lõzaoꝛ Kattawitzer Lagerhaus K Produhtenbank Actien . Gesellschast. ;
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir 35 zur siebenten ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 4. Dezember 190901, Nachmittags 4 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume des Unterzeichneten ein.
Tagesordnung: Bericht über das Geschäfts jahr 1900 1901. enchmi igung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversam m- lung bei unserer Geschäftskasse in Kattowitz eingereicht haben.
Kattowitz den 9. November 1901.
Der Aufsichtsrath der Kattowitzer Lagerhaus C Produktenbank Actien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Ep st ein.
63400
Die Herren Aktionäre der ö Brauerei Pfefferberg
vormals Schneider Hillig Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 3. De— zember a. C., Vormittags 10 Uhr, im Saale der Brauerei, Schönhauser Allee 176, stattfindenden ordentlichen Geueralversamm lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust-Kontos und des Ge— schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. Revisionsbericht über die Prüfung der Rech— nungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Kontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschluß über Erthzi lung der Decharge und Feststellung der Dividende.
4) Event. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche drei Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalversamm— lung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien oder Depot— scheine der Reichsbank oder eines Notars über Aktien der Gesellschaft bei der Gesellschaftstasse oder bei den Herren Jacguier Securius, An der Stech— bahn 3/4, hinterlegt haben.
Ueber die Hinterlegung wird ein Depotschein aus— gefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalver— sammlung dient.
Berlin, 9. Næovemher 1901.
Der Aufsichtsrath der Brauerei Pfefferberg vormals Schneider dillig Actien⸗Gesellschaft. S Samuel, Vorsitzender.
63399). Wiesbadener Kronen- Brauerei Act. Ges. in Wieshnden.
Die Herren Aktie nãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den 6. Dezember a. c., Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei zu Wiesbaden, Sonnenbergerstraße 5h, stattfindenden ordentlichen Generalver sa m mlunn eingelad en.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Verlustrechnung für 1900 1901 stattung des Geschäftsberichts Direktion und des Aufsichtsraths. Beschluß über Vertheilung des und Entlastung des sichtsraths. 3) W ahl eines Mechnungsprüfers für das aft sjahr 64 1902.
2 imhe re 2 in der Ge 1 sind iejen zre, welche i Aktien e Kupons em nach der Nei he nfolg W ordneten rj 6 svütestens i Dienstag, den 2. — a. c., Nachmittage G6 Uhr, bei der Gesellschaftekasse in Wiesbaden, bel dem unk baufe Julius Samelson in Berlin W.
r den nden „ bei dem Dresdner Bank⸗ verein in Dreaden und dessen — in Leipzig nd Chemnitz hinterlegt oder deren 12 we reelle. g rep. den Besitz nach de n Vor⸗ chr ö n des § 27 der Statuten nachgewiesen .
Wit obaden den 11. November pol. Der Aufsichtarath der Wiese badener i m. — **.
Julius Pick rell
ickardt, stellv. Vorsitzer
J Gewinn⸗ und
unter Er⸗ seitens der 9 n 1
2) ; Reingewinns Vorstandes und des Auf⸗
Ge⸗
(63395 Unsere dies ibrige ordentliche Generalversamm lung findet statt Donneretag, den 12. De. ember er. Hir mmm Uhr, Robne g I in Ra 7 **
Tagesordnung: zericht über das abge ene Geschäftsjabt der Bilanz und Gribeilun ng der Ent
. über Vertheilung des Rein⸗ gewinn Wabl von Aufsichtsrathbe Bilan lien dom 27
Ge schaftsrãumen unserer Fabrn zur Ginsicht aus
Diejeni gen Herre * näre, welche an dieser
neralrersamm lun g beiljunebhmen beabsichtigen, . Aktie vi um Sv. Dezember er.
nter der 1 ** abrit Görchen gegen . dexonieren Neremker 156. Ter 1 der
Zuckerfabrik Goerchen Cukrownia n Miejskiej G6ree. NM. Freiberr den Heodenberg. G. Dum ke.
