1901 / 268 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

141920, 14921, meldet am 15. Oktober 1901, 15 Minuten.

Nr. 19 285. Berlin, Packet mit 11 Leisten zu

Nr. 19287.

O3 170, 03171,

3212 8 93213 10

o3214 19 ctin.,

03215 12

Nr. 19288.

Fries⸗Borden, nummern 13935, 13937, 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 19289. Firma Emil Marold Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Packet mit 21 Modellen für Manschettenknöpfe und Kravattennadeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1992, 4971, 4996, 4924, 4943, 4970, 4958, 4925, 4969, 4990, 4928, 4961, 4997, 4911, 4923. 4943 B, 4943 C, 4943 A, O457, 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1901, Nach⸗ mittags 12 Ühr 1 Minute.

Nr. 19290.

Haida in

vlastische

M3, 923,

Nr. 19291.

Nr. 19293. Packet mit la danse Socession* und fur rlastische 2144. 2145, 17. Oftober 1901,

Nr. 19294. Packet mit 13 Muste futter, versiegei:

Madrid 1

1 56. 81 503, 04 - *

E 2 1 2 2 Jabre,

mittags 11

Nr. 19295

Berlin.

mit Bildern

Perrũcken

mußster, Fabrikn

205 6, 2 W 1, 2 W 5, 25 Schutz frist

1901, Vormitt Nr. 1929

Berlin.

mit Bildern siegelt, Flachenmuster 18 2. 50. 501 .

70, 681 80 1. 83 5 94. 98 2

88 2. Schutz ri 1901, Vormit

Nr. 19297

Pacet in Master fi

770-772

774, Schuß frist 19091. Vormittage 19 Ubr 2 Minuten

JFabritant Georg Bonus Berlin. Umschlag mit 2 Mustern si beñindlichem

Fabriknummern 1

Nr. 19285

* 1

1

1921 Packet mit Niechkissen leid · Fassung Grruganisse 2033 2010, Wal 19 Cfteber 18901

.

*r. id 0

Umschlaa

Tür- und Muster für rlastuche

27

1 1220.

gemeldet am 179

45 Minuten Nr. 19 301

Umichlag

für rla niche 149 cbagtri

1 w 11 erer 1

2. 195 *

14896, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Vormittags 10 Uhr

Firma Kubitz Imberg in Modellen für belegte farbige Muster für 2345 2355,

Bilderrahmen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober ITD0l, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 19286. Fabrikant Curt Stoeving Berlin, Packet mit Abbildungen von 6 Modellen fuür Briefbeschwerer, Leuchter, Kartenschalen, Photo⸗

aphierabmen, Lampen und Tintenfässer, versiegelt, . für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 17 22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Firma Erust Dobler 4 Gebr. in Berlin, Packet mit 25 Modellen für Schmuck⸗ sachen aus Hartgummi Ohrringe und dergl. m.), versiegelt, Muster für vplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3168, 93169,

03212 10 ctm.,

Zellhorn (Broschen,

O3212 12 ctm., 03214 8 etm., ctm., 03215 10 ctm., 3930 4 ctm., 3930 5 etm., 3937, 3939, 3945, 3946, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr 44 Minuten.

Firma Franz Lieck & Heider in Berlin. Packet mit 4 Maustern für Tapeten und Flãchenmuster, 13941, 6572,

Rachmann Böhmen mit Zweigniederlassung in Berlin, Packet mit Abbildungen von 22 Modellen für Spar⸗ und Nachtlamven, versiegelt, Muster für Fabriknummern 919, 924, 25, 03, 05, 931, gor, 26, 909, 920, 922, 921, g32, 27, 935, 929, 934, 930, 9g36, 928, angemeldet am 15. Oktober 1901, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten. Straßmunn Adler Bersu Nachf. in Berlin, Packet mit 17 Modellen Bijonteriewaaren, versiegelt, Muster für plastische Er eugnisse, Fabriknummern Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.

Nr. 19 292. Teppich⸗Fabriken A. G. in Berlin, Packet mit Abbildungen von 3 Muftern für handgeknüpfte Fuß⸗ terpiche (Smyrnatexyviche), Fabriknummern J Jahre, angemeldet mittags 16 Uhr 16 Minuten.

Firma Ed. Lachmann in Berlin, zur Gruppe für Figuren versiegelt, Muster abriknummern angemeldet 44 Minuten.

Erzeugnisse,

Firma Dr. Dekorationen

758, 2759, Vereinigte

Flãchenmuster,

17. Oktober 1901,

des Nymphes“ la Jeunesss

Erzeugnisse,

e 2 und Schuh⸗ Und Gu

Fabriknummern

Ubr 20 Minuten

Fabrikant Georg Anton

11 Ubr 44 Minuten

Fabrikant Georg Anton

395 Mustern

sse in Berlin.

. wan

angemeldet am 19. Tfteber Fabrscheine

1901, Nach Fabrikant Cie Vieste ir Photogravbie-

für vlastische Fabriknummern nogemeldet am

Nachmittag? 25 Minuten

Fensterbeichlagẽa te: Fabrifnummern

Erzyenanisse

OfReber 1801. Nachmittas 12 Uhr

far Tuner

3. Gurtelichlẽñer

linienfabrik und Schriftgießerei Akftien Gesell⸗ schaft in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 38 Mustern für Einfassungen zu Buchdruckzwecken, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern Libellen⸗ Srnamente Serie Nr. 627, Inserat⸗Ecken aus Messing Serie Nr. 27, Linien⸗Elemente aus Messing Serie Nr. 28 33, Inserat⸗Einfassungen aus Messing Rr. 55a = 84 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten.

