1901 / 268 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

1301 zum Gesellschaftsvertrag vom 20. Februar 1895 erhöht worden.“ Rheine, den 28. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Rheine. . 62802

Bei der im Handelsregister B. unter Nr. 3 ein. getragenen Firma Rheiner Maschinenfabrik Windhoff et. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rheine ist am 28. Oktober 191 ein— getragen: H

Das Stammkapital der Gesellschaft ist um loꝛ 500 ½ durch Abänderungsvertrag vom 11. Sep= tember 1901 zum Gesellschafts vertrag vom 20. Fe⸗ bruar 1895 erhöht worden. Der Abänderungsvertrag vom 11. September 18901 enthält noch anderweite Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vom 20. Fe bruar 1835. Auf ersteren wird wegen derselben hierdurch Bezug genommen.

Rheine, den 28. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. R neinsberg. 62803

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 28 die Firma „A. Seifert“ und als deren Inhaber Alfred Seifert, Inhaber eines Baugeschäfts in Rheinsberg mit der Niederlassung zu Rheinsberg, eingetragen worden.

Rheinsberg, den 6. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Rneꝝydt. . 62567]

In unser Handelzsregister ist eingetragen:

1) Die Firma ** Lieser ist nach dem Tode des Franz Lieser übergegangen auf die Wittwe Kauf⸗ mann Franz Lieser, Ida, geb. Hanß, zu Rheydt und deren minderjährige Kinder Hans, Paul, Martha und Franz Lieser zu Rheydt.

2) Die Firma Carl van Kempen zu Rheydt . die Niederlassung von Rheydt nach Mülfort verlegt.

3) Die Firma Josef Vieten mit Niederlassung zu Rheindahlen. Inhaber: Kaufmann Josef Vieten zu Rheindahlen.

Gelöscht sind folgende Firmen:

1) Gottf. von der Thüsen Rheydt.

2 Daniel Paulussen zu Rheydt.

3) Ww. Heymer zu Rheydt.

4) C. Andes zu Rheydt. .

sI Peter Axmacher zu Rheydt und die dem August Axmacher hierfür ertheilte Pnrokura.

6 J. Stern Wittwe zu Rheydt und die dem Kaufmann Moses Stern bierfür ertheilte Prokura.

7) Aug. Naber zu Rheydt.

8) Ernst Bürgers zu Rhendt.

3 Rob. Wienandts zu Rheydt und die der Frau Rob. Wienandts hierfür ertheilte Prokura.

10) Emil Wienandts zu Rheydt. J

11 F. Cüsters E Ce in M.⸗Gladbach mit Zweigniederlassung in Rheydt. . ö

12 Thom. Bungard zu Wickrath mit Zweig—⸗ niederlassung zu Rheydt.

13 Paul Karsch zu Rheydt.

Rheydt, den 6. Rovember 1901.

Königl. Amtsgericht.

Rheydt. 62804

In unser Handelsregister wurde die dem Kauf⸗ mann Emil Kalderoni zu Rheydt für die Firma Carl Kalderoni mit Niederlassung zu Rheydt er⸗ tbeilte Prokura eingetragen.

Rheydt, den 7. November 1901.

Königl. Amtsgericht. Saaxhrücken. 62805

Unter Nr. 3 des Handelsregisters B. wurde heute bei der Firma Elektrizitäts⸗Actiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer Æ Cie in Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung zu Saarbrücken Folgendes eingetragen:

Die Generalversammlung vom 20. Juli 1901 hat beschlossen, das Grund karltal um zebn Millionen Mark zu erböben.

Die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung des Aufsichtsraths ist geändert.

Zaarbrücken, den 3. November 1901.

Königliches Amtegericht. 1. Say dn. 162806

In das Handelsregister des unterzeichneten Amt. gerichts ist beute

a. auf Blatt 26, die Firma C. SO. Helbig, sonst Seinrich Schönfeld in Pfaffroda betr., und

b. auf Blatt 110, die Firma C. J. Förster in Deutschgeorgenthal betr.

von Amtewegen eingetragen worden, daß diese Firmen erloschen sind.

TZanyda, den 7. November 1901.

Königliches Amtsgericht. sSehandnu. 62807]

In dem Handelgregister des Königlichen Amte— gerichts Schandau ist beute eingetragen worden:

auf Blatt 107, die Firma „Fr. Lewuhn“ in Zchandau betreffend: Die Firma lautet künftig: Glemene Gißner“;

auf Blatt 120, die Firma „Man Schönfeld“ in Schandau betreffend: Der Inbaber Brauereibesitzer Mar HDeinrich Schönfeld in Schandau ist ausge schleden. Die Brauereibesitzerin Hermine Elise ver- wittwete Schönfeld, geborene Breitfeld, in Schandau ist Inbaberin.

Ferner sind beute in das Handelgregister folgende Firmen eingetragen worden:

auf Blan 148 „Mdler- Apotheke, Georg Vflug“ in Schandau. Inbaber? Der Ayotbeler Georg Lerveld Pflug in Schandau. Angegebener Geschäftg˖

zeig: Apetbcke, Handel mit Drogueriewaaren;

auf Blatt 149 „Gusftav Shine, Schiffemerft 2chandau“ in Schandau. Inbaber Der Schiff- baumeister Gustar Mdelf Schinle in Schandau.