. l
Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei zu Triebes.
Aut Grund den F 22 unserer Statuten bringen wir bierdarch ur Kenmntniß, daß Herr General⸗ Keaful a. T rtbar don Rosenctang auf Schönbach aug dem Mufstchtarath unserer Gesellschaft aug. geschi eden ist
Triebes, den 8 Nevember 18901. Ter Voran.
Herbst.
mit. gliedern November er ab in
23
loõͤzzsol Bekanntmachung.
Das Mitglied des Auffichtsraths der unter⸗ zeichneten Gesellschaft, rr Reglerungs⸗Assessor Dr. Leist ist durch Tod ausgeschieden. Eine Ersatz= wahl ist nicht beabsichtigt.
Kafferplantage Sakarre Artiengesellschast.
Der Vorstand. Dr. ber,
I CGrwerps ind Wirt aft Genossenschaften.
61603 Bekanntmachung.
Bei der Generalpersammlung am 18. d. J. wurde die Auflösung des hiesigen Vereins beschlossen, und wollen sich die Gläubiger melden. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Helmstadter Spar- und Darlehnskassennerein
(Baden) e. G. m. u. H. in Liquidation.
Adam Braun, Gärtner. Georg Wittlinger, Kreisbaumwarth. Adam Schu ster. Karl Schemmenau. Johann Slbert
e r . . r 8) Niederlassung 2c. von ö Rechtsanwalten.
In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute Herr Rechtsanwalt Bernhard Armin Rudloff in Aue eingetragen worden.
Aue, den 8. November 1501.
Königliches Amtsgericht.
63380 Bekanntmachung.
Nr. 13 520. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gericht Freiburg i. Br. zugg a senen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Dr. Max Jahn in Grrach eingetragen worden.
Freiburg, 7. November 1901.
Der Praͤsident des Gr. Landgerichts: Fieser 63379
Rechtsanwalt Dr. Friedrich Uibeleisen in Bad Kissingen wurde nach erfolgter Löschung in der je een walt. zliste des K Landgerichts Eichstätt am
November 1901 in die Liste der beim K. Bayer. iin , Kissingen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
ebruar
K. Amtsgericht Kissingen. 63378 Der Rechtsanwalt Heinrich nover ist verstorben, gelöscht. Hannover, den 8. November 1901. Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise. 33038 are
Bayerischen Notenbank
vom 7. November 1901.
deinrich Sorgenfrei in Han⸗ die Eintragung ist in der Liste
Acticvn. 16 31972000 65 900 2 968000 45 915 000 3324000 1000 2678000
Metallbestand . VJ Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln Jö Lombard ⸗Forderungen Effekten . . sonstigen Aktiven Fassivn. 8 Grundkapital Reservefonds . ꝛ Betrag der umlaufe
senstigen ãglich indl licht eiten (
7 500 000 k 26700090 nden Noten 64 108 000 falligen Ver⸗ w 7729 000 ie an eine Kün frist gebundenen Verb ndlie icheiten
I 197 assiva
Mur igs
41916000 Inlande 7133 180,91.
lichkeiten aus weiter begebenen, im ablb aren Wechseln 1 München. den 9. No D embe er 19651. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
les gs Stand der Badischen Bank
am 7. November 1901. cti vn.
Reiche kassenscheine
Noten anderer Banken Km
Wechselbes Vand w ö
Lombard . Fo er, m —
Effekten ö Aktiva
So nsti ge
1485 855 290 255 272 595 — 2 315 39919 3031 330 — 115 193 47 35541 602 33 TDi T
Hassiyvn.
