n,,
Treptow, Rega. 63295 Unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters A.
bei der Molkereigenossenschaft Schleffin, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, eingetragen, daß der Bauerhofsbesitzer
Franz Müller in Schleffin aus dem Vorstande aus⸗ eschieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer ichard Hoppe in Lensin getreten ist.
Treptow a. R., den 5. November 1901. Königliches Amtsgericht. UVeberlingen. 632961
Nr. 19157. Zu O.—⸗3. 8 des neuen Genossen⸗ schaftsregistets Firma Winzerverein Immen⸗ staad a. B., e. G. m. u. H., wurde Folgendes als Statutenänderung eingetragen:
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem zu Karlsruhe erscheinenden Blatt „Wochenblatt des Landwirthschaftlichen Vereins im Großherzog⸗ thum Baden“, und sind von zwei Vorstands— mitgliedern zu zeichnen.
Ueberlingen, 24. Oktober 1901.
Gr. Amtsgericht. Viersen. 63298
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 der „Gewerkschafts⸗Konsumverein Ein⸗ tracht eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Schiefbahn, Statut vom 20. Oktober 1901, eingetragen. Die Genossen⸗ schaft bezweckt den gemeinschaftlichen Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen, in Verkauf im Kleinen. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen in der Fachzeitung „Christlicher Textilarbeiter“ in Krefeld und bei deren Eingehen im Gladbacher Merkur unter der Firma mit Unterschrift von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. Die Mitglieder des Vorstands sind Wilhelm Marquardt, Heinrich Fliescher, Michael Schmitz, alle Fabrikarbeiter zu Schiefbahn.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Viersen, 5. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Wei da. Bekanntmachung. 63299
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Steinedorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Steinsdorf heute eingetragen worden:
Franz Seidel ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Gutsbesitzer Franz Wetzel in Schüptitz in den Vorstand gewählt worden.
Weida, am 5. November 1901.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Weilburg. 63300
In dem Genossenschaftsregister ist unter Nummer 5 bei der Firma „Altenkircher Darlehnskassen⸗ Verein, E. G. m. u. H.“ folgender Eintrag ge⸗ macht worden:
In der am 9. Juni 1901 stattgehabten General⸗ versammlung wurde an Stelle des freiwillig aus⸗ scheidenden Vorstandsmitgliedes Johannes Rosen⸗ kranz Heinrich August Gath in Altenkirchen für die Dauer der Amtsperiode seines Vorgängers gewählt.
Weilburg, den 2. November 1991.
Königliches Amtsgericht. II. Würzburg. (63301 Creditverein Arnstein, eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Lehrer Ferdinand Maria Popp wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1901 der xvensionierte Lehrer Michael Anton Keller in Arnstein zum Kassier gewäblt.
Würzburg, 6. November 1901.
K. Amtsgericht. — Registeramt. zaubern. ⸗ 63302 Genossenschaftsregister Zabern.
Es wurde heute unter Nr. 52 bei dem Lupsteiner Spar und Darlehenekassen Verein, e. G. m.
u. S. in Lupstein eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
10. Deiember 1909 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausscheidenden Stellvertreters des Vorsitzenden Eduard Diß. Ackerer in Lupstein, der Ackerer Nikelaus Wicker daselbst als solcher gewäblt worden.
Zabern, den 9. Nevember 1901. Kaiserliches Amtsgericht.
Tohbhten, JBRr. UBEresian. 163303 In unserm Genossenschaftgregister ist die unter Nr. 5 eingetragene Genossenschaft „Grund ⸗Credit⸗
verein zu Zobten am Berge eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute nach beendeter Liquidatien gelöscht worden.
Königliches Amtagericht Zobten, 6. November 1901.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leirzig veröffentlicht.)
Frank furt. Wainm. (61681
In das Musterregister ist eingetragen worden
r. 1727. Firma Ludwig Klement in Frank⸗« furt a. M, Umschlag mit einem Muster für eine Ansichtsrostkarte, versiegelt, Flächenmuster. Geschafte. nummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am
Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 1721 Firma E. Naumann Truckerei in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für Werthrariere mit dorrelfarbigem Unterdruck
Fen, Flächenmuster, Fabriknummer 109, Schu frist * —w— I
15 Jabre, angemeldet am 3. Dktober 1901, Vor⸗
mittags 11 Ubr
r. , Firmen Klimsche Druckerei J. Mau⸗ bach R Go. in Frankfurt a. M.. Um i chlag mit 19 Mustern, und jzwar a. ? Muster für Etiketten, b. 5 Muster far Titel ju Katalegen und Preig⸗ der jeichnissen. . 19 Muster für Vignetten für Karten, d. 1 Mußster für Vignetten für Ficher. e 1 Master für ein Plakat, verriegelt, Flächenmuster, Fabrik. ummern ju a. 691, 635. zu b. 1910 - 1914, zu e 1953, 1959, 19562, 19566, 1957 a, 1957 1, 19570, 1582. 1955. 19580, zu d. 1959, u e. 1956, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 12. Oktober 180, Vęermittage 11 Ubr 45 Minuten.