Angegebener Geschäftanmeeig⸗ Bau don Schiffen und

Vandel mit Schiffen;

auf Blatt 19 „Scridt m. 1 in Schandau. Gesellschafter sind: 2. der Fäbrwachter

arreag Nugust Schmidt, b. der Schiffe nhrer 1

ein fi am 1. Juli 1897 errichtet worden. An⸗ Schiffabrt auf der Glbe; Dtephan“ in Gchandan. Inbaber Der Hetelier Nar lerander

* Schmidt, beide in Schandau.

J

gegebener Geschäftejmeig auf Glatt 151 R

Ster ban in Schandan. Angegebener Geschaftazmweig

Petrlreirtbschaft, Verkauf den Wein, Bier und

anderen Getränken außer aus. den 21. Dfteber 18991. Königliches Amtagericht.

genau. s !- 92805

Gößnitz eingetragen worden, daß Elly verw. Bauer, geb. Weie ke, ausgeschiedeu ist. Schmölln. 5. November 1901.

Herzogl. Amtẽgericht. 3. Schwelm. Bekanntmachung. 62812 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 5g die offene Handelsgesellschaft Carl Dahn Cie zu Elberfeld mit einer Zweig⸗ niederlassung in Langerfeld unter der gleichen (r. deren Inhaber die Kaufleute Max und dolf Loewenstein zu Elberfeld sind, eingetragen. Schwelm, den 23. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Befanntmachung. 62811 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute

bei Nr. 28 Firma L. J. Bouscher zu

Gevelsberg Folgendes vermerkt worden:

Die Ehefrau Kaufinann Max Bouscher, Louise, geb. Süßkind, zu Gevelsberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. .

Ber alleinige Inhaber Kaufmann Jacob Bouscher zu Gevelsberg führt die Firma unverändert fort. Schwelm, den 24. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Sekanntmachung. 62809 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 60 die Firma „Gevelsberger Stahl⸗ werk Heinrich TDieckerhoff zu Gevelsberg“ und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Dieckerhoff zu Haspe eingetragen.

Schwelm, den 28. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 62810 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 329 Firma Schlabach C Sichelschmidt zu Gevels⸗ berg Folgendes vermerkt worden; .

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ewald Sichelschmidt zu Gevelsberg hat das ge⸗ sammte Geschäfts vermögen, Aktiva und Passiba übernommen und führt das Geschäft unter der Firmg Ferd. Ewald Sichelschmidt fort; die Firma ist nach dem Handelsregister Abtheilung A. Nr. 61 übertragen.

Schwelm, den 29. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Scesen. 62813 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 49 ist heute eingetragen bei der Firma E. Mackensen, Branntweinbrennerei, Destillation, Kolonial⸗ und Materialwaaren⸗ Handlung, Badenhausen: J. Die Inhaber haben das Geschäft mit Aktivis und Passivis laut Vertrag vom 1. November 1901 an den Landwirth Fritz Ohlendorf in Badenhausen veräußert, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma ohne Beifügung eines das Nachfolger⸗ verhältniß andeutenden Zusatzes fortführen wird. IJ. Die dem Landwirth Fritz Ohlendorf in Badenhausen ertheilte Prokura ist erloschen. Seesen, den 2 November 1901.

Herzogliches Amtsgericht.

Heine.

Siegburg. Bekanntmachung. 61779 Bei der Firma: Kattunfabrik Siegfeld (vorm. Rolffs Æ Cie) mit beschränkter Haftung Nr. 5 des Handelsregisters B. wurde heute noch Folgendes eingetragen: Von den Geschaftsführern ist jeder für sich allein zur Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Siegburg, den 28. Oktober 1991. Königliches Amtsgericht.

Sies en. . ( 62966 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 178, Gewerkschaft Marienhütte, Suthsteiner

Comp. in Eiserfeld, beute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗

loschen.

Siegen, 2. November 1901. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 62514 Eintragungen in das Handelsregister. Abth. A.

Nr. 103. Firma Albert Æ Sorn, Solingen. Der bisberige Gesellschafter Pelsterer Paul Albert zu Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die

Gesellschaft ist aufgelost. Nr. 213. Firma Albert Heidelberg, Foche. Inbaber ist der Fabrikant Albert Heidelberg zu Foche Gde. Gräfrath. Bisheriges Gesellschaftsregister. Nr. 285. Firma Carl Schaub 4 Comp. Gräfrath. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Solingen, den 4. Nevember 1801. Königliches Amtsgericht. 6. Spaichingen. 62815 . Amtegericht Spaichingen. Am 5. Nevember 19901 wurde in dag Handelt. register für Ginzelfirmen eingetragen die neue Firma: Eugen Braun, Orgelpfeifengeschäft in ofen Spaichingen, Sitz in Hofen Spaichingen. Inhaber Gugen Braun, Drgelpfeifenfabrikant in Vofen⸗ Spaichingen.

Die Firma J. M. Braun ihn Spaichingen,

Nr. 1286 verzeichneten

33. Ir. Eschricht beute eingetragen

18090 verstorben. Rommer i enrath Eschricht, Marie, geb. dem Konsul Garl Schiemann, fortgesetzt Letzigenannte allein berechtigt

geschloffen. FGtettin, den 23. Oktober 1901. Roniglichegs Amt gericht Abtb. 6. Stettin. 62519 Nr. 821 verjeichneten offenen n ; k A ZStabenom in Stettin Feute eingetragen je Gesellschaft ist ausgelsst. Caufmann Albert Gebn in Stettin. Geettin, den 30. Dftober 1901. anale Amtoanerikt. MIt. 86.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter offenen Handels gesellschaft

er Kaufmann Fritz Eschricht ist am 31. März

P Gesellschaft wird von Frau Pitzschko. und beide zu Swinemũnde. Zur Vertretung der ellschaft it der Frau Eschricht ist von der Befugniß, die Firma zu vertreten, aug.