Grundkaxital
Reservefond
Umlaufende Noten
Täglich fällige Verbin tlichleiten
An Lunz ih ngefrist gebundene Verbindlichketen — —
* Sonstige Passiva i 7187 417 97
890000909009 — 1269190703 11590 300 — 10 437 125 41
Die weiter ben Wechsel betrage
163035
n n D n g lieber sicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
November 190. etivn. Quręefabigeg Deutscheg Geld.. AÆ 23719723. * 1679185.
Reiche la ssenscheine« Noten anderer Deutscher Ganlen. K— 15951 1099. 8 ze Kassen⸗ Kestande 605 961. c. Bestinz- — 9 ir 833 = d · Bestande 18 964 1490.
Gfelren Bessinde 2193470. Deblteren und sonstige Aima 25 432 105.
TDi TF chen noch mch fallen denschen
assi va. Eingezahltes attient . ö Banknoten im Umlauf. Ta ö fällige Verbindlich eiten. An Kündi ungsfrist gebundene Be r d tn K Sonstige Passiwa ö ⸗ Von im Wechseln sind weiter
Die Direktion.
63034 Stand
.
30 000 000.
6 O60 242. 41761 700. — 23 483 888.
35 310 058. —
15357 315. — Inlande e Haien, noch nicht fälligen egeben worden:
„ 1579138. 68.
der Württembergischen Notenbank
am 7. November 11901.
Activa.
Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten. / Sonstige Aktiva
Fassiva.
Grundkapital
Reservefonds.
Umlaufende Noten.. .
Täglich fällige Verhindlichkeiten ;
An Kündigungsfrist 6, Verbindlichkeiten
Sonstige Passiva
11 753 s64 66 5 63 rs 300 2 115 33 6 1d seg oz h 1153 133 6z bod ira 6
9 000 000 —
10552 203 O5 22 604 600 —
41261 82114
. 40 700 - 903 124 01
Eventuelle Verbindlichkeiten aus nen re eren, im Inlande zahlbaren ren Wechseln M 531 547,79.
lösos' Braunschweigische
Bank.
Stand vom 7. November 1901.
Activa.
Melken n 612
Reichskasfenscheine Noten anderer Banken. 5 sel⸗ Bestand Lombard⸗ on derungen Effekten⸗Bestand Sonstige Aktiva
279.
5000. 25 000. —
S 453 078. 2457 435. —. 334 079. 9
11319610.
Grundkapital
. 10 . Reservefondsd ö .
. 494539. 1 2 399 440. 2275 009.
41722 650.
4 230 300. 69 672.
Spezial⸗ Hefervefonds
Umlaufende Noten
Senstige täglich fällige Ver⸗ bindlichteiten⸗
An eine FRindigungsfrijt ge⸗ bundene Verbindlichkeiten.
Sonstige Passiva.
we n , dichte ien aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... 634 669. Braunschweig, . 7. November 1901. Vorstand.
,,
ö
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 63033
Von der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 075800 3 0 Naumburger Stadt- Anleihe von 189799, von denen M 66 100 bereits ausgeloost Ind, zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe zuzulassen. Berlin, den 9. November 1901.
Zulassungsstelle an der Bärse zu Zerlin. Kaempf.
Bewig.
62271] Gemäß 5 65 des Gesetzes, betr. 8 Gesellschaften
mit beschränkter Haftung, mache ich hiermit bekannt, daß laut Beschluß der Gellschafter der
C Chemischen Fabrit Krappitz
vom 10. e e, 9*r 8 Liquidation d der Ge⸗ sellschaft erfolgt. Ich fordere gleichzeitig die Gläubiger der Gesell— schaft auf, sich bei derselben zu melden. Krappitz, den 6. November 1961. Der Liquidator:
Kurt Barthel.