Nr 1723. Firma B. Tondorf in — a. M., Umschlag mit 7 Mustern für Karten für Friel. Schwarier Peter“ offen, Flächenmuster, Fabrikaummern 601-37, Schug frist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 17. Dfteber 19901, Vermittage 11 Uhr 32 Minnten
7 Firn B. Tondorf n Frankfurt a. M., Umschlag mit 25 Mußstern fr Ginlagen
für Spiel: Kinder ⸗Theater', offen, Flächenmuster, Fabriknummern 631 - 676, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1725. Firma Stern Æ Löb in Frankfurt a. M., Umschlag mit 8 Mustern für illustrierte Postkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 513-520, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1991, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 1725. Firma J. H. Epstein in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 2 Mustern für marmoriertes, bronziertes und mit Krokodilnarben versehenes Leder, offen, Flächenmuster, Fabrik- nummern 121, 122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten.
Nr. 1727. Firma J. H. Eystein in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 5 Mustern für Leder mit erhabener Musterung, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 192 — 106, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1728. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine Kartenschrift, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummer 1674, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1729. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine Kartenschrift, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 2199, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Frankfurt a. M., den 1. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Gerresheim. 63134
Im Musterschutzregister des Königlichen Amts—⸗
gerichts zu Gerresheim ist eingetragen: Nr. 44. Firma F. W. Backhaus in Hilden, ein mit Siegelabdruck verschlossenes Packet, ent⸗ haltend vier Muster, und zwar für Tischmesser und Taschenmesser (Fabriknummern 1368, 1427, 2014, 1415), für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am 30. Oktober 1901.
Gerresheim. 63135
Die Schutzfrist für die unter Nr. 29. 30 und 31 des Musterschutzregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Gerresheim eingetragenen Modelle der Firma Heimendahl Keller zu Hilden ist auf drei Jahre verlängert, eingetragen am 31. Oktober 1901. Hagen, Westf. 63136
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 374 Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Bernhard Paschen zu Hagen i. W. hat ein verschlossenes und versiegeltes Kuvert, enthaltend 4 Photographien von Hänge ⸗Uhren mit den Geschäfts ummern 558, 559, 560, 561, 2 Blatt Zeichnungen mit Abbildungen von 4 Hänge⸗Uhren mit den Geschäftsnummern 554, 555, 556, 557, 1 Handzeichnung von einem Bronzependel mit der Geschäftsnummer 61 übergeben und die Muster, plastische Erzeugnisse, zur Eintragung in das Muster⸗ register am 26. Oktober 1901. Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten, angemeldet. Die Schutzfrist beträgt drei Jahre.
Hagen, den 31. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Hagen. West. 63137]
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 375 Folgendes eingetragen worden:
Die Firma Friedrich Schroeder zu Volmar⸗ stein hat einen Umschlag enthaltend eine Abbildung einer Schloßdecke, eines Schließbügels und einer Schlüssellochrosette, sowie ein Vorhängeschloß über⸗ geben und die 3 Abbildungen und das Muster — plastische Erzeugnisse — zur Eintragung in das Musterregister am 29. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, angemeldet. Die Schutzfrist beträgt drei Jahre.
Hagen, den 34. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Hannn. (63138
7
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. II1I7. Firma Gebr. Söhnlein in Sanau, ein verschlossener Briefumschlag mit 24 Mustern, Nr. 285. 336, 337, 340, 340 a, 340 b, 340 2, 341, 342, 34
343, 346, 317, 343, 349, 351, 352, 353.
4, 325. 356, 357. 355, 359, für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dliober 1901, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 11IS. Firma Wilhelm Schwahn in
Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit
19 Mustern. Nr. 314, 315, 316. 317, 318, 319, 20, 321, 322, 323, 324, 325, 3286, 327, 328, 329, 3309. 331, 332, für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 91 — 1 2
3 Jabre. angemeldet am 8. Oktober 1901, Vor⸗
mittags 19 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1119. Firma Conrad Deines jr., Sanau-, ein verschossener Briefumschlag mit 30 Mustern, Nr 2634. 2635, 2686, 26837, 2918, 2949, 2950, 2951, 2952, 2953, 2954, 2955, 2957. 2955, 2959, 2wäg, 2061. 2062. 2063. 2964. 29656, 265. 267, 2968. 2969, 2970, 2972, 2973, 2974, 2975, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. Oktober 1901, Vermittags 11 Ubr 5 Minuten.
r. 11209 Firma B. Neresheimer Æ Söhne in Hanau, ein verschlessenes Packet mit 19 Mustern Nr. 5415, 5426, 5427, 5428. 5429, 5430, 5431. 2432, 3433. 514, für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 18. Oktober 3 Vermittags 19 Ubr 45 Minuten. Ne 112. Firma Heinr. A Aug. Brüning in Oangu, ein verschlossener Briefumschlag mi 309 Mustern. Nr. 19184. 109185. 10528, 1jos6s, 10669. 10677. 1978, 109584, 10693, 10893, 10706, 10711, 10714, 10715, 10718, 10717, 10718, 10720, 10721. 10722, 10734, 10742, 10758, 10759, 10760. 1061, 10762, 10764, 10767, 107638, 10769, 10770, 10771, 10772, 10774, 10777, 10778, 107830, 107531. 109733. 109510, 109815, 10818, 109517, 19518, 10820, 109857, 19355, 108359, 10560. für Flächenerjengnisse, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 10 Dlieber 1991, Nachmittage 12 Ubr 35 Minuten.