Nr. 13 306. Fabrikant Willy Richter in Berlin, Umschlag mit 1 Muster für Postkarten mit aufgedrucktem Nochrezept und Bilde, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 1. Schutzfrist 5 Jahre, amgemeldet am 21. Oktober 1901, Vormittags 9 bis 10 Uhr.

Nr. 19 304. Firma Gebrüder von Streit Nachfolger in Berlin, Packet mit 1 Morell für Tintenfässer, spitzwinkelig geprezt, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 1928, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1901, Nachmittags 4-3 Uhr.

Nr. 19365. Fabrikant Uirich Patz in Friedenau, Umschlag mit 50 Mustern für Plakate und Prospekte zum Zwecke der öffentlichen Ankündigung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 227, 228, 230, 231, 333, 278, 235—- 342, 290, 289, 225, 249, 253 - 277, 280, 281, 284 - 286, 283, 288, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1901, Vormittags 11 bis 12 Uhr.

Nr. 19306. Firma R. Barnick Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Umschlag mit 6 Mustern für Etiketts und Plakate auf Papier, Pappe, Glas, Holz. Blech, Karton, Zink und Lein—

wand, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S756, 577, 878, 85 9, 880, 2392, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Oktober 1901, Nachmittags 1 Uhr 329 Minuten.

Nr. 19307. Firma J. Berger in Berlin, Packet mit 1 Modell für Kartons zur Verpackung don Herren⸗Kravatten, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse. Fabriknummer La Paloma l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1901, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten.

Nr. 19305. Firma Goedke . Behnke in Berlin, Packet mit 8 Modellen für Thürdräücker, Thürschilder und Fenstergriffe, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1373 1380, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr 51 Minuten.

Nr. 19308. Firma Valentin Illy in Berlin, Packet mit 27 Modellen für Pressungen zu Damen—⸗ gürteln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern EF 200 3189, 3282, 4705 4706, F 200 48512 - 4614, F 6713 1088, 1089, F 600 2311 bis 2317, 2329, F 6713 117 - 122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 18901, Vor— mittags 11 Uhr 39 Minuten.

Nr. 193109. Firma Ems 4 Israel in Berlin, Packet mit 3 Modellen für Nadelkissen und Feuer⸗ zeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 7005, 7906, 7005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1901, Nachmittags 12 Ubr 35 Minuten.

Nr. 19311. Firma Moritz Rosenow in Berlin. Packet mit 8 Modellen für Gußwagren (1 Relief weibl. Figur mit Schmetterling, 1 Relief weiblicher Figur mit Irisblume, 1 Relief weiblicher Figur mit Sxiegel, 1 weibliche Figur im Jugendstil. 1 Posta ment dazu, 1 knieende Figur im Jugendstil, 1 Büste im Jugendstil. 1 Jardinisre mit Schmetterling, ver⸗ siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 602 - 603, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 19312. Firma S. A. Locvn in Berlin, Padet mit 6 Modellen für Thürdrücker, Schiebe sbürmuscheln und Thürknöpfe, versiegelt, Muster vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1516, bis 1551. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet

Dftober 1901, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

in

v n

t Flächenmuster, Fabriknummern 401 450,

hutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Oktober Nachmittags 12 Ubr 16 Minuten.

15314. Firma Prager Æ Lojda

Packet mit 49 Mußstern für Plakate, ver

siegelt. Flachenmuster, Fabriknummern 451 -= 490,

Schutfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Oktober 1901, Nachmittags 12 Ubr 16 Minuten.

198315. Firma J. Hirschhorn in Berlin,

mit Abbildungen von 28 Modellen für Gag—=

clektriiche Beleuchtungekörrer, versiegelt, Muster

ür vlastische Errugnisse, Fabriknummern 10310 big

10343. 10344 45. 10316 47, 10348 49, 109350 51,

10352 53, 10353. 10355 56, 10357 58, 109359 60

10361 62 10585 653. 10365 10365. 10367 68

10369, 10370 1997172, 10573 71, 105375 - 10380,

Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 28. Oltober ol, Nachmittage 12 Ubr 45 Minuten

Nr. 19 316. Firma Gustav Goldschmidt in Gerlin. Packet mit 1 Medell für Jigarrenabschneider aus Metall, versiegelt. Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1183. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet 25. Ofteber 1801, Vormittage 9 Uhr

58 Minuten

Firma Lebach d Go. in Reinicken rlin, Umschlag mit 2 Modellen für ge aknöpfe. versiegelt. Muster ir vlastische se. Fabriknummern Art. 3h 2 B35, Schut⸗ J Jabre, angemeldet am 30. Dfteber 1901