63536 *]
präsentanten⸗Stellvertretern am Donnerstag, den 28. November 1901, Vormittags 10 uhr bis Nachmittags 4 Uhr, in folgenden Räumen vollzogen werden wird: a. Oranienburgerstraße 30 (Sitzungssaal der Repräsentanten), b. Lindenstraße 48 50 (II. Religionsschule der jüdischen Gemeinde), C. Pots Idamerstraße 9 (Geselliger Verein der Gesellschaft der Freunde),
Luckauerstraße 15
(Deutscher Hof),
Beta nntmachung.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 8. Äugust d. Kenntniß unserer Gemeindemitglieder, daß die Wahl von
bringen wird hierdurch zur zehn 8 und fünf Re⸗
; Iroße Frankfurterstraße 30 Restaurant Haberecht), Schönhauser Allee 4 (Hagemann's Restaurant), Holsteiner Ufer 17 18 (Cafe Gärtner),
Charlottenburg, Joachimsthalerstraße 1 Restaurant Kluge).
Den Wah lern ist freigestellt, von
Gebrauch zu machen.
ihrem
Die Schließung der Wahllokale erfolgt um 4 Uhr,
Wahlrecht in dem einen Wahllokale
werden alsdann
oder anderen und es
nur noch die daselbst anwesenden Wahlberechtigten zur Abgabe ihrer Stimmzettel zugelassen. Einladungen und Stimmzettel sind sämmtlichen wahlberechtigten Mi tgliedern zugeschickt worden. Die letzteren werden außerdem noch hierdurch zu dem vorbezeichneten Wahltermine mit dem Bemerken ein
geladen,
am 17.
Termine Stimmzettel nicht mehr verabfolgt werden.
Andere als die mit unserem Stempel versehenen
genommen.
Berlin, 12. November
1901.
daß diejenigen Wahlberechtigten, weschen eine spezielle Einladung nicht zugegangen sein sollte, sich zur Empfangnahme eines gedruckten und gestempelten
Stimmzettels
18. oder 19. zien rer Vormittags 9 — 1 Uhr, in unserer Registratur, Sranienburgerftraß 2911,
ersõnlich melden können, daß jedoch nach diesem
nicht an
Stimmzettel werden bei der Wahl
Der Vorstand der jüdischen Gemeinde. ꝛ
(63040
PDette Pub
11
que Ottomane Oonsolidee.
RKevenus Conesdés par Iradé Impérial du S200 Décembre 1851.
20 me Eryercice
Impois
Re ettes du mois de Septembre 1901
Livres Turques
Mois de Septembre 1901.
Recettes nettes des Frais d Administration Erorineiale
Total au 30. Septembre 19500
Turques
Recettes du Total au mois de 30. Septembre Septembre 1900 1901
Livres Turques Livres Turquesl Livres
Tabaes sroconvrements dar- risrès)
Sel
Timbre .
Spirituoux
Pecheries
1
abac. Redevance de la Regie
Tribut de la Bulgarie, rem- places jusqu' xation de Liq. 100 000, à prèélevor sur Dimes des Tabacs
Exe6dent Rævenus 480 Chypre, remplaes par Ltq. 130 009 aur solde Dime des Tabaes on traites gur la Dounne
Rodevnnes de 1a Roumalis ö
Droits sur le Tumbéki en traites aur la Douane
Parts contributives de 1n Serbio. du Montenegro, de la Bulgarie et de la Groos
Total Gändral
S8 VI. Contribut.
Aunsignations diverses
120 859 690
737 305 15
56e So0 —
—
29867 2
319 41 27 1383 557 77 1147719 *
Sommea veradea R valoir aur les Obligations 40 en,
par la Convention du 18 30 Avril 1890
Provisions en Europe et Constantinople pour lle er vios do
la Dette Convoertie et des
Sommes employees pour amortissement des Saries e rachai
Lota Tures
Frais d. Adminietration Gentrelo et reatiiution R l- Ragie 10.
Tabaca. te. eta. Somme dâ Caisso d Administration
Lots Tureg
à 12 hanqus in pirials Grebmane es en
Centrale
Livres Turques
4
Livres Turque-
215 20 - 216 230. - nz 407 6 07 0 * 101 06 6 29 * X
147719 *
nz a6 — 20 313 9 m a- ugs es f fff
. * 5 '. 2 2
Wel.