Nr. 112. Firma Wolf R Knell in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit 49 Mustern,
Nr 555. 556. 557 a, h, 9. d, *, 1 g, 2 5538a, b,
e, d, e, f, 55g a, b, c, d, e, 560a, b, e, d, 6G a,
bd, e. d. e, . B62 a, b, Fg a, b, e, d. e, * ß a,
b. e, 4. 2, f., g. h,. Sh a, b, für plastische Grieng- nisse, Schutzrrist 3 Jabre, angemeldet am 24. 23
tober 1891. Vormittag 12 hr.
Nr. 123 Firma Wolf A Rnell in 1— ein derschlessener Briefumschlag mit 15 Mustern, Nr. 544 a, b, e, d, 55a, b,. e, d, e, f, 57 a, b, e,
o4ga, b, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 12 Uhr. ;
b. Die Firma Heinr. Aug. Brüning in Hanau hat die Verlängerung der Schutzfrist recht- zeitig beantragt:
1 für die am 12 Oktober 1898 angemeldeten, unter Nr. 924 des Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 7593, 7595, 7623, 7628, 7638, 7643, 7664, 7685 um weitere? Jahre und für das Nr. 7682 um weitere 4 Jahre,
2) für die am 28. Oktober 1898 angemeldeten, unter Nr. 928 des Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 7690, 7697, T7092 um weitere 7 Jahre.
Bei Nr. 1091 des Musterregisters, Firma KR. Furz in Kesselstadt, ist bei den Nr. 3793 bis 3924 eingetragenen Modellen für plastische Erzeugnisse die am 6. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr 7 Min, ange⸗ meldete Schutzfrist von 5 Jahren auf 3 Jahre be⸗ schränkt worden.
Hanau, den 5. November 1991.
Königliches Amtsgericht. 5. Ven wied. ö 63139
In das hiesige Musterregister ist eingetragen
bei Nr. 60: Firma Florian Bianchi zu Neu⸗ wied, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend angeblich Muster für Etiketts und Plakate, Fabriknummern 1'—3, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. September 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Neuwied, den 1. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. (63126
Nr. 25 247. Ueber das Vermögen des Metzgers Lorenz Kunz in Baden wurde am 7. November 1901, Vormifttags 10 Uhr, Konkurs eröffnet Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Eckert in Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1901. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung: 4. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 15. Januar 1902, Vormittags 190 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Baden, Zimmer Nr. 17.
Baden, den 7. November 1901.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: Matt. 63098 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinrich Weil in Benfeld wird heute, am 7. November 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Willmann in Benfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1901. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung oder anderweitige Wahl des Ver⸗ walters Samstag, den 7. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen Samstag, den 14. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr.
Benfeld, den 7. November 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. 63066 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Berchtesgaden hat am 7. Norember 1901, Nachm. 4. 30 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Mühlbesiners Joseph Klingler von der Böcklmühle in Bischofswiesen den Konkurs eröff net. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt
hilipp Pfahler von Reichenhall ernannt. Offener Arrest wurde dahin erlassen, daß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben wird, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Mon⸗ tag, den 25. November 1801 — einschließlich — Anzeige zu machen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wird bis zum Mittwoch, den 27. November 1901 — einschließlich — bestimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ bebaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters und die in S§ 132 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen, sowie allgemeiner Prüfungs- termin ist anberaumt auf Samstag, den 7. De⸗ zember 1901, Vorm. 10 Uhr. Die Termine werden im Sitzungssaale des A. Amtegerichts Berchtets.⸗ gaden abgehalten.
Berchtesgaden, 7. November 1901. Gerichtesschreiberei des C. Amtsgerichts. Schäfer, K. Sekretär.
(630530 Konkurs.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Wilhelm Schubach in Bielefeld, Goldbach 57, ist beute, am 7. November 1901, Vormittags 10 Uhr, der Konfurs eröffnet. Konkursverwalter: General- agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1901. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 26. No⸗ vember 1901. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde ˖ rungen am 3. Tezember 1991 Vormittags 1 Utzr, am biesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. IJ.
Bielefeld, den J. November 1901.
Der Gerichte schreiber des Koöniglichen Amtegerichts. Abth. 6. 63 110 Rontureverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl August Schaarschmidt in Aleinhartmannedorf wird beute, am 8. November 1201, Nachmittage 16 Uhr, das Kenkurcverfabren eröffnet. Konkurk⸗˖ derwalter: der f. ent bac. jur. Merkel in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 10. Dejember 1901. Wahltermin am 2. Tezember 19901. Nachm. 4 Uhr. Prüfungetermin am 29. Dezember 1901, Nachm. I Uhr. OFener Arrest mit An- zeigerflicht bis zum 23. Nevember 1901.
Tönigl. Amtsgericht Grand.
.