Nachmitiaen 12 Uhr 55 Minnten Nr. 18 318 Firma C. SD. erm. Schmidt in Berlin,. Umschlag mit Abbildungen den 2 Medellen für Tacelsfen (Trnamente in gebranntem Then], persiengclt, Muster für vlastiche Grjengnisse, Fabrit- nummern 277, 278. Schuß frist 3 Jabre, angemeldet

am 31. Dkteber 18901, Mittag 127 Uhr eränse

1IDerteld. 162631 In dag Musterregister it eingetragen me 18h, Firma Adolf A Cid Oalbach in CGiverseld. Umschlag mit 2 Mastern für Atlas mil Biesenstreifen, dersie gelt. Flächenmuster. Fabrik nummern 62532 und 6287. Schuh frist 3 Jabre, an- gemeldet am 1. Tfteber 18901, Vermittagz 9 Uhr 30 Minuten mr 1d, Firma CG. Gocemann in Elberfeld. Packet mit 40 Mußtern für auf Riementischen an= ze sertigte Gummibänder, dersiegelt, Flächenmufter Fakrifnummern 1-40, Schatzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am d. Ofteber 18901, Nachmittag 4 Uhr 20 Minaten , Fiemme einer Besenbruch - Giber- n 6 Mbeildangen für Mökelsteffe, ermuster Fabrifnummern e 398,

gor, go3z, gos, 910, Schutz frist 6 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 1658. Firma Aders Æ Pfeiffer in Elber⸗ feld, Umschlag mit 5 Modellen für Schnallen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1000, 1001, 1003, 1094, 1005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1659. Firma Schniewind Schmidt in Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern für Gummi⸗ gůrtelbãnder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern Aso, 2784, 2791, 2792, Schutzfrist k angemeldet am 23. Oktober 1901, Mittags

2 Uhr.

Nr. 1660. Firma S. E. Schnie wind in Elber⸗ feld, Umschlag mit 60 Mustern für ganz- und halb⸗ seidene fagonnierte Waaren, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 31723 - 31732, 317337 - 31747 51762 —- 31767, 31771, 31785, 318021, 31803, 31810 bis 31819, 3is3zg 31842, 31848 —– 31855, 31868, 31886, 31915, 32006, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 25. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Mi⸗ nuten.

Nr. 1661. Firma H. E. Schniewind in Elber⸗ feld, Packet mit 50 Mustern für ganz- und halb⸗ feidene fagonnierte Waaren. versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 14119, 14120, 14122, 14437 bis 14482, 31717, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1662. Firma H. E. Schnie wind in Elber⸗ feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz und halb⸗ seidene fagonnierte Waaren, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 14135, 14245. 14491 14530, i504, 31517, 31518, 31680, 31681, 31704, 31705, 31706, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ok⸗ tober 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1663. Firma S. E. Schniewind in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz⸗ und halbseidene fagonnierte Waaren, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 31707 - 31713, 31718, 31719, 31723 31725, 31734 - 31736, 31748, 31749, 31772, 31779 - 31784, 31786 - 31798, 31820 - 31831 31838, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1664. Firma H. S. Schniewind in Elber⸗ feld, Umschlag mit 55 Mustern für ganz⸗ und halb⸗ seidene fagonnierte Waaren, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 14118, 14435, 14435, 14531 bis 14550, 31843, 31844, 31847, 31862 - 31867, 31872 bis 31877, 31881, 31887 —-— 31889, 31903, 31904, 31911 bis 31913, 31918 31920, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1665. Firma H. E. Schniewind in Elber⸗ feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz- und halb⸗ feidene fagonnierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11703 - 11719, 14130, 14489, 14542, 14543, 14544, 14567 - 14584, 31832 - 31837, 31845, 31846, 31848, 31882, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1666. Firma S. E. Schniewind in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz⸗ und halbseidene fagonnierte Waaren, versiegelt. Flächen muster, Fabriknummern 31883. 31890 31892, 31905 bis 31910, 31914, 31921 31948, 31970 3195, 31985 31989, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1667. Firma S. G. Schniewind in Elber feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz- und halb⸗ seidene fagonnlerte Waaren, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 14233, 31990 31999, 32007 bis 32013, 32019, 32022 - 32027, 320 32036. 32050, 32070 - 32072, 32097 —– 32112, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25 Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten

Nr. 1663. Firma S. E. Schmiewind in Elber feld, Umschlag mit 5 Mustern für ganz und halb⸗ seidene fagonnierte Waaren, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 11677 11682. 11721, 11723, 11724, 11725, 114183, 14484, 14486 - 14488, 14490, 14592 bis 14625, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 29. Ok tober 1901, Vormittags 11 Ubr.

Nr. 1669. Firma S. E. Schniewind in Elber« feld, Umschlag mit 50 Mustern für ganz und balb-⸗ seidene farennierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14626 14655, 14697 14716, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 29. Oktober 1901, Vormittags 11 Ubr

Nr. 16750. Firma O. G. Schnie wind in Elber feld. Umschlag mit 59 Mustern für ganz und balb seidene faconnierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 14717 - 14732 14739 - 14753 14757 14764, 31591, 31733, 31768. 31881, 31885, 1899, 31900 199— 1951, Schutzffrist Jabre ger am 29. Ofteber 1901. Vor⸗ mittags 11 Ubr

r 1671. Firma S. E. Schniewind in Elber feld. Umschlag mit 0 Mustern für ganz- und balb⸗ seidene fagennterte Waaren, versie gelt, Flächenmuster, Fabrifnummern 31952 - 51969, 319796 - 31934 320 bis 3205, 32020, 322i, 32013 - 3208, 32G bi zo, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. Ot teber 1901, Vormittags 11 Ubr

Nr. 1672. Firma O. E. Schniewind in Elber seld, Umschlag mit 0 Mustern für ganz. und balb⸗ seidene fagonnlerte Waaren, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11722, 117258, 1727, 14197 kig 1420s. 11559 11568, 14586. 14733 - 14736, 19773

16782 14800, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ Okteber 1901, Vormittage 11 Ubr.