Congtantinople, le 218 Noverbre 1801.
L Präaident: H. Babington Smith.
Fonr le Conseil 4 Administration: L Conaoiller- D] Guido Guieoioli.-
Fü
nfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 12. November
Mr 269.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e,, ekanntmach
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrpkan⸗B
chungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins-, Genoss jenschafts ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1901.
ichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 2)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗ Berlin auch durch die Königliche
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andelsRegister für das Deutsche Rei nh des Deutschen Rei
kann durch alle 8 und Königlich
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats
Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 269 A., 269 B. und 269 C. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag
der Anmeldung, 8 hinter dem Namen den Tag
der Eintragung, — Geschäftsbetrieb, W. —
Waaren, ich 8 2 Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.)
Nr. 5 1 104. R. 4024. Klasse 2.
Aqua Pediculorum gloria.
2916 1901. Franz A. Rick, Cöln⸗Ehrenfeld 1410 1901. G.: Herstellung und Vertrieb von Läusevertilgungsmitteln. W.: Ein Mittel zur Ver— tilgung von mne
Nr. 5 1 605. 2616. Klasse 9b.
Volks freun
2165 1901. Friedrich Wilhelm Engels, Nümmen, Grafratl b. Solingen. 1410 1901. G.: Export⸗ und Import-⸗Geschäft. W.; Werkzeuge aus Stahl und Eisen für Tischler, Jimmerleute, Maurer, Klempner, Me 6er Schlosser, Schuster, Sattler, Küfer, Gerber, Uhrmacher, Wagner, Stein und Bildhauer, Buchbinder, Gärtner, Dachdecker, Böttcher, Schneider, Glaser, Graveure, Hufschmiede und Schmiede, Drechsler, Rohrleger, ö Go ldschmiede, Mechaniter, Tapezierer, Landwirth⸗ schaft, Forst⸗ und Bergbau, Meiereien, Molkereien, Plantagenbau, Steinmetzen. Dilettanten für Kerb— schnitt, Maler, Brauer, Papierfabriken, Papierver⸗ arbeitlingõfabriten, Drucker Telegraphen, Bäcker und Konditor, Töpfer, Seiler, Traghaken, Seilspanner, Ketten, Trang vortkarren, Kistenrollen, Schrotwinden, Kistenöffner, Kistenschoner. Brenneisen, Schaber, Handbeile, Steinsucher, Erdbohrer, Stauflappen, Vermessungt appa rate, Torfbagger, Torfspaten, Drainagespaten, Rohrlegegabeln, Baubeschläge, Ab⸗ flußrohre, eiserne, emaillierte oder rohe Ausgußbecken, Schlammfänger, Schachtdeckel. Kaminhüte, Kamin⸗ thüren, Her io cee sf, Gitter, eiserng Treppen, Treppenstäbe, Firstreiter, Schneefänger, Dachrinnen und Dachrin ze f, Balkonstäbe, Fenstergitterstäbe, Scheren, Tischgabeln, chirurgische Instrumente, Rasiermesser Rafiermesserhobelklingen, Tischmesser, Schlachtmesser, Taschenmesser, Aexte, Beile, Sägen, Heu⸗, Dung⸗, Koks“, Stein und Kartoffelgabeln, Dre begae In, Feilzn Dobeleisen, Beitel,
ammer, blanke Waffen, Sensen, Schlösser, Lineale, . und Taster, Schubleeren, Sicheln, Stroh messer, Hä achselmeffer, Pflugscharen, aus Eisenblech ind Gußeisen hergestellte Geschirre für Küche und
aus bedarf, Landwirthschaft und Molkereien, er mia sse rt, verzinnt, verzinkt ich en, eiserne Kassetten und nagel und Stifte, Desen und Soblennägel, en, Hufnägel und Stollen, Frisiereisen, age seilen, Haarschneideapparate, Schnallen, Treib⸗ und ransporttetten, Gitter, Schiffebeschläge, Leiter⸗ chlage, Knopfbefestigungen, Ohrmarlen, Rafen. ringe, Stablkugeln, Ofen und Herdbeschläge,
Blumensprißen, Blechbüchsen und Messer für — — * Ar. 531 106. Sch. 1211.