Heber den Nachlaß de am 27. Dlteber 1991 derstorbenen Raufmanne SZidnen Zpiger in Greglau wird beute, am 5. Nodember 1901, Nach= mittags 121 Uhr, dag Tonkurgderfabren cröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kessack von bier. Gnderstraße 15. i ur Anmeldung der Konkurs ferderungen big einschließlich den 20. Dezember 1801 Erste Gn, m, am 289. November 1991. Vormittags 10 Uhr, Prüfungutermin am 8. Januar LIDO. Uormittage II Uhr, der dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidniher
Stadtgraben g. IJ. Stedh, , Heel der, Here .
Königliches Amtsgericht Breslau.
Ueber das Vermögen des Eierhändler mann Metzger zu Charlottenburg, 182 straße 29, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist de mann W. Goedel jun. zu Charlottenbur Frist zur Anmeldung der K rungen bis zum 1. Dezember 1961. Erst
im ner Nr. 89. II. über den Nachlaß des . Ackerers am 9. November 1991, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. t Reinfrank
wird heute,
dochfelden wird lter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ t Prüfungstermin am 4. Dezember 1901, 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ 1L Dezember 1901. Konkursforderungen bis 1. Dejember 1901 anzumelden.
Kaiserliches Amtsgericht zu Hochfelden. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Strubbe in Neubremen, straße 13 (Inhaber der Firma Johann Strubbe, Bant), ist am 7. November 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Auktionator H. Gerdes in Neuende. mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 31. De⸗ Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1901, Vorm. 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1902, Vorm. 11 Uhr.
Jever, 1991, November 7. Großherzogliches Amtsgericht. II.“ . Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Landau a. unterm Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, phischen Antrag des Schuldners über das Vermögen des Holzhändlers Christian Welle von Landau bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit den Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter den Rechts— anwalt Niggl dahier aufgestellt, offenen Arrest er—= lassen, zur Beschlußfassung anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und über die in S8 132 und 137 K.-O. Fragen Termin auf Freitag, den 22. November 1901, Nachmittags A Uhr, anberaumt, sowie die Anzeigefrist bis auf gleichen Tag festgesetzt, das Ende der Frist zur Anmeldun forderungen auf Samstag, den 30. November 1901 einschließlich bestimmt, endlich zur Prüfung der an—= gemeldeten Forderungen Termin f 10. Dezember 1901, 4 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt.
Landau a. J., den 8. November Der Gerichtsschreiber: Schreiner, K. Sekretär.
g. Bayreuther. W mr. e Gläubiger⸗ versammlung am 6. Dezember 1901, V big tags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstern 13. Januar 1902, Vormittags 11 uh dem hiesigen Amtsgericht — im Zidilgerichtsg Amtsgerichtsplatz, J Treppen, Zimmer 41. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Novemb Charlottenburg, den 8. November 191 Der Gerichtssch des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Fürft in Deutsch⸗Krone ist heute, am 7. vember 1901, Vormittags 10 Ubr, das Konkurz. Rechtsanwalt in Dt-Krone ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1961 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 27. No⸗ vember 1991, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf M Dezember 1901, vor dem Amtsgericht
Offener Arrest
zember 1901.
auf telegra⸗
über die Wahl eines
ö bezeichneten Vormittagẽ
bt zu Dt.⸗Krone Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi Konkursmasse etwas schuldig
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den rderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs—= verwalter bis zum 20. Dezember 1901 Anzeige zu
rone, den 7. November 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
19 Uhr, Termin anberaumt.
der Konkurs⸗
auf Dienstag, Nachmittags
Dt. Krone, den Ueber das Vermögen
des Dachdeckermeisters Friedrich Carl Albert Winkler in L. Reudnitz, — November 1901, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Beier in Leipzig. Wahltermin am 27. November 1901, Vormittags 11 Uhr. 12. Dezember 1901.
Lutberstr. 9, Ueber den Nachlaß des am 8. Oktober 1901 ver⸗ Klempnermeisters
Ernst Julius Hügel hier
zuletzt Bischofsweg 14 wird heute, am 8. November 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Herr Kaufmann Arras hier. Blochmann⸗ straße 7. Anmeldefrist bis zum 30. November 1901. Wahltermin am 10. Dezember 1901, Vor⸗ Prüfungstermin am 10. De⸗ mber 1901, Vormittags 10 Uhr. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1901. Dresden, den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Anmeldefrist Prüfungstermin am 21. De⸗ ember 1991, Vormittags 11 Uhr. rrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dejember 1901. Königl. Amtsgericht Leipzig, Abtb. IIA,
Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 8. Nobember 1901. Konkursverfahren.
des Kaufmanns Phil. Engel von hier ist auf Antrag heute, am 8. No⸗ dember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ f Der Referendar Lindner hier⸗ selbst ist zum Konkursverwalter bestellt. forderungen sind bis zum 15. Dezember d. J. bei dem Gerichte anzumelden. lung Dienstag, den 2. De mittage 10 Uhr.
Konkursver⸗
mittags 10 Uhr.
Ueber das Vermögen
verfahren eröffnet.