Nr. 187 Firma Sb. G. Echniewind in Eiberseld, Umschlag mit Y Mußstem für ganz und balbseidene facennierie Waaren, versiegelt, TJlächen- munter, Fabrtknummern 11301 1153186, 3M 57 big 31761 1869 - 331871. 19091, 2037 32012 2062 3208 32073 32051, 321135 —· *118. 32139 big iz, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 29 ODkieker 1901, Vermittags 11 Uhr

Nr 1674. Firma O. CG. ZSchnicwind n Giber- seid, Umschlag mit 6 Mußstern für ganz und balk- seidene facennlerte Waaren, derstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 32183— 2159 32166 32175. 7199-300 32251— 222 32359— 2364, Schug frist 3 Jabre, angemeldet am 29. Ofteker 190], Vermittane 11 Uhr

Mr 19675. Firma O. G. Zchaicwind in Eliber- feld, Umscklaz mit M Maslern für gan- und balb- seidene facennierte Waaren, versienelt, Flichenmuster, Fabrifaummern 14555 141885, 14823 11816. il. Roß 2089. Roe = on, n ig iz. Schunfrist 3 Jabre, angemeldet am Xn. Of- leber 1901, Vermittags 1 Uhr

Nr 1876 irren Sd. G. Echniemind in CGiverfeld, Umichlag wit Mußtern für ganz- und

halbseidene fagonnierte Waaren, dersiegelt. Il⸗ , . 14856-11577. 14881 —- 14899, 31856, 31857 ni 31861, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aum 29 S* tober 1901, Vormittags 11 Uhr. . Bei Nr. 1460. Firma Noß 4 Lucas, Elber feld, bat für die unter Nr. 1460 eingetragene, Muster für Meöbelstoffe und Plüsche, Fabriknum nern 558, 660, 661, 663, 664. 668, die Verlangerung er Schutzfrist bis auf Jahre angemeldet. 35 Bel Nr. 1462. Firma Noß * Lucas in Elber feld hat für das unter Nr. 14629 eingetragene Muster für Plüsche, Fabriknummer 572. 1 . längerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre an. gemeldet. 5 Elberfeld, den 1. November 1901. Königl. Amtsgericht. 13.

Gardelegen. In das Musterregister ist eingetragen Nr. 6. Knopffabrikant Karl Koch in Garde— legen, 1 Packet mit 190 Mustern für Perl mutter⸗ knöpfe, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrik nummern 1447 - 1468, 1469 - 1477, 1311-154 1543 —– 1553, 1555, 1557, 1558, 1560 = 1584, Schur frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 180 Vormittags 11 Uhr. ö Gardelegen, den 31. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Glauchau. 62343 In das Musterregister ist eingetragen . Nr. 1361. Firma Taschs Nachfolger in

Glauchau, 50 Muster Damenkleiderstoffe in einem

versiegelten Umschlage, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 16693 16699, 16709, 16701, 187038 k 16720, 16729, 16730 - 16756, Schutzfrist ein

angemeldet am 8. Oktober 1901. Nachm. 13 Ubr

1

Nr. 1362. Firma C. F. Ebersbach in

Glauchau, 174 Muster Herrenfutterstoffe in vier versiegelten Umschlägen, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 561 bis 610, 611 bis 660, 661 bis 710 und 711 bis 734, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1901, Vorm. 112 Uhr.

Nr. 1363. Firma Emil Vogelsang. Fabrik für Metallwaaren und Galvanische Anstalt in Glauchau, 4 Modelle für Stock- und Schirm⸗ griffe in einem versiegelten Packete, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 692, 693, 6594 (8, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1901, Vorm. 112 Uhr.

Nr. 1364. Firma Falck C HSilbenz m Glauchau, 250 Muster Damenkleiderstoffe in 5 versiegelten Umschlägen, Flächenerzeugnisse,. Fabril⸗ nummern 1351— 1400, 1401 - 1450, 1451 - 1590, 1501 - 1550, 1551 1600, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 22. Oktober 1901, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 1365. Firma Boeßneck C Meyer Glauchau, 25 Muster Damenkleiderstoffe in einem versiegelten Umschlage, Flächenerzeugnif Fabn nummern S808 - 830, Schutzfrist drei J meldet am 23. Oktober 1901, Vorm.

Nr. 1366. Firma Glauchau, 94 Muster Damenkleiderstoffe i versiegelten Umschlägen, Flãchenerzeugniss

nummern 16766, 765, 769, 772, 773, 774 J 794, 795, 796, 797, 798, 799, 16800, S803, 804. 805, 806, 807, 808, 809, 810 16813, 814, 815, 816, 817, 818, 823, 8153, Si82, S087, S088, S089, 8143, SI42, S146, S149, Si47, S148, SI65, S166, S167, S658, S141, S174, S175, 8168 1, S77. 8179, 8180, 31 SI45, 16722, 16684, Leisten: 601 1, 6 16826, 1352262, 1005 2, 695 2, 883 2 16668 3, 738 5, 16139, 695 12, Jabr, angemeldet am 24. Oktober 12 Ubr. Glauchau, den 1. November 1991 Königliches Amtsgericht.

62552

Wünchen.

