Prokura einge mon Cohn in Ji die offene Handelsges gister A ist b 20 di eren Inh essen (G er Rößler, Wei t. Marti ndel und Wein Vr. 40 as hiesige ? achung gründeten Fo er bisher i go begonne Frankfurt a 95 dwig Mannbeimer * M errichtet worden . offene Sandels 86 u Nr. 25. di eingetragen. in Jüchen in 2 9 Dandelsgesellschaft R heute unter Nr. Ferdinand Beut * aber der N * ez. alle) 1 r, Weingutsbesitze rtin. Inhaber: Wein⸗ r. 45 einget Dandelsregiste . 62783 geschl 5 Forderungen del in dem el elenngn. Tortimu M., ist Prokura erth r geb. Levi, zu gonnen ba en, welche am 1 S* . sgesellschaft Sitze 24 die JYJirma Alb ; * zibben eingetragei Nubinstein ö Jessen (B ner zu Jessen ein aschinenfabrikant l. Jean P tzer, ebenda. GEgidiug Münd getragen die Firma ter A. ist heute So]! ed Ylehen, Zur Ve auf die Gesells Beschaft be⸗ nd, den 26 Urs ert hen. gil at. Gesellschafte 2 tober 1901 be 8 he in Jüchen * ert Ajacobn ö ie Kaufleute B agen. Inhabe 47 rael ez. Sall * n eingetragen n Edenkob irrung 9 uf er, und als d ma: Gustav e unsler 6 er der beide Vertretung de chaft ist den 6. Lobe 91 Alerande ra 4 after sind die 1 handler Albe und als dere ** mit dem Alb Lenne, aer Rubinstei aber derselben sind önial e), am 26. D . worden. en. Inhab J 9* olonialwa zustav Friedbei als deren Inhabe Friedhei Drosib eiden Geseiischaft er Gesellschaf n. I Königliches er 1991. Joserb er Kracht zu Frankfu ? die Kaufleute dler Albert Ajacoby deren Inhaber der Vie 2 ert Israel in Si instein in Kolles mo Je önigliches A 3. Oktober 190 Landau Inhaber: Jean Pi arenhandlung Mi Friedheim. Inhaber der F heim, osihn zu Leinzig 2 chafter Prix aft ist ein ̃ Dortmu liches Amtsgericht. Jolerb Huesker zu Mm urt a M. wohnbaf m Grevenbroi . daselbst. er Vieh⸗ sind nur in Ge Szibben. Die bei Kolleschen und sen, Mn 8 Amtegericht . Pfalz. J. NJ Pirrung ebend 83 ünder, den 8. N Kaufmann Leonhardt 92 Goblis un rivatmann E ; . na. 7) „C u Mannheim wobhnbaft ibaft und oich. den 6. Nobembe ; . Gemeinschaft zi e de den Gesellschafter In unser K ; November 1901 da. en 8. November 1 *. zu Peitz, ermã und Lederfabei duard . ni na, Fer delneeaister i . Prokuta —— und H ea Königliches eh e m e gn. chaft zur Vertretung 1 1. die Dandelsregister A. ist or 5] Landshut ,. 1901. nunster He, e e BVeitz. den . erfabrikant Otto er zu D leregister ist die Firn 2114 mann , beamten Gustav Gottf Die rim mn . Die Handelsgesellschaf 2 Nied erĩass GCwald Ada . unter Nr. be Ei 25 ctanntmachu ünster, Westf. G x KRõniali ker 1X01. . Kaufmann A ortmund und ale E Mira August R n und Mar Bavergdorf ustad Gottfried Sög . Auf B 3 begonnen gesellschaft bat am 1. D ederlassungsorte albert Asßm Nr. 4 beute ntrag im Hande machung Im biesigen Fi Bekauntm ian nigliches Amtsgeri . Dausmann Augunt er nu B deren Inbaber der muimann Karl Wer ergdorfer sind erles Wage. Auf Blatt 34 des Sa 2 327: am 1. Oltober l deren J Borte Jessen (B aun mit d 2 3 Dandele register J [62766 der Fi gen Firmenregister N achung. 627 em. * zetragen Milter zu Dortmund baber der prok arl Wernie 6 erloschen. D gerichte benir Gri es Handeleregisters [62731 Seyder * 1 *.