Ueber das Vermögen Karl Robert Heine wird heute,
es Garderobehändlers ier (Marschallstraße 1 und 8) vember 1901, Nachmittags 51 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. walter Herr Ratbsauktionator Canzler hier, Pirnaische⸗ straße 33. Anmeldefrist bis zum 30. November 1901. Wahltermin am 10. Dezember 1901, Vor— mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. De⸗ mber 1991, Vormittage 10 Uhr. rrest mit Anzeigerflicht bis zum 30. November 1801. Dresden, den 8. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
Erste Gläubige wersamm⸗ ember 1901, Vor⸗ st und Anzeigefrist Prũfungstermin Dienstag, den 31. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Lemgo, den 8 November 1901. Fürstliches Amtsgericht. Pothmann.
Konkursver⸗
Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft n Firma König X Co. in Magdeburg, Guericke⸗ am 9. November 19 das Konkursverfahren eröffnet offene Arrest erlassen Kaufmann Wilbelm Schumann bier. 16. Dejember 1901. Gläubigewersammlung am T. Dezember 1901. Vormittag 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Ja- nuar 1902, Vormittage 10 Uhr.
Magdeburg, den 9. Nobember 1991.
Königliches Amtsgericht A. odo Bekanntmachung. Konkureverfahren. en der Kaufleute Bernhard in Marg⸗ grabowa ist am 6. November 1901, Nachmittags Verwalter Rechte. Anmeldefrist bis Glãubigerversammlung 27. November 1901, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den 18. Dezember 1991. Vormittage 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis um 2. Dejember 1901. rabowa, den 6. November 1801. Königliches Amtagericht. A
Königl. Württb. Amtsgericht eudenstadt. Friedrich Leuthe, Bahnwärtere in Dornsietten., ist beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren Konkursverwalter ist Bezirksnotar Anmeldefrist bis 28. November gerflicht bis 28. No⸗ Glãubigerversammlung und allgemeiner Prifungè termin Sametag, 7. Dezember 1901, Nachmittage 2 Uhr.
Den 8. November J901. Gerichteschreiber
Bekanntmachung. Vermögen des
Konkursverwalter: 2 Anzeige und eröffnet worden.
Kravl in Dornstetten. Offener Arrest mit Anzei
Anmeldefrist
Ueber das Juweliere Cscar Beneke iu Sannover, Kramerstraße 13 (Emilien-⸗
9. November
Schneider Schneider
straße 21), 12 Ubr, vom Königlichen Amts annover das Konkursverfa Gerichts voll ieber a Vannover, Devrientstraße 3 zeiger flicht und Anmeldefrist bis zum ; Erste Gläaubigerversammlung und Prüfung cen G. Dezember IOI, Vormittage 10 Uhr, im biesigen Gerichtagebãnde, Am Clever⸗ tbor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Hannover, den 9. Nevember 1901. Gerichteschreiberei Königlichen Amtagerichts. 63123) Kgl. Württ. Amtagericht Heilbronn. Konkurgeröffnung über das Vermögen des Wilhelm uche, früheren Tirektors der Heilbronner ewerbebankf, A. G.. 1901, Nachm. 7] Ubr. anwalt und Notar Koestlin bier. am 29. Novbr. 19901. Forderung. Anmeldefrist bis 28. Dejember Priifung termin am ETZ. Januar 190. Offener Arrest mit Anzeigefrist
r Konkurs icht, Abtbeilung 4A, mwal 4 daselbst ren eröffnet Grũncwald Offener Arrest mit An⸗
25. November Offener Arrest
gl. Amtegericht München J. Abtheilung A är Zirilsachen, bal über das Vermögen der Firma Geschwist er Treutle“ Vungeschaft München. Reichast e lokale: Augustenstraße 3 O0 und Marimiliane. d, am 8. November 1901, Nachmittag den Konkurs chtganwalt Dr. Juling Kabn in Mänchen, Priel-. narerstr 8 II. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in s Anmeldung mber 1901.
Ronfureverwalter: Erste Glaͤubiger⸗ dersammlung denkursferderungen bis Samstag. 30. Nove einschließ lich bestimmt Wabltermin Wabl eines anderen Verwalterk, Bestellung eines Gläubigeraueschusses dann über die i 37 der X. O. . Fragen in Verkindung mit dem allgemeinen Prä⸗ Iiterniin aut Mountag. den 9. De ember 1991. „Im IJimmer Nr. 57, Justij⸗
Nachm. 2 Uhr. bis 8. Dejbr. 1901. Gerichte schreiber Gebrin g. gonfureverfahren. Ueber da Vermögen de Gastwirtha Alons selden wird am J Nevember 1801. kr, das Kenfurtrerfabren eroffnet. Der Sekretariats ⸗Assistent Schwanke in Dochfel zum Konkurerermwalter ernannt. biaerrersammslung am 4. Tezember 1901, Uorm. Dffener Arresst mit Annei 1. Januar 1902. Renkurg forderungen 1907 anmelden. nuar 1992. Vorm. II Uhr. aiserliches Amtaacricht in Sochfe lden.