In unser Handeleregister A. ist bei der unter del egesellschaft

iauidator ist der Iersa. in

als Inhaber und Stolp als dem Orte der Nieder lassung eingetragen. Stolp, den 6. November 1801.

Königliches Amtsgericht. Stralsund. Betfanntmachung. 62816 In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute eingetragen: unter Nr 51 der Kaufmann Robert Gottschalk hierselbst mit der Firma „Robert Gottschalk“ hierselbft; unter Nr. 52 der Kauf— mann Friedrich Meyer hierselbst mit der Firma „General Depot von A. L. Mohr, Aktien⸗ gesellschaft. ltona⸗Bahrenfeld, Friedrich Meyer“ hierselbst.

Stralsund, den J. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 3.

Strassburg. Sandelsregister 62817 des Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg.

I) In das Firmenregister Band VI unter Nr. 241

wurde heute eingetragen: J

Eugen Schmitz, Spezialgeschäft für technische Papiere und Bedarfs-Artikel in Straßburg.

Inhaber ist der Kaufmann Julius Schmitz hier,

Langestraße 120, welcher mit dem 1. November 1901

das Geschäft nebst Firma von seinem Bruder Eugen

Schmitz dahier übernommen hat. ;

Die im Geschäft befindlichen Aktiven und Passiven

verbleiben dem bisherigen Inhaber und gehen auf

den neuen Erwerber nicht über.

Dem Kaufmann Eugen Schmitz hier ist Einzel⸗

prokurg ertheilt. ; -

2) In das Gesellschaftsregister Bd. VI unter

Nr. 12 wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗

schaft Eduard Kühne in Erfurt, mit Zweig—

niederlassung in Straßburg, eingetragen:

Die Gesellschafterin Bertha Kühne, jetzt verehelichte

ö. Karutz, in Altona wohnhaft, ist aus der

esellschaft ausgetreten.

Straßburg, den 2. November 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Strassburg. 62818 In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: I In Band vil unter Nr. 73 bei der offenen Handelsgesellschaft Manias Dilles, Kunst⸗ anstalt für Lichtdruck:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2) In Band VIII unter Nr. 112: Jul. Manias Cie. in Straßburg: Die Gesellschaft hat am 1. November 1901 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Julius Manias, 2) ,, Fischer, beide Lichtdruckereibesitzer ier. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Licht⸗, Stein und Buchdruckerei. Straßburg, den 4. November 1901. Kaiserliches Amtsgericht.

Thorn. ö Firmen:

eopold Jacobi (F- R. 479), B. Wolfkowicz J. R. 696), 6 Sertz (F. R. 780),

62821]

Kozlowski (F. R. S831), Th. Hintzer (F. R. 835), Louis Feldmann (F. R. 881), Bachner (F. R. 902),

T. Czarlinski (F.⸗R. 934), sämmtlich in Thorn, sollen von Amtswegen gelöscht werden. Die eingetragenen Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch von der be⸗ absichtigten Löschung benachrichtigt, und wird ihnen zugleich zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 25. Februar 1902 bestimmt. Thorn, den 7. November 1901.

Königliches Amtegericht. Traunstein. Befanntmachung. 62822 Im diesgerichtl. Firmenregister Bd. La. Ziff. 510 (Firma Johann Auer mit dem Sitze in Rosen heim, Inbaber Johann Auer, Bierbrauereibesitzer, wohnhaft in Rosenbeim) wurde das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Adolf Wehner eingetragen Traunstein, 2. Nevember 1901.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Traunstein. Betanntmachung. 62823] Im diesger. Firmenregister wurde eingetragen die Firma „Gastwirtschaft zur Post Inh. Johann Auer“ mit dem * in Untersieg dorf. Allein. inbaber ist Johann Auer, Bierbrauereibesitzer, wohn baft in Rosenbeim.

Traunstein, 4. November 1801. Kol. Amtegericht als Registergericht. Tuttlingen. (62824 K. Amtagericht Tuttlingen. In das Handelsregister Abtheilung für Gesell⸗ schafte firmen wurde am 1. Nr. 80 eingetragen die Firma: Rübelmann X Barho. Traube, Tuttlingen. Dffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind:

1) Andreas

lingen, und

2) Bartholomäug Barbo. Bierbrauer daselbst.

schafter ermãchtigt.⸗

K. Amtegericht Uim. Gintraqungen in dag Dandelgregister. A. In das Register für Ginzelflrmen:

a. am 16 Dktober Iool in Bd. IV Bl. 31. Nen Gintraqung der Firma „Joses Breda“. Schnh waarenhandlung, = lim.

auptniederlassung befindet sich in Nastatt.

ndelgreg. Abtb. A. deen, 101.) Inbaber Josef Breda, Jaufmann in Ulm;

D. am 19. Dttober 1901 in Bd. IV Neu Gintraqung der Firma M Syerialgeschaft für feine Derrenwas Mar Melf Steiner, Raufmann in Mm;

Inbaber

6B. In dan Rear far Selen le fte men: ur 6. Nedember Rl in Ww. 11 Bi. 218. ung

kaufmann.

November 1901 unter

Bierbrauerei zur übelmann, Traubenwirth in Tutt⸗

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

Bl. 32. Tteiner .

& am 4 Nerember 18901 in Bd. 1 BI. 34. Lö.

z. der F Gruft Rercher A G in uin . rer Fsrrna auf claen Gimmel

Wanzleben. . os zs In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 19 eingetragen: Rathsapotheke Groß · Wanzleben, 53 Graup, in Gr. Wanzleben, Inhaber Apo⸗ theker Friedrich Graup daselbst.

