Remscheid. 63252.
Es wurde eingetragen:
A. 66 ju der Firma Branscheid Æ Ce in Remscheid. Die Ehefrau Karl Orbach, Johanna, geb. Goller, zu Remscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
X. 137 zu der Firma Gustav Graeff Sohn in Remscheid. Der Fabrikant Hermann Graeff ist am 29. März 1901 gestorben. Der Fabrikant Max Graeff führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.
Remscheid, den 31. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Siesen. 632531
In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 79 ist bei der Firma Leonh. Blecher in Siegen heute eingetragen worden:
Spalte 4: Dem Kaufmann Fritz Blecher in Siegen ist Prokura ertheilt. .
Spalte 6: Der Kaufmann Ferdinand Blecher ist gestorben. Der Kaufmann Hermann Blecher in Siegen führt jetzt als alleiniger Inhaber die Firma in unveränderter Weise fort.
Siegen, 4. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Siegen. 63254 Unter Nr. 402 des Handelsregisters A. ist heute die Firma Louis Wilhelm Siebel, Freuden⸗ berg, und als deren Inhaber der Fabrikant Louis Wilhelm Siebel in Freudenberg eingetragen worden. Siegen, den 6. November 1901. Königliches Amtsgericht.
Sonderburg. Bekanntmachung. 63255
In das hiesige Handelsregister, Abtheilung A, ist
heute unter Nr. 4 die Firma Christian Andersen
in Nübel und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Christian Andersen in Nübel eingetragen. Sonderburg, den 6 November 1901. Königliches Amtsgericht. II.
Soranu. Bekanntmachung. 63256 Bei der unter Nr. 4 unseres Handelsregisters Abtheilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin C Co hierselbst ist heute Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Gustav Tempel ist am 30. tember 1901 aus dem Vorstand ausgeschieden. Sorau, den 6. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Spandau. (63257 In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 412 ist heute die Firma Hotel zum Stern, Carl Rother, Spandau, gelöscht worden. Spandau, den 6 November 1991. Königliches Amtsgericht. Stass gurt. 63258 Ins Handelsregister A. Nr. 56 ist heute die offene sellschaft in Firma Gebrüder Dierkopf in Förderstedt und als deren Ge— der Kaufmann Franz Dierkopf und der Wilhelm Dierkopf, beide in Förderstedt,
Sep⸗
Kauf eina
Oktober
1901 be⸗ den 28. Oktober 1901 nigliches Amtsgericht
Stendal. 63259
In unser Handelsregister Abth. B. ist heute bei
ter Nr. 6 vermerkten Kleinbahn⸗Aftien
Stendal⸗ Arneburg Arneburg
den, daß durch Generalversammlungs—
die Ueberschrift, die
sorwie bie 2
Sesellschaft
37 haltlich Stendal, sSiepeni tr.
Unter nser ! W. Messau C Gomp. und yufrrar r abr f Bßeüßner
Belanntmachung.
1rItera 1
. 1 65 513
—
ö binnen vier Monaten 12 ** 1. * ö Stevenin,
Sioln. Bekanntmachung.
Firm C. JF. Gysä hier
*
Stoly,
196 1Iunmd .
Eintragung ine Sandelgregister. Frederik Madsen Borring jum.
rr lic
Toftlund, z. N — 97 mr r , r, ,. . . 1
Triberg. DdDandeleregister. 632
amin Oftober
Schwarzwälder Solzwarenfabrift 4 Ztran“ n Furtwangen der ; 691 5 t 1 d * . lichart *
' 11
E Furtwangen cinaetragen
Triberg. 2. im
Viersen. aagetragene Firma Biersener Juliue Kraufse“ in Viersen int gelerc Viersen. 5 Nerember 1101 8 1144442 6
Wald- Michelbach. Be tanntmachung
—w 4 * 2.
[
* *
Nabel. .
211
1Ren
2) Ludwig Huy zu Wald⸗Michelbach betreibt allda seit 10. Mai 1901 eine Muͤllerei, Bäckerei, Holzschneiderei und einen Mehlhandel unter der Firma:
„Ludwig Hun,“ seiner Ehefrau Catharina, geborenen Schwinn, hat er Prokura ertheilt. Wald⸗Michelbach, den 8. November 1901. Großh. Amtsgericht. Werden. Handelsregister. 632651
Im Handelsregister ist die Firma Wilhelm Schroer zu Kupferdreh — Inhaber Bauunter⸗ nehmer Wilhelm Schroer daselbst — heute eingetragen.