* Inbaber ez. em Sin oh. Ba ; er 6 , B. nregister Nr. 1130 is 62784 Auf de i Dem Kauf ö Dortmund beute ein— * , u Herlin ist 8 1 * 2 n rug gen 6 1801 , , . . an * als 3 wn, ,, Diese Firma mit d 14 e, , , . fit Tete n vnd n 2 Firma Unten sch 1627 c 86 * ; aufmann Go 6 Mön di esellschaf 283 2 / daß e k 2 J reff end r . ö. . i 3 11 Ronigliches A a * . en ( en. nann 2 . v e en . it dem eister ö Ga * e chãft auf . eingetragen . de reffenden 1 4 2795 ; ist Prokura erth ttfried Mülker zu D standemital aft in Gemeinschaf r zur Vertretung daß der vers end, ist beute einge hne in ilehenba mtegericht ez. Dall ju E ettl. Diese Fi in Münf ernard Gehring. F die Wittwe M gen, registers ist b den Blatt g37 Tammen w Torimu rtheilt 1 zu Dortmund ber mitalied oder mit . aft mit einem R Inb be erstorbene oba 9 getragen worden Me ä en. P . e), am 26. Or ggenfelden st d e Firma mit de se. u unter in ma , . Franziska a Maurer⸗ beriae ) eute eingetr. *. 55 des biesjnen 8 n im nd, den 30. Ok Julius Rosenbe nit einem der Ges Vor R aber ausgeschiede J nn August Kübne Bei der unter Nr. 4 ; an* nn Jes nigliches A 37 tober 1901 Landah 7 urch Geschaf em Sit z ibren Kinde 1 fortgesetzter Gi geb. Leverma 1 Mitinhaber getragen worder gen Handels⸗ en 30. Oktober 1901 . . osenberger 6 . esammtprofuris Friedrich C 850 ieden und de 2 übne als eingetragene . Mr. 43 unseres Gesellschaf 62711] sen, rn 2 Amtagericht . ut, 7. Nov afts verkauf erlos in Kindern übergen er Gůũtergemein? ermann, bieden i haber Herr Frie en, daß de Aenigliches . berechtigt it Carl Harter, Julius Riten . Dtto Kuhne in Trebf er Kaufmann He Inn he ei aft. esellschafte reiter In 2 Rewemker J55. erlofschen. nn in das K , , , lünteuns st und daß Friezrich Tam der bis- Dresden. gliches Amtsgericht. teh Frankfurter illustri . oe , 8 in Trebsen Inbaber der 32 D N Wal wen deute , , ister A. ist oers2] Lieh 2 into r ci e de ,. er d e ier . * 1 6 kane, din feen ** Auf de Ri ro zeit illustrirte Fr ma, den 6. N ö r in Kr haft mit beschra dem Ni ima 5. - unter Rr. 9 * unter Nr 25 für die jez eilung A. N 2 n, den 6. N artig Paul ; dem die Firma Ri 980217 ] ing. Ge Fremden 4 den 6. Nobembe getrage euzthal ist be E rankter Niederl Paul r Rr. 5 J Nr. 239 e jetzige Firmeni ir. d= 6. Novembe in ma Mi r 162717 Saftun 8. sellschaft j Ver a Gönias nber 1901. agen worden: sst beute Folgendes ein al assungẽo . Fuhr 5 21 unser 2 Prok ; . prolmenmn Firmen * Rzniai ember 190 . . betreffenden 12 9 Rachf 2 —1tto 2 55 n, . . m. Amtsgericht . urch an . der 8 I lch Sole m * 8 aber 23 4 beer ne 1 dien i r wurde 62772 . n,. gelöͤscht. 1 lurer registers Hosen 1 Amts * 8 beute eingetragen latt 318 des Handels Frankf am als solche 2 nann Erns D ; J 4 ; ) 3. Sertembe * zesellschafterv ö * Jessen ei = onermeister * un i am ? in L de beute die r. den 6 Nore a,. In . eka 4 J Inhaber Peter ngetragen worden 6 nell, Tankfurt MN. w olcher ausgeschieder Ernst In unserm 9 8032 Re ember 1901 ist das S versammlung do Jess ingetragen er Paul Fub am 7. Nove augsedorf gelös 1e Raniali November 1 In unser Handel ununtmach * er Justus He orden. Der big berige Narika S M. wohnbaf Lm, ber, rs, Die ze Dandel ragiste a v 62732. etrag von dreibund t das = te ung den Jessen (Ber worden. Buhr Hro dember 199 geloscht. dnigliches Amtsgeris 801. mier Rr. * indelsregiste ng. 6327 ichieden Der Ra 1 j e, Gerlach 2 n, uttanus ist n te ledige 6 r reféhr⸗ * eingetragene Firma „Ml ster A. ist die unter R 2 —— ! wl , , e . um den * Dalle). am 26. O . Großherʒogliches J. ? . Venenhbür. 