det,
180090. Richard Schmidt, Berlin, 5. 1093. 110 1991. G.: Herstellung und Ver⸗ ieb von Fahrrädern. W Wagen, Motorwagen,
Note twager ntbeile Signa A- und Ie eichen geber, Bremsen
streien, Triebketten, Griffe, Motortheile, Motoren, im mhfmaschhen Eleftromotoren, Accumulatoren,
und Petroleummotoren, De eißluft· und Ver⸗
anungekraftmaschinen, Dynamomaschinen, Iso⸗ leren. Isoliermaterlalien, cleftrische Leitungen, brrader, Fabrradtheile. gabrradauet sftungeo ,. de, namlich: Feststellvorrichtungen, Glocken Luft
d Amben Radfabrwerkjeuge, Schutzblech Rar stander Echuglästen, Schuß dorrichtun gen, 2 VWitellschlssser. Ger ckbalter, — nätler. Ang. genommen sind Lampenzvlinder 1nd 1te rnen.) Beschr
Nr. 311098. V 28992
Schränke,
Draht Hi uf
Finger⸗
Klasse 10.
12 11
Rliasse 12.
lo 4 1901 Auton A NIfred k n
Berlin, Tauben⸗ straße 21. 11 191991.
Pelimaaten-·
PFelnmitationen.
Nr. 51 107. B. 7550.
Shu z - Mar Re 566 1901. Bremer Lederfabrik Bremen. 14 10 1901. G. Lede
Nr. 5 11 1. G. 96. 17.
67 1901. Feistkorn, Gera (Reuß). 146 10 1991. G.: garnfabrik. W.: Baumwollene
Nr. 5 1 EIO. W. 3719.
FOSS] R
2577 1901. Friedrichstr. 3. 14 10 1901. G.: Vertrieb von Garnen aller Art. W.: Seide, Baumwolle, Wolle, Ramie, Jute u — Beschr.
Nr. 5 1 11II. B. 7160.
Bohrer, Brauhaus München
Nr. 51112. W.
vernickelt und lackiert,
Nr.
Grũner
2519091.
bräu), München. 19601. G.:
W.: Bier.
1410
682.
26 61901. Wormser Brau haus, vormals Oertge,
a. Rh. 1410 1901. G.: Bierbrauerei. W.: Bier.
Worm
Dosen,
5111. K. 02372.
Lederfabrik. W.
Strickgarne Rlaffe 11.
laß
Klasse 12.
A. G., ; Leder.
Klasse 1.
er sezssfinnsest. cin
Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder
Strick⸗
Wagner * Jacoby, Berlin, Neue Fabrikation
Garne
und aus nd Leinen.
Klasse 16a.
Iriummnhator.
Aftien⸗Gesellschaft Bürgerliches (Münchener Bürger
Brauerei.
fe 1M.
Klasse 16.
oN e
NKaiserbrauerei Bremen 1410 1901 G.: Bier Bier, Bierflaschen, K orken.
Nr. 51 1119. S. 0831.
138 7 19901.
37 1901. F. G G.: Herstellung und TLiqueure
Nr. 51 117. T. 2182.
C. Dittmann
Sondershausen.
149 190
Horch, Kobleni. 11
Garl Tittmann. d 14610 1991. G.. Herstellung und Ve
licher Mineralmasser und Br selimonade KAannstliche Mineralwässer und Brauselimen
Nr. 31 115. R. 9220.
1619901 a Go., Frankfurt a. M. 14 19 1991. stellung und Vertrieb don Runsfdrncten. zar uestattung den Flaschen mit Wein,
Beck * Co. .
ner
Vertrieb von Liaueuren
W.