Wanzleben, den 3. November 1901. Königliches Äintsgericht. tsgericht. Abth. 2. Wanzleben. (2827

Im Firmenregister Nr. 423 ist heute eingetragen Die Firma Nathsapotheke Gr. Wanzleben, Johannes Engmann“ ist erloschen. anzleben, den 2. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Wehlan. Bekanntmachung. 62828 Zu Nr. 29 unseres Gesellschaftsregisters ist beute bei der Firma „Verblend und Formsteinziegelei Klein Nuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Folgendes eingetragen;

. Beschluß der Gesellschafter vom 3. Oktober 19901 ist 23 des Gesellschaftsvertrags dahin ab⸗ geändert, daß er fortan lautet:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen in dem Reichs⸗Anzeiger.

Dem Aufsichtsrath bleibt es überlassen, Bekannt⸗

machungen auch durch andere Blätter zu veröffent⸗

lichen; jedoch ist die Rechtswirksamkeit der Bekannt-

machungen von der Veröffentlichung in diesen anderen

Blättern nicht abhängig.

Wehlau O.⸗Pr., den 5. November 1901. Königl. Amtsgericht.

Weissen tels. 62829

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei

der unter Nr. 246 vermerkten Firma Oscar Dietrich zu Weißenfels am 3 November 1901 eingetragen: Der Ingenieur Willi Schacht zu

Weißenfels ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handels⸗ esellschaft hat am 1. November 1901 begonnen. 85 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. schafter ermächtigt. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 66 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 110 zu der Firma Arnold Schocke, Bremer⸗ haven, Zweigniederlassung Wilhelmshaven, ein— getragen: Nachdem die bisherige Zweigniederlassung ein selbständiges Geschäft mit Sitz in Wilhelmshaven geworden und dies im Handelsregister vermerkt, ist das Fräulein Johanne Bilsnack in Wilhelmshaven als Inhaber eingetragen. Wilhelmshaven, den 5. November 1901. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 62830] In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 32 zu der Firma A. Borrmann, Wilhelms⸗ haven eingetragen: Dem Bautechniker Friedrich Wilhelm Reinhold Goldmann zu Wilhelmshaven ist Prokura ertheilt. Wilhelmshaven, den 7. November 1901. Königliches Amtsgericht. Wipperfürth. Bekanntmachung. 62965] Bei der im hiesigen Handelsregister A. unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Alfer X Co“ ist heute vermerkt worden: 3. Das Geschäft ist unter unveränderter Firma an den Molkereiverwalter Landolin Wiegert in Jörgens⸗ mühle übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Molkerei⸗ verwalter Wiegert ausgeschlossen. Wipperfürth, den 5. November 1901. Königliches Amtsgericht. witten. soesz2] Bei der unter Nr. 157 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma: Schäcker C Bramm, vorm. Fricke Æ Cie in Witten ist beute vermerkt, daß der Laufmann Friedrich Schäcker, früher hier, jetzt in Osnabrück, ausgetreten ist. Das Geschäft wird unter der Firma Schäcker Bramm in Witten von dem Kaufmann Adolf Bramm daselbst weitergeführt; dies ist beute im Handelsregister X. Nr. 43 eingetragen. Witten, 2. November 1901. Königliches Amtsgericht.

wWoltaeh. Oandeleregister. 6os93] In das Handelgregister B. O.-3. 1, betr. den Verein r chemische Industrie, Mainz,

ie , , me mmm mn. wurde eingetragen: Spalte 1.27. Spalte 2. Die Firma erhält am Ende den Zusatz „Fabri Witt ichen Wolfach, 26. Dlktober 1901.

Großh. Amtsgericht.

Teulenroda. Betanntmachung. 62833 Auf Blatt 7 Band A. Des Dandelsregisterg, die dahin übertragene Albin Benndorf hier bett, ist beute verlautbart worden, daß dem Nauf ˖ mann Mar Juling Illgen bier Prokura ertheilt worden ist.

Zeulenroda, den 6. November 1901.

Fürstlich Reuß · Plauisches Amtegericht.

—ᷣ . Michack B i- Den J. November 1991. Tittan. = 16e mee ebe g w , , elbscht Dberamtarichter Le bne mann. Auf Blatt 270 ketreffend die Firma Emil

—— 1 amn. me,, soesas) Grunert in Jittan, ist beute eingetragen werden Stettin. soeseo] * Mn h In daz Dankelgzcschäst it der Kaufmann Thecdor

Richard Mättig in Zittau alg versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft ist am 1. Nodember 1901 er- richtet worden.

** Jittau, den J. Norember 1901. Dort.

Rõniglickes Amtsgericht.

zittan. . (o2970] Auf Blatt 950 des Handelgregisters für Zittau ist beute eingetragen worden die Firma O. Lan- ezyngki in Jitiau und als deren Inbaber der * 2 Dtto * Steiner 7 an der big e m eingetragene R in Zittau, dal

e, n, , , 1 167 der Firma „Daniel Mäaner in Uim; ammt der Firma der X * . er r mn Be mr Bl 33 Iittau, den 7 Nenember 26 Neu. Gintragung der Firma *** 2 Koniglicheg Amtagericht. 82 * n In Lulse Im, s. u. BH

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemen roth in Berlin.

Verlag der Gweditien (Scholi) in Berl in.

1 . 1 1— * far 8e 4.

stoin. 16ros?] n dag del gregister baben beute die Ftrma I noah mit dem Kaufmann Ali Koblg bier

Str Amterichter Linder.