Eingetragen sind in das Musterregister

Unter Nr. 1216 für Firma „Raff R Söhne“ München, 50 Muster von baumwollenen Scha geweben zu Schũrjen und Kleider zeugen, G. Nrn bis 3550, in einem versiegelten Briefumichlag Muster fũr Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei J

3 1 11

11e nn

von bar llenen Schañn weben ju Schürzen und Kleiderzeugen. G. Nin 3595. in einem versiegelten Briefumichlag lachenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jahr angemeldet am J. Oktober 1901, Vormittags 10 UM Unter Nr. 12138 für Firma Verlag aanstalt s. Bruckmann Attiengesellschaft Munchen. 1ẽGremrlar eines Plalatz mit der Aufschrift i Kunst, Monatebefte für freie und angewandte Kunst' gejeichnet und litbograpbiert von Ernst Lieberman; G. Nr. 1, in offenem Briefumschlag. Muster * Flãchener jeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Dkteber 1901, Nachmittags Unter Nr. 1219 fär Vaul Mert. U. B. Her juwelier in München. 2 Jeichnungen don? Minne von Gůrtelschließen, G⸗Nrn. 132 u. 133, in eine versiegelten Bricfumschlag. Muster für vlastisch zeuanisse. Schuß frist drei Jabre, angemelder Dftober 1901. Nachmittags 4 Ubr Unter Nr. 1220 fir Firma „Naff A ZShac in München, 0 Muster ven baummwollenen Sch geweben in Schürzen und Rleiderjeugen. G- Nrn.* bie Ta inkl, in einem versie gelten Packet, Me für Flächenerzeugnise, Schutzfrist drei Jahre, gemeldet am 19 Okteber 1801, Vermittang 1. Unter Rr län fär Firma „Eduard Schapfn vormale R. Thallmanr“ 1 München. bildzungen ven Mustern, nämlich: Gürtel walt Mantelschließen. G Nrn 301-312 i * Brechen und Anbänger G. Nrn. 102 119.2 5. 7 =*, n einem dersicgelten Pact, Nr vlastische Erieugnise. 26 drei * naemeldet am 1I9. Dfteker 1901. Nachmittas 1Nn* Vater Mee le für Fred Tunn, Geld und Ziiberarbeiter und Iisescur Manchen. ß Je channgen, namlich Daleshlicken. I.. 24. 5 286 R 218. 219 Gartelshiierfen Nrn D 71. T dos. Brechen, Nrn. . , , . 41. 41 41. 45. 45, 7. 43 49. 11, 212 21 oö, dog 07 Ming. Nrn. M0. Mol. n ciaem versiegel ten Padet, Muster för Erjcnan ie, Schah friss drei Jakre. 37 gcmel 1. Tkteker JI, Nachmittags 5 Ur Nater nr len nr Goemas Lenrer, ile len Manchen, d htiseungen den 13 Mastern?

. 1. 118 1

nabdekorationen aus Bronze, G. Nrn. 354, 35 re,, ,n , n, d, , g n, inkl. 675, 679, 680, 681, 682, 709 bis inkl. 707, in einem versiegelten Packet, Muster für ylastische Grzreugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Sftober 1901, Nachmittags 5 Uhr.

Unter Nr. 1224 für Cosmas Leyrer, Ziseleur in München, 49 Abbildungen von 48 Mustern von Grabdekorationen aus Bronze, G. Nrn. 1 = 5, 8h, 10. 10a, 12, 13, 15, 16, 17, 18, 18a, 21, 22, 24, 5, 29, 34, 38, 40, 87, 88, 89. 93, N, 98, 109, Fi, 1Lio, iz, 131, 155. 186, 151, isz. 183. 395. zl0, 315, 316, 338, 356, in einem versiegelten Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 31. Oktober 1901, Nach⸗ mittags 5 Uhr. =

Ferner wurde die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre hinsichtlich der für Paul Merk. 4. B. Hofjuwelier in München, unter Nr. 904 eingetragenen Muster von zwei Abbildungen von Gürtelschließen, G⸗Nrn. 111 und 112, eingetragen.

München, am 1. November 1901.

Kgl. Amtsgericht München J. Vordhausen. . 62683

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 63. Offene Handelsgesellschaft Salfeldt Comp. zu Nordhausen, 2 Muster zu Flaschen für Kaiser Wilhelms- Tropfen, offen, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 114 Uhr. ;

Nordhausen, den 1. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Strassburg. . (60776

In das Musterregister wurde eingetragen:

I am 3. Oktober 1901 unter Nr. 263. J. Clot Æ Cie. in Straßburg, Weißenburgerstraße Nr. 11, verschlossen ein Packet, enthaltend 64 verschiedene Muster von Etiketten für Konservenzwecke, ohne Fabriknummer, Flächenmuster, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr.

) am 14 Oktober 19091 unter Nr. 264. Offene Handelsgesellschafst S. Cahnmanns Nachfolger in Bischweiler, offen ein Packet, enthaltend ein Muster in 3 Eremplaren für einen Brand und Ftikette auf Zigarrenkisten, obne Fabriknummer, Flaͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr.

3) am 17. Oktober unter Nr. 265. Achilles Ruffio, Kaufmann und Inhaber eines kauf— mäunnischen Stellen⸗ und Theilhaber Bureau's 2 Gutenbergplatz Nr. 7. offen ein Kuvert, ent— altend ein Muster für Aufschriften auf Briefbogen, Prospekte ꝛc, ohne Fabriknummer, Flächenmuster, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1901, Nachmittags 545 Uhr.

4 am 26. Okteber 1901 unter Nr. 266. Jeaune Kuhff in Straßburg, Blauwolkengasse Nr. 6, verschlossen ein Kuvert, enthaltend das Muster einer Zeichnung, welche zum Bucheinband verwandt werden soll, obne Fabriknummer, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Straßburg, den 31. Oktober 1901.