Werden, 2. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Werl. Bekanntmachung. 632661
Im hiesigen Handelsregister Abtheilung X. Nr. 7 ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Ludwig Köhle zu Wickede a. Ruhr für die Firma „Wickeder Glashüttenwerke W. Hibbeln“ da⸗ selbst als Prokurist, insoweit es die Eisengießerei betrifft, bestellt ist.
Werl, den 4. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Wesel. Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 25 — Firma Wilhelm vom Hövel Comp. zu Wesel — Folgendes vermerkt worden:
Julius Wegert ist an Stelle seines Vaters August Wegert als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten und sind nun als Gesellschafter eingetragen:
1) Kaufmann Wilhelm vom Hövel zu Wesel und
2) Kupferschmiedemeister Julius Wegert zu Wesel.
Wesel, den 28. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 63268
In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 39 ist heute eingetragen worden, daß die Aktiengesell⸗ schaft Preußisch - Hessische Basaltwerke in Wiesbaden ihren Sitz von Wiesbaden nach Kesselbach in Hessen verlegt hat.
Wiesbaden, den 5. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 12. Windhoek. Bekanntmachung. (633911
Die im Prokurenregister des Bezirksgerichts Wind⸗ hoek bei Nr. 4 eingetragene, dem Kaufmann Anton Obenprieler für die Firma Thomas Lambert in Outjo ertheilte Prokura ist erloschen.
Windhoek, den 10. September 1901.
Der Kaiserliche Bezirksrichter. Windhoek. Bekanntmachung. 63390
In das Handelsregister A. des hiesigen Bezirks—⸗ gerichts ist heute unter Nr. 8 die Firma „Alfred Berger“ zu Windhoek und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Berger daselbst eingetragen worden.
Windhoek, den 23. September 1901.
Der Kaiserliche Bezirksrichter. Worms. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde ingetragen: Firma Elise Damm in Worms. Inhaberin: Elise Damm, geb. Kiefer, Ebefrau von Franz Damm. Prokurist: Franz Damm daselbst. Angegebener Ge schäftszweig: Mineralwasserfabrik und ⸗Handel lung mit Brennmaterialien en und F bier.
Worms, 1. Nob
63267
63269
wand
l aschen- laschen⸗
Amtsgericht. Tehden. In üunserem schen der
l er ] sellschaft m.
(63271 idelsregister Abth. B. ist das Er⸗ Dampfziegelei Zehden, Ge⸗ zu Zehden, eingetragen November 1901. Königliches Amtsgericht Tempelbnurg.
In unler Vandelsr st
zor derm nmbieen
Me keilun syn Abtheilung A. sind
2 5312 111
Adalbert Kujath in Zempelburg, b. Gustav Wenzel in Zempelburg, Eduard Abraham in JZempelburg,
1
241 id 1a Inbal
1 1
Adalbert Kujatk 1 (Gustav Wenz J
4 53
le 161 11 ir Karzycki u.
Jempelburg, den 29
n . 111
wenk nm. 163273
Auf dem d Braunkohlenwer? zwenkan, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Zwenkau betreffenden Blatt 85 des bier gefübrten
11 beIare v5äᷓer 35 1 1 d *23 nrtelßt 11 1 le ba
Fwerrn deni ern!
v rrry * 2111 — 1
zwenkan, am!
wick nm.
57 121 1 2 . 291 1 155
18e ster
Wiegand in Zwickau un nm Garl 2
e die Firma Carl ß n ö ö 1 1 . RWaufma
. .
Kolonial
zwidau.
1 4261 Reer err Bi 1
i menreatiter, Wwiitai Schub fabrit . 1
wick nm. 6327
1 L
2 .
. .
37 virft
. R
—
wald Michel
riedrich 11111
G. Müller Nachfolger in
zwi ckan. 63276
Auf dem die Firma Grimm 4 Roehling in Zwickau betreffenden Blatt 733 des hann, Pandelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Kaufleute Herr Eduard Louis Walther Grimm und Herr Eduard Erich Grimm, beide in Zwickau, am 5. November 1901 in das Handelsgeschaft ein⸗ getreten sind, und daß die damit begründete offene Handelsgesellschaft mit gleichem Zeitpunkte be⸗ gonnen hat.