3 k des Aqerers
bejeichneten
Vormitrage 9 rdalast, Erd geschoß
München. Nevember 1 DI. *
Gerichte schrelber L. 8) Merle, T. Sekretar. l ontur verfahren.
eber das Vermogen de Lederfabrifanten Arno Lange, Inbaker der Firma M. Lange dier. it beute. am 8 November 1901. Nachmittags 1 Ubr. den dem Mreßberzogl. Aumtagerichte ju Neustadt Drla) dag Tenkurgeerfabren erèffnet worden Der Taufmann Auqust Scydel rwalter ernannt werden.
Vsster in Oo Vermittags 10
Erste lan ·
ind bie um Prũfungè termin
bier it zum enkurtg-
1. Ueber da Vermẽ Ceaf urg ferderungen sind
zum 28 November 1901. Erster Gläubigerversamm⸗
lungstermin Donnerstag, den 28. November
1901, Vormittags 9 ühr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 12. Dezember 1901, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Neustadt (Orla), am 8. November 1901. Großherzogl. S. Amtegericht. k Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Kleiner zu ge ,, ist heute, am 9. November 190, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Danke zu Oberglogau. Anmeldefrist bis 3. Dezember 1901. Erste Glaäubigerversammlung am 29. No⸗ vember 1991, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Tezember 1991, Vorm. 10 Uhr. Der offene Arrest ist erlassen mit An⸗ zeige pflicht bis 2 Dezember 1901. Amtsgericht Oberglogau, 9. November 1901.
62293 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Marcyanna Urban ska in Ostrowo ist am . November 1901 Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts Sekretär a. D. Simon zu Ostrowo. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1901. Erste Gläu— bigerversammlung den 3. Dezember 1901, Mittags 12 Üühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Dezember E901. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ro— vember 1901. Oftrowo, den 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht. (63072 sontursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikarbeiters und früheren Händlers Wilhelm Hackmann zu Rath, Bruchstr 153, wird heute, am 9. November 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wilhelm Müller zu Ratingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—
Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände auf Montag, den 2. Dezember 1901, Vormittags L 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 9. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs.
sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. November 1901 Anzeige in machen.
Königliches Amtsgericht in Ratingen.
63077 Bekanntmachung.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bie 25. 1901 einschließlich ; Der Kgl. Sekretãr Spaett.
163017
in Rogasen. Erste Gläubigerversammlung und all
mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1901. Nogasen, den 9. November 1801 Königliches Amtsgericht.
* 7
163099]
4 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Kaufmann Arthur Gries bammer hier
mit Anzeigeyflicht bis zum 23 Nedember 18901. Königliches Amte gericht Noß wein. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber. 631217 K. Amtegericht Rottweil.
Gerichteschreiber: Köberle. eos
mittage ARI Uhr, ver dem unter zeichneten Gerichte
25. Nevember 1901. aarbricken, den 7. Nevember 1991. Rönigliches Amtagericht. 11.
30s] nontureverfa hren.
Rachmittags 5 Uhr, dag enfurverfabren ron net
bie zam 3 Desen ber 1301 Fei demselben Mrrichte
Zebastian Lott, Gertrud, geb. Uhri, n Scha 88 , , , ü
hausen und
anzumelden.
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche
Das Kgl. Amtsgericht Reichenhall hat am 8. No⸗ vember 1901, Abends 6 Uhr, über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Zeit in Bad Reichenhall das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsvollzieher Götz hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. No— vember 1901 einschließlich. Wahltermin sowie allge⸗ meiner Prũfunge termin 2. Dezember 1901, Vor ⸗
Rasch ke, Gerichtssch 1631533) K. Amtegericht Stuttgart Stadt.
Konfurseräffnung über das Vermögen des Wil⸗ helm Haist, Kaufmanns hier, Gutenbergstr. 31 II, beilbaber der off. Sandelegesellschaft Gebrüder Haist hier, Ludwigstr. 26, am 2. November 1901,
mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzunge aal.
. pe Nobember
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Radetzki in Ritschenwalde ist am J. November 1901, Vormittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Isaac Jastrom
gemeiner Prüfungstermin am 9. Tezember 1901. Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist für Konkurs. forderungen bis 1. Dejember 1901. Offener Arrest
Ueber das Vermögen der Handelefrau Bertha Helene Frieda Klinger, geb. Wolf, in Roßwein wird beute, am 8. November 1901, Nachmittags
mann hier Offener Arr mit Anzei 23. November 1901. Ablauf der Anmel 23. November 1901 Erste Glãubigerver
Anmeldefrist big zum 10. Dezember 19901. Wabl⸗ termin am 8. Tezember 1991, Vgrmittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 1901, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest
Ueber das Vermöslen dee Ghristian Oaller, Schreinermeistere n Schwenningen, wurde am g. November 1901. Vermittags 94 Ubr, das Kon⸗ kurtverfabren erösnet und Besirkanctar Schuler in Schwenningen zum Kenkurgderwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie 26. November 1901; Wabl⸗ und Prüfung termin Donnergtag. den 8. Dezember 1991, Nachmittage 2 Uhr.