83 Amtegericht. Abtb. 2 * er Nr. 457 n ter Abtheilung 62797 Dre den ist Inbal ufmann 6G arl DSug P u. ui „Erfurter wol m. eschaftefübrerin ö nr ** beute 27 * Wiegand! * 2 betrãat oda es jetzt fich —— end Mark 364 KIoętne oͤnigliches r 1901 Linn. . * Amtsgericht 91 ir 1 elig Auerbach Re offenen = A. ist beute Betriebe es baber. Gr baftet n ugo Potsch in tiengesell echanische rerin bestellt. Au die Pro gelo worden r n 05 igt. ebenhunderttausen 64 8 . 2 ; ; Die z z 2 * 1. Amts ö 82783531 die 3w Sö5h z Vandel?ẽgesellse J x be des Geschäfts beg baftet nicht 46 ver schaft.“ J. T 20 Schuhfabri Nord rokura des K HGleichꝛeitig i Ddilch end Man In uns unter Nr. 22 ; . In das and gericht N 6e 785] Vaupmni Zweigniederla ne eingetragen lschait des bisberigen Ir Vile begründeten Verbi * die im der ammlung der Aktio Turch Beschluß der Ge rit, u Nordhausen, Rie Kaufmanns Ferdinai . ut enbach, den 3. Nove marki ser Handelgregi 2 627 eingetragen Er. 223 unseres . 1627731 Bl. 162 Dandele redister ff euenbürg. Vauptniederlaffun ederlassung in getragen worden . Verbindlichkeiten * . , , fi 1 —— . Roer mn ä , ,, re bei ben de . . e ,. . . 13 , . Vosen in * 1— die nn in * * Nerembe Vo and . FRberira abgeã de . . . 8 289. D . ; 1 ö . * ageri t. R * a . . * a. ei 3 3e ] z Ide ; in e * vorden: Die ** daß dem * = 3n* aniederl . * nieder assunn Konigl 9 ; ember 1991 dern d kann nunm abgeandert worde ut Königl ** ö tober 1901 01 R g. Das St tung, 3u Klö aft mit be⸗ 2 h n ist ö = Buse ü Flora e Elise 76 ucnbür 8 ie Firma r Menno B assung umae ng in igl. Amtsgericht. steben. II. Die unmebr auch aug d, n. Der Ga galiches Amtegerich ; gefanntmach ins ammfaxvital i ge beute eing Erbgan aufgelõöst zu Oönni Prołuris se Biser, geb. K 8. Inbaberin⸗ ) mit der Maß Brock zu Pos z umgewandelt un Dresden . t. Abtb. Je 87 Die Kaufleute F aug einer Perse moinnen gericht. 28 8 achung. 0 mn chluß d tal ist von? eingetra 24 und V und da Geh n ngen oturiss Guan Bäer t Winkle erin Ma. mit Maßaabe ertheil Posen Ge elt und : Höfer sind aue kaufleute Felix Beb ersen be⸗ 2 . Bekan De DVandel regist ü 163 der Gesellschaf 2350 1090 6 gen: schafte d Vertrag auf Geschäft d 1 n Bitzer daselb ler, in Neuenbỹ mit einem der an ertheilt ij Gesammmwroh Auf Blatt 5 2 ind aus dem Mors 11 eblow und N 3 unser Sandelẽ ntmachung 222 Ver Kaufmann R Iister betr. 1009 ter vom 1 9 2 laut Be⸗ * 9 Kaufmann uf den bisberiꝗ urch Ven Nerembe daselbst Neuenbürg; und! em der andere 91 t ist, daß er be lrrotura w Nod des S n,, Rar Baris. erstand aueges m . Firm Handel regitter A. ir . lor 33] unter de 3 Robert Hendel in Hef um 1326 und laut B Nodembe a. Rhein allein ü Rudolvb Bus eberigen Gesell. , 1901 g; und Nocgne deren