Klafse 16.
oroh's Kräuter- Kraft.
10 1991. W.
ersbausen. rieb künst⸗
n M n *
aden
Rniafe 1G.
Kliimsche Truckerei J. Maubach
83 Ver ö Gtiketten Liaucut,
Schaumwein 2c. Vertrieb von Wein, Schaumwein und Spirituosen. W.: Stillweine, Schaumweine, ift. Liqueure, Syrupe, Punsch-Essenzen. —
. 51 116. L. 3765. Klasse 16 b.
d 36 — . / e . Alter
. 14 —
3 6 — * —
** 6 8 ö
20s6g 1901. Lemgoer Brauerei Dermann Bauer vorm. . M. Thaler's Söhne, Lemgo. 1410 1901. G. Destillation. W.: Liqueur.
Nr. 5 1 118. S. 3661. Klasse 20 p.
127 1901. Wilhelm Saul, Langensalza. 15.10 1901. G.: Herstellung und Vertrieb von Zylinderfett. W.: Zylinderfett.
entre
Sch. A586. Klasse 22 a.
In
Samuel Schenkein, Fulton Building; Vertr.: Pat.⸗»An⸗ Glaser u. L. Glaser, Gerin. 15 10 1901. * Herstellung und Vertrieb von Geräthen und Präparaten für Kinderpflege. . Kinder⸗ Inkubatoren, orthopädische Apparate für Kinder mit Einschluß von Binden und Kappen gegen abstehende O Dbren. Kindernährpräparate, Laxiermittel für Kinder,
Toilettenpulver, Seifen, ⸗Salben, Bade Pastillen für Kinder.
Nr. SLI IISG9.
6.
1901. * — .. )
waite F. C.
New Vork
Ar. S1 120. J.
und Küchen TLeuchter
Gem — ind
Lichtloscher und Klaffe 1c.
1182. lasse 2
228 18901 D. A. Jürst Go., Gbausseestr. 53. 15 10 1901. G Vertrieb von Metallwaaren Haus. und Küchengeräathe 3 W zerälbe aus Metall und Altar Kannen, Kelche, Grucisire, Monstranzen Vostiendos en und Jangen, Tauf⸗Becken, Kannen Schalen Weibkesse . u. D., . wer, 81 rseidel⸗ F Kutte rdosen, Van cebretier, nnen Mascinen argen Be * r, Etuis — ch alen Ei r⸗ Be 2 er, * imer, Sc ien
Fla asche nbalter un
3 ag Jang gen, Fisch Deber d Schilder, en. unn Schi jsseln. Gabe vumren iet
der Art, Kellnernumm 61 *r 6. rbe, Le
Summergabeln,
estelle, Mer 1
wi bänke M desser scha
Sal jservice, Zardinend sen, Sauegi⸗ ren. Scheren jeder Art, Sinn uckschalen,
Sc ascln eder Ari, T= ifelauf ape Tascher Tassen und Teller jeder Art, Terrinen Büchsen, Kannen, Kessel, Waschserviee, karaffen, Kübler, ern licher tun und Gestelle Zuckerdosen. Körbe, ⸗Nar fe, ⸗Schalen, Jänd bol sdosen Nr. 31 121. R. 140902. Klasse 20 n.
* 2 = . seinettil. Martha NMichter, geb. Schul e. Damburg, Henriettenstr. 189. 18 10 1901. G. Her- stellung und Vertrieb alfoholfreiem Arselsast und monssierenden Getränken aller Art. W.: Alfohbel freie ODbst⸗ und Fruchtsäfte, sowie Limonaden Rescht Rr g e, d. as nn.
Provillentĩ
136 11. GoOlandische rn, m, w, . Jurgen 4 Vrinzen Grö. m. b. O., Goc ih 1991. Margarinefabrif. M. Batter Margarine, Sxrelsefett and Sxreisesle. Bescht.