Neber das Vermögen des Bianohändlers F Tauf⸗ mann n St. Johann a. S. it am 8. Dieker 1901, Mittage 12 Uhr, der Konkurg eröffnet. Ver- walter: Rechttanwalt Glocke bierselbst. Anmelde⸗ frist bie zum 20 Detember 1901. Erste Gläubiger 3 — **. am T3. November 1Ip0OnJ, Wor-
Zimmer Nr. 14. — Allgemeiner Prũfungetermin am 13. Januar 1992. Mormittag« II Udhr, daselbsit. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big jum
Uecker das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand eters in Odebn wird beute am 7. Nedember 10,
Verwalter Raufmann G Thießen in Schlegwig. Anmesdefrist: Hin jum 24. De sember 1901. Termin ur Beschlußfassung über die Beibebaltung des Ver. altert . n,, Freitag, den 2p. November 1991. Vormittage 19 hr. Ulgemeiner
Prũfungstermin: Sonnabend, den 11. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1901.
Schleswig, den 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. (gez Dr. Maret.
Veröffentlicht: Jessen,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. 63057] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich
Reuter in Siegen, Sandstraße 12, ist am 7. No—⸗ vember 1901, Nachmittags 57 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Verwalter Deimel in Siegen. Anmeldefrist bis 3. Dezember 1901, erste Gläubigewersammlung am 5. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1901. 3
Siegen, den 8. November 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schulte, Aktuar.
63145] Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das K. Amtsgericht Speyer hat heute, des Nach⸗
mittags 4 Uhr, über den Nachlaß der am 12. Mai 1300 zu Speyer verlebten und allda wohnhaft ge⸗ wesenen ledigen gewerblosen Maria Magdalena Weinschütz den Konkurs eröffnet und den Geschäfts⸗ agenten Friedrich Dickerhof in Speyer zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1901, Ende der Anmeldefrist 14. Dezember 1901. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5 132 der X.-O. bezeichneten Gegen⸗ stände: 7. Dezember 1901, sowie Prüfungs—⸗ termin: 28. Dezember 1901, jeweils Vor— mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts dahier.
Speyer, den 8 November 1901. Kgl. Amtsgerichteschreiberei. Reis, Kgl. Sekretär.
63043
Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd⸗ lerin Vhilippine, verw. Delschner, geb. Neubert, in Niederwürschnitz wird heute, am 8. November
. ö 4 m w r 1 * 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Wendler hier. Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1901. Wahltermin am 7. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2I. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 30. November 1901. Königliches Amtsgericht Stollberg. 63056 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des von Stolp, seinem
Wohnorte, geflohenen Zahntechnikers Oskar Fritze, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Redakteur Max Feige in Stolr. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 6. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ᷓXZ. Dezember 1901. Prüfungstermin am 23. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr, im Ge—
. J ,, richtsgebäude, Zimmer Nr. 37. ͤ
l ber 1901.
Stolp, den 8. Nove
ro 1
1 Vormittags 11 Ubr. Konkursverwalter: Albert Möühleisen, Kaufmann, bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1901. Ablauf der Anmeldefrist am 23. November 1901. Erste Gläubiger versammlung und zleic ll Prũfungs⸗
zugleich allgemeiner Prün termin am Montag, den 2. Dezember 1901.
Nachmittage 3 Uhr. Den 2. November 1901. Gerichtsschreiber Luz
63131] st. Amtegericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Euge
DSaist, Graveurs hier, Auguftenst: be
mb znaleich allaemeiner Wrũüfumagrermin und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am . tag, den 2. Tezember 1901, Nachmittags z Uhr.
Den 5. November 1901. Gerichteschreiber Lu
63130) K. Amtegericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermö
mann, bier. Offener Art 23. November 1901
Den 5. November 1901. Gerichteschreiber Luz. 61832 g. Amtegericht Siutigar⸗ Stadt. . Konfurgeröffnung über den Nachlaß des verst
Ernst Gottlieb Biller, Gastwirth mr altdeutschen Bierstube Vier, Lederstr. 6, am 9. November 1901, Nachmittags I Ubr. Konkurederwalter Otto Eberbard, Kaufmann hier Offener Arrest mit An zeigefrist bie 30 Nevember 1901 Ablauf der Anmeldefrist am 30. Nevember 1801. Grste Gläu⸗
bigerversammlung und zugleich all gemeiner Prufung
termin am Montag, den v. Dezember 19901.
Vac mittags 19 hr. . Den J. Nevember 1991. Gerichte schreiber Lu
63120 Ronturever fahren.
Nr. T 682. Uecker dag Vermögen de Müller Josef Leippert in Thiengen wird berte, am g. November 1901, Vormistaga 110 Ubr, das
Konkureversabren eröffnet. Verwalter Gemeinde-
walsentatk Theeder Bornbauser in Walde but. Frist
jur Anmeldung der Konkuraferderungen kis 8. Te-
zember 1991. Prüfungetermin den 2G. Tezember 1991. Rormittage 11 or, ver Gr. Amtn⸗
gericht Walde but. Dffener Arrest mit Anzeiger nicht 1 9. Dejember 1901. Waldshut, den 8. Nervemker 1991 Greßb. Amtagericht. (ge) Köhler. Dieses versffentlicht der Gerichtaschreiber (1. X) Dierboljer.