Gesammtrrok erechtigt if unter de * andels 15 ' 62716 . é * art dae * chi 1 106 s Ma ö uU un N 2 er nirme 8 ndel in Do tren? = 152 Besch 1 19090 . all in Buß 83 J Amt är und = t gemein wrofuristen M it, . der Firma 3. Lend delsregisterè ist em * etzt zu Erfurt n t erf 1 Dirnen I. KRauf⸗ binnen 4 med Greif mit dem ——— Nr. 46 die geschãft ven e, DSendelo . * ten ö al6 000 6 auf ins e luß dem 13. Axril 16 der kickerigen abernemange . L * onningen Venmu Amtsrichter Sandk se und die Firma * am die , Neumann u ; resden errichtete ** 2 Zohn mit dem 21 bestellt vobnbaft, ist zum Dar * 1. Els. 6 worden Siß in Gum dem Sitze el Her e e er, ge, den 5. . 5415 1090 A 26 Die Firn 2** fortfũbrt r daeselbe unter * im ster. erger Vosen, der 2 Fichnen chaft iu vertrer veiter F'olaend 1 ene Sande ral 2 Sitze 149 8 sta r 6 . F 2 —181 ö 2 1 2 en, mi 2191 ; e e. = 8 niere er * en 6 Nover . ; 117 un *. endes —— See ee g, 2 ud neenmiulatos ndamitglied Greiff in e —— r das Fräulein M Hor. Cen . Neem aun Aebest mi nan gonigliches a. bt Elise geb 4 der der Gbefrau Rudel Au * Vandelerenister A if oer 36] w, 1901 14 1 n, , l g def ier . * Snstem Vollad Gurmbiunen n Mart ba ; 8. 1901. Dir , in dag Pre kuta Buse, r* —— * die ——— Hosen m Amtagericht 2 —— ll Lede beide in nton Leyde und de hafte Caufmann ft. Der zu Frankf ; 20. Ołteber 190 mol Kal. Amtegerich 7 Gesellschaf f * getragen. egister A urde dem. Fart geandert, in Trogeri . In nn elan sellschaft bat vde, beide in Drend e und der mitgl nann Friedrich rener in urt a. M. wobn Königliche ol, ö 7 l. ma taregister J 16275 unter N Lemcle v Germ e Neu unserem anntmachu ; ; bat a Nos in Dresden. Die nigli stel Tteie ; . iches Amte efanntim 6 Franßen gister Nr. 26 ei 54 Linz a. Rhei Nr. do ein. An S orm. Au ania T unter Rr Gcsellichartte ng. (020 Angegebene m / November 1 er Die Ge⸗ ed bestellt. eier ist um Vorstand 1aaReno m * ( * gericht. R achung em, mn eiche . 8 vünücke eingetrage hein * 9 2 12 Stelle des bi g. Sanse rogerie er zr. 360 lichar tere arster J . 2798 . aa bener Geschafts ( l begonnen 17) Indu ] rstandẽ˖ X 4 eek Ih. D Ra r Dandel gregis 22 6276 . Die Ges . in Köni 1 9 ne z 12m 25. Ofto Hane 9 . , gsberigen n. Neumn Szum Ww eingetragene U. it beute d ee e, ,. r , mer .. Den, , ern,, , . , , , e. amg 8 d,. an, ne Re e ene, , , e, . 11 e don. ier, nr, . , ,n . w, ,, . bocla e e- x den s. Nedemker i soicken. er Geschãftoführe it beschräunkter cin getra rmaunn Eber ute zu Nr. dr, eis, istian Wolfgang D Netz gernen . Real An mber 1901 , wmetannn 6 Mar Ern den 5 mch me, cdi. = Rönigl 4 1201. air eich. mne rer Kaufmann Lor dafmug. *** pieseibsi Kette cr fit der Jnkaker der wwrold in Innern. al. Amttaecricht In unser Handeleregif nntmachun . e, g, er n. . Koniai iche; 6 Amte gerich z lcher ausgeschiede x Louis Butschb Sralte 3: . reffend, Tiyvpvold mi * der Firma 3 2 2 der frũber * register . 67 8. 