Lee, g. nr.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich reußischen Staats⸗Anzeiger.

1 268.

Achte Beilage

Berlin, Montag,

den 11. November

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstratze 32, bezogen werden

. Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntma muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachu

Genossenschafts⸗Register.

HR awitsch. ö 62916 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 heute die durch Statut vom 24. Oktober 1901 be— gründete Genossenschaft mit der Firma „Bank Ludowy, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ und mit dem Sitze zu Golejemo, eingetragen worden. ö

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Personalkredit an die Genossen.

Mitglieder des Vorstandes sind;

robst Zdislaw v. Zakrzewski in Golejewo, irth Ignatz Wawrzyniak in Golejewo, Wirth Michael Halas in Chojno.

Die Bekanntmachungen erfolgen, soweit sie vom Vorstande ausgehen, unter der Firma der Genossen⸗ schaft, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstands—⸗ mitgliedern und zwar in der Rawitscher Zeitung oder, falls sie eingehen sollte und solange ein anderes Blatt nicht bestimmt ist, durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Zu Willenserklärungen des Vorstandes und zu Zeichnungen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ schriften zweier Vorstandsmitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Rawitsch, den 5. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Ritgebüttel. 62917 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1901, November 6.

Genossenschaftsmeierei zu Cuxhaven, ein⸗

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht.

An Stelle des ausgeschiedenen Hofbesitzers Otto Andreas Benöhr in Groden ist Hofbesitzer Heinrich Ferdinand Kamps in Groden in den Vorstand gewählt.

Das Amtsgericht Ritzebüttel. (gez) Dr. Hartwigk.

Veröffentlicht: W. Böve, Gerichtsschreibergeb. Saarburg. EBry. Trier.

In das Genossenschaftsregister ist getragen:

Der Spar und Darlehnskassen⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Freudenburg hat am 13. Ottober d. Js. an Stelle des Peter Nobert den Peter Friedrich daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Saarburg, den 6. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Salder. 62134 Im biesigen Genossenschaftsregister ist auf Seite 115 die Firma Conservenfabrik Burgdorf ⸗Braun⸗ schweig, Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht mit dem in Burgdorf heute ein⸗ getragen.

* Sitz

Ge 1 des Unternebmens is er Betrieb eine Fönialickes Nmtgaerih 1 5 12 libr! J nuten ̃ eam de Unternehmen m n, , königliches Amtsgericht. Nr. 19263. Firma Adolf Seligsohn in Berlin, Nr. 197277. Fabrikant Eugen Faltson in

Konserven und Prãsewenfabril zum Zweck der Ver⸗ Rerlin. 62. 6 ö Packet mit 5 Modellen f X 2 birm ind Sto z Berlin Packet mit 4 Model e Fare varbũ 3 n

* mt n. = n, ee, . . 89 1 J * 1. 228 1 * 1111 1112 —1 1 d 1 * 3. 11 1 1 1161 1

arbeitung und Verwerthung des von den Mitgliedern Berlin, den 2. November 1901. griffe aus allen einschlägigen Materialien mit und Tic led persiegelt, Muster fie piasisc.

gebauten und eingelieferten oder auf gemeinschaftliche Es ist eingetragen in das Mußsterregister des durchbrechen gearbeiteten Motiven bei komplett 6 m rr er. Z cshunfris

2 . * . à 6 . ßelt agen In cat iülnertitk inet 1 Tdüukehbktbreen genden 1 I UIiiben Del 16in 14 1 Sab 1 im * 165r

Rechnung sonst angekauften Gemüses und Obstes. Königlichen Amtegerichts ] Wandung, versiegelt, Muster für vlastische G 1324 n en m R 51 *

i. 5 ĩ. * * 2 J. 2 8 . * * n * * . = 6 2 111 . ; 1 1 2 2 1 ; 262 ö . 1 ö 1 . 1 *

2 Verwert hung der Far rita . It nicht au Nr. 19 251. Firma G Krüger in Berlin, nisse, Fabriknummern 3346— 9, 3351, Schutzfrist mittags 1 Ubr 34 Minuten.

Mitglieder der Genossenschaft beschränkt. 1 Packet mit Abbild en von 4 Modellen für Tisch⸗ Jabre, angemeldet am 7. Oktober 1901, Nach Rr 19 278. Firma Berliner Blechemballage⸗ Das S n Anuaust 39 datiert 90 Ww rr , 2 n * 9 ) . 2. . * . J . rr. . 2 r . . * . n . 1. e, l datiert, lampen und Wandbeleuchtung ju elektrischem Licht, mittags 12 Ubr R Minuten Fabrik Gerson in Berlin, Packet mit Abbildunger a. * or 14 2 2 e e 3 . versiegelt, Muster für vlastische Erieugnisse, Fabrit Nr. 19264. Fabrikant Franz Elgholn in ven 39 Mustern für ein und mehrfarbige Dekoratio F onnecke in nummern V 50 em hoch. Tischlamẽpe, VI Tisch⸗ Charlottenburg,. 1 Packet mit 2 Mustern für d Bilder für Blech⸗, Paxier ack Burgdorf, 21 4 23 lampe mit getriebenem Sternschirm, 50 em boch, Schreibbefte mit Deckeln von einer hellblauen Farben Metal ler Ar Fl J b. dem Dr. med. August Meinede in Lene, 11 Tischlamr 3 theilia mit 3 Glüblamren, 50 em nuance, versiegelt Flächenmuster Tabrikm mer pri fnum 182 8 41e r*iI J