Weiter ist eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗ mann Eduard Louis Walther Grimm hier ertheilte . erloschen und der Kaufmann Herr Richard
ießler ebenda berechtigt ist, die Firma als Pro⸗ kurist nunmehr allein zu zeichnen.
Zwickau, am 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
zwickan. 63275
Auf dem die Firma Max Kohbieter in Zwickau betreffenden Blatt 1522 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma er— loschen ist.
Zwickau, am 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Altenburg. (62895
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 27 der Bau⸗ und Sparverein zu Meuselwitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Meuselwitz eingetragen worden.
Das Statut datiert vom 26. September 1901.
Gegenstand des Unternehmens ist Miethe, Ankauf oder Bau von Häusern und deren Ueberlassung an die Mitglieder zu Miethe oder zu Eigenthum. Auch an Nichtmitglieder können von der Genossenschaft Wohnungen bermiethet und Häuser verkauft werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma, von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet, im „Boten von der Schnauder“ und in der Altenburger Volkszeitung“.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr endet am 31. Dezember 1902.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Maler Otto Weichert,
2) Eisendreher Reinhold Opitz,
3) Zimmerpolier Wilhelm Staudte, sämmtlich in Meuselwitz.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem mindestens zwei Mitglieder desselben der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich— keiten der Genossenschaft ist auf 200 MS für jeden Geschäftsantheil beschränkt, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftantheile beträgt zehn. ꝛ
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Altenburg, den 1. November 1901.
Herjogliches Amtsgericht. Abth. 1. Anklam. 162488
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 eingetragen worden:
„Baltische Baugenossenschaft für ländliche Arbeiterwohnungen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Anklam.“ Gegenstand des Unternehmens ist Bau von Arbeiter⸗ häusern auf dem Lande.
Die zeitigen Mitglieder des
Rittergutspächter Hans Bone vor Spantekow, Gutsbesitzer Richard Fink
L
Rittergutsbesitzer Graf Christorh von
.
. e Irstandes Vorstandei
un
Borntin.
Das Stati atie vom 29. April 1901. Bekanntmachungen erfolgen im Anklamer Kreisble im Pommerschen Genossenschaftsblatt und Landwirtbschaftlichen Wochenschrift für Das aftsjab fallt zusammen. Rechtsverbindliche stands erfolgen durch zwei M geschieht, indem zwei schrift der Firma bei der Genossen Jedem gestattet.
Anklam, de uli
Königliches Amtageri
ist in
er unter Nr. eingetragenen Genossensche „Spar« und Tarlehnebant für die Kreis Anklam und Greifewald, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“
m.
c
1 ** 1 11
85 * 1
Anklan r 1. 11 re
schius stand gewäblt Anklam,
Königliches Amtsne
nini nialnk
nsbach. Betfanntmachung.
Mit 15. Juni 1901, ergänzt 2. No vember 1901, wurde unter der Firma: „Tampfdresch Gesellschaft Seile bronn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“ mit
Sit in Heilsbronn eine Genessenschaf .
683 167 58
1 1
Statut vom
t welchen 1 an zwei eit Geschãftsantbeil Die Bekanntma dem m Mü Wochenblatt“ ver 2
* . 571 J * yr vom nl In den Vorstand sind gewä Konr .
der Liste der Genesser der Dienststunden des Registergericht⸗ Un gbach, 7 November 101
Kgl. Amts gericht
Ansbach. Bekanntmachung. lõzar9)
Darlehenskaffenverein Fiha, mit Edesfesd
; e. G. m. u. S.
In der Generalversammlung vom 4 November 1901 wurden in den Vorstand gewählt:
I) Adam Rutz, Bauer, als Vorsteher,
2) Michael Sirtbauer, Bauer, als Stellvertreter des Vorstehers,
3) als Beisitzer: Christian Knoll, Gütler und Drechsler, Michael Kolb, Bauer, Christian Merer en, Hs. Nr. 40, Georg Loy, Bauer, sammtliche in Aha.