162774 ne des Gel lebergang d Inraber einge na 1 es Amtgsoe n resden gen t Abth. 10 Frankfurt den. ach 1st e 3: Die 7 nen 1 it dem Sißbe * ohann 6. T* m ans R en offenen A ist unter 9 1st * c chaftt 1 841 ng der in d 2 1inor. leg ericht 2 2 - a. M Nachf. Inh Firma ist in Oe Hof, den 3. N Sine Selmbrechte ist vn crem Sandelsregis sar os] ichard Sal Sandelagesellschaf r* 94 bel dem Erwerk * a Rm dem Be. An . . Auf Blatt 9699 Königlich den 4. Nerdemb * aber: Adolf rmann Ebert 3. Nevember 190 ö kater Nr. 97 lèregitter Abtheil 278d) gend omon u t jetzigen Fir Inbaber 2 verbe deg Mes rn Verk indiichteite . * unserem Sandelt = un 9699 des Sandee regt 1627 ; igliches Amtegeri er 1901. Spaltẽ 8. Das Schlün ; Wl. Eisengi 7 die Gir ilung A. Band gendes einqetta Luckenw. Ben irma Temd. ausge chle chafte d Diichkeiten 2 rem Dandel rent ter g2795 5 unter der Firma es Handels registerg ist en mn Ce l-enkirehen gericht. Abth. 16. au Ten Rauf Vas mol. Kal. Amtsgericht. ar gießerei und w.. alhütte Con , renn, en werden alde beute Fel- Neumünster eg ef. urch den sehigen Na & gin getragene Firma . ist die = dem Sie Max Tivpman beute die des Königli SDande lere 1 gega mann Adol Schl 1st durch Kauf Befanntm 1 dolzapfel 6 as abrik mern, Luckenwal er Kaufman ü *. Noeremker 18 . f. Ern Gen rma & g unter Mel schat n 8 errichtete ** 8 mi * Ann fag ee t, r 1 6 8 Scinn ju Dagenem über. Die let 3 wr C . 2. X und 65 26 Di 9 August Salemen u Ner- r ö er. i Racer s. e wee h ner st eiter Felgendes ene Dandele⸗ Br der unter Nr. 161 senkirchen Sralte 8. Der Nauf , Die Raufleute Otte er betr. ofaris der dgar Hol * d als deren rỹ⸗ alte . Die Prot ; 1 ande le 2 III. atipor, am 31. C beute gelẽscht esellschafter sind lgendes eingetragen w aufmann A Ge 36 eingetragen Den. nicht fär die 12 mann Adelf Schl Hef betrei Dtte Frank und K f der Firm fel. Gothen rüger bleibt bes ura den Friedrich ? Der Kauf register zu am 31. Dlteker 1 ö mann in D der Ingenieur M gen werden die Kaufleute u Gelse agenen Firma Verbindlt 5 m Betriebe des ; Schlum baftet F reiben seit 1. New und Rarl Weidner n ur in a der Direkt und Sal ? leben. ijedrich derm aus aufmann Ludwig zu Reuß. 1627537 Käöniali tober 1901. 2 a, regen lar Tonis Tirr- ** mufleute Paul nriechen Ink erbindlichkeiten des Geschätts begrn irma Fra Nerember 180 unter Anon nnern gingetr or Bernard Sralte 6; Tie Dermann ** der Dandelggs rig auma 627877 n laliches Amte riedrich One B und der Naufma ig Tir mam! Rraut Kech iu Gels Inbaber Sa 2 des Raufmanng grandeten gesell nt 2 Weidner Bl unter nern, den 86. N agen werden. ard Tee, den gabrs̃ e PDandelggesell Rcuß aud aaeselichast ung ju Neuß st ea enςbur ntenericht. *** 1x o Brandt in Lang afmann Deinrich 195 Fol Rraufmann zu Soef Gel sen kirchen und genon,. ier cnmter Dermann Gbert * lichast mit de . offener Dandell vember 190 vu abrilbesitzerg R esellichaft ist inf ba ausgeichieden. Kar OSO. aum n it 6 T. Bean at bat am]. 1 2 Eangebruc Die Gesel Folgendes e Soest) ist am 23. Gronb⸗ aber 101. flasterstei m Sie Oof - Kol . cenwalde Richard Sal snfelge Num h, den Taufmann He manne n Glatraqung in d ntmachun Angeacbern April 1801 ken Die Gesell⸗ Ter . ingetragen w n 23. Dftober ronberioaliche . einwerk bei Rod ein Schotter · ca De den 31. D Salemon erles NM as Handelggeschaf vermann Schleif ' Der Sch 3 in dard ande 3. 