* 5 55 2 216 Mile lm mahl . ĩᷣ ö 1 1 1111 2 . 11 122 * 1 = 1 1 51 1 177 = 9 1 2 Kreis. Maurermeister Wilbelm Möhle hoch 11. Wandbeleuchtung mit geschliffenem und 2. Schußfrist 3 Jahre meldet am 8. Ok r meldet . , 2 üer rm * M Rrystallzl r, 75 em boch, Wandabstand 30 tober 1901, Nachmittags 2 bis 4 Ubr j Ubr 7 Minuten . erdinan B nden in No dasse / . 1 51 . ** 1212 1 5 1 . 1 Diarra 1 * . 27 T . 32 * 6 * 2 n die Tale, Schutz frist 3 Jahre, ange neldet am Oktober 190, Nr. 19263. Firma Oskar Tüner in Berlin, Nr. 19279. Firma Louie Werner Juwelier e. dem Landwirt Richard Scharer in Vormittags 10 Ubr 24 Minuten 1 Packet mit 1 Modell für Verbindungeletten, an in Berlin,. Umschlag mit Abbildung : 25 Mo . 56 3 R j . J f assel ; ; z Nr. 19252. Firma tto Lutze Berlin. denen die Verbindungetheile aus g terten Blechen dellen für Ringe und Brochen in Brillant old

Der Vorstand bestebt aug mindestens zwei und Packet mit 2 Cremvplaren ven einem Modell für besteben. endbar an Damen ver und Platinafassung arbstei id Ema der

ochstens fünt Mitgliedern d * * General ⸗· Rellame ⸗Artikel, Etilettes und Plakate, versie Muster für stische Erzeugnisse, mmer 200, siegelt, Muster für rlastische E k

Arsammlung mit einfacher Stimmenmebrbeit mittels Muster für vlast se, Fabriknummer 36, ĩ Jabre, angemeldet am 9. Oktober 19 mer 7.2 ?

timmiettel auf böchstens drei Jahre gewäblt wer Schutzfrist 3 n 3. Tktober 1991, ; ür 4 Minuten n 18

Wie 8 üer heide 66 uI3 5 n * I . , m,, 2 2 x n. 6 .

ATernabl. der Aue cheidenden it 1 . e Mittags 12 Ubr vprãäzise U ir. 192 Firma Dermann Pohl * Go. 3 Minu

61. Vorstand vertritt den Verein ger * 10 Nr 19 253 Firma S8. Frost 5 Söhne in Nachflg. in Berlin. . Pa ket mit einem Modell Ur 122 r Max rause Verlin,

rer gerichtlich und zeichnet die n. , w , Berlin. 1 Padet mit Abbildung eines Modells für für ein Gesellschaftesviel, benannt Sxringende Pack tt A Muster *

trie Zeichnenden zu der Firma des Vereing ihre Beleuchtungelsrper, versiegelt, Muster für rl stische Clewnen, bestebend a inem Kas t Titelbild, kar Tischfart B t k

mengunterschrift binzufũgen. Se iwer Vorstand Erzeugnisse, Fabriknummer Me4,. Schutz frist 3 Jabre, durchlöchertem Plan einem Sr brett nebst Ansichta⸗ A

mitglieder können in Gemeinschaft mit einander angemeldet am 3. Okteber 1901, Nachmittage 12 Ubr mebreren Fiquren, welche durch entsrrech Gewichte⸗ Fabrik . 219 8 7

cht ederbindlich für die Genossenschaft zeichnen und 45 Minuten rtbeilung stets in aufrechter La rbarr 2 . ö ; 714 Sc rist

Erllärungen abgeben. ö Zu Nr. 17 520 Firma Bernhard Teppich in t, Muster für rlastische Erjengnisse, Fabrik! 3 Jar Okt nac

le Besanntmachunqen der Genoñsensckast erfelgen Berlin bat bezüglich der am 12. Dftober 1898 mit nummer 237, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 2 Ubt mute

wer Braunschweigischen 1 tung k Schußzfrist von 2 Jabren angemeldeten Mußster für 9 Oktober 1901. Nachmittage 12 Ubr 14 Minuten Nr. 19251 2 Teutsche Verlage - Anftalt

entmachungen tragen die Genohen aft srma Stoffe Fabriknummerm Eiderflanell Jur r. 70] Ju Nr. 16801 Firma WBerliner Viech. Berlin W. J. Schäfer in Berlin. adet mi

e. die für ihre Zeichnung vergeschrie *. . 201. Giderflanell Nr. I, Sola. Sold. 1001, emballage - Jabrif Gersom in Berlin bat ke. 1 Medell für Seldatenpnara d liche kerflose

cHriften. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats ind 1001 a 1001 Dermelin 11 - 18. Unterrecd - Stoff, züglich der am 7. Okteber 1898 mit Schuß frist Seldatenfigur dar tell nd 2 Farbendrucł . 3 oder seinem Stellvertreter derart am 3. Okteber 1901, Nachmittage 2 1 Uhr, die Jabren angemeldeten Muster für Etiketteg un iefartig gepränt ist, versiegelt, Muster für rlastische

1 an ter ei nen, daß er der Genessem bafts firma die Verlangetun der 2 mfrist b * Jabr be. Plakat au parie Parre Glas, * ö Gricuaniỹ̃ Ta En aer Ong S ruf 5 Jal **