iber des Königl. Amtsgerichts.
ntenitr 11 1V Theil⸗ babers der offenen Sandelsgesellschaft Gebrüder Haist hier, am 4. November 1901. Nachmittage 5 Ubr. Konkurzverwalter: Albert Mübleisen
der offenen Dandelsgesellschaft Gebrüder Vaist, Fabri⸗ kation chirurgischer Instrumente, hier, Tur mig straße 26, am 4. November 1901, Nachmittags 5 Ubr. Konkursverwalter: Albert Mübleisen, Kauf⸗
Of rest mit Anzeigefrist big lauf der Anmeldefrist am 23. November 1901. Erste Gläubigerwersammlung und zugleich allgemeiner PsrũÜl fungè termin am Montag. den 2. Dezember 1991, Nachmittage à Uhr.
63104 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der am 30. * extember c. ver⸗
storbenen Häckerswittwe Emiliane Feuerer, geb. Bardorf, von Randersacker wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Herr Ludwi
Vornberger, Häcker in Randersacker. Offener Arres
mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1901. An⸗ meldefrist bis zum 21. November 1901. Erste Glãubigerversammlung am 21. November 1901. Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1901, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 51 links.
Würzburg, am 3. November 1991. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär:
(L. S.) Andreae, Kanzleirath.
63042] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann
Christ jun. zu Görzke ist am 7. November 1901, Vachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter:
Oskar Krause zu Ziesar. Anmeldefrist bis 1 Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 27. No⸗
vember 1901, Vormittags 11 Uhr, an
Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1902. Ziesar, den 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht.
63076 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Thonwaarenfabri⸗ kanten Theodor Schulze zu Görzke ist am S8. November 1901, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Hildebrandt zu Ziesar. Anmeldefrist bis 1. Januar 1902. Erste Glaubigerversammlung am 29. November 1801, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1902.
Ziesar, den 8. November 1901. Königliches Amtsgericht.
63041 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Ritterguts⸗ besitzers Heinrich von Zaleski in Bozejewiczki wird heute, am 5. November 1901, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Landwirth Ottomar Lidtke in Gora und Justizrath von Werthern in Znin. Anmeldefrist bis 16. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung den X. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 19902. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ zember 1901.
Znin, den 5. November 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 630551 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Schilling Stachely in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Barmen, den 2. November 1901.
Königliches Amtsgericht. 6.
(63122 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Julie Grücker, Ehefrau des zu Barr wohnenden Rdaufmanns Eduard Lehre, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Barr, den 7. November 1901.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
(63082 NKonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Goldstein zu Berlin. Wils—⸗ nackerstraße 36, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den
ver dem Königlichen Amtsgericht 1 bierselbst, Kloster⸗ r 77 738. 1 Trerren, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 4. November 1901 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtb. 83
B3l 47 Konkursverfahren.
In dem Konkurzverfabren über das Vermögen det Kaufmanne Siegfried Noa i Berlin, Landa⸗ bergerstraße l, wobnbaft, Geschäftelokal daselbst, eingetragene Firma Ziegmund Sagen Nachf. Tiegfried Noa, Rosentbalerstraße 8, nicht ein-⸗ getragene Firma Siegfried Nona ist jur Abnabme
rar 114828
der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbe von Einwendungen gegen das Schlußverieichn bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie jur Anbörung der Gläubiger über die Ge⸗ wäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläãubigerausschusses der Schlußtermin auf den
2. Tezember 1901. Mittage 12 Uhr, der dem Keninl ichen Amtsgerichte 1 bierselbst, N lester straße 77 783, II Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Gleichzeitig soll die Gläubigerversammlung darüber gebört werden, ob und bejabenden Falles in welcher Richtung dem Versabren nech weiter Fortgang iu geben sei und es soll nötbigenfalls ꝛ erufung des bie berigen Gläubigerausschusses Beichluß gefaßt und zur Wabl eines anderen Gläubiger⸗ ausschusses geschritten werden Gerlin, den 5. Nevember 1901. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtagerichts J. Abtb. 383
163033 Conkuraverfahren. ;
In dem Konkurgderfabren über das Vermögen deg gaufmanne Abraham Weir hier, runnenftt. 5 und Reinickenderfernr. 70, Firma G. Weiß. ist zur Abnabme der Schlußrechnung der Verwalter, jur Erbebung den Ginwendungen gegen das Schluß berzeichni der bei der Vertheilung mn berück- sichü genden Forderungen, omi ur nbörung der Glzubiger ker die Grstattung der Aug⸗ lagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die
siglieder des Gläubigerausschusses der Schluß ⸗˖ ferm, di, de, T, Rovemmder 1dοn, Vor. mittag 11 lor. Ter dem Qsnialichen Amt tz gericht 1 bier elbst. Mesterstraße 77 78. III Trerren, Jimmer * bestimmt
Gerlin, den 8. Nevember 1901
Der Gerichteschreiber des Aöniglicihen Amtener dt 1. Abtb. 34 ö — Contur ever fahren. : In dem Tonfnrererfabren iber den Nachlaß de
—
am J Dannar 1M, genterkenen Ganfbeamten
J ee nn . :
.