16279 30 r Gescher gonnen Der Kaufmann vorden main tioal iche Amte gerich Hos. den 6 ei Kodttz. 7 ry. Ber 2 9 Dfteber 199 oschen. heinische elageschaft Schleifen EP Schreit ermeister I andels tegisse 2790 und Metertab fte neeig: Betrieb it der Nauf Braul mann ist a J ; chen. t. den 6. Nevember 190 In unser anntmachun 109 Snial Amtagerich XI. baum“ Lederfabri unter der Fin burg betreibt u meister Taper Gn gister betr 53 tieugfabrit᷑ eb einer Motor⸗ alleiniger * mann Paul goch us geschieden und Au dem Vlatt d ma o a0 Kal K 1. 2 1 unt ** 136 9. 92961 wiagsharen, Mein. 1 6. 3 fort Oermann 2 irma mit d —— unter der Fir Ammann in Re a re eden. 6 niger Inbabe 2 Re e, 9 er ir log 35 Kal. Amte er Ur. 5 di ist a ] nein. euß. ; chleifen. 1 den Sie i ra Ta gene . . , . ——— , ,, ,, ere ö 6 , ; 2. Mtb. 1 n mier . Dainichen. Nr. 27 nden Pan ; t mit vudwi dire J Ven Rena Amtaneri egeneburn., 27 in Kleiderband. 12. 1 nner Sandels regis a 1 err zs 6 andelsregisters * Nr. 279 des bier . vt⸗ Verant ; L-. beschrankter J gehafen 9 cob ein“ mit S **. ande! . ericht. 3. eg. den 6 Ner Nr. 11 die Firma 94 ker Abtb. A. ist B Des] verlautbari ist beute dag Erlöschen di teführten D utwortlicher Nedałteu er e 9 = Rr de Firma, Diese Firma i Sin la * De Cem reg iter Fal mtencrihi ber 10 nrich Nolt cute unter werden. dieser Firm rektor Siem ? bemang enst vudwi irma , Jes. M a in ere Vortt r, neug. Ira n eichen. tenrricht Reacnebura e n Gesete Dainichen. n 3 en roth in Berli ard ben Unter 29 2. a, . arr. nun , n. 14 1 —— mul eee, ,, arg. nd am 5. Nervemb Verlag der G er lin. Sell und der Betrie bmens ist di 3) Berr * Diemer Ri 12 in Mn iengesellschaft el it auf d In nn serem nie- Kenigliihes er 1991. 16. Erreditien (Schel Waem. 5 einer Ri die Gr ⸗· Sin die Firma „Mar Firma sst erles auaaeschieden t FJarben J 6 dem am 2 N Darndelereaniter Ahtheil 2200 mts gericht Druck der N oli) ia Serlia Der 8 Ringofen Jlegelei an m Ludwigsha 1 . . den Jh Jud u strie⸗ Rerember 1g be tbeilunag A. Ar 200 . ord dentschen X tamḿł ei in Firma ist nm fen a mit Dftobe Gna der zr 2 1114 iñt Anstalt Ber Bache ruckerei and Vals 3 004 Erital der a ist ach my. Der . 1 1901. ö = 0 8 n m R Wäre Verla und der Mer Gesellschaf Ber d gannbeim der Vvenss. gl. Amte um ann Wi Dir gelen ochI ing 4 nstrabe Mir. n. rar me . 3 . eee, ere , 2 ö 3 ude teaercht? liel cher b 6 ua . den Gesell as baten ana Rasrese n e ore gifter Den Era m, 2 fr nem belegenen ellschaftemn a. Nh. mit Tie diefe * . Gnarentrei i q́; Pre burrien naden frei i 8 , 11 , . e en, n r n, . e 6— en, nr, n an , 3 leigtun dit uc en * ost. 5 a. s, Die ler mit S e n Tu lang der ; ericht 1 226 , ne, , Neun. de m d ee, n, , ,,. * Reicher de i Gan —— . —ᷣ . . 2 der in Handeln J . * 2 ** ad un rie Attiengesent temen „Ten ö 2 nteneri cht. —— 8 er R unter R lex on ir. Gibenn. De Tarfmann , * 868 83 * wela em, e. 3 der Dandelescseli n Tree,, , mn. femme, , NMoeinr en ede, m, ere an rit n chat . G Neun , ar ecetra ern i am w D an fter Breuer A 2 16 ant Dhieder 1p * me sfen“ Da- * Ftammfarikal 10I ein- 4e n darch der Geenen, . bande. unge erttaz don 1 i nm * w lteber

nean

n lo n