Verte: Der Aufsichtgrath und seine Unterschrift antragt Kartem Zink, Leinwand ju Fabrikn er 86, an l 4. Ott Dl, 1

pin gn J . 1 = . 1 D ö

im ufũgt. . 1. 19251. Firma Otto von Streit in Berlin. 1837, 197. 304. 805, 06, 8M, 310, siam 7. Df. 14 M Da 35 zuft v April bi 31 Mär: 12 6 mi kim wom mur * z * nittaas ? pr M M x . ö .

as Heschäftesabr läuft vm 1J. Arril bis 3 März. 1 Packet mit Abbildungen den 12 Mustern für ber 1901, Vermittags 8 Ubr 52 Minuten, di 19 282 Firma Cefar Titer Ber lin.

erste Geschästejabr lauft von Begründung der hand ickte Taschentũcher, Hemdrassen d Damen⸗ Verlang g der Schutzfrist big auf 10 Jal Pack mit Modellen ür Gürtelschnallen auß

Wenessenschaft bis jum 31. März 190. bem versie Fläckenmuster. Fabriknummern antragt reliertem 1 mie flachaeschl Drabt, welche

de Dit Ginsicht der Lifte der Genessen ist wäbrend 9317, Gen. en, 8 , ö, ö, ö, Nr io en. Fabrifant Nobert Meden in Berlin, 6 Uerriermn 1 Er der rem

der Denststunden des Gerichts Jedem gestattet S358, wl R. 8, Schußfrist abre, angemeldet 1 Packet mit cinem Modell eines Kandelaberarma f N r für vlafniche Talder, den 5. Tftober 1901. Lam 4. Ofteber 1901. Vermittage 7 - 3 Ubr für elektrich Licht (3 ink, Bren rsicgel 6 Fabtikt r 7. 1169, Schuh frist Serjegliches Amtsgericht Mr. 1d 255. Firma Gebrüder von TZtreit Wach Mußter für vlaftische Erzengnisse, Fabrtfn 7 6. Ofteber 1M0MI, Nach in n . 18 4 1e J 1 2 2 1 8. . * . . ern Wegener folger in Berlin. 1 Packet mit 1 Medell für Glar= Schutz frist 3 Jakre. Idet am 10 Cfteber 1 nitte Uhr Minut

vi. miasien. 629 1ig] Jitrener ticher. geprent in NMusch lfernn, dersiegelt. Vermittags ]! Ubr 141 Minuten . 228 Bernhard Teynich x Geno ssenschafteregister. Muster ur rlaltiucke Ericugntne a tiknum oer Nr. 1 286 Firma Wilhelm Wochkwer« KRerlin. - fern wr Percas mtl

n dal Genessenschaterggister ist unter- 3 . 2 trist 3 Jabte angemeldet am 3 Of. 2Zcheiftgießerei in Berta. 1 Umschlag mit Ak- derm iderflane ll und Giderflaneck mit Ger?

Ketres ö 8 in 1991 Neormitras 11 12 16 zem mmm mm m w 7 ö rr . 1 ren nd die Dolzrohtoff Magazin und Abfatgz⸗ ett 1127 Uhr x kildung . 1 1.

h J 3 . rm n 1 war 1 . 1 r Miu 4 r eme ret uam R kleber ö

Jenoffenschast Rernau e. G. m. u. D. einge e 10 6. Firma er dard Tepnich n Sr ö . 33 ö

tragen worden. Berlin. Dacdet mit Mnuster Dermel Felt 2h n dr * .

nen Talte 8. Baut, Engelbard, Kübler in Bernau. Eider 18 M zelt, Flächen Serie 12 ag Serie 123, 1499, 6d 6, Firmen, W. Wende Ber lin.

1 * z n 16 9 * 1 2 kn 8 mr 2 2 * * 1 2 1 n. Direkter j f 260 21 Of Gele ö * 2 1 I 2 5 ** Er [ * p. 21

** Evbalte 6: An Stelle des mit Tod abgegangenen 22, Sc Dabre, ange 1 am Ok⸗ 2am

Vrefter Tarer Sricaelbalder ist der Ruler Engel 1. . 1890 * A 22 12124

hard Baur vom Aufsichtsrath mit der Wahrnehmung der Geschãfte des Direktors betraut worden. St. Blasien, 2. November 1901. Gr. Amtsgericht.

Wanzleben. 62920 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37 Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskaffe Remkersleben⸗ Kl. Wanzleben eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Remkersleben heute eingetragen worden: ‚Durch Beschluß der Generalxersammlung vom 17. September 1901 läuft das Geschäftsjahr nicht mehr wie bisher vom 1. Juli bis 30. Juni, sondern fällt mit dem Kalenderjahre zusammen.“

Wanzleben, den 1. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Witkomo. 3 62921

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Witkowo, e. G. m. b. H. in Wit⸗ kowo eingetragen: Der Landwirth Rudolf Kelm ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Ansiedler August Schipplick in Neuzedlitz in den Vorstand gewählt. ;

Witkowo, den 6. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Wollstein. ö. 62922]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnsfasse, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Borni eingetragen worden: Max Maitner ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Weimann in Borni gewählt worden.

Wollstein, den 4. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Wolmirstedt. (62923

Bei der Dampfmolkerei Angern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Kramer ist der Halbspänner Otto Brohmann zu Angern in den Vorstand gewählt.

Wolmirstedt, den 6. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aschersleben. 162679

Im Musterregister ist eingetragen:

Nr. S2. Offene Handelsgesellschaft in Firma H. C. Bestehorn in Aschersleben, ein zweimal mit dem Firmensiegel verschlossenes Kuvert, enthaltend angeblich Muster für Kaffee⸗Packung C. & Sehn, Gießen, Fabrikationsnummer 5790, Muster sür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 8. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr.