Wasser·
15 6 1901
don
Riafse 2G M.
zeuge . 1 enge
Nr. 51 123. R. 4066. Klasse 264.
Ruine Greifenstein
Nr. 51 124. R. 40689. Klasse 264.
Surg Leuchtenburg
277 1901. F. Ad. Richter C Cie., Rudol⸗ stadt i. Th. 1510 1901. G.: Kakao⸗, Chokoladen⸗ und Zuckerwaarenfabrik. W.:: Kakao und Kakago⸗ fabrikate, Chokolade und Chokoladewaaren, Zucker⸗ waaren, Marzipan⸗ und Tragantwaaren, Lebkuchen, Honigkuchen und sonstige Backwaaren.
Nr. 5 1 125. S. 6919. Klasse 27.
) e , , 8
198 1901. . orpuczta C sis zar, Wien; Vertr.: C. Glaser u. 2. Glaser, Pat. Anwälte, u. O. 5 Berlin. 15 16 1961. G.: Fabrik photographischer Papiere. W.;: Photo⸗ graphische Paviere. Für dieses Waaren ʒeichen werden die Rechte aus 53 des Uebereinkommens mit Oester⸗ reich Ungarn vom 612 91 auf Grund einer Inmeĩ⸗ dung in Oesterreich vom 138 1901 in Anspruch ge⸗ nommen.
Nr. 5 1 126. T. 3716. Klasse 1.
For seh mute ge Minde
RMB Gdor
sor schutz ien Hande!
Fr nene, wer,, deen, fam, a.
re e, = e, e. a ö — 2 ( . Waren, , e, rm ö .
die D i.
Nr. 581127.
2
Mundwässer und
re, rr,
te c= , D , 4 ,
1 2 0 n 0 6 ae.
Ae - — — — y 2 —
egen, — — n 2
ace, = 2
da⸗
— 84
—— —
— ——
Aug. Luhn C Co., Ges. m. b. 101901 G Verstellung und Bimsstein, Toilette, Wasch, Waschemitteln und ver Oelen, Fetten Che⸗ W.: enpravarate in harter, flüssiger und ger Form, Bimstein⸗ So de Waschbl Wachs eresinvraparate, Stearin und fsin und y Parfümerien, Toi Glycerin reiseöle und Speisefe j chuß⸗, Polier und Deginfeßt Fle 1 aer, Fleckpasta, Wichse Lack, Putz- Pomade Beschr 2601.
i . ne, Gch —
Kiasse 2.
ig fen lg
* 90. Aug. Luhn 4 So. Ges. m. b.
l VWarmen M. 1510 1901. G.. Herstellung und Ve 2 von Seise, Toilette, Was 4 Reinigung, * * aschemitteln und verwandten Produkten und erin. W Seife und Seifen Präparate in hart r, weicher fluüssiger und gevulverter Form, Soda, Wleich — Sell. 1d * D Waschblau. Waͤschetinte irbn die Wäͤsche, Wache und n, , Geresin und Geresin⸗ zrtaparate, Stearin und . Paraffin und Paraffinpräparate, Borar und Vorarpräparate, Parfümerien, Toilettemit tel, koametische Praparate, Glreerin, Vele, Fette, einschließlich Sreisesle und Speiscseite, Schmier, Puhn=, Nenschuß.. Pelier- und Deelnfelltlongmitsel, Fleckstitte, Flecwasser, Fleckrasta. Wichse, Schub - Creme, Schub Vac, Pup Pemade Rr. 81 I. T TIIVM. Riasffe 29.
flllñ bb Ii Mt Ihłitk
57 190 Wilbelmlne Theuer, deb. Weck. München. Nenbanferstr 20 15 10 136i. 83. Teilettemittel· Fabri. M. Toilette -Mittel.
an fur
w .
n · , e, d ee eg ds.
22
11
ö
w
J
w
2