Kaiserl. Amtsgericht.

Konkurse.

62654 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Louis Arno Kratzsch weil. in Kürbin ist am 6. No. vember 1901, Nachmittags 5 Uhr 15 Min., Nonkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Gever in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis . Dezember 1901. Ablauf der Anmeldefrist: 3. De zember 1501. Erste Gläubigerversammlung: 2. De zember 1991, Vormittage 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prufungetermin: 17. Dezember 1901, Vormittage 11 Uhr.

Altenburg, den 6. November 1901.

Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. 62613 stonkureverfahren.

Ueber das Vermögen des Malers und Kauf⸗ mann Adolf Soffmann hier, Babrenfelder⸗ straße 251 und Lornsenstraße 33 K, wird beute Nachmittags 21 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherreviser August Lbmann bier. Allee lo). Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 15. Dejember 1801 einschließlich. Erste Gläubiger dersammlung den 0. November 1901, Mittags 12 uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 120M einschlief lich. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.

Aitona, den 8. Nodember 101.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Bekanntmachung. ; Dat Amte gericht Amberg bat am 7. No

m 8 . nr über dat enn

1 Contur averfahren.

eber den Nachlaß des am 16. Sertember ] Vl ver erb, nen Bosamentenfabrifanten Garl Baulus Neuther in Annaberg, alleinigen Inbabers der

rea, Garl Paulus Neuther daselbst. ird

kene am 7 Nedember I90I. Vormittags 8 Ubi X Tonkurtverfabren eröffnet genus pemwalter Derr Drterichter Richter bier. Anmeldefrist bis jum

Dee mker JI. Wabltermin am 7. Tezember

1991, Bormittage 19 Uhr. Prütung nin,

28. Tezember 1901. Vormittage 190 Uhr. Dfener Trrest mit Anzeigerflicht bis jum 30. No dember 1991 giniglickes Amtsgericht iu Annaberg.

de3 . gart. A mtegericht Backnang.

Tonkarderß nung gegen Fonrad Frin, Noth= gerber n Sulzbach a. M. Im 7. Neren ker ol, Nachmittag 41 Ubr. Kenlureverwalter Benlckaaetar Talker in Murrbardt. Offener Arrest mit Anteige⸗ und Anmeldefrist bis 250 November . Geste Glizubiacwersammlung und allgemeiner PDräüfungztermin am 8. Tezember 19079. Nach- mittage a2 Uhr.

Merichteschreiber Fischer

daß Vermögen des Jigarrenhandlers Noscher n Berlin. Sebastranftt. 10

ist beute, Mittags 11 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgerichte I zu Berlin das Heuler de n eröff net. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpenickerstr 91. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 31. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. November 1991. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Januar 1902, Vormittags 10 Ußhr, im Gerichts⸗ Cãude Klosterstraze 77 78, II Treppen, Zimmer 13 14. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 31. Dezember 1901. Berlin, den * 2 18901. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. (62637 Ueber das Vermögen der Frau Rosa Hirsch zu Berlin X0O., Neue Königstraße 75, alleinigen In- haberin der Firma „R. Hirsch“ daselbst, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ grcht L zu Berlin das Dorf se eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstr. 1b. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8 Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr. Prä⸗ fungstermin am 9. Januar 19902, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, II Treppen, Zimmer 77 78. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 9. Dezember 1901. Berlin, den 8. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts LJ. Abtheilung 83. 62639 Ueber das Vermögen der Firma Märkisches Industrie⸗ und Handels⸗Syndikat, Stechow Co., G. m. b. S. in Liquid. in Berlin, Triftstraße 12 13, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Kaufmann Dielitz in Berlin, Burgstraße 10. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 6. De⸗ zember 19091, Vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 31. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 738, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 1. Januar 1902. Berlin, den 8. November 1901. . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 62665 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ernst Ohnefalsch Böhme in Brand wird heute, am 7. November 1901, Nachmittags 46 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dietrich in Freiberg. Anmeldefrist is zum 10. Dezember 1961. Wahltermin am 2. Dezember 1991, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 30. Dezember 1901 Nach⸗ mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1901. Königl. Amtsgericht Brand. 62670 K. Amtegericht Calw. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Carl Stotz Jun.,

Schuhmachers in Calw, wurde am 7. November

1901, Nachmittags 64 Ubr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: r Seeger in Calw, Stellvertreter desselben: Not⸗Ass. Ottmar daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 7. Dejember 1901. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin: Donneretag, den 19. Dezember 1901, Nachmittags z Uhr. Den 8. November 1901. Amtsgericht sschreiber Haur

62644 Konkureverfahren.

Ueber das Vermögen der Elsässischen Kork⸗ waarenfabrik , genannt REounchonnerie AIsaciennen. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation, in Egisheim, wird beute, am 4. November 1901, Nachmittags 6 Uhr,

f ff Der Geschäftsagent

ls e in 5 132 der Kenkurserdnung h

zcichneten Gegenstãnde auf den 209. November 19901, Vormittag 11 Uhr, und ir Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 28. Tezember 1901. 0 19 Uhr, der dem unter zeichneten Gerichte, im Sißungesaal, Termin ank

Lraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie

Dejember 1901

Taiserl. Amtsgericht u Colmar.