Ascheraleben, den 4. November 1901.

2 2 2 * W. Nowack

Nr. 19257. Firma Paul Krafft in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Schirmgriffe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 9238, 9239, 9249, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 19258. Firma Levins Wwe. C Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 Modellen für eine Schlafzimmer⸗Einrichtung und eine Salon⸗ Einrichtung, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 7570, 7571, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1901, Nach⸗ mittags 2 Uhr 21 Minuten.

Zu Nr. 19091. Fabrikant Hans Schilling in Berlin hat bezüglich des am 15. Juli 1901, Vor⸗ 2 10 Uhr 54 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modells für Abzeichen in Schildform mit schwarz⸗weißer Emaille und dem Preußischen Adler in plastischer Form mit den In⸗ schriften: Preußischer Landes⸗Kriegerverband und Mit Gott für König und Vaterland“, Fabriknummer 1902, am 4 Oktober 1901, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre beantragt.

Nr. 19259. Firma Peartree C Co. in Berlin, 1 Packet mit 29 Modellen und Abbildungen von 20 Modellen für Wandbilder und Auflagen zur Dekoration für Lederarbeiten und Holzgalanterie⸗ waaren und Bronzen, versiegelt, Muster für plastische

Erzeugnisse, Fabriknummern 4065, 4070, 4072 - 5. 4111—, 4122 30, 4134 42, 4198, 4199, 6408, 6374, 6430, 6409, 6451, 6392, 6447, 6422, 6360,

6367, 6432, 6378, 64091, 6325, 6231, 6343, 6370, 6364, 6349, 6350, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1901, Vormittags -10 Uhr 29 Mi⸗ nuten.

Nr. 19260. Firma Gebhard C Chappuzeau in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Firmen ⸗Adreßkarten in verschiedenfarbiger Ausführung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 703, Schun⸗

16 Minuten.

chungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börfen . Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs ngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich. . uon

, ,, K. . kann durch alle Post. Anstalten, ür Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. utschen Reich⸗ und Königlich Yreußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 6 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 20 3.

180*.

Ver

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 629, 632, 635, 638, 641, 644, 645, 648, 653, 656, 659, 662, 669, 672, 615, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 19270. Firma Wilhelm Fürst in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Fenstervorhänge und Portieren für sezessionistischen neuen Stil, lang⸗ gestreift und quergestreift in Plüsch mit aufgebeizten Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4160, 4164, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten.

Nr. 19271. Firma Vereinigte Smyrna⸗ Teppich⸗Fabriken A. G. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 19 Mustern für handgeknüpfte Fußteppiche (Smyrna⸗Teppiche), versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 10401, 10436, 10437, 10438, 10439, 10449, 109450, 10458, 10459, 10460, 10463, 10464, 10466, 10470, 10487, 10488, 10489, 10490, 10492, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok⸗ tober 1901, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 195272. Firma Otto Tade in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 6 Modellen für Kronleuchter aus Messing und Kupfer, verbunden mit farbig⸗ und Krystallglas, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 271, 272, 274,

261, 262, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1901, Vormittags 11 —12 Uhr.

Nr. 19273. Firma Hermann Rose in Berlin,

Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für

[ 3 vori lomal fler aft: s e S101 377 Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

275

Fabriknummern Kredenzen 1341 —1344, Salon⸗ schränke 1033— 1036, Notenetagre 1401-1402, Büstenstãnder 833 831, Thee⸗Tisch 5 d'eloek, Schutz⸗

ck, Oktober 1901,

frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Vormittags 10 Uhr 12 Minuten. Nr. 19274. Firma Graphische Kunst-Anftalt

Weylandt C Bauchwin in Berlin, Packet mit

frist 5 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1901, Nach⸗ Abbildungen von 5 Mustern für Plakate und Telephon mittags 7-9 Uhr. Register, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 19261. Firma Blanck C Hirsch in 197, 198, 199, 200, 201, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Berlin, 1 Packet mit 47 Mustern für Shawls gemeldet am 11. Oktober 1901 Vormittags 16 Uh (Iris, Dongola, Elly), versiegelt, Flächenmuster, 59 Minuten. ; Fabriknummern Iris 1610 1612, 1615 1616, 1618 Nr. 195275. Firma M. Ledermann C Co. bis 1623, 1625 1628, Dongola 1800— 1802, 1805 in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 23 Modellen bis 1310, 1312 1814, 1818 1821, Ellv 1580 bis für Möbel aller Art, versiegelt, M r für vlastische 1581, 1583— 16586, 1588 - 1592. 1595 1599, Erzjeugnisse, Fabriknummern 728, 728 a, 728b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1901, 728, 730 - 740, 742 - 749, Schutzfrist 3 Jahre Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. angemeldet am 11. Okt 9 Vormittags Nr. 19262. Firma J. Rosenfeld in Berlin, 11 Uhr 45 Minuten 1 Packet mit 18 Modellen für Möbelschlüsselschilder Nr. 19276. Firma W. Krüger in Berlin, und Möbelgriffe, versiegelt, Muster für plastische Packet mit 8 Modellen für Gashabne und dazu ge⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 2148, 27149, 2198, 2199, hörige Einzeltheile mit bemustert 2200, 2202, 2208 - 2210, 2148, 2157, 2158, 2159, dungen, versi Muster für plastische Er 2199, 2200, 2201. 2211, 2212, Schußfrist 3 Jabre, Fabriknummern 910 47, Schutzf angemeldet am 7. Dktober 1901, Nachmittags 12 uhr ldet am 1. Oktober ) r 109 M