Ausgeschieden sind: Pöschel. Gottlob, Rutz Michael. Kolb, Peter, Raab, Balthasar, Merck! huber, Friedrich.
Ansbach, 9. November 1901.
Kgl. Amtsgericht. Aschersleben. 62897
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. J die Ländliche Spar- und Darlehnskasse Nachter— stedt, Eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht zu Nachterfstedt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be— trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb und die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge— schäftsantheil, deren höchste zulässige Zahl 10 ist, 200 Gweihundert) Mark. Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Wircks, Gustav Tölpe und Friedrich Him⸗ stedt, sämmtlich in Nachterstedt. Nach dem Statut vom 24. Oktober 1901 erfolgen die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern, im Ascherslebener Anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem sie der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Aschersleben, den 6. November 1901.
Königliches Amtsgericht. KRerlin. 63231
Bei der Hülsskasse für evangelische Pfarrer und Pfarrvereine Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin, ist beute unter Nr. 130 unseres Genossenschaftsregisters ein—⸗ getragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Otto Duncker und Julius Bredereck sind Wilbelm Erhardt und Julius Paasche zu Berlin in den Vor— stand gewählt. Berlin, den 5. November 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Herlin.
Bei dem Allgemeinen Beamten Spar⸗ und Dar⸗ lehn⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, zu Berlin, ist beute unte Nr. 28 des Genossenschaftsregisters eingetragen M Stelle des ausgeschiedenen Georg Borstorff ist August Tang zu Berlin in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 5. November 1901. Königliches Amts— gericht 1. Abtheilung 88.
H irnbaum. 63282
In unser Genossenschaftsregister Deut sche Dampf pfluggenossenschaft, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Birn« baum ist bei Nr. 15 heute eingetragen:
Spalte 1: 2.
ilte 5: Richard Gubalke, Gutsverwalter, Lauske
der Guts verwalter Rudolf Stumpf
aus dem Vorstande ausgeschieden. An
eine Hutsverwalter Richard Gubalke in Lauske in den Vorstand gewählt.
Birnbaum, den 25. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Hirnbaum. 163283
In unser ossenschaftsregister, Credit Bank Birnbaum a W. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u Birnbaum a. W. ist bei Nr. 7 beute eingetragen
63280
7 C er
ö e
mann, Birnbaum ann Kunibert vem dieden An seine Ste
a9 R wen m dem ms Birnbaum i
ẽHpsGiIG) — — —
ö. lovember 1901 liches Amtsgericht. *
aft 87 . beschränkter Saftpflicht“ in *in Breslau, errichtet und beute unter Nr. 67 des Ge j eingetragen worden. Gegen r
3398 r 5e * Vetrieb eine
8 zum Zweck der Gewähr sen für ibren Geschäfte der Grleichterun des Sparsinns. X ner der Firma der Ge von jwei Votstandsmitglieder ind wirtbschaftlichen Gene ssen ˖ Die Willengerklärungen mindestens jwei Mu bt, indem wei Mit ensunterschrift beifüge⸗ Paul Grundmann. Gun wirtb und Ernst Grun in Malsen ist wäbrend jenststunden des Gerichte Jedem gestattet Breslau, den 31. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. ückebnrn. st Im Genossenschafteregister ist zur Firma on sum Verein Bückeburg, e. G. m. b. S., einge nnn, An Stelle des aus geschiedenen Rentner Wil elm Rremer ju Bückeburg ist in der Generalersammlurnd Okteber 1991 der Lebier Ernst Veine la Bückeburg zum Vorstandemitglied gewablt Bückeburg. er m ber.
Fürstliches Amtsgericht IIa
231
Verantwortlicher Redakteur Direkter Siemenroth in Berlin
Verlag der (Schelm in Berlin
Druck der Nerddentschen Buchdruckerei and 259 Anstalt, Berlin sw., Wiltelmstraße Nr.