er Berg

89 Ueber das Vermögen des Tape zierermeisters Karl Robert Voigt hier, Neumarlt 13, in Firma „G. 2. Boigr“, wird beute, am 7. Nepember 90], Rachmittags 4 1I0 Uhr, das Tonkurgderfabren eröffne Tenkureverwalter Derr Auktienater Schlechte hier, Amalienstraße 12. Anmeldefrist big jum 29. No⸗ vember 1901. Wahltermin am 10. Tezember 1991. Vormittage Sv Uhr. Prüfung termin am 19. Tezember 1991. Vormittage 9 Ur. Dffener Arrest mit Angeigerflicht big um 29 No⸗ ember 1801

Treaden, m Nevember 1801 Königliches Amtegericht. Abt 1

141 160

621 . Heber den Nachlaß des Kaufmann Gurt Ernst n Treeden juletzt Gerokstraße *, I wobnbaft wird Hente, am 7. Nerember 1901, Nachmittags 15 Ubr, das KRenkurederfabren eräff net. Tenfurederwalter Derr Rechtganwalt Dr. Trug bier, Marschallstraße 9. nmel defrist biz um . Nevember 19091. Wabltermin 0. Dezember 1901, Vormittage 9] Uhr. Prüfungeterme em 19. Tesember 1801. or mittag Ov Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bin um 28. Nedember 111 Treeden, den 7. Nedember 199

K anialiches Amtagericht. 62s? 2 onfureverfahren.

Ucker den Nachlaß deg am 25. Sertember 1801 Tüäseldorf Terterkencn Kaufmann Arthur Theodor Georg Borchert. weitlebens allQeiniger T nn, der, Firm, Westindische Gäracao. Geienfcaft Cefar Borchert A Gomp. zu

Bezirksnotar

Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Westhaus dahier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 30. November 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. November 1901, Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prũfungstermin am 12. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12. Zimmer Nr. 7.

Düsseldorf, den 2. November 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. 16. 61934

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Oskar genannt Paul Dietrich zu Elfsterwerda ist am 5. November 1901, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Privatsekretãr Louis Krenkel zu Elsterwerda. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. November 1901. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 5. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr.

Elsterwerda, den 5. November 1901.

Benecke, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 62652

Nr. 16471. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Friedrich Westermann, Inhaber der Firma Karl Westermann zu Malsch, wurde vom Gr. Amtsgerichte hierselbst am 8. November 1901, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Wilhelm Becker in Ettlingen. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 19. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Montag, den 9. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr.“ Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1901.

Ettlingen, den 8. November 1901.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gut. 62653 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma „Geschwister Fischer“, offene Handelsgesellschaft Mode⸗ waarengeschäft zu Forbach, ist heute, am 7. No⸗ vember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollzieher Philippi in Forbach. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 6 Dejember 1901. Erste Gläu⸗ bigerrersammlung Freitag, den 29. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prä⸗ fungstermin Freitag, den 20. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. Deiember 1991.

Kaiserliches Amtsgericht Forbach. 62651 ,

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Johann Christian Müller, in Firma J. EC. Müller, Kronprinzenstrase 23, dahier, ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Auffenberg dahier, Bethmann straße 46, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. November 1901. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. De⸗

zember 1901. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage

in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag, den 26. November 19901, Vormittage 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 20. De⸗ zember 1901, Vormittags 9 Uhr, Heiligkreu: gasse 32, II. Stock, Zimmer 19.

Frankfurt a. M., den 6. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 625601

Ueber den No der am 5. Janu Frankfurt a. D. verstorbenen Frau ma Boewe, geb. Seibert, wird heute, am 2. November 1901

11 Uhr n er

ar 1901 zu

M r*rIItTt *I 8 CG enkitrarwer* * br 5 2* 811 11292 6 2101

am 5rit 31 Grste

vember 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungetermin am 4. Tejember 1901, Vorm. 11 Uhr. fener Arrest und Iniei icht zum 2 .

* 1 z 21 ü =

1 1 J mber ö

Frankfurt a. C., d

Köniali J

2 21

er den Nachlaß des am 12. Sertember 1901 dersterbenen Cel“, Fett und Eisenwaaren händlere Carl Sermann Jimmermann Freiberg wird beute, am 6. November! mittaas A br. das KConkursverfabren eröffnet. Konkurs.

lter Herr Rechtsanwalt Justijrath Dr. Richter

jer. Anmeldefrist bi im 7. Dejember 1901 Wahltermin am 29. November 1901, Uor mittage 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. De⸗ zember 1901. Vormittage 96 Utzr. ner Lrrest mit Anzeigerflicht bis zum 28. November 1901

Königliches Amtegericht Freiberg. Abt. !]

821

Nebker das Vermögen des Fuhrunternehmere Wilhelm Kempchen, in Firma W. Kemwchen⸗ Ttein zu Styrum, ist an November 1990 Nachmittag d enkurs eroff net Ver ter ist de visoer DCtto Gregorius zu Mul für die Gläubiger

. Erste Glaͤubiger

m und zfungetermin am 18. Te

em ber Vormittage 10 Uhr. Aneige—

a n I apern! * 1991 m e lobember 1]

Ober. Selretar, Gerichte schrei

a Amtsgerichts zu Mülheim. Ruhr.