Gweditien
M 269.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
ö die die Befanntmachungen aus nuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp — 3 Eise
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 12. November
1901.
latt unter dem Titel
den Handels-, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen . Regtstern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs. nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 20)
Das Central⸗Handels⸗Regisfter für das Deutsche , kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die 6 Expedition des Deutschen Rei
Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
Colmar. Bekanntmachung. 61848
In Band 1II, des Genossenschaftsregisters ist bei Nr 45 „Consumverein Mittlachmühle“ in Colmar eingetragen worden:
Die Vorstandsmitglieder Ludwig Conrad, Bernhard Birling und Christian Blum sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An deren Stelle sind Georg Schweiger, Stuͤckpassierer, Heinrich Waller, Weber, und August Loegler, Weber, sämmtlich in Colmar, in den Vorstand gewählt worden.
Colmar, den 29. Oftober 1901.
Ksl. Amtsgericht.
Colmar. Bekanntmachung. 62900]
In Band UI des Genossenschaftsregisters ist unter Nr. 61 eingetragen worden:
„Schönauer Spar und Darlehnskassen⸗ verein“, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Schönau.
Das Statut ist am 20. Oktober 1901 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, iusbesondere:
a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel,
b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
Alle Bekanntmachungen sind in dem ‚Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte', das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechts— verbindliche Erklärungen enthalten, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Ver⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, unter Beifügung der Firma zu unterzeichnen. In anderen Fällen genügt die Unterschrift des Vereins⸗ dorstehers.
Der Vorstand besteht aus den Genossen:
1) Lucian Butscha, Bürgermeister zu Schönau,
Vereinsvorsteher,
2) Martin Bernard, Wirth zu Schönau, Stell⸗
vertreter des Vereinsvorstehers,
3) Johann Maurer. Ackerer, zu Schönau, Beisitzer,
9 Alfons Köbel, Ackerer, zu Schönau, Beisitzer,
5) Ignaz Sigwalt, Ackerer zu Schönau, Beisitzer.
Das Statut befindet sich Blatt 1—10 der Akten äber die Genessenschaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Colmar, den 6. November 1901.
Kaisl. Amtsgericht. Geldern. 162492
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Winne kendonker Darlehnskassen Verein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht in Winnekendonk eingetragen: Der .
laufmann Wilhelm Heinrich Oehmen aus Winneken⸗
denk ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Durch Be⸗ 1 * 2 9 — — 4 schluß der Dauptversammlung vom 27. Oktober 1901
it der Bierbrauer Jakob Daelmans in Winnekendonk 1sen. ͤ stebers Heinrich Mever der
als stellvertretender Vereinsvorsteber in den Vorstand l gewäblt. Geldern, den 31. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 2.
Gommern. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung der Gommern ⸗ Vretzien ' er Eisenbahn, Einge⸗ ragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Daft pflicht u Gommern vom 21 Firma der Genossenschaft abgeändert in Gommern⸗ Brenien er Kleinbahn, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Statut ist nur insoweit abgeändert, als überall an Stelle des Wortes Eisenbabn“ das Wort Klein bahn) tritt. Gommern, den 5. November 1901. Königliches Amtagericht.
Halle, Westf. Bekanntmachung. 62902 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Zteinhäger Spar und Tarlehnetassen Verein ee ,. Genossenschaft mit unbeschräankter dastyslicht heute Folgendes vermerkt: ; An Stelle des ausgeschiedenen Schubmachers August
Perg zu Steinbagen ist der Maurermeister Friedrich 24 — 4 m 1 . —irmann in Steinbagen jzum Vorstandsmitglied
eRaäblt. alle i. W., 25. Oktober 1901. Königliches Amtagericht. nei ronn. g. Amtegericht Heilbronn. In das Genossenschaftgregister ist beute eingetragen erden:
Br 1 BI. 91 Nr. J ju dem Tarlehens-⸗ lassenverein Necdargartach, e. G. m. u. O., daselbst :
In der Generalrersammlung dem 25. Mai 1901 Turden die Vorstandsmitglieder 1 ö Maver, Vorsteber,
2 Wilbelm Wer Str des selben,
Friedrich Obler, Beisiher,
n Neckargart
biz um j. Jaguar 1805 wieder in den Vorstand gewãbft.
2) Bd. 1 Gl 57 Nr. 8 ju der — 9 enossenschaft Arbeiterbund Heilbraon e. G. m. b. . daselbst: m
In den Generalpersammlungen vom 185. Sep- lember Lo und J. Ser tember 1601 wurden n
Vorstand gewãblt:
(629011
oom]
Nr. 1
Oktober 1901 ist die rr, . mit dem Sitze in Böckenförde ein
Das
und Königlich Preußischen Staatg=
1) Heinrich Hofmann als Kassier — seitheriges Vorstandsmitglied —,
2) August Stadler, Bauverwalter hier; ad 1 bis zur Generalversammlung 1963, ad 2 his zu der 1964 sodaß der Vorstand aus dem Vor— steher Gustav Kittler und den obengenannten Bei⸗ sitzern besteht.
Den 6. November 1901.
Amtsrichter Hepp.
Ino wrazlaw. 63284
Im Genossenschaftsregister Nr. 26 ist die durch Statut vom 16. Oktober 1901 begründete Genossen⸗ schaft „Deutscher Deutschwalder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ und Wirthschafte verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Deutschwalde ein— getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mit— glieder, insbesondere durch a. Annahme von Spar— einlagen, b. Bewilligung von Darlehnen, (. gemein⸗ schaftliche Anschaffung von Wirthschaftsbedürfnissen, d. gemeinschaftlichen Absatz von Wirthschaftserzeug⸗ nissen. Zum Vorstande gehören: Emil Wollmann in Stanomin, August Förster und Hermann Beckert, beide in Deutschwalde
Alle Bekanntmachungen erfolgen in dem „‚Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte', das gegen⸗ wärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes erfolgen verbindlich für die Genossen— schaft, indem die drei Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Inowrazlaw, den 4. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
KlIötze. (62905 Bei der Brennerei Dannefeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Halbspänners Christian Knake zu Dannefeld ist der Landwirth Friedrich Bammel daselbst in den Vorstand gewäblt. Klötze, den 1. November 1901. Königliches Amtegericht. Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister: Darlehenskassenverein Obertrennbach, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des durch Tod aus geschiedenen Georg Gmeineder, Bauern in Linöd, ist der Krämer Alois Huber in Obertrennbach als Ver standsmitglied bestellt. Landshut, 7. November 1991. Kgl. Amtsgericht. Lauenstein. Hann. Im biesigen Genossenschaftsregister ist beute zu der unter Nr. 4 desselben eingetragenen Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene
63285
62906
Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht
eingetragen, daß an Stelle des Vor⸗ Vollmeier Heinrich Beiße in Deinsen in den Vorstand gewählt ist. Lauenstein, 30. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Belanntmachung. In unser Genossenschafteregister it beute unter die Genossenschaft in Firma „Böckenförder Spar- und Darlehnekassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht
zu Deinsen,
162907]
getragen worden Das Statut ist am 27. Dktober 1901 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ar und Darlehnslassengeschäfts zum Zwecke leichterung der Geldanlage und Förderung arsinng, arleben
rd sowie der Gewäbrung don D die Genossen für ibren Wirthschaftebetrieb.
Vorstande mitglieder sind:
Landwirth Anton Hönemann,
Landwirth Gottfried Eikenbusch, Landwirth Josef Jungemann, Dreschmaschinenbesitzer Franz Gockel und
535 Arbeiter Franz Schmidt, sämmtlich zu Bockenför
Die Belanntmachung durch das Blatt Wes zu Münster (Westf. ),“
Die Willengerklärung und Zeichnung fü nossenschaft erfolgen durch den Vereins versteber oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Lippstadt, den J. November 1901.
Rõnigliches Amtagericht Lissa, Mn. Hosen. Bekanntmachung.
In dag Genossenschaftaregister ist beute bei der Geno ssenschaft „TDeutscher Groß ⸗Kreutscher Spar und Darlehnetassen VBercin,. C. G. m. n. O.“ n Groß-Kreutsch Nr. 19 des Nepgtsters) eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Voistandemitglied Ozwald Steber Derr Emiliug Frug ju Groß ⸗Kreutsch in den Verstand gewäblt worden ist.
Lissa 1. V., den 4. November 1901.
Ronigliches Amte gericht neachede. 632856
In unser Genessenschaftereatster „Gäuertichr Be zuge und Absag Genofsenschaft Meschede⸗ Nr. in ju 2 eingetragen:
olg Firma e Genossenschafts zeitung
551 * 16 8 erfolgen unter der
1 isch
e en 581
21
62908]
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Insertisnspreis für den Raum einer Druckzeile
Der Gutsbesitzer Clemens Schulte zu Immen— hausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an
seine Stelle der Landwirth Anton Hochstein zu
Meschede getreten.