Ueber den Nachlaß dez am 2. Neodemker 1 MI ju Nieder Kun zendorf ersterkenen Rittergut besitzere Wilhelm von Sametgti ist beute, Nach mittags 1 Uhr, das enkurgderfabren eròffnet Ver⸗ walter SDerrmann Wuttig zu Munster⸗ kern Anmeldefrist bia jum 10 Februar 120M

z Gre Ginbigerrersammlung am 4. Dejember 1991, Rormittage 11 Uhr, der dem Teng sichen Amtegericht bier. Zimmer Nr. M Prüfunqs. Erin den g. Marz 1992. Vormittag« 11 Uhr, ekenda. Offener Arrest und Anzeiger licht bie jum 8. Dejember 1901 Münserberg. den 7. Norem ker 1 Der Gerichteschreiber deg Königlichen Amteg ticht⸗ (62a! 1— (Nuss zug.)

Daz . Umtegericht Närnkerg bat am 1901. Nachmittage 1 Uhr, über da Bermegen der

. lerember

2chuhwaaren · und Jigarrenhandtlere Martin

Düffeldorf“, wird heute, Nachmittags 6 Uhr, das

Serm in Stendal it

Felix

5 1rn

Hiemer in Nürnberg, Peter Henleinstraße 57 das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Kom⸗ miffionar Friedrich Uebel in Nürnberg. Anmelde⸗ frift und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. De⸗ zember 1901. Erste Gläͤubigerversammlung⸗ Samstag, 7. Dezember 1801, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prũfungstermin: Sams tag, 28. Dezember 1901, Vormittags 9 uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des biesigen Justizgebãudes.

Nürnberg, den 7. November 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

62610 Konkursverfahren.

Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen der Eheleute Bäckermeister Heinrich Buschmaun zu Oberhausen wird heute, am 6. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fabry in Sterkrade. An⸗ meldefrist bis zum 28. November 1901. Prüfunge⸗ termin vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 16 am 6. Dezember 1991, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1901.

Königliches Amtsgericht Oberhausen. 62668 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma: „Otto Wilcken jr.“, Lederhandlung in Pirmasens— Inhaber: Otto Wilcken jr., Kaufmann daselbst, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Fritz in Pirmasens als Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 5. Dezember 19901, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 16. Januar 1902, jedesmal Nachmittags Z Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pir⸗ masens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 25. November 1901. Die Anmelde⸗ frist endet mit dem 31. Dezember 1901.

Pirmasens, den 7. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Nebinger, Kgl. Sekretär. 62609 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Loevy, alleinigen Inhabers der Firma Hoemen et Co. Nachf. hierselbst, Wil helmstr. Nr. 7, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manbeimer zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ meldefrist bis zum 27. November 1901. Erste Gläãubigerversammlung am 4. Dezember 1901. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. De zember 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Saviehaplatz

Nr. 9.

Posen, den 7. November 1901. Königliches Amtsgericht. 62615 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Reichardt in Pöppeln ist heute, am 8. November 1961, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Agent Ernst Hornfeck in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige, und Anmeldefrist bis ein⸗ schließlich 16. Dezember 1901. Erste Gläubiger versammlung: 27. November 1901, Vor⸗ mittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr.

Ronneburg, den 8. Nevember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Arnhold, Assistent. 62543 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Josefine Delagarde, früber Kauffrau in Püttlingen i. L., jetzt e bekannten Wohnort

ag Uhr, Konkurs e fegerichtsschreiber Josef Dürr i Saaralben. ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember

einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. No vember 1901 einschließlich Erste Gläãubigerver lung: 7. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin leichen Termin: 7. Dezember 1901, Vor⸗ mittage 10 Uhr. Saaralben, den 6. Novemb wing

Amtẽgerichts. Sesretar.

1 1 1imw¶m nin

n auf den

11 . .

Ueber das Vermög Kaufmanns Emil Beschluß des König lichen Amtsgerichts zu Stendal vom 6. November das K al röffnet worden. Ver⸗

Oebme in Stendal. An

22. November 1991 Grste

zlIznbigerpersammlung am 2G. November 1901. Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am

1 Tezember 1991, Vormittag 10 Uhr.

ö 5895 Offener Arrest mit Anieigefrist bi n 2A . iber 1901

Zitendal, den ?

Gerichte scht

626 131

leker ba Nerm

das Vermö Schuhmachermeistere Camangati in Rrückenstraße 40 7. November ittag Uhr, das Stadt⸗

1er mit An⸗

; Anmelde frist bis zum ber 1901. GErste Gläubige wersammlung am

. 11811

227 November 1901, Vormittag 11 Uhr, Termine inm Nr. 22 des biesigen Amtagerichte,

nd al iner Prüfungetermin am Ez. Dezember

1901 Vormittags 19 Uhr, darel bit

Thorn, den 7. November 101 Wier bewski schreiber des Königlichen Amtagerichte Confuraverfahren. eber das Vermögen Kaufmanne voni

er d d. Menhoefer in Tilsit it beute, am * November 1901. Vormittags 111 U

eröffnet. Verwalter? Kaufmann Vermann Rrucher

r. dag Ronkfursderfabren

Tilsit. Grste Gläubigerversammlung den 2. De⸗

zember 19091. Rormittage I hr. Allgemeiner Frösnnnrtermin den 10. Januar 1voT. Mor. mittag« H ihr, ver dem genialichen Amtsgericht bierielkst, Zimmer Nr. 7 Anmeldefrist für die Renkfursferderungen big . Dejember 1901. Dffener Urreit und Anzeigen bis n

ember 1m

um 1. M

Tisstt, den 6. Nevember Augusti, ö Gerichte schreiber des Genial. Amtagericht

w . a m. e.

.

—— a /

.

. w 23