Meschede, den 31. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Meyenburg, Prignitz. 63287
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Spar und Darlehnskasse zu Jännersdorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 30. Juni und 5. Juli 1901 aufgelöst worden. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Meyenburg, den 5. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen. Genossenschaftsregister 62910) des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band II unter Nr. 62 ist heute bei dem
Konsum Verein Eintracht, eingetragene Ge
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Mülhausen, eingetragen worden, daß durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom 22. September
i9g0l an Stelle des Karl Wir der Thiébaut Bern⸗ bard und an Stelle des Eugen Schneider der Eugen
Sieß als Vorstandsmitglieder gewählt worden sind. Mülhausen, den 7. November 1901.
Kaiseriches Amtsgericht
Mülhausen. Genosseuschaftsregister 62909 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band III unter Nr. 238 ist heute bei dem
St. Ludwiger Darlehnskassen-Verein ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht zu St. Ludwig eingetragen worden,
daß durch Beschluß der Generalversammlung vom
18. August 1901 an Stelle des Lorenz in
Burgfelden der Emil Basler, ebenda wohnhaft, zum
Vorstandsmitglied gewählt worden ist Mülhausen, den 7. November 1901.
Kaiserliches Amtsgericht.
Weiß
Hünchen. Bekanntmachung. Betreff: Registerfübrung. Genossenschafteregifter. „Rohstoffgenossenschaft der Schneidermeister für Stadt und Bezirksamt Freising, ein getragene Genossenschaft mit beschräunkter Saft pflicht.“ Johann Geisbüsch in Freising aus dem Vorstand ausgeschieden; neues Vorstands mitglied:
Anton Mehringer, meister in Freising.
162911
Schneidern München, den 7. November Kgl. Amtsgericht München J.
api.
Veuburg, Donau. Bekanntmachung. 662383
Im Langenmoosener Darlehenskassenverein,
e. G. m. u. SG., wurden für Leo 23H *
der Hauer * vir war mann ö aller — 2 1
naar Sinn * ark und
des Vorstehers gewählt. Neuburg a. D., 6
Kgl. Amts
Mm erwerr! ericht. Veumagen. Befanntmachung.
Beute wurde unter Nr des hiesiger n⸗ schaftsregisters, betreffend den Clüsserather Spar⸗ und Darlehnakassenverein e. G. m. u. S. in Klüsserath. Folgendes eingetragen
Gebert in Klüsserath ist au
62912
en (Genoss n
orYre* en 21 worn ne Mori and amitalie . 1 11 * — 276 2
Anton M
Königliches Amtägericht Vensindt a. Rübenberge. 163289
1
In das biesige Genossenschaftsregister ift iu der ; Molterei
unter Nr. 5 eingetragenen Firma Wunstorf. eingetragene Genossenschaft beschränkter Saftpflicht in
mit Wunstorf heute in ingbause Der ausgetreten der Hofbesitßer Oldenderf in den Die ande mitglieder sind eneralversammlung dom 18. 1 und sind neu gewäblt in den Vo Hugo und Hosbesitzer Moller Neustadt a. Rbge.. Noerember 1901. Königliches Amtegericht. J.
Hher- Ingelheim. Berichtigung. 161890
Unsere in Nr. 205 dieses Blattes enthaltene kanntmachung wird dabin berichtigt: Die Belannt machungen, die von seiten der Winzergenossen⸗ schaft, e. G. m. u. O. in Nieder- Ingeldeim iu erselgen baben, sind in der Deutschen landwirth⸗ schafilichen Genossenschaftspresse aufjunebmen.“
Ober · Ingelheim 5. November 1901.
Großb. Amtsgericht.
Oopernkirehen. Befanntmachung.. I 0e]
In dag biesige Genossenschaftaregister ist beute ju dem Gonsum Verein zu Rolfahagen, ein . ene Genossenschaft mit beschrankter
nan de . aus rem 23 1
Be⸗
24 icht, in Nolfahagen eingetragen, daß udwig Tegtmeier in Rolfabagen aus dem Verstant ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Tegtmeier in Rolfebagen in den Verstand neu gewahlt ist. Chberntirchen, den H. November 101.
ö beträgt JL M S0 3 für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern
9 RR egensburꝶ.
osten 20 5. — 320 .
Ohernkirchen. Bekanntmachung. (62913! In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu dem Hattendorfer Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hattendorf eingetragen, daß der Landwirth Heinrich Wöltge in Escher aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Tischler Wilhelm Bade in Hattendorf in den Vorstand ge⸗ wählt ist. Obernkirchen, 5. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Oehringen. K. Amtsgericht Oehringen. Eintrag im Genossenschaftsregister
vom 4. November 1901. Zu der Firma Getreideverkaufsgenossenschaft Kupferzell, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ chr. Haftpflicht in Kupferzell wurde heute
Durch Beschluß der Oktober 1901 Georg
1629141
vom zurück⸗ Wilhelm
General versammlung wurde an Stelle des
N vor * R 550
Lorenz in Kupferzell
Amtsrichter Megenhart. Oehringen. K. Amtsgericht Oehringen. Eintrag im Genossenschaftsregister vom 7. November 1901.
Zu der Firma Hohenlohe'sche Getreidever⸗ kaufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kupfer⸗ zell wurde beute eingetragen:
Der Aufsichtsrath hat in seiner Sitzung vom 14. Oktober 1901 an Stelle des zurückgetretenen Rechners Georg Lorenz in Kupferzell bis zur nächsten Generalversammlung den Verwaltungskandidaten Wilhelm Kohler in Kupferzell als Rechner für das dortige Lagerhaus gewählt
Amtsrichter Megenhart
162915
Osthofen. Bekanntmachung.
Zum Genossenschaftsregister der Darlehnskasse zu Rheindürkheim, e. G. m. u. H. wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. September 1901 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Georg Ludwig Ebling der Jakob Glaser III. ge— wäblt.
163291 Spar⸗ und
Gr. Amtsgericht Osthofen.
Passnu. Bekanntmachung. (63292
Infolge Statutenänderung führt der „Bauverein Passau von Angehörigen der k. b. Staats⸗ eisenbahn, e. G. m. b. S.“, nunmehr die Firma „Bauverein Vassau von Angehörigen der k. bayerischen Verkehrsanstalten, e. G. m. b. Haftpflicht.“ Veröffentlichungsorgan ist ausschließ lich die in Passan erscheinende ‚Donauzeitung“.
Passau, den 8. 1901.
Kgl. Baver Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerich Moding wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma. „Dampfdreschgenossenschaft Abtsried mit Kirchenrohrbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetrag welche ihren Sitz in Abtsried bat. Das S wurde errichtet am 22. Oftober 1901. Gege des Unternehmens ist Lohndreschen sowobhl bei gliedern, als auch Nichtmi Die chungen der Genosser
November
— *
werden
auf zweihundert Mark (209 ) sestgesetzt
einen
irma die Unterschrift 1 n 1
Mitglieder des Vorstandg
zeitigen ö — Bauer in Br h. Georg Aschenbrenner, Vorstebers und chwarzfischer, Bierbrau enrohrbach, Kassier te der Genossen ist während der Dienststun? richts Jede zestat Negeneburg, den lovember 1991. Kgl. Amtegericht Regensburg JI. Sehwaam. I6ö32n4] Zur Richtigstellung Bekanntmachung am 0. Januar 1901, be nd Moltereigenossen schaft Gr. Grenz. wi iermit bekannt gemacht daß die Firma lautet Molterei-Gengssenschaft Gr. Grenz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht. Schwaan, 7. November 1901 Großberioglicihes Amtegericht.
Seranm. Befanntmachung. (62418
Bei dem Konsumwverein zu Ghristianstad und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Oaftslicht n Ghristianftadt ga. B. ist beute in daz Genossenschafteregi ter Felgendeg eingetragen werden:
An Stelle des aus dem Vorstande ausge schiedenen Kaufmann Juliug Kladnd ist der echelmeinter Ferdinand Timm in Ghristianstadt a. WM. in den Verstand gewäblt werden
Torau, den 1. Nevember 1901
Rönigliches Amt gericht.
Kaniglicheg Amtegericht. Abtbeilung 3.
, 2 r / /
es. er,
— —